Podcasts about aufstellung

  • 348PODCASTS
  • 809EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Dec 18, 2022LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about aufstellung

Latest podcast episodes about aufstellung

Gut aufgestellt
SF62 Warum Nervensystem? Mit Sasja Metz

Gut aufgestellt

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 52:09


Auf ein Trinkgetränk mit Sasja Metz! Trauma meets Familienaufstellung!  In dieser Folge erfährst du alles wichtige über das Nervensystem. Welche 4 Stadien gibt es? Wie merkst du es im Alltag? Wir sprechen darüber, warum einige Menschen besser auf "Trigger" reagieren und anderen weniger gut und auch was die weitervererbten Traumata aus deinem System mit deinem Nervensystem machen. Außerdem nehmen wir dich auch wieder persönlich mit in unser Leben, zeigen dir auf, wie wir damit umgehen, welche Schritte wir unternehmen und in welchen Situationen das Nervensystem uns beschützen wollte. Denn eins ist sicher, das Nervensystem mag ganz und gar keine neue Dinge!  Es lohnt sich aber, mal den Zeh in den Pool voller Mist zu halten und festzustellen, dass du es überlebst.  Du erhältst am Ende der Folge auch einige wichtige Übungen, die du direkt im Alltag umsetzen kannst, um dein Nervensystem zu beruhigen.  Viele neue Einblicke beim hören. Sonne im Herzen, deine Sophie  https://www.instagram.com/die_aufstellerin.sophie.mulla/ Sasja Metz findest du hier: https://www.instagram.com/sasja.metz/ Sasja's Youtube: https://www.youtube.com/@sasjametz5076/featured Aktuell bietet sie bis zum 25.12. auch die Handtaschentherapeutin an. Ein Onlinekurs mit vielen Tools und Wissen für deinen Alltag. https://elopage.com/s/sasjametz/dein-handtaschen-coach-die-koerperuebungen/payment      

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#485 Controlling & Finance in einem mittelständischen Produktionsunternehmen – Stephan Kogel von Brasseler im Interview

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 21:18


Der Beitrag liefert Impulse für eine zukunftsgerichtete und -fähige Aufstellung des Finanzbereiches in einem mittelständischen Produktionsunternehmen. Stephan Kogel, Head of Finance & Controlling beim Dentaltechnik-Marktführer Brasseler beschreibt in seinem Erfahrungsbericht, welche Learnings er bei der Weiterentwicklung des Controlling- und Finanzbereiches gemacht hat. Das Unternehmen wurde 2022 als „Top 100 Innovator“ ausgezeichnet. Interview auf atvisio.TV anschauen: https://www.atvisio.de/tv/controlling-finance-in-einem-mittelstaendischen-produktionsunternehmen/ Sie möchten die Transformation von Unternehmen durch Business Intelligence-Lösungen mitgestalten? ATVISIO bietet Young Professionals oder Studierenden Einstiegsmöglichkeiten und Praktika. https://bit.ly/business-intelligence-jobs Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/ Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf Apple Podcast und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!  Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen: Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6 Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne Webseite: https://atvisio.de/podcast Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/ Twitter: https://twitter.com/atvisio Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi Apple Podcast:  https://apple.co/2RUMwaK Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen
Systemisches Aufstellen mal anders - Teamwork für dich & dein Tier

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022


#164 - Systemisches Aufstellen für Tiere ist ein fester Bestandteil der Animal Creation Ausbildung. Du lernst dabei, wie du z.B. Stress und Unruhe im Rudel oder der Herde schlichtest, wie sich Traumata energetisch auflösen lassen und wie Mensch und Tier ein noch besseres Team im Alltag werden. Bei systemischen Aufstellungen wählst du für jedes beteiligte Tier und jeden Menschen sowie ggf. jedes relevante Thema zu einer Situation (z.B. Ängste oder Aggressionen) einen Stellvertreter. Klassisches systemisches Aufstellen ist dabei so aufgebaut, dass man sich in einer Gruppe vor Ort trifft und andere Teilnehmer der Gruppe diese Stellvertreter für dein Thema (z.B. mit deiner Katze, Hund oder Pferd sind). Sie spüren sich in die jeweiligen Positionen ein und teilen ihre Wahrnehmungen dazu mit. Doch es gibt noch weitere Arten, eine Aufstellung durchzuführen. Mehrere davon lernen meine Teilnehmer in der Animal Creation Ausbildung - z.B. Das Aufstellen im Einzelcoaching mit Zetteln oder Gegenständen als Stellvertreter, in die sich der Coach einzeln mit oder für seinen Klienten einspürt. In der letzten Ausbildungsgruppe hatten Teilnehmer von mir eine ganz besondere Idee: Warum nicht eine Art der Aufstellungen für Tiere anbieten, bei denen in der Gruppe gearbeitet wird - aber du nicht andere Teilnehmer hast, die sich für dich in die einzelnen Positionen einspüren - sondern wenn dies für dich ausgebildete Coaches tun? Wenn du also gleich von mehreren Profis zu deinem Thema gecoacht wirst (wir verbinden die Aufstellungen immer mit Coaching - du bekommst also auch Tipps und es wirst während der Aufstellung schon eine persönliche Veränderung in Bezug auf dein Thema erleben!)? Aus dieser Überlegung ist die Gruppe Gut aufgestellt für Mensch und Tier entstanden, die dir in der heutigen Episode nicht nur die Funktionsweise der Aufstellungen erklärt, sondern auch, was systemisches Aufstellen bei dir und deinem Tier verändern kann und wie sie vorhaben, in Zukunft mit Mensch und Tier im Team zu arbeiten. ►►► Gewinne am 22.12.22 eine Aufstellung der Gruppe Gut aufgestellt in unserem Adventskalender - gratis auf unserem Telegram Kanal: https://t.me/seelenfreundetierakademie ►►► Nächste Animal Creation Ausbildung: https://seelenverbindung-tierakademie.com/tierkommunikation-ausbildung/ ________________________________________ ► Blogpost zur Episode: https://seelenfreunde-tierkommunikation.de/164-systemisches-aufstellen-tiere/ ► Gratis Impulse, Audios, Meditationen, Tiertipps & Tierbusiness Tipps auf unserer App: https://tierakademie.goodbarber.app/download ► Weitere Infos findest du auf https://seelenfreunde-tierkommunikation.de ► Tierkommunikation lernen online, Ausbildung zum Animal Creation Coach & mehr Erfolg für dein Tierbusiness: https://seelenfreunde-tierakademie.com ► Tägliche Inspirationen für dich & dein Tier: https://t.me/seelenfreundetierakademie ► Gratis Inspirationen für dein Tierbusiness: https://t.me/tierbusinessmagie

