Podcasts about bord

Commune in Mureș, Romania

  • 4,232PODCASTS
  • 10,648EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 2, 2025LATEST
bord

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about bord

Show all podcasts related to bord

Latest podcast episodes about bord

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Feuer an Bord verhindern - wie Arved Fuchs seine Dagmar Aaen schützt

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 19:59


"Feuer an Bord - eine absolute Horrorvorstellung", sagt Arved Fuchs, der gerade erst die Feuerlöschpumpe der Dagmar Aaen ausgebaut hat, um sie überprüfen zu lassen. In dieser Podcast-Folge erzählt er von den Sicherheitsmaßnahmen an Bord seines 94 Jahre alten Holzschiffes und auch davon, wie er sich zusammen mit der Crew auf den Ernstfall vorbereitet. Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de

Wissenschaftsmagazin
Korallen trotzen Hitzestress

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 28:05


In einigen Regionen der Welt sind Korallen hitzeresistenter als anderswo. Was ist das Geheimnis dieser Riffe? Zudem: Wir begleiten einen Mars-Rover im Sinkflug. Und: Die Internationale Raumstation ISS feiert einen speziellen Geburtstag. (00:00) Schlagzeilen (00:50) Hoffnung für Korallen? Die immer wärmeren Meertemperaturen bedrohen Korallenriffe. In den letzten Jahren kam es zu einer globalen Massenbleiche. Vielerorts starben ganze Riffe ab. Doch, es gibt Regionen, wo die Korallen hitzeresistenter sind: im Roten Meer oder im sogenannten Korallendreieck in Südostasien. Forschende versuchen nun herauszufinden, was man von diesen Populationen für den Rest der Welt lernen kann. (Sandro Della Torre) (07:40) Meldungen: Neues Gegengift gegen Schlangenbisse - Schimpansen überdenken Entscheidungen - Neue Zahlen zu Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen in der Schweiz (Katrin Zöfel) (13:11) Stresstest auf dem Mars Es ist die Krönung der achteinhalb Monate lagen Reise: Die Landung des Rovers auf der Mars. Ob die klappt, hängt fast sprichwörtlich an einem seidenen Faden. Beziehungsweise an einigen Nylon-Fäden des Fallschirms, an dem der Rover Richtung Oberfläche gleitet. Nicht selten geht das schief, weil der Schirm zu früh öffnet, zu spät, oder in Stücke reisst. Doch warum genau ist die Sache mit dem Fallschirm so kompliziert? Und was tun Weltraumorganisationen dagegen, etwa die Nasa? (Felicitas Erzinger) (19:45) 25 Jahre Forschung im All – und nun? Seit dem 2. November 2000 forschen und arbeiten ununterbrochen Menschen an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Was haben die rund 3000 ISS-Experimente der letzten 25 Jahre gebracht? Und: Wie geht es weiter nach dem baldigen Ende der altersschwachen Raumstation, welche die USA, Kanada, Japan, Europa und Russland friedlich zusammen betreiben? (Anita Vonmont) Links: Übersicht zur Korallenbleiche weltweit: coralreefwatch.noaa.gov/satellite/research/coral_bleaching_report.php Korallenart in Florida praktisch ausgestorben: science.org/doi/10.1126/science.adx7825 Resistente Korallen im Roten Meer: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35492414/ Gegengift gegen Schlangenbisse, Studie Oktober 2025: nature.com/articles/s41586-025-09661-0 Gegengift gegen Schlangenbisse, Studie Mai 2025: cell.com/cell/abstract/S0092-8674(25)00402-7 Schimpansen überdenken Entscheidungen: science.org/doi/10.1126/science.adq5229 BMI-Monitoring 2025: gesundheitsfoerderung.ch/medien/medienmitteilungen/bmi-monitoring-2025 Facts and Figures zur ISS: nasa.gov/international-space-station/space-station-facts-and-figures/ Center for Space and Aviation Switzerland and Liechtenstein (CSA): flugplatzduebendorf.ch/csa/

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
#16: Die DERTOUR Sports Footballereise: NASHVILLE

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 63:50


In der 16. Folge der „DERTOUR Sports Footballereise“ geht es nach geht es nach Nashville, in den US-Bundesstaat Tennessee, zu den Titans. In die „Music City“, der Welthauptstadt des Country. Mit an Bord ist Tim Leidinger von den „German Titans“. In diesem Fan-Travel-Podcast geht es um das Erlebnis, NFL-Spiele live vor Ort in den USA zu erleben, die Faszination American Football hautnah zu spüren. Die Städte, die Stadien, das Tailgating, den „American Way of life“ und vieles mehr. Ihr bekommt Erfahrungsberichte aus erster Hand sowie wertvolle Anregungen und Tipps, falls ihr auch selbst mal für NFL-Spiele nach Amerika reisen wollt. Viel Spaß beim Hören!Hier findest du alle Infos: https://www.dertour.de/dertour-sports/nfl-usa?ecid=ooh_nfl-25-I_usa_footballerei_2upd_podcast_lp_nfl-usa_nn-nn-nn_mix Falls ihr vorhabt, in einer größeren Gruppe für Football-Spiele in die USA zu reisen, aber kein Bock auf die ganze Orga habt, dann wendet euch an DERTOUR Sports. Die kümmern sich auf Wunsch um alles! Um die Flüge, die Hotels, die Tickets für die Spiele, die Transfers vor Ort von A nach B und vieles mehr. DERTOUR Sports ist die Nummer 1 darin mit jahrzehntelanger Erfahrung! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Captain and the Queen PODCAST
EKG-Messung, Peillöffel und ababonnieren

The Captain and the Queen PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 50:42


Heute sprechen Masha und Claus über Dinge an Bord, die man nicht auf Anhieb sieht oder bemerkt. So haben wir beispielsweise die Möglichkeit an Bord ein EKG zu messen und die Daten in Echtzeit an einen Spezialisten zu senden. Oder wir haben Tabletten gegen Seekrankheit an Bord - nur für den sehr sehr unwahrscheinlichen Fall einer Notwasserung - wo diese dann an Bord der zum Floß umfunktionierten Rutschen ausgegeben werden. Wofür man aber einen Peillöffel braucht - oder was genau ababonnieren bedeutet - das erfahrt in unserer heutigen Folge! Viel Freude beim Hören! Insta: @captain.queen.podcast @ayshe_tv_ @quax747

Grand angle
Moi, parent : une journée avec une maman débordée

Grand angle

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:19


La parentalité est un voyage en apnée, c'est en tout cas comme ça que la Ligue des familles l'exprime dans son dernier baromètre des parents. Les papas, et encore plus les mamans, courent entre le travail, l'école, les devoirs et les activités extrascolaires. Six mères sur 10 estiment que c'est difficile ou même impossible de travailler à temps plein. C'est le cas de quatre pères sur 10.Gaëlle a trois enfants et se décrit comme une « maman solo puissance 1000 ». On l'accompagne le temps d'une journée bien cadencée, au trot et montre en main.

