Podcast appearances and mentions of alpha quadranten

  • 6PODCASTS
  • 8EPISODES
  • 1h 6mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 12, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about alpha quadranten

Latest podcast episodes about alpha quadranten

Briefing ohne Neelix
08 - Der Doktor

Briefing ohne Neelix

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 45:18 Transcription Available


In dieser Episode reden wir über den Doktor wie er sich an Bord der Voyager entwickelt und was sein Werdegang für die Hologramme im Alpha Quadranten bedeutet.

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

26. März 1990: Nach einem kurzen Nickerchen erwacht Jean in der wohl verrücktesten Vierer-WG des Alpha-Quadranten. Währenddessen sorgt sein Monolithen-Zwilling auf der Enterprise dafür, dass kein Auge trocken bleibt. Da lautet die Devise: Wir saufen, bis wir umfallen! Als Bonusmaterial gibt es schöne Anekdoten. In Deutschland: Versuchskaninchen, ausgestrahlt am 20. November 1992.

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

13. November 1989: Großer Bahnhof auf der Enterprise! Um ein Wurmloch an den Außerirdischen zu bringen, hat man die gerissensten Unterhändler des Alpha-Quadranten versammelt. Apropos "Unter": Unter ihnen ein zwielichtiger, texanischer Belgier – und unter ihm ist leider Deanna. Auch die Turnstunde ist unterste Schublade. In Deutschland: Der Barzanhandel, ausgestrahlt am 28. August 1992.

Dinge von Interesse
DvI Janeway sagt: Vorwärts immer, rückwärts nimmer

Dinge von Interesse

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 52:40


Zusammen mit Micha habe ich gelernt das man die gesamte 4 Season von Star Trek Vayger in knapp 53 Min besprechen kann :) Folgt Micha als Erstseher auf seiner Reise zurück zum Alpha-Quadranten. Folgt Micha: https://twitter.com/Elraider31

Discovery Weekly
Incoming Transmission...

Discovery Weekly

Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 8:17


Auf unserem Flug durch den Alpha Quadranten empfingen wir merkwüridge Audio Nachrichten...

Trek Nerds | Der Star Trek Discovery Podcast
Star Trek: Discovery Pilot Recap

Trek Nerds | Der Star Trek Discovery Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2017 77:20


The Nerds are back on Trek. Aus den Tiefen von Westeros erheben sich die Nerdizisten Chris und Michael und machen sich ab sofort alle 14-Tage auf, in die unendlichen Weiten der neuen Star Trek Serie "Discovery". Das nicht alles Gold ist was an der Uniform glänzt war im Vorfeld zu befürchten. Zu viele Querelen, Wechsel der Verantwortlichen, massive Verschiebungen im Zeitplan u.v.m. wurden im Vorfeld publik. Das die erste Star Trek Serien 12 Jahre TV-Abstinenz auch noch im Pay-TV bzw. Streaming starten würde, trug nicht gerade zu einem gelungen Staffelauftakt und einer hohen Akzeptanz bei den Fans bei. Hardcore Trekker mussten im Zuge dem Reboots von 2009 ohnehin schon die eine oder andere Canon-Kröte schlucken, da kam die Idee einer weiteren Serie in der "Prä-Kirk" Ära nicht wirklich gut an. Ein vulkanisches Hallo Sagen wir also "Hallo" zu den neuen Helden in Alpha Quadranten, besonders einigen alten Bekannten. Heldin der Show ist Sonequa Martin-Green aka Sasha Williams (TWD) aka Michael Burnham. Nach ihrem Abgang bei The Walking Dead geht es also nun ins All. Als Ziehtochter von Sarek (je genau dem Sarek) ist Michael (ohne "a" am Ende) eine Mischung aus Riker und T'Pol. Mal schauen wie das weitergeht. Die Handlung der ersten beiden Folgen "ein vulkanisches Hallo" und "Kampf beim Doppelstern" ist schnell erzählt. Die Klingonen (oder sind es doch Vorgonen?) sind nach 100 Jahren zurück im Förderationsraum und ballern gleich mal drauflos. Mit einem Trick, Meuterei und vielen Flashbacks, rettet Commander Burnham den Tag und wird zum Dank degradiert. Kirk hat man für so eine Aktion ein neues Schiff geschenkt. Just Sayin' O Tempora, o Mores. Wie dem auch sei, Nerdizist Chris hat noch so seine Probleme mit dem Look & Feel von Star Trek: Discovery. Komische Klingonen im 0815 Evil Alien Design, seltsam unpraktische Rankabzeichen, (teilweise) sehr plattes CGI, viel zu viel Lens Flares und ein wilder Soundmix aus allen bisherigen Serien haben keine Begeisterungsstürme aufkommen lassen. Es gäbe noch viel zu schreiben, aber da wir faul sind und nun einmal einen Podcast betreiben reden wir lieber drüber. Gefallen hat es den Nerdizisten allemal und die Vorfreude ist geweckt. Daher laden wir Euch, liebe Hörer, ein uns alle zwei Wochen auf die USS Discovery zu begleiten. Viel Spaß beim Hören :)

