Podcasts about schublade

  • 1,000PODCASTS
  • 1,309EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schublade

Latest podcast episodes about schublade

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Minou und Monster (1/5): Regel Nr. 1 – Bloß nicht füttern!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 9:12


Was ist das?! Minou zieht ein Socken-Monster aus ihrer Schublade hervor. Können sie Freunde sein? Beim Pizzaessen erlebt Minou eine Überraschung. Denn es gibt Regeln ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Minou und Monster (Folge 1 von 5) von Dorthe Voss. Es liest: Frauke Poolman. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

SEA YOU SOON
Wie du dich wieder spürst, wenn dein altes Leben nicht mehr passt (zu Gast bei Daniela Batista Dos Santos)

SEA YOU SOON

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 100:52


Diese Folge ist ein ganz besonderes Gespräch, das ursprünglich im Podcast Dear Daughter von Daniela Batista Dos Santos erschienen ist – und das ich heute mit ihrer Erlaubnis auch hier mit dir teile. Wir sprechen über das diffuse Gefühl, dass sich im Leben etwas verändert hat – Trennung, Jobwechsel, Umzug – aber du dich selbst nicht mehr spürst. Es geht um Verkörperung als Schlüssel zurück zu dir, um deine Unterwäsche-Schublade als Spiegel deiner Selbstfürsorge, dein Money-Mindset, und darum, wie Kleidung dich dabei unterstützt, deine neue Identität zu verkörpern. Wenn du gerade in einem Umbruch steckst, das Gefühl hast, dass dein Außen nicht mehr zu deinem Innen passt, dann ist diese Episode für dich. Eine Einladung, dich wieder mit dir selbst zu verbinden – auf allen Ebenen. Du willst dein Leben, deinen Style nicht länger anpassen, sondern verkörpern, wer du wirklich bist? Im 1:1 muse Style-Mentoring begleite ich dich auf dem Weg zu deinem einzigartigen Style – jenseits von Trends, Color DNA & Bodyshape.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
So wirst du nie wieder verglichen mit anderen Marketingleuten

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 14:09


So wirst du nie wieder verglichen mit anderen Marketingleuten - Kölsch Trick Der Markt ist voller mit Marketingleuten als so mancher Kegelverein: "Wir machen Webseiten" "Wir machen SEO" "Wir designen was" "Wir machen KI Sachen" Mittelsstands Manfred packt alle Marketer in einer Schublade und vergleicht nur noch die Preise. Der Billigste bekommt den Zuschlag oder der, der am Besten rumpost. In der Podcastfolge zeigen dir Dr. Rene Delpy und Matthias Niggehoff einige Strategien auf, um nicht mehr verglichen zu werden. Optimal für Agenturen, SEO Leute, Webdesigner... Freelancer und Coaches. -------------------------------------------------------- ☑️ Besuch unsere Website, um mehr zu erfahren: https://matthiasniggehoff.de/

(R)ECHT INTERESSANT!
Arbeitsgerichte in NRW: Reform oder Abbau? Hans Ulrich Otto und Dr. Holger Schrade

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 36:39


Mit Hans Ulrich Otto, Präsident der Rechtsanwaltskammer Hamm, & Dr. Holger Schrade, Präsident des Landesarbeitsgerichts Hamm und Präsident des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes e.V. diskutiere ich die bevorstehende Reform. Bislang existiert nur ein Eckpunktepapier des Ministeriums, das in einem ersten Schritt - ergebnisoffene - Diskussionen mit Stakeholdern in Aussicht stellt. Wir orakeln: Liegt vielleicht doch schon etwas in der ministeriellen Schublade? Erwartet uns Schleswig-Holstein 2.0? Ist "Konsilidierung" gleichbedeutend mit Schließung? Wird die Anwaltschaft wirklich in den Reformprozess einbezogen? Die Rechtsanwaltskammer Hamm will es jedenfalls genau wissen und lädt daher zu einer Diskussionsveranstaltung am 30.07. ab 15 Uhr ein, damit sich betroffene Arbeitsrechtlerinnen udn Arbeitsrechtler aus dem Kammerbezirk Hamm einbringen können. Natürlich ist auch Holger Schrade am Start. Was jetzt schon klar ist: Der Zugang zur Arbeitsgerichtsbarkeit muss auch in der Fläche gewährleistet bleiben!

Blaue Couch
Marina Hoermannseder, Modedesignerin, "Meine Mode hat immer ein Augenzwinkern"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 47:24


Kleider aus Teddybären, Röcke aus Gürteln: Marina Hoermanseder entwirft, was ihr gefällt, ohne sich in eine Schublade stecken zu lassen. Sie ist bekannt als Jurorin bei Germany's Next Topmodel und stattet Stars wie Lady Gaga, Jennifer Lopez und Rihanna aus. Bei Dominique Knoll gibt erzählt wie sie es schafft, erfolgreiche Unternehmerin und Mutter gleichzeitig zu sein.

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Folge 160 - TBS - von Nudelsong bis MallorCore

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 52:36


In dieser absolut durchgeknallten Episode nehmen Kai R. und Flo W. gemeinsam mit Stroppo und Alex von The Butcher Sisters ihre Hörer:innen mit auf eine Reise in die absurden Abgründe der Metal- und Rockwelt. Noch nie war eine Folge so voller verrückter Ideen, spontaner Freestyles und abenteuerlicher Festivalpläne!Von neuen Genres wie „Hardtack“ und „MallorCore“ bis zu tiefsinnigen Diskussionen über den wahren Sinn des Nudelsongs – hier wird wirklich alles gnadenlos abgefeiert. Die Band gibt exklusive Einblicke in ihre Festivalvorbereitungen für 2025, ihre musikalischen Kooperationen und die Kunst, sich in keine Schublade pressen zu lassen.Ob Traumchoreografie mit Detlef D! Soost, die beste Songzeile aller Zeiten, skurrile Kindheitserinnerungen oder die Frage, warum Humor eigentlich das Wichtigste in der Musik ist – diese Folge hat es einfach in sich!Freu dich auf jede Menge Lachflashs, abgedrehte Musikideen, wilde Live-Geschichten und unvergessliche Musikwünsche.

