POPULARITY
Categories
Es ist wieder Fragen-Freitag-Zeit. Und in dieser heutigen Folge geht es um die Frage einer Hörerin, die eine Diskrepanz beschreibt zwischen dem, was sie gerne tun möchte und worauf sie sich von Herzen freut und dem, was sie dann davon „schafft“ und wirklich in die Umsetzung bringen kann. Wir wünschen dir wertvolle Erkenntnisse und guttuende Inspiration beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du… Warum es Menschen mit Trauma-Hintergrund oft schwerfällt, Kraft für Neues aufzubringen Welche Rolle Ängste dabei spielen Welche Kapazitäten wir durch Veränderungsprozesse zusätzlich benötigen Warum es oft klug ist, sich weniger vorzunehmen, und dafür Schritt für Schritt voranzukommen Shownotes: Mehr Informationen zu Kathies Seminarwochenenden findest du auf ihrer Website. Selbstbestimmt trotz Angst // Podcast #62 Wenn Trauma Potentiale bremst // Podcast #200 Potenzialentfaltung trotz Trauma? // Podcast #173 Vertraue dem Prozess // Podcast #68 Angst vor Veränderung als Traumafolge // Podcast #149
Der eine Satz den ich nie wieder hören will! Es gibt einen Satz der mich lange Zeit auf meinem Weg, meiner Reise begleitet hat und welcher mich maximal beim Wachsen blockiert hat. Dieser Satz – er wird dir sicherlich bekannt vorkommen und du wirst ihn schon so häufig in deinem Leben gesagt haben. Was dieser Satz wirklich aussagt – darüber wirst du in der Tiefe bis heute nicht nachgedacht haben. Diesen Satz, wir sagen ihn oft, ohne darüber nachzufühlen und sind unser seiner Wucht, seiner Energie, seiner Macht gar nicht bewusst. Welcher Satz das ist? Das verrate ich dir in meiner neuen knackigen & deepen neuen Podcastfolge. Sei dir bewusst – hören lohnt sich. Diese Folge wird Knoten lösen und Grenzen sprengen! Wie? In dem du diesen einen Satz NIE wieder sagst ab heute – und wenn du ihn sagst dir seiner tiefen Bedeutung bewusst bist! Ich nehme dich mit in meine ganz persönlichen Erfahrungen mit diesem Satz und was möglich war – als ich diesen Knoten für mich gelöst habe! Und das? Das ist auch für dich möglich! Ich wünsche dir von Herz zu Herz viel Freude beim Hören, gute Erkenntnisse und AHA- Momente mit dieser neuen Folge! Wenn dir die Podcastfolge gefällt – dann lass Liebe da! Teile sie auf den dir bekannten Socialmedia Kanälen (verlink mich dabei gern) und wenn du mir etwas zurück geben möchtest dann bewerte die Folge gern mit einer kurzen Rezession! DANKE Herzensgrüße gehen raus an dich du wundervoller Mensch Deine Christina Mein neuer Deep Dive 1 x im Monat 3 Stunden für DICH! https://elopage.com/s/christina-heinrich/product_preview/alltagsheldinnen-deep-dive/FvqfDEauGGQxMZzkn9ME
In der heutigen Folge möchte ich euch von 5 Dingen erzählen, auf die ich dieses Jahr nicht mehr achten muss und werde. Dies war natürlich ein Prozess, welcher Arbeit beinhaltet - den ich aber so nicht mehr missen möchte. Ich lege euch jeden einzelnen Punkt ans Herz und wünsche euch viel Spaß beim Reinhören :) Für mehr Informationen zum Mentaltraining melde dich gerne unter unlimitedmindcoaching@gmx.at Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich: http://www.instagram.com/pineapplesandwine
DIE 3 Sätze die mein Leben verändert haben! Hey du wundervolle Alltagsheldin! Hey du wundervoller Alltagsheld! Willkommen im neuen Jahr – Willkommen in 2023 – Willkommen im nächsten Kapitel deines Lebens! Ich habe soooooo Lust auf dieses Jahr! Bin so voller Vorfreude! Einer meiner Fokusthemen im neuen Jahr wird meine Podcastarbeit sein! Ich will so viele Menschen wie möglich mit meiner Podcastarbeit erreichen – will Menschen auf ihrem Weg in ihr selbstbestimmtes, glückliches und erfülltes Leben begleiten! Will Menschen beim wachsen begeliten, sie groß machen und dabei über mich hinaus wachsen! Klingt groß? Ist es auch! Ich hab in diesem Jahr eine riesen große Vision! Den Glaubenssatz, dass das zu groß für mich ist habe ich aufgelöst und freue mich vollen Herzens auf alles was kommt! Werde mit Freude, Leichtigkeit und voller Christina Heinrich Power dieses Jahr rocken! Schön, dass du mich und ich dich auf dieser magischen Reise begleiten darf! Heute verrate ich dir, was für mich DIE 3 Sätze waren die mein Leben maßgebend verändert haben. DIE 3 Sätze die meinen Horizont erweitert und mein Denken, Fühlen und Handeln vollkommen verändert haben! Ich wünsche dir von Herzen gute Erkenntnisse, viele AHA-Momente und Inspiration! Wir hören uns in diesem Jahr übrigens öfter wenn du willst! Der Rhythmus meiner Podcastfolgen wird sich verändern – wie? Das wirst du sehen! Abonier dafür meinen Podcast gerne auf den dir bekannten Podcastplattformen! Auf ein geiles, unvergessliches, abenteuerreiches Jahr 2023! Hell Yes – ich bin sowas von bereit! Herzensgrüße Deine Christina
Silvesterknaller 2022 Unser Podcast "Happy Eisprung - Schwanger aus dem Bauch heraus" geht nach genau 2 Jahren zu Ende. Also zumindestens wird es keine neue Folgen mehr mit uns zusammen geben. Aber die gute Nachricht: Alle 79 Folgen bleiben online! Somit können alle interessierten werdenden Mamas und Papas ab positiven Schwangerschaftstest bei Folge 1 starten und sich dann SSW für SSW von uns begleiten lassen. Auch alle Folgen zur Geburt, das Wochenbett und das erste Babyjahr bleiben online. In unserer letzten gemeinsamen Folge blicken wir nochmal zurück und schwelgen in Erinnerung, quatschen über unsere persönliche und berufliche Entwicklung und was demnächst so bei uns ansteht. Von herzen Danke an alle Interviewgäste. ihr habt unseren Podcast so wunderbar bereichert! Und ganz großen Dank an alle Hörer:innen! Ahoi Andrea & Sunny
Die Magie der Ausrichtung Bye Bye 2022 – Hello 2023 Wir haben heute einen Grund gemeinsam zu feiern! Heute erscheint meine 50- Podcastfolge! Ich bin dir von Herzen dankbar, dass du meinen Podcast hörst und mir und meiner Stimme somit in deinem Leben Raum gibst. Dies wertschätze ich sehr und dies ist für mich absolut nicht selbstverständlich. Lass uns heute darüber sprechen, warum es so wichtig ist – dass du dich JETZT neu ausrichtest für das neue Jahr 2023! Du musst dem Leben sagen was du haben möchtest – sonst liefert es dir irgendwas! Willst du das? Natürlich nicht. Sehr gut –also lass uns gemeinsam auf die Reise gehen! Ich nehme dich in dieser Folge mit auf meine ganz persönliche Reise durch 2022 und lass dich ganz authentisch, ehrlich und offen an meinen größten Learnings teilhaben. Und vielleicht sind diese auch deine! Denn: Was dich trifft – betrifft dich! Am Ende der Folge gebe ich dir zwei wertvolle Tools mit an die Hand, welche du direkt umsetzen kannst um vollkommen losgelöst und friedvoll ins neue Jahr starten kannst! Ich wünsche dir viel Freude beim Hören der neuen Folge, gute Impulse und für das neue Jahr wünsche ich dir von Herz zu Herz alles Liebe und Gute! Mach dieses Jahr zu deinem BESTEN! Ich unterstütze dich dabei gern mit meinem neuen Onlinekurs: VISION Hier geht es zum Kurs: https://elopage.com/s/christina-heinrich/vision-workshop-2023-1 Mit diesem Kurs richtest du dich zielorientiert und nicht irgendwie aus. DU schaffst Klarheit und Wahrheit und bist bereit für ALLES was 2023 auf dich wartet. Du bist die Schöpferin deiner Zukunft! Die beste Zeit ist JETZT! Also warte nicht lang und sei dabei!
