POPULARITY
Categories
Cet épisode d'Entre nos lèvres raconte l'histoire d'Audrey. Audrey a 41 ans, et avec elle nous avons discuté de Paris et de liberté, du parcours de PMA et d'infertilité masculine, d'art et de solitude, du temps qui passe, mais surtout du désir, puis du deuil de la maternité. On vous souhaite une belle écoute ! Céline & Margaux Nous suivre sur Instagram : @entrenoslevres Découvrir nos soins sur notre boutique : www.entrenoslevres.fr Et n'oubliez pas de vous inscrire à notre super newsletter, on y raconte plein de trucs chouettes. On dévoile nos coulisses, on vous livre tous nos conseils et on partage même tout plein de recommandations (des livres, des films, des articles, tout ce qui nous a plu ou touché ces derniers temps). Promis, c'est cool. Réalisation & Production : Entre nos lèvres Montage & Mixage : Marthe Cuny Musique : Martijn De Boer
Wir wollen anfangen zu sprechen, da Sprachlosigkeit zur Wiederholung der Geschichte führen und Unwissenheit viel zu leicht in Hass und Klischees übergehen kann! Und da das „auch” im „auch kulinarischen Podcast” bei Fiete Gastro nicht nur so zum Spaß dasteht, haben sich Tim und Sebastian an eine ganz besondere Folge gemacht, für die es (leider) keinen besseren Zeitpunkt geben kann. In den letzten Wochen gab es kaum ein Thema, das medial mehr besprochen wurde und emotional so aufgeladen ist wie der bewaffnete Konflikt im Nahen Osten und der damit einhergehende, rasant wachsende Antisemitismus in Deutschland. Haya Molcho – ihr kennt sie bereits aus Folge 84 – hatte Fiete in einem Telefonat davon berichtet, dass sie generell und auch aktuell ganz besonders und unmittelbar betroffen ist. Sie habe zum ersten Mal in ihrem Leben Angst um ihre Familie und könne nicht totschweigen, was gerade sowohl in Israel als auch in Deutschland passiere. Für sie, geboren in Israel, und ihren Mann Samy, geboren in Palästina, ist das Leben seit dem 7. Oktober ein anderes. Wir möchten von Haya und Samy wissen, wie es ihnen geht und was wir hier tun können, damit sie hier in Deutschland keine Angst haben müssen. Eine Angst, die auch dadurch befeuert werde, dass nichtjüdische Mitbürger*innen schweigen, wenn jüdische Menschen offen und aggressiv diskriminiert werden. Wir wollen einerseits von Haya und Samy Molcho lernen, woher all der Hass in der aktuellen Situation rührt und andererseits mehr über ihre konkrete jüdische Lebensrealität erfahren. Dabei ergreift keiner die eine oder andere Partei bezüglich des aktuellen Krieges im Nahen Osten. Dieser Konflikt ist so kompliziert, dass wir nicht genau wissen, was wir eigentlich tun können. Aber wir wollen etwas gegen Diskriminierung grundsätzlich tun und gegen das Schweigen der Mehrheit, wenn diese geschieht. Egal wen es betrifft. Und so hat Sebastian seinen Mikrofonhalter kurzzeitig an einen geschätzten Moderationskollegen abgegeben – Steffen Hallaschka – damit sich dieser mit Fiete, Haya und Samy an einen Tisch setzen kann.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Diese Folge steht mal wieder ganz im Zeichen des Fernsehens! Wir steigen voller Vorfreude ein in den Promi Big Brother Container und sind nicht nur scharf auf das “Zusammenleben” von Iris und Peter Klein, sondern warten auch auf den ersten großen Knall, der unserer Meinung nach eigentlich nur von einer ganz bestimmten Person ausgehen kann... Außerdem gibts einen kurzen Bambi-Recap, einen etwas längeren Wetten-Dass-Ausblick und wir teilen die vielleicht beste Nachricht des Jahres mit euch: Die Passion kommt zurück!!!! Auch nächstes Jahr spielen mehr oder weniger motivierte Promis wieder Bibel-Party und führen uns in bester Musical-Manier durchs Alte oder Neue Testament (wer weiß das schon so genau)! Ob der letzte Cast mit Stefan Mross, Martin Semmelrogge und Reiner Calmund tatsächlich noch getoppt werden kann?! Dazu gibt's gleich mehrere sensationelle Grüße der Woche und eine geruchsintensive Sachsen-oder-Saarland-Runde.
