POPULARITY
Categories
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
► Bestelle eine handsignierte Erstausgabe des neuen Buches von Veit Lindau:https://www.homodea.com/now► Leseprobe:https://contentroot.homodea.com/blog/die-kriegerinnen-der-metamoderne/► Willkommen zu einer ganz besonderen Folge des HUMAN FUTURE MOVEMENT.In diesem tiefgründigen Interview stellt mir die wunderbare Nicole Swidler Fragen zu meinem neuen Buch „Die Stunde der Wahrheit“.Dieses Buch ist kein Ratgeber, kein Trostpflaster. Es ist ein Weckruf. Ein radikaler Aufruf, unsere kollektive und persönliche Wahrheit nicht länger zu verdrängen – sondern sie zu leben.Wir stehen an einem entscheidenden Wendepunkt – als Menschheit und als Einzelne.Diese Episode ist eine Einladung, dich nicht kleinzumachen, sondern deine Kraft zu erkennen und voll ins Leben zu treten.► Gemeinsam tauchen wir ein in zentrale Fragen, die das Buch bewegt:Was bedeutet es, in einer Zeit kollektiver Krisen nicht in Ohnmacht zu verfallen, sondern Verantwortung zu übernehmen?Was ist der Schatten – individuell und kollektiv – und warum ist es essenziell, ihn jetzt zu integrieren?Wie kann jeder Mensch zum Held oder zur Heldin einer neuen, integralen Zukunft werden?Warum wir Transformation nicht länger als Bedrohung, sondern als heiligen Ruf zur Neugeburt begreifen dürfen.Wir sprechen über die Archetypen der Krieger:innen der Metamoderne, über die spirituelle Bedeutung von Ohnmacht, über die disruptive Kraft der Künstlichen Intelligenz – und warum 3,5 % der Menschheit ausreichen könnten, um alles zu verändern.Wenn du spürst, dass jetzt der Moment ist, dein volles Potenzial zu entfalten und Teil eines neuen Bewusstseins zu werden, dann ist diese Folge für dich.Und vielleicht ist dieses Buch genau das Zeichen, auf das du gewartet hast.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#StundeDerWahrheit #Transformation #Schattenarbeit #Metamoderne #Selbstverwirklichung
Kennen Sie den Film Der Ja-Sager? Er handelt von dem notorischen Schwarzseher Carl. Entnommen aus: Ursi Breidenbach, Heike Abidi "Gönn dir einen Mutausbruch. Wie du die Heldin in dir entdeckst", Penguin Verlag, München 2025
Sie war die schnellste Frau der Welt: Die Tschechoslowakin Eliška Junková erregte Aufsehen in der Welt des Motorsports und fuhr ihren männlichen Konkurrenten davon. Vor 125 Jahren kam sie zur Welt. Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
Heute lese ich etwas vor, was vor einigen Wochen zu einem neuen Hobby" von mir geworden ist. Ich setze mich beim Frühstück hin und ziehe eine hinduistische Göttin aus einem Kartendeck, das ich bei Amazon gefunden habe. Dann öffne ich Google Notizen und führe einen schriftlichen Dialog mit dieser Göttin. Der Dialog beginnt stets mit "Hallo Göttin" "Hallo Eva-Maria". Heute früh war es Kali persönlich, die ich ansprechen durfte. Der sich daraus ergebene Dialog (eigentlich spreche fast nur ich) geht um die Frage, ob es Reinkarnation gibt - und ob wir vielleicht versklavt sind in der Matrix. Vor dem Gespräch gebe ich noch eine kleine Anleitung, wie wir persönlich dem Thema Reinkarnation näher kommen können, ohne Arbeit, in purer Leichtigkeit - haben wir schon mal gelebt? Sind wir lieber "gut" oder "böse"? Also meine Heldin ist Harley Quinn, diese unverschämt freche Superheldin, die gern ausruft: "Gewöhn' Dich dran - We are the Bad Guys!" Wer mehr über das alles wissen will, kann gerne die SteadyNews als wöchentlichen Newsletter abonnieren (Abo-Feld rechts auf der Startseite - Bestätigungsmail landet zunächst oft im Spamordner) - Jede Woche schreibe ich 5 Beiträge zu Themen rund um den digitalen Wandel und versende sie jeden Dienstag um 9.00 Uhr an alle Abonnenten.https://steadynews.de/
Wie viele Synonyme fallen euch zum Wort Vorbild ein? Leitbild, Idol, Heldin, Mentor, Musterbeispiel, Star, Influencer usw. Die Liste ist unendlich lang und das zeigt schon, wie wichtig sie für uns sind. Aber warum?
346: In dieser Episode spreche ich darüber, warum Lebendigkeit kein Zustand ist, den Du erreichen musst – sondern eine Entscheidung, die Du jeden Tag neu treffen darfst. Ich erzähle Dir von einem Moment, der mich selbst daran erinnert hat, wie es sich anfühlt, wirklich zu leben – und warum diese Erfahrung der Beginn meiner Arbeit an Paulines Schwestern war. Du erfährst:
Man kennt sie als kinderfressende Schurkin aus Hänsel und Gretel oder aber als fliegende Heldin wie Bibi Blocksberg: die Hexe. Aber was ist eine Hexe eigentlich? Woher kommen die Klischees? Und gab es sie vielleicht sogar wirklich? Fabiana hat die wichtigsten Fakten zusammengetragen.
