Podcasts about der h

  • 1,048PODCASTS
  • 2,055EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 26, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about der h

Show all podcasts related to der h

Latest podcast episodes about der h

Desert Island Discs
Professor Corinne Le Quéré, climate scientist

Desert Island Discs

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 37:11


Corinne Le Quéré is the Royal Society Research Professor of Climate Change Science at the University of East Anglia where she studies the way marine ecosystems respond to climate change. She uses computer simulators of the ocean to assess how the carbon cycle functions and her climate models have resulted in significant findings about how warmer temperatures have affected the ocean's ability to absorb carbon. Corinne was born in Quebec and as a child spent camping holidays in the national parks of Eastern Canada which fostered her interest in the natural world. She studied physics at the University of Montréal and then took a Masters in Atmospheric and Oceanic Sciences. Her love of oceanography began with a desire to uncover the mysteries that lie beneath the waves. In 2007, while she was working with UEA and the British Antarctic Survey, she published her landmark paper which demonstrated that human activity reduced the Southern Ocean's capacity to absorb atmospheric carbon dioxide. Corinne advises the UK Committee on Climate Change and served on the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) when it won the Nobel Prize in 2007. She was appointed a CBE in 2019. Corinne lives with her husband in Norfolk where she hopes one day to buy a piece of land and plant a forest which will play a central part in her personal plan to achieve carbon neutrality. DISC ONE: La Vida Es Un Carnaval by Celia Cruz DISC TWO: Les copains d'abord by Georges Brassens DISC THREE: We are the Champions by Queen DISC FOUR: Harmonie du soir à Chateauguay by Beau Dommage DISC FIVE: Proud Mary (Live) by Tina Turner DISC SIX: Die Zauberflöte, K. 620, Act 2: "Der Hölle Rache (Konigin der Nacht)" (Queen of Night) composed by Wolfgang Amadeus Mozart, performed by Bernard Haitink, Edita Gruberová, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks DISC SEVEN: LDN by Lily Allen DISC EIGHT: Three-Part Inventions: Sinfonia 15 BWV 801, composed by Johann Sebastian Bach, performed by Martin Stadtfeld BOOK CHOICE: World Atlas of the Oceans by Dave Monahan LUXURY ITEM: A mask and snorkel CASTAWAY'S FAVOURITE: La Vida Es Un Carnaval by Celia Cruz Presenter Lauren Laverne Producer Paula McGinley

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
San Francisco - Stadt der Hügel

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 27:45


Steile Straßen, ein Nebel, der seinen eigenen Spitznamen hat und Zebrastreifen in Regenbogenfarben: San Francisco ist ungewöhnlich in jeglicher Hinsicht. Die Stadt der Subkultur fällt bis heute mit kommunistischer Kunst und alternativer Kultur auf. Als Spitze des Silicon Valleys ist sie inzwischen außerdem ein Mekka für Tech-Begeisterte. Immer wieder sind Impulse von hier ausgegangen, die die Welt geprägt haben. Nirgends in den USA wird Toleranz so sichtbar gefeiert wie im LGBTQ-Viertel Castro. Regiert wird die San Francisco von London Breed, einer schwarzen Frau aus armen Verhältnissen. Und doch gibt es kaum irgendwo so viel Obdachlosigkeit wie zwischen der Golden Gate Bridge und der Bay Bridge. Wir suchen im Golden Gate Park nach den letzten Hippies und schlendern durch das größte China-Town außerhalb Asiens. Außerdem erklimmen wir den Telegraph Hill, einen der schönsten Berge San Franciscos, wo schon Frida Kahlo und Diego Rivera gemalt haben.

Sportpassion
#248 NHL Die Western Conference nach der Hälfte der Saison

Sportpassion

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 23:24


2023-01-25 Etwas mehr als die Hälfte der Saison in der NHL ist vorbei. Zeit einmal kurz auf jedes Team zu schauen. Im zweiten Teil blicke ich auf die Western Conference. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher

Hörbar Rust | radioeins
Khesrau Behroz in der Hörbar Rust

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 87:22


Wir können es von hier aus schlecht erkennen, warten Sie mal - nein, wir sehen gerade nicht, ob Sie die Hörbar Rust als Radiosendung oder Podcast hören. Uns ist es eh nur wichtig, dass Sie uns hören. Aber klar, das Medium Podcast, vor einigen Jahren von vielen noch als lustige Laune des digitalen Frühstücksbuffets abgetan, hat sich fest neben dem Radio etabliert. Zumindest momentan sieht es so aus. Eine wahre Flut bricht täglich über die Streamingdienste hinein, so viele Ideen, so viele Angebote gibt es. Und ein paar dieser Formate stechen ganz klar heraus, "WTF happened to Ken Jebsen" oder "Wer hat Angst vorm Drachenlord" beispielsweise, auditive, mehrteilige Dokus - oder doch eher Reality-Hörspiele?, hinter denen federführend der inzwischen vielfach ausgezeichnete Journalist und Produzent Khesrau Behroz steckt. Mit seiner Arbeit legte der 1987 in Kabul geborene Behroz die Messlatte für Qualität und Vielfältigkeit beim Spiel mit dem Medium Podcast ein gutes Stück höher. Eine gute Idee. Playlist: The Blaze - Territory Krendrick Lamarfeat. Beth Gibbons - Mother I Sober Ahmad Zahir - Ba Khuda Tang ast Delam Antony & The Johnsons - Fistful of Love Radiohead - Reckoner Curse - Denk an mich Nick Cave & The Bad Seeds - Bright Horses | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Sportpassion
#247 NHL Die Eastern Conference nach der Hälfte der Saison

Sportpassion

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 31:03


2023-01-22 Etwas mehr als die Hälfte der Saison in der NHL ist vorbei. Zeit einmal kurz auf jedes Team zu schauen. Es geht los mit der Eastern Conference. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher

