Podcasts about einladung

  • 1,804PODCASTS
  • 3,758EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 28, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about einladung

Show all podcasts related to einladung

Latest podcast episodes about einladung

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Wenn ein Bäumchen in die Erde gepflanzt wird und der Frühling kommt, dann beginnt die Lebenskraft zu strömen und das Bäumchen treibt aus. Als Mensch werden wir in Zeiten, in denen neue Energie durch uns strömen möchte, oft erstmal mit den Engstellen und Blockaden konfrontiert. Wo kann ich das Neue noch nicht fließen lassen? Wo hindern mich tiefsitzende Ängste? Wo staut sich die Kraft durch unerlöste Wunden an und kommt nicht durch? Unser Körper darf frei werden, lebendig werden und beginnen, die Präsenz unserer Seele immer vollständiger auszudrücken. In meinem Podcast teile ich mit euch, was dazu notwendig ist. Das Neue nicht nur zu verstehen sondern tatsächlich zu verkörpern – dazu sind wir jetzt eingeladen. Einladung zum Live-Event am 30. November um 20:00 Uhr via Zoom Am Donnerstag, den 30. November lade ich dich zu einem ersten neuen Schritt in die Qualität des kommenden Jahres ein. Ich teile mit euch, welche größeren Entwicklungen sich abzeichnen und welche Schritte für uns anstehen. Es gibt eine geführte Erfahrung zum Mitmachen. Am Ende des Live-Events teile ich den Gutscheincode für meine Coaching-Community, die Oase mit euch. Alle Neueinsteiger erhalten 20% Rabatt auf die erste Rate des Monatsabos bzw. Jahresabos. Sei live dabei oder schau dir nachträglich die Aufzeichnung an. Klicke hier, um dich für das kostenlose Live-Event anzumelden: https://leahamann.lpages.co/live-event-mit-lea-hamann-am-30-november-2023/

Deutsch lernen durch Hören
#119 Tina und Anna haben eine Einladung zur Kanufahrt | Deutsch lernen durch Hören #DldH

Deutsch lernen durch Hören

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 1:56


Situation: Tina und Anna haben eine Einladung zur Kanufahrt. Personen: Tina, Anna Ort: Zu Hause Tina: Hey, ich habe heute Conrad beim Einkaufen getroffen. Er will am Wochenende eine Kanufahrt machen und hat uns eingeladen. Anna: Eine Kanufahrt? Das hab‘ ich noch nie gemacht. Klingt lustig. Wann soll es denn losgehen? Tina: Am Samstag um 14 Uhr. Er will sich mit uns am Lutherplatz treffen. Anna: Okay. Und wohin fahren wir? Tina: Das wollte er mir leider nicht verraten. Er sagt, dass wir uns überraschen lassen sollen. Er kennt eine schöne Strecke, die uns gefallen wird. Anna: Dann lassen wir uns mal einfach darauf ein. Hat er denn gesagt, wann wir in etwa wieder zurück sind? Tina: Ja, am Sonntagvormittag. Anna: Was? Wo übernachten wir denn? Tina: Conrad sagte, dass wir ein Zelt und Schlafsäcke mitbringen sollen. Also denke ich mal, dass wir campen werden. Anna: Campen am Wasser im September? Das könnte ganz schön kalt werden. Naja, ich glaube, dass ich noch irgendwo einen Thermoschlafsack habe. Tina: Ach, Hannes und Carolin kommen übrigens auch mit. Anna: Super! Die beiden haben wir ja schon ewig nicht mehr gesehen. Darauf freue ich mich richtig. Hoffentlich gehe ich nicht unter. Ich bin noch nie Kanu gefahren. Tina: Ach, so schwer ist das nicht. Ich kann dich ja retten, wenn du kenterst. Anna: Einverstanden. Tina: Super! Dann sage ich Conrad mal zu. Anna: Ja, mach das. #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

FAST & CURIOUS
#80 AskUsAnything I Elterngeld auf Verenas Nacken I Weihnachtskarten Fail I Vereinbarkeits-Tipps

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 57:11


Man stelle sich vor: Zum einen Lea in 54 Jahren mit verbrannter Haut auf einem romantischen Marktplatz vor ihrem eigenen Hostel, Schach spielend. Zum anderen Verena, wahnsinnig gutaussehend, fast 100 Jahre alt, mit Föhnfrisur-Perücke in Talkshows sitzend und Petitionen startend. Was bis dahin noch passiert? Vielleicht eine Bundespräsidentschafts-Kandidatur, vielleicht aber auch ein weiterer Karrierezweig als erster weiblicher NBA-Coach. Eins ist klar: Bei Lea und Verena ist alles möglich. Genau das hat in dieser Woche auch die Entscheidung der Elterngeld-Anhörung gezeigt, die Verena zwar stolz, aber gleichzeitig ausgelaugt hinterlässt. Bis die beiden alt und grau werden, ist es (glücklicherweise) noch ein langer Weg. Vorher wird zum Beispiel noch bei Shirin David abgehottet und mit geringer Wahrscheinlichkeit sogar die erste Einladung zu einem – von Lea selbstgekochten – Abendessen ausgesprochen. Außerdem müssen noch einige Fragen geklärt werden. Nicht nur die aus dem Fast & Curious Kartenspiel, sondern vor allem auch Fragen aus der Community: Wenn Lea und Verena nochmal ganz von vorn anfangen müssten, wo läge der Fokus und was ist überhaupt die richtige Art und Weise zurückzuschauen? Schafft man es, Familie und Karriere 50:50 unter einen Hut zu bekommen? Kann man den Zeitpunkt für Familienplanung explizit festlegen? Und können die beiden sich vorstellen, zur Brieftaube zurückzukehren, und auf Social Media, oder wie Verena es nennt, ihren persönlichen Fernsehkanal, zu verzichten? Nicht zuletzt stellt Lea ein Buch vor, das sich mit dem Ziel von (Arbeits-)Beziehungen auseinandersetzt, während Verena schon mal einen Disclaimer einrichtet, der vor unpersönlichen (aber sehr lieb gemeinten) Weihnachtskarten warnt. Hier gehts zu der Aktion Buchpatenschaft Hier gehts zu den Lesepaten Berlin Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner. 00:00:36 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena heute über die Book Week letzte Woche, die Elterngeld Entscheidung und Weihnachtskarten. 00:15:14 Im “Deep dive” beantworten die beiden Fragen in einer großen “Ask us anything” Session 00:40:39 Bei “Was bewegt uns” stellen sie sich gegenseitig neue Fragen aus ihrem Kartenspiel. 00:51:34 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Lea euch ein tolles Buch vor. 00:55:57 Und das letzte Wort hat heute Verena.

