Podcasts about Xing

  • 1,039PODCASTS
  • 10,478EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Aug 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Xing

Show all podcasts related to xing

Latest podcast episodes about Xing

Bright On Buddhism
What were the nikaya schools?

Bright On Buddhism

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 21:58


Bright on Buddhism - Episode 121 - What were the nikaya schools? What did they believe? What happened to them?Resources: Baruah, Bibhuti (2000). Buddhist Sects and Sectarianism. Sarup & Sons. ISBN 978-81-7625-152-5.; Nakamura, Hajime (1987). Indian Buddhism: A Survey with Bibliographical Notes. Motilal Banarsidass. ISBN 978-81-208-0272-8.; Nattier, Jan (2003). A Few Good Men: The Bodhisattva Path According to the Inquiry of Ugra (Ugraparipṛcchā): a Study and Translation. University of Hawaii Press. ISBN 978-0-8248-2607-9.; Padma, Sree (2008). Buddhism in the Krishna River Valley of Andhra. SUNY Press. ISBN 978-0-7914-7814-1.; Ray, Reginald (2002). Indestructible Truth: The Living Spirituality of Tibetan Buddhism. Shambhala. ISBN 978-0-8348-2438-6.; Walser, Joseph (2012). Nagarjuna in Context: Mahayana Buddhism and Early Indian Culture. Columbia University Press. ISBN 978-0-231-50623-6.; Williams, Paul (2008). Mahayana Buddhism: The Doctrinal Foundations. Routledge. ISBN 978-1-134-25056-1.; Xing, Guang (2005). The Concept of the Buddha: Its Evolution from Early Buddhism to the Trikāya Theory. Psychology Press. ISBN 978-0-415-33344-3.https://www.gofundme.com/c/act/flood-relief#/⁠Do you have a question about Buddhism that you'd like us to discuss? Let us know by emailing us at Bright.On.Buddhism@gmail.com.Credits:Nick Bright: Script, Cover Art, Music, Voice of Hearer, Co-HostProven Paradox: Editing, mixing and mastering, social media, Voice of Hermit, Co-Host

financial health
Die Kostenfalle - Wahrheit oder Mythos?!

financial health

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 24:49


Kosten sind ein Thema, das viele interessiert. Und das auch nicht zu Unrecht. Doch welche Kosten fallen bei den unterschiedlichen Geldanlagen eigentlich an und wie beeinflussen diese deinen Vermögensaufbau? All das erfährst du in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören. --- --- --- Hallo und herzlich willkommen bei financial health, dem Podcast mit spannenden Inspirationen zu deinem privaten Finanzmanagement. Du bist neugierig? Hier findest du mehr noch über uns: - Instagram: www.instagram.com/financial.health.podcast - E-mail: team@financial-health.de - Linkedin: www.linkedin.com/in/julian-krüger-25358b204 - Linkedin: www.linkedin.com/in/amelie-lider-a97960208 - Xing: www.xing.com/profile/Julian_Krueger2 - Xing: www.xing.com/profile/Amelie_Lider - Instagram: www.instagram.com/julian.krueger.global - Instagram: www.instagram.com/amelie_lider - kontakt@mirja-mader.de Bei Fragen, Wünschen und Anregungen nehmen wir uns gerne Zeit für dich. Komm einfach auf uns zu. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freuen wir uns, wenn du den Podcast abonnierst und eine Rezension auf iTunes hinterlässt. Damit hilfst du uns, dass noch mehr Menschen diesen Podcast finden und das Thema Finanzen eine positive Kraft in ihrem Leben wird. Viel Spaß & Erfolg beim Hören und Umsetzen der heutigen Folge wünschen dir Amelie & Julian. Die Inhalte dienen inspirativen Zwecken und ersetzen keine individuelle, professionelle Finanzberatung. Die Speaker übernehmen keine Haftung. ___________________ Mit ♥ produziert von Mirja Mader & beraten von uncover.

Pricing Friends
Plattformen und Pricing mit Stefan Groß-Selbeck: Von eBay über Xing bis heute – wie verändert sich Monetarisierung in digitalen Geschäftsmodellen? (#085)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 55:51


Was macht gutes Pricing auf digitalen Plattformen aus – damals und heute? In dieser Folge spricht Dr. Sebastian Voigt mit Stefan Groß-Selbeck über 20 Jahre Erfahrung mit Geschäftsmodellen, die ganze Branchen verändert haben: Stefan war Deutschlandchef von eBay, CEO von Xing und später Mitgründer von BCG Digital Ventures. Heute ist er als Beirat und Coach tätig – mit klarem Blick für Marktlogiken, Monetarisierung und strategische Führung. Im Gespräch geht es um frühe Pricing-Entscheidungen bei eBay, von Auktionen bis zu Einstellgebühren als Qualitätsfilter, um psychologisch clevere Freemium-Features bei Xing („Wer hat mein Profil besucht?“) und um das Pricing digitaler Ventures zwischen Subscription, Value-based Pricing und Test-and-Learn-Logiken. Stefan erklärt, wie Preise das Kundenerlebnis mitsteuern und warum Beiräte viel öfter über Monetarisierung sprechen sollten. Eine Folge über Plattformmechaniken, Wettbewerbsfähigkeit, die Evolution von Social Networks und die Frage, was man von Freizeitparks und Billigfliegern über gutes und schlechtes Pricing lernen kann. Über den Gast: Stefan Groß-Selbeck ist Unternehmer, Coach und Beirat. Er war unter anderem CEO von Xing (heute New Work SE), Deutschlandchef von eBay und CEO von BCG Digital Ventures, wo er digitale Geschäftsmodelle für etablierte Unternehmen mit aufbaute. Heute unterstützt er technologiegetriebene Firmen dabei, sich strategisch weiterzuentwickeln und nachhaltig zu skalieren.

Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast
Episode 08: Von "niemals mit SPONTENT" zur Beachvolleyball-EM!

Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 55:21


Selin Seymen ist die Macherin hinter der Beachvolleyball-EM 2025 in Düsseldorf. Dabei wollte sie nach ihrer ersten Begegnung mit Alex eigentlich nie wieder etwas mit ihm zu tun haben. Wie es doch zum Sinneswandel kam, welche Herausforderung Selin als Projektmanagerin für das Turnier meistern musste und warum das Wohnzimmer von Alex während der EM kurz zur Wellness-Oase für Selin wurde, hört ihr im Podcast. P.S.: Schere vom Schusster für die teilweise zweitklassige Soundqualität. Selin Seymen auf Xing: https://www.xing.com/profile/Selin_Seymen Alex Walkenhorst auf Linked In: https://de.linkedin.com/in/alexander-walkenhorst-bb882419a Alex auf Instagram: https://www.instagram.com/alex_walkenhorst?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Kontakt: redaktion(at)spontent.lol Lerne SPONTENT kennen und besuche unsere Website: http://spontent.lol/