MILF Life Crisis
#52 Sandra: The Sweetest Taboo

MILF Life Crisis

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 56:28


Ich war mal lesbisch.
 Oder wie Sandra sagt: in meiner lesbischen Phase. 
Denn wirklich queer zu leben – das ist mehr als ein Kapitel im Tagebuch.
 Darüber sprechen wir. Und über all die Tabus, die damit verbunden sind. Sandra steigt regelmäßig raus aus ihrer Komfortzone. Mindestens einmal im Monat.
 Und sie nimmt kein Blatt vor den Mund: 
Lesbisch zu sein ist kein Lifestyle. Es ist ein Statement – und ein Risiko. Vor allem, wenn das Umfeld lieber wegsieht. Wir reden über:

Die fünfte Schweiz
Gastfreundschaft mit Leidenschaft – Ursula Nyffeler in Frankreich

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 42:57


Vor neun Jahren wagte die Baslerin Ursula Nyffeler den Schritt in ein neues Leben und liess sich in Vauvert, Südfrankreich, nieder. Mit Leidenschaft und Hingabe betreibt sie dort ihr Maison d'hôtes, ein charmantes Gästehaus mit fünf Zimmern und zwei Ferienwohnungen. Die Baslerin Ursula Nyffeler wusste schon in jungen Jahren, dass sie eines Tages ein kleines Hotel führen würde. Ihr Konzept dazu lag zwanzig Jahre in der Schublade. Heute ist ihr Traum Wirklichkeit geworden: «Mein Freund sagte damals einfach machen, nicht träumen!» Gefunden haben die beiden ihr Bijou in der kleinen Stadt Vauvert. Dort führt die 48-Jährige seit neun Jahren ihre eigenes Maison d'hôtes. Das alte Winzerhaus befindet sich inmitten der Altstadt von Vauvert, im Herzen der Petite Camargue. Das Städtchen in der malerischen Weinregion ist nur wenige Kilometer vom Meer entfernt. Ursula Nyffeler bekocht die Gäste, sorgt für gemütliche Zimmer und übernimmt selbst die Renovationen – eine echte Gastgeberin mit Herz. «Auswandern ist eine grosse Reise im Leben» Ursula Nyffeler hat eine erfolgreiche Karriere in der Schweizer Tourismus- und Hotellerie Branche gemacht. Dennoch entschied sie sich, den Schritt ins Ausland zu wagen: «Es braucht Mut, viel Engagement. Aber das Schöne daran ist, man lernt viel in einem neuen Land, am meisten über sich selbst!»

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Erst Stirnrunzeln, dann helle Freude

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 1:50


Ganz ehrlich, auch ich dachte damals, was soll das denn? Das ganze Reichstagsgebäude mit silbrig-glänzender Folie einwickeln? Rund 100.000 Quadratmeter von diesem besonderen Stoff sollten dafür gebraucht werden. Es wurde jahrelang diskutiert, vor allem in den Monaten davor, aber das Kunstprojekt wurde letztlich genehmigt, von den Künstlern selbst finanziert und verwirklicht. Vom 24. Juni bis zum 7. Juli 1995 konnten wir dann endlich gucken kommen und haben das zahlreich gemacht. Meine Tochter war gerade erst ein paar Monate alt und auf den Fotos sehe ich mich mit knallrotem Kinderwagen vor dem silbrig schimmerten Gebäude. Im strahlenden Sonnenschein auf der Wiese davor. Nicht übertrieben zu sagen, inmitten selig lächelnder Menschen. Denn dieses spektakuläre Projekt der Künstler Christo und Jeanne-Claude hat Berlin verändert. Plötzlich war dieses Lockere, dieses Sich-Einlassen auf eine Idee, der Spaß am Ungewöhnlichen und das Staunen, denn es sah einfach fantastisch aus. Wer da war, kam meist nochmal wieder, anderer Tag, anderes Licht. Gab ja keine Wartezeit, keinen Eintritt, einfach hin. Über fünf Millionen Menschen haben wohl damals in den zwei Wochen den vollständig verhüllten Reichstag besichtigt. Am Ende konnte man noch kleine Stücke von diesem Stoff bekommen, auch wir haben noch eines in der Schublade. Und die Fotos noch ganz ohne Smartphone, landeten im Fotoalbum. Danke Christo und Jeanne-Claude! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HerzverbundenSein
#194 Du bist nicht falsch - du bist ein feines, komplexes Wesen

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 41:51


Diese Folge ist eine Einladung zur Selbstannahme und inneren Würdigung. Ich teile, wie sich mein Blick auf ADHS, AuDHD und mein Nervensystem im Laufe der letzten Monate verändert hat – weg von „Reparatur“ und Heilung hin zu Mitgefühl. Statt einer Diagnose stand das tiefere Selbstverständnis im Mittelpunkt. Ich zeige auf, warum dieses Verstehen für mich und vielleicht auch für viele Betroffene heilsamer ist als jede Schublade. Ich spreche über eine Erkenntnis, die mein Leben verändert hat: Ich bin nicht falsch – ich bin fein und komplex. Statt mich weiterhin zu fragen, was alles mit mir nicht stimmt, habe ich begonnen zu verstehen, wie ich funktioniere. Wie ich so ticke, wie mein Nervensystem reagiert, warum ich über Jahre so gut „funktioniert“ habe (das das nicht falsch war) – und warum das aber heute nicht mehr mein Ziel ist. Ich erzähle, warum ich keinen Drang zur Diagnose verspürt habe, aber einen tiefen Wunsch nach Selbsterkenntnis. Warum eine Diagnose hilfreich sein kann, aber nicht muss, um sich selbst besser zu verstehen. Und warum liebevolle, fundierte Selbstklärung manchmal mehr heilt als jeder Stempel. Diese Folge ist für dich, wenn du dich oft fremd fühlst in dieser Welt. Wenn du viel analysierst, oft an dir zweifelst – und gleichzeitig spürst, dass da mehr ist. Mehr Tiefe. Mehr Sinn. Mehr du.   ✨ Selbstfürsorge, die wirklich nährt – für dein Leben mit Tiefe und innerer Stärke. 

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
90 Psychologische Sicherheit als Schlüssel für gesunde Leistung und gelungene Zusammenarbeit mit Karin Volbracht

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 42:06


**ZUM INHALT** Lieber doch schweigen?? - Nicht wenige Arbeits- und Verhaltensweisen bergen „menschliche“ Risiken, die dazu führen, dass gute Ideen in der Schublade und mutige, innovative Schritte unversucht bleiben. Zu unsicher... Was tun? Karin Volbracht – als Beraterin und Business-Coach Expertin für psychologische Sicherheit – taucht mit mir in das Thema und ihr Buch. Im ersten Teil des Gespräches erfahren wir, - warum psychologische Sicherheit in Teams elementar ist, - wie sie entsteht oder verloren geht, - was das mit Kultur zu tun hat und - warum sie kürzlich in einem Auftrag plötzlich mit Unfällen und Reklamationen zu tun hatte. Einerlei ob Fehler, Führung oder Feedback: Es wird richtig praktisch… **SHOWNOTES** [Karin Volbracht auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/karin-volbracht-8b014a59/) [Ihre Website mit Download-Möglichkeiten von Material und Fragebogen zu psychologischer Sicherheit ](https://psysicherheit.de/) **Angesprochene Bücher** Katrin Vollbracht: Psychologische Sicherheit – Die Superkraft erfolgreicher Teams Karolin Helbig & Minette Norman: Playbook Psychologische Sicherheit – Wirksamer führen durch mehr Menschlichkeit Timothy R. Clark: Die 4 Stufen psychologischer Sicherheit – So schaffen Sie eine angstfreie Teamkultur Amy C. Edmondson: Die angstfreie Organisation – Wie Sie psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz für mehr Entwicklung, Lernen und Innovation schaffen (das Grundlagenwerk) Mehr von Amy E. über Fehlerkultur: „Wertvolle Fehler – Right Kind of Wrong“ Mehr zum Thema? Die Kerninhalte der Episode, weiterführende Fragen und Verweise finden sich im "Steckbrief" [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-90-psychologische-sicherheit-karin-volbracht-im-gespraech-teil-1/) Fragen oder Feedback? Immer gern! z.B. über Mail an info@susannepetersen.com Sind wir schon vernetzt? Gern über [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)

WDR 2 Lesen
Sebastian Haffner - Abschied

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 3:13


1932 hat Sebastian Haffner diesen Roman geschrieben, mehr als 90 Jahre hat er in der Schublade gelegen und wurde jetzt aus dem Nachlass veröffentlicht. Zum Glück. Von Denis Scheck.