FCL.Podcast
Folge 26: Pius Dorn

FCL.Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 83:31


Er ist kein Mann der Allüren und Abkürzungen. Durch mehrere zweite Ligen hat er sich schon gekämpft. Er ist sowohl Auf-, als auch Absteiger und er war der erste, den Trainer Mario Frick in der Sommerpause nach Luzern holte. Mittlerweile wissen wir, warum er zuoberst auf dem Wunschzettel stand: Pius Dorn hat in der Hinrunde bereits auf so ziemlich jeder Position gespielt, die es zwischen Abwehr und Mittelfeld zu besetzen gilt. Und er hat dabei mehr Torvorlagen geliefert als alle seine Mitspieler. Vom Heimatverein SC Freiburg führte Pius Dorns Weg über Lustenau, Vaduz und Thun nach Luzern. Gelandet ist er mitten in der Stadt: Hier wohnt er. Hier ist er beim Kaffeetrinken anzutreffen. Hier fährt er auch mal mit dem Velo zum Training. Bis heute weiss das Internet wenig über ihn, was aber vor allem an mangelndem Geltungsdrang liegt und nicht etwa an Verschwiegenheit, wie wir im Podcast erfahren. In aller Offenheit erzählt Pius von seiner fussballerischen Ochsentour, den Nachteilen als Fliegengewicht im Juniorenalter, seiner Ankunft beim erstklassigen, halbgrossen FCL. Und er erklärt, was es braucht, um jederzeit zu wissen, was mit dem Ball anzustellen ist: Je nach Position, Aufstellung, Taktik und Spielstand. Beidfüssig, wohlverstanden. ACHTUNG WEIHNACHTSAKTION: Es empfiehlt sich, diese Folge konzentriert durchzuhören. Dann erfährt ihr nämlich, was zu tun ist, um Pius punkto Kleidungsstil zu Weihnachten nachzuziehen. Viel Erfolg! In der nächsten Folge wird Martin Frydek uns im Podcast beehren, verlässlicher Linksverteidiger, Einwurf-Weitwerfer und derzeit leider verletzter Trainingsweltmeister. Sendet eure Fragen an ihn oder Feedback an uns - die Macher des FCL.Podcast, das Team des FCL.Radio - gerne via Sprachnachricht an 076 468 68 29 oder via Mail an podcast(at)fcl.ch. Wie immer unter der Voraussetzung, dass bis zur nächsten Aufnahme kein Einmann-Putsch von oben stattgefunden hat und euer FCL noch immer existiert: www.meh-als-52.ch

Rap gehört zum guten Ton
Die 2022 "Nicht-Awards" Vol.1: Künstler

Rap gehört zum guten Ton

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 46:50


Nun ist es soweit! Das Jahr neigt sich dem Ende und wir fangen an ein wenig zu rekapitulieren. Zum Einstieg sprechen wir in den bereits angekündigten "Nicht-Awards" über die Künstler, die bei mir 2022 am präsentesten in der Rotation waren. Anders als die folgenden Besprechungen sind hier diesjährige Releases nicht notwendig und die Aufstellung der Rankings umfasst ebenso Künstler, die 2022 nicht aktiv waren. Kommt gut in die Woche!

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Polen will deutsches Patriot-Luftabwehrsystem nun doch annehmen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 7:45


Polen wird nach Angaben von Verteidigungsminister Blaszczak ein Angebot aus Deutschland zur Verlegung einer Luftabwehrbatterie vom Typ Patriot annehmen. Bundesverteidigungsministerin Lambrecht und ihr polnischer Kollege hätten sich im Grundsatz geeinigt, teilte auch ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums mit. Einzelheiten wie denkbare Orte der Stationierung und die erforderliche Infrastruktur würden jetzt auf Fachebene besprochen. Die Bundesregierung hatte Warschau die Offerte bereits Ende November unterbreitet, kurz nach einem Raketeneinschlag in der Nähe der ukrainischen Grenze, bei dem zwei Polen getötet wurden. Damals hatte Blaszczak das Angebot zunächst angenommen. Der Vorsitzende der Regierungspartei PiS, Kaczynski, hatte dann jedoch erklärt, das System solle besser in der Ukraine stationiert werden. Der Verteidigungsminister und andere polnische Politiker folgten seiner Linie. Blaszczak bekräftigte auf Twitter, er bedauere, dass Deutschland das Patriot-System nicht in der Ukraine einsetzen wolle. Nichtsdestotrotz würden beide Seiten mit den Vorbereitungen für die Aufstellung der Raketen in Polen und deren Anschluss an das polnische Kommandosystem fortfahren. Deutschland hat erklärt, das Polen angebotene Patriot-System sei Teil der integrierten Luftverteidigung der NATO und dürfe nur auf NATO-Gebiet eingesetzt werden.

