Podcasts about marktf

  • 634PODCASTS
  • 1,928EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about marktf

Show all podcasts related to marktf

Latest podcast episodes about marktf

OMR Podcast
Er erfand die Aida und baut jetzt mit 86 Jahren eine App: Horst Rahe (#835)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 81:26 Transcription Available


Über Umwege ist Horst Rahe in der Schifffahrt gelandet – und hat mit der Deutschen Seereederei erst einen Traditionsbetrieb der DDR übernommen und dann versucht zu sanieren. Seine Idee: Kreuzfahrten für Jedermann. Mit der Aida hat Rahe den heutigen deutschen Marktführer im Kreuzfahrt-Bereich aufgebaut. Doch vom späteren Erfolg konnte er nicht profitieren. Im OMR Podcast erzählt er, wieso er sich von der Aida getrennt hat, wieso er als Reeder auch schon früh auf die Hotellerie gesetzt hat – und wie warum er mit 86 Jahren nochmal 15 Millionen Euro in eine App-Idee investiert.

Big Bang Life
#330 Welcher Charismatyp bist du – und wer raubt dir Energie?

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 12:16


Gleicher Tag, gleiches Team – aber du fühlst dich, als wärst du in ein neues Unternehmen gelaufen? – Morgens Top‑Laune, mittags leer. – Mit Lisa läuft's reibungslos, bei Tom knallt's in jedem Meeting. – Excel‑Strategien & Kommunikationstrainings bringen … genau nichts. Stoppe die tägliche Fehlkommunikation. Wirke echt. Führe leichter. Höre gerne rein in meine neue Folge „Welcher Charismatyp bist du – und wer raubt dir Energie?“. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln.   In Podcastfolge #330 „Welcher Charismatyp bist du – und wer raubt dir Energie?“, erfährst du unter anderem: ✨ Was dir deine ständige Erschöpfung über deinen Charisma­typ verrät. ✨ Warum es mit manchen Mitarbeitern sofort klickt – und du bei anderen immer wieder abprallst. ✨ Wie viel Umsatz es kostet, wenn du unsichtbar bleibst. ✨ Weshalb herkömmliche Persönlichkeits­tests nie dein Führungs­problem beantworten. ✨ Wer wirklich deine Energie zieht – und was das für deine Ziele bis 2030 bedeutet. ✨

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Von der Fast-Pleite zum Marktführer: Wann Überbrückungsfinanzierung Sinn macht - mit Jörg Gerbig, Just Eat Takeaway

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 12:44


Jörg Gerbig, Mitgründer von Lieferando/Just Eat Takeaway, spricht über die kritischen Momente beim Aufbau des Unternehmens. Er teilt, wie sie zweimal kurz vor der Insolvenz standen, warum eine starke Marke entscheidend war und wie sie sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt haben. Was du lernst: Wie du Überbrückungsfinanzierungen orchestrierst Die richtige Investoren-Psychologie Warum Markenfokus entscheidend ist Wie du Netzwerkeffekte richtig nutzt ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Jörg: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joerg-gerbig-49b63342/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

Healthcare Changers
#65: Wer braucht digitale Apotheken? [>] Martina Egger, Redcare/Shop-Apotheke.at

Healthcare Changers

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 51:28


„Sind Online-Apotheken versorgungsrelevant oder gefährden sie die Versorgung?“ In dieser Episode gibt Martina Egger, Director Country Management Austria bei Redcare, Einblicke in das Geschäftsmodell, die Relevanz und die Zukunft des Apotheken-Versandhandels aus Sicht des Marktführers „Shop-Apotheke.at“ in Österreich. Gemeinsam mit Host Dominik Flener beleuchtet sie die Erfolgsfaktoren von Redcare, erklärt regulatorische Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland und zeigt, warum Logistik, Beratung und digitale Services mehr denn je systemrelevant sind.Dabei geht es nicht nur um günstige Preise: Kund:innen erwarten Verlässlichkeit, schnelle Lieferung und hochwertige Beratung – Anforderungen, die Online- und Vor-Ort-Apotheken gleichermaßen herausfordern. Martina Egger macht deutlich, wo beide Modelle voneinander lernen können und warum die Integration ins Gesundheitssystem, etwa über ELGA und das E-Rezept, der nächste notwendige Schritt sein wird.Highlights dieser Folge:Warum Shop-Apotheke Österreich im Onlinehandel direkt hinter Amazon und Zalando rangiertWeshalb neun von zehn Kund:innen wiederkommen – und was wirklich Loyalität schafftWie das „Now“-Modell lokale Apotheken in die digitale Versorgung integriertWelche Chancen und Grenzen es beim E-Rezept in Österreich gibtWarum Beratung das entscheidende Differenzierungsmerkmal bleibt – online wie offlineUnd warum Mythen über den Versandhandel oft mehr mit Emotion als mit Fakten zu tun habenJetzt anhören und erfahren, wie digitale Apotheken die Versorgung neugestalten.+++ Links zur Episode +++Martina Egger auf LinkedInShop-Apotheke.at+++ Feedback & Social Media +++Du hast Feedback zu dieser Episode?Schreibe uns gerne an podcast@healthcarechangers.com.Folge dem Host Dominik FlenerLinkedIn | Facebook | InstagramFolge dem Healthcare Changers PodcastLinkedIn | Facebook | Instagram++++++

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Wie Immoscout24 seine Stellung als Marktführer ausnutzt

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 17:49


Scout24, die Firma hinter Immoscout24, zählt zu den wichtigsten deutschen Digitalplayern. Gerade ist das Unternehmen in den Dax aufgestiegen. Der Marktführer kassiert derweil bei Maklern und Mietinteressenten ab. Wie der Aufstieg gelungen ist, erfahren Sie in diesem Podcast. Weiterführende Links: Spanisches Gericht verurteilt Engel & Völkers wegen Scheinselbstständigkeit Viele geben Traum von eigener Immobilie auf Die größten Profiteure des Klarna-IPOs Wie Dominik Benner sich an einer 870-Millionen-Euro-Firma verheben könnte Die durchtriebenen Tricks der Supermacht Immoscout24 Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Big Bang Life
#329 Für Unternehmer:innen: 5 Tipps, wie du deinen Charisma-Faktor verdoppelst

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 7:29


Du startest den Tag mit endlosem Drive – und bist schon vor Mittag leer. Dein Team nickt freundlich, liefert aber nur Dienst nach Vorschrift. Verkaufs­gespräche wirken, als würdest du gegen eine Glasscheibe reden. Kennst du. Der eigentliche Energiefresser? Nicht dein Workload, sondern die Rolle, in die du dich jeden Tag zwängst. In der neuen Podcast‑Folge zeige ich dir, wie wir mit unseren Kunden losgehen, um Probleme wie deins zu lösen. Schau in meine neue Folge „Für Unternehmer:innen: 5 Tipps, wie du deinen Charisma-Faktor verdoppelst“ und finde deine versteckte Bremse. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #329 „Für Unternehmer:innen: 5 Tipps, wie du deinen Charisma-Faktor verdoppelst“, erfährst du unter anderem: ✨ Wo du dich jeden Tag verbiegst – und damit deine Strahlkraft halbierst. ✨ Warum Erklärungen dein Team eher ermüden als überzeugen. ✨ Welche stillen Bremser dir Energie abziehen, ohne dass du es merkst. ✨ Wie „Bescheidenheit“ zur perfekten Tarnung deiner Sichtbarkeits‑Angst wird. ✨ Welchen Umsatz du verschenkst, solange deine Wirkung dem Zufall gehört. ✨

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
PrepMyMeal: Fitness-Hack oder Marketing-Trick?

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 14:22


Der Fertiggerichte-Anbieter PrepMyMeal setzt stark auf Influencer-Marketing, auch bei Inscope21 oder Tim Gabel, und wächst damit rasant. Doch es gibt auch einiges an Kritik zum Abomodell. Und tatsächlich: Dass es sich bei meiner potenziellen Bestellung um ein wiederkehrendes Abo gehandelt hätte, sehe ich erst auf dem zweiten Blick. In meinem Video analysiere ich die Marketing-Strategie von PrepMyMeal – von Influencer-Rabattcodes bis zur SEO-Sichtbarkeit und vergebenen KI-Potenzial. In diesem Zusammenhang werfe ich auch einen Blick auf die Zahlen von Wettbewerbern wie EveryFoods und HelloFresh. Außerdem zeige ich, welche Unterschiede es bei der Markenpositionierung gibt und warum gerade HelloFresh beim Content Marketing weit vorne liegt. Hast Du PrepMyMeal oder ähnliche Anbieter schon mal benutzt? Schreib es in die Kommentare! 

