Podcasts about lebensmittel

  • 2,698PODCASTS
  • 8,688EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about lebensmittel

Show all podcasts related to lebensmittel

Latest podcast episodes about lebensmittel

Edition Zukunft
Was der Wiener Mitmach-Supermarkt Mila anders machen will

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 15:55


Nach rund fünf Jahren Planung war es Anfang Oktober so weit: Der Mitmach-Supermarkt Mila hat im Wiener Bezirk Meidling eröffnet und stellt sich dem Realitäts-Check. Unweit der U6-Station Niederhofstraße entfaltet Mila auf 350 Quadratmetern eine Einkaufswelt, in der es nicht um schnellen Profit und maximale Effizienz gehen soll, wie man dies aus dem Wettbewerb der Supermarktketten kennt. Mila will nach ganz anderen Prinzipien handeln, organisiert ist man als Genossenschaft. Alle Eigentümerinnen und Eigentümer arbeiten hier zugleich auch alle vier Wochen für eine Schicht mit. Außerdem will Mila mit transparenter Preisbildung (einheitlich 30 Prozent Aufschlag auf jedes Lebensmittel) und hohem Bio-Anteil überzeugen. Wird es dem Geschäft gelingen, in Wien eine Institution zu werden?

Regionaljournal Zentralschweiz
Einschneidende Massnahmen für Berufsfischer am Zugersee

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 28:19


Hechte und Eglis aus dem Zugersee weisen eine zu hohe Belastung mit den künstlichen Chemikalien PFAS auf. Ihr Verkauf oder die kostenlose Abgabe als Lebensmittel ist ab sofort verboten. Das teilte der Kanton Zug am Freitag mit. Vor allem für Berufsfischer sind die Massnahmen einschneidend. Weiter in der Sendung: · Am 30. November wird im Kanton Uri über eine neue Volksschulverordnung abgestimmt. Die Argumente pro und contra. · Seit wenigen Wochen ist die neue Pilatus-Arena in Kriens eröffnet. Was funktioniert und wo harzt es noch in der neuen Heimstätte des HCKL? Wir waren auf Matchbesuch. · Am Luzerner Theater ging die Ur-Aufführung des Stücks «Die Rückkehr der Fährfrauen» über die Bühne – die Premieren-Kritik.

Diet your Brain
#93 Ernährung bei Schlaganfall, Parkinson & Co. – Mangelernährung bei neurologischen Erkrankungen | Malnutrition Awareness Week Teil 3

Diet your Brain

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 22:20


In dieser 3.Folge der Malnutrition Awareness Week sprechen wir über ein Thema, das im Praxisalltag oft unterschätzt wird: Mangelernährung bei neurologischen Erkrankungen. Was passiert, wenn Schlucken schwerfällt, die Motorik nachlässt oder kognitive Veränderungen das Essen erschweren? Zu Gast: Antonia Rausch, Ernährungswissenschaftlerin und Medical & Nutritional Science Managerin DACH bei Nutricia Danone. In dieser Folge erfährst du: welche neurologischen Erkrankungen besonders gefährdet sind wie Dysphagie, motorische Einschränkungen und kognitive Veränderungen die Ernährung beeinflussen welche Kostformen und Trinknahrungen sinnvoll sein können wie Angehörige unterstützt werden können welche Leitlinien aktuell gelten Ernährung ist keine Heilung – aber ein starkes Fundament für Lebensqualität. Links zur Folge: - Leitlinie Klinische Ernährung in der Neurologie (DGEM/GESKES/AKE) - Leitlinie Klinische Ernährung in der Neurologie (ESPEN) - Leitlinie Neurogene Dysphagie (DGN) - Determinanten von Mangelernährung bei älteren Menschen (DoMaP-Modell) - Klinische Studie zum Ernährungszustand von Patient:innen nach ischämischen Schlaganfall in der Reha-Phase - IDDSI-Initiative (International Dysphagia Diet Standardisation Initiative) - Informationen rund um Fortimel ________________________ Fortimel® Trinknahrungen sind Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement von krankheitsbedingter Mangelernährung. Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. ________________________ Du willst noch tiefer ins Thema Mangelernährung eintauchen? Zur Malnutrition Awareness Week 2024 haben wir bereits tolle Podcastfolgen aufgenommen, die den perfekten Einstieg ins Thema liefern! #75 Die Malnutrition Awareness Week – warum ist sie entstanden? #76 Mangelernährung erkennen: Warnsignale und Symptome #77 Gemeinsam gegen Mangelernährung: Früherkennung und Langzeitfolgen verstehen #78 Ernährungssupport bei Mangelernährung ________________________ Diese Folge wird gesponsert von Fortimel Nutricia.

Achilles Running Podcast
Iss dich jung: Anti-entzündliche Ernährung für Longevity - mit Isabell Heßmann

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 82:47


Chronische Entzündungen gelten als einer der zentralen Treiber des Alterns und können deine Performance bremsen. In dieser Folge sprechen wir mit TV-Ernährungsexpertin Isabell Heßmann (WDR, RTL) über antientzündliche Ernährung und Longevity. Wir klären, welche Lebensmittel das "stille Feuer" im Körper dämpfen, welche Mikronährstoffe für Zellregeneration entscheidend sind und wie du deine Ernährung gezielt nutzt, um Regeneration, Leistung und gesunde Lebenszeit zu optimieren. Erfahre, wie du deinen Körper länger leistungsfähig hältst - ganz easy, durch Essen.(00:01:39) - Intro Ende(00:06:38) - (Stille) Entzündungen: Lassen sie uns schneller altern?(00:14:00) - Wie beeinflussen uns stille Entzündungen im Sport?(00:17:44) - Entzündungstreiber Bauchfett (viszeral)(00:27:47) - Was ist antientzündliche Ernährung?(00:31:58) - Neue Erkenntnisse aus der Ernährungswissenschaft(00:34:35) - Mediterran, pflanzlich, Okinawa: Welche Ernährungsformen sind antientzündlich?(00:37:25) - Besonders antientzündliche Nährstoffe: Omega-3 & Ballaststoffe(00:45:41) - Welche Proteinquellen sind besonders antientzündlich?(00:49:37) - Tierisches Protein: Wirkt Milch entzündlich?(01:00:43) - Lebensmittel, die auf jeden Speiseplan gehören(01:02:04) - Curcuma, Spirulina & Co.: Wie sinnvoll sind Antioxidantien als Präparat?(01:06:26) - Mythos Resveratrol im Wein(01:09:34) - Longevity-Supplements (01:15:39) - Easy einsteigen in die antientzündliche Ernährungsweise Hier geht es zu Isabells Instagram-Kanal.Hier findest du Isabells Website.Studie zu Entzündungsmarkern und Milchprodukten.Foto: Peter WielerMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen!flaconi: RUNNING10 –10%, bis 30.11.Ausgeschlossene Marken & Produkte: Amouage, Casamorati, CHANEL, Clive, Christian, CREED, DR. BARBARA STURM, Dr.Jart+, dyson, Emil Élise, ESSENTIAL PARFUMS, Etat Libre d'Orange, Fragrance du Bois, Gritti, HISTOIRES de PARFUMS, Jo Malone London, Laboratorio Olfattivo, LEN FRAGRANCE, Liquides Imaginaires, LORENZO VILLORESI, M.Micallef, Maison Crivelli, Maison Francis, Kurkdjian, Maison Tahité, Moroccanoil, Ojar, New Notes, Pana Dora, Perroy, Roberto Ugolini, Sensai, Simone Andreoli, TOM FORD, Private Blend, Une Nuit Nomade, V CANTO, WIDIAN, XERJOFF.Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Iss dich jung: Anti-entzündliche Ernährung für Longevity - mit Dr. Isabell Heßmann