Mit 15 Jahren wird Greta Thunberg zur Ikone. Ihre Schulstreiks lösen die Fridays-for-Future-Bewegung aus – und bringen das Thema Klimaschutz weltweit auf die Agenda. *** Direkt zur Serie unter: wwww.sz.de/greta **** Sieben Jahre später ist das Mädchen von damals eine Frau – und macht mit ihrem Engagement für Gaza Schlagzeilen. Vor allem in Deutschland wird Greta Thunberg Antisemitismus vorgeworfen. Die SZ-Journalistin Vera Schroeder möchte verstehen, wie aus der Heldin eine Figur wurde, die immer stärker polarisiert. In einer Zeit, in der die Klimaziele in weite Ferne rücken, macht sie sich auf eine sehr persönliche Spurensuche. Und erzählt die Geschichte von Thunbergs einzigartigem Aufstieg noch mal neu.
Martha ist 13 und spürt, wie schnell sie erwachsen wird. Sie will noch einmal zurück - und ruft die Heldin ihrer Kindheit an. Vielleicht weiß sie die Antwort auf Marthas große Frage: Wie wird man älter, ohne sich selbst zu verlieren?
Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über dieberühmte Genfer Escalade, die weibliche Heldin des Widerstands und dasheutige Fest in der Calvin-StadtDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
John, een geharde Zuid-Afrikaanse huurling, en Mark, een Nederlandse undercoveragent, maken in Tokio jacht op dezelfde drugscrimineel. Een onverwachte onthulling leidt tot een explosieve climax. Uitgegeven door Uitgeverij Bard Sprekers: Thijs Miedema, Frank Rigter
Echt dreist: In DER TALENTIERTE MR. F geht es um zwei junger Filmemacher, deren Erstlingswerk schlichtweg geklaut wurde. Ein junger Amerikaner hatte es runtergeladen, ein wenig verändert und dann als sein Werk bei diversen Festivals eingereicht - mit Erfolg. Klingt wie im Film, ist aber eben eine Dokumentation, die seit Ende September unter anderem in der ARD-Mediathek zu finden ist und davon erzählt, was alles passiert ist, nachdem die Jungs den Diebstahl entdeckt haben. Eine Story, die Wellen geschlagen hat, zumindest in unserem Dunstkreis, und die mehrfach an uns ran getragen wurde. Daher freuen wir uns um so mehr, dass wir heute Igor Plischke, den Regisseur dieser Doku, zu Gast haben, damit Andi und Schröck ihn so richtig schön ins Gebet nehmen können. Deswegen an dieser Stelle auch der Spoiler-Hinweis: Ihr sollte die Dokumentation im besten Fall vor diesem Gespräch schauen. Denn es geht unter anderem um die Entstehung, die Vorbereitung, um den Menschen Samuel Felinton, den Ort, in dem sie ihn aufgespürt haben, die Postproduktion, die Zukunft, Szenen, die es nicht in das finale Werk geschafft haben und so vieles mehr. Aber weil Igor natürlich auch ein Film-Fan ist, quatschen die Drei selbstverständlich auch über das, was sie zuletzt gesehen haben. Also über IN DIE SONNE SCHAUEN und HELDIN oder MONSTER: DIE GESCHICHTE VON ED GEIN wie NOVEMBER - PARIS IM FADENKREUZ. Gefolgt von einer weiteren Erinnerung an den BLAUEN PANTHER, den bayrischen TV & Streaming-Award, den Daniel nächste Woche live auf diesem Kanal kommentieren wird. Bis dahin wünschen wir Euch aber gute Unterhaltung und viel Spaß mit diesem Gespräch, an dem wir sehr viel Freude hatten. Bleibt so gesund wie gut drauf und habt ein schönes Wochenende. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Folge sprechen wir mit Silke Linsenmaier, Impulsgeberin, Autorin und Gründerin von LebensHeldin! e.V. – einer gemeinnützigen Organisation, die Frauen im gesamten deutschsprachigen Europa nach einer Krebserfahrung dabei unterstützt, in ihre Kraft zu kommen und seelisch zu heilen. Wir sprechen über Silkes persönlichen Heilungsweg nach dem Tod des Vaters, über die Kraft, die entsteht, wenn wir alte Verletzungen integrieren, und über eine neue Sicht auf Frauengesundheit, in der Heilung, Lebensfreude und Selbstwirksamkeit im Mittelpunkt stehen. Silke erzählt, warum Brustkrebs in unserer Gesellschaft noch immer ein Tabuthema ist und weshalb es so wichtig ist, seelische Begleitung und ganzheitliche Ansätze in die Gesundheitskultur zu integrieren. Mit LebensHeldin! e.V. hat sie eine Plattform geschaffen, die Frauen nicht über ihre Krankheit definiert, sondern über ihre Stärke. Hier geht es um Verbindung, Sisterhood und darum, neue Wege der Selbsthilfe zu gehen – mit Mentoring, Healing-Reisen und Programmen, die Körper, Geist und Seele stärken. Silke ist zertifizierte Epigenetik-Coachin, Psychoonkologische Beraterin, Professional Speakerin und war viele Jahre in leitenden Positionen in der Wirtschaft tätig. Heute inspiriert sie Frauen, JA zum Leben zu sagen - und sich selbst als Heldin ihres eigenen Lebens zu erkennen. „Heilung bedeutet nicht, wieder die Alte zu werden – sondern die zu werden, die du wirklich bist.“ Im Rahmen des Brustkrebsmonats ruft LebensHeldin! e.V. zur #MutmachWelle auf: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft einer neuen Frauengesundheit. Jede Stimme zählt – für mehr #ZukunftsMut und für jede Frau, die diese Kraft gerade braucht. Mehr über Silke und ihre Arbeit findet ihr unter www.lebensheldin.de
