Podcasts about ritualen

  • 632PODCASTS
  • 965EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ritualen

Latest podcast episodes about ritualen

Thema des Tages
"Österreichs Andrew Tate": Die dunkle Welt des Markus Streinz

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 22:53


Markus Streinz (37) ist selbsternannter Lebenscoach aus Oberösterreich. In angeblichen "Ritualen" soll er Frauen misshandelt und geschlagen haben – laut Eigendarstellung nur zur "Transformation" der Betroffenen. Trotz der Gewaltvorwürfe scharen sich weiter Menschen um ihn. Eine Betroffene berichtet, dass sie sich sogar von ihm töten lassen würde, denn dann sei es zu ihrem Besten. Das österreichische Monatsmagazin Datum und der ORF konnten tiefe Einblicke in die Welt von Markus Streinz erlangen. Datum-Redakteur Thomas Winkelmüller beschreibt den Fall und die dahinterliegende Recherche. Update: Inzwischen hat sich das Team rund um Markus Streinz gemeldet und die STANDARD-Anfrage mit folgenden Worten beantwortet: "Wir haben bisher Interviews gegeben, allerdings wurde nie objektiv berichtet geschweige denn neutral journalistisch gearbeitet, dadurch stellen wir uns da Frage, wieso wir da immer wieder drauf einsteigen sollen, wenn der Bericht und die Meinung schon im Vorhinein feststeht"

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Federn, Knochen, Trommeln - die Ahnen in südafrikanischen Ritualen

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:37


Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Einfach Familie leben
Mother Blessing statt Babyparty – Verbindung, Rituale & echte Stärkung für werdende Mütter

Einfach Familie leben

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 42:28


In dieser Folge spreche ich mit Pia über ihr Mother Blessing – eine kraftvolle, achtsame Alternative zur Babyparty. Wir erzählen von Ritualen, Verbindung und dem Gefühl, als werdende Mutter wirklich gesehen zu werden.

Sparkle & Shine
257 // Magie der Spirit Guides: Inspiration empfangen, Verantwortung behalten


Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 28:37


Manchmal wünschen wir uns nichts sehnlicher, als dass jemand einfach die richtige Entscheidung für uns trifft. Unsere Spirit Guides sind in diesen Momenten wunderbare Begleiter – voller Weisheit, Klarheit und Liebe. Aber: Sie sind nicht hier, um unser Leben für uns zu leben.In dieser Episode von Sparkle & Shine spreche ich über die Balance zwischen Führung und Eigenmacht:

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#134 Herbstenergie: Feng Shui für den Wandel – Innere Klarheit und frischer Wind im Außen

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 13:21


Der Herbst ist da – die Tage werden kürzer, die Luft frischer, das Licht weicher. Es beginnt eine neue Jahreszeit. Doch wie können wir diesen Übergang bewusst gestalten und das Energielevel hoch halten? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie euch Feng Shui in dieser Übergangszeit energetisch und emotional unterstützen kann. Feng Shui-Expertin Julia Ries erklärt, was eigentlich energetisch passiert, wenn die Metallzeit beginnt. Wie das Element Metall unser Zuhause und unser Innenleben beeinflusst – und warum gerade jetzt der richtige Moment für Ordnung, Klarheit und Rückzug ist. Ihr erfahrt, wie ihr mit kleinen Ritualen wie Licht, Duft, Textilien und Struktur euer Zuhause auf den Herbst einstimmt und warum jetzt die richtige Zeit für Zwischenlösungen und eine bewusste Raumgestaltung ist. Außerdem: Warum rausgehen in die Natur gerade jetzt wichtig ist und wie du die Energie des Herbstes für mentale Klarheit und emotionale Stabilität nutzen kannst. Diese Folge ist ein liebevoller Aufruf zum bewussten Wandel – und dazu, den Herbst nicht nur zu erleben, sondern mitzugestalten.

Mordlust
#210 Die Hütte im Wald

Mordlust

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 69:08


Andre ist aufgeregt. Der 15-Jährige hat heute in der Schulpause von einem Mädchen einen Zettel zugesteckt bekommen. “20 Uhr am Rondell” steht da und genau dort wartet Andre jetzt auf sie. Doch von dem Mädchen fehlt jede Spur. Stattdessen lösen sich aus dem Halbdunkel drei Gestalten. Anstatt bei einem ersten Date findet sich Andre in den nächsten Stunden in einem wahrgewordenen Gruselfilm wieder. Es ist der Beginn einer Serie von Horrorszenarien, die von düsteren Ritualen, Blutopfern und satanistischen Praktiken erzählen. Die Frage, die bald ganz Deutschland beschäftigt: Handelt es sich um einen brutalen Ritualmord oder steckt etwas ganz anderes dahinter? In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ sprechen wir über einen Fall, in dem sich ein Narrativ verselbständigt, das bis heute kaum einzufangen ist. Ein Fall, der zeigt, wie schnell aus Gerüchten vermeintliche Wahrheiten werden und warum die tatsächlichen Hintergründe oft nicht weniger verstörend sind. Expert:innen in dieser Folge: Dr. Dagmar Fügmann, Religionswissenschaftlerin an der Universität Würzburg **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Niko Kappel Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Mühlhausen, 280 Js 52177/93 - 3 Ks jug, April 1994 Doku24: https://t1p.de/pp5hr Das Erste: https://t1p.de/wnwwh Thüringer Allgemeine: https://t1p.de/tehaf Spiegel: https://t1p.de/wfun8 Zeit: https://t1p.de/37kr4 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Der Thingcast
Folge 53 Sei Pagan positiv

Der Thingcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 43:52


Folge 53 – Sei Pagan positivIn dieser Episode von Der Thingcast sprechen wir über die Kraft einer positiven Grundhaltung im Heidentum und wie wir als Heiden unsere Spiritualität im Alltag lebendig gestalten können. Unter dem Motto „Sei Pagan positiv“ gehen wir darauf ein, wie wichtig Selbstermächtigung, konstruktive Kommunikation und Eigeninitiative für eine lebendige heidnische Gemeinschaft sind.Wir diskutieren Themen wie Naturspiritualität, Animismus und die Rolle von Begegnung und Austausch zwischen Heiden, sei es in Form von Jahreskreisfesten, Ritualen oder einfach gemeinsamen Treffen. Dabei geht es auch um die Frage, wie wir alte Konzepte loslassen und den Paganismus gestalten, anstatt in destruktiven Mustern stecken zu bleiben.Ob Selbstreflexion, Innenschau oder gemeinsames Wirken – diese Folge lädt dazu ein, Spiritualität nicht nur als Idee zu verstehen, sondern aktiv und positiv zu leben.