China Daily Podcast
英语新闻丨了不起!小姐姐徒手画全国铁路图,仿佛最强大脑现场

China Daily Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 4:04


A video of a 29-year-old railway officer hand-drawing China's entire railway network from memory has gone viral, garnering widespread attention for her exceptional skill and dedication to passenger service.一段视频记录了一位29岁的铁路工作人员凭借记忆手绘出中国全部铁路网络的过程。该视频迅速走红,因其展现的非凡绘图技能以及对乘客服务的执着奉献而受到了广泛的关注。Xing Siyuan, a passenger service duty officer at the Jinhua train depot of China Railway Shanghai Group Co, has memorized and can manually draw a comprehensive diagram of the national rail network. Her detailed map includes 1,092 station names, 388 railway line names, 975 fare calculation stations and 117 non-calculation stations. Using just two pens, she reproduced a version of China's railway map that closely resembles the official printed one.邢思远是上海铁路局金华车辆段的一名客运服务值班员,她能够熟练绘制出全国铁路网的综合图。她的详细地图涵盖了1092个车站名称、388条铁路线名、975个票价计算站和117个非计算站。仅用两支笔,她就绘制出了与官方印刷版极为相似的中国铁路地图。The idea of memorizing the map first came to Xing during the 2018 Spring Festival travel rush, when she assisted an elderly passenger who struggled to plan a journey home without a smartphone or family support.在2018年春节出行高峰期间,邢萌萌首次有了绘制地图记忆路线的想法。当时,她帮助了一位年长的乘客,这位乘客没有智能手机也没有家人陪伴,因而难以规划回家的行程。"That moment made me realize the importance of being able to provide immediate transfer solutions to passengers, especially for those who might not be tech-savvy," she said.她说:“那一刻让我意识到,能够为乘客提供即时的转机服务是多么重要,尤其是对于那些不太熟悉科技操作的乘客而言。”Xing achieved her goal in 2022 by developing a systematic approach of dividing the network into four geographical sections, mastering main lines before progressing to lines at a branch level.邢在2022年实现了她的目标,她采用了系统的方法,将网络划分为四个地理区域,先掌握主要线路,然后再逐步处理分支级别的线路。Her memorization technique combines mnemonic devices with geometric visualization.她的记忆方法将记忆技巧与几何图形的视觉化相结合。"I would take the first character of each station name along a route and create a memorable phrase," she explained.她解释道:“我会选取每条路线上的每个站点名称的第一个字母,然后组合成一个令人难忘的短语。”For the Longhai line stretching from Jiangsu province to the northwest, she developed memory aids using the station names' characters in sequence. She also associates network sections with basic geometric shapes such as triangles and hexagons to enhance recall.对于从江苏省延伸至西北部的陇海铁路线,她利用车站名称中的汉字按顺序编制了记忆辅助工具。她还将铁路线段与三角形和六边形等基本几何图形联系起来,以增强记忆效果。As a passenger service officer, Xing's knowledge has proved invaluable in daily operations. While she can draw the full network in four to five hours, the real benefit lies in her ability to assist passengers instantly.作为一名客运服务人员,邢女士所掌握的知识在日常工作中发挥了至关重要的作用。虽然她能在四到五个小时内绘制出整个线路图,但其真正的价值在于她能够迅速为乘客提供帮助。"When facing elderly passengers or those who need urgent transfer arrangements, I can immediately provide multiple routing options without relying on digital devices," she said. This skill is especially helpful during peak seasons, when tickets may be limited at major transfer stations.她说:“当遇到老年乘客或需要紧急换乘安排的乘客时,我能够立即提供多种换乘路线选择,而无需依赖电子设备。”这种技能在旺季尤其有用,因为此时主要换乘站的车票可能会供应紧张。China's rapidly expanding railway network presents an ongoing challenge.中国迅速扩张的铁路网络一直面临着诸多挑战。"Compared to the past, today's railway map is considerably more complex with its intricate web of intersecting routes," Xing noted.邢指出:“与过去相比,如今的铁路线路图要复杂得多,其纵横交错的线路构成了一张错综复杂的网络。”China's railway system spanned more than 160,000 kilometers by the end of last year, and continues to expand annually.截至去年年底,中国的铁路总长度已超过16万公里,并且还在逐年持续增长。Xing keeps her knowledge up to date by studying official map updates and redrawing the network nearly every other day to reinforce her memory.邢会通过研究官方地图的更新内容来保持自己的知识处于最新状态,并且每隔几天就会重新绘制网络图,以此来强化自己的记忆。Despite being dubbed the railway's "super brain" on social media, Xing remains modest.尽管在社交媒体上被戏称为铁路系统的“超级大脑”,但邢(Xing)本人却依然保持着谦逊的态度。"I don't consider memorizing and drawing the railway network particularly extraordinary," she said. "Many of my colleagues are equally excellent in their ways."“我觉得记住并绘制铁路线路图并不是什么特别了不起的事情,”她说,“我的许多同事在这方面也同样表现出色。”In an era dominated by artificial intelligence and digital tools, Xing's achievement has sparked interest in the role of human expertise. She believes mastering such skills helps develop problem-solving abilities and brings unique value to customer service.在人工智能和数字工具主导的这个时代,邢女士的成就引发了人们对人类专业技能作用的思考。她认为,掌握这些技能有助于培养解决问题的能力,并为客户服务带来独特的价值。"While new technologies such as AI are indeed advanced, mastering this skill has significantly enhanced my professional capabilities," she said.“虽然诸如人工智能这样的新技术确实很先进,但掌握这项技能极大地提升了我的专业能力。”她说道。"More importantly, it enables me to provide immediate, personalized assistance to passengers without relying on technology, especially when quick, alternative solutions are needed," she added.“更重要的是,这使我能够无需依赖技术就能为乘客提供即时、个性化的帮助,尤其是在需要快速、替代性解决方案的情况下。”她补充道。 railway networkn.铁路网络/ˈreɪlweɪˈnetwɜːk/passenger servicen.客运服务/ˈpæsɪndʒəˈsɜːvɪs/

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

In dieser Episode des Performance Manager Podcast tauchen wir tief in die Welt der INFO-DAX-Funktionen in Power BI ein. Anders als klassische DAX-Funktionen analysieren sie nicht Ihre Daten, sondern das zugrunde liegende Datenmodell – und bieten dadurch ganz neue Einblicke und Möglichkeiten. Im Gespräch klären wir unter anderem: Wozu sind INFO-DAX-Funktionen besonders wertvoll? Wie unterscheiden sie sich von anderen Funktionen in Power BI?  Welche typischen Herausforderungen in Power BI-Projekten lassen sich damit besonders elegant lösen? Eine spannende Folge für alle, die Power BI nicht nur nutzen, sondern wirklich verstehen wollen.  

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #413 „So positioniert sich HR richtig im Unternehmen“ – mit Julia Heß

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 40:47


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Julia Heß (Head of Global Human Resources bei DEUTZ AG) Julia Heß ist Head of Global Human Resources bei der DEUTZ AG. Julia Leitsatz ist: HR muss gestalten und nicht nur verwalten. Seit über zehn Jahren ist Julia in HR-Bereichen erfolgreich tätig – von der operativen Personalentwicklung bis zur strategischen HR-Transformation. In dieser Zeit hat sie internationale Talentprozesse aufgebaut, Führungskräfteprogramme konzipiert, Kulturveränderungen begleitet und gelernt: Wirkung entsteht nicht nur durch gute Konzepte, sondern durch Klarheit, Haltung und echtes Zuhören. Für Julia ist HR nicht nur eine Organisationseinheit, sondern Mitgestalter der Arbeit von morgen. Und daher bespreche ich heute mit Julia das Thema Positionierung von HR im Unternehmen.   Themen  Wie positioniert sich HR richtig in einem Unternehmen? Darüber habe ich mit Julia Heß (Head of Global Human Resources bei DEUTZ AG) in der GainTalents-Podcastfolge 413 gesprochen. Herzlichen Dank an Julia (die aus Indien zugeschaltet war) für die vielen guten Tipps zum Thema und für die sehr gute Podcastfolge. Viel Spaß beim Reinhören!   HR muss gestalten und nicht verwalten! HR muss die Sprache des Business und damit die aktuell wichtigen Themen im Unternehmen verstehen HR muss an der strategischen Planung des Unternehmens teilnehmen und am Tisch sitzen dafür ist es aber notwendig, dass HR sich auch diesbezüglich positioniert und den strategischen Impact von HR klar darstellt muss Synergien im Rahmen der Planung zu HR-übergreifenden Themen darstellen Zentrale HR-Services, die einer guten Positionierung im Unternehmen dienen: Sehr gute Systeme (Digitalisierung), die die Grundlage für alle HR-Services darstellen Begleitung über den gesamten Employee Lifecycle (z.B. mit Mentoring) (Recruiting, Onboarding bis Offboarding) Employee Self-Service Entgelterstellung Talentmanagement/-entwicklung (Begriffsdefinition intern abklären, um ein klares Verständnis zum Thema zu haben) ist das Thema in Linie mit der Strategie Nachfolgeplanung ist sehr wichtig Alle Maßnahmen müssen mit Zahlen, Daten und Fakten klar dargestellt werden, um die Wirkung von HR zu positionieren: Aufklärung und Information der Geschäftsführung und Fachbereichsverantwortlichen Aufbereitung von Analysen und Ergebnissen zu Maßnahmen und kontinuierliches Reporting der Key Facts Change im Markt darstellen: Demografie, personelle Veränderungen in den nächsten Jahren im Unternehmen inkl. Wissensabfluss, Bewerbungseingänge, etc. Business-Pläne für größere Initiativen und einstehen für die vorgeschlagenen und geplanten Maßnahmen   #HR #Positionierung #HRservices #HRdata #Talententwicklung #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Julia Heß LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/julia-he%C3%9F/   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Entscheider treffen Haider
Thomas Kindler: "Wir arbeiten nicht zu wenig"

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 46:37 Transcription Available


Sind die Deutschen auf einmal faul statt fleißig, geht es gerade in Großstädten wie Hamburg zu stark um die Work-Life-Balance und zu wenig um die Steigerung des Bruttosozialprodukts? Die Fragen stehen spätestens im Raum, seit auch Bundeskanzler Friedrich Merz sie gestellt hat. Thomas Kindler kann sie beantworten: Der Managing Director des Hamburger Job-Netzwerks Xing spricht in unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ über die Herausforderungen, vor denen sein Unternehmen steht, über Obstkisten und Yoga-Kurse, die nicht so wichtig sein können wie der Erfolg der eigenen Firma – und über viele Deutsche, die ihren Job wechseln wollen.

