“Einfach Zyklisch” ist dein Podcast für ein gesundes, zyklisches Leben. Du bekommst hier jede Woche eine neue Folge mit Zykluswissen, Informationen zu hormonfreier Verhütung und Familienplanung, Tipps bei PMS und Periodenschmerzen und vielem mehr. Wir sind Anne - Zyklus Coach, Female Speakerin und Autorin - und Katharina - Expertin für NFP und Zyklusgesundheit. In diesem Podcast erklären wir dir leicht verständlich die weibliche Biologie und geben dir Tipps für dein gesundes, zyklisches Leben. Für mehr Vielfalt laden wir uns gelegentlich weitere ExpertInnen und GästInnen ein. Du hast konkrete Fragen? Schreib uns gern an einfachzyklisch@gmail.com
Anne (Fraulichkeit) & Katharina (Ovulista)
In dieser Folge spreche ich mit Alina aus der Community über ihre Erfahrungen mit der Pille und dem Absetzen der Pille.
In dieser Folge spreche ich mit Louisa aus der Community über ihre Erfahrungen mit der Pille und dem Absetzen der Pille.
In dieser Folge spreche ich mit Sarah aus der Community über ihre Erfahrungen mit der Pille und dem Absetzen der Pille.
In dieser Folge spreche ich mit Nicole aus der Community über ihre Erfahrungen mit der Pille und dem Absetzen der Pille.
In dieser Folge spreche ich mit Laura aus der Community über ihre Erfahrungen mit der Pille und dem Absetzen der Pille.
In dieser Folge spreche ich mit Lucy aus der Community über ihre Erfahrungen mit der Pille und dem Absetzen der Pille.
In dieser Folge spreche ich mit Desi aus der Community über ihre Erfahrungen mit der Pille und dem Absetzen der Pille.
In dieser Folge spreche ich mit Kim aus der Community über ihre Erfahrungen mit der Pille und dem Absetzen der Pille.
In dieser Folge spreche ich mit Dilara aus der Community über ihre Erfahrungen mit der Pille und dem Absetzen der Pille.
In dieser Folge spreche ich mit Lea aus der Community über ihre Erfahrungen mit der Pille und dem Absetzen der Pille.
In dieser Folge erzähle ich dir, welche typischen Symptome es nach dem Absetzen der Pille gibt und wo diese herkommen. Ich erzähle dir aber auch auf welche positiven Nebenwirkungen der Pille du dich freuen kannst. Diese Folge ist der Start der neuen Podcast Serie zum Thema #PilleAbsetzen
Oktober ist Brustkrebs Awareness Monat. In dieser Serie an Folgen im Oktober spreche ich deswegen mit drei Frauen über ihre Erfahrung mit dem Thema - von der Diagnose, dem Vorurteil man sei "zu jung für Brustkrebs" und über Behandlung bis heute. In dieser ersten Folge spreche ich mit Alex.
Oktober ist Brustkrebs Awareness Monat. In dieser Serie an Folgen im Oktober spreche ich deswegen mit drei Frauen über ihre Erfahrung mit dem Thema - von der Diagnose, dem Vorurteil man sei "zu jung für Brustkrebs" und über Behandlung bis heute. In dieser ersten Folge spreche ich mit Anna.
Oktober ist Brustkrebs Awareness Monat. In dieser Serie an Folgen im Oktober spreche ich deswegen mit drei Frauen über ihre Erfahrung mit dem Thema - von der Diagnose, dem Vorurteil man sei "zu jung für Brustkrebs" und über Behandlung bis heute. In dieser ersten Folge spreche ich mit Jessi.
In dieser Folge spreche ich mit Rike über ihre Erfahrungen mit positiven Befunden beim Pap-Test (dem Abstrich bei der Frauenärztin). Aufgrund ihrer Zellveränderungen am Gebärmutterhals musste sich Rike operieren lassen.
In dieser Folge spreche ich mit Followerin Janina über ihre Erfahrung mit Verhütungsmethoden. Was war ihre erste Methode und warum? Wie verhütet sie jetzt und was würde sie anderen gerne zum Thema mitgeben. Hör jetzt rein.
In dieser Folge spreche ich mit Followerin Kathi über ihre Erfahrung mit Verhütungsmethoden. Was war ihre erste Methode und warum? Wie verhütet sie jetzt und was würde sie anderen gerne zum Thema mitgeben. Hör jetzt rein.