rundfunk 17
Heimatgefühle mit Hindernissen – #rundfunk17 Folge 378

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 84:14


Ein Heimaturlaub voller Überraschungen: anredo feiert einen hart erkämpften Eltern-Erfolg, während Basti in seiner alten Schule über absurde Erinnerungen stolpert. Dazu kommen Familienchaos mit Camper, eine wilde Hightech-Klingel und jede Menge Heimat mit Hindernissen. Heimatbesuche klingen idyllisch: vertraute Straßen, alte Erinnerungen, ein Hauch Geborgenheit. Bei anredo und Basti läuft es anders. Sobald sie zu ihren Eltern fahren, wird der Besuch zum Parcours aus Ritualen, kuriosen Begegnungen und Dramen, die niemand so schnell vergisst. anredo meldet einen Durchbruch in der ewigen Eltern-Diskussion – ein Sieg, erkämpft mit Ausdauer und Charme. Worum es geht, bleibt lange unklar. In dieser Folge hören wir die große Nachricht aus dem Weasley-Haus und folgen Basti durch seine alte Schule. Zwischen grauen Fluren, verbotenen Jogginghosen und legendären Pausenhof-Geschichten. Bastis Elternhaus wirkt wie ein chaotischer Familienbetrieb mit ständigem Zuwachs: Camper, Clan-Strukturen und Klingel-Überwachung inklusive. Neben Kindheitserinnerungen, Kino-Kritik und Blumenzimmern geht es außerdem um KI-Werbung und die Frage: Was ist wirklich Deutschlands bester Freizeitpark?

Rheingehört!
#273 - Mainzer Justiz im Ausnahmezustand - wie ein Mann die Landespolitik terrorisiert

Rheingehört!

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 19:03


Während eines Berufungsverfahrens am Landgericht Mainz läuft einiges anders als gewohnt: Der Angeklagte brüllt mehrere Stunden lang durch den Gerichtssaal. Er schluchzt, wird laut und fällt dem Richter, der Staatsanwaltschaft und auch den Zeugen ins Wort. Immer wieder wird er ermahnt und steht kurz davor, sein Rederecht gänzlich zu verlieren. Das, was dort im Gericht verhandelt wurde, ist kein gewöhnlicher Prozess, denn die Institution Justiz lebt normalerweise von strikten Regeln, Ritualen, Nüchternheit und der Einforderung von Respekt. Doch was Zentralreporter Aaron Niemeyer und Volontärin Nadine Bohland während eines acht Stunden langen Gerichtstages erlebt haben, lässt beide am Ende des Tages völlig erschlagen und erschöpft zurück. Worum es in dem Prozess geht, warum der Angeklagte so viel Raum für seine teils wirren Äußerungen bekommt und wie man solch einen Prozess journalistisch greifbar machen kann, darüber sprechen die beiden in dieser Podcast-Folge. Ein Angebot der VRM. https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/der-systemsprenger-acht-stunden-pure-eskalation-vor-gericht-4779504

Krimi
Grauen: «Mittsommer», «Das Kind», «Schlafland» (Folge 22, 23, 24)

Krimi

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 71:15


Sommersonnenwende in Schweden – mit blutigen Ritualen! Eine alte Frau, und ihre dunkle Hütte in den Bergen. Und eine Einschlaf-App, die zum Albtraum wird ... drei gruslige Geschichten zum Vollmond! 00:00 Beginn Episode 02:26 Beginn Folge 22: «Mittsommer» 21:23 Gespräch 26:02 Beginn Folge 23: «Das Kind» 44:00 Gespräch 49:14 Beginn Folge 23: «Schlafland» 01:05:55 Gespräch ____________________ Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist die gruslige Hörspiel-Serie im Krimi-Podcast. Immer am Vollmond. ____________________ Von: Eva Strasser ( «Mittsommer»), Andri Bänziger («Das Kind») und Johannes Mayr («Schlafland») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Wanda Wylowa (Fabi), Anja Rüegg (Lisa), Giorgina Hämmerli (Hannah), Urs Jucker (Bauer), Silvia Jost (Käthi), Sarah Luisa Iseli (Pamela) und Fabienne Hadorn (Erzählerin) ____________________ Intro-Musik: Lukas Fretz – Produzenten «Grauen»: Wolfram Höll und Simone Karpf – Tontechnik: Tom Willen – Musik und Regie: Martin Bezzola ____________________ Produktion: SRF 2022 ____________________ Die bisherigen Folgen von «Grauen» könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-geistergeschichten-co-folgen-1-2-und-3?id=AUDI20241115_NR_0065 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-autostopp-ins-jenseits-und-co-folgen-4-und-5?id=AUDI20241214_NR_0043 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-der-babysitter-und-der-fluch-folgen-6-und-7?id=AUDI20250113_NR_0001 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-honeymoon-bunker-und-im-feuer-folgen-8-9-10?id=AUDI20250212_NR_0052 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-suesses-oder-saures-und-co-folgen-13-14-15?id=AUDI20250412_NR_0038 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-wahrheit-oder-tat-und-das-date-folgen-16-und-17?id=AUDI20250512_NR_0002 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-der-tribut-und-phantomschmerz-folgen-18-und-19?id=AUDI20250610_NR_0003 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-calypso-3000-und-das-walkie-folgen-20-und-21?id=AUDI20250709_NR_0072

Technik vor Taktik
#286 Was Fussballtrainer vom Volleyball lernen können - mit Philipp Kroiss

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 47:30


Zu Gast ist Philipp Kroiss – Mentaltrainer und ehemaliger Volleyball-Profi mit über 20 Jahren Erfahrung auf höchstem Niveau, 173 Länderspielen, Meister- und Pokaltiteln. Wir sprechen über wertvolle Impulse für Fußballtrainer:innen aus dem Volleyball – angefangen bei der klaren Strukturierung des Volleyballs, über konkrete technische Korrekturen, bis hin zu zentralen mentalen Aspekten wie Ritualen, Atmung und Meditation. Zentrale Themen dieser Folge: Trainingsstruktur im Volleyball: Was lässt sich auf den Fußball übertragen? Technische Korrekturen im Fokus: Wie setzen wir präzise Impulse im Training? Mentale Tools: Rituale, Atemtechniken und Meditation als Leistungshelfer Brücken bauen: was Trainer aus anderen Sportarten lernen können

GOOD WORK
Paradoxien in der Arbeitskultur: Von Versteckspielen und quasi-religiösen Ritualen. Torsten Groth (276)

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 87:11


Paradoxien sind kein Störfall. Sie sind die Realität jeder Organisation. Torsten Groth mit einer Standortbetrachtung zum aktuellen Paradoxienmanagement. Er zeigt, wie beispielsweise die Spannungen zwischen Kontrolle & Vertrauen, Stabilität & Wandel, Autonomie & Bindung in vielen Unternemen quasi-religiös und schlafwandlerisch bearbeitet werden statt ihnen systemisch zu begegnen. Sein differenzierter Blick auf das Phänomen und die Einführung und Beschreibung der Methoden Tetralemma und Paradoxiezirkel sind systemtheoretischer Lichtblick und praxisorientierte Führungsentwicklung zugleich.

