Podcasts about Norden

  • 3,102PODCASTS
  • 7,289EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Norden

Show all podcasts related to norden

Latest podcast episodes about Norden

Chase MedSearch Podcast
From Medical Device to Million-Dollar Mindset: Financial Planning for Reps with Andrew Norden

Chase MedSearch Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 41:33


Former top medical device rep, Andrew Norden, joins Jordan to reveal the financial pitfalls most reps don't see coming — from job-change 401(k) rollovers to employer-stock risk, emergency funds, insurance gaps, and planning for retirement in a volatile industry. After 20 years in medical device and now a wealth advisor, Andrew offers practical, real-world guidance to help reps protect their income, build security, and create a long-term financial plan they can trust.RESOURCES

International
Gemeinsam gegen das Tabu – Japans Kampf gegen den Suizid

International

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 29:47


In Japan nahmen sich immer mehr Menschen das Leben. Das schockierte die Öffentlichkeit. Die Zivilgesellschaft rüttelte die politischen Verantwortlichen auf, der Kampf gegen die «stille Epidemie» wurde zur nationalen Priorität. Zwanzig Jahre später zeigt sich: der Kampf war erfolgreich. Jedes Jahr 14 000 Suizide weniger. Anders gesagt: 14 000 verzweifelte Menschen in Japan, die wieder Hoffnung schöpfen – so die statistischen Zahlen im Zwanzigjahresvergleich. Die kollektive Anstrengung hat sich gelohnt. Wie es dazu kam, lässt sich in Akita im Norden von Japan gut nachvollziehen, einer Region mit hoher Arbeitslosigkeit, in der besonders viele Menschen ihr Leben beendeten. Hisao Sato ist einer der Pioniere der landesweiten Präventionskampagne. Trauer um den Verlust eines engen Freundes schlug bei ihm in Zorn übers kollektive Wegschauen um. Er schuf um die Jahrtausendwende in Akita eine Anlaufstelle und begann, Verzweifelten Beratungen anzubieten. Nach und nach liessen sich die japanischen Behörden überzeugen, dass landesweit gehandelt werden müsse - und könne. Ein nationales Präventionsgesetz schuf die Grundlagen. Parallel dazu veränderte sich die Wahrnehmung: «Suizid war ein völliges Tabu. Doch die Menschen begannen, die Selbsttötungen nicht nur als Privatsache zu betrachten, sondern als gesellschaftliches Problem», sagt Sato in der Reportage aus Japan über den Erfolg der Präventionskampagne - und düstere Aspekte, die dennoch bleiben. Wer suizidale Gedanken hat, findet bei folgenden Anlaufstellen Soforthilfe: Pro Juventute für Kinder und Jugendliche, Telefon und SMS 147; Dargebotene Hand/Sorgentelefon für Erwachsene, Telefon und SMS 143.

Oikos International Church's Podcast
Episode 160: GD 16.11.2025 | Storm, Fire And Surrender/ Sturm, Feuer und Hingabe

Oikos International Church's Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 56:03


Redner: Silvia NickelsonEzekiel 1:4Then I looked, and behold, a whirlwind was coming out of the north, a great cloud with raging fire engulfing itself; and brightness was all around it and radiating out of its midst like the color of amber, out of the midst of the fire.Hesekiel 1:4Und ich schaute, und siehe, ein Sturmwind kam von Norden her, eine große Wolke und loderndes Feuer, von einem Strahlenglanz umgeben; aus seiner Mitte aber glänzte es wie Goldschimmer[a], mitten aus dem Feuer.#OikosInternationalChurch #Gottesdienst #Switzerland

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
Unge kvinder drømmer om en mand, der kan forsørge dem

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 25:16


Hver fjerde danske kvinde mellem 18 og 29 år har et hemmeligt ønske om at blive forsørget af en partner. I resten af Norden er tallet endnu højere. »Hjemmelivet er en massiv trend,« fortæller fremtidsforsker Liselotte Lyngsø. Hvorfor drømmer unge kvinder i den mest ligestillede del af verden om en mand, som kan forsørge dem? Gæst: Liselotte Lyngsø, fremtidsforsker, vært på podcasten Supertrends og direktør i Future Navigator Vært: Anne Sofie AllarpSee omnystudio.com/listener for privacy information.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Einfach cool - Finnlands Winterwunder

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 29:04


Finnland – für Kinder im Geografie-Unterricht ist es oft der „Hase, der die Hecke schneidet“, da oben im Norden genau zwischen der skandinavischen Halbinsel und Russland. Und in dieser Sandwichposition zwischen den Kulturen hat sich eines der am dünnsten besiedelten Länder Europas eine einzigartige Identität geschaffen, die weit mehr ist als Sauna, Mumins und Nokia. Mit der Fähre steuern Michael Richmann und Merle Schaack das erste Ziel ihrer Reise an: Helsinki, seit zwei Jahren laut Global Destination Index die nachhaltigste Reisedestination der Welt. Wer im Winter kein großes Glück mit dem Wetter hat, fühlt sich draußen vielleicht an die spezielle und bisweilen Triste Atmosphäre aus den Filmen des berühmten Regisseurs Aki Kaurismäki erinnert. Aber hinter so mancher Tür verbergen sich auch bunte Überraschungen, zum Beispiel die Geschichte des Finnischen Tangos. Mit dem Zug geht es dann ins weiße Winter-Wonderland in den Norden, nach Rovaniemi. Die selbsternannte Weihnachtsmannstadt boomt bei Fans des Polarlichts und der Husky-Touren. Und wer die Möglichkeiten der nordischen Kälte vollumfänglich ausschöpfen will, gönnt sich eine Nacht in dem Hotel, das im Frühjahr zurück in den See fließt. Hier am Polarkreis bringt der Tourismus aber auch Kurioses mit sich. So erlebt Rovaniemi eine wahre Winterkleidungsflut, weil die dicke Jacke auf dem Weg zurück oft nicht mehr in den Koffer voller Souvenirs passt. Aber was wäre ein Touristenmagnet ohne findige Geschäftsleute? Und so findet sich auch im Winter-Idyll zwischen Wanderungen auf vereisten Flüssen und nur mit Feuer beheizten Wildnishütten so manches Beispiel für klassisch nordischen Pragmatismus - und viel Stoff fürs Reisetagebuch.

Zwölfuhrläuten
Thumsenreuth in der Oberpfalz

Zwölfuhrläuten

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 3:24


Das dreistimmige Geläut von Herz Jesu stammt nicht aus der Region, sondern aus dem hohen Norden. Es wurde im Jahr 1948 bei der Gießerei Otto in Bremen-Hemelingen aus der Grube gehoben.

Breitengrad
Der Gazastreifen nach zwei Jahren Krieg

Breitengrad

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 25:14


Der Gazastreifen der Landkarten und Erinnerungen sind verschwunden und wurden durch eine monochrome Landschaft aus Trümmern ersetzt, die sich flach und still über 180 Grad erstreckt, von Beit Hanoun im Norden auf der einen Seite bis zur Stadt Gaza auf der anderen. So beschreiben es westliche Korrespondenten, die von einem israelischen Militärposten am nördlichen Rand des Gazastreifens ihren Blick auf das Palästinensergebiet richten können. Abgesehen von den entfernten Umrissen der noch stehenden Gebäude in der Stadt Gaza gibt es hier fast nichts mehr, woran man sich orientieren oder die Viertel identifizieren könnte, in denen einst Zehntausende Menschen lebten. Nach über zwei Jahren Krieg herrscht eine von US-Präsident Donald Trump herbeigeführte fragile Waffenruhe. Die israelische Militärreaktion auf den Terrorüberfall der Hamas am 7. Oktober 2023 hat den Lebensraum der vormals 2,3 Millionen Einwohner des Gazastreifens weitgehend zerstört. Fast 70.000 Menschen, darunter viele Kinder und Frauen, sind getötet worden, über 120.000 Menschen wurden verletzt. Kann es im Gazastreifen noch eine Zukunft geben? ARD-Korrespondent Julio Segador mit seinem Feature über den Gazastreifen nach zwei Jahren Krieg.