Les Investisseurs 4.0
266 - Bâtir une machine à projets au bord du Lac Léman avec RM Léman

Les Investisseurs 4.0

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 64:58


Thune
Elle a troqué un gros salaire contre une boutique en bord de mer : bilan à 3 ans (épisode 2)

Thune

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 58:20


On avait laissé Souen début 2023, avec des milliers de boîtes de madeleines stockées dans son salon et une boutique sur le point d'ouvrir à Paimpol.Nous la retrouvons presque 3 ans plus tard.Elle va nous raconter ce que c'est que de tenir un commerce indépendant, en faisant ce qu'elle nomme elle-même "de l'entreprenariat aux doigt mouillé".Entre fantasme, fatigue et facture, voici les (très) hauts et les (très) bas d'une pubeuse qui a voulu changer de vie.Attention il y a 3 épisodes.Échange gros salaire contre santé mentale : bienvenue dans la pub ! (épisode 1)Elle a troqué un gros salaire contre une boutique en bord de mer : bilan à 3 ans (épisode 2)Elle a troqué un gros salaire contre une boutique en bord de mer : bilan à 3 ans (épisode 3)Vous êtes nombreuses et nombreux à nous soutenir sur Tipee. Merci de continuer à le faire pour que l'aventure puisse continuer. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Aujourd'hui l'économie
Pourquoi l'industrie photovoltaïque européenne est au bord du gouffre?

Aujourd'hui l'économie

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:05


En Europe, le secteur de l'énergie solaire est en crise. Le marché s'essouffle et les premières faillites pointent parmi les PME, fabricants de panneaux comme installateurs. Les entreprises sont confrontées à des marges en baisse, à une baisse de la demande et à des conditions de plus en plus difficiles qui n'incitent pas aux investissements. Est-ce la fin de l'âge d'or de l'industrie photovoltaïque en Europe ? On observe, actuellement, un paradoxe. Alors que le photovoltaïque reste considéré comme une technologie centrale pour la transition énergétique, la situation économique de l'industrie solaire s'est considérablement dégradée depuis 2024. Les raisons sont multiples et souvent semblables d'un pays membre à l'autre dans l'UE. Des faillites des PME photovoltaïques se multiplient dans l'Hexagone En France, en début d'année, l'État a divisé par trois les tarifs de rachat du surplus d'électricité pour les particuliers et a rogné sur les aides publiques. L'objectif du gouvernement de l'époque était de recentrer les aides sur les installations les plus efficaces et éviter la surchauffe. Mais le résultat est que les financeurs se retirent et plusieurs PME photovoltaïques ont été mises en liquidation cet été. Et depuis, c'est le flou artistique. Plusieurs projets de loi sont en suspens, alors que les gouvernements défilent et que le débat sur le budget 2026 fait du sur place. La filière navigue à vue. Les projets de giga-usines photovoltaïques ont du mal à boucler leurs levées de fonds. La guerre des prix fait rage en Allemagne Des difficultés observées aussi en Allemagne. Alors qu'une guerre des prix autodestructrice fait rage entre les fabricants, les revendeurs et les installateurs outre-Rhin. Tandis qu'en Pologne, c'est le système kafkaïen de tarifs de rachat qui décourage des clients potentiels et fait baisser le marché photovoltaïque pour la troisième année consécutive. Les experts martèlent : l'énergie solaire n'est pas uniquement un moyen de baisser sa facture d'électricité, elle constitue également un argument majeur pour la sécurité énergétique du pays. Le marché solaire européen ralentit… mais le potentiel est toujours là Et pourtant, produire de l'électricité solaire est devenu une évidence en Europe. Au mois de juin, le solaire est devenu pour la première fois la principale source d'électricité dans l'Union européenne. Il a fourni 22% de l'électricité, devant le nucléaire et l'éolien. Un record ! Le marché européen du photovoltaïque a représenté plus de 54 milliards d'euros en 2024 et devrait croître à 7,1 % entre 2025 et 2034. De nombreux pays offrent des incitations aux installations solaires résidentielles et commerciales, y compris des rabais, des subventions ou des crédits d'impôt. Le potentiel de croissance est toujours là. Mais la machine se grippe. Selon les professionnels, il faut d'urgence des mesures communautaires pour redynamiser le secteur en facilitant par exemple l'autoconsommation - faire en sorte qu'une entreprise puisse consommer une partie de l'électricité qu'elle produit, et en développant les technologies de stockage. À lire aussiLe solaire a été la première source d'électricité en Europe entre les mois de mai et juin 2025

Thune
Elle a troqué un gros salaire contre une boutique en bord de mer : bilan à 3 ans (épisode 3)

Thune

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 50:57


Tenir une boutique, rester debout.Cet épisode aurait pu s'appeler "Paimpol m'a tuer"... mais ce n'était pas bon pour le référencement.Et puis, ça aurait été faux, parce que notre invitée est douée d'une force vitale assez remarquable. Touchée, mais pas coulée, vous l'entendrez, elle ne lâche pas l'affaire.Mais on ne peut que se poser la question avec elle, de ce que ça coûte, en énergie, en ressources, en imagination, en apprentissage, de changer radicalement de vie.Vous êtes nombreuses et nombreux à nous soutenir sur Tipee. Merci de continuer à le faire pour que l'aventure puisse continuer. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Tatort Geschichte - True Crime meets History
The man who saved the world? Wassili Archipow - Der geheime Held der Kuba-Krise

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 57:10


Oktober 1962.Die Welt hält den Atem an. Vor der Küste Kubas stehen sich die Supermächte des Kalten Krieges gegenüber.Amerikanische Spionageflugzeuge haben sowjetische Raketen entdeckt - Atomraketen, die in Minuten Washington, New York oder Chicago zerstören könnten.Die USA verhängen eine Seeblockade, die Sowjetunion schickt ihre Flotte in Richtung Karibik.Ein einziger Fehltritt - und der Atomkrieg wäre Realität.Tief unter der Wasseroberfläche, an Bord des sowjetischen U-Boots B-59 glauben die Männer, der Krieg habe bereits begonnen.Der Kommandant befiehlt, den nuklearen Torpedo einsatzbereit zu machen.Nur einer widerspricht: Wassili Alexandrowitsch Archipow.Es ist der Moment, in dem ein einzelner Mann eventuell die Welt vor der nuklearen Katastrophe bewahrt - und doch jahrzehntelang unbekannt bleibt.

