Podcasts about sagt

  • 2,883PODCASTS
  • 5,953EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sagt

Show all podcasts related to sagt

Latest podcast episodes about sagt

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Brosius-Gersdorf: Der Streit eskaliert, der Schaden bleibt

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 23:28


CDU und CSU blockieren die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin. Die Debatte über das Abtreibungsrecht ist entgleist. Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL, analysiert die Folgen. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Leitartikel von Melanie Amann: Wie rechte Meinungsmache und eine verwirrte Partei die Demokratie beschädigten Aussage von Brosius-Gersdorf: Hat die Koalition sich aus Versehen vorgenommen, Abtreibungen zu legalisieren? Wie geht es mit Brosius-Gersdorf weiter? Vier Szenarien sind möglich ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Marco Kasang ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Philipp Fackler ► Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber ► Social Media: Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hamburg heute
Olympische Sommerspiele: Was sagt Hamburgs Sportsenator den Kritikern?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 12:12


Hallo in die Runde. Wollt ihr Infos zu möglichen Olympischen Sommerspielen in Hamburg? Bekommt ihr. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Donnerstag, 17. Juli 2025 +++Hamburg: Gedenkstein an der Alster erinnert an 11. September+++ Vor dem ehemaligen US-Generalkonsulat am Alsterufer sind am Donnerstagvormittag zwei Gedenktafeln auf einem Granitstein feierlich enthüllt worden. Sie erinnern an die Opfer der Anschläge vom 11. September 2001.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/elfterseptember-100.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Geschichte: Der weite Weg vom »Wahnsinn« zur modernen Psychologie

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 18:04


Über Jahrhunderte wurden Menschen mit psychischen Erkrankungen stigmatisiert, grausam behandelt oder weggesperrt. SPIEGEL-Redakteurin Eva-Maria Schnurr erklärt, wie sich der Umgang mit seelischem Leid gewandelt hat. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Die neue Ausgabe von SPIEGEL Geschichte gibt es ab Freitag am Kiosk oder hier: https://www.spiegel.de/spiegel/spiegelgeschichte/index-2025.html ►►► ► Host: Rachelle Pouplier ► Redaktion: Marius Mestermann, Veronica Habela ► Redaktionelle Leitung: Ilyass Alaoui ► Produktion: Philipp Dreyer ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber ► Social Media: Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Vom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien

Online-Broker wie Trade Republic oder Scalable Capital liegen voll im Trend. Vor allem bei jungen Anlegern stehen sie hoch im Kurs. Investieren per App war noch nie so leicht zugänglich. Doch gerade wenn Kurse plötzlich einbrechen und jede Sekunde zählt, zeigt sich schnell, dass die moderne Technik auch ihre Tücken hat. Die Frage ist daher: Wie sicher ist Euer Geld bei einem Online-Broker wirklich und was passiert, wenn die App in der entscheidenden Sekunde streikt? In dieser Folge findet Marcus genau das heraus. Viel Spaß beim Hören! Folge 278: "Vom Ersparten zum Portfolio – 100.000 EUR sinnvoll anlegen" apple podcasts: https://bit.ly/4lKtkZvspotify: https://bit.ly/4jQQdJ5 Stell uns hier Deine Frage: https://bit.ly/42fvg4m Wenn Euch die Folge gefallen hat, vergesst nicht eine ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐-Bewertung für uns abzugeben. Das geht ganz einfach unter folgendem Link, einfach runter scrollen und bewerten: für apple podcasts: http://bit.ly/capri_podcast_easy für spotify: https://spoti.fi/3rP4ZHG Danke dafür, Euer Fabian und Marcus Folgt uns auch auf Instagram, LinkedIn, Facebook und youtube

FAZ Einspruch
#352: Was der Kanzleramtsminister zur Richterwahl sagt

FAZ Einspruch

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 58:42


Wir fragen Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU), wie es mit der geplatzten Verfassungsrichterwahl weitergeht. Mit Staatsrechtsprofessor Heiko Sauer analysieren wir das Karlsruher Urteil zum Drohneneinsatz unter Nutzung der US-Air Base Ramstein.

Schauma mal
Fragen zum Verbinden - Unsere Zweifel, Ziele & andere Wahrheiten

Schauma mal

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 56:42


Wir stellen uns mal wieder die großen kleinen Fragen:Was glauben andere über uns, was gar nicht stimmt? Welche Zweifel begleiten uns gerade? Was wollen wir im Leben wirklich erreichen und was davon ist schon passiert?Eine neue Runde Fragen zum Verbinden über Lebensziele, unser Selbstbild, Veränderungen. Wir haben auf jeden Fall wieder neue Dinge übereinander gelernt. Sagt uns Bescheid, welche Frage bei euch etwas ausgelöst hat bzw. teilt eure Antworten gerne auch in den Kommentaren. Diese Folge enthält Werbung von dm.Mehr Infos zur Frauen*gesundheitskampagne findest du hier. Werdet Teil unseres ⁠⁠Channels⁠⁠

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Ukraine: Lässt sich Putin von Trumps Deadline beeindrucken?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 17:07


