Podcasts about Ern

  • 5,973PODCASTS
  • 33,101EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Ern

    Show all podcasts related to ern

    Latest podcast episodes about Ern

    ROC-Cast
    10 Ernährungsfragen, die sich (fast) jeder stellt_Teil 2

    ROC-Cast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 10:20


    In dieser Folge beantworte ich Dir Teil 2 der häufigsten Ernährungsfragen, die sich (fast) jeder stellt.Diesmal geht's um Themen wie Mahlzeitenfrequenz, Bio-Produkte oder Kalorien zählen.Hast Du Teil 1 verpasst? Dann schau ihn Dir unbedingt zuerst an – so bekommst Du das ganze Bild!Die wichtigsten Stellen im Video:00:00 - Intro00:54 - Nr. 6: "Wie wichtig ist die Mahlzeitenfrequenz?"01:58 - Nr. 7: "Sollte ich Kalorien zählen?"03:06 - Nr. 8: "Ist Bio wirklich besser?"04:50 - Nr. 9: "Wie viel Wasser sollte ich trinken?"06:43 - Nr. 10: "Wie halte ich gesunde Ernährung langfristig durch?"Hat Dir das Video gefallen?Dann lass uns einen Kommentar mit Deinem Feedback da.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris

    LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
    ❓Warum nehme ich nicht ab, obwohl ich weniger esse? Fettverbrennung einfach erklärt

    LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 9:27


    In dieser Folge beantworte ich die Frage, warum du nicht abnimmst, obwohl du weniger isst – und was in deinem Körper wirklich passiert, bevor er beginnt, Fett zu verbrennen. Denn auch wenn du im Kaloriendefizit bist, bedeutet das nicht automatisch, dass dein Körper sofort Fett verliert. Er arbeitet nach seinem eigenen Rhythmus – und den zu verstehen, nimmt unglaublich viel Druck raus. Du erfährst: ➡️ warum dein Körper in den ersten Tagen einer Ernährungsumstellung noch kein Fett verbrennt, ➡️ was der sogenannte Glykogenspeicher ist und wie er dein Gewicht beeinflusst, ➡️ wieso du manchmal sogar im Defizit zunimmst – ohne wirklich Fett aufzubauen, ➡️ wie Fettverbrennung biologisch funktioniert (einfach erklärt, ganz ohne Fachchinesisch), ➡️ warum viele zu früh aufgeben und der Körper so gar keine Chance bekommt, richtig umzuschalten. Am Ende der Folge hast du ein klares Verständnis davon, wie Fettverbrennung tatsächlich abläuft – und warum Geduld der Schlüssel ist, wenn du deinen Körper nachhaltig verändern möchtest. Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören.

    Fit. Satt. Gesund.
    Nährstoffmangel im Gesicht? Teil 2: Ernährung & Tipps

    Fit. Satt. Gesund.

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 24:28


    Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.In Teil 2 zeigen wir dir, wie du deine Haut von innen heraus versorgst – mit smarter Ernährung, gezielten Supplements und einem Lifestyle, der dich strahlen lässt.

    podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast
    Die 6-Regeln-Ernährung: Warum einfache Prinzipien besser funktionieren als perfekte Pläne

    podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 61:46


    Viele Athleten scheitern nicht an Disziplin – sondern an zu komplexen Ernährungsstrategien. In dieser Folge erkläre ich, warum klassische Ernährungspläne oft zum Versagen führen, wieso Tracking in der Praxis limitiert ist und weshalb einfache Verhaltensregeln langfristig deutlich effektiver sind.Ich zeige Dir:

    Hidden Returns - Der Small Cap Aktien Podcast
    #73 - Updates zu Leatt ($LEAT), Iridex ($IRIX), Intelligent Monitoring ($IMB.AX) & Now Vertical ($NOW.V)

    Hidden Returns - Der Small Cap Aktien Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 209:51


    Bei Hidden Returns dreht sich alles um die kleinen Aktien dieser Welt. Egal, ob es sich um Nano-, Micro- oder Small-Cap-Aktien handelt, Christian wagt sich mit seinen Co-Hosts an komplexe Analysen und Berichte zu Unternehmen, die niemand kennt.#73 - Updates zu Leatt ($LEAT), Iridex ($IRIX), Intelligent Monitoring ($IMB.AX) & Now Vertical ($NOW.V) In der längsten Folge der bisherigen Podcast-Historie geben wir euch ausführliche Updates zu vier Unternehmen, die kürzlich Zahlen berichtet haben.Den Anfang machen Sven und Christian mit Leatt Corp $LEAT. Das Unternehmen hat den erfolgreichen Turnaround mit den jüngsten Zahlen nochmal bestätigt. Wie viel Potential die Aktie von hier aus besitzt ist jetzt die relevante Frage.Die Zahle von Iridex $IRIX wurden mit Ernüchterung aufgenommen. Wir ordnen ein inwiefern das Unternehmen noch auf erfolgreichen Turnaround-Spuren wandelt. Intelligent Monitoring Group $IMB.AX scheint nun in ruhigeres Fahrwasser zu kommen, wenngleich es nach wie vor Aspekte gibt, die Erklärungsbedarf besitzen.Den Abschluss machen Hanno und Christian mit Now Vertical $NOW.V. Hier sieht vor allem Christian die Entwicklung deutlich positiver als die Kursreaktion vermuten lassen würde.⚠️ Disclaimer: Dieser Podcast ist ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken gedachtund stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von Aktien dar.Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: https://www.hiddenreturns.eu/about

    A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
    89 | Mit dem Kopf trainieren: wie du Visualisierung als Tool für dein Lauftraining nutzt

    A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 75:12


    Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Kopf dir im Training im Weg steht und fragst dich, warum Technik, Fokus oder Selbstvertrauen an manchen Tagen da sind und an anderen wie weggeblasen wirken? Du machst dir schon vor dem Tempotraining Sorgen, ob du das schaffen kannst. Ein Bewegungsablaug, der gestern noch geklappt hat, wirkt plötzlich holprig und unrund. Oder du startest in einen Wettkampf und spürst schon auf dem Weg zur Startlinie, wie Nervosität und Zweifel die Kontrolle übernehmen. In dieser Episode sprechen Sportmentaltrainerin Olivia Leitmeir und ich darüber, wie du Visualisierung als mentales Trainingstool nutzen kannst: ✅ Wie Visualisierung funktioniert, deine Technik verbessert, dir hilft, Drucksituationen zu meistern und warum du durch Visualisierung mehr Selbstvertrauen entwickelst. Visualisierung ist eines der effektivsten Tools, um die Verbindung zwischen Kopf und Körper zu verbessern. Du bist herzlich eingeladen!

    The Iron Kitchen Podcast
    Psychisch zerstört durch Fitness Lifestyle

    The Iron Kitchen Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 29:29


    In dieser Folge geht es darum, wie schnell Fitness, Ernährung und Disziplin ins Extreme kippen können. Du erfährst, warum viele mental leiden, welche psychischen Belastungen hinter ständiger Selbstoptimierung stecken und wie du eine gesunde Einstellung finden kannst.

    Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de
    #596 Vermeide DAS, wenn du in Ketose bleiben willst (Killt die Fettverbrennung)

    Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 8:46


    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema „Vermeide DAS, wenn du in Ketose bleiben willst (Killt die Fettverbrennung)“. Du machst alles richtig mit Low Carb und Bulletproof Kaffee, trotzdem klappt die Ketose nicht? In dieser spannenden Podcastfolge entdeckst du die unsichtbaren Fallen, die deine Fettverbrennung blockieren können – und wie du sie vermeidest. Erfahre, warum Ketose mehr ist als nur Ernährung und welche Faktoren wirklich zählen, um langfristig erfolgreich zu sein. Abonniere unbedingt den Podcast für wöchentliche Tipps, die du einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Lass uns gemeinsam deinen Weg zur optimalen Fettverbrennung finden!Ganz viel Spaß beim Zuhören! Wenn du deine Blockaden lösen möchtest, schau hier nach für mehr Infos: https://myketocoach.de/keto-coaching/Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/Connecte dich mit mir auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/florence_ketoworld/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-challenge-keto/ Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de

    Triathlon-Podcast
    Triathlon und Sporternährung: Ein Gespräch mit Ingolf Zschockelt von Sportbrennstoff

