Podcasts about Erkenntnis

Academic journal

  • 3,521PODCASTS
  • 8,064EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 10, 2025LATEST
Erkenntnis

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Erkenntnis

Show all podcasts related to erkenntnis

Latest podcast episodes about Erkenntnis

Die Podfluencer
235 Die letzte Schraube - Chronik eines sterbenden PCs by Thomas Speck

Die Podfluencer

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 16:20


Karl-Heinz ist tot – und mit ihm ein Stück Technikgeschichte. In dieser Episode erzähle ich die Chronik meines 15 Jahre alten PCs, der einst mit einem ehrwürdigen Intel-Core-Duo-Prozessor, röhrenden Festplatten und mehr Laufwerksschächten als gesund war, mein treuer Podcast-Partner war. Vom ersten Facebook-Login bis zu virenverseuchten MP3s von Kazaa – Karl-Heinz war dabei. Doch an diesem stillen Nachmittag endete sein Leben mit einem traurigen BIOS-Piep und einer Staubwolke, die wie ein letzter Gruß wirkte. Was folgte? Die bittere Erkenntnis, dass Podcaster beim PC-Kauf immer einen finanziellen Schlag ins Gesicht bekommen. Während Influencer stolz MacBooks unboxen und in Dubai goldene Smoothies trinken, zählt der Podcaster jeden Euro und hält sein Mikro mit Panzertape zusammen. Ich nehme euch mit in die absurde Realität hinter den Kulissen: Leidenschaft kostet Geld – und manchmal 2.500 € für einen neuen Rechner. Eine ehrliche, selbstironische Liebeserklärung an das Podcasten, an Karl-Heinz und an alle, die trotz allem weiter ins Mikro sprechen. Rubrik: Aktiv Der Schalltrichter - Thomas Speck Podcast: https://www.der-schalltrichter.at/ Against Fate - True Survival Podcast Podcast: https://www.againstfate.at/ *Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025!

Hotel Matze
Judith Rakers – Woher kommt dein Unabhängigkeitsdrang?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 105:25


Mein heutiger Gast ist Judith Rakers. Judith ist Journalistin, Moderatorin und Autorin. Ganze 19 Jahre lang moderierte sie in der Tagesschau, bis sie sich Anfang 2024 dazu entschied, diesen Job aufzugeben, um sich auf ihr Leben auf einem Bauernhof bei Hamburg zu konzentrieren und Bücher zum Thema Selbstversorgung zu schreiben. Ich wollte von Judith wissen, wie ihr Wandel von der Städterin zur Farmerin zustande kam und welche Erkenntnisse sie dadurch über sich selbst gewonnen hat. Wir sprechen über ihr Aufwachsen bei ihrem alleinerziehenden Vater, es geht um Freiheit, Familiengefühl, Herausforderungen und Ängste, Pferde-Gummimasken, Fallschirmsprünge und um die wichtigen “Momente des Jasagens” in Judiths Leben. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/judith_rakers/ DINGE: https://homefarming.de/ Judiths Buch “Homefarming - Selbstversorgung ohne grünen Daumen”: https://gu.de/products/54389-homefarming Judiths Buch “Judiths kleine Farm”: https://kosmos.de/de/judiths-kleine-farm_1179031_9783440179031 Podcast “Baborie und Rakers”: https://bit.ly/45uZsZY Judiths Fallschirmsprung: https://bit.ly/4oknS0R Botaniker Wolf Dieter Storl: https://storl.de/ Lukas Hambach - Produktion Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
130: Max, warst Du wandern oder pilgern?

Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 84:13


Max ist heute unser Gast. Er kommt aus Bayern und hat nach einer schweren Erkrankung den Entschluss gefasst, nun den Jakobsweg zu gehen. Wir plaudern mit Max über Max und den Caminho Portugues, über The Girl und die Erkenntnis, die nun da ist. Max findest Du bei Insta hier: @max_schoen_official########Hier könnt Ihr das Camino-Podcast-Postkarten-Set bestellen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Camino-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier bestellst Du Deinen neuen Pilgerführer und unterstützt uns damit:⁠⁠⁠linktr.ee/camino_podcast⁠⁠⁠########Kontakt zum Camino-Podcast: ⁠⁠⁠⁠ ⁠www.camino-podcast.de⁠ // ⁠hallo@camino-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ // ⁠⁠⁠⁠linktr.ee/camino_podcast⁠⁠⁠⁠ // WA-Sprachnachricht +49 160 970 170 56Danke an Hans-Jörg Karrenbrock & w/ove für das Sounddesign des Camino-Podcasts. Lukas von WELKS hat die Layouts erstellt - Danke! Merci auch an den Conrad-Stein-Verlag und ⁠⁠Domradio.de⁠⁠ für die Unterstützung. Buen Camino!

hr-iNFO Himmel und Erde
Schatten - wohltuend und geheinnisvoll

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 28:44


Der Sommer ist zurück. Wir suchen wieder Schatten. Der ist wohltuend und geheimnisvoll. Psychologen meinen, man sollte seinen „Schatten“ kennen. Außerdem: "Nö. Eine Anstiftung zum Neinsagen“ Das Buch der queeren Pfarrerin Maike Schöfer aus Berlin Und: „Wir wohnen mit der Seele hier“ Die deutsche Kirchengemeinde in Kiew ist ohne Hirten

Pfeierabend
Hauptstadt-Desillusion, Insta-Leaks & Labubus everywhere: Es wird philosophisch vor der Sommerpause

Pfeierabend

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 60:37


Yannick sendet aus Berlin! Dort offenbart sich ihm eine Erkenntnis. Die Hauptstadt ist laut, bunt, spannend und voller Werbung. Aber ist sie auch immer gut? Zur Ablenkung lüftet Nale mal eben ein paar Insta-Geheimnisse von Addi (alles mit Stil, versteht sich). Schließlich entflammt eine philosophischer Exkurs über Konsum: Es geht um Labubus, Micro-Luxuries und die Frage, ob Subkultur heute eigentlich noch Substanz hat oder eine bunte Bowl funktioniert. Ein Jahr nach Vorhersage erscheint auch endlich Anton in der Agentur! Beinahe zu mystisch. Außerdem wird's international: „In English please“. Übers präsentieren auf Englisch und mögliches bilinguales Agenturwachstum. Mit Eis in der Hand heißt es erstmal Pfeierabend! Denn wir verabschieden uns in die Sommerpause. Bis dahin: Folge abspielen & chillen.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Corona-Impfung unter der Lupe: Fakten, Zweifel, Kontroversen

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 59:53


Haben die Corona-Impfstoffe weniger Leben gerettet als bisher angenommen? Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie. Alexander Kekulé erklärt, warum sich die Zahlen so sehr von den WHO-Ergebnissen unterscheiden.