Donald Trump droht Russland mit Zöllen, um einen Friedensdeal mit der Ukraine zu erzwingen. Doch Wladimir Putin führt den Krieg unbeirrt weiter. Mathieu von Rohr, Leiter des Auslandsressorts, erklärt das Kalkül beider Seiten. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Reportage aus dem Donbass: Die Front ist jetzt überall https://www.spiegel.de/ausland/russland-ukraine-krieg-in-neuer-phase-durch-drohnen-angriffe-bericht-von-der-kampflinie-a-08d3dc29-b967-49a7-82a1-37cd0dc1f2dc Russland setzt Angriffe ungeachtet von Trumps Ultimatum fort https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-russland-setzt-angriffe-ungeachtet-von-donald-trumps-ultimatum-fort-a-ceb53b77-999f-46c8-ae1d-ce4f507699cf So verwundbar ist Russlands Wirtschaft https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-gegen-wladimir-putin-wie-verwundbar-ist-russlands-wirtschaft-a-0b8628c8-eb37-4c70-b345-c1d7242db359 ►►► ► Host: Ilyass Alaoui ► Redaktion: Maira Mellinghausen, Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Benjamin Braden ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Marco Kasang, Philipp Fackler ► Social Media: Maira Mellinghausen ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Tierische SUPER-Nährstoffe: WARUM Fleisch ALLE Pflanzen SCHLÄGT! Das sagt die Wissenschaft

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 72:22


Schau dir das Video zu dieser Episode an: https://youtu.be/k4nQGDbKjdQYouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode spricht Julia mit Carnivore-Expertin Andrea Siemoneit über die Mythen rund um Fleisch und Pflanzen. Andrea erklärt die Facetten der carnivoren Ernährung und warum Pflanzen mit Antinährstoffen wie Lektinen und Oxalsäure problematisch sein können, die Nährstoffaufnahme blockieren und den Darm schädigen.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Wie der Fall Epstein die Trump-Welt erschüttert

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 22:07


Die MAGA-Bewegung ist Trump eigentlich treu ergeben. Doch im Fall Epstein sind prominente Anhänger von Verschwörungsmythen empört über die Regierung. SPIEGEL-Korrespondent Marc Pitzke erklärt, warum die Akten für Aufregung sorgen. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Das System Epstein https://www.spiegel.de/politik/das-system-epstein-a-6b945b37-0002-0001-0000-000165702147 Trump wird die Akte Epstein nicht los https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-us-regierung-entkraeftet-epstein-geruechte-trumps-basis-empoert-a-b0a3efee-8c04-4206-94ff-bacd934d3f39 Das sind die Epstein Files, mit denen Musk dem US-Präsidenten droht https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-das-sind-die-epstein-files-mit-denen-musk-dem-us-praesidenten-droht-a-d74ad0d2-b365-4ced-840f-dff004eb01ec Trump verteidigt Ministerin im Epstein-Skandal – »Was ist mit meinen Jungs los?« https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-verteidigt-pam-bondi-im-epstein-skandal-was-ist-mit-meinen-jungs-los-a-f5ba65c4-514d-4281-ab3d-43f933f59347 ►►► ► Host: Katharina Zingerle ► Redaktion: Veronica Habela ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber ► Social Media: Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Richterwahl: Spahn sagt leise sorry

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 17:05


Die geplatzte Richterwahl bleibt politisch explosiv: Zwischen Rückzugsforderungen und Verteidigungslinien ringt die Koalition um Haltung – und um Mehrheiten. Eine angekündigte schriftliche Erklärung der Kandidatin, Jens Spahns ungewohnt selbstkritische Mail und eine zunehmend nervöse CDU-Fraktion machen deutlich: Die Verfassungsrichterwahl hat die politische Sommerpause längst torpediert. Gordon Repinski spricht mit Rasmus Buchsteiner über die neuen Dynamiken bei CDU/CSU  Und er spricht mit Hendrik Hoppenstedt, Parlamentarischer Geschäftsführer der Union, im 200-Sekunden-Interview, der offen einräumt: Eine Mehrheit für Brosius-Gersdorf ist für ihn „schwer vorstellbar“ Transatlantisch sorgt Donald Trump für neue Überraschungen: Nach Monaten der Zurückhaltung kündigt er neue Waffenlieferungen an die Ukraine an – direkt aus dem Oval Office und im Beisein von NATO-Generalsekretär Mark Rutte. Jonathan Martin aus Washington ordnet Trumps Kurswechsel ein – und erklärt, warum selbst Melania Trump Einfluss auf seine Wut auf Wladimir Putin gehabt haben könnte Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

About the Mind
Was dir keiner über LUZIDES TRÄUMEN sagt – mit Sebastian Vigl

About the Mind

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 68:46


In diesem bewegenden Gespräch mit Sebastian tauchen wir tief in die Welt des luziden Träumens, der Meditation und des bewussten Seins ein. Sebastian lebt seit mehreren Jahren mit einer besonderen Krankheit – doch er hat gelernt, seine Krankheit als Chance zur persönlichen und spirituellen Entwicklung zu sehen.Wir sprechen über seine Erfahrungen mit Klarträumen und Traumarbeit, über buddhistische Sichtweisen, den Einfluss von Meditation auf Körper und Geist und seine Begegnungen mit spirituellen Lehrern. Besonders spannend: Wie man Klarträume bewusst herbeiführen kann – auch ohne Technik – und warum der Tiefschlaf vielleicht gar nicht so unbewusst ist, wie wir denken.Ein inspirierender Austausch über Energie, Bewusstsein, Spiritualität und den liebevollen Umgang mit Krankheit.Mehr von Sebastian Vigl:Buch "Klarkraut - Luzides Träumen mit Pflanzen" und ergänzende Online-Kurse: http://www.klarkraut.de/Praxisseite: https://ihre-heilpraktiker.berlin/Support the show____________________________________________ Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredWillst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: ...

