Podcasts about marathonl

  • 178PODCASTS
  • 293EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Dec 30, 2022LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about marathonl

Show all podcasts related to marathonl

Latest podcast episodes about marathonl

RUNNER'S WORLD Podcast
Folge 105: Sportmediziner Dr. Lutz Graumann über den ersten Marathon

RUNNER'S WORLD Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 42:14


Wie trainiert man sinnvoll und gesund für den ersten Marathon? Der Sportmediziner und Marathonläufer Lutz Graumann erklärt´s in unserem Podcast. Mit vielen praktischen Tipps fürs Training.​ Mitwirkende in Folge 105: Dr. Lutz Graumann, Urs Weber, Ela Wildner​ Postproduktion: Joshua Zivkovic​

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Folge 105: Sportmediziner Dr. Lutz Graumann über den ersten Marathon

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 42:14


Wie man sinnvoll und gesund trainiert Wie trainiert man sinnvoll und gesund für den ersten Marathon? Der Sportmediziner und Marathonläufer Lutz Graumann erklärt´s in unserem Podcast. Mit vielen praktischen Tipps fürs Training. Mitwirkende in Folge 105: Dr. Lutz Graumann, Urs Weber, Ela Wildner Postproduktion: Joshua Zivkovic Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler

Neues Format beim PACEPRESSO-Podcast. Jan von Running Culture schaltet sich regelmäßig mit Marathonläufer Erik Hille zusammen. Dabei soll es offen und ehrlich über all die Dinge in der großen Laufwelt gehen. In der ersten Folge stellen wir Erik etwas genauer vor und werfen einen Blick auf seine letzten Laufjahre, besonders auf die vergangene Saison. Außerdem gibt er uns Einblicke, was bei einem Vereins- und Ausrüster Wechsel passiert. Links: mehr Running Culture Blog Erik Hille auf Instagram mehr PACEPRESSO --- Send in a voice message: https://anchor.fm/pacepresso/message

Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl

Heute bei Aktien fürs Leben:Das Ganze sehen: Was Joe Bidens „America First“ für Europa heißt – und wie Investoren reagieren müssen (03:18)Wahre Größe: Wahre Größe: Rekordgewinne bei Exxon Mobil – warum der Öl-Multi Aktien zurückkauft statt in Erneuerbare Energien zu investieren (15:47)The Trend is your friend: 10X mehr als 5% im DAX – was Dividendenrenditen mit Geldautomaten und Marathonläufern zu tun haben (25:34)Deal or no Deal: Die Activision-Übernahme von Microsoft wird zur Hängepartie – aber bei Erfolg winken 22% Prämie (37:14) +++Über diese Wertpapiere sprechen wir:iShares MSCI Europe Quality ETF (WKN: A12DPM)iShares MSCI Europe Momentum ETF (WKN: A12DPN)Exxon Mobil (WKN 852549)Vonovia (WKN A1ML7J)Global X SuperDividend ETF (WKN A3DEKS)DWS Top Dividende (WKN 984811)Microsoft (WKN 870747)Activision Blizzard (WKN A0Q4K4) +++Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, können Sie gerne eine Mail an aktienleben@capital.de schreiben. +++Die Grafiken finden Sie auf linkedin.com/in/cwroehl/ sowie auf twitter.com/cwroehl und instagram.com/cwroehl/ +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Denno Probst von Chessboxing Cologne | #137

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 83:42


Er ist Boxer, Marathonläufer und Fitnesscoach. Und vor kurzem hat er ein neues Hobby für sich entdeckt: Schachboxen. Die Rede ist von Denno Probst, einem der Macher hinter der Gruppe Chessboxing Cologne. Köln hat sich neben Berlin als zweite Hochburg des Schachboxens in Deutschland etabliert. Das Faszinierende am Schachboxen ist für ihn die Verbindung zwischen dem Training des Körpers und dem Training des Geistes. Güven Manay vom Schachverein Satranc Club 2000 Köln ist der Gastinterviewer dieser Folge. Er spricht mit Denno Probst unter anderem auch über die Schachbox-WM, die vor kurzem in Antalya stattgefunden hat. Viel Spaß beim Zuhören! SPARE 10% BEIM KAUF ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Denno Probst von Chessboxing Cologne | #137

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 83:42


Er ist Boxer, Marathonläufer und Fitnesscoach. Und vor kurzem hat er ein neues Hobby für sich entdeckt: Schachboxen. Die Rede ist von Denno Probst, einem der Macher hinter der Gruppe Chessboxing Cologne. Köln hat sich neben Berlin als zweite Hochburg des Schachboxens in Deutschland etabliert. Das Faszinierende am Schachboxen ist für ihn die Verbindung zwischen dem Training des Körpers und dem Training des Geistes. Güven Manay vom Schachverein Satranc Club 2000 Köln ist der Gastinterviewer dieser Folge. Er spricht mit Denno Probst unter anderem auch über die Schachbox-WM, die vor kurzem in Antalya stattgefunden hat. Viel Spaß beim Zuhören! SPARE 10% BEIM KAUF ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Schachgeflüster
Denno Probst von Chessboxing Cologne | #137

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 83:42


Er ist Boxer, Marathonläufer und Fitnesscoach. Und vor kurzem hat er ein neues Hobby für sich entdeckt: Schachboxen. Die Rede ist von Denno Probst, einem der Macher hinter der Gruppe „Chessboxing Cologne„. Köln hat sich neben Berlin als zweite Hochburg des Schachboxens in Deutschland etabliert. Das Faszinierende am Schachboxen ist für ihn die Verbindung zwischen dem Training des Körpers und dem Training des Geistes. Güven Manay vom Schachverein Satranc Club 2000 Köln ist der Gastinterviewer dieser Folge. Er spricht mit Denno Probst unter anderem auch über die Schachbox-WM, die vor kurzem in Antalya stattgefunden hat. Viel Spaß beim Zuhören!