Kan en Français
Le cessez-le-feu au bord de la rupture

Kan en Français

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 12:10


Alors que le cessez-le-feu vacille, le Hamas défie une fois de plus Israël — jusqu’à livrer de faux corps d’otages.Une mise en scène cynique, une provocation de plus dans une guerre de la mémoire et de la douleur.

Ils sont fous ces Bretons France Bleu Breizh Izel
Bientôt une guingette au bord de l'eau en centre Finistère, sur le canal de Nantes à Brest

Ils sont fous ces Bretons France Bleu Breizh Izel

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:15


durée : 00:05:15 - Bientôt une guingette au bord de l'eau en centre Finistère, sur le canal de Nantes à Brest Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Något Kajko Podcast
248. Bord 666 och tapas från helvetet

Något Kajko Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 43:18


Dawwa blir hemsökt av glasögonspöken och Brutti avslöjar ett barndomstrauma.Prenumerera på vår YouTube-kanal: https://www.youtube.com/@nagotkajkoNågot Kajkos officiella merch finns på:https://nagotkajko.se/Medverkande: David “Dawwa” Persson och Stefan “Brutti” Holmberg.Vid feedback och frågor, maila oss gärna på nagotkajko@gmail.com - eller DM:a oss på @nagotkajko på Instagram.

Online-Business leicht gemacht
Meine vielleicht wichtigste Erkenntnis aus 2025

Online-Business leicht gemacht

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 24:07


339: In dieser Episode spreche ich offen über meinen größten Fehler des Jahres: Warum ich meinen Podcast für YouTube-Videos und andere Content-Formate pausiert habe – und wie sich das auf mein Business ausgewirkt hat. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen meiner Entscheidungsprozesse, teile meine wichtigsten Learnings aus der Content-Pause und zeige, warum Konsequenz und Longform-Content für nachhaltigen Erfolg so entscheidend sind. Du erfährst, was wirklich passiert, wenn man ein funktionierendes System über Bord wirft und warum Sichtbarkeit nicht verhandelbar ist. Wenn du dich fragst, welches Content-Format für dich langfristig funktioniert und wie du deine eigene Strategie findest, bist du hier genau richtig. Lass dich inspirieren, Fehler zu vermeiden, die ich gemacht habe, und finde heraus, wie du dein Business sichtbar und erfolgreich hältst – ohne dich zu verzetteln. Zum Online Business Campus: www.katharina-lewald.de/campus Arbeite 1:1 mit mir: www.katharina-lewald.de/1zu1 Alle Podcast-Episoden: www.katharina-lewald.de/podcast

Dormir sans soucis
1H Bruit Blanc pour DORMIR | Une balade les pieds au bord de l'océan | ASMR

Dormir sans soucis

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 61:11


Votre somnifère audio pour dormir sans soucis cette nuit : Les pieds au bord de mer à la nuit tombée. Fermez les yeux et écoutez le rythme naturel de l'océan. Le flux et reflux des vagues calment l'esprit, réduisent l'anxiété et vous guident vers un sommeil réparateur, comme si vous dormiez au bord de la mer.Vous voulez dormir mais vous ne trouvez pas le sommeil ? Vous cherchez un podcast pour vous endormir facilement et naturellement ? Dormir Sans Soucis est là pour vous aidez, c'est le somnifère d'hypnose audio parfait pour votre bien-être ! Plongez dans un univers apaisant avec des lectures relaxantes, le son de la nature, des bruits blancs et une voix douce qui vous accompagne vers un sommeil profond. Débarrassez-vous du stress, de la peur, des problèmes et retrouvez un sommeil réparateur et bénéfique pour votre santé mentale. Allongez-vous et laissez-moi vous guider vers un repos bien mérité grâce à des histoires conçues pour calmer l'esprit et favoriser l'endormissement. Retrouvez-moi chaque soir pour profiter d'une dose de bien-être, d'un somnifère naturel pour s'endormir : des lectures de nouvelles, des récits hypnotiques, d'histoires vraies, de l'ASMR, des bruits blancs et des mots doux, pour apaiser votre mental et dire adieu aux insomnies.Abonnez-vous et plongez dans un voyage sonore d'hypnose et détendez-vous comme si vous étiez bercé par une histoire du soir.

HANSA Podcast
#117: Die Familie Nürnberg baut die Flotte ihrer Reederei OS Energy mit MPC aus