ENERGIEZONE
E#93 Auge im Himmel: Das Stromnetz gut überwacht

ENERGIEZONE

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 55:23


In dieser Episode treffe ich Sven, den Mitgründer und Co-CEO von Live.io, einem innovativen Berliner Start-up, das sich auf die Nutzung von Satellitendaten im Energiesektor spezialisiert hat. Unsere Unterhaltung dreht sich um das beeindruckende Potenzial von Satellitentechnologie zur Unterstützung von Infrastrukturbetreibern, insbesondere im Bereich Vegetationsmanagement, das für die Sicherheit und Effizienz von Strom- und Pipeline-Netzen entscheidend ist. Sven beschreibt die Anfänge von Live.io, wie sein Hintergrund in der Raumfahrtindustrie und die Erkenntnis über die wachsende Verfügbarkeit von Satellitendaten die Idee zur Gründung des Unternehmens beeinflussten. Er erläutert, wie Live.io damit begann, Lösungen für die Deutsche Bahn zu entwickeln, um Bäume zu identifizieren, die bei Stürmen auf Gleise fallen könnten. Dieses Wachstum führte schließlich dazu, dass das Unternehmen mit großen Netzbetreibern weltweit zusammenarbeitet und Satellitendaten für das Monitoring von Strom- und Pipelinesystemen anbietet. Wir diskutieren auch die Integration von künstlicher Intelligenz in die Produktangebote von Live.io, denn die Analyse der Satellitendaten erfordert präzise Algorithmen, die Sven und sein Team entwickelt haben. Diese Technologie hilft nicht nur, potenzielle Schäden zu identifizieren, sondern ermöglicht auch eine präventive Wartung, die die Sicherheitsrisiken und Kosten erheblich reduziert. Darüber hinaus beleuchten wir, welche Unterschiede zwischen den Märkten in Europa und Nordamerika bestehen, insbesondere in Bezug auf Entscheidungsfindungsprozesse und Innovationsgeschwindigkeiten. Besonders spannend sind die Ausblicke auf die nächsten 12 bis 18 Monate für Live.io, während Sven von der Vision spricht, das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter im Bereich der Satellitendatenanalysen zu machen. Er teilt seine optimistische Perspektive auf den Talentpool in Europa sowie die Potenziale der Integration neuer Technologien in bestehende Geschäftsmodelle. Abschließend gibt es einen Einblick in die kulturellen Unterschiede im Vertrieb im Bereich Energie, die Herausforderungen bei der Marktakzeptanz von Satellitendaten sowie die vielversprechenden Perspektiven für die Zukunft des Unternehmens. Sven lädt alle Interessierten ein, mehr über die Entwicklungen bei Live.io und die Möglichkeit, Teil dieses spannenden Unternehmens zu werden, zu erfahren. Webseite: [https://www.energiezone.org](http://www.energiezone.org) Community: [https://forum.energiezone.org](https://forum.energiezone.org/) Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: [https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/](http://www.linkedin.com/in/alexandergraf/) Ilan Momber: [https://www.linkedin.com/in/imomber/](http:///www.linkedin.com/in/imomber/)

SEMICOOLON PROJECT PODCAST
Katja Breitling - Es war einmal...

SEMICOOLON PROJECT PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 66:30


Kindern erzählt man Märchen zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen. – Jorge Bucay In dieser ganz besonderen Podcast-Episode begeben wir uns auf eine märchenhafte Reise – nicht in ferne Königreiche, sondern tief in unsere eigene Innenwelt. Zu Gast ist Katja Breitling (Märchentherapeutin & Märchenerzählerin), eine Frau, die Geschichten nicht nur erzählt, sondern lebendig werden lässt. Katja bringt ein außergewöhnliches Märchen mit: Die Beutelratte, die sich Fledermauste – eine Mutmachgeschichte, die auf den ersten Blick fantasievoll und verspielt wirkt, und auf den zweiten Blick tief in die seelischen Prozesse eintaucht. Gemeinsam analysieren wir dieses moderne Märchen und entdecken dabei die sieben psychisch-emotionalen Entwicklungsschritte, die Held:innen im Märchen – und wir selbst im echten Leben – durchlaufen.

SeelenScherben – Der Trauma-Podcast von Raphael Kempermann
Reinszenierung: Warum wir immer wieder das Gleiche erleben – Satya Marchand

SeelenScherben – Der Trauma-Podcast von Raphael Kempermann

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 50:39


In dieser Folge von Seelenscherben – Der Trauma-Podcast spreche ich erneut mit Satya Marchand, Erkenntnis- und Traumatherapeutin, über eines der zentralen Themen in der Traumaheilung: Reinszenierung.

Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Heiß, heißer, Hitzeschutz – wie gut sind wir vorbereitet?

Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 42:27


Statistische Trendanalysen zeigen den langfristigen globalen Temperaturanstieg der letzten Jahrzehnte sehr deutlich. Insbesondere die Jahre 2017 - 2022 waren die bisher wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, die als verlässliche Zeitreihe zur globalen Temperaturentwicklung seit 1851 existiert. Wussten Sie, dass 2024 das weltweit wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war? Wie das Umweltbundesamt berichtet, wurden im Jahr 2024 durchschnittlich 12,5 sog. „Heiße Tage“ mit Temperaturen von 30 °C oder höher beobachtet. In der aktuellen Ausgabe der AÖGW-Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ spricht Dr. Sybille Somogyi, Referentin für Infektionsschutz & Hygiene der AÖGW mit Dr. Moritz Ochsmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich Umwelt am Deutschen Institut für Urbanistik in Köln (Dr. Moritz Ochsmann), über die Folgen von Hitze und die Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Teresa Ziegler, vom Fachbereich Klima und Hitzeaktionsplan der Stadt Karlsruhe (Klimaschutz & -anpassung, Karlsruhe) skizziert die Herausforderungen im kommunalen Hitzeschutz und erklärt, was genau ein Hitzeaktionsplan (HAP) beeinhaltet. Sie erfahren, welche Daten den Zusammenhang von Hitze und Übersterblichkeit in Deutschland tatsächlich belegen und wie wir uns und andere vor Hitze schützen können. Außerdem geht die Diskussion auf diese relevanten Fragen ein:Welche Risiken bestehen durch Hitzewellen für die öffentliche Gesundheit? Wie gut sind wir darauf vorbereitet? Welche Erfahrungen machen unsere Expert:innen zum Thema kommunaler Hitzeschutz und welche Handlungsempfehlungen geben sie? Der Akademie-Podcast „Wissenschaft trifft Praxis“ erscheint im Wechsel mit dem zweiten regelmäßigen Akademie-Podcast „Akademie-Journal“. Sie können die Podcasts auf unserer Website sowie auf allen Podcast-Portalen hören.Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de Wir wünschen Ihnen viel Spaß & Erkenntnis beim Zuhören! LINKS: RKI, Gesundheitliche Auswirkungen von Hitze. Verfügbar unter https://www.rki.de/DE/Themen/Gesundheit-und-Gesellschaft/Gesundheitliche-Einflussfaktoren-A-Z/H/Hitze/gesundheitliche-auswirkungen-hitze-node.html. Zugriff am 25.07.2025.Bundesministerium für Gesundheit, Gesundheitsrisiko Hitze. Verfügbar unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/hitze.html. Deutsche Institut für Urbanistik (Difu), Hitzevorsorge gemeinsam planen. Verfügbar unter https://difu.de/projekte/hitzevorsorge-gemeinsam-planen. Zugriff am 25.07.2025. Zugriff am 25.07.2025.Difu Impulse, 2025, Hitzeaktionspläne in der kommunalen Praxis. Verfügbar unter https://difu.de/publikationen/2025/hitzeaktionsplaene-in-der-kommunalen-praxis. Zugriff am 25.07.2025.Klimaschutz und Klimaanpassung der Stadt Karlsruhe. Verfügbar unter https://www.karlsruhe.de/umwelt-klima/klimaschutz-klimaanpassung. Zugriff am 25.07.2025.Hitze Service-Portal, Kompetenter Hitzeschutz für Ihre Kommune. Verfügbar unter https://hitzeservice.de/. Zugriff am 25.07.2025.

