POPULARITY
Categories
Einstiges Großreich unter Oberhoheit - Tibet. Nach dem Ende der Mongolenherrschaft regierte die PAGMO TSCHUPA Dynastie von 1354 bis 1618 ein tibetisches Königreich. Die mehr als 260 jährige Herrschaft gilt als eine Epoche der politischen Stabilität. Ausschlaggebend dafür war die eine neue buddhistische Lehre. Teil 4: „Religion und Politik“, berichtet von der Sino- und Tibetologin Ute Wallenböck. Sie unterrichtet am Department of Chinese Studies der Masaryk Universität Brünn - Sendung vom 30.11.2023
Gemessen am Vorjahr hat sich die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland zuletzt vervierfacht. Das zeigt ein Bericht, der ZEIT ONLINE exklusiv vorab vorliegt. Und: Wladimir Putins neue Stabilität
Büüsker, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
BERLINO (GERMANIA) (ITALPRESS) - "Per noi è importante che le nuove regole della governance tengano conto degli sforzi che le nazioni stanno facendo perfavorire le scelte strategiche. Stiamo lavorando su una soluzione possibile da rispettare nei prossimi anni". Così il premier Giorgia Meloni, a Berlino, dopo il bilaterale con il cancelliere tedesco Olaf Scholz, parla della riforma del Patto di Stabilità.sat/gsl (Fonte video: Presidenza del Consiglio)
In 60 secondi, ogni giorno, il vicedirettore del Sole 24 Ore Alberto Orioli commenta le principali notizie, su Radio24 e in questo podcast
BERLINO (GERMANIA) (ITALPRESS) - "Per noi è importante che le nuove regole della governance tengano conto degli sforzi che le nazioni stanno facendo perfavorire le scelte strategiche. Stiamo lavorando su una soluzione possibile da rispettare nei prossimi anni". Così il premier Giorgia Meloni, a Berlino, dopo il bilaterale con il cancelliere tedesco Olaf Scholz, parla della riforma del Patto di Stabilità.sat/gsl (Fonte video: Presidenza del Consiglio)
BRUXELLES (BELGIO) (ITALPRESS) - "La possibile riforma del Patto di Stabilità non va nella giusta direzione e rischia di creare Paesi di serie A e di serie B". Lo dice l'eurodeputato della Lega Antonio Maria Rinaldi.xf4/sat/gsl
TAORMINA (ITALPRESS) - "L'attività di Forza Italia dà credibilità e stabilità a questo governo, lo abbiamo dimostratro in questo anno di legislatura con l'aumento delle pensioni minime, l'attenzione alle fasce più deboli, con una manovra che taglia il cuneo fiscale e riduce le tasse alle fasce più basse, con un'attenzione ai più fragili, alle famiglie e alle imprese". Lo ha detto la presidente dei senatori di Forza Italia, Licia Ronzulli, a margine del meeting Etna 23, la due giorni di Forza Italia a Taormina.xe1/cp
TAORMINA (ITALPRESS) - "L'attività di Forza Italia dà credibilità e stabilità a questo governo, lo abbiamo dimostratro in questo anno di legislatura con l'aumento delle pensioni minime, l'attenzione alle fasce più deboli, con una manovra che taglia il cuneo fiscale e riduce le tasse alle fasce più basse, con un'attenzione ai più fragili, alle famiglie e alle imprese". Lo ha detto la presidente dei senatori di Forza Italia, Licia Ronzulli, a margine del meeting Etna 23, la due giorni di Forza Italia a Taormina.xe1/cp
Themencheck im Rahmen von Bernecker.TV mit Walter Tissen und Robert Halver. Podcast-Variante der Sendung vom 15.11.2023. Thematische Schlaglichter: ++ Zinssenkungsfantasie macht Laune am Aktienmarkt ++ Auspendeln in der Inflationsentwicklung? ++ Notenbanken - Hektische Politik möglich ++ Positiver Realzins als Bremseffekt? ++ Stabilitätskurs der Notenbanken angesichts des Schulden-Mount-Everests nicht überschätzen ++ Vorteil USA: Dollar als Weltleitwährung ++ Niedrigerer Zins als Rückenwind für Tech-Szene ++ Sehr, sehr günstige Bewertung bei deutschen Industrietiteln ++ Hinweis auf "Die Actien-Börse" ++ Bessere Chancen für den Immobilienmarkt ++ Attraktive Chance am Anleihenmarkt ++ Anleihen als Konkurrenz für Aktienmarkt? ++ Ausblick auf 2024 Informationen zu "Die Actien-Börse" vom Team um Hans A. Bernecker: https://bernecker.info/product?id=26 Informationen zu Bernecker.TV: https://bernecker.info/product?id=43