Breitengrad
Der Gazastreifen nach zwei Jahren Krieg

Breitengrad

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 25:14


Der Gazastreifen der Landkarten und Erinnerungen sind verschwunden und wurden durch eine monochrome Landschaft aus Trümmern ersetzt, die sich flach und still über 180 Grad erstreckt, von Beit Hanoun im Norden auf der einen Seite bis zur Stadt Gaza.

Framtidens E-Handel
Marknadsplatsens Renässans: AI, Skalbarhet och Nästa Fas för Nordisk E-handel - Fredrik Norberg, CDON #332

Framtidens E-Handel

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 75:24


Fredrik Norberg, VD CDON, gästar podden Framtidens E-Handel och delar med sig av hur man bygger en skalbar marknadsplats trots låga marginaler, hur man mäter rätt KPI:er, och varför AI blir en ny motor i allt från produkttexter till kundtjänst. Vi pratar också om kulturförändring, systemintegration och CDON:s strategiska roll som nordiskt alternativ till Amazon och Temu.06:25 – Fredriks 22 år i e-handel – från bambuvaser till börsbolag17:47 – Fyndiq-idén → ”Ullared på nätet”21:42 – Sortimentsbredd, komplexitet och AI:s roll24:26 – AI som tredje revolution i e-handel27:18 – Trust → den nya valutan för marknadsplatser36:24 – Kundtjänst-AI hos CDON – Bosse & Lasse tar över supporten48:08 – AI-veckan → alla anställda fördubblade sin kompetens50:29 – Automation av kemikalieskatt – AI sparar tid och pengar55:11 – Från ”Back to Basics” till ”Tillväxt & Innovation”62:00 – Norden vs världen – marknadsplatsernas låga penetration64:42 – CDON som nordiskt alternativ till Amazon och Temu71:00 – Fredriks råd: Avsätt tid för AI innan det är för sentHär hittar du Fredrik & podden som han nämnde:https://www.linkedin.com/in/fredriknorberg/ https://youtu.be/cX4cL6B-_aU?si=q-m-l32KY8FvT3nmSponsor:https://www.svea.com/sv-se AI Breakfast for Digital Leaders - 25 Nov: https://www.bluestonepim.com/events/ai-breakfast-for-digital-leaders?utm_source=adobe+se&utm_medium=partner+mkt&utm_campaign=ai+commerce+breakfast+2025&utm_content=lp Följ Björn på LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/bjornspenger/ Följ Framtidens E-handel på LinkedIn:https://www.linkedin.com/company/framtidens-e-handel/ Besök vår hemsida, YouTube & Instagram:https://www.framtidensehandel.se/ https://www.instagram.com/framtidens.ehandel/ https://www.youtube.com/channel/UCEYywBFgOr34TN8NtXeL5HQPoddproducent och klippare Michaela Dorch & Videoproducent Fredrik Ankarsköld:https://www.linkedin.com/in/michaela-dorch/ https://www.linkedin.com/in/ankarskold/ Tusen tack för att du lyssnar!Support till showen http://supporter.acast.com/framtidens-e-handel. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Byggsnack
66. Proptech-profilen om framtidens fastighetsbolag: så blir fastighetsaffären lönsam

Byggsnack

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 34:57


I detta avsnittet möter Christian Nilsson, Sverigechef på iBinder SVerige, proptech-profilen Magnus Svantegård, som berättar om resan från Datscha till dagens roll som rådgivare och investerare. Han beskriver hur digitaliseringens möjligheter länge översteg behovet, men att regelverk och ESG-krav nu driver på adoptionen; Datschas framgång förklaras med tajming, starka ägare, en produkt i världsklass och en hård sälj-/marknadskultur. Magnus varnar för att bygga egna system utan rätt produktkompetens och pekar på att Sverige ofta ligger före många marknader, men att internationell expansion kräver anpassning. Om AI menar han att effekten överskattas kortsiktigt och underskattas långsiktigt; det viktiga är vilket resultat tekniken skapar. Framåt ser han ökat effektivitetstryck, fortsatt proptech-tillväxt kring 20–30 % per år och trolig konsolidering bland mindre fastighetsbolag, samt ett samhällsbehov av fler entreprenörer när arbetsroller förändras.Om AvimaByggsnack görs av oss på Avima. Vi håller ordning på din information i stora och komplexa projekt inom infrastruktur, samhällsbyggnad och fastighet. Vi ser till att kommunikationen och dokumentationen funkar hela vägen, från tidiga skeden till förvaltning.Läs mer om oss på ⁠Avima.se⁠En del av iBindergruppeniBindergruppen finns för alla som vill jobba smartare med information, kommunikation och dokumentation i bygg- och anläggningsprojekt. Med bolag som iBinder, Avima, SokoPro, SundaHus, REQS och Byggnet är vi verksamma i hela Norden – och vi växer! Tillsammans skapar vi lösningar som förenklar hela fastighetens livscykel.Läs mer om på ⁠ibinder.com

Acme.Nipp-on-AiR
#674: NEWS ABOUT THE KIAI AND OHANA

Acme.Nipp-on-AiR

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025


Langsam geht das Jahr 2025 zuende und die letzten Anime-Treffen im Norden finden statt - darunter auch die KiAi. Aber wie sieht es nächstes Jahr aus, vor allem bei der Ohana, wo in Bramfeld noch immer am Jugendhaus gebaut wird? Das erfahrt ihr diese Woche, zusammen mit aktuellen Nachrichten von der japanischen Bärenfront und aus Anime- und VTubing.

Pelham & Wehn retten die Welt
Die Einkaufswagenchip-Verschwörung - #75 Pelham & Wehn retten die Welt

Pelham & Wehn retten die Welt

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 100:55


Moses liegt mit Corona flach, Jan behandelt sich selbst mit hochdosiertem Zink – und trotzdem wird weiter philosophiert: über das Älterwerden, künstliche Intelligenz und den seltsamen Reiz von exzessivem Online-Shopping. Zwischen Coolcation im hohen Norden und den Mysterien des Einkaufswagenchips versuchen Pelham & Wehn einmal mehr, die Welt zu retten – oder sich zumindest nicht völlig darin zu verlieren. PWRDW-Playlist Kontakt: WeltRetten@3-p.de SHOWNOTES Ian Leslie - 27 Anmerkungen zum Älterwerden (Deutsch, Paywall) Ian Leslie - 27 Anmerkungen zum Älterwerden (Englisch, frei) Zurück nach Rödelheim - Zwei Vinyls im Doppel-Gatefold - Jubiläums-Edition Zurück nach Rödelheim-Vinyl-Bundle - Longsleeve, Sticker Zurück nach Rödelheim-Vinyl-Bundle - Sofa-Portrait, Longsleeve, Sticker RHP-HSW-Longsleeve Gold Award "Zurück nach Rödelheim" Richard David Precht bei Hotel Matze Svenja Flaßpöhler "Sensibel. Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren" (Buch) Link zur KI-Soul-Version von "Many Men" MOSES PELHAM REZEPTBUCH für unglaublich günstige 23 € mit Widmung und Signatur Gefragt – Gejagt (Quiz-Show, ARD) Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung: Die erste ARD-Reality-Show startet am 25. September! 6-7-Meme Hörillusion Banger Jan: Vega - König ohne Krone Banger Moses: Vega - König ohne Krone Moses Pelham - Wir sind eins (Sagt ihr) (Band-Mix) mit Michael Patrick Kelly "Nobody wants this" Staffel 2 auf Netflix www.fromfrankfurtwithlove.de PWRDW-Playlist-Tracks aus Episode #75 Vega - Mittelfinger hoch Kacy Hill feat. Nourished by Time - My Day Off Blood Culture - Scenes from a Midnight Movie Barry Can't Swim feat. Séamus - Machine Noise For A Quiet Daydream Megaloh - Erlöser Joy Crookes & Oga Beats - Brave Vega & LUNA - Liebe Leon Thomas - Feel Alive NACHTSCHICHT-Playlist Facebook Moses Pelham Instagram Moses Pelham TikTok Moses Pelham

The Boardgame Theory
BGT230 - Gezockt Oktober mit Patrick von Schnack&Schürze

The Boardgame Theory

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 94:24 Transcription Available


Endlich kehrt wieder Ruhe in den Redaktionsalltag bei der BGT ein und eine ganz normale Folge “Gezockt” steht auf dem Plan. Aber Moment - ganz so normal dann doch nicht! Wir haben uns Patrick vom Podcast “Schnack & Schürze” eingeladen. Im hohen Norden wird dort alle beschnackt was sich um das Thema “Genuss” dreht. Dazu gehören natürlich auch Brettspiele. Welche feine Auswahl den letzten Monat serviert wurde, berichten heute Alex, Patrick und Dirk. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!

