POPULARITY
Categories
durée : 00:03:24 - Charline explose les faits - par : Charline Vanhoenacker - Si gouverner c'est jouer au poker, en 2027 je vote Patrick Bruel. Je vous parle ici de la crise de régime politique en France. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
durée : 00:03:24 - Charline explose les faits - par : Charline Vanhoenacker - Si gouverner c'est jouer au poker, en 2027 je vote Patrick Bruel. Je vous parle ici de la crise de régime politique en France. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
Fühlst du dich manchmal von intensiven Gefühlen wie Scham, Schuld, Traurigkeit, Einsamkeit, Angst oder Wut überwältigt?
Dopo la controproposta europea per l'Ucraina, un'ampia pagina politica con l'analisi di Andrea Bulleri sulla stabilità del governo di Giorgia Meloni e con Valentina Pigliautile che fa il punto sulle regionali in Veneto, con l'inviato Lorenzo Vita ci spostiamo a Gaza dove Israele prende le misure per l'invasione e chiudiamo con la cronaca e le scommesse clandestine ai tornei di tennis con l'inviata di cronaca Valeria Di Corrado
Viele trainieren hart – aber starten falsch. Das Warm-up wird stiefmütterlich behandelt, oft mit ein paar Minuten Radeln oder planlosen Dehnübungen. Doch gerade ab 40 ist ein gezieltes, effektives Aufwärmen der Schlüssel, um verletzungsfrei und leistungsfähig zu bleiben. In dieser Folge verrate ich dir meine 20-Minuten-Warm-up-Formel, die dich optimal vorbereitet – egal ob für Krafttraining, Rucking oder Bodyweight-Workouts. Du erfährst, wie du mit einem Reset, einem General Warm-up und gezielter Mobilität deinen Körper nicht nur auf Temperatur bringst, sondern auch Beweglichkeit, Stabilität und Power für dein Training aufbaust. Dieses System kannst du fast überall umsetzen – ohne teure Geräte – und sofort spüren, wie viel leichter dir dein Workout fällt. Hör rein und mach dein Warm-up zum Performance-Booster statt zur Zeitverschwendung! --------- Dieser Podcast wird von meinem Partner Bodylab24 gesponsert. Mit dem Code "GRENZENLOS" erhältst Du 27% Rabatt auf ausgewählte Produkte. Nutze diese Gelegenheit und profitiere von hochwertigen Produkten zu einem reduzierten Preis und unterstütze gleichzeitig mich und meinen Podcast damit. --------- Hol Dir mein Buch "THE COMBAT READY ATHLETE - Bereit für den Alltag, stark fürs Leben - Dein Bewegungsplan für nachhaltige Kraft & Leistung": https://shop.tredition.com/booktitle/The_Combat_Ready_Athlete/W-308-690-250 --------- Für Fragen - Sende mir eine E-Mail an chris@grenzenlos-stark.com --------- Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/combat_ready_coach_chris/
Alkohol ist tief in unserer Gesellschaft verankert. Ein Glas zum Entspannen nach der Arbeit, ein Sekt zum Anstoßen, ein Drink, um den Kopf auszuschalten. Oft sehen wir darin nur Genuss, doch dahinter steckt oft eine leise Flucht vor uns selbst. Für einen Moment wird der innere Lärm leiser, Sorgen und Ängste treten in den Hintergrund. Aber dieser Effekt ist trügerisch. Medizinisch ist längst klar: Selbst moderater, regelmäßiger Konsum kann Gehirnstrukturen verändern, die Stressanfälligkeit erhöhen und das Risiko für psychische wie körperliche Erkrankungen steigern. Eine im British Medical Journal veröffentlichte Studie zeigt, dass bereits geringe Mengen Alkohol langfristig das Gehirn schädigen können - besonders in Regionen, die für Gedächtnis, Entscheidungsfindung und emotionale Stabilität zuständig sind. Zudem erhöht Alkohol die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol, was Schlaf, Erholung und innere Balance nachhaltig stören kann. Diese Podcast Folge beleuchtet, warum der scheinbar harmlose Griff zum Glas mehr mit Stress, Angst und innerer Unruhe zu tun hat, als wir wahrhaben wollen und wie wir aus diesem schleichenden Kreislauf aussteigen können. Wenn du bereit bist, die wahren Ursachen für innere Anspannung, Sorgen und Stress anzugehen, begleite ich dich in meinem Performance Coaching. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Körper und Geist zu stärken - für echte Ruhe, mehr Energie und nachhaltige Lebensqualität, ganz ohne den Umweg über Alkohol. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _______________________________
Herzlich Willkommen zum DJE-Podcast!In dieser Podcastfolge spricht Host Michael-Philip Müller mit DJE-Analyst Hadi Saad über die enormen Wachstumspotenziale Indiens. Sie werfen einen Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen 20 Jahre, analysieren die wichtigsten strukturellen Treiber wie Demografie, Urbanisierung, Digitalisierung und politische Stabilität – und vergleichen Indien mit anderen Emerging Markets. Außerdem beleuchtet Hadi, welche Sektoren aktuell besonders spannend sind, welche Herausforderungen Anleger kennen sollten und wie der Ausblick für die kommenden Jahre aussieht.Ob für Privatanleger, institutionelle Investoren oder alle, die sich für internationale Märkte interessieren – diese Episode bietet wertvolle Insights und praxisnahe Einschätzungen zu einem der spannendsten Wachstumsmärkte der Welt.Themen:Indiens wirtschaftliche Entwicklung: Rückblick auf die letzten zwei JahrzehnteWichtige Wachstumstreiber: Demografie, Urbanisierung, Digitalisierung und politische StabilitätVergleich mit anderen Emerging Markets, sektorale Investment-Chancen und HerausforderungenAusblick: Chancen, Risiken und langfristige Perspektiven für Investoren in IndienSchriftlicher Kommentar von Hadi Saad: Indien auf dem Weg zur globalen Wirtschaftsmacht | DJE Kapital AGDie Episode als Video-Podcast auf YouTube:https://youtu.be/q2l7W4wQ7xg#IndienInvestment #EmergingMarkets #IndienAktien #InvestmentPodcast #Aktienmarkt #Wachstumsmarkt #BörseIndien #GlobaleInvestments #Finanzpodcast #DJEKapitalRechtliche HinweiseMarketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
Sachsen-Anhalt wählt im kommenden Jahr einen neuen Landtag. Reiner Haseloff hört als Ministerpräsident auf. CDU-Spitzenkandidat soll Sven Schulze werden. Er setzt auf Stabilität.