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Profit mit Fake-Frauen: Wie KI ein neues Geschäftsmodell ermöglicht

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 19:47


Emily Pellegrini zeigt sich ihren 350.000 Followern häufig im Bikini. Sie bringt dem Mann, der sie mit KI erschaffen hat, viel Geld ein. SPIEGEL-Redakteurin Angela Gruber berichtet über den Aufstieg eines Geschäftsmodells. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Bericht von Angela Gruber über KI-generierte Influencer: Wunderschön und zu allem bereit ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Dirk Schulze ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Marco Kasang, Philipp Fackler ► Social Media: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Fifth Wrist Ohne Hemmung – Uhren, Watches und Zeitmesser und sonst nix
Was ist eigentlich eine Uhrensammlung und was ist ihr Wert? Und was sagt die Forschung dazu?

Fifth Wrist Ohne Hemmung – Uhren, Watches und Zeitmesser und sonst nix

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 59:44


Ein Forschungsprojekt über Uhren?!Ihr könnt dabei sein!00:00:00 Intro 00:00:55 Location, Drink und Wrist Check00:07:43 Vorstellung von Konstantin00:12:09 Warum sammeln Manschen, was macht den Wert einer Uhr aus 00:29:36 Warum sind manche Vintage-Uhren so teuer? 00:38:16 Boltanski & Esquerre00:40:05 Die »soziale Dividende«00:59:12 Aufruf: Macht mit beim Forschungsprojekt* LinksKonstantin erreicht Ihr so: Maastricht University:https://www.maastrichtuniversity.nl/hkj-j%C3%A4nicke LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/konstantinjaenicke/ #uhrenliebhaber #uhrenundwein#uhren #uhrenvideos #watches #navitimer #sinn903#uhren #uhrenvideos #watches #deutscheuhren #germanwatches ⁠#uhrenreview⁠⁠ #uhrenliebhaber⁠ ⁠#uhren⁠ ⁠#uhrenvideos⁠ ⁠#watches⁠ #germanwatches #deutscheuhren⁠#independentwatchmaking⁠ ⁠#uhren⁠ ⁠⁠#rolex #breitling #rolex #kudoke #piaget #ulyssenardin #franckmuller * Theme music: DIY by @tapir_ffm* Der deutschsprachige Kanal von Fifth Wrist Fifth Wrist und Fifth Wrist Radio sind gemeinschaftlich betriebene Projekte. Fifth Wrist hat es sich zum Ziel gesetzt, unvoreingenommene, von kommerziellem Sponsoring und Markenkult freie Inhalte zum Thema Uhren zu produzieren. Dazu werden die Uhren-Rezensionen auch von Euch, der globalen Uhren-Community auf unserer Website erstellt. Auf der Website findet Ihr aber auch redaktionelle Berichte über Uhrenfirmen u. a. – und wir produzieren natürlich Podcasts … und nun eben auch YouTube Videos. Fifth Wrist ist absolut nicht-kommerziell und wird von allen Beteiligten nur als Hobby betrieben. Wir betrachten das als Stärke sowie als »Markenkern«. Die künftige Ausrichtung der Website und der Podcasts wird von den Menschen bestimmt, die sich an diesem Projekt beteiligen.Um mitzumachen und sich einzubringen, könnt Ihr eine Eurer eigenen Uhren unter fifthwrist.com/write-review bewerten. Folgt uns auf Instagram: @fifthwrist Wir hoffen, dass ihr beim dieser Folge genauso viel Spaß habt wie wir beim Erstellen!Vielen Dank an alle Mitglieder der Fifth Wrist Community, die ihre Zeit opfern, um dieses Projekt zu ermöglichen. Die Moderatoren, Co-Moderatoren, Autoren und Redakteure sowie alle, die sich die Zeit nehmen, dieses Projekt täglich zu teilen und zu fördern. Bitte nehmt Euch Zeit, uns eine Rezension zu hinterlassen, wo immer Ihr unseren Kanal oder Podcast hört. Vielen Dank für all die positiven Kritiken und Kommentare zu unseren Episoden. Wir lesen und schätzen jeden einzelnen!The time is gone, the show is over, thought I'd something more to say…fifthwrist.comfifthwrist.com/tag/eal

Profiler - Menschen-Lesen
Die Wahrheit über passives Einkommen – was dir niemand sagt

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 20:46


Passives Einkommen online aufbauen ist möglich, aber es erfordert harte Arbeit und ein durchdachtes System. Viele scheitern, weil sie den Mythos des sofortigen, passiven Einkommens glauben, doch mit dem richtigen System und Strategie kannst du dir ein passives Einkommen generieren. =========================== So kannst du mit mir zusammenarbeiten oder Kontakt aufnehmen: ===========================

Cruisify.de - Podcast rund um Kreuzfahrten
222 - AIDA sagt Winter im Orient ab, neue Tarife und Mein Schiff Eventreisen

Cruisify.de - Podcast rund um Kreuzfahrten

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 9:29


Entdecke die Welt der Kreuzfahrten mit dem neuesten Cruisify.de Podcast! In dieser knackigen Episode, die in weniger als 10 Minuten die Entwicklungen der letzten Woche zusammenfasst, tauchen wir in die aktuellen Geschehnisse und Angebote der Kreuzfahrt-Welt ein. Ideal für jeden Kreuzfahrt-Fan, der auf dem Laufenden bleiben möchte. Heute setzen wir die Segel zu folgenden Themen: AIDA feiert den Tag des Kusses – mit Urlaubsküssen zum VerliebenAIDA stellt Tarifmodell um – jetzt letzte Chance auf VarioMein Schiff legt nach – Neue Eventkreuzfahrten 2026Deine Vormerkung für die David Garret Cruise AIDAselection & das AIDA Evolution ProgrammAIDA sagt Orient-Winter 2025/2026 abTUI Cruises (noch) nichtAlso, komm an Bord und starte mit uns in dein neues Abenteuer auf hoher See! Buche jetzt deine Reise auf Cruisify.de