Maus Zoom
Polarlichter leuchten über Deutschland

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 4:04


Polarlichter kennen wir am ehesten aus dem Norden von Europa. Gerade sind sie auch bei uns zu sehen. Von Sandra Doedter.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten Thema heute:    Trauminsel Mallorca – Teil 2 – Der Osten der Insel Foto: Michael Weyland In unserem Themenschwerpunkt Mallorca haben wir im ersten Teil Tipps zur Anreise, zur Mobilität auf der Insel und zur Unterkunft gegeben. Dass wir in Colonia Sant Jordi verdankten wir dem Insidertipp eines Dauerurlaubers auf der Insel, diesen Tipp geben wir genauso weiter. Foto: Michael Weyland Der Reisetipp: Sant Jordi liegt wie bereits erwähnt grade mal 45 Autominuten vom Flughafen entfernt, aber erfreulich weit weg von Ballermann und Co. - fast an der südlichsten Spitze der Insel in der Gemeinde Ses Salines. Von dort aus haben wir die Insel 10 Tage lang ohne Stress erkundet. Aufgrund der Lage von Sant Jordi empfiehlt es sich, zuerst an der Ostküste der Insel entlang zu fahren. Starten sollte man aber mit einem kurzen Trip in den südlichen Teil, zum 1863 erbauten Leuchtturm Far des Cap de ses Salines. Er liegt an der südlichsten Spitze der Insel, Luftlinie 7,5 Kilometer entfernt, mit dem Auto dauert es eine allerdings gute halbe Stunde. Foto: Michael Weyland Von dort geht es dann weiter in Richtung Norden, wir empfehlen als nächsten Stopp das gut 15 Minuten entfernte Santanyí, einen authentischen mallorquinischen Ort. Ideal für einen Besuch ist der Samstag. Dann ist Markttag in der Stadt, man sollte nicht zu spät dort sein, wenn man noch einen Parkplatz bekommen will. So bietet sich auch ein Frühstück in einem der Cafés rund um einen der schönsten Märkte der Insel an. Für essenstechnische Selbstversorger DIE Gelegenheit, landestypische Nahrungsmittel zu kaufen.    Foto: Michael Weyland Weiter geht es für rund 25 Minuten in Richtung Norden nach Cala d'Or , zu gut Deutsch, die „goldene Bucht“, mit einem kurzen Zwischenstopp am Hafen von Porto Petro, einem kleinen Hafenort mit gerade einmal 500 Einwohnern. Hier kann man am kleinen Yachthafen spazierengehen, sich einen café con leche gönnen und einen Blick auf die eine oder andere Yacht werfen.  Die Fans von größeren Yachten sollten allerdings gleich nach Cala d'Or weiterfahren. Foto: Michael Weyland Mit rund 600 Liegeplätzen kann man den Ort neben Palma, Port Adriano oder Andratx – zu den größeren und luxuriöseren Marinas zählen. Die meist zweistöckigen Gebäude haben fast immer eine weiß getünchte Fassade, die Architektur erinnert an Ibiza und so ist es auch gedacht. Nun können Sie sich entweder auf den rund 40-minütigen Rückweg nach Sant Jordi machen oder über Porto Cristo und Cala Millor bis hoch in den Norden der Insel fahren. Dann dauert die Rückfahrt ca. eine Stunde. Auch nicht die Welt!   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Two Dudes Talking Motorcycles
Episode 62 - What is The KLE 500 and Some Demo Bikes

Two Dudes Talking Motorcycles

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 52:43


We start this episode by having a discussion on what is known about the new KLE 500. Then we share our experiences testing out the 2023 Ducati Diavel V4,  2025 Ducati Panigale V2S, The Norden 901, and the 2025 Honda GoldwingBuying Riding Gear? Use our affiliate link and help out the podcast https://imp.i104546.net/3eZdXdHelp us support the pod or buy us a coffee! https://www.buymeacoffee.com/tdtmotorcyclesSpecial thanks to Derek Brown for our new song and logo! Check out his stuff belowdb SPL links:https://www.dbspl.studio/https://www.instagram.com/db_spl_/Glenarvon:https://www.glenarvonmusic.comhttps://www.instagram.com/glenarvonmusic/------------------Send us your questions and comments totdtmotorcycles@gmail.comFollow Us: Instagram: @gleblapham @meech2dbeech YouTube: @gleblapham

Vetenskapsradion Historia
Det sista vikingatåget

Vetenskapsradion Historia

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 44:45


År 1015 seglade hundratals skepp mot England. Ledaren Knut ledde sina vikingar med planer på att erövra hela landet! Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I boken Nordsjöimperiet tecknar författarna Kristina Ekero Eriksson och Bo Eriksson historien om Knut den Store. Mannen som ledde invasionsflottan år 1015 besatt av en helt ny och radikal idé. Nu skulle vikingarna inte längre plundra kloster, bränna städer och kidnappa ärkebiskopar. Istället hade Knut siktet på Englands tron och målet att skapa ett imperium som skulle sträcka sig runt hela Nordsjön.Tobias Svanelid och Urban Björstadius träffar författarna vid en av alla runstenar som berättar om invasionen år 1015 och försöker förstå den spännande brytningstiden mellan vikingatid och medeltid i Norden, och mellan hedniskt och kristet.

Nesten Norwegisch
Auswandern ans Nordkap. Mit 19 Huskys in der Østfinnmark

Nesten Norwegisch

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 53:13


Ganz oben im Norden, in der Østfinnmark, lebt Willem Betzel mit seiner Frau und 19 Huskys – mitten in der Wildnis, mit Blick auf den Fjord und manchmal sogar Wale. Der Kölner Auswanderer erzählt von Freiheit, Kälte und Stille. Von einem Alltag, der einfach und schön ist, aber auch rau und fordernd. Zwei Stunden zum nächsten Arzt, doch die Natur direkt vor der Tür. Eine Folge über Mut, Anpassung und das Leben am Ende der Welt.Hier findet ihr den Link zur Doku Beyond the fjord | Lifes in an icy wilderness: https://www.youtube.com/watch?v=HEQzVplOcZoUnd hier findet ihr mehr Infos zum Parlament der Samen: https://sametinget.no/Folgt uns auf Instagram unter nestennorwegischSpendet uns gerne etwas bei Ko-Fi, wir freuen uns riesig! https://ko-fi.com/nestennorwegischWir freuen uns über Feedback oder Buchungen an: nestennorwegischpodcast@gmail.comDie Musik stammt von Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-play Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.11.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 16:27


Prozessbeginn gegen mutmaßlichen Täter des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, Start der 30. UN-Klimakonferenz in Brasilien, Taifun "Fung-Wong" verwüstete vor allem Norden der Philippinen, Expertenanhörung im Bundestag im Rahmen der Debatte über die Wehrpflicht, Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz beim BSW ab, Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy gegen Auflagen aus Haft entlassen, Trump droht der BBC mit Klage wegen Dokumentation über den US-Präsidenten, Shutdown in den USA seit 41 Tagen, Das Wetter