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer
Star Trek: Discovery Pilot Recap

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer

Play Episode Listen Later Sep 27, 2017 77:20


The Nerds are back on Trek. Aus den Tiefen von Westeros erheben sich die Nerdizisten Chris und Michael und machen sich ab sofort alle 14-Tage auf, in die unendlichen Weiten der neuen Star Trek Serie "Discovery". Das nicht alles Gold ist was an der Uniform glänzt war im Vorfeld zu befürchten. Zu viele Querelen, Wechsel der Verantwortlichen, massive Verschiebungen im Zeitplan u.v.m. wurden im Vorfeld publik. Das die erste Star Trek Serien 12 Jahre TV-Abstinenz auch noch im Pay-TV bzw. Streaming starten würde, trug nicht gerade zu einem gelungen Staffelauftakt und einer hohen Akzeptanz bei den Fans bei. Hardcore Trekker mussten im Zuge dem Reboots von 2009 ohnehin schon die eine oder andere Canon-Kröte schlucken, da kam die Idee einer weiteren Serie in der "Prä-Kirk" Ära nicht wirklich gut an. Ein vulkanisches Hallo Sagen wir also "Hallo" zu den neuen Helden in Alpha Quadranten, besonders einigen alten Bekannten. Heldin der Show ist Sonequa Martin-Green aka Sasha Williams (TWD) aka Michael Burnham. Nach ihrem Abgang bei The Walking Dead geht es also nun ins All. Als Ziehtochter von Sarek (je genau dem Sarek) ist Michael (ohne "a" am Ende) eine Mischung aus Riker und T'Pol. Mal schauen wie das weitergeht. Die Handlung der ersten beiden Folgen "ein vulkanisches Hallo" und "Kampf beim Doppelstern" ist schnell erzählt. Die Klingonen (oder sind es doch Vorgonen?) sind nach 100 Jahren zurück im Förderationsraum und ballern gleich mal drauflos. Mit einem Trick, Meuterei und vielen Flashbacks, rettet Commander Burnham den Tag und wird zum Dank degradiert. Kirk hat man für so eine Aktion ein neues Schiff geschenkt. Just Sayin' O Tempora, o Mores. Wie dem auch sei, Nerdizist Chris hat noch so seine Probleme mit dem Look & Feel von Star Trek: Discovery. Komische Klingonen im 0815 Evil Alien Design, seltsam unpraktische Rankabzeichen, (teilweise) sehr plattes CGI, viel zu viel Lens Flares und ein wilder Soundmix aus allen bisherigen Serien haben keine Begeisterungsstürme aufkommen lassen. Es gäbe noch viel zu schreiben, aber da wir faul sind und nun einmal einen Podcast betreiben reden wir lieber drüber. Gefallen hat es den Nerdizisten allemal und die Vorfreude ist geweckt. Daher laden wir Euch, liebe Hörer, ein uns alle zwei Wochen auf die USS Discovery zu begleiten. Viel Spaß beim Hören :)

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
#9: Dagger of the Mind (TOS 1.09)

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2017 51:32


3. November 1966: Herzlich willkommen im unsichersten Hochsicherheitsgefängnis des Alpha Quadranten! Jim und Frau Weihnachten kommen auf Stippvisite vorbei, decken Missstände auf und haben vielleicht etwas miteinander. Und wer hat dem Marathonläufer die Kackwurst auf die Schulter gelegt? In Deutschland: Der Zentralnervensystemmanipulator, ausgestrahlt am 26. Oktober 1987.