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten
(147) Sommer Special Teil 1: Stress im Strandkorb

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 25:50


Du liegst im Liegestuhl, der Drink steht kalt, aber in Deinem Kopf läuft immer noch das letzte Strategie-Meeting in Dauerschleife? Willkommen im Führungskräfte-Urlaub 2025. In unserer ersten Sommerfolge checken Ines und ich ein: Warum wir selbst am Strand nicht abschalten können – und wie es trotzdem klappt. Mit kleinen Ritualen, einem Augenzwinkern und der Erkenntnis: Auch Alphatiere dürfen mal nichts tun.

Jung & Naiv
#773 - Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger über die Frühe Neuzeit und Rituale

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 223:25


Tue, 22 Jul 2025 17:14:54 +0000 https://jung-naiv.podigee.io/1090-773-historikerin-barbara-stollberg-rilinger-uber-die-fruhe-neuzeit-und-rituale 058d922c7bfa8264a7a08fc2edd0a73c Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger. Sie erforscht vor allem die Frühe Neuzeit und bekleidete von 1997 bis 2018 den Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Münster. Seit September 2018 ist sie Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Stollberg-Rilinger gehört zu den maßgeblichen Vertretern einer Forschung, die die Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches anhand symbolisch-ritueller Formen der Kommunikation untersucht. Ihre Arbeiten zu Ritualen, symbolischer Kommunikation und Zeremoniell haben die Forschungen zur Herrschaftsausübung in der Vormoderne wesentlich beeinflusst. Sie zählt zu den bedeutendsten Historikern der Frühneuzeitgeschichte in Deutschland. Ein Gesprächs über Barbaras Wissenschaftskolleg (Wiko), die Auswahl der Fellows, deutsche "Staatsräson" gegenüber Israel, die letzte Antisemitismus-Resolution des Bundestages, das Streben nach Wahrheit sowie die Aufgabe und den Nutzen von Wissenschaft, Wiko-Rituale, Barbaras Kindheit, Eltern und Werdegang, ihr Interesse an der Frühen Neuzeit, das Heilige Römische Reich Deutscher Nationen, das Ritual der Kaiserwahl, Maria Theresia von Österreich als König, heutige Rituale wie Amtseid, Militärparaden und Zapfenstreiche, das Konzept von Macht sowie Barbaras Konzept der "Staatsmaschine" uvm. + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv full Politik für Desinteressierte no geschichte,frühe neuzeit,demokratie,monarchie,tyrannei,herrschaft,rituale,krieg,antisemitismus,wissenschaft

Wecke deine Lebensfreude
Lass gute Gewohnheiten zu Ritualen werden

Wecke deine Lebensfreude

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 21:06


In dieser Podcastfolge geht es um Gewohnheiten und Rituale und wie du beide in deinem Alltag etablieren kannst, um dich zu stärken, dir Struktur und sogar Trost zu schenken. Dazu erzählen wir diesmal aus unseren eigenen Erfahrungen mit Gewohnheiten und Ritualen und geben dir in unserem Impuls am Ende der Folge einige Beispiele von Gewohnheiten und Ritualen, die du selbst einmal ausprobieren kannst.

Einfach Familie leben
92 - Wie ein sanfter Rhythmus eure Sommertage trägt – achtsam durch die Ferien mit Kindern

Einfach Familie leben

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 28:11


Ferien mit Kindern – das klingt nach Freiheit, Eis und barfuß laufen. Doch oft erleben Familien genau das Gegenteil: mehr Streit, mehr Chaos, weniger Orientierung. In dieser Folge erfährst du, warum ein sanfter Rhythmus Ferien leichter machen kann – und wie du mit kleinen Ritualen echte Sommermomente schaffst, die bleiben.

Spooky Bitch Show - Dein Grusel und Mystery Podcast
#59 Spiegel – Die Wahrheit hinter dem Glas

Spooky Bitch Show - Dein Grusel und Mystery Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 54:44


Spiegel gehören zu unserem Alltag und dennoch umgibt sie seit Jahrhunderten eine besondere Faszination. In dieser Folge sprechen wir über Spiegel in Aberglauben, Ritualen und religiösen Bräuchen. Wir werfen einen Blick auf bekannte Mythen, urbane Legenden und psychologische Effekte wie Pareidolie oder den Troxler-Effekt. Außerdem klären wir, warum Spiegel manchmal als Tor zur Geisterwelt gelten und was wirklich hinter solchen Erfahrungen stecken könnte. Und zum Abschluss hören wir noch ein paar unheimliche Erfahrungsberichte. #podcast #spiegel #antike #aberglaube #mythos #paranormal #dämonen #übernatürlich #portal #geisterwelt #rituale #mythologie #griechenland #fengshui #spiegelbild #psychologie #urbanelegenden #bloodymary mythen #spuk #seele #kultur Quellenrecherche, Soundeffekte und die Verfasser der Erfahrungsberichte: https://pastebin.com/2BS3VW1J Buchempfehlung der Folge: Mirror von Karl Olsberg (ISBN-13: ‎978-3746632346) So erreicht ihr uns: Instagram: @spookybitchshow.podcast Mail: spookybitchshow@web.de WhatsApp: +49 1515 7841563 Du hast eine eigene unheimliche Geschichte? Schick sie uns per Mail, WhatsApp oder über Instagram Unseren Linktree findet ihr hier: https://linktr.ee/spookybitchshow Outro: Musik von Ronald Kah (Abendrot, geschnitten), Web: https://ronaldkah.de

Von Anfang an dabei
Vom Wutanfall zur inneren Stärke: Resilienzförderung mit praktischen Alltagstipps

