Podcasts about niedersachsen

State in Germany

  • 994PODCASTS
  • 3,175EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 28, 2025LATEST
niedersachsen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about niedersachsen

Show all podcasts related to niedersachsen

Latest podcast episodes about niedersachsen

Soul Buddys - home for animals e. V.
#006 DANKE FÜR NÜSCHT, LAND NIEDERSACHSEN

Soul Buddys - home for animals e. V.

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 55:15


MOIN an alle Podcast Buddys und an alle neuen Hörer:innen. In dieser Woche haben wir das Thema der nicht mehr stattfindenden Kastrationsaktion des Bundeslandes Niedersachsen für 2025. Das hat für uns erhebliche Folgen in unserer Arbeit und die weiteren Aufnahmen von Fundkatzen. Leider haben wir dazu nachträglich noch nichts im Internet gefunden. Weiter geht´s mit dem neuen Format - TIERSCHUTZTHEMEN ABC - wir starten in der Folge mit dem Buchstaben A - wie Adoptionsabsage - aus gegebenen Grund. Hier nur kurz wie in der Folge besprochen der angedrohte Paragraph §433 BGB: Paragraph 433 regelt die typischen Pflichten aus einem Kaufvertrag: Der Verkäufer muss dem Käufer die Sache übergeben und Eigentum daran verschaffen, frei von Sach- und Rechtsmängeln. Im Gegenzug ist der Käufer verpflichtet, die Sache abzunehmen und den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen. Die Vereinbarung kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen, nämlich Angebot und Annahme, zustande.soviel dazu :-) Bei Fragen und Anregungen freuen wir uns sehr über eure Einsendungen.Info@soulbuddys-homeforanimals.de oder per Social Media Eure Soul Buddys Kati & Dennis

Stammplatz
2. Liga: Würge-Eklat im Niedersachsen-Derby! Schalke siegt sich an die Spitze!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 17:01


Hannover gewinnt das Niedersachsen-Derby gegen Braunschweig mit 3:0. Großen Anteil daran hat auch Eintracht-Angreifer Erencan Yardimci, der nach einer Würge-Attacke mit Rot vom Platz fliegt. Währenddessen siegt sich Schalke 04 durch den 1:0-Sieg gegen Darmstadt an die Tabellenspitze und überholt die Elversberger, die 0:2 in Bielefeld verlieren. Außerdem sprechen Niklas und Marcus über die restlichen Partien des 10. Spieltags. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

Dreamteampod
DreamTeam Podcast 314

Dreamteampod

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 27:58


Von Delmenburg und Oldenhorst Seit 2013 verlor die Borussia keines ihrer Pokalerstrundenspiele mehr und so soll es auch am Sonntag, den 17.8.2025 bleiben. Um 15:30 Uhr trifft der VfL auf den SV Atlas Delmenhorst; allerdings spielt man aus Platzgründen im Marschwegstadion zu Oldenburg. Denn alleine 10.000 Gladbacher reisen zu diesem saisoneröffnenden Pflichtspiel gegen den Fünftligisten aus Niedersachsen. Zwei Wochen nach den fantastischen Feirlichkeiten zu 125 Jahren Borussia Mönchengladbach - Episode 313 des #dreamteampod bringt sie dir zu Gehör - scheinen Fans und Team wieder nähergerückt zu sein. Alle hoffen auf eine stabile bis gute Saison und setzen auch auf die Neuzugängen - wie immer halt zu Saisonbeginn. Tatsächlich trafen die beiden Verreine bisher genau einmal in einem Pflichtspiel aufeinander. Das war im DFB-Pokal-Achtelfinale am 31.1.1981. Damals spielte man am noch Bökelberg, 5002 Zuschauer wollten das sehen, davon 700 aus Delmenhorst angereiste. Der Eintrittspreis betrug 3 DM, es gab einen 6:1 Sieg. Die Aufstellung der Borussia an jenem Tag: Kleff - Bruns - Fleer - Hannes - Ringels - Matthäus - Nielsen - Lienen - Rahn - Wuttke. Die Mannschaft des Jahres 2025 wird es wesentlich spannender machen ... Der Musiktipp stammt von der Plattform jamendo.com: + "Old Castle" von Ebunny [cc nd-nc-by]

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 8:43


Der Handel mit illegalen Drogen bleibt in Deutschland ein Problem, sagen die Behörden + Bund und Länder wollen die Vogelgrippe eindämmen + Sturmtief "Joshua" fegt über den Norden

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
EU-Gipfel und MPK: Kippt das Verbrenner-Aus?