#183 HAND AUFS HERZ – Von der Heldin zur Zielscheibe: Erfolg hat seinen Preis In dieser Folge blicke ich auf 9 Jahre Selbstständigkeit zurück – mit all den Höhen, Tiefen und der Erkenntnis, dass Erfolg seinen Preis hat. Am Anfang wird man gefeiert, bewundert und als Inspiration gesehen. Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem aus Bewunderung Widerstand wird – und du plötzlich zur Zielscheibe wirst. Ich teile mit dir meinen ganz persönlichen Wendepunkt, wie sich mein Bild von der „süßen Gründerin“ hin zur Frau verändert hat, die polarisiert, aneckt und damit auch Konfrontation aushalten muss. Wir sprechen über Meinungen, Hate, Grenzen setzen und die Frage, wie viel Erfolg du wirklich zulässt, wenn du Angst hast, dafür verurteilt zu werden. Diese Folge ist eine Einladung, den unbequemen Teil von Erfolg anzunehmen – Wut als Stärke zu nutzen, dich von den falschen Menschen zu lösen und dir selbst treu zu bleiben. Denn wahrer Erfolg ist niemals bequem, aber er ist immer ehrlich. HERZENSGRÜSSE Deine Christina Insta: @christinaheinrich_mentoring @oilupyourlife_community @schluesselmomentcoaching @schallundraum_podcastagentur
In dieser Folge spreche ich mit Ina von @lebensheldin, einer Frau voller Mut, Herz und Visionen. Ina erzählt, wie aus einer persönlichen Erfahrung eine große Bewegung entstanden ist – eine Bewegung, die Frauen nach einer Brustkrebsdiagnose begleitet, stärkt und ihnen ein neues Lebensgefühl schenkt. Wir sprechen über:
In Folge 17 von Marvelade wird's doppelt episch – und ein bisschen düster: Nach der Sommerpause melden sich Tobi und Lennart mit frischer Energie zurück und bringen gleich zwei gewaltige Themen mit ins Studio. Lennart widmet sich Black Panther (2009) #1–12 – der Phase, in der Shuri den Panthermantel übernimmt und sich in einer von Tradition, Verantwortung und Machtkämpfen geprägten Welt beweisen muss. Wie fühlt sich Wakanda an, wenn eine neue Heldin die Bühne betritt? Und was macht diese Ära so besonders im Rückblick? Tobi dagegen wagt den Sprung ins All – mit dem Venom-Run von Donny Cates und dem großen King in Black-Event. Eine spoilerarme Übersicht über Eddies Weg, Knulls kosmische Finsternis und die Frage: Warum funktioniert diese Story so gut, selbst wenn man nicht jeden Tie-In gelesen hat? Dazu gibt's wie immer Neuigkeiten aus der Marvel-Hobby-Welt – ob Gaming, Brettspiele oder Kinoerlebnisse: Was hat uns in den letzten Wochen begeistert, überrascht oder auch mal genervt? Zwei Hosts, zwei Königreiche in Schwarz – und jede Menge Gesprächsstoff. Viel Spaß beim Hören – und bis zur nächsten Ausgabe von Marvelade! - - - - - - - - - - - - - - PODCAST-KAPITEL 00:00:00 Intro 00:00:42 Der Monat mit Marvel/News 00:17:31 King in Black 00:55:47 Pause 00:56:05 Black Panther 01:21:55 Outro - - - - - - - - - - - - - - Besuche uns auf dem Marvelade Disord-Server https://discord.gg/Mgh9NdccAz Instagram: Marvelade (@marvelade_podcast) • Instagram-Fotos und -Videos Bluesky: @marvelade-podcast.bsky.social on Bluesky - - - - - - - - - - - - - - - - Links: Panini Empfehlung : Venom (2018) - 1 von 8 Venom 1 - Symbiose des Bösen King in Black: King in Black 1 - Die Ankunft Black Panther - Shuri: Black Panther - Shuri App Empfehlung : BookBuddy Pro: Meine Bücher im App Store - - - - - - - - - - - - - - - - Musik in dieser Episode: Titel: Dead Heroes Künstler/Produzent: Marc Walloch Lizenziert von: PremiumBeat Weitere Information und Lizensierung: www.premiumbeat.com
Karla erzählt die wahre Geschichte eines mutigen Mädchens, das Anfang der 1960er Jahre ihren eigenen Vater wegen Missbrauchs vor Gericht brachte. Es war der erste Fall in Deutschland, bei dem sich ein Kind gegen Gewalt im Elternhaus mithilfe der Justiz zur Wehr setzte, lange bevor Prügelstrafen, sexueller Missbrauch und Kinderrechte in der öffentlichen Wahrnehmung, auch vor dem Gesetz, so gesehen wurden, wie es heute dank vieler positiver Entwicklungen im Allgemeinen der Fall ist. Die Verfilmung hätte eindringlicher sein müssen, auch schauspielerisch fehlt es an Facetten. Dennoch haben wir uns an das Grundthema und die Heldin im Mittelpunkt gerne heranführen lassen, da sie exemplarisch für vieles steht, das es braucht, um strukturelle Ungerechtigkeiten zu durchbrechen.