In dieser Folge spreche ich mit Followerin Sinah über ihre Erfahrung mit Verhütungsmethoden. Was war ihre erste Methode und warum? Wie verhütet sie jetzt und was würde sie anderen gerne zum Thema mitgeben. Hör jetzt rein.
In dieser Folge spreche ich mit Followerin Julia über ihre Erfahrung mit Verhütungsmethoden. Was war ihre erste Methode und warum? Wie verhütet sie jetzt und was würde sie anderen gerne zum Thema mitgeben. Hör jetzt rein.
In dieser Folge spreche ich mit Followerin Jana über ihre Erfahrung mit Verhütungsmethoden. Was war ihre erste Methode und warum? Wie verhütet sie jetzt und was würde sie anderen gerne zum Thema mitgeben. Hör jetzt rein.
In dieser Folge spreche ich mit Followerin Susanna über ihre Erfahrung mit Verhütungsmethoden. Was war ihre erste Methode und warum? Wie verhütet sie jetzt und was würde sie anderen gerne zum Thema mitgeben. Hör jetzt rein.
In dieser Folge spreche ich mit Followerin Britta über ihre Erfahrung mit Verhütungsmethoden. Was war ihre erste Methode und warum? Wie verhütet sie jetzt und was würde sie anderen gerne zum Thema mitgeben. Hör jetzt rein.
Ich dieser Folge spreche ich mit Ilona von Natana über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Menstruationshygiene, deren Vorteile und worauf man beim Kauf eigentlich achten sollte. Außerdem erklärt Ilona mir, wie Periodenunterwäsche überhaupt funktioniert.
In dieser Folge spreche ich mit Britta von Vulvani über eine noch etwas unbekannte Methode zur Menstruationshygiene: Free Bleeding.
In dieser Folge spreche ich mit Julian und Philipp von the Alqemist über CBD - was ist CBD, bei was hilft esnund was sagt die Studienlage dazu?
In dieser Folge spreche ich mit Claudia Janu über typische "Probleme" der weiblichen Sexualität, deren Ursachen und ein paar möglichen Lösungsansätzen.
In dieser Folge spreche ich mit Fee von Vision Period über Menstruation am Arbeitsplatz und das heißt diskutierte Thema "Menstruationsfrei".
In dieser Folge spreche ich mit Lisa von breathe ilo über das Thema Fruchtbarkeit. Wusstest du, dass du nicht alle Tage im Zyklus schwanger werden kannst?
In dieser Folge spreche ich mit Anna von @wiefrauliebt über Sexualität, Beziehungsformen und warum nur zählt, dass die Beziehung für die Personen funktioniert, die sie führen.
In dieser Folge spreche ich mit Magdalena Heinzl - Sexualpädagogin und Beckenbodentrainerin - über das weibliche "Untenrum", warum es so wichtig ist die Dinge beim Namen zu nennen und was wir im Biologieunterricht leider nicht darüber gelernt haben.
In dieser Folge spreche ich mit Anne Schmuck - ausgebildete NFP Beraterin - über die symptothermale Methode und warum sie sich nicht nur zur Verhütung oder bei Kinderwunsch lohnt.
In dieser Folge spreche ich mit Charlotte und Michael, den Gründern von Chammi über ihr Unternehmen, Periodenarmut und Nahrungsergänzungsmittel.
In dieser Folge spreche ich mit Nina Reiter - Psychologin, systemischer Coach, Yogalehrerin und Expertin für Endometriose. Mehr Infos gibts bei @minority.half auf Instagram.
In dieser Folge möchte ich über das "Tabuthema" Periode sprechen. Es geht um konkrete Fakten zur Periode, Mythen und um das gesellschaftliche Bild. Mehr Infos gibts wie immer bei @minority.half auf Instagram.
In dieser Folge spreche ich mit Katrin Noller - Gesundheitsberaterin und Expertin für Frauengesundheit - über die Eigenschaften und Stärken der vier Zyklusphasen. Mehr Infos gibts bei @minority.half auf Instagram.
In dieser Folge stelle ich dir die vier Hauptdarsteller im weiblichen Zyklus sowie die vier Phasen vor. Mehr Infos gibts bei @minority.half auf Instagram.
In dieser Folge erfährst du wer ich bin und warum ich einen Podcast zum weiblichen Körper mache und was dich hier erwartet. Mehr Infos gibts bei @minority.half auf Instagram.
Der Podcast über und für den weiblichen Körper. Für Female Empowerment durch Aufklärung, Austausch und Zusammenhalt! Mehr Infos gibts bei @minority.half auf Instagram.