Wir werfen einen Blick auf die Verbindung zwischen unserem Darm, unserem Gehirn und unserem Immunsystem und wie sich unsere Ernährungsgewohnheiten darauf auswirken können. Die Kommunikation zwischen unserem Darm, unserem Gehirn und unserem Immunsystem beeinflusst unsere Stimmung, unser Verhalten und unsere Denkprozesse. Eine gestörte Darmflora kann zu psychischen Symptomen wie Angst oder Depression führen. Es ist wichtig, auf Körper und Geist gleichermaßen zu achten. ——————————————————— Im Podcast erwähnt: Podcastfolge 127 - Vagus Nerv - Interview mit Clara Warteliste - Darm Code Programm Wenn Du Fragen zum Darm Code Programm hast, kannst Du mir gerne jederzeit eine Nachricht auf Instagram oder eine E-Mail schreiben. ——————————————————— Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in Dein E-Mail Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte, die auch Meal Prep geeignet sind. Newsletter & Freebie Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden: info@hannah-willemsen.com. Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung. Alles Liebe Deine Hannah
Intuition und Neugier sind kraftvolle Instrumente auf unserer Reise. Wenn ihr von einer Behandlungsmethode hört und etwas in euch erwacht, eine Art innere Stimme, die sagt "Das klingt interessant!", dann ist das ein Zeichen. Eure Intuition kann euch zu den richtigen Therapien führen, selbst wenn sie auf den ersten Blick unkonventionell erscheinen mögen. Ich ermutige euch, dieser inneren Stimme zu vertrauen und ihr zu folgen. Genauso wichtig ist es, auf innere Widerstände zu achten. Manchmal stößt man auf eine Methode, die einen sofort abwehrt oder sogar Angst macht. Dieser Widerstand kann ein Hinweis darauf sein, dass hier ein verborgenes Potenzial für Heilung und Wachstum liegt. Es lohnt sich, diese Gefühle zu erkunden und zu hinterfragen, warum sie entstehen. Das Setzen der richtigen Prioritäten ist entscheidend. Die Reihenfolge, in der ihr verschiedene Therapien und Methoden angeht, kann einen großen Unterschied machen. Es ist oft ratsam, mit Ansätzen zu beginnen, die euch zuerst grundlegende Kraft und Stabilität geben. Dazu gehören eine entzündungshemmende Ernährung, ausreichender Schlaf, Stressreduktion und die Stärkung der Darmgesundheit. Sobald diese Grundlagen gefestigt sind, könnt ihr euch tiefer gehenden Themen zuwenden. Denn erst wenn es eurem Körper und Geist gut geht, seid ihr bereit für intensivere Prozesse der Heilung und Selbstfindung. In meinem Coaching-Ansatz betone ich immer wieder, dass es kein universelles Rezept gibt. Jeder Weg ist so individuell wie die Person, die ihn geht. Deshalb ist es so wichtig, sich selbst kennenzulernen und zu verstehen, was für euch persönlich am besten funktioniert. Ich hoffe, diese Gedanken geben euch wertvolle Anregungen, wie ihr euren eigenen Weg im Umgang mit Endometriose gestalten könnt. Lasst uns diesen Weg gemeinsam gehen, mit Offenheit, Mut und dem Glauben an unsere innere Weisheit. Ich freue mich darauf, euch in der nächsten Folge wieder zu begrüßen. Bis dahin, bleibt neugierig und vertraut euch selbst! Alles Liebe, Romina
In dieser Jahreszeit wünschen sich viele Landwirte mehr Stabilität in der Fütterung, denn Futterumstellungen, insbesondere im Herbst, sind für viele Landwirte herausfordernd.
MILANO (ITALPRESS) - Il presidente di Assolombarda, Alessandro Spada, al 'Milano Life Science Forum' chiede che gli investimenti fatti in ricerca, in particolare nel settore delle Scienze della Vita, siano esclusi dal patto di Stabilità. f03/sat/gtr
Saudi-Arabien hat einen Gipfel zum Nahost-Konflikt abgehalten. "Interessant war, was dort nicht beschlossen wurde", sagt Friedensforscherin Irene Weipert-Fenner. Sie analysiert den Gipfel und die Bemühungen von Außenministerin Baerbock (Grüne). Von WDR 5.
