Podcasts about feiertag

  • 854PODCASTS
  • 1,443EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 27, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about feiertag

Show all podcasts related to feiertag

Latest podcast episodes about feiertag

Geocaching in 100 Sekunden
21.07.23 - Vorbereitung zum internationalen GC-Feiertag

Geocaching in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 1:02


Im August ist es wieder soweit, wir feiern den internationalen Geocaching Tag. Wieso, weshalb, warum - das erfahrt ihr in der heutigen Folge! Was wir sonst noch so tun: http://www.geheimpunkt.de https://www.cacher-reisen.com/de/ https://geo-concepts.de/ https://danielpflieger.de/ Folgt uns gerne auch auf Facebook https://m.facebook.com/geheimpunkt/?_rdr https://m.facebook.com/cacherreisen/?_rdr https://m.facebook.com/dan.pflieger/?_rdr Und Instagram https://instagram.com/geheimpunkt.de?igshid=1hvtki7fs4ghq https://instagram.com/cacherreisen?igshid=14biwyjf1edxt https://instagram.com/daniel_pflieger?igshid=i8g8d2dzx2cw Und YouTube https://www.youtube.com/channel/UCxgT61PRPfI3wc1B3t5msLw https://www.youtube.com/channel/UCeUo4Wo9mpgy6L8DLuzJu6g https://www.youtube.com/user/Geheimpunkt0de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cacher-reisen/message

Missionsarzt Podcast
#154 Feiertag, Vulkanausbruch und voller OP

Missionsarzt Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 55:29


In diesem Podcast gibt es wieder Einblicke in unser Leben. Dabei geht es um den "Dia de maestro", meine Woche im OP und den Vulkanausbruch in Peru. Außerdem kam am letzten Freitag eine Podcastfolge von uns bei "Die Diagnose". Den Link findest du hier. Falls du unseren gedruckten Newsletter zugeschickt bekommen haben willst, schreibe mir bitte unter peru@missionsarzt.de Ich habe dazu etwas mehr in meinem Newsletter geschrieben. ⁠⁠Falls dich das interessiert, kannst du ihn hier abonnieren. ⁠⁠ DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN! Unsere Bücher: Wir schenken sie dir! Hier kannst du es bestellen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.missionsarzt.de/shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Unser Spendenkonto: Wenn du dazu beitragen willst, Quechua in Peru zu helfen. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.missionsarzt.de/spenden/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Unsere Anschrift für Briefe und Pakete: Benjamin Zeier, Apartado 210, Abancay, Apurímac, Peru Vereinigte deutsche Missionshilfe e.V. Verwendungszweck „AC490000 Zeier“ IBAN DE33 2916 7624 0012 5776 00 BIC GENODEF1SHR oder ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3EZUM4TUC28WU⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bildung in Bewegung
ZW003: Der Frauentag

Bildung in Bewegung

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 63:20 Transcription Available


In Berlin und in Mecklenburg-Vorpommern ist er seit einigen Jahren ein Feiertag, in vielen Betrieben und Geschäftsstellen gibt es Veranstaltungen rund um den 8. März. Der Frauentag ist Teil unserer Geschichte, ist selbstverständlicher Teil des gewerkschaftlichen Kalenders, aber seit wann gibt es ihn eigentlich und was waren die Gründe, warum Frauen für ihre Rechte gekämpft haben und eingetreten sind? Und was hat der Frauentag mit der Situation von Frauen in den Gewerkschaften zu tun, nicht nur heute, sondern auch in den letzten mehr als hundert Jahren? Auf diese und andere Fragen versuchen wir in dieser Podcastfolge Antworten zu finden.

Börsenradio to go Marktbericht
Schlussbericht, Mo., 03.07.23 - DAX geht mit in den US-Feiertag, Tesla mit Rekordauslieferungen, Apple reduziert V-P

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 20:19


Wegen des US-Feiertages am Dienstag sind an der Wall Street viele Marktteilnehmer gleich im Wochenende geblieben, womit auch der DAX heute einen eher ruhigen Handelstag erlebte. Schlusskurse: DAX -0,4 % bei 16.081 Punkten. MDAX +0,3 % bei 27.692 Punkten. Am Montag endet der US-Handel auch schon um 19 Uhr unserer Zeit. Apple will die Produktionszahlen seiner neuen Datenbrille Vision Pro von 1 Mio. Einheiten auf unter 400.000 Units beschränken. Tesla hat mit einem Auslieferungsrekord im zweiten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Tesla übergab im Berichtszeitraum 466.140 Autos an seine Kunden. Die Themen in diesem Podcast: Chartanalysen mit Christoph Geyer. Auszügen aus dem Podcast der DZ Bank: Schnell reich werden mit Daytrading. Frank Benz: Der Umweg über ETFs zu Anleiherenditen. Demographie, Digitalisierung und Diabetes - Arne Briest über sein Wikifolio "Healthcare Demography": "Viel Musik drin dank KI".

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht Di. 20.06.23: DAX verliert leicht - Covestro Übernahmegerücht +15 %

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 9:58


15 % Plus für einen DAX Wert ist außergewöhnlich. Ist am Dienstag passiert bei Covestro. Dabei steckt die Chemieindustrie doch in Schwierigkeiten? Abzulesen auch am Dienstag an der Gewinnwarnung von Lanxess. Diese Aktien fallen 15 %, sind aber im MDAX. Bei Covestro dagegen manifestiert sich, was sein langem gemunkelt wird: Übernahmegerüchte. Angeblich ist der Ölkonzern Adnoc aus dem Emirat Abu Dhabi interessiert. Aber, wie gesagt, Gerüchte. Es gab weder Bestätigung noch Dementi. Auch, wenn Covestro mit weniger als einem Prozent im DAX gewichtet ist, stützen die 15 % Kursgewinn. Der DAX verliert ein halbes Prozent und schließt bei 16.120 Punkten. Im frühen Handel geben auch die US-Indizes leicht nach. Nach dem Feiertag beginnt der Handel am Dienstag im Dow Jones bei 40.000 Punkten. Die Techwerte bei 15.000 Punkten. Den Vogel schießt Airbus ab. Zwei überaus fette Aufträge kann man medienwirksam abschließen auf der Luftfahrt-Show in Le Bourget. Neun Langstreckenjets A350 gehen auf die Philippinen. Und der größte Auftrag der Luftfahrtgeschichte kommt aus Indien: IndiGo bestellen 500 A320neo.

