Podcasts about alle themen

  • 91PODCASTS
  • 1,168EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about alle themen

Show all podcasts related to alle themen

Latest podcast episodes about alle themen

Vitamin A - Deine Dosis Amazon PPC
News – 4 Amazon Updates im August & das neue ADFERENCE Feature für smarte Zielgruppen-Optimierung

Vitamin A - Deine Dosis Amazon PPC

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 6:37


Florian hat wieder die spannendsten Updates für dich rausgepickt: Kampagnen teilen sich ungenutzte Budgets, mehr Daten im Product Opportunity Explorer und Amazon verlässt tatsächlich Google Shopping?! Das Beste: ADFERENCE bringt ein brandneues Feature für deine Zielgruppen-Optimierung an den Start. Was es kann und warum du es nicht verpassen solltest – erfährst du in dieser Folge.Alle Themen der Episode im Überblick: News #1: Ungenutze Budgets im Portfolio mit anderen Kampagnen teilen (00:24)News #2: Amazon verlässt Google Shopping (01:26)News #3: Starkes Update im Product Opportunity Explorer (03:03)News #4: TikTok Ads unterstützt jetzt Buy with Prime (04:03)Hot Tipp: Neue Zielgruppen Optimierung von ADFERENCE – Wertvollen Zielgruppen-Traffic automatisiert ausschöpfen (05:09)Links & Ressourcen:Lass den brandneuen ADFERENCE Audience Bid Optimizer für dich arbeitenKomm' in unsere Expert Class zum Product Opportunity ExplorerFragen & Anregungen:Hintergründe sowie weiterführende Informationen zum Podcast findest du unter: https://www.adference.com/podcast-vitamin-aFür Fragen und Feedback schreib mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-nottorf/ oder hinterlasse einen Kommentar auf YouTube: https://www.youtube.com/@ADFERENCEMail: vitamin-a@adference.com

Echo der Zeit
Keller-Sutter und Parmelin reisen wegen Zöllen in die USA

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 34:28


Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben sich am Dienstag auf den Weg in die USA gemacht. Sie wollen versuchen, die hohen Zölle gegen die Schweiz doch noch abzuwenden. Ob es zu einem direkten Kontakt mit Präsident Trump kommt, ist aber noch unklar. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:20) Keller-Sutter und Parmelin reisen wegen Zöllen in die USA (04:02) Trump nimmt Schweizer Pharmabranche ins Visier (11:36) Nachrichtenübersicht (16:18) Polens neuer Präsident Karol Nawrocki tritt sein Amt an (23:11) Warum Trump in Texas die Wahlkreise neu ziehen lassen möchte (28:32) Afrikas Langzeitherrscher denken nicht ans Aufhören

Echo der Zeit
Bundesrat will Zollverhandlungen mit den USA fortsetzen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 37:05


Der Bundesrat will alles daransetzen, den USA in den Zollverhandlungen ein noch attraktiveres Angebot zu unterbreiten. Dies in der Hoffnung, die drohenden Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Produkte doch noch abwenden zu können. Doch welche Ansätze gibt es noch? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:29) Bundesrat will Zollverhandlungen mit den USA fortsetzen (08:06) Nachrichtenübersicht (12:09) Zollhammer: Warum Trump Mexiko eine Gnadenfrist gewährt (18:52) Stromleitungen vermehrt im Boden? Swissgrid hat Bedenken (22:47) Bootsunglück: Warum afrikanische Flüchtlinge nach Jemen fliehen (25:56) Israels Oberstaatsanwältin - Der Dorn im Auge Netanjahus (30:19) Athens ältestes Viertel kämpft mit Übertourismus

Echo der Zeit
Iranisches Atomprogramm: drei europäische Staaten verhandeln

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 35:44


Vertreter von Grossbritannien, Frankreich und Deutschland haben sich am Freitag mit Vertretern des Iran getroffen. In Istanbul verhandelten sie die Zukunft des iranischen Atomprogramms. Es war die erste Verhandlungsrunde seit dem Schlag der USA gegen Irans Nuklearanlagen und Israels Angriffen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:23) Iranisches Atomprogramm: drei europäische Staaten verhandeln (05:38) Nachrichtenübersicht (10:13) Erlebt der Nahe Osten eine Zeitenwende? (16:46) Was ist aus Melonis Reformversprechen geworden? (19:59) Kriegsrückkehrer überfordern die russische Gesellschaft (25:16) Windenergie hat in der Schweiz einen schweren Stand (29:51) Mondmission auf dem Gotthardpass

Echo der Zeit
Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 34:01


An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha kam es am Donnerstag zu einem heftigen Schusswechsel. Zwischen den beiden Nachbarländern schwelt seit Jahrzehnten ein Konflikt. Nun ist er eskaliert. Alle Themen (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:18) Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert (06:35) Nachrichtenübersicht (11:01) Gutachten zum Klimaschutz: Was heisst das für die Schweiz? (16:53) Epstein-Akten: US-Präsident Trump immer mehr unter Druck (20:21) Zentralafrikanische Republik: Ehemalige Milizenführer verurteilt (27:20) Das Erfolgsrezept hinter den neuen Latin-Stars

Echo der Zeit
Uno-Gericht erklärt Klimaschutz zur Pflicht für Staaten

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 37:49


Das oberste Uno-Gericht in Den Haag hat in einem Gutachten festgehalten: Eine entschlossene Klimapolitik ist nicht bloss eine Option, sondern eine vor Gericht einklagbare Pflicht. Damit erhöht sich der Druck auf säumige Regierungen. Alle Themen (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:38) Uno-Gericht erklärt Klimaschutz zur Pflicht für Staaten (05:16) Nachrichtenübersicht (09:56) Wie steht es um die Demokratie in den USA? (17:59) Ukraine: Proteste gegen Gesetz zur Antikorruptionsbehörde (23:05) Angriffe auf orthodoxe Juden in der Schweiz (26:23) Grossbritannien: Festnahmen bei pro-palästinensischen Demos (31:28) Tourismus: Was hat Como, was Lugano nicht hat?