Nature Revisited
Episode 159: Amanda Leland - Sea Change

Nature Revisited

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 29:48


Amanda Leland is the Executive Director of the Environmental Defense Fund, bringing unlikely allies together to find the ways that work to support healthy communities and economies while reducing climate impacts. She previously led EDF's Oceans program, a global team in 14 countries focused on reversing overfishing while supporting thriving fishing communities, triggering the dramatic economic and ecological recovery of U.S. fisheries and beyond. On this episode of Nature Revisited, Leland discusses the surprising partnerships and solutions that are quietly revolutionizing the fishing industry. Fishermen who once followed established policies and practices to no avail are now working alongside scientists, government agencies, and environmental groups to lead real change that is preventing overfishing and securing resource longevity. Listen to Nature Revisited on your favorite podcast apps, on YouTube, or at https://noordenproductions.com More about Amanda Leland: https://www.edf.org/people/amanda-leland Sea Change book: https://www.torreyhouse.org/sea-change Subscribe on Spotify: https://tinyurl.com/bdz4s9d7 Subscribe on Apple Podcasts: https://tinyurl.com/5n7yx28t Subscribe on Youtube Podcasts: https://tinyurl.com/bddd55v9 Podlink: https://pod.link/1456657951 Support Nature Revisited https://noordenproductions.com/support Nature Revisited is produced by Stefan van Norden and Charles Geoghegan. We welcome your comments, questions and suggestions - contact us at https://noordenproductions.com/contact

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.11.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 16:28


Prozessbeginn gegen mutmaßlichen Täter des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, Start der 30. UN-Klimakonferenz in Brasilien, Taifun "Fung-Wong" verwüstete vor allem Norden der Philippinen, Expertenanhörung im Bundestag im Rahmen der Debatte über die Wehrpflicht, Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz beim BSW ab, Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy gegen Auflagen aus Haft entlassen, Trump droht der BBC mit Klage wegen Dokumentation über den US-Präsidenten, Shutdown in den USA seit 41 Tagen, Das Wetter

Schniekattack-Podcast
Maincharacter-Syndrom und ein Ork im Käfig (#5 Branching Paths)

Schniekattack-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 39:39


Occtis ist der Chosen One. Da kriegen wir direkt Flashbacks zu Kampagne 3 mit Imogen, und das fanden wir schon damals nicht wirklich toll ... Neo bricht, begleitet von den anderen Seekern, gen Osten auf, während der Soldier-Table den Wald im Norden durchquert und der Spur von Cyd und Cas folgt... Und wer fragt sich noch, wie die Schemers denn bitte in ihrer Position Gerüchte über die anderen Häuser streuen wollen? In die Kommentare damit! Doch zuerst: Let's role the intro!Schnitt: Raik; Intromusik: d20sounds (www.d20sounds.com);Introgesang: Raik und Thomas;Introtext: Thomas und Raik;Coverart: Thomas;Hintergrundmusik: "Witchers Inn" von d20sounds (www.d20sounds.com)#CriticalRole #campaign4 #DnD #Araman #Rollenspiel #tabletoprpg #Hobbys #Spiele #penandpaper #pennpaper #German #Deutsch #Schniekattack

hr4 Mittelhessen
Bürgermeister-Wahl in Dietzhölztal, Klimabonus in Marburg eingestampft, Weihnachtsmarkt-Fichte aus Wolfenhausen

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 2:06


Die Gemeinde Dietzhölztal im Norden des Lahn-Dill-Kreises bekommt einen neuen Bürgermeister. Bei der Stichwahl gestern Abend setzte sich SPD-Mann Christian Schüler mit 54 Prozent der Stimmen gegen seinen Kontrahenten Gerd Georg von der CDU durch.Nachhaltigkeit belohnen - das passiert in Marburg bisher mit dem Klimabonus. Jetzt ist aber klar: Damit ist ab nächstem Jahr Schluss. Wer sich aktuell zum Beispiel eine energieeffizientere Waschmaschine oder eine PV-Anlage kauft, kann sich nur noch bis Ende Dezember als Dankeschön die regionale Währung Klimabonus abholen.Eine Rotfichte über 25 Meter hoch - die wird heute in Wolfenhausen im Kreis Limburg-Weilburg gefällt. Die Fichte ist nicht irgendeine, sondern sie soll bald auf dem Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden stehen. Dann natürlich mit vielen Lichtern und schön geschmückt.

Så in i Själen
249. Emil Marczak och jag om premiären av MindGap på Viaplay

Så in i Själen

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 46:20


I veckans avsnitt av ”Så in i Själen” pratar dokumentärfotograd Emil Marczak och jag om vår UFO-serie MindGap som har premiär på Viaplay nu i veckan. Serien kommer att finnas tillgänglig i hela Norden och förutom att vi delar med oss av berättelser från inspelningen och resan till Viaplay, så kommer vi också att prata om våra förhoppningar om vad det kan leda till, platser vi önskar att få besöka och nya spännande möten. Det händer mycket inom ämnet nu, det är en outsinlig brunn att dyka ner. Varmt välkomna till ”Så in i Själen”.Skicka gärna tips och idéer för en eventuell säsong 2 till: info@mindgap.se Få reklamfria avsnitt tidigare på Supercast: https://sainisjalen.supercast.comProducerat av Silverdrake Förlagwww.silverdrakeforlag.seRedaktör: Marcus Tigerdraakemarcus@silverdrakeforlag.seKlipp: Victoria Tigerdraakevictoria.tigerdraake@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Korea - Kampfsport könnte Frieden stiften

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 24:04


Grenzen und Teilung, doch in der Liebe zu Kampfkünsten vereint. Ssireum und Taekwondo könnten Nord- und Südkorea wieder zusammenbringen. Es wäre nicht das erste Mal, dass der Sport die Wogen zwischen Norden und Süden glättet. Lill, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Was wurde geschafft? Die Kirchen und der Flüchtlingsherbst 2015

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 36:30


Hunderttausende Geflüchtete kamen 2015 vor allem über die Balkanroute nach Deutschland. Eine enorme Herausforderung für Städte und Kommunen, aber auch für die Kirchen- und Moscheegemeinden im Norden. Kanzlerin Angela Merkel erklärte damals: „Wir schaffen das“. Wir fragen nach: Was wurde geschafft? Nach der Euphorie der Willkommenskultur folgte die mühsame, alltägliche Integration mit vielen Höhen und Tiefen.

Heja Framtiden
618. Martin Kolk: Varför föds det inte fler barn?

Heja Framtiden

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 10:46


Trenden är tydlig: över hela världen går barnafödandet ner. I vissa regioner är det tecken på utveckling och framsteg, men i en nordisk kontext är forskarna mer förbryllade. Martin Kolk är docent i demografi på den sociologiska enheten vid Stockholms universitet och är även verksam vid Institutet för Framtidsstudier. Det var också på IFFS som Heja Framtiden haffade honom efter ett seminarium om det sjunkande barnafödandet i Norden. Vilka drivkrafter ligger bakom utvecklingen och vad kan göras för att vända den? Eller är det ens ett problem att världens befolkning sannolikt kommer att peaka redan under det här århundradet? Programledare: Christian von Essen // Läs mer på hejaframtiden.se och prenumerera på nyhetsbrevet.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 9:11


Was tun, wenn unbekannte Drohnen über den Norden fliegen? Thema heute bei den norddeutschen Innenpolitikern +++ Angestoßen hat das eine NDR-Recherche über ein Vergewaltigungsnetzwerk: Die Justizminister wollen das Strafrecht nachschärfen