Discovery Panel
Episodenbesprechung: Star Trek: Strange New Worlds – “The Broken Circle” (S02E01)

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 130:11


Feiertag! #StrangeNewWorlds ist wieder da und zeigt uns sofort eine actionreiche Episode, die mit dem Kanon spielt. Konnte euch "The Broken Circle" überzeugen? #StarTrek #Podcast #StarTrekPodcast

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht Mo. 19.06.23: Gewinnmitnahmen nach Verfall - DAX 1 % Minus

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 16:18


Am Montag gab es Gewinnmitnahmen. Oder Nachwehen vom großen Verfall. Recht deutlich, aber doch irgendwie im Rahmen. DAX und MDAX geben ein Prozent ab. Schlusskurs 16.201 Punkte. Ohne Unterstützung aus den USA. Dort ein Feiertag. Also schauen Anleger auf die Analysten. HSBC streicht die Kaufempfehlung von BASF. Das zieht nicht nur BASF 3,5 % nach unten. Der gesamte Chemiesektor gbt nach. Eine Gewinnwarnung lässt den Laborausrüster Sartorius taumeln um 15 %. Anders die bessere Prognose bei MTU. Aktien klettern 5 %. Positives Signal ist sicherlich, dass USA und China miteinander reden und das auf höchster Ebene. Und es gibt einen Platzwechsel im MDAX. Rein kommen Evotec, Krones, Software AG und Redcare. Raus müssen Aroundtown, United Internet, Siltronic und Adtran.

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch
MUTTERTAG | MOTKAS EPS. 133

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 28:46


LASST UNS DIE MÜTTER FEIERNMic, Anderl und Vale sind natürlich standesgemäß aufgefordert, jedes Jahr ihren Müttern am Muttertag eine Aufmerksamkeit am besten persönlich zu übergeben. Doch empfindet man dieses vorgeschriebene Ritual als gesellschaftlichen Zwang? Gemäß dem Motto "Wehe, wenn nicht!".Die Frage ist, ob wir generell einen amtlichen Feiertag benötigen, um Mütter, Väter oder sonst wen zu feiern.Magic Vale glänzt mit einer ganz besonderen Geschenkidee :-DEin Hoch auf die Mütter dieser Welt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Kalenderblatt
19.06.1910: Erster Vatertag

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 4:01


In vielen Teilen der Welt ist es Brauch, die Väter mit dem Vatertag, Herrentag oder Männertag zu ehren. Aber wer hat's erfunden? Als offiziellen regelmäßigen Feiertag die Amerikaner. Im Jahre 1909 brachte Sonora Smart Dodd erstmals die Idee eines Father's Day auf, um ihren Vater William Jackson Smart zu ehren.

Alles Geschichte - History von radioWissen
WIE WAR DAS DAMALS ...? Im Juni 1953 - als der Arbeiterstaat auf seine Arbeiter schoss

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 34:21


Vor siebzig Jahren, am 17. Juni 1953, erhob sich in der DDR ein Volksaufstand gegen das SED-Regime. Die Bürgerinnen und Bürger forderten bessere Lebensbedingungen, den Rücktritt der Staatsführung, freie Wahlen und die Wiedervereinigung Deutschlands. Die Sowjetunion als Besatzungsmacht schickte Panzer und Soldaten und schlug den Protest mit Gewalt nieder. In Westdeutschland war der 17. Juni bis 1990 ein Feiertag, der Tag der deutschen Einheit. In der DDR wurde dieser Tag verschwiegen.

protests seine gewalt ddr damals die b einheit soldaten feiertag panzer arbeiter im juni lebensbedingungen staatsf volksaufstand schoss die sowjetunion besatzungsmacht wiedervereinigung deutschlands
Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.
#271 PITTA BREATHWORK • verbinde dich mit deiner Atmung und erfrische dein System

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 30:51


In dieser Praxis-Podcastepisode nehme ich dich mit in eine Live Session, die ich am Feiertag für das Yoga Studio Kale & Cake gegeben und aufgenommen habe. Die Pitta - die Sommer - Saison beginnt und somit erhöht sich das Feuer in der Natur und kann sich damit auch auf das innere Feuer übertragen. Damit wir nicht zu überhitzen, kann die Atmung helfen. Mach es dir gern bequem und genieße 25 Minuten Atemübungen, in denen wir in ein gesundes Atemmuster kommen, um dann mit der verlängerten Ausatmung und mit Sithali/Shitkari unser System zu erfrischen und etwas runterzufahren. Du brauchst für diese Praxis einen ruhigen Ort zum Sitzen und etwas gemütliches zum Anziehen, damit du leicht und ohne Bemühen atmen kannst. Wenn du mit mir - per Video - live oder on demand atmen möchtest, dann schau gern mal im Online Studio von Kale & Cake vorbei. Dort unterrichte ich jeden Donnerstag Morgen von 7:00-7:25 Uhr. Anmelden kannst du dich hier: https://online.kaleandcake.de/ Für noch mehr Atmen mit mir, wird es bald ein neues Produkt geben: Connect to your breath - dafür kannst du dich hier auf die Warteliste schreiben: patreon.com/ConnecttoyourBreath?utm_source=waitlist Für deinen Atem Deep Dive, die Atem Ausbildung von The Breath Journal Gründerin Geeta und mir, kannst du dir hier alle Informationen durchlesen: www.holisticbreathcollective.de - wir starten im September 2023 mit der zweiten Runde. Melde dich auch sehr gern per Mail, wenn du eine Frage hast: hello@pranaupyourlife.de oder bezüglich der Ausbildung: hello@holisticbreathcollective.de Schön, dass du hier bist. Fühl dich gedrückt, deine Josephine