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
# 472 Was ich beim Packen von Equipment gelernt habe

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 14:22


In dieser Folge teile ich mit dir ein ganz persönliches Erlebnis, das mir ein wertvolles Lebenslearning geschenkt hat – und zwar beim Taschenpacken. Was auf den ersten Blick wie eine simple Alltagstätigkeit erscheint, hat sich für mich als echte Quelle der Erkenntnis entpuppt. Denn während ich meine Ausrüstung für ein Ultra-Cycling-Rennen vorbereitet habe, ist mir bewusst geworden, wie sehr unser Verhalten im Kleinen große Auswirkungen im Großen haben kann. Früher habe ich meine Taschen schnell und pragmatisch gepackt – Hauptsache, es war erledigt. Doch dabei habe ich nicht bedacht, wie viel schwerer ich es meinem Team damit gemacht habe, im entscheidenden Moment das Richtige zu finden. Die Folge: Stress, Frust und unnötige Hürden während des Rennens. Heute stelle ich mir eine andere gute Frage: Nicht mehr „Wie mache ich es am schnellsten?“, sondern „Was braucht es, damit es in der Umsetzung für alle Beteiligten einfacher wird?“ Dieses Umdenken hat mir nicht nur beim Sport geholfen, sondern auch in meinem beruflichen Alltag. Vielleicht kennst du das auch – Aufgaben schnell „abhaken“ zu wollen, ohne die langfristigen Auswirkungen zu bedenken. Genau hier liegt oft der Schlüssel für mehr Leichtigkeit im Leben. Wenn wir uns häufiger eine gute Frage stellen, entstehen daraus echte Lebenslearningt. Ich freue mich, wenn dir diese Folge Inspiration schenkt. Teile sie gerne mit anderen und hinterlasse mir deinen Kommentar. Dein Jürgen

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Beste Entscheidung: Wirf raus, was dein Leben blockiert – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 24:55


„Und was ist mit mir?“ – kommt dir diese Frage bekannt vor? Joyce Meyer entlarvt in dieser Folge egoistische Denkweisen, mit denen sie selbst lange zu kämpfen hatte. Mit Gottes Hilfe schaffte sie es, annähernd alles, was ihr Leben blockiert hat, aus ihren Gedanken rauszuwerfen. Von ihrer Erkenntnis können wir heute lernen und profitieren. Bist du bereit, eine deiner besten Entscheidungen zu treffen? ___ Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Kaffeeklatsch for Business
#300 - Wer musst DU werden, um ein 6-stelliges Business zu rocken?

Kaffeeklatsch for Business

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 12:08


Heute räumen wir auf mit dem Mythos, dass DU dich verwandeln musst, um richtig durchzustarten. Ich nehme dich mit auf eine kleine Reise – von meiner gemütlichen Couch bis zu der Erkenntnis, dass DEIN jetziges Ich alles hat, was es für ein mindestens 6-stelliges Business braucht.Dein jetziges Ich reicht völlig ausDU hast schon alle Fähigkeiten, Erfahrungen und Talente, um erfolgreich zu sein. Du musst dich nicht extra neu erfinden oder jemanden anders werden.Entscheidungen treffen statt ewig drüber grübelnJede Entscheidung – ob groß oder klein – bringt dich weiter. Eine nicht getroffene Entscheidung kostet dich mehr Zeit und Energie als jeder vermeintlich „falsche“ Schritt.Bleib verbunden – mit DIR und deinen Kund:innenFinde tägliche Rituale, die dich wieder ins Herz deines Business bringen. Ob eine kurze Runde Joggen, ein bewusster Kaffee-Moment oder ein kurzes Mindset-Check-In – so triffst DU wieder echte, kraftvolle Entscheidungen.Selbstzweifel adé – Du kriegst den Freibrief, dir selbst zu vertrauen.Sofort umsetzbar – Keine 10-Schritte-Programme, sondern drei klare Impulse, mit denen du heute schon starten kannst.Motivierender Sparringspartner – Ich feuere dich an und gebe dir Denkanstöße, wie du dein Denken und Handeln direkt auf Erfolgsturbo schaltest.Nimm dir 2 Minuten und sprech dir jeden Morgen und Abend die Sätze ein:„Ich bin jetzt schon genug. Ich treffe jeden Tag gute Entscheidungen. Mein Business wächst, weil ich handle.“Teile dein Aha-Erlebnis in den Kommentaren oder schicke mir eine Sprachnachricht: Wie fühlt es sich an, wenn DU dir erlaubst, jetzt schon genug zu sein?Gefällt dir die Folge?Dann lass mir gern eine Bewertung da, abonniere den Podcast und teile diese Folge mit einer Freundin, die gerade an ihrer Mindset-Grenze arbeitet.

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Laufen ist Laufen? Schön wär's.In dieser Folge sprechen wir darüber, warum ein Lauf manchmal wie Therapie wirkt – und an anderen Tagen wie eine Strafrunde durchs eigene Gedankenkarussell.Ich erzähle dir, warum ich früher mit Attest am Rand stand, wieso ich trotzdem irgendwann losgelaufen bin – und was sich seitdem verändert hat. Es geht um Zweifel, Durchhaltevermögen, Schweinehunde

Sternstunde Religion
Spiritualität im Alltag – Was verleiht dem Leben Tiefe?

Sternstunde Religion

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 58:14


Biografien sind niemals stromlinienförmig, ihre Verästelungen nicht vorauszuahnen, und nicht selten schlägt der Zufall zu. Oder ist es Gott, der die Lebensbahnen lenkt? Die «Sternstunde Religion» fragt einen Schriftsteller, eine Astrologin, eine Juristin, einen Hindu-Mönch und eine Freelance-Schwester. Zum zehnjährigen Jubiläum des «Haus der Religionen» in Bern spricht Olivia Röllin mit «Wolkenbruch»-Autor Thomas Meyer, Freelance-Schwester Veronika Ebnöther, Ashramleiter und Hindu-Mönch Krishna Chandra, Astrokolumnistin Alexandra Kruse sowie Juristin und Nationalrätin Sibel Arslan über Zufälle, göttliche Erkenntnis, Identitätsfindung, Naturverbundenheit und Jenseitskontakte. Wiederholung vom 8. Dezember 2024