GB2RS
RSGB GB2RS News Bulletin for November 9th 2025

GB2RS

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 14:16


GB2RS News Sunday, the 9th of November 2025   The news headlines: The RSGB launches its Construction Competition for 2026 RSGB exam shutdown over the festive season The Society appoints a new volunteer Brickworks Champion   Whether you have only recently soldered your first wire in a kit build or you have experience in designing an advanced software or systems engineering project, the RSGB Construction Competition is for you! As part of the RSGB's strategic growth priority, it wants to inspire people from different communities to find out more about amateur radio. That is why the Society has introduced a new category this year called “Reimagination”. If you think your project could be interesting to the maker community, or you have an idea that could encourage people from groups such as Men's Sheds to try amateur radio, this is the category for you. If it is radio-related but motivates non-radio amateurs to find out more, the RSGB welcomes your entry! There are six other categories, which means there really is something for everyone. You must be an RSGB member to enter, but you can live anywhere in the world, as entries will be judged online to allow you to participate and demonstrate your creativity remotely. The deadline for entries is the 1st of March 2026, and you have an opportunity to win a cash prize. For full details of the competition, including the other categories, visit rsgb.org/construction-competition If you're thinking of taking an amateur radio exam before Christmas, be aware that the last date you can take an online exam, either at a club or at home, is Monday, the 22nd of  December. The RSGB Exams Team will, where possible, post out exam results before HQ shuts over Christmas and New Year. Exams will resume on Monday, the 5th of January 2026 and the booking system will be available during the festive season, so you can book exams for January onwards. You can book your exam online at rsgb.org/exampay RSGB Board Director, Ben Lloyd, GW4BML, is delighted to announce Derek Hughes, G7LFC as the new volunteer RSGB Brickworks Champion. The Brickworks scheme consists of 23 tasks that give an insight into different aspects of amateur radio. Derek brings a wealth of knowledge and experience to this role, having previously been involved in the development and running of the Brickworks scheme. He currently serves as Chairman of the Quantum Amateur Radio & Technology Society. Derek is committed to building strong relationships with clubs across the UK, including those already engaged with RSGB initiatives. Individuals and clubs are encouraged to contact Derek via brickworks.champion@rsgb.org.uk  with their suggestions about how to develop the reach of the RSGB's Brickworks programme. Find out more about the programme by going to rsgb.org/brickworks The RSGB has continued to release content from its recent Convention. Watch the ‘Meet the Board' session and hear an update on the Society's strategy, as well as an outline of next steps and some important RSGB roles that need the right volunteers to step forward. These include four Board Directors and three Regional Representative vacancies, for which nominations open next week. An in-depth interview about polar modulation is also available to watch; listen to Hans Summers G0UPL, Mike Walker VA3MW and Stewart Bryant G3YSX sharing their thoughts about how this exciting technology is being applied within amateur radio. You can see both in the ‘RSGB 2025 Convention' playlist on the RSGB YouTube channel at youtube.com/theRSGB If you've been involved with Jamboree on the Air this year, the RSGB would love to hear from you. You have until this Thursday, the 13th, to submit your report and photos to radcom@rsgb.org.uk  and be included in the special JOTA feature in the January 2026 edition of RadCom. Essex CW Activity Week starts today, the 9th, and runs until Saturday, the 15th of November. This is a friendly, non-contest style event to encourage both experienced and new Morse operators. Slow-speed Morse operators are especially welcome. Whilst the aim is to contact as many radio amateurs as possible in a week, it is hoped that a QSO goes beyond just an exchange of signal reports and becomes a CW chat for as long a duration as you wish. Anyone who works at least 25 other stations qualifies for a free award certificate. Lots more information, including preferred operating frequencies, can be found via the ‘Activity Week' tab at essexcw.uk Please send details of all your news and events to radcom@rsgb.org.uk. The deadline for submissions is 10 am on Thursdays before the Sunday broadcast each week.  And now for details of rallies and events Rochdale and District Amateur Radio Society Winter Rally is taking place on Saturday, the 15th of November at St Vincent de Paul's Hall, Norden, Rochdale, OL12 7QR. The doors open at 10 am and entry costs £3. Traders, catering and plenty of free parking will be available on site. For more information, email rally.radars@hotmail.com On Sunday, the 30th of November, Bishop Auckland Radio Amateur's Club Rally is taking place at Spennymoor Leisure Centre, County Durham. Traders, catering, ample parking and disabled facilities will be available. For more information and downloadable trader forms, visit barac.org.uk Now the Special Event news Members of the Tarragonès Radio Club in Spain are active with special callsign AO25TWHS until the 30th of November. The station is often spotted on the HF bands using FT4. More information, including DX Cluster spots and a link to a diploma that is available for working the station, is available at QRZ.com Special event station V84SRU is active from Brunei on all bands and modes until the 26th of November to mark the centenary of the International Amateur Radio Union. Recently, the station was spotted on the 15m band using SSB. For more information, visit QRZ.com Now the DX news Members of the Italian DXpedition team are active as 5R8TT and 5R8XX until Wednesday, the 12th of November, from Nosy Be, AF-057 in Madagascar. Four stations are active on the 160 to 6m bands using CW, FT8, SSB and RTTY. QSL directly to I2YSB. To find out more, visit i2ysb.com/idt Members of the Yaguarete DX Group are active as CP7DX from Tarija in Bolivia until tomorrow, the 10th of November. They are operating FT8 and SSB on the 160 to 6m bands, as well as via EME. QSL via OQRS or directly to LU1FM. More details are available via QRZ.com Now the contest news The Worked All Europe DX RTTY Contest started at 0000 UTC yesterday, the 8th, and ends at 2359 UTC today, Sunday, the 9th of November. Using RTTY on the 80 to 10m bands, where contests are permitted, the exchange is signal report and serial number. Today, the 9th, the UK Microwave Group Low Band Contest runs from 1000 to 1400 UTC. Using all modes on 1.3 to 3.4GHz frequencies, the exchange is signal report, serial number and locator. On Tuesday the 11th, the RSGB 432MHz FM Activity Contest runs from 1900 to 1955 UTC. Using FM on the 70cm band, the exchange is signal report, serial number and locator. Also on Tuesday the 11th, the RSGB 432MHz UK Activity Contest runs from 2000 to 2230UTC. Using all modes on the 70cm band, the exchange is signal report, serial number and locator. On Wednesday the 12th, the RSGB Autumn Series SSB Contest runs from 2000 to 2130UTC. Using SSB on the 80m band, the exchange is signal report and serial number. On Wednesday the 12th, the RSGB 432MHz FT8 Activity four-hour Contest runs from 1700 to 2100 UTC. Using FT8 on the 70cm band, the exchange is a report and a four-character locator. Also on Wednesday the 12th, the RSGB 432MHz FT8 Activity two-hour Contest runs from 1900 to 2100 UTC. Using FT8 on the 70cm band, the exchange is a report and a four-character locator. Stations entering the four-hour contest may also enter the two-hour contest. On Thursday the 13th, the RSGB 50MHz UK Activity Contest runs from 2000 to 2230 UTC. Using all modes on the 6m band, the exchange is signal report, serial number and locator. On Saturday the 15th, the 2nd RSGB 1.8MHz Contest runs from 2000 to 2300 UTC. Using CW on the 160m band, the exchange is signal report, serial number and district code.                                                                                                                                                                       Now the radio propagation report, compiled by G0KYA, G3YLA and G4BAO on Thursday the 6th of November 2025 Last week was a mixed bag in terms of HF propagation. Earlier in the week, the 10m band was working very well, with Australia romping into the UK by mid-morning. But later in the week, everything had changed. Solar activity was high with multiple X-class and strong M-class solar flares. At least three coronal mass ejections, or CMEs, were expected to graze or directly hit Earth, sparking strong geomagnetic storms on the 6th and 7th of November. The X-ray flare on the 4th of November was the first seen since June and came from active region 4274 – a large sunspot group which helped push the solar flux index to 147. The Kp index climbed to 6.67 in the early hours of the 6th of November. Later that morning, maximum usable frequencies, or MUFs, were badly affected, with a maximum of 18MHz over a 3,000km path as a strong G3 geomagnetic storm was in progress. So, it looks like good DX on the higher bands may be off the cards for a few days. However, one interesting contact was noted on the CDXC Slack chat group when ZL7/LZIGCC was spotted on 14.005MHz using CW at 10.30 am on Thursday, the 6th. Interestingly, the current solar activity is nearly all in the Sun's northern hemisphere, so are we heading for a second peak in Cycle 25? Next week, NOAA predicts that the solar flux index may decline to the 130 to 145 range. Geomagnetic conditions are predicted to remain unstable until around the 12th of November. With active region 4274 rotating to be more Earth-facing, we may expect more solar activity, such as solar flares and coronal mass ejections, before things quieten down. And now the VHF and up propagation news from G3YLA and G4BAO We are becoming well acquainted with mild, unsettled weather, and as a result, there were plenty of rain scatter options on the GHz bands in the last week. These are likely to continue through the coming week. Tropo is not completely out of the frame in the extreme south and east, albeit fleetingly, but for most of the UK, it is unlikely to be a strong feature. As in recent weeks, a few auroral alerts are coming through, but so far, nothing too dramatic is showing up on the VHF bands. Meteor scatter looks more interesting as we move into mid-November. The Leonids, one of the more important meteor showers in the calendar, peaks just after next weekend on Monday the 17th and Tuesday the 18th, so we should expect to see some increasing activity as we progress through the coming week. The UK Activity Contest events feature 432MHz on Tuesday 11th, when the eastern side of the UK may have one of the fleeting moments of tropo to the east and south. Later in the week, on Thursday the 13th, it's the turn of 50MHz. Conditions look weaker for tropo for the 50MHz UK Activity Contest, but still favour the extreme east of England, if there is any left by then. Meteor scatter or even aurora might come to the rescue for this one. For EME operators, the Moon's declination is at its highest this weekend, ending today, the 9th, so Moon window lengths and peak elevation are also at their greatest. Path losses are now increasing as we passed perigee on the 5th of November. 144MHz sky noise is low and at its lowest midweek. And that's all from the propagation team this week.