Baywatch Berlin
Katzenzungen für Kai Pflaume

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 75:02


Diese Folge beginnt mit einer erstaunlichen Überlegung. Psychologie Fans aufgepasst! Klaas Heufer-Umlauf präsentiert einen bemerkenswerten Gedanken: Sind Schmitt und Lundt nur zwei abgespaltene Persönlichkeiten seiner selbst? Ein Produkt seines Geistes? Gar nicht real existierend? Frei nach Sigmund Freud - sind Lundt und Schmitt nur Über-Ich und Es? Überprüft also die reine Existenz von Lundt und Schmitt die Realität nach der Heufer-Umlauf im „Ich“ handelt? Vielleicht dient diese Folge vor allem zur Überprüfung der These für alle geneigten Hörer*innen. Schmitt als Stimme der Vernunft und Repräsentant des „Moralitätsprinzips“ liefert einen astreinen TV Tipp: Das Pumper-Duo Robens sucht auf Mallorca ein Nachfolge Paar für ihr „Iron Diner“. Eine verwichste Siff-Burger-Braterei mit Schinkenstraßen Flair in mittelguter Lage. Das ganze ungelenke Unglück wird von Schmitti eingeordnet und ist bei „Goodbye Deutschland“ zu sehen. Lundt, als Stimme des Hedonismus und Repräsentant des „Lustprinzips“ bekommt echte Post aus dem Vatikanstaat und glaubt nun von höchster Stelle als Heiland auserkoren zu sein. „Habemus Lundt“ Heufer-Umlauf hat ein ganz spezielles Marathon Läufer-Chen dabei und richtet bewegende Worte an die deutsche Nationalmannschaft kurz vor dem wichtigen Spanien-Spiel. Außerdem ordnet endlich auch er, die FIFA ein und man hat den Eindruck, so ganz „sauber und bei Trost“ scheinen die nicht zu sein. Treten Sie ein und erleben sie alle Facetten und Ausprägungen von Persönlichkeitsstörungen! Achtung! Nach dem Hörgenuss eventuell entstehende Schäden an der sogenannten Denk-Murmel müssen auf eigene Kosten repariert werden. Baywatch Berlin: „Katzenzungen für Kai Pflaume“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Hüftgold
Er hat immer nett gegrüßt!

Hüftgold

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 73:53


Folge 143! Was gibt es so für Lehrer? Und Nachbarn? Wie sind die in Südamerika, was machen eigentlich die Marathonläufer, außer Laufen und was wird noch alles gebräunt? Das und natürlich die besten Jugendsünden der Woche! Folgt uns im Internet: Spotify: https://open.spotify.com/show/4lHyeuOlxnGS4rMNOsuViO?si=-rP6bauaRfSOPSJ2wpy97w Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/h%C3%BCftgold/id1502239072 Deezer: https://www.deezer.com/show/933332 KAUFT „ICH WILL NE SCHLANGE!“ - https://www.blaulicht-verlag.de/online-shop/ich-will-ne-schlange/#cc-m-product-11577636421 Dominik: https://www.facebook.com/fanseinseitedominikbartels https://www.dominik-bartels.de/ https://www.instagram.com/bartels.dominik Sebastian: https://www.facebook.com/sebastianhahnkomiker https://www.hahn-sebastian.com/ https://www.instagram.com/drdrhahn/ Unterstütze uns mit einem Kauf (Affiliate Links) Sebastians Bücher: „hm. - Norddeutsche Ekstasen“ - https://amzn.to/2IRuQYr „Allen dicken Menschen steht Leder“ - https://amzn.to/3bdeeH1 „JWD - Best of Poetry Slam Niedersachsen“ - https://amzn.to/2Ql2MRy Dominiks Bücher: „Blättersammlung“ - https://amzn.to/2TZgQT7 „Black Taxi“ - https://amzn.to/33uwfOb Hiermit nehmen wir auf: Rode NT-USB - https://amzn.to/2Ugi236

Fußball – meinsportpodcast.de
Müller wäre entbehrlich

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 14:25


Sind nur im Fußball alle moralisch verkommen und in anderen Sportarten ist alles super? Nein, das zeigt ein aktuelles Beispiel aus dem Eishockey, finden Malte Asmus und Andreas Wurm. Außerdem fragen sie sich, was ein eventueller WM-Ausfall von Thomas Müller und Antonio Rüdiger bedeuten könnte? Ob Frankreich vom Fluch des Titelverteidigers gejagt wird? Und sie stellen einen 50-jährigen Marathonläufer UND Kettenraucher vor. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.    Abonniert Stand ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Müller wäre entbehrlich

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 14:25


Sind nur im Fußball alle moralisch verkommen und in anderen Sportarten ist alles super? Nein, das zeigt ein aktuelles Beispiel aus dem Eishockey, finden Malte Asmus und Andreas Wurm. Außerdem fragen sie sich, was ein eventueller WM-Ausfall von Thomas Müller und Antonio Rüdiger bedeuten könnte? Ob Frankreich vom Fluch des Titelverteidigers gejagt wird? Und sie stellen einen 50-jährigen Marathonläufer UND Kettenraucher vor. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.    Abonniert Stand ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Stand jetzt
Müller wäre entbehrlich

Stand jetzt

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 14:25


Sind nur im Fußball alle moralisch verkommen und in anderen Sportarten ist alles super? Nein, das zeigt ein aktuelles Beispiel aus dem Eishockey, finden Malte Asmus und Andreas Wurm. Außerdem fragen sie sich, was ein eventueller WM-Ausfall von Thomas Müller und Antonio Rüdiger bedeuten könnte? Ob Frankreich vom Fluch des Titelverteidigers gejagt wird? Und sie stellen einen 50-jährigen Marathonläufer UND Kettenraucher vor. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.    Abonniert Stand ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
Kilometer-Koenige gesucht: High-Mileage-Treffen in der Toyota Collection