    Triathlon-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 59:39


    Aloha ! In dieser Episode von Triathlon Podcast spreche ich mit Sportbrennstoff Gründer und Geschäftsführer Ingolf Zschockelt. Wir reden u.a. über seine Erfahrungen im Triathlon, wann und wie es mit seiner Marke Sportbrennstoff losging, welche Produkte Ingolf mit Sportbrennstoff genau anbietet. Wir sprechen auch über die wichtige Rolle von Mineralstoffen in der Ernährung, uvm.. Insgesamt mega interessante Folge mit Ingolf die Du unbedingt anhören solltest - überall wo es Podcasts gibt! Info vorab = ich habe ein neues online Aufnahmetool getestet und leider verpennt mein Mikro damit zu connecten. Der Sound von Ingolf ist glasklar, meiner eher etwas fern weil ich direkt ins Laptop geredet habe. Du siehst, selbst nach 13 Jahren Podcasting lern ich immer noch dazu ;) Ich hoffe auf Dein Verständnis. (Die Podcastfolge enthält unbezahlte Werbung!) Shownotes: Sportbrennstoff Website => https://www.sportbrennstoff.com/ Hier gehts zum Blog von Ingolf und Sportbrennstoff mit wichtigen Insights ! Sportbrennstoff in Instagram => https://www.instagram.com/sportbrennstoff/ Podcast Aufnahme mit Triathlonprofi und Sportbrennstoff Athlet Jonas Hoffmann => klick hier ! Wichtige Info: Dir hat die heutige Podcastfolge mit Ingolf Zschockelt, Geschäftsführer von Sportbrennstoff gefallen? Na dann lass gern einen Kommentar in Socials da und teil uns mit welche eigenen Erfahrungen Du bisher mit Sportbrennstoff Produkten gemacht hast und ob ich sie auch in Zukunft testen sollte? Ebenfalls wäre es cool, wenn Du die Podcastfolge mit Deinen Freunden, Vereinskollegen, und allen die sie anhören sollten teilst! Abonniere Triathlon Podcast um keine zukünftige Folge der Serie zu verpassen (Spotify, Apple Podcast) und dann hören wir uns bald wieder. Bis dahin, bleib gesund, unfallfrei, verletzungsfrei und sportlich! Dein Marco Folge direkt herunterladen

    Ernährungsmedizin Podcast von Niels Schulz-Ruhtenberg
    050 - Abnehmen & Stoffwechselaktivierung - Das RESET-Ernährungsprogramm

    Ernährungsmedizin Podcast von Niels Schulz-Ruhtenberg

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 88:37


    Effektive Methoden für Ihre Gesundheit und Vitalität – Onlinekurs auf www.Lieberleichter.de Erfahren Sie die wirkungsvollsten Ansätze der modernen Ernährungs- und Gesundheitsmedizin. Ich zeige Ihnen, wie Sie erfolgreich abnehmen und Ihre Gesundheit durch kluge Ernährungsentscheidungen nachhaltig verbessern. Alle Empfehlungen basieren auf 25 Jahren medizinischer Praxiserfahrung. Jede Woche erwartet Sie ein Live-Webinar, in dem ich wertvolles Wissen vermittle, motiviere und Ihre persönlichen Fragen beantworte. Profitieren Sie von direktem Zugang zu einem Arzt und Experten für Präventiv- und Ernährungsmedizin – bequem von zu Hause und flexibel nach Ihrem Zeitplan. Überzeugen Sie sich selbst von unserem Angebot auf www.Lieberleichter.de.

    Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
    Clean Eating Reloaded: Das solltest du ab 40 wissen

    Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 13:55


    Du ernährst dich gesund, achtest auf frische Zutaten, trinkst deine grünen Smoothies – und trotzdem fühlst du dich oft müde, aufgebläht oder nimmst zu? Dann ist diese Folge für dich.

    YUMMI – Der Kinderpodcast
    Zeit für euch – 5 Jahre Yummi Podcast

    YUMMI – Der Kinderpodcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 23:30


    Feiert mit uns 5 Jahre Yummi Podcast Verrückt, wie schnell die Zeit vergeht und wie viele Abenteuer wir schon zusammen erlebt haben! Das wäre ohne euch – unserer Hörerinnen und Hörer – gar nicht möglich. Darum nehmen wir uns endlich mal Zeit für eure Kommentare und gucken gemeinsam, was ihr zum Podcast zu sagen habt, beantworten eure Fragen und vieles mehr. Hört rein! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

    Matthias Zehnders Wochenkommentar
    Longevity: Die gefährliche Sehnsucht nach ewiger Jugend

    Matthias Zehnders Wochenkommentar

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 19:51


    Ich habe manchmal den Eindruck: Wer alt wird, ist selber schuld. Das Wort der Stunde heisst: Longevity. Eigentlich heisst das auf Deutsch schlicht «Langlebigkeit». Aber Longevity meint mehr: Es geht um die Verlängerung der gesunden Lebensjahre. Auch dafür gibt es ein Fachwort: «Healthspan». Das ist die Lebenszeit, die wir frei von Krankheiten und bei guter Vitalität verbringen. Nichts gegen gesunde Ernährung und etwas Bewegung. Doch wenn ich mir die Longevity-Literatur so anschaue, blicken mich lauter schöne, junge, strahlende  Menschen an: glatte Haut, volle Lippen, gerader Rücken, glänzendes Haar. Viele Experten versprechen inzwischen nicht nur ein beschwerdefreies, sondern deutlich mehr: Sie versprechen ein altersfreies Alter. «Verjüngung ist möglich. Wissenschaftlich erforscht», verspricht eines der Bücher. Ein anderes spricht gar vom ewigen Leben. Was mir dabei auffällt: In den Büchern ist die Rede von Ruhepuls und Insulinspiegel, von Antioxidanzien und Mononukleotiden, von Hirnleistung und Herzgesundheit. Bloss wofür das Herz so lange schlagen soll, das sagt keins der Bücher. Mir ist deshalb ein ganz anderes Buch in den Sinn gekommen. Die bitterböse Geschichte eines jungen Mannes, der nicht älter werden will, weil er seine Jugendlichkeit für den herrlichsten Besitz hält. Der schöne Jüngling überlässt das Altern deshalb einem Porträt, das ein Maler von ihm angefertigt hat. Sie haben die Geschichte sicher erkannt: Es ist «The Picture of Dorian Gray», der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Ich glaube, Dorian Gray kann uns einiges über Longevity lehren. Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

    Diet your Brain
    #93 Ernährung bei Schlaganfall, Parkinson & Co. – Mangelernährung bei neurologischen Erkrankungen | Malnutrition Awareness Week Teil 3

    Diet your Brain

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 22:20


    In dieser 3.Folge der Malnutrition Awareness Week sprechen wir über ein Thema, das im Praxisalltag oft unterschätzt wird: Mangelernährung bei neurologischen Erkrankungen. Was passiert, wenn Schlucken schwerfällt, die Motorik nachlässt oder kognitive Veränderungen das Essen erschweren? Zu Gast: Antonia Rausch, Ernährungswissenschaftlerin und Medical & Nutritional Science Managerin DACH bei Nutricia Danone. In dieser Folge erfährst du: welche neurologischen Erkrankungen besonders gefährdet sind wie Dysphagie, motorische Einschränkungen und kognitive Veränderungen die Ernährung beeinflussen welche Kostformen und Trinknahrungen sinnvoll sein können wie Angehörige unterstützt werden können welche Leitlinien aktuell gelten Ernährung ist keine Heilung – aber ein starkes Fundament für Lebensqualität. Links zur Folge: - Leitlinie Klinische Ernährung in der Neurologie (DGEM/GESKES/AKE) - Leitlinie Klinische Ernährung in der Neurologie (ESPEN) - Leitlinie Neurogene Dysphagie (DGN) - Determinanten von Mangelernährung bei älteren Menschen (DoMaP-Modell) - Klinische Studie zum Ernährungszustand von Patient:innen nach ischämischen Schlaganfall in der Reha-Phase - IDDSI-Initiative (International Dysphagia Diet Standardisation Initiative) - Informationen rund um Fortimel ________________________ Fortimel® Trinknahrungen sind Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement von krankheitsbedingter Mangelernährung. Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. ________________________ Du willst noch tiefer ins Thema Mangelernährung eintauchen? Zur Malnutrition Awareness Week 2024 haben wir bereits tolle Podcastfolgen aufgenommen, die den perfekten Einstieg ins Thema liefern! #75 Die Malnutrition Awareness Week – warum ist sie entstanden? #76 Mangelernährung erkennen: Warnsignale und Symptome #77 Gemeinsam gegen Mangelernährung: Früherkennung und Langzeitfolgen verstehen #78 Ernährungssupport bei Mangelernährung ________________________ Diese Folge wird gesponsert von Fortimel Nutricia.

    Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

    "Da müssen Sie halt durch!" Das ist leider immer noch ein Standardspruch von Gynäkolog:innen, wenn Frauen mit heftigen Wechseljahres-Beschwerden Lösungen erbitten, ggfs auch hormoneller Art. Seit einigen Tagen (Nov. 2025) ändert sich (hoffentlich) diese Arroganz, denn die Women's Health Initiative (WHI) unterstützt in Zusammenarbeit mit wichtigen Aufsichtsbehörden wie der US-amerikanischen FDA die Aufhebung der Warnhinweise für Hormonersatztherapieprodukte (HRT) zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Studien und Expertenkonsens. Diese Änderung erfolgt nach mehr als zwei Jahrzehnten der Vorsicht im Anschluss an die ursprüngliche WHI-Studie aus dem Jahr 2002, die Bedenken hinsichtlich eines erhöhten Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Brustkrebs im Zusammenhang mit synthetischen (patentierbaren) Hormonen bei älteren Frauen aufkommen ließ.Unser Gast Heilpraktikerin und Sportwissenschaftlerin Nancy Bolmerg kennt durch ihre Hormonberatungen die Leiden von mindestens 1/3 der Frauen vor und nach der Menopause – nur 1/3 der Frauen haben keine nennenswerten Beschwerden.Nancy macht sich dafür stark, dass nach sorgfältigen Bluttests bioidentische Hormone verschrieben werden dürfen (Scherz am Rande: "derzeit sind harte Drogen leichter als diese erhältlich"). Sie erklärt uns den erheblichen Unterschied zwischen den "gefährlichen" und den Molekülen, die unser Körper bestens kennt.Diese innerhalb von 10 Jahren nach Beginn der Menopause (vor dem 60. Lebensjahr) anzuwenden kann mit einer Verringerung der Gesamtmortalität, von Knochenbrüchen, des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Alzheimer verbunden sein. Wechseljahre sind Entzündungsjahre – und immerhin oft 1/3 eines Frauenlebens: Wir dürfen diese Zeit mit Sport, achtsamer Ernährung und eben mit passenden Hormonen begleiten! Denn wem ist bewusst, dass sogar trockene Augen, "quietschende" Gelenke, störrische Verdauung durch winzige Mengen an Estriol behandelt werden könnten?Konnten dir unsere Rezeptideen und Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Streicheleinheiten für die Hormon-Bändigerin Leber: LeberCare-Set Raumspray Weihnachts-Duft und Stöbern im Advents-Sortiment Tee AdventkalenderDufter Adventkalender (limitiert!)WeihnachtsduftGeschenk-Set Oh TannenbaumBaldini Mini-Duftset “Alles Liebe”Deutsche Pionierin der Aufklärung über bioidentische Hormone: Gynäkologin und Buchautorin Dr. med. Sheila de Liz, ihre Bücher bei uns im ShopForsthaus ApothekeArtikel von Eliane über Plastik im KörperHunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Über 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminare:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unserem Podcast beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

    FiBL Focus
    Klimaanpassung: Herausforderungen für Praxis, Politik und Forschung

    FiBL Focus

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 50:31


    Schickt uns eine Nachricht Der Klimawandel ist Tatsache. Die Land- und Ernährungswirtschaft muss sich an die neuen Gegebenheiten anpassen. In unserer neuen Podcastfolge unterhalten sich ein Biolandwirt, die Co-Politverantwortliche von Bio Suisse und ein FiBL Forscher über das richtige Vorgehen. Hinter uns liegt ein weiterer überdurchschnittlich warmer Sommer mit dem heissesten Juni aller Zeiten. Der Klimawandel ist Realität und dessen Verhinderung ziemlich illusorisch. Man ist sich deshalb weitherum einig, dass die Reduktion der Emissionen fortgesetzt werden soll, dass die Klimaanpassung aber ebenso wichtig ist. Was kann die Politik und was kann die Landwirtschaft sowie die gesamte Wertschöpfungskette unternehmen, um die Anpassung an die neuen Realitäten voranzutreiben? Darüber unterhält sich Adrian Krebs mit Laura Spring von Bio Suisse, mit dem Obst- und Beerenproduzenten Heinz Schmid sowie mit Michael Friedli vom FiBL. Ein Fokus liegt im Gespräch bei den Spezialkulturen, die vom Klimawandel besonders betroffen sind. Hierbei ist auch der sogenannte bauliche Pflanzenschutz ein wichtiges Thema.Gäste: Laura Spring, Bio Suisse; Heinz Schmid, Biolandwirt; Michael Friedli, FiBLModeration: Adrian Krebs, FiBLAn- und Abmoderation: Anke Beermann, FiBLWeiterführende Informationen:Im Gespräch erwähnt Laura Spring einen Vorstoss im Nationalrat von Christine Badertscher (Grüne, Bern). Diese Interpellation ist unterdessen eingereicht und vom Bundesrat bereits beantwortet worden: 25.4280 | Wetterextreme. Was unternimmt der Bund, um die Klimaanpassung in der Landwirtschaft sicherzustellen? | Geschäft | Das Schweizer ParlamentWebsite des Betriebs von Heinz Schmid: https://www.bioschmid.ch/index.html E-Mailpodcast@fibl.orgInstagram@fibl_focusWebsitewww.fibl.orgFiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.

    consilium - der Pädiatrie-Podcast
    #65 „Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – CED“ mit Dr. Christoph Schick

    consilium - der Pädiatrie-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 55:03 Transcription Available


    „Super, wir haben eine Lösung für dich und jetzt schaffen wir das zusammen.“ Eine gute Weichenstellung beginnt bei jungen CED-Patienten schon in der Klinik, denn es sind „schwerste Erkrankungen, welche die Kinder lebenslang begleiten", erinnert Dr. Christoph Schick, leitender Oberarzt und Sektionsleiter der Kinder-Gastroenterologie am Josefinum in Augsburg. Natürlich haben die allermeisten Bauchweh-Patienten funktionelle Bauchschmerzen. Doch bei Red Flags wie Wachstumsstörungen, blutigem Stuhl oder chronischem Durchfall sollte man hellhörig werden. Einen hohen Vorhersagewert hat nach dem Kleinkindalter das Calprotectin. Wiederholt niedrige Werte sprechen gegen M. Crohn, Colitis ulcerosa oder eine unspezifische Colitis (CED-u). Dann erübrigt sich auch eine Koloskopie. Mit einer Ernährungstherapie lässt sich einiges erreichen, Vitamin D hilft, den Erkrankungsverlauf zu stabilisieren und die „Trickkiste“ der Medikamente ist gut gefüllt. Wird eine immunsuppressive Therapie erforderlich, ist „ein gut geimpftes Kind eine enorm gute Grundvoraussetzung“. Ein scheinbar banaler Infekt kann schließlich schnell ernst werden. Die gute Nachricht: Die allermeisten Kinder mit CED können inzwischen in Remission gebracht werden. **Muster anfordern:** Eine Musteranforderung des genannten Produktes ist für Ärzte jeweils in einem Zeitraum von 8 Wochen ab dem ersten Erscheinungstag der Podcastfolge möglich: https://www.infectopharm.de/ma/quimbo/ Weitere Informationen zu Quimbo Sirup Fachinformation Quimbo Sirup. Pflichttext Quimbo Sirup. Packungsbeilage Quimbo Sirup. Fachinformation Quimbo Tropfen. Pflichttext Quimbo Tropfen. Packungsbeilage Quimbo Tropfen. Patientenratgeber Husten zum Lesen oder als Hörbuch. **Link zum Transkript:** https://www.infectopharm.de/consilium/podcast/podcast-paediatrie/ **Kontakte:** Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com Homepage zum Podcast: www.infectopharm.de/consilium/podcast/ Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.de **Disclaimer:** Der _consilium_ – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten. **Impressum:** _consilium_ ist eine Marke von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. 1 64646 Heppenheim Tel.: 06252 957000 Fax: 06252 958844 E-Mail: kontakt@infectopharm.com Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola Registergericht: Darmstadt – HRB 24623 USt.-IdNr.: DE 172949642 Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Markus Rudolph

    Nachhaltig Abnehmen mit Daniel Gröber: Abnehmen ohne Diät | Gewicht halten | Motivation
    #175 Sie wollte nicht Abnehmen - sie wollte wertvoll sein

    Nachhaltig Abnehmen mit Daniel Gröber: Abnehmen ohne Diät | Gewicht halten | Motivation

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 10:29


    In dieser Folge geht es darum, warum nachhaltiges Abnehmen nicht bei Ernährung oder Training beginnt, sondern bei der Frage nach deiner Identität. Anhand der echten Geschichte meiner Klientin Petra zeige ich, wie schnell Ziele zusammenbrechen, wenn sie auf Anerkennung im Außen basieren – und wie tiefgreifend sich alles verändert, wenn du deinen Wert nicht mehr von anderen Menschen abhängig machst. Du erfährst: warum Petras ursprüngliches Ziel (15 kg für ihren Mann abnehmen) nicht tragfähig war wie die Trennung sie gezwungen hat, sich erstmals mit ihrem eigenen Wert auseinanderzusetzen welche Rolle Kindheitsmuster, Leistung und Anerkennung dabei spielen wie sie gelernt hat, ihr Ziel nicht für andere, sondern aus Selbstwert zu verfolgen warum Identität die Voraussetzung für jede langfristige körperliche Veränderung ist Am Ende bekommst du einen konkreten 10-Minuten-Call-to-Action, mit dem du sofort starten kannst: eine kurze Schreibübung, die dir hilft, klar zu definieren, welche Frau du in 12 Monaten sein möchtest – unabhängig davon, wer an deiner Seite ist. Diese Folge ist für dich, wenn du nicht nur abnehmen möchtest, sondern verstehen willst, warum dein Wert der Schlüssel zu jeder echten Veränderung ist. _________________________________________________________ Hier geht´s zum unverbindlichen Beratungsgespräch: https://daniel-groeber.de/termin Mein Buch „Hunger beginnt mit einer Sehnsucht" bestellen: https://gloryworld.de/hauptautoren/michael-stahl/216/daniel-groeber-hunger-beginnt-mit-einer-sehnsucht

    MARATHON PODCAST
    Der Long Run – alles, was du als Halbmarathon- oder Marathonläufer wissen solltest