Nature Revisited
Revisit: Yolonda Youngs - Our National Parks

Nature Revisited

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 36:51


Yolonda Youngs is an Associate Professor of Geography and Environmental Studies at CSU San Bernardino and a dedicated scholar, teacher, researcher, and leader. Her scholarly expertise lies within national parks and protected areas, environmental justice, conservation of natural resources, environmental policy, cultural landscapes, and more. On this episode of Nature Revisited, Yolonda discusses all things National Parks including how they help shape our relationship to nature and the environment, the geographic and environmental principles they represent, their wide variety, the people and programs in place to maintain them, and the challenges they face for the future. [Originally published May 27th 2024, Ep 122] Yolonda's website: https://yolondayoungs.com/ Listen to Nature Revisited on your favorite podcast apps, on YouTube, or at https://noordenproductions.com Subscribe on Spotify: https://tinyurl.com/bdz4s9d7 Subscribe on Apple Podcasts: https://tinyurl.com/5n7yx28t Subscribe on Youtube Podcasts: https://tinyurl.com/bddd55v9 Podlink: https://pod.link/1456657951 Support Nature Revisited https://noordenproductions.com/support Nature Revisited is produced by Stefan van Norden and Charles Geoghegan. We welcome your comments, questions and suggestions - contact us at https://noordenproductions.com/contact

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Wie das Laub von den Berliner Straßen zum Rohstoff wird

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:03


36 000 Tonnen - so viel lassen die Berliner Bäume jedes Jahr an Blättern fallen. Das meiste landet in Kompostwerken, ist also ein Rohstoff. Wie es dort mit dem Laub weitergeht, hat Sören Hinze auf einem Kompostplatz im Norden von Pankow ergründet.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 8:23


Die Suche nach einem Atommüll-Endlager geht weiter: welche Orte im Norden kommen in frage? ++ Frauen heimlich filmen - die Bundesregierung plant ein Gesetz gegen digitalen Voyeurismus

Hamburg News
Grippewelle, Übernahme-News, Kunst-Highlights und Kreisliga-Eklat!

Hamburg News

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 5:58 Transcription Available


Heute: Grippe-Alarm, die Infektionszahlen steigen drastisch. Das Entsorgungsunternehmen Otto Dörner übernimmt die Firma Richard John und expandiert weiter im Norden. Massenschlägerei mit fast 200 Beteiligten beendet ein Spiel und ruft die Polizei auf den Plan, und Vorstand Kuntz fordert nach der dritten Niederlage eine Trendwende: "Es geht um Punkte, nicht ums Schönspielen!"

Botaniska trädgårdspodden
Avsnitt 97: Plocka dina egna citroner

Botaniska trädgårdspodden

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 38:10


Visst känns det lockande att skörda frukter från sitt eget citronträd? Men det krävs mycket ljus, värme, tid och pyssel för att trädet ska trivas i Norden. Botaniskas trädgårdsmästare Olle Lindgren ger sina bästa citrusodlartips. Stina och Åsa har varit i Italien och smakat citroner, det finns många olika varianter. Citrus generellt korsar sig lätt, men nu har forskningen äntligen klurat ut vilka korsningar som gömmer sig bakom våra vanligaste citrusfrukter.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
SEITHLINE - Der Football Culture Podcast: Northern Night Lights

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 103:51


NEU! Folge 6: Northern Night LightsKanada spielt Football anders.Ein größeres Feld, drei Downs, mehr Raum, mehr Risiko.Und eine Liga, die seit über sechzig Jahren ihren eigenen Weg geht.Die CFL ist nicht die kleine Schwester der NFL, sondern ihr Gegenentwurf, ein Spiel aus Weite, Mut und Unabhängigkeit.Ein Winter in Winnipeg, 1958.Während draußen der Sturm tobt, wird drinnen eine Liga geboren, kanadisch, trotzig, eigen.Wir sprechen über ihre Geschichte, über neue Regeln und über eine Football Kultur, die anders tickt: offener, ehrlicher, freundlicher.Und darüber, wie wir als Deutsche in diesem Spiel gelandet sind, genau jetzt, wo im Norden die Playoffs beginnen und die Jagd auf den Grey Cup beginnt, die älteste Trophäe im Profi Football.https://www.cfl.ca/plus/Neuer Podcast „Seithline“ Tristan Seith beleuchtet die Kultur um American FootballSchauspieler, Entertainer, Footballfreak: Tristan Seith bringt eine neue Perspektive in die deutschsprachige Podcast-Landschaft.In „Seithline - Der Football Culture Podcast“ richtet er gemeinsam mit Football-Enthusiast Sönke Ulrichs, den Blick auf die Welt um den American Football. Nicht auf Touchdowns, Rushing Yards oder Trades, sondern auf das, was den Sport für viele zur Leidenschaft macht. Oder zum Rätsel.NFL, College, Kanada und Europa Was meinen wir eigentlich, wenn wir von Team Culture sprechen? Gibt es neben einer Winning Culture auch eine Losing Culture? Fans, Coaches und Franchises prägen ihre eigenen Kulturen. Sie erzählen sie einander oder uns: über Medien, Sprache, Rituale. Über Football.Seithline ist mehr als ein Football-Podcast. Es ist ein feuilletonistischer Streifzug durch Fan-Seelen, Medienbilder und kulturelle Eigenheiten. Immer mit einem Augenzwinkern - und einer klaren Botschaft:Football ist mehr als nur ein Spiel. Football ist Kultur.Jetzt überall, wo es Podcasts gibt.@seithlinepodcastProduziert von Tristan Seith Musik: @masterpooboo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Evangelium
Lk 13,22-30 - Gespräch mit Matthias Dörr

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 7:58


In jener Zeit zog Jesus auf seinem Weg nach Jerusalem von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und lehrte. Da fragte ihn einer: Herr, sind es nur wenige, die gerettet werden? Er sagte zu ihnen: Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen; denn viele, sage ich euch, werden versuchen hineinzukommen, aber es wird ihnen nicht gelingen. Wenn der Herr des Hauses aufsteht und die Tür verschließt und ihr draußen steht, an die Tür klopft und ruft: Herr, mach uns auf!, dann wird er euch antworten: Ich weiß nicht, woher ihr seid. Dann werdet ihr anfangen zu sagen: Wir haben doch in deinem Beisein gegessen und getrunken und du hast auf unseren Straßen gelehrt. Er aber wird euch erwidern: Ich weiß nicht, woher ihr seid. Weg von mir, ihr habt alle Unrecht getan! Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein, wenn ihr seht, dass Abraham, Ísaak und Jakob und alle Propheten im Reich Gottes sind, ihr selbst aber ausgeschlossen seid. Und sie werden von Osten und Westen und von Norden und Süden kommen und im Reich Gottes zu Tisch sitzen. Und siehe, da sind Letzte, die werden Erste sein, und da sind Erste, die werden Letzte sein. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 9:37


Bundeswehr stoppt Umwandlung von Militär-Standorten: welche Auswirkungen hat das hier im Norden? + Vogelgrippe breitet sich weiter aus: Wird Geflügel teurer? + Corona, Grippe und RSV: wie sinnvoll sind Schnelltests für vier Viren auf einmal?