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022


Foto: autodrom Für Toyota und Lexus Fans ist Köln immer wieder eine Reise wert, speziell dann, wenn die Toyota Collection ihr Pforten öffnet und das ist in der Regel immer am ersten Samstag im Monat. Dabei steht jede dieser Veranstaltungen unter einem Motto. Diesmal heißt es: Kilometer-Könige gesucht! Foto: autodromDarum geht es diesmal!Beim Begriff der Langstreckenläufer denkt man zuerst einmal an Leistungssportler, die Marathon laufen oder sogar Ultramarathon. Dabei ist ein Ultramarathon zunächst einmal eine Laufveranstaltung über eine Strecke, die länger als die Marathondistanz von 42,195 km ist. Der populärste Ultramarathon ist der 100-km-Straßenlauf, über den World Athletics Rekordlisten führt. Der längste zertifizierte Lauf der Welt ist der Self-Transcendence 3100 Mile Race. Die Streckenlänge beträgt 3100 Meilen (4989 km). Aber das ist nichts gegen die Langstreckenläufer, von denen wir heute sprechen und die am Samstag, dem 5. November 2022 in der Toyota Collection auf dem Gelände von Toyota Deutschland in Köln zu sehen sind. An diesem Tag wird dort der dritte High-Mileage-Thementag gefeiert, der Toyota- und Lexus-Modelle mit hohen sechs- oder sogar siebenstelligen Kilometerständen zeigt. Foto: Alexander WohlfarthVon 10 bis 14 Uhr kommt es zum Treffen dieser spektakulären Kilometer-Könige, die mit Urkunden und Aufklebern als neue Mitglieder im exklusiven High-Mileage-Club ausgezeichnet werden. Auch bei diesem Public Opening der Toyota Collection sind Eintritt und Parkplatz natürlich kostenfrei. Foto: autodrom Was haben sie anderen Fahrzeugen voraus, diese Autos für Langzeitbeziehungen oder sogar fürs ganze Leben? Der High-Mileage-Day in der Toyota Collection verrät die Geheimnisse fast unkaputtbarer und verlässlicher Marathonläufer mit rekordverdächtig hohen Kilometerständen. Es müssen ja nicht gleich mehr als eine Million Meilen sein (entspricht rund 1,6 Millionen Kilometern), die etwa in Amerika verschiedene Toyota Pick-ups sammelten, oder eine Million Kilometer, wie sie der in der Toyota Collection ausgestellte Lexus LS 400 von 1993 mit erstem Motor und erstem Getriebe gefahren hat. Foto: Alexander Wohlfarth Tatsächlich erzählen manche Helden der Langstrecke erst durch die High-Mileage-Badges ihre extremen Tachostände, so überraschte etwa beim vergangenen Opening der Toyota Collection ein fast neuwertig aussehender, aber historischer RAV4 zweiter Generation mit einer 400.000-Kilometer-Plakette. Zum High-Mileage-Day am ersten November-Wochenende lohnen sich übrigens auch ungewöhnlich weite Anreisen mit dem Toyota oder Lexus: Diese Teilnehmer erwartet eine schöne Extra-Überraschung. Alle Fotos: ©  Toyota Deutschland GmbH     Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

MachtSinn
Taschenmesser im Bundestag, Illegale Referenden & mehr | | #068 | Staffel 5

MachtSinn

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 37:30


In dieser Ausgabe erklären wir euch, warum sich MachtSinn in Zukunft verändern wird und welche Themen uns in der vergangenen Zeit beschäftigten. Sei es etwaige Interviews, die „Referenden“ in der Ukraine, die Gasumlage, Marathonläufe und einige andere Dinge. Kanalmitglied werden, hier... https://www.youtube.com/c/MarvinNeumannOfficial/membership Das MachtSinn – Schneckenhaus (Telegram): https://t.me/+TsYPD7IOOoEyNmIy Ihr wollt, dass MachtSinn erfolgreich wird? Dann bewertet diesen Podcast bei eurem Podcast-Anbieter. E-Mail: machtsinn.podcast@gmail.com Twitter: @marvinnew_ (https://twitter.com/MarvinNew_) Instagram: @marvinnew_ (https://www.instagram.com/marvinnew_/?hl=de) | @johanni__w (https://www.instagram.com/johanni__w/) YouTube: Marvin Neumann (https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marvin-neumann/message

Frontrunner
Portræt af verdens bedste marathonløber igennem tiderne

Frontrunner

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 29:35


Kipchoge går efter sin egen verdensrekord ved årets Berlin Marathon. Vi tegner et portræt af en af de største atleter igennem tiderne. Bliv klogere på følgende: -Karrieren - Styrkerne - Svaghederne - Betydningen Og meget mere! Redigeret og lavet af Team Thempo

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Berliner Marathon - Die Faszination des Laufens

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 7:54


Sozialprestige sei eine wichtige Motivation für Marathonläufer, erzählt der Journalist Hajo Schumacher aus eigener Erfahrung. Er versteht, was die Menschen zu Tausenden auf die Straße treibt, obwohl es ungesund sei und heute ein "Erste-Welt-Luxus". Hajo Schumacher im Gespräch mit Dieter Kassel www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Marathonläuferin Miriam Dattke: Team-Gold bei der EM 2022, Laufverletzungen & Wettkampfvorbereitung

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 67:15


Sie ist erst 24 Jahre alt und hatte erst vor Kurzem ihr Marathon-Debüt, und trotzdem ist sie schon ganz vorne mit dabei: Langstreckenläuferin Miriam Dattke! Bei der Heim-EM 2022 in München belegte sie den vierten Platz und holte die Goldmedaille im Frauenteam...und jetzt ist sie im ACHILLES RUNNING Podcast zu Gast! Wir sprechen über ihre sportlichen Anfänge, chronische Laufverletzungen, ihre Gründe für den Vereinswechsel, ihre anfänglichen Marathon-Schwierigkeiten - und selbstverständlich über ihre Erfahrungen bei der EM in München! Wie sie das Event und den Wettkampf selbst wahrgenommen hat, erzählt sie uns in der Folge. Viel Spaß!(00:01:32) - Intro Ende(00:03:48) - Sekt-oder-Selters-Runde(00:07:50) - Warum Miriam als Kind Laufen nicht besonders mochte(00:11:35) - "Aus Versehen": Wie Miriam schon in jungen Jahren in der Wettkampf-Welt landete(00:15:28) - Ups und Downs: Holprige Anfänge & Laufverletzungen(00:21:18) - Miriams Vereinswechsel & die Herausforderungen einer Fernbetreuung(00:28:10) - Studium als Spitzensportlerin(00:32:50) - Hoppla, der erste Halbmarathon(00:38:00) - Verletzungspech: Warum Miriams erste beide Marathons ins Wasser fielen(00:43:30) - Training in der Sommerhitze: Miriams Vorbereitung auf die EM(00:47:07) - Warum Miriam noch nie so aufgeregt war wie vor der EM(00:49:01) - Der große Tag in München: Erwartungen vs. Realität(00:59:28) - Berichterstattung: Warum sind deutsche Medien immer so negativ?(01:02:58) - Mehr Marathon aka Miriams ZukunftspläneHier findet ihr Miriam auf Instagram!Foto: Fabian LaukampSong: The Artisian Beat - Man of the Century Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Marathonläuferin Miriam Dattke: Team-Gold bei der EM 2022, Laufverletzungen & Wettkampfvorbereitung