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 24:31


Wutanfall im Supermarkt? Spielzeug kaputt? Wenn der Bauklotzturm einstürzt – so stärkst du die Resilienz deines Kindes! Jeder Elternteil kennt diese Momente: Das Leben rumpelt, der Turm fällt, und der Frust ist riesig. Doch genau in diesen Situationen legen wir den Grundstein für die innere Stärke und psychische Widerstandskraft unserer Kinder. In dieser spannenden Folge des babelli Podcasts spreche ich mit Frau Dr. med. Annegret Brauer, einer erfahrenen Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie Fachärztin für Humangenetik. Sie verrät uns, wie du deinem Kleinkind helfen kannst, durchs Leben zu gehen, auch wenn es mal "rumpelt". Bereite dich auf viele Aha-Momente und liebevolle Perspektivwechsel vor! Wir tauchen ein in alltagsnahe Beispiele, wie den Sturz auf dem Spielplatz oder den umfallenden Bauklotzturm. Erfahre, wie du die Gefühle deines Kindes ernst nehmen und spiegeln kannst, anstatt sie abzutun. Frau Dr. Brauer erklärt, warum Frust normal ist und wie wir unsere Kinder darin unterstützen, diese Gefühle auszuhalten und nach einem Rückschlag wieder handlungsfähig zu werden. Ein zentrales Thema ist die Fähigkeit, Hilfe anzunehmen. Wir beleuchten, warum es so wichtig ist, dass schon die Kleinsten lernen, "Ich schaffe das und wenn nicht, darf ich mir Hilfe holen" und wie wir als Erwachsene signalisieren, dass Unterstützung kein Zeichen von Schwäche, sondern von Verbindung ist. Lass dich inspirieren von ganz praktischen Ideen und einfachen Ritualen für den Alltag, die die Frustrationstoleranz erhöhen und ein gesundes Verständnis für die eigenen Gefühle entwickeln. Denn Liebe ist das A&O, was wir unseren Kindern geben, um sie liebevoll durch schwierige Situationen zu begleiten. Am Ende des Tages zählt, dass du da bist – verlässlich und echt, denn genau in dieser Verbindung wächst wahre Stärke.

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#192 - Die Giftmordaffäre am Königshof Ludwigs XIV.: Paris 1679

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 69:46


Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"Im Jahr 1679 steht Ludwig XIV. auf dem Höhepunkt seiner Macht. Im Inneren ist sein Reich gefestigt, nach außen strahlt der Glanz des Sonnenkönigs in beispielloser Pracht. Doch während alle Welt neidisch auf seinen perfekt inszenierten Königshof blickt, beginnt in der Pariser Unterwelt der 1670er ein Raunen, das sich seinen Weg zur Oberschicht und letztlich sogar zum König selbst bahnt: Man erzählt von Hexerei, Ritualen mit Schwarzer Magie - und von Giftmorden, vor denen selbst der Adel nicht zurückschreckt. Schnell nimmt die Pariser Polizei die Ermittlungen auf - und stellt erschreckt fest, dass die Verwicklungen der Giftmischerinnen gar bis zum engsten Kreis des Königs reichen……….WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer weiteren Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!…….Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend……Das Folgenbild zeigt Catherine Monvoisin ca. 1680, mit dramatischer Symbolik.……LITERATURSomerset, Anne: The affair of the poisons: murder, infanticide, and Satanism at the court of Louis XIV. New York: St. Martin's Press, 2004.Mollenauer, Lynn Wood (2007). Strange Revelations: Magic, Poison, and Sacrilege in Louis XIV's France........UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hallo Fokus!
Autopilot statt Disziplin - Wie Du mit Mini-Ritualen alles schaffst

Hallo Fokus!

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 18:16


In dieser Folge von „Frag Lars“ räumen wir gemeinsam mit einem weit verbreiteten Mythos auf: „Ich habe nicht genug Disziplin.“ Ob es ums regelmäßige Sporttreiben, konzentrierteres Arbeiten oder persönliche Weiterentwicklung geht – viele von uns sind überzeugt, dass es an ihrer mangelnden Disziplin scheitert. Aber genau das stimmt nicht. Es liegt nicht an Deiner Disziplin. In dieser Folge erkläre ich, warum Willenskraft eine begrenzte Ressource ist und wie man stattdessen mit einem einfachen, aber wirkungsvollen System auf Autopilot kommt. Ich zeige Dir, wie ich es selbst geschafft habe, nicht durch Disziplin, sondern durch smarte Routinen. Und natürlich gibt es viele praktische Beispiele und Tipps für Deinen Alltag. Höre am besten direkt in die Folge hinein

Genussfreudig
Juicy Summer – Warum dein weiblicher Körper Feuchtigkeit & Sinnlichkeit braucht

Genussfreudig

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 18:24


In dieser Sommer-Folge spreche ich darüber, warum dein weiblicher Körper Feuchtigkeit, Sinnlichkeit & Selfcare braucht – gerade bei Pitta- und Vata-Überschuss. Du erfährst, was innere Trockenheit mit Zyklus, Fruchtbarkeit & Haut macht – und wie du deine Juiciness mit Ayurveda & Ritualen nährst.

Welttournee - der Reisepodcast
Sommersonnenwende - Die besten Reisen zur längsten Nacht des Jahres

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 23:55


⚡️ Spezial-Folge | Wenn es nie wirklich dunkel wird, blühen weltweit die Bräuche auf. Zur Sommersonnenwende und drumherum wird gefeiert, was das Sonnenlicht hergibt. Mit Feuer, Musik, Ritualen und jeder Menge Spektakel. In dieser Sonderfolge reisen wir von mystischen Kreisen bis zu hellen Nächten. Kommt mit auf eine ganz eigene Welttournee.Über "Welttournee - Der Reisepodcast"Zwei Jugendfreunde. 30 Urlaubstage. Über 120 Länder. Adrian Klie und Christoph Streicher entdecken die Welt. Nicht als Aussteiger, sondern neben dem Bürojob. Unterhaltsam, ehrlich, mehrfach ausgezeichnet.Alle Links auf einen Blick

Alex und Alex
Sommersonnenwende

Alex und Alex

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 11:26


Die Sommersonnenwende – was steckt dahinter?Einmal im Jahr, meist am 20. oder 21. Juni, erreicht die Sonne auf der Nordhalbkugel ihren höchsten Stand am Himmel – das ist die Sommersonnenwende. Der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Ab diesem Punkt werden die Tage langsam wieder kürzer.Der Begriff kommt aus dem Althochdeutschen: „sunna“ für Sonne und „wenta“ für Wende. Es ist also buchstäblich die Wende der Sonne. Astronomisch gesehen steht die Sonne mittags genau über dem nördlichen Wendekreis – weiter nördlich geht's nicht.Schon unsere Vorfahren haben dieses Ereignis gefeiert, zum Beispiel mit Feuer, Tanz und Ritualen. In vielen Kulturen war die Sommersonnenwende ein Fest des Lichts, der Fruchtbarkeit und des Lebens.Heute nutzen viele die Gelegenheit, um innezuhalten, durchzuatmen – und vielleicht barfuß durchs Gras zu laufen. Einfach bewusst den längsten Tag des Jahres spüren.