Hallo Angst
#30 Special - Teil 2: Wie EMDR im Umgang mit Ängsten und Panik helfen kann - mit Alexandra Keyling

Hallo Angst

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 34:52


In Teil 2 spreche ich mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie und EMDR-Traumatherapeutin Alexandra Keyling darüber, was EMDR speziell im Umgang mit Ängsten, Panik und belastenden Erlebnissen in der Vergangenheit leisten kann. Alexandra erläutert die Methode anhand eines Bildes: "Wenn wir etwas erleben, kommen die dazugehörigen Erinnerungen in Form von Bildern, Gedanken, Körperwahrnehmungen oder Gefühlen in eine Art Schublade, die, wenn wir etwas gut integrieren können, dann auch zugemacht wird", so Alexandra. "Wenn wir etwas nicht verarbeiten können, ist die Schublade in gewisser Weise nicht richtig zu", erklärt die EMDR-Therapeutin weiter. "In einer EMDR-Session machen wir die Schublade nochmal behutsam auf, schauen, was da drin ist, um sie dann richtig zumachen zu können." Mehr über Alexandra: https://alexandra-keyling.de/ https://www.instagram.com/alexandrakeyling/Alexandras Podcast "Familienstark"Mehr über EMDR: EMDR wird Kassenleistung: https://www.kbv.de/html/1150_68596.phpEMDR: Anwendungsgebiete und Kontraindikationen: https://www.therapie.de/psyche/info/therapie/emdr/anwendungsgebiete/

Jack&Sam
285. Tanga Jacky

Jack&Sam

Play Episode Listen Later May 31, 2025 73:34


Jacko steckt tief im Tangaversum und Sam rollt ihre Socken – wir stecken heute also tief in der Unterwäsche-Schublade. Aber auch Emotionen bleiben heute nicht aus - Denn während Jacko sich morgens wieder gern an den Schreibtisch setzt (ja, sogar mit Excel), steht Sam an einem ganz anderen Punkt: Alles ist gerade irgendwie zu viel. Sie spricht offen über Sensibilität, Trigger und den Wunsch nach echter Unterstützung von ihrer Familie – die aber oft fehlt. Und dann bleibt da noch eine wichtige Frage: Können Erwachsene eigentlich noch einen Radschlag? Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast

FCBinside - FC Bayern Podcast
HEADLINES | Nach Wirtz-Absage: So planen die Bayern ihren Transfersommer

FCBinside - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 21:26


Fri, 30 May 2025 06:17:41 +0000 https://podcaste8bd43.podigee.io/261-250530-fcbinside-headlines 82b3e43bbbe580b9999afc3fb21cc85b Der FC Bayern plant den großen Umbruch – doch nach der Wirtz-Absage greift man eine Schublade tiefer. Neue Transferziele stehen fest, doch viele davon gelten als Plan-B-Lösungen. Wie viel Geld steht Eberl & Co. wirklich zur Verfügung? Und wie reagieren die Fans auf die aktuellen Gerüchte? Im Fokus: Bayerns Alternativen, das verfügbare Sommerbudget – und die wachsende Unzufriedenheit bei der Anhängerschaft. Wird das ein Transfersommer mit Frust statt Stars?

Start in den Tag
#1150 Rahabs Zeugnis lebt weiter (Rahab 22)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later May 30, 2025 3:39


Rahabs Zeugnis lebt weiter (Rahab 22)Glaube und Werke im ZusammenspielDIE HURE, DIE ZUR HELDIN WURDE – MONATSTHEMA MAI 2025Eine Sache spricht mehr als alles andere für die Glaubwürdigkeit des Wortes Gottes: Es ist vom Anfang bis zum Ende immer die gleiche Geschichte, Tausende Jahre und viele Kulturen überspannend, mal als Poesie, mal als Erfahrungsberichte, mal als historische Ereignisse, mal als prophetische Blicke in die Zukunft. Es geht immer um das Gleiche: eine gefallene Welt und den herrlichen Plan Gottes zur Rettung und zur Wiederherstellung von in Sünde gebundenen Menschen. Im Alten Testament finden wir diesen Heilsplan in verschlüsselter Form in jeder Geschichte. Wo du die Bibel auch aufschlägst, findest du Gott am Wirken, und alle Ereignisse und Biografien weisen auf ein Ziel hin: auf das Kreuz Jesu und seine Auferstehung, auf den Höhepunkt und Wendepunkt der Weltgeschichte. Ein bewegendes Fallbeispiel ist die Geschichte von Rahab, der Hure von Jericho, die wir im Buch Richter finden. Meine Ausarbeitung zu dieser Geschichte ist ganz aktuell als Teil einer Frauenserie beim SCM-Verlag erschienen. In dieser Serie greife ich einiger jener Gedanken auf. Was haben die erstaunlichen Ereignisse um die Eroberung Jerichos mit unserem Leben zu tun? Warum greift Gott mal wieder in eine der untersten Schublade der moralischen Gebrochenheit und Sünde, um seine Herrlichkeit zu zeigen? Wir dürfen gespannt sein! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1149 Außerhalb ist innerhalb (Rahab 21)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later May 29, 2025 3:47


Außerhalb ist innerhalb (Rahab 21)„mitten in Israel bis zum heutigen Tag“ (Jos 6,25) DIE HURE, DIE ZUR HELDIN WURDE – MONATSTHEMA MAI 2025Eine Sache spricht mehr als alles andere für die Glaubwürdigkeit des Wortes Gottes: Es ist vom Anfang bis zum Ende immer die gleiche Geschichte, Tausende Jahre und viele Kulturen überspannend, mal als Poesie, mal als Erfahrungsberichte, mal als historische Ereignisse, mal als prophetische Blicke in die Zukunft. Es geht immer um das Gleiche: eine gefallene Welt und den herrlichen Plan Gottes zur Rettung und zur Wiederherstellung von in Sünde gebundenen Menschen. Im Alten Testament finden wir diesen Heilsplan in verschlüsselter Form in jeder Geschichte. Wo du die Bibel auch aufschlägst, findest du Gott am Wirken, und alle Ereignisse und Biografien weisen auf ein Ziel hin: auf das Kreuz Jesu und seine Auferstehung, auf den Höhepunkt und Wendepunkt der Weltgeschichte. Ein bewegendes Fallbeispiel ist die Geschichte von Rahab, der Hure von Jericho, die wir im Buch Richter finden. Meine Ausarbeitung zu dieser Geschichte ist ganz aktuell als Teil einer Frauenserie beim SCM-Verlag erschienen. In dieser Serie greife ich einiger jener Gedanken auf. Was haben die erstaunlichen Ereignisse um die Eroberung Jerichos mit unserem Leben zu tun? Warum greift Gott mal wieder in eine der untersten Schublade der moralischen Gebrochenheit und Sünde, um seine Herrlichkeit zu zeigen? Wir dürfen gespannt sein! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Giga TECH.täglich
Das könnt ihr mit euren alten Handys machen, anstatt sie in der Schublade verroten zu lassen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later May 29, 2025


Es gibt gute Gründe, alte Smartphones nicht mehr zu verwenden. Etwa, weil es keine Updates mehr gibt, weil neue Apps das Handy an seine Grenzen bringen oder weil das Display kaputt ist. Wir haben 13 Tipps gesammelt, was ihr mit alten Smartphones noch anfangen könnt.