Alles auf Aktien
Disneys Bilanz aus der Hölle und ganz viel Gold

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 20:11


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Freitag, den 13., IPO-Fantasie bei United Internet und Geldverdienen mit einem auf den Kopf gestellten TV-Star. Außerdem geht es um Microsoft, Activision, Alphabet, Nvidia, Bitcoin, Ether, Ubisoft, Meta, Xetra Gold (WKN: A0S9GB), Euwax Gold II (WKN: EWG2LD), Lyxor NYSE Arca Gold Buges (WKN ETF091), Market Access NYSE Arca Gold Bugs (WKN: A0MMBG), UBS ETF Solactive Global Pure Gold Miners (WKN: A1JVYP), VanEck Junior Gold Miners (WKN: A12CCM) und HANetf AuAg ESG Gold Mining (WKN: A3CPAP). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Quasselschacht
Terroralarm auf der Hühnerfarm #143

Quasselschacht

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 44:57


Heute sprechen wir übers äter werden, ein schreckliches Thema: Gestern noch die erste Schambehaarung entdeckt und jetztt wird die schon grau und fällt aus. Es geht um weitere große Sinnkrisen, Umwel- und Tierschutz, neu enmtdeckte Bücherliebe und wie immer be alten Leuten: Ums Wetter. Den größten Gefallen tust du mir, wenn du diesem Podcast eine Bewertung gibst - ob Sterne vergeben oder sogar eine kleine Rezession schreiben, das macht mich glücklich. Wenn du mir schreiben möchtest, nutze doch Instagram: http://www.instagram.com/derbergmann_ oder trete direkt unserem Discord-Server bei. Hier kannst du über die aktuelle Folge diskutieren, selbst Themenvorschläge beisteuern oder einfach nur Teil einer fantastischen Community werden: https://discord.gg/xDqqJ6SknU

Gratiae Podcast | Get inspired!
Nach der höchsten Möglichkeit leben

Gratiae Podcast | Get inspired!

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 20:25


Was wäre wenn jetzt die Zeit wäre, nach unserer höchsten Möglichkeit zu leben ? Kein Aufschieben, kein Abwarten. Wenn es jetzt darum ginge, uns an unsere Träume und Visionen zu erinnern und sie direkt anzugehen im Sinne des großen Ganzen? Eine Einladung, sich die höchste Version des eigenen Selbst erlauben zu leben und nach den höchsten Möglichkeiten zu fragen, ja sie sogar vom Leben einzufordern.

Laberkacke
Der Hängetittenbeutel

Laberkacke

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 80:52


Das ist der Start des neuen Podcast Zungenkuss auf die Stirn Viel Spaß dabei wir hatten Spaß

Krimikiste - Bücher im Visier
2199: Alex Beer – Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

Krimikiste - Bücher im Visier

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 3:58


Alex Beer ist bekannt dafür, hochwertige historische Kriminalromane zu schreiben. Das ist auch beim ersten Band ihrer neuen Reihe um den Gauner Felix Blom nicht anders, der gerade aus dem Gefängnis entlassen worden ist und vor dem Nichts steht. Er braucht eine Wohnung und eine Arbeit, ansonsten geht es zurück nach Moabit. Durch Zufall findet … „2199: Alex Beer – Felix Blom. Der Häftling aus Moabit“ weiterlesen

hr-iNFO Aktuell
50 Jahre Sesamstraße: "Immer auf der höhe der Zeit"

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 4:11


Die Sesamstraße ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Am Sonntag nun feiert sie in Deutschland ihren 50. Geburtstag. Was ist das Erfolgsgeheimnis des Kinderprogramms? Darüber haben wir mit Ole Kampovski gesprochen, Redaktionsleiter der Sesamstraße beim NDR.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Daily Dakar: Der härteste Tag meines Lebens

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 10:23


Erst nach Einbruch der Dunkelheit kehren die deutschen Privatfahrer zurück ins Biwak von Ha'il. Annett Fischer, Mike Wiedemann und Daniel Schröder mussten über sich hinauswachsen, um an einem vom Unwetter und schwerem Gelände geprägten Tag überhaupt ins Ziel zu kommen. Das Trio liefert seine ganz persönlichen Leidensgeschichten nach – die am Ende für alle gut ausgegangen sind, für einen ganz besonders. Ein Portrait von Annett Fischer findet Ihr übrigens in Ausgabe 48 der Zeitschrift PITWALK. Siehe http://www.pitwalk.de

Jacke wie Hose
Ceddi der H***nsohn

Jacke wie Hose

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 77:52


SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Aufregung um "Röschenhof" – Legendärer Höreranruf und Faktencheck | 31.12.2002

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 3:55


Ein Höreranruf beim MDR in Sachsen bringt es im Jahr 2002 zu bundesweiter Bekanntschaft. Bei Leipzig gibt es nämlich ein Altenpflegeheim, den Röschenhof, und "die im Radio" sprechen das "sch" aus wie ein "sch": "Röschen" wie "Flaschen". Bis es ein Hörer nicht mehr aushält, zum Telefon greift und der Redaktion lautstark erklärt, es heiße "Rös'chen" – denn das komme von kleinen Rosen. Der Hörer steigert sich immer weiter hinein und wiederholt die nach seiner Auffassung richtige Aussprache, "Rös'chenhof! Merkt euch das endlich!". Der MDR lässt diesen Anruf nicht auf sich sitzen. Er versucht, auch über Aufrufe in der Sendung, den anonymen Hörer ausfindig zu machen – ohne Erfolg. Und er setzt seinen Sprachexperten Dirk Hentze auf das Thema an, um die Fakten zu checken: Stimmt das wirklich mit dem "Rös'chenhof"?