    MARATHON PODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 57:25


    Folge 120: Warum der Long Run die wichtigste Einheit deines Trainings istWenn du Läufer bist – egal ob Halbmarathon oder Marathon – dann ist der Long Run die Einheit, die dein Training wirklich prägt. In dieser Folge erfährst du, warum lange Läufe die Grundlage für Ausdauer, Fettstoffwechsel und mentale Stärke sind. Du lernst, welche physiologischen Anpassungen sie bewirken, wie du sie richtig in deinen Trainingsplan integrierst und worauf du bei Tempo, Ernährung und Regeneration achten solltest. Außerdem erkläre ich, warum Long Runs im ZDL-Bereich ihre Wirkung verlieren und wie du mit den richtigen Intensitäten das Maximum herausholst. Diese Episode liefert dir alles, was du brauchst, um dein Lauftraining gezielt zu verbessern – vom ersten Halbmarathon bis zum nächsten Marathon. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Avala Resort & Villas in Budva, Montenegro Verlinkung als Dankeschön für die Unterstützung bei der Aufnahme dieser Folge: https://www.avalaresort.com/ Trainingspläne nach der Laufcampus Methode: https://laufcampus.com/collections/trainingsplan-laufen Potenzialanalyse – Finde heraus, was in dir steckt: https://laufcampus.com/pages/pacerechner-laufzeitenrechner-potenzialanalyse DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN

    Radio 1 - Gesundheit und Wissenschaft
    Das sind die teuersten Krankheiten

    Radio 1 - Gesundheit und Wissenschaft

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 1:49


    Warum steigen die Kosten so stark? Welche Krankheiten treiben sie am meisten? Und welche Rolle spielen Risikofaktoren wie Bewegungsmangel, Ernährung oder Rauchen? Wir ordnen ein - klar, verständlich und mit den wichtigsten Fakten.

    THE HEALING HOUSE
    Folge 21 - Carola & Angie: Verbindung - eine Festival Edition

    THE HEALING HOUSE

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 56:47


    Diese Episode ist anders, als die anderen bisher. Sie ist eine kleine Hommage an das, was wir im Healing House so sehr feiern: Verbindung, Mut und gemeinsames Erschaffen. Ich spreche mit zwei inspirierenden Frauen darüber, wie aus einer Gründungsidee ein echtes Momentum entsteht – über Kreativität, Haltung, Teamarbeit und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Wir sprechen über Mode, Freiheit und warum es extrem nervig ist, wenn Dir beim herabschauenden Hund, das T-Shirt über der Nase hängt. Konekto war bereits Brand der ersten Stunde beim Healing House Festival in Hamburg und wird sich auch in Berlin wieder zeigen. Mit Esprit, Charme und Lebensfreude setzen die beiden genau dort an, wo viel Outfits scheitern: zwischen Bewegung, Alltag und Business. Ein Gespräch voller Energie, Gemeinschaftsgefühl und Female-Empowerment – genau richtig kurz vor dem Festival. Finde deinen Flow auf https://konektostyle.de Mit den Code Konekt2heal erhältst Du 20% auf Deine erste Bestellung. Viel Spaß und vor allem Freude damit. Unser Werbepartner in dieser Folge ist ebenso ungewöhnlich. Klein, grün, erfrischend – und jetzt offiziell ausgezeichnet. Die Zespri™ Green Kiwi ist die erste frische Frucht mit einem von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit anerkannten Health Claim. Heißt übersetzt: Die grüne Kiwi unterstützt die normale Darmfunktion dank ihres hohen Ballaststoffgehalts.* Klein, gelb, süß – und sofort reinbeißen. Mit dreimal so viel Vitamin C wie eine Orange (pro 100 g Fruchtfleisch) enthalten SunGold™ Kiwis die volle Vitamin-C-Power für ein starkes Immunsystem, mehr Energie und gute Laune. Beim Healing House Festival zeigt Health Coach Svenja Ostwald, warum Ernährung kein Dogma braucht, um Wirkung zu zeigen – und warum die Kiwi gerade ziemlich zurecht im Rampenlicht steht.

    Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy
    Low Carb vs. Keto: Die wichtigsten Unterschiede einfach erklärt Let's Talk about Keto #90

    Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 60:29


    In dieser Folge sprechen Anna und ich über eine Frage, die im Alltag immer wieder auftaucht:Was unterscheidet Low Carb eigentlich wirklich von Keto – und welche Ernährung passt für welches Ziel?Wir zeigen dir, wo die Kohlenhydratgrenzen liegen, warum Keto eine messbare Stoffwechsellage ist und wieso Fett bei Keto eine deutlich größere Rolle spielt als bei Low Carb. Außerdem sprechen wir darüber, wie flexibel Low Carb sein kann, was du bei Keto beachten solltest und welche Nebenwirkungen du vermeiden kannst, wenn du weißt, was im Körper passiert.Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, erklären typische Fehler und geben dir praktische Orientierung, damit du besser einschätzen kannst, welches Konzept dich langfristig unterstützt – egal ob im Alltag, bei Stress oder in sozialen Situationen.• Keto ist eine gezielte, messbare Form von Low Carb• Kohlenhydratgrenzen unterscheiden sich je nach Ziel und Alltag• Fett und Ketonkörper spielen bei Keto die Hauptrolle• Low Carb ist flexibler, aber weniger klar definiert• Nebenwirkungen entstehen meist durch fehlendes Wissen – nicht durch die Ernährung selbst• Ein Ernährungstagebuch hilft dir, deinen Körper besser zu verstehenTimo

    Human Design Academy Podcast
    Longevity - der Weg zu einem längeren, gesünderen Leben

    Human Design Academy Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 44:52


    In dieser Folge spreche ich über den aktuellen Longevity-Trend, der gerade überall auftaucht, wenn es um ein längeres, gesünderes Leben geht. Vieles davon ist nicht wirklich neu – aber der Begriff bekommt gerade viel Aufmerksamkeit, und vielleicht ist das auch gut so. Dank des medizinischen Fortschritts aus dem Kreuz der Planung hat sich unsere Lebensspanne in den letzten Jahrzehnten ohnehin stetig verlängert. Im uranischen Zeitalter erscheint ein vitales Leben bis etwa 84 Jahre oder darüber hinaus für viele Menschen fast selbstverständlich. Gleichzeitig entstehen neue Visionen: Leben bis 150, oder sogar die Idee von Unsterblichkeit. Noch Zukunftsmusik, aber inspirierend genug, um einmal zu fragen: Wie stehe ich selbst eigentlich zu diesem Thema? Ich teile in dieser Folge, wie sich diese Frage für mich eigentlich erst ab meinen 40ern wirklich geöffnet hat – in dem Moment, in dem erste körperliche Hinweise spürbarer wurden und das Thema Wert meiner Lebenszeit plötzlich realer und präsenter wurde - auf eine gute Art. In einer Kultur allerdings, die ewige Jugend idealisiert und das Älterwerden am liebsten weichzeichnet oder gar nicht erst zeigt, ist es nicht immer leicht, sich ehrlich damit zu beschäftigen. Im Human Design gibt es mit dem PHS einen Ansatz, der uns wieder zu den Grundlagen führt: Ernährung, Bewegung und der richtige Umgang mit dem eigenen Körper – abgestimmt auf das individuelle Design. Ich erzähle, wie mir das hilft und warum ich gelernt habe, meinem Körper zuzuhören, statt im Außen nach allgemeinen Lösungen zu suchen, die oft gar nicht zu mir passen. Wie immer wünsche ich dir viele gute Inspirationen aus dieser Folge und dass sie dich zu eigenen Reflexionen anregt. Wenn dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine Bewertung oder einen Kommentar – oder wenn du einfach weiter mit dabei bist. Human Design Academy Barbara Peddinghaus & Team Human Design Analytikerin und Lehrerin (IHDS) Hochstrasse 48 60313 Frankfurt Insta: www.instagram.com/humandesign_academy/

    Info 3
    Wie ernährt sich die Jugend in der Schweiz?

    Info 3

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 13:53


    13 Prozent der Kinder und Jugendlichen in der Schweiz sind übergewichtig oder fettleibig. Das zeigen zwei neue Studien des Bundes, welche die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen untersucht haben. Was müsste sich ändern? Weitere Themen: Nach langem Ringen sind sich in Deutschland Union und SPD in Sachen Wehrdienst einig geworden. Vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs soll das Militär um 80'000 Personen vergrössert werden. Anfang 2026 soll deshalb ein neues Wehrdienstgesetz in Kraft treten. Vor zehn Jahren haben islamistische Attentäter im Herzen von Paris ein Blutbad mit 130 Todesopfern angerichtet. Für Frankreich war es der bis dahin schwerste Terroranschlag. Seither hat sich die Bedrohung verändert, doch verschwunden ist sie nicht.