Der Schuss, der nach hinten losgeht (Ersatzbank 05)Intrige mit KalkülAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Jakob trifft auf einen raffinierteren BetrügerFamiliengeschichte wiederholt sichAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Paradoxien sind kein Störfall. Sie sind die Realität jeder Organisation. Torsten Groth mit einer Standortbetrachtung zum aktuellen Paradoxienmanagement. Er zeigt, wie beispielsweise die Spannungen zwischen Kontrolle & Vertrauen, Stabilität & Wandel, Autonomie & Bindung in vielen Unternemen quasi-religiös und schlafwandlerisch bearbeitet werden statt ihnen systemisch zu begegnen. Sein differenzierter Blick auf das Phänomen und die Einführung und Beschreibung der Methoden Tetralemma und Paradoxiezirkel sind systemtheoretischer Lichtblick und praxisorientierte Führungsentwicklung zugleich.
Diese Folge gehört zu den intensivsten der Sommerreihe. Ich lese aus einer Passage von Robert S. Hartman, in der er seinen Nervenzusammenbruch beschreibt – ausgelöst durch die tiefe Auseinandersetzung mit Staat, Mensch, Sinn und Gott. Es ist ein dokumentierter Absturz, der ihn an die Grenze der geistigen Gesundheit bringt – aber auch zur entscheidenden Wende in seinem Leben wird. Aus Chaos entsteht Klarheit: Hartman erkennt, dass das Gute nicht schwach bleiben darf, wenn das Böse sich so effizient organisiert. Er beginnt, seinen Lebenssinn darin zu sehen, dem Guten Struktur zu geben – wissenschaftlich, systematisch, nachvollziehbar. Diese Episode ist mehr als eine Erzählung über Krise – sie ist eine Einladung, über Ordnung, Verantwortung und innere Stabilität im Beruf wie im Leben nachzudenken. Und vielleicht auch: den eigenen Sinn klarer zu fassen.Hartmans Buch „Freiheit zu leben“ bei amazon: https://www.amazon.de/Freiheit-zu-leben-Die-Robert-Hartman-Story/dp/3347958586Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Robert S. Hartman, Freiheit zu leben, Nervenzusammenbruch, innere Krise, Werte, Lebenssinn, Ordnung im Denken, Ethik, das Gute organisieren, Selbstführung, Verantwortung, Coaching, Leadership
In dieser kurzen Intro-Episode erzählt dir Bettina, warum sie heute nicht mehr wartet, bis es zu viel wird – und warum Schutzfaktoren im Alltag so entscheidend sind. Du erfährst, was hinter dem Begriff Schutzfaktoren steckt, warum sie weit mehr sind als Theorie – und wie sie helfen können, Resilienz im echten Leben zu stärken: dann, wenn es schwierig wird und du trotzdem bei dir bleiben willst. Bettina nimmt dich mit in eine persönliche Geschichte aus einer Zeit, in der sie nur noch funktioniert hat – und teilt, was sie heute anders macht. Du bekommst in dieser Folge einen ersten Ausblick auf die neue 5-teilige Miniserie im Podcast Schwarz Leicht Schwer: Fünf Episoden à fünf Minuten – jeweils mit einem klaren Impuls und einer kleinen Übung, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst. Die Schutzfaktoren dieser Serie sind: - Selbstwirksamkeit spüren – Ich bin kein Spielball - Struktur im Tag – Halt statt Druck - Gespräche mit echten Menschen – Verbindung statt Lösung - Emotionale Achtsamkeit – Wie geht's mir wirklich? - Körperliche Fürsorge – Der unterschätzte Schutz Wenn du das Gefühl kennst, oft nur zu funktionieren – oder manchmal vergisst, dich selbst wichtig zu nehmen –, dann ist diese Miniserie für dich. Hör rein und entdecke, wie du mit kleinen Schritten deine eigene Stabilität stärkst – bevor es zu viel wird. Viel Freude beim Hören und Ausprobieren. Folge auf Instagram: https://www.instagram.com/bettinaschwarz.teamdevelopment// https://www.instagram.com/mutmacher_podcast/ Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/Resilienztrainieren Folge mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/public-profile/settings Abonniere meinen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCSMu1xYAW3SPyjUBoxcTPiA
Resilienz in der Führung: Wie wir Führungskompetenz und Resilienz 2025 neu definieren.Resilienz in der Führung ist das Kernthema für Unternehmer:innen und Führungskräfte in Zeiten ständiger Umbrüche. Resiliente Führungskräfte entwickeln nicht nur Stabilität im eigenen Mindset, sondern stärken auch die Resilienz im Unternehmen. Gerade in der Dauerkrise braucht es mehr als klassische Führungskompetenz: Unternehmerische Resilienz aufbauen, Stressmanagement meistern und psychologische Resilienz fördern sind entscheidende Erfolgsfaktoren. Immer mehr Top-Manager suchen gezielt ein Resilienz Training für Unternehmer, um sich und ihr Team krisenfest zu machen. Denn wer heute als Führungskraft erfolgreich bleiben will, muss Resilienz stärken im Unternehmen – sei es durch gezieltes Burnout-Prävention, aktives Krisenmanagement und die konsequente Entwicklung von agiles Leadership. Gerade der Mix aus moderner Führungsstärke und echter Gelassenheit macht den Unterschied. Unsere neueste Podcast-Folge bietet dir konkrete Impulse zum Thema Resilienz Training für Unternehmer, praktische Tipps für agiles Leadership und erprobte Strategien zum Stressmanagement für Manager und Unternehmer. Lerne, wie du als Führungskraft deine psychologische Resilienz ausbaust und Krisen nicht nur überstehst, sondern aktiv für Wachstum und Innovation nutzt. Denn unternehmerische Resilienz ist kein Trend – sie ist 2025 das wichtigste Asset für erfolgreiche Leader.
