POPULARITY
In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" spricht Ulrike Bischoff mit Petra Michel – auch bekannt als die "Basen-Tante" – über berufliche Veränderungen, Frauengesundheit und Leichtigkeit in den Wechseljahren. Petra teilt ihren Weg von der Juristin zur ganzheitlichen Gesundheitsberaterin und erzählt, wie sie Frauen heute mit Humor, Klarheit und praxistauglichem Wissen durch herausfordernde Lebensphasen begleitet. Gemeinsam sprechen sie über Selbstfürsorge, Glaubenssätze und die Kunst, eigene Bedürfnisse ernst zu nehmen. Petras Motto: "Mehr Glamour, weniger Drama." Ihr Lifehack: Etabliere ein tägliches Ritual, das nur dir gehört – und das dir hilft, dich mit dir selbst zu verbinden.
Thomas Römer ist Chefarzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Evangelischen Klinikum Köln Weyertal, Vizepräsident der Deutschen Menopausegesellschaft und einer der führenden Experten für das Thema Menopause und Frauengesundheit. Im Podcast „Talk mit K“ des „Kölner Stadt-Anzeiger“ spricht Römer mit Moderatorin Sarah Brasack über die wichtigsten Mythen und Fakten rund um die Wechseljahre. Warum werden die Beschwerden oft verkannt, wie erkennt man die ersten Symptome und was können Frauen wirklich tun, um ihre Lebensqualität zu verbessern? Römer erklärt, warum die Wechseljahre nicht nur Hitzewallungen und Schlafstörungen bedeuten, sondern auch psychische und körperliche Veränderungen mit sich bringen – und warum die richtige Diagnose oft erst spät gestellt wird. Außerdem geht es um die Rolle der Hormone: Warum sind sie in Verruf geraten, was sagen neue Studien zum Brustkrebsrisiko und welche modernen Therapien gibt es heute? Römer erzählt von aktuellen Forschungsprojekten und politischen Initiativen, die das Thema Wechseljahre endlich aus der Tabuzone holen sollen. Im Gespräch beantwortet Römer zahlreiche Hörerinnen-Fragen, gibt praktische Tipps für den Alltag und empfiehlt den besten Ratgeber zum Thema.
Christine Lohr ist promovierte Sportwissenschaftlerin und Osteopathin mit eigener Praxis in Hamburg. Im Gespräch mit Klaas erläutert sie die Unterschiede zwischen den Geschlechtern und warum dieses Wissen unbedingt in die medizinische und osteopathische Grundausbildung gehört. Zwar werden Themen wie Schwangerschaft, Geburt oder Menstruationsbeschwerden im Bereich der Gynäkologie regelmäßig behandelt, doch es fehlt häufig an praktischem Know-how für die Lebensphase jenseits der sogenannten reproduktiven Phase. Christine gibt wertvolle Hinweise für einen gesunden Lebensstil von Frauen, erklärt, wie Training sinnvoll gestaltet werden sollte, und zeigt auf, wie wir in der Osteopathie einen zielführenden und sensiblen Umgang mit weiblichen Patientinnen pflegen können.
Cynthia Jones stand nach ihrer Diagnose und dem Verlust geliebter Frauen vor der Frage: Wie geht es weiter? In dieser Folge erfährst Du, welche unerwartete Kraftquelle sie entdeckte - und warum Stimme, Kreativität und mentale Gesundheit so wichtig für Heilung und neues Leben nach Krebs sind.
Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
In dieser Folge spricht Dr. Johanna Disselhoff mit Burnout Coach Karin Obertreis darüber, warum besonders Frauen von chronischer Erschöpfung und Burnout betroffen sind – auch dann, wenn die Ursache nicht ausschließlich im Job liegt. Karin teilt ihre persönliche Geschichte, ihre späte ADHS-Diagnose und erklärt, wie strukturelle Faktoren, gesellschaftliche Erwartungen und falsche medizinische Annahmen über Jahrzehnte zu Überforderung führen können. Gemeinsam beleuchten die beiden, warum viele Frauen jahrelang mit Fehldiagnosen leben, warum klassische Therapien oft ins Leere laufen und wie entlastend es sein kann, endlich den richtigen Namen für das eigene Erleben zu finden. **Das erwartet dich in dieser Folge** - Warum Burnout bei Frauen so häufig ist – und selten nur arbeitsbedingt - Wie strukturelle Erwartungen, Perfektionismus und Rollenbilder Erschöpfung fördern - Weshalb ADHS bei Frauen oft viel zu spät erkannt wird - Was Fehldiagnosen wie „Depression“ oder „Angststörung“ überdecken können - Warum Therapien nicht greifen, wenn die Ursache nicht erkannt wird - Wie es sich anfühlt, mit Anfang/Mitte 40 eine späte Diagnose zu bekommen **Kernzitate** „Das Frau-Sein allein reicht manchmal schon aus, um in die Erschöpfung zu geraten.“ – Karin Obertreis „Man fühlt sich so lange falsch, obwohl eigentlich das System versagt hat, hinzuschauen.“ – Karin Obertreis „Wenn die Diagnose nicht stimmt, kann die Therapie nicht greifen – egal wie sehr man sich anstrengt.“ – Dr. Johanna Disselhoff **Call-to-Action** Melde dich hier zu meinem neuen Hypnose-Webinar an: https://www.drjohannadisselhoff.de/hypnose-webinar Mehr Info zu Karin Obertreis: https://karin-obertreis.de/ #GehirnwäschePodcast #Burnout #FrauenGesundheit #ADHSbeiFrauen #Psychosomatik #Hypnose #Stressmanagement #Erschöpfung #Selbstfürsorge #Selbsthypnose #Psychologie