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 16:21


In Brüssel verhandeln die EU-Staats- und Regierungschefs über Bürokratieabbau, Wettbewerbsfähigkeit, China und das nächste Sanktionspaket gegen Russland.  Hans von der Burchard berichtet vor dem EU-Gipfel, wo Kanzler Friedrich Merz gemeinsam mit Emmanuel Macron eine härtere Linie gegenüber Peking vereinbaren will. Gleichzeitig ringen in Mainz die Ministerpräsidenten um das Verbrenner-Aus ab 2035. Tom Schmidtgen vom POLITICO PRO-Newsletter ‘Industrie & Handel am Morgen' erklärt, warum Länder wie Niedersachsen und Bayern gemeinsam auf E-Fuels setzen – und was ein neuer Kompromiss für Europas Klimaziele bedeutet. Im 200-Sekunden-Interview nimmt Olaf Lies, Ministerpräsident von Niedersachsen, Stellung: zu seiner Allianz mit Markus Söder, zur Zukunft von VW und zur Technologieoffenheit. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Zehn Minuten Wirtschaft
Was ist los bei Nexperia und was hat das mit (m)einem VW-Golf zu tun?

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 9:41


Diese Geschichte ist wirklich wahr: Die Regierung der Niederlande wirft den chinesischen Chef einer Chipfabrik raus, das erzürnt die Regierung in China und am Ende: kann VW keinen Golf mehr produzieren. Das ist die Geschichte rund um den Chiphersteller Nexperia, der auch in Deutschland produziert. Host Niels Walker klärt im Gespräch mit Nicolas Lieven: was ist da los, warum machen die Niederlande das und was bedeutet das für uns, hier in Deutschland? Und was hat der VW-Golf damit zu tun? Spoiler: ne Menge!

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
"Tatort Niedersachsen": Spur 100 führt zum Frauenmörder: Wie zwei Cold Cases nach 24 Jahren aufgeklärt werden

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 52:12 Transcription Available


1981 werden in Braunschweig und Vienenburg innerhalb weniger Wochen zwei junge Frauen brutal getötet: die 22 Jahre alte Andrea F. in einer Braunschweiger Boutique und die gleichaltrige Doris M., die als Anhalterin in eine Diskothek nach Goslar fahren wollte. Lange bleiben die Morde rätselhaft - bis Jahrzehnte später die Ermittlungen erneut aufgerollt werden. Der frühere Polizeihauptkommissar Holger Kunkel ist an der Aufklärung beteiligt. Im Gespräch mit Redakteurin Bettina Thoenes erinnert er sich.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zu Tilman Kuban

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 10:42


Die Immunität des ehemaligen Chefs der Jungen Union und heutigen Bundestagsabgeordneten für Niedersachsen, Tilman Kuban, ist aufgehoben worden. Es soll Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in Konstanz geben. Die Hintergründe sind privater Natur und sollen mit der Trennung Kubans von seiner Ehefrau zu tun haben.  Jürgen Klöckner spricht mit Jan Schäfer, Politikchef und Mitglied der Chefredaktion bei BILD, über die Aufhebung der Immunität von Abgeordneten, über die Reaktionen in der CDU, die möglichen Folgen für Kuban und über die Unschuldsvermutung, die jetzt selbstverständlich für ihn gilt.  Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim
Podcast "Mitten im Leben" - der katholischen Kirche in Niedersachsen (3. Staffel, 15. Folge)

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 14:17


Unsere Themen für die 15. Folge Mitten im Leben Wenn das Nest leer ist In diesen Tagen beginnt das Wintersemester an den Unis begonnen – und das heißt: Viele junge Leute haben in den letzten Wochen ihr Kinderzimmer geräumt und sind zu Hause ausgezogen. Nicht nur für sie ein großer Schritt. Auch für Eltern ist es eine große Umstellung, wenn das Nest plötzlich leer ist. So manche Mamas und Papas sind erstmal ganz schön traurig. Warum sie aber auch stolz sein können, darüber reden wir mit Bernd Overhoff, Studienleiter im Kloster Frenswegen. Er organisiert Seminare zum Thema „Das Nest ist leer“.   Ausflugstipps für die Herbstferien Der Boom auf dem Jakobsweg hält weiter an. 2024 haben diePilger im spanischen Santiago de Compostela mit annähernd einer halben Million eine neue Rekordmarke erreicht. Was den Weg so beliebt macht, darüber reden wir mit Alexander Rolfes vom Bistum Osnabrück. Hamburger Erzbischof in Ägypten Die größte humanitäre Katastrophe der Welt geschieht in diesen Tagen nicht in der Ukraine oder im Gazastreifen, sondern im Sudan – auch wenn nur wenige Menschen das hier mitbekommen. Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße will deshalb mehr Aufmerksamkeit für diesen Konflikt – und ist in die Region gereist.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Die Rhumequelle in Niedersachsen – größte Karstquelle Europas