Start in den Tag
#1148 Die Fäden laufen zusammen (Rahab 20)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later May 28, 2025 3:23


Die Fäden laufen zusammen (Rahab 20)Gott selbst „außerhalb des Lagers“DIE HURE, DIE ZUR HELDIN WURDE – MONATSTHEMA MAI 2025Eine Sache spricht mehr als alles andere für die Glaubwürdigkeit des Wortes Gottes: Es ist vom Anfang bis zum Ende immer die gleiche Geschichte, Tausende Jahre und viele Kulturen überspannend, mal als Poesie, mal als Erfahrungsberichte, mal als historische Ereignisse, mal als prophetische Blicke in die Zukunft. Es geht immer um das Gleiche: eine gefallene Welt und den herrlichen Plan Gottes zur Rettung und zur Wiederherstellung von in Sünde gebundenen Menschen. Im Alten Testament finden wir diesen Heilsplan in verschlüsselter Form in jeder Geschichte. Wo du die Bibel auch aufschlägst, findest du Gott am Wirken, und alle Ereignisse und Biografien weisen auf ein Ziel hin: auf das Kreuz Jesu und seine Auferstehung, auf den Höhepunkt und Wendepunkt der Weltgeschichte. Ein bewegendes Fallbeispiel ist die Geschichte von Rahab, der Hure von Jericho, die wir im Buch Richter finden. Meine Ausarbeitung zu dieser Geschichte ist ganz aktuell als Teil einer Frauenserie beim SCM-Verlag erschienen. In dieser Serie greife ich einiger jener Gedanken auf. Was haben die erstaunlichen Ereignisse um die Eroberung Jerichos mit unserem Leben zu tun? Warum greift Gott mal wieder in eine der untersten Schublade der moralischen Gebrochenheit und Sünde, um seine Herrlichkeit zu zeigen? Wir dürfen gespannt sein! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1147 Was alles „außerhalb des Lagers“ passierte (Rahab 19)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later May 27, 2025 4:03


Was alles „außerhalb des Lagers“ passierte (Rahab 19)Wo die Seele heil wirdDIE HURE, DIE ZUR HELDIN WURDE – MONATSTHEMA MAI 2025Eine Sache spricht mehr als alles andere für die Glaubwürdigkeit des Wortes Gottes: Es ist vom Anfang bis zum Ende immer die gleiche Geschichte, Tausende Jahre und viele Kulturen überspannend, mal als Poesie, mal als Erfahrungsberichte, mal als historische Ereignisse, mal als prophetische Blicke in die Zukunft. Es geht immer um das Gleiche: eine gefallene Welt und den herrlichen Plan Gottes zur Rettung und zur Wiederherstellung von in Sünde gebundenen Menschen. Im Alten Testament finden wir diesen Heilsplan in verschlüsselter Form in jeder Geschichte. Wo du die Bibel auch aufschlägst, findest du Gott am Wirken, und alle Ereignisse und Biografien weisen auf ein Ziel hin: auf das Kreuz Jesu und seine Auferstehung, auf den Höhepunkt und Wendepunkt der Weltgeschichte. Ein bewegendes Fallbeispiel ist die Geschichte von Rahab, der Hure von Jericho, die wir im Buch Richter finden. Meine Ausarbeitung zu dieser Geschichte ist ganz aktuell als Teil einer Frauenserie beim SCM-Verlag erschienen. In dieser Serie greife ich einiger jener Gedanken auf. Was haben die erstaunlichen Ereignisse um die Eroberung Jerichos mit unserem Leben zu tun? Warum greift Gott mal wieder in eine der untersten Schublade der moralischen Gebrochenheit und Sünde, um seine Herrlichkeit zu zeigen? Wir dürfen gespannt sein! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1146 Detox für Gottes neue Dienerin (Rahab 18)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later May 26, 2025 3:33


Detox für Gottes neue Dienerin (Rahab 18)Gottes humane GesetzeDIE HURE, DIE ZUR HELDIN WURDE – MONATSTHEMA MAI 2025Eine Sache spricht mehr als alles andere für die Glaubwürdigkeit des Wortes Gottes: Es ist vom Anfang bis zum Ende immer die gleiche Geschichte, Tausende Jahre und viele Kulturen überspannend, mal als Poesie, mal als Erfahrungsberichte, mal als historische Ereignisse, mal als prophetische Blicke in die Zukunft. Es geht immer um das Gleiche: eine gefallene Welt und den herrlichen Plan Gottes zur Rettung und zur Wiederherstellung von in Sünde gebundenen Menschen. Im Alten Testament finden wir diesen Heilsplan in verschlüsselter Form in jeder Geschichte. Wo du die Bibel auch aufschlägst, findest du Gott am Wirken, und alle Ereignisse und Biografien weisen auf ein Ziel hin: auf das Kreuz Jesu und seine Auferstehung, auf den Höhepunkt und Wendepunkt der Weltgeschichte. Ein bewegendes Fallbeispiel ist die Geschichte von Rahab, der Hure von Jericho, die wir im Buch Richter finden. Meine Ausarbeitung zu dieser Geschichte ist ganz aktuell als Teil einer Frauenserie beim SCM-Verlag erschienen. In dieser Serie greife ich einiger jener Gedanken auf. Was haben die erstaunlichen Ereignisse um die Eroberung Jerichos mit unserem Leben zu tun? Warum greift Gott mal wieder in eine der untersten Schublade der moralischen Gebrochenheit und Sünde, um seine Herrlichkeit zu zeigen? Wir dürfen gespannt sein! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ursel reist | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 24, 2025 49:17


Ursel langweilt sich, denn sie liegt krank zu Hause in ihrer Hängematte. Da kommt ihr eine Mini-Ursel in den Sinn, für die das Kinderzimmer so groß ist wie ein unbekanntes Land. Die Zimmerpflanze verwandelt sich zum Mammutbaum, der Globus im Regal wird zur Wunschkugel und ein Dingsbums aus der Schublade beginnt plötzlich zu leuchten ... Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ursel reist von Karen Matting. Es liest: Helene Grass. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler
#77 - Human Design – Deine Bedienungsanleitung fürs Leben

Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler

Play Episode Listen Later May 24, 2025 10:23


Warum wiederholst du immer wieder dieselben Muster? Warum funktioniert bei dir manches mit Leichtigkeit und anderes fühlt sich an wie ein innerer Kampf?In dieser Folge spreche ich über Human Design, ein System, das moderne Wissenschaft mit alten Weisheitslehren verbindet.Du erfährst:Was Human Design eigentlich ist und warum es keine Schublade, sondern eine Landkarte zu dir selbst istWelche 5 Typen es gibt und was sie ausmachtWie du deine Strategie im Leben findest, ohne dich zu verbiegenWarum Human Design dir helfen kann, dich selbst besser zu verstehen, Entscheidungen klarer zu treffen und dein Energielevel wieder ins Gleichgewicht zu bringenWenn du wissen willst, wie du tickst und wie du endlich aufhörst, gegen dich selbst zu arbeiten, dann ist diese Folge für dich.