Gerüchte um eine Affäre von Kronprinz Frederik erschüttern die royale Vorzeigefamilie und ganz Dänemark. Wer ist Genoveva Casanova, mit der der Kronprinz in Madrid gesichtet wurde? Und setzt er damit seine Ehe aufs Spiel? Über diese Fragen und noch viele mehr spricht Lilly Burger mit Adelsexperte Stefan Blatt in der neuen Folge von BUNTE Menschen. Außerdem: Überraschende Trennung bei Schauspielerin Mimi Fiedler von ihrem Ehemann Otto Steiner. Und: Dysfunktionale Familienstrukturen bei Angelina Jolie und Brad Pitt und romantische Verlobung im Hause Riccardo Simonetti. Ein besonderes Horoskop gibt es diesmal von Astroexpertin Palina Rojinski. Sie erklärt, wie uns allen in den nächsten Wochen die Sterne stehen.
Mon, 20 Nov 2023 11:54:40 +0000 https://fatalroyal.podigee.io/68-new-episode b59724dd23c45c4f02de1274a26a6cbf full no Vanessa Blumhagen, Philipp Hageni
In der achtundachtzigsten Episode unseres skandalösen Medien-Podcasts „Voll in die Presse“ suchen wir nach dem Gülle-Eimer am Ende des Regenbogens. Mit einem Dutzend Klatschzeitschriften, Eierlikör und sizilianischem Bier ausgestattet beehren uns Annegret und Fräulein Witzka mit ihrer fachkundigen Anwesenheit. Gemeinsam beobachten wir im Klatschblätterwald wie Informationshäppchen zu Sterne-Menüs aufgebläht werde. Währenddessen jubelt die KI Helene Fischer einen neuen Lover unter, und in der Ferne prügeln sich Möchtegern-Promis. Und zur Krönung gibt's wieder Fräulein Witzkas Horoskopen-Horror. Alles wird gut! Die vollständigen Shownotes mit allen Bildern und Artikel-Links findet ihr unter: www.benanza.de/2023/podcast/vidp88-comics-klatsch-und-konigshaus-yellowpress-edition-mit-frl-witzka-et-annegret-und-weiteren-stars
durée : 00:05:15 - Dans la playlist de France Inter - Ce matin, Matthieu Conquet nous parle du nouveau morceau du groupe "Delgrès" et nous promet même le Ciel...
Cheyenne Ochsenknecht ist mittlerweile verheiratet hat zwei Kinder und lebt in Österreich. Eigener Hof, eigener Betrieb, eigene Zucht - Wie das alles funktioniert sehen wir ab 22.11. exklusiv auf Sky "Unser Hof - Cheyenne und Nino".Vorab haben wir schon ein bisschen über ihren Mami-Alltag gequatscht, was sich so in den letzten 3 Jahren alles verändert hat und ob ihr eigentlich dieser Medienrummel und das Blitzlichtgewitter abgehen. Außerdem gibt's natüüüürlich wieder eine Challenge.Hör gleich rein und lass gerne dein Feedback da! :)
Sebastians heutiger Gast ist „Mr. stern TV“ Steffen Hallaschka. Im IC begleitet Sebastian ihn ein Stück von Hannover nach Köln, wo am Abend die aktuelle Sendung aufgezeichnet wird. Auf der Fahrt erzählt Steffen, wie er mit seiner Meinungstalkshow „Die letzte Instanz“ einen Shitstorm erntete und was er dabei über Alltagsrassismus und soziale Medien gelernt hat.Auf den Hass folgte in diesem Jahr ein Candystorm: Für seine Doku-Serie „Sterben für Anfänger“ (RTL+) wurde sein Postfach mit Komplimenten und warmen Worten geflutet. Der Moderator zieht in der Sendung gemeinsam mit Olivia Jones los, Fragen und Tabus über den Tod auszuräumen und sich auch der eigenen Angst zu stellen. „Es ist doch bescheuert, sich nicht auf den Tod vorzubereiten, wenn man das ganze Leben lang Zeit hat, sich damit zu beschäftigen.” Ein unterhaltsames wie nachdenkliches Gespräch darüber, warum man nichts aufschieben sollte – auch nicht die Auseinandersetzung mit dem Tod. Weiterführende Links: Steffen Hallaschka bei Instagram:@steffen_hallaschka Interview mit Steffen Hallaschka auf dbmobil.de:https://dbmobil.de/menschen/prominente-am-zug/steffen-hallaschka Link zu „Sterben für Anfänger“https://plus.rtl.de/video-tv/serien/sterben-fuer-anfaenger-943626 Sebastian E. Merget bei Instagram:@sebastianmerget Alles über unseren Host Sebastian E Merget:https://dbmobil.de/podcasts/staffel-3/merget-machts Alle bisherigen Folgen von „Unterwegs mit…“:https://dbmobil.de/podcasts
Die Sünden der Reality-Stars beim Promi-Büßen häufen sich - kein Wunder, dass Olivia Jones bei der Runde der Schande knallhart durchgreift! Haben die ersten vier Promis ihre schlechten Taten eingesehen und Reue gezeigt? Wohl eher nicht! Und auch bei "Bachelor in Paradise" kommt mit dem Einzug von Max eine krasse Lüge ans Licht! Hört diese Folge unbedingt bis zum Schluss, denn: Micha spricht mit uns über seine Erfahrungen bei "Good Luck Guys" und die waren ganz schön krass!