Geschichte Europas
Y-048: Enyclopedia Britannica, "Parthenon" (1911)

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 2:38


Thu, 23 Nov 2023 02:00:00 +0000 https://geschichteeuropas.podigee.io/t262-262 e22bc2219f2084b7fb2263ee3311e937 Y: Quellen Verknüpfte Folgen Transottomanica: Der venezianische Soldat Muazzo im Morea-Krieg (1685-99), mit Andreas Helmedach [Univ. Leipzig] (30.11.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Folge mir bei Mastodon! Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwarze0-Discord! Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen Geschichte sollten die Episoden nach Namen sortiert werden. schwarze0fm hatte als Hobbyprojekt begonnen - inzwischen habe ich aber durch Auftragsproduktionen und Crowdfunding die Möglichkeit gewonnen, mehr und bessere Folgen für Geschichte Europas zu produzieren. Das Prinzip "schwarze Null" bleibt - die Einnahmen werden verwendet, für mich Rahmenbedingungen zu schaffen, den Podcast zu betreiben und weiterzuentwickeln. In dieser Folge habe ich das ausführlich erklärt. This episode of "Geschichte Europas" by schwarze0fm (Tobias Jakobi) first published 2023-11-23. CC-BY 4.0: You are free to share and adapt this work even for commercial use as long as you attribute the original creator and indicate changes to the original. 262 trailer Y: Quellen no Quelle,Neuere und neueste Geschichte,Griechenland,Südeuropa,Parthenon,Athen,Venedig,Osmanisches Reich,17. Jahrhundert Tobias Jakobi

Echo der Zeit
Feuerpause in Gaza nach sieben Wochen Krieg

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 41:58


Israel und die radikalislamische Hamas haben sich am Mittwoch auf eine viertägige Feuerpause geeinigt. Das Abkommen hat international viele positive Reaktionen hervorgerufen. Dennoch bleiben Fragen offen. Weitere Themen: (01:33) Feuerpause in Gaza nach sieben Wochen Krieg (04:26) «Das ist kein endgültiger Waffenstillstand» (16:04) Die Hamas wird in der Schweiz verboten (21:20) Warum Russland und China zusammenhalten (26:13) Grossbritannien: Steuersenkungen sollen Sunak retten (28:55) Eskalierende Situation im Norden Äthiopiens (34:00) Bund entwickelt neue digitale Form der Identitätskarte (38:15) Orban auf Einladung der Weltwoche in der Schweiz

Entspannt einschlafen
Entspannt einschlafen am Mittwoch, 22.11.23

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 35:41


In dieser besonderen Episode von "Entspannt einschlafen" laden wir dich zu einer entspannenden Traumreise ein. Begleite uns auf einen Flug über die Wolkendecke, wo du die Sorgen des Alltags hinter dir lassen und die Freiheit des Himmels erleben kannst. Host Marco König wird dich sanft durch diese Reise führen, während du in einem farbenfrohen Heißluftballon über die Wolken gleitest. Die weichen Wolken, der Gesang der Vögel und die beruhigende Musik begleiten dich auf diesem Flug der Entspannung. Diese Traumreise ist eine Einladung, den Stress und die Sorgen des Tages zu vergessen, und dir einen Moment der Ruhe und Gelassenheit zu gönnen. Lass dich von der Magie des Himmels verzaubern und finde in dieser Episode innere Harmonie. Abonniere jetzt "Entspannt einschlafen" und lade diese besondere Folge herunter, um sie offline zu genießen. Wenn du Marco bittest, eine virtuelle Kerze für dich anzuzünden, sende ihm einfach eine WhatsApp-Nachricht mit deinem Namen an: 01525/1796813. Erlebe eine entspannte Nacht und einen tiefen Schlaf mit "Entspannt einschlafen" und starte morgen erfrischt und ausgeruht in den Tag. Schlagwörter: Traumreise, Entspannung, Gelassenheit, Podcast, Einschlafen, Tiefenentspannung, Innere Harmonie, Naturklänge, Magie des Himmels, Entspannt Einschlafen, Marco König, Stressabbau, Gute Nacht, Schlafverbesserung.