Start in den Tag
#1145 Außerhalb des Lagers (Rahab 17)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later May 23, 2025 3:34


Außerhalb des Lagers (Rahab 17)Reinigungsstätte für die SeeleDIE HURE, DIE ZUR HELDIN WURDE – MONATSTHEMA MAI 2025Eine Sache spricht mehr als alles andere für die Glaubwürdigkeit des Wortes Gottes: Es ist vom Anfang bis zum Ende immer die gleiche Geschichte, Tausende Jahre und viele Kulturen überspannend, mal als Poesie, mal als Erfahrungsberichte, mal als historische Ereignisse, mal als prophetische Blicke in die Zukunft. Es geht immer um das Gleiche: eine gefallene Welt und den herrlichen Plan Gottes zur Rettung und zur Wiederherstellung von in Sünde gebundenen Menschen. Im Alten Testament finden wir diesen Heilsplan in verschlüsselter Form in jeder Geschichte. Wo du die Bibel auch aufschlägst, findest du Gott am Wirken, und alle Ereignisse und Biografien weisen auf ein Ziel hin: auf das Kreuz Jesu und seine Auferstehung, auf den Höhepunkt und Wendepunkt der Weltgeschichte. Ein bewegendes Fallbeispiel ist die Geschichte von Rahab, der Hure von Jericho, die wir im Buch Richter finden. Meine Ausarbeitung zu dieser Geschichte ist ganz aktuell als Teil einer Frauenserie beim SCM-Verlag erschienen. In dieser Serie greife ich einiger jener Gedanken auf. Was haben die erstaunlichen Ereignisse um die Eroberung Jerichos mit unserem Leben zu tun? Warum greift Gott mal wieder in eine der untersten Schublade der moralischen Gebrochenheit und Sünde, um seine Herrlichkeit zu zeigen? Wir dürfen gespannt sein! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1144 Große Mühe, große Treue (Rahab 16)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later May 22, 2025 3:33


Große Mühe, große Treue (Rahab 16)Gott steht zu seinem WortDIE HURE, DIE ZUR HELDIN WURDE – MONATSTHEMA MAI 2025Eine Sache spricht mehr als alles andere für die Glaubwürdigkeit des Wortes Gottes: Es ist vom Anfang bis zum Ende immer die gleiche Geschichte, Tausende Jahre und viele Kulturen überspannend, mal als Poesie, mal als Erfahrungsberichte, mal als historische Ereignisse, mal als prophetische Blicke in die Zukunft. Es geht immer um das Gleiche: eine gefallene Welt und den herrlichen Plan Gottes zur Rettung und zur Wiederherstellung von in Sünde gebundenen Menschen. Im Alten Testament finden wir diesen Heilsplan in verschlüsselter Form in jeder Geschichte. Wo du die Bibel auch aufschlägst, findest du Gott am Wirken, und alle Ereignisse und Biografien weisen auf ein Ziel hin: auf das Kreuz Jesu und seine Auferstehung, auf den Höhepunkt und Wendepunkt der Weltgeschichte. Ein bewegendes Fallbeispiel ist die Geschichte von Rahab, der Hure von Jericho, die wir im Buch Richter finden. Meine Ausarbeitung zu dieser Geschichte ist ganz aktuell als Teil einer Frauenserie beim SCM-Verlag erschienen. In dieser Serie greife ich einiger jener Gedanken auf. Was haben die erstaunlichen Ereignisse um die Eroberung Jerichos mit unserem Leben zu tun? Warum greift Gott mal wieder in eine der untersten Schublade der moralischen Gebrochenheit und Sünde, um seine Herrlichkeit zu zeigen? Wir dürfen gespannt sein! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #263 - Zukunftsplanung und Positionierung als Autor:in – Stefanie Hohn: Marke oder Genre-Schublade?

Die Zwei von der Talkstelle

Play Episode Listen Later May 22, 2025 62:44 Transcription Available


Muss man als Autor, Autorin immer in ein Genre einzuordnen sein? Was, wenn man viele unterschiedliche Ideen hat? Ist ein Positionierung über Genre-Grenzen hinweg möglich? Und wie stehen Verlage dazu?Stefanie Hohn hat sich genau mit diesen Fragen beschäftigt. Sie hat in Verlagen und im Selfpublishing veröffentlicht, unter verschiedenen Pseudonymen geschrieben und war auf der Suche nach ihrer Autorinnenmarke. Nun galt es, ihre Zukunft als Autorin weiter zu planen. Was ihre Erkenntnisse sind, teilt sie in dieser Podcastfolge.

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Mehr als eine Karriere: Wie Franziska Zimmermann all ihre Stärken in einem Jobportfolio vereint

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren

Play Episode Listen Later May 22, 2025 32:53


In dieser Folge spreche ich mit Franziska Zimmermann, die es geschafft hat, etwas zu tun, wovon viele nur träumen: Sie hat sich ein berufliches Leben aufgebaut, in dem alle ihre Stärken Platz haben – ganz ohne Kompromisse. Nach 17 Jahren in der Festanstellung, unter anderem als Vertriebsleiterin in der Finanz- und Beratungsbranche, hat sie den mutigen Schritt gewagt und sich selbstständig gemacht – als Wirtschaftsmoderatorin, Model, Keynote Speakerin und Sales Coach. Wir sprechen darüber, wie sich schon in ihrer Kindheit der Wunsch nach Bühne und Sichtbarkeit gezeigt hat, wie sie im Vertrieb gelernt hat, Menschen für sich zu gewinnen, und warum sie heute mit vollem Herzen sagt: „Ich arbeite nicht weniger – aber endlich für mich.“ Franziska teilt offen, was sie angetrieben hat, welche Zweifel sie hatte und wie sie gelernt hat, aus ihren verschiedenen beruflichen Facetten ein sinnvolles Ganzes zu machen. Wenn du selbst das Gefühl hast, du passt nicht in eine klassische Schublade – oder du hast den Wunsch, dich beruflich neu zu erfinden, ohne dabei auf etwas verzichten zu müssen – dann wird dich diese Folge garantiert inspirieren.

