POPULARITY
Du spürst den Druck, es allen recht machen zu müssen? Lass los. Du musst nicht wie die anderen sein. Joyce Meyer ermutigt dich in dieser Sendung, deiner inneren Führung zu vertrauen und ein klares Ja zu dir selbst zu finden. Entdecke, wie der Heilige Geist dich befähigt, deinen ganz persönlichen Weg zu gehen – mutig, frei und ohne dich mit anderen vergleichen zu müssen. Es ist Zeit, dem Leben zu folgen, das Gott nur für dich vorbereitet hat. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Predigt aus dem Gottesdienst am 15.Juni in der G26.Vater, Sohn und Heiliger Geist - drei Personen und doch eins. Sie alle zeigen uns den einen Gott in seinen unterschiedlichen Wesensarten. Dabei ist der Heilige Geist für uns am schwersten zu greifen. Das im Hebräischen weibliche Wort für Heiliger Geist, lässt uns diesmal fragen: Was ist ihr Wesen? Wie will sie in unserem Leben wirken? Predigt: Marco BräunigEvangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera - G26Gagarinstr.2607545 Gerawww.g-26.deMehr Infos bekommst du in unserer App:g26gera.communiapp.de
Dein Geist wohnt nicht im Körper. Er gehört dem Heiligen Geist. Immer wenn du dir einen Moment nimmst, um wirklich still zu werden, geht es genau darum: Deinen Geist davon zu befreien, ständig an den Körper zu denken, und ihn stattdessen dem Heiligen Geist zu übergeben. Dann musst du dich nicht mehr verrückt machen mit Gedanken wie: „Was esse ich? Wie geht's meinem Körper? Wie organisiere ich mein Leben?“, sondern du kannst dich darauf konzentrieren, Liebe und Vergebung in die Welt zu bringen. Und das Schöne ist: Der Heilige Geist kümmert sich dann um den Rest. Oder wie der Kurs uns sagt: Wenn du bereit bist, nur noch das zu tun, was dir der Heilige Geist zeigt, wird sich alles andere ohne Stress oder Mühe für dich ordnen. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Es gibt Orte, Personen und Zeiten, wo Gottes Gegenwart da ist! Wie kann sie sich auch in unserem Leben offenbaren? Christophe zeigt das an einigen biblischen Beispielen im AT und NT: Indem wir Gott anbeten, einmütig in der Gemeinde, Kleingruppen und Zuhause. Dann manifestiert sich Gottes Kraft und der Heilige Geist erfüllt die Menschen. Dabei [...]
Zusammenfassung:Dieses Gespräch behandelt die Themen Glauben, Jüngerschaft und die Bedeutung der Verbindung mit Christus, um gute Früchte in unserem Leben zu tragen. Es betont, wie wichtig unsere Worte und Taten als Spiegel unseres Herzens sind, welche Rolle der Heilige Geist spielt und wie wesentlich das regelmäßige Beschäftigen mit der Schrift ist, um ein fruchtbares geistliches Leben zu führen. Die Diskussion ermutigt die Zuhörer, zu prüfen, womit ihr Herz gefüllt ist, und aktiv an ihrem Glaubensweg teilzunehmen.DenkanstößeBeschäftige dich mit Gottes Wort, um seine Bedeutung für dein Leben zu verstehen.Unsere Worte spiegeln den Zustand unseres Herzens wider.Frucht zu tragen ist die natürliche Folge eines gesunden geistlichen Lebens.Die Verbindung mit Christus ist entscheidend für geistliches Wachstum.Der Heilige Geist befähigt uns, gute Frucht zu bringen.Gute und schlechte Früchte zu erkennen hilft uns, unsere geistliche Gesundheit zu beurteilen.Ein neues Herz und ein neuer Geist führen zu veränderten Wünschen.Die Frucht des Geistes ist ein Zeichen eines Lebens in Verbindung mit Gott.Achte darauf, womit du dein Herz füllst.Regelmäßige Beschäftigung mit der Schrift stärkt deinen Glauben.
In dieser Predigt zeigt Martin, wie kraftvoll und alltagsnah der Heilige Geist wirkt – nicht komisch, sondern konkret. Vom Handwerker Bezalel bis zu Maria und Martha entfaltet sich ein roter Faden: Gott ehrt Arbeit, begegnet im Chaos und ruft zur Beziehung. Eine Einladung, sich erfüllen zu lassen und neu zu entdecken, was Gott mit deinem Leben vorhat.