HANSA Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 33:14


2016 eingestiegen, 2018 vollständig übernommen: Die Familie Nürnberg um Vater Alexander – u.a. bekannt als ehemaliger Geschäftsführer von Hatlapa und Macgregor –, sowie die Söhne Vincent, Martin und Paul bauen „ihre“ Reederei O.S. Energy in Glückstadt mit neuen Aktivitäten und neuen (eigenen) Schiffen sukzessive auf und aus. In der Episode erläutern Alexander und Vincent Nürnberg ausführlich und exklusiv die Entwicklung und ihre Hintergründe, den Finanzrahmen für Neubauten sowie die Pläne für die Zukunft. Vincent Nürnberg bringt u.a. Erfahrungen "von Bord" und aus dem Reedereibetrieb ein, Vater Alexander („ich war 58 Jahre alt, als ich aus der Zulieferindustrie auf die Reederei-Seite wechselte“) hat in seiner Karriere Expertise in den Bereichen Restrukturierung und Wachstumsfinanzierung gesammelt. Mittlerweile ist das Unternehmen mit einer Flotte von 15 und drei Standorten in Europa in einer wachsenden Palette von Dienstleistungen aktiv, etwa Umweltmonitoring für Windparks, Vermessungsarbeiten oder Sprengstofferkundung. Im Gespräch erläutert Vincent Nürnberg dies näher – auch, wie die Reederei mit der Bundeswehr zusammenarbeitet. Nicht zuletzt geht es darum, ob man sich weitere Geschäftsfelder oder andere Schiffstypen für die eigene Reederei vorstellen kann. Aktuell läuft eine Neubau-Serie in Dänemark. Vincent Nürnberg begründet den Schritt und spricht über eine „evolutionäre Weiterentwicklung der Flotte“. Dabei ist die Hamburger Schifffahrts- und Finanzgruppe MPC Capital ein sehr wichtiger Partner. Weitere Projekte sollen folgen, wie im Gespräch deutlich wird. Außerdem sind weitere Investoren dabei. In der Episode kommen die Nürnbergs auch auf den konkreten Baupreis sowie eine europaweite Ausschreibung zu sprechen. Die Frage, ob es leicht sei, für solche Projekte Finanzierungspartner zu finden, beantwortet Alexander Nürnberg allerdings mit „Nein“ und begründet dies auch ausführlich. Nicht zuletzt geht es auch die Arbeitsaufteilung und Kompetenzen der Familienmitglieder, internationale Expansion und Märkte, die man ganz bewusst meidet, die Kombination verschiedener Schiffstypen, den Wettbewerb unter Offshore-Reedern, teil-autonome Schiffseinsätze und den finanziellen Vorteil für den Endverbraucher, also den Stromkunden.

The Who-Dat Germany Talk
EP 289: Hallowho Dat // Overtime Week 8

The Who-Dat Germany Talk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 68:35


Das nächste Heimspiel für die Saints stand an in Week 8 gegen den Divisional Rival aus Tampa Bay.Julez und Bene besprechen für euch das Spiel und analysieren wie gewohnt, im Play by Play Format das Gesehene.Die beiden besprechen die wenigen positiven Highlights der Partie, aber auch die negativen Aspekte und gehen auf eure Kommentare ein.Die beiden zeigen auf, wie gut unsere Defense Gestern tatsächlich war und nehmen sich ausführlich der desaströsen Offense an.Nebenbei ist natürlich der Blick auf die Division-Rivals sowie die NFL im allgemeinen wieder vertreten. Auch die Kür der Players of the Game sowie die Ups&Downs sind wieder mit an Bord.Die Auswertung des Thesentippspiel darf natürlich nicht fehlen.Bekommt Rattler noch eine Chance als Starter?Lasst es uns gerne wissen

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
Star Princess und Princess Cruises im Detail

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 32:05


Sie ist ein neues Mega-Kreuzfahrtschiff, erhebt aber zugleich Premium-Anspruch: die Star Princess. Das neueste Schiff der Princess-Cruises-Flotte ist ein Schwesterschiff der Sun Princess und Teil der Sphere-Class, der immerhin fünfgrößten Schiffsklasse der Welt. Ich habe mir die Star Princess genau angesehen und spreche in dieser Podcast-Episode mit Jerome ausführlich darüber. Wie passt diese Schiffsgröße mit 4.300 Passagieren zum gehobenen Premium-Anspruch von Princess Cruises? Welche Besonderheiten bietet die Star Princess? Worin unterscheidet sie sich von ihrer Schwester? In dieser Episode sprechen wir ausführlich über die Star Princess, mit einem gewissen Schwerpunkt auf die großartigen Spezialitätenrestaurants und das Entertainment an Bord. Ein wichtiges Thema sind aber auch die vielfältigen, dadurch auch etwas komplizierten, aber letztlich für den Passagier sehr flexiblen Kabinenkategorien und die zusätzlichen Leistungspakete „Princess Plus“ und „Princess Premier“. Mit der richtigen Beratung kann man sich damit den Tarif recht individuell und passgenau zusammenstellen – ein durchaus interessantes Konzept. In der Aftershow dreht sich alles um Gambling: Warum Spielkasinos auf Kreuzfahrtschiffen immer größer werden, ob sie damit womöglich sogar Las Vegas das Wasser abgraben und warum Menschen auf Kreuzfahrtschiffen überhaupt ins Casino gehen. Und wie man mit Gambling an kostenlose Kreuzfahrten kommen kann – jedenfalls theoretisch. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.

Les Carnets de l'IA
#70 Guillaume Lecoeur - Quand l'IA embarque à bord de la SNCF

Les Carnets de l'IA

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 11:41


L'IA embarque à bord de la SNCF... Comment améliorer l'expérience voyageur ?Optimiser le trafic, anticiper les aléas, fluidifier la maintenance, personnaliser la relation client… L'intelligence artificielle s'invite dans les coulisses de la SNCF.Dans cet épisode des Carnets de l'IA, Manuel Davy reçoit Guillaume Lecoeur, responsable Dev Factory Intelligence Artificielle pour e.SNCF Solutions, pour comprendre comment le groupe met l'IA au service de deux grands leviers de transformation :

Privatpilotenlounge
Hast Du schon gehört..? #103

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 18:35


Hast du schon gehört? – Oktober / November 2025 Die wichtigsten News aus der Allgemeinen Luftfahrt in 15 Minuten. In dieser Folge sprechen wir über alles, was Piloten jetzt wissen sollten – von Technik-Updates über Produktneuheiten bis hin zu wichtigen Terminen und Luftraumänderungen.

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
Bahnhofskino Galactica: "Das Tribunal" (S1E6, 2004)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 80:22


Endlich passiert mal was auf dem Von Zylonen besetzten Caprica™! Da ist es gleich viel weniger schlimm, wenn sich in der Flotte ein kurzerhand zusammenberufenes Schiedsgericht zur Frage "Wer an Bord der Galactica ist ein zylonischer Verräter?" nicht als das heilsamste Mittel entpuppt, um dem allgemeinen Misstrauen entgegenzuwirken. Und am Ende des Tages kriegen ohnehin nur die Crewmitglieder etwas auf den Deckel, die es am wenigsten verdient haben.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Raketenflieger Timmi: Der Zauberplanet

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 6:14


Bei Raketenflieger Timmi und Teddynaut Teddy ist alles super-roger-pups-ok an Bord. Diesmal geht die Reise der beiden zum Zauberplaneten. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Planet" von Deniz Jesperson.