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#413 „So positioniert sich HR richtig im Unternehmen“ – mit Julia Heß

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 40:47


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Julia Heß (Head of Global Human Resources bei DEUTZ AG) Julia Heß ist Head of Global Human Resources bei der DEUTZ AG. Julia Leitsatz ist: HR muss gestalten und nicht nur verwalten. Seit über zehn Jahren ist Julia in HR-Bereichen erfolgreich tätig – von der operativen Personalentwicklung bis zur strategischen HR-Transformation. In dieser Zeit hat sie internationale Talentprozesse aufgebaut, Führungskräfteprogramme konzipiert, Kulturveränderungen begleitet und gelernt: Wirkung entsteht nicht nur durch gute Konzepte, sondern durch Klarheit, Haltung und echtes Zuhören. Für Julia ist HR nicht nur eine Organisationseinheit, sondern Mitgestalter der Arbeit von morgen. Und daher bespreche ich heute mit Julia das Thema Positionierung von HR im Unternehmen.   Themen  Wie positioniert sich HR richtig in einem Unternehmen? Darüber habe ich mit Julia Heß (Head of Global Human Resources bei DEUTZ AG) in der GainTalents-Podcastfolge 413 gesprochen. Herzlichen Dank an Julia (die aus Indien zugeschaltet war) für die vielen guten Tipps zum Thema und für die sehr gute Podcastfolge. Viel Spaß beim Reinhören!   HR muss gestalten und nicht verwalten! HR muss die Sprache des Business und damit die aktuell wichtigen Themen im Unternehmen verstehen HR muss an der strategischen Planung des Unternehmens teilnehmen und am Tisch sitzen dafür ist es aber notwendig, dass HR sich auch diesbezüglich positioniert und den strategischen Impact von HR klar darstellt muss Synergien im Rahmen der Planung zu HR-übergreifenden Themen darstellen Zentrale HR-Services, die einer guten Positionierung im Unternehmen dienen: Sehr gute Systeme (Digitalisierung), die die Grundlage für alle HR-Services darstellen Begleitung über den gesamten Employee Lifecycle (z.B. mit Mentoring) (Recruiting, Onboarding bis Offboarding) Employee Self-Service Entgelterstellung Talentmanagement/-entwicklung (Begriffsdefinition intern abklären, um ein klares Verständnis zum Thema zu haben) ist das Thema in Linie mit der Strategie Nachfolgeplanung ist sehr wichtig Alle Maßnahmen müssen mit Zahlen, Daten und Fakten klar dargestellt werden, um die Wirkung von HR zu positionieren: Aufklärung und Information der Geschäftsführung und Fachbereichsverantwortlichen Aufbereitung von Analysen und Ergebnissen zu Maßnahmen und kontinuierliches Reporting der Key Facts Change im Markt darstellen: Demografie, personelle Veränderungen in den nächsten Jahren im Unternehmen inkl. Wissensabfluss, Bewerbungseingänge, etc. Business-Pläne für größere Initiativen und einstehen für die vorgeschlagenen und geplanten Maßnahmen   #HR #Positionierung #HRservices #HRdata #Talententwicklung #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Julia Heß LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/julia-he%C3%9F/   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#742 Ethik im Controlling – Ausgabe 4/2025 der Fachzeitschrift Controlling

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 44:32


"Controller sollen doch nur Zahlen liefern" - ein Mythos, der sich hartnäckig hält. Dabei gehören ethische Überlegungen schon immer zum Controlling-Alltag: Wie transparent berichte ich? Welche Kennzahlen wähle ich aus? Wie gestalte ich Anreizsysteme? Die neue Ausgabe 4/2025 der Fachzeitschrift Controlling zeigt, warum diese Fragen heute noch brisanter sind. Von der CSRD, die Controller zu Ethik-Übersetzern macht, über soziale Normen, die ehrlichere Budgets fördern können, bis hin zu Corporate Psychopaths, die klassische Performance-Systeme ausnutzen. Die Kernfrage bleibt: Wie schaffen wir den Spagat zwischen Effizienz und Moral? Darüber spreche ich im Performance Manager Podcast mit Prof. Dr. Martin Hiebl von der JKU Linz, einem der Herausgeber der Zeitschrift Controlling.

The Tai Chi Notebook
Ep 40: Benjamin Palmer on Kempo and Xing Yi Quan

The Tai Chi Notebook

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 38:21


Welcome to episode 40 of the Tai Chi Notebook Podcast! Today we're joined by my friend Benjamin Palmer. Ben has been running a Xing Yi Quan training group in deepest darkest Somerset for a good few years now, but Ben has also been training Mishima Kempo, an eclectic Japanese martial art and is thinking of starting a class in that soon. We share the same Xing Yi teacher, Damon Smith who has been a previous guest on my show.I visited Ben's Xing Yi class a couple of weeks ago to teach his group some grappling and afterwards we sat down for a chat, and a nice cup of tea, so here we are in Ben's kitchen!Links:Mishima Kempo: http://mishimakempo.com/FoxFist: https://foxfist.com/Xing Yi UK: http://www.xingyi.org.uk/

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

So verwende ich KI jeden Tag. Business, Investments, Reisen, Training, sogar mit meinen Kids: KI ist für mich längst kein „Zukunftsthema“ mehr, sondern Alltag. ♦️ 30 Tage ChatGPT Audio-Kurs: http://julianhosp.de/KI-30-Plan-ChatGPT ------------- Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern:

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#977 USA-EU Tradedeal: Trump setzt sich durch. Brüssel knickt ein!

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 12:06


Was gerade passiert, verändert Europas Zukunft. Der neue Handelsdeal zwischen den USA und der EU ist fix, aber nicht auf Augenhöhe. Trump diktiert, Europa schluckt. Zölle, Agrarprodukte, Tech-Regeln: Die USA gewinnen auf ganzer Linie. ♦️ DEEP DIVE, PORTOFOLIO, STRATEGIEN Inner Circle: https://julianhosp.de/InnerCircle ♦️ Exklusive, unzensierte UPDATES, direkt auf dein Smartphone: https://julianhosp.de/ic-daily ♦️ DIE SCHNELLSTE ABKÜRZUNG ZU DEINEM ZUSATZEINKOMMEN: https://julianhosp.de/BitB —————— KOSTENLOSE TOOL: ♦️ Meine echten 3 Investment-Positionen: https://julianhosp.de/meine-top-3 ♦️ Deine Abkürzung in die Welt der Kryptowährungen: Das Cheat Sheet: https://bit.ly/cheat-sheet_JH ——————

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#741 Wie Spitzenleistung zwischen Erfolg und Risiko entsteht

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 21:16


In dieser Episode des Performance Manager Podcasts spricht Peter Bluhm mit Matthias Walkner, dem österreichischen Motocross-Fahrer und Rallye-Dakar-Sieger von 2018.  Das Gespräch wurde live auf dem 49. Congress der Controller in München aufgezeichnet, wo Matthias Walkner den Schlussvortrag hielt mit dem Titel "Spitzenleistung auf der Überholspur - der schmale Grat zwischen Erfolg und Risiko".  Der Ausnahmeathlet, der seit seinem Dakar-Sieg regelmäßig auf den vordersten Plätzen dieses legendären Wettbewerbs stand, gibt Einblicke in seine Erfahrungen mit Entscheidungsfindung unter extremem Druck. Er erklärt, wie er zwischen kalkulierbaren und unkalkulierbaren Risiken unterscheidet und welche mentalen Techniken ihm in Hochdrucksituationen helfen. Besonders bewegend ist seine Schilderung des schweren Unfalls Ende 2023 und der anschließenden Reise der Genesung, die seine Perspektive auf das Verhältnis zwischen Risiko und Erfolg grundlegend verändert hat. Das Interview zeigt faszinierende Parallelen zwischen Risikomanagement im Extremsport und der Entscheidungsfindung in Unternehmen auf.