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 6:53 Transcription Available


Mitten im Auwald bei Rhumspringe verbirgt sich ein Ort, der auf den ersten Blick unscheinbar wirkt – und doch zu den faszinierendsten Naturphänomenen Europas gehört. In dieser Folge nehmen wir dich mit an die Rhumequelle, wo sich Geschichte, Legenden und Natur auf besondere Weise verbinden. Du erfährst, warum dieser Ort die Fantasie der Menschen seit Jahrhunderten beflügelt, welche geologischen Prozesse hier wirken und wie sich die Nutzung der Quelle im Laufe der Zeit verändert hat. Außerdem verraten wir dir, wie du selbst auf einer Wanderung oder Radtour dorthin gelangst und was dich vor Ort erwartet. Ein Ausflug zu einem Wasser, das weit mehr ist als nur ein stiller Teich.

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Bundesregierung lehnt Hilfsangebot aus Hannover für Kinder aus Gaza ab

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 7:58


Weitere Themen: Zahlen für Schwangerenberatung im Landkreis Hameln-Pyrmont steigen // Vogelgrippe - wie ist die Situation in der Region // Basketball-Boom in Niedersachsen nach EM-Titel

Fahrradstadt Magazin
RadPod#182 Schulstraßen

Fahrradstadt Magazin

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 67:23


Menschenkette gegen Falschparkende | Staatsanzeiger Hessen zum Falschparken DB Fahrrad-App Todesfall Schauspielerin Mehr Schulkinder im Verkehr verletzt | Stellungnahme Schulstraßen MD | Anfrage Schulstraßen MD – mit Kontext | Rundschreiben Schulstraßen Niedersachsen | Straßengesetz LSA | Straßengesetzt Niedersachsen | Stellungnahme MID Sachsen-Anhalt Schulstraßen Schüler*innen setzten sich in MD erfolgreich für sicheren Schulweg ein | Stadtratsbeschluss Fußverkehrskonzept Beschluss | Anfrage zum Fußverkehr und VEP | Stellungnahme Update Petriförder Stellungnahme Forschungsprojekt Rules Stellungnahme | Link zum Projekt

WIR IST HIER! - der Podcast
Gesundheitsregion Cloppenburg – Projekte mit nachhaltiger Wirkung

WIR IST HIER! - der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 18:27


Wie gelingt es, Kinder, die oft außen vor bleiben, in Bewegung zu bringen? „LuckyMotion“ bietet eine pädagogische Bewegungsmethode für Förderschulen in Niedersachsen, die mit alltagsnahen Übungen Freude an Bewegung weckt. Im Podcast berichten Christoph Essing und Landrat Johann Wimberg über das Projekt und diskutieren, wie Gesundheitsförderung und Teilhabe im Schulalltag nachhaltig umgesetzt werden können – ganz ohne Leistungsdruck.

Julis Eventer Podcast
STAFFEL 5 FOLGE #6 - Ingrid Klimke: Dressur-EM, Vayron & der Ruf der Vielseitigkeit I IGV Niedersachsen

Julis Eventer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 41:43


Ingrid Klimke ist eine der größten Reitsport-Persönlichkeiten unserer Zeit – und doch bleibt jede Folge mit ihr etwas ganz Besonderes. Dieses Mal sprechen wir über ihren Start bei der Dressur-Europameisterschaft mit ihrem neuen Pferd Vayron, über Herausforderungen und Highlights auf dem Weg dorthin und warum sie trotz aller Erfolge in der Dressur die Vielseitigkeit noch lange nicht aufgegeben hat.

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
„Tatort Niedersachsen“: Das ABC des Todes – Dieter Langendörfer (Teil 2)

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 63:04 Transcription Available


In der neuesten Folge von „Tatort Niedersachsen“, dem Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung, ist Dieter Langendörfer zu Gast – eine wahre Legende der deutschen Kriminalistik. 1977 begann der ehemalige Sicherheitsoffizier bei der Bundeswehr seine Karriere bei der Hamburger Polizei.