Menschen werden immer älter und Frauen leben durchschnittlich länger als Männer. Gleichzeitig verbringen sie mehr Jahre ihres Lebens krank. Welche Folgen das hat, erklärt Dr. Anna Erat, Expertin für Longevity und Sportmedizin.Diese Episode entstand in Partnerschaft mit Assura – der Krankenkasse, die sich schweizweit für Frauengesundheit, Prävention und Früherkennung stark macht.Sie haben Anregungen oder möchten eine Fachperson vorschlagen? Schreiben Sie uns – podcast@womensbrainfoundation.org.Unterstützen Sie die Forschung der Women's Brain Foundation: https://www.womensbrainproject.com/donate/
In dieser Folge tauchen wir tief ein in eine Methode, die das Leben vieler Menschen verändert hat: ThetaHealing®. Ich erkläre dir, was hinter dieser energetischen Heilmethode steckt, wie du mit deinem Unterbewusstsein arbeitest und warum wahre Transformation immer auf Zellebene geschieht. Du erfährst: ✨ was ThetaHealing wirklich ist (und was nicht), ✨ wie Glaubenssätze im Körper gespeichert werden, ✨ was Gehirnwellen mit Heilung zu tun haben, ✨ und wie du mit der Kraft deines Bewusstseins dein Leben verändern kannst. Am Ende dieser Folge erwartet dich ein besonderes Bonus-Kapitel für Frauen im Kinderwunsch, über die tiefe Verbindung zwischen Seele, Vertrauen und körperlicher Empfänglichkeit. Diese Folge ist für dich, wenn du spürst, dass Heilung mehr ist als Denken, wenn du bereit bist, dich selbst zu verstehen, alte Muster zu lösen und in deine volle Energie zurückzukehren.
Frauen mit gesundheitlichen Beschwerden werden von Ärzten oft nicht ernstgenommen - das hat Fabienne Schuhmacher erlebt, eine der Protagonistinnen der rbb-Doku "Medical Gaslighting". Von Sybille Seitz
Stellt euch eine Welt vor, in der starke Regelschmerzen nicht länger als „normal“ abgetan werden. In der Betroffene ernst genommen, gründlich untersucht und rechtzeitig behandelt werden – bevor die Krankheit ihr Leben bestimmt. Eine Welt, in der Endometriose nicht mehr ein medizinischer blinder Fleck ist, sondern ein Forschungsschwerpunkt, der das Leiden von Millionen Frauen sichtbar macht. An genau dieser Vision arbeitet **Prof. Dr. med. Sylvia Mechsner**. Sie ist Oberärztin an der Charité Berlin, leitet dort das Endometriosezentrum und gilt als eine der führenden Expertinnen auf diesem Gebiet. Seit Jahren engagiert sie sich in Forschung, Aufklärung und Politik für eine bessere Versorgung und Anerkennung der Erkrankung. Um die Perspektive der Betroffenen einzubeziehen, spricht Dr. Pia Schüler in dieser Folge außerdem mit **Maren Rothkegel**, Ärztin und selbst an Endometriose erkrankt. Mit ihrem Science Slam über die Erkrankung – der später sogar als Musikvideo produziert wurde – hat sie viele Menschen berührt und auf das Thema aufmerksam gemacht. In dieser Folge des **„Heilewelt“-Podcasts** sprechen wir über: - Warum Endometriose so häufig und trotzdem so wenig erforscht ist. - Wie sich die Erkrankung frühzeitig erkennen und besser behandeln lässt. - Welche gesllschaftlichen Probleme zur späten Diagnose führen. - Was sich ändern würde, wenn Endometriose eine „Männerkrankheit“ wäre. Erfahre, wie medizinische Forschung, gesellschaftliches Bewusstsein und persönliche Erfahrung zusammenwirken können, um Betroffenen endlich die Aufmerksamkeit und Versorgung zu geben, die sie verdienen.
In dieser Folge sprechen wir über die Angst im Kinderwunsch wo sie entsteht, wie sie sich in deinem Körper zeigt und warum sie nichts mit Schwäche zu tun hat. Ich erkläre dir, was wissenschaftlich im Gehirn, in deinen Hormonen und im Nervensystem passiert, wenn dich Sorgen und Anspannung festhalten. Und du erfährst, wie du dich Schritt für Schritt wieder sicher fühlen kannst in deinem Körper, in deinem Vertrauen und auf deinem Weg zum Wunschkind. Schreib mir unbedingt, wie du die Folge findest: ✨ Du findest mich auf Instagram unter @claudia.hommel (https://www.instagram.com/claudia.hommel/), meine Website: https://feelslikepregnant.de oder du kannst mir eine e-mail schreiben unter: info@feelslikepregnant.de Wenn du mit mir zusammen arbeiten möchtest: ✨ 1:1 Coaching - schreib mir gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir lernen uns kennen, sprechen über deine momentanen Herausforderungen und wir schauen wie ich dich begleiten kann. Du kannst dafür diesen Fragebogen ausfüllen: https://form.jotform.com/232885087412360 ✨ Trauerbegleitung: Wenn du dich nach einer neutralen Person sehnst, die dir zuhört und dich durch deine Trauer begleitet, dann schreib mir gerne! Wir können uns ganz unverbindlich kennenlernen und gemeinsam schauen, wie ich dich begleiten kann. Manchmal ist es nur eine Sitzung die es braucht, manchmal ein längerer Zeitraum. Alles darf sein, so wie es dir am besten tut!
Anna von Lieben (gest. 31.10.1900) ist reich, gebildet und unglücklich. Ihre "Hysterie" kann nicht einmal Freud heilen. Doch sie hilft ihm, die Psychoanalyse zu entwickeln. Von Edda Dammmüller.