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#638 Führungskraft, wie geht es Dir – wirklich? 10 brutale Wahrheiten über Selbstführung, die niemand ausspricht

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 18:06


HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #412 „Mentale Gesundheit mit Prävention statt Reaktion“ – mit Philipp Nelte

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 44:11


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Philipp Nelte (Gründer und Geschäftsführer von MindElevate) Philipp ist Gründer und Geschäftsführer von MindElevate. Mit MindElevate hat er ein Problem gelöst, das viele Unternehmen betrifft: zwischen punktuellen Impulsen wie Seminaren und Workshops auf der einen Seite und klassischer psychosozialer Beratung auf der anderen fehlte bislang ein Weg, Mitarbeitende im Alltag wirklich zu begleiten - damit mentale Impulse nicht verpuffen, sondern dauerhaft wirken. Mit MindElevate bringt Philipp präventive mentale Gesundheit ins Unternehmen und macht sie zur festen Routine. Mitarbeitende erhalten individuell zugeschnittene Trainingspläne, abgestimmt auf ihre Rolle, Herausforderungen und ihren Arbeitsalltag. So werden Impulse aus einmaligen Gesundheitstagen oder spontanen Aktionen nachhaltig nutzbar. Die App sorgt dafür, dass mentale Stärke, Resilienz und Selbstbewusstsein Schritt für Schritt wachsen - genauso selbstverständlich wie körperliche Fitness. Philipp und sein Team schließen damit eine Lücke, die viele spüren: Sie helfen Unternehmen, ihre Mitarbeitenden frühzeitig zu stärken - bevor Stress, Überforderung oder Burnout entstehen.    Themen Mit Philipp Nelte (Gründer und Geschäftsführer von MindElevate) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 412 darüber gesprochen, wie Unternehmen mentale Gesundheit durch Prävention statt Reaktion sicherstellen können. Bei Philipp bedanke mich recht herzlich (habe wieder wahnsinnig viel gelernt!) für die sehr gute Podcastfolge und auch für die differenzierten Einblicke ins Thema. Viel Spaß beim Reinhören!  Achtung: die Mindelevate-App kann jeder kostenlos für sieben Tage ausprobieren! Mentale Gesundheit durch Prävention anstatt Reaktion Achtung: bei den wenigsten Menschen ist eine mentale Erkrankung nicht zu erkennen Mentale Fitness kann genau so trainiert werden, wie körperliche Fitness (Sport) 5-10 Minuten (zwei- bis dreimal pro Woche) reichen schon aus aber kontinuierlich und nicht mal nur für ein paar Wochen (dran bleiben) Fünf Elemente für Prävention (aus der positiven Psychologie), die gut ausbalanciert sein sollten Resilienz Emotionale Intelligenz Eigenverantwortung Positives Denken Teamzusammenarbeit Dankbarkeitsübungen Befragung der Mitarbeitenden zur Selbsteinschätzung der eigenen aktuellen Situation (anonyme Erhebung) Auf Basis der Ergebnisse und der Rolle im Unternehmen werden dann die entsprechenden Maßnahmen für Kurzübungen oder für 1:1 Coachings zusammengestellt Einsatz von Gamification hält die Übungen spannend (Punkte sammeln) Reporting für das Unternehmen ist wichtig  anonymisierte Stärken-/Schwächenprofile mit Aussagen zum Handlungsbedarf Vorher-/Nachher-Analysen (nach Einsatz der präventiven Maßnahmen) - in welchen Bereichen oder Kompetenzfeldern gibt es Erkenntnisse Ableitung/Empfehlung vertiefender Maßnahmen Kommunikation der Ergebnisse an alle Mitarbeitenden   #mentalegesundheit #mentalhealth #praevention #GainTalentsPodcast    Shownotes Links - Philipp Nelte LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-nelte-6570a8153/  Webseite: https://mindelevate.app/fuer-unternehmen  Achtung: die Mindelevate-App kann jeder kostenlos für sieben Tage ausprobieren! Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#412 „Mentale Gesundheit mit Prävention statt Reaktion“ – mit Philipp Nelte

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 44:11


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Philipp Nelte (Gründer und Geschäftsführer von MindElevate) Philipp ist Gründer und Geschäftsführer von MindElevate. Mit MindElevate hat er ein Problem gelöst, das viele Unternehmen betrifft: zwischen punktuellen Impulsen wie Seminaren und Workshops auf der einen Seite und klassischer psychosozialer Beratung auf der anderen fehlte bislang ein Weg, Mitarbeitende im Alltag wirklich zu begleiten - damit mentale Impulse nicht verpuffen, sondern dauerhaft wirken. Mit MindElevate bringt Philipp präventive mentale Gesundheit ins Unternehmen und macht sie zur festen Routine. Mitarbeitende erhalten individuell zugeschnittene Trainingspläne, abgestimmt auf ihre Rolle, Herausforderungen und ihren Arbeitsalltag. So werden Impulse aus einmaligen Gesundheitstagen oder spontanen Aktionen nachhaltig nutzbar. Die App sorgt dafür, dass mentale Stärke, Resilienz und Selbstbewusstsein Schritt für Schritt wachsen - genauso selbstverständlich wie körperliche Fitness. Philipp und sein Team schließen damit eine Lücke, die viele spüren: Sie helfen Unternehmen, ihre Mitarbeitenden frühzeitig zu stärken - bevor Stress, Überforderung oder Burnout entstehen.    Themen Mit Philipp Nelte (Gründer und Geschäftsführer von MindElevate) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 412 darüber gesprochen, wie Unternehmen mentale Gesundheit durch Prävention statt Reaktion sicherstellen können. Bei Philipp bedanke mich recht herzlich (habe wieder wahnsinnig viel gelernt!) für die sehr gute Podcastfolge und auch für die differenzierten Einblicke ins Thema. Viel Spaß beim Reinhören!  Achtung: die Mindelevate-App kann jeder kostenlos für sieben Tage ausprobieren! Mentale Gesundheit durch Prävention anstatt Reaktion Achtung: bei den wenigsten Menschen ist eine mentale Erkrankung nicht zu erkennen Mentale Fitness kann genau so trainiert werden, wie körperliche Fitness (Sport) 5-10 Minuten (zwei- bis dreimal pro Woche) reichen schon aus aber kontinuierlich und nicht mal nur für ein paar Wochen (dran bleiben) Fünf Elemente für Prävention (aus der positiven Psychologie), die gut ausbalanciert sein sollten Resilienz Emotionale Intelligenz Eigenverantwortung Positives Denken Teamzusammenarbeit Dankbarkeitsübungen Befragung der Mitarbeitenden zur Selbsteinschätzung der eigenen aktuellen Situation (anonyme Erhebung) Auf Basis der Ergebnisse und der Rolle im Unternehmen werden dann die entsprechenden Maßnahmen für Kurzübungen oder für 1:1 Coachings zusammengestellt Einsatz von Gamification hält die Übungen spannend (Punkte sammeln) Reporting für das Unternehmen ist wichtig  anonymisierte Stärken-/Schwächenprofile mit Aussagen zum Handlungsbedarf Vorher-/Nachher-Analysen (nach Einsatz der präventiven Maßnahmen) - in welchen Bereichen oder Kompetenzfeldern gibt es Erkenntnisse Ableitung/Empfehlung vertiefender Maßnahmen Kommunikation der Ergebnisse an alle Mitarbeitenden   #mentalegesundheit #mentalhealth #praevention #GainTalentsPodcast    Shownotes Links - Philipp Nelte LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-nelte-6570a8153/  Webseite: https://mindelevate.app/fuer-unternehmen  Achtung: die Mindelevate-App kann jeder kostenlos für sieben Tage ausprobieren! Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#976 Ich kauf wieder Krypto, aber diesmal völlig anders!