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 82:47


Chronische Entzündungen gelten als einer der zentralen Treiber des Alterns und können deine Performance bremsen. In dieser Folge sprechen wir mit WDR-Ernährungswissenschaftlerin Dr. Isabell Heßmann über antientzündliche Ernährung und Longevity. Wir klären, welche Lebensmittel das "stille Feuer" im Körper dämpfen, welche Mikronährstoffe für Zellregeneration entscheidend sind und wie du deine Ernährung gezielt nutzt, um Regeneration, Leistung und gesunde Lebenszeit zu optimieren. Erfahre, wie du deinen Körper länger leistungsfähig hältst - ganz easy, durch Essen.(00:01:39) - Intro Ende(00:06:38) - (Stille) Entzündungen: Lassen sie uns schneller altern?(00:14:00) - Wie beeinflussen uns stille Entzündungen im Sport?(00:17:44) - Entzündungstreiber Bauchfett (viszeral)(00:27:47) - Was ist antientzündliche ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Penguin lädt ein
Rein in den Konflikt! – mit Thilo Bode

Penguin lädt ein

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 39:55


„Man muss in den Konflikt gehen und die Mehrheit hinter sich bringen. Nur so werden Veränderungen erreicht,“ sagt Thilo Bode. Der Gründer der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch blickt in seinem neuen Buch „Resist“ auf Jahrzehnte des Widerstands gegen Konzerne und politische Lobbys zurück. Bodes Karriere begann in der Entwicklungshilfe, später leitete er Greenpeace. Dort ging er den Schritt vom Manager zum Aktivisten. Im Gespräch mit Kristina erzählt er, wie er wegen einer Protestaktion für den Schutz der Regenwälder sogar im Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses in Kanada landete. Seiner Überzeugung nach verändern höfliche Argumente nichts – nur der Konflikt. Nach der BSE-Krise gründete er Foodwatch, um den Lebensmittelkonzernen und ihrer Lobby auf die Finger zu schauen. Verbraucher wissen oft nicht, welche Zusatzstoffe sie konsumieren oder welche ökologische Bilanz ihre Lebensmittel haben. Qualität lässt sich kaum erkennen – der Preis ist jedenfalls kein verlässliches Kriterium. Und der Staat? Schaut nur zu, anstatt die Bürger und ihre Gesundheit zu schützen. Bodes Botschaft an die NGOs: „Geht rein in den Konflikt – und setzt euch für die Bürger ein.“ Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de. *** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Diet your Brain
#92 Ernährung in der Onkologie - Mangelernährung bei onkologischen Erkrankungen | Malnutrition Awareness Week Teil 2

Diet your Brain

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 20:43


In dieser 2.Folge der Malnutrition Awareness Week widmen wir uns einem Thema, das in der onkologischen Praxis häufig zu kurz kommt: Mangelernährung bei Krebspatient:innen. Bis zu 80 % der Krebspatient:innen sind im Verlauf ihrer Erkrankung von Mangelernährung betroffen – mit enormen Auswirkungen auf Therapieerfolg, Lebensqualität und Prognose. Zur Malnutrition Awareness Week 2025 ist Jennifer Hansen, Ernährungswissenschaftlerin im Medical und Nutritional Science DACH Team bei Nutricia Danone, erneut im Podcast zu Gast. Nachdem sie uns im letzten Jahr gezeigt hat, wie wir Warnsignale und Symptome (#76) frühzeitig erkennen können, spricht sie diesmal darüber, wie wir Ernährungsfachkräfte in der Onkologie bestmöglich auf die Herausforderung „Mangelernährung“ vorbereitet sein können. Wir sprechen unter anderem über: · Welche Patientengruppen das höchste Risiko für Mangelernährung haben · Typische Ernährungsprobleme: Appetitverlust, Geschmacksveränderungen, Übelkeit & Co. · Wie Chemotherapie, Bestrahlung und Immuntherapie die Ernährungssituation beeinflussen · Konkrete Ernährungsempfehlungen für onkologische Patient:innen · Welche Lebensmittel & Zubereitungsarten sich bei Nebenwirkungen besonders bewährt haben – und welche Rolle medizinische Trinknahrungen spielen können Viel Spaß bei der Folge! Links zur Folge: - GLIM-Kriterien - NUTRICIA Informationen: Die richtige Ernährung bei Krebs __________________________________________ Fortimel® Trinknahrungen sind Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement von krankheitsbedingter Mangelernährung. Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. ________________________ Du willst noch tiefer ins Thema Mangelernährung eintauchen? Zur Malnutrition Awareness Week 2024 haben wir bereits tolle Podcastfolgen aufgenommen, die den perfekten Einstieg ins Thema liefern! #75 Die Malnutrition Awareness Week – warum ist sie entstanden? #76 Mangelernährung erkennen: Warnsignale und Symptome #77 Gemeinsam gegen Mangelernährung: Früherkennung und Langzeitfolgen verstehen #78 Ernährungssupport bei Mangelernährung ________________________ Diese Folge wird gesponsert von Fortimel Nutricia.

