Podcasts about biene

  • 375PODCASTS
  • 581EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about biene

Latest podcast episodes about biene

Treffpunkt
SRF Outdoor: Glarus seine Bergseen – Röbi und die dunklen Bienen

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 56:23


Röbi Knobel aus Mitlödi ist Imker aus Leidenschaft. Mit seinen rund 250 Bienenvölker produziert er besten Blütenhonig und sorgt für den Erhalt der bedrohten dunklen Bienen. Die dunkle europäische Honigbiene ist vom Aussterben bedroht. Im Kanton Glarus wurde dieser Bienenstamm daher per Landsgemeinde-Beschluss als schützenswert bestimmt, mit dem Auftrag diese Bienenart zu fördern. Der Kanton Glarus gilt seither als Schutzgebiet der dunklen Biene. Kein Problem für Röbi Knobel. Neben seinem Wohnhaus und an verschiedenen weiteren Standorten im Kanton leben hauptsächlich Bienenvölker dieser einzigen, auf der Alpennordseite ursprünglich einheimischen Honigbiene. 1991/92 startete Knobel mit zwei Völkern. Dann baute er ein Bienenhaus und der Bestand wuchs auf 20 Völker an. Heute betreut der gelernte Bäcker und Diätkoch rund 250 Bienenvölker mit ungefähr 4 Millionen Bienen. Im Jahr des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest im Kanton Glarus stellt SRF 1 Outdoor-Reporter Marcel Hähni den Kanton Glarus in den Mittelpunkt der aktuellen Outdoor-Serie, trifft Glarner Persönlichkeiten und spricht über ihre Passion, die sie mit dem Glarnerland verbindet. Heute: Imker Röbi Knobel aus Mitlödi über seine Bienen und einen Ausflug zu der Fesis-Seen-Landschaft oberhalb Ennenda.

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Haben Bienen Schweißfüße?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 1:12


Bienen liefern nicht nur leckeren Honig, sondern sind auch unersetzlich für die Natur und das ökologische Gleichgewicht. Allerdings gibt es auch das Gerücht, dass die Insekten stinkende Schweißfüße haben. Fakt oder Fake?

Lass' uns leuchten.
Es ist pure Faszination - Über die Liebe zu einem Bienenvolk mit Ben Bornhöft im Gespräch

Lass' uns leuchten.

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 45:38


Ein einziges Erlebnis kann alles für dich verändern!In Ben's Fall waren es 10.000 Bienen, die ihren Weg in seinen Garten gefunden hatten.Wenn du wissen willst, was genau an besagtem Tag im Garten seiner Familie geschah, musst du es dir unbedingt ansehen

Leben ist mehr
Zur rechten Zeit fleißig sein!

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:27


Große Ameisen, die viel Nahrung sammeln, gibt es vor allem im Morgenland. Unser einheimisches Beispiel für Fleiß wären wohl die Bienen. Sie nutzen ihre kurze Lebenszeit, um für ihr Volk das Überleben zu sichern. Für die Erzeugung von 1 kg Honig müsste eine einzelne Biene etwa 100 000 km fliegen und 150 Millionen Blüten besuchen. Zum Glück gehören zu einem gesunden Volk jedoch zwischen dreißig- und hunderttausend Tierchen.Von den Bienen können wir lernen, die Hauptzeit des Blühens intensiv zu nutzen. Wie schade ist es, wenn wir unseren Frühling, also die Jugend, vertändeln und verspielen oder unseren aufnahmefähigen Verstand nicht sinnvoll befüllen! Falls Sie sich in diesem Alter befinden, möchte ich Sie ermutigen, sich darüber einmal Gedanken zu machen.Wenn wir schon im Sommer unseres Lebens angekommen sind, haben wir die Verantwortung für unsere Kinder. Verantwortungsvolle Eltern werden ihren Kindern so früh wie möglich mancherlei Anreize zum Lernen bieten, ohne dass es in einer Dressur ausartet. Am meisten helfen wir unseren Kindern, wenn wir sie durch Lieder, Kinderbibeln und Co. mit Gottes Gedanken vertraut machen. Diese Dinge können ihnen ein Leben lang Sinn und Hoffnung geben. Denn schließlich haben wir als Eltern auch die Verantwortung, die Maßstäbe für verantwortungsbewusstes Handeln zu setzen und vorzuleben.Und auch im Herbst des Lebens können wir von der Biene lernen, die bis zu ihrem letzten Lebenstag fleißig bleibt. Im Älterwerden ist es gut, wenn man gelernt hat, dass unser Leben auf dieser Welt nicht die gesamte Realität darstellt, sondern dass es für jeden, der an Jesus Christus als seinen Retter glaubt, ein Vaterhaus im Himmel gibt. Wäre es da nicht schlimm, einmal ohne diese Hoffnung sterben zu müssen?Hermann GrabeDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

WDR 2 Comedy Podcast
Sommerfahrstuhl zum Schamott "Wespenschrecke"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 1:36


"Ich hab' hier graues Packpapier." Von Tobias Brodowy.