Leuchtturm Podcast
Ermutigung zur Jüngerschaft I Epheser 4,11–16 I Paul Walger

Leuchtturm Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 47:24


1.⁠ ⁠Du wirst zugerüstet (Eph 4,11–12) 2.⁠ ⁠Du wirst geformt (Eph 4,13–14) 3.⁠ ⁠Du wirst gebraucht (Eph 4,15–16) Epheser 4,11-16: „11 Und Er hat etliche als Apostel gegeben, etliche als Propheten, etliche als Evangelisten, etliche als Hirten und Lehrer, 12 zur Zurüstung der Heiligen, für das Werk des Dienstes, für die Erbauung des Leibes des Christus, 13 bis wir alle zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes gelangen, zur vollkommenen Mannesreife, zum Maß der vollen Größe des Christus; 14 damit Der Beitrag Ermutigung zur Jüngerschaft I Epheser 4,11–16 I Paul Walger erschien zuerst auf Evangelische Freikirche Leuchtturm e.V..

fett & glücklich
Folge 104 - Herabschauender Hund

fett & glücklich

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 44:13


Heute gibt's ne etwas andere Perspektive auf Yoga! Vorallem aber die Erkenntnis, dass du nicht immer unsicher bist, sondern das andere Menschen oft auch nicht für Sicherheit sorgen. Viel Spaß mit der Folge und vielen Dank fürs Zuhören.Viel Spaß mit der Folge!Schreibt uns gerne an hi@fettundgluecklich.de

Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Elmar Trenkwalder

Ausgesprochen Kunst

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 78:02


Wenn es einen wie ein Blitz trifft, dann kann man nicht aus. So ergangen ist es mir vor ein paar Monaten in Linz. Ich stand inmitten wunderbarer, großer Keramiken von Elmar Trenkwalder. Und ich wollte mehr wissen. Ob mir das Gespräch mit dem Erschaffer dieser Skulpturen dabei geholfen hat? Natürlich. Denn jeder Gedanke bringt einen weiter auf dem Weg der Erkenntnis. Und wenn man jemandem lauschen kann, der den kompletten Zyklus vom ersten Gedanken hin zum fertigen Objekt durchgemacht hat, dann muss man nur genau zuhören und lernen. Viel Spaß Euch allen beim Lernen! Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at; Website: https://www.gieseundschweiger.at/ ; Redaktion: Fabienne Lubczyk, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sarah Scherer; Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer

Lose to WIN
Gedanken-Gang*Folge 27 #GASTgedanke- Gelassenheit statt Panik:Die Kraft innerer Haltung!

Lose to WIN

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 41:42


Was passiert, wenn dir jemand sagt, du hast noch drei Monate zu leben? In dieser emotionalen Episode berichtet eine Frau über einen Moment, der ihr Leben auf den Kopf stellte: Die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs – mit einer düsteren Prognose. Doch anstatt zu verzweifeln, entschied sie sich, nicht gegen das Leben zu kämpfen, sondern mit ihm zu fließen. Drei Jahre später lebt sie noch – mit klarerem Blick, tiefem Vertrauen und der Erkenntnis, dass Angst oft nur ein Dieb der Lebenszeit ist. Lass dich inspirieren von ihrer Geschichte über Zuversicht, Leichtigkeit und die heilende Kraft der Gedanken.

Insights Inside - Podcast von und mit Silvia Chytil und Shailia Stephens
#196 Den Geist rasten lassen in unsicheren Zeiten

Insights Inside - Podcast von und mit Silvia Chytil und Shailia Stephens

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 27:31


Shailia erzählt von ihrer neuen Ersatz-Mama Hilda aus Afrika und wie sie ihr helfen konnte, in einer existenziellen Krise auf ihrer Plantage wieder Hoffnung zu schöpfen. Es geht um eine Erkenntnis, die in jeder Situation hilfreich ist, um Kräfte freizusetzen, die immer das Gute bewirken, egal, wie ausweglos etwas erscheinen mag. Noch mehr Leichtigkeit in der 'Leichter Leben Lounge' ... Willst du deine kreisenden Gedanken, Anspannung und Stress endlich hinter dir lassen? Wir zeigen dir den einfachsten Weg, um mehr Leichtigkeit ins Leben zu holen − ohne Willenskraft und Disziplin! Klicke hier und schau dich um: http://www.leichter-leben-lounge.com Hast du eine Frage zu einem Thema oder möchtest du uns einfach eine Nachricht hinterlassen? Dann schreibe uns eine E-Mail an hallo@leichter-leben-podcast.com Wir freuen uns sehr, von dir zu lesen!

Business-Podcast für Personal Training
Deine Stunde Personal Training ist 15 Euro wert

Business-Podcast für Personal Training

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 15:13


Jeff Bezos 30-Millionen-Euro-Hochzeit in Venedig hat mich zu einer wichtigen Erkenntnis für unser Business gebracht.

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Warum viele Akademiker im falschen Job sitzen - gehörst du dazu? - mit Prof. Dr. Aljoscha Neubauer

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 29:46


Viele Akademiker:innen sind hochqualifiziert - und trotzdem unglücklich im Job. Vielleicht kennst du das: Du hast Karriere gemacht, Leistung gebracht, Ziele erreicht - und fragst dich trotzdem: War's das? In dieser Episode spreche ich mit Prof. Dr. Aljoscha Neubauer, einem der führenden Experten für Begabungsforschung im deutschsprachigen Raum, über die vielleicht wichtigste Erkenntnis für berufliche Erfüllung: Interessen allein reichen nicht. Wir tauchen tief in die Frage ein, warum so viele von uns in Jobs landen, die nicht zu unseren tatsächlichen Stärken passen. Du erfährst: Warum ein „Eignungs-Neigungs-Mismatch“ so häufig ist - und wie du erkennst, ob es dich betrifft. Wie du deine verborgenen Begabungen entdeckst, auch wenn sie dir selbst nicht bewusst sind. Warum Begabungen oft wichtiger sind als Interessen – und wie du beides in Einklang bringst. Welche Schritte du gehen kannst, um beruflich die Weichen neu zu stellen - hin zu mehr Sinn, Freude und Leichtigkeit.

CARItalks
#106 caritalks - Pflege in der Krise: Kann eine Rechenformel den Weg aus dem Personalmangel weisen?