Echo der Zeit
Hungersnot im Gazastreifen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 36:59


Die Versorgungslage im Gazastreifen ist katastrophal. Dies betrifft auch die Helferinnen und Helfer vor Ort: Sie fallen in Ohnmacht wegen Erschöpfung und Hungers, können nicht mehr weiterarbeiten. Das Gespräch mit Martin Frick, Leiter der Berliner Büros des Uno-Welternährungsprogramms. Alle Themen (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:20) Hungersnot im Gazastreifen (06:24) Nachrichtenübersicht (10:17) Was ist in Suwaida genau passiert? (17:22) Mailänder Bauskandal fordert ersten Rücktritt (22:16) Lötschental: Wie gehts weiter? (27:13) Rückschlag für internationale Strafjustiz (31:18) KI-Chatbots gegen Einsamkeit?

Echo der Zeit
Israel weitet Militäreinsatz im Gazastreifen aus

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 37:24


Laut Nachrichtenagenturen sind israelische Panzer in Teile der Stadt Deir al-Balah vorgerückt. Die Stadt blieb bisher von Angriffen verschont. Das israelische Militär hatte die Bewohnerinnen und Bewohner dazu aufgerufen, das Gebiet zu verlassen. Die Uno kritisiert das Vorgehen scharf. Alle Themen (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:15) Israel weitet Militäreinsatz im Gazastreifen aus (04:32) Nachrichtenübersicht (08:49) Schnellere Waffenlieferungen für die Ukraine (12:36) Russischer Dissident: "Putin ist nicht ewig" (20:03) Warum Italien von tunesischem Olivenöl profitiert (29:28) Frantz Fanon: Vordenker der Dekolonisierung

Echo der Zeit
Beschimpfungen und Gewalt gehören in Zügen zur Tagesordnung

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 28:26


Immer wieder kommt es zu Gewalt in Zügen. Die Bundesanwaltschaft hat gemäss «Sonntagszeitung» in einem Monat 20 renitente Passagiere verurteilt. Die Eisenbahn-Gewerkschaft fordert mehr Personal, vor allem in den Randstunden. Alle Themen (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:30) Nachrichtenübersicht (06:54t) Beschimpfungen und Gewalt gehören in Zügen zur Tagesordnung (09:53) Nahostkrieg: «Der Blick in die Vergangenheit hilft nicht» (17:25) Schweizer Firmen bereiten sich auf EU-Entwaldungsverordnung vor (22:49 ) «Früher hat man vor dem Bademeister Respekt gehabt»

Echo der Zeit
Lehrerverband: Verzicht auf religiöse Symbole an Schulen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 27:46


Eine muslimische Frau sollte in einer St. Galler Gemeinde als Lehrerin angestellt werden. Da sie darauf bestand, während des Unterrichts ein Kopftuch zu tragen, erhielt sie die Stelle nicht. Seither ist die Frage wieder akut geworden: Welche religiösen Symbole sind im Schulzimmer erlaubt? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:26) Lehrerverband: Verzicht auf religiöse Symbole an Schulen (05:42 ) Nachrichtenübersicht (11:17) Japan: «Ausländer sind das wichtigste Wahlthema» (17:53) Nato: mit neuartigen Techniken gegen Sabotage in der Ostsee (22:29) «Das Volk der Gitanos hat in Spanien sehr viel ertragen müssen»

Echo der Zeit
Spanien verzeichnet neu die meisten EU-Asylgesuche

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 36:03


Die neusten Zahlen der EU-Agentur für Asyl zeigen: Die meisten Asylanträge werden nicht mehr in Deutschland, sondern in Spanien gestellt. Mit ein Grund dafür sind die vielen Gesuche von Menschen aus Lateinamerika. Wie geht Spanien damit um? Das Gespräch mit der Journalistin Julia Macher. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:58) Nachrichtenübersicht (06:25) Spanien verzeichnet neu die meisten EU-Asylgesuche (13:17) Merz hält sich bedeckt und redet gegen die Krise (17:09) USA: Ein weiteres Sparpaket in Trumps Sinne (20:08) Kaum noch Perspektiven im Westjordanland (26:33) Die Bedeutung von Religion nimmt weltweit ab (30:39) Vom Globus-Manager zum Gemüseverkäufer

Echo der Zeit
Brüchige Waffenruhe in Syrien

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 38:27


Nach tagelanger Gewalt zwischen syrischen Regierungstruppen und der religiösen Minderheit der Drusen haben sich die Konfliktparteien auf einen erneuten Waffenstillstand geeinigt. Doch die Situation bleibt angespannt – auch wegen Israel. Das Gespräch mit der freien Journalistin Meret Michel. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:26) Brüchige Waffenruhe in Syrien (08:00) Nachrichtenübersicht (12:39) Düstere Aussichten im Kampf gegen Aids (19:23) Ukraine: Steigende Opferzahlen durch Drohnenangriffe (25:49) Ist der Vatikan bald bankrott? (32:06) Diego Garcia – das verlorene «Paradies»

Echo der Zeit
Trump will weitere Waffen an die Ukraine liefern

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 34:27


Wie positionieren sich die USA im Ukraine-Krieg? Diese Frage gab Anlass zu mancher Spekulation in den vergangenen Tagen. Nun informierte Trump bei einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte in Washington über die neusten Entscheide der US-Regierung. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:23) Trump will weitere Waffen an die Ukraine liefern (08:28) Nachrichtenübersicht (13:18) Huthi-Angriffe auf Handelsschiffe: Warum gerade jetzt? (20:52) Neukaledonien soll als eigener Staat anerkannt werden (24:54) Seltene Erden: Die schmutzige Grundlage der sauberen Energie