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael

Heute ist in vielen Bundesländern ein Feiertag. Für die meisten Menschen ein Grund, sich endlich mal Zeit für sich selbst zu nehmen. Endlich mal die Dinge tun, die man gerne macht. Na, wer kennt's? Die heutige "Best Of" Folge nehmen wir zum Anlass, dich liebevoll daran zu erinnern, dass du nicht auf den einen Moment (oder Feiertag) warten musst, um dir Zeit für dich zu nehmen. Nimm sie dir JETZT. Und wenn du keine Zeit hast, dann nimm dir doppelt so viel Zeit. Viel Freude beim inspirieren lassen. www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial

Zwei Zwanziger
#204 Verlustängste & der Plan B

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later May 31, 2023 60:25


Obwohl in der heutigen Folge keine Italienerin die Hauptrolle spielt, geht es im Thema um die Verlustangst einer Hörerin. Zuvor sprechen wir über die Entwicklung des menschlichen Charakters, über die Erklärung einer Zahnärztin und ob sich unser erster Eindruck von Personen meistens bestätigt. Melisa mag keine Feiertag, Flo liebt sie. Viel Spaß! (auf https://bit.ly/bookbeat-zweidreissiger könnt ihr Bookbeat 2 Monate lang kostenlos testen - auch dabei viel Spaß) Folge direkt herunterladen

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Durch den Feiertag bedingt einen Tag eher als in den letzten Wochen präsentiert Euch Thomas alle relevanten LEGO News der letzten Woche.

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Am Donnerstag war Christi Himmelfahrt oder auch Vatertag. Ein Tag, der für Pfarrer Schießler nicht nur ein besonderer Feiertag ist, sondern eine grundlegende Lektion birgt. Warum und wie diese Lehre aussieht, hören Sie in der neuen Folge von Schießlers Woche

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Montagsfrisur

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later May 19, 2023 3:05


Der Freitag zwischen Feiertag und Samstag: Nur das ist ein echte Freitag. Fast frei und doch Arbeit. Was wäre, wenn wir alle nur noch vier Tage zur Arbeit gehen und die Arbeit mit anderen teilen? Ja, was wäre wenn: Becker & Jünemann mit einem satirischen Gedankenmodell. Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.

Almost Daily
#482 | Krasser Kambutcha-Talk mit Budi, Eddy & Florentin

Almost Daily

Play Episode Listen Later May 18, 2023 89:36


Was kann's denn schöneres geben: Feiertag, Vatertag & ALMOST DAILY! Heute mit Eddy, Budi & Florentin zwar nur in Dreier-Runde, aber kein bisschen weniger unterhaltsam. Auch heute werden wieder wilde Themen besprochen: Was gibt es für fantastische österreichische Geheimwörter, welcher Power Ranger ist der beste, ist Obst eigentlich das gleiche wie eine Frucht und umgekehrt und sollte man vielleicht einfach mal den Mond wegsprengen? Ein wahres Hmmm-Erlebnis mit illustren Theorien unserer Protagonisten ... Viel Spaß bei ALMOST DAILY!

Der Pferdepodcast
Episode 223 - Piep-Show (Teaser)

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later May 17, 2023 11:07


Vorm langen Wochenende mit Feiertag melden wir uns noch mal kurz mit einem DONNERWETTER, das sich Jenny mit einer Aktion in der letzten Sendung redlich verdient hat. Gut, dass Chris immer so gut aufpasst und natürlich sofort merkt, wenn Jenny versucht, weniger erfolgreiche Momente bei Turnieren mit rhetorischen Tricks und Kniffen zu verschleiern. Natürlich schlägt aber nicht nur die Podcast-Polizei zu. Wir sortieren auch schon mal die Themen für unsere nächste große Sendung am Montag. Es gibt viel zu besprechen: Zum Beispiel den ersten großen Erfolg von Jennys Reitschülerin Lara; die Verlegung der Haflinger-EM nächstes Jahr zurück nach Stadl-Paura und Jennys Pläne, an diesem Wochenende mit AC/DC über eine Geländestrecke zu jagen. Viel Spaß!

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Hörtipp: Wie Lobbyverbände, Unternehmen und Parteien Klimapolitik drosseln

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later May 17, 2023 2:47


Für den Feiertag in weiten Teilen Deutschlands haben wir einen Hörtipp für euch: Die aktuelle Folge des SPIEGEL Klimaberichtes fragt: Unternehmen, Lobbyverbände, Regierung: Wer bremst beim Klimaschutz am meisten?Der Klimabericht auf allen Plattformen.Nächste Woche gibt es wieder eine neue Folge Stimmenfang. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

ada: Heute das Morgen verstehen
#16: Vatertag | Goodbye England's Rocket Man | Joy Buolamwini

ada: Heute das Morgen verstehen

Play Episode Listen Later May 17, 2023 32:18


Für die neue Folge von #ShiftHappens nehmen Miriam und Léa den heutigen Vatertag zum Anlass, um über die beiden Feiertage zu Ehren der eigenen Eltern zu sprechen – ihren Ursprung und Wandel im Laufe der Zeit. Dabei erzählen sie auch von ihren eigenen Vätern. Außerdem geht es um das faszinierende Leben und Werk eines der erfolgreichsten Musikkünstlers aller Zeiten: Die beiden nehmen uns mit zu einem bewegenden Konzertbesuch in Köln, wo Elton John in dieser Woche auf seiner gigantischen Abschiedstournee Station machte. Und schließlich widmen sich Miriam und Léa in der Überraschung diese Woche einem bahnbrechenden Paper in der Forschung rund um verantwortungsbewusste KI – und einer ihrer prominenten Autorinnen, die kommende Woche bei der ada-Konferenz Morals & Machines in München zu Gast sein wird.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wer hat den Muttertag erfunden?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later May 10, 2023 7:24


Eine paradoxe Geschichte: Die US-Amerikanerin Anna Marie Jarvis kämpfte jahrelang dafür, den Muttertag einzuführen. Doch nachdem er tatsächlich ein Feiertag wurde, kämpfte sie den Rest ihres Lebens dafür, ihn wieder abzuschaffen. Noch mehr ungewöhnliches Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“. Eine kostenlose Probe-Ausgabe ist hier erhältlich: pm-magazin.de/schlau +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Servus. Grüezi. Hallo.
Stuhlkreis fürs Klima

Servus. Grüezi. Hallo.