CARItalks

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 20:11


In dieser Episode spricht Christoph Grätz mit seinem Kollegen Frank Krursel über die Personalbemessung (PeBem) in Altenheimen - ein zentrales Thema für die Qualität der Pflege und die personelle Ausstattung in der stationären Altenhilfe. Sein Gast, Frank Krursel, ist Fachreferent beim Caritasverband für das Bistum Essen und unter anderem zuständig für die fachliche Begleitung der stationären Altenhilfe und Pflege. Er erklärt, warum das Pflegesystem unter Druck steht, erläutert die größten Herausforderungen für die Pflege. Eine davon ist der Fachkräftemangel. Pflegewissenschaftler Krursel erklärt das Konzept der PeBem als Instrument zur Bemessung des tatsächlichen Personalbedarfs in Altenheimen. Das Konzept beruht auf einem Algorithmus, den ein Team von Pflegewissenschaftlern auf der Grundlage umfangreicher wissenschaftlich erhobener Daten entwickelt haben. Begründer der Personalbemessung ist Professor Heinz Rothgang von der Uni Bremen. Der Algorithmus berechnet auf der Grundlage der Pflegegrade der Bewohner*innen eines Altenheimes den Personalbedarf je Qualifikationsniveau. Frank Krursel berichtet, wie sein Verband Altenheime in seinem Netzwerk bei der Umsetzung der PeBem unterstützt. Die praktische Anforderung bestehe in einer Analyse der Personalstruktur und - als Aufgabe für die Sozialwirtschaft - in der Nachqualifizierung von Hilfskräften. Das Modell der PeBem stößt, so Krursel, aber auch auf Vorbehalte – besonders weil viele hochqualifizierte Pflegende nicht die Verantwortung für die Arbeit weniger qualifizierter Kollegen übernehmen wollen. Der Zeitplan der Bundesregierung sieht vor, dass die Personalbemessung bis zum 31. Dezember 2025 flächendeckend umgesetzt sein soll. Krursel rät den Altenhilfeeinrichtungen, die Informations- und Schulungsangebote der Spitzenverbände intensiv zu nutzen. Weiterführende Infos Ein Praxisbeispiel Für eine Einrichtung mit 74 Bewohner*innen und unterschiedlichen Pflegegraden ergibt die PeBem-Berechnung, wie sich der Personalbedarf auf Pflegehilfskräfte, Assistenzkräfte und Pflegefachkräfte verteilt. • 74 Bewohner*innen • 0 davon mit Pflegegrad 1 • 20 haben Pflegegrad 2 • 28 Pflegegrad 3 • 20 Pflegegrad 4 und • 6 Pflegegrad 5 Die PeBem-Berechnung ergibt einen Bedarf an Pflegehilfskräften von 10,77, bei den Assistenzkräften sind es 7,844 und bei den Pflegefachkräften sind es 13,647. Erkenntnisse aus der Rothgang-Studie Die wohl wichtigste Erkenntnis der Studie ist, dass es einen besonders hohen Mehrbedarf an Assistenzkräften mit ein- bis zweijähriger Ausbildung (+69 %) gibt. Die Empfehlung lautet, Qualifikationen besonders auf diesen Bereich zu fokussieren. Bei den Pflegefachkräften liegt der Mehrbedarf bei ca. 3,5 %. Eine Empfehlung der Wissenschaftler*innen an die Pflege ist, Personal passgenauer einzusetzen, dass zB. Pflegefachkräfte sich auf fachlich anspruchsvolle Aufgaben konzentrieren sollen, während weniger qualifizierte Kräfte Routineaufgaben übernehmen. Weiterführende Links • Infos vom Pflegenetzwerk Deutschland zur Personalbemessung (PeBem) https://pflegenetzwerk-deutschland.de/schwerpunkte/arbeitsbedingungen/das-personalbemessungsverfahren-nach-prof-rothgang • Eine kritische Auseinandersetzung mit der PeBem der Pflegekammer NRW https://www.pflegekammer-nrw.de/pflegepersonalbemessung-gesetzliche-umsetzung-der-rothgang-studie-verunsichert-die-pflegepraxis-2/ • Informationen zur Zeitschrift Caritas in NRW https://www.caritas-nrw.de/ ________________________________________ Abonniere den Podcast, um keine caritalks-Folge zu aktuellen Themen der Sozialwirtschaft zu verpassen!

me|sober. -  Podcast
#176 Die 4 Phasen auf dem Weg in ein alkoholfreies Leben

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 23:17


Fühlst du dich gefangen in Zweifeln, wenn es um ein alkoholfreies Leben geht? Diese Podcastfolge spricht offen über deine Ängste und Zweifel und zeigt dir, dass sie der Startpunkt für eine massive Veränderung sein können. Ich führe dich durch die vier Phasen dieser transformative Reise: von der Erkenntnis der wahren Ursachen deines Alkoholkonsums über die bewusste Entscheidung für den Alkohol Verzicht und den Umgang mit Rückschlägen bis zur vollständigen Integration in dein Leben. Mein ganzheitlicher Ansatz für Suchtbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung bezieht Körper, Geist und Seele mit ein – durch Atemtechniken, Kundalini Yoga und Meditationen stärkst du dich umfassend und findest deine innere Freiheit. Dein Neuanfang wartet!Fühlst du dich gefangen in Ängsten und Zweifeln, wenn es um ein alkoholfreies Leben geht? Die Sorge, nicht mehr dazuzugehören, als "Spielverderber" abgestempelt zu werden oder die quälende Frage: "Wer bin ich eigentlich ohne Alkohol?" – diese Gefühle sind keine Schwäche, sondern ein starkes Zeichen, dass du bereit für eine tiefgreifende Veränderung bist.In dieser Podcastfolge beleuchte ich genau diese Herausforderungen und zeige dir, dass der Weg in ein alkoholfreies Leben eine tiefgreifende, transformative Reise ist. Ich begleite dich durch vier entscheidende Phasen dieser Suchtbewältigung:Die Erkenntnis: Hier erkennst du die wahren Trigger und Ursachen deines Alkoholkonsums und findest dadurch tiefe Klarheit für den Beginn deines alkoholfreien Weges.Die Entscheidung: Wir schließen die Lücke zwischen deinem Wunsch und der tatsächlichen Umsetzung mit einem maßgeschneiderten Fahrplan für deinen Alkohol Verzicht.Umsetzung & Umgang mit Rückschlägen: Hier baust du neue, kraftvolle Routinen auf und lernst, unvermeidliche Rückschläge nicht als Scheitern, sondern als wertvolle Lernchancen zu betrachten, um deine Resilienz aufzubauen.Die Integration: Dein alkoholfreies Leben wird zur mühelosen Normalität, erfüllt von neuer Freiheit und Authentizität. Du lernst, wie du dauerhaft ohne Alkohol leben kannst.Mein Ansatz ist ganzheitlich und schließt Körper, Geist und Seele umfassend ein. Ich nutze gezielte Atemtechniken und Kundalini Yoga, um deinen Körper zu stärken und zu reinigen. Auf mentaler Ebene setzen wir kraftvolle Meditationenein, um negative Denkmuster zu transformieren und dein Selbstvertrauen zu stärken. Und durch energetische Arbeitstärke ich dein Energiefeld, damit du widerstandsfähiger wirst und positive Umstände in dein Leben ziehst. Entdecke, wie du deine Identität ohne Alkohol neu definierst und finde deine innere Stärke für einen Neuanfang. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Transformation ist erst der Anfang – Integration ist der Schlüssel In dieser abschließenden Folge der 5-teiligen Wandlungsserie geht es um das, was wirklich zählt: Wie Du Veränderung dauerhaft in Deinem Leben verankerst. Nicht durch Denken, sondern durch Tun. Nicht durch Extrem, sondern durch kleine, echte Schritte.