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 67:15


Sie ist erst 24 Jahre alt und hatte erst vor Kurzem ihr Marathon-Debüt, und trotzdem ist sie schon ganz vorne mit dabei: Langstreckenläuferin Miriam Dattke! Bei der Heim-EM 2022 in München belegte sie den vierten Platz und holte die Goldmedaille im Frauenteam...und jetzt ist sie im ACHILLES RUNNING Podcast zu Gast! Wir sprechen über ihre sportlichen Anfänge, chronische Laufverletzungen, ihre Gründe für den Vereinswechsel, ihre anfänglichen Marathon-Schwierigkeiten - und selbstverständlich über ihre Erfahrungen bei der EM in München! Wie sie das Event und den Wettkampf selbst wahrgenommen hat, erzählt sie uns in der Folge. Viel Spaß!(00:01:32) - Intro Ende(00:03:48) - Sekt-oder-Selters-Runde(00:07:50) - Warum Miriam als Kind Laufen nicht besonders mochte(00:11:35) - "Aus Versehen": Wie Miriam schon in jungen Jahren in der Wettkampf-Welt landete(00:15:28) - Ups und Downs: Holprige Anfänge & Laufverletzungen(00:21:18) - Miriams Vereinswechsel & die Herausforderungen einer Fernbetreuung(00:28:10) - Studium als Spitzensportlerin(00:32:50) - Hoppla, der erste Halbmarathon(00:38:00) - Verletzungspech: Warum Miriams erste beide Marathons ins Wasser fielen(00:43:30) - Training in der Sommerhitze: Miriams Vorbereitung auf die EM(00:47:07) - Warum Miriam noch nie so aufgeregt war wie vor der EM(00:49:01) - Der große Tag in München: Erwartungen vs. Realität(00:59:28) - Berichterstattung: Warum sind deutsche Medien immer so negativ?(01:02:58) - Mehr Marathon aka Miriams ZukunftspläneHier findet ihr Miriam auf Instagram!Foto: Fabian LaukampSong: The Artisian Beat - Man of the Century Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Achilles Running Podcast
Marathonläuferin Miriam Dattke: Team-Gold bei der EM 2022, Laufverletzungen & Wettkampfvorbereitung

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 67:15


Sie ist erst 24 Jahre alt und hatte erst vor Kurzem ihr Marathon-Debüt, und trotzdem ist sie schon ganz vorne mit dabei: Langstreckenläuferin Miriam Dattke! Bei der Heim-EM 2022 in München belegte sie den vierten Platz und holte die Goldmedaille im Frauenteam...und jetzt ist sie im ACHILLES RUNNING Podcast zu Gast! Wir sprechen über ihre sportlichen Anfänge, chronische Laufverletzungen, ihre Gründe für den Vereinswechsel, ihre anfänglichen Marathon-Schwierigkeiten - und selbstverständlich über ihre Erfahrungen bei der EM in München! Wie sie das Event und den Wettkampf selbst wahrgenommen hat, erzählt sie uns in der Folge. Viel Spaß!(00:01:32) - Intro Ende(00:03:48) - Sekt-oder-Selters-Runde(00:07:50) - Warum Miriam als Kind Laufen nicht besonders mochte(00:11:35) - "Aus Versehen": Wie Miriam schon in jungen Jahren in der Wettkampf-Welt landete(00:15:28) - Ups und Downs: Holprige Anfänge & Laufverletzungen(00:21:18) - Miriams Vereinswechsel & die Herausforderungen einer Fernbetreuung(00:28:10) - Studium als Spitzensportlerin(00:32:50) - Hoppla, der erste Halbmarathon(00:38:00) - Verletzungspech: Warum Miriams erste beide Marathons ins Wasser fielen(00:43:30) - Training in der Sommerhitze: Miriams Vorbereitung auf die EM(00:47:07) - Warum Miriam noch nie so aufgeregt war wie vor der EM(00:49:01) - Der große Tag in München: Erwartungen vs. Realität(00:59:28) - Berichterstattung: Warum sind deutsche Medien immer so negativ?(01:02:58) - Mehr Marathon aka Miriams ZukunftspläneHier findet ihr Miriam auf Instagram!Foto: Fabian LaukampSong: The Artisian Beat - Man of the Century Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Haben wir die Marathonlänge dem englischen Adel zu verdanken?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 1:39


Die Profis schaffen einen Marathon in etwas mehr als zwei Stunden. Aber wie kam es eigentlich zur exakten Marathondistanz von 42,195 Kilometern? Angeblich soll das nämlich etwas mit der englischen Königin zu tun haben. Fakt oder Fake?

Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 1:46


European Championships: Drei EM-Medaillen für die deutschen Marathon Läuferinnen und Läufer, EM-Gold für Bahnradkönigin Emma Hinze+++ Ole Braunschweig holte EM-Bronze über 50 m Rücken+++ Tennisstar Alexander Zverev im Aufgebot beim Davis-Cup-Heimspiel in Hamburg.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
FMM 391 : Von Bandscheibenvorfall bis Marathon in 6 Monaten – mit Dr. Frank Holger Acker

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 129:14


Für Sportler können die Diagnose Bandscheibenvorfall mit höllischen Schmerzen und einer düsteren Prognose des Arztes einem Todesurteil gleichen. Dies ist ein Erfahrungsbericht, der allen Mut machen soll, die gerade mit einer Verletzung zu tun haben. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Dr. Frank-Holger Acker (IG: @hybridathlet) ist Sozialwissenschaftler, Polizist und Chefredakteur des größten deutschsprachigen Bodybuilding-Portals Team-Andro. Er ist außerdem Autor zahlreicher Bücher für Kraft- und Ausdauersportler: von der richtigen Ernährung bis hin zu Darmproblemen (und wie man sie löst). Franks sportliche Karriere beginnt als Kampf- und Kraftsportler im Ringen, Powerlifting und Bodybuilding. Seit einigen Jahren läuft er zusätzlich zum Kraftsport  Marathon. Seine Erfahrungen teilt er in seinem Blog In 80 Marathons um die Welt. 30 Marathons hakte er erfolgreich ab, bevor ihn ein Bandscheibenvorfall aus dem Leben warf. In 6 Monaten schaffte er, was sein Arzt für unmöglich hielt: Er kämpfte sich aus der Liegeposition zurück auf die Laufstrecke und über die 42,195 km Ziellinie des Duisburg-Marathons. In dieser Folge teilt er seine Erfahrungen. Außerdem erfährst Du: Mit welcher Einstellung Du Sportverletzungen erfolgreich überwindest, wie ein Schmerztagebuch Deine Regeneration beschleunigen kann, welche Tools und Methoden Frank in welcher Phase seiner Genesung geholfen haben, Verdauungsprobleme: häufige Ursachen und Lösungen für Kraftsportler, Trainings-Updates für Hybridathleten, und vieles mehr  Viel Spaß beim Hören! ALLE SHOWNOTES: marfit.de/acker Buchempfehlungen (Reklame!) Bücher von Frank-Holger Acker: Hybridathlet: Die Symbiose aus Kraft- und Ausdauersport Verdauungsprobleme bei Bodybuildern, Fitness- und Kraftsportlern Schmerzen und Triggerpunkte: Schmerzen verstehen David Butler Referenzbuch Triggerpunkt Behandlung: Hilfe und Selbsthilfe Simeon Niel-Asher Inhaltsverzeichnis: Die neuesten Erkenntnisse seit dem letzten Interview. [06:40] Fit trotz Altern merkst Du mit fortschreitendem Alter, Veränderungen Deiner Leistung? [08:40] So trainiert ein Powerlifter, Bodybuilder und Marathonläufer gleichzeitig. [12:00] Intuitive Leistungsernährung inklusive Eis: Kann das funktionieren? [16:40] Familienfreundliche Fitnessküche, wenn Du nicht selbst kochst. [23:50] Hast Du in Deinen Ernährungsexperimenten neue Erkenntnisse treffen können? [28:00] Gibt es etwas, was Du durch die Recherche zu Deinem Buch in Deinen Routinen geändert hast? [31:45] Schockdiagnose Bandscheibenvorfall: Wie lief es bei Dir ab? [36:20] Verletzt, scheint die Zeit langsamer zu laufen so gehst Du damit um. [48:23] Wie hast Du es geschafft, Dich innerhalb von 6 Monaten wieder fit für einen Marathon zu bekommen? [50:28] Wann hattest Du das Gefühl, dass Du Deine sportlichen Ziele wieder realistisch verfolgen kannst? [01:00:28] Hast Du Schmerzmittel genutzt? [01:08:42] Diese Tools können Dir helfen, wieder auf die Beine zu kommen. [01:15:12] Triggerpunkte und Kinesiotape welche Maßnahmen haben wirklich geholfen? [01:31:52] Der erste Marathon nach Deinem Bandscheibenvorfall: Wie lief es? [01:42:33] Wenn Du die Zeit zurückdrehen könntest auf die Zeit vor dem Bandscheibenvorfall gibt es etwas, das Du anders gemacht hättest? [01:51:20] Gibt es sonst noch etwas, was sich für Dich durch diesen Vorfall verändert hat? [01:55:40] Was sind Deine nächsten Schritte und Ziele? [01:56:35] Welche Nachricht hast Du an die Hörer? [02:01:15] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ____________ Werbepartner dieser Folge ist AG1 (by Athletic Greens). Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM 391 : Von Bandscheibenvorfall bis Marathon in 6 Monaten – mit Dr. Frank Holger Acker

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 129:14


Für Sportler können die Diagnose Bandscheibenvorfall mit höllischen Schmerzen und einer düsteren Prognose des Arztes einem Todesurteil gleichen. Dies ist ein Erfahrungsbericht, der allen Mut machen soll, die gerade mit einer Verletzung zu tun haben. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Dr. Frank-Holger Acker (IG: @hybridathlet) ist Sozialwissenschaftler, Polizist und Chefredakteur des größten deutschsprachigen Bodybuilding-Portals Team-Andro. Er ist außerdem Autor zahlreicher Bücher für Kraft- und Ausdauersportler: von der richtigen Ernährung bis hin zu Darmproblemen (und wie man sie löst). Franks sportliche Karriere beginnt als Kampf- und Kraftsportler im Ringen, Powerlifting und Bodybuilding. Seit einigen Jahren läuft er – zusätzlich zum Kraftsport – Marathon. Seine Erfahrungen teilt er in seinem Blog „In 80 Marathons um die Welt“. 30 Marathons hakte er erfolgreich ab, bevor ihn ein Bandscheibenvorfall aus dem Leben warf. In 6 Monaten schaffte er, was sein Arzt für unmöglich hielt: Er kämpfte sich aus der Liegeposition zurück auf die Laufstrecke und über die 42,195 km Ziellinie des Duisburg-Marathons. In dieser Folge teilt er seine Erfahrungen. Außerdem erfährst Du: Mit welcher Einstellung Du Sportverletzungen erfolgreich überwindest, wie ein Schmerztagebuch Deine Regeneration beschleunigen kann, welche Tools und Methoden Frank in welcher Phase seiner Genesung geholfen haben, Verdauungsprobleme: häufige Ursachen und Lösungen für Kraftsportler, Trainings-Updates für Hybridathleten, und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören!