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Der Hüter der Gartenbaubibliothek - 186

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 34:20


Clemens Alexander Wimmer ist einer der renommiertesten Gartenhistoriker im Land. Seit 32 Jahren sorgt er ehrenamtlich dafür, dass die größte deutschsprachige Gartenbaubibliothek wächst und gedeiht.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Sind wir nicht Menschen”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 9:44


Redakteurinnen und Redakteure von The Pioneer stellen ihr persönliches “Buch des Jahres” vor. Stefan Lischka, Podcastredakteur für das “Pioneer Briefing”, spricht mit T.C. Boyle über dessen Kurzgeschichtensammlung “Sind wir nicht Menschen” (Hanser). Es ist ein Gespräch über jene Themen, die ihn als Schriftsteller zu seinen Büchern inspirieren: der Mensch und dessen Rolle in der Natur, der Klimawandel und der technische Fortschritt - und nicht zuletzt schwarzer Humor und der Sinn des Lebens. Dazu hören Sie Auszüge aus dem Hörbuch, erschienen bei “Der Hörverlag”. T.C. Boyle wurde 1948 in Peekskill, New York, als Sohn irischer Einwanderer geboren und hat mit seinen Büchern bei seiner Leserschaft Kultstatus erreicht. Weit über ein Dutzend Romane und über 100 Kurzgeschichten sind von ihm erschienen. Boyle lebt in Santa Barbara, an der Küste Kaliforniens.

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
MQL5 Tutorial – Simple Berechnung der höchsten Kerze mit MQL5

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 4:22


Mit MQL5 kann man die höchste Kerze aus einer definierten Anzahl von Kerzen auf dem Chart ermitteln. Das ist sehr nützlich für Trading Strategien die nach Markttechnik funktionieren… Wenn Sie sich einmal mit Charting oder der sogenannten Markttechnik beschäftigt haben, dann wissen Sie, dass es manchmal nützlich und sinnvoll ist, die höchste Kerze in einem bestimmten Kontext zu ermitteln. In diesem Fall ermitteln wir den Höchstwert der letzten 10 Kerzen, derzeit zeigt uns der Meta Trader hier die Kerze1 an, das liegt daran, dass die aktuelle Kerze noch nicht fertig ist. Die Kerze, die gerade gebildet wird hat immer die Nummer 0, das hier ist die Kerze 1 und das ist der mit Abstand höchste Punkt, zumindest innerhalb der letzten 10 Kerzen. Lassen wir den Expert Advisor etwas weiter laufen dann sehen wir jetzt, dass es Kerze 5 ist, das hier ist jetzt Kerze 0 …1 …2 …3 …4 …5. Tatsächlich, unser Expert Advisor funktioniert. Wie kann man das jetzt auf einfache Art und Weise in MQL5 umsetzen? Um das zu tun, drücken wir im Metatrader hier auf diesen Button oder wir drücken auf die F4 Taste. Das wird den MetaEditor laden, dort klickt wir hier auf New oder Datei Neu , wählen den Expert Advisor aus Vorlage, klicken auf Weiter, vergeben hier den Namen SimpleHoechsteKerze klicken auf weiter, weiter, fertig stellen und entfernen alles oberhalb der OnTick Funktion. Auch diese zwei Kommentarzeilen hier brauchen wir nicht. Das Erste was wir wirklich brauchen ist eine double Variable, die soll HoechsteKerzeM1 heißen und als Nächstes erstellen wir ein DoubleArray , also eine ganze Anzahl von Variablen, dieses PreisArray soll später die Höchstwerte aufnehmen. Jetzt möchten wir gerne unser Array absteigend für die Preise sortieren, das geht mit der Funktion ArraySetAsSeries. Im nächsten Schritt möchten wir unser Array auch mit Werten befüllen, das geht mit der Funktion CopyHigh , die holt sich in diesem Fall das aktuelle Währungspaar auf dem Chart – und zwar vom Minuten Chart – startet bei der aktuellen Kerze und geht elf Kerzen zurück und kopiert das Ergebnis in unser Array Höchstwerte und darin wollen wir jetzt die höchste Kerze ermitteln. Das kann die Funktion ArrayMaximum machen, die unser Array von der aktuellen bis zur elften Kerze davor durchsucht und das Ergebnis hier in die Variable HoechsteKerzeM1 packt, In einem letzten Schritt möchten wir jetzt unser ermitteltes Ergebnis noch mit dem Comment Befehl auf unserem Chart ausgeben, dazu zeigen wir den Text Höchstwert der letzten zehn Kerzen und den Inhalt der Variable HoechsteKerzeM1 an, den wir oben berechnet habe. So jetzt klicken wir auf Kompilieren. Unser Expert Advisor wurde ohne Fehler und mit einer Warnung kompiliert, diese Warnung hier weist uns darauf hin, dass wir diesen Wert hier eigentlich auch in eine Textkette wie diese hier umwandeln sollten, das wäre etwas eleganter aber der Einfachheit halber geht's auch so. Über diesen kleinen Knopf wechseln wir wieder zurück in den MetaTrader und starten über Ansicht, Strategie Tester oder mit der Tastenkombination Steuerung+R der Strategie Tester, hier wählen wir die Datei SimpleHoechsteKerze.ex5 aus und starten unseren Test. Hier bekommen wir die Anzahl: Der Höchstwert der letzten 10 Kerzen ist die Kerze Nummer 4 , das hier ist Kerze 0, diese wird gerade gebildet und ist noch nicht fertig. 1…2…3…4, innerhalb der letzten zehn Kerzen ist das hier tatsächlich die höchste Kerze. Lassen wir das etwas weiter laufen bekommen wir in diesem Fall die Aussage: Kerze 1 ist die höchste Kerze. Es handelt sich hier tatsächlich um den höchsten Punkt. In diesem einfachen Expert Advisor haben Sie gelernt,

Aktuelle Interviews
Jochen Freydank, Regisseur: ARD-Zweiteiler "Riesending"

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 8:08


Der Höhlenforscher Josef Häberle liegt mit lebensbedrohlichen Verletzungen tief in der Riesending-Höhle im Untersberg bei Berchtesgaden. Der ARD-Zweiteiler "Riesending - Jede Stunde zählt" erzählt die Geschichte seiner Rettung. Die Dreharbeiten waren eine großer Herausforderung, erzählt Jochen Alexander Freydank im Interview mit Bayern 2. "Riesending" ist am 28. Dezember 2022 im Ersten zu sehen und steht nach der Ausstrahlung noch 30 Tage lang in der ARD Mediathek.