Darmglück
Abnehmspritze und natürliche Alternative: Dr. Henning Sartor über GLP-1, Darmgesundheit und Stoffwechsel-Reset (DG323)

Darmglück

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 45:59


Warum die Darmflora der bessere Weg zum Wunschgewicht ist (ganz ohne Nebenwirkungen) In dieser Folge spreche ich mit Dr. med. Henning Sartor über ein Thema, das gerade sehr präsent in der Öffentlichkeit und den Medien ist: die Abnehmspritze.  Dr. Sartor erklärt zunächst, was es mit der Spritze überhaupt auf sich hat. Gemeinsam schauen wir dann, warum natürliche Wege zur Stoffwechselregeneration langfristig oft wirksamer (und gesünder!) sind. Du erfährst, was wirklich hinter dem Hormon GLP-1 steckt, warum dein Darm hier eine Schlüsselrolle spielt und wie du mit dem 21-Tage Detox und Intervallfastenprogramm nach der Upgraders Methode einen sanften Reset für deinen Stoffwechsel erreichst.   Highlights Warum die Darmflora entscheidend ist für nachhaltiges Abnehmen Wie du GLP-1 natürlich über deine Ernährung aktivierst Was es mit der F.X. Mayr-Kur auf sich hat (und wie man sie zu Hause umsetzen kann) Welche Risiken bei der Abnehmspritze bestehen, auch jenseits der bekannten Nebenwirkungen Warum viele Teilnehmerinnen eines nachhaltigen Ernährungsprogramms sagen: „Ich fühl mich psychisch stabiler, trotz vollem Alltag!"   Ein sehr wichtiges Fazit aus diesem Gespräch ist:Wenn es gelingt, das Darmmilieu durch sanfte Reinigung, Ballaststoffe und fermentierte Lebensmittel wieder in ein natürliches Gleichgewicht zu bringen, dann entsteht im Darm das ideale Umfeld für die körpereigene Produktion von GLP-1. Und genau das ist laut aktueller Forschung der Schlüssel für nachhaltiges, gesundes Abnehmen, ganz ohne Spritze, sondern auf natürlichem Weg.  Wenn du dir einen Neustart für deinen Körper wünschst, ohne Angst aber mit Wirkung, dann könnte das 21-Tage Detox- und Intervallfasten-Programm genau dein nächster Schritt sein. Hier findest du weitere Infos zum 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm. Du lebst ausserhalb der Schweiz? Dann bestelle dir das Programm direkt bei Upgraders LINKS Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. Arktis BioPharma SCHWEIZ Arktis BioPharma DEUTSCHLAND Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du "Darmglück" in die Suche eingibst.  

Zeitblende
Gottlieb Duttweiler und der Schweizer Detailhandel (1/3)

Zeitblende

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 26:45


Er sagt, er habe schon als Kind für die Schwachen gekämpft. Und er weiss, was es heisst, zu scheitern. Vor 100 Jahren gründet Gottlieb Duttweiler die Migros. Er schickt in Zürich die ersten Verkaufswagen los. Bis heute ist Duttweiler ein Mythos, den die Migros auch geschickt zu pflegen weiss. Es ist das Jahr 1925. Im Schweizer Detailhandel haben die Lebensmittelvereine das Sagen. Und Gottlieb Duttweiler fordert sie heraus. Mit seiner Idee: «Der Hausfrau die Ware auf dem direkten Weg mit einem Wagen nahezubringen». Und so die Lebensmittel günstiger als die Konkurrenz zu verkaufen. Duttweiler - 1888 in Zürich geboren - entwickelt schon früh ein kaufmännisches Flair. Er verdient in der Schulzeit Geld mit dem Züchten von Kaninchen. Nach einer kaufmännischen Lehre wird Duttweiler zum erfolgreichen Händler. Lernt die Frau seines Lebens, Adele, kennen. Und wird sehr rasch sehr reich. Doch wie gewonnen, so zerronnen. Nach dem ersten Weltkrieg verliert die Schweiz ihre Rolle als Lebensmitteldrehscheibe – Duttweiler verspekuliert sich als Teilhaber seiner Lehrfirma und muss sie liquidieren. Er wandert nach Brasilien aus – wo es aber seine Frau nicht lange aushält. Zurück in der Schweiz ist Duttweiler ein zweimal gescheiterter junger Mann – er findet keine Stelle. Und packt seine «letzte Chance». Er will ein Konzept aus den USA kopieren. Auf einer Reise hat er von grossen Omnibussen gehört hat, die mit Lebensmitteln durchs Land fahren. Die Lebensmittel günstiger verkaufen: Duttweiler überlässt nichts dem Zufall. Er plant alles sehr detailliert – und im Geheimen. Denn er ahnt schon, dass die Konkurrenz nicht begeistert sein würde. Die versucht ihn zu stoppen. Duttweilers Migroswagen werden verfolgt. Die Polizei droht mit Bussen. Und es gibt möglicherweise auch Sabotage. Es ist der Beginn eines langen Kampfes. Doch die Migroswagen bleiben. ____________________ In dieser Episode zu hören: · Katja Girschik, Wirtschaftshistorikerin ZHAW · Matthias Heim, Wirtschaftsredaktor SRF ____________________ Quellen: Literatur: Riess, Kurt: Gottlieb Duttweiler. Europa Verlag Zürich. 2011 Film: «Dutti der Riese» (Martin Witz, 2007): https://www.youtube.com/watch?v=BZyRVOWKIx0 Webseite Migros-Genossenschaftsbund https://corporate.migros.ch/de/ueber-uns/unsere-geschichte Archiv Migros Genossenschaftsbund ____________________ Hast du Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf deine Nachricht via geschichte@srf.ch – und wenn du deinen Freund:innen von uns erzählst.

MDR SACHSEN - Dienstags direkt
Was gibt uns Vertrauen in unsere Lebensmittel?

MDR SACHSEN - Dienstags direkt

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 74:56


Wie wirksam sind Kontrollmechanismen in der Lebensmittel-Branche? Wie sehen es Erzeuger in Sachsen? Und wie viel Verantwortung liegt bei uns als Verbraucher? Darüber haben wir bei Dienstags direkt gesprochen.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Das perfekte Büro! Gibt es das?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 24:15


Außerdem: Lange, komplizierte Zutatenliste gleich ungesund? (12:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvi Strüwing.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Lebensmittelpreise: Warum Butter derzeit günstiger ist

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 3:37


Butter kostest derzeit so wenig wie seit mehr als zwei Jahren nicht mehr. Der Preis hatte zuletzt stark geschwankt. Aber woran liegt dieses Auf und Ab? Ein Grund: Es wird mehr Milch produziert als verbraucht wird.

Diet your Brain
#91 Malnutrition im Fokus - der Start in die Awareness Week für Ernährungsfachkräfte | Malnutrition Awareness Week Teil 1

Diet your Brain

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 6:14


Vom 10. bis 14. November 2025 steht wieder alles im Zeichen der Malnutrition Awareness Week! Gemeinsam mit Nutricia Fortimel rücken wir das Thema Mangelernährung ins Bewusstsein – mit spannenden Aktionen, Fachinhalten und zwei neuen Podcastfolgen: 12. November: Mangelernährung in der Onkologie Wir sprechen über typische Ernährungsprobleme bei Krebspatient:innen, erklären, wie sie entstehen, und geben praktische Empfehlungen für die ernährungstherapeutische Begleitung. 14. November: Mangelernährung in der Neurologie Hier geht es darum, welche neurologischen Erkrankungen besonders gefährdet sind, wie sie die Ernährung beeinflussen und welche Ernährungsformen sinnvoll sein können. Extra-Tipp: Ihr könnt euch kostenlos Muster der neuen proteinreichen Trinknahrungen von Fortimel zuschicken lassen! Schreibt dazu einfach eine E-Mail an fortimel@danone.com mit dem Betreff „MAW2025“ und gebt euren Namen und eure Adresse an. Wenn ihr tiefer in das Thema Mangelernährung einsteigen wollt, hört auch in unsere Folgen aus dem letzten Jahr rein: #75 Die Malnutrition Awareness Week – warum ist sie entstanden? #76 Mangelernährung erkennen: Warnsignale und Symptome #77 Gemeinsam gegen Mangelernährung: Früherkennung und Langzeitfolgen verstehen #78 Ernährungssupport bei Mangelernährung ________________________ Mehr Infos und Aktionen findet ihr außerdem auf der Website mangelernaehrung-bekaempfen.de ________________________ Diese Folge wird gesponsert von Fortimel Nutricia. Fortimel® Trinknahrungen sind Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement von krankheitsbedingter Mangelernährung. Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.