0630 by WDR aktuell
Zu links für das Bundesverfassungsgericht? | Das sagt Polen zu den Grenzkontrollen | Wie Scammer selbst Opfer werden

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 21:43


Die Themen von Robert und Jan am 11.07.2025: (00:00:00) Cringes Lob: Was US-Präsident Trump zum liberianischen Präsidenten Boakai gesagt hat. (00:01:47) Bundesverfassungsgericht: Wie die Neubesetzung der Richter:innen abläuft und wer dafür vorgeschlagen wurde. (00:10:25) Love Scam: Was hinter Onlinebetrug steckt und warum auch die Täter:innen Opfer sein können. Hier geht es zum Podcast zum Thema: https://1.ard.de/Legion_HouseOfScam?cp=pc (00:14:06) Grenzkontrollen: Lisa erklärt uns, was die Menschen in der Grenzregion zwischen Polen und Deutschland zu den Kontrollen sagen und warum Polen jetzt auch kontrolliert. Hier eine aktuelle Doku zu den Grenzkontrollen: http://www.wdr.de/k/bundesvibe-grenzkontrollen Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Vorwürfe gegen Klinikdirektor: Das sagt die Arbeitsrechtlerin

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:23


Die Insel-Gruppe hat sich von einem Klinikdirektor getrennt. Gegen den Mann läuft eine Strafuntersuchung wegen eines Sexualdelikts. Für die Arbeitsrechtlerin Dayana Berényi Kamm ist das ein aussergewöhnlicher Fall. Weiter in der Sendung: · Psychisch krank und trotzdem ausgeschafft: SRF-Recherchen zeigen, dass Asylsuchende zum Teil mit Polizeigewalt aus psychiatrischen Kliniken abgeholt und ausgeschafft werden. Nun muss der Kanton Bern hinschauen.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Wie viel Pflicht steckt im geplanten Wehrdienst?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 19:41


Verteidigungsminister Pistorius will junge Deutsche künftig stärker mit der Bundeswehr konfrontieren – und die Truppe attraktiver machen. SPIEGEL-Redakteur Paul-Anton Krüger erklärt die Unterschiede zur alten Wehrpflicht. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Das steht in Pistorius’ Gesetzentwurf für den neuen Wehrdienst https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-boris-pistorius-das-steht-im-gesetzentwurf-fuer-den-neuen-wehrdienst-a-7758adec-65e3-47e4-b9e8-ec8e8fb175a5 Nato-Anforderungen an die Bundeswehr: Ein Kraftakt für Boris Pistorius https://www.spiegel.de/politik/deutschland/nato-was-die-bundeswehr-braucht-um-die-neuen-anforderungen-zu-erfuellen-a-7352fd1c-bae4-495c-81cb-4cedf73f0aae Was aus historischer Sicht für die Wehrpflicht spricht und was dagegen https://www.spiegel.de/geschichte/bundeswehr-wehrpflicht-debatte-was-sie-ueber-die-geschichte-der-wehrpflicht-wissen-sollten-a-5c5a3bbf-214f-43fb-8e31-151ac68bef7b ►►► ► Host: Regina Steffens ► Redaktion: Marco Kasang, Philipp Kübert ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Kim Höbel ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber ► Social Media: Philipp Kübert, Maira Mellinghausen ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Visbys Verden
#97 Politik og polemik i Gribskov - 4 Det har jeg aldrig sagt?

Visbys Verden

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 33:46


Fjerde og foreløbigt sidste afsnit af Politik og polemik i Gribskov.Her nørder jeg aktindsigter og sammenligner dem med, hvad byrådsmedlem Pernille Søndergaard (M) fortæller i en telefonsamtale med mig. Jeg forsøger at få forklaringerne og aktindsigterne til at stemme overens – men det er ikke nemt.Har du fået lyst til at høre mere om livet i Gribskov Kommune, kan du fortsætte lytningen i Frihedsbrevets serie Gribbene i Skoven – hvor jeg medvirker som deres udsendte Gribskov-reporter.Send en SMS til Rasmus VisbySupport the showKontakt

bibleteaching - der Podcast
Allversöhnung: Wird jeder gerettet? – Was die Bibel wirklich sagt!

bibleteaching - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 20:48


Was ist die Allversöhnung – und ist sie biblisch? Die Lehre der Allversöhnung behauptet: Am Ende wird jeder Mensch bei Gott sein – auch ohne Glauben an Christus. Doch ist das wirklich das, was die Bibel lehrt? In diesem Video erklären wir im Licht der Schrift, warum diese Vorstellung so gefährlich ist – und warum die Aussagen der Bibel zu Hölle, Gericht und Gnade eindeutig sind. ➡️ Wir zeigen: •    Was „apokatástasis pantōn“ (die „Versöhnung aller Dinge“) wirklich bedeutet •    Warum es laut Bibel keine leere Hölle gibt •    Wie Gottes Liebe und Gerechtigkeit zusammengehören •    Und warum ewige Konsequenzen real – aber auch vermeidbar – sind

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Der Fall Block: Vom Familienstreit zum Entführungsdrama