SneakyMonday
Episode 142 - Be careful what you wish for

SneakyMonday

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 70:24


Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Wie immer zu Weihnachten nicht aus Frankfurt, sondern dem hohen Norden und nicht über die Sneak , sondern Horrorklassiker. Dieses Jahr haben Malte und Chrissi sich in Lilienthal neben der Kaffemaschine aus der Hölle getroffen um bei einem Gin-Tonic (every pun intendet) versammelt um die Wishmaster Tetralogie zu besprechen. Ja nach diesem einen, irgendwie ganz sympathischen Film aus den späten 90ern gab es tatsächlich vier Fortsetzungen. Ob es das gebraucht hat oder ob sich das sogar gelohnt hat, könnt ihr hier genüsslich in 70 Minuten nachhören: - 00:09:24 Wishmaster - 00:24:08 Wishmaster 2: Evil Never Dies (DE: Wishmaster 2 – Das Böse stirbt nie) - 00:37:33 Wishmaster 3: Beyond the Gates of Hell (DE: Wishmaster 3 – Der Höllenstein) - 00:50:32 Wishmaster 4: The Prophecy Fulfilled (DE: Wishmaster 4 – Die Prophezeiung erfüllt sich)

Hüftgold
Türchen 23 - Adventskalender 22

Hüftgold

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 2:40


Er ist zurück! Der Hüftgold Adventskalender. Die besten Jugendsünden des letzten Jahres, dazu spannende und lustige Fakten zu jedem Tag im Dezember von euren beiden Lieblingsnasen! Kommt gut durch die Zeit und kauft unsere Bücher unter: https://www.blaulicht-verlag.de/ Sebastian: https://www.instagram.com/drdrhahn/ Dominik: https://www.instagram.com/bartels.dominik/

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Weihnachtsgeschenketipps - Hörspiel: Orestie nach Euripides - Autorenlesung v Werner Herzog - Axel Hacke

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 9:56


Orestie - Hörspiel | Nach Euripides in einer Übertragung von Raoul Schrott | Mit Melika Foroutan, Patrick Güldenberg, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes, Ulrich Noethen, Friedhelm Ptok, Michael Rotschopf u.a. | 3 CDs, 2 Std. 55 Min. | 22 € (UVP) | Der Hörverlag / Deutschlandfunk Kultur || Werner Herzog: Vom Gehen im Eis | München-Paris 23.11. - 14.12.1974 | Ungekürzte Autorenlesung | 1 mp3-CD, 3 Std. 4 Min. | 18 € (UVP) | Roof Music / tacheles || Werner Herzog: Jeder für sich und Gott gegen alle - Erinnerungen | Ungekürzte Autorenlesung | 2 mp3-CD, 14 Std. 53 Min. | 26 € (UVP) | Roof Music / tacheles || Axel Hacke: Ein Haus für viele Sommer | Autorenlesung | 2 mp3-CDs, 6 Std. 54 Min. | 20 € (UVP) | Kunstmann Verlag ||

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Ingeborg Bachmann, Max Frisch: Briefwechsel - Conrad: Lord Jim - Weihnachtstipps - Klassik für Kinder

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 36:38


Ingeborg Bachmann, Max Frisch: „Wir haben es nicht gut gemacht“ - Der Briefwechsel | Gelesen von Johanna Wokalek, Matthias Brandt u.a. | 2 mp3-CDs, 16 Std. 15 Min. | 34 € (UVP) | Speak low || Joseph Conrad: Lord Jim | Aus dem Englischen von Michael Walter | Gelesen von Christian Brückner | 3 mp3-CDs, 16 Std. 48 Min. | 39.95 € (UVP) | Argon / Edition Parlando || Orestie - Hörspiel | Nach Euripides in einer Übertragung von Raoul Schrott | Mit Melika Foroutan, Patrick Güldenberg, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes, Ulrich Noethen, Friedhelm Ptok, Michael Rotschopf u.a. | 3 CDs, 2 Std. 55 Min. | 22 € (UVP) | Der Hörverlag / Deutschlandfunk Kultur || Werner Herzog: Vom Gehen im Eis | München-Paris 23.11. - 14.12.1974 | Ungekürzte Autorenlesung | 1 mp3-CD, 3 Std. 4 Min. | 18 € (UVP) | Roof Music / tacheles || Werner Herzog: Jeder für sich und Gott gegen alle - Erinnerungen | Ungekürzte Autorenlesung | 2 mp3-CD, 14 Std. 53 Min. | 26 € (UVP) | Roof Music / tacheles || Axel Hacke: Ein Haus für viele Sommer | Autorenlesung | 2 mp3-CDs, 6 Std. 54 Min. | 20 € (UVP) | Kunstmann Verlag || Bert Alexander Pätzold (Hg.): Große Klassik - kinderleicht | Inszenierte Lesung mit Musik | Gelesen von Antje Hamer, Luca Zamperoni | 5 CDs, ca. 3,5 Std | 48 € (UVP) | Amor Verlag / Die Zeit ||

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Weihnachtsgeschenketipps - Hörspiel: Orestie nach Euripides - Autorenlesung v Werner Herzog - Axel Hacke

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 9:44


Orestie - Hörspiel | Nach Euripides in einer Übertragung von Raoul Schrott | Mit Melika Foroutan, Patrick Güldenberg, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes, Ulrich Noethen, Friedhelm Ptok, Michael Rotschopf u.a. | 3 CDs, 2 Std. 55 Min. | 22 € (UVP) | Der Hörverlag / Deutschlandfunk Kultur || Werner Herzog: Vom Gehen im Eis | München-Paris 23.11. - 14.12.1974 | Ungekürzte Autorenlesung | 1 mp3-CD, 3 Std. 4 Min. | 18 € (UVP) | Roof Music / tacheles || Werner Herzog: Jeder für sich und Gott gegen alle - Erinnerungen | Ungekürzte Autorenlesung | 2 mp3-CD, 14 Std. 53 Min. | 26 € (UVP) | Roof Music / tacheles || Axel Hacke: Ein Haus für viele Sommer | Autorenlesung | 2 mp3-CDs, 6 Std. 54 Min. | 20 € (UVP) | Kunstmann Verlag ||

Das Feature - Deutschlandfunk
Der zerbrochene Spiegel - Über die Angst vor der Hässlichkeit

