Podcasts about jahr au

  • 6PODCASTS
  • 6EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about jahr au

Moin Haspa
Kapitalmarktausblick 2025 – Mut zur robusten Aufstellung

Moin Haspa

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 32:16


Die Kapitalmärkte haben dieses Jahr Außergewöhnliches geleistet – ein nahezu historisches Ergebnis. Für 2025 wird es darauf ankommen, diese Erfolgsdynamik zu nutzen und gleichzeitig durch eine breitere und robustere Aufstellung eine höhere Stabilität zu erreichen. Wichtige Impulse hierzu liefern Jan Schlumberger und der Chef Investmentstratege Bernd Schimmer.

ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring
ENERGIE UPDATE #6: Ein Jahr Außenluftmessungen an Förderplätzen in Niedersachsen: die wesentlichen Erkenntnisse.

ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 11:11


An 70 Wohnorten mit geringer Entfernung zu einer Erdgasförderanlage sind über zwölf Monate Messungen durchgeführt worden, um damit mögliche Immissionen in der Umgebungsluft zu erfassen. Die Hintergründe, Methodik und wesentlichen Erkenntnisse der Messkampagne sind Thema der sechsten Folge des ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring. Diesmal zu Gast: Dr. Alexander Ropertz als Experte vom unabhängigen Prüfinstitut Müller-BBM, das die Langzeit-Luftmessungen in den Erdgas-Förderregionen durchgeführt hat.

News Games Plus
Hey Ubisoft, wo bleibt Splinter Cell?! (+Sonys Deal mit Microsoft & Mikrotransaktionen)

News Games Plus

Play Episode Listen Later May 24, 2019 52:25


Ubisoft kündigt ein neues Ghost Recon an, aber wo bleiben eigentlich die anderen großen AAA-Titel in diesem Jahr? Außerdem: Fiese Mikrotransaktionen könnten bald verboten werden und Sony startet mit Microsoft eine überraschende Partnerschaft.

Radio NJOY 91.3
Podcast_Wissenschaftsradio_Klaus Dürrschmid Boku Wien_Lebensmittelexperte

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Dec 5, 2017 44:27


Den Einkauf des "Gansls" und des Rotkrauts für das Weihnachtsessen schon geplant? Weihnachten ist nicht nur das Fest mit Familie und FreundInnen, sondern auch jenes der "Völlerei". Wie kann man den Weihnachtseinkauf so "gestalten", dass möglichst wenig Lebensmittel nicht konsumiert und damit häufig verschwendet werden? Spannender Talk mit Klaus Dürrschmid, Forscher an der Uni für Bodenkultur Wien. In der großen Christmas-Sendung begrüßt Moderator Paul Buchacher den Lebensmittel-Experten Klaus Dürrschmid im Studio. Wenige Tage vor dem Heiligen Abend, an dem traditionell Familien zum Feiern und großen Essen zusammenkommen, gehen wir spannenden Fragen nach. Wie "echt" werden die Lebensmittel künftig noch sein? Wie sieht unser Gast die Thematik "Glyphosat"? Was muss gegen den Hunger in der Welt getan werden? Und wie sieht unser Gast den Anschlag des Attentäters Anis Amri auf einem Weihnachtsmarkt in der deutschen Hauptstadt Berlin mit zwölf Toten vor einem Jahr? Außerdem erzählt Klaus Dürrschmid im Studio über seine spannende Forschung, die sich damit beschäftigt, wie Menschen Lebensmittel wahrnehmen. - Redakteur Michel Mehle trifft diesmal den Star-Winzer und "2 Minuten 2 Millionen"-Juror Leo Hillinger, der gerade mit dem Stress des gastronomischen Weihnachtsgeschäfts zu tun hat. Da es die große Weihnachtssendung ist, wird es auch einige Überraschungen in der Sendung geben. ... Credit: Pixabay

Quotenmeter.FM
Ausgabe 340: Dschungel-Kandidaten in der Audio-Kritik (08.01.2016)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jan 8, 2016


In der kommenden Woche kehrt «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus» mit Sonja Zietlow und Daniel Hartwich zurück. Inzwischen hat der TV-Sender RTL die zwölf Kandidaten vorgestellt, die nach Australien fliegen werden. Ist der Pool aus Promis für eine spannende Sendung geeignet oder werden die "Stars" in diesem Jahr so zahm wie im vergangenen Jahr? Außerdem verändert sich das Ensemble bei der VOX-Investment-Show «Die Höhle der Löwen», denn zwei Fünftel werden umbesetzt. Nach Tourismus-Experte Vural Öger steigt auch die Politikerin und Firmenchefin Lenke Steiner aus. Ralf Dümmel wird im Herbst 2016 auf einen der beiden Stühle folgen. Ist das eine gute Wahl? Fabian Riedner hat sich in dieser Woche die Quotenmeter-Redakteure Dennis Weber und Timo Nöthling eingeladen, die unter anderem auch ihre TV- respektive Streaming-Tipps präsentieren.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#63 Shopify vs. Volusion vs….. Interview mit epages Gründer Wilfried Beeck

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Feb 7, 2015 25:31


Shoplösungen für Kleinunternehmer sind zur Zeit sehr angesagt. In den USA/Kanada bereitet Shopify einen Börsengang vor, der ca. 100 Mio. $ bei über einer Mrd. $ Bewertung einbringen soll. Mit 120.000 aktiven Shops und 5 Mrd. $ Außenumsatz seit 2006 spielt Shopify in einer Liga mit Volusion (17 Mrd. $ Außenumsatz kumuliert, 40.000 Shops) und Bigcommerce (5 Mrd. $ Außenumsatz kumuliert, 60.000 Shops). Im Schnitt dürften alle genannten Lösungen aktuell zwischen 1-4 Mrd. $ Umsatz pro Jahr Außenumsatz aufweisen. Muss Shopware in Deutschland nun Angst haben? Nein, Shopware, Magento & Co. sind Lösungen die sich (in der Regel) an professionelle Händler richten, mit entsprechenden E-Commerce Umsätzen und Know How. Den Zusammenhang habe ich in meinem Artikel “Shopsysteme 2014” ausführlich erklärt. Viel spannender ist in Deutschland der Vergleich mit epages aus Hamburg, die mit 120.000 aktiven Shops mit großem Abstand der europäische Marktführer in diesem Segment sind. http://www.kassenzone.de/2015/01/17/shopify-vs-volusion-vs-interview-mit-epages-gruender-wilfried-beeck/