Zehn Minuten Wirtschaft
So klappt Wirtschaft auf dem Land (auch ohne Kuh)

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 11:48


Auf dem Land eine starke Wirtschaft aufzubauen ist schwierig, aber machbar. Unser Reporter Arne Schulz aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion war im ehemaligen Armenhaus von Niedersachsen unterwegs: das ist die Region ganz oben links auf der Landkarte, zwischen Nordsee, Ems und den Niederlangen. Im Gespräch mit Host Niels Walker berichtet er, was die Menschen alles gemacht haben, um wirtschaftliche nach vorne zu kommen - übrigens mit Erfolg.

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Tatort Niedersachsen: Das ABC des Todes – Entführerjäger und Konzernwächter Dieter Langendörfer (Teil 1)

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 48:06 Transcription Available


In der neuesten Folge von „Tatort Niedersachsen“, dem Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung, ist Dieter Langendörfer zu Gast – eine wahre Legende der deutschen Kriminalistik. 1977 begann der ehemalige Sicherheitsoffizier bei der Bundeswehr seine Karriere bei der Hamburger Polizei.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Unbeliebt? And the Winner is…

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 3:25


Rankings sind so beliebt wie fragwürdig und mitunter nutzlos. Genau - es gab mal die Frage nach dem "nutzlosesten Bundesland". Gewonnen hat Mecklenburg Vorpommern. Oder das hässlichste - da streiten NRW und Niedersachsen. Und vor zwölf Jahren war sich eine Mehrheit einig, dass man auf Bayern verzichten könnte. Voorsicht, mit sowas macht man sich rasch unbeliebt... . Eine Glosse von Norbert Joa.

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
130 Kilogramm Müll - Catch and Clean-Day 2025 | #182

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 29:47


Ob Ihr noch ganz sauber seid, haben wir gefragt!? Frieder war am Mittellandkanal in der Nähe von Wolfsburg unterwegs. Und das nicht an irgendeinem Tag, sondern am Catch and Clean-Tag. Initiiert haben das Kai Behme und Niclas Benna vor einigen Jahren. Idee: Beim Angeln einfach mal den Müll, den wir sowieso sehen, mitnehmen und so den Angelplatz sauberer hinterlassen, als er vielleicht vorher war. Und dass das nötig ist, zeigt allein der Catch and Clean-Day des letzten Jahres: Da sind fast neun Tonnen Müll zusammengekommen! Kai und Niclas erzählen von den Anfängen des Catch and Clean-Day, wie sehr diese Aktion mittlerweile gewachsen ist und wie Ihr selbst mitmachen könnt. Aber der Spaß darf nicht zu kurz kommen: Neben Aufräumen und Müll sammeln versuchen Kai, Niclas und Frieder auch noch ein paar Barsche aus dem Mittellandkanal zu zaubern. Der Catch and Clean-Day, aus der Anglerschaft für die Umwelt. Tolle Aktion - hechtig gewaltig, dass Ihr die Gewässer sauber haltet und es gibt auch wieder was zu gewinnen: Eine unserer Angebissen-Scales. Nirgends zu kaufen, nur bei uns! Noch mehr Podcast-Futter für Angelfans: Bei "Rute raus, der Spaß beginnt" stellen NDR-Moderator Heinz Galling und Angelexperte Horst Hennings immer unterhaltsam und informativ die beliebtesten Angelfische und Reviere vor. https://1.ard.de/ruteraus

Schauermanns Geschichten
Premiere - Landesmeisterschaften in Bremerhaven

Schauermanns Geschichten

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 48:57


Sie battlen sich gewaltfrei auf der Bühne. Die Rede ist von den 24 besten Slammerinnen und Slammern auf Niedersachsen, Bremen und Bremerhaven. Die Halbfinals finden im Capitol und im Pferdestall und das spannende Finale im Stadttheater Bremerhaven statt.