Nature Revisited
Episode 158: Shirley C. Strum - Echoes of Our Origins

Nature Revisited

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 32:50


Shirley C. Strum is a primatologist, conservationist and author. In 1972 she began a study of olive baboons in Kenya that is ongoing and among the longest wildlife field studies on record. Her findings changed scientific and popular perceptions of baboons dominance hierarchies, male aggression, social conduct and troop structure, and the baboon mind. On this episode of Nature Revisited, Strum recounts her extraordinary fifty-year journey in Kenya alongside baboons, where she uncovered their unexpectedly complex strategies of negotiation, collaboration, and resilience in the face of adversity. From the evolution of social bonds and trust in baboon society to confronting the consequences of human-wildlife conflict, Strum describes how these primates transformed not just her scientific understanding, but also her perspective on life, people, nature, and evolution. Echoes of Our Origins book: https://www.press.jhu.edu/books/title/53757/echoes-our-origins Listen to Nature Revisited on your favorite podcast apps, on YouTube, or at https://noordenproductions.com Subscribe on Spotify: https://tinyurl.com/bdz4s9d7 Subscribe on Apple Podcasts: https://tinyurl.com/5n7yx28t Subscribe on Youtube Podcasts: https://tinyurl.com/bddd55v9 Podlink: https://pod.link/1456657951 Support Nature Revisited https://noordenproductions.com/support Nature Revisited is produced by Stefan van Norden and Charles Geoghegan. We welcome your comments, questions and suggestions - contact us at https://noordenproductions.com/contact

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 8:36


Olympische Spiele in Deutschland? Könnte sich das rechnen? ++ Die Geflügelpest wird die Landwirte im Norden wohl noch eine ganze Weile beschäftigen

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 8:09


Bei uns im Norden gibt es viele Vogelgrippefälle - einige Bundesländer reagieren deshalb jetzt darauf +++ in der Fußball-Bundesliga steigt heute das Nordderby zwsichen dem Hamburger SV und dem VfL Wolfsburg.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 8:43


Der Handel mit illegalen Drogen bleibt in Deutschland ein Problem, sagen die Behörden + Bund und Länder wollen die Vogelgrippe eindämmen + Sturmtief "Joshua" fegt über den Norden

Und dann kam Punk
Playlist-Special: 80s HC/Punk ausm Norden mit Flo

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 218:28


Christopher & Jobst im Gespräch mit Flo über seine Playlist. Wir sprechen über Expertentum für alles, Sugarcubes im Metropol, wiederentdeckt durch die Bloodstains-Sampler, Electric Deads auf "Welcome to 1984", neue Songs von Pauline Murray, der Gitarrist von Misantrophic Charity & Enola Gay, die erste L.U.L.L.-LP, Squandered Message im Ungdomshuset, wie es sich gehört in Landessprache singen, der offizielle norwegische Fußball-EM-Song von Racer, "Wir sind Bauern aus dem Norden", zwei norwegische Sprachen, "Ingenting For Norge", als wenn die Alpen direkt am Meer sind, 22 Stunden von Oslo nach Tromsø, Molde Punx Go Marching Out, Kawakami Forever, Happy Tom in der Hall of Fame, roher und schnörkelloser und geiler, Double-A-Records, Pjolterguys, die leider nicht so geilen Castro, eine Kurz-Tour mit Heresy, eine Tour mit Ignition, trotz Vordiploms-Prüfung bis 4 Uhr Bier trinken, Green Day als Vorband von So Much Hate, viel mit Fugazi spielen, das Bein des Widows-Gitarrsten, das pure Gold des "Russia Bombs Finnland"-Samplers, die "Punk Ja Yäk"-4CD-Sammlung, ziemlich viele Platten bei Govi klauen, die erste Riistetyt LP im Vinyl Boogie, Selbstgebranntes trinken ist überwiegend gut, mit Lederjacken und Brillen uncool im Schnee stehen, Hardcore-Punk sollte im besten Fall uncool sein, das Stoisch-Beharrliche der Finnen, Bastards & Malinheads in der TEK, Svart Framtid auf Interrail-Tour, eine 9-Song-EP, eine "Back To Berlin"-CD, Pusheads Gesang ist von Terveet Kädet beeinflusst, weiße Lederjacken-Krägen, "Dog is Better Police", Wiederveröffentlichungen auf Höhnie Records, honorable Mention von Kohu-63, die Holy Dolls, der Ebba Grön-Hit ist ein Cover, Peter Ahlqvist von Uproar & Burning Heart, Anti-Cimex live mit zwei Schlagzeugen, unprätentiose Automechaniker, der Name Arschschweiß das einzig Gute an der Band, ein Aufkleber mit blauem Elefant, die Spitzen-Band Nervous Assistant, uvm.ISLANDKUKL (1984) – DismemberedDÄNEMARKSods (1979) – Copenhagen City-X (1981) – Coverboy Electric Deads (1982) – Fish In A Pool Enola Gay (1984, Großraum Kopenhagen) – Enola Gay Kalashnikov (1984, Kopenhagen) – LæderhalseNORWEGENWannskrækk (Trondheim, 1981) - Så FromNorske Budeier (Bergen, 1981) – TopicHjertesvikt A/S (Bodø, 1982) – Tapte VisjonerBetong Hysteria (Oslo, 1982) – Snuten Kommer Fader War (Bergen, 1982) - Religios TerrorAkutt Innleggelse (Nesodden, außerhalb Oslos, 1984) – Jeg NekterSiste Dagers Helvete (Moss, 1983) - Blomster Av PlastikkSvart Framtid (Oslo, 1984) – DisiplinStengte Dörer (Oslo, 1985) – Generalenes FremmarsjBannlyst (Molde, 1985) – Medalje Aller DomAngor Wat (Trondheim, 1985) – PromisesBarn Av Regnbuen (Harstad, 1986) - Vi Vil Ikkje HaKafka Prosess (1986, Oslo) - Mentalt Ute Av BalanseSo Much Hate (Oslo, 1987) – SkyggesidenLife… But How To Live It? (Oslo, 1990) – Green FINNLANDWidows – I wanna be your friend (1980)013 (1980) - Neulat SuonissaRiistetyt (Tampere, 1982) – Protest & SurviveKaaos (Tampere, 1982) - Natsit Ja KommunistitAppendix (1982) – Ei Raha Oo Mun ValuuttaaBastards (Tampere, 1983) – Järjetön MaailmaTerveet Kädet (Tornio, 1984) – TrasvestiittiKansan Uutiset (Helsinki, 1983) - Koira On Parempi Poliisi Rattus (1984) – Reaganin JoululahjaSCHWEDENEbba Grön (1980, Raum Stockholm) - Staten och KapitaletSkitslickers, (Göteborg 1982) – Spräckta SnutskallarCrude SS (Fagersta, 1982) – Sprang Alla KomunhusHeadcleaners – No Sense (1983)Anti Cimex (Göteborg, 1983) – When the Innocent dieAvskum (1984) - Glöm Aldrig HiroshimaMob 47 (Stockholm, 1984) - Kärnvapen AttackSvart Parad (Hedemora, 1985) - Avskaffa Alla JobbSOD (1985, Mjölby) - Styrd VärldRövsvett (1985) - Jehovas VittnenAsta Kask (1985, Stockholm etc.) – Psykist Instabil Raped Teenagers (1986, Linköping) – KontrolleradPuke (1987, Skåne) - Blod Totalitär (1987) – Allas Var LivvvaktDie komplette Playlist auf YouTube.Eine partielle Playlist auf Spotify.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 19.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 15:47