Entspannt einschlafen
(ohne Musik) Entspannt einschlafen am Mittwoch, 22.11.23

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 19:53


In dieser besonderen Episode von "Entspannt einschlafen" laden wir dich zu einer entspannenden Traumreise ein. Begleite uns auf einen Flug über die Wolkendecke, wo du die Sorgen des Alltags hinter dir lassen und die Freiheit des Himmels erleben kannst. Host Marco König wird dich sanft durch diese Reise führen, während du in einem farbenfrohen Heißluftballon über die Wolken gleitest. Die weichen Wolken, der Gesang der Vögel und die beruhigende Musik begleiten dich auf diesem Flug der Entspannung. Diese Traumreise ist eine Einladung, den Stress und die Sorgen des Tages zu vergessen, und dir einen Moment der Ruhe und Gelassenheit zu gönnen. Lass dich von der Magie des Himmels verzaubern und finde in dieser Episode innere Harmonie. Abonniere jetzt "Entspannt einschlafen" und lade diese besondere Folge herunter, um sie offline zu genießen. Wenn du Marco bittest, eine virtuelle Kerze für dich anzuzünden, sende ihm einfach eine WhatsApp-Nachricht mit deinem Namen an: 01525/1796813. Erlebe eine entspannte Nacht und einen tiefen Schlaf mit "Entspannt einschlafen" und starte morgen erfrischt und ausgeruht in den Tag. Schlagwörter: Traumreise, Entspannung, Gelassenheit, Podcast, Einschlafen, Tiefenentspannung, Innere Harmonie, Naturklänge, Magie des Himmels, Entspannt Einschlafen, Marco König, Stressabbau, Gute Nacht, Schlafverbesserung.

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Wie du dich von Schmerz löst & inneren Frieden erfährst – Interview mit Michael A. Singer

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 72:22


Das Leben hat Hochs und Tiefs und wir alle erleben irgendwann in unserem Leben auch emotionalen Schmerz. Wenn wir diesen Schmerz jedoch nicht anerkennen, integrieren und heilen, tragen wir später aus „Schutz” einen unbewussten Anteil in uns, der unser Herz verschlossen hält.  Kennst du das, aus Angst nicht mehr voll im Leben mitzuspielen? Sei es in der Liebe, im Beruf oder auch in Freundschaften oder deinem kreativen Selbstausdruck? Genau hier beginnt der spirituelle Weg!  Es ist die Einladung, wieder ganz JA zum Leben zu sagen.  Bist du bereit? Im neuen Podcastinterview habe ich den Autor, Philosophen und spirituellen Lehrer Michael A. Singer zu Gast und wenn ich dir eins versprechen kann, dann, dass dieses Gespräch tief geht!  Michael ist Autor des #1 New York Time Bestsellers „Die Seele will frei sein”. Er war bereits bei Oprah zu Gast und es war mir eine so große Ehre, ihn als seinen allerersten nicht-amerikanischen Podcast interviewen zu dürfen.  Im Interview sprechen Michael und ich über Spiritualität, Realität, die menschliche Psyche und er erklärt, wie du ein unbeschwertes, glückliches und freies Leben führen kannst.  Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei diesem tiefgründigen Interview! Im Gespräch mit Michael A. Singer erfährst du, … ✨ was Spiritualität ist und worum es beim spirituellen Weg geht, ✨ warum das, was du als Realität wahrnimmst, nicht die Realität ist, ✨ wer du als spirituelles Wesen wirklich bist, ✨ in welchem Moment du beginnst, spirituell zu erwachen,  ✨ wie du Angst & schmerzhafte Erfahrungen loslassen kannst und ✨was der Schlüssel für inneren Frieden & Freiheit ist.  Ich hoffe sehr, dass dich das Interview mit Michael Singer genauso inspiriert hat wie mich und dass du mit einer neuen Perspektive auf das Leben und die Realität blickst. Was hilft dir, mit unangenehmen Erfahrungen umzugehen? Was war deine größte Erkenntnis aus dieser Folge? Hier findest du alle Infos zu Michael Singer: Neues Buch: „Lebe unbeschwert: Wie wir die Welt akzeptieren, ohne uns von ihr abhängig zu machen” Buch: „Die Seele will frei sein” Mehr über Michael A. Singer und seine Bücher Weitere Links zur Folge: Newsletter-Anmeldung Jedes Jahr zur Weihnachtszeit gibt es einen Audio-Adventskalender, in dem du 24 Sprachnachrichten von mir bekommst, um dich mit deiner Schöpferkraft zu verbinden. Dieses Jahr wird es den Wunderadventskalender in Whatsapp geben und wir verlosen wunderschöne Gewinne! Alle Infos zur Anmeldung erfährst du bald in meinem Newsletter. Über den Link in den Shownotes kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden.  Rock on & Namasté Deine Laura

Auf einen Kaffee mit Gott
Ach, herjeminjeh!!!

Auf einen Kaffee mit Gott

Play Episode Play 24 sec Highlight Listen Later Nov 22, 2023 6:11 Transcription Available


Hast Du jemals das Gefühl gehabt, dass einfach alles schief geht? Dass Du dich mitten in der Schwierigkeit frägst, warum Du diese Situationen überhaupt so nah an dich heranlässt? Dann bist Du hier genau richtig. In dieser Episode beschäftigen wir uns mit den Tagen, an denen alles zu kippen scheint.Nicht alles ist so einfach, wie es scheint. Wie schnell wird unsere Bitte erhört? Darf man sich auch mal bei Gott auskotzen? Mit diesen  Fragen setzen wir uns auseinander und ziehen auch das Buch der Klagelieder von Jeremia heran. Klagelieder 2, 18+19: "Weine laut vor dem Herrn, Mauer der Tochter Zion! Deine Tränen sollen Tag und Nacht fließen wie ein Bach. Gönn dir keine Ruhe, deine Augen sollen nicht trocken werden. Steh auf, schrei in der Nacht zu Beginn jeder Nachtwache. Schütte dem Herrn dein Herz aus wie Wasser. Heb deine Hände wegen deiner Kinder zu ihm auf, die an allen Straßenecken verhungern."Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 HolzgerlingenBild: iStock/RawpixelAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier. (Podcast-Portale, Rezensionen, Einladung zum Kaffee)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Dieser Podcast wird ausschließlich mit regionalem Ökostrom produziert. Support the show