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 28:04


Die Unternehmerin Christina Block soll die Entführung ihrer eigenen Kinder beauftragt haben. Nun kommt sie vor Gericht. SPIEGEL-Redakteur Christopher Piltz kennt die Ermittlungsakten und beschreibt die Eskalation des Falls. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Eskalierter Sorgerechtsstreit: 100 Seiten Lügen Die Akte Block: Wie der Streit um zwei Kinder eskalierte Auswertung der Anklage: So soll Christina Block die Entführung ihrer Kinder geplant haben ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Marco Kasang ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Marco Kasang, Philipp Fackler ► Social Media: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

apolut: Tagesdosis
SPD sagt Nein zur Wehrpflicht | Von Uwe Froschauer

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 22:46


... demnächst auch Nein zum Aufrüstungswahnsinn?Ein Kommentar von Uwe Froschauer.Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wollte auf dem Parteitag vom 27. bis 29. Juni 2025 mit einem Gesetz die Reaktivierung der Wehrpflicht für einen Teil der Männer über 18 zumindest als Option zu ermöglichen — für den Fall, dass das weitgehend freiwillige Modell nicht die nötige Anzahl an Rekruten erbringt. Laut dem Plan des Verteidigungsministers wäre die Musterung verpflichtend gemacht worden, und in einem zweiten Schritt die Reaktivierung der Wehrpflicht, vorausgesetzt das Kabinett und das Parlament hätten zugestimmt.Pistorius hat seinen Plan, den er bereits vor dem SPD-Parteitag einflussreichen SPD-Mitgliedern schmackhaft machen wollte, nicht durchgebracht. Er wurde von seiner Partei zum zweiten Mal beim Thema Wehrdienst eingebremst. Gut so!Vor allem die Jusos sahen in Pistorius' Plan für den neuen Wehrdienst einen Automatismus hin zur Reaktivierung der Wehrpflicht. Sie brachten einen Antrag ein, der die Wehrpflicht kategorisch ablehnte. Parteichef Lars Klingbeil und Pistorius fanden schließlich einen Kompromiss mit folgendem Wortlaut im Parteitagsbeschluss.„Wir wollen keine aktivierbare gesetzliche Möglichkeit zur Heranziehung Wehrpflichtiger, bevor nicht alle Maßnahmen zur freiwilligen Steigerung ausgeschöpft sind.“Die Sozialdemokraten haben in ihrem Beschluss das Ziel akzeptiert, die Bundeswehr personell deutlich zu verstärken:„Die Bundeswehr muss eine Personalstärke von mindestens 60.000 zusätzlichen Soldatinnen und Soldaten sowie 200.000 Reservistinnen und Reservisten erreichen.“Nun gut – dieser Meinung bin ich als Pazifist nicht. Nationen, die verhandeln und miteinander reden, benötigen kein starkes Militär. Friedrich Merz lehnt momentan noch ab, mit Putin zu reden. Warum wohl?Der Pistorius-Plan folgt in seinen Grundzügen dem „schwedischen Modell“. Das Modell gründet auf einem webbasierten Fragebogen, der von allen Männern und Frauen eines Jahrgangs im Alter von 18 Jahren Motivation, Fähigkeiten, Gesundheit und Interessen abfragt. Auf dieser Basis wird ein Teil der Personen zur Musterung geladen. Die Armee spricht dann nach der Musterung gezielt Männer und Frauen an, die für den Wehrdienst geeignet erscheinen.Die Männer müssen die Fragen beantworten, für Frauen bleibt dies freiwillig.Die Maßnahme soll sichern, dass die Bundeswehr für einen Krisenfall zumindest die aktuellen Daten der wehrfähigen Männer sammelt.Pistorius und seine Mannen wollen den neuen Wehrdienst deutlich attraktiver gestalten als den bisherigen Freiwilligen Wehrdienst (FWDL). Neben einer besseren Besoldung soll der Dienst viele Anreize für junge Menschen bieten.Sollte das Modell von Pistorius vom Bundestag beschlossen werden, könnte es 2026 in Kraft treten....https://apolut.net/spd-sagt-nein-zur-wehrpflicht-von-uwe-froschauer/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Bundestags-Boss Klöckner: Zwischen Neutralität und Kulturkampf

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 22:21


Als Präsidentin des Bundestags soll Julia Klöckner für faire Debatten sorgen, doch ihre Amtsführung polarisiert. SPIEGEL-Redakteur Jonas Schaible berichtet, wie Klöckner mit Ordnungsrufen und Regenbogenflaggen umgeht. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Amtsverständnis der Bundestagspräsidentin: Wie neutral ist Julia Klöckner? Absage an CSD: Julia Klöckner, das Kreuz und die Regenbogenflagge Rüffel der Bundestagspräsidentin: Auf diese Regeln stützt sich Julia Klöckner Klöckner und das Neutralitätsgebot: Die Hausherrin der Bügelfalten-Demokratie ►►► ► Host: Regina Steffens ► Redaktion: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Kim Höbel ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber ► Social Media: Maira Mellinghausen ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Börse Stuttgart Podcast
Börse & Steuern: Was dir niemand sagt | Invest 2025

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 28:03


In diesem spannenden Vortrag von der Invest 2025 spricht Roland Elias ( @SteuernmitKopf ) über die steuerlichen Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten für Privatanleger und Trader im aktuellen Börsenumfeld. Welche Fehler kosten Anleger Jahr für Jahr bares Geld? Wie lässt sich die Steuerlast legal optimieren? Und was sollte man unbedingt beachten, wenn man an der Börse aktiv ist – mit Aktien, ETFs oder Derivaten?