Vom Zögern zum Machen: So hat finanz-heldin Laura ihre Finanzen auf Autopilot gestellt. Was als Skepsis gegenüber ETFs begann, wurde für Laura zur stabilen und entspannten Geldbeziehung. Sie berichtet, wie sie Sparziele plant, mit kleinen Hacks mehr aus ihrem Alltag macht und warum es sich lohnt, im Freundeskreis „die Nervige“ zu sein, die Geldgespräche startet. Du erfährst: - welche Learnings ihr Vertrauen in die Geldanlage gestärkt haben (12:09) - wie Laura ihre Werte mit ihren Finanzen verbindet (13:14) - welche Spar- und Investitionsziele sie aktuell verfolgt (18:53) Eine persönliche und ehrliche Folge über den Weg von Skepsis zu Selbstvertrauen in Geldfragen. Jetzt reinhören und eigene Inspiration für Deine Geldreise mitnehmen. Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/
Die Vogelbeere – oft übersehen, manchmal gefürchtet, selten wirklich verstanden. In diesem Essay tauchen wir tief ein in die faszinierende Welt der Eberesche, die mehr kann als hübsch leuchten. Wir begegnen ihr als stille Heldin des Wegesrands, als Nährbaum für Vögel und Menschen, als kraftvolle Lehrmeisterin für Wandel, Bittersüße und Lebensmut. Zwischen Mythen, botanischem Wissen und historischen Anekdoten entfaltet sich das Porträt eines Baumes, der uns in Krisenzeiten viel zu sagen hat. Ob als Vitaminspender im Winter, als Symbol für Trost oder als stiller Begleiter im Jahreskreis – die Eberesche fordert unsere Aufmerksamkeit. Sie konfrontiert uns mit Bitterkeit, lädt uns aber auch ein zur Süße des Lebens. Eine Folge voller Geschichten, Geschmack und Gedanken – über eine Pflanze, die nicht laut ist, aber tief wirkt. In dieser Folge sprechen wir darüber:
In diesem Coffee Talk spricht Konrad Blaser über Rahab, eine Frau am Rand der Gesellschaft, die durch ihre Ehrfurcht vor Gott Teil des Stammbaums von Jesus wurde. Ihre Geschichte zeigt, dass Ehrfurcht im Zuhören beginnt, Mut sichtbar macht und am Ende zur Rettung führt. Ein ermutigender Talk über Gottes Gnade und neue Möglichkeiten.
340: Als ich Pauline, die Heldin meines Romans, Wort für Wort schrieb, dachte ich zunächst: Es wird eine Geschichte. Doch schnell merkte ich: Pauline ist mehr. Sie trägt die Essenz von 15 Jahren Coaching-Arbeit in sich – die Fragen, die Kreuzwege, die Sehnsucht nach Aufbruch, die so viele Frauen bewegt haben. Und während ich schrieb, habe nicht nur ich sie erschaffen – Pauline hat auch mich verändert. In dieser Episode erfährst du: ✨ warum Pauline mehr ist als eine Romanfigur – und wie sie dich spiegeln kann ✨ wie das Schreiben mich selbst verwandelt hat ✨ weshalb Pauline die Brücke ist zu meinem neuen Jahresprogramm Paulines Schwestern ✨ was es bedeutet, deine eigene Heldinnenreise zu beginnen – nicht laut, nicht perfekt, sondern echt Wenn du spürst, dass deine Geschichte ein neues Kapitel braucht, dann könnte Pauline auch deine Schwester sein.
De recent overleden filmster Robert Redford (89) was op verschillende fronten een icoon: als charismatisch acteur, maar ook als regisseur én met zijn Sundance-festival als aanjager van de onafhankelijke Amerikaanse cinema. Gudo en John eren de legende en herbekeken een van 'zijn' beroemdste klassiekers. All the President's Men voelt na bijna 50 jaar nog steeds modern en relevant, klinkt het. John en Coen bespreken verder het ziekenhuisdrama Heldin van de Zwitserse regisseur Petra Volpe, over een eveneens relevant onderwerp. Toch zijn de heren het niet helemaal met elkaar eens over de kwaliteit van de film. In het blokje 'Ook nog gezien...' komen onder andere Caught Stealing van Darren Aronofsky, de Netflix-sensatie KPop Demon Hunters en een documentaire over animatiemeester Hayao Miyazaki voorbij. 00:00 Introductie en Feedback09:06 Recensie: Heldin24:09 In memoriam Robert Redford37:31 Klassieker: All the President's Men (1976)60:28 Ook nog gezien: Hayao Miyazaki and the Heron, KPop Demon Hunters, Caught Stealing72:34 VooruitblikSupport the show: https://www.patreon.com/movieinsidersSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Als je vandaag de dag iemand een kenau noemt, is dit meestal niet als compliment bedoeld. Maar ooit was Kenau Simonsdochter Hasselaer de heldin van Haarlem. Tijdens het Beleg van Haarlem, in 1573, stond Kenau op de stadsmuren, gaf ze haar scheepshout op voor de verdediging en groeide ze uit tot hét symbool van verzet tegen de Spanjaarden.Maar achter dat stoere imago zat ook een ander verhaal: een weduwe die haar eigen scheepswerf runde, berucht was om haar nietsontziende optredens in de rechtbank, en uiteindelijk spoorloos verdween op zee. Was ze ten onder gegaan aan piraten, schulden of begon ze een nieuw leven, ver weg van Haarlem?In deze aflevering: hoe een brouwersdochter een legende werd, hoe dichters en filmmakers haar beeld steeds groter maakten, en waarom haar naam vandaag klinkt als belediging in plaats van eretitel.Zonder pijnlijke, gevoelige tanden genieten van een ijsje of een warme drank? elmex Sensitive Professional tandpasta biedt directe en langdurige pijnverlichting.