Krimikiste - Bücher im Visier
2395: Uketsu – HEN NA E Seltsame Bilder

Krimikiste - Bücher im Visier

Play Episode Listen Later May 21, 2025 3:29


Ein Buch, das in keine Schublade passt: Ob man es jetzt „Sketch Mystery“ nennen möchte oder „Kriminalroman“, es gibt keine passende Bezeichnung. Denn der selbst geheimnisvolle Uketsu hat mit EN NA E Seltsame Bilder eine ganz eigene Kategorie aufgemacht. In 4 Kapiteln erzählt und verbunden mit geheimnisvollen Zeichnungen präsentiert der Autor drei Geschichten, die scheinbar … „2395: Uketsu – HEN NA E Seltsame Bilder“ weiterlesen

Start in den Tag
#1143 Die Mauern stürzen ein (Rahab 15)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later May 21, 2025 3:53


Die Mauern stürzen ein (Rahab 15)Frieden im Haus RahabsDIE HURE, DIE ZUR HELDIN WURDE – MONATSTHEMA MAI 2025Eine Sache spricht mehr als alles andere für die Glaubwürdigkeit des Wortes Gottes: Es ist vom Anfang bis zum Ende immer die gleiche Geschichte, Tausende Jahre und viele Kulturen überspannend, mal als Poesie, mal als Erfahrungsberichte, mal als historische Ereignisse, mal als prophetische Blicke in die Zukunft. Es geht immer um das Gleiche: eine gefallene Welt und den herrlichen Plan Gottes zur Rettung und zur Wiederherstellung von in Sünde gebundenen Menschen. Im Alten Testament finden wir diesen Heilsplan in verschlüsselter Form in jeder Geschichte. Wo du die Bibel auch aufschlägst, findest du Gott am Wirken, und alle Ereignisse und Biografien weisen auf ein Ziel hin: auf das Kreuz Jesu und seine Auferstehung, auf den Höhepunkt und Wendepunkt der Weltgeschichte. Ein bewegendes Fallbeispiel ist die Geschichte von Rahab, der Hure von Jericho, die wir im Buch Richter finden. Meine Ausarbeitung zu dieser Geschichte ist ganz aktuell als Teil einer Frauenserie beim SCM-Verlag erschienen. In dieser Serie greife ich einiger jener Gedanken auf. Was haben die erstaunlichen Ereignisse um die Eroberung Jerichos mit unserem Leben zu tun? Warum greift Gott mal wieder in eine der untersten Schublade der moralischen Gebrochenheit und Sünde, um seine Herrlichkeit zu zeigen? Wir dürfen gespannt sein! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1142 Haus der Rettung im neuen Bund (Rahab 14)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later May 20, 2025 4:14


Haus der Rettung im neuen Bund (Rahab 14)Ein Tempel aus lebendigen SteinenDIE HURE, DIE ZUR HELDIN WURDE – MONATSTHEMA MAI 2025Eine Sache spricht mehr als alles andere für die Glaubwürdigkeit des Wortes Gottes: Es ist vom Anfang bis zum Ende immer die gleiche Geschichte, Tausende Jahre und viele Kulturen überspannend, mal als Poesie, mal als Erfahrungsberichte, mal als historische Ereignisse, mal als prophetische Blicke in die Zukunft. Es geht immer um das Gleiche: eine gefallene Welt und den herrlichen Plan Gottes zur Rettung und zur Wiederherstellung von in Sünde gebundenen Menschen. Im Alten Testament finden wir diesen Heilsplan in verschlüsselter Form in jeder Geschichte. Wo du die Bibel auch aufschlägst, findest du Gott am Wirken, und alle Ereignisse und Biografien weisen auf ein Ziel hin: auf das Kreuz Jesu und seine Auferstehung, auf den Höhepunkt und Wendepunkt der Weltgeschichte. Ein bewegendes Fallbeispiel ist die Geschichte von Rahab, der Hure von Jericho, die wir im Buch Richter finden. Meine Ausarbeitung zu dieser Geschichte ist ganz aktuell als Teil einer Frauenserie beim SCM-Verlag erschienen. In dieser Serie greife ich einiger jener Gedanken auf. Was haben die erstaunlichen Ereignisse um die Eroberung Jerichos mit unserem Leben zu tun? Warum greift Gott mal wieder in eine der untersten Schublade der moralischen Gebrochenheit und Sünde, um seine Herrlichkeit zu zeigen? Wir dürfen gespannt sein! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
X.63 - Ein massiver Leuchtturm, kompletter Nonsens und Kevin Kurányi feat. Eminem

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2025 74:41


Guten Tag!Weiter geht's mit dem verfluchten Dreckskind und seiner abgründigen Geschichte. Menelaos und Maximus stürzen sich kopfüber in die nächsten Szenen des ersten Akts. Natürlich gibt es keinerlei Einwände – sie sind vollkommen einverstanden mit der Stringenz und dem Erzähltempo dieser fabehalften (sic!) Meisterleistung.Auch angestauter Frust über die aktuelle Weltlage findet – in klassischer Manier – auf erheiternde und lebensbejahende Weise Einzug in diese Folge. Höhepunkt: Dösterland-Phantasien, Papstbewertung und unflätiges Abbeleidigen führender deutscher Politiker.Eure beiden Fatalisten ergeben sich im Phantasialand der Gefühle der untersten Schublade. Herrlich. Viel Spaß!

Auf Deutsch gesagt!
Episode 140: Würdest du lieber ...? mit Raphael und Bape

Auf Deutsch gesagt!

Play Episode Listen Later May 11, 2025 43:48


Liebe Leute,in dieser Folge habe ich mir meine Freunde Raphael und Bape geschnappt, um mit ihnen das Spiel „Würdest du lieber…?“ zu spielen, in dem es um Entscheidungen zwischen zwei Extremen geht.Diese Folge ist nicht nur super unterhaltsam und authentisch, sondern steckt auch voller Umgangssprache.Deswegen erwarten euch in der Sprachanalyse (29:18) Begriffe wie „der Warmduscher“, „das Weichei“ oder Redewendungen wie „jemanden in eine Schublade stecken“.Lehnt euch zurück, lacht mit uns und lasst euch von unseren teils absurden Entscheidungen überraschen.Viel Spaß beim Zuhören!Euer Robin

Baywatch Berlin
Der Ausgeschlafene schlägt zurück

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later May 8, 2025 59:33


Also, Kinners, was haben wir letzte Woche bei Baywatch Berlin gelernt? Was ist nochmal eine „Müllschublade“? Für alle, die mit diesem Begriff immer noch nichts anfangen können, sei es hier nochmal kurz erklärt. Eine Müllschublade ist wie Baywatch Berlin für Zuhause. Jahrelang wurde unbrauchbarer Schrott, kleine und große Peinlichkeiten und völlig bizarrer Klumpatsch zusammengetragen und in einer Schublade - oder eben in einem Podcast - verstaut. Doch jetzt tritt Müllschubladen-Guru Schmitt, natürlich mit einem flotten Rap auf den Lippen, die Tür zum Podcaststudio ein: „I‘m sorry guys, I never meant to hurt you, I never meant to make you cry! But tonight I‘m cleaning out my Müllschublade!“ und schon schüttet er Heufer-Umlauf und Lundt tonnenweise Schrott vor die Mikrofone. Was also, ist der Inhalt einer waschechten Müllschublade? Wovon und von was glaubt sich Schmitt jahrelang nicht trennen zu können? Die schonungslose Abrechnung gibt es LIVE & direkt in dieser Folge Baywatch Berlin. Und wat fürn Gedankenmüll hat der Podcast sonst noch zu entdecken? Wie wäre es mit einem Fussnagel-Fallout im Treppenhaus? Wie viel besser wäre Lundts Leben, wenn er ein Rudel Muskelmänner an seiner Seite wüsste, die ihm permanent den Weg durch den Alltag freikloppen? Welche juristischen und moralischen Probleme werden zukünftig durch Klaas neue, „witzige Idee“ auftreten, bei der man unbescholtene Nachbarn völlig grundlos gegeneinander aufhetzt? Und warum schläft Daywalker Schmitt plötzlich wie ein Mensch? Einfach so, nachts. Als wäre er…naja…normal? All das und - Achtung - der erste nicht langweilige, verpflichtende Tipp von Klaas machen diese Show zu einer ganz besonderen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin Hier findet Ihr Baywatch Berlin ab jetzt auch auf Campfire.fm der ersten Social Audio App für Podcasts: https://www.joincampfire.fm/api/download-app