Elena fühlt sich wie französischer Garbage, Lars spuckt seine Wohnung voll, was ist den heute los? An den Themen kann es jedenfalls nicht liegen, denn die sind toll! Lola Weipert - Entgleisung im Kino! Lady Di - ihr Geist kommt zurück! Das große Promi Büßen! Julian Zietlow - Crack-Dreier auf Bali! Und noch viel mehr! Nur hier, bei "Niemand muss ein Promi sein!" - letzte Tickets für Elenas Live Show in Köln am 28.11. gibt es hier: https://tix.to/Geld-macht-nicht-gluecklich-aber-reich Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS
Mit meiner neuen Folge von ROAD TO GLORY wage ich ein Experiment, zu dem ich mich über euer Feedback ganz besonders freuen würde: Zum ersten Mal könnt ihr in meinem Promi-Talk nämlich ein Gespräch hören, das ich auf englisch geführt habe. Denn mein heutiger Gast ist Fab Morvan, der Ende der Achtzigerjahre gemeinsam mit Rob Pilatus zum Star wurde. Mit Superhits wie „Girl you know it's true“, „Blame it on the rain“ oder „Girl I'm gonna miss you“, stürmten „Milli Vanilli“ weltweit die Spitzenplätze der Charts und gewannen im Februar 1990 sogar einen Grammy als „best new artist“. Im November 1990 platzte dann die Bombe: Produzent Frank Farian verkündete auf einer Pressekonferenz, dass Rob und Fab auf den Hits, die sich weltweit mehr als 30 Millionen Mal verkauft hatten, nicht einen Ton selbst gesungen hatten. Bis heute gilt die Enthüllung als einer der größten Skandale der Musikgeschichte. Ein Skandal, aus dem am Ende nur Fab als mental gestärkter Mensch hervorging. Der über Jahre schwer depressive Rob Pilatus starb 1998 an einer Mischung von Alkohol und verschreibungspflichtigen Medikamenten… Mehr als 35 Jahre nach Gründung der Band ist die Geschichte von „Milli Vanilli“ nun erneut ein Top-Thema: Dafür sorgen eine neue Dokumentation auf Paramount+, ein neues Greatest-Hits-Album und der Kinofilm „Girl you know it's true“, der im Dezember in die Kinos kommt. Wir sprechen über Fab Morvans frühe Jahre in Deutschland, ein gnadenlos hartes Musikbusiness, das junge Menschen verheizt, seine frühe Flucht in den Drogenmissbrauch, über brutalen Druck, die Kunst, anderen Menschen vergeben zu können und über Produzent Frank Farian, der zunächst eine Vaterfigur für Fab und Rob war – deren Vertrauen aber brutal missbrauchte. Fab Morvan verrät, wann er die Schatten der Vergangenheit endgültig hinter sich lassen konnte, was und wer ihm die nötige mentale Stärke gab, die Zeit nach dem Skandal mit nicht enden wollenden öffentlichen Demütigungen zu überstehen – und weshalb Rob, der für ihn immer wie eine Art Bruder war, am Ende an dem Skandal zugrunde ging. Hast du meinen Podcast bereits abonniert? Dann freue ich mich riesig! Falls nicht, dann hole das doch bitte jetzt nach, damit du in Zukunft garantiert keine neue Folge mehr verpasst. Und jetzt wünsche ich Dir inspirierende Unterhaltung mit Fabrice Morvan!
Schwuler gehts nicht - Folge 181! Von skurrilen Aussprachen, unsinnigen Unterschriften und nicht ernstzunehmende Liebespaare, über Promis die dunkles Gedankengut in einem wecken und der Frage: Wie fällt Sebastians Resümee zu Pats Wohnung aus?