To the Top
Die, in der Hübers von Bord geht

To the Top

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 69:22


Heute sprechen wir über vergebene Torchancen, eine extrem bittere Verletzung und Gottesgeschenke für den BVB. Wir sprechen über Fortunas viele Torchancen, eine lange Verletztenliste und einen Sonntagsschuss in der Nachspielzeit. Und wir sprechen über zu bewahrende Fußball-Romantik, wichtige Heimspiele und die Hoffnung auf einen goldenen Mittwoch.

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel

4,5 Wochen raus aus dem Alltag: keinen Plan, kein Drehbuch, kaum Verpflichtungen. Nur ich, Zeit, Raum und das Leben. In dieser Folge teile ich, welche Nuggets ich aus dieser Zeit mitgenommen habe. Ich spreche darüber, • wie wertvoll neue Begegnungen und Perspektiven sind • warum ein alter Glaubenssatz endlich über Bord ging • wie ein neues Vision Board meine nächsten Schritte klarer gemacht hat • welche Business-Ideen und Formate in dieser Zeit entstanden sind • was passiert, wenn man einfach mal nichts plant • und ich teile mit dir, was du davon in dein Leben übertragen kannst Diese Auszeit war für mich ein Experiment in Vertrauen und Loslassen.

OK COOL
Ein Rückblick auf vier Jahre Solo-Spielejournalismus bei "Spielvertiefung": OK COOL trifft wieder Jörg Luibl

OK COOL

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 61:21


Jörg Luibl war viele Jahre lang Chefredakteur bei der traditionsreichen Spieleredaktion 4Players, bevor er vor rund fünf Jahren den Hut nehmen und zu neuen Ufern aufbrechen musste. Auf gewisse Weise hat er diese Ufer nie erreicht, sondern ist einfach direkt an Bord geblieben - um es mit den bilderreichen Worten seines eigenen Projekts "Spielvertiefung" zu sagen, das er nach 4Players ins Leben rief. Hier kann er sich frei von SEO-Druck, Analytics-Seitenblicken und Performance-Zwang austoben - oder? Anlässlich des anstehenden vierten Geburtstags von Spielvertiefung blickt Jörg Luibl gemeinsam mit Dom Schott zurück, spricht über Fehler, gute Ideen, sein Verhältnis zum Kommentarbereich und wie ihm die Selbstständigkeit mittlerweile so gefällt.

L'info en intégrale - Europe 1
EXTRAIT - Départ de la transat Café L'or : montez à bord du trimaran de Banque Populaire XI avec Europe 1

L'info en intégrale - Europe 1

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 1:47


Chaque jour, retrouvez le journal de 19h de la rédaction d'Europe 1 pour faire le tour de l'actu.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Le journal - Europe 1
EXTRAIT - Départ de la transat Café L'or : montez à bord du trimaran de Banque Populaire XI avec Europe 1

Le journal - Europe 1

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 1:47


Chaque jour, retrouvez le journal de 19h de la rédaction d'Europe 1 pour faire le tour de l'actu.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Cruisify.de - Podcast rund um Kreuzfahrten
235 - Rabatt auf Landausflüge, Deal der Woche, Japan-Hammer!

Cruisify.de - Podcast rund um Kreuzfahrten

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 15:00


Entdecke die Welt der Kreuzfahrten mit dem neuesten Cruisify.de Podcast! In dieser knackigen Episode, die in weniger als 10 Minuten die Entwicklungen der letzten Woche zusammenfasst, tauchen wir in die aktuellen Geschehnisse und Angebote der Kreuzfahrt-Welt ein. Ideal für jeden Kreuzfahrt-Fan, der auf dem Laufenden bleiben möchte. Heute setzen wir die Segel zu folgenden Themen:9 Jahre „Meine Landausflüge“ – mit Jubiläumsrabatt und beruhigender Rückkehr-Garantie.Costa Deal der Woche: starke Mittelmeer-Angebote, teils mit bis zu 300 € Bordguthaben und 0 % Einzelkabinen-Zuschlag.Norwegen 2026 mit MSC Preziosa – drei großartige Sommer-Routen ab/bis Hamburg, kurz im „Catch of the Week“.Der 837. Hamburger Hafengeburtstag 2026 – die besten Spots und passende Kreuzfahrten rund ums Event.Mein Schiff: 15 Nächte Japan im April 2027 – Kirschblüten-Vibes inklusive.Rock 'n' Sail 2026 mit Peter Maffay & Band – jetzt bei uns vormerken.MSC Halloween Promotion 2025 – zeitlich limitiere Deals bis 02.11.Extra-Bonus: Bordguthaben auf allen 2026-Abfahrten der Costa Favolosa ab/bis Hamburg (außer Club-Kreuzfahrt) – wir hinterlegen das automatisch für dich.Also, komm an Bord und starte mit uns in dein neues Abenteuer auf hoher See! Buche jetzt deine Reise auf Cruisify.de

Le Brief
EXTRAIT - Départ de la transat Café L'or : montez à bord du trimaran de Banque Populaire XI avec Europe 1

Le Brief

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 1:47


Chaque jour, retrouvez le journal de 19h de la rédaction d'Europe 1 pour faire le tour de l'actu.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Les Grandes Gueules
La bordélisation du jour - Antoine Diers : "L'Assemblée nationale, c'est à pleurer. C'est la foire à la saucisse de la taxe. J'en suis à rêver d'une dissolution pour que la gauche ne prenne pas le pouvoir" - 24/10

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 1:24


Aujourd'hui, Antoine Diers, consultant, Laura Warton Martinez, sophrologue, et Mourad Boudjellal, éditeur de BD, débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.