Info 3
So will der Bundesrat die Hamas verbieten

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 13:58


Der Bundesrat hat entschieden die radikal-islamische Hamas per Bundesgesetz zu verbieten. Zudem streicht er drei palästinensischen NGOs die Unterstützungsgelder. Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider informierte am Mittwoch über die Gründe. Weitere Themen: Die weltgrösste Krypto-Handelsplattform Binance muss in den USA eine Strafe von über vier Milliarden Dollar zahlen. Sie hat Verstösse gegen Geldwäsche-Gesetze begangen. Es ist nicht die erste Betrügerei einer solchen Plattform. Was ist los bei den Kryptobörsen? Der ungarische Premierminister Viktor Orban weilt zurzeit in der Schweiz. Nach einem kurzen Höflichkeitsbesuch beim Bundesrat am Dienstag, hatte er am Mittwoch einen grossen Auftritt in Zürich – auf Einladung der Weltwoche.

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Neulich habe ich mit Matthias über die spirituelle Qualität des kommenden Jahres gesprochen. Wir haben unsere Wahrnehmung dazu ausgetauscht und Matthias hat ein schönes Bild für das gefunden, was jetzt ansteht: Du bist wie ein Bäumchen, das eingepflanzt werden möchte. Im aktuellen Podcast teile ich mit euch, warum ich ahne, dass wir im kommenden Jahr „eingepflanzt“ werden sollen, und wie dadurch die schöpferische Kraft auf ganz neue Weise durch uns strömen kann. Einladung zum Live-Event am 30. November um 20:00 Uhr via Zoom Am Donnerstag, den 30. November lade ich dich zu einem ersten neuen Schritt in die Qualität des kommenden Jahres ein. Ich teile mit euch, welche größeren Entwicklungen sich abzeichnen und welche Schritte für uns anstehen. Es gibt eine geführte Erfahrung zum Mitmachen. Am Ende des Live-Events teile ich den Gutscheincode für meine Coaching-Community, die Oase, mit euch. Alle Neueinsteiger erhalten 20% Rabatt auf die erste Rate des Monatsabos bzw. Jahresabos. Sei live dabei oder schau dir nachträglich die Aufzeichnung an. Klicke hier, um dich für das kostenlose Live-Event anzumelden: https://leahamann.lpages.co/live-event-mit-lea-hamann-am-30-november-2023/

Viva la Movielución - Podcast
#213 - Body Melt (mit Filmfressen)

Viva la Movielución - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 66:48


Manu und Peter von den Filmfressen beehren uns im Podcast und haben zur Einladung den Film "Body Melt" mitgebracht. Warum wir über dieses Meisterwerk der Filmkunst länger als eine Stunde reden können, erfahrt ihr in der Episode!

Weltwoche Daily
Zürcher Rede: Viktor Orbán auf Einladung der Weltwoche in der Schweiz - Weltwoche Daily CH, 21.11.23

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 17:53


Hier lesen Sie die neue Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.ch/Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.ch/newsletter/Zürcher Rede: Viktor Orban auf Einladung der Weltwoche in der Schweiz. Stoltenberg gibt zu: Nato provozierte den Einmarsch Russlands. Wirtschaftsverbände: SVP soll sich zurückziehenDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kaffeeklatsch for Business
#211 - Money Mindset - 30-Tage-Challenge, die Ergebnisse bringt!

Kaffeeklatsch for Business

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 18:18


Shownotes: Willkommen zu einer neuen Folge, die sich ganz dem Thema Glaubenssätze und deren Einfluss auf unser Business und Alltagsleben widmet. In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Selbstständigkeit ein und erkunden, wie unsere Denkweisen unseren Umgang mit Geld und Erfolg beeinflussen. In dieser Folge erfährst du: - Die Macht der Glaubenssätze: Wie sie unser Denken in der Selbstständigkeit beeinflussen und warum sie in einem Angestelltenverhältnis oft unbemerkt bleiben. - Persönliche Einblicke: Meine eigenen Erfahrungen mit Geld, Sparen und dem Aufbau eines erfolgreichen Business. - Häufige Fallstricke: Typische negative Glaubenssätze, die viele Unternehmerinnen und Unternehmer unbewusst hegen. - Strategien zur Überwindung: Wie du negative Glaubenssätze erkennst und durch positive Affirmationen ersetzt. - Praktische Tipps: Tägliche Routinen und Übungen, um dein Mindset zu stärken und in Vertrauen und Erfolg zu investieren. - Affirmationen für den Alltag: Zwei kraftvolle Sätze, die du in dein tägliches Leben integrieren kannst, um deine Einstellung zu Geld und Erfolg zu verändern. - Visualisierungstechniken: Wie du durch morgendliche und abendliche Routinen dein Unterbewusstsein auf Erfolg programmierst. - 30-Tage-Challenge: Eine Einladung, die vorgestellten Techniken auszuprobieren und die Veränderungen in deinem Leben zu beobachten. Abschließende Gedanken: Diese Folge ist mehr als nur ein Podcast – es ist eine Einladung, deine Glaubenssätze zu hinterfragen und aktiv an deinem Weg zum Erfolg zu arbeiten. Ich freue mich auf dein Feedback und deine Erfahrungen mit den vorgestellten Techniken. Lass uns gemeinsam wachsen und unsere finanziellen Ziele erreichen! So findest Du Anja Grigoleit: Dein Einstieg: Business Starter 3-Monatsprogramm:⁠ ⁠Mehr erfahren⁠⁠ Du bist schon Pro: Business Pro 3-Monatsprogramm:⁠ ⁠Mehr erfahren⁠⁠ Anja Grigoleits Webseite kann hier besucht werden: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.anjagrigoleit.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Ein persönlicher Kennenlerntermin mit Anja Grigoleit kann hier gebucht werden:⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://calendly.com/deinsupport/20min⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Für Anja Grigoleits monatlichen Newsletter kann man sich hier anmelden:⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://grigoleitberatung.activehosted.com/f/11⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Anja Grigoleit kann jetzt auf Instagram gefolgt werden, um immer dabei zu sein, wenn es tolle Tech News gibt:⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/anja_grigoleit_official/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Interesse an einer Zusammenarbeit mit Anja Grigoleit kann ihr eine E-Mail geschickt werden an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kontakt@anjagrigoleit.de⁠⁠ Oder ruf direkt durch bei Anja: 0176 22855245