Dein LERNERFOLGSSTRATEGIE Podcast
#140 Wie Dein Seelenlicht Dich durchs Leben führt

Dein LERNERFOLGSSTRATEGIE Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 51:16


Ihr Lieben, am heutigen Erfolgsstrategie Podcast Donnerstag habe ich Euch ein wundervolles Interview mit der lieben Denise Schäricke mitgebracht. Denise ist auch Coach und hat ein unglaublich großes Spektrum an Tools und Möglichkeiten, womit Sie Ihre Klientinnen und Klienten unterstützt und begleitet. Wie sich Ihr Weg entfaltet hat, was es mit dem Seelenlicht auf sich hat, das verrät Denise uns heute in unserem Interview. Eines dieser Tools ist das Kartenlegen - und das verwendet sie, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen - auf Ihrem YouTube, Instagram und Tik Tok Kanal.Schaut dazu gerne mal bei Ihr vorbei und lasst Euch inspirieren. Alle Kontaktmöglichkeiten und auch die aktuellen Angebote von Denise habt ihr gleich hier: Der YouTube Kanal von Denise Schäricke: [https://www.youtube.com/denise_schäricke] (https://www.youtube.com/denise_schäricke) Das Neujahrskartenreading: [https://www.digistore24.com/redir/361343/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY] (https://www.digistore24.com/redir/361343/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY) Die Rauhnächte mit mir. Thema in diesem Jahr: Gelebte Weiblichkeit [https://www.digistore24.com/redir/299598/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY] (https://www.digistore24.com/redir/299598/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY) Der Link zur Homepage von Denise Schäricke: [https://www.denise-schaericke.com] (https://www.denise-schaericke.com) Du willst Dein Business auf die Überholspur bringen? Dann sei in einem meiner neuen Angebote dabei: Eine Möglichkeit dazu ist der Drop the Money-Block und become a Money-Queen in 2023 Workshop am 29.12.22. Den Link dazu findest Du hier: [https://www.mareikebruns.com/drop-the-money-block-and-become-a-money-queen](https://www.mareikebruns.com/drop-the-money-block-and-become-a-money-queen) Oder Du bist gleich in der Triple-W New Years Edition dabei, den Link findest Du ebenfalls hier: [https://www.mareikebruns.com/triple-w-new-years-edition](https://www.mareikebruns.com/triple-w-new-years-edition) Und jetzt würde ich sagen legen wir los und ich wünsche Euch ganz viel Spaß mit der heutigen Folge und dem Interview mit Denise Schäricke. Eure Mareike Dein Weg zu mir und einem Coaching: Hier kommst Du direkt zu meinen Online-Kursen: [https://www.mareikebruns.com/money-miracle-shop] (https://www.mareikebruns.com/money-miracle-shop) Hier geht's zu meinen Programmen: [https://www.mareikebruns.com/angebot] (https://www.mareikebruns.com/angebot) Hier kommst Du direkt zu meinem Shop: [https://www.mareikebruns.com/shop ] (https://www.mareikebruns.com/shop) Du willst alle News immer als erstes und keine Folge mehr verpassen? Dann melde Dich hier zu meinem Newsletter an: [https://www.mareikebruns.com/newsletter] (https://www.mareikebruns.com/newsletter) Hier kommst du direkt zu meinem Instagram Profil: [https://instagram.com/mareike_bruns?utm_medium=copy_link] (https://instagram.com/mareike_bruns?utm_medium=copy_link) Du bist unsicher, was das Richtige für Dich ist? Dann buch Dir einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir: [https://calendly.com/mareikebruns/kennenlernen] (https://calendly.com/mareikebruns/kennenlernen) Ich freue mich auf Dich! Deine Mareike

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Bademäntel und einer für Bayern?

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 15:34


Im weißen Bademantel moderiert Malte Asmus noch schnell den ersten Sportpodcast des Tages, ehe er sich dann wieder am  häufig in Katar gesichteten deutschen Fan-Look orientiert. Weiße Socken, Sandalen und ein etwas zu enges WM 1990er-Shirt. Andreas Wurm kann diesen Trend bestätigen und hatte wieder eine Begegnung der dritten Art. Außerdem schrauben sie an der deutschen Aufstellung, versuchen einen Startplatz für Füllkrug zu finden, fassen den torreichen gestrigen Tag zusammen und haben einen Spieler für den FC Bayern entdeckt. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fußball – meinsportpodcast.de
Bademäntel und einer für Bayern?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 15:34


Im weißen Bademantel moderiert Malte Asmus noch schnell den ersten Sportpodcast des Tages, ehe er sich dann wieder am  häufig in Katar gesichteten deutschen Fan-Look orientiert. Weiße Socken, Sandalen und ein etwas zu enges WM 1990er-Shirt. Andreas Wurm kann diesen Trend bestätigen und hatte wieder eine Begegnung der dritten Art. Außerdem schrauben sie an der deutschen Aufstellung, versuchen einen Startplatz für Füllkrug zu finden, fassen den torreichen gestrigen Tag zusammen und haben einen Spieler für den FC Bayern entdeckt. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Stand jetzt
Bademäntel und einer für Bayern?