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
FMM 391 : Von Bandscheibenvorfall bis Marathon in 6 Monaten – mit Dr. Frank Holger Acker

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 129:14


Für Sportler können die Diagnose Bandscheibenvorfall mit höllischen Schmerzen und einer düsteren Prognose des Arztes einem Todesurteil gleichen. Dies ist ein Erfahrungsbericht, der allen Mut machen soll, die gerade mit einer Verletzung zu tun haben. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Dr. Frank-Holger Acker (IG: @hybridathlet) ist Sozialwissenschaftler, Polizist und Chefredakteur des größten deutschsprachigen Bodybuilding-Portals Team-Andro. Er ist außerdem Autor zahlreicher Bücher für Kraft- und Ausdauersportler: von der richtigen Ernährung bis hin zu Darmproblemen (und wie man sie löst). Franks sportliche Karriere beginnt als Kampf- und Kraftsportler im Ringen, Powerlifting und Bodybuilding. Seit einigen Jahren läuft er zusätzlich zum Kraftsport  Marathon. Seine Erfahrungen teilt er in seinem Blog In 80 Marathons um die Welt. 30 Marathons hakte er erfolgreich ab, bevor ihn ein Bandscheibenvorfall aus dem Leben warf. In 6 Monaten schaffte er, was sein Arzt für unmöglich hielt: Er kämpfte sich aus der Liegeposition zurück auf die Laufstrecke und über die 42,195 km Ziellinie des Duisburg-Marathons. In dieser Folge teilt er seine Erfahrungen. Außerdem erfährst Du: Mit welcher Einstellung Du Sportverletzungen erfolgreich überwindest, wie ein Schmerztagebuch Deine Regeneration beschleunigen kann, welche Tools und Methoden Frank in welcher Phase seiner Genesung geholfen haben, Verdauungsprobleme: häufige Ursachen und Lösungen für Kraftsportler, Trainings-Updates für Hybridathleten, und vieles mehr  Viel Spaß beim Hören! ALLE SHOWNOTES: marfit.de/acker Buchempfehlungen (Reklame!) Bücher von Frank-Holger Acker: Hybridathlet: Die Symbiose aus Kraft- und Ausdauersport Verdauungsprobleme bei Bodybuildern, Fitness- und Kraftsportlern Schmerzen und Triggerpunkte: Schmerzen verstehen David Butler Referenzbuch Triggerpunkt Behandlung: Hilfe und Selbsthilfe Simeon Niel-Asher Inhaltsverzeichnis: Die neuesten Erkenntnisse seit dem letzten Interview. [06:40] Fit trotz Altern merkst Du mit fortschreitendem Alter, Veränderungen Deiner Leistung? [08:40] So trainiert ein Powerlifter, Bodybuilder und Marathonläufer gleichzeitig. [12:00] Intuitive Leistungsernährung inklusive Eis: Kann das funktionieren? [16:40] Familienfreundliche Fitnessküche, wenn Du nicht selbst kochst. [23:50] Hast Du in Deinen Ernährungsexperimenten neue Erkenntnisse treffen können? [28:00] Gibt es etwas, was Du durch die Recherche zu Deinem Buch in Deinen Routinen geändert hast? [31:45] Schockdiagnose Bandscheibenvorfall: Wie lief es bei Dir ab? [36:20] Verletzt, scheint die Zeit langsamer zu laufen so gehst Du damit um. [48:23] Wie hast Du es geschafft, Dich innerhalb von 6 Monaten wieder fit für einen Marathon zu bekommen? [50:28] Wann hattest Du das Gefühl, dass Du Deine sportlichen Ziele wieder realistisch verfolgen kannst? [01:00:28] Hast Du Schmerzmittel genutzt? [01:08:42] Diese Tools können Dir helfen, wieder auf die Beine zu kommen. [01:15:12] Triggerpunkte und Kinesiotape welche Maßnahmen haben wirklich geholfen? [01:31:52] Der erste Marathon nach Deinem Bandscheibenvorfall: Wie lief es? [01:42:33] Wenn Du die Zeit zurückdrehen könntest auf die Zeit vor dem Bandscheibenvorfall gibt es etwas, das Du anders gemacht hättest? [01:51:20] Gibt es sonst noch etwas, was sich für Dich durch diesen Vorfall verändert hat? [01:55:40] Was sind Deine nächsten Schritte und Ziele? [01:56:35] Welche Nachricht hast Du an die Hörer? [02:01:15] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ____________ Werbepartner dieser Folge ist AG1 (by Athletic Greens). Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
FMM 391 : Von Bandscheibenvorfall bis Marathon in 6 Monaten – mit Dr. Frank Holger Acker