Kampf der Unternehmen
Bonusfolge: Mia san Marktführer: Der FC Bayern als Fußballkonzern – mit Christoph Breuer | 5

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 37:10


In dieser Bonus-Episode von Kampf der Unternehmen gehen wir noch tiefer in die Welt des FC Bayern München. Mit Professor Christoph Breuer von der Sporthochschule Köln sprechen wir über die ökonomische Macht des Vereins, die Bedeutung der 50+1-Regel, internationale Vermarktung, Investoren und die Frage, ob Bayern in der Bundesliga überhaupt noch einzuholen ist. Vom legendären „Festgeldkonto“ bis zur Allianz Arena – wir analysieren, wie der FC Bayern zum Fußballkonzern wurde und warum er sportlich wie wirtschaftlich so weit vor der Konkurrenz liegt.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Big Bang Life
#328 78 % aller Unternehmer scheitern durch Konflikte

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 8:32


Täglich Ärger statt Fortschritt? Du startest motiviert – und landest wieder in endlosen Diskussionen? Meetings fühlen sich an, als würdest du gegen eine Wand sprechen? Dein Kopf rechnet Umsatz, dein Bauch brennt vor Frust? ⠀ Der wahre Konflikt läuft unter der Oberfläche – und zerlegt bis zu 78 % aller Businesses, bevor jemand „Strategie“ sagen kann. ⠀ Neugierig, welche unsichtbare Dynamik bei euch das Pulverfass füllt – und wie du sie stoppst, ohne ständiges Vermitteln? Schau in meine neue Folge „78 % aller Unternehmer scheitern durch Konflikte“. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #328 „78 % aller Unternehmer scheitern durch Konflikte“, erfährst du unter anderem: ✨ Wie Missverständnisse deiner Wirkung eskalieren, obwohl alle guten Willens sind. ✨ Warum deine Argumente verpuffen, sobald der falsche Charismatyp am Tisch sitzt. ✨ Weshalb andauernde Reibung nicht persönlich ist – sondern systematisch passiert. ✨ Welchen Preis du zahlst, wenn du Konfliktquellen auf Prozesse statt auf Typen schiebst. ✨ Welche erste Stellschraube echte Zusammenarbeit statt Dauer‑Drama ermöglicht. ✨

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1358 Wer ein Ziel hat, braucht keine Routinen.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 25:20 Transcription Available


Alle reden von Morgenroutinen, von 5:00 Uhr aufstehen, Eisbädern und Journaling. Aber kaum einer sagt dir die Wahrheit: Routinen machen dich nicht erfolgreich. Sie sind nur das Symptom. Erfolg entsteht nicht, weil du eine Checkliste abhakst. Erfolg entsteht, weil du ein Ziel hast, das so stark ist, dass dein Verhalten sich automatisch darum ordnet. Arnold Schwarzenegger hat nicht wegen einer „Morgenroutine“ Olympia gewonnen – sondern weil er ein klares Ziel hatte, und alles andere zwangsläufig Routine wurde. In dieser Folge zerlegt Dirk Kreuter den Routinen-Mythos. Er zeigt, warum die eigentliche „Master-Routine“ nur darin besteht, dein Ziel immer wieder neu zu justieren. Ohne Ziel sind Routinen nur Lifestyle-Hacks. Mit Ziel werden Routinen unvermeidbar.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1357 Die 5 wahren Kaufmotive – warum Kunden wirklich Ja sagen

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 15:11 Transcription Available


70–90 % aller Kaufentscheidungen laufen unbewusst. Doch was löst das Ja wirklich aus? In dieser Episode verrät Dirk Kreuter die fünf entscheidenden Kaufmotive, die weit über Emotion und Features hinausgehen. Ob B2B oder B2C – Kunden kaufen Sicherheit, Status und Entlastung, nicht deine Produktdetails. Lerne, wie du deine Argumentation so ausrichtest, dass deine Abschlussquote steigt – und warum fast alle Verkäufer an der Oberfläche scheitern. Pflichtfolge für Unternehmer, Selbstständige und Vertriebler.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1356 Dirk Kreuter: Die Entscheidung, die mich zum Verkaufstrainer machte

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 32:39 Transcription Available


Dirk Kreuter nimmt dich mit an den Punkt, an dem alles begann. Keine Heldengeschichte, sondern echte Entscheidungen, Zweifel, Übung und die Stunde, in der aus ersten Produktschulungen ein Beruf mit Wirkung wurde. Du hörst, wie Lernen am Kunden wirklich funktioniert, warum Fokus mehr bringt als Talent und welche Schritte aus einem Trainer einen Mentor für Unternehmer gemacht haben. Du nimmst mit • wie du Zugang zu Könnern bekommst und davon praktisch profitierst • wie du Inhalte testest, straffst und in Formate gießt, die tragen • wie du Systeme baust, die Umsetzung leichter machen als Ausreden • woran du deine nächste Stufe erkennst und den Übergang sauber schaffst Diese Episode ist für alle, die mehr aus ihrer Expertise machen wollen. Für Unternehmer, Selbstständige und Trainer, die Wirkung statt Beschäftigung suchen. Am Ende hast du einen klaren nächsten Schritt, den du heute gehen kannst. Starte jetzt und speichere die Folge, damit du die entscheidenden Prinzipien immer wieder abrufen kannst. Das YouTube-Video vom 10. Juni 2018, in dem ich meine Entstehungsgeschichte erstmals erzähle. Unpolierter Sound, klare Prinzipien. https://www.youtube.com/watch?v=4jljwpW0TRU Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Bestseller Platz 1 = Logistik, nicht Literatur – das unterschätzte Geheimnis

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 24:41 Transcription Available


Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung
Own The Moment - Carsten Winkler - CEO Fond Of / Ergobag

Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 72:31


Der erste Schultag ist auch ein besonderer Moment. Für alle Beteiligte. Ein Tag voller Aufregung, Stolz, Unsicherheit und Hoffnung. Ein Moment des Loslassens – für die Eltern. Und ein Moment des Übergangs für die Kinder – in eine neue Lebensphase und die damit verbundenen Abenteuer. An diesem Übergang positionierte sich 2010 das Startup aus Köln Fond Of mit Ihrem Angebot an Schulranzen. Mit ihrer Marke Ergobag hat die junge Firma es innerhalb eines Jahrzents geschafft, die beiden Marktführer Scout und McNeill abzulösen. Fond Of GmbH hat mit seiner Marke Ergobag diese Marktmacht gebrochen und erwirtschaftet heute mit 271 Mitarbeitern in 18 Länder105 Millionen Euro Umsatz. Aber der Weg dorthin war nicht linear. Im Gegenteil: Nach dem kometenhaften Aufstieg kam eine strategische Zerfaserung, die 2024 eine Transformation und eine Fokussierung der Markenarchitektur notwendig machte. Wie diese Fokussierung gelungen ist, wie man man sich in einem saisonal getriebenen und hochemotionalen Markt erfolgreich differenziert und wie es Ergobag im letzten Jahr gelungen ist, sich durch eine preisgekrönte 360 Grad Einführungskampagne wieder in das Herz der Zielgruppe zu spielen, darüber spreche ich mit Carsten Winkler, dem Geschäftsführer von FOND OF.

Big Bang Life
#327 Wie Top-Unternehmer ihre Mitarbeiter führen

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 8:26


Du erklärst es zum dritten Mal – und es passiert … nichts? – Der eine nickt freundlich – setzt aber nicht um. – Die andere wirkt bockig – obwohl du klar warst. – Briefing reicht für A, B braucht Romane. – Meetings ziehen Energie, statt Ergebnisse zu liefern. Das Problem ist selten dein Inhalt. Es ist fast immer die falsche Frequenz: Du sendest auf Wirkungsebene X, dein Gegenüber hört auf Y. Ergebnis: Missverständnisse, Zeitverlust, Frust – und am Ende bleibt alles wieder auf deinem Tisch liegen. In meiner neuen Folge „Wie Top-Unternehmer ihre Mitarbeiter führen“ spreche ich darüber, warum deine Führung scheitert, wenn Typ & Sprache nicht matchen – und was das für Tempo, Teamklima und Umsatz bedeutet. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #327 „Wie Top-Unternehmer ihre Mitarbeiter führen“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum du führst – und trotzdem keiner so richtig folgt. ✨ Woran du erkennst, dass du auf Wirkungsebene sprichst – und dein Gegenüber null Inhalte hört. ✨ Wie Tänzer, Detektiv, Empath & Gipfelstürmer aneinander vorbeireden – und deinen Tag sabotieren. ✨ Was passiert, wenn du Tempo lieferst, dein Team aber erst Verbindung braucht. ✨

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Höhere Steuern für Reiche – gerechter oder gefährlich?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 75:00


Finanzminister Lars Klingbeil fordert von Bundesbürgern mit hohen Einkommen und Vermögen einen größeren Beitrag für ein gerechteres Land. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren, wer das Gros der Steuerlast aktuell trägt und was am Steuersystem wirklich ungerecht ist. Weitere Themen: - Explodierende Kosten bei der GKV – wie die Finanzen der Kassen saniert werden könnten - Heiße Wette auf den Ukraine-Frieden – ein neuer Star an der Nasdaq - Waymo aus China – ein Marktführer im billionenschweren Robotaxi-Markt - Das Argentinien-Paradoxon – warum die Aktien trotz guter Wirtschaftsdaten dieses Jahr nicht laufen DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1354 Mit Webinaren Millionenumsätze generieren – Dirks Erfolgsformel für Unternehmer

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 36:15 Transcription Available


Datenschutz PRAXIS - Der Podcast
Souveräne Cloud und Confidential Computing | Podcast Folge 65

Datenschutz PRAXIS - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 25:09


In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer zu hohen Abhängigkeit von Cloud-Diensten aus dem Ausland, so der Digitalverband Bitkom. Zugleich halten mehr als drei Viertel (78 Prozent) der Befragten Deutschland für zu abhängig von US-Cloud-Anbietern, 82 Prozent wünschen sich große Cloud-Anbieter aus Deutschland oder Europa, die es mit den außereuropäischen Marktführern aufnehmen können. Souveränität von Cloud-Diensten bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die Fähigkeit, eigene Kapazitäten in zentralen Technologiefeldern sowie Dienstleistungen zu entwickeln, um selbstbestimmt handeln zu können. Confidential Computing hingegen soll Daten in Cloud-Umgebungen schützen, indem es den Zugriff durch den Cloud-Anbieter selbst oder andere unbefugte Parteien während der Nutzung (in-use) verhindert. Kann dies bei dem Ziel von souveränen Clouds helfen?

