Podcast appearances and mentions of bergen norwegen

  • 5PODCASTS
  • 7EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 6, 2020LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bergen norwegen

Latest podcast episodes about bergen norwegen

NORDIC MEDITATION
#1.10 Zurück in die Vergangenheit in Bergen, Norwegen

NORDIC MEDITATION

Play Episode Listen Later Oct 6, 2020 17:39


10 Minuten nur für Dich. Heute geht es zurück in die Vergangenheit in dem Hanseviertel Bryggen in Bergen, Norwegen. Hej, mein Name ist Stefan. Dies ist kein normaler Podcast über Meditation. Dieser Podcast ist dein kostenloses Ticket für eine Traumreise nach Skandinavien. Einfach mal für 10 Minuten den Alltag ausblenden und etwas Zeit für Dich nehmen. Mit entspannender Musik und Sounds aus Nordeuropa begleite ich Dich in Deiner Phantasie in den Norden nach Schweden, Norwegen, Dänemark, Island und Finnland. Ich selbst bin kein Experte für Meditation, aber ich möchte mehr auf mich achten, entspannen und mit der richtigen Atmung zur Ruhe kommen. Kommt mit. Diesen Podcast kannst Du in der Mittagspause hören, in der Badewanne (das Smartphone sollte dabei nicht in der Nähe des Wassers sein), beim Einschlafen oder in der Bahn. Mehr Podcasts von mir rund um Skandinavien findest Du auf http://skandinavienpodcast.com, auf Instagram unter NordicWannabe oder auf meinem Blog www.Nordicwannabe.com.

Bienengespräche – Bienenpodcast (mp3)
BG055 Frühling mit Corona

Bienengespräche – Bienenpodcast (mp3)

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 41:47


Corona und Varroa in Bergen (Norwegen) und Wien (Österreich) am 15. März 2020. Gespräch mit Manuel Hempel. Er ist Imker in Bergen - ihr kennt ihn schon. Wir machen einen Situationsabgleich.

Bienengespräche – Bienenpodcast (aac)
BG055 Frühling mit Corona

Bienengespräche – Bienenpodcast (aac)

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 41:47


Corona und Varroa in Bergen (Norwegen) und Wien (Österreich) am 15. März 2020. Gespräch mit Manuel Hempel. Er ist Imker in Bergen - ihr kennt ihn schon. Wir machen einen Situationsabgleich.

Bienengespräche – Bienenpodcast (mp3)

Recht und Biene. Rechtsanwalt und Imker Ernst Brandl erzählt über seine Sicht zum Thema. Er hat ein Buch geschrieben, das im Dezember im Manz Verlag erscheint. Link: https://www.manz.at/list.html?inline=1&back=3be1d21a42b40cd7f4b1fb8757450158&isbn=978-3-214-14527-9 Korrespondent: Manuel Hempel, Bergen (Norwegen), Jahresrückblick 2019. Link: https://www.instagram.com/vindfloy.bees/ Link zum Beekeeping Today Podcast mit Apimondia Rückblick: http://beekeepingtodaypodcast.com/a-look-back-at-apimondia-2019-s2-e06

Bienengespräche – Bienenpodcast (aac)

Recht und Biene. Rechtsanwalt und Imker Ernst Brandl erzählt über seine Sicht zum Thema. Er hat ein Buch geschrieben, das im Dezember im Manz Verlag erscheint. Link: https://www.manz.at/list.html?inline=1&back=3be1d21a42b40cd7f4b1fb8757450158&isbn=978-3-214-14527-9 Korrespondent: Manuel Hempel, Bergen (Norwegen), Jahresrückblick 2019. Link: https://www.instagram.com/vindfloy.bees/ Link zum Beekeeping Today Podcast mit Apimondia Rückblick: http://beekeepingtodaypodcast.com/a-look-back-at-apimondia-2019-s2-e06

Wir am Feierabend
Wir am Feierabend - Der Podcast. #38: Norwegischer Telefon-Talk über den Escape Room & Koch-Shows

Wir am Feierabend

Play Episode Listen Later Aug 31, 2018 37:57


Diesmal live zugeschaltet: Unsere Simone, die momentan Urlaub in Bergen/Norwegen macht. Wir sprechen über unser letztes "Abenteuer", den Escape Room. Außerdem hat Manu bei einer Koch-Show mitgemacht. Achja - und Jägermeister kostet in Norwegen 50 Euro!!! Song-Tipp der Woche: Kygo, Miguel - Remind Me to Forget https://www.youtube.com/watch?v=jY3lRSmdLQg

Welt im Ohr
EADI – Netzwerk europäischer Entwicklungsforschung

Welt im Ohr

Play Episode Listen Later Jul 7, 2016 59:50


Die führende Dachorganisation im Bereich der Entwicklungsforschung und der diesbezüglichen Ausbildung auf europäischer Ebene ist EADI. Die „European Association of Development Research and Training Institutes“, also die europäische Organisation für Entwicklungsforschungs- und -ausbildungsinstitutionen stellt ein europaweites Netzwerk von Institutionen, Forscher/innen und Studierenden dar.Gemeinsam ist ihnen der Fokus auf Entwicklungsforschung, wobei es keine disziplinären Einschränkungen gibt. EADI hat rund 150 Mitgliedsorganisationen in 26 Ländern. Gegründet wurde die Organisation 1975. Österreichische Mitglieder sind das Institut für Internationale Entwicklung an der Universität Wien, die Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE), das Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC), das Österreichische Institut für internationale Politik (OIIP) und die Kommission für Entwicklungsforschung (KEF) bei der OeAD-GmbH, die derzeit alle Mitglieder im EADI-Executive Committee vertritt.EADI bietet den Mitgliedern umfangreiche Möglichkeiten und Leistungen. Darunter ein wissenschaftliches Journal, Publikationen, Seminare, Summer Schools und institutionsübergreifende Working Groups. Zudem bietet EADI, gemeinsam mit dem International Accreditation Council, die Möglichkeit der Akkreditierung von Hochschullehrgängen im Bereich der Development Studies. Die größte Aktivität stellt die Organisation einer Generalkonferenz, alle 3 Jahre, dar. Die nächste wird zwischen 21. und 23. August 2017 in Bergen/Norwegen stattfinden.Gast bei Maiada Hadaia ist Mag. Martina Neuwirth, entwicklungspolitische Expertin am Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC), die selbst in der EADI aktiv war und ist. Ein von EADI-Executive Committee-Mitglied Doris Bauer (KEF) gestalteter Beitrag, in dem insbesondere EADI-Präsidentin Prof. Dr. Isa Baud (Universität Amsterdam) zu Wort kommt, komplettiert das Studiogespräch.Moderation: Maiada HadaiaGestaltung und Sendungsverantwortung: Doris Bauer, Maiada HadaiaGast: Mag. Martina Neuwirth - Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC)Musik: Jibs - Intro; Sonic Ahmed - Gosch. Im Beitrag: The Mind Orchestra - Moonlight; Dee Yan-Key - Chaleur Estivale; Dom the bear - so british. Nachzuhören auf Jamendo, einer Community für freie, legale und unlimitierte Musik, die unter Creative Commons Lizenzen veröffentlicht wurde.