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Schlangen beim 26. Börsentag Hamburg. Am 11.11 strömten die Besucher in die vollen Säle und Vortragsräume in der Handelskammer, um Börsen-Promis wie Heiko Thieme einmal live zu sehen. Thematisch drehte sich viel um Geopolitik, Zinsen und Inflation. Es gab aber auch Initiativen zur "Money Positivity". Die Veranstalter vom Hanseatischen Börsenkreis ziehen ein durchweg positives Fazit: "Ein voller Erfolg", sagt Jonas Tsakiris. Linus Schubert ergänzt: "Wir werden es auch nächstes Jahr schaffen, uns wieder zu überbieten." Im kommenden Jahr wird der Börsentag vermutlich eine Woche früher im November stattfinden. Mehr Infos unter https://boersentag.de und auf https://www.boersenkreishamburg.de/
Tom Und Kevin von Tagträumer sind da! Eigentlich sind die Jungs jetzt zu dritt unterwegs, aber "der Schöne" der Band :P Tobi war leider verhindert. Aber wir sind ja flexibel :D Und man muss schon sagen, es ist doch alles anders als sonst, in dieser Folge :PJetzt wars doch eine lange Zeit ruhig um Österreichs erfolgreichste Band, umso schöner, dass sie endlich wieder da sind und sich auch über Neues drübertraun! Was passiert ist, warum sie nur noch zu dritt sind und wer die meisten One Night Stands hatte, das hörst du hier in voller Länge!! Lass gerne deine Bewertung da! DANKE und viel Spaß
Neues Format mi krassem Cast! Am thailändischen Strand treffen sich Promi-Duos und bestreiten gemeinsam das Überleben. Was haltet ihr von der Auswahl der Promis und seid ihr auch so begeistert vom Mikaela? Die ganze Folgen gibt es hier: https://t1p.de/YT_GLG-Trashkurs Trashkurs-Merch gibt‘s hier: https://trashkurs.myspreadshop.de/ Unsere Folgen bei PODIMO: https://go.podimo.com/de/offer/trashk... Mehr von uns gibt es hier: Instagram: https://instagram.com/trashkurs TikTok: https://www.tiktok.com/@trashkurs TAG24: https://TAG24.de/trashkurs #trashkurs ist eine Produktion von TAG24
Wir sind so ready! Auch wenn es schrecklich ist, diese Konstellation an Promis auf einem Haufen zu sehen, ist wenigstens Hoffnung in Sicht. Schon bei der ersten Stunde der Schande leistet Olivia Jones grandiose Arbeit und maßregelt das schwierige Verhalten. Bis jetzt sind wir sehr begeistert! Die ganzen Folgen gibt es hier: https://www.joyn.de/serien/das-grosse-promi-buessen#folge Trashkurs-Merch gibt‘s hier: https://trashkurs.myspreadshop.de/ Unsere Folgen bei PODIMO: https://go.podimo.com/de/offer/trashkurs?awc=23733_1692198284_20d6906d83eb7389c121968d443ece53 Mehr von uns gibt es hier: Instagram: https://instagram.com/trashkurs TikTok: https://www.tiktok.com/@trashkurs TAG24: https://TAG24.de/trashkurs #trashkurs ist eine Produktion von TAG24
Disclaimer: Dieser Pod Thai ist Bier Fry und stellt gyozartige Inhalte bereit. Wieso heißt Fiete Gastro eigentlich Fiete Gastro und nicht Das Podcasthaus der Stars - Der Gastropöbel? Unserem allseits beliebten Misothropen Fiete wird nämlich ein Podcastgast vorgesetzt, der in ihm scharf eingelegten Neid hervorruft. Denn Vena Steinkönig sho yu how it works: Als Inhaber der Restaurants Jing Jing, Momo Ramen und Momo Buns hat er sich, gemeinsam mit seinem Partner Valentin Broer, in Hamburgs Asian Food-Szene längst etabliert und sich somit bereits einen Traum erfüllt, der noch in Fiete schlummert: ein eigenes Ramen-Restaurant. Vena erzählt davon, wie er sich ohne klassische Kochausbildung getraut hat, ein Restaurant zu eröffnen, wie authentisch asiatisch seine Restaurants wirklich sind und wie er mit dem Vorwurf der kulturellen Aneignung umgeht. Fiete Gastro also wie man es kennt: Euer Comfort Food Podcast wieder einmal in ganz authentischem Ramen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Eine lange Folge voller Skandale! Alles zum Fame-Fight des Jahres! Außerdem sind wir heute wieder International: Kanye hat sein Leben im Griff, weil er Ramen kocht! Timbaland über Britney Spears - DER braucht einen Maulkorb! Fame-Fighting - auf DIESEN Drogen war Diogo wirklich! Außerdem: Selling Sunset! Die Kardashians! uvm. nur hier - bei Niemand muss ein Promi sein! Elenas Show ist BIS AUF KÖLN AUSVERKAUFT! Hier Tickets für Köln sichern! https://tix.to/Geld-macht-nicht-gluecklich-aber-reich Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS
Was passiert, wenn man zwei Promis in einen Raum setzt und ein Roboter bestimmt, worüber sie reden? Immer up to date: Abonniert den detektor.fm-Newsletter und erfahrt als Erstes von unseren Neuigkeiten und Verlosungen! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-talk-o-mat