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1352 Keine Fluktuation = Kein Wachstum

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 32:41 Transcription Available


Warum Fluktuation für dein Wachstum unverzichtbar ist In dieser Folge erfährst du, warum die Abwanderung von Führungskräften kein Problem, sondern ein Treiber für dein Unternehmenswachstum ist. Dirk Kreuter erklärt, weshalb Mittelmaß keine Option ist und warum du Minderleister nicht halten solltest, nur um Statistiken zu schönen. Anhand konkreter Beispiele zeigt er dir: • Warum die besten Mitarbeiter bleiben und andere Platz machen müssen • Weshalb Organisationen sich schneller entwickeln als manche Führungskraft mithalten kann • Wie private Prioritäten Fluktuation beeinflussen und warum das normal ist • Wieso dein Unternehmen ohne mutige Ideen und klare Ziele stagniert Freu dich auf klare Worte, inspirierende Denkanstöße und eine schonungslose Wahrheit: Nur wer sich weiterentwickelt, bleibt Teil des Erfolgs. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1351 Selbstsabotage im Business stoppen - So löst du die 6 Gummibänder im Kopf

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 9:46 Transcription Available


Darum bremst du dich selbst aus und merkst es nicht. In dieser Folge decke ich die unsichtbaren Gummibänder auf, die dich als Unternehmer, Selbstständigen oder Handwerkschef zurückhalten, auch wenn du schon alles für deinen Erfolg tust. Es geht um Erfolgsangst, Zugehörigkeit, innere Moralbilder, dein Selbstbild, Erfolgsdruck und die Angst vor Sichtbarkeit. Diese Muster stoppen Umsatz und Wachstum. Du erfährst, wie du die Bremsen erkennst, auflöst und das volle Potenzial deines Geschäfts ausschöpfst. Jetzt ansehen und die größten Wachstumskiller in deinem Kopf lösen. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:

Big Bang Life
#326 So sprechen die Charismatypen – der Sprachcode

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 7:44


Du erklärst es zum dritten Mal – und es kommt wieder nicht an. Im Meeting nicken alle, danach passiert: nichts. Ein Satz von dir löst bei dem einen Energie aus – und beim nächsten passiven Widerstand. Kennst du. Der Punkt ist selten dein Inhalt. Ihr sprecht in unterschiedlichen Sprachen. Nicht jeder hört auf Ziele. Nicht jeder auf Zahlen. Nicht jeder auf Gefühle oder Bilder. Ergebnis: Missverständnisse, Reibung, Umsatzverlust – und du zweifelst an deiner Führung, obwohl du fachlich alles im Griff hast. In meiner neuen Folge „So sprechen die Charismatypen – der Sprachcode“ mehr dazu, wie unterschiedliche Charisma‑Sprachwelten eure Zusammenarbeit ausbremsen – und was du ändern musst, damit deine Botschaft ankommt, statt abzuperlen. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #326 „So sprechen die Charismatypen – der Sprachcode“, erfährst du unter anderem: ✨ Woran du erkennst, dass ihr in Meetings nicht über Inhalte, sondern über unterschiedliche Sprachen stolpert. ✨ Warum dein Team „Verstanden.“ sagt – aber nicht handelt. ✨ Wie sich ungezielte Kommunikation in Kündigung, Müdigkeit und Umsatzeinbußen übersetzt. ✨ Was du zuerst prüfen musst, bevor du an Prüfungen, Prozesse oder Präsentationen drehst. ✨ Wie du sprechen musst, damit unterschiedliche Typen dich wirklich hören (ohne dich zu verbiegen). ✨

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1350 Vom Schweißer zum Topverkäufer Wie Provision mein Leben veränderte.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 23:12 Transcription Available


Zehn Tage nur Spaghetti mit Ketchup. Kein Geld. Kein Ausweg. Dann Akkordarbeit in der Werkhalle und eine Einsicht, die alles veränderte. Leistung muss sich lohnen. In dieser Folge erzähle ich, warum Provision für mich kein Bonus ist, sondern der Motor für Motivation, Wachstum und Freiheit. Du hörst, wie aus einem Schweißer ein Topverkäufer und später ein Unternehmer wurde und welche Vergütungssysteme echte Leistung nach oben bringen. Du erfährst, wie Provision die besten Mitarbeiter anzieht, warum Sicherheit ohne Perspektive träge macht und wie klare Ziele mit fairen Anreizen zu messbaren Ergebnissen führen. Dazu kommen Gäste, die offen über Zahlen, Prozesse und Learnings sprechen. Du siehst, wie sie Teams führen, Marketing scharf stellen und Ergebnisse liefern. Wenn du Unternehmer, Selbstständiger oder Führungskraft bist und mehr Umsatz willst, hör rein und nimm den nächsten umsetzbaren Schritt mit. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
Marktführer WWE - Kreative Krise trotz Milliarden-Deals?

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 73:45


Der WWE SummerSlam ist Geschichte und der Wrestling-Marktführer jagt von einem Superlativ zum nächsten. Kaum ist die größte Party des Sommers vorbei, wartet man auch schon mit einem milliardenschweren Medienrechte-Deal mit ESPN auf, der dem Unternehmen ab 2026 jährlich Einnahmen von 325 Millionen US-Dollar bescheren wird. Und dennoch ziehen dunkle Wolken über dem WWE-Universum auf: Im Zuge des Comebacks von Brock Lesnar mehrte sich Kritik an der Unternehmensstrategie von WWO und Mutterunternehmen TKO. Dazu hagelt es weiterhin Kritik an John Cenas überhastetem Babyface-Turn und dem häufigen Drücken der ominösen "Reset-Taste" in den vergangenen Monaten. Headlock-Host Olaf Bleich und WWE-Experte Kai S. sprechen über die jüngsten Entwicklungen, über Community-Reaktionen zum aktuellen Produkt und die Zukunft von WWE.

ENERGIEZONE
E#94 Der smarte Heizungskeller

ENERGIEZONE

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 69:21 Transcription Available


In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Heizung und das innovative Geschäftsmodell von Green Fusion ein. Gesprächspartner ist Paul Hock, Mitgründer und CEO des Unternehmens, das sich auf die Digitalisierung von Heizsystemen für Mehrfamilienhäuser spezialisiert hat. Während die Temperaturen draußen weiterhin unsicher sind und der Sommer zu wünschen übrig lässt, diskutieren wir die Relevanz effizienter Heiztechnologien und wie diese die Herausforderung der Energiewende unterstützen können. Paul gewährt uns Einblicke in seinen Werdegang und die Entstehungsgeschichte von Green Fusion. Er hat einen energietechnischen Hintergrund und bringt viel Erfahrung aus der Beratung und Industrie mit. Mit seinen Mitgründern, die ebenfalls aus verschiedenen Bereichen kommen, hat er ein Produkt entwickelt, das nicht nur Heizkessel effizienter betreibt, sondern auch moderne Technologien wie Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen integriert. Wir sprechen über die Notwendigkeit, Heizungen datengestützt zu steuern und die Optimierungsprozesse zu automatisieren, um gerade in Zeiten drastisch steigender Energiepreise, nicht nur CO2, sondern auch Kosten einzusparen. Der Fokus von Green Fusion liegt dabei auf der Entwicklung einer cloudbasierten, KI-gestützten Plattform für die intelligente Steuerung von Heizsystemen in Mehrfamilienhäusern. Paul erläutert, warum gerade diese Gebäude für das Geschäftsmodell besonders wichtig sind und welche Herausforderungen es gab, diese vorwiegend ineffizienten Systeme in einen digitalisierten, klimafreundlichen Zustand zu versetzen. Mit den jüngsten Erfolgen, unter anderem einer Finanzierungsrunde über 12 Millionen Euro, positioniert sich Green Fusion als Marktführer in diesem Segment und verfolgt ambitionsreiche Wachstumsziele. Besonders spannend ist auch die Diskussion über den europäischen Energiemarkt. Paul hebt hervor, dass die Trends in der Energiepolitik und die EU-Vorgaben für Klimaneutralität großes Potenzial für Unternehmen wie Green Fusion bieten. Die Notwendigkeit zur Optimierung von Heizsystemen wird durch regulatorische Maßnahmen und den Druck, CO2-Emissionen zu reduzieren, verstärkt. In diesem Kontext erläutert Paul die Herausforderungen und Chancen, die sich bei der Internationalisierung des Geschäftsmodells ergeben, und wie Green Fusion dabei vorgehen möchte. Im Laufe des Gesprächs wird deutlich, dass die digitale Transformation in der Heizungswirtschaft erst am Anfang steht und zahlreiche Möglichkeiten für Innovationen bereit hält. Paul teilt mit uns seine Vision, wie das Unternehmen den gesamten Aufbereitungsprozess im Gebäudemanagement durch eine vollständige Integration von Wärme- und Strommanagement revolutionieren möchte. Mit einem klaren Ziel vor Augen, die Effizienz von Heizsystemen substantiell zu steigern und die Energiewende aktiv mitzugestalten, zeigt Paul auf, wie wichtig es ist, dass Unternehmen agieren und Technologien vorantreiben, um nachhaltige Lösungen zu etablieren. Am Ende der Episode wird auch der persönliche Aspekt nicht vernachlässigt: Paul spricht über die Bedeutung des Austauschs mit anderen Gründern und seinen Spaß daran, wertvolle Kontakte zu knüpfen und andere beim Aufbau ihrer Unternehmen zu unterstützen. So zeigt sich das Engagement nicht nur in der eigenen Geschäftsidee, sondern auch in der Gemeinschaft von Unternehmern, die an einer besseren Zukunft arbeiten. Webseite: [https://www.energiezone.org](http://www.energiezone.org) Community: [https://forum.energiezone.org](https://forum.energiezone.org/) Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: [https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/](http://www.linkedin.com/in/alexandergraf/) Ilan Momber: [https://www.linkedin.com/in/imomber/](http:///www.linkedin.com/in/imomber/)