Play Episode Listen Later May 10, 2023 54:08


Die Letzte Generation fordert in Deutschland einen Klimagesellschaftsrat, aber was würde so ein Gremium bringen? Wir diskutieren, ob geloste Runden nur Mitmachtheater sind oder echte demokratische Neuerungen. Auch in der Schweiz, wo man doch über alles Wichtige selbst abstimmt, gibt es Beispiele für Losdemokratie. Außerdem bei “Servus. Grüezi. Hallo.”: Wer den Muttertag erfunden hat, was in der DDR aus ihm wurde und welchen neuen Feiertag die Schweiz bald bekommen könnte.

Was jetzt?
Der Mythos vom unbesiegbaren Russland bröckelt

Was jetzt?

Play Episode Listen Later May 9, 2023 11:09


Russland gedenkt heute des Sieges der sowjetischen Armee über Nazideutschland. Wie schon 2022, steht der wichtige Feiertag auch dieses Jahr im Zeichen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Maxim Kireev, Redakteur bei ZEIT ONLINE, erklärt, was der "Tag des Sieges" in Kriegszeiten für Präsident Wladimir Putins Propaganda bedeutet. In knapp zehn Wochen beginnt die Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland. Ob deutsche Zuschauerinnen und Zuschauer das Turnier im Fernsehen verfolgen können, ist noch unklar. Denn die Fifa streitet mit ARD und ZDF darum, wer die WM übertragen darf – und droht damit, den Sendern keine Lizenzen zu erteilen, sollten diese ihre Angebote nicht erhöhen. Nico Horn, Redakteur im Sport-Ressort von ZEIT ONLINE, ordnet ein, ob sich der Konflikt noch lösen lässt. Und sonst so? Augen auf bei der Fetisch-Wahl! Moderation und Produktion: Azadê Peşmen Redaktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Mathias Peer und Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Ukraine: Krieg in Europa (https://www.zeit.de/thema/krieg-in-ukraine) - Fifa: News und Infos (https://www.zeit.de/thema/fifa) - TV-Rechte: Infantino droht: Frauen-WM könnte nicht übertragen werden (https://www.zeit.de/news/2023-05/02/infantino-droht-frauen-wm-koennte-nicht-uebertragen-werden)

FAZ Frühdenker
Vorbereitungen auf den Flüchtlingsgipfel • BGH fällt wichtiges Urteil für Diesel-Kläger • Feiertag in Großbritannien

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later May 8, 2023 11:07


Die Nachrichten an diesem Morgen: Bund, Länder und Kommunen bringen sich für den Flüchtlingsgipfel in Stellung. Diesel-Kläger erwarten gespannt das BGH-Urteil. Und die Briten können heute ausschlafen.

Textilvergehen
#539 - Meidet Blocksperren im Herbst

Textilvergehen

Play Episode Listen Later May 7, 2023 52:28


Union verliert in Augsburg und trotzdem können wir während der Sendung wieder den Europapokal-Einzug feiern. Verrückt. Außerdem sprechen wir über Paul Jaeckel, die Mellowpark-Shirts, den Frauenfußball-Feiertag und das kommende Fantreffen mit Dirk Zingler.

Thema des Tages
Links oder rechts: Wie kommt die SPÖ aus der Krise?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 2, 2023 27:51


Der 1. Mai gilt als wichtigster Feiertag in der Sozialdemokratie, doch dieses Jahr stand er im Schatten der SPÖ-Führungsdebatte. Während Parteichefin Pamela Rendi-Wagner am Wiener Rathausplatz vor tausenden Anhängerinnen und Unterstützern sprach, hielten ihre Herausforderer eigene Maifeiern ab: Hans Peter Doskozil im Burgenland, Andreas Babler in Niederösterreich. Doch die Wahl der Führungspersönlichkeit wird in der SPÖ immer stärker von einem Richtungsstreit überschattet: Sollte sich die Partei weiter rechts ausrichten, oder könnte ein Linksruck den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zum Wahlerfolg verhelfen? Darüber spricht Katharina Mittelstaedt, leitende Redakteurin beim STANDARD, heute im Podcast. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

NDR Info - Das Forum
König Charles III. - Monarch mit Zukunft?

NDR Info - Das Forum

Play Episode Listen Later May 2, 2023 24:25


London ist im royalen Ausnahmezustand: Am 6. Mai 2023 werden der britische König Charles III. und Königin Camilla in der Westminster Abbey feierlich gekrönt. 2.000 Gäste aus dem In- und Ausland sind eingeladen. Am Sonntag gibt es an vielen Orten Straßenpartys und Picknicks, abends ein großes Konzert. Der Montag ist ein zusätzlicher Feiertag und steht ganz im Zeichen ehrenamtlicher Arbeit. Historische Tage - immerhin ist es fast 70 Jahre her, dass Elisabeth II. zur Königin des Vereinigten Königreichs, Kanadas, Neuseelands, Südafrikas, Pakistans und Britisch-Ceylons gekrönt wurde. Wie wird es ihr Sohn und Nachfolger Charles III. mit der kolonialen Vergangenheit halten? Ist er ein Monarch mit Zukunft?

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Turtlezone Tiny Talks - Warum feiern wir den Tag der Arbeit?