Was passiert wirklich, wenn Christen in Zungen beten? In dieser kraftvollen Predigt tauchen wir tief ein in das biblische Fundament des Sprachengebets – zwischen Missverständnissen, geistlicher Kraft und persönlicher Erneuerung. Erfahre, warum der Heilige Geist kein Relikt der Vergangenheit ist, sondern heute aktueller denn je.
Der Heilige Geist als Architekt und Bauherr des Tempels – Eine Zeitreise durch 7 Stationen:Garten Eden: Gottes Gegenwart als erster "Tempel" / Heiligtum.Stiftshütte: Der Geist befähigt den Bau (2. Mose 31,1-7).Erster Tempel: Der Geist gibt den Bauplan (1. Chronika 28,11-14 + 19).Zweiter Tempel: Der Geist vollbringt den Bau (Sacharja 4,6).Jesus – der wahre Tempel Gottes:Gott wird Mensch und wohnt unter uns (Joh 1,14; Joh 2,19+21).Die Rolle des Geistes bei Jesu Zeugung und Erfüllung (Lk 1,35; Lk 3,21-22).Jesus erfüllt die Tempelverheißungen: Begegnungsort, Sühnung, Anbetung.Ausgießung des Geistes als Einweihung des neuen Tempels (Apg 2,1-4).Die Gemeinde als Behausung Gottes im Geist (Eph 2,21-22; 1. Kor 3,16).Die endgültige Vollendung des Tempels in der Ewigkeit (Off 21,2-3 + 22; Off 22,17).Wo der Heilige Geist wirkt, entsteht notwendige Heiligkeit und tiefe Gemeinschaft.Wirkt der Heilige Geist in deinem Leben? In der Gemeinde?Baut er uns auf zu einem heiligen Tempel im Herrn?Der geistliche Tempel – die Gemeinde an Pfingsten:Der Tempel aller Zeiten – die Gemeinde vereint mit Christus im Himmel: Fazit: Der Heilige Geist ist der Architekt und Bauherr des Tempels Gottes, durch den Vater und Sohn Wohnung bei uns machen. Er ermöglicht die Verbindung zum himmlischen Tempel und den Vorgeschmack auf die Ewigkeit.
Vorgestern Abend hatte ich eine Sitzung als Videokonferenz. Wir waren 5 Schwestern aus verschiedenen Gemeinschaften, die weit voneinander entfernt leben. Und so hat eine von uns den Link erstellt, versandt und wir haben uns eingeklickt. Bei vier von uns hat das auch gut funktioniert. Wir konnten uns gut sehen und hören, mussten nur die Helligkeit und die Lautstärke ein bisschen regulieren und wir konnten loslegen. Aber bei einer Mitschwester hat es immer nicht funktioniert. Das Wlan war zu schwach und es kamen immer nur Standbilder und ihre Beiträge blieben irgendwie hängen. Selbst als sie die Kamera ausgeschaltet hat, um Datenübertragungsmengen zu sparen, hat es nicht gut funktioniert. Wir haben also an unseren Themen gearbeitet und unsere Liste besprochen und unsere etwas abgehängte Teilnehmerin hat nicht aufgegeben: Sie ist auf den Flur vor ihrem Büro umgezogen und hat dann ihre Beiträge im nebenherlaufenden Chat schriftlich fixiert. Es geht also und wenn Frau will, findet sie Wege und Möglichkeiten doch dran zu bleiben und teilzunehmen. Ein bisschen ist das wie mit unserem Glauben an den dreieinigen Gott. Vater und Sohn, das sind salopp gesagt, so Personen, die man anfassen und berühren kann und jeder Mensch hat dazu und davon eine Vorstellung. Aber der Heilige Geist? Da wird es schwierig, weil er so unbeschreiblich, so unwägbar, so unsichtbar, unhörbar, nicht greifbar ist. Den Jüngern ist es an Pfingsten ganz anders ergangen. Der von Jesus versprochene Geist hat alles aufgewirbelt, hat aus sprachlosen Angsthabern, wortgewaltige Verkünder gemacht und hat sie hinausgetrieben in die ganze bekannte Welt, um das Wort Gottes und den Auftrag Jesu zu erfüllen.Und der Geist hat sie nie verlassen. Damals nicht und heute auch nicht. Das glaube ich sehr fest, weil ich es schon oft erlebt habe. Manchmal spricht man, nach einem Fest, einer Tagung, einer Zusammenkunft davon, dass ein guter Geist geherrscht hat. Genau. Gottes Geist ist immer da, schafft Verbindung und lässt miteinander hören, reden und tun. Aber manchmal braucht man doch den direkten Kontakt: Gottesdienst mit Wort und Sakrament, Taufe, Firmung und die anderen guten Gaben Gottes. Und manchmal braucht man doch den direkten Austausch, auch in einer Konferenz. Unsere nächste Sitzung ist also wieder live und in Farbe und nicht im virtuellen Raum.
Jesus gab uns den Heiligen Geist, damit wir Anteil haben an seinem Opfer, seiner Auferstehung und seiner Herrlichkeit. Durch den Geist werden wir befähigt, seine Zeugen zu sein. Bete dafür, dass der Heilige Geist dich erfüllt!
2. Brief des Apostel Paulus an die Gemeinde in Korinth, Kapitel 13: 11 Zum Schluss, meine lieben Brüder und Schwestern, noch einmal meine Bitte: Freut euch! Lasst euch wieder auf den richtigen Weg zurückbringen! Hört auf alles, was ich euch geschrieben habe. Haltet fest zusammen und lebt in Frieden miteinander. Dann wird Gott, von dem alle Liebe und aller Friede kommt, bei euch sein. 12 Grüßt einander mit dem Friedenskuss. Die Gemeinde hier lässt euch grüßen. 13 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft, die der Heilige Geist schenkt, sei mit euch.File Download (14:20 min / 7 MB)
Pfingsten – Taufe im Heiligen GeistEine Predigt mit Christophe Domes aus der Serie ''Special: Guest Teacher''.Entdecke die Kraft des Heiligen Geistes und die Bedeutung von Pfingsten! Gott hat uns den Heiligen Geist als ein Geschenk ins Herz gelegt. Zugegeben – das hört sich vielleicht ein bisschen verrückt an. Wer ist der Heilige Geist eigentlich? Sehen können wir ihn nicht, anfassen auch nicht. Aber seine Wirkung in und durch uns ist ein Fakt! In diesem Video erfährst du, warum Pfingsten für Christen und alle, die nach Hoffnung und Hilfe in diesen Zeiten suchen, so wichtig ist. Der Heilige Geist ist eine unsichtbare Kraft Gottes, die unser Leben verändern, uns leiten, Hoffnung schenken und uns auf unserem Weg begleiten kann. Ob du gläubig bist oder einfach neugierig auf die spirituelle Bedeutung hinter diesem Fest – dieses Video lädt dich ein, die Botschaft von Pfingsten neu zu entdecken und die übernatürliche Kraft des Heiligen Geistes für dein Leben zu erfassen. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAFacebook | Instagram | Telegram | YouTubeUm ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
Was passiert, wenn der Heilige Geist kommt? In dieser Auftaktpredigt zur Serie „Heiliger Geist – nicht komisch, sondern kraftvoll“ geht es um das Vertrautwerden mit der Person des Heiligen Geistes. Martin nimmt dich mit in Apostelgeschichte 2 und 1. Mose 24 und zeigt, wie Beziehung zum Heiligen Geist wächst – vom ersten Raumgeben bis hin zur Freundschaft voller Kraft, Gaben und Führung. Bibelstellen: Apostelgeschichte 2,1–4; Apostelgeschichte 2,14–18; Johannes 16,13–14; Johannes 16,14; 1 Korinther 12; Römer 5,5; Johannes 3,2; 1 Mose 24. FÜR JESUS ENTSCHIEDEN | Wir wollen mit dir feiern SPENDEN | Vielen Dank für deine Unterstützung GEBET & HILFE | Wir sind für dich da PRAISE REPORT | Wie hat Gott in deinem leben gewirkt?
In seiner kraftvollen Pfingstpredigt erklärt Pastor Markus Wenz, warum viele Christen ein falsches Bild vom Heiligen Geist haben – und was Jesus selbst uns über die Person des Heiligen Geistes zeigt. Lass dich inspirieren und entdecke neu, wer der Heilige Geist wirklich ist.
Macht euch bereit für die absurdeste Theologiestunde des Jahres! In unserer neuen Sonderfolge "Seemannsgorn" wagen wir uns an ein Thema, vor dem selbst die Borg zurückschrecken würden: Wir erklären Pfingsten mit Star Trek! Vergesst alles, was ihr zu wissen glaubtet. Unsere Prämisse ist ebenso einfach wie wahnwitzig: Die Apostel waren nach Jesu Tod einfach nur betrunken, und der Heilige Geist klang für sie wie ein Gorn. Ausgehend von dieser unumstößlichen Wahrheit küren wir die Top 5 der Star-Trek-Episoden, die die Themen des Pfingstfestes – göttliche Offenbarung, Kommunikationswunder und Gemeinschaftsbildung – perfekt auf den Punkt bringen. Wir verraten natürlich nicht, um welche Folgen es geht, aber wir garantieren eine Analyse voller absurder Vergleiche, popkultureller Seitenhiebe und der Erkenntnis, dass im Alpha-Quadranten die besseren Predigten gehalten werden. #StarTrek #Pfingsten #Theologie #DiscoveryPanel #Podcast
In dieser Predigt nimmt dich Tobias Schwegler mit auf eine Reise voller Hoffnung, Wunder und echter Lebensnähe. Stell dir vor: 1% Überlebenschance – und dann kam Gott. Tobias erzählt von Kilian, der nach einem Herzinfarkt und allen medizinischen Prognosen zum Trotz wieder gesund wurde. Ein echtes Wunder, das zeigt: Die Kraft des Heiligen Geistes ist real, heute und mitten in deinem Alltag. Römer 8:11 macht Mut: Derselbe Geist, der Jesus von den Toten auferweckt hat, lebt in dir! Doch nicht nur die spektakulären Wunder zählen – auch im scheinbar ganz normalen Leben wirkt der Heilige Geist, schenkt dir Freiheit, neue Perspektiven und echte Hoffnung. Wo brauchst du heute ein Wunder? Wo darfst du Kontrolle abgeben und Gott vertrauen? Lass dich ermutigen, dem Heiligen Geist Raum zu geben – im Großen wie im Kleinen. Denn wenn Gott handelt, dann richtig!
In dieser Predigt nimmt dich Tobias Schwegler mit auf eine Reise voller Hoffnung, Wunder und echter Lebensnähe. Stell dir vor: 1% Überlebenschance – und dann kam Gott. Tobias erzählt von Kilian, der nach einem Herzinfarkt und allen medizinischen Prognosen zum Trotz wieder gesund wurde. Ein echtes Wunder, das zeigt: Die Kraft des Heiligen Geistes ist real, heute und mitten in deinem Alltag. Römer 8:11 macht Mut: Derselbe Geist, der Jesus von den Toten auferweckt hat, lebt in dir! Doch nicht nur die spektakulären Wunder zählen – auch im scheinbar ganz normalen Leben wirkt der Heilige Geist, schenkt dir Freiheit, neue Perspektiven und echte Hoffnung. Wo brauchst du heute ein Wunder? Wo darfst du Kontrolle abgeben und Gott vertrauen? Lass dich ermutigen, dem Heiligen Geist Raum zu geben – im Großen wie im Kleinen. Denn wenn Gott handelt, dann richtig!
In dieser Predigt nimmt dich Tobias Schwegler mit auf eine Reise voller Hoffnung, Wunder und echter Lebensnähe. Stell dir vor: 1% Überlebenschance – und dann kam Gott. Tobias erzählt von Kilian, der nach einem Herzinfarkt und allen medizinischen Prognosen zum Trotz wieder gesund wurde. Ein echtes Wunder, das zeigt: Die Kraft des Heiligen Geistes ist real, heute und mitten in deinem Alltag. Römer 8:11 macht Mut: Derselbe Geist, der Jesus von den Toten auferweckt hat, lebt in dir! Doch nicht nur die spektakulären Wunder zählen – auch im scheinbar ganz normalen Leben wirkt der Heilige Geist, schenkt dir Freiheit, neue Perspektiven und echte Hoffnung. Wo brauchst du heute ein Wunder? Wo darfst du Kontrolle abgeben und Gott vertrauen? Lass dich ermutigen, dem Heiligen Geist Raum zu geben – im Großen wie im Kleinen. Denn wenn Gott handelt, dann richtig!
Aber ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist; und ihr werdet meine Zeugen sein, sowohl in Jerusalem als auch in ganz Judäa und Samaria und bis an das Ende der Erde. Apostelgeschichte 1,8 ELB
Der Engel der WachsamkeitBarbara Steiner, Pfarrerin in AdligenswilPfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes – Gottes Nähe, die uns stärkt, bewegt und mit Gaben beschenkt. Für Barbara Steiner ist der Heilige Geist wie eine Flamme im Herzen: mal klein, mal kräftig – aber immer da.Zum Pfingstmähntag schenkt sie uns eine besondere Gabe: den Engel der Wachsamkeit.„Ich wünsche dir, dass du jeden Augenblick als den wichtigsten wahrnehmen kannst – ganz gegenwärtig, ganz bei dir und bei Gott.“Hörst du Das Wort zum Tag gerne?Dann freuen wir uns über deine Unterstützung. Mit deiner Spende hilfst du mit, dass der Podcast auch in Zukunft gratis bleibt.
Ref.: Susanne Thyroff, Vorstandsvorsitzende des ERF (Evangeliums-Rundfunk) Wie der Heilige Geist mich führt. ERF-Vorstandsvorsitzende Susanne Thyroff beschreibt im Standpunkt, wo sie das Wirken Gottes in unserer Zeit sieht. "Wer hören will, muss schweigen." Diese Erkenntnis gewann Susanne Thyroff, als sie in einer Lebenskrise in einem Seminar das Gespräch mit Gott suchte. Die Theologin und neue Vorstandsvorsitzende des evangelikalen Senders ERF sucht seitdem bewusst die Stille, um auf die Stimme des Heiligen Geistes zu hören. Im Standpunkt spricht sie über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Führung durch den Heiligen Geist - und über Sein ganz konkretes Wirken in unserer heutigen Zeit. Der ERF Medien e. V. mit Sitz in Wetzlar produziert als gemeinnütziger Verein Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie Internetangebote mit christlich-evangelikalen Inhalten. Er wurde 1959 als Evangeliums-Rundfunk gegründet. Theologisch steht er der Evangelischen Allianz nahe.
Eine Predigt von Ruedi Suhner Was geschieht, wenn Gottes Geist Menschen erfüllt? Pfingsten ist mehr als ein Fest – es ist der Beginn einer Bewegung, die die Welt verändert hat. In dieser Predigt entdecken wir, was der Heilige Geist heute noch in deinem Leben bewirken kann. Komm und lass dich neu erfassen!
Pfingsten: Die Frage ist nicht, ob du den Heiligen Geist hast. Die Frage ist, ob der Heilige Geist dich hat.
Pfingsten erinnert daran, wie der Heilige Geist im Windesbrausen über die Apostel kam und sie befähigte, alle Sprachen zu sprechen und zu verstehen.
"Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. (...) Meinen Frieden lasse ich euch". Diesen Frieden können wir in der heutigen Welt wirklich gebrauchen, oder?
In dieser Predigt nimmt dich Tobias Schwegler mit auf eine Reise voller Hoffnung, Wunder und echter Lebensnähe. Stell dir vor: 1% Überlebenschance – und dann kam Gott. Tobias erzählt von Kilian, der nach einem Herzinfarkt und allen medizinischen Prognosen zum Trotz wieder gesund wurde. Ein echtes Wunder, das zeigt: Die Kraft des Heiligen Geistes ist real, heute und mitten in deinem Alltag. Römer 8:11 macht Mut: Derselbe Geist, der Jesus von den Toten auferweckt hat, lebt in dir! Doch nicht nur die spektakulären Wunder zählen – auch im scheinbar ganz normalen Leben wirkt der Heilige Geist, schenkt dir Freiheit, neue Perspektiven und echte Hoffnung. Wo brauchst du heute ein Wunder? Wo darfst du Kontrolle abgeben und Gott vertrauen? Lass dich ermutigen, dem Heiligen Geist Raum zu geben – im Großen wie im Kleinen. Denn wenn Gott handelt, dann richtig!
Pfingsten erinnert uns daran, dass Gott uns nicht allein lässt – er schenkt uns seinen Geist, der Kraft, Trost und Führung ist. „Aber wenn der Heilige Geist auf euch herabkommt,werdet ihr mit seiner Kraft ausgerüstet werden. Dann werdet ihr von mir erzählen – in Jerusalem, in ganz Judäa und Samarien und überall sonst auf der Welt.“ Apostelgeschichte 1,8 Passend dazu ist dieser Gottesdienst Teil unserer aktuellen Predigtserie „Daily Spirit“, in der wir entdecken, wie der Heilige Geist unseren Alltag prägen und durchdringen will – nicht nur an Feiertagen, sondern täglich.
In dieser kompakten und dennoch tiefgründigen Folge treffen sich Jan und Clemens zu einem echten Pfingst-Quicky. Zwischen Zahnarzt, Fahrbüro und Traugesprächen wird das Geheimnis von Pfingsten entfaltet: Was geschah damals in Jerusalem? Was hat der Heilige Geist mit Mut, Vertrauen und Wandel zu tun? Und warum könnte „vom Geist besoffen“ eigentlich ein Kompliment sein? Locker, reflektiert und manchmal augenzwinkernd sprechen die beiden über das Geburtsfest der Kirche, über Ruach – die weibliche Geistkraft – und über die Herausforderungen und Chancen einer Kirche im Wandel. Eine Einladung zur Begeisterung, zur Bewegung – und zum Erzählen neuer Geschichten.
Was Pfingsten mit Alkohol und Begeisterung zu tun hatRuth Heller, Laienpredigerin aus dem BaselbietPfingsten – was heisst das eigentlich? Ruth Heller, frisch eingesegnete Laienpredigerin, führt mit Humor, Wissen und Begeisterung durch Ursprung, Bedeutung und Wirkung dieses besonderen Feiertags.Vom griechischen „pentēkostē“ („fünfzigster Tag“) über missverstandene Zungenrede bis zum Aufbruch der Kirche: Pfingsten bedeutet Begeisterung. Bewegung. Gemeinschaft.Und ja, der Heilige Geist wirkt – damals wie heute. In Festfreude, Musik, Predigt und Mut zur Kirche von morgen. „Der Gott der Hoffnung aber erfülle dich mit Freude und Frieden … durch die Kraft des Heiligen Geistes.“Unterstütze Das Wort zum Tag ❤️Deine Spende hilft, dass der Podcast gratis bleibt:
Wie hört man wirklich auf sein Herz – auch wenn die Angst laut ist? Warum braucht echter Glaube Mut? Und wie kannst du losgehen – auch mit klopfendem Herzen? In dieser Folge erfährst du, warum der Heilige Geist keine Theorie, sondern eine Kraft zum Handeln ist – eine Kraft, die dich ruft: Vertrau. Liebe. Lebe. Gerade dann, wenn es Mut kostet.
"Ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch herabkommen wird; und ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an die Grenzen der Erde" (Apg 1,8).Mit Pfarrer Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner.Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ TikTok: https://www.tiktok.com/@katholisches.fernsehenLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/k-tv-katholisches-fernsehen/ X: https://x.com/ktv_fernsehen Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum
Vielleicht ist der Heilige Geist wie das Internet Gottes. Wo gibt es dafür den besten Empfang?
Ref.: Marie Benkner Die Jünger Jesu taten in der Kraft des Heiligen Geistes Zeichen und Wunde - die Bibel ist voll von diesen frühchristlichen Berichten. Doch auch heute wirkt der Heilige Geist, und zwar nicht weniger mächtig als damals. Nur - rechnen wir überhaupt noch mit IHM? In der Lebenshilfe sprechen wir mit Blick auf das anstehende Pfingstfest in der Lebenshilfe mit Maria Benkner von der in den USA gegründeten katholischen Initiative "Encounter School of Ministry", warum gerade der Reichtum der katholischen Lehre einen fruchtbaren Boden für die Kraft des Heiligen Geistes bildet - und wie Jüngerschaft auch heute aktiv im Alltag gelebt werden kann.
Wie der Geist der Wahrheit heute wirkt und das Glaubensleben stärkt. Pfingsten – rund 50 Tage nach Ostern gefeiert – erinnert an die Sendung des Heiligen Geistes. Jesus kündigte seinen Jüngern an, dass der Geist kommen werde, um sie zu trösten, zu lehren und zu stärken. Dieser «Geist der Wahrheit, den die Welt nicht sehen kann», bleibt bis heute Kraftquelle und Ermutigung für Christinnen und Christen.Pfingsten stellt wichtige Fragen in den Raum: Wie wirkt der Heilige Geist heute? Wie können wir glauben, dass Gott in dieser Welt handelt? Und wie zentral ist der Heilige Geist für das Glaubensleben?Monika Hiltbrand ist im Gespräch mit Judith Dummermuth, Heilsarmeeoffizierin Adelboden, Tim Hänni, reformierter Pfarrer Adelboden und Dr. Matthias Neufeld, Leitender Priester Pastoralraum Bern Oberland.
In dieser Predigtreihe geht es um die Person der Dreieinigkeit, die für uns eher schwer zu fassen ist: Den Heiligen Geist. Gerade im Hinblick auf Pfingsten möchten wir uns damit als Church darauf ausrichten, wer der Heilige Geist ist, was er mit unserem Leben zu tun hat und warum er für ein lebendiges Glaubensleben die entscheidende Rolle spielt.
In dieser Predigtreihe geht es um die Person der Dreieinigkeit, die für uns eher schwer zu fassen ist: Den Heiligen Geist. Gerade im Hinblick auf Pfingsten möchten wir uns damit als Church darauf ausrichten, wer der Heilige Geist ist, was er mit unserem Leben zu tun hat und warum er für ein lebendiges Glaubensleben die entscheidende Rolle spielt.
Ref.: Pfr. Roland Bohnen, Selfkant Wer oder was ist der Heilige Geist? Wir stehen mitten in der Pfingstnovene: der Zeit, in der wir besonders um diesen Heiligen Geist beten, den Jesus uns versprochen hat. In dieser Sendung klären wir einige grundlegende Fragen zu Wesen und Wirken des Heiligen Geistes und wir hören von Pfr. Roland Bohnen, wie die Beziehung mit dem Heiligen Geist sein Leben von Grund auf verändert hat.
Das Fest der Himmelfahrt Christi weitet unseren Blick über die irdische Wahrnehmung hinaus. Der verheißene Heilige Geist lässt die Jünger die Zusammenhänge von Leid und Endlichkeit mit den Augen der Liebe neu sehen. Damit verbunden ist die Sendung, diese Frohe Botschaft in die ganze Welt hinauszutragen.
Das Fest der Himmelfahrt Christi weitet unseren Blick über die irdische Wahrnehmung hinaus. Der verheißene Heilige Geist lässt uns die Zusammenhänge von Leid und Endlichkeit mit den Augen der Liebe neu sehen. Damit verbunden ist die Sendung, diese Frohe Botschaft in die ganze Welt hinauszutragen.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten; mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei ihm Wohnung nehmen. Wer mich nicht liebt, hält meine Worte nicht. Und das Wort, das ihr hört, stammt nicht von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat. Das habe ich zu euch gesagt, während ich noch bei euch bin. Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht, wie die Welt ihn gibt, gebe ich ihn euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht. Ihr habt gehört, dass ich zu euch sagte: Ich gehe fort und komme wieder zu euch. Wenn ihr mich liebtet, würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe; denn der Vater ist größer als ich. Jetzt schon habe ich es euch gesagt, bevor es geschieht, damit ihr, wenn es geschieht, zum Glauben kommt. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Jesus verspricht seinen Jüngern in seiner letzten Zeit Folgendes: „Ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist, und ihr werdet meine Zeugen sein“ (Apg 1,8). Doch was bedeutet es, seine Kraft zu empfangen? Wie sieht diese Kraft aus – und wie genau wirkt sie heute? Genau um diese Kraft geht es im ersten Teil der Netzwerk-Predigtserie „Daily Spirit“, mit der Marc Bommeli unter dem Titel „Kraft, die verändert“ startet.
Bruder Julian Frieden wünscht uns Christus selbst in der Osterzeit. Was das für uns und für den neuen Papst bedeutet, sagt uns Bruder Julian im heutigen Sonntagsimpuls. [Evangelium: Johannes, Kapitel 14, Verse 23 bis 29] In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten; mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei ihm Wohnung nehmen. Wer mich nicht liebt, hält meine Worte nicht. Und das Wort, das ihr hört, stammt nicht von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat. Das habe ich zu euch gesagt, während ich noch bei euch bin. Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht, wie die Welt ihn gibt, gebe ich ihn euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht. Ihr habt gehört, dass ich zu euch sagte: Ich gehe fort und komme wieder zu euch. Wenn ihr mich liebtet, würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe; denn der Vater ist größer als ich. Jetzt schon habe ich es euch gesagt, bevor es geschieht, damit ihr, wenn es geschieht, zum Glauben kommt. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren. Judas – nicht der Iskáriot – fragte ihn: Herr, wie kommt es, dass du dich nur uns offenbaren willst und nicht der Welt? Jesus antwortete ihm: Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten; mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei ihm Wohnung nehmen. Wer mich nicht liebt, hält meine Worte nicht. Und das Wort, das ihr hört, stammt nicht von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat. Das habe ich zu euch gesagt, während ich noch bei euch bin. Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Im Dschungel der Unterstützungsmöglichkeiten stellt sich vielen Menschen genau diese Frage: Brauche ich einen Coach – oder einen Berater? Beide Rollen begleiten Veränderungen, fördern Entwicklungen und helfen bei Entscheidungen. Doch wo liegt der Unterschied? Und wann ist was sinnvoll? Ruedi Josuran, der selber ausgebildeter Coach ist, spricht mit Marcel Hager, Inhaber von Coachingplus und Experte für professionelle Coaching-Ausbildungen. Im Gespräch tauchen wir tief in diese zentrale Frage ein. Marcel bringt langjährige Erfahrung aus beiden Welten mit – der des Coachings wie auch der Beratung – und beleuchtet die jeweiligen Zielsetzungen, Methoden und Grenzen. Wir sprechen darüber:- Was Coaching eigentlich (nicht) ist- Ob der Heilige Geist auch ein Coach ist- Wann ein Berater effizient helfen kann – und wann er im Weg steht- Welche Rolle Selbstreflexion, Eigenverantwortung und Handlungskompetenz spielen- Warum es gerade heute wichtig ist, die richtige Begleitform zu wählenEin Talk für Menschen, die sich professionell begleiten lassen wollen – oder selbst in einer begleitenden Rolle#mentor #coaching #menschen #arbeit
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren. Judas – nicht der Iskáriot – fragte ihn: Herr, wie kommt es, dass du dich nur uns offenbaren willst und nicht der Welt? Jesus antwortete ihm: Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten; mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei ihm Wohnung nehmen. Wer mich nicht liebt, hält meine Worte nicht. Und das Wort, das ihr hört, stammt nicht von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat. Das habe ich zu euch gesagt, während ich noch bei euch bin. Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Erlebe ein übernatürliches Leben, wenn du dich vom Geist Gottes leiten lässt! Joseph Prince enthüllt die Schönheit von Christus und das Wirken des ungenannten Dieners – des Heiligen Geistes – in der Liebesgeschichte von Isaak und Rebekka. Entdecke, wie der Heilige Geist gesandt wurde, um eine wunderschöne Braut – die Gemeinde – für Christus vorzubereiten und ihn zu verherrlichen. Lerne, mit dem Geist zu fließen, und lass dich von einer immer tieferen Liebe zu Jesus erfüllen, während du mehr über seine Güte dir gegenüber erfährst. Lass den Heiligen Geist dir besondere Gaben schenken, dir Segnungen „zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ zukommen lassen und dich in ein fruchtbares Leben mit Christus führen. Über diese Folge: Dies ist die Predigt „Erstaunliches passiert, wenn du mit dem Geist fließt“, gehalten von Joseph Prince am 19. Februar 2017.
Erlebe ein übernatürliches Leben, wenn du dich vom Geist Gottes leiten lässt! Joseph Prince enthüllt die Schönheit von Christus und das Wirken des ungenannten Dieners – des Heiligen Geistes – in der Liebesgeschichte von Isaak und Rebekka. Entdecke, wie der Heilige Geist gesandt wurde, um eine wunderschöne Braut – die Gemeinde – für Christus vorzubereiten und ihn zu verherrlichen. Lerne, mit dem Geist zu fließen, und lass dich von einer immer tieferen Liebe zu Jesus erfüllen, während du mehr über seine Güte dir gegenüber erfährst. Lass den Heiligen Geist dir besondere Gaben schenken, dir Segnungen „zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ zukommen lassen und dich in ein fruchtbares Leben mit Christus führen. Über diese Folge: Dies ist die Predigt „Erstaunliches passiert, wenn du mit dem Geist fließt“, gehalten von Joseph Prince am 19. Februar 2017.
Erlebe ein übernatürliches Leben, wenn du dich vom Geist Gottes leiten lässt! Joseph Prince enthüllt die Schönheit von Christus und das Wirken des ungenannten Dieners – des Heiligen Geistes – in der Liebesgeschichte von Isaak und Rebekka. Entdecke, wie der Heilige Geist gesandt wurde, um eine wunderschöne Braut – die Gemeinde – für Christus vorzubereiten und ihn zu verherrlichen. Lerne, mit dem Geist zu fließen, und lass dich von einer immer tieferen Liebe zu Jesus erfüllen, während du mehr über seine Güte dir gegenüber erfährst. Lass den Heiligen Geist dir besondere Gaben schenken, dir Segnungen „zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ zukommen lassen und dich in ein fruchtbares Leben mit Christus führen. Über diese Folge: Dies ist die Predigt „Erstaunliches passiert, wenn du mit dem Geist fließt“, gehalten von Joseph Prince am 19. Februar 2017.
Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 11.05.2025.Erweckung – was ist das eigentlich? Ist das nur frommer Hype oder echte Veränderung? Wir schauen uns an, was Erweckung wirklich bedeutet, was Gott schon in Städten gewirkt und verändert hat – und was der Heilige Geist heute wieder durch uns neu wirken will. Lass dich neu erwecken und dein Herz neu von Gott und Seiner Liebe für diese Welt anzünden
Ich war nicht nur enttäuscht – ich war völlig entmutigt. Ich war mir so sicher gewesen, dass ich bei der Durchführung dieses Projekts Gottes Führung folgte, aber schon beim ersten Klopfen an der Tür abgewiesen wurde. Verwirrt verließ ich meinen Schreibtisch, um mich auf Gottes Gegenwart zu konzentrieren und meine Verwirrung auszusprechen. Während ich auf Gottes Antwort wartete, kam mir Apostelgeschichte 16 in den Sinn. Bald war ich davon überzeugt, dass Gott mich anleitete, weiterzugehen, so wie Paulus und seine Gefährten es taten, nachdem der Heilige Geist sie zweimal davon abgehalten hatte, nach Asien zu gehen. Das gab mir Frieden.