Anker-Aktien Podcast
Fiserv Aktienanalyse 2025 // Unterbewertet nach Kursrutsch?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 29:09


Fiserv ist einer der größten Zahlungsdienstleister der Welt, und dennoch kaum bekannt. Das Unternehmen wickelt täglich Millionen Transaktionen im Hintergrund ab, betreibt die Clover-Terminals in Restaurants und Läden und zählt zu den wichtigsten Technologiepartnern im US-Banking-Sektor. Doch seit einigen Monaten fällt die Aktie. Ein schwächerer Ausblick, technische Probleme bei Clover und Unsicherheit über die künftige Wachstumsdynamik haben den Kurs unter Druck gebracht. Gleichzeitig ist Fiserv operativ profitabel, hochgradig vernetzt und technologisch breit aufgestellt, mit klarer Marktführerschaft in mehreren Kernbereichen. In diesem Podcast werfen wir einen Blick auf das Geschäftsmodell, die Wettbewerber, die Performance, die jüngsten Quartalszahlen, aber auch die langfristige Entwicklung, Resilienz und die aktuelle Bewertung. Schlussendlich geht es um die Frage, ob die Fiserv Aktie derzeit ein attraktiver Kauf ist, oder ob man besser noch abwarten sollte. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:53 Langfristiger Chart von Fiserv01:58 Fiserv vs. S&P 500 vs. Finanz-ETF (XLF)02:29 Fiserv vs. Adven vs. Jack Henry & Associates vs. Global Payments vs. FIS vs. Worldline03:14 Historie von Fiserv04:20 Geschäftsbereiche von Fiserv08:27 Fiserv vs. Wettbewerber09:37 Entwicklung des Core Banking Markets10:51 Einbruch der Aktie: Hintergründe12:10 Gerichtsverfahren gegen Clover13:02 Globaler Real Time Payments Market14:09 Fiserv & Immobilien Kredit-Abwicklungen15:24 Burggraben17:05 Fiserv: Inhaberschaft & CEO17:56 Umsatz- & Margen-Entwicklung19:11 Umsatz nach Segment & Region20:16 Gewinn, Cashflow & Dividenden-Entwicklung22:11 Bilanz-Überblick22:55 Übernahme von First Data24:07 Kennzahlen-Überblick (KGV)24:38 Unternehmensbewertung: Fiserv25:26 Chartanalyse: Fiserv26:03 Ist die Fiserv Aktie ein Kauf?27:55 Börsen-Kompass Einblick28:42 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
So geht YouTube Shopping!

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 54:18


In dieser Episode des YouTube Creator Podcasts "Meine YouTube Story" melden wir uns direkt vom Creator Golfcup in Köln. Im Rahmen des Creator Collectives haben 100 Creator einen Tag mit Golfen verbracht und konnten sich u.a. mit dem Thema Shopping auseinandersetzen. YouTube Pressesprecher Georg Nolte spricht heute hier mit zwei Experten, Lukas Ortner von LunyMerch und Johannes “Hannes” Kautz von Hoodie Hoo, über das wachsende Feld des YouTube Shoppings und die sogenannten alternativen Einnahmequellen für YouTube Creator. Hier dreht sich also heute alles ums Geldverdienen und Shoppen auf YouTube! Lukas Ortner (LunyMerch) enthüllt: • Seine persönliche Creator-Reise: Lukas, vielen bekannt als "Puuki", teilt seine Entwicklung vom leidenschaftlichen Mobile Gamer mit 13 Jahren und 1,19 Millionen Abonnenten bis zum heutigen Agenturchef. • Merchandise als Einkommensstrom: Er erklärt, dass man keine Millionen Abonnenten benötigt, um erfolgreich Merch zu verkaufen; eine loyale und engagierte Community ist entscheidender. Die Zuschauerbindung ist besonders bei Longform-Inhalten hoch, was zu besseren Conversion Rates führt Johannes Kautz (Hoodie Hoo) gibt Einblicke in seine Arbeit: • Vom Abi Shirt zum Creator-Merch: Hannes erzählt von seinen Anfängen als Unternehmer mit "Abi Home" – einer App zur Abiturientenorganisation, die zum Marktführer für Abizeitschriften und Textilien wurde. Sein Unternehmen Hoodie Hoo hat eine eigene Textilproduktion in der Türkei und ein großes Büro in Essen. • Hoodie Hoos Kerngeschäft: Sie bieten eine transparente, zuverlässige und schnelle Textilproduktion für kleine Mengen an. Ihre Dienstleistungen umfassen Produktentwicklung (Textil, Hardware, Bücher), Produktion, Shop-Erstellung (Shopify), Fulfillment und Kundensupport. • Authentizität und Community-Einbindung: Für Hannes ist der Erfolg von Creator-Produkten maßgeblich davon abhängig, wie stark die Community in den Entstehungsprozess eingebunden wird. Er betont, dass dies zu einer höheren Wertschätzung und besseren Verkaufszahlen führt Disclaimer: Hier haben zwei von vielen YouTube-Partnern die Möglichkeit bekommen, sich zu präsentieren. Zwei Partner, die beim Creator Collective in Köln engagiert waren. Es gibt darüber hinaus noch viele weitere Partner von YouTube in diesem Bereich. LunyMerch: [https://lunymerch.de](https://lunymerch.de) Hoodie Hoo: [https://www.hoodiehoo.com](https://www.hoodiehoo.com)

Big Bang Life
#325 Verkaufen mit Charisma – welcher Typ verkauft wie?

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 7:58


Du kennst dein Angebot, deine Expertise ist satt – aber im Call rutscht dir die Souveränität weg, du drückst dich in fremde Skripte, klingst plötzlich wie jeder andere … und der Kunde spürt's. Du fragst dich: Warum schließen die „Lauteren“ schneller ab, obwohl ich viel tiefer im Thema bin? Vielleicht, weil du gegen deinen Charismatyp verkaufst. Typische Zeichen dafür: – Du bist eigentlich klar & direkt – und wirst im Sales-Gespräch weichgespült. – Du bist empathisch – und zwingst dich in eine harte „Jetzt-oder-nie“-Abschlussroutine. – Du brauchst Zahlen & Logik – aber versuchst dich an Storytelling und verlierst dich. – Du bist energiegeladen & spontan – und erstickst in Funnel-Skripten, die dich bremsen. Diese Folge „Verkaufen mit Charisma – welcher Typ verkauft wie?“ ist für dich, wenn deine Abschlussquote nicht zu deiner Qualität passt, du dich im Vertrieb verstellst – oder dein Team scheinbar stark ist, aber im Sales konstant unterperformt. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. Ich wünsche dir ein Charisma-Aha, trau dich DU zu sein, deine Silke und ein Lächeln. In Podcastfolge #325 „Verkaufen mit Charisma – welcher Typ verkauft wie?“, erfährst du unter anderem: ✨ Was es für dich bedeutet, wenn du im Verkauf permanent gegen deinen Charismatyp arbeitest. ✨ Warum dein Funnel- oder Skript-Dogma deine Abschlussquote eher killt als hebt. ✨ Woran du erkennst, dass du (oder dein Team) im Sales authentisch völlig falsch kalibriert seid. ✨ Wie sich „falsche“ Sales-Energie auf Vertrauen, Preise und Stammkunden auswirkt. ✨ Welche Stellschraube du zuerst drehen musst, bevor du an Technik, Taktik oder Tools gehst. ✨

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
250 - Nokia - Vom Marktführer in die Versenkung

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 11:26


Wenn du glaubst, dein Business kann nicht scheitern – denk mal an Nokia.Die Marke, die jeder kennt. Der Klingelton, den niemand vergisst. Und Snake – sowieso Legende. Doch wusstest du, dass Nokia ursprünglich mal Gummistiefel gemacht hat? Jep, 1865 in Finnland – gestartet als Papierfabrik.Später wurde daraus ein Mischkonzern, der in den 70ern in die Telekommunikation einstieg. Und dann – Boom! – ab den 90ern jeder zweite Mensch mit 'nem Nokia-Handy in der Tasche. Marktführer, Kultstatus, unantastbar. Bis… das iPhone kam. Und Android. Und Nokia das einfach mal ignoriert hat. Ergebnis? Kompletter Absturz.Was da schiefgelaufen ist – und was du für dein Business daraus mitnehmen kannst – hörst du in dieser Folge.

brutcast - der brutkasten podcast
Vom ersten Startup-Flop zur führenden PR-Agentur | Gregor Schütze im Talk