Die Aufregung der letzten Woche hat sich wieder ein wenig gelegt und mit Siegen gegen Sevilla und Burnley hat auch …Weiterlesen →
In 60 secondi, ogni giorno, il vicedirettore del Sole 24 Ore Alberto Orioli commenta le principali notizie, su Radio24 e in questo podcast
Auf einen Kaffee mit meinem Mann Uwe Pettenberg Wie können wir wieder in Balance kommen, wenn uns das Leben erschöpft und überfordert? In dieser Episode betrachte ich mit meinem Mann Uwe Pettenberg, wie wir heilsame Wege aus der Erschöpfung und wieder zu uns selbst finden können. Als langjähriger Psychotherapeut, systemischer Coach und Autor konnte Uwe tiefe Einblicke in die Ursachen und Auswirkungen von Erschöpfungszuständen gewinnen und lässt uns heute an seinen Erfahrungen und Erkenntnissen teilhaben. Gemeinsam schauen wir uns sowohl aus der weiblichen wie männlichen Perspektive an, wie wir Erschöpfungssymptome erkennen und auf körperlicher, emotionaler und psychischer Ebene wieder Einklang finden können. Wie wir Balance und heilsame Wege aus der Erschöpfung finden Erschöpfung kann uns von depressiven Verstimmungen über existenzielle Krisen bis zum Burnout führen. Sie spiegelt sich im Umgang mit unseren eigenen Ressourcen, aber auch in gesellschaftspolitischen Aspekten und den individuellen Grenzen unserer psychischen Belastbarkeit und Resilienz. Aus der systemischen Coachingperspektive kann uns die behutsame Reflexion und Selbsterkenntnis dabei helfen, heilsame Wege aus der Erschöpfung zu finden. Dabei gilt es auch zu erkennen, dass Erschöpfung nicht immer nur aus Leistungsdruck oder einem ständigen Zuviel von allem rührt. Auch innere Leere kann uns ausbrennen, wenn wir keine Wertschätzung für unser Wirken und Sein erfahren, uns ohne Hoffnung auf ein sinnerfülltes Leben in stumpfen Strukturen und Tätigkeiten erschöpfen oder in fremden Erwartungen und Rollenbildern aufopfern. Deshalb dürfen wir uns immer wieder fragen, mit welchen Werten wir uns identifizieren und wo wir unbewussten Konditionierungen folgen, die uns weder dienen noch unserem wahren Selbst entsprechen. Für innere Balance und emotionale Stabilität geht es aber nicht nur darum, unsere tiefen Werte und Bedürfnisse zu kennen, sondern auch unsere Ziele und Prioritäten an die Herausforderungen unserer unterschiedlichen Lebensphasen anzupassen. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie wir uns von Konditionierungen befreien und neu ausrichten können Warum Erschöpfung viele Gesichter hat und wie wir Symptome erkennen Wie Epigenetik und familiäre Prägungen unser Verhalten beeinflussen Wie wir Kindern den Weg bereiten und ein gutes Vorbild sein können Shownotes: Website Uwe Pettenberg Bücher Uwe Pettenberg Ausbildung zum Inner Balance Coach Soulful Life & Business Facebook Gruppe Mehr über mich Instagram YouTube
PALERMO (ITALPRESS) - "Siamo molti fiduciosi di riuscire a evitare l'esercizio provvisorio con un confronto con tutte le forze politiche". Lo ha detto l'assessore all'Economia della Regione siciliana, Marco Falcone, presentando a Palazzo d'Orleans la Legge di Stabilità 2024-26. "Il regolamento d'Aula prevede che la legge finanziaria debba essere approvata in 45 giorni. Il governo Schifani domani trasmetterà all'Assemblea regionale sicilia gli strumenti finanziaria. Abbiamo già trasmetto il ddl bilancio e trasmetteremo anche quello di stabilità. Il governo Meloni e il nostro esecutivo hanno dato un'impronta certamente storica alla Sicilia perché ci consente di recuperare quello che nel passato ci avevano tolto", ha sottolineato. col3/vbo/gtr
PALERMO (ITALPRESS) - "E' una manovra che punta sull'occupazione, sullo sviluppo, sulla crescita e sull'impresa". Ad annunciarlo è il presidente della Regione Siciliana, Renato Schifani, presentando a Palazzo d'Orleans la Legge di Stabilità 2024-26. Presente all'incontro con i giornalisti anche l'assessore all'Economia Marco Falcone. col3/vbo/gtr
Gerade in schwierigen Situationen fühlen wir uns nicht unbedingt emotional stabil. Mal weinen wir viel zu früh, mal schreien wir oder verlassen die Situation. Alles nicht unbedingt Souverän und zielführend. Was kannst du wie anders machen, um im Selbstcoaching in der emotionalen Stabilität anzukommen? Genau das teile ich in der heutigen Folge mit dir. Du möchtest deine eigenen Themen erarbeiten? Schau dich gerne auf meiner Praxisseite um:www.dialogpraxis.orgOder schick mir gerne eine Mail aninfo@dialogpraxis.orgDu möchtest als Coach oder Therapeut immer informiert sein, an kostenlosen Events teilnehmen oder andere Boni bekommen, die dich wachsen lassen können?Komm in unseren Newsletter und sichere Dir den Link: https://www.dialog-hypnose-akademie.de/newsletterDu interessierst dich für unsere systemische Coaching-Ausbildung?Start jederzeit! Auch in einzelnen Modulen.Klick hier und hole dir mehr Informationen: https://www.dialog-hypnose-akademie.de/startseite/systemischer-coachVielleicht interessierst Du Dich für die Hypnose-Ausbildung in den Grundlagen? Klick hier für mehr Informationen:https://dialog-hypnose-akademie.de/hypnose-practitioner-liveOder Du hast schon eine Hypnose-Ausbildung, möchtest aber Master der Hypnose werden, Trancetexte shoppen oder Experten-Kurse besuchen:https://www.dialog-hypnose-akademie.de/startseite/shopFür den Praxisaufbau und zur Verhinderung der vielen Fehler, kann ich Dir die Business Master Class anbieten.Start jederzeit inkl. 3 Einzel-Lives mit mir:https://dialog-hypnose-akademie.de/business-master-classoder du schaust einfach mal im Shop vorbei, für Therapie, Coaching und Hypnosehttps://www.dialog-hypnose-akademie.de/startseite/shopIch freue mich, von Dir zu hören. Egal wie oder wo!