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 10:23


Ich bin zurück in Krypto, aber nicht aus Nostalgie, sondern weil sich gerade extrem spannende Chancen auftun. In diesem Audio erfährst du: • Welche Coins ich mir konkret anschaue • Warum das aktuelle Makroumfeld Krypto plötzlich wieder interessant macht • Welche Rolle institutionelle Investoren und Treasury Companies gerade spielen Und: Welche Altcoins jetzt durchstarten könnten

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#982 - Ghosting trotz perfekter Bewerbung: Was DU falsch machst!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 9:15


Ghosting Bewerbung – Funkstille, wo eigentlich der ersehnte Anruf kommen sollte. Fast jeder Bewerber kennt das beklemmende Gefühl, wenn die Mailbox leer bleibt und im Posteingang nur Stille herrscht. In dieser Episode erfährst du, warum selbst Top-Unternehmen manchmal abtauchen – und wie du die Situation zu deinem Vorteil drehst.   Der Begriff „Ghosting“ steht für den völligen Kommunikationsabbruch im Bewerbungsprozess. Häufig geschieht das direkt nach dem Versand deiner Unterlagen, manchmal allerdings erst nach dem zweiten Gespräch und gelegentlich sogar nach einem zugesagten Vertragsentwurf. Wichtig: In den meisten Fällen steckt kein böser Wille dahinter, sondern schlicht Prioritätenchaos.   Ursache #1 – Recruiting ist oft kein Kernprozess. Viele Firmen konzentrieren sich zunächst auf Produktion, Kundenprojekte und Umsatz. Fällt der Ansprechpartner aus, brennt ein Kundenprojekt an oder stirbt eine Mailbox mangels Pflege ab, rutscht dein Dossier blitzschnell auf die Ersatzbank. Dennoch habe ich erlebt, dass ein späteres Nachhaken trotz anfänglichem Ghosting zum Job führte – denn am Ende war schlicht niemand zuständig gewesen.   Heißt das automatisch, das Unternehmen sei schlecht? Keineswegs. Selbst Konzerne mit Hochglanz-Karriereseite haben Lücken im Bewerbermanagement. Deshalb solltest du Ghosting weniger als Abwertung begreifen, sondern als Signal, das du aktiv beantworten kannst.   Zunächst gilt: Beuge Funkstille vor, bevor du klickst. Suche den persönlichen Draht zum HR-Manager oder Abteilungsleiter. Ein kurzer Anruf schafft Namen, Prozessklarheit und Vertrauen. Je weniger anonym du bist, desto schwerer fällt das Ghosten.   Danach heißt es: Bleib in Bewegung. Notiere vereinbarte Fristen, setze Reminder und melde dich höflich wenige Tage vor Ablauf: „Wie angekündigt wollte ich einmal nachhören …“. Weil 95 % aller Bewerber darauf verzichten, stehst du sofort in der Pole-Position.   Zudem lohnt sich ein Blick ins Netzwerk. LinkedIn und Xing zeigen dir, wer intern sitzt. Ein ehemaliger Kommilitone kann diskret herausfinden, ob der Fachvorgesetzte gerade im Projekteinsatz steckt oder die HR-Software streikt. So holst du deine Bewerbung aus dem virtuellen Papierkorb.   Gerade im Mittelstand wirkt persönliches Erscheinen Wunder. Viele Chefs schätzen diesen proaktiven Schritt – besonders, wenn im Tagesgeschäft E-Mails untergehen. Ein kurzer Besuch am Empfang verschafft dir häufig sofortiges Feedback.   Außerdem solltest du das Ghosting-Signal analysieren. Vielleicht deckt es chaotische Prozesse auf – ein Thema, das du als künftiger Mitarbeiter sogar lösen kannst. Oder du stellst fest, dass permanentes Durcheinander nicht zu dir passt. Beide Erkenntnisse sind wertvoll.   Fazit: Höfliche Hartnäckigkeit schlägt Schweigen. Nutze klare Übergänge, stelle Verbindungen her und verwandle Funkstille in deinen Karriereturbo. Damit wird Ghosting Bewerbung nicht zum Karriere-Killer, sondern zur Bühne für deinen Auftritt.  

The Doctor Who Podcast
The Doctor Who Podcast #405 – Get Your Teeth Into this!

The Doctor Who Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 53:49


It's a Vampire special! Jump on board the DWP Campervan as James and Ian celebrate the release of Vampire Weekend, Jodie Whittaker's first 13th Doctor story for Big Finish Productions. Continuing the bloodthirsty theme, The Vampires of Venice gets the DWP retrospective treatment from Phil and Michele, and James and Drew chat about Ncuti Gatwa's appearance on Sunday with Laura Kuenssberg! As always, we'd love to hear from you! Get in touch by emailing the Campervan at feedback@thedoctorwhopodcast.com, Tweeting or Xing us, or jump on our Facebook Page or Group. Enjoy the show.

financial health
Achtung: "Kurse zu hoch, um einzusteigen!"

financial health

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 25:24


Viel Spaß beim Hören. --- --- --- Hallo und herzlich willkommen bei financial health, dem Podcast mit spannenden Inspirationen zu deinem privaten Finanzmanagement. Du bist neugierig? Hier findest du mehr noch über uns: - Instagram: www.instagram.com/financial.health.podcast - E-mail: team@financial-health.de - Linkedin: www.linkedin.com/in/julian-krüger-25358b204 - Linkedin: www.linkedin.com/in/amelie-lider-a97960208 - Xing: www.xing.com/profile/Julian_Krueger2 - Xing: www.xing.com/profile/Amelie_Lider - Instagram: www.instagram.com/julian.krueger.global - Instagram: www.instagram.com/amelie_lider - kontakt@mirja-mader.de Bei Fragen, Wünschen und Anregungen nehmen wir uns gerne Zeit für dich. Komm einfach auf uns zu. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freuen wir uns, wenn du den Podcast abonnierst und eine Rezension auf iTunes hinterlässt. Damit hilfst du uns, dass noch mehr Menschen diesen Podcast finden und das Thema Finanzen eine positive Kraft in ihrem Leben wird. Viel Spaß & Erfolg beim Hören und Umsetzen der heutigen Folge wünschen dir Amelie & Julian. Die Inhalte dienen inspirativen Zwecken und ersetzen keine individuelle, professionelle Finanzberatung. Die Speaker übernehmen keine Haftung. ___________________ Mit ♥ produziert von Mirja Mader & beraten von uncover.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Alexander Fleming sah 1928 eine vergammelte Petrischale und dachte: "Das ist interessant." Andere hätten sie weggeworfen. Aus seiner Beobachtung entstand das Penicillin. In der BI-Beratung erleben wir oft ähnliche Situationen: Unternehmen stehen vor chaotischen Datenlandschaften und sehen nur Probleme. SAP-Daten, CRM-Systeme, Excel-Auswertungen - alles isoliert voneinander. Die typische Situation: • CFO wartet eine Woche auf Monatsberichte • Controller sammeln manuell Daten aus verschiedenen Systemen • IT bekommt täglich neue Sonderwünsche Der Unterschied liegt im Expertenblick: Wo andere Resignation sehen, erkennen erfahrene BI-Berater das Potenzial für integrierte Lösungen. Es geht nicht um neue Tools, sondern um die richtige Architektur. Systematische Analyse vor Tool-Auswahl. Integration statt Insellösungen. Ihre Erfahrungen? Wie gehen Sie mit fragmentierten Datenlandschaften um?

Curing with Sound
Ep34: Expanding Global Access to Focused Ultrasound with Professor Rosie Xing

Curing with Sound

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 16:13


In this episode of Curing with Sound, we speak with Rosie Xing, PhD, Managing Director of Global Planning, International Marketing, and Business at Chongqing Haifu Medical Technology, a world leader in noninvasive focused ultrasound systems. Founded in 1999 by Professor Zhibiao Wang, Chongqing Haifu has revolutionized treatment for patients across 400 medical centers worldwide, with their technology now installed in 32 countries outside China. Prof. Xing shares about the growth of Chongqing Haifu, starting with the first therapeutic system to treat osteosarcoma. Now, their devices can treat conditions such as uterine fibroids, adenomyosis, and cancers of the liver, breast, pancreas, kidneys, and bones, in addition to other diseases. She also discusses the company's collaborations with professional societies, research centers, and academic institutions worldwide.    Discussion highlights: Unprecedented Global Impact: Discover how Chongqing Haifu has treated over 260,000 women for uterine fibroids and enabled more than 3,500 babies to be born through fertility-preserving focused ultrasound treatments, addressing critical healthcare needs, especially in regions where fibroid incidence reaches 80%. Comprehensive Treatment Portfolio: Learn about the evolution from treating the first osteosarcoma patient in 1997 to today's diverse applications spanning benign conditions, multiple cancer types, and palliative care for metastatic lesions, demonstrating the versatility of focused ultrasound technology. Training Centers: Chongqing Haifu established 13 training bases in mainland China, offering immersive instruction using simulators, live case observations, hands-on practice, and mentorship from experts in the FUS field for international researchers and medical staff.  EPISODE TRANSCRIPT ---------------------------- QUESTIONS? Email podcast@fusfoundation.org if you have a question or comment about the show, or if you would you like to connect about future guest appearances.  Email info@fusfoundation.org if you have questions about focused ultrasound or the Foundation.  FUSF SOCIAL MEDIA LinkedIn X Facebook Instagram TikTok YouTube FUSF WEBSITE https://www.fusfoundation.org SIGN UP FOR OUR FREE NEWSLETTER https://www.fusfoundation.org/newsletter-signup/ READ THE LATEST NEWSLETTER https://www.fusfoundation.org/the-foundation/news-media/newsletter/ DOWNLOAD "THE TUMOR" BY JOHN GRISHAM (FREE E-BOOK) https://www.fusfoundation.org/read-the-tumor-by-john-grisham/