Und weiter gehts dann mit EPISODE 40 der Podcast-Retro-Show ALS FUSSBALL NOCH ROCKNROLL WAR. Mit Folge 4 Noch einmal auf die Insel, nochmal zurück nach Westerland, geht es dann auch weiter.Zunächst ging es aber einmal mit Gina wieder nach Oberbayern an den Tegernsee, mit einem Abstecher nach Österreich und nach Kitzbühel mit Promis.Dann natürlich obligatorisch auch München. Danach ging es mit Hannes ebenfalls nach Österreich zum Versuch einer neuen Bergtour, die aber leider infolge von Blessuren der Füße abgebrochen werden musste. Es folgte dann im Business der Umzug von Laatzen nach Hannover-Linden und in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Was passiert, wenn man zwei Promis in einen Raum setzt und ein Roboter bestimmt, worüber sie reden? Immer up to date: Abonniert den detektor.fm-Newsletter und erfahrt als Erstes von unseren Neuigkeiten und Verlosungen! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-talk-o-mat
Prinz Harry und Herzogin Meghan sind die Lieblings-Unruhestifter in der Adelswelt. Jede Woche gibt es neue Skandale und Gerüchte über das Paar. Doch was gibt es Neues im Leben der beiden? Wie sieht ihr Alltag mit ihren Kindern Lilibet und Archie in Montecito aus? Und haben Harry und Meghan wirklich eine Ehekrise? All das und vieles mehr bespricht Barbara Fischer in der neuen Folge von BUNTE Menschen mit der stellvertretenden Adels-Ressortleiterin Sandra Heumann. Außerdem: Kourtney Kardashian und Travis Barker schwelgen im Babyglück und Schauspieler Oliver Mommsen hat sich nicht nur getrennt, sondern ist auch wieder frisch verliebt. Im Horoskop blicken wir für Bundesfinanzminister Christian Lindner in die Sterne, denn der muss lernen, seine Freizeit auch mal ohne Gattin Franca Lehfeldt verbringen zu können.
En 1996, le chanteur de “Osez Joséphine” est en pleine dépression. C'est un soldat sans joie qui s'attèle à l'élaboration de son 10ème album studio, entouré de son complice de toujours Jean Faulques. Sur le plan musical comme dans ses textes très personnels, Bashung souhaite rester insaisissable et va pour cela multiplier les ateliers expérimentaux. Le fruit de cette longue maturation c'est Fantaisie Militaire en Janvier 1998. Un disque à la maîtrise parfaite et aux audaces infinies. De “malaxe” à “Angora”, en passant par “Aucun express”, “Sommes-nous” ou “La nuit je mens” on sent qu'Alain Bashung est parvenu au sommet de son art hybride et combinatoire. Fantaisie Militaire est son chef d'œuvre absolu, récompensé par une pluie d'éloges et 4 Victoires de la musique. Il y a dans ce disque la qualité d'écriture, les arrangements sublimes, et surtout cette voix hors norme qui vont faire de Bashung la voix la plus respectée du Rock à la française. Dans cet épisode Olivia vous raconte l'histoire inédite d'Alain Baschung et Greg Cook nous emmène dans les studios du château de Miraval. Fanny, elle, revient sur la pochette de Laurent Seroussi et le clip très inspiré de la “La nuit je mens” signé Jacques Audiard. Crédits : Générique : Dr Alban "Sing Hallelujah" Titres écoutés dans l'émission : “Malaxe”, “La Nuit Je Mens”, “Fantaisie Militaire”, “2043”, “Mes Prisons”, “Ode A La Vie”, “Dehors”, “Samuel Hall”, “Aucun Express”, “Au Pavillion Des Lauriers”, “Sommes-Nous”, “Angora”, “Pourquoi rêvez-vous des États-Unis ?”, “Oh! Gaby”, “L'Arrivée Du Tour”. Alain Bashung & les Chœurs “La Révolution Française / Retour de la Bastille”, Les Valentins “Les Pieds dans la Lune”. Extraits : “Alain Bashung - La nuit je mens (live at Nulle Part Ailleurs)” (Canal+, 1998), “Michel Auclair "Le dormeur du val" (INA, 1956), “Victoires de la musique 1999 - Reportage - Journal télévisé” (TF1, 1999) Chaque mois dans Radio K7 on rembobine nos cassettes et vous raconte l'histoire d'un album qui a marqué les années 90s. Une émission animée par Emmanuel Minelle, Fanny Giniès, Olivia Godat et Greg Cook. Enregistrée chez Olivia Godat. Générique réalisé par Greg Cook. Identité graphique signée Floating Studio. LAISSEZ UN MESSAGE APRÈS LE BIP ! Vous pouvez nous appeler au 01 89 16 75 31, pour suggérer un album, donner votre avis ou chanter en karaoké avec nous ! Promis, on diffusera les messages au prochain épisode ! Sinon, retrouvez-nous sur les internets : — Twitter : @RadioK7Podcast — Instagram : @radio_k7 — Facebook : @Radiok7podcast