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 27:22


Nach einem gescheiterten Startup baute Gregor Schütze vor neun Jahren mit Schütze Public Results eine der wachstumsstärksten PR-Agenturen Österreichs auf. Im Founders Rollercoaster erzählt Schütze, wie beharrlicher Vertrieb, konservatives Cash-Management und ein klares Werte-Set die Agentur auf über 30 Mitarbeiter:innen wachsen ließen. Das Team betreut heute mehr als 70 Großunternehmen.Gemeinsam mit Dejan Jovicevic spricht Gregor über Führung ohne Demokratie, sein Prinzip Family First, die Rolle von Coaches und warum er sich demnächst zehn Tage komplett offline schaltet. Außerdem verrät er, wie er Marktführer werden will und welche Learnings aus dem ersten Scheitern jeden Tag in seine Entscheidungen einfließen.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Die Zukunft von Sky Sport: Streaming-Markt, Abo-Modelle & Rechte-Deals | #505

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 59:29


"Wir wollten unsere Marktführerschaft ausbauen. Und das haben wir geschafft." Der Markt der Sportrechte ist heiß umkämpft und ständig im Wandel. Doch Sky Sport bleibt einer der wichtigsten Player im Streaming-Markt: Durch innovative Wege im Sport-Content (u.a. "My Matchday", "Flutlicht Freitag") sowie das Wachstum der Sportarten mit den größten Communities. Denn die Rechte-Auswahl ist und bleibt kein Zufall.  Anhand welcher Kriterien entwickelt sich das Portfolio? (Warum ist Motorsport relevanter als Leichtathletik?) Wie individualisiert und personalisiert kann der Sport-Streaming-Markt werden? Und welche Abo-Preise sind angemessen? Disclaimer: Der Podcast enthält aufgrund der ausstehenden Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden keine Details zur geplanten Übernahme von Sky Deutschland durch die RTL Group. Alle Infos hierzu findet ihr in der offiziellen Pressemitteilung von Sky Deutschland.  Unsere Gäste Charly Claasen, Sky Sportchef Alexander Rösner, Sky Sport-Chefredakteur  Unsere Themen 5 Jahre bei Sky Sport: Was hat sich verändert? So läuft die redaktionelle Arbeit Besonderheiten im Sportrechte-Markt in Deutschland Insights ins Rechte-Portfolio: Undervalued Assets? Bundesliga-Rechte und neue Sendekonzepte Neue Formate = neue Zielgruppen? Social Media zur Reichweitensteigerung Sky Sport News: Das Aushängeschild der Sportnachrichten Ausblick: Wachstumsstrategie von Sky Sport Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode505 Unsere Empfehlung Abonniert unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Partner (Anzeige) IST: Als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen kommt an der IST-Hochschule im Sportbusiness keiner vorbei. Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt's jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung - ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst. Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code "Sports Maniac" kontaktieren: Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Big Bang Life
#324 SOFORT mehr Energie – wenn du deinen Charismatyp kennst

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 7:33


„Warum bin ich schon morgens leer – obwohl ich alles richtig mache?“ Du drückst fünfmal Snooze, hängst dich durch To‑Do‑Listen, arbeitest bis spät – und fühlst dich trotzdem, als würdest du auf der Stelle treten? Vergleichst dich mit „Horst“, der „es offenbar schafft“ – und zweifelst an deiner Belastbarkeit? Spoiler: Es ist sehr wahrscheinlich nicht deine Disziplin. Du verheizt täglich Energie an der falschen Stelle. In meiner neuen Folge „SOFORT mehr Energie – wenn du deinen Charismatyp kennst“ spreche ich Klartext darüber, warum du gegen dich statt mit dir arbeitest – und was dieses ewige Selbst-Optimieren wirklich kostet. Hör rein in die Folge „SOFORT mehr Energie – wenn du deinen Charismatyp kennst“, wenn du merkst: „Ich mache viel – aber es kommt zu wenig raus, und ich bin am Ende des Tages leer.“ Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #324 „SOFORT mehr Energie – wenn du deinen Charismatyp kennst“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum dein morgendliches Snoozen weniger mit Faulheit als mit einem verdeckten Muster zu tun hat. ✨ Woran du erkennst, dass deine Tagesstruktur deinem Typ widerspricht – und dich deshalb ausbrennt. ✨ Welche Kosten es hat, wenn du Energie mit Willenskraft statt mit Systemen erzeugst. ✨ Warum der Vergleich mit „Horst“ dich systematisch schwächt – und was dahinter wirklich steckt. ✨ Wie dein Business plötzlich leichter wird, sobald du aufhörst, gegen deine Natur zu arbeiten. ✨

Wrestling-infos.de Podcast
WWE zwischen "Shiny New Toy" auf Netflix und Schmuddelecke sowie Trash-TV-Himmel: Gefakte Autounfaelle, gefuehrte Haende bei Vertragsunterschriften und Goldene-Himbeere-Nominies: Der Marktführer im Sommerloch 2025 - Urlaubsgruesse Teil 2 - WI-Pin #335

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 80:59


Big Bang Life
#323 Das sind die Charisma-Typen – und so kannst du sie für dein erfolgreiches Business nutzen

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 12:21


3 Gründe, warum dich niemand als charismatisch wahrnimmt – trotz 25 Jahren Erfahrung Du führst, lieferst, hältst den Laden zusammen – und trotzdem: – Du erklärst endlos, statt dass man dir einfach folgt. – Andere mit weniger Substanz bekommen mehr Bühne. – Dein Team versteht die Aufgabe, aber setzt nicht um. In dieser Folge „Das sind die Charisma-Typen – und so kannst du sie für dein erfolgreiches Business nutzen“ geht's um deinen unfairen Vorteil: Charisma als Business-Skill – nicht als Glitzer-Effekt. Warum dein Typ zählt, wie du Wirkung steuerst und weshalb „radikal echt sein“ im Meeting wichtiger ist als jede neue Methode. Hör rein, bevor wieder die Lauten statt der Besten gewinnen. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #323 „Das sind die Charisma-Typen – und so kannst du sie für dein erfolgreiches Business nutzen“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum du funktionierst, aber nicht wirkst. ✨ Wieso Charisma immer noch für angeboren gehalten wird. ✨ Wie dein ungelebtes Charisma deine Führung sabotiert. ✨ Was sich ändert, wenn du Wirkung genauso ernst nimmst wie Umsatz. ✨

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
Booking.com - Wie die Plattform so groß wurde und warum Hotels sie verklagen

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 27:26


Booking.com ist Marktführer bei Online-Hotelbuchungen. Aber wie genau ist die Plattform so groß geworden? Und warum will eine europaweite Allianz von Hotels Booking jetzt auf Schadenersatz verklagen? Gregor und Marcus tauchen in die Geschichte der Plattform ein und erfahren vom folgenreichen Chiemsee-Urlaub des obersten deutschen Kartellwächters. #BookingHoldings #Plattformen #Online-Buchungen**********An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartner: Rupprecht Podszun, Professor an der Uni Düsseldorf und Mitglied der Monopolkommission, forscht zu Kartellrecht und digitaler Regulierung Gesprächspartner: Volker Soyez, Rechtsanwalt bei Schneider Geiwitz und Partner, vertritt die geplante Sammelklage tausender Hotels gegen Booking.com Hosts: Marcus Wolf und Gregor Lischka Faktencheck: Kathrin Krautwasser und Jule Dieterle Produktion: Norman Wollmacher Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Sachbuch “The Machine” (2022) über den Aufstieg von Booking.comOMR-Interview (2025) mit Booking-Chef Glenn FogelSZ-Artikel (2013) über den Chiemsee-Urlaub von Kartellamtschef Andreas MundtEU-Kommision (2024) Erklärung zu Bookings Gatekeeper-RolleRede (2014) von Booking-Gründer Bruinsma über die Anfänge der Plattform**********Weitere Beiträge zum Thema:Phishing: Fiese Betrugsmasche bei Booking.comReisen: Warum Flugangebote so schwer vergleichbar sindReisetypen: So finden wir den perfekten Urlaub für uns**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
BONUS - Primavera-Mitgründer Kurt Ludwig Nübling: „Nachhaltigkeit ist die Basis unseres Schaffens“