Die ersten Wochen einer Schwangerschaft sind für viele Frauen nicht nur voller Freude – sondern auch voller Unsicherheit, Kontrolle, Angst und innerer Anspannung. In dieser Folge begleite ich dich liebevoll durch diese sensible Phase: wir sprechen darüber, wie du trotz Sorgen im Vertrauen bleiben kannst, wie du mit deinem Körper in Verbindung kommst und warum du dieses „Jetzt“ wirklich fühlen darfst. Am Ende der Folge erwartet dich außerdem ein zusätzliches, geschütztes Kapitel nur für Frauen, die bereits eine Fehlgeburt erlebt haben, mit besonders viel Halt, Sanftheit und Raum für tiefe Heilung. -> ich kündige es vorher an :) Schreib mir unbedingt, wie du die Folge findest: ✨ Du findest mich auf Instagram unter @claudia.hommel (https://www.instagram.com/claudia.hommel/), meine Website: https://feelslikepregnant.de oder du kannst mir eine e-mail schreiben unter: info@feelslikepregnant.de Wenn du mit mir zusammen arbeiten möchtest: ✨ 1:1 Coaching - schreib mir gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir lernen uns kennen, sprechen über deine momentanen Herausforderungen und wir schauen wie ich dich begleiten kann. Du kannst dafür diesen Fragebogen ausfüllen: https://form.jotform.com/232885087412360 ✨ Trauerbegleitung: Wenn du dich nach einer neutralen Person sehnst, die dir zuhört und dich durch deine Trauer begleitet, dann schreib mir gerne! Wir können uns ganz unverbindlich kennenlernen und gemeinsam schauen, wie ich dich begleiten kann. Manchmal ist es nur eine Sitzung die es braucht, manchmal ein längerer Zeitraum. Alles darf sein, so wie es dir am besten tut!
Alle zwei Minuten stirbt eine Frau durch Komplikationen während der Schwangerschaft oder Geburt. Wie kann das heutzutage immer noch sein? Und warum spielen unsichere Schwangerschaftsabbrüche dabei eine so große Rolle? Die Gynäkologin Vivian Simm war bereits in vier Einsätzen mit Ärzte ohne Grenzen im Einsatz. In der 62. Folge der “Notaufnahme” erklärt sie den Unterschied zwischen sicheren und unsicheren Schwangerschaftsabbrüchen. Sie berichtet, wie Ärzte ohne Grenzen Frauen unterstützt, eine informierte und selbstbestimmte Entscheidung zu treffen – und dies trotz Stigma, Vorverurteilung und schlechtem Zugang zu medizinischer Versorgung. Gemeinsam mit den beiden Moderator:innen Anna Dushime und Christian Katzer spricht sie über Selbstbestimmung, schwierige Entscheidungen und über den schmalen Grat zwischen Leben und Tod. Und auch die Frauen bekommen eine Stimme, die aufgrund von Stigma und Vorurteilen häufig nicht selbst über ihre Situation sprechen möchten. Wir hören die Geschichte einer Mitarbeiterin von Ärzte ohne Grenzen, die für sich eine folgenschwere Entscheidung treffen musste. In dieser Episode erfährst du… …warum unsichere Schwangerschaftsabbrüche einer von fünf Hauptgründen für Müttersterblichkeit sind. …was ein unsicherer Schwangerschaftsabbruch ist – und was Frauen dafür auf sich nehmen. …welche Wege Ärzte ohne Grenzen findet, um mit Frauen ins Gespräch zu kommen - über Verhütung, über sexualisierte Gewalt und auch über sichere Schwangerschaftsabbrüche. …wie Ärzte ohne Grenzen konkret vorgeht, um Frauen bei einer selbstbestimmten Entscheidung zu unterstützen. …was der letzte Ausweg für eine Kollegin von Ärzte ohne Grenzen war, die keinen Zugang zu einem sicheren Schwangerschaftsabbruch bekommen hatte. Weiterführende Links: AMCO- Studie von Epicentre über den Zusammenhang von schweren Komplikationen und unsicheren Schwangerschaftsabbrüchen in Krisenregionen. Epicentre ist eine von Ärzte ohne Grenzen gegründete Forschungseinrichtung, die durch epidemiologische Feldforschung und Schulungen die Arbeit der humanitären Hilfsorganisation unterstützt. WIR SUCHEN: Erfahrene Gynäkolog*innen Dauer des Einsatzes: mindestens 3 Monate Berufserfahrung: Facharztausbildung, Erfahrung mit Vielfalt an Komplikationen, Auslandserfahrung von Vorteil Sprachen: Englisch, Französisch von Vorteil Anforderungen und Informationen Stellenangebote JETZT SPENDEN – Damit wir Menschen in unseren Projekten weltweit einen Zugang zu medizinischer Versorgung ermöglichen können. FRAGEN, FEEDBACK, THEMENWÜNSCHE? Schreibt uns: notaufnahme@aerzte-ohne-grenzen.de Instagram: @aerzteohnegrenzen Melde dich zum Newsletter an! Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere unseren Podcast und teile ihn mit deinen Freund*innen und deiner Familie! Hinterlasse uns auch gerne eine Bewertung, um uns zu helfen, mehr Menschen zu erreichen. Dieser Podcast wurde von Ärzte ohne Grenzen e.V. in Zusammenarbeit mit Christian Conradi produziert. Redaktion und Projektleitung: Clara Schneider, Andreas Koob und Regina Bischoff. Organisation Live-Event: Annika Fiegehenn. Moderation: Anna Dushime, Christian Katzer. Aufnahme, Schnitt und Produktion: Christian Conradi. V. i. S. d. P. Jannik Rust, Ärzte ohne Grenzen e. V., Schwedenstr. 9, 13359 Berlin. Bild: MSF
Im Gespräch mit Yasmin von Heyyoli über achtsame Lust, Körperverbindung und bewussten Genuss – auch in den kleinen Momenten des Alltags.