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Von der einsamen Wildbiene hin zu den geselligen Honigbienen: die fleißigen Tierchen sind unglaublich wichtig für unsere Natur! Nur wie unterscheidest du am besten eine Biene von einer Wespe? Und wie sieht eigentlich die Arbeitsteilung im Bienenstock aus? Faktenfuchs Jakob kennt die Antworten.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 14.07.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:01


+++ Bettenhausen: Biene bringt Radfahrer zu Fall +++ Greiz: Zwei Frauen beim Diebstahl von Kaffee erwischt +++ Jena: 64-Jähriger mit 1,7 Promille am Steuer +++

TypIsCH Mallorca
Folge 56: Typisch Kreisligalegende

TypIsCH Mallorca

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 95:00


Tim und Biene sind in Deutschland unterwegs, da hat sich Cashi die Kreisligalegende dazu geholt. Was folgte sind sein Werdegang und auch einiges sehr Emotionales. Außerdem sind Micha Schue und Magic Marco im Wochentalk dabei. Es gab Geschenke für Balkonien aber hört und seht selbst

Geschichten zum Einschlafen
#221 Das Innere eines Bienenstocks - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 28:31


Bestimmt warst du heute fleißig wie eine Biene. Da wird es Zeit, sich auszuruhen und anderen über die Schulter oder Flügelchen zu schauen. Wir nehmen dich mit in das Innere eines Bienenstocks, begleiten eine kleine Biene bei ihrem Aufstieg auf der Karriereleiter und probieren natürlich vom köstlichen Honig. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

NDR Kultur - Neue Bücher
Bildschöne Bücher: "Honiggelb - Die Biene in der Kunst"

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 5:00


Der Bildband "Honiggelb - Die Biene in der Kunst" beeindruckt mit detaillierten Bienen-Abbildungen und historischer Tiefe.

11KM: der tagesschau-Podcast
Wild, nützlich, bedroht: Wildbienen in Deutschland

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 31:50


Von den etwa 600 Wildbienenarten in Deutschland steht die Hälfte auf der roten Liste und gilt damit als gefährdet. Ein Problem für die Artenvielfalt – aber auch für den Menschen. Denn insbesondere Wildbienen sind als Bestäuber von Wildpflanzen, aber auch von Gemüse und Obst in der Landwirtschaft unverzichtbar. In dieser 11KM-Folge erzählt SWR-Journalist Dominik Bartoschek, welchen Bedrohungen die Insekten ausgesetzt sind und was gegen Nahrungsmangel und schwindenden Lebensraum helfen kann. Und was unterscheidet die Wildbiene eigentlich von der Honigbiene? Hier geht's zu “WirTier”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/wir-tier Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Julius Bretzel Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Host: Victoria Koopmann Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Fabian Zweck, Christiane Gerheuser-Kamp, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

TypIsCH Mallorca
Folge 53: Vom Fussballer zum Mallekünstler

TypIsCH Mallorca

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 88:50


Emanuel Bento redet offen über seine Karriere als ehemaliger Spieler in seiner Heimat in Schleswig-Holstein, seine Anfänge und warum Hardcore Breit eigentlich ganz anders klingen sollte als was es veröffentlicht wurde. Außerdem haben wir Jana Xarella aus unserem Newcomer Contest dazu geholt. Sie ist grad im Urlaub und verrät uns, wie Typisch Mallorca sie sein kann. Tim und Biene sind heute leider nicht dabei, aber haben auch Grüße da gelassen.Shownote:WhatsApp +49 171 3812635

IMKERPODCAST edition 2.0
IMKERPODCAST Folge #38 Marie & Dr. Andreas Hoppe - die Zukunft von BeeBreed

IMKERPODCAST edition 2.0

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 112:47


Marie & Andreas (LIB Länderinstitut Hohen Neuendorf) sprechen in Folge 38 über "das Protokoll". Ihr wisst nicht, was das Protokoll ist? Dann ist diese Folge mehr als sehenswert für euch ;)! Folgende Fragen haben wir außerdem bequakt: - Wie ist das LIB mit dem DIB verknüpft? - Warum diskutieren die Zuchtobleute so kontrovers über die Einbeziehung von SDI-Völkern? - Was ist der Grund, was sind die Folgen, dass die Zuchtobleute es ablehnen, die dunkle Biene in die Zuchtrichtlinien aufzunehmen? - Wie hat sich die genomische Zuchtwertschätzung entwickelt? - Was ist der Hintergrund um die Diskussion über die Carnica-Hauptpopulation? - Stimmt es, dass du für die Sklenar eine eigene Zuchtwertschätzung machen willst? - Wie kommen die Vereinbarungen, wie die Zuchtwerte berechnet werden, zustande? - Wie ist die vertragliche Grundlage von BeeBreed? - Was bringt die Zukunft für BeeBreed? Weitere Infos zu BeeBreed findet ihr hier: https://www2.hu-berlin.de/beebreed/ZWS/