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 69:33


Für die neue carpe diem-Podcastfolge hat sich Host Holger Potye mit Primavera-Mitgründer Kurt L. Nübling zu einem inspirierenden Spaziergang verabredet. Am Firmensitz von Primavera Life im Allgäu – mit der Adresse „Naturparadies 1“ – lernen wir die Grundsätze der PRIMAVERA-Philosophie. Eine Reise ins Primavera-Universum Zwischen Lavendel, Feng-Shui-Architektur und plätschernden Brunnen erzählt Kurt L. Nübling von prägenden Reisen, seiner Kindheit und seiner Mission: Menschen wieder stärker mit der Natur zu verbinden. Seit fast 40 Jahren steht Primavera für Biodiversität, fairen Handel und Ressourcenschonung. Was als Herzensprojekt zweier Naturfreunde begonnen hat, ist heute ein Vorzeigeunternehmen – mit Nachhaltigkeit als gelebter Überzeugung. Feng Shui und die Kraft der Natur Im Podcast verrät Kurt, wie Feng Shui das Firmengebäude prägt, warum ätherische Öle unser Wohlbefinden stärken und wie bewusst gestaltete Räume die Kreativität der Mitarbeiter:innen fördern können. Ein Blick in die Zukunft Trotz der Erfolge bleibt der Bio-Pionier bodenständig. Was ihn bis heute antreibt? „Die Idee, einen Ort zu schaffen, an dem Mensch und Natur im Einklang miteinander wirken.“ Im Podcast wagt Kurt einen Ausblick: Wie kann und muss Wirtschaft künftig aussehen, damit ökologische und soziale Verantwortung nicht mehr als Zusatz, sondern als Selbstverständlichkeit gelten? Show Notes: Dieser Podcast ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Primavera entstanden – deinem Bio-Pionier für Aromatherapie und Naturkosmetik aus dem Allgäu. Erfahre alles über die Kraft ätherischer Öle und wie du damit dein Wohlbefinden steigern kannst, unter primaveralife.com. Über Kurt L. Nübling: Als Gründer von PRIMAVERA hat es sich Kurt L. Nübling zur Lebensaufgabe gemacht, Naturprodukte erlesener Qualität in verantwortungsvollem Umgang mit der Natur zu entwickeln und nachhaltig im Allgäuer Firmensitz herzustellen. Hinter all seinen Entscheidungen steht der Gedanke, dass pure und unverfälschte Natur perfekte Balance und Ausgewogenheit schenkt. PRIMAVERA geht daher grundsätzlich besonders schonend und respektvoll mit den Ressourcen unserer Erde um. Über Primavera:  Die PRIMAVERA LIFE GmbH mit Sitz in Süddeutschland und Bio-Pionier seit den 1980er Jahren, ist heute Marktführer im Bereich Aromatherapie und zertifizierter Naturkosmetik. Gegründet von Ute Leube und Kurt L. Nübling, setzt das Unternehmen auf Bio-Qualität und naturreine Inhaltsstoffe. Das Sortiment umfasst über 440 Produkte, darunter reine ätherische Öle, Ready-to-use-Produkte wie das Aktivwohl Cooling Sport Spray und wirkstarke Naturkosmetik für Gesicht und Körper. Alle Produkte sind tierversuchsfrei und tragen sowohl das „Leaping Bunny" als auch das NaTrue-Siegel. PRIMAVERA steht seit knapp 40 Jahren für ganzheitlich wirksame Naturprodukte höchster Qualität. Das Unternehmen fördert dabei ökologisch nachhaltigen Anbau und pflegt jahrzehntelange vertrauensvolle Beziehungen zu seinen Bio-Anbaupartnern weltweit. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt bitte einen Kommentar oder chattet mit uns via WhatsApp und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen von euch. Schickt sie uns an: podcast@carpediem.life Du findest unsere Podcasts auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Jungunternehmer Podcast
Von der ersten Idee zum globalen Marktführer: Christoph Gerbers Lessons Learned - mit Christoph Gerber, Talon.one

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 112:29


Christoph Gerber, Gründer von Talon.One, nimmt dich mit auf den Weg von Lieferando zu einem führenden Enterprise-SaaS-Unternehmen. Mit mehr als 100 Millionen Euro Funding und Kunden wie H&M, Adidas und Ticketmaster teilt Christoph, wie sich seine Sicht auf Unternehmertum verändert hat und warum Work-Life-Balance heute wichtiger ist als "Work Hard, Play Hard". Was du lernst: Von der Idee zum Enterprise-Produkt: Wie Talon.One in 6-9 Monaten das erste MVP entwickelte Warum sie sich gegen Use-Case-basierte Entwicklung entschieden Die Bedeutung von unopinionated Software-Entwicklung Führung & Teamaufbau: Warum Christoph keine direkten Reports mehr hat Die Bedeutung von erfahrenen Mitarbeitern vs. Juniors Wie man eine nachhaltige Unternehmenskultur aufbaut Fundraising & Investoren: Wie Talon.One ohne klassisches Board arbeitet Die Unterschiede zwischen deutschen und US-Investoren Warum faire Terms für alle Beteiligten wichtig sind Work-Life-Balance: Warum 8 Stunden fokussierte Arbeit besser sind als 12 Stunden Präsenz Die Bedeutung von Familie und Freizeit Wie man ein erfolgreiches Unternehmen ohne Burnout aufbaut Deutscher Markt vs. International: Die Herausforderungen beim Software-Verkauf in Deutschland Warum US-Kunden schneller Enterprise-Software adoptieren Die Chancen für europäische SaaS-Unternehmen ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zum Gast: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophgerber/  Website: https://www.talon.one/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Was würde Christoph heute anders machen, wenn er nochmal gründen würde? (00:13:11) Das richtige Level an Seniorität für einen erfolgreichen Aufbau (00:17:14) Worauf achtet Christoph in Interviews? (00:19:23) Das Founding-Team von Talon.one & das erste MVP (00:26:04) Wie hat Talon.one den idealen Kunden identifiziert? (00:31:47) Wie du effizient Probleme löst (00:43:58) Vom "first working product" bis heute: Die Entwicklung von Talon.one (00:52:45) Warum hat Talon.one doch nochmal finanziert statt auf profitabel zu drehen? (00:59:12) Wann sind Terms "gut genug"? (01:09:33) Sieht sich Talon.one als Marktführer? (01:16:23) Christophs Einschätzung zur KI-Bubble: AI-Wrapper & Defensibility (01:27:43) Christophs Blick auf die deutsche Startup-Szene im Vergleich zu Europa/USA (01:36:12) Christophs persönlicher Blick auf die Arbeit - Lieferando vs. heute (01:42:52) Wie abhängig ist das Unternehmen noch von der Person Christoph Gerber?

SWR3 Topthema
Deutsche E-Autos auf der Überholspur

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 4:52


Die deutschen Autobauer haben das Themas E-Auto verpennt – das hats immer wieder geheißen. Dabei stehen sie auf dem heimischen Markt supergut da, sind seit letztem Jahr sogar Marktführer. Der VW-Konzern, zu dem auch Audi, Skoda und Seat gehören, beispielsweise hat im ersten Halbjahr 98% mehr Neuzulassungen als im ersten Halbjahr 24.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1173: Lokale Marktführerschaft - So gelingt der regionale Erfolg!

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 14:08


Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1173

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Oligopol der Hörgeräte kriegt Kind” - Oracle, BlackRock, Boeing & Krisenprofiteur Virtu

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 13:50


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Oracle wird reicher. BlackRock will sich verdoppeln - dank PE. Stargate steht in den Sternen. BioNTech will Curevac. Tencent will Nexon. Chime hat gigantischen IPO. Aber ist das gut? Sonst: Brainlab-IPO, Boeing-Absturz, BYD-Preise, Dollar-Schwäche & GameStop. Unsichere Börsenzeiten sind eher ungeil. Außer man heißt Virtu (WKN: A14RHF) und macht den Markt. Hörgeräte sind ein Oligopol. Einer der fünf Marktführer hat grad Kind gekauft. Mit Demant (WKN: A2AKB9) kann man jetzt in den deutschen Hidden-Champ investieren. Mit Sonova (WKN: 893484) in den Schweizer Spitzenreiter. Diesen Podcast vom 13.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#587 Christian Grotholt, CEO von 2G zur Kraft-Wärme-Kopplung in der Energiepolitik

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later May 29, 2025 66:22


In dieser Episode des Podcasts besuche ich Christian Grotholz, den CEO von 2G. 2G ist seit über 30 Jahren im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) tätig und hat sich als globaler Pionier und Marktführer etabliert. Wir diskutieren ausführlich über die innovative Technologie der KWK, die sich durch ihre dezentrale Anwendung auszeichnet und in der aktuellen Energiepolitik oft zu Unrecht in den Hintergrund gedrängt wird. Christian teilt spannende Einblicke in die Umsatzentwicklung von 2G, die sich in den letzten Jahren auf 370 Millionen Euro beliefen. Er erklärt, dass die Nachfrage nach dieser Technologie in den kommenden zwei Jahrzehnten weiter stark wachsen wird, da große Unternehmen der Öl- und Gasindustrie gezwungen sind, ihre Strategien zu überdenken. Diese Veränderungen im Markt schaffen Raum für neue Akteure – wie beispielsweise die Firmen aus den Bereichen Solar- und Windenergie sowie KWK-Unternehmen – die von den sinkenden Importkosten für fossile Brennstoffe profitieren werden. Wir vertiefen uns in die verschiedenen Segmente der Kraft-Wärme-Kopplung, insbesondere in Blockheizkraftwerke, die elektrische und thermische Energie effizient erzeugen können. Christian erläutert, wie diese Anlagen nicht nur zur Stromversorgung, sondern auch zur Bereitstellung von Wärme eingesetzt werden können. Er führt einige interessante Anekdoten aus der Zusammenarbeit mit Biogasanlagen an, die aufzeigen, wie wichtig es ist, Abwärme durch KWK-Anlagen sinnvoll zu nutzen, anstatt sie ungenutzt zu lassen. Dabei betont er, dass die Integration von Wasserstoff als Energieträger eine wichtige Brückentechnologie darstellt, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern. Auch die politische Landschaft in Deutschland spielt eine Rolle in unserem Gespräch. Wir diskutieren die sich abzeichnenden Herausforderungen in der Energiepolitik, insbesondere die Notwendigkeit eines integrativen Ansatzes zur Umsetzung der Energiewende. Christian äußert sich zu den Ansätzen, die verbunden werden sollten, um die Potenziale der KWK und der erneuerbaren Energien voll auszuschöpfen und die verschiedenen Segmente besser miteinander zu vernetzen. Er beschreibt zudem die internationalen Märkte und welche Länder – wie Dänemark und das Vereinigte Königreich – in Sachen KWK und erneuerbare Energien eine Vorreiterrolle übernehmen. Dänemark hebt insbesondere hervor, wie frühzeitig man kanalisierte Wärmeversorgungssysteme etabliert hat, was einen erheblichen Wettbewerbsvorteil darstellt. Wir ziehen Parallelen zur deutschen Infrastruktur und besprechen, wie wichtig es ist, bestehende Systeme hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit an die modernen Anforderungen anzupassen. Ein weiteres zentrales Thema ist der Wasserstoff. Christian erklärt die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven zur Wasserstoffnutzung in KWK-Anlagen. Wir diskutieren die Notwendigkeit der Entwicklung von Elektrolyseuren und die damit verbundenen Hürden, die einer breiteren Implementierung im Weg stehen. Zudem betrachtet er die Trends im Energieversorgungsmarkt, insbesondere die Nachfrage und das Wachstum der dezentrale Energieerzeugung. Die Energiethemen erscheinen regelmäßig im Energiezone Podcast. Diesen findet ihr auf www.energiezone.org bzw. in allen relevanten Podcastkanälen. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Business Punk - How to Hack
Von der Atlantikküste zum Marktführer: Wie Dr. Susanne Dickhardt mit roadsurfer Europa erobert