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim
Podcast "Mitten im Leben" - der katholischen Kirche in Niedersachsen (3. Staffel, 14. Folge)

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 19:26


Podcast "Mitten im Leben" - der katholischen Kirche in Niedersachsen (3. Staffel, 14. Folge) by Bistum Hildesheim

Tatort Nordwesten
Stimmen im Kopf #77

Tatort Nordwesten

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 22:40


Es ist ein ganz normaler Freitagmittag im April 2024. Menschen gehen einkaufen, sitzen in Cafés, das Wetter ist gut. Doch plötzlich geht alles ganz schnell. Ein Knall. Ein Feuerball. An der Tür der Synagoge. Tatort diesmal: Oldenburg. Die jüdische Gemeinde steht unter Schock. Es stellt sich als Brandanschlag auf das Herz der Gemeinde heraus. Der Täter entkommt. Was steckt dahinter? Ist es ein gezielter Angriff? Sollten hier Menschen getötet werden? In der neuen Folge des deutschen True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten beleuchtet Host Julian Reusch zusammen mit Friederike Liebscher, Redakteurin aus der Oldenburg-Redaktion der Nordwest-Zeitung, alle Hintergründe des Falls. Werbung: Sichere dir jetzt einen exklusiven Rabatt von 60 Prozent auf den Incogni-Jahresplan. Geh dafür auf incogni.com/nordwesten und nutze den Code "NORDWESTEN". Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/ Zur Mensa-Folge mit Friederike: Er ist Mitte 20, sie ist 13 Jahre alt https://open.spotify.com/episode/2Hl8FYRIU4shWUjdrcLMgR

WDR 5 Morgenecho
Rauchverbot im Auto: "Gibt sehr gute Gründe"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 5:10


NRW und Niedersachsen starten einen neuen Versuch im Bundesrat, das Rauchen im Auto zu verbieten, wenn Kinder oder Schwangere mitfahren. "Das sagt doch eigentlich schon der gesunde Menschenverstand", sagt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). Von WDR 5.

Mama Macht Business
#79 Business-Aufbau mit Kleinkindern nach dem Umzug aufs Land | Frauke Beckert

Mama Macht Business

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 49:10


Frauke Beckert hat vieles gleichzeitig gewagt: Sie ist mit ihrer Familie von Berlin nach Niedersachsen gezogen, hat zwei kleine Kinder bekommen und nebenbei ihre Selbstständigkeit gestartet.

DAS! - täglich ein Interview
Hamburg ist seine Perle, Moderator Ulf Ansorge auf dem Roten Sofa

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 37:01


Ulf Ansorge ist im Norden der Hansestadt aufgewachsen. Schon als Kind hat er Radiosendungen auf Kassetten aufgenommen - und so gab es beim Thema Berufswunsch gar keine Frage. Nach dem Zivildienst hat er bereits während des Studiums beim NDR gejobbt - als Reporter, Redakteur und Moderator bei NDR 2. Musik ist für Ulf Ansorge das Größte - er hat sogar eine klassische Klavier-Ausbildung und hat im Orchester die Oboe gesielt. Denn: Musik begleitet uns durch unser Leben, und oft wissen wir bei einem Song noch ganz genau, was damals in unserem Leben passiert ist, findet er. Und Humor hat er auch: Legendär wurde Mitte der 90er-Jahre seine tägliche Comedy-Sendung "Kwatsch!". Später hat er dann ein bisschen private Luft geschnuppert - Radio Hamburg, Klassik Radio und SAT.1 waren die nächsten beruflichen Stationen. Aber inzwischen ist er wieder zu Hause - und moderiert bei NDR 90,3 und das Hamburg Journal beim NDR Fernsehen. Und er moderiert auch bei bei NDR 1 Niedersachsen "Wir in Niedersachsen am Vormittag", im Wechsel mit Michael Thürnau, Christian Haacke oder Isabel Eulenstein. Auf dem Roten Sofa blickt der beliebte Moderator auf die Stationen seiner Karriere zurück und natürlich wird seine Begeisterung für die Musik auch ein Thema sein.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 6:13


Es geht voran: In Niedersachsen startet der nächste Bauabschnitt für die Stromtrasse Suedlink ++ Rauchen im Auto, wenn Kinder und Schwangere dabei sind: Mehrere Bundesländer wollen das verbieten.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 9:27


Bei der Generaldebatte im Bundestag gab es deutliche Kritik an der Arbeit der Bundesregierung +++ Der Verdächtige in Fall Maddie ist aus der Haft in Niedersachsen entlassen +++ Viele Betriebe im Norden bezahlen ihre Mitarbeiter unter Mindestlohn

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Diskussion um Autobahnpojekte in Nord-Ost Niedersachsen

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 7:58


weitere Themen: Pella-Sietas Werft wird verkauft / Durchschnittliches Storchenjahr an der Elbe