PLANTBASED
School Night Vegan: Vom Eisverkäufer zum gefeierten Vegan-Influencer

PLANTBASED

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 68:29


Was passiert, wenn ein Londoner Eiscreme-Truck-Betreiber alles hinschmeißt, um als veganer Influencer zu starten? Ziemlich viel. Millionen Menschen folgen ihm auf Social Media und lieben seine Rezepte und Kochbücher. Sein Slogan "Anything you can cook, I can cook vegan". Im neuen Plantbased Podcast spreche ich mit Richard Makin aka School Night Vegan - dafür habe ich ihn live in Bali getroffen - wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Weg vom Street-Food-Van zum gefeierten Kochbuchautor, über seinen Alltag und seiner Liebe zu Hunden. Richard erzählt, wie ihn sein Bestseller-Kochbuch zum internationalen Shootingstar der veganen Szene machte, was er in Bali macht, warum Bali ihn verändert hat - und wie er sich für Veganismus und Tierschutz einsetzt. Auch seine Lieblingsrezepte und Go-To-Gerichte empfiehlt er uns gibt praktische Tipps, um vegan zu kochen. Wir reden auch über Themen, die ihm persönlich am Herzen liegen: Selbstakzeptanz, Nachhaltigkeit und die LGBTQ+ Community.

Zwischentöne - Deutschlandradio
Gastrokritiker - Otto Geisel: "Am Esstisch entstehen magische Momente"

Zwischentöne - Deutschlandradio

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 74:47


Sein Schweinebraten ist eine Wucht, sein Sinn für Wein phänomenal und er weiß, wo der beste Käse reift. Gastrokritiker und Foodmanager Otto Geisel engagiert sich für verantwortungsvoll produzierte Lebensmittel. Rezepte sieht er eher als Inspiration. Mörchen, Raoul www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

SWR Aktuell im Gespräch
Küchen-Trend: Lebensmittel fermentieren - So schmeckt's richtig lecker

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 6:23


Fermentieren, also Lebensmittel durch Milchsäuregärung haltbar machen. Klingt erstmal aufwendig, früher konnte es aber jede Hausfrau. Wie es geht, weiß Ernährungsberaterin Dandekar.

SWR2 am Samstagnachmittag
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Tempeh als Begleiter für den herbstlichen Kürbis

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 5:37


Tempeh ist ein hochwertiges, proteinreiches Lebensmittel aus Indonesien, das inzwischen auch in Deutschland immer mehr Anhänger gefunden hat. Es besteht aus fermentierten Sojabohnen, die mit einem Schimmelpilz zu einer schnittfesten Masse zusammengebracht werden. Tempeh hat einen hohen Nährstoff- und Proteingehalt, der in der vegetarischen und veganen Küche auch als Fleischersatz dient. Verglichen mit dem ebenfalls sehr proteinreichen Tofu weist Tempeh mehr Ballaststoffe auf.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 07.11.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:49


Staats- und Regierungschefs ringen auf Klimakonferenz um eine Lösung nach Verfehlung des 1,5-Grad-Ziels, Bundesregierung sieht großes Potenzial in grünem Wasserstoff, Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 gesichert, Preise bei Lebensmittel bleiben hoch, Justizminister beraten auf Konferenz über Abschiebungen, Norddeutsche Bundesländer wollen bei Drohnenabwehr enger zusammenarbeiten, Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung im Billionenwert, Beginn der ältesten Kunstmesse der Welt "Art Cologne", Das Wetter

Die Sendung mit der Maus
Blindenfußball

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 8:12


Wie funktioniert Blindenfußball? Das Maus-Team begleitet eine Mannschaft aus Marburg bei einem Blindenfußball-Spiel und lernt, worauf es bei der Sportart ankommt. Weil Hören für die Spieler beim Blindenfußball besonders wichtig ist, rasselt der Fußball bei Bewegung. Außerdem erklären Emilio und Tim aus dem Team, welche Regeln die Spieler beachten müssen, wie man richtig dribbelt und warum die Spieler auf dem Feld Masken tragen. Und was der Sport ihnen bedeutet…

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 07.11.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:50


Staats- und Regierungschefs ringen auf Klimakonferenz um eine Lösung nach Verfehlung des 1,5-Grad-Ziels, Bundesregierung sieht großes Potenzial in grünem Wasserstoff, Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 gesichert, Preise bei Lebensmittel bleiben hoch, Justizminister beraten auf Konferenz über Abschiebungen, Norddeutsche Bundesländer wollen bei Drohnenabwehr enger zusammenarbeiten, Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung im Billionenwert, Beginn der ältesten Kunstmesse der Welt "Art Cologne", Das Wetter

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Dermatologin Dr. Yeal Adler beantwortet EURE FRAGEN rund um das Thema HAUT IN DER LEBENSMITTE

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 35:39


Heute mit Dr. Yael Adler. Sie ist Dermatologin und Ernährungsmedizinerin, hat viele Sachbuchbestseller rund um das Thema Haut und Ernährung geschrieben und last but not least Expertin des BRIGITTE Skin Code Kurses.In dieser Folge beantwortet Yael darüber hinaus Fragen, die ihr, liebe Hörerinnen uns zugesendet habt - Skin Code Kurs short version, sozusagen. Wer den ganzen Kurs noch nicht kennt, schaut gern hier und gibt dann den Rabatt-Code MENO 15 ein.Und schon mal eine Vorab Info: Am 18. November gibt meine Kollegin Dani Stohn mit Dr. Nicole Steenfatt ein kostenloses Webinar zum Thema Immunsystem und Darm.Genau das Richtige, wenn:du dein Immunsystem stärken möchtestdu wissen willst, welche Lebensmittel deinem Darm guttun – und welche du besser reduzierstdu dir ein besseres Bauchgefühl wünschstdu praktische Tipps von einer Top-Darmärztin direkt umsetzen möchtestdu deine persönlichen Fragen live stellen willst Anmeldung bitte hier. Man kann sich auch anmelden und hinterher schauen.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Julias Instagram.Hier findest du Julia auf LinkedInHier geht es zu Dianas Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Klima Kipppunkte - KI und Selbstüberschätzung - Bakterien