Echo der Zeit
Die Rolle der Schweizer Wirtschaft beim Wiederaufbau der Ukraine

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 35:07


In Rom ist die vierte Konferenz für einen Wiederaufbau der Ukraine zu Ende gegangen. Aktiv an der Konferenz beteiligt war auch die Schweiz. Zu ihren Wiederaufbau-Bemühungen gibt es aber noch einige offene Fragen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:07) Die Rolle der Schweizer Wirtschaft beim Wiederaufbau der Ukraine (04:40) Nachrichtenübersicht (09:52) Kämpferinnen und Kämpfer der PKK legen Waffen nieder (15:38) Texas nach der Sturzflut: Kommt nun das politische Nachspiel? (19:24) Wie Israel Trumps Pläne für Gaza weiterspinnt (25:05) Fragezeichen zur Nato und ihrem Demokratieverständnis (28:06) Cavaione - ein kleines Dorf mit einer grossen Geschichte

Echo der Zeit
Macron und Starmer legen schwelenden Streit bei

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 35:37


Für Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dessen Gattin geht ein dreitägiger Staatsbesuch in Grossbritannien zu Ende. Dabei ging es nicht nur um die «Versöhnung» der beiden Länder nach frostigen Jahren, sondern auch um Politik. Um die Sicherheitspolitik etwa - aber vor allem auch um Migration. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:13) Macron und Starmer legen schwelenden Streit bei (05:49) Nachrichtenübersicht (10:51) Trump verhängt 50 Prozent Zoll gegen Brasilien (16:12) Importe von Quinoa & Co: Bauern sehen sich benachteiligt (20:21) Urteil gegen die Schweiz im Fall Caster Semenya (24:38) Reinigungsbranche: Es geht auch anders (29:15) Warum uns Dinosaurier so sehr faszinieren

Echo der Zeit
Trump will der Ukraine nun doch Waffen liefern

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 36:04


US-Präsident Donald Trump zeigt sich zunehmend verärgert über den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Nun will Trump der Ukraine womöglich ein zusätzliches Flugabwehrsystem liefern, nachdem das vor kurzem noch ausgeschlossen wurde. Womit kann die Ukraine nun tatsächlich rechnen? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:18) Trump will der Ukraine nun doch Waffen liefern (05:19) Nachrichtenübersicht (09:01) Aufgeweichtes Gentech-Moratorium erntet Lob und Kritik (13:41) Schlagabtausch im Bundestag: Merz verteidigt seinen Kurs (18:50) Argentinien: Wo steht Mileis radikaler Staatsabbau? (24:28) 30 Jahre nach dem Völkermord: Rückkehrer in Srebrenica (31:02) Freispruch für jurassische Flüchtlingshelferin Caroline Meijers

Vitamin A - Deine Dosis Amazon PPC
News – Die 5 heißesten Amazon Updates zur Shopping Hochsaison im Juli

Vitamin A - Deine Dosis Amazon PPC

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 7:41


Sommer, Sonne, Sponsored Ads? Der Juli bringt heiße News für alle PPC-Profis: Sponsored Product Ads für virtuelle Bundles, eine neue Metrik zur langfristigen Performance, erste Tests mit AI-Hinweisen in der mobilen Suche und mehr. Florian fasst wieder die vielversprechendsten News rund um Amazon PPC zusammen und ordnet sie für dich ein. Hier kommt dein kompaktes Update zur Shopping Hochsaison – damit du top vorbereitet in die zweite Jahreshälfte gehst.Alle Themen der Episode im Überblick: News #1: Neues im Category Insights Dashboard (00:24)News #2: Amazon testet AI-Callouts in den mobilen Suchergebnissen (01:56)News #3: Neue "longTermSales" Metrik

Echo der Zeit
Ein neues AKW in der Schweiz wäre frühstens 2050 möglich

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 43:05


Frühestens im Jahr 2050 könnte in der Schweiz ein neues Kernkraftwerk stehen, sofern das Volk ein solches denn will. Zu diesem Schluss kommen Expertinnen und Experten in einem neuen Bericht. Fragt sich: Wie realistisch ist eine neue Generation an AKW überhaupt? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:26) Ein neues AKW in der Schweiz wäre frühstens 2050 möglich (06:20) Nachrichtenübersicht (15:35) Schlüsselmoment für Grossbritanniens angeschlagenen Premier (21:22) Türkische Justiz holt zum nächsten Schlag gegen Opposition aus (24:49) Algerien: Fünf Jahre Haft für Schriftsteller Boualem Sansal (29:21) SRF muss weitere 12 Millionen Franken einsparen (32:55) Die Unia feiert ihr 20-jähriges Bestehen (37:36) Fussball-EM: mit weiblicher Stimme am Fernsehen

Echo der Zeit
Die SRG muss den Gürtel enger schnallen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 40:11


Bis in vier Jahren muss die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, zu der auch Radio SRF gehört, 270 Millionen Franken sparen. Das erfordert den grössten Umbau in der Geschichte der SRG. Nun hat das Unternehmen bekanntgegeben, wie dieser Umbau von statten gehen soll. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:16) Nachrichtenübersicht (05:59) Die SRG muss den Gürtel enger schnallen (10:39) Grösste Totalsperrung in der Geschichte der SBB (15:07) Der Dalai Lama und die grosse Nachfolge-Entscheidung (21:35) Grosse Risiken im internationalen Finanzsystem (25:52) USA: Die Gegenwehr der Wissenschaft wächst (31:05) Was Papst Leo anders macht als Franziskus (34:55) «Coolcation» - Abkühlen im Norden Europas ist jetzt Trend