Tatort Nordwesten
Die Messerwut #76

Tatort Nordwesten

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 27:37


Es ist ein Sonntagmorgen im September 2020. Die Straßen sind noch ruhig und leer. Doch an einer Tankstelle bricht plötzlich ein Streit zwischen zwei jungen Männern aus. Was als harmloser Disput begann, endete in einem tödlichen Messerangriff. Tatort diesmal: Wiesmoor. Sascha sticht brutal auf seinen Bekannten Marco ein. So sehr, dass am Ende die Eingeweide von Marco heraustreten. Wir haben die Namen der Beiden geändert. Wie konnte es zu dieser Eskalation kommen? Was treibt einen jungen Mann dazu, einen anderen Menschen auf so grausame Weise zu töten? Darüber sprechen wir in dieser Folge von Tatort Nordwesten, dem True-Crime-Podcast mit wahren Verbrechen aus Norddeutschland. Tickets für die Live-Aufnahme von Tatort Nordwesten am 21.09.2025: https://www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Interesse daran, Werbung in diesem Podcast zu schalten? Dann melde dich hier: podcasts@nwzmedien.de

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 8:39


In Mecklenburg Vorpommern suchen Experten weiter nach dem Auslöser der EHEC-Infektionen Volkswagen ist in Brasilien wegen Sklavenarbeit zu Schadensersatz in Millionenhöhe verurteilt worden Gestern Stadtderby in Hamburg, heute Bremen gegen Leverkusen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Rüstungsland Niedersachsen: Weg vom Auto, hin zum Panzer – mit tatkräftiger Unterstützung der SPD

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 24:19


Als am Mittwoch die neue Artilleriemunitions-Produktionsline des Rheinmetall-Werks im niedersächsischen Unterlüß in Betrieb genommen wurde, war viel Prominenz angereist. Neben dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte stellten sich auch zwei niedersächsische SPD-Granden dem Blitzlichtgewitter: Parteichef und Vizekanzler Lars Klingbeil und Verteidigungsminister Boris Pistorius. Niedersachsen steht wie wohl kaum ein anderes Bundesland für die von Olaf Scholz ausgerufeneWeiterlesen

Interviews - Deutschlandfunk
Wirtschaft und Energiepolitik - Interview mit Olaf Lies, SPD, MP Niedersachsen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 14:06


Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

extra 3
extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn vom 24.08.2025

extra 3

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 28:45


Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: In "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Deutschland – dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.

extra 3  HQ
extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn vom 24.08.2025

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 28:45


Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: In "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Deutschland – dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.

Interviews - Deutschlandfunk
Int. Grant Hendrik Tonne, Verkehrsminister Niedersachsen, zu Bahntrasse Hamburg

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 11:09


Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Interviews

Stammplatz
2. Liga: Interview mit 96-Manager Marcus Mann: Ablöse-Coup! Transfer-Geheimnisse! Aufstiegs-Ansage!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 17:00


Hannover 96 hat einen Top-Start in der Liga hingelegt, ist im Pokal jedoch zum dritten Mal in Folge in Runde 1 rausgeflogen. Stammplatz-Host Marcus spricht mit 96-Manager Marcus Mann, der über seine Transfer-Strategie auspackt, die 16 Zugänge nach Niedersachsen gelotst hat. Außerdem verrät er einen Ablöse-Coup bei Tresoldi und und spricht offen über die Rückkehr des Klubs in die Bundesliga. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Tatort Niedersachsen: Verdrängte Erinnerungen - mein Stiefvater ermordete meine Familie

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 45:03 Transcription Available


In dieser Folge von Tatort Niedersachsen erzählt Heike L., wie sie als 13-Jährige das Familiendrama überlebte, bei dem ihr Stiefvater Mutter und Bruder tötete. Jahrzehntelang verdrängte sie das Geschehene, bis eine Krise alles veränderte. Heute spricht sie offen über ihr Trauma und den Weg zurück ins Leben.

B5 Thema des Tages
Bemühungen um einen Waffenstillstand in der Ukraine

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 14:15


Erst das vielbeachtete Treffen der beiden Staatschefs der USA und Russlands, Trump und Putin in Alaska am Freitag. Morgen nun reist der ukrainische Präsident Selenskyj nach auf Einladung Trumps nach Washington - begleitet von zahlreichen Europäern, auch Bundeskanzler Merz reist mit in die USA. Welche Strategie die Europäer verfolgen besprechen wir mit unserem Hauptstadt-Korrespondenten Tim Aßmann. Außerdem: Proteste in Israel - Tausende Menschen fordern ein Ende der Kämpfe und die Freilassung der Geiseln / Waldbrände in Spanien: deutsche Spezialkräfte aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen unterstützen die spanische Feuerwehr / Bolivien: Wahl inmitten der Wirtschaftskrise / Oberbayern: Unfall an einem Bahnübergang in Manching / Beiträge von Markus Wolf, Marc Hoffmann, Anne Herrberg, Willi Willmann / Moderation: Iris Härdle