Was habe ich 2022 gelernt? Es sind nicht nur schöne Dinge in diesem Jahr passiert, und einige waren alles andere als leicht. Was ich daraus gelernt und mitgenommen habe und warum ich mich gestärkt fühle und wie Youtube mir sogar geholfen hat, erfahrt ihr in diesem Video. ➡️➡️➡️Website/Blog: https://www.freiheitsliebeleben.de _____________________________ ICH BIN AUTORIN: Mit wenig glücklich - Minimalismus ganzheitlich leben: https://www.freiheitsliebeleben.de/buecher/mit-wenig-gluecklich Selbstbestimmt leben und entscheiden: Finde heraus, was du wirklich willst https://www.freiheitsliebeleben.de/buecher/selbstbestimmt-leben-und-entscheiden JOURNALS, REZEPTBÜCHER; KALENDER & Co: www.freiheitsliebeleben.de/journals _____________________________ HIER FINDEST DU MICH: Blog: https://www.freiheitsliebeleben.de Instagram @alexandraonken https://www.instagram.com/alexandraonken/ Tiktok: @alexandraonken https://www.tiktok.com/@alexandraonken Pinterest: @freiheitsliebeleben https://www.pinterest.de/freiheitsliebeleben Freiheitsliebe PODCAST auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6kqJi2Y6I0ddPLSkg0MbdO ____________________ ➡️❕➡️DISCLAIMER: In meinem Videos teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke, die alle subjektiv sind. Sie sind keine professionelle Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf! Es wird keine Garantie, Gewährleistung oder Haftung für Produkte oder Aussagen übernommen! ____________________ Freiheitsliebe leben Slow Living, Minimalismus und Freiheitsliebe vereint. Auf diesem Kanal findest du Tipps für mehr Minimalismus, Stressfreiheit, Organisation, Sparsamkeit und Ordnung. Auch vegetarisch oder vegan leben, sowie Nachhaltigkeit und Second Hand sind Alexandra von Freiheitsliebe leben besonders wichtig. Abonniere jetzt Freiheitsliebe leben, wenn dich Minimalismus, Slow Living und ein freier, sparsamer und oft nachhaltiger Lebensstil interessieren. ➡️➡️➡️!!! ABONNIERE DEN KANAL + AKTIVIERE DIE GLOCKE UM MEHR VIDEOS ZU SEHEN UND NICHTS ZU VERPASSEN!!! ____________________ ➡️ALLTAG HACKS: ⭐Prime - Versandkosten sparen* https://amzn.to/3DDzBA9 ⭐Audible - Bildung unterwegs* https://amzn.to/3mTz1Z5 ⭐Kindle Unlimited - Online Bücherei* https://amzn.to/3jBdu5f ____________________ ➡️MEIN EQUIPMENT: ⭐Kamera * https://amzn.to/3jzfPO1 ⭐Laptop* https://amzn.to/3UV3P9Y ⭐Bluetooth Kopfhörer* https://amzn.to/3kIeyUh ____________________ Mit * gezeichnete Links sind Affiliate Links Impressum http://www.freiheitsliebeleben.de/impressum _______________________________ DAS HABE ICH 2022 GELERNT DEEP TALK | Mentale Gesundheit, Slow Living, Perfektionismus & mehr #jahresrückblick #learnings
Lange gab es keine Folge mehr. Vielleicht kam es nur mir so vor. Aber es gab einen Punkt da kam es mir so vor als wäre ich umsiedelt von Weltverbesseren, selbstoptimierung und Menschen, meist mit kompetenzfernen Background, die nun eine Karrie als "Coaches" antraten.Ich glaube da war bei mir der Punkt wo ich für mich festgestellt habe, das wird mir hier etwas zu bunt. Ich möchte gerade nicht mein Wissen teilen wie du Selbstbestimmt, selbstbewusst und resileint dein Leben leben kannst. Kurz um Happy bist udn das wirklich von innen heraus. Somit fiel ganz bewusst die Wahl auf diesen Titel. Ich bin unheimlich dankbar dieses Interview mit Saskia Winkler zu führen, den Saskia war eine meiner ersten Interview Gäste im damaligen Highway to Happy Podcast. Zudem ist Saskia eben einer der Coaches die schon seit mehrern Jahren den Markt kennen und eben miot Schrecken auf eine toxische Entwicklung bringen - in einem Bereich der ja Menschen helfen soll aus toxischen Beziehungen und Leben zu kommen. Und ja du findest sie überall, selbsternannte Coaches die für kaum schmale Summen online & offline Kurse verkaufen die den Himmel auf Erden versprechen. Sei es mehr Selbstbewusstsein, finanzielle Freiheit und Co werden als selbstlern kurs vermareketet, wie Persil im Supermarkt. als Life Coaches oder Empowerment Coach, innerhalb von Frauenkreisen werden Menschen dazu ermutigt ihr wahres ich zu leben oder an ihre weibliche Kraft zu glauben.... Für mich hat dieser Markt mittlerweile starken Sekten & Guru charakter. Und Menschen die nicht mehr in der Lage sind einen Tag alleine zu verbringen sondern ausschlieslich eine Community benötigen um zu exestieren, benötigen meiner Meinung nach wirklich professionelle und kompetente Unterstützung. Genau darum geht es in dieser Folge! Viel Spass bei deinem Podcast für das Leben #onandoffthemat! Alle Infos und wie du mit Saskia winkler arbeiten aknnst findest du hier: www.saskia-winkler.de info@saskia-winkler.de Saskia bei Instagram @winklersaskia Saskia bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/saskiawinkler/ Saskias Bücher https://www.amazon.de/gp/product/3982018501/ref=dbs_a_def_rwt_bibl_vppi_i0
„Ziele zu setzen ist der erste Schritt, um das Unsichtbare in das Sichtbare zu verwandeln”. Dieses Zitat des bekannten Life Coach Tony Robbins macht deutlich, dass Ziele durch den Menschen selbst gesetzt werden müssen, um sie zu verwirklichen. Wie dies funktioniert, wie ein Life Coaching abläuft und was Wellnessgäste durch ein Life Coaching in ihrem Leben verändern können, das erzählt Christian Birke aus dem Hotel Birke in Kiel in dieser Episode des "Wellness-Podcast: Be well and enjoy!”
Weniger ist mehr, so sagt man. Aber warum ist das so? In diesem Minimalismus Dokumentarvlog gehen wir dem auf den Grund. Was wirklich zählt und glücklich macht sind nicht die materiellen Dinge, sondern tolle Erlebnisse und Situationen in denen wir schöne Gefühle erleben. Kein Geschenk kann uns so glücklich machen, wie wundervolle Erinnerungen. Der Minimalismus lehrt uns das. ➡️➡️➡️Website/Blog: https://www.freiheitsliebeleben.de _____________________________ ICH BIN AUTORIN: Mit wenig glücklich - Minimalismus ganzheitlich leben: https://www.freiheitsliebeleben.de/buecher/mit-wenig-gluecklich Selbstbestimmt leben und entscheiden: Finde heraus, was du wirklich willst https://www.freiheitsliebeleben.de/buecher/selbstbestimmt-leben-und-entscheiden JOURNALS, REZEPTBÜCHER; KALENDER & Co: www.freiheitsliebeleben.de/journals _____________________________ HIER FINDEST DU MICH: Blog: https://www.freiheitsliebeleben.de Instagram @alexandraonken https://www.instagram.com/alexandraonken/ Tiktok: @alexandraonken https://www.tiktok.com/@alexandraonken Pinterest: @freiheitsliebeleben https://www.pinterest.de/freiheitsliebeleben Freiheitsliebe PODCAST auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6kqJi2Y6I0ddPLSkg0MbdO ____________________ ➡️❕➡️DISCLAIMER: In meinem Videos teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke, die alle subjektiv sind. Sie sind keine professionelle Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf! Es wird keine Garantie, Gewährleistung oder Haftung für Produkte oder Aussagen übernommen! ____________________ Freiheitsliebe leben Slow Living, Minimalismus und Freiheitsliebe vereint. Auf diesem Kanal findest du Tipps für mehr Minimalismus, Stressfreiheit, Organisation, Sparsamkeit und Ordnung. Auch vegetarisch oder vegan leben, sowie Nachhaltigkeit und Second Hand sind Alexandra von Freiheitsliebe leben besonders wichtig. Abonniere jetzt Freiheitsliebe leben, wenn dich Minimalismus, Slow Living und ein freier, sparsamer und oft nachhaltiger Lebensstil interessieren. ➡️➡️➡️!!! ABONNIERE DEN KANAL + AKTIVIERE DIE GLOCKE UM MEHR VIDEOS ZU SEHEN UND NICHTS ZU VERPASSEN!!! ____________________ ➡️ALLTAG HACKS: ⭐Prime - Versandkosten sparen* https://amzn.to/3DDzBA9 ⭐Audible - Bildung unterwegs* https://amzn.to/3mTz1Z5 ⭐Kindle Unlimited - Online Bücherei* https://amzn.to/3jBdu5f ____________________ ➡️MEIN EQUIPMENT: ⭐Kamera * https://amzn.to/3jzfPO1 ⭐Laptop* https://amzn.to/3UV3P9Y ⭐Bluetooth Kopfhörer* https://amzn.to/3kIeyUh ____________________ Mit * gezeichnete Links sind Affiliate Links Impressum http://www.freiheitsliebeleben.de/impressum _______________________________ WENIGER IST MEHR | Was wirklich zählt und glücklich macht #minimalismus #doku #vlog
Wie treffen wir Entscheidungen? Selbstbestimmt und autonom oder angeregt und manipuliert durch Handlungsanstöße? Zwei US-amerikanische Wissenschaftler haben dazu 2008 "Nudge" vorgelegt, mittlerweile ein Klassiker der Verhaltensökonomie. Überarbeitet und ergänzt liegt die anregende Studie nun wieder vor. Rezension von Stefan Berkholz. Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Econ Verlag, 432 Seiten, 24,99 Euro ISBN 978-3-43021-086-7
„Ich mach mal Piano!“ Interview mit Produzent & Pianist Michael Koch Michael Koch ist Musiker mit Herz und absoluter Leidenschaft. Er ist Produzent und Pianist. Das Klavier ist das Instrument, welches ihm förmlich in die Wiege gelegt wurde. Michael hat eine unglaubliche Gabe! Er inspiriert, verändert, transformiert und bewegt auf eine magische Art und Weise. Seit 30 Jahren ist er bereits im Musikbusiness tätig. Mal auf und mal hinter der Bühne. Aktuell liegt sein Fokus auf „auf der Bühne“ auf „Menschen berühren“ und sie zum nachdenken, anders denken & neu denken zu bewegen. Michael vereint auf seine ganz eigene Art und Weise die Persönlichkeitsentfaltung und seine Klavierstücke. In diesem Jahr war er mit seinem Piano auf Tour! „Ich mach mal Piano“ – und genauso ist es! Michael und mein Weg haben sich im vergangenen Jahr auf meiner Seminarreise gekreuzt. Auf einmal saß er nicht mehr in der Seminartechnik sondern am Piano und brachte mich in kürzester Zeit in die Ruhe, er schaffte es mit seiner Musik– dass ich eine Tiefe Verbindung zu mir spüren konnte. Die Energie, welche er in diesem Moment in dem Raum in welchem über 50 Menschen saßen erzeugte war magisch! Im Oktober durfte ich meinen Spirit Piano Walk mit Michael erleben. Diesen schenkte ich mir selbst zum Geburtstag. Was genau der Spirit Piano Walk ist erzählt Michael in unserer Podcastfolge ausführlich. „Mir fehlen einfach die Worte und ich kann gar nicht beschreiben was es ist - doch die Melodie setzt gefühlt das fehlende Puzzleteil wieder dahin, wo es hingehört. Ich habe grad schon wieder Tränen vergossen! DANKE – danke für unsere gemeinsame Zeit, für dein SEIN, für deine wertvollen Impulse. Du bist ein wahrer Goldschatz für diese Welt und die Melodie wird mich nun auf meinem Lebensweg begleiten! DANKE!“ Das waren sie, meine Worte nach unserem Walk! Für weitere Informationen zu Michael und seiner Arbeit schau gern hier: HOMEPAGE: https://michael-koch.de/produkt/spiritpianowalk/ SPOTIFY: https://open.spotify.com/artist/3JU5xJ4ZStXVibmZJa43yY?si=7Q4wxaLKRnebrZfuJRZJdQ Ich wünsche dir von Herzen, viel Freude beim Hören – gute Erkenntnisse und viele wertvolle Impulse! Das war und ist eine magische Folge! Auf ALLES was da kommt! Herzensgrüße Deine Christina
Welche Funktionen erfüllt eine Verschwörungsideologie? Welche Bedürfnisse können dahinterstecken? Dr. Sarah Pohl gibt uns konkrete Tipps, was wir tun können, wenn wir mit Menschen über Verschwörungsideologien, Corona-Maßnahmen oder den Krieg gegen die Ukraine diskutieren, aber uns diese Menschen am Herzen liegen und wir weiterhin Kontakt halten möchten. Dr. Sarah Pohl ist Diplompädagogin und leitet die Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen – kurz ZEBRA – in Baden-Württemberg. Bei ZEBRA geht es darum, Menschen zu informieren, zu beraten und zu sensibilisieren bei Themen rund um gefährliche religiös-weltanschauliche Angebote. Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, die Fragen zu diversen Gruppierungen, sog. Sekten und esoterischen Angeboten haben. Dr. Sarah Pohl schrieb gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Isabella Dichtel das Buch „Alles Spinner oder was? Wie Sie mit Verschwörungsgläubigen gelassener umgehen. Bei dem Buch geht es darum, was wir tun können, wenn die Freundin, der Partner oder die Mutter plötzlich von Chemtrails redet, Corona für das Werk Bill Gates hält oder glaubt, die Impfung solle sie fügsam machen. Shownotes „Ein Spaziergang im Süden“. Ein Podcast der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg und der Petra-Kelly-Stiftung Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen BW: https://zebra-bw.com/ Was sag' ich jetzt: Gute Argumente für die Corona-Schutzimpfung: https://www.zusammengegencorona.de/impfen/was-sag-ich-jetzt-gute-argumente-fuer-die-corona-schutzimpfung/ Alles Spinner oder was? Wie Sie mit Verschwörungsgläubigen gelassener umgehen: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/psychologie-psychotherapie-beratung/psychotherapie-psychosoziale-beratung/allgemeine-und-klinische-psychologie/56910/alles-spinner-oder-was „Selbstbestimmt im Netz“, Bildungsmaterial der Heinrich-Böll-Stiftung: https://www.boell.de/de/selbstbestimmt-im-netz?dimension1=division_bw%C2%A0
Links zu dieser Folge: - Jetzt Premium Unternehmer-Leitfaden für 0€ sichern: https://www.impactmakers.de/leitfaden - Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/impactmakers.de - Und bei Instagram: https://www.instagram.com/impactmakers.de/ Beim Blick auf die ToDo-Liste befällt viele Geschäftsführer und Unternehmer eine gewisse Schwere. Das fühlt sich an wie eine Zwangsjacke. So viele Termine, die wahrgenommen werden müssen. Gespräche, die geführt werden müssen. Aufgaben, die erledigt werden müssen. Der Grund für diese Schwere ist der Gedanke, Dinge tun zu müssen. Denn das widerstrebt uns. Schließlich sind wir Unternehmer geworden, weil wir selbst bestimmen wollen, wie wir unsere Lebenszeit gestalten. Wenn ich etwas tun muss, dann heißt das, ich habe keine Wahl. Doch ist das wirklich wahr? Haben wir keine andere Wahl, als die vor uns liegenden Aufgaben, Termine und Pflichten auszuführen? In der Podcastfolge 055 gehe ich dieser Frage nach. Denn wie wir denken, so sprechen wir. Und wie wir sprechen, so fühlen wir. Höre jetzt meine Podcastfolge #055 und entdecke eine mächtige Idee, wie du nie wieder etwas tun musst!
Der wahre Inhalt deiner Aussage Wie oft hast du schon die Sätze „Ich drehe mich im Kreis!“ oder „Ich bin über meinen eigenen Schatten gesprungen!“ gesagt? Hast du einmal darüber nachgedacht, was diese Sätze aussagen? Was sie wirklich in ihrer Tiefe aussagen? Nein? Nicht schlimm! Ich bis heute auch nicht. Doch im Coaching begegnen diese Sätze mir immer und immer wieder. Heute habe ich mir einmal die Mühe gemacht, tief reinzuschauen, welche Aussage wirklich in diesen zwei Sätzen steckt. Die Erkenntnis? Hat meinen Blickwinkel verändert und wird auch deinen verändern. Ich wünsche dir viel Freude bei dieser Quicky-Folge! Kurze Folge – knackiger Inhalt ;) Herzlichst Deine Christina
Sexualität ist für viele noch immer ein Tabuthema. Gerade für junge Menschen ist es nicht immer einfach, die eigene Sexualität zu entdecken und zu verstehen. Wie selbstbestimmt sind Jugendliche dabei heute? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Und die Zurück zum Thema-Folge über zeitgemäße Sexualkunde an Schulen findet ihr hier: https://detektor.fm/gesellschaft/sexualkunde >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-koerper-und-sexualitaet
Sexualität ist für viele noch immer ein Tabuthema. Gerade für junge Menschen ist es nicht immer einfach, die eigene Sexualität zu entdecken und zu verstehen. Wie selbstbestimmt sind Jugendliche dabei heute? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Und die Zurück zum Thema-Folge über zeitgemäße Sexualkunde an Schulen findet ihr hier: https://detektor.fm/gesellschaft/sexualkunde >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-koerper-und-sexualitaet
Sexualität ist für viele noch immer ein Tabuthema. Gerade für junge Menschen ist es nicht immer einfach, die eigene Sexualität zu entdecken und zu verstehen. Wie selbstbestimmt sind Jugendliche dabei heute? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Und die Zurück zum Thema-Folge über zeitgemäße Sexualkunde an Schulen findet ihr hier: https://detektor.fm/gesellschaft/sexualkunde >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-koerper-und-sexualitaet
Ich lebe unperfekt minimalistisch. Bin ich minimalistisch genug, oder muss ich noch minimalistischer leben als jetzt? In diesem Video teile ich meine Erfahrungen mit euch. Seit 2017 bin ich dabei zu minimalisieren und auszumisten. Minimalismus macht eindeutig glücklicher im Alltag, dennoch fühle ich mich manchmal so, als wenn ich nicht minimalistisch genug bin. Mit dem Bloggen kommt leider auch der Perfektionismus. Das ist allerdings nicht meine Absicht, daher ist es an der Zeit mit euch über meine Erfahrungen und meine Zukunftspläne zum Thema Minimalismus zu reden. ➡️➡️➡️Website/Blog: https://www.freiheitsliebeleben.de _____________________________ ICH BIN AUTORIN: Mit wenig glücklich - Minimalismus ganzheitlich leben: https://www.freiheitsliebeleben.de/buecher/mit-wenig-gluecklich Selbstbestimmt leben und entscheiden: Finde heraus, was du wirklich willst https://www.freiheitsliebeleben.de/buecher/selbstbestimmt-leben-und-entscheiden JOURNALS, REZEPTBÜCHER; KALENDER & Co: www.freiheitsliebeleben.de/journals _____________________________ HIER FINDEST DU MICH: Blog: https://www.freiheitsliebeleben.de Instagram @alexandraonken https://www.instagram.com/alexandraonken/ Tiktok: @alexandraonken https://www.tiktok.com/@alexandraonken Pinterest: @freiheitsliebeleben https://www.pinterest.de/freiheitsliebeleben Freiheitsliebe PODCAST auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6kqJi2Y6I0ddPLSkg0MbdO ____________________ ➡️❕➡️DISCLAIMER: In meinem Videos teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke, die alle subjektiv sind. Sie sind keine professionelle Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf! Es wird keine Garantie, Gewährleistung oder Haftung für Produkte oder Aussagen übernommen! ____________________ Freiheitsliebe leben Slow Living, Minimalismus und Freiheitsliebe vereint. Auf diesem Kanal findest du Tipps für mehr Minimalismus, Stressfreiheit, Organisation, Sparsamkeit und Ordnung. Auch vegetarisch oder vegan leben, sowie Nachhaltigkeit und Second Hand sind Alexandra von Freiheitsliebe leben besonders wichtig. Abonniere jetzt Freiheitsliebe leben, wenn dich Minimalismus, Slow Living und ein freier, sparsamer und oft nachhaltiger Lebensstil interessieren. ➡️➡️➡️!!! ABONNIERE DEN KANAL + AKTIVIERE DIE GLOCKE UM MEHR VIDEOS ZU SEHEN UND NICHTS ZU VERPASSEN!!! ____________________ ➡️ALLTAG HACKS: ⭐Prime - Versandkosten sparen* https://amzn.to/3DDzBA9 ⭐Audible - Bildung unterwegs* https://amzn.to/3mTz1Z5 ⭐Kindle Unlimited - Online Bücherei* https://amzn.to/3jBdu5f ____________________ ➡️MEIN EQUIPMENT: ⭐Kamera * https://amzn.to/3jzfPO1 ⭐Laptop* https://amzn.to/3UV3P9Y ⭐Bluetooth Kopfhörer* https://amzn.to/3kIeyUh ____________________ Mit * gezeichnete Links sind Affiliate Links Impressum http://www.freiheitsliebeleben.de/impressum _______________________________ UNPERFEKT MINIMALISTISCH | Bin ich minimalistisch genug? #Minimalismus #Perfektionismus
In dieser Folge holen wir eine der fiesen Stimmen hervor, die sich gern in der dunkelsten Ecke unseres Unterbewusstseins festkrallt. Die, die immer wieder hervorkommt. Ich kann gar nicht zählen, wie oft mir diese fiese kleine Stimme in meinem Kopf diese schmerzhaften Worte zugeflüstert hat: Du bist nicht gut genug. Allein während ich sie ausspreche, verknotet sich in mir etwas. Es gibt Hunderte von Gründen, warum gerade wir Frauen sie ganz besonders oft hören und ihr auch immer wieder mit Inbrunst glauben. EGAL WIE VIELE GEGENBEWEISE SICH FINDEN LASSEN. Es scheint so, als hätte sie einfach immer die Oberhand. Besonders in unseren schwachen Momenten, wenn wir wehrlos am Boden liegen. Deswegen lass uns heute mal mehrere Wege einschlagen, die dieser Stimme kräftig Widerstand bieten können… Den kompletten Artikel zu dieser Folge findest Du auch hier: www.um180grad.de/227 ERGÄNZEND ZU DIESER FOLGE: - Folge #01 – Wie Du Hatern die kalte Schulter zeigst: www.um180grad.de/audioblog-001-hater/ - Folge #10 – 11 1/2 Feuerlöscher, die Dir helfen, nicht auszubrennen: www.um180grad.de/audioblog-010-anti-burnout/ - Warum eine Done!-Liste genauso wichtig ist wie eine To-do-Liste!: www.um180grad.de/produktivitaet-done-listen/ UND JETZT? HÖR GLEICH WEITER: - Folge #226 – 11 1/2 Feuerlöscher, die Dir helfen, nicht auszubrennen: www.um180grad.de/226 - Folge #225 – Du sabotierst Dich und Deinen Erfolg und merkst es nicht einmal!: www.um180grad.de/225 - Folge #224 – Mein Business-Alphabet: Die besten Tools & Strategien meines Online-Business!: www.um180grad.de/224 Carina, ich liiieeebe Deinen Audioblog! – Das könnte quasi von Dir sein?! Dann mach mir doch eine riesige Freude und schenk mir eine Rezension oder einfach eine Handvoll Sterne auf iTunes, damit der Audioblog noch leichter auch von anderen tollen Frauen wie Dir gefunden wird! Klick dazu auf „Bewertungen und Rezensionen“, danach auf „Eine Rezension schreiben“ und lass mich wissen, wie Du meinen Audioblog findest: Jetzt eine iTunes Rezension einreichen: www.um180grad.de/itunes
Jeder von kennt die YouTube-Kanäle, die "vanlife" zeigen, auch bei Instagram sind sie allgegenwärtig: Junges Paar reist mit dem selbst ausgebauten, alten Fahrzeug durch Europa. Selbstbestimmt, ungebunden, mühelos und frei. Unsere Sehnsucht ist geweckt. Wie schön wäre es, wenn auch ich aus dem Hamsterad des Alltags ausbrechen könnte und ... Jana hat sich mit Anfang 20 ein altes Wohnmobil gekauft und ist damit gereist, Vollzeit. Sie hat die Reise und #vanlife zur Abschlussarbeit ihre Filmstudiums gemacht und einen sehr sehenswerten Film (https://youtu.be/J_idygVrkLo) produziert, in dem sie einen durchaus kritischen Blick auf #vanlife wirft. In den Links findet ihr Janas Etsy-Shop, ihren YouTube-Kanal und ihren Podcast verlinkt. #### Links - https://www.byrosagold.com/ - https://www.youtube.com/channel/UCOYG5mwvwiUCwe3B24qSyVA - https://podcasts.apple.com/podcast/id1613984928 - https://linktr.ee/by.rosagold - https://www.instagram.com/rosagold.momente/
Diese Folge ist eine Ansammlung von Feuerlöschern, die ich nutze, um nicht komplett ausgebrannt zu enden. Ich kenne die Signale, die mir das ankündigen, und mittlerweile weiß ich auch, wo die Wassereimer stehen. Als ich diesen Artikel vor einer Weile geschrieben habe, hatte ich zum Beispiel gerade das Gefühl, das ganze Jahr hatte mich niedergeknüppelt, auf meinen Rücken gesetzt und es sich dort so richtig gemütlich gemacht. Ich hab mich gefühlt, wie unter einer Tonne nicht aufgearbeiteter Erschöpfung einzubrechen. Das war also der Moment, in dem ich angefangen habe, runterzuschrauben. Und ein paar Regeln aufzustellen, die mich davor bewahren sollen, irgendwann komplett einzuknicken. DU KENNST DAS GEFÜHL VIELLEICHT AUCH. Und brauchst wirkungsvolle Strategien dafür, die verhindern, dass es zu häufig auftaucht. Wir wir also beide dafür sorgen können, im Selbständigen-Alltag nicht konstant erschöpft, dauerhaft verzweifelt und völlig ohne Kreativität zu enden, darum kümmern wir uns heute ausgiebig… Den kompletten Artikel zu dieser Folge findest Du auch hier: www.um180grad.de/226 ERGÄNZEND ZU DIESER FOLGE: - Rückblick in mein altes Leben – Pink Compass: www.pinkcompass.de/rueckblick-in-mein-altes-leben/ - Burnout: ich möchte nicht mehr zur Arbeit. – Auf Edition F: www.editionf.com/burn-out-moechte-arbeit-nie-mehr - Die Pocket App: https://getpocket.com/ - 30 Tage nicht vor 3: Die Challenge – Um 180 Grad: www.um180grad.de/30-tage-nicht-vor-drei-3/ UND JETZT? HÖR GLEICH WEITER: - Folge #225 – Du sabotierst Dich und Deinen Erfolg und merkst es nicht einmal!: www.um180grad.de/225 - Folge #224 – Mein Business-Alphabet: Die besten Tools & Strategien meines Online-Business!: www.um180grad.de/224 - Folge #223 – Was Du dieses Jahr noch alles erreichen kannst, wenn Du JETZT durchstartest!: www.um180grad.de/223 Carina, ich liiieeebe Deinen Audioblog! – Das könnte quasi von Dir sein?! Dann mach mir doch eine riesige Freude und schenk mir eine Rezension oder einfach eine Handvoll Sterne auf iTunes, damit der Audioblog noch leichter auch von anderen tollen Frauen wie Dir gefunden wird! Klick dazu auf „Bewertungen und Rezensionen“, danach auf „Eine Rezension schreiben“ und lass mich wissen, wie Du meinen Audioblog findest: Jetzt eine iTunes Rezension einreichen: www.um180grad.de/itunes
Du bist WERT-VOLL Du bist WERT-VOLL und das – IMMER! Niemand wird an deiner Tür klingeln und dir deinen Wert spiegeln, wenn du ihn nicht danach fragst. Und genau das ist der springende Punkt. Wir Menschen wünschen uns nichts mehr, als dass Menschen unseren Wert erkennen – doch ist es nicht erst einmal wichtig, dass wir in der Lage sind unseren Wert selbst zu erkennen? Fängt die Reise zu deinem SELBSTWERT nicht bei dir an? Darfst du nicht erst einmal erkenne, wie WERT-VOLL du bist? Kannst du nicht? Glaub ich dir gern! Wir haben schon in früher Kindheit eines gelernt, den Wert anderer Menschen zu erkennen und dabei den Blick für uns selbst zu verlieren. So ist es nun also an der Zeit zu erkennen wie voll du an wert – sprich wie wertvoll du bist! In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine magische Reise zu deinem Selbstwert! Gebe dir Reflektionsfragen mit auf deine Reise: Was macht dich besonders? Was macht dich einzigartig und unersetzbar? Was macht dich aus? Was macht dich WERT-VOLL!
Heute geht es um das Thema „Selbstbestimmt sterben – auch im Alter. Wir wollen sprechen über eine differenzierte Haltung zum Sterben wollen, Sterben können und Sterben dürfen.Dazu begrüße ich die Philosophin und Autorin Suzann Viola Renninger. Herzlich willkommen, Frau Renninger. Sie sind Autorin des Buches: „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer – Werner Kriesi hilft sterben“. Grundlage Ihres Buches sind unzählige Gespräche mit Werner Kriesi – einem Schweizer Freitodbegleiter, der schon sehr viele Menschen in den Freitod begleitet hat und mit noch mehr Menschen über das Thema gesprochen hat. Eingeschobenen haben Sie philosophische, theologische und soziologische Passagen, um den Lesenden, die mit der Diskussion um das Recht auf selbstbestimmtes Sterben verbundene Grauzonen und den emotionalen Widersprüchen reflektierbar und erlebbar zu machen. Dazu schreiben Sie auch etwas über das Thema Altersfreitod. Dieses gewinnt bei einer immer langlebigeren Gesellschaft an Bedeutung, da sich in den letzten 10 Jahren die Zahl der Hochaltrigen über 85 mehr als verdoppelt hat, Ende Dezember 2021 waren über 2,6 Millionen Menschen in Deutschland über 85 Jahre alt. Darüber haben wir gesprochen: Frau Renninger, was hat Sie dazu bewogen, Ihr Buch zu schreiben? Das Karlsruher Urteil zum selbstbestimmten Sterben vom Februar 2020 spricht in den ersten beiden Leitsätzen folgendes aus: a) Das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs.1 GG) umfasst als Ausdruck persönlicher Autonomie ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben. b) Das Recht auf selbstbestimmtes Sterben schließt die Freiheit ein, sich das Leben zu nehmen. Die Entscheidung des Einzelnen, seinem Leben entsprechend seinem Verständnis von Lebensqualität und Sinnhaftigkeit der eigenen Existenz ein Ende zu setzen, ist im Ausgangspunkt als Akt autonomer Selbstbestimmung von Staat und Gesellschaft zu respektieren. Mich würde interessieren, was das Urteil bei Ihnen ausgelöst hat? Und was wird es aus Ihrer Sicht verändern bzw. was wäre aus Ihrer Sicht ein guter Weg, der jetzt beschritten werden könnte? Das Thema „Freitod“ spaltet nach wie vor die Gesellschaft. Sie haben eine Stelle im Buch, wo sie von Menschen sprechen, die bezogen auf ihre Haltung auf zwei Planeten leben. Dies kann sich auch innerhalb von Familien zeigen. Wie sollte aus Sicht von Ihnen bzw. Werner Kriesi das Thema im engeren Umfeld besprochen werden? Was haben Sie in den Gesprächen mit Werner Kriesi dazu erfahren? Und weiter: was können Menschen tun, um mit ihren damit oft einhergehenden gefühlsmäßigen Berg- und Talfahrten umzugehen? In Ihrem Buch bieten Sie den Lesenden unterschiedliche philosophische, soziologischen und religiöse Ausflüge an, um das Thema „selbstbestimmtes Sterben“ aus diesen verschiedenen Denkrichtungen zu beleuchten. Ich würde gerne auf die von Epiktet eingehen, einem Philosophen, der die Schule der Stoa vertritt, die gerade in der heutigen Zeit eine Renaissance erlebt. Epiktet verwendet ein Bild „Die Tür steht offen“, was meint er damit genau? Die Erfahrungen zeigen auch, dass viele Menschen, froh sind, wenn sie die Option haben, frei aus dem Leben zu gehen. Viele nehmen die Möglichkeit dann jedoch nicht in Anspruch. Was verändert vor dem Hintergrund Ihrer Erfahrungen, Frau Renninger, die Option auf einen möglichen Freitod. Kommen wir zum Altersfreitod. Mir war dieser Begriff bis zur Lektüre Ihres Buches gar nicht präsent. Ich habe nur immer gehört, dass die Suizidraten bei älteren Menschen über 65 und vor allem dann bei Menschen über 80 im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung deutlich zunehmen und dass die Dunkelziffer enorm ist. Im Buch erzählt Werner Kriesi von einem Mann über 80-jährigen Mann, der für sich Sterbehilfe in Anspruch genommen hat und Sie selbst sind als sogenannte „Zeugin“ bei einer 91 – jährigen Dame dabei. Altersfreitod, ich für mich würde gerne aus heutiger Sicht diese Möglichkeit haben, ohne meine Angehörigen oder auch mich in eine schwierige Situation zu bringen. Was denken Sie dazu? Frau Renninger, was glauben Sie, können Menschen im Alter tun, um sich auch mehr mit dem Ende, dem Sterben auseinanderzusetzen und was sind für Sie Kennzeichen guter Gespräch auch über den Freitod? Wenn Sie etwas wünschen könnten, wohin sollte sich die Möglichkeit zum Freitod entwickeln? Hier geht es zur Homepage von Suzann Viola Renniger!