Die Reise mit dir selbst - alleine Reisen
Was dir niemand über Veränderung sagt – und warum Ruhe dazugehört #094

Die Reise mit dir selbst - alleine Reisen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 20:11


Veränderung klingt oft mutig, kraftvoll, nach Aufbruch.Aber was passiert nachdem du losgegangen bist?Wenn das Alte weg ist – und das Neue noch nicht da?In dieser Folge spreche ich über den oft übersehenen Zwischenraum.Warum dein Körper, dein Geist und deine Seele Zeit brauchen, um sich umzustellen –und warum Ruhe ein essenzieller Teil jeder Veränderung ist.Ich nehme dich mit in meinen eigenen Wandel – von der Kündigung bis zum Jetzt.Und ich lade dich ein, deine eigene Veränderung sanfter und bewusster zu gestalten.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Teurer Strom: Ab wann lohnt sich ein Mini-Kraftwerk am Balkon?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 16:30


Viele Menschen klagen über hohe Strompreise – wäre es da nicht toll, selbst Energie erzeugen zu können? SPIEGEL-Redakteur Matthias Kaufmann erklärt, ab wann sich ein privates Kraftwerk am Balkon lohnt. Anm. d. Red.: In einer früheren Fassung der Folge wurde die Funktionsweise von Balkonkraftwerken bei Stromausfall nicht korrekt beschrieben. Wir haben den entsprechenden Part entfernt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Günstige Solaranlagen: Die Regeln bei Balkonkraftwerken sollten einfacher werden – aber sind sie das auch? https://www.spiegel.de/wirtschaft/balkonkraftwerke-diese-regeln-gelten-jetzt-fuer-steckersolargeraete-a-e4250f99-0776-45b8-92cc-186b45fe8766 Stiftung Warentest: Viele Balkonkraftwerke haben eine entscheidende Schwachstelle https://www.spiegel.de/wirtschaft/balkonkraftwerke-schwachstellen-bei-vielen-anlagen-laut-stiftung-warentest-a-db339ee4-64bc-4fc3-afbf-4e086e38cd5d Rekord für erneuerbare Energien: Woher der deutsche Strom kommt – und wie viel er wirklich kostet https://www.spiegel.de/wirtschaft/strommarkt-woher-der-deutsche-strom-kommt-und-wie-viel-er-wirklich-kostet-a-76b9f9a7-bf28-4319-9416-a5ec15eb745c Verbraucherzentrale: Worauf man bei Solarstrom vom Balkon achten sollte: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/steckersolar-solarstrom-vom-balkon-direkt-in-die-steckdose-44715 ►►► ► Host: Katharina Zingerle ► Redaktion: Thomas Glasser ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui ► Social Media: Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!
Die Wahrheit über Veränderung, die dir niemand sagt

Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 70:18


In dieser Folge spreche ich mit René Otto Knor – Gründer und Leiter der ROK Akademie, Buchautor sowie international zertifizierter NLP‑Mastertrainer. Er ist seit über 20 Jahren Mentor für Persönlichkeitsentwicklung, Lebens- und Sozialberatung und begleitet Führungskräfte, Coaches und Einzelpersonen zu einem sinnerfüllten, erfolgreichen Leben. Wir sprechen darüber:

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Elefanten in Thailand: Faszination für Urlauber, Plage für Einwohner

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 20:11


Der Elefant bricht durch die Wand: Immer wieder kursieren skurrile Bilder aus Thailand. Doch die heiligen Tiere gefährden zunehmend Menschenleben. SPIEGEL-Korrespondentin Maria Stöhr berichtet, wie sich Einwohner wehren. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Überpopulation in Thailand: Elefanten sollen Verhütungsspritze bekommen Konflikt zwischen Mensch und Tier in Thailand: Der Elefant im Raum ► Host: Regina Steffens ► Redaktion: Natascha Gmür, Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Carolin Katschak ► Produktion: Florian Hofmann, Christian Weber ► Postproduktion: Florian Hofmann, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Lebendig Frau SEIN
Wenn Dein Kopf Ja sagt - und Dein Bauch nicht

Lebendig Frau SEIN

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 36:32


Zwischen Wunsch und Wahrheit: Worauf sollten wir hören, wenn es darum geht, eine gute Entscheidung zu treffen? Auf den Kopf oder auf das Bauchgefühl? Oft ist es ja so, dass „rein von den Fakten her“ alles super aussieht. Trotzdem haben wir irgendwie ein komisches Bauchgefühl bei der Sache. Oder aber, der Bauch sagt sofort ja – und trotzdem meldet der Kopf noch Zweifel an. Spätestens dann ist die Verwirrung perfekt. Was nun? In dieser Podcastfolge teile ich mit Dir: Warum Du etwas willst, das Dir nicht guttut – und wie Du wieder klarer wirst Wie Du echte Entscheidungen triffst, die sich wirklich gut anfühlen Was Du tun kannst, wenn sich eine Entscheidung einfach nicht klar anfühlt Wie Du weißt, ob es passt – auch wenn Dein Kopf Dir was anderes erzählt

Melange halbvoll
„Der Fall Diddy – und was er über unsere Gesellschaft sagt“ mit Nina Kirsch

Melange halbvoll

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 58:34


Hallo liebe HeldInnen, in dieser Folge spreche ich mit YouTuberin Nina Kirsch über den Fall Diddy – und darüber, was er für uns als Gesellschaft bedeutet. Es geht nicht nur um eine prominente Person, sondern um Machtmissbrauch, systemisches Schweigen und die Frage, warum Betroffene so lange nicht gehört werden. Was können wir daraus lernen – und wie können wir alle dazu beitragen, dass sich etwas verändert? Ich frage mich: Was kann ich tun? Was kannst du tun? Was können wir als einzelne Menschen tun, um Strukturen zu hinterfragen und das System gerechter, sicherer und empathischer zu machen? Ein ehrliches Gespräch über Verantwortung, Veränderung – und den Mut hinzuschauen. Folgt Nina: https://www.youtube.com/@ninaluisakirsch Folge zu: “Missbraucht, vernachlässigt & verkauft: Was wir alle aus diesem Schicksal lernen können” https://open.spotify.com/episode/0f7EXUxKJvU6U42Etpgb5F?si=274a89af83d143c8 Folgt mir: https://www.instagram.com/podcasterin_melange.halbvoll/ Liebe Grüße, Jasmin