Stand jetzt

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 15:34


Im weißen Bademantel moderiert Malte Asmus noch schnell den ersten Sportpodcast des Tages, ehe er sich dann wieder am  häufig in Katar gesichteten deutschen Fan-Look orientiert. Weiße Socken, Sandalen und ein etwas zu enges WM 1990er-Shirt. Andreas Wurm kann diesen Trend bestätigen und hatte wieder eine Begegnung der dritten Art. Außerdem schrauben sie an der deutschen Aufstellung, versuchen einen Startplatz für Füllkrug zu finden, fassen den torreichen gestrigen Tag zusammen und haben einen Spieler für den FC Bayern entdeckt. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Im weißen Bademantel moderiert Malte Asmus noch schnell den ersten Sportpodcast des Tages, ehe er sich dann wieder am  häufig in Katar gesichteten deutschen Fan-Look orientiert. Weiße Socken, Sandalen und ein etwas zu enges WM 1990er-Shirt. Andreas Wurm kann diesen Trend bestätigen und hatte wieder eine Begegnung der dritten Art. Außerdem schrauben sie an der deutschen Aufstellung, versuchen einen Startplatz für Füllkrug zu finden, fassen den torreichen gestrigen Tag zusammen und haben einen Spieler für den FC Bayern entdeckt. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

IT@DB - IT Experts Podcast
CIO Interview @infraView: IoT-Plattformen, Geomonitoring, Fahrzeuganalyse uvm. im Bahnsektor

IT@DB - IT Experts Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 33:58


In der heutigen Folge lernst du Jan Klemp, CIO der infraView GmbH in Mainz kennen. Die infraView betreibt, als Tochter der DB, eine der weltweit größten IoT-Plattformen zur Zustandsüberwachung und vorausschauenden Instandhaltung im Bahnsektor. Wir reden heute über die Aufstellung der IT mit über 70 Mitarbeitenden und wie Jan, über eine Projektarbeit an seiner Uni, den Weg in das Unternehmen gefunden hat. Mehr dazu im Interview. Viel Spaß beim Hören! Wenn auch du die die Eisenbahninfrastruktur ins digitale Zeitalter mit intelligenter, datengestützter Instandhaltung begleiten willst, dann schaue jetzt vorbei auf karriere.deutschebahn.com, hier findest du spannende Positionen wie den Angular Frontend Developer und den Product UX Designer (w/m/d). Wenn du darüber hinaus noch der infraView folgen möchtest, findest du das Unternehmensprofil auf LinkedIn oder besuche infraview.net. Bei Fragen rund um die DB als Arbeitgeberin stehe ich auch gerne zur Verfügung auf Xing, LinkedIn oder Twitter -> @JanatDB /* Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören und freue mich, wenn du mir eine Bewertung & Feedback in deiner Podcast App hinterlässt */

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
DFB-Team: Jetzt bitte fußballerische Zeichen!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 23:55


Nach der Blamage gegen Japan glauben 82,2 Prozent der deutschen Fußballfans an ein erneutes Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM. Das geht aus einer nicht repräsentativen Umfrage des SID hervor. Pit Gottschalk will sich zu dieser Mehrheit allerdings nicht gehörig fühlen. Er hat sich seinen Restoptimismus bewahrt, fordert jetzt aber gegen Spanien aber eine Reaktion. Zusammen mit Malte Asmus und SPORT1-Chefreporter Kerry Hau diskutiert er, mit welcher Aufstellung das zu bewerkstelligen sein könnte, ob Kimmich auf rechts spielen muss, was mit Gnabry und Gündogan und vor allem der Innenverteidigung passieren muss. Außerdem schildert Kerry Hau aus Doha über seine Eindrücke ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fußball – meinsportpodcast.de
DFB-Team: Jetzt bitte fußballerische Zeichen!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 23:55


Nach der Blamage gegen Japan glauben 82,2 Prozent der deutschen Fußballfans an ein erneutes Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM. Das geht aus einer nicht repräsentativen Umfrage des SID hervor. Pit Gottschalk will sich zu dieser Mehrheit allerdings nicht gehörig fühlen. Er hat sich seinen Restoptimismus bewahrt, fordert jetzt aber gegen Spanien aber eine Reaktion. Zusammen mit Malte Asmus und SPORT1-Chefreporter Kerry Hau diskutiert er, mit welcher Aufstellung das zu bewerkstelligen sein könnte, ob Kimmich auf rechts spielen muss, was mit Gnabry und Gündogan und vor allem der Innenverteidigung passieren muss. Außerdem schildert Kerry Hau aus Doha über seine Eindrücke ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
DFB-Team: Jetzt bitte fußballerische Zeichen!

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 23:55


Nach der Blamage gegen Japan glauben 82,2 Prozent der deutschen Fußballfans an ein erneutes Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM. Das geht aus einer nicht repräsentativen Umfrage des SID hervor. Pit Gottschalk will sich zu dieser Mehrheit allerdings nicht gehörig fühlen. Er hat sich seinen Restoptimismus bewahrt, fordert jetzt aber gegen Spanien aber eine Reaktion. Zusammen mit Malte Asmus und SPORT1-Chefreporter Kerry Hau diskutiert er, mit welcher Aufstellung das zu bewerkstelligen sein könnte, ob Kimmich auf rechts spielen muss, was mit Gnabry und Gündogan und vor allem der Innenverteidigung passieren muss. Außerdem schildert Kerry Hau aus Doha über seine Eindrücke ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Schuss vorm Buch
#66 - Die Stimme des BÖSEN

Schuss vorm Buch

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 52:06


Krimi und Thriller und auch Gericht und Podcast… alle Infos zum Auftakt Spiel gibt es ganz fresh in der neuen Episode. Wir diskutieren mit Oli Kahn die Aufstellung unserer Bücher-Mannschaft und denken an die guten alten Zeiten der Hanutaabziehbildhelden zurück. In der Defensive der Autor Andreas Winkelmann mit das “Das Letzte, was du hörst“ – ob er dafür eine gelbe Karte kriegt , wir wollen ja nicht spoilern! Sollte es dann doch einen Videobeweis benötigen, empfehlen wir Royce Buckingham „Im Zweifel für das Monster“. Und wenn Katar dann doch vor Gericht ziehen sollte, dreht sich der Ball, ähm die Perspektive mit Steve Cavanagh – „Thirteen“. Diese Folge ist übrigens nicht gesponsort von „Reifen Paul“ und denkt dran: Winterreifen aufziehen! Also schnell die Jumbo Flips und ein Bier geholt und mit GUTEM GEWISSEN reinhören – viel Spaß!