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 50:44


Wir leben in (selbst-)bildversessenen Zeiten. Durch die Selfie-Manie auf Instagram, Snapchat und WhatsApp wird das eigene Aussehen wichtiger als je zuvor. Aber der Blick in die Kamera und den Spiegel fällt nicht jedem leicht. Von Uta Rüenauverwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei

Das Feature - Deutschlandfunk
Der zerbrochene Spiegel - Über die Angst vor der Hässlichkeit

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 50:44


Wir leben in (selbst-)bildversessenen Zeiten. Durch die Selfie-Manie auf Instagram, Snapchat und WhatsApp wird das eigene Aussehen wichtiger als je zuvor. Aber der Blick in die Kamera und den Spiegel fällt nicht jedem leicht. Von Uta Rüenauverwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
#436: Ferien in der Hölle (Wake in Fright, 1971) & Razorback - Kampfkoloss der Hölle (1984)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 73:35


Unsere Gehirnwindungen fühlen sich an, als seien sie kürzlich durchgeschmort. Und dabei waren wir nicht einmal der stechend heißen Sonne Australiens ausgesetzt. An rhetorischer Brillanz mag es der aktuellen Folge mangeln, an der ziemlich unantastbaren Qualität der beiden rezensierten Filme ändert unser Gestammel aber nichts. Behaupte ich (Patrick) zumindest einmal. Ferien in der Hölle, besser bekannt unter seinem Originaltitel Wake in Fright (1971) hat sich in den gut zehn seit seiner Wiederentdeckung jedenfalls zu einem meiner absoluten Lieblinge aus dem Lande Oz gemausert. Und selbst, wenn man dem unfreiwilligen Selbstfindungstrip unseres Protagonisten John (Gary Bond) nichts abgewinnen kann, ist Ted Rambo Kotcheffs Romanverfilmung doch sehenswert als beeindruckende Dokumentation des Bierkonsums im australischen Outback. Jeez, matey! Auch der völlig heiß gelaufenen Tierhorror-Schrägstrich-Slasherfilm Razorback (1984) ist eine Glanzstunde des Kinos aus Übersee. Wobei Herr Gramsch deutlich weniger mit Russell Highlander Mulcahys Spielfilmdebüt anfangen kann als meine Wenigkeit. Vielleicht sollte ich einfach mal das borstige Killerschwein auf ihn hetzen, damit er zur Einsicht kommt.

Europa heute - Deutschlandfunk
Niedrige Löhne: Wie die Esten mit der höchsten Inflationsrate Europas umgehen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 3:59


Blenker, Christianwww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Regionaljournal Graubünden
Der höchste Schweizer ist ein Bündner

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 14:16


Martin Candinas wurde heute Nachmittag zum Nationalratspräsidenten gewählt. Mit 181 von 188 gültigen Stimmen. Ein Porträt. Weitere Themen: * Waldrappen im Süden angekommen. * Die Hälfte der Qualifikation ist vorbei: die Zwischenbilanz des HCD-Trainers.

Info 3
Martin Candinas ist neu der höchste Schweizer

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 14:14


Der Bündner Mitte-Politiker Martin Candinas ist neuer Präsident des Nationalrats. Er folgt auf die Grüne Irène Kälin. Für manche gilt Candinas als Subventionsjäger, für andere als unermüdlicher Kämpfer für die Berggebiete. Ein Porträt über den neuen höchsten Schweizer. Weitere Themen: In der Schweiz wurden im letzten Jahr wieder mehr Pestizide verkauft als im Vorjahr - vor allem Pestizide, die auch im Biolandbau zugelassen sind, trugen zur Zunahme bei, wie Zahlen des Bundesamtes für Landwirtschaft zeigen. Wie lassen sich die Risiken minimieren? Ein spektakulärer Kunstraub aus den 1970-er Jahren findet ein Happy End: Zwei wertvolle Bücher aus der Urzeit des Schweizer Buchdruckes kehren zu ihren rechtmässigen Besitzern im Kanton Freiburg zurück.

Erfüllte Sehnsucht
10.2 Die Feuer der Hölle - HÖLLENFEUER | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 6:24


Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 10.HÖLLENFEUER Gibt es eine Hölle? Merktext: 1.Thessalonicher 5,21 - Prüft aber alles und das Gute behaltet. 10.2 Die Feuer der Hölle Unterschiedliche Bedeutungen vom Begriff „ewig“. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/775277849

pr gute begriff feuer der h thessalonicher videoaufnahme kurt piesslinger ihnen gottes segen pastor mag merktext
Sternengeschichten
10 Jahre Sternengeschichten: Treffen mit der Hörerschaft und anderes