Auf dem Weg zur Anwältin
#720 Lea Hungerbühler – Richterin. Anwältin. Präsidentin von AsyLex. Harvard-Absolventin

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 25:30


In dieser Folge spricht Duri Bonin, Strafverteidiger in Zürich, mit Lea Hungerbühler – Richterin, Anwältin, Präsidentin von AsyLex, Harvard-Absolventin und aktuell Dissertierende. Ausgehend von einer leeren Bar entfaltet sich ein offenes Gespräch über juristische Biografien, politische Verantwortung und gesellschaftliches Engagement. Lea erzählt, wie sie bereits während ihres Substituts zur nebenamtlichen Richterin in Basel-Landschaft gewählt wurde. Sie spricht über ihre ersten Erfahrungen mit 24 Jahren auf der Richterbank, über Zweifel, Unterstützung – und über das Gefühl, plötzlich Recht zu sprechen. Gleichzeitig war für sie immer klar, dass sie auch Anwältin sein wollte. Der Einstieg erfolgte über ein Praktikum bei Lenz & Staehelin, später arbeitete sie beim Staatssekretariat für internationale Finanzfragen und in einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Dazwischen absolvierte sie einen LL.M. an der Harvard Law School, der sich als inhaltlich wie persönlich prägend erwies. Und dann: ein Erlebnis in Australien – eine bewusstlose Frau am Strand, Hilflosigkeit, ein Moment der Infragestellung. Die Folge: Kündigung, ein Aufenthalt im Flüchtlingslager auf Samos, und die Erkenntnis, dass man am meisten bewirken kann, wo man das Recht kennt. So entstand AsyLex – ein Verein für unentgeltliche Rechtsvertretung im Asylbereich, der inzwischen schweizweit tätig ist. Lea spricht offen über die strukturellen Missstände im Asylsystem: fehlende legale Fluchtwege, extrem kurze Fristen, fragwürdige Übersetzungen, fehlender Zugang zum Recht. Sie benennt, was es bräuchte – und zeigt, dass Recht nicht nur ein System ist, sondern eine Haltung. Ein Gespräch über Verantwortung, Überzeugung und den Willen, mit dem eigenen Wissen etwas zu bewirken. Lea Hungerbühler zeigt, dass juristisches Engagement nicht bei der Theorie aufhört – und dass man vieles zugleich sein kann. Für alle, die wissen wollen, wie juristische Praxis und gesellschaftliches Engagement zusammengehen – und was Recht bewirken kann, wenn man es ernst nimmt. Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Der Finally Freelancing Podcast
# 185 - Wie Positionierung ihr komplettes Business verändert hat – Im Gespräch mit Lilly Diana

Der Finally Freelancing Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 66:46


Stabile Seitenlage Podcast
#138 KLAPSMÜHLE (Arbeitskultur, Depression, Tagesklinik)

Stabile Seitenlage Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 130:20


Von der Schulaula ins Hamsterrad der Arbeitswelt und direkt in die Klapsmühle. Ein kleiner Exkurs in die Arbeitspsychologie mit der Erkenntnis, dass es für das eigene Ego besser ist sich zu Tode zu arbeiten, als sich zu Tode langweilen. Eine Folge wie ein Genussspaziergang durch Neubrandenburg.

nicht witzig - Humor ist, wenn die anderen lachen.
Cossu über Erwachsenwerden, Vertrauen, Schmerz & Freiheit - UNENTDECKT

nicht witzig - Humor ist, wenn die anderen lachen.

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 36:04


In der neuen Folge von „UNENTDECKT“ – dem Deep Talk-Podcast teilt Rapper, Comedian und Dorfkind Cossu seine bewegende und zugleich inspirierende Lebensgeschichte. Gemeinsam mit Host Sissy spricht er über die prägenden Momente des Aufwachsens auf dem Land, das Gemeinschaftsgefühl auf dem Bolzplatz und die großen Fragen, die uns alle beschäftigen: Was wird aus unseren Kindheitsträumen? Müssen wir sie aufgeben – oder dürfen wir sie trotz aller Wendungen des Lebens bewahren? Diese Folge lädt dich dazu ein, über deine eigenen Träume, Verletzungen und den Weg, den du gehst, nachzudenken. Es geht um Dankbarkeit, das Bewusstsein für die Endlichkeit des Lebens und die Erkenntnis, dass Unvollkommenheit ein Teil von uns allen ist. Perfekt für alle, die mitten im Leben stehen und sich fragen, wie sie ihre Wurzeln, Träume und Herausforderungen in Einklang bringen können. Hör rein und lass dich berühren!

Radio Freies Ertrus
RFE068 - Chaos und Körperverletzung

Radio Freies Ertrus

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 91:55 Transcription Available


Kurz vor der Sommerpause bekommt der Ertruser der Herzen seinen Willen und so schaffen wir es noch im Juli eine Folge zu veröffentlichen. Ein Husarenritt von Alex, Chapeau! Und so könnt ihr zu einem ungewohnten Zeitpunkt Alex und Christoph Gedanken zu den Romanen 3329 bis 3332 lauschen, zustimmen oder euch beim negieren den Hals verstauchen. Bevor die beiden jedoch in die Romane einsteigen geht's an die Loseblattsammlung in der Lobby. Denn es gibt sowohl positive als leider auch negative Infos zu kommunizieren. So trübt die Info das sich sowohl MMT als auch Uschi Zietsch eine Auszeit vom Perryversum nehmen. Mit Freude wurde hingegen aufgenommen, dass Ben Calvin Hary nun auch ins Discord-Business einsteigt und mit seinem eigenen Server das Fandom ab sofort bereichert. Einen Einladungslink findet ihr in den Shownotes. Und Ben Calvin Hary liefert gleich noch eine weitere Info. Besser gesagt eine ernüchternde Erkenntnis. Für dein ein oder anderen... Ein Vogel namens Pferd, mehr gilt es hier nicht zu wissen.

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut
#221 Wohnst du noch privat – oder schon beim Arbeitgeber?

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 34:54


Was treibt die Mieten – und wer kann sich Wohnen überhaupt noch leisten? Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren, warum Städte mit hohem Sozialwohnungsanteil wie Berlin trotzdem Rekordmieten sehen. Sie diskutieren das Comeback der Werkswohnung, steuerliche Fehlanreize und neue Modelle zwischen Genossenschaft und Unternehmensquartier. Doch eine Erkenntnis bleibt: Ohne mehr Wohnraum bleibt jede Förderung Stückwerk – und echte Entlastung ein ferner Wunsch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Standpunkte
Die Natur korrigiert – der Mensch kontrolliert: bis hin zur Diktatur | Von H.-J. Müllenmeister