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 618: Stressfrei in den Urlaub

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 14:53 Transcription Available


In dieser Episode dreht sich alles um ein Thema, das mich – und wahrscheinlich auch viele von euch – immer wieder beschäftigt: **Wie schaffe ich es, vor dem Urlaub wirklich alles zu regeln, ohne in Stress zu verfallen?** Ich zeige dir nicht nur praktische Strategien und Methoden, mit denen du deine To-dos effizient abarbeitest, sondern auch, **welches Mindset dir hilft**, entspannt und strukturiert in den Urlaub zu starten. Du erfährst, wie du mit **klarer Priorisierung, hilfreichen Tools und bewährten Ritualen** nicht nur produktiv bleibst, sondern deinen wohlverdienten Urlaub auch wirklich genießen kannst – **ohne schlechtes Gewissen oder Last-Minute-Panik**. Lass dich inspirieren – und bereite dich optimal auf deine nächste Auszeit vor! **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/

CROPfm Podcast
Cryptopolis & Freemasons from Outer Space

CROPfm Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025


Mein live Gast ist Robert Guffey, seines Zeichens Literaturdozent und Meister der absurden Zwischenwelten und (sur)realer Verschwörungen aus Long Beach, California. Wir sprechen u.a. über bizarre und verstörende Kurzgeschichten aus seinem aktuellen Buch Cryptopolis and Other Stories, sowie einen im New Dawn Magazine erschienenen Artikel, in dem Robert verblüffende Parallelen zwischen Erlebnisberichten von s.g. "Alien Abductions" mit Ritualen aus der Freimaurerei aufzeigt. Last but not least, möchte ich mit dem 32nd degree Mason auch noch über kabbalistische Symbolik in den legendären Comic Figuren von Jack Kirby sprechen. Ein wilder Ritt zwischen säkularen "Gottheiten", Conspiracies und Pop-Kultur erwartet uns...

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
#95 Wie viel Erde steckt in uns?

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 47:46


Was bedeutet Erde für uns – Sandkasten, Schöpfung, Symbol für Leben und Tod? In dieser Episode von „3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema“ erkunden Kübra, Maike und Rebecca die Erde als physisches Element, spirituelle Kraft und kulturelles Zeichen. Ihre Reise führt von Kindheitserinnerungen über religiöse Schriften bis hin zu Fragen der Verantwortung im Angesicht von Klimawandel und Umweltzerstörung. Wie ist der Mensch mit der Erde verbunden – in Ritualen, in der Trauer, im Gebet? Was bedeutet es, zur Erde zurückzukehren? Und welche Rolle spielt sie als Zeugin von Leid und als Quelle von Heilung? Unsere drei Hosts im Gespräch über Demut, Vergänglichkeit und die spirituelle Dimension der Erde.

Perspektiven
Psilocybin: Mystische Erfahrungen dank magischen Pilzen?

Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 29:16


Immer wieder erkunden Menschen ihr Bewusstsein mit psychedelischen Substanzen. Fürs Konsumieren suchen sie ein «sakrales» Setting mit Ritualen und Begleitung, um leichter die Kontrolle abzugeben und sich dem Unbegreiflichen öffnen zu können. Er war über 50 Jahre alt, als Claude Weill das erste Mal psychedelische Substanzen ausprobierte: eine Offenbarung, wie der Autor erzählt. Heute ist er Mitte siebzig und sagt, die Erfahrungen mit Pilzen oder LSD haben sein Leben verändert, ja spiritueller gemacht. Leicht sei das nicht immer gewesen. Weil ihm aber die Integration der Erfahrungen in den Alltag am Herzen liegt, bietet er regelmässig Gesprächsrunden für sogenannte Psychonauten und Psychonautinnen an. An einem Anlass der ETH Zürich zu Psilocybin hat Weill vor rund drei Jahren die Pädagogin und Therapeutin Melanie A. kennengelernt. Lange hatte sie mit Psychedelika nichts am Hut. Heute sieht sie die magischen Pilze als Chance: Durch die Auflösung des Egos sei es einfacher, sich mit der Natur und allen Lebewesen zu verbinden, achtsamer zu sein. In «Perspektiven» kommt auch der Psychiater und Gehirnforscher Franz Vollenweider der Universität Zürich zu Wort. Seit Jahren forscht er zur Wirkung von Psilocybin und stellt fest, dass unter bestimmten Bedingungen Psychedelika ähnliche Reaktionen im Hirn auslösen wie Meditation: die Hirnregionen, die fürs Ego zuständig sind, verringern ihre Aktivität. So kommt es zur Selbstauflösung. Diese Forschung mit Meditierenden hat Franz Vollenweider zusammen mit dem Zen-Buddhisten Vanja Palmers entwickelt. Sie wurde filmisch begleitet. Die Sternstunde Religion zeigt am Sonntag, 8.6.2025 eine gekürzte Fassung des Films «Vom Berg runterkommen – Wissenschaft, Meditation und Psilocybin», um 10 Uhr auf SRF 1. Buchinweis: Claude Weill «Elysium hin und zurück. Mit Psychedelika unterwegs in der zweiten Lebenshälfte», Edition Spuren, Winterthur 2020. Autorin: Léa Burger

Mut an der Hand
Mut an der Hand der Podcast - Folge 162 / Judith Seine - "Tod, Neuanfänge & Neugier"

Mut an der Hand

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 61:10


Einfach mal machen – mit Judith Seine über Tod, Neuanfänge und NeugierIn dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Judith Seine, einer Frau mit einem beeindruckenden Lebensweg: Ursprünglich gelernte Bestatterin, fand sie nach einer persönlichen Krise ihren beruflichen Neustart als Bürokauffrau – und entdeckte gleichzeitig ihre Leidenschaft für ätherische Öle als Aromaexpertin. Heute gibt sie Workshops, Massagen und Beratungen, um anderen Menschen ganzheitlich zur Seite zu stehen.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#267: Wie du durch Klarheit, Bauchgefühl und Verantwortung ein erfülltes Leben führst | mit Norbert Samhammer