Life After SAE
#135 Christian Gräfe I Biene und Maya

Life After SAE

Play Episode Listen Later May 28, 2025 40:44


In dieser Episode des Life After SAE Podcasts spricht Christian Gräfe (SAE Frankfurt), der als Junior 3D-Generalist bei ACHT tätig ist, über seinen Werdegang, seine Erfahrungen an der SAE und seine ersten Schritte in der Werbebranche. Er teilt Einblicke in seine kreativen Prozesse, beleuchtet die Herausforderungen bei der Produktion eines Skoda-Spots und gibt wertvolle Tipps für angehende Künstler im Bereich Visual Effects. Dabei betonter die Bedeutung von Networking, Teamarbeit und kontinuierlichem Lernen.Christian spricht auch über den Einsatz von KI in der Branche und gibt angehenden Fachkräften wichtige Hinweise, wie etwa die Notwendigkeit desAustauschs und Feedbacks unter Kollegen. Hört rein! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christiangraefe/Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/Mehr zu Kurt gibt's hier:https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/Mehr zu Glen gibt's hier:https://glenschaele.com/linktree

Eins zu Eins. Der Talk
Fritz Höfler, Bienenpädagoge: "Ich bin quasi mit der Biene verheiratet"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 39:30


Er ist Bienenpädagoge und Obstbaumwart. Fritz Höfler war aber auch schon Konsumforscher, Mitorganisator der Fußblall-WM 2006, Realschullehrer, Start-up-Gründer, Bauer und Imker.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Komm mit auf die Schmusedecke, denn da ist immer etwas los! Der Bär sucht seinen Honigtopf. Er fragt alle Tiere, aber alle gucken nur unschuldig und wissen von nichts. Vielleicht kann ihm ja die Biene helfen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Ich bin ein kleiner Tanzbär" von Herr H.

Ö1 Gedanken für den Tag
Wie eine Biene, wie ein Löwe

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later May 14, 2025 1:45


Zusammen zeigen diese Bilder einen fortwährenden Prozess der spirituellen Entwicklung: das Sammeln von Wissen, die innere Reflexion und schließlich das furchtlose Leben im Einklang mit der eigenen Wahrheit, sagt Elisha Koppensteiner, Biologin, Sound-Healerin und Vajra-Tanz Lehrerin . Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14.05. 2025

Weltverbesserer
259 Wildbiene + Partner - bunte Zukunft für Wildbienen

Weltverbesserer

Play Episode Listen Later May 12, 2025 45:04


Eine Zukunft, die summt – und zwar hörbar, sichtbar und messbar: Wildbiene + Partner ist ein Unternehmen, das sich seit über zehn Jahren mit voller Leidenschaft für den Schutz von Wildbienen und die Förderung von Biodiversität einsetzt. Was einst als Forschungsprojekt an der ETH Zürich begann, ist heute eine Bewegung mit Wirkung – in Gärten, auf Balkonen, in Unternehmen und bald auch durch Beteiligung vieler Unterstützer:innen. Die Idee: Natur soll nicht nur geschützt, sondern erlebt werden – und das möglichst konkret. Von BeeHomes bis hin zu großflächigen Habitaten schaffen sie Lösungen, mit denen Menschen und Firmen die Artenvielfalt fördern können – direkt vor ihrer Haustür. Und jetzt geht das Team noch einen Schritt weiter: Mit ihrer Crowdinvesting-Kampagne laden sie Unterstützer:innen ein, Teilhaber:innen an einer grüneren, bunteren Zukunft zu werden. Ich spreche heute mit Mara Nowozin von Wildbiene + Partner über ihre Vision, über die Rolle der Wildbiene im Ökosystem – und darüber, wie wir alle mit kleinen Taten große Wirkung entfalten können.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Kalli kann noch nicht schlafen. Er ist sauer, weil er abends nicht das Honigglas ausschlecken durfte. Aber wenn er eine Biene wäre, könnte er den ganzen Tag Honig naschen. Und schwups ist Kalli eine Biene. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Summsummsumm", gesungen von Wenzel.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Nachhaltige Unternehmen - Bienen - Brennerbasistunnel