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz

Play Episode Listen Later May 1, 2023 28:00


Die Episode 123 der Turtlezone Tiny Talks blickt am 1. Mai auf den „Tag der Arbeit“ und die Geschichte der Arbeiterbewegung. Dieser Feiertag steht traditionell im Zeichen politischer Demonstrationen und Forderungen der Arbeiterinnen und Arbeiter. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Feiertag? Der 1. Mai wurde auf dem Gründungskongress der Zweiten Internationale zum „Kampftag der Arbeiterbewegung“ ernannt. Am 1. Mai 1890 wurde dieser Protest- und Gedenktag in vielen Ländern weltweit mit Streiks und Demonstrationen begangen, auch in Deutschland beteiligten sich 100.000 Arbeiterinnen und Arbeiter am Streik, teilweise als Maispaziergänger. Denn der Arbeitskampf war nicht ungefährlich: Unternehmerverbände drohten für den Fall von Streiks am 1. Mai mit Aussperrungen, Entlassungen und sogenannten „Schwarzen Listen“. Die Angst ging um, dass man nirgendwo mehr einen Job bekommen würde. Es gab aber auch besonnene, um Ausgleich bemühte Unternehmer. 1890 war dann auch das Geburtsjahr des Deutschen Gewerkschaftsbundes und auf dem Parteitag der Sozialdemokraten gab es intensive Debatten und Beschlüsse rund um den 1. Mai als „Feiertag der Arbeiter“. Doch wie ging es dann weiter und welche Bedeutung haben die Errungenschaften der Arbeiterbewegung heute? Und wie wird der 1. Mai rund um die Welt gefeiert? 28 spannende Podcast-Minuten.

rundfunk 17
Fußkalender für Oma – #rundfunk17 Folge 265

rundfunk 17

Play Episode Listen Later May 1, 2023 90:23


anredo und BastiMasti wühlen sich heute durch eine ganze Kiste voller unangenehmer Themen. Es geht um Fußfotos, erotisierende Alpha-Männer und den 1. Mai. Bei #rundfunk17 feiern anredo und BastiMasti erneut den guten alten Schwanz in den Mai. Reinstarten tun sie mit der Schwangerschafts-Thematik und hinterfragen Schwangerschafts-Shootings und die gesamte Profession von Fotografen (m/w/d). Völlig egal ob Fotoboxen auf Partys oder stinkende Passbilder-Automaten im Bahnhofstunnel, die einzige ehrbare Fotografie-Nische ist und bleibt die Fuß-Fotografie. Basti bekommt dabei Flashbacks und denkt an seine ganz persönliche Armuts-Staffel zurück, in der er nicht davor zurückgeschreckt wäre, Deutschlands professionellstes Fußmodel zu werden. Selbstverständlich wird auch der heutige Feiertag thematisiert. Dabei bekommen wir historische Ausflüge nach 1933 und in anredos Kindheit voller quengelnder Mai-Radtouren. Außerdem erzählt anredo voller Stolz von seiner glorreichen Jugend, als er gemeinsam mit seinem französischen Austauschschüler an einer Tankstelle versuchte, sich ein Sixpack V+ Curuba zu ergaunern. Basti wiederum regt sich über Dirk auf, der auf übergriffige Art und Weise versuchte, ihn umzuerziehen und seine Kindheit in der Geil-Verbotszone zur Hölle machte. Zum Abschluss präsentiert anredo endlich wieder ein neues Lebensgefühl der Woche. Instagram hat ihn perfekt getargeted, weshalb er uns jetzt über cozy Alpha-Männer aufklärt.

Gesegneten Abend
Gesegneten Feiertag

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later May 1, 2023 8:27


Klaus Böllert mit Beiträgen über Bier und Klöster, Alter und Diskriminierung, den neuen Caritasdirektor im Erzbistum Hamburg und einen Kurs für junge Sterbebegleiter.

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#979 Sahra und der langweilige Feiertag

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later May 1, 2023 9:58


An einem langweiligen Feiertag begibt sich Sahra auf ein unerwartetes Abenteuer, das ihre Fantasie beflügelt. Durch ihre Kreativität verwandelt sie diesen Tag in einen der aufregendsten ihres Lebens. Die ganze Gute Nacht Geschichte erzählt euch Marco König heute Abend bei Ab ins Bett.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Feiertag

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 2:37


Maikundgebung statt Hansa Park. Dass Bianca für den Betriebsrat ihre Freizeit opfern muss, das hat ihr vorher keiner gesagt!

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Bestseller der bösen Worte - Die Woche im Satire-Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 29:06


Onkel Fisch treffen auf der Leipziger Buchmesse bekannte Bestseller-Autoren wie Joe Biden, irgendeinen Salzburger Kommunisten und ChatGPT. Von Onkel Fisch.

Newsjunkies | Inforadio
Atomausstieg – nein danke?

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 21:16


Am Samstag wird der Aus-Knopf gedrückt in den Kernkraftwerken Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim. Endgültig. Es könnte ein Feiertag sein für die Gegner der Atomkraft – nach jahrzehntelangem Kampf. Aber Freude ist kaum spürbar. Dafür ist die Atom-Diskussion wieder da – angesichts von Klima- und Energiekrise. Und auch das Entsorgungsproblem bleibt. Denn nur weil kein Strom mehr produziert wird, sind ja die Kraftwerke nicht weg. Die strahlen weiter – und werden uns noch lange beschäftigen. Martin Spiller lässt Gegner und Befürworter des Ausstiegs zu Wort kommen, wirft aber auch einen Blick ins europäische Ausland. Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
CS im Tränental und UBS ohne Heldenstatus

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 4:02


Das Trauerspiel um die Übernahme hat einen weiteren emotionalen Höhepunkt erreicht. Zum einen wurde bei der Credit Suisse die planmäßig angesetzte Generalversammlung durchgezogen, und damit die letzte überhaupt, zum anderen hatte die UBS zur ebenfalls regulären Hauptversammlung geladen. Ihr hört die stärksten Momente dieser Aktionärstreffen. Zuvor noch die frischen Daten vom US-Arbeitsmarkt. Obwohl der Karfreitag auch für die Wall Street ein handelsfreier Feiertag ist, sind neue Zahlen reingekommen. Ein weiteres Thema ist die Deutsche Telekom. Hier gab es vor dem Hintergrund der Hauptversammlung spannende News. Diese werden eingeordnet, inklusive Einschätzung zur Aktie. Außerdem gibt es diesmal den Sündenzock im Dreierpack. Mit zwei Aktien und einer Kryptowährung konnten sich geübte Trader ordentliche Gewinne einfahren. Die komplette Ausgabe ist Teil des Pioneer-Abos. Wenn ihr noch kein Pioneer seid, könnt ihr unser gesamtes Portfolio jetzt testen: 1 Monat für 1 Euro. Alle Infos dazu hier: https://www.thepioneer.de/willkommen

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
CS im Tränental und UBS ohne Heldenstatus (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 4:02