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 108:00


Was ist der Sinn deines Lebens? In dieser tiefgründigen und ehrlichen Folge der Flowgrade Show spricht Max mit Unternehmer, Visionär und Gesundheitsvordenker Norbert Samhammer über die entscheidenden Fragen: Wie triffst du bessere Entscheidungen? Warum ist das Bauchgefühl oft der klügere Kopf? Und was passiert, wenn du einfach mal machst?Norbert Samhammer ist ein Mensch mit Erfahrung – und mit Tiefe. Vom erfolgreichen Unternehmer zum Gesundheitsgründer mit Mission. Er erzählt offen von persönlichen Krisen, unternehmerischen Wendepunkten und spirituellen Erkenntnissen.Es geht um den Mut zur Veränderung, die Kraft der Warum-Frage und die Fähigkeit, sich selbst ehrlich zu begegnen. Du erfährst, wie du mit kleinen Ritualen große Wirkung erzielst, was Manifestation wirklich bedeutet und warum Gesundheit, Beziehung und Berufung das magische Dreieck eines erfüllten Lebens bilden.► In dieser Episode erfährst du:- Wie du Entscheidungen mit dem Bauch UND dem Kopf triffst- Warum Manifestation oft der Beginn echter Veränderung ist- Wie du durch Rituale, Reflexion und Zielsetzung Klarheit gewinnst- Was Norbert über Beziehung, Trennung und Reife gelernt hat- Warum Geld neutral ist – und Verantwortung dabei entscheidend- Wie du deine Leidenschaft in ein sinnstiftendes Projekt verwandelst- Warum die junge Generation Gesundheit neu denken muss► Highlights„Gesundheit, Beziehung, Berufung – das ist mein Lebenskompass.“„Wenn du's fühlst – mach's. Und wenn du's nicht fühlst – lass es.“„Das Bauchgefühl ist kein Zufall, es ist gespeicherte Lebenserfahrung.“► Wer ist Norbert Samhammer?Unternehmer, Gründer von for you eHealth und ein echter Pionier, wenn es um die Verbindung von moderner Technologie mit ganzheitlicher Gesundheit geht. Nach dem Verkauf seiner erfolgreichen IT-Firma widmet er sich heute seiner Leidenschaft: Gesundheitsbewusstsein für alle zugänglich machen. Mit for you eHealth bietet er innovative Hometest-Kits zur präventiven Gesundheitsüberwachung – einfach, sicher und bequem von zu Hause. Norbert steht für ein neues Verständnis von Erfolg: bewusst, reflektiert und menschlich.Mehr dazu findest du hier► Erlebe Flow live beim FlowFest 2025 in München!Triff inspirierende Speaker wie Norbert Samhammer, entdecke die neuesten Tools für Gesundheit, Biohacking und Longevity – und finde deinen persönlichen Flow.

The Heart of Pleasure
#65 - Weibliche Führungskraft - Sanftheit plus Stärke

The Heart of Pleasure

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 45:52


In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Erkenntnisse der letzten 6 Wochen. Ich berichte von holy erotica, meinen Learnings aus meinen letzten 6 Ayahuasca Zeremonien und sooo viel mehr..Du erfährst in dieser Folge.... warum feminine Kraft in der Sanftheit liegt.. wieso ich Langsamkeit der Katharsis vorziehe.. wie du wirklich orgasmisch wirst.. was meine Definition von Macht ist.. wie sichere Räume gehalten werden.. und soooo viel mehr! pussy church - the womb am 15.06. um 19 Uhr

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
10 – Wie wir den Sabbat neu (er-)leben können

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later May 29, 2025 12:50


Detlef Kühlein lädt dich ein, den Sabbat als Geschenk Gottes ganz neu für deinen Alltag zu entdecken. Offen und praxisnah berichtet er, wie er und seine Frau ihren Ruhetag gestalten: Mit bewusster Planung, kleinen Ritualen, Zeit füreinander, guten Gesprächen und entspannter Gemeinschaft – stets im Bewusstsein, dass Gott mitten dabei ist. Die Episode ermutigt dich, […]

NEGRONI NIGHTS
#101 Prinzipien der Jugend

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later May 29, 2025 40:59


Nach einem 24-stündigen Fasten denkt Isabel darüber nach, was es mit der Jugend macht, deutlich gesünder und “korrekter” zu leben. Lukas sieht darin ein Indiz dafür, warum die Sexualität von jungen Männern in den letzten Jahren abgenommen hat, erfreut sich aber an den Frühstücks-Ritualen eines neuen Fitness-Influencers. Die beiden sprechen in dieser Folge über Urlaubspläne in der Ferne, ein paar Details zum kommenden Negroni Nights Pop-up und darüber, wo es die teuersten und imposantesten Smoothies dieser Welt gibt.

Dichtung & Wahrheit
Erika Fatland, wie viel Kolonialgeschichte steckt in der Gegenwart?

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later May 28, 2025 47:37


In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit der norwegischen Autorin und Sozialanthropologin Erika Fatland über ihr neues Buch »Seefahrer«, in dem sie dem kolonialen Erbe Portugals nachspürt. Über zwei Jahre hinweg bereiste sie 29 Länder auf vier Kontinenten – zu Land und auf dem Seeweg, darunter auch auf einem Frachtschiff ohne Internetverbindung.Fatland erzählt von Orten, an denen sich die koloniale Vergangenheit in Sprache, Architektur und Alltagskultur bis heute zeigt – und von solchen, deren Verbindungen zur Geschichte des portugiesischen Imperiums heute kaum noch präsent sind. Sie teilt ihre Reisebeobachtungen, erzählt von Ritualen auf dem Bissagos-Archipel, vom kolonialen Erbe in Goa und der Herausforderung, unterwegs zu schreiben. Ein Gespräch über politische Neugier, das Alleinreisen als Frau – und die Kunst, sich durch die Welt zu bewegen, ohne sie besitzen zu wollen.Das Gespräch wurde auf Englisch geführt.Weitere Infos zum Podcast und den darin vorgestellten Büchern auf www.suhrkamp.de/podcast.Das Buch zur Folge:»Seefahrer« von Erika FatlandDiese Bücher könnten Euch auch interessieren:»Sowjetistan« von Erika Fatland»Hoch oben« von Erika Fatland»Die Grenze« von Erika Fatland Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation

In unserer heutigen Folge der Case-Klinik nehmen wir euch mit in eine echte Herausforderung aus der Praxis: Eine HR-Business-Partnerin schildert ihren Frust über eine Geschäftsführungsklausur, in der Selbstorganisation geübt werden sollte – und alles im Stillstand versank. „Bewegt eure Ärsche!“ – so treffend beschreibt sie das Gefühl, wenn Beteiligung ausbleibt.

Minimalismus: Essentials - Für die, die weniger Mehr wollen
Checkliste? Nein danke! Wie ich morgens wieder atmen lernte

Minimalismus: Essentials - Für die, die weniger Mehr wollen

Play Episode Listen Later May 28, 2025 16:07


Wed, 28 May 2025 07:45:00 +0000 https://minimalismus.podigee.io/41-neue-episode d5b3574c3df416f3af3cd2396b063e41 Die Freiheit, den Morgen ohne Checklisten zu gestalten In dieser Episode möchte ich mit dir das Konzept der Morgenroutine einmal genauer unter die Lupe nehmen. Vielleicht kennst du das Bild von der perfekten Morgenroutine, das Influencer und viele Coaches zeichnen: alles ist durchgetaktet und läuft wie am Schnürchen. Ich habe das auch ausprobiert – mit detailliertem Plan und Checklisten, die mir irgendwann nur noch Stress gemacht haben und mich das Gefühl hatten, zu scheitern. Dann habe ich gemerkt, dass solch eine starre Routine für mich nicht funktioniert. Stattdessen habe ich mir einen Werkzeugkasten an Ritualen zusammengestellt, aus dem ich je nach Lust und Tagesform auswählen kann. So kann ich jeden Morgen flexibler und entspannter gestalten – schließlich soll der Morgen ja ein Ort der Ruhe sein. In dieser Folge möchte ich dich dazu ermutigen, dir deine eigenen Rituale zuzulegen, die dir wirklich guttun, statt einem starren Plan hinterherzujagen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir unsere morgendlichen Gewohnheiten lockerer gestalten und dabei wieder frei durchatmen können! 41 full Die Freiheit, den Morgen ohne Checklisten zu gestalten no Benjamin Floer

HRM-Podcast
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse: #142 - Case Clinic: Bewegt eure Ärsche!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 41:51


In unserer heutigen Folge der Case-Klinik nehmen wir euch mit in eine echte Herausforderung aus der Praxis: Eine HR-Business-Partnerin schildert ihren Frust über eine Geschäftsführungsklausur, in der Selbstorganisation geübt werden sollte – und alles im Stillstand versank. „Bewegt eure Ärsche!“ – so treffend beschreibt sie das Gefühl, wenn Beteiligung ausbleibt.