Intégrale Placements
Le tableau de bord : Le CAC 40 gagne 8 229,38 points - 23/10

Intégrale Placements

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 2:57


Ce jeudi 23 octobre, Antoine Larigaudrie présente le tableau de bord dans l'émission Tout pour investir sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

Ça peut vous arriver
L'INTÉGRALE - Mauvais placement financier : il se retrouve au bord du gouffre

Ça peut vous arriver

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 94:24


Dans le podcast « Ça peut vous arriver » sur RTL, Julien Courbet et son équipe distribuent conseils conso et astuces juridiques pour lutter contre les arnaques dans la bonne humeur. Ecoutez Ça peut vous arriver avec Julien Courbet du 22 octobre 2025.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

12 Points - le Podcast qui décrypte l'Eurovision
Crise historique : l'Eurovision au bord de l'implosion

12 Points - le Podcast qui décrypte l'Eurovision

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 77:56 Transcription Available


Crise historique : l'Eurovision au bord de l'implosionDepuis 1956, l'Eurovision a résisté aux crises. Mais en 2026, la participation d'Israël — alors que le pays est accusé de crimes de guerre à Gaza — plonge l'UER (Union Européenne de Radio-Télévision) dans une tempête morale, politique et médiatique. Public divisé, diffuseurs menaçant de se retirer, système de vote contesté : jusqu'où le concours peut-il tenir sans se renier ?Dans cet épisode spécial, Thomas (hôte), Fabien (journaliste médias), Quentin (spécialiste politique) et Vincent (artiste, chroniqueur) passent le concours au crible, sans langue de bois :Partie 1 — L'UER au pied du mur : retour sur l'annulation du vote de novembre, la “neutralité” devenue intenable, et les fractures entre diffuseurs (menaces de boycotts vs. soutien à Israël).Partie 2 — Géopolitique d'un concours : l'Eurovision comme outil de soft power ; trêve fragile qui ne change pas la perception ; double standard Russie/Israël ; quand l'UER déporte la parole morale vers fans, artistes et médias.Partie 3 — La musique sous pression : de October Rain (2024) à New Day Will Rise (2025), lignes rouges franchies ; cas Bachar Mourad ; vers une contagion des “chansons-manifeste” où jurys et publics votent aussi une position.Partie 4 — Quel futur ? Trois scénarios, tous coûteux :Israël reste → retraits en chaîne (Espagne, Pays-Bas, Irlande, Slovénie…) et perte de crédibilité ;Israël se retire de son plein gré → apaisement temporaire mais problème non résolu ;Israël est exclu (tôt = crise financière, tard = crise morale).Dans tous les cas, une réforme de fond devient inévitable : charte éthique, transparence, règles de vote repensées, procédure claire en contexte de guerre.Entre analyse, contradictions de l'UER, satire (la chronique de Vincent) et amour sincère du concours, 12 Points pose la question qui fâche : la musique peut-elle encore réunir quand la scène devient un champ de bataille symbolique ?

Intégrale Placements
Le tableau de bord : Les baisses du CAC40 - 22/10

Intégrale Placements

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 3:17


Ce mercredi 22 octobre, Antoine Larigaudrie présente le tableau de bord dans l'émission Tout pour investir sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

La Story
Transat Café L'Or : immersion a bord d'une F1 des mers

La Story

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 38:43


La course transatlantique, auparavant baptisée Jacques Vabre, part le 26 octobre du Havre pour rejoindre Fort-de-France. Dans ce premier épisode sur la Transat Café L'Or, Pierrick Fay est allé en reportage pour « La Story », le podcast d'actualité des « Echos », auprès des équipes de l'Actual Ultim 4 en pleine préparation.Retrouvez l'essentiel de l'actualité économique grâce à notre offre d'abonnement Access : abonnement.lesechos.fr/lastory« La Story » est un podcast des « Echos » présenté par Pierrick Fay. Cet épisode a été enregistré en octobre 2025. Rédaction en chef : Clémence Lemaistre. Invités : Damien Doyotte (responsable du bureau d'études du Team Actual) Willy (ingénieur du Team Actual), Julien Villion et Anthony Marchand (navigateurs sur l'Actual Ultim 4). Réalisation : Willy Ganne. Chargée de production et d'édition : Michèle Warnet. Musique : Théo Boulenger. Identité graphique : Upian. Photo : Pierrick Fay. Sons : Team Actual, « Astérix et Obélix : Mission Cléopâtre » (2001). Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Intégrale Placements
Le tableau de bord : Le CAC 40 potentiellement à la chasse à de nouveaux records - 21/10

Intégrale Placements

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 3:09


Ce mardi 21 octobre, Antoine Larigaudrie présente le tableau de bord dans l'émission Tout pour investir sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
Bahnhofskino Galactica: "Kein Weg zurück" (S1E5, 2004)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 72:04


Kara strandet auf einem Mond, Commander Adama und Adama Jr. sind emotional gestandet, und Präsident Roslin sitzt zwischen den Stühlen. Nun ja, im Zweifelsfalls lieber dort, als an Bord eines mit schleimigen Eingeweiden gefüllten Zylonen-Raiders. Wie sind wir da bloß reingeraten? Und wie viele Handlungslöcher müssen wir umschiffen, um an "Kein Weg zurück" Spaß zu haben? Spoiler: Erstaunliche wenige!

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Raketenflieger Timmi: Der Streitplanet

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 7:00


Bei Raketenflieger Timmi und Teddynaut Teddy ist alles super-roger-pups-ok an Bord. Diesmal geht die Reise der beiden zum Streitplaneten. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Planetenlied" von Kikaninchen.

Intégrale Placements
Le tableau de bord : Le CAC 40 légèrement en baisse - 20/10

Intégrale Placements

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 3:43


Ce lundi 20 octobre, Antoine Larigaudrie présente le tableau de bord dans l'émission Tout pour investir sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Mit der Inlandsbahn durch Schweden

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 40:14


1.067 Kilometer sind es von Mora in Mittelschweden bis in die Bergbaustadt Gällivare in Lappland. Die schwedische Inlandsbahn legt diese Strecke bis weit über den Polarkreis in zwei Tagesetappen zurück - in gemütlichem Tempo von im Schnitt 70 bis 80 Kilometern pro Stunde. Nur 62 Sitzplätze haben die dieselgetriebenen Schienenbusse. An Bord trifft man auf Interrailer-Senioren, Einheimische auf Familienbesuch und Naturliebhaber, die es in die Abgeschiedenheit des hohen Nordens zieht. Daniel Sprenger hat die Reise mit seiner Frau und seinem sechsjährigen Sohn Jakob gemacht - angesichts einer Gesamtfahrtdauer von 20 Stunden eine Herausforderung, so dachte er im Vorfeld. Doch Jakob guckte die meiste Zeit den Lokführern über die Schulter, die Augen auf die Schienen gerichtet, ob dort Rentiere oder Braunbären auftauchen. Zudem machen Zwischenhalte an Fika-Stopps, wo "legendäre" Zimtschnecken gereicht werden, an Eisenbahnmuseen oder an tosenden Flüssen die Fahrt sehr kurzweilig.