In diesem Interview diskutieren Kyra und mr.broccoli über Osteoporose. Kyra erläutert die Bedeutung der Früherkennung und Prävention dieser Volkskrankheit. Es wird auch diskutiert über wichtige Nährstoffe und die richtige Ernährung für Knochengesundheit und Ernährungsempfehlungen zur Stärkung der Knochenstruktur. Kyra erklärt, dass viele Menschen, insbesondere Frauen, nicht genügend Kraftsport betreiben, welches wichtiger ist als nur Wanderungen oder Pilates. Ab 35 Jahre sollten regelmäßig Knochendichtemessungen durchgeführt werden.✨ Alle erwähnten Nährstoffe (im Interview): Hier klicken * ✨ Vitamin D und Omega-3 zum besten Preis-Leistungsverhältnis mit CODE: TAN34909 https://www.sunday.de/vitamin-d/ * ✨ Mehr Infos zu Kyra Kauffmann: Hier klicken &
Autorin und Bloggerin Claudia Altmann-Pospischek spricht mit Silke über das Leben mit metastasiertem Brustkrebs, über Hoffnung, Akzeptanz und die Kraft der Gemeinschaft unter Frauen. Erfahre, wie sie Angst in Mut verwandelt, warum sie ihre Metastasen „Partner fürs Leben“ nennt – und wie jede Frau lernen kann, mit Krebs zu leben, statt dagegen zu kämpfen. Ein ehrliches Gespräch über Frauengesundheit, Lebensfreude und den Weg zurück zu sich selbst.
In der Diagnostik und Therapie der Endometriose hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Die Aktualisierung der Leitlinie zeigt: moderne Endometriose-Versorgung muss mit überholten Vorstellungen aufräumen, Frauen in ihren Beschwerden ernst nehmen und individuell auf sie eingehen. PD Dr. med. Stefanie Burghaus, Gynäkologin und Leitlinien-Koordinatorin, erklärt im Podcast, was das für die Praxis bedeutet.
Du machst alles „richtig“ – du trainierst, isst bewusst, hältst durch.Und trotzdem verändert sich dein Körper.Willkommen in den Wechseljahren – der Phase, in der Disziplin allein nicht mehr funktioniert, weil sich die Spielregeln verändert haben.Dein Stoffwechsel reagiert anders. Muskeln bauen sich langsamer auf. Fett wird hartnäckiger.Aber das bedeutet nicht, dass du versagt hast – sondern, dass dein Körper neu programmiert werden will.In dieser Folge erfährst du:
Die Wechseljahre sind für Frauen eine tiefgreifende Lebensphase. Dr. Valentina Vinante betont, dass es dabei nicht nur um die Behandlung von Beschwerden geht, sondern auch um Prävention und langfristige Gesundheit.Diese Episode entstand in Partnerschaft mit Assura – der Krankenkasse, die sich schweizweit für Frauengesundheit, Prävention und Früherkennung stark macht.Sie haben Anregungen oder möchten eine Fachperson vorschlagen? Schreiben Sie uns – podcast@womensbrainfoundation.org.Unterstützen Sie die Forschung der Women's Brain Foundation: https://www.womensbrainproject.com/donate/
In dieser Folge sprechen wir mit Silke Linsenmaier, Impulsgeberin, Autorin und Gründerin von LebensHeldin! e.V. – einer gemeinnützigen Organisation, die Frauen im gesamten deutschsprachigen Europa nach einer Krebserfahrung dabei unterstützt, in ihre Kraft zu kommen und seelisch zu heilen. Wir sprechen über Silkes persönlichen Heilungsweg nach dem Tod des Vaters, über die Kraft, die entsteht, wenn wir alte Verletzungen integrieren, und über eine neue Sicht auf Frauengesundheit, in der Heilung, Lebensfreude und Selbstwirksamkeit im Mittelpunkt stehen. Silke erzählt, warum Brustkrebs in unserer Gesellschaft noch immer ein Tabuthema ist und weshalb es so wichtig ist, seelische Begleitung und ganzheitliche Ansätze in die Gesundheitskultur zu integrieren. Mit LebensHeldin! e.V. hat sie eine Plattform geschaffen, die Frauen nicht über ihre Krankheit definiert, sondern über ihre Stärke. Hier geht es um Verbindung, Sisterhood und darum, neue Wege der Selbsthilfe zu gehen – mit Mentoring, Healing-Reisen und Programmen, die Körper, Geist und Seele stärken. Silke ist zertifizierte Epigenetik-Coachin, Psychoonkologische Beraterin, Professional Speakerin und war viele Jahre in leitenden Positionen in der Wirtschaft tätig. Heute inspiriert sie Frauen, JA zum Leben zu sagen - und sich selbst als Heldin ihres eigenen Lebens zu erkennen. „Heilung bedeutet nicht, wieder die Alte zu werden – sondern die zu werden, die du wirklich bist.“ Im Rahmen des Brustkrebsmonats ruft LebensHeldin! e.V. zur #MutmachWelle auf: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft einer neuen Frauengesundheit. Jede Stimme zählt – für mehr #ZukunftsMut und für jede Frau, die diese Kraft gerade braucht. Mehr über Silke und ihre Arbeit findet ihr unter www.lebensheldin.de
Barbara Simonsohn zeigt in diesem Interview, warum Heilpflanzen wie Schafgarbe, Beifuß und Co. wahre Schätze für unsere Gesundheit sind. Sie erklärt, wie traditionelle Kräuter mit moderner Forschung zusammenfinden und Körper, Geist und Immunsystem stärken können. Wenn Du wissen willst, welche uralten Pflanzenkräfte wir heute neu entdecken sollten, solltest Du unbedingt reinhören.