SCHWARZ, LEICHT, SCHWER
#102 Wo Freude ist, entsteht Kraft

SCHWARZ, LEICHT, SCHWER

Play Episode Listen Later May 21, 2025 16:14


In dieser Episode erfährst du, warum innere Leichtigkeit und echte emotionale Verbundenheit weit mehr sind als nur ein schöner Nebeneffekt – sie sind entscheidende Erfolgsfaktoren für Alltag, Zusammenarbeit und Führung. Du kannst erfahren, warum manchmal ein echter Moment reicht– ein ehrliches Lächeln, ein gutes Gespräch, ein kleiner Lichtblick – um den ganzen Tag zu verändern. Bettina nimmt dich mit in die Welt der leisen, aber wirkungsvollen Impulse, die Veränderung ermöglichen – in dir selbst und in deinem Team. Du erfährst: - Was echte emotionale Stärke wirklich bedeutet - Warum Teams besser arbeiten, wenn sie sich gesehen und verbunden fühlen - Wie du mit kleinen, kraftvollen Ritualen neue Leichtigkeit in deinen Alltag bringst

Der Landingpage Podcast - von David Odenthal • konversion.digital
Das Königreich in dir – Was passiert, wenn du aufhörst, im Außen zu suchen #6

Der Landingpage Podcast - von David Odenthal • konversion.digital

Play Episode Listen Later May 20, 2025 10:08


Was, wenn der Schlüssel zu Klarheit, Erfolg und Selbstbestimmung nicht in neuen Methoden, Systemen oder Tools liegt – sondern in dir?In dieser Folge spreche ich über einen vergessenen Text aus dem 4. Jahrhundert: das Thomasevangelium. Ein einziger Satz darin hat das Potenzial, dein Denken zu verändern:„Das Königreich ist in dir … nicht in Gebäuden, nicht in Ritualen.“Was dieser Satz über echte Entwicklung, innere Klarheit und den Mut zur Stille verrät – und warum viele Menschen den Blick nach innen scheuen – genau darum geht es heute.Du erfährst:warum äußere Autorität dich oft von dir selbst entfernt,weshalb echter Erfolg nicht skaliert, sondern erkannt wird,und wie du dich dem näherst, was du längst bist – ohne Lärm, ohne Vergleich, ohne Maske.Ein Impuls für alle, die auf der Suche sind – und bereit, zu finden.Mehr Infos unter: https://konversion.digital/Zum Autor: https://davidodenthal.de/

Spirits are Calling
Daily 71/100: „Ich weiß so viel – aber ich bleibe stecken“

Spirits are Calling

Play Episode Listen Later May 19, 2025 4:27


Du weißt so viel. Du hast Kurse gemacht, Bücher gelesen, Meditationen gehört. Und trotzdem steckst du fest. In dieser Folge spreche ich darüber, warum uns Wissen allein nicht trägt – und warum wir manchmal genau dann innehalten, wenn wir glauben, schon so weit zu sein. Es geht um die Kraft der Integration, um das Loslassen von innerem Druck – und darum, wie du dich wieder in Bewegung bringen kannst, ohne dich anzutreiben. Eine Folge für dich, wenn du denkst: „Ich müsste eigentlich schon weiter sein.“ Du musst nicht. Du darfst einfach sein. Und wenn du dir wünschst, dass jemand für dich den Raum hält – dann schau dir mein Sommer-Retreat an. Zeit in der Natur. Mit Feuer, Ritualen, Räucherwerk, Stille und gelebter Verbindung. Ein Ort, an dem du nicht funktionieren musst – sondern einfach nur sein darfst. Alle Infos findest du hier: https://carinahillenbrand.my-ablefy.com/s/carinahillenbrand/schamanisches-sommer-2025

LANZ & PRECHT
AUSGABE 190 (Eine tiefe Sehnsucht: Warum wir glauben wollen)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 55:17 Transcription Available


Der Papst ist tot, die Trauer weltweit groß. Aber was hat das mit uns zu tun? Wozu brauchen wir heute noch die Religion? „Ich bin sehr dankbar, dass wir diesen Papst gehabt haben“, meint Richard David Precht, gerade weil Franziskus die christliche Soziallehre wieder in den Mittelpunkt gerückt hat. Markus Lanz und Richard David Precht besprechen in dieser Folge, warum unsere spirituelle Sehnsucht keinesfalls kleiner geworden ist, sich aber trotzdem immer weniger Menschen religiös binden wollen. Woran liegt das? Weil wir alle „Heimwerker des eigenen Glaubens“ sind und bei spirituellen Ritualen ein bisschen „cherry picking“ betreiben? Markus Lanz erzählt, wie er mal Papst Franziskus im Vatikan begegnet ist. Am Salatbüffet. Wie es dazu kam und warum der Konflikt zwischen Reformern und Bewahrern in der Katholischen Kirche auf den Rest der Welt ausstrahlt, darum geht es in dieser Folge.

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch
Wenn der Wunsch dich müde macht: Nicht positiv denken. Echt fühlen. Und trotzdem dankbar sein.