Das Trauerspiel um die Übernahme hat einen weiteren emotionalen Höhepunkt erreicht. Zum einen wurde bei der Credit Suisse die planmäßig angesetzte Generalversammlung durchgezogen, und damit die letzte überhaupt, zum anderen hatte die UBS zur ebenfalls regulären Hauptversammlung geladen. Ihr hört die stärksten Momente dieser Aktionärstreffen.Zuvor noch die frischen Daten vom US-Arbeitsmarkt. Obwohl der Karfreitag auch für die Wall Street ein handelsfreier Feiertag ist, sind neue Zahlen reingekommen. Ein weiteres Thema ist die Deutsche Telekom. Hier gab es vor dem Hintergrund der Hauptversammlung spannende News. Diese werden eingeordnet, inklusive Einschätzung zur Aktie.Außerdem gibt es diesmal den Sündenzock im Dreierpack. Mit zwei Aktien und einer Kryptowährung konnten sich geübte Trader ordentliche Gewinne einfahren.Die komplette Ausgabe ist Teil des Pioneer-Abos. Wenn ihr noch kein Pioneer seid, könnt ihr unser gesamtes Portfolio jetzt testen: 1 Monat für 1 Euro. Alle Infos dazu HIER.Fragen oder Feedback? Einfach melden via E-Mail oder Sprachnachricht: finanzmarkt@mediapioneer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Zugegeben: Im 18. Jahrhundert war das Reisen noch weitaus beschwerlicher als heute. Eine Postkutsche schaffte keine 15 km pro Stunde und besonders bequem war sie auch nicht. Trotzdem war Georg Philipp Telemann im Vergleich zu seinen Kollegen ganz schön reisefaul. Selbst nach Paris war er schon unzählige Male eingeladen worden und konnte sich lange Zeit nicht dazu aufraffen, hinzufahren. Im Herbst 1737 brach er schließlich doch auf. Und verlebte - wider Erwarten - acht glückliche Monate in der französischen Metropole. Am 25. März 1738 erlebte Georg Philipp Telemann geradezu einen Feiertag in Paris.

Wohlstand für Alle
Ep. 188: Süß und ehrenvoll ist es, fürs Vaterland zu arbeiten (und sterben)

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 35:22


Nahezu alle Länder der Erde rüsten gerade kräftig auf. Wenn aber immer mehr Geld ins Militär fließen soll, suchen Staaten mitunter nach eigenwilligen Möglichkeiten der Finanzierung. Für eine kleine Debatte auch hierzulande sorgte nun Dänemark. Das Parlament hat beschlossen, einen Feiertag zu streichen, um das 2-Prozent-Ziel der NATO finanzieren zu können. Die dänische Wirtschaft soll durch diese Maßnahme um etwas mehr als 400 Millionen Euro pro Jahr wachsen. Es dauerte nicht lange, bis konservativ-liberale Journalisten und Politiker vorschlugen, auch in Deutschland einen Feiertag abzuschaffen, damit mehr Geld fürs Militär bereitgestellt werden kann. Diese Posse zeigt nur im Kleinen, wie sehr ein neuer Diskurs Einzug gehalten hat: Plötzlich scheint es wieder süß und ehrenvoll zu sein, sich für sein Vaterland zu opfern. „Frieren für die Freiheit“, forderte schon vor einem Jahr Alt-Bundespräsident Joachim Gauck, inzwischen hat die Verarmung in Deutschland rasant zugenommen. Da kommt eine Ablenkung durch patriotische Appelle gerade zur rechten Zeit. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“. WERBUNG: Mehr Informationen zu "Teuer!", dem neuen Buch von Maurice Höfgen, findet ihr unter: https://mauricehoefgen.com/teuer Literatur: Die Studie des ifo-Instituts zu den Feiertagen: https://www.ifo.de/DocDL/sd-2018-06-hansen-meyer-feiertag-bip-2018-03-22.pdf. Die DIW-Studie zu Erbschaften und Firmenprivilegien: https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.542137.de/16-36-4.pdf. Veranstaltungen: Am 16.3. sind wir für einen Vortrag in Leipzig: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/1I6LG/. Am 17.3. sprechen wir dann in Dresden: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/7KCKR/. Am 22.3. ist Wolfgang in Berlin beim Europapolitischen Forum zu Gast: https://www.igmetall.de/download/20230224_230223_Einladung_IGM_final_online_85bd3249ae7a49532a6a661d1677ac1261a95b4d.pdf. Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Hörspiel Pool
„Pimp your Life (5/6): Volle Angst voraus!“ von Tina Klopp

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 30:57


Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Die Künstlerin Tina Klopp steckt in der Krise. Ein Hypnotiseur hilft ihr zu ermitteln, wie es weitergehen könnte. Sie entwickelt eine Kunstidee: Den deutschlandweiten Lebenstauschtag, einen neuen Feiertag, an dem jeder in Deutschland mit einem anderen Menschen das Leben tauscht. Perspektivwechsel und Empathie-Training für alle. // Mit Tina Klopp, Anna Panknin u.a. / Komposition: Kiki Bohemia & Sicker Man / Realisation: Tina Klopp / BR 2023

KURIER daily
Gleichstellung: “Wir machen in Österreich Rückschritte"

KURIER daily

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 28:22


Während in Spanien gerade eine Frauenquote beschlossen wurden, zählt Österreich laut Statistik Austria noch immer zu den Ländern mit den größten geschlechtsspezifischen Lohnunterschieden. Außerdem sitzen auf den 599 Chefsesseln in den 200 umsatzstärksten Unternehmen 536 Männer. Die Geschäftsführerin des Vereins ABZ Austria und Arbeitsmarkt- und Gleichstellungsexpertin Manuela Vollmann erklärt, warum wir in Österreich Rückschritte in Sachen Gleichstellung machen. Außerdem fragen wir die feministische Gründerin Sofia Surma, warum der Frauentag ein Feiertag werden soll. Sie hat gemeinsam mit Sophie Tschannett eine Petition mit mehr als 10.000 Unterschriften dafür beim Arbeitsministerium abgegeben. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Was jetzt?
Update: Zehn Leitlinien für eine feministische Außenpolitik