CRIME TIME
Schockierende Widersprüche! Warum sagt niemand die Wahrheit über den Tod von Evi Rauter? | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 22:38


Contentwarnung: Verstörende Bilder | Portbou, ein Dorf zwischen Bergen und Meer, liegt ganz im Norden Kataloniens, direkt an der Grenze zwischen Spanien und Frankreich. Die Wenigen, die heute noch Portbou besuchen, kommen vor allem für eine Sache: einen Baum - “El Pino”, die Kiefer. Es ist das Zeichen des größten Mysteriums der Region, das an einem Morgen auf einmal über Portbou kam, es ist ein Mahnmal für folgenschwere Versäumnisse der Polizei und ein Tatort eines Falles, bei dem bis heute niemand weiß, waspassiert sein könnte. Inhalt:01:35 Die Unbekannte04:54 Wer ist das Mädchen von Portbout?09:50 Die Verschwundene13:05 Eine Antwort mit vielen Fragen_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/hYC1Ak6gMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Episode 387: Die Wahrheit über Creatin, die dir niemand sagt – Forschung 2025 | Ep. 387

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 17:01


Creatin macht dick, schädigt die Nieren oder sorgt für Haarausfall?Diese Mythen halten sich hartnäckig – und halten viele davon ab, von einem der effektivsten Supplements überhaupt zu profitieren.In dieser Episode räumen wir mit den größten Irrtümern rund um Creatin auf und zeigen dir, warum es nicht nur für Bodybuilder, sondern auch für Frauen, Veganer, Denker und Best Ager ein echter Gamechanger sein kann.Du erfährst, was die Forschung 2025 wirklich sagt – und wie du Creatin optimal dosierst, ohne Nebenwirkungen. Jetzt reinhören & dein volles Potenzial entfalten.➜ Fitness Fibel (2025) hier Gratis sichernhttp://fitnessfibel.de➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness

Handelsblatt Today
Brainlab sagt Börsengang ab – herber Rückschlag für Frankfurt / Kurz vor IPO: Bund will doch nicht bei TKMS einsteigen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 22:17


Der Bund rückt von einem Einstieg bei Thyssen-Krupps U-Boot-Sparte ab, will sich aber anderweitig absichern. Und: Der größte deutsche IPO des Jahres ist vorerst gescheitert.

HeuteMorgen
Strompreise dürften 2026 sinken

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 9:37


Der Verband der Schweizerischen Elektrizitätswerke hat seine Mitglieder dazu befragt, wie sich die Strompreise in der Schweiz nächstes Jahr entwickeln. Unter dem Strich dürften sich viele Haushalte über tiefere Kosten freuen. Und: · Israel stehe kurz vor Abschluss des militärischen Einsatzes im Gazastreifen, sagt der israelische Verteidigungsminister. Wie glaubwürdig ist das? · Nach heftigen Gewittern am Abend hat es an verschiedenen Orten Erdrutsche und Murgänge gegeben.

Regionaljournal Graubünden
St. Moritz sagt Ja zu Millionenkredit für Flughafenumbau

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 9:47


Die Stimmberechtigten der Gemeinde St. Moritz haben den Kredit an den Um- und Ausbau des Regionalflughafens St. Moritz deutlich gutgeheissen. Die übrigen Gemeinden des Oberengadin stimmen Mitte August darüber ab. Weitere Themen: · Openair und Schwingfest in der Stadt St. Gallen: Positive Bilanz der Organisatoren · Felchenbestand im Bodensee hat sich leicht erholt

Stammplatz
Bayern und Woltemade einig! Gittens-Transfer fast perfekt! Kahn sagt Hertha ab!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 20:23


Nach BILD-Informationen hat Zweitligist Hertha BSC mit Oliver Kahn verhandelt. Der Ex-Bayern-Star hat allerdings abgesagt. Wir sprechen über die Gründe, sprechen zudem über den fast perfekten Transfer von Jamie Gittens, sowie wichtigen Millionen für den HSV und die Zukunft von Nick Woltemade.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Fall Thilo Mischke: ARD sagt journalistische Aufarbeitung ab

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 6:21


Fries, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
Was dir niemand sagt, wenn du kurz vorm Aufgeben bist

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:46


Stehst du kurz davor, alles aufzugeben? Du bist nicht allein. In dieser Episode von ECOM SECRETS enthüllen wir die unerwarteten Geheimnisse, die erfolgreiche Unternehmer durch dunkle Momente getragen haben. Was genau brauchst du, um den entscheidenden Wendepunkt zu erreichen? Bleib dran, denn die Antwort könnte dein Leben verändern. --- Hol dir noch mehr wertvolle Insights mit unseren kostenlosen Ressourcen: 8-Figure Checkliste: www.ecomcheckliste.de ECOM SECRETS Buch: www.ecombuch.de ECOM INSIDER Newsletter: www.ecomhouse.com/newsletter Kostenloser Strategie Call: www.ecomhouse.com/skalierungs-call Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Onlineshops helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon und sein Team aus 39 A-Level Mitarbeitern und exklusiver Meta Business Partner auf höchstem Level, hat seine Agentur ECOM HOUSE GmbH über 1 Milliarde Euro E-Commerce-Umsatz für ihre Kunden generiert. In seinem Nr.1 E-Commerce Podcast in der DACH-Region zeigt er dir, wie du dein Marketing so optimierst, dass du profitabel auf 7 und 8-stellige Umsätze skalierst – mit bewährten Meta Ads-Strategien, präziser Kundenansprache und weiteren Erfolgsgeheimnissen.