Echo der Zeit
F-35-Kampfjet: Mehrkosten von über einer Milliarde Franken

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 44:18


2027 sollen die ersten F-35-Kampfjets der Schweizer Armee ausgeliefert werden. 36 Jets hat die Schweiz bei der US-Regierung bestellt zu einem Preis von 6 Milliarden Franken. Laut Bundesrat handelt es sich um einen Fixpreis. Doch jetzt zeigen Recherchen von SRF: Die USA verlangen deutlich mehr. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:41) F-35 Kampfjet: Mehrkosten von über einer Milliarde Franken (08:52) Nachrichtenübersicht (13:39) Teheran: eine Stadt in Angst (17:59) Israel-Iran: Was sagt das Völkerrecht? (26:20) Bundesrat will das internationale Genf unterstützen (30:38) Fangewalt: Streit ums Kaskadenmodell (34:55) Orbans Kampagne gegen die Ukraine (38:42) Natogipfel: Es geht um die Zukunft Europas

Echo der Zeit
Echo der Zeit

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 45:24


Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:41) Trump lässt offen, ob sich USA beim Angriff auf Iran beteiligen (05:40) Nachrichtenübersicht (09:49) Regimewechsel im Iran? (13:30) Finnland kündigt Anti-Personenminen-Vertrag (18:54) Vater und Tochter hinter der Neutralitätsinitiative (24:24) Nach Zinssenkung der SNB liegen die Zinsen bei Null Prozent (27:32) Nationalrat gegen kantonale Mindestlöhne - Genf ist zufrieden (32:13) Nationalrat ist gegen freiwillige europäische Asyl-Solidarität (36:26) Verbot von Ausland-Adoptionen

Echo der Zeit
Nationalrat befürwortet neue Form des Bevölkerungsschutzes

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 43:23


Eine Mehrheit im Parlament will die bestehende Wehrpflicht durch eine «Sicherheitsdienstpflicht» ablösen. Aus Sicht der Linksparteien bedeutet dies faktisch die Abschaffung des Zivildienstes. Und sie warnen vor Zusatzkosten in der Höhe von mehreren Hundert Millionen Franken pro Jahr. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:20) Nationalrat befürwortet neue Form des Bevölkerungsschutzes (05:25) Nachrichtenübersicht (09:55) Gaza und die Genozid-Frage (19:45) Schwerer Cyberangriff auf Schweizer IT-Anbieter (24:16) Schwerer Stand für Klimafonds-Initiative (28:23) Ständerat will regionale Sender verstärkt fördern (32:26) Restriktive US-Politik: Was bedeutet sie für Afrika? (36:59) Mit Swisstopo auf Vermessungsflug

Echo der Zeit
Russischer Luftangriff auf Kiew fordert viele Tote

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 43:30


Im Schatten der Eskalation im Nahen Osten intensiviert Russland seine Gewalt in der Ukraine. Die Hauptstadt Kiew hat in der Nacht auf Dienstag einen der schwersten Angriffe seit Kriegsbeginn erlebt. Mindestens 15 Personen wurden getötet. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:19) Russischer Luftangriff auf Kiew fordert viele Tote (04:43) Nachrichtenübersicht (09:22) Iranerinnen in der Schweiz: zwischen Angst und Hoffnung (13:44) G7-Bilanz: Ein Gipfel mit viel Drama und am Ende wenig Substanz (17:15) Bundesrat Rösti auf CO2-Mission in Norwegen (21:50) Geldwäscherei: Parlament tut sich schwer mit verschärften Regeln (25:44) Bargeldloses Bezahlen: Räte wollen mehr Transparenz (30:54) Bulgariens Euro-Einführung stösst auf heftigen Widerstand (36:24) Moskau: Stalin ist wieder da

Echo der Zeit
Krieg in Nahost: Wie weiter zwischen Iran und Israel?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 44:11


Trotz internationalen Aufrufen zur Deeskalation ist derzeit kein Ende des Konflikts zwischen Israel und Iran abzusehen. Israel militärisches Vorgehen im Iran ist rigoros und undurchsichtig, das iranische Regime versucht derweil, mit Gegenschlägen sein Gesicht zu wahren. Wie geht es weiter? Alle Themen: (00:04) Intro und Schlagzeilen (01:35) Krieg in Nahost: Wie weiter zwischen Iran und Israel? (08:35) Nachrichtenübersicht (12:56) Sudan: Grosses Leid im Schatten anderer Konflikte (21:26) Volles Ständerecht für die beiden Basel? (27:04) Schweizer Konjunkturprognose deutlich zurückhaltender (30:02) Razzia bei Finanzportal – dank umstrittener Gesetzesrevision (34:34) Lärmschutzstrategie: Zwist um Tempo 30 in Zürich (38:39) Indien: Ein Dorf lebt für die Armee

Echo der Zeit
Israels Angriff auf den Iran

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 44:12


Israel hat in der Nacht einen militärischen Grossangriff auf Iran gestartet. Ziel der Luftangriffe waren Militärstützpunkte und Atomanlagen. Warum greift Israel den Iran gerade jetzt an? Das Gespräch mit dem Nahostexperten Simon Wolfgang Fuchs. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:19) Israels Angriff auf den Iran (11:24) Nachrichtenübersicht (15:40) Schweiz-EU: Das steht in den Verträgen (25:32) Gazakrieg: Ex-Chef der Humanitären Hilfe kritisiert die Schweiz (29:29) Gavin Newsom wird zum Anti-Trump (35:07) G7-Gipfel: Gastgeberland Kanada in der Zwickmühle (39:23) Kantonsspital Baden: das smarte Spital