In der neuesten Episode unseres Gesundheits-Podcasts tauchen wir tiefer in die Welt des Musculus Piriformis ein - ein kleiner, aber mächtiger Muskel, der für die Stabilität und Bewegung unserer Hüfte unerlässlich ist. Wir besprechen, wie der Piriformis das Kreuzbein dreht und den Oberschenkel rotiert und damit eine entscheidende Rolle beim Gehen spielt. Er wird von den ventralen Ästen der Spinalnerven versorgt und kann auch die Ursache für ausstrahlende Schmerzen sein, insbesondere in Verbindung mit dem Ischiasnerv. Entdecken Sie mit uns innovative Behandlungsansätze wie die LED-Lichttherapie und die Mikrostromtherapie, die sich auf die Linderung von Triggerpunkt-Schmerzen konzentrieren. Erfahren Sie, wie die Stimulation spezifischer Punkte am Piriformis und am Iliotibialband zu einer starken myofaszialen Reaktion und Schmerzlinderung führen kann. Wir erläutern das Piriformis-Syndrom, seine Symptome und warum eine korrekte Diagnose so wichtig ist, um Verwechslungen mit anderen Rückenproblemen zu vermeiden. Seien Sie dabei und erhalten Sie wertvolle Einblicke und Tipps, wie Sie die Gesundheit Ihres Piriformis-Muskels unterstützen und Schmerzen effektiv behandeln können. Verpassen Sie nicht diese informative Sitzung, die Licht in die komplexen Zusammenhänge zwischen Muskeln und Nervensystem bringt. #Gesundheit #PiriformisSyndrom #Schmerztherapie #mikrostrom #microcurrent #physiotherapie #triggerpunkte #frequenzspezifischermikrostrom #fsm #muskulatur #reflexmuskel #biomechanik #sportmedizin #sportphysio Links zur Episode: https://www.luxxamed.de/glossary/piriformis/
Regierungspressekonferenz in der BPK vom 6. November 2023 Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf dem Cover-Bild der Episode: Steffen Hebestreit, Regierungssprecher 00:00:00 Start 00:00:04 Baerbock in Tokio | G7 00:01:05 NATO Cyber Defense Conference 00:02:29 Japan 00:03:59 Hans zum G7-Ministertreffen 00:05:22 Essen | Berlin | Islamistische Demos 00:08:05 China 00:10:13 Gaza | Deutsche Staatsbürger 00:12:56 Israel | Gaza | Westjordanland 00:14:22 Libanon | Deutsche Staatsbürger 00:15:58 Libanon | Israel 00:16:49 Hans zu deutschen Staatsbürgern in Gaza 00:18:38 Gaza | Todesopfer 00:21:17 Gaza | Pressefreiheit 00:22:57 Gaza | Todesopfer 00:28:20 2-Staaten-Lösung 00:32:04 Gaza | Informationslage 00:32:52 Hans zur Informationslage aus Gaza 00:36:29 Gaza | Israelische Bombardements 00:41:30 Nahostkonflikt | Deutschland 00:43:19 Einbürgerungsrecht 00:45:09 Sicherheitslage zum 9. November 00:47:00 Anti-Muslimischer Rassismus 00:49:15 Antisemitismus im Netz (Hans) 00:50:10 Islamfeindlichkeit im Netz (Hans) 00:50:59 Hamburg | Geiselnahme Flughafen 00:54:18 Flughäfen | Sicherheit 01:00:20 Migration | Grenzkontrollen 01:04:33 Libyen | Russland 01:05:41 Stabilitätspakt 01:06:51 Industriestrompreis 01:09:26 Standortrisiko Schuldenbremse (Hans) 01:10:38 Essen | Berlin | Islamistische Demos 01:11:15 Ende
Viele Immobilieneigentümer werden derzeit hart von dem Gebäudeenergiegesetz getroffen. Aber parallel dazu wird von der EU eine Regelung vorbereitet, die sogar eine Zwangssanierung des Gebäudebestands fordert. Einige sprechen von (Teil-)Enteignung. Ist das gerechtfertigt? *KLICK HIER!!! das erwähnte Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung": https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Ergänzende Hinweise: Die Gebäuderichtlinie schreibt vor, dass alle Gebäude bis etwa 2045 zu Null-Energiehäusern umgerüstet werden müssen. Dies bedeutet, dass die Energiebilanz eines Gebäudes über ein Jahr hinweg ausgeglichen sein muss. Im Video sind optimistische Annahmen gemacht worden. In vielen Bestandsbauten wird die Solarausbeute allenfalls 5-10 MWh/a betragen (wegen Ausrichtung, Abschattung, Dachfläche). Solche Gebäude könnte man nach 2045 nicht mehr wirtschaftlich weiterbetreiben. Sie könnten faktisch nur noch abgerissen werden. ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Das Heizungsgesetz ist eines der unbeliebtesten Gesetze, da es zu finanziellen Belastungen für Eigenheimbesitzer und andere Immobilienbesitzer führt. Warnen kann man nur vor einer weiteren potenziell problematischen Entwicklung, nämlich der sogenannten Gebäuderichtlinie der EU. Diese Richtlinie könnte den gesamten Immobilienbestand in Deutschland erheblich entwerten und ist auf dem Radar vieler Menschen noch nicht ausreichend präsent. Kritisieren kann man auch die Haltung von Industrieverbänden, die die EU-Verordnung unterstützen, da sie davon profitieren, wenn Immobilien umgerüstet werden. dDie Klimaziele müssen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit erreicht werden, und es ist möglich, dass die aktuellen Maßnahmen nicht die effizienteste Lösung darstellen. Schließlich besteht die Notwendigkeit von Backup-Kraftwerken, um zu gewährleisten, dass der Ausstieg aus der Kohle in Deutschland ohne diese nicht realisierbar ist. Wir sollten alle eine offene Diskussion und eine kritische Bewertung der aktuellen Maßnahmen in Bezug auf Energieeffizienz und Klimaschutz fordern. Erfahren Sie vom Energieexperten, warum Wärmepumpen möglicherweise nicht die effizienteste Wahl für Ihre Heizungsbedürfnisse sind und welche Alternativen sich anbieten. Entdecken Sie, wie Sie Kosten sparen und umweltfreundlicher heizen können! • "Bald reißen wir alle ... Erfahren Sie, warum das Gasheizungsverbot und das Gebäudeenergiegesetz drastische Auswirkungen auf Ihr Vermögen und das Klima haben könnten. Entdecken Sie, wie Sie sich auf diese Veränderungen vorbereiten und finanzielle Herausforderungen bewältigen können. • JETZT werden wir ARM: ... Zeitinkonsistenz in der Politik bezieht sich auf das Phänomen, bei dem politische Entscheidungsträger ihre politischen Versprechen oder Verpflichtungen im Laufe der Zeit ändern oder nicht einhalten. Dies geschieht oft aus kurzfristigen politischen Gründen, um bestimmte Ziele zu erreichen oder Wählerstimmen zu gewinnen. Zeitinkonsistenz kann sich in verschiedenen politischen Bereichen zeigen, einschließlich Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik. +Es kann zu Vertrauensverlust bei den Wählern führen, da diese das Gefühl haben, dass politische Versprechen nicht eingehalten werden. Dies kann langfristige wirtschaftliche Unsicherheit schaffen und die politische Stabilität gefährden. Ein klassisches Beispiel für Zeitinkonsistenz ist die Geldpolitik. Ein Politiker kann versprechen, die Inflation niedrig zu halten, um das Vertrauen der Wähler und der Finanzmärkte zu gewinnen. Allerdings könnte der Politiker später feststellen, dass die Förderung des Wirtschaftswachstums kurzfristig populärer ist. In diesem Fall könnte er beschließen, die Geldmenge zu erhöhen, was langfristig zu Inflation führen könnte, obwohl er ursprünglich niedrige Inflationsraten versprochen hatte. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *○Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird. #profrieck #wärmepumpe
Cannabis kann dazu beitragen, dass Süchtige "zunächst eine gewisse Stabilität erreichen", sagt Mediziner Maurice Cabanis. In SWR Aktuell spricht er über Therapie-Möglichkeiten und Gefahren.