Jakob wittert seine Chance (Ersatzbank 04)Ein Betrug mit FolgenAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Ihre Lebensversicherung ist fällig – und plötzlich liegt ein größerer Betrag auf dem Konto. Doch was tun mit dem Geld? In dieser Folge des Finanzdialogs spricht Volker Pietzsch mit Finanzstratege Antonio Sommese über sinnvolle Möglichkeiten, das Kapital strategisch und sicher zu nutzen. Erfahren Sie: Welche Fragen Sie sich vor einer Anlageentscheidung stellen sollten? Welche typischen Fehler es zu vermeiden gilt? Wie eine kluge Struktur aus Liquidität, Stabilität und Wachstum aussieht? Warum Psychologie und Planung oft wichtiger sind als Timing? Ein Muss für alle, die ihre Lebensversicherung nicht einfach auf dem Tagesgeld „parken“ wollen, sondern daraus etwas Langfristiges machen möchten. DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese LINKS Sommese & Kollegen | Ihr Vermögen sicher klug aufbauen Webinare | Sommese & Kollegen Blog | Sommese & Kollegen
Kain und Abel – neu inszeniert (Ersatzbank 03)Ein Kampf, der schon vor der Geburt beginntAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Zwischenwasser Sommerfolge, Vol. 3 Sommer – die einzige Jahreszeit, in der man gleichzeitig Sonnencreme, Regenjacke und emotionale Stabilität braucht. In dieser Folge schütteln wir uns den Sand aus den Schuhen und sprechen über das, was Sommer in Deutschland wirklich bedeutet: Hoffnung. Auf Sonne, auf Erholung, auf das eine perfekte Eis am Hafen, das nicht nach Kindheit schmeckt, sondern nach 2,80 € in der Waffel. Tino hat's ausprobiert – in Warnemünde, wo der Wind steif, der Strand erstaunlich leer und die Möwen deutlich selbstbewusster waren als jeder Berliner Start-up-Gründer. Zwischen Badehandtuch und Brise ist ihm dann im heimischen Keller ein echtes Zeitdokument in die Hände gefallen: alte Klassenfotos. Aus einer Epoche, in der Kameras noch aufgezogen wurden, Eltern peinliche Porträtrahmen bestellten und niemand wusste, ob das Bild was geworden ist – bis es in 9×13 auf glänzendem Papier die ganze Straße verspottet hat. Wir blicken zurück auf Blitzwürfel, Unschärfen und die stille Panik, auf 36 Bilder exakt null mal gut auszusehen. Und weil zwischen digitaler Kindheit und analogem Jetzt nur ein Software-Update liegt, streifen wir durch die Welt der Technik: neue Apple-Geräte, alte iPad-Sünden und wie KI inzwischen unser Denken, Schreiben und sogar das Einkaufen beeinflusst. Also zumindest theoretisch. Praktisch bleibt Sommer oft das letzte echte Offline-Erlebnis. Eine Folge über Küstenwind und Klassenfotos, Kindheit in Pixeln und Gegenwart in Beta-Version – irgendwo zwischen Sonnenbrand und Systemabsturz. Zwischenwasser-Podcast-Playlist: http://bit.ly/ZwiwaPlaylist Du willst Teil der ZWIWA-Community werden? Folgen, Teilen und mit uns in Kontakt treten! Zwischenwasser auf Instagram: http://bit.ly/ZwiwaInsta
Patriarch braucht Patriarchin (Ersatzbank 02)Ein Held mit MinderwertigkeitskomplexenAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Send us a textAb 1. September 2025 übernimmt Francesco Sciortino (Ex-COO Austrian) den Hub Frankfurt, Heiko Reitz (bisher Lufthansa-Management) den Hub München.Ihre Aufgaben: bessere Pünktlichkeit, reibungslosere Abläufe, Servicequalität und Krisenmanagement.Auswirkungen für Reisende: • Pünktlichkeit & Umsteigen: schnellere Entscheidungen bei Störungen, bessere Anschluss-Sicherung. • Lounges & Service: Überfüllung und schwankende Qualität bleiben eine Baustelle, aber neue Hub-Chefs können hier eingreifen. • Vielfliegerfreundlichkeit: schnelleres Boarding, klareres Krisenhandling möglich, Lounge-Problem aber vorerst ungelöst. • Fokus auf Operation: Beide Chefs sind Ex-Piloten – technisches Verständnis top, strategische Produktentwicklung weniger im Fokus.Fazit: Kurzfristig mehr Stabilität & Krisenfestigkeit möglich, bei Lounges und Service hängt vieles von Budget und Personal ab.