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 13:36


Ein Standpunkt von Hans-Jörg Müllenmeister.Schon als Jugendlicher faszinierte mich die Erkenntnis, dass Bakterien sich unter idealen Bedingungen exponentiell vermehren – aus einer einzigen Zelle können binnen weniger Stunden Millionen werden. Für Kinder: eine schwindelerregende Zahl. Für Erwachsene: eine Metapher für das Maßlose. Und doch: Die Natur lässt dieses Wachstum nie unbegrenzt eskalieren.Sie sendet rechtzeitig Gegenspieler – seien es Fressfeinde, Viren wie Bakteriophagen, Ressourcenknappheit oder das Immunsystem eines Wirts. Was entsteht, wird stets eingebettet in ein regulierendes Prinzip, das auf Gleichgewicht zielt, nicht auf Kontrolle.Hier entfaltet sich die stille Klugheit der Natur. Kein zentrales Kommando, kein Regelwerk, keine KI, die alles im Blick hat. Stattdessen: Wechselwirkungen, Selbstregulation, systemische Rückkopplung. Wachstum wird nicht verhindert – es wird eingebunden, moduliert, balanciert. Die Natur korrigiert, sie diktiert nicht. Und darin liegt der feine Unterschied zum Handeln einer zunehmend entarteten Gesellschaft.Wo der Mensch Wachstum sieht, wittert er Gefahr. Und wo er Gefahr vermutet, greift er ein – oft mit der Brechstange: Gesetze, Sanktionen, Verbote. Die Folge: das gestörte Gleichgewicht wird zum Kollateralschaden. Die Diktatur beginnt im KleinenGesellschaftliche Kontrolle kommt selten mit Paukenschlag. Sie schleicht sich ein – auf leisen Sohlen, hinter schönfärbenden Worten, eingebettet in Sicherheitsversprechen und bürokratische Normierungen. Sie erscheint fürsorglich, wie ein schützender Mantel. Doch je enger dieser Mantel uns zum Korsett wird, desto mehr verschwindet das Vertrauen – in den Staat, in den Einzelnen, in die Gemeinschaft und letztlich in unsere eigene Zukunft.Was die Natur als feinsinnige Rückkopplung lebt – das Wechselspiel aus Ursache und Wirkung – wird in der Gesellschaft zur Einbahnstraße der Macht. Der Begriff „Rückkopplung“ beschreibt das Prinzip, bei dem das Ergebnis eines Prozesses auf den ursprünglichen Prozess zurückwirkt. Doch wo Kontrolle die Korrektur ersetzt, wird sie zur Gefahr: nicht nur für die Freiheit, sondern für die lebendige Ordnung eines gesellschaftlichen Miteinanders. Korrektur oder Zwangsjacke?Nehmen wir den Wald: Ein gesundes Ökosystem lebt von Vielfalt, natürlichen Kreisläufen und symbiotischen Beziehungen. Wird es kontrolliert – durch Monokultur oder wirtschaftliche Eingriffe – verliert es seine Widerstandskraft, seine Resilienz. Was bleibt, ist ein blasser Schatten von Lebendigkeit.Ein weiteres Bild: Die Homöostase unseres Körpers – das Gleichgewicht der physiologischen Funktionen wie Temperatur, pH-Wert oder Blutzucker. Wird grobschlächtig eingegriffen, etwa durch Medikamente, gerät das System aus dem Takt. Ein treffendes Gleichnis für staatliche Eingriffe mit unbeabsichtigten Nebenwirkungen. Hier gilt: Fragen Sie Ihren Verstand. Nicht den… na, Sie wissen schon.Selbst das Immunsystem zeigt uns: Es unterscheidet zwischen Selbst und Fremd, reagiert flexibel, aber nicht willkürlich. Überaktive Kontrolle – etwa in Form einer Autoimmunreaktion – richtet sich gegen den eigenen Körper. Wie eine Gesellschaft, die ihre Bürger plötzlich als Bedrohung betrachtet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Finanzküche
Reich durch Hauskauf? Die Entwicklung der Immobilienpreise

Finanzküche

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 35:39


Gefühlt gehen Immobilienpreise immer steil nach oben. Aber stimmt das auch? Die jüngste Vergangenheit hat unseren Blick auf diese Entwicklung geprägt. Und da kannten die Preise nur eine Richtung. Wenn wir uns weiter in die Vergangenheit begeben, sieht das Bild dann doch etwas anders aus. In unserer aktuellen Folge schauen wir uns die Preisentwicklung der letzten 50 bis 60 Jahre an und kommen zu einer erstaunlichen Erkenntnis; die uns aber auch zu der Frage führt, ob sich heute wirklich weniger Menschen eine Immobilie leisten können.

Pure Ehrlichkeit - Business mit Herz
Was, wenn dein größtes Erfolgs-Hindernis deine Beziehung zur Mama ist?

Pure Ehrlichkeit - Business mit Herz

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 16:24


In dieser Folge erzähle ich ehrlich, wie meine Geschichte mit meiner Mutter jahrelang meinen inneren Erfolg blockiert hat – und wie eine einzige Erkenntnis alles verändert hat. Lass dich inspirieren, deine eigene Geschichte neu zu sehen und herauszufinden, was wirklich möglich ist, wenn du innerlich frei wirst. Bist du bereit, dein volles Potenzial freizuschalten? Dann hör jetzt rein!

T-Online Tagesanbruch
Ukraine-Krieg zwingt Deutschland zu bitterer Erkenntnis

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:11


Europa muss sich auf einen dauerhaften Krieg einstellen. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Als Lehrer kündigen und frei leben
357: Die Erkenntnis, die Dein Leben komplett verändert

Als Lehrer kündigen und frei leben

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 9:05


Manchmal liegt die entscheidende Ursache für ein Problem genau dort, wo Du am wenigsten damit rechnest. In dieser Folge verrate ich Dir die eine Erkenntnis, die Dein Leben komplett verändert, wenn Du sie annimmst. Sie zeigt Dir ebenso, wie Du entspannt und frei lebst. Bist Du bereit, Dein Denken zu verändern und damit Dein Leben? Dann hör jetzt rein. Auf ins Abenteuer

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Wie CEOs ihre Unternehmen für die Zukunft rüsten

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 34:11


Donald Trumps Zollkrieg, die militärische Bedrohung durch Russland: In Unternehmen und Politik wächst die Erkenntnis, dass Deutschland resilienter werden muss. Was es dafür benötigt, darüber diskutierten CEOs und andere Entscheider bei einer Konferenz in Berlin. Auszüge der Diskussion zum Nachhören. Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung!+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 1:46


Disteln auf Grabstätten sind hartnäckig, stechen und ärgern. Sie können aber auch zu versöhnlicher Erkenntnis führen, meint Susanne Kühn

Tell Me Mord
#G wie Genetik: Der Golden State Killer (Teil 2)

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 68:41


In Teil 2 geht es um den entscheidenden Durchbruch im Fall des Golden State Killers. DNA-Spuren führen zu der Erkenntnis, dass ein einziger Täter hinter den Vergewaltigungen, Einbrüchen und Morden steckt. Ahnenforschung und Stammbäume halfen dabei den Täter endlich zu identifizieren. Außerdem sprechen wir über Michelle McNamara, ihr Buch „I'll Be Gone in the Dark“ und wie sie mit ihren Recherchen und Theorien den Fall neu ins Rollen brachte. Zum Schluss blicken wir auf das Leben des GSK und den Prozess, in dem die Opfer und Angehörigen endlich Gehör fanden. +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Warum Du in Beziehungen immer wieder die Rolle wechselst – Bindungsmuster in Beziehungen verstehen (Folge 306)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 25:05