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 77:56


Kipppunkte - Wie können wir sie begreifen und positiv nutzen?; Komplizierte Zutatenlisten - Sind diese Lebensmittel ungesund?; Viel KI kann zu Selbstüberschätzung führen; Bakterien - Winzige Alleskönner; Was wir aus der Weltraumforschung gegen Einsamkeit lernen; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(137) Insektenkuchen und Laborfisch? Die Lebensmittel der Zukunft

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 71:07


Schon in 25 Jahren könnte unsere Ernährung ganz anders aussehen. Welche Rolle spielen neue Produkte für gesundes und nachhaltiges Essen? Die Forschung ist sich sicher: Wir werden unsere Ernährung umstellen müssen, denn unser Planet zeigt schon jetzt die Grenzen der Lebensmittelproduktion auf - vor allem tierische Proteine müssen teilweise ersetzt werden. Aber auch unsere Böden sind bald nicht mehr für intensiven landwirtschaftlichen Anbau geeignet. Synapsen-Autorin Nele Rößler hat sich erklären lassen, warum unser Mehl künftig auch aus Insekten gemacht sein könnte und wie Fischfilets aus Stammzellen wachsen. Im Gespräch mit Host Korinna Hennig erläutert sie verschiedene Ernährungs-Szenarien, die in der Politik schon jetzt diskutiert werden - und was das für unsere Gesundheit bedeutet. HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Umweltauswirkungen durch die Herstellung von Pflanzenkohle, Umweltbundesamt 2025 https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/garten-freizeit/pyrolyseoefen-zur-herstellung-von-pflanzenkohle#gewusst-wie Bioverfügbarkeit, ernährungsphysiologische Wirkungen und Sicherheit von Nährstoffen aus Mikroalgen und ihren verarbeiteten Produkten, Max-Rubner-Institut, 2025 https://www.mri.bund.de/de/institute/physiologie-und-biochemie-der-ernaehrung/forschungsprojekte/mikroalgen/ Insekten als Lebensmittel – diese sind zugelassen. Verbraucherzentrale, 2025 https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/insekten-als-lebensmittel-diese-sind-zugelassen-60446 Clean Meat – ist Laborfleisch die Zukunft. Verbraucherzentrale, 2025 https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/clean-meat-ist-laborfleisch-die-zukunft-65071 Fünf Zukunftsszenarien zu den Themen Ernährung und Lebensmittel in Deutschland, 2025 https://www.mri.bund.de/fileadmin/MRI/Forschung/MRI_20240820_PB_Forschungsperspektive_2050_PDFUA_End_SE.pdf Ex-ante-Lebenszyklus Bewertung von Laborfleisch im Jahr 2030, The International Journal of Life Cycle Assessment, 2023 https://link.springer.com/article/10.1007/s11367-022-02128-8 Ökologische Fußabdrücke von Lebensmitteln und Gerichten in Deutschland, Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, 2020 https://www.ifeu.de/fileadmin/uploads/Reinhardt-Gaertner-Wagner-2020-Oekologische-Fu%C3%9Fabdruecke-von-Lebensmitteln-und-Gerichten-in-Deutschland-ifeu-2020.pdf Eat Lancet Ressources – Rezepte auf Grundlage der Planetary Health Diet https://eatforum.org/eat-lancet/resources/ Hier geht's zum neuen Podcast ARD Klima Update: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-klima-update/urn:ard:show:71acd059ed116dc2/ Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.

0630 by WDR aktuell
Wie rechtsextrem sind die Deutschen? | Sicherheitskonzepte für Weihnachtsmärkte | Lebensmittel bleiben teuer

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 16:09


Die Themen von Jan und Flo am 07.11.2025: (und nicht, wie im Podcast gesagt, am 06.November - ups 😄) (00:00:00) Der reichste Mann der Welt: Wie Elon Musk mit Tesla-Aktien zum ersten Billionär werden könnte. (00:02:00) Mitte-Studie: Wieviele in Deutschland tatsächlich rechtsextrem eingestellt sind und wohin sich der Trend entwickelt hat. (00:07:22) Knapp an der Kasse: Wie teuer Lebensmittel momentan wirklich sind und woran das liegt. (00:10:06) Weihnachtsmärkte aus Sicherheit abgesagt? Wie es um die Weihnachtsmärkte dieses Jahr wirklich steht und wie sich Städte und Kommunen vorbereiten. (00:15:29) Kommt gut ins Wochenende und GuBe an alle die uns mit Erkältung hören 🤧 Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp 0630 ist der News-Podcast vom WDR Newsroom und 1LIVE. Von 0630.

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin
(137) Insektenkuchen und Laborfisch? Die Lebensmittel der Zukunft

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 71:07


Schon in 25 Jahren könnte unsere Ernährung ganz anders aussehen. Welche Rolle spielen neue Produkte für gesundes und nachhaltiges Essen? Die Forschung ist sich sicher: Wir werden unsere Ernährung umstellen müssen, denn unser Planet zeigt schon jetzt die Grenzen der Lebensmittelproduktion auf - vor allem tierische Proteine müssen teilweise ersetzt werden. Aber auch unsere Böden sind bald nicht mehr für intensiven landwirtschaftlichen Anbau geeignet. Synapsen-Autorin Nele Rößler hat sich erklären lassen, warum unser Mehl künftig auch aus Insekten gemacht sein könnte und wie Fischfilets aus Stammzellen wachsen. Im Gespräch mit Host Korinna Hennig erläutert sie verschiedene Ernährungs-Szenarien, die in der Politik schon jetzt diskutiert werden - und was das für unsere Gesundheit bedeutet. HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Umweltauswirkungen durch die Herstellung von Pflanzenkohle, Umweltbundesamt 2025 https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/garten-freizeit/pyrolyseoefen-zur-herstellung-von-pflanzenkohle#gewusst-wie Bioverfügbarkeit, ernährungsphysiologische Wirkungen und Sicherheit von Nährstoffen aus Mikroalgen und ihren verarbeiteten Produkten, Max-Rubner-Institut, 2025 https://www.mri.bund.de/de/institute/physiologie-und-biochemie-der-ernaehrung/forschungsprojekte/mikroalgen/ Insekten als Lebensmittel – diese sind zugelassen. Verbraucherzentrale, 2025 https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/insekten-als-lebensmittel-diese-sind-zugelassen-60446 Clean Meat – ist Laborfleisch die Zukunft. Verbraucherzentrale, 2025 https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/clean-meat-ist-laborfleisch-die-zukunft-65071 Fünf Zukunftsszenarien zu den Themen Ernährung und Lebensmittel in Deutschland, 2025 https://www.mri.bund.de/fileadmin/MRI/Forschung/MRI_20240820_PB_Forschungsperspektive_2050_PDFUA_End_SE.pdf Ex-ante-Lebenszyklus Bewertung von Laborfleisch im Jahr 2030, The International Journal of Life Cycle Assessment, 2023 https://link.springer.com/article/10.1007/s11367-022-02128-8 Ökologische Fußabdrücke von Lebensmitteln und Gerichten in Deutschland, Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, 2020 https://www.ifeu.de/fileadmin/uploads/Reinhardt-Gaertner-Wagner-2020-Oekologische-Fu%C3%9Fabdruecke-von-Lebensmitteln-und-Gerichten-in-Deutschland-ifeu-2020.pdf Eat Lancet Ressources – Rezepte auf Grundlage der Planetary Health Diet https://eatforum.org/eat-lancet/resources/ Hier geht's zum neuen Podcast ARD Klima Update: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-klima-update/urn:ard:show:71acd059ed116dc2/ Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.