#Lufthansa, #AviationNews, #FrankfurtAirport, #MunichAirport, #MilesAndMore,00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:08 Condor und Attestor: Ein Blick auf die Situation03:21 Lufthansa's neue Hub Chefs09:02 Status Match bei AirBaltic11:15 Hyatt Promotion: Eine gezielte Aktion12:00 Fragen des TagesTake-OFF 02.08.2025 – Folge 138-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Send us a textIn dieser Episode des SpiegelReef Podcasts begrüßt Host Dennis Spiegel die beiden Gäste Jörg Kokott (Sangokai) und Jan Wolter (Fischtierarzt). Gemeinsam sprechen sie über die Bedeutung von gesunder Beckenführung, die Verbindung von Tiermedizin und Systembiologie sowie Prävention in der Meerwasseraquaristik. Jan gibt Einblicke in seinen Alltag als Fischtierarzt und erklärt, wie Stress, falsche Versorgung oder ungeeignetes Futter zu Problemen führen können. Jörg ergänzt die Perspektive mit Tipps zu Versorgungssystemen, Beckenbegleitung und langfristiger Stabilität von Riffsystemen. Eine Episode voller praxisnaher Ratschläge und spannender Erfahrungsberichte für Aquarianer.Jan Wolter: https://www.zierfischpraxis.de/Jan's Instagram: @zierfischpraxisJörg Kokott: https://sangokai.org/Jörg's Instagram: @sangoinsta
Vertrauen in sich selbst aufbauen – das klingt so selbstverständlich, und doch fällt es vielen Frauen unglaublich schwer. Besonders dann, wenn wir in unserem Leben immer wieder Erfahrungen gemacht haben, die unser inneres Fundament erschüttert haben. Toxische Beziehungen gehören dazu. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, warum so viele Frauen den Kontakt zu ihrem eigenen Urvertrauen verlieren und wie du Schritt für Schritt wieder zurück zu dir findest. Ich teile mit dir Impulse und konkrete Übungen, die dir helfen, deine Selbstsicherheit zu stärken und deine innere Stabilität neu aufzubauen. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: • Warum du dein Urvertrauen verloren hast• Erste Schritte zum Vertrauensaufbau• Übungen für mehr Vertrauen in sich selbstViele Frauen verlieren im Laufe ihres Lebens das Vertrauen in sich selbst. Oft beginnen diese Muster schon in der Kindheit. Wenn du beispielsweise als kleines Mädchen das Gefühl hattest, deine Bedürfnisse seien zu viel, nicht wichtig oder gar falsch, entsteht schnell ein Gefühl von Unsicherheit.Der erste Schritt, um Vertrauen in dich selbst zurückzugewinnen, beginnt damit, dir selbst zuzuhören und deine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen. Vertrauen ist wie ein zartes Pflänzchen, das Zeit, Pflege und Wiederholung braucht, um stark zu werden.Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.deWelche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.Von Herz zu Herz, deine Martina❤️Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt
Pilates bringt Kraft, Stabilität und Atmung in einen achtsamen Fluss – und erlebt gerade einen neuen Aufwind. Ob auf der Matte oder mit dem Reformer: Immer mehr Menschen spüren, wie wohltuend diese Praxis für Körper und Geist ist. In dieser Folge spreche ich mit Kerstin Bredehorn, erfahrene Ausbilderin und leidenschaftliche Pilates-Lehrerin, über moderne Pilates-Methoden, den wachsenden Trend und die tiefe Wirkung dieser ganzheitlichen Bewegungskunst. Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören! Mehr zu Christiane und dem FlowingOm findest du hier. Du möchtest dein Yoga-Wissen vertiefen und dein persönliches und berufliches Potential voll ausschöpfen? Informiere dich gerne über die FlowingOm-Yogalehrer*innenausbildung! – Jetzt auch in Bern! Wenn du noch mehr über das Lebenskonzept des Ayurveda erfahren möchtest, kannst du dir auch die Ayurveda-Ausbildung für Yogalehrende ansehen.
Gottes Castingshow der gebrochenen Existenzen (Ersatzbank 01)Die Frau auf der ErsatzbankAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich für die neue Saison viel vorgenommen. Doch wie ersetzt der FCK Torjäger Ragnar Ache? Und bekommt man endlich mehr Stabilität in die Defensive? Außerdem: Marc-André ter Stegen fällt wieder länger aus - wer hütet bei der WM 2026 das deutsche Tor?
Anfang Juli ist der Inselstaat Cabo Verde - die Kapverden - seit 50 Jahren unabhängig geworden - und er steht für mehr als Morna-Musik, Karneval und Tourismus. Die mehr als 500.000 Einwohner der neun bewohnten Inseln blicken auf eine in Afrika ansonsten schwer zu findende Erfolgsgeschichte zurück: Frieden, politische Stabilität, Demokratie und Wirtschaftswachstum gehören trotz größter ökologischer Probleme und der Abwanderung sehr vieler Bürgerinnen und Bürger dazu. Was machen die Kapverden anders? Das Land, so beobachtet unser ARD-Korrespondent Stefan Ehlert, sucht nach seiner Identität und seinem Platz auf der Welt. Historische Stätten wie Portugals erstes Konzentrationslager in Tarrafal oder der erste Umschlagplatz des transatlantischen Sklavenhandels Ribeira Grande sollen erhalten bleiben und bei der Identitätsfindung helfen.