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 4:31


Kurz vor dem 10. Geburtstag dieses Podcasts melde ich mich noch einmal mit einer außertourlichen Folge zwischendurch. Keine Sorge, dauert nicht lange - ich habe nur ein paar Ankündigen, die Hörertreffen und ähnliches angehen. Am 30. November 2012 ist die allererste Folge der Sternengeschichten erschienen - was heißt, dass der Podcast am 30. November 2022 seinen 10. Geburtstag feiern wird. Eine spezielle Aktion dazu wird es - leider - nicht geben. Aber rund um dieses Datum herum gibt es ein paar nette Veranstaltungen, zu denen ich euch gerne einladen will. Zum Beispiel am 11. Dezember 2022 nach Herten im Ruhrgebiet! Dort wird es die große Premiere der Bühnenshow zum Podcast "Das Universum" geben; der Podcast, den ich mit meiner Kollegin Ruth Grützbauch betreibe. Es wird ein paar coole Experimente geben, eine Live-On-Stage Galaxienkollision; wir werden zeigen wie man das Unsichtbare sieht, so wie im Podcast ein paar coole Geschichten über das Universum erzählen und am Ende die Welt durch kollektives Gin-trinken retten. Kommt vorbei, es wird super werden! Am 18. Dezember 2022 wird es eine Veranstaltung in Wien geben. Unser Schwesterpodcast "Cosmic Latte - Kaffehausgespräche über Astronomie" hat zu einem Hörertreffen eingeladen und dem schließen wir uns gerne an. Es wird die Möglichkeit geben, die Meteoritensammlung des Naturhistorischen Museums in Wien bei einer Privatführung zu erkunden. Das ist immerhin die größte Schausammlung dieser Art auf der Welt. Treffpunkt dafür ist um 14.30 vor dem Naturhistorischen Museum, die Führung geht um 15 Uhr los. Die Kosten dafür betragen circa 20 Euro und die Plätze sind begrenzt. Wenn ihr kommen wollt, dann meldet euch bitte also unter kontakt@cosmiclatte.at an. Nach der Führung, so zwischen 16 und 17 Uhr werden wir das Hörertreffen dann gleich nebenan am Weihnachtsmarkt im Museumsquartier Wien fortsetzen, ein bisschen plaudern und Punsch trinken. Da könnt ihr natürlich jederzeit und ohne Anmeldung dazu kommen. Und weil ich schon dabei bin, Dinge anzukündigen: Wer Ruth und mich live sehen möchte, aber nicht am 11. Dezember ins Ruhrgebiet kommen kann: Am 27.12 und 30.12 werden wir in Graz und in Wien gemeinsam mit Martin Puntigam eine Special-Silvester-Wissenschaftsshow aufführen. Das wars auch schon wieder! Alle Infos und Links zu den Veranstaltungen in Herten und Wien und den anderen Terminen, auch denen im nächsten Jahr, findet ihr in den Shownotes. Ich würde mich freuen, euch irgendwo mal treffen zu können! Und nächsten Freitag geht es dann wie immer mit einer neuen Folge der Sternengeschichten weiter! Infos unter https://www.florian-freistetter.at/show_content.php?hid=2 und https://sciencebusters.at/termine/

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Neumann: Feuerland - Sting: Tod unter Gurken 3 - Vogt & Sarkowicz (Hg.): Vertreibung des Geistes u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 41:31


Peter Neumann: Feuerland - eine Reise ins lange Jahrhundert der Utopien 1883 - 2020 | Gelesen v Stephan Schad | 1 mp3-CD, 7 Std. 7 Min. | 24 € (UVP) | DAV || Kai Magnus Sting: Tod unter Gurken 3 - Der Name der Hose - Hörspiel | Mit Kai Magnus Sting, Annette Frier, Christoph Maria Herbst, Bastian Pastewka | Regie: Leonhard Koppelmann | 2 CDs, 1 Std. 51 Min. | 16 € (UVP) | Der Hörverlag || Annette Vogt & Hans Sarkowicz (Hg.): Vertreibung des Geistes | mit 35 Stimmen aus dem Exil von Hannah Ahrendt bis Ernst Toch | 2 mp3-CDs, 21 Std. 8 Min. | 30 € (UVP) | Der Hörverlag / Radio Bremen || Tobias Goldfarb: Spekulatius der Weihnachtsdrache rettet das Fest | Gelesen von Felix von Manteuffel | 2 CDs, 2 Std. 54 Min. | 15 € (UVP) | Ab 6 Jahren | Argon Verlag

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechung - Kai Magnus Sting: Tod unter Gurken 3 – Der Name der Hose - Hörspiel

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 7:53


Kai Magnus Sting: Tod unter Gurken 3 - Der Name der Hose - Hörspiel | Mit Kai Magnus Sting, Annette Frier, Christoph Maria Herbst, Bastian Pastewka | Regie: Leonhard Koppelmann | 2 CDs, 1 Std. 51 Min. | 16 € (UVP) | Der Hörverlag ||

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Wade: Foucault in Kalifornien - Heidenreich: Das Meer - Jonasson: Drei fast geniale Freunde u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 32:40


Simeon Wade: Foucault in Kalifornien - Wie der große Philosoph im Death Valley LSD nahm. Eine wahre Geschichte | Gelesen von Julian Wehne | 1 mp3-CD, 4 Std. 10 | 20 € (UVP) | Speak low || Gert Heidenreich: Das Meer - Atlantischer Gesang | Autorenlesung; Musik: Julian Heidenreich | 3 CDs | 21,90 € (UVP) | Griot Verlag || Jonas Jonasson: Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt | Gelesen von Shenja Lacher | 1 mp3-CD, 10 Std. 42 Min. | 24 € (UVP) | Der Hörverlag || Alex T. Smith: Maximilian und der verlorene Wunschzettel | Gelesen von Peter Kaempfe | 2 CDs, 2 Std. 14 Min. | 13 € (UVP) | Ab 6 Jahren | Hörbuch Hamburg / Silberfisch

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechung - Jonas Jonasson: Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 9:01


Jonas Jonasson: Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt | Gelesen von Shenja Lacher | 1 mp3-CD, 10 Std. 42 Min. | 24 € (UVP) | Der Hörverlag ||

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechung - Alex Beer: Felix Blom – Der Häftling von Moabit

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 8:39


Alex Beer: Felix Blom - Der Häftling von Moabit | Gelesen von Achim Buch | 2 mp3-CDs, 9 Std. 16 Min. - leicht gekürzte Fassung | 17 € (UVP) | Random House Audio ||

Kombinat Sternradio
Kybalion 2 05 Der Hüter Der Schwelle Ist Die Furcht

Kombinat Sternradio

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 15:24


Kybalion 2 05 Der Hüter Der Schwelle Ist Die Furcht by Daniel De Sol

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen -Ferrante: Die neapolitanische Saga/Hörspiele - Rubinstein: Meine vier Leben - Hercule Poirots Weihnachten

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 35:52


Elena Ferrante: Die neapolitanische Saga - Die Hörspiele | Aus dem Italienischen von Karin Krieger | Hörspielbearbeitung und Regie: Martin Heindel, Katja Langenbach | Mit Rosalie Thomass, Enea Boschen, Christiane Rossbach u.v.a | Musik: Ulrike Haage | 4 mp3-CDs, 15 Std. 22 Min. | 26 € (UVP) | Der Hörverlag / BR || Herbert Rubinstein: Meine vier Leben - Wider das Vergessen | Gelesen von Axel Gottschick | Mit Musik von Jan Rohlfing | 1 CD, 1 Std. 10 Min. | 19,80 € (UVP) | Griot Verlag || Agatha Christie: Hercule Poirots Weihnachten | Gelesen von Bastian Pastewka | 1 mp3-CD, 7 Std. 13 Min. | 12 € (UVP) | Der Hörverlag || Kirsten Boie: Gangster müssen clever sein | Gelesen von Katinka Kultscher und Tom Freddo Schröder | 1 mp3-CD, 8 Std. | 15 € (UVP) | ab 10 Jahren | Jumbo Verlag ||

Grauzone
Der Höllenhund raucht Lord Extra

Grauzone

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 51:44


Das ist der Podcast aus einer anderen Zeitzone. Aufnahme um 7:30 Uhr, aber Carlo ist bereits auf Betriebstemperatur.