I said to my psychiatrist: "I keep thinking I am a dog" ... he told me to get off his couch.Diesen Witz von Rodney Dangerfield hat David heute versucht vorzutragen.Halli Hallo Hallörnchen (... ok wow)Da simma wieder - nicht live und nicht in Farbe!Danke Köln für diesen wundervollen Live Podcast im GLORIA letzte Woche, den die meisten von Euch nun zur Hälfte kennen dürften.Wir sind on the road - zumindest Jan. Er ist in Hannover, Kiel und Hamburg (allerdings nicht zeitgleich) - David hängt in Köln ab und kauft sich zu teure aber gute Zeitschriften.WIr philosophieren auf höchstem Niveau über Koffer, deren Preise, Qualität und Lautstärke und deswegen ist Davids Baustellenkumpel da was am Planen dran.Wir haben uns von Christian Schulte-Loh sein Buch "Es gibt nur einen Gott und ihr ist langweilig" zu Teilen vorlesen lasse. Gönnt Euch diesen Schinken!Jan diskutiert live mit Tubisten und spricht mit David über Kontraben und vermuten, dass Patrick Süßkind nun Aufläufe macht.Wir merken, dass wir immer mehr an früher festhalten - Thomas Gottschalk hoffentlich nicht. uns fehlen der gute alte Fußball und Giana Sisters.Fazit: Wir befinden uns vermutlich derzeit in einerGenearations überlappenden Phase mit der Tendenz korrekter oder zumindest in Ordnunger zu werden.Promis kloppen sich und das ist uns egal.Unterragend sind zu kleine Spinde in Fitness-Studios die Jacken zu einem "L" machen. Justin "Grampa" Timberlake und Justin Bieber sind übrigens fast der Gleiche und müssen sich wie deutsche Moderatorinnen fremd-beurteilen lassen.Wenn ihr wissen wolt, wer in Davids Welt der "Animal Joink Guy" ist, müsst ihr diese Folge hören. (Tipp: lieber nicht alles joinken)Jan hatte ne Wortbeitrags-Woche und war zu Gast bei "Eltern ohne Filter", "Köln Clash" und bei "Toggo Radio" - hört mal rein.Am 28.11. sind wir mit live Podcast in Hamburg! Im Schmidtchen.Da könnt ihr hinkommen wenn ihr wollt.Alle Infos hier:https://www.tivoli.de/programm-tickets/lass-hoern-live-podcastBeide live erleben? Schaut mal auf: https://janvanweyde.de/comedy#termine oderhttps://davidkebekus.de/David ist im November hier: 08.11. Dortmund / 16.11. Aachen / 21.11. Bayreuth / 22.11. München / 24.11. Berlin Jan ist im November hier: 09.11. Köln / 10.11. Alsdorf / 16.11. Solingen / 17.11. Soest / 23.11. Krefeld Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Cet épisode d'Entre nos lèvres vous invite dans nos coulisses. Et cette fois-ci (ou plutôt cette fois encore), pour se mettre à votre place et formuler toutes les questions que vous nous posez presque tous les jours depuis bientôt cinq ans, on a décidé de faire revenir Claire Jéhanno. On vous la présente encore ? Claire, c'est la créatrice du podcast Pile et l'autrice du roman La Jurée, mais surtout, c'est notre amie à toutes les deux, et on avait vraiment besoin d'une présence rassurante pour l'enregistrement de cet épisode. Dedans, on vous confie tous nos plus gros ratés, les projets avortés et les marches loupées, celles où tu trébuches vite fait et celles où t'arrives en bas tête la première. Donc parfois c'est drôle, et puis parfois moins. Et parce que parmi ces méga bides, il y a un projet littéraire qui nous tenait pourtant très à coeur (#SpoilerAlert : Il s'agit du livre, et à cause de lui, on a failli tout arrêter), on savait aussi que Claire – autrefois éditrice – saurait parfaitement nous accompagner. Bref, mettez vos écouteurs, et souhaitez-nous bonne chance (on a déjà enregistré mais vous avez saisi l'idée). PS. On vous souhaite une belle écoute ! Céline & Margaux Nous suivre sur Instagram : @entrenoslevres Découvrir nos soins sur notre boutique : www.entrenoslevres.fr Et n'oubliez pas de vous inscrire à notre super newsletter, on y raconte plein de trucs chouettes. On dévoile nos coulisses, on vous livre tous nos conseils et on partage même tout plein de recommandations (des livres, des films, des articles, tout ce qui nous a plu ou touché ces derniers temps). Promis, c'est cool. Réalisation & Production : Entre nos lèvres Montage & Mixage : Marthe Cuny Musique : Martijn De Boer
LTF ist angekommen! Er moderiert the shit out of this Podcast UND hat Knallerthemen! HP Baxter! Das Sommerhaus! Aaron Carter! Ute Ohoven! Aber Elena liefet auch ab: heute wird es INTERNATIONAL: Rosalia und Jeremy Allan White! Sie probiert die Vera Wang Diät bestehend aus McDonalds und Donats! Candy Crash als Bill Kaulitz! Marc Terenzi und Verena Kerth - alles über die Fake Hochzeit! Und noch vieles mehr - hört es nur hier, bei: Niemand muss ein Promi sein! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS
Heute sind Nina und Lotta große Promis. Doch wie haben sie das geschafft? Hört jetzt euren beiden Lieblings-Finance-Sisters dabei zu, wie sie in den letzten Jahren reich und berühmt geworden sind.