Der Gestaltungswille von Park Chan-Wook ist berüchtigt und kann auch überfordern: jede Einstellung ist so intensiv und kreativ, dass es zumindest am Anfang von den Charakteren ablenken kann. Es geht um eine Frau, die nach 13 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird. In der Haft hat sie sich als Engel der Barmherzigkeit erwiesen, ist aber zugleich auch ein Engel der eiskalt geplanten Abrechnung. Sie wurde verurteilt wegen des Mordes an einem kleinen Jungen und hat noch einige Rechnungen offen. Achtung: Diesmal wird auch geSPOILERt! Erst den Film schauen, dann weiterlesen und Podcast hören.Unsere Protagonistin ist keine eindimensionale Heldin, sie ist nicht ohne Widersprüche. Ängste, Dämonen und Schuldgefühle verfolgen sie. Dennoch gelingt es ihr, ihren komplexen Rachefeldzug Schritt für Schritt umzusetzen. Trotz der fast aufdringlichen kunstvollen Gestaltung stieg bei uns als Zuschauer der Adrenalinpegel. Wir fühlten mit unserer Protagonistin und mit den Eltern der Opfer mit. Viel Drama, aber wenig Pathos – auch als die Handlung im letzten Drittel auf ein Mord-im-Orient-Express-Schema wechselt: viele Opfer, viele Motive. Im Podcast direkt nach dem Film diskutieren wir unter anderem darüber, was das alles mit Vivaldi und Tofu-Ritualen zu tun hat. Am Mikrofon mit dem ersten Eindruck: Johanna und Thomas.
Wie gelingt der Spagat zwischen Familienalltag und Karriere? In dieser Folge teilt Stephanie Pfeil-Coenen ihre persönliche Geschichte und gibt Einblicke in ihr Vereinbarkeitsmodell. Dabei spricht sie über Rollenbilder, die sie prägen, und berichtet offen von den Herausforderungen, die sie als Unternehmerin und Mutter meistert. Sie erzählt von der Gründung ihres Startups Phaeosynt, das nun den ersten veganen Schwangerschaftstest auf den Markt gebracht hat. Gleichzeitig zeigt sie, wie eine faire Aufteilung der Familienarbeit ihr ermöglicht, sich auf ihre Leidenschaft und ihren beruflichen Weg zu konzentrieren. Eine inspirierende Geschichte über Mut, Flexibilität und den Glauben daran, dass jede Herausforderung auch eine Chance ist. Bleib mit uns in Kontakt! App: https://finanzheldinnen.comdirect.de Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer
Fleißige Banausen haken Auftragsfilme ab, ziehen eifrig neue Lose aus dem Topf und rezensieren gesehene Filme aus unseren Wohnzimmern. Da muss die Lehrerin doch Bienchen ins Schulheft stempeln. Sonst Schläge!
336: Die Luft trägt noch Sommer, und doch spüren wir: Etwas neigt sich dem Ende. Früher war das für mich die Zeit der leisen Selbstvorwürfe – „Schon wieder so vieles nicht geschafft.“ Kennst Du das auch? Doch dieses Jahr ist anders. Ich habe ein Buch geschrieben. In nur vier Monaten. Und verstanden: Es braucht keine Ewigkeit, um neu zu beginnen. Es braucht einen Moment. Eine Entscheidung. Einen Schritt. Diese Podcast-Episode ist Deine Einladung, die zweite Jahreshälfte nicht als Auslaufmodell zu sehen – sondern als Anfang. Denn der Spätsommer ist kein Schlusspunkt. Er ist Erntezeit. Und: eine zarte, kraftvolle Saat für das, was jetzt wachsen will. Ich teile mit Dir, warum weniger Ziele oft mehr Tiefe bringen, wie Du den Lärm im Außen leiser drehst – und Deine eigene Stimme wieder lauter. Wenn Du spürst, dass das Jahr Dich bis hierhin eher erschöpft als erfüllt hat – dann darf der Herbst Deine Rückkehr zur Heldin sein. Und ich begleite Dich dabei. Im Podcast – und live im September.
"Gehen ist das Gesündeste überhaupt"Eva Karel verrät, was in wilden Zeiten wirklich hilft. Eine Sednung von Gerlinde Petric-Wallner.„Alles wird gut, Oida!“ schreibt Eva Karel in ihrem neuen, gleichnamigen Buch. Wie das gelingen kann? Mit mehr Herz statt Hirn. Mehr Wir statt Ich. Mit Viktor Frankl und einem Hund. Denn Angst, Ratlosigkeit und Zorn gehören Gassi geäußerlt. Zur Person:Eva Karel ist Uni-Lektorin, Yoga-Lehrerin und alleinerziehende Mama. Sie lebt mit ihren zwei Söhnen, zwei Katzen und einem Hund als offizielle Heldin von Hernals in Wien – und schreibt Bücher. Ihr jüngstes macht humorvoll-herzlich Mut in einer beängstigenden Welt: „Alles wird gut, Oida! Nicht deppert werden in wilden Zeiten.“ Erschienen im Verlag punktgenau.evakarel.atFotocredit: Karin Hackl
In dieser Podcast-Folge spricht finanz-heldin Jenny mit Nadine Meyer, Gründerin des Home-Organizing-Services "TheOrganized". Nadine erzählt, wie sie ihre Leidenschaft für Ordnung und Struktur zum Beruf gemacht hat, berichtet von den Herausforderungen ihres Gründungsprozesses und erläutert, warum Ordnung nicht nur das Zuhause, sondern auch die Finanzen positiv beeinflussen kann. Außerdem gibt sie praktische Tipps, mit denen jede:r sofort mehr Ordnung und Klarheit ins eigene Leben bringen kann. Diese Podcastfolge ist ideal für alle, die neugierig sind, wie Organisation das tägliche Leben und den Umgang mit Finanzen erleichtern kann.