Toast Hawaii
Jördis Triebel

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 48:47


2007 wars, also vor fast schon 20 Jahren, da sah ich Jördis Triebel zum 1. Mal bewusst als Schauspielerin, in einer Hammer-Serie mit dem wirklich hölzernen Titel „KDD - Kriminaldauerdienst“. Mal abgesehen davon, dass an diesem Fernsehhighlight wirklich alles stimmte, ging mir aber Jördis nicht mehr aus dem Kopf. Auch alle weiteren Rollen, die sie verkörperte und bis heute verkörpert, wirken, als zöge sie sich die Charaktere über den Körper wie einen engen Rolli, der dann auch keine Luft mehr zwischen Haut und Stoff lässt und sie zu der Person macht, die sie spielt. Zahllose Auszeichnungen stehen in irgendeinem Regal der 1977 in Ost-Berlin geborenen Schauspielerin, die sich ungern an Rezepte hält, Gemüsesaft trinkt und auch mal eine schmökt, Avocados und Bananen liebt und sehr, sehr schnell Eis isst. Achso, stimmt, möglicherweise haben wir gleich schon zu Beginn des Gespräches eine revolutionäre Erfindung gemacht, ich würde sie mir bestimmt zulegen, ein Gerät, mit dem man Volumen in die Frisur bekommt und quasi nebenbei noch knusprige Pommes. Wo gibt's denn sowas? Spätestens jetzt müsstet Ihr an Bord sein, oder? *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
#15: Die DERTOUR Sports Footballereise: PITTSBURGH

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 77:34


In der 15. Folge der „DERTOUR Sports Footballereise“ geht es nach nach Pittsburgh. In den US-Bundesstaat Pennsylvania, zu den Steelers und ins legendäre Heinz Field, das heute leider anders heißt. Mit an Bord ist Sascha Denzinger, der Vorsitzende der „Steelers Nation Germany“. In diesem Fan-Travel-Podcast geht es um das Erlebnis, NFL-Spiele live vor Ort in den USA zu erleben, die Faszination American Football hautnah zu spüren. Die Städte, die Stadien, das Tailgating, den „American Way of life“ und vieles mehr. Ihr bekommt Erfahrungsberichte aus erster Hand sowie wertvolle Anregungen und Tipps, falls ihr auch selbst mal für NFL-Spiele nach Amerika reisen wollt. Viel Spaß beim Hören! Falls ihr vorhabt, in einer größeren Gruppe für Football-Spiele in die USA zu reisen, aber kein Bock auf die ganze Orga habt, dann wendet euch an DERTOUR Sports. Die kümmern sich auf Wunsch um alles! Um die Flüge, die Hotels, die Tickets für die Spiele, die Transfers vor Ort von A nach B und vieles mehr. DERTOUR Sports ist die Nummer 1 darin mit jahrzehntelanger Erfahrung! Und auch zum NFL Germany Game in diesem Jahr hat DERTOUR Sports ein tolles Angebot für euch: Das Ticket fürs Spiel zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons plus ein Hotelzimmer in sehr zentraler Lage. Auch zu den New England Patriots gibt es in der kommenden NFL-Saison zahlreiche Reisen. Hier findest du alle Infos: https://www.dertour.de/dertour-sports/nfl-usa?ecid=ooh_nfl-25-I_usa_footballerei_2upd_podcast_lp_nfl-usa_nn-nn-nn_mix Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Le 13/14
Carnet de bord de la Skippeuse Violette Dorange

Le 13/14

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 59:37


durée : 00:59:37 - Le 13/14 - Violette Dorange vient nous présenter son Carnet de bord "Mon premier Vendée Globe" qui vient de paraitre aux éditions Gallimard Cette jeune navigatrice, la plus jeune concurrente a voir pris le départ, raconte son aventure - invités : Violette Dorange - Violette Dorange : skippeuse Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Laurent Gerra
PÉPITE - Rachida Dati toujours ministre, Jack Lang est au bord du gouffre...

Laurent Gerra

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 2:11


"C'est une malédiction", lance, dépité, l'ancien ministre, qui peut au moins se réjouir d'une chose : il aura encore du grain à moudre ! Tous les jours, retrouvez le meilleur de Laurent Gerra en podcast sur RTL.fr, l'application et toutes vos plateformes.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Titanic (2/2) - Frauen und Kinder zuerst!

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 72:24


15. April 1912, kurz nach Mitternacht: Der Bug der Titanic neigt sich immer tiefer, das Orchester spielt weiter – und an Bord geht die Angst um. Trotzdem bleiben viele Rettungsboote anfangs halbleer. Aber warum? Und wieso kommt keine Hilfe, obwohl sie zum Greifen nah ist? In dieser Folge von Was bisher geschah rekonstruieren wir die letzten Stunden des berühmtesten Schiffs der Welt – ein Drama aus Mut, Angst und Entscheidungen, die über Leben und Tod bestimmen.Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Tad Fitch (et al.), On a Sea of Glass: The Life and Loss of the RMS Titanic, (Amberley, 2015)Andrew Wilson, Shadow of the Titanic, (Simon & Schuster, 2011)Siebo Heinken, Titanic: Ihre Zeit, ihr Schicksal, ihr Mythos (Michael Imhof Verlag, 2025)Walter Lord, Die letzte Nacht der Titanic, (Fischer, 2011)++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte ++Oder du möchtest unser Werbepartner werden? Dann melde dich: werbung@wasbishergeschah.com Werde Teil der WBG-Community und unterstütze unser Herzensprojekt:Supporter werden und WBG werbefrei hören: https://steady.page/de/wbg/aboutEinmalig unterstützen via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LQ36VDMHDLPZ2&&locale.x=de_DE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
Bahnhofskino Galactica: "Zeichen der Reue" (S1E4, 2004)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 82:30


Kurz nach dem Serienstart versteckt BATTLESTAR GALACTICA bereits frech einen Zweiteiler in der Serie – und sagt uns nicht einmal Bescheid. What the frak?!? Und falls sich jemand angesichts der feierlichen Stimmung in den ersten ein, zwei Minuten von "Act of Contrition" Hoffnung auf etwas Spaß an Bord der Galactica gemacht hat, kann sich selbige gleich mal in die Haare schmieren. Nach einem Dutzend toter Piloten, einem unerfreulichen Arztbesuch und einem schmerzhaften Zerwürfnis zwischen Adama und Starbuck ist wirklich niemand mehr gut drauf ...