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 129:14


Für Sportler können die Diagnose Bandscheibenvorfall mit höllischen Schmerzen und einer düsteren Prognose des Arztes einem Todesurteil gleichen. Dies ist ein Erfahrungsbericht, der allen Mut machen soll, die gerade mit einer Verletzung zu tun haben. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Dr. Frank-Holger Acker (IG: @hybridathlet) ist Sozialwissenschaftler, Polizist und Chefredakteur des größten deutschsprachigen Bodybuilding-Portals Team-Andro. Er ist außerdem Autor zahlreicher Bücher für Kraft- und Ausdauersportler: von der richtigen Ernährung bis hin zu Darmproblemen (und wie man sie löst). Franks sportliche Karriere beginnt als Kampf- und Kraftsportler im Ringen, Powerlifting und Bodybuilding. Seit einigen Jahren läuft er zusätzlich zum Kraftsport  Marathon. Seine Erfahrungen teilt er in seinem Blog In 80 Marathons um die Welt. 30 Marathons hakte er erfolgreich ab, bevor ihn ein Bandscheibenvorfall aus dem Leben warf. In 6 Monaten schaffte er, was sein Arzt für unmöglich hielt: Er kämpfte sich aus der Liegeposition zurück auf die Laufstrecke und über die 42,195 km Ziellinie des Duisburg-Marathons. In dieser Folge teilt er seine Erfahrungen. Außerdem erfährst Du: Mit welcher Einstellung Du Sportverletzungen erfolgreich überwindest, wie ein Schmerztagebuch Deine Regeneration beschleunigen kann, welche Tools und Methoden Frank in welcher Phase seiner Genesung geholfen haben, Verdauungsprobleme: häufige Ursachen und Lösungen für Kraftsportler, Trainings-Updates für Hybridathleten, und vieles mehr  Viel Spaß beim Hören! ALLE SHOWNOTES: marfit.de/acker Buchempfehlungen (Reklame!) Bücher von Frank-Holger Acker: Hybridathlet: Die Symbiose aus Kraft- und Ausdauersport Verdauungsprobleme bei Bodybuildern, Fitness- und Kraftsportlern Schmerzen und Triggerpunkte: Schmerzen verstehen David Butler Referenzbuch Triggerpunkt Behandlung: Hilfe und Selbsthilfe Simeon Niel-Asher Inhaltsverzeichnis: Die neuesten Erkenntnisse seit dem letzten Interview. [06:40] Fit trotz Altern merkst Du mit fortschreitendem Alter, Veränderungen Deiner Leistung? [08:40] So trainiert ein Powerlifter, Bodybuilder und Marathonläufer gleichzeitig. [12:00] Intuitive Leistungsernährung inklusive Eis: Kann das funktionieren? [16:40] Familienfreundliche Fitnessküche, wenn Du nicht selbst kochst. [23:50] Hast Du in Deinen Ernährungsexperimenten neue Erkenntnisse treffen können? [28:00] Gibt es etwas, was Du durch die Recherche zu Deinem Buch in Deinen Routinen geändert hast? [31:45] Schockdiagnose Bandscheibenvorfall: Wie lief es bei Dir ab? [36:20] Verletzt, scheint die Zeit langsamer zu laufen so gehst Du damit um. [48:23] Wie hast Du es geschafft, Dich innerhalb von 6 Monaten wieder fit für einen Marathon zu bekommen? [50:28] Wann hattest Du das Gefühl, dass Du Deine sportlichen Ziele wieder realistisch verfolgen kannst? [01:00:28] Hast Du Schmerzmittel genutzt? [01:08:42] Diese Tools können Dir helfen, wieder auf die Beine zu kommen. [01:15:12] Triggerpunkte und Kinesiotape welche Maßnahmen haben wirklich geholfen? [01:31:52] Der erste Marathon nach Deinem Bandscheibenvorfall: Wie lief es? [01:42:33] Wenn Du die Zeit zurückdrehen könntest auf die Zeit vor dem Bandscheibenvorfall gibt es etwas, das Du anders gemacht hättest? [01:51:20] Gibt es sonst noch etwas, was sich für Dich durch diesen Vorfall verändert hat? [01:55:40] Was sind Deine nächsten Schritte und Ziele? [01:56:35] Welche Nachricht hast Du an die Hörer? [02:01:15] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ____________ Werbepartner dieser Folge ist AG1 (by Athletic Greens). Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
FMM 391 : Von Bandscheibenvorfall bis Marathon in 6 Monaten – mit Dr. Frank Holger Acker

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 129:14


Für Sportler können die Diagnose Bandscheibenvorfall mit höllischen Schmerzen und einer düsteren Prognose des Arztes einem Todesurteil gleichen. Dies ist ein Erfahrungsbericht, der allen Mut machen soll, die gerade mit einer Verletzung zu tun haben. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Dr. Frank-Holger Acker (IG: @hybridathlet) ist Sozialwissenschaftler, Polizist und Chefredakteur des größten deutschsprachigen Bodybuilding-Portals Team-Andro. Er ist außerdem Autor zahlreicher Bücher für Kraft- und Ausdauersportler: von der richtigen Ernährung bis hin zu Darmproblemen (und wie man sie löst). Franks sportliche Karriere beginnt als Kampf- und Kraftsportler im Ringen, Powerlifting und Bodybuilding. Seit einigen Jahren läuft er zusätzlich zum Kraftsport  Marathon. Seine Erfahrungen teilt er in seinem Blog In 80 Marathons um die Welt. 30 Marathons hakte er erfolgreich ab, bevor ihn ein Bandscheibenvorfall aus dem Leben warf. In 6 Monaten schaffte er, was sein Arzt für unmöglich hielt: Er kämpfte sich aus der Liegeposition zurück auf die Laufstrecke und über die 42,195 km Ziellinie des Duisburg-Marathons. In dieser Folge teilt er seine Erfahrungen. Außerdem erfährst Du: Mit welcher Einstellung Du Sportverletzungen erfolgreich überwindest, wie ein Schmerztagebuch Deine Regeneration beschleunigen kann, welche Tools und Methoden Frank in welcher Phase seiner Genesung geholfen haben, Verdauungsprobleme: häufige Ursachen und Lösungen für Kraftsportler, Trainings-Updates für Hybridathleten, und vieles mehr  Viel Spaß beim Hören! ALLE SHOWNOTES: marfit.de/acker Buchempfehlungen (Reklame!) Bücher von Frank-Holger Acker: Hybridathlet: Die Symbiose aus Kraft- und Ausdauersport Verdauungsprobleme bei Bodybuildern, Fitness- und Kraftsportlern Schmerzen und Triggerpunkte: Schmerzen verstehen David Butler Referenzbuch Triggerpunkt Behandlung: Hilfe und Selbsthilfe Simeon Niel-Asher Inhaltsverzeichnis: Die neuesten Erkenntnisse seit dem letzten Interview. [06:40] Fit trotz Altern merkst Du mit fortschreitendem Alter, Veränderungen Deiner Leistung? [08:40] So trainiert ein Powerlifter, Bodybuilder und Marathonläufer gleichzeitig. [12:00] Intuitive Leistungsernährung inklusive Eis: Kann das funktionieren? [16:40] Familienfreundliche Fitnessküche, wenn Du nicht selbst kochst. [23:50] Hast Du in Deinen Ernährungsexperimenten neue Erkenntnisse treffen können? [28:00] Gibt es etwas, was Du durch die Recherche zu Deinem Buch in Deinen Routinen geändert hast? [31:45] Schockdiagnose Bandscheibenvorfall: Wie lief es bei Dir ab? [36:20] Verletzt, scheint die Zeit langsamer zu laufen so gehst Du damit um. [48:23] Wie hast Du es geschafft, Dich innerhalb von 6 Monaten wieder fit für einen Marathon zu bekommen? [50:28] Wann hattest Du das Gefühl, dass Du Deine sportlichen Ziele wieder realistisch verfolgen kannst? [01:00:28] Hast Du Schmerzmittel genutzt? [01:08:42] Diese Tools können Dir helfen, wieder auf die Beine zu kommen. [01:15:12] Triggerpunkte und Kinesiotape welche Maßnahmen haben wirklich geholfen? [01:31:52] Der erste Marathon nach Deinem Bandscheibenvorfall: Wie lief es? [01:42:33] Wenn Du die Zeit zurückdrehen könntest auf die Zeit vor dem Bandscheibenvorfall gibt es etwas, das Du anders gemacht hättest? [01:51:20] Gibt es sonst noch etwas, was sich für Dich durch diesen Vorfall verändert hat? [01:55:40] Was sind Deine nächsten Schritte und Ziele? [01:56:35] Welche Nachricht hast Du an die Hörer? [02:01:15] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ____________ Werbepartner dieser Folge ist AG1 (by Athletic Greens). Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
FMM 391 : Von Bandscheibenvorfall bis Marathon in 6 Monaten – mit Dr. Frank Holger Acker