SHOCK2 PODCAST
SHOCKTOBER: Lausch & Plausch 003 - Der Hörspielpodcast

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 69:37


SHOCKTOBER Tag 2! In der dritten Folge des neuen SHOCK2 Hörspiel Podcast-Format plaudern Anne-Sophie, Martin & Michael unter anderen über die neue Cozycrime Serie Lefèvre & Murphy von Herman Media, über die HP-Lovecraft-Folgen des Gruselkabinett und die abgedrehte Serie rund um den New Yorker Gerichtsmediziner Dr. Russel Owen:NYPDead - Medical Report! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch diesmal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Links zu Sendung: Alle SHOCKTOBER Inhalte: https://mag.shock2.info/shocktober-2022-gestartet/ NYPDead - Medical Report: Erste Folge auf Youtube https://www.youtube.com/watch?v=hzV_fIAUW6Y Gruselkabinett Folge 39 (2009) auf Youtube https://youtu.be/E9vYm7fXPag Lefèvre & Murphy auf Spotify https://open.spotify.com/artist/5PJxHqQaJQdaFKv5Je6aqL SHOCK2 Magazin: https://mag.shock2.info/ SHOCK2 unterstützen: http://community.shock2.at/t/moeglichkeiten-shock2-zu-unterstuetzen/8350

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#342 Thea Broszio | CEO Womatics … bekannt aus der Höhle der Löwen

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 50:47


Unser heutiger Gast entstammt einer Unternehmer:innen Familie, sie ist die Cousine von Verena Pausder, die schon zweimal bei uns zu Gast war und die auch das Vorwort zu unserem Buch geschrieben hat. Sie ist Mutter seit sie 24 ist und sie bewegt sich seit dieser Zeit zwischen Baby und Business. Nach Stationen bei Nonabox und Bellybutton hat sie sich selbständig gemacht. Zuerst im Jahr 2018 mit Little Ballon und im September 2021 zusätzlich mit WOMATICS. Mit ihrem jüngsten Produkt, dem Mama-Cooling-Gel, das gegen Brustschmerzen beim Stillen hilft, hat sie aus der empfundenen Diskrepanz zwischen dem eigenen Erleben und der Hochglanzwelt der Werbung ein Produkt von einer Mutter für Mütter entwickelt. Sie hat die Höhle der Löwen überstanden und nur kurze Zeit später sitzt sie hier bei uns im Studio. Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über dreihundert Folgen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Und so suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Thea Broszio Episode 342 mit Thea Broszio gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.

Kidspods - der Podcast für Kinder
CSI Bücherei - Der hüpfende Schuh

Kidspods - der Podcast für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022


Ein Kidspods Minimovie, gespielt von Kids aus Ennepetal

Chatterbug Advanced German
Winnetou

Chatterbug Advanced German

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 25:47 Transcription Available


Der Häuptling der Apachen und sein Freund Old Shatterhand - erzählt von Ben.

T-Online Tagesanbruch
Das Problem der Grünen ist ein ganz anderes

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 5:14


Der Höhenflug der Grünen in der Regierung scheint vorbei zu sein. Das liegt aber nicht daran, dass sie zu ideologisch sind und zu wenig Realpolitik machen. Leseempfehlung: [Das sind Deutschlands größte Energiesünder](https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100061858/steigende-gaspreise-diese-personen-sollten-besonders-sparen.html) Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch **Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.** Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA). Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Aalen 69: Der Geschichtspodcast des Aalener Stadtarchivs
Aalen 72: 9 "Tod der Härtsfeldbahn" (September 1972)

Aalen 69: Der Geschichtspodcast des Aalener Stadtarchivs

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 71:18


Im September 1972 trauern die Aalener um das schnelle Ende ihrer geliebten Schättere-Bahn - einer Schmalspurbahn auf die Höhen der Schwäbischen Alb. Stadtarchivar Dr. Georg Wendt und Chefredakteur Lars Reckermann diskutieren, wie es dazu kam und wie das Auto auch die Aalener Bucht nachhaltig veränderte. Feedback an georg.wendt@aalen.de Originalartikel via www.aalen.de/72 ©Stadtarchiv Aalen und Schwäbische Post 2022

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
"35 Jahre OHRENBÄR" – der Hörklassiker für die Jüngsten hat Geburtstag

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 4:16


Am 01. Oktober 1987 feierte er seine Ankunft im Kinderzimmer: OHRENBÄR! Für die 4- bis 8-Jährigen ist OHRENBÄR ihr täglicher Begleiter. Gelesen werden die Hörgeschichten vom Who is Who der deutschen Sprechkunst. Rufus Beck, Hannelore Hoger, Florian Lukas, Sophie Rois, Jörg Schüttauf und viele andere gehören dazu. Regine Bruckmann von rbbKultur hat in diesem Beitrag mit Schauspielerin Anna Thalbach und Schauspieler Ulrich Matthes gesprochen. Happy Birthday, OHRENBÄR! www.ohrenbaer.de

Busenfreundin - der Podcast
#15 Homos aus der Hölle (Gast: Cara)

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 69:03


TW: Systematischer/psychischer Missbrauch, Homofeindlichkeit, Gewalt Nach der Auffassung einiger (streng gläubiger) Menschen kommen queere Personen in die Hölle. Auch Cara (26) ist dieser Aussage begegnet, denn sie war lange Jahre Teil einer charismatischen, kirchlichen Gemeinde, die praktizierte Homosexualität als Sünde ansieht. Cara selbst ist queer und musste über Jahrzehnte große Teile ihrer Identität verstecken - aus Angst vor Sanktionen. Wie sie es geschafft hat dem kirchlichen Umfeld zu entfliehen, um endlich sie selbst sein zu können, erfahrt ihr in dieser Folge Busenfreundin. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/busenfreundin_podcast