Sadhguru Deutsch
Weniger Kartoffeln, Fleisch & Milch – für mehr Energie | Sadhguru

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 6:57


In der yogischen Tradition ist Nahrung nicht nur Brennstoff, sondern ein Werkzeug für höheres Bewusstsein. Sadhguru erklärt in diesem Video, welche Lebensmittel aus yogischer Sicht besondere Auswirkungen auf Körper und Geist haben und warum bewusstes Essen der Schlüssel zu mehr Energie und Klarheit ist. ⏱️ TIMESTAMPS: 00:00 Einführung: Wie Ernährung Körper und Geist beeinflusst 00:29 Kartoffeln: Warum sie Trägheit und Müdigkeit fördern 01:43 Milchprodukte: Der versteckte Effekt auf Verdauung und Wachsamkeit 02:43 Fleisch: Die wissenschaftliche Perspektive zur Verdauungszeit 04:51 Essen nach Wahl: Bewusste Ernährungsentscheidungen Diese yogischen Ernährungsprinzipien können dir helfen: • Die Qualität deiner Meditation zu verbessern • Deine geistige Klarheit zu steigern • Deine Verdauung zu optimieren • Dein Energieniveau konstant zu halten #BewussteErnährung #YogischeErnährung #Sadhguru #GesundeErnährung #Achtsamkeit #Yoga #Meditation #Gesundheit   • 4 Common Foods You Must Avoid | Sadhguru   ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://www.innerengineering.com/de/o...

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 07.11.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:50


Staats- und Regierungschefs ringen auf Klimakonferenz um eine Lösung nach Verfehlung des 1,5-Grad-Ziels, Bundesregierung sieht großes Potenzial in grünem Wasserstoff, Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 gesichert, Preise bei Lebensmittel bleiben hoch, Justizminister beraten auf Konferenz über Abschiebungen, Norddeutsche Bundesländer wollen bei Drohnenabwehr enger zusammenarbeiten, Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung im Billionenwert, Beginn der ältesten Kunstmesse der Welt "Art Cologne", Das Wetter

Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: Sinkendes Schiff Österreich: Regierung auf Tauchstation?

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 88:31


Österreich findet nicht aus dem Krisenmodus, und die Regierung hüllt sich in Schweigen. Lebensmittel und Energie werden zum Luxus, die Arbeitslosigkeit steigt seit fast drei Jahren kontinuierlich an, die heimische Industrie kämpft ums Überleben. Aussicht auf baldige Besserung? Fehlanzeige. Mittlerweile schätzt die Hälfte der Österreicher ihre finanzielle Lage als schlecht ein, und die Unzufriedenheit mit der Regierung ist groß: In Umfragen liegt die FPÖ nicht nur unangefochten vorn, sondern legt sogar noch weiter zu. Ist die Dreierkoalition den Herausforderungen tatsächlich nicht gewachsen? Oder arbeitet sie im Hintergrund an nachhaltigen Konzepten? Haben unsere Politiker überhaupt noch Kontakt zur Lebensrealität der Menschen? Und wann geht Österreich endlich wieder auf Kurs in Richtung einer positiven Zukunft? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: + Sepp Schellhorn, Staatssekretär für Deregulierung (NEOS) + Barbara Kolm, FPÖ-Chefökonomin + Stephan Zöchling, Unternehmer  + Nikolaus Kowall, Wirtschaftswissenschaftler (SPÖ) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SWR2 Forum
Nahrungsergänzungsmittel – Notwendig oder überflüssig?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 44:21


Fast jede und jeder Deutsche hat schon Vitaminpillen, Kollagenkapseln oder Proteinpulver geschluckt, meist aus gesundheitlichen Gründen. Dabei sind Nahrungsergänzungen keine Arznei, sondern Lebensmittel. Es gibt sie überall im Handel, oft auch online. Nahrungsergänzungsmittel werden massiv in den sozialen Medien beworben. Sie versprechen, uns fitter zu machen. Sie sollen dafür sorgen, dass wir uns gesünder fühlen und besser aussehen. – Doch können die Substanzen das? Sabine Schütze diskutiert mit Dr. Georg Abel – Ernährungswissenschaftler, Sportler und Influencer, Hannover; Angela Clausen – Teamleiterin Lebensmittel im Gesundheitsmarkt bei der Verbraucherzentrale NRW e.V.; Dr. Anke Weißenborn –Ernährungswissenschaftlerin am Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin

Vegan Podcast
Arzt deckt auf: NEUER Zucker macht Krebs unmöglich? | Dr. Kurt Mosetter #1257

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 15:59


❣ Gratis 7 Tage Ernährungsplan nach Glykoplan: Hier klicken❣ Galactose: Hier klicken (✔ 10 % CODE: TAN34909)Die Datenlage ist klar: Zuckerarme oder zuckerfreie Ernährung mit wenig Kohlenhydraten und guten Fetten hilft immer, egal ob bei Alzheimer, Parkinson oder sogar Krebst. Dr. med. Kurt Mosetter zeigt auf, dass es mittlerweile 56 verschiedene Bezeichnungen für Zucker gibt und wie du dich ernähren kannst, sodass die Zellen und dein Körper sich selbst reparieren. Danke an @swissbiohealthkreuzlingen3586 für das herausragende Therapeutentreffen. ✨ Mehr Infos zu Dr. Kurt Mosetter: Kurts Homepage: https://www.myoreflex.de/Der Glycoplan: Hier klickenInhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 02:36 DAS hemmt Tumorzellen? 07:12 Bioelektrische Felder steuern 09:48 Epigenetische Reparaturmechanismen 12:24 Natursubstanzen fördern Gesundheit✨ Mehr mr.broccoli: Blog YouTube Instagram Telegram-Community (für besonders brisante Themen) Newsletter▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit

GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast
Darmgesundheit beginnt auf dem Teller

GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 26:42 Transcription Available


Was haben Sie heute Morgen eigentlich gefrühstückt? Genau mit dieser Frage startet unser Gespräch mit Prof. Birgit Terjung, Chefärztin und Vorstandsmitglied der DGVS. Wir sprechen darüber, was gesunde Ernährung ausmacht, warum die mediterrane Kost als Vorbild gilt, wie man hochverarbeitete Lebensmittel erkennt und welche Rolle Zusatzstoffe wie Emulgatoren spielen. Außerdem diskutieren wir, ob vegan automatisch gesund ist, und wie jede*r im Alltag das Motto der DGVS „Darmgesundheit beginnt auf dem Teller“ umsetzen kann.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Die Milch macht's

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:03


Milch ist für Autorin Gabriele Heppe-Knoche mehr als ein Lebensmittel. Mit der Muttermilch werden auch Vertrauen und die Fähigkeit Beziehungen einzugehen in Verbindung gebracht. Auch der Apostel Paulus kennt die besondere Wirkung der Milch. Welche, erfahren sei hier.