Emma – Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://shorturl.at/2sGJo SATTESACHE | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region. Warum fällt es so schwer, einfach mal loszulassen – ohne schlechtes Gewissen, ohne das Gefühl, etwas „besser“ machen zu müssen? In dieser Folge spreche ich mit Theresa Wolf, Psychologin und Sportwissenschaftlerin mit Fokus auf Frauengesundheit, über den mentalen Druck, der so viele Frauen begleitet: immer stark, diszipliniert, perfekt zu sein – und gleichzeitig allen Erwartungen gerecht zu werden. Du erfährst, warum dieser innere Anspruch entsteht, was Stress mit deinem Selbstbild zu tun hat – und wie du Schritt für Schritt wieder mehr Gelassenheit und Vertrauen in dich selbst entwickeln kannst.
Schön, dass du wieder dabei bist.Was, wenn die Perimenopause keine Krise ist – sondern eine Einladung, dich selbst besser kennenzulernen?
Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
So viele Frauen leben mit PMS, Schmerzen, Stimmungsschwankungen oder Zyklusbeschwerden und denken: „Das gehört halt dazu.“Doch genau das ist ein Mythos.In diesem Interview spreche ich mit Melissa von The Feminine Way of Healing – Coach für Frauengesundheit – über die wahren Hintergründe von PMS, warum du Beschwerden nicht einfach hinnehmen solltest und welche ersten Schritte du gehen kannst, um deine Weiblichkeit wieder in Balance zu bringen.Warum PMS und viele typische Beschwerden nicht „normal“ sindDie versteckten Ursachen, die hinter Schmerzen und Zyklusproblemen stecken könnenWie du erkennst, was dein Körper dir wirklich sagen willErste praktische Ansätze, um dich mit deinem Zyklus zu versöhnenMelissas Weg in die Frauengesundheit – und warum dieser Zugang so transformierend istFür alle Frauen, die:immer wieder mit PMS, Schmerzen oder unerklärlichen Symptomen kämpfenspüren, dass es mehr gibt als nur „damit leben“ihre Gesundheit ganzheitlich und weiblich verstehen möchtenbereit sind, ihren Körper endlich wieder als Verbündeten zu sehenMelissa begleitet Frauen auf ihrem Weg zu einem gesunden, zyklusfreundlichen Leben. Mit The Feminine Way of Healing öffnet sie den Raum für tiefe Heilung, Bewusstsein und den Zugang zu ganzheitlicher weiblicher Körperweisheit.
Bei den HPV-Impfquoten hinkt Deutschland vielen anderen Ländern hinterher. Am SIKO-Mitglied Cornelia Hösemann liegt das sicherlich nicht. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert die Frauenärztin aus Sachsen, wie sie ihre Patientinnen anspricht und wen sie am liebsten gleich mitimpft.
In dieser Folge spreche ich darüber, was für mich ein ganzheitlicher Lebensstil bedeutet und wie ich selbst den Weg aus Extremen hin zu echter Balance gefunden habe. Lange habe ich geglaubt: Gesundheit bedeutet Kontrolle, Perfektion und Disziplin. Heute weiß ich: Es geht um Leichtigkeit, Vertrauen und Balance. Ich freue mich auf dein Feedback zur Episode! Hast du Fragen? Schreib mir gern! ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. [Hier findest du mein Buch 'Back to Balance' - mein Weg zu einem gesunden Gleichgewicht.](https://www.fitlaura.de/produkt/mein-buch-hardcover-back-to-balance-mein-weg-zu-einem-gesunden-gleichgewicht-2/)
Unsicherheit oder sogar Inkontinenz beim Laufen – es gibt viele unterschiedliche Studien, doch woran soll man sich orientieren?
Was, wenn dein Kinderwunsch gar kein „Problem“ ist, sondern eine Botschaft? In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Lenormand-Legungen: Ich erzähle dir, wie die Karten helfen, Blockaden zu erkennen, Vertrauen zu stärken und wieder mit deiner inneren Wahrheit in Kontakt zu kommen. Keine Zukunftsdeutung, sondern Klarheit, Heilung und ein liebevoller Spiegel deiner Seele. "Ich war echt mega gespannt und aufgeregt auf die Kartenlegung. Ich dachte nur, mal sehen was rauskommt zum Thema unerfüllter Kinderwunsch. Danach war ich erstmal sehr aufgewühlt, aber auch auch überrascht was Claudi in den Karten lesen konnte. Danach habe ich mich für eine Theta Healing Session entschieden, dank Claudis Empfehlung. Fazit: ich habe dadurch viel erfahren und gelernt und würde es definitiv weiterempfehlen. Werde mir vllt wegen anderen Themen nochmal die Karten legen lassen bzw. sogar nochmal zum Vergleich, was sich seitdem geändert hat." Schreib mir unbedingt, wie du die Folge findest: ✨ Du findest mich auf Instagram unter @claudia.hommel (https://www.instagram.com/claudia.hommel/), meine Website: https://feelslikepregnant.de oder du kannst mir eine e-mail schreiben unter: info@feelslikepregnant.de Wenn du mit mir zusammen arbeiten möchtest: ✨ 1:1 Coaching - schreib mir gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir lernen uns kennen, sprechen über deine momentanen Herausforderungen und wir schauen wie ich dich begleiten kann. Du kannst dafür diesen Fragebogen ausfüllen: https://form.jotform.com/232885087412360 ✨ Trauerbegleitung: Wenn du dich nach einer neutralen Person sehnst, die dir zuhört und dich durch deine Trauer begleitet, dann schreib mir gerne! Wir können uns ganz unverbindlich kennenlernen und gemeinsam schauen, wie ich dich begleiten kann. Manchmal ist es nur eine Sitzung die es braucht, manchmal ein längerer Zeitraum. Alles darf sein, so wie es dir am besten tut!
