POPULARITY
Categories
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter über die potenzielle Drei-Billionen-Dollar-Aktie und den goldenen Adidas-Boom. Außerdem geht es um Apple, Carvana, Uber, Lyft, Vantage Towers, Hochtief, Vossloh, Covestro, BASF, Wacker Chemie, Thyssenkrupp Salzgitter, Berkshire Hathaway, Occidental Petroleum, Bank of America und Goldman Sachs. Und hier findet ihr den Text über das Vererben von Aktien-Depots: https://www.welt.de/finanzen/plus238026227/Schenkungsteuer-So-gelingt-die-guenstige-Weitergabe-von-Vermoegen.html Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ geht es um Euch und Eure Fragen. Wo findet Ihr die besten Informationen? Wie baut Ihr einen intelligenten Index? Lohnen sich Frontier-Märkte? Wie könnt Ihr Jahr für Jahr den Sparerfreibetrag optimal nutzen? Was können islamkonforme ETFs? Welche Aktien hat der Eckert in seinem Dividenden-Depot? Wo kann ich kurzfristig sicher Geld parken? Das und noch viel mehr bekommt Ihr in einer Folge voller Inspirationen. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über einen China-Schocker, saftige Zahlen bei Apple und einen Shootingstar, der es jetzt in den MDax schafft. Außerdem geht es um Western Alliance, PacWest Bancorp, Qualcomm, AMD, Microsoft, Mercedes-Benz, Coinbase, SMA Solar, Evotec, Coca-Cola, Nestlé, Procter & Gamble, Hershey, PepsiCo, Colgate-Palmolive, Mondelez, Monster, Kellogg, Xtrackers MSCI World Consumer Staples (WKN: A113FG), DWS Concept GS&P Food (WKN: 848665), Vanguard S&P 500 ETF acc. (WKN: A2PFN2). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Matthias Schranner ist ehemaliger Polizist, hat schon für das FBI gearbeitet und berät heute Konzerne und Regierungen in Sachen (Vertrags-)Verhandlungen. Im Deep Dive erklärt er, wie man ein gutes Verhandlungsgespräch führt, wie eine Verhandlung wirklich gelingen kann und welche Verhaltensweisen dabei unbedingt vermieden werden sollten. Woran merkt er, dass sich das Verhandlungsklima in deutschen Unternehmen verändert hat? Warum braucht man seiner Meinung nach, wenn nur alte weiße Männer an einem Tisch sitzen, gar nicht erst mit der Verhandlung beginnen? Wann und wie steige ich in meine Gehaltsverhandlung ein und wie viel Vorbereitung ist dafür sinnvoll? Was ist das Zielbild einer erfolgreichen Verhandlung und gibt es überhaupt ein echtes win-win-Ergebnis? Lea und Verena merken in dieser Woche wieder einmal, dass man manchmal für Leidenschaft einen gewissen Preis zahlen muss, sei es weil die Beine im Eiswasser abfrieren oder dass die Stimme vor lauter Grölen dauerhaft kratzig bleibt. Aber das nehmen sie gern in Kauf. Lea führt es zurück zum Saft, um keine Schlagzeilen über ihr Gewicht zu provozieren, und Verena verschreibt sich aufgrund neuer Ernährungs- und Sporterkenntnisse Proteinen, Pumpen und Erbsenmilch. Außerdem beantworten die beiden eine Gründerfrage zum Thema Social Freezing, also dem vorsorglichen Einfrieren von Eizellen, und dessen Implementierung in Zusatzleistungen für Arbeitnehmende. 00:00:41 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über Fußball, den Deutschen Podcast Preis und Sport- oder Ernährungshacks. 00:14:58 Für den “Deep dive” haben sie es geschafft, den Verhandlungs-Gott Matthias Schranner zum zweiten Mal einzuladen und sprechen mit ihm darüber, wie eine Verhandlung gelingt, wie man sich in eine gute Position bringt und welche Verhaltensweisen vermieden werden sollten. 