Sowohl Israel als auch Hamas verstoßen gegen Waffenruhe in Gaza, CDU-Chef Merz fordert auf Präsidiumsklausur klare Abgrenzung zur AfD, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Historiker und Osteuropakenner Karl Schlögel verliehen, "No Kings"-Proteste in den USA: Millionen Menschen demonstrieren gewaltfrei gegen Regierungsstil von Präsident Trump, Stichwahl bei Präsidentenwahl in Bolivien, Spektakulärer Diebstahl wertvoller Juwelen im Pariser Museum Louvre, Ergebnisse des siebten Spieltags der Fußball-Bundesliga, Polarlichter im Norden und Osten Deutschlands, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Fußball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Nature Revisited
Revisit: Zoë Schlanger - The Light Eaters

Nature Revisited

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 36:06


Zoë Schlanger is a staff writer at the Atlantic and an award-winning journalist covering science, health and the environment. Her recent book The Light Eaters is a narrative investigation into the new science of plant intelligence and sentience. On this episode of Nature Revisited, Zoë discusses eye-opening facts about the life of plants and their ingenious biological methods of adaptation and survival. From their ability to communicate, recognize their kin and behave socially, react to sounds, and morph their bodies to blend into their surroundings, plants display an extraordinary system of intelligence that challenges us to rethink the role of plants—and our own place—in the natural world. [Originally published May 14th 2024, Ep 121] Zoë's website: http://www.zoeschlanger.com/ The Light Eaters book: https://www.amazon.com/Light-Eaters-Unseen-Intelligence-Understanding/dp/0063073854 Listen to Nature Revisited on your favorite podcast apps, on YouTube, or at https://noordenproductions.com Subscribe on Spotify: https://tinyurl.com/bdz4s9d7 Subscribe on Apple Podcasts: https://tinyurl.com/5n7yx28t Subscribe on Youtube Podcasts: https://tinyurl.com/bddd55v9 Podlink: https://pod.link/1456657951 Support Nature Revisited https://noordenproductions.com/support Nature Revisited is produced by Stefan van Norden and Charles Geoghegan. We welcome your comments, questions and suggestions - contact us at https://noordenproductions.com/contact

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 247: Peter Falconio

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 55:09


Joanne Lees und Peter Falconio sind Ende 20. Sie sind verliebt und wollen auf ihrer Weltreise ganz Australien kennenlernen. Am 14. Juli 2001 macht sich das Paar auf, den fast 3000km langen Stuart Highway von Süden nach Norden entlangzufahren. Doch Peter und Joanne ahnen nicht, dass die Reise ihres Lebens für einen von ihnen den Tod bedeuten wird. Denn hinter ihnen fährt ein Mann, der nichts Gutes im Sinn hat. ** CW: sexualisierte Gewalt (gegen Minderjährige), EntführungWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 19.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 1:44


Sowohl Israel als auch Hamas verstoßen gegen Waffenruhe in Gaza, CDU-Chef Merz fordert auf Präsidiumsklausur klare Abgrenzung zur AfD, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Historiker und Osteuropakenner Karl Schlögel verliehen, "No Kings"-Proteste in den USA: Millionen Menschen demonstrieren gewaltfrei gegen Regierungsstil von Präsident Trump, Stichwahl bei Präsidentenwahl in Bolivien, Spektakulärer Diebstahl wertvoller Juwelen im Pariser Museum Louvre, Ergebnisse des siebten Spieltags der Fußball-Bundesliga, Polarlichter im Norden und Osten Deutschlands, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Fußball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Zeitsprung
GAG525: HB04 - Tödliche Abkürzung & Die Seekuh, die kam und verschwand

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 61:40 Transcription Available


In dieser vierten Ausgabe unserer Hörbuchfolgen lesen wir wieder zwei Geschichten. Richard liest eine Geschichte, die Daniel geschrieben hat, und zwar über die Donner Party, einen Planwagentreck in den Westen, der katastrophal verläuft. Daniel liest eine von Richard verfasste Geschichte, und zwar über eine Expedition in den Norden, im Zuge derer eine neue Spezies entdeckt wird – die aber nur einige Jahrzehnte später bereits ausgestorben sein wird. // Literatur ///Tödliche Abkürzung - Daniel James Brown: The Indifferent Stars Above: The Harrowing Saga of a Donner Party Bride. Boston 2009. ///Die Seekuh, die kam und verschwand - Stephen R. Bown: Island of the Blue Foxes. Disaster and Triumph on the World's Greatest Scientific Expedition. Boston 2017. //Erwähnte Folgen - GAG100: Der Fall der „Mignonette“ und seine Folgen //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts, Hoodies oder unser neues Spiel erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

WDR 2 Kabarett
Martin Zingsheim: NRW macht Urlaub

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 2:01


Endlich Ferien! Und ganz NRW macht sich auf in den Süden oder den Norden. Hauptsache weg von zu Hause. WDR 2 Satiriker Martin Zingsheim denkt sich seinen Teil und sagt es auch. Von Martin Zingsheim.

HeuteMorgen
Gaza: Freilassung der letzten noch lebenden Geiseln hat begonnen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 9:33


Im Gazastreifen sind kurz vor 8 Uhr Schweizer Zeit die ersten israelischen Geiseln dem Roten Kreuz übergeben worden sein. 13 weitere noch lebende Geiseln sollen noch in der Gewalt der Terror-organisation Hamas sein. Aber ebenfalls noch freikommen. Weitere Themen in dieser Sendung: · Frankreich hat eine neue Regierung. Doch was ist neu an ihr? Wir fragen bei der Frankreichkorrespondentin nach. · Die USA könnten bald Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine liefern. US-Präsident Donald Trump will die Waffen liefern, wenn Russland den Krieg nicht beendet. · Nach starken Unwettern hat es im Norden und Osten Spaniens Überschwemmungen und Verwüstungen gegeben. Dörfer und Autobahnen wurden teilweise überflutet.

Nature Revisited
Episode 157: WECAN - Global Women's Assembly for Climate Justice

Nature Revisited

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 35:40


WECAN (Women's Earth and Climate Action Network) is a women's global movement that focuses on the protection and defense of the earth's diverse ecosystems and communities. Founded by Osprey Orielle Lake, WECAN works nationally and internationally with grassroots and frontier women leaders to build resilient communities and to transition to a clean and just energy future. Earlier this summer, WECAN sponsored the Global Women's Assembly for Climate Change to address solutions for the protection and defense of human rights and the rights of nature. On this episode of Nature Revisited we share some of the highlights of the assembly. WECAN website: https://www.wecaninternational.org/ Listen to Nature Revisited on your favorite podcast apps, on YouTube, or at https://noordenproductions.com Subscribe on Spotify: https://tinyurl.com/bdz4s9d7 Subscribe on Apple Podcasts: https://tinyurl.com/5n7yx28t Subscribe on Youtube Podcasts: https://tinyurl.com/bddd55v9 Podlink: https://pod.link/1456657951 Support Nature Revisited https://noordenproductions.com/support Nature Revisited is produced by Stefan van Norden and Charles Geoghegan. We welcome your comments, questions and suggestions - contact us at https://noordenproductions.com/contact