Mindful homes - der Podcast rund ums Thema WOHNEN und WOHLFÜHLEN
✨ „Zu Hause im eigenen Körper – Teil 2“ ✨Heute geht's in die zweite Runde unseres Deep Talks mit der wunderbaren Darja Machold – Hormon Coach & Expertin für ganzheitliche Frauengesundheit.
2020 überraschte die bekannte Moderatorin eine Krebsdiagnose. Sie kämpfte sich durch und überlebte ihren Brustkrebs. Was passiert, wenn du plötzlich Krebs hast?
Die Chancen ein gutes Leben in Japan zu führen, stehen für Ine Kususomoto schlecht. Sie ist eine Ausländerin, dazu eine Frau, ihr Vater wird verbannt und sie erhält keine klassische Ausbildung. Trotzdem schafft sie es, Ärztin in der Geburtshilfe zu werden. Sie bringt westliche Medizin nach Japan und setzt sich gegen all die schlechten Vorzeichen ihres Lebens durch. “Behind Science” gibt's jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Setzt du dein Leben im Kinderwunsch unbewusst auf Pause? Versuchst du alles mit Kontrolle zu regeln und fühlst dich trotzdem erschöpft? In dieser Folge teile ich drei Dinge, die dir im Kinderwunsch nicht weiterhelfen und was du stattdessen tun kannst, um wieder ins Vertrauen zu kommen. Lass dich inspirieren, alte Muster loszulassen, und erfahre, warum dein Weg leichter werden darf, wenn du ihn nicht alleine gehst. Schreib mir unbedingt, wie du die Folge findest: ✨ Du findest mich auf Instagram unter @claudia.hommel (https://www.instagram.com/claudia.hommel/), meine Website: https://feelslikepregnant.de oder du kannst mir eine e-mail schreiben unter: info@feelslikepregnant.de Wenn du mit mir zusammen arbeiten möchtest: ✨ 1:1 Coaching - schreib mir gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir lernen uns kennen, sprechen über deine momentanen Herausforderungen und wir schauen wie ich dich begleiten kann. Du kannst dafür diesen Fragebogen ausfüllen: https://form.jotform.com/232885087412360 ✨ Trauerbegleitung: Wenn du dich nach einer neutralen Person sehnst, die dir zuhört und dich durch deine Trauer begleitet, dann schreib mir gerne! Wir können uns ganz unverbindlich kennenlernen und gemeinsam schauen, wie ich dich begleiten kann. Manchmal ist es nur eine Sitzung die es braucht, manchmal ein längerer Zeitraum. Alles darf sein, so wie es dir am besten tut!
Eine Krebsdiagnose verändert alles. Doch Heilung bedeutet mehr als Medizin. In dieser Jubiläumsfolge feiern wir 7 Jahre LebensHeldin! – und zeigen, warum Gemeinschaft, Hoffnung und die #MutmachWelle so entscheidend für Frauengesundheit sind. Erfahre, wie Frauen nach Brustkrebs ihre Stimme zurückgewinnen, innere Stärke finden und Teil einer Bewegung werden, die ZukunftsMut schenkt.
Viele Krebsmedikamente verbleiben bei Frauen deutlich länger im Körper als bei Männern. Warum das so ist und weshalb Datenlücken meistens Frauen betreffen, erklärt Dr. Berna Özdemir. Gemeinsam mit Dr. Antonella Santuccione Chadha spricht sie über die Rolle von Geschlecht und Gender in der Krebsmedizin.Diese Episode entstand in Partnerschaft mit Assura – der Krankenkasse, die sich schweizweit für Frauengesundheit, Prävention und Früherkennung stark macht.Sie haben Anregungen oder möchten eine Fachperson vorschlagen? Schreiben Sie uns –podcast@womensbrainfoundation.org. Unterstützen Sie die Forschung der Women's Brain Foundation – schnell und unkompliziert über den Spende-Button.