00:54:05 Bei “Meine Gründerfrage an” beantworten die beiden heute die Frage, wie sie persönlich zu Social Freezing stehen. 01:02:58 Und das letzte Wort hat heute Lea. Hier findet ihr alle Infos zu Verenas Auftritten auf dem OMR Festival am 9./10. Mai. Gebt uns eure Stimme beim Publikumspreis des Deutschen Podcastpreises.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Personalwechsel bei der Post, schwache Aufträge bei Teamviewer und Gewinne mit der Dollar-Dämmerung. Außerdem geht es um TeamViewer, Deutsche Bank, Commerzbank, Unicredit, Vanguard S&P 500 ETF (WKN: A1JX53), Invesco S&P 500 ETF (WKN: A1CYW7), First Republic, ImmunGen, Albemarle, Etsy, Hubspot, Ökoworld Klima Fonds (WKN: A0MX8G), WisdomTree Short ETC 3x (WKN: A1EKY2), WisdomTree Short ETC 5x (WKN: A12Z4F) und Goldman Sachs Turbo Optionsschein Call auf EUR/USD (WKN: GX8V8H). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Es gibt viele Menschen, die machen Dinge weil man sie eben so macht. Das möchte ich heute in Frage stellen. Das soll keine Empfehlung sein, sich so oder so zu positionieren, es soll nur eine Anregung sein, über ein bestimmtes Thema der Geldanlage, mal intensiver nachzudenken. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über schwache US-Arbeitsmarktzahlen, ein KI-Beben bei Online-Bildungsaktien und einen Übernahmekampf bei Software AG. Außerdem geht es um Starbucks, Ford, Tesla, BYD, AMD, Marriott International, Chegg, Pearson, Wolters Kluwer, Coursera, Udemi, Duolingo, 2U, Stripe, TAL Education, New Oriental Education, Gaotu Techedu 7%, Rize Education Tech and Digital Learning (WKN: A2P877), iShares Digital Entertainment an Education ETF (WKN: A3C5LR), Amzon, Wells Fargo, JPMorgan Chase, Bank of Anerica, Citi, Apple, AT&T, IBM, First Republic, Silicon Valley Bank. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über das schwindende Momentum bei Momentun, die wie geschmiert laufende Berichtssaison an der Wall Street und Margen-Schluckauf bei einer KI-Aktie. Außerdem geht es um Arista Networks, On Semi, NXP Semiconductor, JPMorgan, Wells Fargo, Citi, US Bancorp, PNC Financial, First Republic Bank, Credit Suisse, Bitcoin, Deutsche Bank, Santander, Meta, Microsoft, Alphabet, Amazon, Nvidia, Tesla, iShares MSCI World Momentum ETF (WKN: A12ATF), Xtrackers MSCI World Momentum Factor (WKN: A1103G), iShares MSCI World ETF (WKN: A0HGV0), Lyxor Core MSCI World ETF (WKN: LYX0YD). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Es gibt daran überhaupt keinen Zweifel. Künstliche Intelligenz, AI, Machine Learning oder Robotics, all das was damit zusammen hängt ist ein großes Thema in den Medien. An der Börse aber, wenn man genau hinschaut, noch nicht. Es gibt also noch nicht auf breiter Front einen Mega-Hype von Unternehmen die jetzt, hinsichtlich ihrer Kursentwicklung komplett durch die Decke gehen. Warum das so ist und wie dieser Mega-Hype aussehen wird, wenn er denn an der Börse startet, das möchte ich heute gern besprechen. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ reden wir heute über die Teuerung. Hat sie den Peak erreicht? Treiben es einige Konzerne mit ihrer Gier zu weit? Das fragen wir die Königin der Preise. Die Unternehmensberaterin Heike Adam wird uns verraten, wie Unternehmen wie Coca-Cola oder Nestlé ihre Preise machen, welche Rolle der Verbraucher spielt und mit welchen Tricks die Supermärkte versuchen, uns höhermargigere Sachen zu verkaufen. Und dann ist da noch die Prognose, die alle Börsianer interessiert. Wie weit und wie schnell wird sie sinken, die Inflationsrate? Wann ist also Schluss mit den steigenden Zinsen? Wie sieht es aus, das neue Normal in den Super- und an den Finanzmärkten? Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Holger Zschäpitz über systemrelevante Rohstoffe mit deutlichem Wertsteigerungspotenzial, Übernahmefrust bei Deutsche Börse und weniger Spielen bei Hasbro. Außerdem geht es um Meta, Intel, Mattel, RWE, ProSiebenSat.1, Sika, Sto, VanEck Rare Earth and Strategic Metals (WKN: A3CRL9) Global X Disruptive Materials (WKN: A3DJQP). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Holger Zschäpitz über Cloudrallye dank Microsoft, ein Kryptoplus dank Bankenkrise und die neue Super-Batterie-Aktie aus China. Außerdem geht es um Microsoft, Saudi Aramco, Apple, MongoDB, Datadog, WisdomTree Cybersecurity (WKN: A2QGAH), VanEck Crypto and Blockchain Innovators (WKN: A2QQ8F), Alphabet, Amazon, Allianz, Coca Cola, Berkshire Hathaway, BASF, Procter & Gamble, Unilever, Tesla, Global X China Electric Vehicle and Battery (WKN: A3C5S0) Global X Lithium & Battery Tech (WKN: A2QPB3) Wisdom Battery Solutions (WKN: A2PUJK) L&G Battery Value-Chain (WKN: A2H5GK), Link: welt.de/aaa-umfrage Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Heute geht es um Rezession. Das ist grundsätzlich nichts, worauf man sich freuen muss. Als Bürger, als Arbeitnehmer, als Anleger aber, darf man sich darauf freuen. Weshalb ich mich darauf freue und wie ich mich darauf vorbereite, dazu mehr in der heutigen Ausgabe. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Holger Zschäpitz über die Deutsche Bank und die Investitionen rund um Künstliche Intelligenz. Außerdem geht es um UBS, Commerzbank, UPS, Deutsche Post, Banco Santander, First Republic, Danaher, GE Healthcare, Spotify, Coco Cola, PepsiCo, Nestlé, GM, Tesla, Microsoft, Alphabet, Carrier Global, Daikin Industries, Mitsubishi, Panasonic, LG, Samsung, Midea Group, Ariston, Nibe, Johnson Controls. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Holger Zschäpitz über einen Bank Run in Amerika, sprudelnde Zahlen bei Coca Cola und das grünste Kraftwerk der Welt. Außerdem geht es um Credit Suisse, First Republic, UBS, Silicon Valley Bank, Fox, ThyssenKrupp, Cewe Colar, DIC Asset, Fresenius Medical Care, GFT Technologies, Merck, New Work, Pfeiffer Vacuum, Suse, Deutsche Wohnen, Fidelity Women's Leadership ETF (ISIN: US3160922874), Lyxor Global Gender Equality (WKN: LYX0XS), LVMH, Tesla, Carrier Global, Albemarle, Alstom, Enel, E.On, Exxon, GE, Kia, Linde, Meyer Burger Technology, Neste, Schneider Electric, Siemens, Siemens Energy, Umicore, Veolia Environment, Volvo, VW, Syngenta, Johnson Matthey, BASF, Bayer, Saudi Aramco, Carbios, Piaggio, SMA Solar, Bloom Energy, Ceres Power Holding, PNE Wind, Abo Wind, Oersted, Vestas Wind, Siemens Energy, Energiekontor, Encavis, Nordex, Global X Wind Energy (WKN: A3C9MA), Invesco Wind Energy ETF (WKN: A3DP7S). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Heute geht es um große Chancen, aber auch um Risiken. Es geht um eine Aktie, in die ich investiert bin. Es geht auch um Luftschlösser, die man sich als langfristiger Investor eben nicht bauen sollte. Es geht um Cathie Wood, den Arc Innovation ETF, Tesla, Zoom, Roku und darum, wie klassische Sell-Side-Analysten arbeiten. Legen wir los. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über ein starkes Statement von SAP, Muskelspiele von Mercedes und das traurige Ende von Bed, Bath & Beyond. Außerdem geht es um Procter&Gamble, Snap, Elanco Animal Health, Z Holdings, Ricoh, Meta, Nortonlifelock, Western Digital, Zscaler, Dolby Lab, Seiko Epson, Bayer, VW, BMW, Covestro, Kion, Rheinmetall, Henkel, BASF, Siemens Healthineers, Jenoptik, Krones, SMA Solar, Johnson Matthey, Carbios, RaySearch Laboratories, Piaggio, JVCKennwood, Immersion, Silgan Holdings, Quant IP Global Patent Leaders (WKN: A1J3AN), Monega Innovation (WKN: 532102), 1&1, United Internet, Cancom, Deutz, K+S, Vossloh, Elmos Semiconductor, Evotec, Gerresheimer, New Work, ProSieben, SMA Solar, Suess Microtec, Teamviewer, GlobalPortfolioOne (WKN: A2PT6U), Xtrackers Portfolio ETF (WKN: DBX0BT). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In dieser Samstags-Episode von "Alles auf Aktien" hilft Andreas Beck, die historisch komplizierte Lage zu verstehen. Mit dem Durchbruch der Künstlichen Intelligenz steht eine undurchschaubare Disruption bevor. Der Riese China ist wieder erwacht und agiert willkürlicher denn je. Und dann haben wir noch diesen Krieg in Europa, von dem niemand weiß, ob er noch 6 Monate oder 6 Jahre dauert. Unser Gast wird helfen, die Lage besser zu verstehen. Er ist promovierter Börsenlogiker und verwaltet erfolgreich – durch alle Krisen hinweg – ein Milliarden-Vermögen. Er wird uns auch erklären, welche Rendite das ewige Portfolio verspricht und wie ihr sie erreicht. Und: warum Saudi Aramco in Wahrheit eine grüne Perle ist. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über die Talfahrt der Auto-Aktien, den Absturz bei AT&T und die Auflösung des Gleichgewichtungs-Rätsels. Außerdem geht es um Tesla, Ford Motor, General Motors, Porsche Sportwagen, Volkswagen, Mercedes-Benz Group, BMW, Continental, Snap, Nokia, Intel, ASML, TSMC, ST Microelectronics, Siltronic, Elmos Semiconductor, Infineon Technologies, Apple, VanEck Semiconductor (WKN A2QC5), iShares MSCI Global Semiconductors ETF (WKN: A3CVRA), Xtrackers S&P 500 Equal Weight (WKN: A1106A), Vanguard S&P500 (WKN: A1JX53), Amundi US Tech 100 Equal Weight (WKN: ETF026) und Invesco EQQQ Nasdaq-100 (WKN A2N6RV). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über die Einigung im Wahlmaschinen-Streit, eine ungewohnte Nachricht von Carl Zeiss Meditec und die Folgen des Robotik-Irrtums. Außerdem geht es um IBM, Fox News, Abbott Laboratories, ING Group, L&G ROBO Global Robotics and Automation (WKN: A12DB1), Harmonic Drive (WKN: 912928), IGP Photonics (WKN: 602224), iShares Automation & Robotics (WKN: A2H5ES), Lattice Semiconductor (WKN: 878255), Rockwell Automation, Nvidia, ASML, Samsung Electronics, Intel, SK Hynix, Micron Technology, TSMC. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Der Titel der Studie, über die ich heute mich euch sprechen möchte lautet "Introducing the top 10 U.S. ideas for Quarter 2, 2023". Es geht also um die - aus Sicht der Bank of America - 10 interessantesten Aktien aus dem US Markt, für das 2. Quartal. Dann legen wir mal los. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über den drohenden Machtkampf bei Brenntag, satte Dividenden für Rübenbauern und deutsche Top-Arbeitgeber. Außerdem geht es um Lockheed Martin, Johnson&Johnson, Intuitive Surgical, Südzucker, Mercedes Benz, Volkswagen, Porsche, BMW, BYD, Nio, SAIC, Tesla, Siemens, Microsoft, SAP, Bayer, Sanofi, Deutsche Telekom, Adidas, Airbus, Fresenius, Schaeffler. BASF, Roche, Amazon. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html