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later May 29, 2025 36:16


Was passiert, wenn eine Sommerreise zur Geschäftsidee wird – und daraus eines der erfolgreichsten Outdoor Travel Startups Europas entsteht?In dieser Folge von „How to Hack“ sprechen wir mit Dr. Susanne Dickhardt, Co-Founderin und Geschäftsführerin von roadsurfer, über ihre Reise von der ersten Bus-Miete 2016 bis hin zu einem Unternehmen mit über 500 Millionen Euro Umsatz. Im Podcast erzählt Susanne, wie sie gemeinsam mit vier Freunden das Unternehmen aufgebaut hat, was es heißt, eine Love Brand im Outdoor-Segment zu etablieren – und wie man bei rasantem Wachstum nie die Kundenerfahrung aus dem Blick verliert.Wir reden über:Die Gründungsstory zwischen Atlantikküste, Camperromantik und Edeka-ParkplatzWarum „Machen“ manchmal besser ist als „Planen“Führung, Teamkultur und Kommunikation in der KriseInternationalisierung, One-Way-Rentals und die Vision für NordamerikaDigitale Produkte wie das Camper-Abo oder Roadsurfer SpotsUnd warum Tansania ganz oben auf Susannes Bucketlist stehtEin inspirierender Talk über unternehmerischen Mut, familiäre Balance – und den Unterschied zwischen einem Bus und einer echten Bewegung.Noch mehr vom Seriengründer, Investor, Digitalberater und Innovationsexperte Carsten Puschmann findest du auf LinkedIn und InstagramUnser Werbepartner:Mit Qonto das Business-Banking vereinfachen: digitales Geschäftskonto plus smarte Finanz-Tools für Gründer:innen, KMU und Freiberufler:innen. Jetzt 30 Tage kostenlos testen unter qonto.de/businesspunk. Und bis zum 22.05.2025 gibt es den Business-Account schon ab 5€ im Monat! Jetzt durchstarten mit Qonto! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kampf der Unternehmen
Die Tinder Story | Durchgetindert | 4

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later May 20, 2025 43:56


Folge 4/4: Während Corona erlebt Tinder einen historischen Boom: Mehr Nutzer, mehr Matches, mehr Umsatz. Doch nach dem Pandemie-Hoch folgt die Ernüchterung. Viele Singles sind vom endlosen Swipen ermüdet und schrecken vor teuren Bezahlmodellen zurück. Der Wunsch nach neuen, smarteren Lösungen wächst und Künstliche Intelligent beginnt, das Online-Dating zu verändern. Doch ausgerechnet Marktführer Tinder wirkt ideenlos...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#265: Das Olympia-Mindset – Mental stark in entscheidenden Momenten | mit Matthias Steiner

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later May 18, 2025 116:54


Was macht einen Olympiasieger wirklich aus?In diesem tiefgründigen Gespräch nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen von Matthias Steiners außergewöhnlichem Leben. Vom dramatischen Goldmoment in Peking über den Weg raus aus dem Leistungssport hin zur Gründung seines eigenen Food-Unternehmens – Matthias teilt bewegende Geschichten, knallharte Learnings und seine persönliche Philosophie von Erfolg, Gesundheit und Lebensfreude.Dabei geht's nicht nur um Muskelkraft und Ernährung, sondern vor allem um mentale Stärke, Ehrlichkeit zu sich selbst und den Mut, neue Wege zu gehen. Ob du selbst Sportler, Biohacker oder einfach lebenshungrig bist – diese Folge wird dich berühren und motivieren.► In dieser Episode erfährst du:• Warum Matthias Steiner Muskelkraft als Lebensversicherung betrachtet• Wie er als Diabetiker Typ 1 seinen Stoffwechsel meisterhaft steuert• Was mentale Stärke wirklich bedeutet – in drei einfachen Sätzen• Wie du durch Ehrlichkeit und Begeisterung deine Richtung findest• Warum Spaß und Bewegung für ihn die wahre Gesundheitsformel sind• Wie Steiner's Food entstanden ist – und was es wirklich besonders macht• Welche Rolle Spiritualität und die Frage nach dem Sinn heute in seinem Leben spielen„Wenn du dir immer alle Türen offen hältst, verbringst du dein Leben auf dem Flur.“► Wer ist Matthias Steiner?Matthias ist Olympiasieger im Gewichtheben (Peking 2008), Unternehmer, Typ-1-Diabetiker und Bestsellerautor. Gemeinsam mit seiner Frau Inge gründete er „Steiner's“, eine innovative Low-Carb-Food-Marke. Matthias nutzt seine Lebensgeschichte, um andere Menschen zu inspirieren, auf ihre Gesundheit zu achten, Verantwortung zu übernehmen – und sich nie von äußeren Umständen definieren zu lassen.Folge Matthias auf Instagram► Kapitel der Folge00:00 Intro05:45 Vom Spitzensport zur persönlichen Transformation15:00 Der Moment des Olympiasiegs21:00 Mentale Stärke & Ehrlichkeit zu sich selbst33:00 Bewegung, Freude & der innere Antrieb41:00 Körperbewusstsein & gesundes Training49:00 Ernährung, Blutzucker & echte Lebensmittelauswahl59:00 Supplements, Schlaf & Stressmanagement01:10:00 Krafttraining, Muskelmasse & Longevity01:21:00 Werte, Familie & Generationenbewusstsein01:29:00 Erfolg, Sinn & spirituelle Perspektiven01:44:00 Lieblingsbücher, Ratschläge & Lebensweisheiten01:56:00 Abschluss & persönliche Botschaft► Erlebe Biohacking live beim FlowFest 2025!Das Event für alle, die ein gesundes, bewusstes und langes Leben gestalten wollen – mit Vorträgen, Workshops und innovativen Tools zum Ausprobieren.

Jungunternehmer Podcast
Der Weg zur Milliarden-Bewertung: Insights von Malte Kosub, Parloa

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 83:50


Malte Kosub, Gründer von Parloa, gibt Einblicke in den Weg seines Unternehmens – von den Anfängen als Agentur bis hin zur Internationalisierung und der Marktführerschaft im Bereich Conversational AI. Besonders spannend - erst vor Kurzem hat das Unternehmen die Milliarden-Bewertung geknackt. Malte spricht über die Herausforderungen, ein Unternehmen von 10 auf über 300 Mitarbeitende zu skalieren, den Aufbau eines globalen Teams und den Einstieg in den US-Markt. Du erfährst außerdem, wie Parloa erfolgreich Fundraising betreibt, darunter eine 66-Millionen-Dollar-Series-B mit Altimeter, und wie sie ihre Position als eines der vielversprechendsten deutschen Startups gefestigt haben. Was du lernst: Vom Agentur- zum Produktgeschäft: Wie Parloa aus einer Agentur entstand und zu einer skalierbaren SaaS-Plattform wurde Die Unterschiede zwischen Agenturgeschäft und Produktgeschäft – und warum Fokus entscheidend ist Fundraising und die Series B: Wie Parloa innerhalb von nur drei Jahren von Seed- bis Series-B-Finanzierungen überging Der Prozess hinter der preempted Series B: Wie Parloa Investoren frühzeitig überzeugte Tipps für ein starkes Fundraising-Deck und wie du Investoren begeisterst. Skalierung und Leadership: Wie Malte den Übergang von 10 auf über 300 Mitarbeitende meisterte Der Aufbau eines Support-Systems mit Rollen wie Chief of Staff und Executive Assistant Warum eine klare Kommunikation von Vision, Kultur und Verantwortlichkeiten unerlässlich ist Internationalisierung und der US-Markt: Warum der US-Markt für Parloa der Schlüsselmarkt ist und wie der Einstieg gelang Die Bedeutung eines starken lokalen Teams und wie die ersten Mitarbeitenden eingestellt wurden Unterschiede zwischen Vertrieb in Europa und den USA und warum Geschwindigkeit im US-Markt entscheidend ist Produkt- und Kundenfokus: Wie Parloa Entscheidungen trifft, die Wachstum und Produktfokus in Balance halten Warum es wichtig ist, auch schwierige Kundenanfragen abzulehnen, um die Produktvision nicht zu gefährden ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Malte: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maltekosub/  Website: https://www.parloa.com/de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Marker: (00:00:00) Agentur-Business vs. Produkt (SaaS)-Business/Kunde vs. Vision (00:04:58) Wie flexibel muss eine Produktroadmap sein? (00:09:54) Maltes Framework, kritische Entscheidungen zu treffen (00:15:34) Aktives Management einer 300 Personen-Firma (00:22:47) Maltes CEO-Office & Hiring eines Chief of Staff (00:29:44) Wie Parloa den US Markt evaluiert und validiert hat (00:40:40) Warum war Parloa in der Position für eine Series B? (00:48:45) Maltes Fundraising Playbook: Series B in wenigen Tagen raisen