    Achilles Running Podcast
    Iss dich jung: Anti-entzündliche Ernährung für Longevity - mit Isabell Heßmann

    Achilles Running Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 82:47


    Chronische Entzündungen gelten als einer der zentralen Treiber des Alterns und können deine Performance bremsen. In dieser Folge sprechen wir mit TV-Ernährungsexpertin Isabell Heßmann (WDR, RTL) über antientzündliche Ernährung und Longevity. Wir klären, welche Lebensmittel das "stille Feuer" im Körper dämpfen, welche Mikronährstoffe für Zellregeneration entscheidend sind und wie du deine Ernährung gezielt nutzt, um Regeneration, Leistung und gesunde Lebenszeit zu optimieren. Erfahre, wie du deinen Körper länger leistungsfähig hältst - ganz easy, durch Essen.(00:01:39) - Intro Ende(00:06:38) - (Stille) Entzündungen: Lassen sie uns schneller altern?(00:14:00) - Wie beeinflussen uns stille Entzündungen im Sport?(00:17:44) - Entzündungstreiber Bauchfett (viszeral)(00:27:47) - Was ist antientzündliche Ernährung?(00:31:58) - Neue Erkenntnisse aus der Ernährungswissenschaft(00:34:35) - Mediterran, pflanzlich, Okinawa: Welche Ernährungsformen sind antientzündlich?(00:37:25) - Besonders antientzündliche Nährstoffe: Omega-3 & Ballaststoffe(00:45:41) - Welche Proteinquellen sind besonders antientzündlich?(00:49:37) - Tierisches Protein: Wirkt Milch entzündlich?(01:00:43) - Lebensmittel, die auf jeden Speiseplan gehören(01:02:04) - Curcuma, Spirulina & Co.: Wie sinnvoll sind Antioxidantien als Präparat?(01:06:26) - Mythos Resveratrol im Wein(01:09:34) - Longevity-Supplements (01:15:39) - Easy einsteigen in die antientzündliche Ernährungsweise Hier geht es zu Isabells Instagram-Kanal.Hier findest du Isabells Website.Studie zu Entzündungsmarkern und Milchprodukten.Foto: Peter WielerMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen!flaconi: RUNNING10 –10%, bis 30.11.Ausgeschlossene Marken & Produkte: Amouage, Casamorati, CHANEL, Clive, Christian, CREED, DR. BARBARA STURM, Dr.Jart+, dyson, Emil Élise, ESSENTIAL PARFUMS, Etat Libre d'Orange, Fragrance du Bois, Gritti, HISTOIRES de PARFUMS, Jo Malone London, Laboratorio Olfattivo, LEN FRAGRANCE, Liquides Imaginaires, LORENZO VILLORESI, M.Micallef, Maison Crivelli, Maison Francis, Kurkdjian, Maison Tahité, Moroccanoil, Ojar, New Notes, Pana Dora, Perroy, Roberto Ugolini, Sensai, Simone Andreoli, TOM FORD, Private Blend, Une Nuit Nomade, V CANTO, WIDIAN, XERJOFF.Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
    Vitamin-Abos – clevere Nährstoffhilfe oder teures Placebo?

    machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 23:42


    Vitamin-Abos versprechen perfekte Versorgung per Post: individuell dosiert, hübsch verpackt und wissenschaftlich abgestimmt. Doch braucht man das wirklich – oder reicht eine ausgewogene Ernährung völlig aus? In „Machen oder lassen“ mit Ron Perduss checken wir, was hinter den smarten Supplement-Abos steckt: Wie sinnvoll sind sie, was kosten sie – und wann wird aus Gesundheit einfach gutes Marketing?wechselpilot.com/machen-lassenCode: MACHEN20 Hast du Fragen oder Themenvorschläge, schreib gern eine Mail an: service@perduss.mediaRedaktion: Martin GrunwaldExecutive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeSounddesign: Sarah CórdobaProduktionsleitung: Miriam Aberkane Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    essenZ für´s Ohr
    # 66 Schnack und Snack mit Prof. Dr. Nicolai Worm und Dr. med. Hardy Walle über das Leberfasten

    essenZ für´s Ohr

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 79:00 Transcription Available


    Die Leber leidet leise – und macht (lange Zeit) keine Schmerzen. Das ist „Gott sei leider“ so, denn wenn die Leber beispielsweise vermehrt #Fett einlagert, kann das der Vorbote zu umfänglichen Stoffwechselstörungen sein, die der eine als Diabetes Typ 2, die andere als Bluthochdruck und noch andere an krankhaft erhöhten Cholesterinwerten und vielem mehr bemerken. Weh tut es alles nicht, erst die Folgen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder anderes Ungewolltes tun es. Die Leber vom Fett zu befreien, ist die Aufgabe, sodass sich der Stoffwechsel wieder normalisieren kann. Das geht über eine Kalorienreduktion – bei gleichzeitig hoher Protein- und Ballaststoffversorgung sorgt man noch bestmöglich für Muskelerhalt, gesunden Darm und beste Sättigung. In der aktuellen Podcastfolge # 66 haben Prof. Dr. Nicolai Worm und Dr. med. Hardy Walle im Schnack und Snack mit Heike Niemeier über die zugrundeliegende Idee und Entwicklung des Original-Leberfasten nach Dr. Worm® gesprochen. Möchte man meinen, dass Hepafast – so der Produktname – einfach nur ein Proteinpulver ist, so täuscht man sich enorm. Die sechs Ergänzungen Cholin, omega-3-Fettsäuren, Carnitin, Inulin, beta-Glukan und Taurin wirken alle mit und es konnte nun auch in einer noch nicht veröffentlichten Studie gezeigt werden, dass selbst bei geringerer Gewichtsreduktion die Vorteile für den Stoffwechsel prägnanter sind als bei anderem Proteinpulver. Die beiden Gäste sind sich einig: Leberfasten ist ein Einstieg in die Ernährungsumstellung – langfristig ist es immer das Ziel, natürliche Lebensmittel zu essen, die zum Lebensstil passen. Passend dazu berichten sie, wieso das Leberfasten in ein größeres Ernährungskonzept eingebettet ist und warum sie darauf zählen, dass geschulte Expert:innen die Umstellung begleiten. Dieser Einblick in die Hintergründe des Leberfastens wird damit abgerundet, dass die beiden Talk-Gäste einen Blick in die Zukunft wagen und sich wünschen, dass noch viel mehr Ärzt:innen die Leberverfettung als Ursache vieler Erkrankungen in den Fokus nehmen. BTW, in Deutschland sind über 40 % der 42–62jährigen von der Leberverfettung betroffen (SHIP-Studie, Kuhn et al. 2017) – und bis zu einem Fünftel von ihnen ist normalgewichtig. Der BMI als Indiz? Fehlanzeige! Der BMI, so Nicolai Worm, ist eher als „Badly Mistaken Idea“ zu verstehen. Diese Podcastfolge ist für all diejenigen, die wissen wollen, wie sie herausfinden können, ob sie von einer Leberverfettung betroffen sind, die die Unterschiede zwischen Hepafast und herkömmlichem Proteinpulver verstehen wollen und die Leberfasten als Einstieg in die Ernährungsumstellung nutzen möchten. Viel Freude beim Reinhören! ***** Lust auf Leberfasten? Hier findest du alles zur Lebergesundheit: https://essenz.hamburg/angebot/lebergesundheit Hier findest du unsere Kurse: https://essenz.hamburg/termine/leberfasten ***** Mehr über Nicolai Worm: Website: https://www.nicolai-worm.de Bücher: https://www.nicolai-worm.de/#veroeffentlichungen Mehr über Dr. med. Hardy Walle: https://www.dr-walle.de Wenn du mir oder uns von essenZ etwas mitteilen möchtest, schreib uns gern eine E-Mail an: team@essenZ.hamburg. Feedback, Anmerkungen, Fröhliches oder auch konstruktive Kritik sind sehr willkommen! Mehr von uns findest du auch auf unserer Website https://essenz.hamburg/ sowie auf Instagram https://www.instagram.com/essenz.hamburg/ oder Linked https://de.linkedin.com/company/essenz-hamburg Für Kolleg:innen und verwandte Disziplinen gibt es weitere Infos auf der essenZ-wissenswerk-Website: https://www.essenz-wissenswerk.hamburg sowie auf Instragram https://www.instagram.com/essenz.wissenswerk/