Katinka hat Finanzen studiert und musste sich trotzdem selbst beibringen, wie private Geldanlage funktioniert. Ihren Weg an die Börse fand sie über Bücher und genau daraus entstand auch die Idee für bookbeaches: eine Plattform, auf der sie gemeinsam mit ihrem Freund Bücher rund um Finanzen, Mindset und persönliche Entwicklung vorstellt. In dieser Wiederholung aus dem Jahr 2021 erzählt sie über ihre liebsten Finanzbücher und warum Diversifikation für sie das A und O ist. Katinka spricht offen über Sparraten, Motivation und wie sie Job, Leidenschaft und eigenes Finanzwissen unter einen Hut bringt. Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der [finanz-heldinnen App](https://finanzheldinnen.comdirect.de/)! Kennst Du schon unseren Finanzplaner? [Hier](https://finanz-heldinnen.de/planer) geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet. Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem [Instagram-Kanal](https://www.instagram.com/finanzheldinnen/). Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer [Website](https://finanz-heldinnen.de/) an.
Ji-won will menschliche Augen verspeisen. In Monika Kims Horror-Roman wird die Heldin zur Serienmörderin und rächt sich am männlichen Blick, dem „Male Gaze“. Rezension von Kristine Harthauer
England hat seinen Titel verteidigt! Alina Ruprecht und Constantin Eckner über eine folgenschwere Auswechslung, eine Verletzung zur richtigen Zeit, Weltfußballerinnen auf Abwegen und eine tragische Heldin im Elfmeterschießen.
Astrophysikerin, Wissenschaftskommunikatorin, Astronautinnen-Kandidatin: Suzanna Randall hat viele Rollen und ein großes Ziel. In dieser Folge spricht sie über die Initiative Mission Homebound, den Weg ins All und warum es mehr braucht als nur Ehrgeiz, um Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Suzanna teilt, wie sie mit Rückschlägen umgeht, welche Rolle Teamarbeit spielt und warum Mädchen und Frauen in MINT-Bereichen nicht hören sollten: „Das ist nichts für Dich.“ Bleib mit uns in Kontakt! App: https://finanzheldinnen.comdirect.de Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer
Sie war eine Heldin von nebenan: Die Britin Eileen Nearne, aufgewachsen, schloss sich während des Zweiten Weltkriegs der britischen Special Operations Executive in Frankreich an. Zweck der SOE: Spionage, Sabotage und Aufklärung in Ländern, die gegen Nazideutschland und anderen Achsenmächten besetzt waren.
This week, the party dives deeper into the depths of Clan Tolorr's crypt. With the group giving it their all, Heldin—finally inspired by their determination—steps up and proves his worth.
„Ich war wie ein fetter Klotz – und wusste: So geht es nicht weiter.“ Lillys Geschichte ist der Weckruf für alle, die sich selbst schon mal aufgegeben haben, weil sie dachten: „Ich schaff das einfach nicht.“
Was, wenn Erfolg weniger mit Anpassung zu tun hätte und mehr mit der Entscheidung, eigene Maßstäbe zu setzen? Sam Schüller ist Friseurunternehmerin, Speakerin und Coach. Sie berät andere Selbstständige, vor allem aus Handwerksberufen, in Sachen New Work und Führung und lebt selbst vor, wie nachhaltiges Unternehmertum aussehen kann: strukturiert, selbstbestimmt, wirtschaftlich klug. In dieser Folge erzählt sie, wie sie sich aus alten Denkmustern gelöst hat, warum finanzielle Klarheit so wichtig ist und wie sie gelernt hat, sich selbst den Erfolg zuzugestehen, den sie sich aufgebaut hat. Sie spricht auch über die Preisgestaltung in Friseursalons, wie sie als Mehrverdienerin das Thema Finanzen in der Beziehung behandelt und was sie möchte, was ihre Tochter mal über Geld denkt. Eine inspirierende Folge über Entscheidungen, Sichtbarkeit und das, was passiert, wenn Frauen aufhören, sich kleinzumachen. Bleib mit uns in Kontakt! App: https://finanzheldinnen.comdirect.de Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer
Hedwig Porschütz riskierte im Nationalsozialismus ihr Leben: Sie versteckte in ihrer Wohnung in Berlin vier Jüdinnen und nutzte ihr Händchen für Schwarzmarkt-Geschäfte, um jüdischen Verfolgten zu helfen. Statt Anerkennung bekam die Ex-Prostituierte nach dem Krieg Verachtung zu spüren.Autorin: Karin Becker (BR 2025)
Pflaumbaum, Natascha www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