DerSechzehner.de
Oman Aktuell, Bundesliga Roundup und Ewalds WM-Aufstellung - XXL-Ausgabe 156

DerSechzehner.de

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 107:27


Spät geworden diese Woche. Aus Gründen, aber hört selbst... Dafür konnten wir aktuell auf das (einigermaßen) sinnlose Oman-Spiel der Nationalmannschaft eingehen, ein paar Themen aus der Bundesliga und 2.Liga beackern - tja, und dann WM.... Wir machen schon was, so ist es nicht.. erst mal die Aufstellung für das Japan-Spiel - more to come!

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
WM-Vorschau: Deutschlands Kader im Check

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 48:48


Bevor die WM 2022 in Katar beginnt, werfen unsere beiden Experten Julius Eid und Alex Truica einen ausführlichen Blick auf die Deutsche Nationalmannschaft, deren Form in 2022 nicht die beste ist. Was ist der DFB-Auswahl in Katar zuzutrauen? Besonders der von Bundestrainer Hansi Flick nominierte Kader steht in dieser Folge im Fokus. Welche Spieler hätten Julius und Alex nominiert, wen hätten sie zuhause gelassen. Und mit welcher Aufstellung und welchem System sollte Deutschland auflaufen? Das wird ausführlich in der neuen Episode Talk & Tipps besprochen.

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#83 - SWIAT - die Blockchain-basierte Transaktionsplattform der Deka

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 21:57


In dieser Folge schauen wir hinter die Kulissen des jungen Start-Up SWIAT der Deka. SWIAT steht für: Secure Worldwide Interbank Asset Transfer. Unser Gast, Jonathan Leßmann, ist CMO und verantwortlich für die Plattform-Strategie. Mit ihm plaudern wir über die Entstehungsgeschichte sowie seinen Blick auf digitale Assets und Tokenisierung. Wir blicken auf die Zusammenarbeit mit der Deka, die Aufstellung von SWIAT und versuchen Euch Tokenisierung á la "Sendung mit der Maus" zu erklären. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von:=> S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => TABULARAZA by zeb - Wir gestalten Zukunft. Folge direkt herunterladen

Gut aufgestellt
F60 Familienaufstellung & Trauerarbeit - wieso, weshalb, warum

Gut aufgestellt

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 52:53


Ich empfehle meinen Klienten manchmal das Trauerarbeit ein wichtiger guter Schritt sein könnte. Warum mache ich das?  Dafür habe ich mir Saskia Kähny eingeladen, sie ist Trauerrednerin, Trauerbegleiterin und kennt auch die Aufstellungsarbeit sehr gut. Du erfährst in diesem Interview: - warum Trauerarbeit auch Jahre nach einem Tod dir helfen kann. - wichtige Übungen aus der Trauerarbeit, die du heute schon anwenden kannst. - das Trauerarbeit auch bei vorgeburtlichen Verlusten (alleingeborener Mehrling) sinnvoll sein kann. - warum es auch bei der Trauerarbeit ums Leben geht.  - dass nach einer frühen Fehlburt trauern essentiell ist.  Und noch einiges mehr. Viel Freude beim hören und Sonne im Herzen, deine Sophie Mehr Infos zu Saksia Kähny: https://www.saskiakaehny.de/  https://www.instagram.com/saskia_kaehny/ System Starter - Heile die Verbindung zu deiner Mutter:  https://elopage.com/s/SophieMulla-Gutaufgestellt/kopie-von-moneyflow-geldkarma-loesen-in-fuelle-leben-1/payment?payment_page_template_id=20216 Sei dabei: Stelle deinen Glaubenssatz auf und erfahre die Ursache: Masterclass Glaubenssätze lösen am 12.11. - 10.00 Uhr mir einer Aufstellung für dich: https://elopage.com/s/SophieMulla-Gutaufgestellt/glaubenssatzloesen/payment    

BIGinSports Podcast
Invictus Games III: Wie erstellt man ein Team für die Spiele

BIGinSports Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 48:11


Die in Invictus Games 2023 in Düsseldorf sind in etwas weniger als einem Jahr. Zeit also sich langsam um die Aufstellung eines Teams für eben diese Spiele zu kümmern. Doch wie steht man so ein Team zusammen, was für Parameter benutzt man um die richtigen Athleten zu finden. Spielen eher sportliche Leistung oder Rehabilitierungs Faktoren eine Rolle. All dies besprechen wir in unserem 3. Podcast über die Invictus Games 2023 in Düsseldorf. Invictus Games 23 Volunteer Anmeldung Invictus Games Foundation Invictus Games23 bei Facebook Invictus Games23 bei Instagram Invictus Games23 bei YouTube Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Invictus Games III: Wie erstellt man ein Team für die Spiele