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast
OLI: Der Häuptling von NEW YORK

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 73:44 Transcription Available


Gut erholt aus der Muttersprache Podcast Sommerpause geht es direkt zurück in die große weite Welt, genauer gesagt in den Großstadtdschungel New York City. Hier hat Oli sich als Tourguide nicht nur ein Business, sondern auch eine eigene Marke aufgebaut. Mit OlidayTours erleben seine Kunden viel mehr als die typische 08/15 Stadtführung. Von VIP Touren bis hin zu mehrtägigen Tour-Events macht Oli einen NYC Besuch für jeden unvergessbar.Bevor es ihn an die Ostküste der USA verschlagen hat, war Oli ein echter Weltenbummler. Immer der Sonne hinterher reiste und arbeitete er in vielen verschiedenen Ländern vom Erntehelfer bis hin zum Schwimmlehrer. Mittlerweile ist Oli so bekannt, dass diverse Deutsche TV Stationen von ihm berichten. Was seine Touren so besonders macht und wieso er monatelang im Voraus ausgebucht ist, davon erzählt er heute hier im Muttersprache Podcast.Info und Buchung: https://www.olidaytours.com/YouTube: https://www.youtube.com/c/OlidaytoursNewYorkCityToursDen  Muttersprache Podcast findest du u.a hier und ich freue mich sehrüber eine 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Review von Dir:Apple: shorturl.at/asEJ2Spotify:  shorturl.at/erEGXYoutube: shorturl.at/fBHY2Google: shorturl.at/istBMAmazon Music: shorturl.at/efBNWWebsite: https://www.muttersprachepodcast.com/Podcast

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Habecks Ministerium macht auf Pippi Langstrumpf: „Wirtschaft stabil, Rentenniveau eines der höchsten der Welt, Verschuldung gering“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 11:31


Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) machte jüngst auf seinem Twitter-Kanal Werbung für ein Bezahlschranken-Interview Habecks mit der Süddeutschen Zeitung unter dem Titel „Wir können die Krise stemmen“. Die Social-Media-Abteilung des Ministeriums verstieg sich in diesem Kontext unter anderem zu der Aussage, das Rentenniveau Deutschlands, also das Verhältnis des Lohns zur Rente, sei eines der höchsten weltweit. DaraufhinWeiterlesen

DOK
Schweizer Helden der Lüfte – Die Highlights

DOK

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 94:47


Es sind aussergewöhnliche Bilder von aussergewöhnlichen Menschen: eine Ballonfahrt über die südamerikanischen Anden, eine Rettungsflugwacht in Botswana, Tornadojäger in den USA, Missionsflieger im Dschungel von Osttimor und die Poesie des Segelkunstflugs. Die Highlights aus der Serie von 2020. Auf der Suche nach dem perfekten Sturm Der Mathematik- und Physiklehrer Dominic Blaser ist in seiner Freizeit Tornadojäger. Für das dramatische und mitunter gefährliche Naturschauspiel reist er mit seinem besten Freund Sascha nach Texas in die bekannte «Tornado Alley». Mit seiner Fotokamera will er möglichst nah ran und die spektakulären Bilder festhalten. Es zählt nur der perfekte Sturm: «Die Energie, die ein Sturm hat, die Macht von Blitzen – das ist es, was mich fasziniert.» Die Rettungsflugwacht von Botswana Christian Gross und Misha Kruck beschlossen vor elf Jahren, nach Botswana ins südliche Afrika auszuwandern. Dort gründeten der Unternehmer und die Notfallärztin im Busch des Okavango Delta ein Luftrettungs-Unternehmen nach dem Vorbild der schweizerischen Rega. «Die Arbeit wurde uns hier quasi in die Arme gelegt. Darum haben wir gedacht, warum machen wir das nicht einfach!», erklärt Misha. Inzwischen sind die Abenteurer daran, die «Okavango Air Rescue» zu vergrössern und auszubauen. Schwebend über die Anden Stefan Zeberli ist einer der Besten seines Fachs. Zeberli ist professioneller Heissluftballon-Pilot. Die Welt von weit oben zu betrachten und dabei nur vom Wind getragen zu werden, macht das Ballonfahren für Stefan jedes Mal zu einem atemberaubenden Erlebnis. SRF begleitete den mehrfachen Europa- und Schweizermeister nach Argentinien auf eine abenteuerliche Fahrt über die 6000 Meter hohen Anden. Der Höhepunkt der Reise bildet eine totale Sonnenfinsternis: «Ich habe noch nie eine Sonnenfinsternis gesehen und stelle mir dieses Erlebnis unglaublich eindrücklich vor!» Weltmeister im Segelkunstflug Jonas Langenegger ist Weltmeister im Segelkunstfliegen. Nun will der Luftakrobat in die höchste Segelkunstflug-Kategorie «Unlimited» aufsteigen und dabei Schweizermeister werden. Ein hochgestecktes Ziel, das nicht nur Talent, sondern vor allem auch Disziplin verlangt: «Es macht enorm Spass, aber es gibt auch noch einiges zu tun!» Im Trainingslager in Deutschland muss er die vernichtende Kritik des Cheftrainers über sich ergehen lassen. Mission in Südostasien Daniel Moser ist Missionspilot in Osttimor, einem der ärmsten Länder der Welt. Er fliegt für die christliche Organisation «Misson Aviation Fellowship» (MAF) und hilft den Einheimischen beim Aufbau einer Infrastruktur. Noteinsätze bringen ihn in die abgelegensten Gegenden des Dschungels. Mit seiner Frau Deborah und Sohn Eli lebt Moser am anderen Ende der Welt. SRF begleitet den Schweizer bei seinen Einsätzen zwischen Leben und Tod, im Alltag mit seiner Familie und beim täglichen Gespräch mit Gott.