Wenn Österreich ein Königspaar hätte, dann wären es Kristallerbin Victoria Swarovski und “Red Bull”-Milliardär Mark Mateschitz. Gerade hat ihr Liebesglück in Marbella an der Costa del Sol ein neues Zuhause gefunden. Aber wie gut passen die beiden eigentlich zusammen, was ist ihre Kennenlerngeschichte und sind sie schon bereit für die nächsten Schritte in Richtung gemeinsame Zukunft? In der aktuellen Folge BUNTE Menschen spricht Lilly Burger mit Kollege Stefan Blatt über das spannende Society-Paar, das trotz kleiner Unterschiede immer mehr zusammenfindet. Außerdem: Zwischen Oliver Pocher und Noch-Ehefrau Amira entwickelt sich ein Rosenkrieg, der eigentlich gar keiner werden sollte und die ganze Welt trauert um “Friends”-Star Matthew Perry. Im Horoskop fragen wir die Sterne, wie König Carl Gustaf von Schweden im November auf ein neues Enthüllungsbuch reagieren sollte – es thematisiert den Sexskandal um den Monarchen.
11 Jahre erfolgreiches Podcasting von und mit Tom Kaules Tom Kaules begrüßt die Zuhörer in dieser Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast und feiert das elfjährige Bestehen des Podcasts. In dieser Jubiläumsfolge nimmt er die Zuhörer mit hinter die Kulissen und teilt die Geheimnisse und Erfahrungen der letzten elf Jahre. === Hauptthemen: - Rückblick auf elf Jahre Tom's Talk Time von und mit Tom Kaules - Zahlenspiele - 814 Episoden, 500 Stunden Hörzeit - Tom's Talk Time - der Podcast der Promis - Die Entwicklung des Podcastings - Der Erfolg von Tom's Podcastuniversum === Rückblick auf elf Jahre Tom's Talk Time von und mit Tom Kaules: - Tom Kaules eröffnet die Episode und teilt seinen Stolz über das elfjährige Bestehen von Tom's Talk Time. - Er erzählt von der Nervosität und Vorfreude bei der Veröffentlichung der ersten Episode am 1. November 2012. - Tom betont, dass er seine Hörer seit elf Jahren auf ihrer Reise zum Erfolg begleitet hat. === Zahlenspiele - 814 Episoden, 500 Stunden Hörzeit, produziert von Tom Kaules: - Tom Kaules gibt beeindruckende Zahlen bekannt: über elf Jahre wurden mehr als 814 Episoden produziert, mit einer durchschnittlichen Länge von 38 Minuten. - Das ergibt insgesamt fast 500 Stunden reine Hörzeit - das ist eine erstaunliche Leistung. - Tom ist stolz darauf, dass Tom's Talk Time mittlerweile als "Podcast der Promis" bekannt ist, da bereits viele prominente Gäste in der Show waren und weitere geplant sind. === Die Entwicklung des Podcastings: - Tom Kaules wirft einen Blick auf die rasante Entwicklung des Podcastings in den letzten elf Jahren. - Zu Beginn des Podcasts musste er noch vielen Menschen erklären, was ein Podcast überhaupt ist. - Das Medium war noch relativ unbekannt und es gab nur wenige Zuhörer. - Tom Kaules hat damals eine Menge Skepsis erfahren, aber sein Durchhaltevermögen hat sich ausgezahlt. === Der Erfolg von Tom Kaules' Podcastuniversum: - Tom Kaules spricht über sein eigenes Podcast-Universum, das sich zu einem Millionengeschäft entwickelt hat. - Er bietet hochwertige Podcastkurse an und unterstützt Kunden bei der Technik und der Verbesserung ihrer Podcast-Performance. - Tom hebt hervor, dass der Erfolg nicht über Nacht kam, sondern das Ergebnis von elf Jahren harter Arbeit ist. - Er hat einen Großteil seines Podcast-Business automatisiert und verfügt mittlerweile über ein Team, das ihm hilft. === Warum jeder einen Podcast braucht: - Tom erklärt, warum Podcasts für Unternehmer und Selbstständige so wichtig sind. - Er betont, dass Podcasts eine großartige Möglichkeit sind, die Expertenpositionierung zu stärken. - Selbst wenn man keinen eigenen Podcast hat, kann man als Interviewgast in anderen Podcasts auftreten und dadurch die Reichweite deutlich erhöhen. - Tom Kaules ermutigt seine Zuhörer, das Medium Podcasting zu nutzen, um ihre Botschaft einem breiten Publikum zu vermitteln. === Key Takeaways: - Tom's Talk Time feiert elf Jahre Erfolg, Inspiration und wertvolle Gespräche. - Der Podcast hat mehr als 814 Episoden und fast 500 Stunden Hörzeit produziert. - Tom's Talk Time ist mittlerweile