NEW YORK CITY (STATI UNITI) (ITALPRESS) - Il premierato "è una riforma estremamente importante che riguarda la stabilità del governo. Era nel programma ed è stata attuata in tempi più che ragionevoli". Lo dice il ministro della Giustizia, Carlo Nordio, parlando con i giornalisti a New York."Di riforme ne avremmo bisogno in molti settori, anche di quella della giustizia, ma vanno fatte step by step - ha aggiunto -. Questa riforma va nella direzione della maggiore stabilità e della impossibilità di tradire il voto degli elettori attraverso cambiamenti di Governo che non siano in linea con quello che è stato manifestato nel voto".col/sat/gsl
War es das jetzt mit weiteren Zinsanhebungen? "Das Zinsplateau ist erreicht, die Märkte sind einerseits beruhigt, andererseits aber wird darauf hingewiesen: Wir können noch mal was tun - aber wir werden es wahrscheinlich nicht." Auf dem Rentenmarkt erwartet Andreas Scholz eine gewisse Volatilität in den nächsten Wochen. Und was macht Europa? Eulen nach Athen tragen (wo die EZB-Sitzung stattfand) oder bereut es nichts? Scholz: "Die Staatsverschuldung hat sich in Europa seit 2008 mehr als verdoppelt." Ein Problem, das nicht nur Europa betrifft. Vom 13.- 17.11 findet in Frankfurt wieder die Euro Finance Week statt. Am Ende dieser Woche sprechen Christine Lagarde und Mary Daly (Präsidentin der San Francisco Fed) auf dem European Banking Congress über die Stabilität des Finanzsystems.
Wer sein Laufpotential verbessern und verletzungsfrei bleiben möchte, der sollte unbedingt Yoga ausprobieren. Gerade für Läufer ist Yoga eine sinnvolle Ergänzung zum Lauftraining. Neben mehr Beweglichkeit und Stabilität, unterstützt Yoga die Regeneration und verbessert unsere Atemtechnik. In dieser Folge sprechen wir mit Yogalehrerin Sandra Blanz über die vielen Benefits, wie man überhaupt mit Yoga anfängt, wie man eine Routine entwickeln kann und warum Yoga nicht nur was für Hippies ist.Folgt Sandra:Laufen und Yoga InstagramWebsite Laufen und YogaBuch "Yoga für Läufer"Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.Vielen Dank für deine Unterstützung! Bussi :-* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach innen ist Algerien politisch stabil, doch in der Außenpolitik schwelen die Konflikte. Es gibt Streit mit Marokko um die Westsahara und ein Beitritt zu den BRICS-Staaten ist gescheitert. Dafür könnte das Land bald Wasserstoff in die EU liefern. Mersch, Sarahwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei
Für viele Leistungssportler dreht sich alles nur um die Identität als Sportler. Dabei kann es unglaublich wertvoll sein, auch deine anderen Rollen und Identitäten zu kennen. In dieser Folge teile ich mit dir die Fallen deiner Identität als Sportler und wie du es schaffst durch die verschiedenen Rollen in deinem Leben mehr Stabilität zu gewinnen.
Gefühlt jagt momentan eine Hiobsbotschaft die Nächste. Pandemie, wirtschaftliche Herausforderungen, Unruhen, Kriege und die daraus resultierenden Zukunftsängste. Gerade für Unternehmer und Führungskräfte, die zusätzlich zu ihrer Familie, auch noch Verantwortung für ihre Mitarbeiter und das Unternehmen übernehmen, stellen diese äußeren Einflüsse eine große Herausforderung da. Gerade deshalb habe ich meine Community einmal gefragt, welche Punkte sie aktuell am meisten beschäftigt. Aus den vielen Antworten habe ich dann eine Top 10 für diese Podcast Folge erstellt. Denn gerade wenn es im Außen stürmisch wird, ist innere Stabilität wichtiger denn je. Doch oftmals befindet man sich in einer Abwärtsspirale aus der man alleine keinen Ausweg findet. Und genau hier setzt diese Podcast Folge an. Gerne kannst du dir auch unter folgendem Link deinen Termin zum kostenfreien Analysegespräch mit mir oder einem Mitarbeiter aus meinem Team sichern. Hier können wir einmal tiefer eintauchen und deine aktuellen Herausforderung näher beleuchten. https://www.andreas-trienbacher.com ____________________
Im Interview: Auf dem The Pioneer Zukunftskongress “MyWay” hat Frank Dopheide, der Gründer von "human unlimited, Purpose für Familienunternehmen” mit Jan-Hendrik Goldbeck gesprochen. Der Bauunternehmer hat für Elon Musk die GIGA-Factory in Grünheide gebaut und plädiert für einen Unternehmergeist, den Stabilität, Verlässlichkeit und Beherztheit auszeichnet. Rechtspopulist Javier Milei, der sogenannte “Gaucho-Trump” aus Argentinien, hat beste Chancen, neuer Präsident in dem südamerikanischen Land zu werden. Börsenreporterin Anne Schwedt kennt die Quartalszahlen von Intel und Amazon. Was ist in Deutschland eine Reise wert? Nachdem der Reiseführer Lonely Planet kein Reiseziel in Deutschland mehr vorschlägt, präsentieren Pioneer Briefing Podcast Hörerinnen und Hörer ihre schönsten Reisetipps. Geografie für Dummies: Donald Trump hält Viktor Orban für den Präsidenten der Türkei.