Games Insider
Folge 55: Hidetaka Miyazaki und sein Weg bis Elden Ring (Teil 2)

Games Insider

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 80:33 Transcription Available


Nachdem wir in Folge 54 bereits Werdegang, Einflüsse und Herangehensweise von Hidetaka Miyazaki skizziert haben, geht's diesmal vor allem um die Spiele des japanischen Gamedesigners und Elden-Ring-Schöpfers. Was hat Demon's Souls seinerzeit so besonders gemacht, dass es vom Fast-Flop zum Geheimtipp aufgestiegen ist? Warum wurde ausgerechnet Dark Souls zum erstem Mainstream-Hit von From Software? Wieso sind die Souls-Spiele trotz – oder gerade wegen – ihres unerbittlichen Schwierigkeitsgrades so ungeheuer beliebt? Wie hat es der Japaner geschafft, mit Bloodborne und Sekiro thematisch völlig unterschiedliche Titel zu kreieren, die dennoch unverkennbar seine Handschrift tragen und sich neuartig, aber zugleich vertraut anfühlen? Ist Dark Souls 2 wirklich das „schlechteste“ Souls-Spiel, weil Miyazaki nicht als Regisseur an Bord war? Und wieso ist Elden Ring aktuell eigentlich so unglaublich erfolgreich? Über all das und mehr sprechen Andy, Benedikt und Sönke in einer offenen und bisweilen philosophischen Diskussionsrunde. Obendrein lassen wir die Games-Insider-HörerInnen zu Wort kommen, die wir via Twitter und Discord befragt haben, was ihnen an den Spielen von Hidetaka Miyazaki am besten gefällt. Logisch, dass wir auch hierzu unsere Meinung kundtun müssen! Viel Spaß mit dieser Folge, Andy, Benedikt & Sönke

Accents d'Europe
Le bipartisme britannique au bord de l'agonie ?

Accents d'Europe

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 19:30


Les conservateurs d'un côté, les travaillistes de l'autre : au Royaume-Uni, pendant des décennies, la division entre la gauche et la droite était, on ne peut plus claire, et la vie politique s'animait au rythme du bipartisme. Sauf que ces dernières années, les deux grandes familles politiques se sont divisées et ont donné naissance à des petits : les Verts à gauche, Reform UK à l'extrême-droite... une tendance qui s'est confirmée, ces dernières semaines, lors des traditionnelles conférences de parti. Reportage, Marie Billon.   Qui pour remplacer Michael D. Higgins en Irlande ?  Le président de 84 ans, à la tête du pays depuis 2011, s'apprête à rendre son tablier : le 24 octobre 2025, les Irlandais se rendront aux urnes pour choisir leur prochain chef d'État. Dans le pays, la fonction présidentielle est essentiellement symbolique, mais «Michael D», comme l'appellent affectueusement les Irlandais, a réussi à y imposer sa marque. Il est notamment connu pour ses prises de positions géopolitiques, en faveur de la Palestine par exemple. Difficile de remplacer une telle figure de la vie publique irlandaise et pourtant... deux candidates s'y frottent. Clémence Pénard.   À lire aussiIrlande: le président Michael D. Higgins se lance dans la musique Les Grecs mobilisés contre la journée de 13h  Le gouvernement va bientôt soumettre au vote du Parlement cette disposition : autoriser une journée de travail de 13h chez le même employeur, avec une majoration du salaire au-delà des 8h réglementaires. Les défenseurs du texte l'assurent, cette mesure ne sera appliquée que sur la base du volontariat. Mais les travailleurs craignent de ne pas vraiment avoir le choix, dans un pays toujours aux prises avec dix ans de crise économique. À Athènes, Joël Bronner.   À lire aussiGrèce: grève générale contre le projet d'une journée de travail de 13 heures   Une reconstruction numérique d'Auschwitz-Birkenau pour le devoir de mémoire  Cette année, la Pologne a commémoré les 80 ans de la découverte du camp d'extermination par l'armée soviétique. En un peu plus de 4 ans et demi, 1.100.000 personnes ont été assassinées dans ce camp de la mort. Et huit décennies plus tard, les voix des derniers survivants s'éteignent peu à peu. Alors pour assurer le devoir de mémoire, le mémorial d'Auschwitz-Birkenau a dévoilé une maquette numérique qui pourra être mise à la disposition des réalisateurs de cinéma. Adrien Sarlat.   À écouter aussi80 ans de la libération d'Auschwitz, partager la parole des survivants

Welttournee - der Reisepodcast
SERIE - #1: Mein erstes Mal ... Fliegen

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 15:59


⚡️ Spezial Folge | Mein erstes Mal ... Fliegen. In unserer neuen Mini-Serie erzählen wir von besonderen ersten Reise-Momenten. Diesmal geht's hoch hinaus: das allererste Mal in ein Flugzeug steigen. Wir teilen unsere eigenen Anekdoten zwischen Aufregung, Sicherheitskontrolle und Tomatensaft an Bord, dazu gibt's praktische Tipps, wie man die Premiere entspannt meistert.Über "Welttournee - Der Reisepodcast"Zwei Jugendfreunde. 30 Urlaubstage. Über 120 Länder. Adrian Klie und Christoph Streicher entdecken die Welt. Nicht als Aussteiger, sondern neben dem Bürojob. Unterhaltsam, ehrlich, mehrfach ausgezeichnet.Alle Links auf einen Blick

ETDPODCAST
Französisches Militär entert verdächtigen Tanker der russischen Schattenflotte | Nr. 8170

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 4:06


Frisch geentert: Soldaten der Marine sind an Bord eines Tankers gegangen, der derzeit vor Küste von Saint-Nazaire im Westen Frankreichs liegt. Es wird vermutet, dass dieser eine Rolle bei den Drohnenflügen über Dänemark gespielt haben könnte. Seit Februar steht das Schiff auf der EU-Sanktionsliste.