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 14:39


Wie soll ich dankbar sein, wenn mein größter Wunsch unerfüllt bleibt? Vielleicht kennst du diesen Gedanken – und das Gefühl von Ohnmacht, das ihn begleitet. In dieser Folge spreche ich mit dir über die leise, aber unglaublich tragende Kraft der Dankbarkeit. Nicht als Pflichtgefühl oder toxische Positivität. Sondern als bewusste, mitfühlende Haltung, die dich mitten im Schmerz und in der Unsicherheit des Kinderwunschs zurück ins Leben führen kann. Du erfährst: ✨ warum Dankbarkeit im Kinderwunsch oft schwerfällt – und warum das okay ist ✨ was Dankbarkeit wirklich bedeutet (und was nicht!) ✨ wie du inmitten von Traurigkeit und Zweifel kleine Anker im Jetzt setzen kannst ✨ warum echte Gefühle der Schlüssel zu innerem Frieden sind ✨ wie du mit kleinen Ritualen mehr Lebendigkeit und Vertrauen in deinen Alltag bringst Diese Folge ist eine Einladung, mit dem aufzuhören, was dich erschöpft – und zu beginnen, was dich nährt. Als Bonus erwartet dich außerdem eine liebevolle Meditation als separate Folge: „Inneres Lächeln“ – eine Reise zu deiner Dankbarkeit und Lebendigkeit.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Organisationsdesign: Wie baue ich eine stabile Firma? | #Diversity

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 65:14


EXPERTENGESPRÄCH | Stell dir vor, du baust ein Unternehmen auf und stehst vor der Frage: Wie schaffe ich eine Organisation, die nicht nur funktioniert, sondern floriert? Im Gespräch mit Joel Kaczmarek tauchen Josef Brunner und Gero Decker tief in die Kunst des Organisationsdesigns ein. Josef, ein erfahrener Unternehmer, und Gero, ein Experte für Unternehmenswachstum, teilen ihre Geheimnisse für den Aufbau einer dynamischen und resilienten Unternehmenskultur. Von der Bedeutung des Vertrauens über die Kraft der Diversität bis hin zu den Tools und Ritualen, die den Unterschied machen – diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um dein Unternehmen auf das nächste Level zu heben. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du die Bausteine für nachhaltigen Erfolg legst! Du erfährst... ...wie du Vertrauen und Teamdynamik in deiner Organisation aufbaust ...warum Diversität und Empathie entscheidend für den Erfolg sind ...wie du mit Feedback und Zuhören die Unternehmenskultur stärkst ...welche Tools und Rituale deine Organisation nachhaltig verbessern ...wie du durch Klarheit und Momentum langfristigen Erfolg sicherstDu verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:Organisationsdesign - Der Prozess des Strukturierens einer Organisation, um ihre Effizienz und Effektivität zu optimieren.Product Market Fit - Der Zeitpunkt, an dem ein Produkt auf dem Markt angenommen wird und die Nachfrage das Angebot übersteigt.Defensibility - Die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Marktposition langfristig gegen Konkurrenz zu verteidigen.Nordstern - Ein übergeordnetes Ziel oder ein Leitbild für ein Unternehmen.Cloud-Native - Ein Ansatz zur Anwendungsentwicklung, der speziell für den Betrieb in Cloud-Umgebungen konzipiert ist.psychometrisch - Die Messung und Analyse von Persönlichkeits- und Intelligenzeigenschaften eines Individuums. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Diversity: Lasst uns Organisationen neu, offen und tolerant denken! Nachdem wir anfangs die Organisationsentwicklerin Marina Löwe und Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfarth wiederholt vor dem Mirko hatten, um dich für Diversity zu sensibilisieren, diskutiert Joel mittlerweile regelmäßig mit Lunia Hara (Diconium) zu Themen rund um Leadership und Diversity. Dabei geht es den beiden explizit nicht um Mann oder Frau, sondern um die Schaffung von Empathie füreinander sowie ein ganzheitliches Bild und Verständnis für verschiedene Rollen und Perspektiven.

UNGLAUBLICH KRANK
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Plazenta"

UNGLAUBLICH KRANK

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 19:36


Die Plazenta ist eines der faszinierendsten Organe überhaupt. So wächst sie nur für eine begrenzte Zeit, übernimmt gleichzeitig die Funktionen von Lunge, Leber und Immunsystem und steuert darüber hinaus den gesamten Stoffwechsel eines ungeborenen Kindes. Doch nicht nur biologisch betrachtet ist die Plazenta ein wahres Wunderwerk – auch kulturell und historisch ranken sich eine Vielzahl von Mythen und teils gewöhnungsbedürftigen Ritualen um sie.

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Wahl-Berichterstattung - "Informationsfreie Rituale"

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 37:58


Für unsere Hörerin Regina Link waren die Fernsehsendungen am Wahlabend wenig erkenntnisreich. Sie spricht von „informationsfreien Ritualen“. Was Journalismus dagegen tun könnte, diskutiert sie mit Mathias Hamann und Stephan Lamby. Stephan Beuting | Produktion: Sascha Wandhöfer www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Erklär mir die Welt
#337 Erklär mir unerfüllte Kinderwünsche, Eveline Leitl

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 72:01


Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen
Folge 99: Mord im Leichenwald

Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 65:06


Mitten in der „Satanic Panic“ der frühen 80er Jahre beschließen zwei Männer, ihrem akademischen Stadtleben den Rücken zu kehren, in ländlicher Abgeschiedenheit ein Herrenhaus im Wald zu bauen und dort als Paar zu leben. Sehr zum Misstrauen ihrer Nachbarschaft im nördlichen Georgia. Gerüchte von Orgien und satanistischen Ritualen kommen auf - und junge Menschen zu Besuch. Das geht genau so lange gut, bis zwei der freundlich empfangenen Gäste eine Mordsidee haben.Hier kannst Du VorN unterstützen: https://steadyhq.com/Hier findest du auch alle Quellen in Infos zum FallHier geht´s zu Podcast ohne "richtigen" Namen https://podcastohnerichtigennamen.de/Wichtige Links und viele Rabatte durch unsere Werbepartnerhttps://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radio klassik Stephansdom
Eine Handvoll Licht mit Petra Unterberger

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 25:57


Petra Unterberger wollte immer schon ein Buch schreiben, mit dem sie Menschen ein Stück ihres Lebensweges begleiten kann. Zu Beginn ihrer Pension war es soweit: Ein Anruf des Tyrolia Verlags mit genau dieser Bitte erreicht sie. Als Seelsorgerin und Pastoralassistentin hat Petra Unterberger viele Erfahrungen und Lebensweisheit gesammelt, die sie nun in ihrem Buch "Eine Handvoll Licht" an ihre Leser:inen weitergeben möchte. Mit ihren Gedanken, Übungen, Fotos und poetischen Texten führt sie mit kleinen Ritualen durch das Jahr. Veronika Bonelli hat mit ihr den und über die Tage zwischen den Jahren gesprochen. erfüllt hat sichdas alte jahrund heute wartetschon das neueergreif die stundedie dir geschenktund lebe voll und ganzdamit erfüllt wirddeine zeit (Petra Unterberger) (Das Honorar der Autorin kommt Frauenprojekten zugute, die von der Katholischen Frauenbewegung unterstützt wrden.)

radioWissen
Magie - Der uralte Draht nach drüben

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 22:55


Magie ist ein schillernder Begriff, der sich nicht leicht fassen lässt. Letztlich aber geht es darum, das Schicksal zu beeinflussen mit Praktiken und Ritualen, die modernen Vorstellungen irrational erscheinen. Dennoch zieht sich Magie als kulturgeschichtliches Phänomen wie ein roter Faden bis heute durch alle Epochen und Kulturen der Menschheit. Von Thomas Grasberger