„Ich fühle mich in Beziehungen entweder unterdrückt oder gebe den Ton an – ich wechsle die Rollen. was steckt dahinter?“ Das ist ein Thema, dass dem ich auch in der Beratung immer wieder begegne, dieses scheinbare Hin- und Herpendeln zwischen zwei Beziehungspolen. Überlegen, unterlegen. Top Dog, Under Dog. Einmal klein, zurückgedrängt, angepasst - das fühlt sich natürlich nicht gut an. Dann wieder die Führung übernehmen, oft auch unfreiwillig – und die Erkenntnis, das ist es auch nicht. Was passiert da eigentlich bei diesem Rollenwechsel, den Du vielleicht auch kennst. Heute schauen wir uns das genauer an – durch die Brille der Psychologie, mit dem Blick auf Bindungsmuster, Beziehung auf Augenhöhe und den ambivalenten Bindungsstil. Und vor allem mit viel Herz und Verständnis für diese inneren Dynamiken.#bindungsmuster #vertrauen #beziehungWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Dein wahres Selbst und Dein Schein-Ich", Folge 281Podcast-Folge "Bindungssystem, Bindungstrauma" mit Verena König, Folge 278Podcast-Folge "Welcher Beziehungstyp bist Du?"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bornschein
Christoph Bornschein trifft Digitalminister Karsten Wildberger: Wir müssen jetzt massiv beschleunigen.

Bornschein

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 30:42


Der Strategie- und Digitalexperte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch aufseiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Waldmedizin - So kann der Wald uns heilen

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 22:22


Ein Waldspaziergang ist erholsam - keine Frage! Aber kann der Wald mehr? Erste Reha-Kliniken in Deutschland nutzen ihn zur Therapie. Er soll Kranken bei der Heilung helfen. Spinnerei oder belastbare wissenschaftliche Erkenntnis? Ein Podcast von Jenny von Sperber. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! Credits: Autorin/Sprecherin: Jenny von Sperber Technik: Johanna Guzik Redaktion: Matthias Eggert und Yvonne Maier IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/urn:ard:show:66661ab636d879c5/

Drama Carbonara
#297 - Bittere Erkenntnis: “Er wollte seine Frau nie verlassen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 39:56


Als Marie B. (49) nach langer Zeit ihre Jugendliebe Andreas wieder sieht, durchzuckte sie sofort der Wunsch diese Liebe wieder aufleben zu lassen. Auch er sehnt sich nach einem Neuanfang, will angeblich seine Frau Hanni verlassen. Doch das ist nicht so einfach: Hanni ist psychisch labil und neigt zu Depressionen, weshalb Andreas vorsichtig vorgehen muss. Marie ist seit Langem eine enge Freundin der Familie, auch wenn sich ihre Wege im Laufe der Jahre verloren hatten. Der erste Kuss zwischen ihr und Andreas liegt weit zurück – hinter dem Holunderbusch, damals in jungen Jahren. Als Hanni ihren 50. Geburtstag feiert, sehen sich Marie und Andreas wieder. Das Wiedersehen weckt alte Erinnerungen und längst vergessen geglaubte Gefühle.Kurz darauf treffen sie sich allein – Andreas öffnet sich Marie und erzählt von seiner unglücklichen Ehe. Es ist der Beginn einer heimlichen Affäre zwischen zwei alten Freunden – und einer Beziehung, die zwar leidenschaftlich, aber nicht unbedingt von wahrer Liebe getragen ist. Dass es zwischen ihnen nicht das große Happy End geben wird, verrät uns bereits der Titel der Geschichte. Doch welche überraschende Wendung Andreas noch bereithält, ahnt zu diesem Zeitpunkt niemand…--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Kau dich schlank
"Atmen und Kauen"- das unterschätzte Duo - Interview mit Doris Marchadier

Kau dich schlank

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 38:07


Sun, 29 Jun 2025 04:00:00 +0000 https://kau-dich-schlank.podigee.io/56-neue-episode 7e2b19170afcd6509fca727b2d78f8cc Stell dir vor, jeder Bissen könnte nicht nur deinen Genuss steigern, sondern auch deine Atmung spürbar verbessern! In dieser Folge plaudere ich mit Atemexpertin Doris Machadier über meine neueste Entdeckung: Kauen und Atmen gehören zusammen wie Schoko und Erdbeere!

Jakobs Weg -
Emotionales Essen 2.0 - Das Leben ohne Schutzmantel aus Zucker

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 45:51


Vor etwa einem Jahr war Livia schon einmal bei uns im Podcast und hat offen über ihre Zuckersucht gesprochen. Jetzt ist sie zurück – und erzählt, was seitdem passiert ist. Wer mag, kann ihre erste Folge noch einmal nachhören, um ihren Weg besser einordnen zu können: https://open.spotify.com/episode/5z9Oj5rnZwOliua7tr5V5X?si=vhkm8W3ET82GkdTaSoXCyg Heute ist Livia seit einem Jahr zuckerfrei. Doch mit dem Wegfall des Zuckers als emotionalem Puffer wurde plötzlich spürbar, wovor sie sich all die Jahre unbewusst geschützt hatte: überflutende Gefühle und alte Verletzungen. Livia spricht mit großer Offenheit darüber, was nach dem Aufhören kam. Über die innere Unruhe, das Gefühl des Getriebenseins, die Erkenntnis, dass Zucker nicht das eigentliche Problem war – sondern eher ein Schutzmechanismus. Und über den Beginn ihrer Traumatherapie, die ihr hilft, die darunterliegenden Themen zu verstehen und zu halten. Diese Folge ist ein ehrlicher Einblick in einen tiefen, emotionalen Prozess. Und sie zeigt: Heilung passiert nicht an einem Tag, sondern in vielen kleinen, manchmal schmerzhaften Schritten. Aber es lohnt sich, dranzubleiben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Neue Blutgruppe - Nussfreie Schulen - 25 Jahre Human-Genom

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 84:11


25 Jahre Human-Genom - Entschlüsselt und entzaubert; Forschende entdecken eine neue Blutgruppe; Finale des Europäischen Nachaltigkeitswettbewerbes; Nussfreie Schulen - Eine sinnvolle Maßnahme?; Gutes Aussehen - Wie wichtig ist es fürs erste Date?; Schwitzen im Sommer - Was tun, damit ich nicht übel rieche?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Tell Me Mord
#E wie Erleuchtung: Sirius - Der Aufstieg in ein neues Leben

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 82:22


In den späten 1970er Jahren trifft eine junge Frau auf einen Mann, der ihr Leben für immer verändern wird. Was mit philosophischen Gesprächen und spirituellen Ideen beginnt, wird schnell zu etwas Größerem und Gefährlicherem. Er behauptet, vom Stern Sirius zu stammen. Sie glaubt ihm. Und bald schon geht es nicht mehr nur um Erkenntnis oder Selbstfindung, sondern um Geld, Macht und völlige Hingabe. In dieser Folge von Tell Me Mord sprechen wir über einen Fall, der zeigt, wie dünn die Grenze zwischen Erleuchtung und Wahnsinn sein kann. Und wie ein Mensch zum Spielball eines anderen wird - mit fatalen Folgen. +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast