POPULARITY
Categories
In dieser Episode tauchen wir in ein unbequemes, aber tief heilsames Thema ein: die Kunst des Unvollendens. ✨ Warum müssen wir immer alles zu Ende bringen? Was passiert, wenn wir bewusst Dinge offen lassen – in unserem Lernen, in unserer Entwicklung, im Leben selbst?Wir sprechen über persönliche Erfahrungen, über Meisterschüler-Dynamik, über Frühlingsenergie statt Abschlussdenken – und darüber, was es bedeutet, nie wirklich „fertig“ zu sein. ✨ Hol dir unser neues eBook "Du, Qi Gong und dein Umfeld": als Begleitbuch zu dieser und 8 weiteren Podcast-Folgen oder als eigenständige Qi Gong Lektüre: Für 14,90 € jetzt neu im Shop: https://qigongclub.my-ablefy.com/s/qigongclub/ebook
Alkohol ist tief in unserer Gesellschaft verankert. Ein Glas zum Entspannen nach der Arbeit, ein Sekt zum Anstoßen, ein Drink, um den Kopf auszuschalten. Oft sehen wir darin nur Genuss, doch dahinter steckt oft eine leise Flucht vor uns selbst. Für einen Moment wird der innere Lärm leiser, Sorgen und Ängste treten in den Hintergrund. Aber dieser Effekt ist trügerisch. Medizinisch ist längst klar: Selbst moderater, regelmäßiger Konsum kann Gehirnstrukturen verändern, die Stressanfälligkeit erhöhen und das Risiko für psychische wie körperliche Erkrankungen steigern. Eine im British Medical Journal veröffentlichte Studie zeigt, dass bereits geringe Mengen Alkohol langfristig das Gehirn schädigen können - besonders in Regionen, die für Gedächtnis, Entscheidungsfindung und emotionale Stabilität zuständig sind. Zudem erhöht Alkohol die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol, was Schlaf, Erholung und innere Balance nachhaltig stören kann. Diese Podcast Folge beleuchtet, warum der scheinbar harmlose Griff zum Glas mehr mit Stress, Angst und innerer Unruhe zu tun hat, als wir wahrhaben wollen und wie wir aus diesem schleichenden Kreislauf aussteigen können. Wenn du bereit bist, die wahren Ursachen für innere Anspannung, Sorgen und Stress anzugehen, begleite ich dich in meinem Performance Coaching. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Körper und Geist zu stärken - für echte Ruhe, mehr Energie und nachhaltige Lebensqualität, ganz ohne den Umweg über Alkohol. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _______________________________
Heute mit Geschichten übers Reiten, dem Umstandsheini als Wunscherfüller und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit Trudes Tier und seiner Spucke, Klebeaktionen an derWand und natürlich mit der Maus. Von WDR.
IMPULS 6Tauche ab in eine TIEFE Entspannung…
Heute mit Käpt`n Blaubär auf einer Fledermausinsel, ungeschickten Vögeln und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit Lulu in der Mitte, 3 Katzen am Fluss und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Entspannen bedeutet für jede und jeden etwas anderes. Je nach Typ hilft Ruhe oder Bewegung. Gut zum Runterfahren ist das, was einem selbst Freude macht. Kommen Sie bei Meditation zur Ruhe? Entspannen Sie sich besser beim Joggen? Oder beruhigt Sie am besten ein Spaziergang im Wald? Die Neuropsychologie unterscheidet drei Entspannungstypen: kognitive, naturorientierte und körperorientierte Menschen. Häufig passt davon mehr als ein Typ zur Persönlichkeit. Bewegung ist nicht unbedingt entspannender als Ruhe – oder umgekehrt. Wichtig ist, dass man das macht, was einem selbst guttut, ganz ohne Verpflichtung. Wenn man noch auf der Suche nach dem Richtigen für sich ist, hilft es, sich zu fragen: Was ist mein Bedürfnis? Was macht mir Freude? Was tut mir gut? Die Neuropsychologin Iris-Katharina Penner vom Inselspital Bern empfiehlt aber auch den Sprung ins Unbekannte: «Man müsste eigentlich sich viel mehr wagen, Dinge ausprobieren. Das wäre für die Gesundheit sehr wertvoll.»