Bericht für die Lebensmittelbranche
#183 Vorübergehende Verstärkung der amtlichen Kontrollen, neuartige Lebensmittel, gesundheitsbezogene Angaben, Wurstclips die III.: Kurzes Update der Vorschriften und Urteile zum Lebensmittelrecht

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 11:18


Änderung der Verordnungen zur vorübergehende Verstärkung der amtlichen Kontrollen und über Sofortmaßnahmen beim Eingang bestimmter Waren, zu Zusatzstoffen und das Urteil Wurstclips die III. Dazu noch ALS-Stellungnahmen. Das sind nur einige Beispiele.   Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zur Online-Seminar-Serie „Update Gesetzgebung & Rechtsprechung". Für weitere Informationen zur Online-Serie gehen Sie bitte im Behr's-Shop auf die Seite www.behrs.de/7305 .     Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de.   Links            •         Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht ((http://www.behrs.de/news))            •         BEHR'S…SHOP ((http://www.behrs.de))            •         BEHR'S…AKADEMIE ((http://www.behrs.de/akademie))            •         BEHR'S…ONLINE ((http://www.behrs.de/behrs-online))            •                    •         QM4FOOD ((https://www.behrs.de/lebensmittelindustrie-und-ernaehrungsgewerbe/qm4food/c-162))            •         HACCP-Portal: ((http://www.haccp.de))   Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung ((Link zur Bewertung)), ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie können diesen auch mit Ihren Freunden und Bekannten teilen. Klicken Sie hierfür … Dadurch helfen Sie uns die Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank hierfür.

Vegan Podcast
Neue Forschung: Darm erneuert sich selbst? | Olivia Wadhwa #1256

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 41:23


Olivia Wadhwa erklärt in diesem Interview, wie der Darm sich durch gezielte Ernährung, Stressreduktion und natürliche Heilmethoden selbst regenerieren kann. Sie zeigt, dass Probiotika nicht immer hilfreich sind und betont die Bedeutung von individuellen Ernährungsansätzen, antimikrobiellen Pflanzen und ganzheitlichen Routinen. Wer verstehen möchte, wie Darm, Psyche und Ernährung zusammenwirken – und wie echte Heilung von innen beginnt – bekommt hier praxisnahe Impulse und neue wissenschaftliche Erkenntnisse.

Fleischzeit - Carnivore and more
Koch dich klug mit Fleisch - Dr. Manuela Macedonia

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 79:41


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierinwww.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.pemmican-shop.de: Europas einzige originale Survival Beef Bar – Made in Germany. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen ersten Einkauf.www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. _________________________________________Folge 206: Koch dich klug – Dr. Manuela MacedoniaDr. Manuela Macedonia, Neurowissenschaftlerin und senior scientist an der Johannes-Kepler-Universität in Linz stellt uns ihr neues Buch “Koch dich klug” vor. Das Buch ist die Fortsetzung des Sachbuches “Iss dich klug”, in dem sie die Grundlagen ihrer Ernährungsempfehlungen erläutert hat. Es enthält traditionelle Rezepte, die aus natürlichen Lebensmitteln aus der alpenländischen Region bestehen. Dr. Manuela Macedonia betont die Wichtigkeit tierischer Proteine für unsere Gehirngesundheit. Wir benötigen die Aminosäuren aus tierischen Lebensmitteln für unsere Neurotransmitter im Gehirn. Auch wenn es einige Menschen gibt, die mit einer vegetarischen Ernährung gut zurechtkommen, so kann man das nicht für die gesamte Bevölkerung sagen, denn Nährstoffe sind aus Pflanzlichem nicht so leicht bioverfügbar. Wie sie durch ihre Reise bei den Samuru in Afrika erfahren hat, kommen die Menschen dort mit fast ausschließlich Tierischem sehr gut zurecht und erfreuen sich einer guten Gesundheit. Ihr Kochbuch enthält nicht nur Rezepte, sondern auch sehr viel Wissenswertes kurzgefasst. So auch über das Ei und die Rohmilch und ihre Weiterverarbeitung zu Käsesorten verschiedenster Art. Von Nahrungsergänzungsmitteln rät sie ab, da ein natürliches Lebensmittel immer alle Komponenten mit sich bringt, die zur Bioverfügbarkeit der Vitamine oder Mineralien besser beitragen als ein industriell gefertigtes Supplement. Auch bei Omega-3-Fischölkapseln sollte man wegen der Gefahr des Verderbens der mehrfach ungesättigten Fettsäuren vorsichtig sein und frischen Kaltwasserfisch wie die Makrele bevorzugen. Auch ein intermittierendes Fasten mit maximal zwei Mahlzeiten ermöglicht auch zwischendurch eine Autophagie des Gehirns.Ihr könnt Dr. Manuela Macedonia erreichen unter www.macedonia.at, sowie bei Instagram und Facebook unter @manuelamacedonia.___________________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Schluss mit perfekt sein - Geht's uns dann besser?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 23:51


Außerdem: Bio oder regional - Was ist die bessere Wahl? (12:09) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvi Strüwing.

Vegan Podcast
Turbokrebs & Spike: 5 goldene Hoffnungsträger | Dr. Christian Burghardt #1255

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 21:40


Dr. Christian Burghardt beleuchtet in diesem Interview die Risiken des Spike-Proteins und erklärt, wie es Immunsystem, Blutgefäße und Mitochondrien belasten kann. Gleichzeitig stellt er fünf hoffnungsvolle Ansätze vor, mit denen sich Körper und Zellen wieder stärken und schützen lassen.