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
"Niemand sagt: Schatz, heute gehen wir Hörgeräte kaufen“ – Cristina Cantarell von Sonova

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 33:42


Die Demografie fordert in Deutschland ihren Tribut, die Menschen werden älter – was auch eine Industrie in Gang hält, die dafür die Hilfsmittel liefert. Eines davon sind Hörgeräte, die mit Steigerungsraten von vier Prozent und mehr im Land verkauft werden. Und trotzdem ist das Potenzial noch groß. „In Deutschland haben etwa neun Millionen Erwachsene einen Hörverlust, und nur vier Millionen tragen ein Hörgerät“, sagt Cristina Cantarell, Geschäftsführerin des deutschen Ablegers von Sonova, im Podcast „Die Stunde Null“. Nach wie vor hat auch Sonova, einer der größten Hörgeräteanbieter der Welt, mit Vorbehalten seiner möglichen Kunden zu kämpfen. „Niemand steht morgens auf und sagt: Schatz, heute gehen wir Hörgeräte kaufen“, sagt Cantarell. „Es ist ein Produkt, das man kauft, weil man es benötigt.“ Allerdings habe mit verbesserten Geräten und dezenterem Design auch die Akzeptanz zugenommen. Geräuschvolle Umgebungen fordern die Ingenieure des Unternehmens aber immer noch heraus. „Wenn man sich in einem lauten Ambiente befindet, auf der Straße oder in einem Restaurant, dann verstärken die Geräte auch die Störgeräusche“, sagt Cantarell. „Da ist die Herausforderung, die Sprache von den Störgeräuschen zu trennen.“ // Weitere Themen: Die Regierung lässt die Menschen mit den hohen Strompreisen alleine +++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Fall Mischke: ARD sagt Aufarbeitung ab | Deutschlands beste Schülerzeitung

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 23:46


Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, @mediasres

LaHö Gottesdienste
Prof. Dr. Stephan Holthaus - Volkskrankheit Einsamkeit - woher sie kommt und was die Bibel dazu sagt - Bibelstunde

LaHö Gottesdienste

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025


25.06.2025 19:30: Prof. Dr. Stephan Holthaus - Volkskrankheit Einsamkeit - woher sie kommt und was die Bibel dazu sagt - Bibelstunde

Tagesgespräch
Oliver Thränert: «Kriege hängen immer mehr an einzelnen Personen»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 26:16


Donald Trump verfolge keine grosse Strategie, die Palette an möglichen Szenarien werde grösser, die Situation von aussen zu analysieren schwieriger. Vieles hänge von einzelnen Personen ab. Sagt der Sicherheitsexperte Oliver Thränert. Er hat sich ein Berufsleben lang mit Atomwaffen befasst. Nach den Angriffen der USA auf iranische Atomanlagen bleiben viele Fragen offen: Was wurde zerstört? Wie reagiert der Iran? Wie seine Verbündeten? Welche Ziele verfolgt Donald Trump? Oliver Thränert leitete 12 Jahre den Thinktank für Sicherheitsstudien an der ETH Zürich und arbeitet weiterhin für die Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. Das Weltgeschehen sei kurzlebiger geworden, es werde zusehends schwieriger, grössere Linien herauszuarbeiten und von aussen zu analysieren. Oliver Thränert befasst sich seit Jahren mit dem iranischen Atomprogramm. War es ein Fehler, dass Donald Trump das Atomabkommen mit dem Iran gekündigt hat? Wird der Iran aus dem Atomwaffensperrvertragt austreten wie Nordkorea? Der Sicherheitsexperte ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Nein: Der Merz-Satz mit der „Drecksarbeit“ sagt nicht die „unbequeme Wahrheit“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 7:53


Die infame Kanzler-Aussage, Israel würde im Iran „die Drecksarbeit für uns alle“ erledigen, möchten nun einige Politiker und Journalisten verteidigen – die dafür genutzten „Argumente“ sind zurückzuweisen: Neben der Behauptung von der „unbequemen Wahrheit“ wird einmal mehr ein falsches „Wir“ beschworen – denn für mich oder für „uns alle“ wird diese „Arbeit“ bestimmt nicht erledigt.Weiterlesen

ETDPODCAST
Konflikt zwischen Israel und dem Iran: Das sagt das Völkerrecht | Nr. 7680

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 3:46


Grundsätzlich dürfen andere Staaten nicht einfach so angegriffen werden, doch sie dürfen sich verteidigen. Auf dieses Recht beruft sich Israel. Was ist völkerrechtlich legitim?

Honigperlen für mehr Selbstliebe
289. Wer Nein zu diesen 7 Dingen sagt, ist glücklicher als 99% aller Menschen

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 10:45


Viele von uns sind ständig auf der Suche nach dem nächsten großen Glücks-Booster: mehr Sport, ein besserer Job, die richtige Beziehung, mehr Achtsamkeit. Doch vielleicht liegt das Geheimnis eines erfüllten Lebens nicht darin, immer mehr dazuzunehmen – sondern mutiger Nein zu sagen. In dieser Folge geht es um 7 Dinge, die du bewusst aus deinem Leben streichen solltest, wenn du mehr innere Klarheit, echte Freude und tiefe Zufriedenheit spüren willst. Lass dich inspirieren, deinen Lebens-Topf neu zu würzen – mit weniger Druck, weniger Perfektion und mehr echtem Sein.

Ö1 Gedanken für den Tag
Was die Bibel (nicht) über LGBTIQ sagt

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 1:51


Wir sollten endlich aufhören, mit einzelnen Bibelzitaten Fragen lösen zu wollen, die für die Autoren der Bibel gar kein Thema waren, sagt Gregor Jansen, katholischer Pfarrer und Beauftragter für Regenbogenpastoral in der Erzdiözese Wien. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 13.06. 2025