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later May 5, 2025 86:13


Unglücklich Verliebt - Kann man das vermeiden?; Naturpositv - Der neue Sound für nachhaltige Unternehmen?; Bienen im Stech- und Persönlichkeitstest; Bezahlbare Wohnung für mich? - Gibt‘s die bald gar nicht mehr?; Brennerbasistunnel: Ein Meilenstein bei der Bohrung ist erreicht; Fünf Jahre nach dem ersten Lockdown - Wie geht es Kindern und Jugendlichen heute?; Harte Zeiten für Korallen weltweit; Wie sich Freilichtmuseen für die Zukunft rüsten; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

In dieser Episode trifft Boris Rogosch auf Benedikt Blumhagen, den Gründer der Hamburger Honigmanufaktur Herr Biene. Gemeinsam tauchen sie ein in die vielschichtige Welt des Honigs – einem Naturprodukt, das Menschen seit Jahrtausenden begleitet, nährt, heilt und fasziniert. Doch Honig ist weit mehr als nur ein süßer Brotaufstrich: Er steht für Handwerk, Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit – und für das Wunderwerk Biene. Benedikt Blumhagen erzählt, wie Honig in den Bienenvölkern entsteht, warum gerade Stadtimkerei, wie in Hamburg, oft bessere Bedingungen bietet als auf dem Land, und was echte Handarbeit im Gegensatz zu industrieller Honigproduktion bedeutet. Dabei geht es nicht nur um das Produkt selbst, sondern um die Verantwortung, die mit der Bienenhaltung einhergeht – um Respekt vor dem Tier, um Artenvielfalt, Kreisläufe der Natur und die Bedeutung eines lebendigen Ökosystems. Die Bienenvölker von Herr Biene stehen auf Dächern in Eppendorf oder mitten in Eimsbüttel. Neben klassischem Honig produziert die Manufaktur innovative Produkte wie Pralinen, Bonbons, Senf und Likör – plastikfrei verpackt und mit Respekt für Biene und Natur. Honig überzeugt nicht nur durch Geschmack, sondern auch durch seine inneren Werte: Er enthält über 200 bioaktive Inhaltsstoffe – darunter Enzyme, Aminosäuren, Antioxidantien und Mineralien – und soll antibakteriell, entzündungshemmend und wundheilend wirken. Diese Wirkung ist allerdings nur dann vollständig erhalten, wenn Honig nicht über 40 Grad erhitzt wird. Der klassische „heiße Tee mit Honig“ bei Erkältung sollte also besser lauwarm sein, damit seine heilenden Eigenschaften zur Geltung kommen. In der Küche lässt sich Honig vielfältig einsetzen – etwa in Dressings, beim Backen, zum Verfeinern von Käse, in der Naturkosmetik oder auch in der Fermentation. Benedikt teilt mit uns auch eines seiner Lieblingsrezepte: ein Lachsfilet mit Honig-Senf-Kruste, das Honig kulinarisch von seiner aromatisch-würzigen Seite zeigt. Auch über die Problematik von gefälschtem Honig wird offen gesprochen. Viele vermeintliche Honige sind mit Sirup gestreckt, stark erhitzt oder stammen aus nicht nachvollziehbaren Quellen. Benedikt erklärt, worauf man beim Kauf achten sollte – etwa auf die genaue Herkunftsangabe, den Preis oder die Konsistenz – und warum regionale Produkte direkt vom Imker so wertvoll sind. Denn jeder Löffel echter Honig ist auch ein Beitrag zum Erhalt der Biodiversität. Diese Episode ist nicht nur eine Hommage an die Biene, sondern auch ein Plädoyer für mehr Bewusstsein im Umgang mit natürlichen Lebensmitteln. Es geht um Wertschätzung, Achtsamkeit und um die Freude daran, die Welt mit allen Sinnen zu schmecken. Dieser Podcast wird moderiert und produziert von Boris Rogosch Links zu dieser Episode: Herr Biene Website und Shop: https://herrbiene.de Herr Biene bei Instagram: ttps://www.instagram.com/herrbiene Weitere Informationen zum Foodtalker-Podcast: https://www.foodtalker.de/ Foodtalker bei Instagram: https://www.instagram.com/foodtalker_podcast/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Anuga 2025 - The No.1 for Food & Beverage Business: Der Foodtalker Podcast ist Medienpartner der Anuga 2025, die vom 4.- 8.10.2025 in Köln stattfindet. https://tinyurl.com/anuga2025-foodtalker Die Episode enthält ein Info-Special der Anuga. Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Bienen im Stechtest: Während manche zögern, stechen andere direkt zu

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 5:32


Was bringt eine Biene dazu, zu stechen? Offenbar hängt das auch von ihrer Persönlichkeit ab. Das haben Forschende des Exzellenzclusters „Kollektives Verhalten“ der Universität Konstanz herausgefunden. Denn nicht jede Biene verhält sich gleich.

Ost-West-Gebälle
#113 Klassenerhalt, Kaderplanung,

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 51:20


Glückwunsch zum Klassenerhalt nach Köpenick. Wieder mal eisern geblieben am letzten Spieltag und mit 4:4 in die Halbzeit, das muss man auch ersmal schaffen. Halbzeit 2 konnte dagegen nur noch abfallen bot aber den wichtigen Punkt für die Planungssicherheit. Für Hertha holen wir den Rechenschieber raus und gucken, ob auch für sie schon das Ticket in der Zweiten Liga gelöst ist. Selbst in seinem Urlaub verschonen wir unseren Hertha-Bären Dennis nicht mit dem Stellen von scharfen kritischen Fragen. U.a. geht es dieses Mal um die (finanzielle) Zukunft des Vereins.  Kleiner Werbeblock von Brini – für ihr großes Lernpotenzial in Bezug auf deutsche Vereine mit Gruß an unsere Kollegen.  Mü und seine Bienen haben auch letzte Woche wieder auf zwei Hochzeiten getanzt: Gegenüber Barcelona hat sich eine Biene leider verirrt und den Ball ins falsche Netz gebracht; aber auch das tut ihnen keinen Abbruch. Dann aber konnte man die Ponys von Gladbach stechen. Aktuell kann den BVB kaum jemand stoppen, oder?   Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.     https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/   Seid lieb zueinander!

Ost-West-Gebälle
#111 - Sans Henri (et sans Video)

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 55:24


Happy Birthday, lieber OG-Ritter. Für alle mit schwachen Ohren: Bitte die ersten 20 Sekunden vorspulen – Biene, Ritter, Bär & Sidekick versuchen zu singen. Kleiner Spoiler, weil wir einen Meilenstein erreicht haben: Alle drei (+1) Vereine haben gewonnen. Brinis Mini-Bericht über den Verein, von dem sie nicht so richtig Fan ist. Niemand hat den großen Gewinn der 3. Liga Ostwestfalen live verfolgt, aber Meinungen haben wir trotzdem alle. Das Quartett diskutiert über die dritte Liga und die Eintrittskriterien in die DFB-Liste für die dritte Liga. Ruhe kehrt ein bei Union Danilo blickt genügsam auf die letzten Wochen, entspannt auf alles, was kommt, und freut sich, wenn was vom Laster fällt. Biene Mü im Wechselbad der Gefühle Zwischen zwei schönen Spieltagen in den letzten Wochen, über den spontanen Ausfall von El Capitanski Schlotterbeck bis zu den bevorstehenden vielen Auswärtsspielen. Die mögen die Bienchen ja bekanntlich nicht so gerne... Neues von der Alten Dame Dennis erzählt von einem richtigen Tipico-Top-Spiel und warum er letzte Woche das schönste Auswärtsspiel der Saison erlebt hat. Gleichzeitig ist er hoffnungsvoll, dass am nächsten Spieltag das vierte Spiel in Folge gewonnen wird. Wir werden's sehen... Für alle, die nach dem Bewegtbild suchen: Sorry, wir haben heute leider kein Bild für euch. Life happens und unsere E111-Pläne mussten wir verschieben. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.  Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. Danilo ist heute eisern in roter Fan-Jacke im Studio erschienen. Ein echter Unioner mit Herz und leidenschaftlicher Waldseitensteher.  … Und Henry Spietweh ist im Urlaub.  https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!

Chemisches Element - der Podcast
#174: Nicht gut Blumen pflücken

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 90:40


„Derby lässt grün-weißes BandWieder flattern durch die Lüfte;Bratwurst-, Bier- und PyrodüfteStreifen ahnungsvoll das Land.Chemie-Fans träumen schon,Wollen balde kommen.– Horch, von fern ein leises Megafon!Derby, ja du bist's!Dich hab ich vernommen!”Frei nach Eduard Mörike (Fuß-ball-gott!) gehen wir in die erste Derbywoche des Jahres 2025: Wir halten unsere Nasen einmal tief rein in einen duftenden Strauß an Analysen, Takes und Halbwahrheiten aus dem Spiel gegen die Blumenstädter.Für den Stilblütenhonig aus dem Leutzscher Holz suchen wir Erbauliches wie die Biene den Nektar und hören nicht auf, bis die kleine Blumenwiese dieser Woche abgearbeitet ist. Ob Honig ums Maul oder durch die Blume gesprochen, es gibt wieder alles zu rosigen Aussichten und dornigen Chancen — und das auch noch zum Selberpflücken.Die Wald- und Wiesenexperten eures Vertrauens jäten kurz das Unkraut auf der der Sonne abgewandten Seite des Leipziger Fußballs und kompostieren dann sachgerecht die blau-gelben Stilblüten. Für den ganzen Rest dann einfach Kick- und Medientipps mit in die Vase geben und schon hat man bestimmt eine ganze Woche Freude daran.Bräuchten auch mal wieder ein bisschen Wasser: Wald-Akelei Bastian, Drachenwurz Jonas und der Rundblättrige Sonnentau Kilian, eure Blumen des Jahres im Chemischen Element #174! Shownotes:Spieltage 28 bis 30 terminiertRegionalliga Nordost - Fairnesstabelle 24/25 | transfermarktRegionalliga Nordost: Die bisher (un)fairsten Teams | fupaCarl Zeiss Jena: Uluc kehrt als Bürger-Nachfolger an die Kernberge zurück | MDR.DEMedientipps:Bartels, Durm, Mittag – Ex-Profis im Amateurfußball |  Sportclub Story | NDR DokuGeldwäsche-Bekämpfung - Was gegen Finanzkriminalität hilft Die Pionierinnen des Fahrrads | Doku HD | ARTE 

SWR Umweltnews
Mehr Grün für mehr Artenvielfalt

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 2:43


Die Natur erwacht langsam - hier ein Schmetterling, dort eine Biene. Aber es werden immer weniger. Insekten sind wichtig - warum schützen wir sie nicht besser? Fragt sich Sabine Stöhr

Regionaljournal Graubünden
Mehr Lernfahrausweis-Entzüge: Fahrlehrerverband kritisiert Astra

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 8:23


In der Ostschweiz und in Graubünden mussten letztes Jahr über 500 Lernfahrerinnen und Lernfahrer ihren Lernfahrausweis abgeben. Der Ostschweizer Fahrlehrerverband ist nicht überrascht und übt Kritik am Astra. Weitere Themen: · Dankesgottesdienst für Bischof Markus Büchel: Das Bistum St. Gallen feiert am Sonntagnachmittag einen Dankesgottesdienst für den zurücktretenden Bischof. Damit es keinen Stress gibt, wenn klar wird, wie der neue Bischof heisst. · Verbot nationalsozialistischer Symbole: Die Innerrhoder Regierung geht einen Schritt weiter als der Bund und fordert Bussen von bis zu 10'000 Franken. Dies schreibt sie in einer Vernehmlassungsantwort. · Seltene Stängel-Blattschneiderbiene retten: Mit einem Aktionsplan will der Bündner Parc Ela der Öffentlichkeit zeigen, wie wichtig die bedrohte Biene für die Umwelt ist.

Regionaljournal Ostschweiz
Mehr Lernfahrausweis-Entzüge: Fahrlehrerverband kritisiert Astra

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 8:23


In der Ostschweiz und in Graubünden mussten letztes Jahr über 500 Lernfahrerinnen und Lernfahrer ihren Lernfahrausweis abgeben. Der Ostschweizer Fahrlehrerverband ist nicht überrascht und übt Kritik am Astra. Weitere Themen: · Dankesgottesdienst für Bischof Markus Büchel: Das Bistum St. Gallen feiert am Sonntagnachmittag einen Dankesgottesdienst für den zurücktretenden Bischof. Damit es keinen Stress gibt, wenn klar wird, wie der neue Bischof heisst. · Verbot nationalsozialistischer Symbole: Die Innerrhoder Regierung geht einen Schritt weiter als der Bund und fordert Bussen von bis zu 10'000 Franken. Dies schreibt sie in einer Vernehmlassungsantwort. · Seltene Stängel-Blattschneiderbiene retten: Mit einem Aktionsplan will der Bündner Parc Ela der Öffentlichkeit zeigen, wie wichtig die bedrohte Biene für die Umwelt ist.

Im Traumgarten von...
Der Frühling blüht auf: Kreative Deko-Ideen – Im Traumgarten von Sabine Allgeier

Im Traumgarten von...

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 47:22


Blumen verschönern nicht nur unseren Garten, sondern auch unser Zuhause! In dieser Folge von „Im Traumgarten von…“ spricht Matze mit Biene, bekannt unter @b__living auf Instagram, über ihre Leidenschaft für DIY-Deko, Blumenarrangements und stilvolle Tischgestaltung.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Bakterien im Alltag - Gesundes Leben - Die Welt der Hummeln

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 87:55


Bakterien im Alltag - wann hilfreich, wenn gefährlich? ; Alles flexibler und ungewisser? Was hinter VUCA steckt ; Taschen aus recyceltem Plastik - Ist das wirklich nachhaltig? ; Gesundes Leben - Lebensstil wichtiger als Gene ; LED-Masken - Sind sie gut für die Haut? ; Die faszinierende Welt der Hummeln ; Selbstoptimierung - Wann ist besser zu viel? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Fragen an den Autor
Lars Chittka über die verblüffende Intelligenz der Biene

Fragen an den Autor

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025


Bienen denken, fühlen, lösen Probleme, können zählen, menschliche Gesichter erkennen - und sie reagieren individuell auf äußere Reize, berichtet der Insektenforscher Lars Chittka.

Fragen an den Autor
Lars Chittka über die verblüffende Intelligenz der Biene

Fragen an den Autor

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025


Bienen denken, fühlen, lösen Probleme, können zählen, menschliche Gesichter erkennen - und sie reagieren individuell auf äußere Reize, berichtet der Insektenforscher Lars Chittka.

Ost-West-Gebälle
#106 Kuh + Katze = Klubweltmeister

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 58:15


Unser Hertha-Bär Dennis muss leider kurzfristig passen, weshalb der Hertha-Block heute recht einseitig daherkommt: Union-Ritter Henry spekuliert wild herum, obwohl er von der alten Dame natürlich eigentlich gar keine Ahnung hat.    Dafür umso mehr vom FC Barcelona und dem epischen 4:4 gegen Atlético Madrid gestern Abend, das er live im Stadion beobachtet hat, zu Gast bei Freunden sozusagen. Kein vernünftiges Bier, eine gelbe Katze, die in der Pause tanzt; unterm Strich ein spannendes Spiel obwohl für Sabrina leider keine Feuerlöscher in Sicht.    Biene und Ritter übers wilde Wochenende: War Dortmund so gut oder Union so schwach? Wir werden es alle erst am nächsten Wochenende so richtig wissen, wenn unsere beiden Vereine ihre nächsten Partien auswürfeln und alles wie immer komplett unvorhersehbar laufen wird. War das Eigentor schön? Ist Union schon in der 75. Minute mental duschen gegangen? Ein nettes Gespräch zwischen zwei Frenemies: Mü und Henry debriefen das Spiel des Wochenendes. Fazit: Wenn Du nicht auf Sieg spielst, kannste auch 5-er-Kette machen. Das Union-Herz blutet, die Freundschaft wächst und gedeiht.  Arminia vor, noch ein Tor Brini spricht über Arminia-Bielefeld-Merch und ihren frisch gebackenen Neffen als inoffizielles Maskottchen. Rrrasiert hat Drittligist Arminia die Fischköppe von Werder.  Im Quiz gewinnt wie immer Sabrina, während Henry eher freies Assoziieren übt und Vokabeltraining gibt's auch - hört unbedingt rein!    Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.     https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/   Seid lieb zueinander!

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3
KW 6 (Do) Wenn der Hund beißt und die Biene sticht (Hörererektionen)

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 30:57


Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Frederick wünscht sich nichts mehr zu Weihnachten als die Abendrunde mit Kai-Uwe, dem Hund von Anna und Annas Mama, zu gehen. An Weihnachten ist Kai-Uwe aber plötzlich verschwunden und der einzige Hinweis ist sein leuchtendes Halsband. Können Mario und Frederick ihn finden? Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Geschenkeprofis (5/5): Geschenke weiterverschenken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 4:10


Biene und Floh haben auf dem Flohmarkt ganz schön Geld eingenommen. Jetzt will Mama die noch übrigen Spielzeuge einfach verschenken. Geht das? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Pauline Fusban)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Geschenkeprofis (3/5): Geschenke mit Herz

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 4:24


Im Kaufhaus gibt es wunderschöne Geschenke. Nur blöd, dass Biene und Floh eines für ihre Freundin Elif kaufen soll und nicht für sich selbst. Irgendwie unfair oder? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Pauline Fusban)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Geschenkeprofis (2/5): Blöde Geschenke

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 5:06


Als Armin zu Besuch kommt und Geschenke für Biene und Floh dabei hat, freuen die sich riesig. Aber als sie die Geschenke ausgewickelt haben, kommt ihnen vor allem ein Gedanke: Rache! (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Pauline Fusban)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Geschenkeprofis (1/5): Geschenke basteln

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 5:52


Biene und Floh wollen Papa eine Stiftebox aus leeren Klopapierrollen basteln. Aber wo bekommen sie acht leere Rollen her? Gut wäre, wenn jemand Durchfall bekäme ... (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Pauline Fusban)

Audio de libertarios.info
LAyA - Hay biene el gey

Audio de libertarios.info

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 91:55


LAyA - Hay biene el gey

Esel und Teddy
The Sounds of Silence

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 25:00


Die Bühne ist dunkel. Man hört verschiedene alltägliche und ungewöhnliche Geräusche durcheinander. Langsam wird es hell. Akt 1, Szene 1: Der Waldrand Ein Wolf tritt auf, gefolgt von einer Biene Wolf: (rezitativ) Hört ihr das? Was mag das sein? Ein Geräusch dringt zu uns ein! Biene: (summend) Summ summ summ, ich weiß Bescheid, Das ist eine Mikrowelle, die da schreit! [REFRAIN - gemeinsam] Ja, wir raten so und so, selbst künstliche Geräusche sowieso! Wolf: Und dort, von der alten Kirche her, Die Glocken läuten, das mag ich sehr! Akt 1, Szene 2: Der Dorfplatz Der Elefant tritt auf Elefant: (mit tiefem Bass) Mit meinen Ohren, groß und fein, Fang ich jedes Geräusch gleich ein! Das Quietschentchen im Badezimmer, Und Fußstapfen im Laub, ja immer! [REFRAIN - alle] Ja, wir raten so und so, selbst künstliche Geräusche sowieso! Akt 1, Szene 3: Die Küche Teddybär erscheint mit einer Pfanne Teddybär: (melodisch) In der Küche, welch ein Klang, Eiswürfel klirren - ting tang tang! Speck brutzelt in der Pfanne hier, Das sind die schönsten Töne mir! Biene: (fliegt herbei) Und hört nur, wie der Apfel kracht, Wenn jemand einen Bissen macht! [REFRAIN - alle] Ja, wir raten so und so, selbst künstliche Geräusche sowieso! Akt 2, Szene 1: Die Straße Esel trottet herein Esel: (rhythmisch) I-ah, i-ah, was höre ich da? Eine Dose öffnet sich, ist doch klar! Die Bowlingkugel rollt geschwind, Während Motorräder laut sind! Alle Tiere: (tanzend) Spielkarten werden gemischt im Nu, Reifen quietschen immerzu! Kochendes Wasser blubbert fein, Wir erraten groß und klein! [GROSSES FINALE - alle Tiere gemeinsam] Ja, wir raten so und so, selbst künstliche Geräusche sowieso! Jeder Ton und jeder Klang, Begleitet unseren Gesang! [REFRAIN - wiederholt mit steigender Intensität] Epilog Alle Tiere versammeln sich im Kreis Alle: (harmonisch) Von der Kirchenglocke bis zum Zombiestöhnen, An alle Klänge können wir uns gewöhnen! Kein Geräusch bleibt unerkannt, In unserem klingenden Tierverband! [Letzter REFRAIN - feierlich] Ja, wir raten so und so, selbst künstliche Geräusche sowieso!

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Am Tag der offenen Tür meldet sich ein Einbrecher bei der Polizei und sagt, dass er wieder zuschlagen wird. Er sagt sogar wann und wo und doch kann die Polizei ihn nicht finden. Können Mario und Frederick ihn noch rechtzeitig aufspüren? Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Das Gesundheitsmagazin
Leben mit ALS – und weitere Themen

Das Gesundheitsmagazin

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 22:11


Sonnenhut: Wann wirkt die Heilpflanze wirklich? / Biene oder Wespe? - Kennen Sie den Unterschied? / Ringen um Autonomie: Leben mit ALS. / Suizidpräventionstag: Damit es nicht soweit kommt! Gespräch mit Dr. Ulrike Wegner Psychiaterin und Psychotherapeutin, Geschäftsführerin des Vorstands Verein ARCHE e.V.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Amphibien in Not - Wildbienen - 40 Jahre Email

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 84:25


Amphibien in Not; Darum ist Methan schlecht fürs Klima; Social Media - So tun sie dir gut; Neue Wildbienenarten entdeckt; Fruktose - So schädlich wie Alkohol?; Darum spielt CO2 so eine große Rolle; 40 Jahre Email in Deutschland; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Artensterben - Regionaler Honig - Leistungssport

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 86:55


Wie stoppen wir das Artensterben? ; Regional produzierter Honig ; Aperol Spritz - Ist er wirklich krebserregend? ; Gesundheitsrisiko Leistungssport ; Jagen - Kann das dem Wald wirklich helfen? ; Keine Zulassung für Alzheimer-Medikament ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Das große Fußballspiel zwischen dem FC Flatulenz und dem 1. FC Blähwind steht an. Mario und Frederick wollen das Spiel im Park ansehen, aber dann muss plötzlich ein Fall gelöst werden. Was ist passiert? Hier kannst den Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherFrederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

La Voz Apostolica
CRISTO BIENE PRONTO

La Voz Apostolica

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 60:27


CRISTO BIENE PRONTO

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Die Tierdocs: Biene ist wissbegierig

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 1:18


Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Eine wissbegierige Biene...

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Fußball-EM: Kann die Wissenschaft vorhersagen, wer gewinnt?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 23:15


Außerdem: Was wirklich gegen Migräne hilft (07:58) / Hornissen - Wie gefährlich sind sie? (15:30 // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Ein Känguru-Baby ist die neueste Attraktion im Zoo. Ganz viele Menschen sind da um es sich anzusehen, aber plötzlich ist das Kängurufutter verschwunden. Können Mario und Frederick den Dieb fangen?Hier kannst den Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherFrederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de