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Unverträglichkeit erkennen: Diese Tests sind wirklich seriös

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 32:20


Plötzlich spielt der Körper verrückt - Lebensmittel, die früher kein Problem waren, führen plötzlich zu Beschwerden. Doc Esser und Johanna klären in dieser Folge, wie du eine Unverträglichkeit erkennst und welche Tests wirklich verlässlich sind. Von Johanna Horn ;Heinz-Wilhelm Esser.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Pflegealltag in Deutschland - Bio oder Regional - Rosen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 80:47


Pflegealltag in Deutschland; Bio oder regional - Was ist besser?; Wann gilt eine Art als ausgestorben?; Faszination Rosen; Booster für KI-Standort Deutschland?; Sollten alle Kinder gegen Grippe geimpft werden?; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

MWH Podcasts
Leben fuer Hungernde und Satte

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025


„Gebt ihr ihnen zu essen“, so forderte Jesus seine Jünger auf, nachdem er zu lange zu dem Volk geredet hatte. Aber wie sollten die Jünger mehr als 5000 Menschen Nahrung geben. Sie hatten weder die Lebensmittel dafür noch das Geld, um genügend kaufen zu können. Die Jünger haben fast nichts und sollen noch davon geben. Was sind fünf Brote und zwei Fische bei so vielen Menschen?

Vegan Podcast
DAS verschweigen sie bewusst?! SPIKE bleibt im Körper? | Dr. Michael Nehls #1254

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 23:20


Deutscher Verband Tiernahrung - Podcasts
Fakten-Futter – zu Gast: Lars Ruschmeyer

Deutscher Verband Tiernahrung - Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025


Who's next? Landjugend über die Zukunft der Landwirtschaft Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann Landwirtschaft künftig gestaltet und glaubwürdig kommuniziert werden? Ruschmeyer erklärt, warum authentische Kommunikation, Nachwuchsförderung und Dialogbereitschaft entscheidend sind, um Brücken zwischen Landjugend, Gesellschaft und Politik zu schlagen. „Ich möchte Landwirtschaft mitgestalten und mit kommunizieren – damit die Leute auch ein gutes Bild von der Landwirtschaft bekommen“, sagt Ruschmeyer. Jetzt reinhören und erfahren, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen und die Landwirtschaft von morgen mitgestalten. Über "Fakten-Futter": Als Teil der Wertschöpfungskette für Lebensmittel spielt die Fütterung von Nutztieren und die Nutzung der Agrarrohstoffe eine entscheidende Rolle. Dr. Hermann-Josef Baaken lädt regelmäßig Gesprächspartnerinnen und -partner ein und berichtet zugleich über Neuigkeiten rund um dieses Arbeitsgebiet.

SBS German - SBS Deutsch
Frühe Erdnuss-Einführung schützt Kinder vor Allergien

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:32


Eine neue US-Studie zeigt, dass seit Einführung neuer Ernährungsempfehlungen im Jahr 2015 rund 60.000 Kinder in den Vereinigten Staaten keine Erdnussallergie entwickelt haben. Forschungen des britischen Arztes Gideon Lack hatten zuvor belegt, dass eine frühe Einführung von Erdnüssen in den Speiseplan von Babys das Risiko deutlich senken kann. Auch australische Studien bestätigen diesen Trend, zeigen jedoch, dass die Allergieraten dort weiterhin höher bleiben – möglicherweise beeinflusst durch Faktoren wie Vitamin-D-Mangel. Expertinnen und Experten betonen, Eltern könnten sich durch die neuen Erkenntnisse bestärkt fühlen, ihren Kindern früh allergene Lebensmittel anzubieten.

Vegan Podcast
Frauen in Gefahr: DAS zerfrisst Deine Knochen? | Kyra Kauffmann #1253

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 41:50


In diesem Interview diskutieren Kyra und mr.broccoli über Osteoporose. Kyra erläutert die Bedeutung der Früherkennung und Prävention dieser Volkskrankheit. Es wird auch diskutiert über wichtige Nährstoffe und die richtige Ernährung für Knochengesundheit und Ernährungsempfehlungen zur Stärkung der Knochenstruktur. Kyra erklärt, dass viele Menschen, insbesondere Frauen, nicht genügend Kraftsport betreiben, welches wichtiger ist als nur Wanderungen oder Pilates. Ab 35 Jahre sollten regelmäßig Knochendichtemessungen durchgeführt werden.✨ Alle erwähnten Nährstoffe (im Interview): Hier klicken * ✨ Vitamin D und Omega-3 zum besten Preis-Leistungsverhältnis mit CODE: TAN34909 https://www.sunday.de/vitamin-d/ * ✨ Mehr Infos zu Kyra Kauffmann: Hier klicken &

WDR 2 Kabarett
Barbara Ruscher: Pharao-Kartoffeln

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 2:32


Kartoffeln sind beliebte Lebensmittel. Es gibt festkochende und mehlige, es gibt verschiedene Sorten und es gibt Kartoffeln aus der Region und welche aus Übersee, zum Beispiel aus Ägypten. Barbara Ruscher fährt die satirische Ernte ein. Von Barbara Ruscher.

Easy German
607: Die Wasserkocher-Odyssee

Easy German

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 28:54


Wir erklären, was es bedeutet, einen "Wink mit dem Zaunpfahl" zu bekommen. Im Anschluss erzählt Manuel die Geschichte seines kaputten Designer-Wasserkochers – inklusive Besuch bei den Bastlern in einem Berliner Repair Café. Außerdem diskutieren wir darüber, ob man Lebensmittel auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum noch essen sollte.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Ausdruck der Woche: ein Wink mit dem Zaunpfahl Wink mit dem Zaunpfahl (Wikipedia)   Das ist schön: Die Wasserkocher-Odyssee Stagg EKG Electric Kettle Repair Cafés in Berlin   Caris Corner: Lebensmittelhaltbarkeit StillTasty: Your Ultimate Shelf Life Guide   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Mordlust
#217 Der schnelle Tod

Mordlust

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 61:07 Transcription Available


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt gegen Kinder. Leila und Fadi sind mit ihren zwei Kindern auf dem Weg ins Wochenende. Gerade haben sie noch im Supermarkt eingekauft und die Lebensmittel im Kofferraum verstaut, als Leila plötzlich auf der Landstraße etwas am Horizont erkennt. Ein entgegenkommender Audi taucht mit waghalsiger Geschwindigkeit auf ihrer Spur auf, kommt immer näher. Fadi am Steuer versucht noch zu bremsen – vergeblich. Nur Sekundenbruchteile später fliegt die Familienkutsche durch die Luft. Nicht nur die Polizei fragt sich, warum die Frau im Audi nicht gebremst hat und dadurch das Leben der Familie für immer in einen Albtraum stürzte. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um einen Fall, der sich so jedes Jahr tausendfach auf deutschen Straßen abspielt – tausendfach gut geht, hier jedoch schrecklich endet. Ein Fall, der zeigt, dass die Entscheidung darüber, was ein Mord ist, alles andere als einfach zu beantworten ist. Expert:innen in dieser Folge sind die Verkehrspsychologin Nicole Adam und der Strafverteidiger und Fachanwalt für Verkehrsrecht Uwe Lenhart. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Daniel Hinz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil 1 Ks 39 Ks 12-22 BGH 4 StR 350/23 Urteil 2 Ks 40 Ks 224 Calenberger Online News: Kirchdorfer Rehr: https://t1p.de/zjmmj **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio