POPULARITY
‘I've Never Seen Anything Like This': Chaos Strikes Global Shipping, Global heating pushes tropical regions towards limits of human livability, 'Why Us?': A Year After Being Laid Off, Millions Are Still Unemployed, The 5-Hour Workday Gets Put to the Test, and the problem with the fitness industry. ‘I've Never Seen Anything Like This': Chaos Strikes Global Shipping - source The pandemic has disrupted international trade, driving up the cost of shipping goods and adding a fresh challenge to the global economic recovery. Global heating pushes tropical regions towards limits of human livability - source 1, source 2 "Dangerous conditions in the tropics will unfold even before the 1.5C threshold, however, with the paper warning that 1C of extreme wet-bulb temperature increase “could have adverse health impact equivalent to that of several degrees of temperature increase”. The world has already warmed by around 1.1C on average due to human activity and although governments vowed in the Paris climate agreement to hold temperatures to 1.5C, scientists have warned this limit could be breached within a decade." New research on the lethal wet bulb temperature, suggest that things are happening faster than expected, sooner than expected. 'Why Us?': A Year After Being Laid Off, Millions Are Still Unemployed - source Adriana Kugler, an economics professor at Georgetown University and a former chief economist at the Labor Department, says the number of long-term unemployed is probably an undercount. Factor in all the people who have found only part-time work or who have dropped out of the labor force altogether, and the problem could be more profound. "All in all, that takes us to an unemployment rate that's closer to the double digits," Kugler says. "The magnitude of the problem is huge." The 5-Hour Workday Gets Put to the Test - source At the firm he renamed Rheingans Digital Enabler, the 16 employees start work at 8 a.m. and may leave at 1 p.m. Mr. Rheingans, the firm's managing director, says employees can deliver the same output during a focused 25-hour week as in 40 hours interrupted with distractions. “We have all experienced that: We sit in the office, out of energy, reading newspapers online or Facebook, just in need of the little pauses to recharge, but you don't really recharge,” he says. “My idea is focusing on the first five hours and then just leave, and have a proper break.” The problem with the fitness industry - source "And that's a massive problem with the fitness industry — they sell us a look that is unattainable in a natural way. Their marketing tells us that we can look like this if we use this piece of equipment or use this diet or supplement." Produced by The Wild 1 Media. Check out our other podcasts- https://darksidediaries.sounder.fm https://mindyourmanners.sounder.fm https://anchor.fm/ttmygh --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app
Welche Folgen hat die 25 Stunden Woche für die Mitarbeiter und das Unternehmen Lasse Rheingans ist ein in Deutschland viel zitierter Mann, weil er als Missionar für neue Arbeitsweisen gilt. Er ist Medienwissenschaftler und seit 20 Jahren im Digitalgeschäft tätig. Seitdem hat er verschiedene Agenturen gegründet und Dozententätigkeiten ausgeübt. Aktuell ist er der Geschäftsführer der Bielefelder Digitalagentur Rheingans Digital Enabler, in der er den 5h-Arbeitstag bei gleichem Urlaubs- und Gehaltsanspruch einführte. Darüber hat er im letzten Jahr sein erstes Buch, „Die 5-Stunden Revolution“, im Campus Verlag veröffentlicht und hält Vorträge zu dem Wandel, der unser Leben und unser Arbeiten immer mehr verändert. 2018 gewann er den 2. Platz des Chefsache Awards, 2019 den 1. Platz des XING New Work Awards, wurde zum XING Insider und XING Top Mind 2019 gekürt und sein Unternehmen wurde kürzlich von der Stadt Bielefeld als besonders familienfreundlich ausgezeichnet. Kontaktdaten: Rheingans Digital Enabler Obernstraße 1b 33602 Bielefeld https://digitalenabler.de Buchempfehlung: Die 5-Stunden-Revolution
Lasse Rheingans ist Medienwissenschaftler und seit 20 Jahren in der Digitalbranche tätig. Er ist Geschäftsführer der Rheingans Digital Enabler, einer Digitalagentur in Bielefeld. Mit seiner Idee, den 5 Stunden Tag in Deutschland einzuführen, hat er weltweit für Aufsehen gesorgt. Lasse Rheingans ist überzeugt davon, dass Unternehmen mutiger in der Gestaltung neuer Arbeitszeitmodelle sein müssen, damit sie nachhaltig erfolgreich bleiben und im Kampf um Fachkräfte nicht verlieren. Er schreitet voran und hat den 5h-Arbeitstag bei gleichem Lohn- und Urlaubsanspruch in seinem Unternehmen eingeführt und seine Erfahrungen in einem Buch gesammelt.