Emotionale Reife kommt nicht mit dem Alter – sondern mit dem Mut, dir selbst ehrlich zu begegnen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum so viele von uns emotional auf einem Stand bleiben, der nicht ihrem tatsächlichen Alter entspricht – und wie du beginnst, dich davon zu lösen. Wir schauen uns an, was emotionale Reife überhaupt bedeutet, woran du sie erkennst und welche drei Kernkompetenzen dafür entscheidend sind. Ich nehme dich mit auf meinen persönlichen Weg – und erzähle dir auch, warum ich mit (fast) 40 nicht nur älter, sondern vor allem freier, klarer und geerdeter bin als je zuvor. Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, alte Reaktionsmuster loszulassen, innere Stabilität aufzubauen und dich emotional wirklich weiterzuentwickeln, dann lade ich dich herzlich zu einem kostenlosen Orientierungsgespräch ein. Hier schauen wir gemeinsam, wo du stehst – und ob unsere Arbeit bei EVACURA dich auf deinem Weg unterstützen kann. Melde dich hier für dein unverbindliches Orientierungsgespräch an >>>
Thilo spricht in dieser Sonderfolge mit Martin Lautwein. Martin kennt sich berufsbedingt mit weltweiten Sicherheitslagen aus – besonders in Syrien. Gemeinsam ordnen sie die dramatischen Ereignisse der letzten Tage ein: eskalierende Kämpfe zwischen Drusen und Beduinen im Süden Syriens, hunderte Tote, eine Übergangsregierung, die kaum Kontrolle hat, und israelische Luftschläge mitten in Damaskus. Was steckt hinter dieser Gewaltspirale? Warum scheitern alle Versuche, Stabilität in das Land zu bringen? Und was bedeutet das für die über eine Million Syrerinnen und Syrer, die heute in Deutschland leben? Martin und Thilo sprechen über politische Interessen, über fehlende Aufarbeitung nach Jahren des Bürgerkriegs – und darüber, warum eine Rückkehr geflüchteter Menschen aktuell unmöglich ist.
Ce jeudi 17 juillet, le cessez-le-feu annoncé en Syrie après les frappes menées par Israël depuis lundi, a été abordé par Caroline Loyer dans sa chronique, dans l'émission Good Morning Business, présentée par Sandra Gandoin, sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.
® Anche se ha subito un inevitabile contraccolpo economico e diplomatico dalla guerra a Gaza e dalla crisi in Siria, la Giordania resta un'isola di stabilità in un Medio Oriente turbolento. Legata a Israele da un trattato di pace sottoscritto nel 1994, ha oltre il 60 percento di cittadini di origine palestinese su una popolazione di undici milioni di persone, gran parte delle quali stanno vivendo in prima persona il massacro in corso a Gaza. Nell'ultimo anno e mezzo la monarchia hashemita guidata da re Abdallah II di Giordania si è mossa in una situazione molto difficile, da un lato condannando Israele e facilitando l'accesso agli aiuti a Gaza, dall'altro ha lasciato però intatti i rapporti con Tel Aviv e Washington fondati su accordi politico-militari di lunga data.Alla fine di gennaio Amman ha sottoscritto anche un nuovo partenariato strategico con l'Unione Europea, un accordo che conferma, una volta di più, che il Paese sulla sponda orientale del fiume Giordano è il partner più affidabile di Bruxelles in Medio Oriente. In questo reportage che ci ha portati dalla capitale Amman all'entità economica autonoma di Aqaba, affacciata sul Mar Rosso, abbiamo cercato di comprendere come ha fatto la Giordania a mantenere una stabilità invidiabile e una buona condizione economica interna considerando che confina con aree di grande crisi come la Siria, il Libano, l'Iraq e la Palestina.Prima emissione: 8 maggio 2025
In der Ukraine steht eine Umbildung der Regierung an. Neue Premierministerin soll die 39-jährige Julija Swyrydenko werden. Die Wirtschaftsministerin gilt als Macherin und auch als loyale Erfüllungsgehilfin von Präsident Wolodimir Selenski. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:08) Ukraine: So tickt die künftige Premierministerin (04:18) Nachrichtenübersicht (08:40) Gewalt in Syrien: Was der Stabilität im Weg steht (16:07) Frankreichs umstrittenes Budget für 2026 (20:17) Herausfordernde Zeiten für die FDP (24:53) Auswege aus dem Zielkonflikt Landwirtschaft vs Klimaschutz (30:12) Wie tolerant ist Thailand gegenüber Trans-Menschen tatsächlich?
Invité : - Daniel Cornalba, maire de l'Étang-la-Ville, membre du Bureau de l'Association des Petites Villes de France Vous voulez réagir ? Appelez-le 01.80.20.39.21 (numéro non surtaxé) ou rendez-vous sur les réseaux sociaux d'Europe 1 pour livrer votre opinion et débattre sur grandes thématiques développées dans l'émission du jour.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Partiju finansēšana no valsts budžeta tika ieviesta ar domu mazināt atkarību no sponsoriem, bet vienlaikus arī uzlabot to darba kvalitāti. Pēdējais pēc ekspertu domām, diemžēl nav sasniegts. Vai nav laiks mainīt partiju finansēšanas nosacījumus, par to diskutējam ar politiķiem Krustpunktā. Raidījuma viesi: "Jaunās Vienotības" Saeimas frakcijas vadītājs Edmunds Jurēvics, Zaļo un zemnieku savienības Saeimas frakcijas vadītājs Harijs Rokpelnis, "Latvija pirmajā vietā" Saeimas frakcijas vadītāja Linda Liepiņa un Apvienotā saraksta Saeimas frakcijas vadītājs Edgars Tavars. Gandrīz visas ministrijas šogad strādā pie tēriņu samazināšanas, tādēļ likumsakarīgs jautājums ir arī par partiju finansējumu. No budžeta tās pērn saņēma kopumā 6,65 miljonus eiro. Visvairāk jeb 1,12 miljoni eiro piešķirti "Jaunajai Vienotībai", nepilni 900 tūkstoši – Zaļo un zemnieku savienībai, pāri pa 790 tūkstošiem – "Apvienotajam sarakstam", 752 tūkstoši – Nacionālajai apvienībai. Ap pus miljonam arī "Stabilitātei", "Progresīvajiem" un "Latvija pirmajā vietā". Diskusijā pievēršamies diviem aspektiem – vai partijas solidāri piedalās taupīšanā un otrs – kā šis finansējums tiek izmantots un vai sasniedz visus mērķus – partiju neatkarību no sponsoriem un to darba kvalitātes uzlabošanu?
In dieser Folge von Klettern – einfach festhalten geht es um ein oft unterschätztes Thema: die richtige Atmung beim Klettern und Bouldern. Viele Klettererinnen und Bouldererinnen glauben, dass tiefes Einatmen und viel Luft im Brustkorb automatisch zu mehr Kraft und Ausdauer führt. Doch stimmt das wirklich? In dieser Episode erfährst du, warum die Atmung beim Klettern viel mehr ist als nur Sauerstoffaufnahme, wie du deinen Körper über die Atmung entspannen kannst – und warum ein kontrollierter Atemfluss den Unterschied zwischen einem Sturz und dem erfolgreichen Durchstieg machen kann.Wir räumen mit dem Irrtum auf, dass zu wenig Sauerstoff in den Muskeln für das „Zulaufen“ der Unterarme verantwortlich ist. Du lernst, warum die Muskeln beim Klettern in Wahrheit deshalb übersäuern, weil sie kurzfristig auf anaerobe Energiebereitstellung umschalten müssen – und was das für deine Atmung bedeutet. Außerdem spreche ich darüber, warum es beim Klettern nicht darum geht, mehr Sauerstoff einzuatmen, sondern überschüssiges CO2 effizient abzuatmen, um das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper stabil zu halten. Zu hoher oder zu niedriger CO2-Gehalt kann nicht nur deine Leistung mindern, sondern auch zu Symptomen wie Herzrasen, Schwindel oder Krämpfen führen.Du erfährst, wie deine Atmung direkten Einfluss auf dein vegetatives Nervensystem hat – und damit auf Anspannung oder Entspannung. Ich erkläre, warum längeres Ausatmen den Parasympathikus aktiviert und so für Ruhe, einen klaren Kopf und weniger schwitzige Hände sorgt. Gerade beim Lead-Klettern und in stressigen Situationen kann eine ruhige, bewusste Atmung den Unterschied machen, ob du die Schlüsselstelle meisterst oder scheiterst.Natürlich geht es auch um die Corepower durch Atmung: Wie kannst du mit kontrolliertem Ausatmen Körperspannung aufbauen, ohne dein Nervensystem unnötig in Alarmbereitschaft zu versetzen? Was können wir uns von Klettergrößen wie Chris Sharma und Adam Ondra abschauen, die bei harten Zügen hörbar ausatmen oder sogar schreien? Ich gebe dir Tipps, wie du bei schweren Zügen oder Bouldern durch gebremstes Ausatmen und bewusste Atemführung maximale Stabilität erzielst.Praktische Tipps aus dieser Folge:Atme beim Klettern möglichst durch die Nase – das hilft, die Atmung ruhig und tief zu halten.Vermeide hektisches, flaches Atmen: Es führt schnell zu einem CO2-Mangel und schwächt deine Leistungsfähigkeit.Halte nicht unnötig die Luft an – kontrolliertes Ausatmen (auch in Form eines kurzen Schreis) gibt dir Stabilität.Nutze bewusst längeres Ausatmen, um dich zu beruhigen und den Überblick zu behalten.Hör rein und lerne, wie du mit der richtigen Atmung Pump vermeidest, deine Kletterleistung verbesserst und dabei gelassener bleibst – egal ob am Fels oder in der Halle!
Dies ist eine besondere Ausgabe unseres Podcasts. Wir senden live und mit Publikum aus dem SWR-Popup-Studio in der Mainzer Innenstadt und sprechen mit ARD-Korrespondentin Vera Rudolph darüber, warum Ägypten trotz autokratischer Strukturen und innenpolitischer Krisen so ein wichtiger Stabilitätsriese im Nahen Osten ist – auch für die EU und die USA. Das liegt auch an seiner strategischen Lage. Ägypten kontrolliert den Suezkanal, eine der weltweit wichtigsten Handelsrouten. Es geht aber auch um die Perspektive der Frauen in Kriegs- und Krisengebieten wie Syrien und Gaza und natürlich um Veras Arbeit als Korrespondentin. ----- Moderation: Joana Jäschke Redaktion: Steffi Fetz Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch Den Live-Podcast haben wir am 1.7.2025 aufgenommen. ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/
Dies ist eine besondere Ausgabe unseres Podcasts. Wir senden live und mit Publikum aus dem SWR-Popup-Studio in der Mainzer Innenstadt und sprechen mit ARD-Korrespondentin Vera Rudolph darüber, warum Ägypten trotz autokratischer Strukturen und innenpolitischer Krisen so ein wichtiger Stabilitätsriese im Nahen Osten ist – auch für die EU und die USA. Das liegt auch an seiner strategischen Lage. Ägypten kontrolliert den Suezkanal, eine der weltweit wichtigsten Handelsrouten. Es geht aber auch um die Perspektive der Frauen in Kriegs- und Krisengebieten wie Syrien und Gaza und natürlich um Veras Arbeit als Korrespondentin. ----- Moderation: Joana Jäschke Redaktion: Steffi Fetz Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch Den Live-Podcast haben wir am 1.7.2025 aufgenommen. ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/
In this special episode, Craig Haskell, founder of the ValueHoundAcademy Online Training Platform shares a timeless interview with Bill Bennett. Learn how C-class properties in A-locations can be repositioned for niche tenants like students, seniors, and eco-boomers. Diese Episode bietet zeitlose Strategien für Investoren, die nach Skalierbarkeit, Stabilität und professioneller Struktur suchen - besonders im US-Multifamily-Markt aus europäischer Sicht. For training and resources: Value Hound Academy for Real Estate Syndicators | valuehound academy Entertainment & education only - not financial advice.