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#739 Globale Herausforderungen bei Benteler und die neue Rolle des Controlling

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 21:12


In dieser spannenden Episode spreche ich direkt auf dem Congress der Controller 2025 in München mit Tim Harrenkamp von BENTELER International AG über die globalen Herausforderungen in der Automobilbranche und wie sich das Controlling darauf einstellt. Tim Harrenkamp gewährt uns Einblicke in die Welt eines der führenden Tier-1-Automobilzulieferer weltweit. BENTELER steht vor komplexen globalen Herausforderungen, die vom Wandel zur Elektromobilität über volatile Rohstoffmärkte bis hin zu geopolitischen Unsicherheiten reichen. Besonders interessant sind seine Ausführungen darüber, wie sich die Rolle des Corporate Controllings in den letzten Jahren fundamental gewandelt hat. Das Controlling bei BENTELER ist längst nicht mehr nur Zahlenlieferant, sondern strategischer Business Partner, der aktiv bei Investitionsentscheidungen in neue Technologien und Märkte mitwirkt. Tim Harrenkamp teilt konkrete Beispiele, wie spezielle Controlling-Instrumente und -Methoden bei der Bewältigung der extremen Marktvolatilität in der Automobilbranche helfen. Dabei wird deutlich, wie wichtig eine enge Verzahnung zwischen strategischer Planung und operativem Controlling geworden ist.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#738 Expertise Unlocked: Neue Visualisierungsoptionen in Power BI

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 24:59


In dieser Episode sprechen wir über die neuesten Visualisierungsoptionen in Microsoft Power BI. Visualisierungen reduzieren die Zeit zur Dateninterpretation um bis zu 70% und schaffen wichtige "Aha-Momente" für datengetriebene Entscheidungen. Viele leistungsstarke Power BI-Features wie kombinierte Visualisierungen, dynamische Interaktivität und automatische Mustererkennung werden oft übersehen. Microsoft hat in Power BI mit neuen Formatierungsoptionen, Fehlerbalken, Feldparametern und verbesserten Treemaps wichtige Lücken geschlossen. Diese Features bieten konkrete Vorteile für unterschiedliche Einsatzbereiche. Darüber hinaus beleuchten wir häufige Stolpersteine und betonen, warum eine solide Datenmodellierung als Grundlage für erfolgreiche Power BI-Projekte besonders wichtig ist. ATVISIO unterstützt Sie bei der Power BI-Implementierung - von der Datenmodellierung bis zur Visualisierung.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#737 Marktorientierte Steuerung der Nachhaltigkeitstransformation bei BASF

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 23:30


In dieser Folge spreche ich mit Dr. Jochen Kurtz, Vice President Group Performance Management & Sustainability Reporting bei BASF SE, über die marktorientierte Steuerung der Nachhaltigkeitstransformation. Das Interview führte ich direkt nach seinem Vortrag auf dem Congress der Controller 2025 in München. Jochen Kurtz erklärt, welche Kernbotschaft er mit seinem Vortrag "Enable our Customers' Green Transformation" vermitteln wollte und welche zentralen Herausforderungen Unternehmen bei der marktorientierten Steuerung ihrer Nachhaltigkeitstransformation meistern müssen. Wir diskutieren ausführlich die veränderte Rolle des Controllers als „Enabler“ und welche neuen Kompetenzen in diesem Kontext heute gefragt sind. Ein wichtiger Schwerpunkt des Gesprächs liegt auf den konkreten Kennzahlen und KPIs, die sich bei BASF als besonders aussagekräftig für die Steuerung der grünen Transformation erwiesen haben. Jochen Kurtz teilt praktische Beispiele, wie es gelingt, ökologische Ziele mit wirtschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen und zeigt auf, welche digitalen Lösungen bei BASF zur Unterstützung neuer, grüner Geschäftsmodelle eingesetzt werden.

Geopats Language
Chinese International Student Found A Home in Edinburgh, Scotland

Geopats Language

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 10:02 Transcription Available


Send us a textCulture shock both positive and negative can feel odd, disorienting. Xing, an international student who studied in Edinburgh, Scotland more than a decade ago, described his experience as a "Game of Edinburgh" with different seasons. Here's a clip from the full conversation I had with Xing in 2018 about that game. Full episode: https://geopats.buzzsprout.com/2039972/episodes/11201564-what-was-it-like-to-move-from-china-to-scotland-for-this-writerTraveling Mailbox: https://travelingmailbox.com/?ref=3422

Geopats Online
Chinese International Student Found A Home in Edinburgh, Scotland

Geopats Online

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 10:02 Transcription Available


Send us a textCulture shock both positive and negative can feel odd, disorienting. Xing, an international student who studied in Edinburgh, Scotland more than a decade ago, described his experience as a "Game of Edinburgh" with different seasons. Here's a clip from the full conversation I had with Xing in 2018 about that game. Full episode: https://geopats.buzzsprout.com/2039972/episodes/11201564-what-was-it-like-to-move-from-china-to-scotland-for-this-writerTraveling Mailbox: https://travelingmailbox.com/?ref=3422

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#971 Meine Fähigkeiten-Strategie für 2025: 5 Skills, die KI nicht ersetzen kann!

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 13:11


Meine Fähigkeiten-Strategie für 2025 KI wird besser in fast allem, aber nicht in dem, was uns wirklich menschlich macht. In diesem Video zeige ich dir die 5 Skills, auf die ich mich persönlich fokussiere, um relevant zu bleiben, auch in einer Welt, in der KI immer stärker wird. ACHTUNG PRIME WEEK: Nur für kurze Zeit bekommst du Zugriff auf unsere besten Produkte, teilweise 90 % reduziert:

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

In dieser Folge diskutiert Peter Bluhm mit Prof. Dr. Nicole Jekel über den Wandel im Controlling: Warum Geschwindigkeit heute genauso wichtig ist wie Genauigkeit. Nicole Jekel, Autorin der beliebten Kolumne "Controlling rockt!" im Controller Magazin, zeigt auf, welche drei Schlüsselwege Controller zu "Speedy Birds" machen: Automatisierung von Routineprozessen, die Arbeit mit Echtzeit-Daten und agile Arbeitsweisen. Dabei erläutert sie auch das AGIL-Schema des Soziologen Talcott Parsons und dessen vier Erfolgsfaktoren für Unternehmen.  Zusätzlich gibt Nicole Jekel wertvolle Einblicke, wie Controller Veränderungswiderstände überwinden und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards aufrechterhalten können.

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#971 Für meine Kinder: 5 absolut essenzielle Fähigkeiten im Jahr 2025

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 13:46


Für meine Kinder und vielleicht auch für deine: In einer Welt, die sich schneller verändert als je zuvor, brauchen Kinder mehr als nur gute Noten. Dieses Video zeigt die fünf Fähigkeiten, die im Jahr 2025 über Erfolg, Selbstbewusstsein und Zukunftsfähigkeit entscheiden, praxisnah, persönlich und mit klarem Blick nach vorn. ACHTUNG PRIME WEEK: Nur für kurze Zeit bekommst du Zugriff auf unsere besten Produkte, teilweise 90 % reduziert:

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#735 Strategiekonformes Controlling erzielt nachhaltigen Unternehmenserfolg

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 13:10


In dieser Folge des Performance Manager Podcast sprechen wir mit Thilo Rieser von Henkell Freixenet über die Herausforderungen und Chancen des strategiekonformen Controllings. Als erfahrener Head of Finance and Controlling gibt er wertvolle Einblicke in die Praxis der modernen Unternehmenssteuerung.  Das Gespräch basiert auf seinem Vortrag beim Congress der Controller 2025 in München und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Controlling-Prozesse strategisch ausrichten können. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern vor allem um praktische Ansätze und bewährte Methoden aus der täglichen Arbeit.  Thilo Rieser erläutert, warum eine klare Steuerungsphilosophie der Grundstein für erfolgreiches Controlling ist. Er zeigt konkrete Wege auf, wie Controlling-Teams ihre Arbeit enger mit der Unternehmensstrategie verzahnen können. Besonders wertvoll sind seine Erfahrungen bei der Transformation bestehender Controlling-Strukturen.  Die Diskussion behandelt auch die typischen Stolpersteine, die Unternehmen auf dem Weg zu einem strategiekonformen Controlling begegnen. Thilo Rieser teilt praktische Lösungsansätze und gibt Tipps, wie diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden können.