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #529: KESt-Situation der CA Immo Dividende verwirrt, ams Osram oje bzw. wo ich gerade short bin

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 7:42


Mon, 20 Nov 2023 12:59:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1175-wiener-borse-plausch-529-kest-situation-der-ca-immo-dividende-verwirrt-ams-osram-oje-bzw-wo-ich-gerade-short-bin bc9f96835dd96d97676e7f750c30a340 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge #529 geht es um die fette CA Immo Dividende, der ATX gönnt es sich, auf den Bruttoabschlag zu verzichten und eine Frage bleibt dabei für mich offen. Weiters gibt es News zu Andritz, ams Osram (oje) und Research zu Do&Co und S Immo. Dann will ich den Börsepeople Thinktank Österreich ja auch in Richtung Börsepeople Singtank Österreich entwickeln und hab dazu auf Einladung von Thomas Rybnicek mit u.a. Diana Klein und Anna Michalski getestet. Und dann bin ich noch seit heute short, werde das aber nicht der FMA melden. - "40x DAX und bis zu 40x Österreich", die tägliche Podcastshow im deutschen Börsenradio ab 2024. Welche Österreicher dabei sind: https://www.photaq.com/page/index/4123 - Info-Podcast dazu hören: https://www.audio-cd.at/page/podcast/4868/  - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Oktober ist froots, die digitale Vermögensverwaltung aus Österreich, http://www.froots.io. Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1175 full no

Geschichte Europas
Y-063: Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums (1933)

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 3:53


Mon, 20 Nov 2023 03:00:00 +0000 https://geschichteeuropas.podigee.io/t261-261 87a7188a18bafa2868ccb092f42b86d5 Y: Quellen Verknüpfte Folgen Linksammlung Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Folge mir bei Mastodon! Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwarze0-Discord! Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen Geschichte sollten die Episoden nach Namen sortiert werden. schwarze0fm hatte als Hobbyprojekt begonnen - inzwischen habe ich aber durch Auftragsproduktionen und Crowdfunding die Möglichkeit gewonnen, mehr und bessere Folgen für Geschichte Europas zu produzieren. Das Prinzip "schwarze Null" bleibt - die Einnahmen werden verwendet, für mich Rahmenbedingungen zu schaffen, den Podcast zu betreiben und weiterzuentwickeln. In dieser Folge habe ich das ausführlich erklärt. This episode of "Geschichte Europas" by schwarze0fm (Tobias Jakobi) first published 2023-11-20. CC-BY 4.0: You are free to share and adapt this work even for commercial use as long as you attribute the original creator and indicate changes to the original. 261 trailer Y: Quellen no Deutschland,Neuere und neueste Geschichte,NS-Diktatur,Judenverfolgung,1933,20. Jahrhundert,Quelle Tobias Jakobi

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
Ein Appell an dein offenes Herz

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 53:48


Neuanfang #306 – Ein Appell an dein offenes Herz – Ein Special mit Gedanken zur aktuellen Situation ****** Es erschreckt mich, wie sehr der Israelisch-Palästinensische Konflikt auf Social Media im Kleinen reinszeniert wird. Wie sehr die Sympathie mit einer der beiden „Seiten” – ob aus persönlicher Überzeugung oder dem gefühlten Druck, eine Seite wählen zu müssen – die Spaltung zwischen uns Menschen weiter vergrößert. Und dabei ist es nur das aktuellste Beispiel für die zunehmende Polarisierung. Das Gespräch mit Maximilian Juno in der letzten Episode des Neuanfang Podcasts hat mich dazu veranlasst, meine persönlichen Gedanken zu dieser Entwicklung zu vertiefen und nun mit dir zu teilen. Ich denke, es sollte nicht mehr darum gehen, sich auf eine Seite zu schlagen und stattdessen Menschlichkeit zu wählen. Und damit darf jede*r Einzelne von uns, in sich selbst und in seinem persönlichen Umfeld anfangen! Diese Episode liegt mir schon eine Weile auf dem Herzen. Schwer auf dem Herzen, weil es keine einfache Episode ist. Und sie liegt mir am Herzen, weil es mir wichtig ist, dieses Appell an dein offenes Herz zu richten. Am Ende hat ein Rotkehlchen mich bestärkt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist – die ganze Geschichte hörst du in der Episode. Was du in dieser Episode hören kannst: Was es bedeutet, mit offenem Herzen zu leben und was du dafür tun kannst. Wie du zum Frieden beitragen kannst, auch wenn du dich ohnmächtig fühlst. Weshalb es nicht mehr darum geht, in einem Konflikt eine Seite zu wählen. Wieso wir es uns zu leicht machen, wenn wir die Welt in Gut und Böse einteilen. Warum Frieden in uns selbst und vor unserer Haustüre beginnen darf. ****** Die kompletten Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode306 ****** Wenn du den Neuanfang Podcast liebst, freu ich mich, wenn du mir nen Chai Latte, Falafel oder etwas Zeit spendierst – ganz easy über deine Unterstützung bei Steady: https://steadyhq.com/de/sara-heinen/about ****** Komm auf meinen Spielplatz für Every Day Magic & Inspiration du selbst zu sein: https://t.me/saraheinen ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Hier ist deine Einladung zum Neuanfang. Zum nächsten Schritt zurück zu dir selbst. Meine Vision für dich ist, dass du die Freiheit eines authentischen Lebens erfährst.