Stell dir vor, deine Hormone spielen verrückt, die Waage macht was sie will und du fragst dich: Liegt's an den Wechseljahren oder esse ich einfach falsch? Spoiler: Es ist komplizierter – und gleichzeitig viel einfacher als du denkst! Mit der fabelhaften Grit Härtel spreche ich heute über die fünf Game-Changer für deine Frauengesundheit. In dieser Folge erfährst du: • Welches Organ heimlich der Boss deiner Hormone ist • Die schockierende Wahrheit über Frauen in der Medizin – und was du unbedingt wissen musst • Warum du morgens deine Sonnenbrille lieber zuhause lassen solltest (genial einfach!) • Das eine Lebensmittel, das deine Leber zum Jubeln bringt
Diese Jahrtausende-alte Technik kann helfen, Schmerzen zu eliminieren, Arthrose in der Besserung zu unterstützen und hilft beim Abnehmen. Noch dazu ist sie angenehm!MSM: Hier klicken (Code: VEGAN15)✨Mehr Infos zu Bhajan Noam: Hier klickenStudie zu Fußreflexzonentherapie: Hier klicken
Lust auf fundierte, liebevolle Begleitung? Dann mache jetzt die Abnehmanalyse: www.intumind.de/podcast-analyse In dieser neuen Podcastfolge spreche ich mit Dr. Elena Leineweber, Fachärztin für Frauenheilkunde, über zwei Themen, die viele Frauen bewegen: Kinderwunsch und Wechseljahre. Wir klären, wie sich Fruchtbarkeit ab 30 verändert, welche Rolle Erkrankungen wie PCOS oder Endometriose spielen können und wie du erste Anzeichen der Wechseljahre erkennst. Außerdem erfährst du, welche Lifestyle-Faktoren deine Hormone positiv beeinflussen und wie du gelassener mit dieser Lebensphase umgehst. Hier findest du Dr. Ela: Webseite: www.doktor-ela.com Instagram: www.instagram.com/doktor_ela
Sport in der Schwangerschaft – ja oder nein? Eine Frage die sich viele Frauen stellen! In dieser Folge spreche ich mit Paulina Ioannidou, Physiotherapeutin, Sportwissenschaftlerin und Doktorandin an der Deutschen Sporthochschule Köln, über genau dieses Thema. Denn es ist immer noch von vielen Mythen begleitet wird: Training während und nach der Schwangerschaft. Wichtig: Sport in der Schwangerschaft ist absolut empfehlenswert – ob Krafttraining oder Laufen. Entscheidend ist, immer individuell zu schauen, wo du vor der Schwangerschaft gestartet bist. Unser Gespräch soll dich motivieren und inspirieren – nicht unter Druck setzen. Wir klären: - Darf man in der Schwangerschaft Sport machen - und wenn ja, wie viel? - Welche Übungen sind sicher, welche sollte man vermeiden? - Warum Bewegung nicht nur der werdenden Mama, sondern auch dem Baby guttut. - Wie du nach der Geburt wieder ins Training einsteigen kannst, ohne deinen Körper zu überlasten. - Wie man mental den Druck rausnimmt und Geduld mit sich selbst entwickelt. Diese Folge ist für alle, die gerade schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder einfach mehr über Frauengesundheit erfahren wollen. Du bekommst wissenschaftlich fundiertes Wissen, praktische Tipps und ganz viel Motivation für einen gesunden, starken Weg durch diese besondere Zeit Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir gern! ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Hier erfährst du mehr über Paulina: Instagram: [Paulina.balboa](https://www.instagram.com/paulina.balboa?igsh=MWxjc2QzN3Ftd2RjcA==) Website: [Pi-physio.de](https://www.pi-physio.de)
In diesem Interview verrät Dr. Christiane Hirschhäuser, welche oft übersehenen Faktoren entscheidend für die hormonelle Balance und Frauengesundheit sind. Sie spricht über überraschende Zusammenhänge zwischen Ernährung, Vitalstoffen und einem möglichen Schutz vor Brustkrebs. Wer erfahren möchte, welche einfachen Schritte jede Frau sofort umsetzen kann, sollte dieses Gespräch nicht verpassen.Dr. Hirschhäuser spricht folgende Nährstoffe an:
In dieser Folge ist Dr. med. Cornelia Ott zu Gast – Fachärztin für Innere Medizin, Ernährungsmedizinerin und Fachärztin für Arbeitsmedizin. Ihr Schwerpunkt liegt auf Prävention und Frauengesundheit, und genau darüber haben wir ausführlich gesprochen! Wir haben uns angesehen, worin sich klassische Hormonersatztherapie und bioidentische Hormone unterscheiden, welche Rolle pflanzliche Mittel wie Mönchspfeffer und Ähnliches spielen können und warum Ernährung, Bewegung und insbesondere Krafttraining so wichtig für körperliche und mentale Gesundheit sind! Außerdem ging es um weitverbreitete Mythen und Fehlinformationen rund um Hormone – und darum, wie wertvoll es ist, verlässliches Wissen über den eigenen Körper zu haben. Wenn dir die Folge gefällt, freuen wir uns, wenn du sie weiterleitest oder in deiner Story teilst. Viel Spaß beim Hören! Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Mehr zu Cornelia findest du hier: Website: [www.drcorneliaott.de](http://www.drcorneliaott.de/kontakt/) Instagram: [drcorneliaott](http://www.drcorneliaott.de/kontakt/) Ihre Bücher: [Mit Long Covid zurück ins Leben](https://amzn.to/4mywyzf) [Die Superkraft der Mikronährstoffe](https://amzn.to/47jcpbN)
„Wechseljahre sind keine Krankheit. Aber das ist eine sehr vulnerable Phase im Leben einer Frau.“ – Susanne Liedtke ist Ökotrophologin, Autorin und Gründerin der Plattform NOBODYTOLDME. Mit 49 Jahren hat sie ihren Job bei Google aufgegeben, um das Tabu rund um die Menopause zu brechen: „Frauen sollen sich in dieser Lebensphase wohlfühlen – und nicht denken, es ist das Ende ihrer Weiblichkeit.“ — In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Susanne Liedtke über Mythen und Fakten der Wechseljahre. Denn sie beginnen oft früher, als viele glauben: Schon ab Mitte 30 verändert sich der Hormonhaushalt. Symptome wie Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Gewichtszunahme werden häufig fehlinterpretiert. — Susanne erklärt, warum Ernährung und Stressmanagement entscheidend sind, welche Rolle Hormontherapien und natürliche Alternativen spielen und wie Männer ihre Partnerinnen in dieser Zeit unterstützen können. Außerdem: Was steckt hinter Beschwerden wie Hitzewallungen oder einer Frozen Shoulder? Und wie gelingt es, die Wechseljahre nicht als Krise, sondern als Neubeginn zu sehen? — Wichtig ist für Susanne auch der gesellschaftliche Blick: Arbeitgeber und Politik müssen die Wechseljahre endlich ernst nehmen. Denn Prävention und ein besseres Verständnis könnten nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen erhöhen, sondern auch berufliche Fehlzeiten deutlich reduzieren. — Ein aufrüttelndes Gespräch über Frauengesundheit, gesellschaftliche Aufklärung und persönliche Verantwortung – BUNTE VIP GLOSS mit Susanne Liedtke.