Darum hat mich Minimalismus glücklicher gemacht. Heute habe ich einige Erfahrungspunkte für euch zusammen getragen, die beschreiben, warum ich als Minimalistin viel glücklicher bin, als als Maximalistin. Glücklich sein ist nicht selbstverständlich und so wird es durch den Minimalismus nur noch bewusster, was und wirklich glücklich macht ➡️➡️➡️Website/Blog: https://www.freiheitsliebeleben.de _____________________________ ICH BIN AUTORIN: Mit wenig glücklich - Minimalismus ganzheitlich leben: https://www.freiheitsliebeleben.de/buecher/mit-wenig-gluecklich Selbstbestimmt leben und entscheiden: Finde heraus, was du wirklich willst https://www.freiheitsliebeleben.de/buecher/selbstbestimmt-leben-und-entscheiden JOURNALS, REZEPTBÜCHER; KALENDER & Co: www.freiheitsliebeleben.de/journals _____________________________ HIER FINDEST DU MICH: Blog: https://www.freiheitsliebeleben.de Instagram @alexandraonken https://www.instagram.com/alexandraonken/ Pinterest: @freiheitsliebeleben https://www.pinterest.de/freiheitsliebeleben Freiheitsliebe PODCAST auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6kqJi2Y6I0ddPLSkg0MbdO ____________________ ➡️❕➡️DISCLAIMER: In meinem Videos teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke, die alle subjektiv sind. Sie sind keine professionelle Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf! Es wird keine Garantie, Gewährleistung oder Haftung für Produkte oder Aussagen übernommen! ____________________ Freiheitsliebe leben Slow Living, Minimalismus und Frugalismus vereint. Top Tipps für mehr Minimalismus, Stressfreiheit, Organisation, Sparsamkeit und Erfolg, Privat sowie im Business. Stressfrei leben und glücklich, minimalistisch, selbstständig von zu Hause arbeiten, geht! Effektivität steigern und gleichzeitig stressfrei bleiben ist eine Kunst. Auch vegetarisch oder vegan leben, sowie Nachhaltigkeit und Second Hand sind Alexandra von Freiheitsliebe leben besonders wichtig. Abonniere jetzt Freiheitsliebe leben, wenn dich Minimalismus, Slow Living und ein freier, sparsamer und oft nachhaltiger Lebensstil interessieren. ➡️➡️➡️!!! ABONNIERE DEN KANAL + AKTIVIERE DIE GLOCKE UM MEHR VIDEOS ZU SEHEN UND NICHTS ZU VERPASSEN!!! ____________________ ➡️DAS NUTZE ICH: ⭐Vivid - Cashback Card* (20€ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/3pyAx1L ⭐Shoop - Online Chashback* (5€ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/3n13dPb ⭐Paypal - online Zahlungen* (5€ Bonus mit diesem Link erhalten) https://bit.ly/2UCmWbj ⭐Bondora - P2P Investment* (5€ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/2IN88nR ⭐Coinbase - Kryptowährungen handeln* (10$ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/3eZZGNK ____________________ ➡️ALLTAG HACKS: ⭐Prime - Versandkosten sparen* https://amzn.to/3DDzBA9 ⭐Audible - Bildung unterwegs* https://amzn.to/3mTz1Z5 ⭐Kindle Unlimited - Online Bücherei* https://amzn.to/3jBdu5f ____________________ ➡️MEIN EQUIPMENT: ⭐Kamera * https://amzn.to/3jzfPO1 ⭐Mikrofon* https://amzn.to/3mR7fMT ⭐Webcam* https://amzn.to/2WDXWEW ⭐Bluetooth Kopfhörer* https://amzn.to/3kIeyUh ____________________ Musik: Im Intro: Music provided by NoCopyrightSounds. youtu.be/LFrOXa4W_WU Chill Summer Vlog | No Copyright Music | Daloka https://www.youtube.com/watch?v=09ZctbeGcDA&ab_channel=VlogNoCopyrightMusic Im Video: Music provided by NoCopyrightSounds. youtu.be/LFrOXa4W_WU Mit * gezeichnete Links sind Affiliate Links Impressum http://www.freiheitsliebeleben.de/impressum _______________________________ MINIMALISTISCH LEBEN MACHT GLÜCKLICH | Warum mich Minimalismus glücklicher gemacht hat
In dieser Folge sprechen Nikolaus Schneider, ehemaliger EKD-Ratsvorsitzender und seine Frau Anne Schneider, Theologin und Krebspatientin über die Sterbehilfe, deren Vor- und Nachteile und mögliche, neue Beschlüsse.
Das Karussell des Lebens – die 3 Phasen Kennst du das? Mal geht es in deinem Leben steil bergauf und ehe du es wahrnehmen kannst kommt der freie Fall, die Talfahrt? Darauf folgt meist eine Phase des Stillstandes – so kommt es uns zumindest vor. Doch ist dies denn wirklich Stillstand oder ist diese Phase die wohl wertvollste Phase in deinem Lebenskarussell? In dieser Folge nehme ich dich mit in die drei Phasen des Lebens: Bergetappe = Aufstieg, freier Fall und Stagnation. Ich erkläre dir dich Wichtigkeit dieser Phasen und woran du sie erkennst und wirst erkennen, dass jede einzelne von Ihnen unglaublich wichtig und wertvoll ist, wenn du erkennst – welche Botschaft, welches Wachstum sie für dich bereithalten. Ich liebe die metaphorische Arbeit und genau deswegen habe ich diese drei Phasen für dich in dieser Metapher versteckt und gut verpackt. Bist du bereit sie zu erkennen und auszupacken? Bei deinem Lebenskarussell ist der Sicherheitsgurt unabdingbar – was dein wahrer und einzigartiger, unverzichtbarer Sicherheitsgurt ist – erkennst du in dieser Folge! Ich wünsche dir viel Freude beim Hören, gute Erkenntnisse und Impulse für DICH und einen selbstbestimmten Lebensweg! Herzlichst! Deine Christina Hier gehts zum Kartenset: https://www.christina-heinrich-coaching.com/shop/
Jonas Miller ist als Autor, Reporter und Redakteur für den Bayerischen Rundfunk aktiv. Seine Interessen und Schwerpunktthemen sind Innere Sicherheit, Justiz und Kriminalität sowie Rechtsextremismus und Terrorismus. Von ihm wollten wir wissen, ob die Bewegung unterschiedlich im städtischen und ländlichen Raum ist. Was sind dabei die wichtigsten Merkmale? Und wie können wir darauf reagieren? Shownotes „Ein Spaziergang im Süden“. Ein Podcast der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg und der Petra-Kelly-Stiftung Veranstaltungsbericht: "Verschwörungstheorien und rechtsextreme Agitation": https://www.petrakellystiftung.de/de/2022/02/07/jonas-miller-verschwoerungstheorien-und-rechtsextreme-agitation Zum Thema Medienkompetenz: Lernreise "Selbstbestimmt im Netz": https://www.boell.de/de/selbstbestimmt-im-netz?dimension1=division_bw Leipziger Autoritarismus Studie 2022: https://www.petrakellystiftung.de/de/2022/11/06/autoritaere-dynamiken-unsicheren-zeiten-neue-herausforderungen-alte-reaktionen