Audiostretto 59/4/24

Ich war neulich in einer Ferienwohnung, wo es ein Gerät gab, das aus Trinkwasser Sprudelwasser machte. Das ging so, dass ich die Flasche in eine Vorrichtung spannen musste und diese enthielt eine Cartouche mit Kohlensäure, welche dann auf Knopfdruck in die Flasche gepresst wurde. Somit hatte ich dann innerhalb weniger Sekunden feines Sprudelwasser. Wie genau der Vorgang abläuft, sah ich nicht, weil der Behälter nicht transparent war. Aber es war ein deutliches „vorher“ und „nachher“ feststellbar. Ich habe auch gestaunt, wie rasch und gut durchmischt das ging. Es gab im Wasser nicht Stellen, die mehr und andere, die weniger Gas aufwiesen. Das Ganze hat mich an eine Bibelstelle erinnert, in der der Apostel Paulus an die Gemeinde in Ephesus folgendes schreibt: „Lasst euch lieber vom Geist Gottes erfüllen!“. So in etwa wie der Sprudelautomat stelle ich mir die Einladung von Paulus vor: Die Einflüsse, denen ich mich aussetze, mit denen werde ich gefüllt. Welche sind bei Dir? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Geschichte Europas
Y-104: Erinnerungen der Bevölkerung des Rheinischen Reviers (2023)

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 1:38


Sun, 19 Nov 2023 03:00:00 +0000 https://geschichteeuropas.podigee.io/t260-260 73ca872f7ef9ab2aba04a918c4ac149e Y; Quellen Verknüpfte Folgen Die Geschichte des Braunkohlebergbaus im Rheinischen Revier, mit Dr. Guido Hitze [LVR geSCHICHTEN] (24.09.2023) Das industrialisierte Rheinische Revier, mit Dr. Walter Hauser [LVR geSCHICHTEN] (29.10.2023) geSCHICHTEN von Umbrüchen erzählen, mit A. Berger, G. Fanton, M. Fritz und Dr. K. Schierhold [LVR geSCHICHTEN] (26.11.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Folge mir bei Mastodon! Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwarze0-Discord! Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen Geschichte sollten die Episoden nach Namen sortiert werden. schwarze0fm hatte als Hobbyprojekt begonnen - inzwischen habe ich aber durch Auftragsproduktionen und Crowdfunding die Möglichkeit gewonnen, mehr und bessere Folgen für Geschichte Europas zu produzieren. Das Prinzip "schwarze Null" bleibt - die Einnahmen werden verwendet, für mich Rahmenbedingungen zu schaffen, den Podcast zu betreiben und weiterzuentwickeln. In dieser Folge habe ich das ausführlich erklärt. This episode of "Geschichte Europas" by schwarze0fm (Tobias Jakobi) first published 2023-11-19. CC-BY 4.0: You are free to share and adapt this work even for commercial use as long as you attribute the original creator and indicate changes to the original. 260 trailer Y; Quellen no Deutschland,Zeitgeschichte,Rheinisches Revier,Braunkohleabbau,Umsiedlung,Lützerath,Quellen Tobias Jakobi

Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Craft Bike Days 2023 – Schlaflos in Bielefeld

Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 50:35


SONDERFOLGE, SONDERFOLGE! In Folge 128 geht es um eins unserer Event-Highlights des Jahres: Die Craft Bike Days standen wieder an! In einer schicken Location in Bielefeld trafen auf Einladung von DT Swiss knapp 40 Bike-Marken zusammen, die besondere Räder herstellen. Wir waren vor Ort und nehmen euch als kleiner Teaser schonmal mit auf die Craft Bike Days 2023. Mit dabei: Thomas und Jan von Rennrad-News.de.

Geschichte Europas
Y-047: Die Kunst (Monatsheft für freie und angewandte Kunst) über eine Ausstellung mit Fritz v. Wille (1899)

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 1:25


Sat, 18 Nov 2023 03:00:00 +0000 https://geschichteeuropas.podigee.io/t259-259 0d5b3a1ddc56bfad3a86bff85bd0199b Y: Quellen Verknüpfte Folgen "Wolken und Berge" und veränderte Landschaften, mit Alexandra Orth und Dr. Manuel Seeger [Stadtmuseum Trier] (25.11.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Folge mir bei Mastodon! Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwarze0-Discord! Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen Geschichte sollten die Episoden nach Namen sortiert werden. schwarze0fm hatte als Hobbyprojekt begonnen - inzwischen habe ich aber durch Auftragsproduktionen und Crowdfunding die Möglichkeit gewonnen, mehr und bessere Folgen für Geschichte Europas zu produzieren. Das Prinzip "schwarze Null" bleibt - die Einnahmen werden verwendet, für mich Rahmenbedingungen zu schaffen, den Podcast zu betreiben und weiterzuentwickeln. In dieser Folge habe ich das ausführlich erklärt. This episode of "Geschichte Europas" by schwarze0fm (Tobias Jakobi) first published 2023-11-18. CC-BY 4.0: You are free to share and adapt this work even for commercial use as long as you attribute the original creator and indicate changes to the original. 259 trailer Y: Quellen no Deutschland,Neuere und neueste Geschichte,19. Jahrhundert,Kunst,Ausstellung,

SWR2 Kultur Info
Erdogan in Berlin: „Ich erwarte eine klare Haltung der Bundesregierung“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 6:22


Der türkische Journalist Can Dündar sieht den Besuch von Präsident Erdogan in Deutschland kritisch, nicht nur wegen Erdogans Unterstützung für die Hamas. In Europa müsse man sich endlich überlegen, wie man künftig mit Autokraten umgehen wolle. In den vergangenen Wochen hatte Erdogan immer wieder von der Hamas als Freiheitskämpfer gesprochen und Israel „faschistisch" genannt. „Und jetzt hat Erdogan die Chance, die Hamas zu unterstützen, während er neben dem Bundeskanzler steht. Das sind doppelte Standards," kritisiert Dündar. Dündar musste 2016 aus der Türkei fliehen, weil ihm wegen seiner journalistischen Arbeit eine lange Haftstrafe drohte. „Ich bin hier in Deutschland, weil ich die Politik meiner Regierung gegenüber Organisationen wie Hamas kritisiert habe. Deshalb musste ich mein Land verlassen." Umso mehr erwarte er, dass die Bundesregierung auf der Seite derjenigen stehe, die für die Demokratie kämpften. Bislang sei er aber enttäuscht worden, sagt Dündar. „Ich verstehe, dass Deutschland und die Türkei gute politische und diplomatische Beziehungen haben sollten. Aber wenn man sich so sehr auf Erdogan stützt, dann opfert man damit die andere Hälfte der Türkei und das ist natürlich enttäuschend." Bundeskanzler Olaf Scholz hätte Erdogan nach dessen Wahlsieg im Mai nicht sofort einladen müssen. „Für Erdogan ist die Einladung ein großer Erfolg."

Geschichte Europas
X-016: Transottomanica: Osteuropäisch-nahöstliche Verflechtungen, mit Denise Klein u. Anna Vlachopoulou [Univ. Leipzig]

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 60:46


Thu, 16 Nov 2023 03:00:00 +0000 https://geschichteeuropas.podigee.io/258-258 fe9089855e748f45ba43386a7d7ea025 X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Dies ist eine Auftragsproduktion für den Lehrstuhl für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Universität Leipzig Webseite des Lehrstuhls Ressourcen Link zum Sammelband "Transottoman Biographies, 16th–20th c." / Herausgeber: Denise Klein, Anna Vlachopoulou Verknüpfte Folgen Sonderreihe zur (süd)osteuropäischen Geschichte mit der Universität Leipzig! [Univ. Leipzig] (19.10.2023) Said Giray, "Über die Region Rumelien" (1754/55) (09.11.2023) Transottomanica: Der venezianische Soldat Muazzo im Morea-Krieg (1685-99), mit Andreas Helmedach [Univ. Leipzig] (30.11.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Folge mir bei Mastodon! Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwarze0-Discord! Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen Geschichte sollten die Episoden nach Namen sortiert werden. schwarze0fm hatte als Hobbyprojekt begonnen - inzwischen habe ich aber durch Auftragsproduktionen und Crowdfunding die Möglichkeit gewonnen, mehr und bessere Folgen für Geschichte Europas zu produzieren. Das Prinzip "schwarze Null" bleibt - die Einnahmen werden verwendet, für mich Rahmenbedingungen zu schaffen, den Podcast zu betreiben und weiterzuentwickeln. In dieser Folge habe ich das ausführlich erklärt. This episode of "Geschichte Europas" by schwarze0fm (Tobias Jakobi) first published 2023-11-16. CC-BY 4.0: You are free to share and adapt this work even for commercial use as long as you attribute the original creator and indicate changes to the original. 258 full X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur no Südeuropa,Osteuropa,Naher Osten,Neuere und neueste Geschichte,Transottomanica,Osmanisches Reich,

SoulFood Journey
#242: Die Bedeutung von Ritualen auf dem Weg durch eine Essstörung

SoulFood Journey

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 26:12


In dieser neuen Podcast-Folge von SoulFood Journey tauchen wir tief in die Welt der Rituale ein und erforschen, wie sie dich auf deinem Weg durch eine Essstörung unterstützen können. Rituale sind kraftvolle Werkzeuge der Transformation und können dir helfen, Raum zum Loslassen und für Heilung zu schaffen. Begleite mich auf dieser Reise und entdecke, wie du Rituale in deinen Alltag integrieren kannst. Diese Folge ist eine Einladung von mir für dich, Rituale als kraftvolle Begleiter auf deinem Heilungsweg zu entdecken. Probiere verschiedene Rituale aus und finde heraus, welche am besten zu dir passen und am effektivsten wirken. In dieser Folge hörst du:

Mit Herz und Verstand
SPIRIT GUIDE VIDEOKURS: Tipps für die Woche

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 14:56


Ich freue mich, dir heute von etwas ganz Besonderem zu erzählen - dem Launch meines Videokurses "Mein Spirit Guide". In diesem Kurs lade ich dich ein, auf eine Abenteuerreise mit der Geistigen Welt zu gehen. "Mein Spirit Guide" ist mehr als nur ein Kurs – er ist eine Einladung, die Verbindung zu deinem Spirit Guide zu erkunden und die Kraft der Geistigen Welt zu entdecken. Was erwartet dich in "Mein Spirit Guide"? · 15 Tage · 22 Videos - gesamt über 4,5h · 4 Meditationen · 2 Live Q&A · 2 Live Herzmeditationen · 5 Live Morgenmeditationen Dieser Kurs ist für jeden geeignet, unabhängig von deiner spirituellen Erfahrung oder deinem Wissensstand. Wir schaffen Raum für deine ganz eigene Erfahrung mit der Geistigen Welt. Spezielles Angebot für die ersten TeilnehmerInnen: Zu dieser Premiere bieten wir den ersten TeilnehmernInnen einen exklusiven Rabatt von 40% an (für 299,- statt 499,-). Nutze diese Gelegenheit, um dabei zu sein und die wundervolle Kraft deines Spirit Guides zu entdecken. Wenn du mehr erfahren oder dich anmelden möchtest, besuche einfach https://kristinasacken.com/meinspiritguide Medium Kristina Sacken www.kristinasacken.com

Sandra's Farbenleben Welt
#014 - Die Dunkelheit ruft mich

Sandra's Farbenleben Welt

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 13:18


Wie immer unperfekt perfekt einen Einblick in meine Leben, eine Moment aufnahme was mich jetzt gerade bewegt und eine Einladung dein Leben darin zu reflektieren. Mehr über mich und eine Möglichkeit mit mir in den Austausch zu kommen: Homepage: farbenleben.ch Instagram: @inspiration.farbenleben

DJE Kapital AG Podcast
Unterstützt der Saisonrhythmus bis Jahresende die Börse?

DJE Kapital AG Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 13:05


Nach einer Schwächephase im September und Oktober steht gemäß Saisonrhythmus eine konstruktive Börsenphase bevor. Und zuletzt zeigten sich die Märkte wieder im Aufwärtstrend. Doch wird der Trend bis Jahresende anhalten? Eine Einschätzung dazu gibt Dr. Ulrich Kaffarnik, DJE-Vorstand und Kapitalmarktexperte, im aktuellen Podcast mit Mario Künzel. Außerdem diskutieren die beiden Börsenkenner diesen Monat Unternehmen, die den Auswirkungen der Zinserhöhungen trotzen können und damit für die kommenden Monate besonders interessant sind. Zu guter Letzt werfen wir noch einen Blick auf die Anleihenmärkte. Das Gespräch wurde am 14.11.2023 aufgezeichnet. Disclaimer: Marketing Anzeige - DJE Kapital AG (DJE) stützt sich auf 45 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung und ist heute einer der führenden bankenunabhängigen Finanzdienstleister im deutschsprachigen Europa. Der Vermögensverwalter, die DJE Kapital AG, trifft im Rahmen der mit dem Kunden vereinbarten Anlagerichtlinien sämtliche Anlageentscheidungen nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Einholung von Weisungen. Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die in diesem Podcast enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Der Podcast und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt. Dieser Podcast stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch eine Einladung zur Zeichnung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Die in diesem Podcast enthaltenen Informationen berücksichtigen weder die steuerlichen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen noch stellen diese eine Steuerberatung dar. Ehe Sie Anlageentscheidungen treffen, sollten Sie sich persönlich von einem Fachmann beraten lassen, da die hier bereitgestellten Informationen keine sorgfältige Beratung ersetzen. Weiter eignet sich die DJE Kapital AG nicht für Sie, wenn Sie einen kurzfristigen Anlagehorizont haben, eine sichere Anlage und sichere Erträge suchen und keine erhöhten Wertschwankungen akzeptieren. Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Rechtliche Hinweise | DJE Kapital AG⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Human Design Wisdom
112 | Fang an, deine Trigger zu lieben! Ein Plädoyer für radikale Heilung

Human Design Wisdom

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 50:46


Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, über Trigger zu sprechen, als den heutigen Neumond in Skorpion! Warum Vermeidung NIE eine Lösung ist, wie du unbewusst dein Potential limitierst und wie du Trigger als Einladung statt als Bedrohung sehen kannst. ******************************* Komm so gern in meine ⁠⁠Patreon⁠⁠ Community, wenn du dir intimere Einblicke in meinen Prozess und tieferen Input wünschst

Geschichte Europas
R-009: Die Anfänge der Gestapo (1933), mit Dr. Claudia Steur

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 61:41


Mon, 13 Nov 2023 03:00:00 +0000 https://geschichteeuropas.podigee.io/257-257 0ea3980c6b3eb38b596ded5e977af754 R: Zwischenkriegszeit Kooperation Webseite der Topographie des Terrors Verknüpfte Folgen Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 1), mit Dr. Rainer Orth (21.08.2023) Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 2), mit Dr. Rainer Orth (28.08.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Folge mir bei Mastodon! Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwarze0-Discord! Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen Geschichte sollten die Episoden nach Namen sortiert werden. schwarze0fm hatte als Hobbyprojekt begonnen - inzwischen habe ich aber durch Auftragsproduktionen und Crowdfunding die Möglichkeit gewonnen, mehr und bessere Folgen für Geschichte Europas zu produzieren. Das Prinzip "schwarze Null" bleibt - die Einnahmen werden verwendet, für mich Rahmenbedingungen zu schaffen, den Podcast zu betreiben und weiterzuentwickeln. In dieser Folge habe ich das ausführlich erklärt. This episode of "Geschichte Europas" by schwarze0fm (Tobias Jakobi) first published 2023-11-13. CC-BY 4.0: You are free to share and adapt this work even for commercial use as long as you attribute the original creator and indicate changes to the original. 257 full R: Zwischenkriegszeit no Deutschland,Neuere und neueste Geschichte,20. Jahrhundert,NS-Diktatur,Gestapo,Berlin,Weimarer Republik,Polizei,Preußenschlag Tobias Jakobi