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 765: Hinweis des Meisters: Nimm das Fa-Lernen ernst und lass in der Kultivierung nicht nach

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 8:31


Eines Morgens war ich gerade dabei, das Zhuan Falun abzuschreiben, als ich Durst bekam. Ich stand auf und trank etwas Wasser, dann fand ich ein paar getrocknete Datteln in der Schublade und aß ein paar davon. Ich schrieb noch eine Weile weiter, fühlte mich dann aber müde und schläfrig, so dass ich ein Nickerchen machte... https://de.minghui.org/html/articles/2025/4/7/183657.html

Baywatch Berlin
Harry Styles in der Müllschublade

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later May 1, 2025 62:44


Jeder hat doch diese eine Schublade zu Hause. Wenn man nicht weiß, wohin mit irgendeinem Krimskrams, zieht man sie auf – und weiß eigentlich auch schon insgeheim, dass man sich von den Dingen, die man hineinwirft, für eine lange Zeit oder sogar für immer verabschiedet. Irgendein verstaubtes Kabel, ein behaarter Prittstift ohne Deckel, dieser eine Schlüssel, von dem man nicht mehr weiß, wofür er nochmal war, ein zerknickter DHL-Zettel, Kleingeld aus einem unbekannten Land, ein steinharter Weingummi-Schlumpf und zwei Sonnenbrillen mit jeweils nur einem Glas. Was man halt so braucht im Leben. Die aktuelle Folge ist eigentlich genau das – nur eben als Podcast. Stellen wir uns also vor, wir nehmen uns eine Baywatch-Berlin-Müllschublade, leeren sie vor uns auf dem Tisch aus und schauen uns an, welche zusammenhangslosen Infoteilchen da nun vor uns liegen: Eine halb zu Ende erzählte Geschichte, wie Harry Styles letzte Woche Jakob sein letztes Lieblingssandwich vor der Nase weggefressen hat. Direkt daneben liegt eine Anleitung, wie man (Schmitt) richtig seine Beichte ablegt – inklusive Powersätze für den Priester. Aha. Was haben wir da noch? Oh, ein alter Zeitungsartikel über Klaas Heufer-Umlauf: „Held des Alltags: Berlins viertgrößter Leitungswasserausfall nachts von 01:00–02:30 – ich war dabei!“ Mit Podcasts ist es wirklich ein bisschen so wie mit alten Schubladen: Man kann sich stundenlang mit ihrem Inhalt beschäftigen, kommt aber danach nicht umhin zu denken, dass man das alles einfach auch ungesehen hätte in den Müll schmeißen können. Naja, so ist der Mensch Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker

Jeden Tag prasseln Unmengen an Informationen auf uns ein. Die könnten wir gar nicht bewältigen, wenn sich das Hirn von jeder Kleinigkeit immer wieder ein neues Bild machen würde. Deswegen nimmt es Abkürzungen – indem es alles in Kategorien sortiert, auch Menschen, die wir neu kennenlernen. Doch genau diese Kategorien können zum Problem werden. Und zwar dann, wenn wir nicht mehr bereit sind, die Schublade, in die wir jemanden gesteckt haben, nochmal aufzumachen und zu prüfen: Ist er oder sie denn wirklich so? Behandelt oder beurteilt man Menschen zum Beispiel wegen ihrer Hautfarbe anders, nennt man das Rassismus. Wer jemanden also fremdenfeindlich beschimpft, handelt rassistisch – klar. Aber Rassismus steckt auch in kleinen Aktionen, die weiße Menschen oft gar nicht bemerken. Nur wer lernt, solchen sogenannten Alltagsrassismus aufzuspüren, kann etwas dagegen tun. GEOlino Moderatorin Ivy redet darum mit der Expertin Alice Hasters darüber, wie Alltagsrassimus aussieht und was jede und jeder von uns dagegen tun kann. Hört rein!+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und werdet Teil des Podcasts!+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseAudio-Produktion: Aleksandra ZebischRedaktion & Skript: Bernadette Schmidt+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/geolinospezial +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html. Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Ein Künstler, der in keine Schublade passt: Félix Vallotton

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 10:17


Eine neue Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur zeigt Werke von Félix Vallotton. Dem Schweizer Künstler ist Ende des 19. Jahrhunderts der Sprung nach Paris gelungen. Heute wirken seine Bilder etwas aus der Zeit gefallen. Jedoch nur auf den ersten Blick. Weitere Themen: · Theologin Monika Schmid aus dem Kanton Zürich zollt Papst Franziskus Respekt. · Die Temporärbranche wehrt sich juristisch gegen den Entscheid der Zürcher Krankenhäuser und Heime, in Zukunft keine Temporärkräfte mehr einzustellen. · Elterntaxi 2.0: In der Stadt Zürich fahren Eltern ihre Kinder offenbar häufig mit E-Trottinetts oder E-Roller in die Schule.

Hörbar Rust | radioeins

Mit seinem neuesten Album begibt sich Zach Condon auf eine Zirkusmusik-Odyssee – und bringt unter anderem ein Einhorn davon mit "nach Hause". Kaum anderthalb Jahre nach dem vierfach beim radioeins-Soundcheck als "Hit!" bewerteten und zu unserem Album der Woche gekürten "Hadsel" veröffentlicht Beirut-Mastermind Zach Condon morgen bereits sein nächstes ambitioniertes Werk: "A Study Of Losses" ist kein "gewöhnliches" Beirut-Album, falls es so etwas überhaupt gibt, sondern eine Auftragsarbeit, die zur musikalischen Untermalung der gleichnamigen akrobatischen Bühnen-Show des schwedischen Zirkus "Kompani Giraff" dienen wird. Damit arbeitet der in Berlin lebende Condon auch gleich noch quasi ein altes Trauma auf: "Ich wurde jahrelang in eine Schublade gesteckt, in der ich ein skurriles Zirkuskind war, umgeben von sepiafarbenen Bildern von Groschenromanen und vielleicht Löwendompteuren mit Schnurrbärten. Es hätte nicht weiter davon entfernt sein können, wie ich mir die Musik vorstellte, die ich machte. Es ist also eine Ironie, dass ich das Projekt von Kompani Giraff so verlockend fand." Inspiriert wurden die Songs, die übrigens auch ohne Stars in der Manege hervorragend wirken, vom Roman "Verzeichnis einiger Verluste" der deutschen Autorin Judith Schalansky; das Stück "Guericke's Unicorn" bezieht sich obendrein auf die vor über 300 Jahren vom Naturforscher Otto von Guericke hergestellte angebliche fossile Rekonstruktion jenes Fabelwesens, die in Wirklichkeit aus den Knochen verschiedener Tiere wie Wollhaarmammut und Narwal geschaffen wurde und den Musiker seit Langem faszinierte. Mehr erfahren wir von Zach Condon selbst, denn er ist unser dieswöchiger Lokalmatador.