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 9:39


Annalena Baerbock (Grüne) will das Konzept der feministischen Außenpolitik als Arbeitsprinzip im Auswärtigen Amt verankern. In Berlin hat sie dafür heute zehn Leitlinien vorgestellt. Welche Vorhaben darin definiert werden, hat sich Alice Bota (https://www.zeit.de/autoren/B/Alice_Bota/index.xml), Politikredakteurin bei ZEIT ONLINE, genauer angeschaut. Sie erklärt, wo die Chancen und Grenzen des Konzepts liegen. Schon im kommenden Jahr könnte es verboten sein, Gas- und Ölheizungen einzubauen. Das sieht ein Gesetzesentwurf des Wirtschafts- und des Bauministeriums vor. Marilena Piesker (https://www.zeit.de/autoren/P/Marilena_Piesker/index), Wirtschaftsredakteurin bei ZEIT ONLINE, ordnet den Entwurf und die Kritik daran ein. Die iranische Regierung hat zwei deutsche Diplomaten des Landes verwiesen. Vor einer Woche sind bereits zwei iranische Botschaftsangehörige aus Deutschland ausgewiesen worden, nachdem der Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd in Teheran zum Tode verurteilt wurde. Was noch? Dänemark schafft einen Feiertag ab (https://www.zeit.de/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-newsblog-live?page=1806#event_id=em4vyuQu3K5b4jmCGSAP) – um die Verteidigungsausgaben erhöhen zu können. Moderation und Produktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Redaktion: Ole Pflüger (https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index) Mitarbeit: Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de (mailto:wasjetzt@zeit.de). Weitere Links zur Folge: - Annalena Baerbock: Femi was? (https://www.zeit.de/2023/10/annalena-baerbock-aussenpolitik-feminismus/komplettansicht) - Energiewende: Ministerien arbeiten an Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-02/robert-habeck-gasheizung) - Iran: Regierung in Teheran weist zwei deutsche Diplomaten aus (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-03/iran-diplomaten-deuschland-unerwuenschte-personen)

Küchenradio (mp3)
KR409 Loveletters from Cindystan No. 7

Küchenradio (mp3)

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 11:49


Adam schickt Cindy Grüße zum Valentinstag aus L.A. In Kerala in Südindien spielt der Feiertag für Verliebte keine so große Rolle.Adam schickt Cindy Grüße zum Valentinstag aus L.A. In Kerala in Südindien spielt der Feiertag für Verliebte keine so große Rolle. Laut einer Umfrage sind 80 % der indischen Ehen „arranged Marrriages“. Auch beim Dorffest, auf dem Cindy landet, sitzen Frauen und Männer getrennt.

Austrian True Crime Duo
Episode 121: Ulrich S. aka "Der Feiertagsmörder"

Austrian True Crime Duo

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 48:32


Servus ihr Lieben und einen schönen Sonntag!Marina spricht heute über Ulrich S. aka "Der Feiertagsmörder". Ulrich S. hat eine unschöne Kindheit durchmachen müssen und hat schon früh mit Straftaten begonnen wie z.B. Raub, bis er Raub und Mord kombiniert hat .. TRIGGERWARNUNG: In dieser Episode geht kommt das Thema Vergewaltigung vor, wenn das jemand nicht hören kann, dann bitte das nächste Mal wieder einschalten.Wir sind sehr gespannt, was ihr von dem Fall haltet und freuen uns, wenn ihr uns eure Meinung zukommen lasst.Unser Instagramprofil findet ihr unter @austriantruecrimeduo. Gerne könnt ihr uns auch ein Mail an austriantruecrimeduo@gmail.com senden.Bis bald und GaLiGrü, euer Austrian True Crime Duo.Musik: https://terrasound.de

Gemütliches Halbwissen
Gemütliches Halbwissen - Folge 66 - Alles Gucci

Gemütliches Halbwissen

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 67:47


Super Bowl Sunday war gestern, heute ist Podcast Montag!   Das ist zwar kein offizieller Feiertag, aber heute gibt's trotzdem eine Folge die eigentlich eines Feiertags würdig ist.   Heute lernt ihr was über American Football, Luxusmarken und den neuen Trailer zu Guardians of the Galaxy Vol. 3!   Auf geht's!

Easy German
353: Die Franzosen genießen

Easy German

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 33:00


Hélène vom Easy French Team hat Deutsch gelernt, als sie für ein Jahr als Au-pair in Baden-Württemberg gearbeitet hat. Wir fragen sie, welche kulturellen Unterschiede zwischen Frankreich und Deutschland sie in diesem Jahr bemerkt hat. Es geht um Wein und Bier, Bohrmaschinen und Staubsauger und um funktionale und modische Kleidung. Es gibt aber auch eine Gemeinsamkeit, die unsere beiden Nationen vereint…   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Thema der Woche: Deutschland und Frankreich Easy French Website Easy French auf YouTube Easy French Podcast What Germans think about the French (Easy German 337) What French people think about Germans (Easy French 98)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode Au-pair: für eine begrenzte Zeit bei einer Gastfamilie im Ausland leben und ohne Bezahlung, nur gegen Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld arbeiten (meistens Betreuung der Kinder und Hausarbeiten) die Trinkkultur: umfasst alles, was mit dem Konsum von (meist alkoholischen) Getränken zu tun hat jemandem zur Last fallen: jemandem Umstände oder Arbeit machen, eine Belastung sein der Feiertag: jährlich wiederkehrender Gedenktag, an dem nicht gearbeitet wird die Gemeinsamkeit: gleiche oder ähnliche Eigenschaft; Ähnlichkeit, Übereinstimmung   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Raabe & Kampf
Das Jahr der Ratte

Raabe & Kampf

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 49:52


Neues Jahr, alter Wahnsinn. Das dürfte der oder dem geneigten Raabe-und-Kampf-Ultra in dieser Episode von Anfang an klar sein. Laura war in Schweden und ruft das „Jahr der Ratte“ aus, Melanie hätte sich neulich beinahe geprügelt und feiert den Dry January. Zudem suchen Raabe&Kampf einen neuen Namen für Tiny Houses und erfinden einen neuen Feiertag. Läuft, wie immer. Cheers! Show Notes: Hier geht's zu Mels Premierenlesung: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/audio-cosmo-liest--melanie-raabe-die-kunst-des-verschwindens-100.html Und hier ist Lauras Channel: https://www.youtube.com/channel/UCRix1GJvSBNDpEFY561eSzw