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 48:11


Die in Invictus Games 2023 in Düsseldorf sind in etwas weniger als einem Jahr. Zeit also sich langsam um die Aufstellung eines Teams für eben diese Spiele zu kümmern. Doch wie steht man so ein Team zusammen, was für Parameter benutzt man um die richtigen Athleten zu finden. Spielen eher sportliche Leistung oder Rehabilitierungs Faktoren eine Rolle. All dies besprechen wir in unserem 3. Podcast über die Invictus Games 2023 in Düsseldorf. Invictus Games 23 Volunteer Anmeldung Invictus Games Foundation Invictus Games23 bei Facebook Invictus Games23 bei Instagram Invictus Games23 bei YouTube Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
EP#493 – Triple 0 in Gefährlicher Hoffnung

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 96:50


Klatsche gegen Bochum, ein solides Spiel gegen Tottenheim aber mit einem blöden Ergebnis, Unruhe von aussen und dann die Werkself als nächster Gegner. Also mal wieder was zwischen Gefährlicher Hoffnung und der Eintracht als Aufbaugegner. Grüße Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Diese Woche geht der Dank stellvertretend an Julia. Vielen Dank auch an alle anderen, die uns unterstützen.Rollhockey Crowdfunding war erfolgreich Rückblick Tottenham Rückspiel Knauff und Pellegrini fallen ausGötze nicht in der StartelfDie Spurs starten direkt durch mit viel Pressing aber die Eintracht steht gutDie Eintracht clever: Lindström provoziert einen Ballverlust, Muani verpasst, Rode Gedankenschnell, Kamada eiskaltDafür wirkt die Abwehr ungeordnet und überfordert: Hasebe beim 1:1 zu langsam und zwischen Tuta und Jakic ist der Raum zu groß2:1: Jakic geht viel zu taff in den Zweikampf, war eher ein Elfer als keiner3:1: Weder Jakic noch Tuta orientieren sich zu Son der viel zu frei im Rückraum steht und schießen kannTottenham geht nicht mehr so viel Risiko in Hälfte zwei; der Eintracht fällt aber auch nix einTuta holt sich innerhalb von 2 Minuten zwei gelbe Karten abHasebe verletzt sich im Zweikampf und muss rausIn der 87. Minute gelingt der Anschlusstreffer zum 3:2 nach einer EckeAlidou gewinnt den Ball am eigenen 16er, kann aber nicht mit; Jakic schießt einen Bock und Smolcic verursacht einen Elfer, den Kane freundlicherweise drüber schießtParallel hat Marseille 0:2 gegen Sporting gewonnen, damit die SGE auf Platz 4 in der Tabelle Rückblick Bochum Wegen der Muani Sperre stehen Borré und Alario zusammen in der StartelfAußerdem greift Glasner auf die 4er Kette zurückIn den ersten rund 15 Minuten die Eintracht klar überlegenDanach verliert die Eintracht immer mehr den Zugriff auf das Spiel und lässt sich von Bochum runter ziehenIrgendwie hatte man den Eindruck, die Eintracht Spieler hatten kein Lust auf das SpielAm Ende 3:0 zu verlieren ist mehr als eine Klatsche Ausblick Leverkusen Leverkusen mit dem Xabi Effekt?In der CL verloren und dabei ein aberkanntes Tor und zwei Elfer verlorenVermutlich gleiche Aufstellung wie gegen Schalke Aufstellung gegen Leverkusen Tipps gegen Leverkusen Marvin: 3:1Patricia: 3:2René: 3:0 Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Patricia Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#493 Triple 0 in Gefährlicher Hoffnung appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
EP#493 – Triple 0 in Gefährlicher Hoffnung

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 96:50


Klatsche gegen Bochum, ein solides Spiel gegen Tottenheim aber mit einem blöden Ergebnis, Unruhe von aussen und dann die Werkself als nächster Gegner. Also mal wieder was zwischen Gefährlicher Hoffnung und der Eintracht als Aufbaugegner. Grüße Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Diese Woche geht der Dank stellvertretend an Julia. Vielen Dank auch an alle anderen, die uns unterstützen.Rollhockey Crowdfunding war erfolgreich Rückblick Tottenham Rückspiel Knauff und Pellegrini fallen ausGötze nicht in der StartelfDie Spurs starten direkt durch mit viel Pressing aber die Eintracht steht gutDie Eintracht clever: Lindström provoziert einen Ballverlust, Muani verpasst, Rode Gedankenschnell, Kamada eiskaltDafür wirkt die Abwehr ungeordnet und überfordert: Hasebe beim 1:1 zu langsam und zwischen Tuta und Jakic ist der Raum zu groß2:1: Jakic geht viel zu taff in den Zweikampf, war eher ein Elfer als keiner3:1: Weder Jakic noch Tuta orientieren sich zu Son der viel zu frei im Rückraum steht und schießen kannTottenham geht nicht mehr so viel Risiko in Hälfte zwei; der Eintracht fällt aber auch nix einTuta holt sich innerhalb von 2 Minuten zwei gelbe Karten abHasebe verletzt sich im Zweikampf und muss rausIn der 87. Minute gelingt der Anschlusstreffer zum 3:2 nach einer EckeAlidou gewinnt den Ball am eigenen 16er, kann aber nicht mit; Jakic schießt einen Bock und Smolcic verursacht einen Elfer, den Kane freundlicherweise drüber schießtParallel hat Marseille 0:2 gegen Sporting gewonnen, damit die SGE auf Platz 4 in der Tabelle Rückblick Bochum Wegen der Muani Sperre stehen Borré und Alario zusammen in der StartelfAußerdem greift Glasner auf die 4er Kette zurückIn den ersten rund 15 Minuten die Eintracht klar überlegenDanach verliert die Eintracht immer mehr den Zugriff auf das Spiel und lässt sich von Bochum runter ziehenIrgendwie hatte man den Eindruck, die Eintracht Spieler hatten kein Lust auf das SpielAm Ende 3:0 zu verlieren ist mehr als eine Klatsche Ausblick Leverkusen Leverkusen mit dem Xabi Effekt?In der CL verloren und dabei ein aberkanntes Tor und zwei Elfer verlorenVermutlich gleiche Aufstellung wie gegen Schalke Aufstellung gegen Leverkusen Tipps gegen Leverkusen Marvin: 3:1Patricia: 3:2René: 3:0 Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Patricia Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#493 Triple 0 in Gefährlicher Hoffnung appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fußball – meinsportpodcast.de
EP#493 – Triple 0 in Gefährlicher Hoffnung