Finde ein neues Hobby für Herbst und Winter. Diese 10 Hobby Ideen kannst du in der kalten Jahreszeit für dich nutzen. Auch wenn es kalt ist und wir lieber ins Kino, als ins Freibad gehen, gibt es noch mehr Alternativen, wie wir unsere Freizeit verbringen können. Viel Spßa bei den Hobby Ideen. Schreib mir unbedingt in die kommentare, ob du einige Hobbys davon teilst oder demnächst ausprobieren wirst. ➡️➡️➡️Website/Blog: https://www.freiheitsliebeleben.de _____________________________ ICH BIN AUTORIN: Mit wenig glücklich - Minimalismus ganzheitlich leben: https://www.freiheitsliebeleben.de/buecher/mit-wenig-gluecklich Selbstbestimmt leben und entscheiden: Finde heraus, was du wirklich willst https://www.freiheitsliebeleben.de/buecher/selbstbestimmt-leben-und-entscheiden JOURNALS, REZEPTBÜCHER; KALENDER & Co: www.freiheitsliebeleben.de/journals _____________________________ HIER FINDEST DU MICH: Blog: https://www.freiheitsliebeleben.de Instagram @alexandraonken https://www.instagram.com/alexandraonken/ Pinterest: @freiheitsliebeleben https://www.pinterest.de/freiheitsliebeleben Freiheitsliebe PODCAST auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6kqJi2Y6I0ddPLSkg0MbdO ____________________ ➡️❕➡️DISCLAIMER: In meinem Videos teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke, die alle subjektiv sind. Sie sind keine professionelle Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf! Es wird keine Garantie, Gewährleistung oder Haftung für Produkte oder Aussagen übernommen! ____________________ Freiheitsliebe leben Slow Living, Minimalismus und Frugalismus vereint. Top Tipps für mehr Minimalismus, Stressfreiheit, Organisation, Sparsamkeit und Erfolg, Privat sowie im Business. Stressfrei leben und glücklich, minimalistisch, selbstständig von zu Hause arbeiten, geht! Effektivität steigern und gleichzeitig stressfrei bleiben ist eine Kunst. Auch vegetarisch oder vegan leben, sowie Nachhaltigkeit und Second Hand sind Alexandra von Freiheitsliebe leben besonders wichtig. Abonniere jetzt Freiheitsliebe leben, wenn dich Minimalismus, Slow Living und ein freier, sparsamer und oft nachhaltiger Lebensstil interessieren. ➡️➡️➡️!!! ABONNIERE DEN KANAL + AKTIVIERE DIE GLOCKE UM MEHR VIDEOS ZU SEHEN UND NICHTS ZU VERPASSEN!!! ____________________ ➡️DAS NUTZE ICH: ⭐Vivid - Cashback Card* (20€ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/3pyAx1L ⭐Shoop - Online Chashback* (5€ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/3n13dPb ⭐Paypal - online Zahlungen* (5€ Bonus mit diesem Link erhalten) https://bit.ly/2UCmWbj ⭐Bondora - P2P Investment* (5€ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/2IN88nR ⭐Coinbase - Kryptowährungen handeln* (10$ Bonus über diesen Link erhalten) https://bit.ly/3eZZGNK ____________________ ➡️ALLTAG HACKS: ⭐Prime - Versandkosten sparen* https://amzn.to/3DDzBA9 ⭐Audible - Bildung unterwegs* https://amzn.to/3mTz1Z5 ⭐Kindle Unlimited - Online Bücherei* https://amzn.to/3jBdu5f ____________________ ➡️MEIN EQUIPMENT: ⭐Kamera * https://amzn.to/3jzfPO1 ⭐Mikrofon* https://amzn.to/3mR7fMT ⭐Webcam* https://amzn.to/2WDXWEW ⭐Bluetooth Kopfhörer* https://amzn.to/3kIeyUh ____________________ Musik: Im Intro: Music provided by NoCopyrightSounds. youtu.be/LFrOXa4W_WU Chill Summer Vlog | No Copyright Music | Daloka https://www.youtube.com/watch?v=09ZctbeGcDA&ab_channel=VlogNoCopyrightMusic Im Video: Music provided by NoCopyrightSounds. youtu.be/LFrOXa4W_WU Mit * gezeichnete Links sind Affiliate Links Impressum http://www.freiheitsliebeleben.de/impressum _______________________________ HOBBY FINDEN FÜR HERBST UND WINTER | 10 Hobbys für die kalte Jahreszeit #Hobby #Hobbys
Sollten wir erst einmal gehörig aufschieben, um dann in einer heldenhaften Hauruck-Aktion unsere Arbeit doch noch zu vollenden?
In unserer 101. Folge blicken wir in den Bereich der Langzeitpflege. Wir sprechen mit Dr. Stephanie Stadelbacher und Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl über das Projekt "Selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim (SeLeP) – Die Würde des pflegebedürftigen Menschen in der letzten Lebensphase", das vom Bundesministerium für Gesundheit in Auftrag gegeben wurde. Hierbei erfahrt Ihr auch mehr über das entwickelte Schulungsprojekt. Viel Spaß mit dieser Folge. Euer Team des Übergabe-Podcast.Shownotes zur FolgeProjekt SeLeP (pflegenetzwerk-deutschland.de)Abschlussbericht Projekt SeLeP (pflegenetzwerk-deutschland.de)Schlögl-Flierl, Kerstin/Stadelbacher, Stephanie (2022): Die kleinen Dinge sind entscheidend. In: Altenpflege, 8/2022, Vincentz Network, Hannover, S. 18-21. (uni-augsburg.de)Infos zum Projekt „Sterben zuhause im Heim (SiH) – Hospizkultur und Palliativkompetenz in der stationären Langzeitpflege“ (uni-augsburg.de/)Wohltätiger Zwang – Deutscher Ethikrat (ethikrat.org)Kompetenzkommunikation und Wertschätzung in der Pflege (KoWeP) (hessip.de)In eigener SacheSpenden für die ÜbergabeÜbergabe bei FacebookÜbergabe – bei TwitterDen Newsletter abonnierenDie Übergabe auf Apple-Podcasts bewerten
Wiederholt beging Peter Vogt Sexualstrafen. Er missbrauchte, strangulierte oder vergewaltigte Frauen. Seine Gefängniszeit hat der 72-Jährige bereits vor über 15 Jahren verbüsst. Seither ist er in der Justizvollzugsanstalt Solothurn verwahrt.Verwahrt, das heisst: Auf unbestimmte Zeit weggesperrt, damit er der Gesellschaft nicht mehr gefährlich werden kann. Es ist eine Schutzmassnahme, keine Strafe. Trotzdem geniesst Peter Vogt nur wenige Freiheiten. Er darf zum Beispiel keinen eigenen PC in der Zelle haben, auch seinen MP3-Player habe man ihm abgenommen.Solche Einschränkungen kritisiert die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter in einem neuen Bericht. Der Verwahrungsvollzug in der Schweiz entspreche «teilweise nicht den menschenrechtlichen Standards». Aus Sicht der Experten sollten etwa Haustiere, Zugang zum Internet oder eigene Möbel für Verwahrte möglich sein. Wie viel Freiheit und Luxus soll ein Mensch erhalten, der schreckliche Straftaten begangen, aber seine Strafe bereits abgesessen hat? Darüber haben Simone Rau und Roland Gamp vom Tamedia-Recherchedesk zusammen mit Anielle Peterhans mit Expertinnen und drei verwahrten Personen gesprochen. Sie erzählen nun im Podcast «Apropos» von ihren Eindrücken. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.