Echo der Zeit
Flugzeugabsturz in Indien: Was bisher bekannt ist

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 42:55


In Indien ist ein Flugzeug kurz nach dem Start in ein bewohntes Gebiet abgestürzt. An Bord waren über 240 Personen. Bisher wurden laut der Polizei mehr als 200 Tote geborgen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:37) Flugzeugabsturz in Indien: Was bisher bekannt ist (03:14) Nachrichtenübersicht (07:43) IAEA erhöht Druck auf Iran im Atomstreit (11:21) 13. AHV-Rente: Uneinigkeit im bürgerlichen Lager (16:07) Handelskrieg führt zu Engpässen bei seltenen Erden (25:55) Russland-Affäre im NDB: Kaspersky war kein Einzelfall (31:26) Argentinien: Warum eine Mehrheit hinter Milei steht (37:02) Permafrostforschung in der Schweiz

Echo der Zeit
Polnischer Ministerpräsident gewinnt Vertrauensabstimmung

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 44:22


Bei der Präsidentenwahl Anfang Juni musste der polnische Ministerpräsident eine Schlappe einstecken: ein Rechtskonservativer gewann das Rennen ums höchste Staatsamt gegen einen Liberalen und engen Mitstreiter Tusks. Wegen dieser Niederlage setzte Tusk das Vertrauensvotum an. Was hat er bezweckt? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:30) Polnischer Ministerpräsident gewinnt Vertrauensabstimmuing (06:21) Nachrichtenübersicht (10:23) Wie sehr leidet die Rüstungsindustrie unter Exportbeschränkungen? (15:34) US-Republikaner müssen viele kritische Fragen beantworten (22:21) Türkische Behörden gehen rigoros gegen Oppositionspartei CHP vor (29:18) Tiefseebergbau birgt grosse Risiken für den Planeten (34:16) Lötschental verliert mit Blatten ein Stück Identität (39:22) Hektik vor der Eröffnung des eidgenössischen Turnfests

Echo der Zeit
Mehrere Tote an Schule: Österreich reagiert mit Staatstrauer

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 43:16


Nach Schüssen an einem Gymnasium in Graz hat die Polizei zehn Todesopfer bestätigt. Unter den Toten soll auch der mutmassliche Täter sein. Es ist die schwerwiegendste derartige Tat in der Geschichte Österreichs. Was bislang über den Tathergang bekannt ist. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:49) Mehrere Tote an Schule: Österreich reagiert mit Staatstrauer (04:31) Nachrichtenübersicht (09:06) Ist Trumps Vorgehen in Kalifornien gesetzeskonform? (17:33) Ist eine höhere Mehrwertsteuer für die 13. AHV-Rente unsozial? (22:28) Migration in Afrika: Komplexer als gedacht (32:50) Women's EURO soll mehr Frauen auf die Trainerinnenbank bringen (37:22) Das Kulturzentrum Bremgarten: Vom Hausbesetzer zum Hausbesitzer?

Echo der Zeit
Umstrittene Aussage von Arbeitgeberpräsident lässt aufhorchen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 44:42


Das eidgenössische Parlament debattiert demnächst die Frage, ob der Bund unter bestimmten Umständen kantonale Mindestlöhne kippen darf. Jetzt hat der Direktor des Arbeitgeberverbands, Roland Müller, die Debatte mit einer überraschenden Aussage angeheizt, die viele nicht so stehen lassen wollen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:28) Umstrittene Aussage von Arbeitgeberpräsident lässt aufhorchen (07:01) Nachrichtenübersicht (11:26) USA drängen auf neues Atomabkommen mit Iran (18:02) Wie beurteilt Litauen die Bedrohung durch den Nachbarn Russland? (23:44) Die Kritik an Bundesrat Cassis reisst nicht ab (28:01) Anpassung an den Klimawandel: Was kommt da auf uns zu? (32:55) Schwierige Zeiten für den Schweizer Maschinenbau (38:01) Lagos: Die Stau-Hauptstadt der Welt

Echo der Zeit
Bergsturz Blatten: Die Bundespräsidentin besucht das Lötschental

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 30, 2025 43:40


Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:38) Bergsturz Blatten: Bundespräsidentin besucht das Lötschental (04:21) Nachrichtenübersicht (08:20) Blatten: Dörfer talabwärts bereiten mögliche Evakuation vor (11:47) Leben in den Bergen in Zukunft (16:54) Der neue asiatisch-europäische Schulterschluss (21:40) Wer wird Südkoreas neuer Präsident? (28:25) Wie hart treffen Sanktionen die russische Öl- und Gasindustrie? (35:59) Rail Baltica - das grösste Bauprojekt im Baltikum

Echo der Zeit
Blatten am Tag nach dem grossen Gletscherabbruch

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 29, 2025 33:59


Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:24) Blatten am Tag nach dem grossen Gletscherabbruch (04:01) Wie die Menschen im Lötschental mit der Katastrophe umgehen (08:46) Nachrichtenübersicht (13:25) Ein Ereignis, das auch Experten sprachlos macht (18:37) US-Bundesgericht stoppt vorerst Trumps Handelszölle (22:41) Beschimpfungen und Drohungen gegen Richter in den USA (28:04) Der Aufstieg der rechtspopulistischen Chega in Portugal

Echo der Zeit
Grossteil des Gletschers ob Blatten im Wallis bricht ab

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 28, 2025 38:51


In Blatten im Kanton Wallis ist ein grosser Teil des Gletscher oberhalb des Dorfes abgebrochen. Gigantische Schuttmassen, bestehend aus Eis, Schnee, Wasser und Felsbrocken wälzten sich ins Tal und begruben einen grossen Teil des Dorfes unter sich. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:31) Zollstreit mit USA: Bundesrat verabschiedet Verhandlungsmandat (05:30) Nachrichtenübersicht (09:52) Bundesrat ernennt Nicole Lamon zur Vizekanzlerin (13:17) Schwarzer stirbt in Lausanne in Polizeigewahrsam (16:12) Höchststrafe für Arzt in Frankreich wegen Kindsmissbrauchs (21:39) Grossteil des Gletschers ob Blatten im Wallis bricht ab (25:09) Trump will Raketenabwehrschild für die ganze USA (31:25) Philippinen: Unterstützung für Ex-Präsident Duterte hält an

Echo der Zeit
Bundesrat erntet harsche Kritik für seine Pflege-Vorschläge

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 21, 2025 44:34


Eine Wochenarbeitszeit von maximal 45 Stunden und keine Gratis-Überstunden mehr. Mit solchen Massnahmen will der Bundesrat die Umsetzung der Pflegeinitiative in Angriff nehmen. Die Reaktionen auf diese Vorschläge sind vernichtend. Alle Themen: (00:17) Intro und Schlagzeilen (01:25) Bundesrat erntet harsche Kritik für seine Pflege-Vorschläge (05:24) Nachrichtenübersicht (10:02) Schweiz empfängt kosovarische Präsidentin mit höchsten Ehren (19:35) Bundesgericht rügt SEM wegen Einbürgerungsverweigerung (23:27) Swatch: Kein Vorbeikommen an der Familie Hayek, oder doch? (26:55) Der öffentliche Rundfunk in den USA steht stark unter Druck (33:33) Frankreichs Républicains suchen Ausweg aus der Krise (38:22) Kann Pakistan weitere Terrorattacken verhindern?

Echo der Zeit
Lötschental: Der grosse Bergsturz lässt weiter auf sich warten

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 20, 2025 44:25


Am Nachmittag haben die Behörden über die neusten Entwicklungen zum Bergsturz im Lötschental informiert. Demnach sind am kleinen Nesthorn oberhalb des evakuierten Dorfes Blatten bisher rund 1,5 Millionen Kubikmeter Material abgestürzt - etwa ein Drittel der gesamten Masse, die in Bewegung ist. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:52) Lötschental: Der grosse Sturz lässt auf sich warten (03:52) Nachrichtenübersicht (08:05) Die Staatsverschuldung der USA wirft Fragen auf (15:47) Zunehmend eingeschränkte Meinungsfreiheit in Indien (19:56) Deutschland: Mutmasslich russisches Agenten-Trio angeklagt (25:28) Was bezweckt China mit seinem neuen Kulturzentrum in Bern? (30:16) Spannungen in Chile wegen Einwanderungswelle aus Haiti (36:02) «Verzicht wird oft mit Verbot verwechselt»

Echo der Zeit
EU und Grossbritannien stellen ihre Beziehung neu auf

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 19, 2025 39:40


Fünf Jahre nach dem Brexit wollen sich Grossbritannien und die EU wieder näherkommen. Beim Gipfeltreffen am Montag in London wurden gleich mehrere Abkommen unterzeichnet. Im Zentrum der Neuausrichtung steht eine engere Zusammenarbeit in Sachen Verteidigung und Sicherheit. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:41) EU und Grossbritannien stellen ihre Beziehung neu auf (08:26) Nachrichtenübersicht (13:39) Wie den Proeuropäern in Rumänien die Kehrtwende gelang (19:05) Berner Polizei deckt grossen Fall von Menschenhandel auf (23:13) Wie Chatbots unsere politische Meinung beeinflussen (27:56) Sieg der Konservativen und Rechtsruck in Portugal (31:20) Tansania: Oppositionsführer droht Todesstrafe (34:47) Taliban verbieten das königliche Spiel

Echo der Zeit
Gesichert rechtsextrem: Droht der AfD nun ein Verbot?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 2, 2025 43:43


Der deutsche Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Das ist das Fazit eines Gutachtens, das mehr als tausend Seiten umfassen soll. Was sind die Folgen dieses Entscheids? Das Gespräch mit dem deutschen Verfassungsrechtler Alexander Thiele. Alle Themen: (00:04) Intro und Schlagzeilen (01:36) Gesichert rechtsextremistisch: Droht der AfD nun ein Verbot? (08:25) Nachrichtenübersicht (12:49) Bundesgericht: Das «chicken» im «planted chicken» muss raus (12:49) Wegen Fake-Video soll gegen Glarner ermittelt werden dürfen (29:10) Internationaler Gerichtshof hört Schweiz zu Gazafragen an (33:53) Drohnenbeschuss? Feuer auf Schiff mit Hilfslieferung für Gaza (21:41) Britisches Zwei-Parteien-System bröckelt (37:33) Gefährden erneuerbare Energien generell die Netzstabilität?

Echo der Zeit
Wie blickt die Ukraine auf den Deal mit den USA?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 1, 2025 39:41


Die USA haben sich mit der Ukraine in einem neuen Vertrag auf einen Wiederaufbaufonds geeinigt. Im Gegenzug erhalten die USA Zugriff auf ukrainische Bodenschätze. Zu was verpflichtet sich die Ukraine mit der Einigung konkret? Das Gespräch mit der freien Journalistin Daniela Prugger. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:31) Wie blickt die Ukraine auf den Deal mit den USA? (07:47) Nachrichtenübersicht (11:48) Syrien: Warum dem Land nun die Spaltung droht (21:56) Die neue EU-Position der Gewerkschaften: Was sagt die Basis? (26:18) Die Schweiz und Österreich rücken militärisch näher zusammen (34:17) Wozu gibt es eigentlich die Hundesteuer?

Echo der Zeit
Staatschefs pilgern zur Beerdigung des Papstes

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 29:12


Schätzungsweise 250'000 Gläubige nahmen in Rom Abschied von Papst Franziskus. Unter den Trauernden waren zahlreiche Staatsgäste, zum Beispiel US-Präsident Trump, der ukrainische Präsident Zelensky oder aus der Schweiz Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:00) Staatschefs pilgern zur Beerdigung des Papstes (05:27) Nachrichtenübersicht (09:14) Das WEF und das Zerwürfnis mit Klaus Schwab (15:03) Im Gazastreifen droht wieder eine Hungersnot (19:07) Warum die USA die Abhängigkeit der Europäer vermissen werden (23:53) Der Trump-Nachahmer von Australien

Echo der Zeit
Was bietet die Schweiz den USA für geringere Zölle?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 45:26


Nach den Gesprächen von Bundepräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin mit Vertretern der US-Regierung liegen verschiedene Massnahmen auf dem Tisch, um die hohen Zölle abzuwenden. Was genau bietet die Schweiz den USA an? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:35) Was bietet die Schweiz den USA für geringere Zölle? (07:58) Nachrichtenübersicht (11:51) Streit um Migranten-Festnahme: FBI verhaftet Richterin (16:22) Papstwahl: Das Konklave sorgt auch für Kritik (23:29) Das nationale Sicherheitsmobilfunknetz Polycom ist vulnerabel (28:20) Verhelfen Kurden dem türkischen Präsidenten zu weiterer Amtszeit? (33:04) So schauen Sudanesen in der Schweiz auf den Krieg in der Heimat (38:23) Chile: Wo weltweit die meisten Teleskope stehen

Echo der Zeit
Ukraine-Treffen in London: US-Aussenminister Rubio sagt ab

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 42:28


In London hätte sich am Mittwoch eine hochrangige Ministerrunde treffen sollen, um über die Rahmenbedingunen für ein Ende des Kriegs in der Ukraine zu beraten. Weil US-Aussenminister Marco Rubio kurzfristig absagte, fand das Treffen auf niedrigerer Stufe statt. Alle Themen: (00:17) Intro und Schlagzeilen (04:52) Nachrichtenübersicht (01:34) Ukraine-Treffen in London: US-Aussenminister Rubio sagt ab (09:40) Nimmt das WEF Schaden wegen Untersuchung gegen Gründer Schwab? (14:00) Wer tritt die Nachfolge von Zürichs Stadtpräsidentin Mauch an? (18:48) Trumps Zoll-Politik könnte die Europadebatte verändern (24:45) Haiti steht vor dem totalen Chaos (31:30) Ruf nach Wehrpflicht in Deutschland wird lauter (37:31) Kehrt die Kinderlähmung zurück?

Echo der Zeit
USA: Donald Trump vs Jerome Powell

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 43:31


US-Präsident Donald Trump hat den Chef der Notenbank Fed ins Visier genommen, Jerome Powell. Dieser weigert sich, Trumps Forderung nach tieferen Zinsen nachzugeben, weil er befürchtet, so die Inflation anzuheizen. Trump wiederum will so die Konjunktur ankurbeln. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:20) USA: Donald Trump vs Jerome Powell (05:22) Nachrichtenübersicht (09:55) US-Verteidigungsminister Hegseth steht unter Druck (14:48) Wie sich Russland militärisch stärkt (19:06) Die enttäuschten Träume der georgischen Bergbauarbeiter (25:35) Vertrauen in US-amerikanische Wirtschaftspolitik schwindet (33:24) Spanien: warum Ministerpräsident Sánchez unter Druck steht (38:36) Zum Tod von Schriftsteller Peter von Matt

Echo der Zeit
Papst Franziskus ist tot

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 27:51


Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Am Sonntag hatte der schwer kranke Papst noch den Ostersegen gesprochen. Eine Würdigung. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:22) Papst Franziskus ist tot (07:00) Das Ende einer Ära und die Frage nach der Zukunft im Vatikan (11:27) Nachrichtenübersicht (16:05) Gläubige trauern auf dem Petersplatz um den Papst (20:39) Tod des Papstes: die Reaktionen aus Südamerika (25:19) WEF-Gründer Klaus Schwab tritt per sofort zurück

Echo der Zeit
Zum Tod von Christiane Brunner: Was bleibt vom «Brunner-Effekt»?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 28:09


Die am Karfreitag verstorbene Christiane Brunner war eine Ikone der Schweizer Frauenbewegung. Ihrer Nicht-Wahl in den Bundesrat 1993 folgten intensive Proteste, in den Bundesrat gewählt wurde schliesslich Ruth Dreifuss. Vom «Brunner-Effekt» war die Rede. Was ist heute davon übrig? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:32) Nachrichtenübersicht (06:38) Zum Tod von Christiane Brunner: Was bleibt vom «Brunner-Effekt»? (14:09) Meloni, Trump und Vance: eine höchstens gemischte Bilanz (17:27) Niederlande: Mit Pieter Omtzigt tritt eine prägende Figur ab (22:13) Syrien: die heilende Wirkung der Musik

Echo der Zeit
Wie die EU ihre Asylverfahren beschleunigen will

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 41:58


Die EU will einen Teil ihres Asyl- und Migrationspaktes schneller umsetzen als geplant. Im Vordergrund stehen beschleunigte Asylverfahren. Erstmals legt die EU-Kommission auch eine gemeinsame Liste von sicheren Drittstaaten vor. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:06) Wie die EU ihre Asylverfahren beschleunigen will (03:22) Nachrichtenübersicht (07:34) Bundesrat verschiebt Regulierung von Online-Plattformen erneut (11:17) WTO-Prognose: Welthandel droht im Zollkrieg zu schrumpfen (17:15) Oberstes britisches Gericht definiert «Frau» biologisch (20:27) Antisemitismus: «Die Rechten haben eine Schwachstelle gefunden» (27:58) Meloni in heikler Mission in Washington (32:39) Nestlé: ein wankender Riese (36:33) Führen bald mehr Brücken über den Rhein?