Viele Leute geniessen im Sommer das Rheinufer in Stein AG zum Schwimmen, Picknicken oder Entspannen. Entsprechend gross ist das Bedürfnis nach einer öffentlichen WC-Anlage. Nach mehreren gescheiterten Anläufen plant die Gemeinde Stein jetzt einen Anbau für rund 100'000 Franken. Weiter in der Sendung: · Der Japankäfer macht den Gärtnereien in der Region Olten und Rothrist zu schaffen. Weil der Käfer für die einheimische Vegetation gefährlich werden kann, muss seine Ausbreitung unbedingt verhindert werden.
Heute mit Käpt`n Blaubär und einem mysteriösen Frikadellendiebstahl, einem Hamster und seinen Lieblingsspeisen und natürlich mit der Maus. Von WDR.
In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft – bewusst oder unbewusst: Zähneknirschen und Zähnepressen. Ich spreche über die emotionalen Ursachen, die oft hinter dieser unbewussten Anspannung stecken, und teile drei alltagstaugliche Strategien, die dir helfen, loszulassen – körperlich wie seelisch. Außerdem erfährst du, welche Auswirkungen das Knirschen funktionell auf deinen Körper hat – vom Kiefergelenk über die Muskulatur bis hin zum Schlaf. Wenn du das Gefühl hast, dein Körper hält nachts fest, was du tagsüber nicht ausdrücken kannst – dann ist diese Folge für dich. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in dieser Folge. Deine Annette
Du willst dich weiterentwickeln – aber nicht im Optimierungswahn verlieren? In diesem Video spreche ich über gesunde Selbstoptimierung aus Liebe zu dir selbst. Kein harter Drill, sondern eine kluge, entspannte Herangehensweise.✨ Hol dir unser neues eBook "Du, Qi Gong und dein Umfeld": als Begleitbuch zu dieser und 8 weiteren Podcast-Folgen oder als eigenständige Qi Gong Lektüre: Für 14,90 € jetzt neu im Shop: https://qigongclub.my-ablefy.com/s/qigongclub/ebook
Heute mit Nulli und Priesemut im Schwimmkurs, einem goldenen Becher auf dem Meeresgrund und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit unsichtbaren Reiseandenken, einem Fischmarkt in Nairobi und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Suche nach der Work-Life-Balance, die Kunst, nach der Arbeit abzuschalten, oder einfach mal achtsam den Urlaub zu genießen. Das sind Fähigkeiten, die heutzutage in Coachings und Workshops erworben werden können. Vor 100 Jahren waren die Begriffe noch ganz andere, die Herausforderung, aus dem Trott der Arbeit herauszufinden, aber war die gleiche. Im Hamburger Anzeiger vom 1. August 1925 wird dieses Themenfeld unter der Überschrift „Die Kunst des Faulenzens“ behandelt. Rosa Leu hat sich für uns aufgerafft, den Kaffee und die Zeitung zur Seite gelegt und hat für uns aufgenommen.
Heute mit Käpt`n Blaubär auf der Spurensuche, vielen Indizien, Bärchen unter Verdacht und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit den Hasenkindern Selma und Max, kleinen Geheimnissen und Abenteuern und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit vielen kleinen Tomaten, Gärten mit Blumen und Gemüse und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Abkühlung gefällig? Heute tauchen wir bei „Nordeifel lauschen!” ins kühle Nass der Eifeler Badeseen und Gewässer ein. Besonders im Hochsommer laden die vielen kleinen und großen, naturnahen Badestellen zum Planschen und Entspannen ein. Hier erlebt ihr Urlaubsfeeling pur – und das direkt vor der eigenen Haustür!Daniel Dähling ist für euch an der Zülpicher Riviera, am wiedereröffneten Kronenburger See und am idyllischen Freilinger See unterwegs, wo es im und um das Wasser für große und kleine Gäste viel zu entdecken gibt.Interviewpartner dieser Folge:– Jan Blatzheim, Seepark Zülpich– Franz Vilz, Tretbootverleih Kronenburger See– Jennifer Meuren, Bürgermeisterin der Gemeinde BlankenheimLinks:Seepark ZülpichKronenburger SeeFreilinger SeePodcast-Moderation: Daniel DählingDieser Podcast ist ein Angebot der Nordeifel Tourismus GmbH.