Dr. Julia Napolitano spricht im Interview über entscheidende Gesundheitsstrategien für Frauen und Kinder – von hormonfreundlicher Ernährung bis zur Darmgesundheit. Sie erklärt, warum zyklusgerechtes Fasten für Frauen essenziell ist und wie bioidentische Hormone als Longevity-Hack wirken können. Wer wissen will, wie kleine Veränderungen in Ernährung, Stressmanagement und Bildschirmzeit Großes bewirken können, sollte unbedingt reinhören.
Erfahre, warum sich dein Stoffwechsel ab 40 radikal verändert (selbst wenn du auf Sport und Ernährung achtest) und warum Diäten, Kaloriendefizit und noch mehr Sport jetzt nicht mehr funktionieren. Dennoch ist Abnehmen auch mit 40, 50 und 60+ möglich. Aber wir brauchen jetzt eine andere Strategie! ____
In dieser Folge erfährst du, wie sich eine Gelbkörperschwäche bzw. verkürzte Lutealphase auf deinen Zyklus, deine Menstruation oder deinen Kinderwunsch auswirkt. Und welcher Nährstoff ein echter Gamechanger sein kann, um deine Progesteronspiegel anzuheben. __________ Melde dich jetzt FÜR 0€ an zum WEBINAR ZYKLUSGLÜCK
Viele Frauen erschrecken sich beim AMH-Wert – vor allem, wenn er „zu niedrig“ ausfällt. Doch was sagt dieser Laborwert wirklich über deine Fruchtbarkeit aus? Und was eben nicht? In dieser Folge decke ich den AMH-Mythos auf – und zeige dir, warum du trotz niedrigem AMH ganz natürlich schwanger werden kannst. Eine Folge, die dir Druck nimmt, Zusammenhänge erklärt und Mut macht. Melde dich jetzt FÜR 0€ an zum WEBINAR ZYKLUSGLÜCK
Hier gibt‘s mehr Infos zum Festival im September: www.intumind.de/10jahre In dieser besonderen Jubiläumsfolge feiern wir den 1. Geburtstag des „Endlich leicht“-Podcasts! Dr. med. Marc Reinbach und Ernährungsexpertin Fabienne Fendt beantworten eure spannendsten Community-Fragen zu den Themen Wechseljahre, Intuition und intumind. Hör rein und erfahre, wie du deine Gesundheit und Ernährung langfristig positiv verändern kannst – und das ganz ohne Diäten. Lass dir diese wertvollen Tipps nicht entgehen und feiere mit uns! Hier sind nochmal die empfohlenen Folgen von uns: Wechseljahre: So bringst du deine Hormone in Balance Darm & Stimmung: So beeinflusst Ernährung dein Wohlbefinden Darmgesundheit & Nervensystem: So befreist du dich aus dem Symptom-Kreislauf Ihr wollt uns euren Fall vorstellen, wo wir in einer Podcastfolge Tipps für geben sollen? Schreibt uns gerne eine Email dazu: kooperationen@intumind.de
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
*Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist everydays.de - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte: https://www.everydays.de/youroptimum(code: youroptimum für den Discount benutzen) Replay Episode - Doro Bär über Wechseljahre und Frauengesundheit Episode Überblick Episode Typ: Replay einer wertvollen Unterhaltung Kernthema: Wechseljahre als gesellschaftliches und politisches Thema Warum diese Episode jetzt hören? Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bundestag hat Dorothee Bär die Entwicklungen in Gesundheits- und Frauenthemen hautnah miterlebt. Sie bringt eine einzigartige Perspektive mit - sowohl als Politikerin als auch als Frau. Heute ist sie Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt - Grund genug das Gespräch von vor knapp 2 Jahren nochmal ‘auszugraben'. Was du in dieser Episode erfährst:
Heidi ist Politikerin und Vorsitzende der Fraktion Die Linke. Aktuell ist sie die beliebteste Politikerin des Landes – und das obwohl oder vielleicht weil sie das Gesicht der Linken ist. Ich wollte von ihr wissen, wie es ihr mit dem aktuellen Heidi-Hype geht, welche Herausforderungen für sie, aber auch für ihre Partei damit einhergehen und wo sie sich in den großen linken Themen verortet. Wir sprechen über Sozialismus und Antikapitalismus, aber auch über Herzensthemen von Heidi wie Frauengesundheit, Jugendarbeit und soziale Gerechtigkeit. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/heidireichinnek/?hl=de DINGE: Rutger Bregmann - Im Grunde gut: https://www.rowohlt.de/buch/rutger-bregman-im-grunde-gut-9783499004162 Rebekka Endler – Witches, Bitches, It-Girls: https://bit.ly/457pQty Alexandra Zykunov - Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: https://bit.ly/44P9Nzr Alexandra Zykunov - Was wollt ihr denn noch alles?: https://bit.ly/4nSk8TY Nicole Seifert - Frauen Literatur: https://bit.ly/45duxkL Lipödem Gesellschaft: https://lipoedem-gesellschaft.de/ Endometriose Vereinigung: https://endometriose-vereinigung.de/ Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Torben Becker - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze