"Discovery Weekly" aus dem Stimmenreich ist der Begleitpodcast zur neuen Star Trek Discovery Serie. Moderator MacSnider sucht sich wöchentlich andere Gäste und bespricht mit ihnen mal länger oder kürzer die neueste Episode. Inhaltlich erwartet euch ein Gespräch unter Freunden die nicht immer mit dem…
MacSnider erklärt euch warum er den Podcast beendet bzw. aussteigt.
Zu sechst in drei Stunden besprechen wir das große Finale der zweiten Staffel Star Trek Discovery. Wir reden über unsere Gefühle, Lieblingsszenen, die Optik, den Reveal und schauen kurz auf die dritte Staffel. Dabei schweifen wir natürlich ordentlich ab und die Männer müssen um ihren Redeanteil kämpfen!
Eigentlich wollten wir diesen Sonntag die aktuelle Star Trek Discovery besprechen, nachdem wir aber kurz vor Start der geplanten Aufnahme nur zu zweit waren, haben wir beschlossen das ganze als Doppelfolge am kommenden Freitag zu besprechen. Während dessen lief schon die Aufnahme mit, in der haben wir über das Finale von Discovery und Game of Thrones fabuliert, über den neuen Star Wars Teaser gesprochen und wünsche für die Picard Serie geäußert.
In dieser Woche bekamen wir einen genaueren Einblick in die Zukunft von Captain Pike, das ganze verpackt in einer actionreichen Folge bei der sich am Ende die Frage stellt: wurde Michael jetzt von Kontroll/KI assimiliert? Vorher ärgern wir uns noch darüber dass die fünfte Staffel von Better Call Saul nicht vor 2020 kommt!
Eine turbulente Woche liegt hinter uns und dann wirft uns CBS auch noch diese merkwürdige Star Trek DSC Folge vor die Füße. Marcel und MacSnider versuchen gemeinsam zu verstehen was uns nicht erklärt wurde und blicken mit Skepsis in Richtung Staffelfinale.
Die Crew hat sich im Rahmen einer Außenmission auf die Subscribe 10 in Köln getroffen und haben dort auch gleich die Gelegenheit genutzt um eine Folge aufzunehmen und haben damit ein Jubiläum begannen: das erste Mal zusammen in einem Raum eine Folge Discovery Weekly aufgenommen!
Auf unserem Flug durch den Alpha Quadranten empfingen wir merkwüridge Audio Nachrichten...
Sehr spät hat sich unser Team in dieser Woche zusammen gefunden um diese Episode Discovery von Mr. Riker zu besprechen. Diesmal bestehend aus Frau Dunderklumpen, Elle Nerdinger und natürlich MacSnider.
Diesmal ist wieder der Jan dabei und wir haben sogar einen neue Gast an Board, der uns von einem Hörer vorgeschlagen wurde! Gemeinsam ohne Lensflares und (bis auf Jan) mit Vorwissen aus "The Cage" sind wir uns einig dass diese Folge gute Retrogefühle auslöst und Talos IV samt seiner Bewohner gut umgesetzt sind. Einzig der deutsche Titel dieser Episode gefällt uns nicht.
MacSnider hat sich geballte Frauenpower eingeladen und sie heißen Frau Dunderklumpen und Elle Nerdinger. Fast im Alleingang besprechen die beiden diese Episode. Einige Verweise auf Star Wars lassen uns abschweifen und auch andere Aspekte werden diskutiert. Außerdem ärgert uns diesmal auch die Technik gegen Ende der Podcastfolge.
In etwas größerer Besetzung als sonst besprechen wir die sechste Folge von der zweiten Staffel Star Trek DIS und kommen auf knackige 2,5 Stunden. Angesichts der Größe des Casts beachtlich aber es gab ja in dieser Episode auch einiges zu besprechen und diskutieren. Am Ende wird noch das Faß Zeitreisen aufgemacht und wir fragen uns wann denn nun endlich Spock auftaucht. Dabei werfen wir auch die ein oder andere Star Wars Referenz in den Raum...
In dieser Folge hören sie zwei verzückte Menschen, einer davon ist der Host, der andere hört auf den Namen Elle Nerdinger und ist immer noch ein großer Fan von Star Trek Discovery und auch dieser Episode. Aber hört selbst!
Zusammen mit dem Host wurde diese Folge wieder ziemlich lang, denn es gab viel zu diskutieren. Bei unseren drei Podcaster*innen gehen die Meinungen bei dieser Episode sehr auseinander und so hat es diese Podcastausgabe auf zweieinhalb Stunden geschafft. Der Frau in der Runde gefiel die Folge sehr, den beiden Männern eher weniger, doch lauscht selbst.
Der Host ist wieder zurück aus seinem zweiwöchigem Landurlaub auf Teneriffa und bespricht zusammen mit Marcel, ihr wisst schon der Technikonkel von der MedienKuH, das ist dieser Podcast mit Kevin Körber und Dominik Hammes, diese interessante aber viel zu überladene dritte Folge der zweiten Staffel von Star Trek Discovery auf Netflix. Wir hoffen ihr behaltet zumindest bei uns den Überblick ;)
Der Captain gönnt sich einen Landurlaub auf den kanarischen Inseln auf der Erde und so übernehmen TJ und Frau Dunderklumpen wieder diesen Podcast. Dabei nehmen sie sich wieder ordentlich Zeit und kommen wieder auf stattliche zwei Stunden und während dem einen diese Episode nicht so gut gefiel, kam sie bei dem anderen doch ganz gut an.
Das Warten hat ein Ende, endlich geht es mit Star Trek Discovery in die zweite Staffel und natürlich sind wir auch wieder dabei und besprechen wöchentlich in wechselnder Besetzung die neue Folge. Zu Beginn der Staffel sind wir dann auch gleich wieder auf die zwei Stunden gerutscht, haben allerdings auch vorher kurz über die Short Trek Folgen gesprochen, diese sind einen Tag zuvor in Netflix Deutschland aufgetaucht.
Spät kommt unsere Besprechung zu dieser Folge, die jedoch bei Marcel und MacSnider nicht gut weg kommt.
Nach einer ungewollten Pause und streikender Technik hat Frau Dunderklumpen nun ein neues Headset und bespricht mit MacSnider die vorletzte Folge der ersten Staffel DSC.
Unsere beiden M&M's besprechen diese aktionreiche Folge die wieder einige Fragen aufwirft für die letzten Folgen der ersten Staffel. Diesmal etwas kürzer da die Castfindung in dieser Woche unterging und so haben wir uns spontan zusammen gefunden am Sonntag vor der Folge 14.
Die Zuschauer haben gewählt und entschieden: TJ und Eric müssen in die Dsch-äh Discovery Weekly Prüfung! Gemeinsam mit Marcel haben wir uns wieder zusammen gefunden um diese unglaubliche Folge zu besprechen die ganze 8,7 Sterne geholt hat und in der sich mal wieder einige Gerüchte bewahrheitet haben.
In großer Runde ohne den Chef wird Folge 11 der ersten Staffel besprochen und haben außerdem einen neuen Gast an Board.
Nach einer Pause die hier kurz unterbrochen wurde von der tollen Podwichtel Folge geht es endlich bei Star Trek Discovery und diesem Podcast hier weiter. Obendrauf noch mit einer tollen Gästin die zuvor schon u.a. mit MacSnider über Star Wars The Last Jedi gesprochen hat.
Wir haben mit diesem Podcast beim Podwichteln 2017 teilgenommen. Dabei wirft man seinen Podcast in den Topf und bekommt einen anderen zugelost, für den man dann eine Folge produzieren, möglichst authentisch dabei wirken soll und nicht verrät wer man wirklich ist.
In großer Runde sprechen wir zu fünft die erste Staffelhälfte, geben unser Kurzfait ab, gehen auf die diversen Theorien ein und sagen was wir gut und schlecht fanden.
Zum Halbfinale dieser Staffel ist Jan Gruber zu Gast der beim MacSnider bereits beim Filmsprech zu Gast war und ist ansonsten beim ApfelTalk, GeekTalk und der Monowelle zuhören. Gemeinsam besprechen wir diese Folge, schweifen wieder gehörig aber heben uns die Theorien und Staffelkritik für die nächste Folge auf.
Manic MacSnider und Mad Florian sind sich nicht ganz sicher was sie von dieser Folge halten sollen und sind arg geblendet von dem merkwürdigen Color Grading auf Pahvo und sympathisieren heute lieber mit den Klingonen.
Diese Woche ist Marcel Stuht, der Haustechniker der MedienKuH und Radio Nukular zu Gast und bespricht mit MacSnider die früher als erwartete Flaschen Episode. Beide waren übrigens auf der Subscribe 9 in München und hoffen dass niemand von euch noch in der Sturmzeitschleife fest hängt ;)
Die tolle Dunderklumpen ist wieder da und spricht mit MacSnider über Folge 6. Gut, man könnte meinen dass eher sie monologisiert und er hin und wieder darauf reagiert. Aber wie gewohnt schweifen wir auch wieder etwas ab.
Heute ist Moritz Meyer zu Gast der mit MacSnider diese Folge bespricht und Moritz selber ist nicht so ganz einverstanden ist mit dieser Episode die am Ende einen besonders mysteriösen Cliffhanger hat.
In dieser Folge sind Arne und Janis zu Gast, der eine schon länger am podcasten, der andere fängt gerade erst an. Zusammen mit MacSnider besprechen sie in 1,5h die vierte Folge mit einem übergroßen Bärtierchen das gerne Sporen nascht und einen Sprungantrieb ermöglicht.
Auch die dritte Folge wird wieder ausführlich besprochen, diesmal von @dunderklumpen80 und Florian zusammen mit MacSnider.
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Unendliche Podcasts. Wie dieser hier, der in der ersten Doppelfolge ziemlich viel über Star Trek spricht aber kaum über die Folgen selbst. Aber lauscht selbst dem Moderator MacSnider mit seinen Gästen Becci und Christopher. LLAP