Unter Uns Moms
Die Zahnschublade

Unter Uns Moms

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 49:59


Janina hat eine Schublade für Zähne und Patricia steht mit den 5 Freunden auf Kriegsfuß. Neben diesen 2 Mysterien wird heute u.a. auch noch über Babyshowers, hausgemachte Pflanzenmilch, weitere Kinder und Schulfreundschaften gesprochen.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Schätze in der Schublade - Deutsche horten 195 Millionen Althandys

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 2:09


Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SWR3 Topthema
Raus aus der Schublade, rein ins Recycling

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 3:18


Fast jeder von uns hat einen echten Schatz zu Hause. Einen Rohstoff-Schatz. Denn laut Branchenverband Bitcom horten wir rund 200 Millionen alte Handys. Mit wertvollen Inhaltsstoffen. Raus aus der Schublade, rein ins Recycling. Das ist das SWR3 Topthema mit Caro Knape.

Tagesgespräch
Jürg Halter: Improvisieren an der Museumsnacht

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 26:20


Der Berner Künstler Jürg Halter ist vieles: Spoken Word Artist, Musiker, Autor, Bildender Künstler. Kunst sei für ihn existentiell, eine Sprache zu finden helfe ihm, die Welt auszuhalten. Halter ist zu Gast im Tagesgespräch, das an der Museumsnacht im Studio Bern aufgezeichnet wurde. Jürg Halter will sich in keine Schublade stecken lassen. Ihn reizt es, immer wieder gegen den Strom zu schwimmen, in einem Echo-Raum von Gleichdenkenden langweilt er sich. Einfachen Antworten und ideologischem Denken steht er kritisch gegenüber. Im «Tagesgespräch» an der Berner Museumsnacht erzählt er, warum er als politischer Menschen dennoch nie einer Partei beitreten möchte und er lässt sich vom Publikum zu einer Improvisation inspirieren. Er ist zu Gast bei Simone Hulliger und David Karasek.

Der Commander Kompass
#217 - Die circa Top 10 besten Drachen in Magic

Der Commander Kompass

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 117:41


In dieser Folge machen wir mal etwas, das wir bisher noch nie getan haben: wir ziehen einfach mal zum Spaß die Schublade mit allen "Drachen" von Magic auf und basteln uns daraus jeweils eine Top-10-Liste. Seid also gespannt auf bis zu 30 Drachen, die ihr vielleicht kennt, vielleicht aber auch noch komplettes Neuland für euch sind![Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. http://tinyurl.com/commanderkompass-Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjKSpotify: https://spoti.fi/3rVEuy5Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVPTwitter: https://twitter.com/edh_kompassAnchor: https://anchor.fm/commanderkompassDeezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9-Editor: https://twitter.com/merlotter

MEHR als Mama
052: Dein Anderssein ist deine Superkraft – Positionierungsexpertin Cornelia Dal Sasso im Gespräch

MEHR als Mama

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 48:47


Hast du das Gefühl, dich für deine Sichtbarkeit in eine Schublade pressen zu müssen? Dass du „dein Ding“ auf einen Satz runterbrechen sollst – am besten in einem Elevator-Pitch? Dann hör dir unbedingt diese Folge mit Cornelia an! Sie zeigt dir, warum dein Anderssein genau das ist, was dich ausmacht. Wir sprechen darüber, wie du authentisch sichtbar wirst, warum dein Körper oft mehr über dich verrät als deine Worte – und weshalb es höchste Zeit ist, den Wert deiner Einzigartigkeit zu erkennen!

SWR2 Forum
Alles so schön bunt hier – Nina Hagen wird 70

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 44:30


Der Farbfilm ist schnell vergessen, als Nina Hagen Ende der 1970er Jahre in die bundesrepublikanische Wirklichkeit platzt. Ihr Look, ihre Energie, ihre alle Rahmen sprengende Stimme und ihre Texte sind anders, als es die Deutschen bisher kannten. Und damit hat sie auch international Erfolg. Doch Nina Hagen verwirrt irgendwann auch auf unangenehme Weise: Sie hat angeblich Ufos gesehen, leugnet die Existenz von AIDS. Inzwischen hat sie zu Gott gefunden, in Filmkomödien gespielt und geht immer wieder mal mit Brechtliedern auf Tour. Nina Hagen scheint in keine Schublade zu passen. Macht sie das gerade zur universellen Künstlerin? Welchen Stellenwert hat Nina Hagen in der Musikgeschichte und Popkultur? Ist sie die feministische Ikone, für die sie viele halten? Und kann es so eine wie sie eigentlich heute noch geben? Eva Röder diskutiert mit Joachim Hentschel – Journalist und Autor; Dr. Anna Seidel – Popkulturforscherin an der Universität Münster; Jenni Zylka – Journalistin und Autorin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Katja Ebstein wird 80 - "Diese reine Schlagereinengung ist einfach zu klein"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 8:24


Sängerin, Schauspielerin, politische Künstlerin: Katja Ebstein passt in keine Schublade. "Ich wollte immer wissen, was an Ausdrucksstärke noch in mir steckt", sagt sie. Am 9. März wurde Katja Ebstein 80 - und denkt noch lange nicht ans Aufhören. Ebstein, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

ETDPODCAST
„Das ist unterste Schublade“:

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 6:06


Der YouTuber Stefan Spiegelsperger wollte mit einem Beitrag auf X seinen Respekt ausdrücken für den Mann, der sich in Aschaffenburg schützend vor Kindergartenkinder geworfen hat, als ein Täter sie mit einem Messer angriff. Doch der Beitrag ist in Deutschland nicht mehr zu sehen. Spiegelsperger verrät die Einzelheiten.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Prokrastination überwinden – Raus aus der Aufschieberitis #880

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 15:06


Prokrastination überwinden – Shownotes Prokrastination überwinden: So kommst du endlich ins Handeln! Jeder kennt es: Eine wichtige Aufgabe steht an, aber stattdessen landet man auf Social Media, macht noch einen Kaffee oder räumt den Schreibtisch auf. Das nennt man Prokrastination – und sie kann dich langfristig viel Zeit, Energie und Erfolg kosten. Doch keine Sorge! In dieser Episode erfährst du, warum wir Dinge aufschieben, welche Folgen das hat und wie du endlich produktiver wirst. Egal, ob du deine Arbeit effizienter gestalten, dein Business voranbringen oder einfach nur disziplinierter werden willst – mit den richtigen Strategien kannst du Prokrastination überwinden und endlich ins Handeln kommen. Zusammenfassung und Stichpunkte