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 129:14


Für Sportler können die Diagnose Bandscheibenvorfall mit höllischen Schmerzen und einer düsteren Prognose des Arztes einem Todesurteil gleichen. Dies ist ein Erfahrungsbericht, der allen Mut machen soll, die gerade mit einer Verletzung zu tun haben. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Dr. Frank-Holger Acker (IG: @hybridathlet) ist Sozialwissenschaftler, Polizist und Chefredakteur des größten deutschsprachigen Bodybuilding-Portals Team-Andro. Er ist außerdem Autor zahlreicher Bücher für Kraft- und Ausdauersportler: von der richtigen Ernährung bis hin zu Darmproblemen (und wie man sie löst). Franks sportliche Karriere beginnt als Kampf- und Kraftsportler im Ringen, Powerlifting und Bodybuilding. Seit einigen Jahren läuft er zusätzlich zum Kraftsport  Marathon. Seine Erfahrungen teilt er in seinem Blog In 80 Marathons um die Welt. 30 Marathons hakte er erfolgreich ab, bevor ihn ein Bandscheibenvorfall aus dem Leben warf. In 6 Monaten schaffte er, was sein Arzt für unmöglich hielt: Er kämpfte sich aus der Liegeposition zurück auf die Laufstrecke und über die 42,195 km Ziellinie des Duisburg-Marathons. In dieser Folge teilt er seine Erfahrungen. Außerdem erfährst Du: Mit welcher Einstellung Du Sportverletzungen erfolgreich überwindest, wie ein Schmerztagebuch Deine Regeneration beschleunigen kann, welche Tools und Methoden Frank in welcher Phase seiner Genesung geholfen haben, Verdauungsprobleme: häufige Ursachen und Lösungen für Kraftsportler, Trainings-Updates für Hybridathleten, und vieles mehr  Viel Spaß beim Hören! ALLE SHOWNOTES: marfit.de/acker Buchempfehlungen (Reklame!) Bücher von Frank-Holger Acker: Hybridathlet: Die Symbiose aus Kraft- und Ausdauersport Verdauungsprobleme bei Bodybuildern, Fitness- und Kraftsportlern Schmerzen und Triggerpunkte: Schmerzen verstehen David Butler Referenzbuch Triggerpunkt Behandlung: Hilfe und Selbsthilfe Simeon Niel-Asher Inhaltsverzeichnis: Die neuesten Erkenntnisse seit dem letzten Interview. [06:40] Fit trotz Altern merkst Du mit fortschreitendem Alter, Veränderungen Deiner Leistung? [08:40] So trainiert ein Powerlifter, Bodybuilder und Marathonläufer gleichzeitig. [12:00] Intuitive Leistungsernährung inklusive Eis: Kann das funktionieren? [16:40] Familienfreundliche Fitnessküche, wenn Du nicht selbst kochst. [23:50] Hast Du in Deinen Ernährungsexperimenten neue Erkenntnisse treffen können? [28:00] Gibt es etwas, was Du durch die Recherche zu Deinem Buch in Deinen Routinen geändert hast? [31:45] Schockdiagnose Bandscheibenvorfall: Wie lief es bei Dir ab? [36:20] Verletzt, scheint die Zeit langsamer zu laufen so gehst Du damit um. [48:23] Wie hast Du es geschafft, Dich innerhalb von 6 Monaten wieder fit für einen Marathon zu bekommen? [50:28] Wann hattest Du das Gefühl, dass Du Deine sportlichen Ziele wieder realistisch verfolgen kannst? [01:00:28] Hast Du Schmerzmittel genutzt? [01:08:42] Diese Tools können Dir helfen, wieder auf die Beine zu kommen. [01:15:12] Triggerpunkte und Kinesiotape welche Maßnahmen haben wirklich geholfen? [01:31:52] Der erste Marathon nach Deinem Bandscheibenvorfall: Wie lief es? [01:42:33] Wenn Du die Zeit zurückdrehen könntest auf die Zeit vor dem Bandscheibenvorfall gibt es etwas, das Du anders gemacht hättest? [01:51:20] Gibt es sonst noch etwas, was sich für Dich durch diesen Vorfall verändert hat? [01:55:40] Was sind Deine nächsten Schritte und Ziele? [01:56:35] Welche Nachricht hast Du an die Hörer? [02:01:15] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ____________ Werbepartner dieser Folge ist AG1 (by Athletic Greens). Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.