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Ich freue mich unendlich darüber, dass meine Frau und Seelenpartnerin Kerstin zu Gast im Podcast ist. Wir hatten eine wunderschöne Paarreise mit dem Camper durch die Gletscherregionen der Rocky Mountains in Kanada. In diesen zwei Wochen sind wir tief eingetaucht. In die Natur, die Stille mit all ihren Geräuschen, in unsere Körper, unsere Ehe, in uns selbst. Wir haben tief reflektiert, ganz ehrlich kommuniziert und uns gegenseitig unterstützt. In dieser Folge teilen wir beide drei besondere Erfahrungen unserer gemeinsamen Kanada-Reise. Kerstin arbeitet als 1:1 Mentorin für Menschen, die bereit sind, sich selbst auf tiefer Ebene zu führen und durch innere Klarheit echte äußere Stabilität aufzubauen. Außerdem leitet sie das Coaching Modul der Ausbildung zum MINDSET COACH nach Christian Bischoff. Kerstins Webseite: www.kerstin-bischoff.com Kerstin auf Instagram: @kerstinbischoffofficial Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist. Dein Christian Mehr von Christian: CREATE YOUR OWN REALITY 2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben: https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/ MINDFULNESS Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/ Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/ Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
Die Kapverden feiern 50 Jahre Unabhängigkeit. Das Land blickt auf eine in Afrika ansonsten schwer zu findende Erfolgsgeschichte zurück: Frieden, politische Stabilität und Wachstum - trotz größter ökologischer Probleme und der Abwanderung. Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Die Saison ist in vollem Gange – aber dein Spiel läuft noch nicht so, wie du es dir vorgestellt hast? In dieser Folge erfährst du, warum es jetzt entscheidend ist, auf Stabilität statt Veränderung zu setzen. Fabian erklärt dir, weshalb Schwungumstellungen mitten in der Saison gefährlich sind, warum du dich ab sofort auf deine Stärken fokussieren solltest – und wie du das in deiner Strategie und mentalen Vorbereitung umsetzt. Du lernst: ✅ Wie du mit kleinen Anpassungen sofort konstanter spielst ✅ Warum mentales Training und Course Management jetzt wichtiger sind als Technik ✅ Welche Trainingsbereiche im Sommer den größten Einfluss auf dein Spiel haben ✅ Warum 50 % deiner Schläge rund ums Grün entstehen – und was das für dein Training bedeutet
In dieser Folge von „2 Apothekerinnen für alle Fälle“ sprechen wir mit der wunderbaren Heidi Gregor. Heidi ist Apothekerin, zertifizierte Wechseljahre-Expertin für den hormonfreien Weg und Mentorin für ganzheitliche Frauengesundheit. Ihr Herzensthema: Frauen in und nach einer Brustkrebserkrankung zu begleiten — besonders, wenn die Wechseljahre dann mit aller Kraft zuschlagen.Wir sprechen über: • Warum klassische Hormontherapien nach Brustkrebs meist keine Option sind • Welche alternativen Wege es gibt, Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungstiefs zu lindern • Die Bedeutung von Ernährung, Bewegung und seelischer Stabilität in dieser besonderen Lebensphase • Heidis Engagement für Lebensheldin e.V., einen Verein, der Frauen nach einer Brustkrebserkrankung unterstützt und inspiriertEine wertvolle Folge für alle Frauen, die nach einer Krebsdiagnose ihren eigenen, ganzheitlichen Weg durch die Wechseljahre suchen — und für alle, die sie dabei begleiten.Links & Infos:
Bist du manchmal auf der Bühne deines Lebens überfordert, bedrängt oder gestresst und erst nachträglich fallen dir die besten Antworten ein? Manchmal steht für meine Kunden kurzfristig ein TV-Termin oder Auftritt in einer Podiumsdiskussion oder auf einem Kongress an. Für tiefes Coaching ist dann manchmal einfach keine Zeit mehr. In diesen Fällen arbeiten wir so schnell und so tief wie möglich und dann statte ich meine Kunden mit Übungen aus, die sie vor dem Auftritt, auf der Bühne, am Rednerpult oder in der aktuellen Situation still für sich anwenden können. Heute teile ich eine solche Kraft-Übung mit dir: den Eisenball im Bauch, der dir sofort wunderbare Stabilität und innere Ruhe verschafft. Trau dich, alle Anfragen und Angebote anzunehmen und rein zu wachsen. Du hast eine wunderbare Expertise und kannst das. Diese Übung ist wie ein zusätzlicher innerer Stabilisator. Du darfst stahlen und erfolgreich sein. Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter
Josef Brunner, Serial Entrepreneur und Gründer von NutriUnited, verrät dir die persönlichen Herausforderungen auf dem Weg vom Gründer zum CEO. Er teilt seine Philosophie zu Regeln und Verhaltensmustern, erklärt den stoischen Ansatz seiner Führung und warum klare Prinzipien entscheidend für den Erfolg sind. Was du lernst: Wie du mit Regeln vs. Verhaltensmustern mehr Stabilität in dein Leben bringst Warum stoisches Denken dir hilft, bessere Entscheidungen zu treffen Wie du als Leader authentisch bleibst und trotzdem klare Grenzen ziehst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Josef: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/josef-brunner-85203915/ NutriUnited: https://nutriunited.de/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/
Erfolgslearnings für Unternehmer Shownotes Wow – Folge 900 von TomsTalkTime!