Echo der Zeit
Der Krieg im Sudan geht in eine neue, gefährliche Phase

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 43:41


Im Sudan herrscht nach zwei Jahren Krieg eine der schwersten humanitären Katastrophen der Welt. Vertreterinnen und Vertreter von rund 20 Staaten beraten deshalb in London über eine Lösung des Konflikts. Gleichzeitig tritt der Bürgerkrieg in eine neue, gefährliche Phase ein. Alle Themen: (00:0 0) Intro und Schlagzeilen (01:21) Der Krieg im Sudan geht in eine neue, gefährliche Phase (05:20) Nachrichtenübersicht (10:02) Chinas Präsident Xi auf grosser Mission in Südostasien (14:53) USA: «Was wir an den Unis sehen, findet im ganzen Land statt» (21:18) Wer profitiert eigentlich von Trumps Wirtschaftspolitik? (26:14) Wird die Akademisierung der Schweiz zum Verhängnis? (30:04) Wenn KI die Archivdokumente schwärzt (36:11) Keine frohen Ostern für walisische Schafbauern

Echo der Zeit
Macron will Palästina offiziell als Staat anerkennen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 43:43


Im Nahen Osten schwinden die Chancen für ein eigenständiges Palästina. Gleichzeitig anerkennen immer mehr Länder Palästina als eigenen Staat. Zuletzt hat auch Emanuel Macron einen solchen Schritt angekündigt. Doch was nützt das? Das Gespräch mit der Nahost-Expertin Muriel Asseburg. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:52) Nachrichtenübersicht (06:43) Macron will Palästina offiziell als Staat anerkennen (15:11) Grossbritannien verstaatlicht «last minute» seine Stahlindustrie (20:49) Wie russische Diplomaten den US-Präsidenten hinhalten (26:39) Estland schafft rein russischsprachige Schulen ab (33:15) Der versteckte Klima-Fussabdruck der Schweizer Pharmaindustrie (38:18) Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa gestorben

Echo der Zeit
Über 30 Tote bei russischem Raketenangriff auf Sumy

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 28:08


Bei einem russischen Angriff auf die ostukrainische Stadt Sumy sind laut Behörden über 30 Menschen getötet und über 100 verletzt worden. Der ukrainische Aussenminister sprach von einem «Kriegsverbrechen». Europäische Staatschefs verurteilten den Raketenangriff. Alle Themen: (00:04) Intro und Schlagzeilen (01:15) Über 30 Tote bei russischem Raketenangriff auf Sumy (03:01) Nachrichtenübersicht (08:07) Die SVP schafft den Sprung in die Solothurner Regierung (11:50) Pensionskassen sehen noch keinen Grund zur Beunruhigung (16:05) «Grosse Auswirkungen»: Rückgang der Auslandshilfe für Bangladesch (20:34) KI: Wenn die Erfinder Angst vor der eigenen Erfindung haben

Echo der Zeit
Atomgespräche zwischen USA und Iran im Oman gestartet

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 27:29


Zum ersten Mal seit Jahren reden die USA und Iran wieder über das iranische Atomprogramm. Heute sind in Oman Gespräche angelaufen zwischen den beiden Erzfeinden. Erst kürzlich hatte US-Präsident Trump mit Bombardierungen gedroht, sollte die Führung in Teheran einem neuen Abkommen nicht zustimmen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:12) Atomgespräche zwischen USA und Iran im Oman gestartet (06:55) Nachrichtenübersicht (12:04) 30 Jahre WTO: wenig Gründe zum Feiern (18:31) Wegen US-Zöllen: Beratungstelefon für verunsicherte Unternehmen (22:36) Das Leben kehrt ins Bavonatal zurück

Echo der Zeit
Wenn Russland den Krieg gewinnen würde – was dann?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 42:07


Was, wenn Russland die Ukraine bezwingt? Zu dieser Frage hat Carlo Masala, Professor an der Universität der Bundeswehr in München, ein Buch mit fiktivem Szenario geschrieben. Darin testet Russland mit einem gezielten Angriff die Belastbarkeit der Nato. Was möchte Masala mit diesem Buch zeigen? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:34) Nachrichtenübersicht (06:15) Wenn Russland den Krieg gewinnen würde – was dann? (14:46) Das grosse Ringen um die Bankenregulierung (20:15) Finanzüberschüsse: Budgetieren die Kantone zu pessimistisch? (24:52) USA verwehren sich einer CO2-Abgabe in der Schifffahrt (29:05) Mali: Angespannte Sicherheitslage, trotz russischer Kräfte (36:49) Kulturpublizist Roy Oppenheim 84-jährig gestorben

Echo der Zeit
China vs. USA: Ein Handelskrieg mit Folgen für die Weltwirtschaft

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 43:12


Trump hat eine 90-tägige Pause für die neuen Zölle bekanntgegeben. Diese gilt aber nicht für China. Beide Regierungen verkünden, man wolle in dieser Auseinandersetzung keinesfalls klein beigeben. Was bedeutet das für die Weltwirtschaft? Das Gespräch mit dem Ökonomen Michael Berlemann. Alle Themen: (00:00) Intro & Schlagzeilen (01:28) China vs. USA: Ein Handelskrieg mit Folgen für die Weltwirtschaft (08:05) Nachrichtenübersicht (12:34) US-Zollrückzieher: Was war ausschlaggebend dafür? (17:33) NGO publiziert Bericht zu Israels Militärtaktik im Gazastreifen (23:24) Bundesrat heisst EU-Abkommen über Forschungsprogramme gut (26:57) Waadt: Staatskrise, Fertigmacherpolitik und Finanzprobleme (31:44) Die Hintergründe von Ungarns Kuschelkurs mit Putin (38:25) Was indische Polizisten normal finden