    carls zukunft der woche
    #285 Globale Zukünfte 3: Chile

    carls zukunft der woche

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 38:58


    In der Podcastreihe „Globale Zukünfte“ fragt Michael, ob es Orte auf der Welt gibt, von denen aus sich die großen Krisen unserer Zeit – Klima, Politik, Gesellschaft – neu denken lassen. Fünf Länder auf fünf Kontinenten sollen dafür den Blick weiten. Nach Neuseeland und Estland führt die dritte Etappe der Reise an das sprichwörtliche Ende der Welt: nach Chile.Ein Land, das in seiner Länge von Finnland bis Spanien reichen könnte, doch im Durchschnitt nur 120 Kilometer breit ist – und ebenso schmal scheint manchmal der Grat zwischen Hoffnung und Ernüchterung. Gesprächspartnerin Gitte Cullmann, Leiterin der Heinrich-Böll-Stiftung in Santiago de Chile, beschreibt ein Land voller Gegensätze: stabil und unruhig zugleich, von ungeheurer Energie und tiefen Widersprüchen durchzogen.Chile ist ein Land im Dauerzustand der Transformation. Nach den gewaltigen Protesten von 2019, den sogenannten Estallido Social, träumte die Gesellschaft von einem neuen Gesellschaftsvertrag. Zwei Anläufe für eine neue Verfassung – einer progressiv, einer konservativ – scheiterten. Der Wille zur Veränderung ist groß, die Angst davor ebenso. Zwischen neoliberaler Tradition und sozialer Erneuerung tastet sich das Land an ein neues Gleichgewicht heran.Hinter der Fassade wirtschaftlicher Stärke verbirgt sich eine der größten sozialen Ungleichheiten im OECD-Raum. Renten, Bildung, Gesundheit – alles ist privatisiert. Wer es sich nicht leisten kann, fällt durchs Raster. Das Chile der Chicago Boys war einst das Labor des Neoliberalismus. Heute kämpft es mit dessen Spätfolgen: hoher Verschuldung, schwindender Chancengleichheit und einer tiefen gesellschaftlichen Unzufriedenheit.Gleichzeitig ist Chile eines der rohstoffreichsten Länder der Welt – und könnte damit eine Schlüsselrolle in der globalen Energiewende spielen. Kupfer, Lithium, grüner Wasserstoff: kaum ein Land ist besser aufgestellt, um die Dekarbonisierung voranzutreiben. Doch noch wird zu wenig Wertschöpfung im eigenen Land gehalten. Gitte spricht von einem „Gefühl der ökologischen Kolonie“ – Europa profitiert von den Ressourcen, Chile trägt die ökologischen Kosten. Der Anspruch auf Partnerschaft „auf Augenhöhe“ bleibt oft ein Lippenbekenntnis.Auch die Klimakrise trifft das Land härter als viele andere. Dürren, Waldbrände, Wassermangel – Chile ist eines der verwundbarsten Länder der Erde. Doch die politische Aufmerksamkeit liegt anderswo. „Klimapolitik spielt im Wahlkampf keine Rolle“, sagt Gitte. Und doch zeigt sich in der Anpassungsfähigkeit der Chilenen eine Form der Resilienz, die Hoffnung macht. Katastrophen gehören zum Alltag – Erdbeben, Überschwemmungen, Brände. Die Menschen leben mit der Natur, nicht gegen sie. Diese Haltung teilt die indigene Bevölkerung schon seit Jahrhunderten.Indigene und nicht-indigene Perspektiven prallen aufeinander: hier der extraktivistische Blick des globalen Marktes, dort die Vorstellung von Pachamama, der Erde als Teil des eigenen Lebens. Diese unvereinbaren Weltbilder prägen die gesellschaftliche Debatte – und zeigen, dass Zukunft in Chile mehr ist als technologische Modernisierung. Sie ist ein kulturelles Aushandeln darüber, was Fortschritt bedeutet.Chile könnte ein Zukunftslabor werden – wenn es gelingt, gesellschaftliche Kreativität, ökologische Verantwortung und internationale Kooperation zu verbinden. Schon heute stammt über zwei Drittel der Energie aus erneuerbaren Quellen, Kohle ist fast Geschichte. Doch der Weg bleibt lang. Zukunft entsteht hier nicht aus Reichtum, sondern aus Bewegung.Chile ist dynamisch und divers – in seinen Landschaften, in seinen Ideen, in seinen Konflikten. Wer sich von Widersprüchen nicht abschrecken lässt, sondern von ihnen anregen lässt, wer Wandel nicht fürchtet, sondern sucht, findet hier vielleicht den spannendsten Zukunftsort der Welt: am Ende der Welt, wo die Zukunft schon begonnen hat.Zu Gast:

    Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de
    #595 Die wahre Abnehm-Blockade (Nr. 3 trifft fast jede Frau!)

    Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 12:13


    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema „Die wahre Abnehm-Blockade (Nr. 3 trifft fast jede Frau!)“. In dieser Podcastfolge geht es darum, warum Abnehmen oft nicht allein von Kalorien oder Disziplin abhängt, sondern vom Gleichgewicht deiner Hormone. Wir schauen uns wichtige Hormone an, die Fettverbrennung, Hunger und Stoffwechsel steuern, und erklären, wie Stress, Ernährung und Schlaf das Abnehmen beeinflussen. Am Ende bekommst du eine klare, praxisnahe Orientierung, wie du deinen Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringst und welche Schritte wirklich funktionieren.Ganz viel Spaß beim Zuhören! Wenn du deine Blockaden lösen möchtest, schau hier nach für mehr Infos: https://myketocoach.de/keto-coaching/Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/Connecte dich mit mir auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/florence_ketoworld/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-challenge-keto/ Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de

    Leichtathletik – meinsportpodcast.de
    Iss dich jung: Anti-entzündliche Ernährung für Longevity - mit Dr. Isabell Heßmann

    Leichtathletik – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 82:47


    Chronische Entzündungen gelten als einer der zentralen Treiber des Alterns und können deine Performance bremsen. In dieser Folge sprechen wir mit WDR-Ernährungswissenschaftlerin Dr. Isabell Heßmann über antientzündliche Ernährung und Longevity. Wir klären, welche Lebensmittel das "stille Feuer" im Körper dämpfen, welche Mikronährstoffe für Zellregeneration entscheidend sind und wie du deine Ernährung gezielt nutzt, um Regeneration, Leistung und gesunde Lebenszeit zu optimieren. Erfahre, wie du deinen Körper länger leistungsfähig hältst - ganz easy, durch Essen.(00:01:39) - Intro Ende(00:06:38) - (Stille) Entzündungen: Lassen sie uns schneller altern?(00:14:00) - Wie beeinflussen uns stille Entzündungen im Sport?(00:17:44) - Entzündungstreiber Bauchfett (viszeral)(00:27:47) - Was ist antientzündliche ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
    Wie ungesund ist Fleisch wirklich? Expertin klärt auf (Ulrike Gonder im Science Talk)

    Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 20:14


    Hier geht's zum Video auf YouTube und YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode nehmen Julia Tulipan und Ulrike Gonder den Mythos "Fleisch und Entzündung" unter die Lupe. Sie beleuchten kritisch, warum die Annahme, rotes Fleisch fördere Entzündungen, zu kurz greift. Ulrike erklärt die methodischen Schwächen von Ernährungsindizes wie dem DII und warum aus Beobachtungsstudien keine Kausalität abgeleitet werden darf.Ein zentraler Punkt ist die Rolle von Übergewicht: Aktuelle Studien zeigen, dass der vermeintliche Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Entzündungsmarkern verschwindet, sobald man den BMI herausrechnet. Übergewicht ist also der wahre Störfaktor, nicht das Fleisch. Wir diskutieren auch die evolutionäre Perspektive und die oft missverstandene Rolle von Palmitinsäure, deren erhöhte Werte im Blut eher durch hohen Kohlenhydratkonsum entstehen.Zudem wird die Problematik beleuchtet, dass Studien oft nicht zwischen unverarbeitetem Fleisch und hochverarbeiteten Produkten unterscheiden. Julia und Ulrike zitieren aktuelle Meta-Analysen (NHANES 2023), die keinen Zusammenhang zwischen tierischem Protein und Entzündungsmarkern finden. Diese Episode gibt Dir die Werkzeuge, um Ernährungsempfehlungen kritisch zu hinterfragen und Dich nicht von vereinfachten Schlagzeilen in die Irre führen zu lassen.ReferenzenWood, et al. (2023)O'Connor, et al. (2021)Papanikolaou, et al. (2025)McGrosky, et al. (2025)Pontzer, et al. (2012)Spektrum Artikel zu PontzerUnterstützt durch MelysiumDiese Folge wird ermöglicht durch Melysium! Entdecke natürliche Hautpflege mit Rindertalg (Beef Tallow), reich an hautfreundlichen Fettsäuren & Vitaminen, Bienenwachs & Honig – ohne Chemie. Pflege, die deine Haut wirklich nährt!SICHERE DIR 10% RABATT mit Code JULIA10Hier geht's zu MelysiumWas du in dieser Episode lernst

    The RUN EAT SLEEP Show
    Ep. 26 - Coyotes, Cactus and Trails...OH MY!

    The RUN EAT SLEEP Show

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 67:27


    In this ep, Tommie Runz and Ern discuss their recent experiences, including travel adventures, the challenges of running the Javelina Jundred, and the importance of community support in endurance sports. They delve into the mental and physical challenges faced during long races, the impact of social media on race experiences, and their plans for future community engagement in running. The conversation highlights the significance of consistency in training and the accessibility of ultra-marathons for aspiring runners. In this engaging conversation, Tommie Runz and Ern delve into the experiences and insights gained from the Javelina Jundred and The Speed Project LA to LV. They discuss the challenges of ultra running, the importance of training, fueling strategies, and the dynamics of race loops. Tommie shares his reflections on what he would do differently in future races and offers valuable advice for first-time ultra runners. Ern also shares his marathon experience, highlighting the difficulties faced during the race. The conversation wraps up with a focus on supporting the running community and the importance of giving back.Chapters00:00 Introduction and New Setup02:51 Travel Adventures and Marathon Experiences05:51 Social Media and Race Memories08:46 Sleep Patterns and Recovery11:53 Javelina 100 Overview14:46 Race Strategy and Mental Challenges17:43 Running with Others and Team Dynamics20:38 Race Day Experiences and Challenges24:34 The Terrain Challenge: Navigating the Course29:12 Community and Camaraderie: The Spirit of the Race33:31 Documenting the Experience: The Power of Storytelling39:01 Training Insights: Preparing for the Challenge43:32 Final Thoughts: Advice for Future Runners46:40 Celebrating Achievements and Future Goals49:39 Race Reflections and Lessons Learned57:34 New York City Marathon Experience01:02:05 Empowering the Community Through Running

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Restbudgets 2025 gewinnen: Was sind gute und schlechte Kunden?

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 41:54


    Ein Unternehmen lebt von seinen Kundinnen – doch nicht jede Beziehung zahlt auf Wachstum, Zufriedenheit und Entwicklung ein. Was macht einen guten Kunden aus und wo ziehen erfahrene Gründer:innen die Grenze, auch wenn Umsatz und Marke locken? Gero Decker teilt, wie profitables Wachstum, Betreuungsaufwand und strategische Passgenauigkeit über Erfolg entscheiden. Eine ehrliche Episode über Optimismus, Ernüchterung und die Kunst, im Vertriebsalltag mutig das Richtige zu wählen. Du erfährst... …wie du gute von schlechten Kund*innen unterscheidest und deinen Sweetspot findest. …welche Kriterien den Erfolg deines Unternehmens langfristig sichern. …wie du Kund*innenbeziehungen strategisch optimierst und profitabel gestaltest. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
    Von Anti-Age zu ProAge: Buddhismus, Yoga & die Kunst des Älterwerdens – im Gespräch mit Elena Lustig | Folge 88

    Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 36:39


    In dieser inspirierenden Episode spreche ich mit Elena Lustig, Entwicklerin von ProAge Yoga, über die Kraft des Loslassens und warum das Älterwerden auch ein Genderthema ist.Elena teilt ihre einzigartige Verbindung von Yoga-Philosophie und buddhistischen Lehren und gibt dir eine einfache, aber wirkungsvolle 5-Minuten-Meditations-Technik an die Hand, die du sofort umsetzen kannst. Wir sprechen über Attachment vs. Non-Attachment, warum wir nie mit unserem Körper zufrieden waren, und wie Dankbarkeit dein Mindset transformieren kann.In dieser Episode erfährst du: ✨ Warum "ProAge" mehr ist als nur ein Begriff – es ist eine Haltung ✨ Eine simple Atemmeditation für mehr innere Ruhe (auch wenn dein Geist nie still wird!) ✨ Wie du aufhörst, dich mit deinen Gedanken zu identifizieren ✨ Warum das Patriarchat noch immer bestimmt, wie wir älter werden "dürfen" ✨ Elenas kraftvolle Dankbarkeits-Routine für mehr Fokus auf das GuteElena hat bereits über 100 Yoga-Lehrerinnen in ProAge Yoga ausgebildet und baut eine Community auf, die zeigt: Wir sind perfekt, so wie wir sind – wir müssen es nur erkennen.—----*Werbung: BLACKROLL: Mein Lieblings-Kissen, Recovery Rollen, Resistance Bänder zum Training - all dies findest du bei Blackroll in hoher Qualität und mit Code youroptimum-10 sparst duhttps://blackroll.com/de/products/blackroll-recovery-pillow?aff=375 (*Werbung)—---Elena Lustig (56) ist Gründerin von ProAgeYoga® und beschäftigt sich intensiv mit den Herausforderungen und Vorteilen des Älterwerdens. Ein buddhistisches Retreat zum Thema „bewusstes Sterben“ veränderte vor über 30 Jahren ihren Blick auf Vergänglichkeit und Neubeginn und Yoga wurde für sie zum Werkzeug, um das Älterwerden proaktiv zu gestalten. Als ProAge-Aktivistin und Influencerin hat sie ein ganzheitliches Programm rund ums Älterwerden entwickelt. Nach dem Motto: „Älter zu werden bedeutet, besser zu werden“ inspiriert sie durch Ihre persönlichen Erfahrungen, ihren ganzheitlichen Ansatz und ihren Humor. Sie ist zertifizierte Anusara-Yoga-Lehrerin,  Autorin, Coach und Speakerin. In ihrem Podcast „FCK NTI AGE“ diskutiert sie über das Älterwerden. Ihre Bücher sind: „Innen.Aussen“ 2016 „ProAgeYoga“ 2019„ProAgeLife“ 2022Hier sind Elenas Links:www.elenalustigyoga.comhttps://www.instagram.com/elena.lustig/https://www.linkedin.com/in/elena-lustig-4b5a00109/Kontakt & Support:Optimum You by Barbara Birke:Barbara findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ABBONIERE DEN OPTIMUM YOU NEWSLETTER: https://courses.optimum-you.com/newsletter-opt-in-deutschDisclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine medizinische Beratung. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen immer einen Arzt.#GesundheitNach40 #FrauenGesundheit #Muskulatur #KrafttrainingfürFrauenErwähnte Themen: Wechseljahre, Perimenopause, Ernährung, Blutzuckerregulierung, Meal Prep, Overnight Oats, gesunde Routinen, Mindset, 80/20-Prinzip, Krafttraining, Hormone, Stress

    ROC-Cast
    10 Ernährungsfragen, die sich (fast) jeder stellt_Teil 1

    ROC-Cast

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 11:27


    In diesem Video beantworte ich Dir Teil 1 der häufigsten Ernährungsfragen , die sich (fast) jeder stellt.Von Zucker und Kohlenhydraten über Protein, Fett und Bio-Produkte bis hin zu Wasser, Supplements und Alltagsroutinen.Freu Dich schon jetzt auf Teil 2 in der nächsten ROC-TV-Folge, wo wir weitere spannende Fragen rund um gesunde Ernährung und Performance besprechen!Die wichtigsten Stellen im Video:00:00 - Intro01:06 - Nr. 1: "Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel?"03:18 - Nr. 2: "Sind Kohlenhydrate abends schlecht?"04:39 - Nr. 3: "Ist Zucker wirklich so schlimm?"06:25 - Nr. 4: "Wie viel Protein brauche ich?"08:49 - Nr. 5: "Sollte man Fett meidenHat Dir das Video gefallen?Dann lass uns einen Kommentar mit Deinem Feedback da.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris

    Fleischzeit - Carnivore and more
    Epidemie der Schilddrüsenunterfunktion vom Typ 2 – Dr. Dirk Lemke

    Fleischzeit - Carnivore and more

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 31:53


    Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierinwww.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.pemmican-shop.de: Europas einzige originale Survival Beef Bar – Made in Germany. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen ersten Einkauf.www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. _________________________________________________________________________Folge 207: Epidemie der Schilddrüsenunterfunktion vom Typ 2 – Dr. Dirk LemkeAuf dem Symposium der EMG (Gesellschaft für evolutionäre Medizin und Gesundheit) in Baden-Baden hielt Dr. Dirk Lemke, funktioneller Mediziner, einen Vortrag über die Epidemie der Schilddrüsenunterfunktion vom Typ 2. Es handelt sich dabei um eine Schilddrüsenhormonansprechstörung, die nicht durch ein einfaches Blutbild diagnostiziert werden kann. Auch wenn die Schilddrüsenwerte bei vielen Menschen normal sind, leiden sie unter vielen Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion. Dr. Lemke erklärt, dass ähnlich zu einer Insulinresistenz das Problem auf Zellebene besteht, da die Zellen nicht mehr auf die Schilddrüsenhormone ansprechen. Neben vielen Symptomen gibt eine Temperaturmessung häufig Klarheit über diese Stoffwechselstörung. Er empfiehlt zur Behandlung unter anderem die Einnahme von natürlichen Schilddrüsenextrakten, da diese nicht nur die beiden bekanntesten Schilddrüsenhormone T3 und T4 enthalten, sondern das gesamte Spektrum von bis zu 27 Schilddrüsenhormonen.Ihr könnt Dr. Dirk Lemke erreichen über seine Homepage www.doclemke.de.________________________________________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

    Alles auf Aktien
    Buffetts letzter Brief und das Frust-im-Job-Paradoxon

    Alles auf Aktien

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 17:21


    In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Philipp Vetter über die große Erleichterungsrallye an der Wall Street, Ernüchterung bei CoreWeave und einen Abschiedsbrief von Warren Buffett. Außerdem geht es um Nvidia, Google, Tesla, Paramount Skydance, C3AI, Palantir, Commerzbank, Siemens Energy, Hannover Rück, Randstad, Adecco, ManpowerGroup, Recruit Holdings, ZipRecruiter, DHI, Airbus, Rolls Royce, Hensoldt, Leonardo, Thales, Xtrackers Europe Defence Technologies ETF (WKN: DBX0W8) und Global X Europe Focused Defence Tech ETF (WKN: A416YM). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
    Wenn der Darm aufmuckt: von Divertikeln bis zur Divertikulitis

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 30:24


    Irreguläre Wölbungen des Darms, auch Divertikel genannt, können sich entzünden und Schmerzen bereiten. Dr. Anne Fleck erklärt, was hinter der Volkskrankheit Divertikulose steckt, und wie wir unsere Darmschleimhaut dagegen wappnen können – zum Beispiel mit anti-entzündlicher Ernährung und einem achtsamen Lebensstil.+++Redaktionelle Mitarbeit: Meike Schnitzler+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

    Iss Dich Gesund
    PMS, Stimmungsschwankungen & Cravings – was dein Darm damit zu tun hat