Pick n' Mix
S5E27 - The Phantom Is for the Xing (04 July 2025)

Pick n' Mix

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 99:58


Freshly translated Persona 5: The Phantom X takes the spotlight on tonight's episode of Pick n' Mix! After many years anxiously waiting, does it manage to deliver on its promises? Or is the change to gacha too much to handle? Join us for all that and some excellent music! TRACKLISTING: 00:00:00 Persona 5: The Phantom X - Ambitions and Visions 00:03:16 Persona 5: The Phantom X - Fatal Desire 00:06:54 Persona 5: The Phantom X - Fake Idol 00:08:00 Let's Get into the Mix! 00:19:24 Code Breakers - Round 1 00:21:37 Persona 5: The Phantom X - Broken Arrow 00:23:39 Persona 5: The Phantom X - Endless Explore 00:24:53 Persona 5: The Phantom X - Paradisum 00:26:32 Changing the Tune to Your Friday Night! 00:49:45 Code Breakers - Round 2 00:50:39 Persona 5: The Phantom X - Self Disguise 00:51:50 Persona 5: The Phantom X - Action 00:54:09 Persona 5: The Phantom X - Deep Zone 00:56:11 Requester Monarchy 00:59:13 Code Breakers - Round 3 01:00:25 Ollie King - Boarder 70 [Requester Monarchy #3] 01:04:10 Jet Set Radio Future - Let Mom Sleep (No Sleep Remix) [Requester Monarchy #2] 01:07:46 F-Zero GX/AX - Night Of Big Blue (Story #4) [Requester Monarchy #1] 01:09:43 Code Breakers - Results 01:21:31 Persona 5: The Phantom X - Wake Up Your Hero 01:24:50 Persona 5: The Phantom X - Last Strike 01:28:48 Persona 5: The Phantom X - Desire Surrender 01:32:09 Thanks for Listening! 01:36:44 Persona 5: The Phantom X - Shadow Loop

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#734 Reporting oder Planung? Die Power BI-Falle und echte Planungslösungen

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 34:20


Power BI wird oft als Universallösung für BI-Anforderungen gesehen, stößt aber bei der Unternehmensplanung schnell an Grenzen. Das Interview erklärt die fundamentalen Unterschiede zwischen Reporting-Tools und echten Planungslösungen wie Jedox. Es geht um typische Fehleinschätzungen, die Wirksamkeit von Planungs-Add-ons und die praktische Koexistenz verschiedener Tools in Unternehmen.

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#970 Die 3 KI-Stufen: vom Chatbot zum eigenen Business

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 11:58


Die meisten da draußen nutzen KI völlig falsch. ChatGPT als Chatbot? Nett. Aber damit wirst du kein Geld verdienen. Wenn du heute nicht weißt, wie du KI als echten Mitarbeiter einsetzen kannst – dann verpasst du die größte Business-Chance seit dem Internet. In diesem Video zeig ich dir genau, wie du mit KI ein digitales Einkommen aufbaust – ohne Tech-Background und ohne Startup-Kapital. Kostenlose KI-Tool-Liste:

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#733 ATVISIO wieder unter den TOP CONSULTANTS - Auszeichnung 2025

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 6:27


Nach 2013 und 2019 haben wir es wieder geschafft - ATVISIO wurde erneut als TOP CONSULTANT 2025 ausgezeichnet. Die Bewertung erfolgte durch eine unabhängige Kundenbefragung durch Prof. Dr. Dietmar Fink. In dieser besonderen Folge teilt Peter Bluhm seine Freude über diese Auszeichnung und erklärt, was sie für das Team und die Kunden von ATVISIO bedeutet.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#732 Von „Horch“ zu „Audi“ – und von Buzzwords zu echter Datenstrategie

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:22


Warum landen erfolgreiche BI-Projekte und gescheiterte Automobilunternehmer in derselben Geschichte? August Horch stand 1909 vor den Trümmern seiner Firma – ausgesperrt nach einem erbitterten Streit. Doch aus dieser Niederlage entwickelte er ein Prinzip, das heute jedes Business Intelligence-Projekt zum Erfolg führen kann: echtes Zuhören statt hohler Versprechungen. Während Standard-Beratungen mit Buzzwords jonglieren, entstehen wertvolle BI-Lösungen nur durch konsequentes Verstehen der Bedürfnisse. Zu viele Unternehmen investieren Millionen in Dashboards – nur um festzustellen, dass Teams weiterhin mit Excel arbeiten. In dieser Folge erfahren Sie, woran Sie echte BI-Beratung erkennen und wie das "Audi-Prinzip" Ihre Datenstrategie revolutioniert.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#731 Erfolgreiche digitale Transformation im Financial Controlling bei Henkel

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 26:28


In dieser Folge spreche ich mit Yu-Kyung Rasche (Head of Data & Analytics), Björn Ortelbach (Corporate Director Group Financial Planning & Analysis) und Kevin Rome (Head of BI & Digital Transformation) von Henkel über ihre digitale Transformationsreise. Die Henkel-Manager erläutern ihre Transformations-Roadmap mit wichtigsten Meilensteinen und aktuellem Stand. Sie stellen konkrete Data Analytics-Anwendungsfälle mit messbarem Mehrwert vor und teilen ihre praktischen Erfahrungen mit generativer KI im Financial Controlling. Abschließend geben sie eigene Erfahrungen weiter, die für andere Unternehmen am Anfang ihrer digitalen Controlling-Transformation wertvoll sein können.

Mythos & Logos
Spirits in the Amazon: Life, Death, Ritual & Mythology of Remote Indigenous Tribes of Brazil (Xingú)

Mythos & Logos

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 17:29


In the Amazon Basin, in the interior of Brazil, systems of ritual and belief have existed for thousands of years unknown to most Brazilians. When the Villas-Bôas brothers established contact with the people of the Xingú less than 100 years ago, they became advocates for the indigenous people to the Brazilian government and society for the culture's preservation. We look at the stories shared with the brothers, exploring the relationship of life, death, and ritual in a drastically changing world.00:31 Map of Peru, Brazil, and the Country of the Amazons00:47 Yawalapiti men, serra do Roncador, MT. Brazil by José Medeiros01:08 Shamans of the Kamaiurá people by Sebastião Salgado01:19 Map of the Brazilian State of Mato Grosso by Theodoro Sampaio01:36 Orlando Villas Bôas e um índio Txicão from the Villas-Bôas Family Archive, Creative Commons02:38 Jardel Juruna, líder da Aldeia São Francisco by Cícero Pedrosa Neto, Creative Commons02:58 Pomacea bridgesii by H Zell, licensed under Creative Commons03:28 Festa do Kuarup dança em frente dos troncos by Mercello Casal Jr for Agência Brasil, Creative Commons03:47 Cotidiano by Lalo de Almeida03:55 Kuarup Festival Dancing in Front of the Trunks by Mercello Casal Jr for Agência Brasil, Creative Commons06:01 Francisco Juruna by Cícero Pedrosa Neto, Creative Commons06:27 The Eclipse by Alma Thomas06:35 Exhibit from the National Museum of Ethnology, Lisbon, Portugal, photographed by Diogo Baptista, Creative Commons07:04 Exhibit from the National Museum of Ethnology, Lisbon, Portugal, photographed by Diogo Baptista, Creative Commons07:19 Xingú River photographed by Douglas Wialin Menezes de Oliveira, Creative Commons07:28 Epicrates cenchria cenchria photographed by karoH, Creative Commons07:54 Cerrado - Parque Nacional Chapada by Eliane de Castro, Creative Commons08:11 Amazon Milk Frog by D Gordon E Robertson, Creative Commons08:26 Total Solar Eclipse, 18 July 1860 by Warren de la Rue08:48 Exhibit from the National Museum of Ethnology, Creative Commons08:55 Parrot Tile Panel by William de Morgan09:04 Aravutará: The Fate of The Dead, from Xingú: The Indians, Their Myths by Villas-Bôas09:47 Exhibit from the National Museum of Ethnology, photographed by Diogo Baptista, Creative Commons09:50 Harpy Eagle by Quartl, Creative Commons09:59 Harpy Eagle with Wings Lifted by Jonathan Wilkins, Creative Commons10:05 Eclipse from Centuria Astronomica by Albert Dyblinski10:20 Aldeia Ipatse by Pedro Biondi, Creative Commons10:25 Exhibit from the National Museum of Ethnology, Lisbon, Portugal, photographed by Diogo Baptista, Creative Commons10:28 Uruá Flute by Noel Villas-Bôas, Creative Commons11:01 Exhibit from the National Museum of Ethnology, photographed by Diogo Baptista, Creative Commons11:20 Bacaba Aldeia São Francisco by Cícero Pedrosa Neto, Creative Commons11:39 Kuarup Festival Painted Trunks by Mercello Casal Jr for Agência Brasil, Creative Commons11:45 Kayapó Bead Belt from the Museum of the Indian, Rio de Janeiro, Brazil, photographed by George Magaraia11:59 Kuarup Festival Family Mourning Dead Parent by Mercello Casal Jr for Agência Brasil, Creative Commons12:30 Sons e Cores do Xingu - Horizonte by Horizonte Educaçao e Comunicaçao,Creative Commons12:44 Xingú Indigenous Park by Lalo de Almeida13:21 The Huca-Huca Fight by Maureen Bisiliat13:27 Indigenous Combat by by Mercello Casal Jr for Agência Brasil, Creative Commons15:53 Deforestation in Amazônia by Fernando Donasci16:02 Xingú Indigenous Park in Mato Grosso16:30 Farewell to Claudio and Orlando Villas-Bôas do Xingú by Maureen BisiliatAll works of art are in the public domain unless stated otherwise.Ambiment - The Ambient by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license.Works by José Medeiros; Sebastião Salgado; Lalo de Almeida; Alma Thomas; George Magaraia; Maureen Bisiliat; Fernando Donasci reproduced under Fair Use.

The Stubborn Heroes: A D&D Podcast
Episode 92: The Funeral of Ra Su On

The Stubborn Heroes: A D&D Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 121:15


As the wild power of the Arcstone wreaks havoc, The Six race to the Stormbreach Coast to seek out the Exarch's counsel. But their journey eventually diverges in an unexpected turn with the arrival of Xing dignitaries - here to honor the fallen Hero, Ra Su On. A plea for aid, a final farewell... and a guest star!  This episode features our good friend Thomas (Celon)!https://linktr.ee/stubbornheroes

The Doctor Who Podcast
The Doctor Who Podcast #402 – Season 2 Wrap Up Part 1 – Listener Feedback

The Doctor Who Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 58:02


Helloooo! Welcome to our first episode in ages without an episode of Doctor Who to review! But fear not, James and Michele have oodles of audio files, letters, emails and Tweets from you all you lovely listeners. Nothing is off the table here, theories are discussed, applauded and rubbished! Although the latter are mainly James'..... Fear not - you have not lost the chance to have your say on a DWP - Episode 403 will be the last of our coverage of Series 2 where discussion will cover every episode and aspect of this latest series - and you can be on it! Audio feedback always gets priority (but keep it under two mins) but you can always get in touch by emailing the Campervan at feedback@thedoctorwhopodcast.com, Tweeting or Xing us, or by jumping on our Facebook Page or Group. Enjoy the show!

The Doctor Who Podcast
The Doctor Who Podcast #401 – Review of The Reality War

The Doctor Who Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 64:12


WOW! We are still reeling here at DWP headquarters. What was real and what was fiction?! WE STILL HAVE NO IDEA! Join the entire DWP crew (in the Campervan together for the first time EVAH) as James, Michele, Phil, Brent, Drew and Ian try to unpick the concluding instalment of this latest series of good ol' Doctor Who. Just what did they make of The Reality War?! And more importantly, what did YOU think?! Let us know! We start wrapping up our Series 2 coverage in Episode 402 - you have a chance to be on it! Audio feedback always gets priority (but keep it under two mins) but you can always get in touch by emailing the Campervan at feedback@thedoctorwhopodcast.com, Tweeting or Xing us, or by jumping on our Facebook Page or Group.

New Books Network
Xing Hang, "The Port: Hà Tiên and the Mo Clan in Early Modern Asia" (Cambridge UP, 2024)

New Books Network

Play Episode Listen Later May 30, 2025 65:09


The Port (present-day Hà Tiên), situated in the Mekong River Delta and Gulf of Siam littoral, was founded and governed by the Chinese creole Mo clan during the eighteenth century and prospered as a free-trade emporium in maritime East Asia. Mo Jiu and his son, Mo Tianci, maintained an independent polity through ambiguous and simultaneous allegiances to the Cochinchinese regime of southern Vietnam, Cambodia, Siam, and the Dutch East India Company. A shared value system was forged among their multiethnic and multi-confessional residents via elite Chinese culture, facilitating closer business ties to Qing China. The story of this remarkable settlement sheds light on a transitional period in East Asian history, when the dominance of the Chinese state, merchants, and immigrants gave way to firmer state boundaries in mainland Southeast Asia and Western dominance on the seas. Xing Hang is Associate Professor at the Hong Kong Polytechnic University. The Port: Hà Tiên and the Mo Clan in Early Modern Asia Ghassan Moazzin is Assistant Professor at the University of Hong Kong. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network

New Books in History
Xing Hang, "The Port: Hà Tiên and the Mo Clan in Early Modern Asia" (Cambridge UP, 2024)

New Books in History

Play Episode Listen Later May 30, 2025 65:09


The Port (present-day Hà Tiên), situated in the Mekong River Delta and Gulf of Siam littoral, was founded and governed by the Chinese creole Mo clan during the eighteenth century and prospered as a free-trade emporium in maritime East Asia. Mo Jiu and his son, Mo Tianci, maintained an independent polity through ambiguous and simultaneous allegiances to the Cochinchinese regime of southern Vietnam, Cambodia, Siam, and the Dutch East India Company. A shared value system was forged among their multiethnic and multi-confessional residents via elite Chinese culture, facilitating closer business ties to Qing China. The story of this remarkable settlement sheds light on a transitional period in East Asian history, when the dominance of the Chinese state, merchants, and immigrants gave way to firmer state boundaries in mainland Southeast Asia and Western dominance on the seas. Xing Hang is Associate Professor at the Hong Kong Polytechnic University. The Port: Hà Tiên and the Mo Clan in Early Modern Asia Ghassan Moazzin is Assistant Professor at the University of Hong Kong. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/history

New Books in East Asian Studies
Xing Hang, "The Port: Hà Tiên and the Mo Clan in Early Modern Asia" (Cambridge UP, 2024)

New Books in East Asian Studies

Play Episode Listen Later May 30, 2025 65:09


The Port (present-day Hà Tiên), situated in the Mekong River Delta and Gulf of Siam littoral, was founded and governed by the Chinese creole Mo clan during the eighteenth century and prospered as a free-trade emporium in maritime East Asia. Mo Jiu and his son, Mo Tianci, maintained an independent polity through ambiguous and simultaneous allegiances to the Cochinchinese regime of southern Vietnam, Cambodia, Siam, and the Dutch East India Company. A shared value system was forged among their multiethnic and multi-confessional residents via elite Chinese culture, facilitating closer business ties to Qing China. The story of this remarkable settlement sheds light on a transitional period in East Asian history, when the dominance of the Chinese state, merchants, and immigrants gave way to firmer state boundaries in mainland Southeast Asia and Western dominance on the seas. Xing Hang is Associate Professor at the Hong Kong Polytechnic University. The Port: Hà Tiên and the Mo Clan in Early Modern Asia Ghassan Moazzin is Assistant Professor at the University of Hong Kong. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/east-asian-studies

New Books in Southeast Asian Studies
Xing Hang, "The Port: Hà Tiên and the Mo Clan in Early Modern Asia" (Cambridge UP, 2024)

New Books in Southeast Asian Studies

Play Episode Listen Later May 30, 2025 65:09


The Port (present-day Hà Tiên), situated in the Mekong River Delta and Gulf of Siam littoral, was founded and governed by the Chinese creole Mo clan during the eighteenth century and prospered as a free-trade emporium in maritime East Asia. Mo Jiu and his son, Mo Tianci, maintained an independent polity through ambiguous and simultaneous allegiances to the Cochinchinese regime of southern Vietnam, Cambodia, Siam, and the Dutch East India Company. A shared value system was forged among their multiethnic and multi-confessional residents via elite Chinese culture, facilitating closer business ties to Qing China. The story of this remarkable settlement sheds light on a transitional period in East Asian history, when the dominance of the Chinese state, merchants, and immigrants gave way to firmer state boundaries in mainland Southeast Asia and Western dominance on the seas. Xing Hang is Associate Professor at the Hong Kong Polytechnic University. The Port: Hà Tiên and the Mo Clan in Early Modern Asia Ghassan Moazzin is Assistant Professor at the University of Hong Kong. Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/southeast-asian-studies