als "Podcast der Promis" bekannt. - Der Podcasting-Markt hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. - Podcasts bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Expertenpositionierung zu stärken und eine breite Zielgruppe zu erreichen. === Ressourcen: - Zum Interview in Tom's Talk Time bewerben: https://tomstalktime.com/interviewgast-werden - Tom´s Podcastkurse: https://podcastmeisterschule.com/ - Kontakt für Empfehlungen und Ideen: Redaktion-ät-TomsTalkTime.com Buchempfehlung für Deinen persönlichen Erfolg: === Timestamps: - 00:00:22 - Tom erinnert sich an den Start von Tom's Talk Time - 00:01:16 - Anzahl der produzierten Episoden und Hörzeit des Podcasts - 00:02:37 - Der Podcast der Promis - 00:03:45 - Entwicklung des Podcastings und des Podcast-Markts - 00:05:22 - Erfolg des Podcast-Universums von Tom - 00:06:20 - Automatisierung und Unterstützung durch Tom's Team - 00:09:07 - Warum jeder einen Podcast braucht - 00:10:29 - Podcasting als Möglichkeit zur Expertenpositionierung nutzen +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…
Wir lieben Promis und wir lieben True-Crime! Du auch? Dann ist dieser Podcast genau das richtig für dich.
Darauf haben viele seit Monaten gewartet: Das Münchner Lenbachhaus widmet William Turner, einem der wichtigsten Wegbereiter der Moderne, eine umfassende Ausstellung. Selten waren so viele Arbeiten des englischen Romantikers gleichzeitig im Ausland zu sehen. / "MTViva liebt dich!”: Markus Kavka und viele Promis aus der TV- und Musik-Branche erinnern sich an die elektrisierenden Jahre des deutschen Musikfernsehens. Ein Gespräch mit dem legendären Moderator über sein neues Buch / Fridays For Future und Palästina? Eine Bewegung für das Klima - und den ganzen großen Rest - was passiert da eigentlich? / "Bauhaus Staircase”: In ihrem neuen und letzten Album feiern OMD die Schlichtheit der Moderne
Ein Leben auf der Überholspur! Innerhalb von nur zwei Tagen tritt Elena nicht nur auf und ist LIVE bei Pro7 - sie feiert auch noch ganz neben bei mit Basta Rhymes! LTF macht FAST das gleiche - er hat ein heißes Erlebnis mit einem Feuerwehrmann. Im Sauerland. Promi-Themen gibt es natürlich trotzdem! Alles zu Britneys Buch, Till Schweigers Skandal Interview im Stern, dem Sommerhaus, Ayto - und vieles mehr! Nur hier, bei "Niemand muss ein Promi sein!" Tickets für Elenas Live-Shows in Frankfurt, HH, Köln und Berlin gibt es (noch) hier! https://tix.to/Geld-macht-nicht-gluecklich-aber-reich Folgt uns auf Instagram: elena_gruschka und larstoensfeuerborn Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS
Joggingshose richten, Gönrgy-Drink raus, Stream an und los geht's. Anders als Fiete verdient MontanaBlack sein Geld mit virtueller Gesellschaft vor seinem Rechner statt mit echten Gästen vor der Küche. Sollte sich der eine zum anderen in die Bullerei gesellen, dann nur in Badelatschen und rosa Shorts. Unterschiedlicher könnten die beiden nicht sein, obwohl beide nur 13 km von der Elbe entfernt aufgewachsen sind: der eine südlich, der andere nördlich. Marcel, wie sehr gute Buddies wie Fiete ihn nennen, lässt sich von Anfang auf seine beiden Gegenüber ein und es wird schnell deep: Er erzählt offen, warum er auf oberflächliche Gespräche verzichtet, was ihm wirklich wichtig ist, was er mit 300k auf einen Schlag machen würde und was im Leben er bereut. Wie ist er vor über zehn Jahren in den Alkoholismus und die Drogensucht gerutscht? Aus welchen Gründen ist er am Ende von seinem eigenen Großvater rausgeschmissen worden und was hat all das mit ihm gemacht? Heute holt er sich seinen Rausch woanders: zum Beispiel mit Oma beim Spaghettieisessen, womit er Fiete natürlich kriegt und damit auch die kulinarische Kurve: Über Gesellschaftsfähigkeit von Alkohol, schwer diskutierbaren Fleischkonsum, Reaction-Videos auf Reactions von Restaurantbesucher Holle und seinen Einstieg ins Energydrink-Business. Von Podcasts wie diesen braucht die Welt eigentlich mehr: auf korrekt und mit Haltung.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.