    Iss Dich Gesund

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 15:53


    In dieser Folge spreche ich darüber, warum PMS, Stimmungsschwankungen und Heißhunger nicht nur hormonell bedingt sind, sondern wie stark dein Darm dabei mitmischt. Ich erkläre, wie dein Mikrobiom Einfluss auf Östrogen und Progesteron nimmt, warum du kurz vor der Periode plötzlich Lust auf Süßes bekommst und was du tun kannst, um deinen Körper in dieser Phase besser zu unterstützen. Außerdem erzähle ich, welche Nahrungsergänzungen mir persönlich helfen und warum es so wichtig ist, Darm und Hormone gemeinsam zu betrachten, wenn du dich endlich wieder im Gleichgewicht fühlen möchtest.———————————————————Im Podcast erwähnt:⁠Buch: Zyklus BalanceFemblends SuplementsCycle Sync Your Life Warteliste⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@hannah-willemsen.com,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ hinterlasse mir hier oder auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah

    Darmglück
    Abnehmspritze und natürliche Alternative: Dr. Henning Sartor über GLP-1, Darmgesundheit und Stoffwechsel-Reset (DG323)

    Darmglück

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 45:59


    Warum die Darmflora der bessere Weg zum Wunschgewicht ist (ganz ohne Nebenwirkungen) In dieser Folge spreche ich mit Dr. med. Henning Sartor über ein Thema, das gerade sehr präsent in der Öffentlichkeit und den Medien ist: die Abnehmspritze.  Dr. Sartor erklärt zunächst, was es mit der Spritze überhaupt auf sich hat. Gemeinsam schauen wir dann, warum natürliche Wege zur Stoffwechselregeneration langfristig oft wirksamer (und gesünder!) sind. Du erfährst, was wirklich hinter dem Hormon GLP-1 steckt, warum dein Darm hier eine Schlüsselrolle spielt und wie du mit dem 21-Tage Detox und Intervallfastenprogramm nach der Upgraders Methode einen sanften Reset für deinen Stoffwechsel erreichst.   Highlights Warum die Darmflora entscheidend ist für nachhaltiges Abnehmen Wie du GLP-1 natürlich über deine Ernährung aktivierst Was es mit der F.X. Mayr-Kur auf sich hat (und wie man sie zu Hause umsetzen kann) Welche Risiken bei der Abnehmspritze bestehen, auch jenseits der bekannten Nebenwirkungen Warum viele Teilnehmerinnen eines nachhaltigen Ernährungsprogramms sagen: „Ich fühl mich psychisch stabiler, trotz vollem Alltag!"   Ein sehr wichtiges Fazit aus diesem Gespräch ist:Wenn es gelingt, das Darmmilieu durch sanfte Reinigung, Ballaststoffe und fermentierte Lebensmittel wieder in ein natürliches Gleichgewicht zu bringen, dann entsteht im Darm das ideale Umfeld für die körpereigene Produktion von GLP-1. Und genau das ist laut aktueller Forschung der Schlüssel für nachhaltiges, gesundes Abnehmen, ganz ohne Spritze, sondern auf natürlichem Weg.  Wenn du dir einen Neustart für deinen Körper wünschst, ohne Angst aber mit Wirkung, dann könnte das 21-Tage Detox- und Intervallfasten-Programm genau dein nächster Schritt sein. Hier findest du weitere Infos zum 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm. Du lebst ausserhalb der Schweiz? Dann bestelle dir das Programm direkt bei Upgraders LINKS Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. Arktis BioPharma SCHWEIZ Arktis BioPharma DEUTSCHLAND Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du "Darmglück" in die Suche eingibst.  

    Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

    Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse  In dieser neuen Podcastfolge erfährst du, wie Ayurveda dir hilft, dich selbst besser zu verstehen – körperlich, mental und emotional.

    How I met my money
    Wie Finanzstress deinen Körper steuert

    How I met my money

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 20:53 Transcription Available


    Wir reden ständig über Stress, Ernährung, Schlaf, aber kaum über den Stress, den unser Konto hat. Was, wenn dein Körper und dein Konto längst dieselbe Sprache sprechen? In dieser Folge fassen Ingo und Lena die größten Aha-Momente aus der Reihe Geld & Gesundheit zusammen:

    MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
    Dermatologin Dr. Yeal Adler beantwortet EURE FRAGEN rund um das Thema HAUT IN DER LEBENSMITTE

    MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 35:39


    Heute mit Dr. Yael Adler. Sie ist Dermatologin und Ernährungsmedizinerin, hat viele Sachbuchbestseller rund um das Thema Haut und Ernährung geschrieben und last but not least Expertin des BRIGITTE Skin Code Kurses.In dieser Folge beantwortet Yael darüber hinaus Fragen, die ihr, liebe Hörerinnen uns zugesendet habt - Skin Code Kurs short version, sozusagen. Wer den ganzen Kurs noch nicht kennt, schaut gern hier und gibt dann den Rabatt-Code MENO 15 ein.Und schon mal eine Vorab Info: Am 18. November gibt meine Kollegin Dani Stohn mit Dr. Nicole Steenfatt ein kostenloses Webinar zum Thema Immunsystem und Darm.Genau das Richtige, wenn:du dein Immunsystem stärken möchtestdu wissen willst, welche Lebensmittel deinem Darm guttun – und welche du besser reduzierstdu dir ein besseres Bauchgefühl wünschstdu praktische Tipps von einer Top-Darmärztin direkt umsetzen möchtestdu deine persönlichen Fragen live stellen willst Anmeldung bitte hier. Man kann sich auch anmelden und hinterher schauen.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Julias Instagram.Hier findest du Julia auf LinkedInHier geht es zu Dianas Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Smarter leben - Der Ideen-Podcast
    Gesundheit: Wie die Ernährung den Schlaf beeinflusst - und umgekehrt (Mit Ingo Fietze)

    Smarter leben - Der Ideen-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 34:13


    Späte Mahlzeiten stören die Nachtruhe, Schlafmangel macht heißhungrig auf Süßes: Wie wir guten Schlaf fördern und welche Ernährungsfehler wir vermeiden sollten, erklärt Schlafmediziner Ingo Fietze. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Gut essen, gut schlafen« Homepage: schlafmedizin.charite.de Smarter leben: Wie wir gut schlafen und morgens besser aus dem Bett kommen Wie wir lernen, Träume für uns zu nutzen Bewusster essen, sich gesünder ernähren+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
    (137) Insektenkuchen und Laborfisch? Die Lebensmittel der Zukunft

    Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 71:07


    Schon in 25 Jahren könnte unsere Ernährung ganz anders aussehen. Welche Rolle spielen neue Produkte für gesundes und nachhaltiges Essen? Die Forschung ist sich sicher: Wir werden unsere Ernährung umstellen müssen, denn unser Planet zeigt schon jetzt die Grenzen der Lebensmittelproduktion auf - vor allem tierische Proteine müssen teilweise ersetzt werden. Aber auch unsere Böden sind bald nicht mehr für intensiven landwirtschaftlichen Anbau geeignet. Synapsen-Autorin Nele Rößler hat sich erklären lassen, warum unser Mehl künftig auch aus Insekten gemacht sein könnte und wie Fischfilets aus Stammzellen wachsen. Im Gespräch mit Host Korinna Hennig erläutert sie verschiedene Ernährungs-Szenarien, die in der Politik schon jetzt diskutiert werden - und was das für unsere Gesundheit bedeutet. HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Umweltauswirkungen durch die Herstellung von Pflanzenkohle, Umweltbundesamt 2025 https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/garten-freizeit/pyrolyseoefen-zur-herstellung-von-pflanzenkohle#gewusst-wie Bioverfügbarkeit, ernährungsphysiologische Wirkungen und Sicherheit von Nährstoffen aus Mikroalgen und ihren verarbeiteten Produkten, Max-Rubner-Institut, 2025 https://www.mri.bund.de/de/institute/physiologie-und-biochemie-der-ernaehrung/forschungsprojekte/mikroalgen/ Insekten als Lebensmittel – diese sind zugelassen. Verbraucherzentrale, 2025 https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/insekten-als-lebensmittel-diese-sind-zugelassen-60446 Clean Meat – ist Laborfleisch die Zukunft. Verbraucherzentrale, 2025 https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/clean-meat-ist-laborfleisch-die-zukunft-65071 Fünf Zukunftsszenarien zu den Themen Ernährung und Lebensmittel in Deutschland, 2025 https://www.mri.bund.de/fileadmin/MRI/Forschung/MRI_20240820_PB_Forschungsperspektive_2050_PDFUA_End_SE.pdf Ex-ante-Lebenszyklus Bewertung von Laborfleisch im Jahr 2030, The International Journal of Life Cycle Assessment, 2023 https://link.springer.com/article/10.1007/s11367-022-02128-8 Ökologische Fußabdrücke von Lebensmitteln und Gerichten in Deutschland, Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, 2020 https://www.ifeu.de/fileadmin/uploads/Reinhardt-Gaertner-Wagner-2020-Oekologische-Fu%C3%9Fabdruecke-von-Lebensmitteln-und-Gerichten-in-Deutschland-ifeu-2020.pdf Eat Lancet Ressources – Rezepte auf Grundlage der Planetary Health Diet https://eatforum.org/eat-lancet/resources/ Hier geht's zum neuen Podcast ARD Klima Update: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-klima-update/urn:ard:show:71acd059ed116dc2/ Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.

    Ern & Iso
    Jay Z Vs everybody PT1

    Ern & Iso

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 83:02


    Jay Z Vs Everybody PT1 is here, and it's packed with real talk, heated debates, and pure hip-hop energy