FREIHEIT! Herzlich willkommen zu unserer ersten, offiziellen Samstags-Folge hier bei KINO+, in der wir einmal auf das 1. Halbjahr 2025 zurückblicken wollen. Was waren bisherige Highlights? Welche Filme haben richtig überrascht? Und auf was freuen wir uns noch? Mit viel Sympathie für BLOOD & SINNERS oder COMPANION, viel Spaß bei KARATE KID: LEGENDS, FINAL DESTINATION: BLOODLINES oder der LOST BULLET-Reihe und viel Nostalgie (oder eben nicht) anhand von ANDOR, Staffel 2 und DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND. Darüber hinaus feiern wir noch mal die HELDIN, NOSFERATU - DER UNTOTE oder das LIFE OF CHUCK und nutzen Letzteren, um dann auch mal ein wenig in die Zukunft zu blicken. Demnach gibt es noch ein wenig Vorfreude zu BRING HER BACK, THEY FOLLOW, WEAPONS - DIE STUNDE DES VERSCHWINDENS, ONE BATTLE AFTER ANOTHER, die Fortsetzungen von STROMBERG oder WICKED, THE RUNNING MAN, SISU 2 oder PREDATOR: BADLANDS. Aber selbstverständlich quatschen Andi, Antje, Eddie, Dominik und Schröck zuvor erstmal über das, was sie zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel THE ACCOUNTANT 2 und 2012 oder WILD TALES - JEDER DREHT MAL DURCH!, der bei der Mehrheit freudige Erinnerungen hervorruft. Oder im Falle von Etienne auch das komplette Gegenteil - und das nachdem er schon seine Metro-Mitgliedschaft verloren hat. Aber so ist das eben, wenn man(n) Dinge zu tun hat. Zum Beispiel über Filme schwadronieren wie DRIVE, mit dem Dominik und Daniel die Folge beginnen und der noch mehr Begeisterung hervorruft. Die erhoffen wir uns auch bei Euch anhand dieser rund 100 Minuten feinster Schwafelei. In diesem Sinne: habt ein schönes Wochenende und bleibt so gesund wie gut. Tschüss. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Berichterstattung nach Akten und Protokollen aus den Jahren 1431 und 1456 Teil 1 – Verurteilungsprozess Eine junge Frau verleiht sich selbst moralische Autorität, marschiert in die Paläste der Mächtigen und kämpft an der Spitze Vieler, um Großes zu bewirken. Für die einen eine nervige und anmaßende Jugendliche. Für die anderen Lichtgestalt und Heldin. Unbestritten bleibt: Sie ist enorm mutig und entschlossen. Im Jahr 1429, Frankreich ist von den Engländern besetzt, macht sich die 17jährige Jeanne auf zu Frankreichs Thronfolger Karl VII. um auszurichten, sie habe den göttlichen Auftrag, die Belagerung von Orléans aufzuheben und ihn zur Krönung zu führen. Von Kai Grehn Mit: Roxane Duran, Sebastian Blomberg, Wolfgang Michael, Ulrich Noethen, Volker Bruch, Fabian Hinrichs, Eva Weißenborn u. v. a. Komposition: alva noto Gesang: Claudia Graue und Marcus Melzwig Regie: der Autor SWR/rbb 2023
• Literatur • Eugénie Grandet, die Heldin in Balzacs gleichnamigem Roman, wird sich über die beengten Verhältnisse bewusst, in denen sie lebt. Bei ihrer Suche nach wahrer Liebe muss sie erfahren, dass diese Zwänge für sie unüberwindlich sind. Von Honoré de Balzac www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
• Literatur • Balzacs Klassiker porträtiert eine tragische Heldin der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft. Aus dem Würgegriff väterlicher Habgier und den sozialen Konventionen ihrer Zeit gibt es kein Entkommen. Nach Honoré de Balzac www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
Unter Glockengeläut startet im Jahr 1927 die kühnste Reise der Automobilgeschichte. Clärenore Stinnes will als erste Person die Welt im Auto umrunden – 49.000 Kilometer durch Länder ohne Straßen, ohne GPS, ohne Tankstellen. Die 26-Jährige kämpft sich durch sibirische Schneestürme, fährt bei minus 53 Grad über das zugefrorene Eis des Baikalsees, schlägt sich durch die Anden und überlebt vier Tage ohne Wasser in der peruanischen Wüste. Ihre Mechaniker springen ab, nur der schwedische Kameramann Carl Axel Söderström hält durch. Zwei Jahre später kehrt Clärenore als gefeierte Heldin ins Ruhrgebiet zurück – doch der wahre Kampf beginnt erst jetzt.Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:„Im durch Auto zwei Welten“ von Clärenore StinnesAufzeichnungen von Axel SöderströmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
"Emma" ist das komplexeste, vielschichtigste und interessanteste von Austens sechs Romanen. Denn die Erzähltechnik darin, genannt "free indirect style", sucht in Romanen von damals und heute seinesgleichen. Trotzdem scheiden sich bei "Emma" die Geister. Denn die Frage, ob Emma eine sympathische Heldin sei oder nicht, wird schon seit über 200 Jahren gestellt. Was das alles mit Feminismus zu tun hat, hört ihr in dieser Folge. ***GEWINNSPIEL*** Ihr wollt ein Buchpaket von Reclam, bestehend aus "Emma", "Pride & Prejudice" und "Sense & Sensibility" gewinnen? Dann werdet bis zum 21.5.2025 Mitglied von Steady via steadyhq.com/diebuchpodcast. Dann seid ihr automatisch beim Gewinnspiel dabei! Viel Erfolg!
Wie kannst Du in einer Beziehung und nach einer Trennung finanziell eigenständig bleiben? In dieser Folge teilt finanz-heldin Juliane ihre Erfahrungen: von den ersten Schritten in die eigene Finanzplanung bis hin zu den Learnings aus der Trennung. Du erfährst, warum es hilfreich ist, über Geld zu sprechen, wie ein eigenes Konto und klare Absprachen den Alltag erleichtern und wie Juliane ihr Mindset rund ums Geld verändert hat. Lass Dich inspirieren, Deine Finanzen aktiv zu gestalten – unabhängig davon, wo Du gerade stehst. Im Gespräch erwähnte Podcastfolgen: #262 Ehevertrag: Warum Ihr Eure Liebe vertraglich regeln solltet: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/262-ehevertrag-warum-ihr-eure-liebe-vertraglich-regeln-solltet #294 Die unsichtbaren Kosten der Teilzeitarbeit – finanz-heldin Sabine im Interview: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/294-die-unsichtbaren-kosten-der-teilzeitarbeit-finanz-heldin-sabine-im-interview Mehr zu Juliane: https://www.linkedin.com/in/juliane-broß-499001118/ Am 19.05.2025 startet das nächste Training: Im interaktiven 6-Wochen-Programm „Me, my Money and I” lernst Du alles, was Du überpersönliche Finanzplanung, Altersvorsorge, Investitionen und finanzielle Entscheidungsfindung wissen musst: https://finanz-heldinnen.de/training Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/
Unser heutiger Gast scheint unsere Liebe zum guten, alten Hörfunk zu teilen – hat sie doch ihr im Oktober 2024 erschienenes Debütalbum in Form einer fiktiven Radiosendung gestaltet. Stilecht werden wir dann auch zwischen den energievollen, tanzbaren Pop-Songs wie dem bereits vielgerühmten "La di frickin da" oder dem disco'esken "Big Heart" immer mal wieder von kleinen Einspielerin daran erinnert, dass wir dem titelgebenden "Channel Mae" lauschen, und mit neuestem Klatsch und Tratsch aus der Welt unserer Heldin versorgt. Wobei "Klatsch und Tratsch" ein wenig in die Irre leitet, schließlich zieht sich durch die autobiografischen Texte der Lieder das ernste Thema "toxische Beziehungen und der Umgang damit." Sowohl solche im privaten, wie auch im beruflichen Miteinander hatten der Norwegerin, die mit bürgerlichem Namen Hedda Grønhaug heißt, schwer zu schaffen gemacht und waren mitverantwortlich dafür, dass nach ihren ersten erfolgreichen Singles und EPs zwischen 2020 und 2022 eine längere Funkstille eintrat, die nun mit dem Album beendet wird. Sie erzählt: "Als junger, hoffnungsvoller Mensch in der Musikbranche ist man oft vielen Akteuren ausgeliefert, die mehr Macht haben als man selbst. In dieser Zeit habe ich deutlich erfahren, dass man für sich selbst einstehen und mit den richtigen Leuten seinen eigenen Weg finden muss. Ich musste die Zusammenarbeit mit einem meiner engsten Teammitglieder beenden, was meine Karriere und mein Leben für lange Zeit auf den Kopf stellte und gleichzeitig zu einer enormen Belastung wurde. Diese Erfahrungen und der damit verbundene Stress beeinflussten natürlich den Schreibprozess und verliehen dem Album eine neue Dimension. Das Songwriting wurde für mich zu einer Möglichkeit, die Gefühle und Erfahrungen zu verarbeiten, die ich durchlebte, und wurde zu einem befreienden Prozess." Mehr erfahren wir von Hedda Mae selbst, wenn sie uns heute im studioeins für ein Interview besucht – und natürlich werden wir bei der Gelegenheit auch das ein oder andere Lied von "Kanal Mae" live hören.
In dieser Folge erwähnter Link: „Be a Leader!“ Coaching & Mentoring mit Verena Tschudi Was bedeutet eigentlich ein leichtes Leben? Ist das etwas, das man sich einfach so wünschen kann – oder braucht es dafür mehr? In dieser Folge von „Level me up!“ nehme ich dich mit zu einem ganz besonderen Abend, der mich tief berührt und inspiriert hat. Ich war als Keynote Speakerin bei einem Branchen-Event eingeladen. Dort habe nicht nur eine persönliche Heldin aus meiner Vergangenheit wiedergetroffen, sondern auch etwas ganz Wichtiges gespürt: Leichtigkeit. Echtes, kraftvolles, lebendiges Sein – mit Tiefgang, aber auch mit Tanz, Lachen, Feiern. ✨ In dieser Folge erfährst du:
In unserem Podcast verabschieden wir Jenny von ihrer Zeit als Werkstudentin bei der Initiative und begleiten sie auf ihrem nächsten Karriereschritt. Die Folge bietet spannende Einblicke in ihre finanzielle Entwicklung: vom ersten Vollzeiteinkommen, veränderten Sparquoten und Budgetanpassungen bis hin zu persönlichen Highlights wie Reisen und Lifestyle-Entscheidungen. Für alle, die wissen wollen, wie man berufliche und finanzielle Meilensteine geschickt miteinander verbindet, ist diese Episode genau das Richtige! Bleib mit uns in Kontakt! - [Website](https://finanz-heldinnen.de/) - [Instagram](https://www.instagram.com/finanzheldinnen/) - [Finanzplaner](https://finanz-heldinnen.de/planer)