Deep House Cat
2 to 3 Mix - with Alex B. Groove | Deep House Cat Show

Deep House Cat

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 60:00


Track list - 2 to 3 Mix - with Alex B. Groove **************************************************************************** 01. Schmoov! - Playground 02. Sam Irl - Magic Hat 03. Mo'Cream - Do That Thang (Main Vocal) 04. Miguel Migs - Restless Nights (feat. Martin Luther) [Migs Salty Touch Extended Vocal] 05. Feiertag & Oliver Dollar - How U Do It (Oliver Dollar Remix) 06. Cody Currie - Dynamite! (Beer Mix) 07. Spiller - Groovejet (If This Ain't Love) [feat. Sophie Ellis-Bextor] [Harvey Sutherland Extended Remix] 08. Phil Asher & Kai Alce - Someone Feat. Kayenne (Vocal) 09. Eli Escobar - Seein' You (feat. Richard Earnshaw) [Richard Earnshaw Remix] 10. Mo'Cream - Deep into the Sun 11. Kings of Tomorrow - Finally (Nuyorican Soul Remix) **************************************************************************** Thank you! Thank you for listening to the Deep House Cat Show, thank you for supporting us and spreading the vibe! I hope you'll enjoy my selection of some of my favorite tracks in 2022. I wish you all the best for 2023! Stay deep, Alex B. Groove ____________ Support the Deep House Cat on Facebook: https://www.facebook.com/deephousecats/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCwcUSe8m5Q1-qZcZ1w8MejA/feed Mixcloud Select: https://www.mixcloud.com/DeepHouseCatShow/select/ Instagram: https://www.instagram.com/deephousecatshow Twitter: https://twitter.com/deephousecat #deephouse #2023 # happynewyear #soulfulhouse #housemusic #deep #house #soulful #podcast #dancemusic #radio #love #podcaster #repost #mixcloud #podcastersofinstagram #itunes #instamusic #instagroove #freemusic #freepodcast #weekly

love kings track mix feiertag alex b housecat phil asher groove deep deep house cat show
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Es sind zu wenig Geschichten übrig, an die wir kollektiv glauben”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 9:10


Unmöglich zu datieren, wann, wer, wem zum ersten Mal eine Geschichte erzählt hat. Das Erzählen von Geschichten ist die vermutlich älteste Kulturtechnik. Bevor Menschen geschrieben und gelesen haben, haben sie erzählt. Erst mündlich, dann durch Höhlenmalerei, durch Mythen und Märchen, Legenden und Romane, Poesie und Malerei, Theater und Tweets, Kampagnen und Propaganda, Instagram und TikTok-Video. Es gibt Zahlen, Fakten, Argumente – doch ohne eine Geschichte erreichen sie uns nicht. Welche Geschichten wir einander erzählen bestimmt maßgeblich mit, wie wir auf Politik, Medien, Kultur – wie wir auf uns selbst blicken, welches Menschen- und Weltbild wir haben. Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit dem Autor Friedemann Karig über Reichsbürger und Robert Habeck, Verschwörungsmythen und erzählerische Müdigkeit – und über das Modewort Narrativ. Die Stilfrage empfiehlt Gelassenheit durch bewusste Haltung während der Feiertag; Alev Approved guten, alten Weihnachtskitsch und die Zukunft gehört… der Kernfusion.

Was jetzt?
Was über die Explosionen in Polen bekannt ist

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 12:58


Bei Explosionen nahe der ukrainischen Grenze sind am Dienstagabend in Polen zwei Menschen getötet worden. Schnell wurden Spekulationen laut, sie könnten von fehlgeleiteten russischen Raketen verursacht worden sein, was Russland am Abend dementierte. Polen versetze einen Teil seiner Armee in Alarmbereitschaft und die Nato berief eine Dringlichkeitssitzung für den Morgen ein. Anne Schwedt aus dem Nachrichtenteam des Was jetzt?-Podcasts fasst zusammen, was bisher über die Explosionen bekannt ist und welche Reaktionen es bisher gibt. (Hinweis: Kurz nach Redaktionsschluss für diesen Podcast veröffentlichten die USA Hinweise, dass es sich bei der Rakete um eine ukrainische Luftabwehrrakete handeln könnte.) Der G20-Gipfel auf Bali geht heute zu Ende. Russland und die übrigen Staaten haben sich über die Abschlusserklärung gestritten, die den russischen Krieg verurteilt. Gleichzeitig wendet sich China offenbar von Russland ab. Peter Dausend berichtet von vor Ort über den Gipfel. Das britische Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps. Durch einen Mangel an Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegepersonal warten Menschen oft Stunden auf Behandlung – auch in der Notaufnahme. Bettina Schulz erklärt in dieser Folge, wie es dazu kommen konnte und wie die Zukunft des Gesundheitssystems aussieht. Und sonst so? Warum der Buß- und Bettag kein Feiertag mehr ist. Moderation und Produktion: Mounia Meiborg Mitarbeit: Lennard Simmons, Anne Schwedt Redaktion: Elise Landschek Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: G20-Gipfel auf Bali: Sergej Lawrow wirft Westen Politisierung der Abschlusserklärung vor (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-11/sergej-lawrow-g20-scholz-macron) G20-Gipfel auf Bali: Großteil der G20 schon zu Beginn einig über Kritik an Russland (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-11/g20-indonesien-abschlusserklaerung-entwurf-ukraine-russland) G20-Gipfel: Auch ohne Putin keine Harmonie (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-11/g20-gipfel-indonesien-bali-wladimir-putin) Indonesien: Wladimir Putin reist nicht zu G20-Gipfel nach Bali (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-11/g20-ukraine-russland-wladimir-putin-teilnahme) Gesundheitswesen in Großbritannien: Wer es sich leisten kann, geht ins Privatkrankenhaus (http://www.zeit.de/politik/ausland/2022-11/gesundheitswesen-grossbritannien-nhs-streik-wartezeiten)