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 96:50


Klatsche gegen Bochum, ein solides Spiel gegen Tottenheim aber mit einem blöden Ergebnis, Unruhe von aussen und dann die Werkself als nächster Gegner. Also mal wieder was zwischen Gefährlicher Hoffnung und der Eintracht als Aufbaugegner. Grüße Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Diese Woche geht der Dank stellvertretend an Julia. Vielen Dank auch an alle anderen, die uns unterstützen.Rollhockey Crowdfunding war erfolgreich Rückblick Tottenham Rückspiel Knauff und Pellegrini fallen ausGötze nicht in der StartelfDie Spurs starten direkt durch mit viel Pressing aber die Eintracht steht gutDie Eintracht clever: Lindström provoziert einen Ballverlust, Muani verpasst, Rode Gedankenschnell, Kamada eiskaltDafür wirkt die Abwehr ungeordnet und überfordert: Hasebe beim 1:1 zu langsam und zwischen Tuta und Jakic ist der Raum zu groß2:1: Jakic geht viel zu taff in den Zweikampf, war eher ein Elfer als keiner3:1: Weder Jakic noch Tuta orientieren sich zu Son der viel zu frei im Rückraum steht und schießen kannTottenham geht nicht mehr so viel Risiko in Hälfte zwei; der Eintracht fällt aber auch nix einTuta holt sich innerhalb von 2 Minuten zwei gelbe Karten abHasebe verletzt sich im Zweikampf und muss rausIn der 87. Minute gelingt der Anschlusstreffer zum 3:2 nach einer EckeAlidou gewinnt den Ball am eigenen 16er, kann aber nicht mit; Jakic schießt einen Bock und Smolcic verursacht einen Elfer, den Kane freundlicherweise drüber schießtParallel hat Marseille 0:2 gegen Sporting gewonnen, damit die SGE auf Platz 4 in der Tabelle Rückblick Bochum Wegen der Muani Sperre stehen Borré und Alario zusammen in der StartelfAußerdem greift Glasner auf die 4er Kette zurückIn den ersten rund 15 Minuten die Eintracht klar überlegenDanach verliert die Eintracht immer mehr den Zugriff auf das Spiel und lässt sich von Bochum runter ziehenIrgendwie hatte man den Eindruck, die Eintracht Spieler hatten kein Lust auf das SpielAm Ende 3:0 zu verlieren ist mehr als eine Klatsche Ausblick Leverkusen Leverkusen mit dem Xabi Effekt?In der CL verloren und dabei ein aberkanntes Tor und zwei Elfer verlorenVermutlich gleiche Aufstellung wie gegen Schalke Aufstellung gegen Leverkusen Tipps gegen Leverkusen Marvin: 3:1Patricia: 3:2René: 3:0 Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Patricia Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#493 Triple 0 in Gefährlicher Hoffnung appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Stammplatz
Das sind die Trainer-Kandidaten in Stuttgart! Plant Terzic Sturm-Überraschung? Sechs Bayern-Stars fallen aus!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 10:24


In der neuen Folge hört ihr wer nach der Entlassung von Matarzzo die Trainer-Kandidaten in Stuttgart sind. BVB-Trainer Edin Terzic denkt über eine überraschende Aufstellung in der Champions League-Partie gegen den FC Sevilla nach und die Bayern haben den nächsten Corona-Fall,

Hinterhofsänger-Talk
S05.E09 - Kingvartsen

Hinterhofsänger-Talk

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 78:39


Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum Heimspiel gegen Rasenballsport Leipzig ist Steffen Görsdorf, vom Institut für Spielanalyse mit vielen Statistiken im Gepäck, zu Besuch. Wir sprechen über die offensive Aufstellung und neu gestaltete Innenverteidigung, warum Timo Werner kein Mainz-Nemesis mehr ist und welche Wechsel Bo in der 2. Hälfte besser getätigt hätte. Außerdem feiern wir den Kunstschuss von Ingvartsen und blicken wir auf's Auswärtsspiel in Bremen.

Erfolgreich schreiben
Idee und Zweifel

Erfolgreich schreiben

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 16:55


Immer wieder erreicht mich die Frage "Ist meine Idee gut genug für ein Buch?". Danach folgt in der Regel eine Aufstellung mit allen Zweifeln, die die Autor*innen in spe so haben ... Grund genug, dieser Frage eine Podcastfolge zu widmen.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
EP#491 – Peter macht's noch mal

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 90:38


In so einer Länderspielpause sammeln sich eine ganze Reihe Themen an. Wir reden über die gerade stattgefunden MV, die Entscheidungen der UEFA, den Sieg gegen Stuttgart und dann schauen wir auf die anspruchsvollen Herausforderungen gegen Union und Tottenham. Boah was ein Programm. Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Diese Woche geht der Dank stellvertretend für alle, die uns unterstützt haben, an Martin und Christian. Mitgliederversammlung  NLZ wird an Profis ausgegliedertFischer bleibt Präsident (weniger Support)Kapitalerhöhung angestrebt; Dringlichkeitsantrag115.000 Mitglieder (CL, wa?) UEFA Entscheidung zu den Vorkommnissen in Marseille Strafe für die Eintrachtnächstes Auswärtsspiel in einem UEFA-Wettbewerb ohne die Möglichkeit Karten zu verkaufen (auf Bewährung)Zuschauer-Teilausschluss von mindestens 1000 Plätzen im nächsten Heimspiel in einem UEFA-Wettbewerb (auf Bewährung)45.000 GeldstrafeStrafe für Marseillenächstes Heimspiel in der CL (gg. Sporting) als GeisterspielTeilausschluss im darauffolgenden Heimspiel in einem UEFA WettbewerbDamit ist klar, dass das Spiel gegen Tottenham mit voller Kapelle stattfinden wirdUnd auch, dass das Heimspiel gegen Marseille auch mit Fans beider seiten stattfinden wird Mini Rückblick Stuttgart Mit 3 wichtigen Punkten in die Länderspielpause3 Tore, 3x durch StandardsKamada der absolute Held Ausblick Union Union mit dem zweitwenigsten Ballbesitz in der LigaUnion mit 15 Toren bei 85 Torschüssen (Eintracht: 14 Tore bei 80 Torschüssen) Aufstellung gegen Union Tipps gegen Union Patricia 1:0Marvin 1:1Dennis 2:1René 2:0 Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Dennis Patreon Twitter Patricia Twitter Basti Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#491 Peter machts noch mal appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fußball – meinsportpodcast.de
EP#491 – Peter macht's noch mal

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 90:38


In so einer Länderspielpause sammeln sich eine ganze Reihe Themen an. Wir reden über die gerade stattgefunden MV, die Entscheidungen der UEFA, den Sieg gegen Stuttgart und dann schauen wir auf die anspruchsvollen Herausforderungen gegen Union und Tottenham. Boah was ein Programm. Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Diese Woche geht der Dank stellvertretend für alle, die uns unterstützt haben, an Martin und Christian. Mitgliederversammlung  NLZ wird an Profis ausgegliedertFischer bleibt Präsident (weniger Support)Kapitalerhöhung angestrebt; Dringlichkeitsantrag115.000 Mitglieder (CL, wa?) UEFA Entscheidung zu den Vorkommnissen in Marseille Strafe für die Eintrachtnächstes Auswärtsspiel in einem UEFA-Wettbewerb ohne die Möglichkeit Karten zu verkaufen (auf Bewährung)Zuschauer-Teilausschluss von mindestens 1000 Plätzen im nächsten Heimspiel in einem UEFA-Wettbewerb (auf Bewährung)45.000 GeldstrafeStrafe für Marseillenächstes Heimspiel in der CL (gg. Sporting) als GeisterspielTeilausschluss im darauffolgenden Heimspiel in einem UEFA WettbewerbDamit ist klar, dass das Spiel gegen Tottenham mit voller Kapelle stattfinden wirdUnd auch, dass das Heimspiel gegen Marseille auch mit Fans beider seiten stattfinden wird Mini Rückblick Stuttgart Mit 3 wichtigen Punkten in die Länderspielpause3 Tore, 3x durch StandardsKamada der absolute Held Ausblick Union Union mit dem zweitwenigsten Ballbesitz in der LigaUnion mit 15 Toren bei 85 Torschüssen (Eintracht: 14 Tore bei 80 Torschüssen) Aufstellung gegen Union Tipps gegen Union Patricia 1:0Marvin 1:1Dennis 2:1René 2:0 Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Dennis Patreon Twitter Patricia Twitter Basti Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#491 Peter machts noch mal appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

In so einer Länderspielpause sammeln sich eine ganze Reihe Themen an. Wir reden über die gerade stattgefunden MV, die Entscheidungen der UEFA, den Sieg gegen Stuttgart und dann schauen wir auf die anspruchsvollen Herausforderungen gegen Union und Tottenham. Boah was ein Programm. Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Diese Woche geht der Dank stellvertretend für alle, die uns unterstützt haben, an Martin und Christian. Mitgliederversammlung  NLZ wird an Profis ausgegliedertFischer bleibt Präsident (weniger Support)Kapitalerhöhung angestrebt; Dringlichkeitsantrag115.000 Mitglieder (CL, wa?) UEFA Entscheidung zu den Vorkommnissen in Marseille Strafe für die Eintrachtnächstes Auswärtsspiel in einem UEFA-Wettbewerb ohne die Möglichkeit Karten zu verkaufen (auf Bewährung)Zuschauer-Teilausschluss von mindestens 1000 Plätzen im nächsten Heimspiel in einem UEFA-Wettbewerb (auf Bewährung)45.000 GeldstrafeStrafe für Marseillenächstes Heimspiel in der CL (gg. Sporting) als GeisterspielTeilausschluss im darauffolgenden Heimspiel in einem UEFA WettbewerbDamit ist klar, dass das Spiel gegen Tottenham mit voller Kapelle stattfinden wirdUnd auch, dass das Heimspiel gegen Marseille auch mit Fans beider seiten stattfinden wird Mini Rückblick Stuttgart Mit 3 wichtigen Punkten in die Länderspielpause3 Tore, 3x durch StandardsKamada der absolute Held Ausblick Union Union mit dem zweitwenigsten Ballbesitz in der LigaUnion mit 15 Toren bei 85 Torschüssen (Eintracht: 14 Tore bei 80 Torschüssen) Aufstellung gegen Union Tipps gegen Union Patricia 1:0Marvin 1:1Dennis 2:1René 2:0 Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Dennis Patreon Twitter Patricia Twitter Basti Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#491 Peter machts noch mal appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.