Guten Morgen! Die USA haben zentrale iranische Atomanlagen mit bunkerbrechenden Bomben angegriffen. Wie die USA den Präventivschlag vorbereiteten, erfahren Sie in unserem ersten Artikel. Im zweiten Beitrag erfahren Sie, wie sich das innere „Affen-Geplapper“ auf unser Wohlbefinden auswirkt und warum es sich lohnt, die Kontrolle über die eigenen Gedanken zu erlangen. Zum Schluss fragen wir uns, wie lange die schwarz-rote Koalition halten kann. Die anfangs angestrebte Stabilität wird zunehmend von Streit überschattet.
Woran erkenne ich sicher gebundene Menschen? Und was bedeutet das überhaupt? In dieser Folge widmen wir uns ausführlich den Green Flags beim Dating, damit ihr Menschen ohne Bindungsangst schneller erkennen könnt. Dabei geht's um klare Kommunikation, emotionale Stabilität und persönliche Grenzen. Wir sprechen darüber, wieso Beziehungen auch zwischen sicher gebundenen Menschen auseinander gehen können, weshalb der Satz „Ich will erstmal schauen, wohin es sich entwickelt” prinzipiell nichts Schlechtes heißen muss und warum es sich lohnt, auch mal aufs eigene Nervensystem zu achten. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
"IB noch möglich?" Einer der Sätze den David Döbele, Mitgründer von Pumpkin Careers, vor Jahren noch regelmäßig auf TikTok verwendet hat, um viral zu gehen. Heute meidet er das Format immer mehr. David spricht über den Aufbau seines erfolgreichen Coaching-Unternehmens, das sich auf die Unterstützung von Studierenden spezialisiert hat, die in Bereiche wie Investmentbanking, Consulting oder Private Equity einsteigen möchten. Mit über 1.000 aktiven Coachees und einer Community, die durch Plattformen wie YouTube und TikTok stetig wächst, hat Pumpkin Careers eine einzigartige Position im Markt eingenommen. David teilt, wie er es geschafft hat, eine starke Marke rund um seine Personal Brand aufzubauen, wie er mit polarisierendem Content Reichweite generiert hat und warum Pumpkin heute auf nachhaltiges Wachstum und langfristige Kundenbeziehungen setzt. Außerdem spricht er offen über die Herausforderungen, ein bootstrapped Unternehmen zu führen, und warum er die Monetarisierung ausschließlich auf B2C-Kunden fokussiert. Was du lernst: Aufbau und Erfolg von Pumpkin Careers: Wie David Pumpkin Careers gestartet hat, um Studierende bei ihrem Karrierestart zu unterstützen Warum TikTok und YouTube entscheidend für den Markenaufbau waren und wie polarisierender Content gezielt eingesetzt wurde Monetarisierung und Wachstum: Warum Pumpkin Careers ausschließlich B2C-Kunden monetarisiert und auf Firmenkooperationen verzichtet Wie das Geschäftsmodell von Upfront-Fees zu monatlichen Mitgliedschaften umgestellt wurde, um langfristige Einnahmen zu sichern Die Bedeutung von Community: Wie Pumpkin Careers über Plattformen wie Discord und WhatsApp eine starke Community aufgebaut hat Warum Netzwerke und Austausch unter den Teilnehmenden einer der größten Vorteile des Programms sind Herausforderungen und Learnings als Gründer: Warum David und sein Team von über 20 Mitarbeitenden auf ein schlankeres, effizienteres Setup mit 10 Teammitgliedern umgestellt haben Die Balance zwischen schnellem Wachstum und langfristiger Stabilität – und wie Pumpkin Careers nach einer schwierigen Phase wieder auf Kurs kam Vertiefung statt Internationalisierung: Warum Pumpkin Careers sich auf den deutschsprachigen Markt konzentriert, statt in andere Länder zu expandieren Pläne, mit der Zielgruppe zu wachsen und neue Produkte für Alumni und Berufstätige zu entwickeln ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu David: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-doebele/ Website: https://pumpkincareers.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel: (00:00:00) Lohnt sich Polarisierung für Erfolg? (00:02:46) War der Erfolg von Pumpkin Careers gewollt oder Zufall? (00:04:28) Bekanntheitsgrad vs. inhaltliche Tiefe (00:10:38) Wie reagieren seniore Branchenpartner auf den Content? (00:21:28) Coachees, Pricing, Team bei Pumpkin Careers (00:26:21) Keine Lust mehr auf Bekanntheit? (00:29:16) Unternehmerische Learnings von David (00:35:04) Wann coacht David und wann das Team? (00:52:15) Wie wichtig ist die Online-Präsenz wirklich? (00:59:52) Steht ein Verkauf überhaupt zur Debatte? (01:04:21) Finanzielle Zufriedenheit, Sicherheit vs. die Firma als Asset (01:11:06) Growth bei Pumpkin: Internationalisierung vs. Vertiefung (01:16:24) Budget vs. monthly retainer: Was ist angenehmer? (01:25:58) Tool für Community Channel Management