Heute mit den Hasenkindern Selma und Max, einem großen Test und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Man kann sich ärgern, wenn man aufgehalten wird. Oder sich über eine Pause freuen, wie Autorin Hannah Schnegelberger.
Heute mit Lieblingsmärchen, Käpt`n Blaubär im großen, dunklen Wald und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit Gesang unter der Dusche, dem Umstandsheini in nasser Kleidung und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit einer Schnecke und ihrem Tempo, einem Prinzen der immer der Letzte ist und natürlich mit der Maus. Von WDR.
✨ Hol dir unser neues eBook "Du, Qi Gong und dein Umfeld": als Begleitbuch zum Podcast oder eigenständige Qi Gong Lektüre: Für 14,90 € jetzt neu im Shop: https://qigongclub.my-ablefy.com/s/qigongclub/ebook
Heute mit Käpt`n Blaubär auf der Waschbäreninsel, einem Kobold im Haus und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit einem Campingabenteuer im Wald, einem Krokodil am Bein und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Tauche ein in pure Geborgenheit! Dieses ASMR-Erlebnis nimmt dich mit auf eine Reise der Sinne: Sanfte Kopfmassage- und beruhigende Haarpflege-Sounds lassen den Stress des Alltags verfliegen. Perfekt zum Einschlafen, Entspannen und Wohlfühlen. Schließe die Augen und genieße deine persönliche Wellness-Auszeit!
Heute mit einem Bauernhof mit vielen Tieren, einem Esel und seinem Abenteuer und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Mitten in der sommerlichen Hitzewelle gönnen wir uns eine Auszeit und reisen in den belgischen Frühling nach Brüssel. Inmitten der rosafarbenen Kirschblüte weht uns ein frisches Lüftchen entgegen und lädt uns zum Entspannen ein. Gemeinsam entdecken wir bei einem Stadtbummel die eindrucksvolle Architektur des Jugendstils und lassen uns nichts entgehen. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios
Heute mit Käpt`n Blaubär im Jagdrevier des blauen Bären und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit den Hasenkindern Selma und Max, leuchtenden Glühwürmchen und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit Trude und ihrem Tier, leckerem Kuchen und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Was ist eigentlich das Wesentliche für dich? Und wie oft nimmst du dir Zeit, darüber nachzudenken – wirklich in Ruhe? In dieser "Perfect Guru“-Folge sprechen wir darüber, warum es so heilsam ist, das Leben immer wieder zu reduzieren und aufs Wesentliche zu kommen. Ohne Druck, ohne Perfektionismus. Einfach echt und ehrlich.Wir sprechen über Achtsamkeit, über Komfortzonen und darüber, wie man im Alltag immer wieder kleine Türen öffnet, die in eine größere Tiefe führen.
Heute mit Ferien auf dem Land, Paul und seinem Opa und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Koffer sind gerade ausgepackt, der Strand ruft – und dann kommt die Erkältung. Viele Deutsche werden im Urlaub krank. Dafür gibt es sogar einen Fachbegriff: Leisure Sickness. Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie wir sie verhindern können und wie die Urlaubsentspannung möglichst lange anhält. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
Heute mit einem Besuch auf einer Rennbahn, einem verschwundenen Pferd und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit Erfindungen aller Art, geschrumpften Dinosauriern und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit Einstein und seiner Theorie, einem Bett als Boot und natürlich mt der Maus. Von WDR.
Für echte Abenteuer muss man nicht immer weit weg – denn manchmal liegt das Gute direkt vor der Haustür. Die Solling-Vogler-Region im Norden von Göttingen beispielsweise. Ob beim Wandern, beim Radfahren, auf Entdeckungstour oder einfach beim Entspannen in einer idyllischen Landschaft – hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Carolin Zarske hat für Sie ein paar der Ausflugsziele im Solling zusammengestellt.
Heute mit einem Tierforscher bei Regenwetter, Tieren an der Angel und natürlich mit der Maus. Von WDR.
☀️ Sommerpause beim Qigongclub? Nicht ganz, aber ein bisschen! In dieser ziemlich persönlichen Folge erzähle ich euch, wie meine Sommerpause aussieht und was euch hier im Podcast in den nächsten Wochen erwartet: ein Best-of unserer spannendsten Folgen - bewusst kuratierte Inhalte, die euch auch jetzt im Sommer begleiten und inspirieren sollen. ❤️
Heute mit vielen Mückengeschichten, Käpt`n Blaubär und einer kleinen Kampfmücke und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Muse, Muße, Müßiggang – schöne Idee. In diesen bewegten Zeiten jedoch können wir scheints nichts so wenig, wie nichts tun. Vielleicht rührt unsere Ablenkungssucht ja daher, dass wir Angst davor haben, auf uns selbst zurückgeworfen zu werden. Davor, dass, wenn alles still ist, die Seele redet. Dass wir vielleicht sogar mit der eigenen Vergänglichkeit konfrontiert werden. Dass uns der Ausflug ins Nichtstun vor Augen führt, wie absurd das eingeübte Hektikansaugen im Alltag ist. – Eine Kirchendekanin, ein Revierförster und ein Autor, alle drei sehr unterschiedlichen Stresslevels ausgesetzt, berichten von ihren Glücksmomenten auf der Passivseite des Lebens. Für sie ist das Nichtstun eine hohe Kunst und eine "Quelle der Kraft", die sie am liebsten noch viel öfter anzapfen würden. Entspannen, Tagträume, geruhsamer Schlaf – wie kriegt man das hin bei all der Betriebsamkeit im Alltag? Die siebenteilige Sommerreihe ist eine Kooperation von ARD-Religionsredaktionen.
Heute mit Trude und ihrem Tier, einem Preisausschreiben mit Inselurlaub und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit verschiedenen Wassersportarten, einer Zeitreise in die Antike und natürlich mit der Maus. Von WDR.
ASMR für die Seele: Nacken- & Rückenmassage mit beruhigenden Flüstertönen & stärkenden Affirmationen. Tauche ein in pure Entspannung! Lass den Alltagsstress los und finde tiefe Ruhe. Perfekt zum Einschlafen, Entspannen oder für deine Selfcare-Auszeit. ✨
Die Blaue Couch on Tour in Schliersee live aus dem Markus Wasmeier Museum: Hier erzählt Ilse Aigner, um welche Summen sie beim Schafkopfen zockt, mit wem sie gerne auf Reisen geht, und sie berichtet von einem Besuch im Coffee-Shop in Amsterdam. Auch das Publikum stellt spannende Fragen, und Hausherr Wasi meldet sich mit einem Zwischenruf.
Willkommen zu diesem besonderen Relax-Talk mit mir! In dieser Folge lade ich dich ein, gemeinsam mit mir aus dem Gedankenchaos, Stress und inneren Konflikten auszusteigen – und in einen Zustand von Frieden, Liebe und Ausgeglichenheit zu finden. Du brauchst nichts zu leisten, sondern darfst einfach zuhören, mitmachen und ankommen.
ChainlessUNIVERSITY (inkl. Tantrisches Atmen, Challenges & Meditationen): https://bit.ly/CLUniversity_346SP Metanoia Mentoring (inkl. 4 Tage 1 zu 1 Coaching in der Schweiz): https://bit.ly/CLMetanoia-Mentoring_346SP Tantra Shredz Serie: https://www.youtube.com/watch?v=ntEeEFISIvU Es klingt widersprüchlich, aber …Spiritualität hat was mit Macht, Status & Kontrolle zu tun!Und weil die meisten Hippies das nicht checken …… vergammeln ihre Zähne, … brauchen sie Drogen um zu Entspannen,… werden sie nur von ihren Trieben gelenkt,…Wenn Du stattdessen Gesundheit, Glück & Frieden vereinen möchtest (ohne Spiritual Bypassing), dann musst Du beide Seiten der Spiritualitäts-Münze kennenlernen!