B5 Thema des Tages
Lücke im Bundeshaushalt: Finanzminister Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht aus

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 14:49


Die schwarz-rote Bundesregierung steht vor einem massiven Haushaltsloch: Finanzminister Klingbeil schließt auch Steuererhöhungen nicht aus, um das Defizit auszugleichen / Ukraine-Krisendiplomatie: Kanzler Merz und weitere Europäer begleiten Präsident Selenskyj nach Washington / Waldbrände in Spanien: Spezialkräfte aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen unterstützen die spanische Feuerwehr / Sport: Hockey-EM der Frauen, DFB-Pokal // Beiträge von: Jean-Marie Magro, Tim Aßmann, Marc Hoffmann, Christian Buttkereit, Marcel Kehrer, Jan Wochner, Jens Lampe / Moderation: Iris Härdle

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 7:56


US-Präsident Trump trifft sich nächste Woche mit dem russischen Präsidenten Putin UND Der bisher eher maue Sommer macht den Freibädern in Niedersachsen zu schaffen.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Sommer 1992: In Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sind zwei kleine Jungs ermordet worden. Doch auch nach monatelangen Ermittlungen gibt es keine vielversprechende Spur. Bis ein Anruf eine überraschende Wendung bringt.

NDR Info - Echo des Tages
Armutsrisiko Heimpflege?

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 25:25


Pflegebedürftige und ihre Familien müssen immer mehr Geld aufbringen, um einen Heimplatz zu bezahlen. Die Zuzahlungen für das erste Aufenthaltsjahr liegen im bundesweiten Schnitt bei mehr als 3.000 Euro monatlich.

Panorama
Frauen betäubt und gefilmt: Das Netzwerk der Vergewaltiger 

Panorama

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 15:49


NDR-Recherchen hatten das Netzwerk aufgedeckt, darunter war auch ein Fall aus Norddeutschland. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert nun eine Zentralstelle für solche Ermittlungen.

11KM: der tagesschau-Podcast
Autoriese in der Krise: Wie funktioniert VW?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 32:14


Das Land Niedersachsen gehört zu den größten Anteilseignern des Autokonzerns VW und hat somit immensen Einfluss auf wichtige Entscheidungen, die die Zukunft des Konzerns betreffen. Zudem ermöglicht das sogenannte „VW-Gesetz“, dass der Aufsichtsrat keine Entscheidung ohne Zustimmung der Arbeitnehmervertretung und Niedersachsens treffen kann. Ein Sonderfall, der Entscheidungen über den Abbau von Arbeitsplätzen und Produktionsverlagerungen ins Ausland erschwert. Schützt das Arbeitnehmer und den Wirtschaftsstandort Niedersachsen? Oder macht das den Konzern träge wenn es darum geht, zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen? In dieser 11KM-Folge ist die Wirtschaftsjournalistin Hilke Janssen vom NDR zu Gast. Der Autokonzern Volkswagen gehört für sie als Leiterin der Redaktion für Landespolitik in Niedersachsen zu den Schwerpunktthemen ihrer Berichterstattung. Wir blicken mit ihr hinter die Kulissen eines Autokonzerns mit einzigartiger Struktur. Alle aktuellen Entwicklungen zu VW lest ihr bei tagesschau.de https://www.tagesschau.de/thema/volkswagen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/winterkorn-verfahren-gestoppt-100.html Hier geht's zu "Zehn Minuten Wirtschaft", unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft?=cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Hannah Heinzinger Host: Elena Kuch Produktion: Jacqueline Brzeczek, Adele Messmer, Christiane Gerheuser-Kamp, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Söder schlemmt in Brüssel, Lies startet Sommerreise, EU-Begeisterung der Dänen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 3:53


Markus Söder besucht mit seinem Kabinett die EU und die Nato. Ministerpräsident Lies stellt sich seinen Niedersachsen vor. Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: Söder konkretisiert Ideen für einen deutschen »Iron Dome« »Ich wünsche mir einen starken CDU-Bundeskanzler« Grönland und Dänemark wollen enger zusammenarbeiten +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Tatort Niedersachsen: Verlustängste und Zerstörungswut – das Landei und der Großstadtmensch

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 50:19 Transcription Available


Im Juni 2008 werden in Gifhorn zwei Frauen erstochen. Der Täter: ein Familienmitglied. Zwei Kinder erleben die Tat mit. Der Podcast „Tatort Niedersachsen“ beleuchtet den Fall.

Mordlust
#204 Die verlassene Haltestelle

Mordlust

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 73:41


Neujahr 2001: Die 15-jährige Katrin will am Nachmittag noch einmal von zu Hause weg – angeblich, um eine Freundin zu besuchen. So lautet zumindest die Version, die sie ihren Eltern erzählt. In Wahrheit ist Katrin mit jemand anderem verabredet – einem Mann, von dem ihre Eltern nichts wissen dürfen. Und dieser Mann gehört zu den letzten Menschen, die Katrin noch sehen, bevor sich ihre Spur für immer verliert. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ nehmen wir euch mit an eine unscheinbare Bushaltestelle in Niedersachsen – den Ort, an dem Katrin Konert zum letzten Mal gesehen wurde und an dem Jahre später eine rätselhafte Nachricht auftaucht. Eine Nachricht, die nur einer von vielen mysteriösen Hinweisen ist, an denen sich die Polizei bis heute die Zähne ausbeißt. **Rezept für Paulinas Granola** Zutaten: 60 g Glutenfreie Haferflocken, 100 g Cashewkerne (grob gehackt), 100 g Pekannüsse (grob gehackt), 70 g Buchweizen, 100 g Mandeln (grob gehackt), 100 g Kokosflocken, 60 g Chiasamen, 3 EL Rohkakaopulver, 50 ml Kokosöl, 50 ml Ahornsirup, ½ TL Vanilleextrakt Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mit Kokosöl und Ahornsirup vermengen. Auf dem Blech verteilen. 30 - 40 Minuten im Ofen rösten. Zwischendurch immer wieder wenden. Vollständig auskühlen lassen. In einem fest verschließbaren Gefäß aufbewahren. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** NDR 2: https://t1p.de/degka Doku: https://t1p.de/c20rd FAZ: https://t1p.de/hsf6z HAZ: https://t1p.de/cpvsp **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Hintergrund - Deutschlandfunk
Hochwasser und Hitze - Niedersachsen rüstet sich gegen Extremwetter

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 18:56


Waldbrände im Harz oder Sturmfluten an der Küste - der Klimawandel könnte sich auf Niedersachsen besonders drastisch auswirken. Das Bundesland bereitet sich vor. Dazu gehört, dass seine größe Stadt Hannover zu einer "Schwamm-Stadt" werden soll. Rehmsmeier, Andrea www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#78 Der "Strahlemann"

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 46:15 Transcription Available


Im Herbst 2000 werden die Behörden im Landkreis Holzminden in Niedersachsen auf einen Schlossereibetrieb aufmerksam: Ein Bewohner der Kleinstadt meldet Sicherheitslücken, hygienische Mängel und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen. Besonders betroffen sei davon der Hilfsarbeiter Jürgen Mehnert*, der ohne vorgeschriebene Schutzkleidung sandstrahlen müsse, auf dem Firmengelände unter katastrophalen Bedingungen wohne und regelmäßig von seinem Chef schikaniert, gedemütigt und körperlich misshandelt werde. Als verschiedene Ämter und ein Dorfpolizist dem Hinweis nachgehen wollen, fehlt von dem Arbeiter jede Spur. Sein Chef behauptet, dass der sogenannte „Strahlemann“ ihn immer wieder bestohlen hätte und nun untergetaucht sei. Doch die Kripo zweifelt an dieser Version der Geschichte. Zu Gast im Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer: Kriminalhauptkommissar a. D. Martin Wünsch von der Kripo Holzminden, der mit seinem Team unermüdlich nach dem Vermissten gesucht und hartnäckig am Fall drangeblieben ist. Außerdem im Interview: Anwalt Dr. Nils Bronhofer, der die juristischen Besonderheiten im Hinblick auf das Arbeitsrecht erläutert. *Name von der Redaktion geändert *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer   Gäste & Experten: KHK a. D. Martin Wünsch, Kripo Holzminden; Dr. Nils Bronhofer, Fachanwalt für Arbeits- und Strafrecht Autor dieser Folge: David Gromer Audioproduktion & Technik: Felix Wittmann, Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka   Regie Bumm Film: David Gromer