"Freiheit und Stabilität- Für ein modernes, weltoffenes und heimatverbundenes Bayern" - So lautet der Titel des neuen bayerischen Koalitionsvertrags. Doch was steht da überhaupt drin? Worauf haben sich CSU und Freie Wähler geeinigt? Was ändert sich? Und könnte das angekratzte Verhältnis zwischen CSU-Chef Söder und Freie Wähle -Chef Aiwanger zur Belastung für die Koalition werden? Darauf blicken wir heute im BR24 Thema des Tages. Moderation: Tanja Sluka
Giornata intensa oggi a Bruxelles, dove si riunisce il Consiglio europeo (oggi e domani) durante il quale la presidente del Consiglio richiamerà all'unità e per Gaza all'obiettivo due Stati, il presidente ucraino Zelensky chiederà più sanzioni contro Mosca e il segretario generale della Nato Stoltenberg incentrerà il ministro degli Esteri Tajani. Sullo sfondo le discussioni su patto di stabilità, lincio Ue e il pressing sull'Italia per la ratifica del Meccanismo europeo di stabilità, che però non risulta in agenda. Giorgia Meloni, alla vigilia in Parlamento, che ha approvato la risoluzione della maggioranza, si è appellata all'Europa, perché le divisioni, sottolinea, non giovano. Ospite Adriana Cerretelli, editorialista Sole 24 Ore Bruxelles.Stellantis porta la Cina in Europa: 1,5 miliardi per il 20% di Leapmotor. Tavares, non saremo il cavallo di Troia dei cinesiStellantis mette a punto la sua strategia per la Cina. L'ultima mossa della casa guidata dal ceo Carlos Tavares - che annovera 14 brand, tra i quali Peugeot, Citroen, Fiat, Jeep, Ram e Maserati - è un accordo per acquisire una partecipazione pari a circa il 20% in Zhejiang Leapmotor Technologies, società di Hangzhou, nata nel 2015, specializzata in progettazione e produzione di veicoli elettrici sia Bev sia, e questo è un punto chiave, anche con powertrain Erev, Extended range electric vehicle, dove un motore termico funge da generatore per ricaricare le batterie in marcia. Il carmaker cinese si è quotato a Hong Kong nel 2022. Il titolo (-11% questa mattina) era salito del 25% nel 2023, conferendo alla società un valore di mercato di 5,4 miliardi di dollari al momento della sigla. Ospite Alberto Annicchiarico de Il Sole 24 ORE.Bce, prima pausa dopo dieci rialzi. Lagarde: prematuro discutere di tagli dei tassiLa Bce ha deciso di lasciare i tassi d interesse invariati. Si tratta della prima pausa dopo la serie di dieci aumenti consecutivi e 15 mesi. Il tasso sui rifinanziamenti principali resta fermo al 4,50%, quello sui depositi al 4%, e quello sui prestiti marginali al 4,75%. Lo comunica l'Istituto centrale al termine della riunione che si è tenuta ad Atene. La decisione è stata presa all'unanimità. I tassi, ha ripetuto la Banca centrale europea, «sono a livelli che, mantenuti per una durata sufficientemente lunga, daranno un importante contributo» al raggiungimento dell obiettivo del 2% nel medio termine. Durante la riunione di settembre, il capoeconomista - e componente del board - Philip Lane aveva spiegato che i modelli macroeconomici usati dall'autorità monetaria indicano il livello del 3,75%-4% per il tasso dei depositi coerente con il raggiungimento dell'obiettivo nell orizzonte temporale della politica monetaria, in sostanza il 2025. Ne parliamo con Donato Masciandaro, docente politiche monetarie università Bocconi, editorialista Sole 24 Ore.
Versicherungsaktien: Anker in rauer See ⚓ Die aktuelle Marktvolatilität und geopolitische Spannungen lassen viele Anleger vorsichtig agieren. Doch ist Angst der richtige Ratgeber in solchen Zeiten? Die aktuelle Fondsmanager-Umfrage der Bank of America macht deutlich, dass sich die Fondsmanager aktuell defensiver aufstellen.
Ein Tisch hat im Normalfall mindestens eine Tischplatte und vier Beine. Dabei ist es gewünscht, dass der Tisch möglichst eben ist nicht wackelt. Das heisst, die vier Beine müssen sehr exakt abgemessen und auf einander abgestimmt sein. Sie müssen weiter auch zum Untergrund passen, sonst nützt alle Präzisionsarbeit nichts und der Tisch wackelt trotzdem. Dies, weil vier Beine eigentlich eines zuviel sind respektive diese Redundanz zwar Stabilität bringt, aber auch mehr Präzision fordert. Anders bei einem Dreibein: das wackelt eigentlich nie, egal, wie uneben der Untergrund ist, weil keine Überbestimmt also Redundanz vorhanden ist. Dafür ist es nicht so stabil und es so aufzustellen, dass eine ebene Fläche oben parallel zum Boden ist, also ohne Neigung, ist schwierig. Man hat also die Wahl: Flexibilität oder Stabilität. Oder: Kurzfristiger Pragmatismus gegenüber längerfristigen Stabilität. Vielleicht musst Du Dich heute zwischen diesen entscheiden - je nach Situation passt das eine besser. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
In dieser Folge sprechen die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski über die Folgen des terroristischen Angriffs der Hamas auf Israel am vergangenen Wochenende. Deutschland hat seine uneingeschränkte Solidarität bekundet. Doch was folgt daraus außenpolitisch, aber auch innenpolitisch? Wie künftig umgehen mit finanziellen Hilfen für Palästina und wie reagieren auf pro-palästinensische Kundgebungen auf deutschen Straßen? Gemeinsam versuchen die beiden darauf Antworten zu finden. Im Interview der Woche: Melody Sucharewicz in Tel Aviv, frühere Sonderbotschafterin für Israel und Sprecherin des früheren Verteidigungsministers Benny Gantz. Außerdem: Bayern und Hessen haben gewählt. Erwartungsgemäß verlieren SPD und FDP. Die Gewinner sind die Parteien rechts der Mitte. Bröcker und Repinski analysieren die Ergebnisse und die Folgen in der Landes- und Bundespolitik. Die weiteren Themen: Die SPD bekommt einen neuen Abgeordneten - von ganz links.Christian Lindner und seine neuen Ideen für die europäische Stabilitätsordnung.Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Der Vorsitzende des Bundestags-Europaausschuss, Anton Hofreiter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge sprechen die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski über die Folgen des terroristischen Angriffs der Hamas auf Israel am vergangenen Wochenende. Deutschland hat seine uneingeschränkte Solidarität bekundet. Doch was folgt daraus außenpolitisch, aber auch innenpolitisch? Wie künftig umgehen mit finanziellen Hilfen für Palästina und wie reagieren auf pro-palästinensische Kundgebungen auf deutschen Straßen? Gemeinsam versuchen die beiden darauf Antworten zu finden. Im Interview der Woche: Melody Sucharewicz in Tel Aviv, frühere Sonderbotschafterin für Israel und Sprecherin des früheren Verteidigungsministers Benny Gantz. Außerdem: Bayern und Hessen haben gewählt. Erwartungsgemäß verlieren SPD und FDP. Die Gewinner sind die Parteien rechts der Mitte. Bröcker und Repinski analysieren die Ergebnisse und die Folgen in der Landes- und Bundespolitik. Die weiteren Themen: Die SPD bekommt einen neuen Abgeordneten - von ganz links. Christian Lindner und seine neuen Ideen für die europäische Stabilitätsordnung. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Der Vorsitzende des Bundestags-Europaausschuss, Anton Hofreiter.
Der demographische Wandel hat viele Gesichter. Altersbedingte Augenkrankheiten gehören auf jeden Fall dazu. Carl Zeiss Meditec ist genau hier schon heute gut positioniert. Mit Blick auf die kommenden Jahre ist das deutsche Medizintechnik-Unternehmen aber gerade jetzt besonders spannend. Warum das so ist, schreibt Heiko Böhmer im aktuellen Frankfurter Investmentblog. Kapitelmarken: 00:00-02:24 Geschäftsmodell von Carl Zeiss Meditec 02:25-03:33 Marktpotenzial & stetiges Wachstum 03:34-04:16 Eigentümerstruktur bringt Stabilität 04:17-05:46 Burggraben & größter Wachstumstreiber 05:47-06:48 Warum die Aktie jetzt spannend ist? ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise
Koala Mind: Dein Podcast für mehr Gelassenheit & Achtsamkeit
Diese Meditation lädt dich ein, einfach mal alles loszulassen. Du darfst dich gerne hinlegen und alles, was dich beschäftigt, zur Seite legen. Indem wir deinem Körper erlauben, Anspannung loszulassen, kann sich dein Nervensystem entspannen und dein Körper regenerieren. Auch deinem Atem erlauben wir, etwas langsamer zu fließen und so zur Ruhe zu kommen. Umherschwirrende Gedanken während der Meditation sind ganz normal. Eine Visualisierung hilft dir dabei, dich von Gedankenkreisen zu lösen und stattdessen Stabilität und Erdung in deinem Körper zu finden. Ich wünsche dir ganz viel Freude bei dieser Meditation! Schön, dass wir gemeinsam meditieren. Wenn du mir eine Freude machen willst, dann folge und bewerte meinen Podcast auf Spotify. Infos und Termine zu meinen MBSR Kursen findest du auf [www.koala-mind.com/mbsr](https://www.koala-mind.com/mbsr) **** Die Anmeldung für meine kostenlose 14 Tage Meditation Challenge findest du auf [www.koala-mind.com/challenge](https://www.koala-mind.com/challenge) **** Ich freue mich, wenn wir uns zu dieser Meditation austauschen. Du erreichst mich über Instagram unter koala.mind oder per E-Mail über info@koala-mind.com