Wie können Menschen, die motiviert sind und Lust auf ihren Job haben, langfristig gesund und zufrieden bleiben? Für Lasse Rheingans, CEO von Rheingans Digital Enabler, ist das klar: Durch einen Fünf-Stunden-Arbeitstag. Als erster CEO in Deutschland setzte er diese Idee um - und wurde dafür direkt mit dem "New Work Award" von XING ausgezeichnet. Mehr über seine Mission für den deutschen Mittelstand und seinem Ansatz hören Sie in dieser Episode.
And we're back! I'm afraid I was off for a couple weeks in England, doing some research and other interviews, then had lots of other things that demanded my attention when I got back. So my apologies for the hiatus. I know there are so few podcasts in the world, it's a hardship to be without an episode. But the wait is worth it. Here, I talk with Lasse Rheingans, the head of Rheingans Digital Enabler, about moving his company to a 5-hour workday. It's a fascinating conversation, and it's good to get a bit of European perspective on the subject of shorter hours. My hope is to get back on a weekly schedule, as I have a ton of other interviews waiting to be shared. Mentioned in this podcast: Lasse's company, Rheingans Digital Enabler My book Rest: Why You Get More Done When You Work Less This Business Insider piece gives a sense of the media coverage about the company
Lasse Rheingans von Rheingans Digital Enabler startet die Revolution der Arbeitszeit aus dem ostwestfälischen Bielefeld heraus. Auch wenn er das nach einem amerikanischen Vorbild tut, hat darüber mittlerweile die ganze Welt berichtet. Deswegen sprechen wir im Jobsucher-Podcast nur kurz über das, was zu schön klingt, um wirklich wahr zu sein: Fünf Stunden arbeiten am Tag, bei gleichem Lohn und Urlaub. Aber auch fünf Stunden, in denen die Mitarbeiter intrinsisch motiviert und konzentriert voll durchziehen und Höchstleistung bringen. Wie Du einen solchen Job ergattern kannst und ob Lasse in Sachen Personalgewinnung auch fortschrittlich unterwegs ist, darum geht's im Podcast. Immerhin hat der 37-jährige sein heutiges Unternehmen erst im Oktober 2017 vom Vorbesitzer übernommen. Eine seiner ersten Amtshandlungen war die Einführung des neuen Arbeitszeitmodells, was dazu führte, dass seine IT-Firma vom Presserummel und Bewerbern im Grunde überrollt wurde.
Loving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -Interessierte
In fünf Stunden schaffen, wofür andere acht benötigen? Lasse Rheingans erzählt in unserem Podcast, warum seine Mitarbeiter im Moment nur noch 25 h/Woche arbeiten. Loving HR - Der Podcast zu aktuellen Themen und Trends im Bereich Personal News: www.lovinghr.de Podcast: www.lovinghr.de/podcast Newsletter: http://www.lovinghr.de/newsletter-anmeldung/ Kontakt: hallo@lovinghr.de Nur noch vormittags arbeiten, und das bei vollem Gehalt und Urlaub - geht nicht?! Geht doch! - sagt Lasse Rheingans, Inhaber und Geschäftsführer der Digitalagentur und -beratung Rheingans Digital Enabler. Seit kurzem gilt in seinem Unternehmen die 25-Stunden-Woche, jeden Tag wird fünf Stunden gearbeitet und um 13 Uhr ist “Feierabend”. Alle Themen vom Loving HR-Podcast zur 25-Stunden-Woche im Überblick: Warum um 14:00 Uhr schon alle Mitarbeiter von Lasse Rheingans zu Hause sind (ab 00:45) Wer ist eigentlich Lasse Rheingans und was macht er? (ab 01:00) Wie die Idee für das 25h-Experiment entstand (ab 02:25) Kommunikation als wesentliche Vorbereitung (06:50) Selbsterfahrung als Bestätigung (14:35) Das Gehirn arbeitet auch nach Feierabend (ab 16:30) Wie man die verkürzte Arbeitszeit gegenüber den Kunden kommuniziert (ab 18:10) Was man beachten sollte, wenn man eine 25h-Woche einführen möchte (ab 21:55) Aktiv Möglichkeiten zum sozialen Austausch schaffen (ab 24:30) Bewerbermagnet dank 25h-Woche? (ab 26:37) Woran sich entscheidet, ob das Experiment zum tatsächlichen Arbeitszeitmodell wird (ab 27:55) Der Eingang neuer Mail muss nicht im Sekundentakt überwacht werden (ab 32:20) Zwischenfazit: Wie läuft das 25h-Experiment? (ab 34:50) Loving HR@Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/Loving-HR-535439940181338 Instagram: https://www.instagram.com/loving__hr Twitter: https://twitter.com/Loving__HR Google+: https://plus.google.com/b/106699679140789367499/106699679140789367499 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/11303445/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCMB9tfe4EmTpemdzAUfjwyA XING: https://www.xing.com/xbp/pages/loving-hr-gmbh Soundcloud: https://soundcloud.com/loving-hr