Jungunternehmer Podcast
Wie HOLY innerhalb von 4 Jahren den Massenmarkt erobert und 60 Millionen Euro Umsatz geknackt hat, mit HOLY Mitgründer Mathias Horsch

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 84:28


HOLY hat innerhalb kürzester Zeit eine Fanbase aus Hunderttausenden für ihre Softdrink Alternative gewonnen. Mitgründer Mathias Horsch gibt einen Einblick in die Erfolgsgeschichte hinter der Direct-to-Consumer-Marke, die in nur vier Jahren von der Idee auf über 60 Millionen Euro Umsatz gewachsen ist.  Mathias teilt, wie Holy mit Gaming-Energy-Drinks gestartet ist und sich heute als internationale Better-for-You-Softdrink-Marke etabliert hat. Er spricht über die Herausforderungen beim Aufbau einer Marke, den Weg zu profitablen Unit Economics, und wie Holy durch Community Building, Influencer Marketing und klare Wachstumsstrategien zum Marktführer wurde. Was du lernst: Von der Idee zur Marke: Wie Holy als pulverbasierter Gaming-Energy-Drink begann und sich schnell zu einer breiteren Softdrink-Marke entwickelte Warum „Naivität“ und schnelles Handeln der Schlüssel zum Start waren Die drei Wachstumshebel von Holy: Internationalisierung: Wie Holy früh Märkte wie Frankreich und UK erschlossen hat Distribution: Vom Direct-to-Consumer-Geschäft zum strategischen Einstieg in den Handel Produktexpansion: Erweiterung von Energy-Drinks auf Hydration und Eistee, um neue Zielgruppen zu erreichen Community und Influencer-Marketing: Wie Holy mit kreativen Test-Programmen und Mikro-Influencern eine loyale Fangemeinde aufgebaut hat Warum Authentizität und direkter Kundenkontakt entscheidend für den Erfolg sind Effizientes Wachstum: Wie Holy mit nur 50 Mitarbeitenden über eine Million Euro Umsatz pro Person erzielt Warum der Fokus auf Partner für Produktion und Logistik das Unternehmen schlank und skalierbar hält Die Zukunft von Holy: Wie Holy den Einstieg in den Handel skaliert und gleichzeitig die Online-Community weiter ausbaut Warum Brand-Marketing, Sampling und innovative Kampagnen wie Seven vs. Wild die nächste Wachstumsphase prägen ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Mathias: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mathiashorsch/  Website: https://de.weareHOLY.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Marker: (00:00:00) Go-o-Market von Holy: Was alles schief lief (00:07:12) Markenaufbau von Holy (00:19:04) Teamaufbau Pre-Launch (00:21:32) Unit Economics & Customer Acquisition Costs (00:26:39) Gesunde Retention Rates einer D2C Firma (00:32:08) Holy's Wachstumsstrategie (00:39:15) Teamentwicklung after-Launch (00:44:23) Wertschöpfung bei Holy: Inhouse Team vs. externe Dienstleister (00:51:06) Herausforderungen, das Momentum zu erhalten (00:58:45) Kanäle für Akquise & Kundenbindung, Herausforderungen im Retail (01:12:38) Zusammenfassende Tipps für erfolgreiche erste Viralität des Produkts

Jungunternehmer Podcast
Exklusive Einblicke in das wohl unterschätzteste deutsche Software Startup mit über 100 Millionen Euro Umsatz: Insights aus 15 Jahren Camunda: Gründer Jakob Freund über den Weg zu 100 Mio. ARR

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 76:10


Wusstest du, dass wenn Camunda nicht funktioniert, du bei Zalando nichts bestellen und bei deiner Bank keine Überweisung tätigen kannst? Das Berliner Software Scale-Up macht inzwischen mehr als 100 Millionen Euro Umsatz mit Großkunden für ihre Software zur Prozessorchestrierung. Doch wie funktioniert eigentlich der Vertrieb in einer Firma, die extrem viel Vertrauen von ihren Kunden braucht? Denn wenn Camunda mal nicht funktionieren würde, kannst du bei Zalando nichts bestellen. Sales Bakery Gast-Host Florian Dostert hat Jakob Freund, Co-Founder und CEO von Camunda, zur Sales Bakery eingeladen. Die beiden sprechen über den beeindruckenden Weg von Jakobs Unternehmens – von einer kleinen Berliner Beratung hin zu einem internationalen Marktführer für Prozessautomatisierung mit über 100 Millionen Euro ARR. Jakob teilt seine Erfahrungen aus über 15 Jahren Unternehmertum: Wie Camunda von bootstrapped auf Venture Capital umgestiegen ist, warum Kundenbeziehungen und technische Exzellenz entscheidend für den Erfolg sind, und wie er es geschafft hat, eine Organisation mit über 500 Mitarbeitern weltweit zu skalieren.  Was du lernst: Von der Beratung zur SaaS-Plattform: Warum Jakob und sein Co-Founder Bernd Hücker aus einer technischen Leidenschaft heraus Camunda gegründet haben Wie der Übergang von Consulting zu einem skalierbaren SaaS-Geschäftsmodell gelungen ist Predictability und Wachstum: Wie Camunda Sales-Ziele setzt und langfristig plant, ohne dabei an Flexibilität zu verlieren Warum Pipeline-Management und langfristige Forecasts entscheidend für nachhaltige Skalierung sind Sales im Enterprise-Bereich: Wie man technische Produkte erfolgreich an große Unternehmen verkauft und dabei komplexe Entscheidungsprozesse durchläuft Die Rolle von Technical Fit und warum der Fokus auf Entwickler und Architekten der Schlüssel zu Camundas Erfolg war Kundenbeziehungen und Expansion: Warum es entscheidend ist, neben technischer Exzellenz auch vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden aufzubauen Wie Camunda bestehende Kunden durch vertikale und horizontale Expansion weiterentwickelt und langfristig bindet Kulturelle Transformation und Leadership: Wie Jakob es geschafft hat, sein Team und die Organisation durch verschiedene Wachstumsphasen und sich verändernde Anforderungen zu führen Warum Ambition und kontinuierliches Lernen zentrale Werte bei Camunda sind ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Jakob: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jakob-freund-camunda/  Camunda: https://camunda.com/  Hier findest du Co-Host Florian: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-dostert/  Syntinels: https://www.syntinels.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Camunda: von Berliner Beratung zu Softwarefirma mit 100 Millionen Euro Umsatz (00:03:54) Wie vorhersehbar war das Wachstum von Camunda? (00:08:58) Sales-Ziele setzen und managen (00:13:44) Wie kommt es zum Deal? - Ein Blick auf die Prozesse (00:22:14) Wie sich die Vertriebsperspektive über die Zeit verändert (00:28:45) Die Balance von Customer Relation Expansion & Geschäftsmodell (00:32:47) Angebote aus Founder Sales-Sicht (00:38:01) Ist Camunda je vom Value-Weg abgekommen? (00:44:57) So sicherst du Wachstum in deinem Sales-Team (00:50:02) Wie baut Camunda Kunden-Experience auf (00:54:56) Die Relevanz von Methodik und einer klaren Idee (00:59:05) Hilfe bei der Entscheidungsfindung

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#579 Mäurer & Wirtz CEO Stephan Kemen über erfolgreiche Wachstumsstrategien im Duftmarkt

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 33:43


In dieser Update-Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Stephan Kemen, CEO von Mäurer & Wirtz, einem der führenden deutschen Parfümhersteller und Marktführer im Lifestyle-Segment. Das Unternehmen, bekannt für Marken wie 4711, verfolgt ehrgeizige Wachstumspläne und setzt dabei auf eine konsequente Diversifizierung der Vertriebskanäle. Mit einem Jahresumsatz von 240 Millionen Euro und 18 Düften im Portfolio gibt Stefan spannende Einblicke in die Strategien hinter dem Erfolg. Der deutsche Duftmarkt ist mit einem Volumen von 2,5 Milliarden Euro vielschichtig und wettbewerbsintensiv. Während Premium-Düfte und günstige Produkte unter 20 Euro stark wachsen, gerät das mittlere Preissegment zunehmend unter Druck. Auch der Trend hin zu Nischendüften gewinnt an Bedeutung – eine Entwicklung, auf die Mäurer & Wirtz mit der Einführung einer eigenen Nischenmarke bereits reagiert hat. Ein zentraler Erfolgsfaktor von Mäurer & Wirtz ist die massive Expansion im E-Commerce. In den letzten vier Jahren konnte das Unternehmen seinen Online-Umsatz um 400 % steigern. Besonders bemerkenswert: Teleshopping hat sich als überraschend starker Vertriebskanal erwiesen, ebenso wie Partnerschaften mit Creator-Brands, die gezielt neue Zielgruppen ansprechen. Stefan erklärt, wie das Unternehmen die Erfolgsmessung dieser Kooperationen angeht und welche Herausforderungen sich durch den zunehmenden Wettbewerb mit günstigen Duftkopien ergeben. Aktuell generiert Mäurer & Wirtz 70 % seines Umsatzes in Deutschland, doch das Unternehmen hat ambitionierte Pläne für internationale Märkte. Besonders die USA bieten großes Potenzial, und Stefan erläutert, wie das Unternehmen seine globale Expansion vorantreibt. Wie Mäurer & Wirtz die Zukunft des Duftmarktes mitgestalten will und welche Herausforderungen sie mit welchen Strategien bestreiten, erfahrt ihr in dieser Folge Kassenzone. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone