POPULARITY
Categories
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Wie viele Muskeln baut man ab, wenn man sich „falsch“ ernährt? Ist zyklusbasiertes Training für Frauen sinnvoll? Wie kombiniert man Kraft- und Ausdauertraining? Wie nimmt man als Frau in einer Massephase richtig zu? Jenny und Mark beantworten diese und weitere Fragen aus der Community. Jenny Zavrakis ist deutsche Vizemeisterin der Bodybuilding-Bikiniklasse, Schauspielerin, Mutter, Personal Trainerin, Ernährungsberaterin und hilft seit vielen Jahren Menschen als Online-Coach bei MarathonFitness, ihre Fitness- und Figurziele zu erreichen. Unter anderem erfährst Du: Wie viel Muskelmasse man durch „falsche“ Ernährung verliert, welches das perfekte Verhältnis aus Kraft- und Kardiotraining ist, wie Frauen Training und Monatszyklus in Einklang bringen, wie Frau in der Massephase richtig zunimmt, und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören!
Die Beschäftigten des rbb sind im Arbeitskampf - nur Kathrin und Tommy streiken. Stattdessen beschäftigen sie sich mit Fragen wie: Was ist besser als der Spatz in der Hand? Was bedeutet es, wenn man seine Einkäufe anschnallt? Und: Was hat der weibliche Zyklus mit Radfahren zu tun?
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Diese Fragen haben wir behandelt: - Stellst du dich bitte kurz vor, wer bist du und was machst du? - Wieso sollte ich mein Kind in eine Privatschule schicken? - Wie sieht ein normaler Tagesablauf einer Schülerin, eines Schülers an der Lipschule aus? - Wie beurteilt ihr eure Schülerinnen und Schüler? - Welche Vorteile haben alters durchmischte Klassen? - Was muss jemand mitbringen, wenn er/sie bei euch arbeiten möchte? - Welche Vorteile geniessen eure Mitarbeitenden bei der Arbeit an der Lipschule? - Wie werden bei euch die digitalen Medien eingesetzt? - Wie muss man sich die Arbeit mit der Montessoripädagogik vorstellen und wie wird der Anschluss für den nächsten Zyklus gewährleistet? - Wie werden die Schüler:innen des 3. Zyklus, auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereitet? - Welche Angebote habt ihr, wenn sich Eltern für die Lipschule interessieren und euch besuchen möchten? Hier findest du die Lipschule: https://lipschule.ch/
Tue, 10 Jan 2023 08:51:00 +0000 https://mondschein.podigee.io/10-beziehung-das-wird-unser-jahr a35cf6f05803c7ddc790a26cf7c04089 Viele von uns nehmen sich über den Jahreswechsel bewusst Zeit, sich auf das neue Jahr auszurichten. Visionen, Träume, Wünsche und Ziele für den neuen Zyklus um die Sonne zu formulieren. Ob bewusste Rituale in den Raunächten, das Erstellen von Visionboards oder einfach ein Raum der Kontemplation über diese Themen. Wir machen das für uns selbst, oft auch für unser berufliches Wirken. Doch wie sieht es eigentlich in unseren Beziehungen aus? Nehmen wir uns dafür mit der gleichen Muse den Raum und die Zeit, um diesen so kostbaren Lebensbereich für ein weiteres, erfülltes Jahr gemeinsam auszurichten? Wir möchten mit Euch in dieser Folge teilen, warum das für Eure Beziehung wertvoll sein kann und wie sich das gemeinsame visionieren in einem schönen Ritual gestalten lässt. Das in der Episode erwähnte Material kann über folgenden Link heruntergeladen werden: Download Material Und für alle interessierten Paare aus der Region München: am 07. Februar 2023 bieten wir das in der Episode beschriebene Ritual als geführten Prozess in der Jurte der ROTEN MONDIN an. Details und Anmeldung unter: BEZIEHUNG | Das wird unser Jahr! | ROTE MONDIN full no Sandra Prasek & Jakob Fux
Es ist einfach nicht wichtig, ob man verletzt wurde, ob man versetzt wurde, ob man für zu dick oder zu dünn gehalten wurde. Alles was zählt, liegt noch vor den beiden. Und das ist positiv.
Körperliebe bedeutet, sich damit wohlzufühlen, wie man aussieht. Ja. Das stimmt. Doch ich durfte in den vergangenen 2 1/2 Jahren noch einen anderen, viel tiefergehenden Aspekt der Körperliebe wahrnehmen. Nämlich den gesundheitlichen. Erst nachdem ich selbst mehrere Jahre lang körperlich total kaputt war (Zysten, Operation, unregelmäßiger und schmerzhafter Zyklus, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit usw.), habe ich begonnen zu erfahren, wie anders und gut sich ein gesunder, vitaler Körper anfühlt. Darum geht es in der heutigen Podcastfolge. Sie ist auch gleichzeitig als kleiner Neujahrsvorsatz gedacht: Ich wünsche uns allen, dass wir im kommenden Jahr weniger kämpfen und mehr genießen. Wenn du dir genau dafür Zeit und Raum geben möchtest, sei dabei in meiner 3-monatigen 'Love&Feel Yourself'-Reise. Wir starten am 1. Februar 2023! Du findest alle Infos zum Programm auf meiner Website und kannst dich jederzeit für ein kostenloses Kennenlerngespräch bei mir melden: https://kathrinismaier.de/love-and-feel-yourself-online-live/ Du willst noch mehr???
Heute bin ich selbst ein bisschen aufgeregt, denn es kommt eine Podcastfolge raus, die es fast nicht gegeben hätte. Es ist die 299. Episode dieses Podcasts, den ich vor mehr als 5 Jahren am Weltfrauentag 2017 gestartet habe. Diesen Podcast und damit auch diese Folge hätte es NICHT gegeben, wenn ich damals nicht mit zittrigen Fingern auf den „Go Live“ Button gedrückt hätte, nachdem ich mindestens 5 Mal die erste Episode aufgenommen habe. Doch ich habe allen Mut zusammengenommen und deshalb bin ich hier. Deshalb bist du hier. In dieser Jubiläumsfolge, mit der sich ein neuer 100ter Zyklus schließt, möchte ich dir genau davon erzählen. Von Ängsten, Erwartungen, Mut, Hoffnungen und meinen größten Learnings seit dem Businessstart. Diese Folge ist also sowohl für dich, wenn du noch ganz am Anfang stehst, als auch für dich, wenn du schon ein prächtiges Business aufgebaut hast. Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören! In dieser Folge über "Wenn ich damals nicht gestartet wäre, dann… - Meine größten Learning seit dem Businessstart", erfährst du: Warum es diesen Podcast fast nicht gegeben hätte. Weshalb du nie bereit sein wirst zu starten, sondern es einfach machen musst. Wie ich es immer wieder geschafft habe, aus meiner Komfortzone zu gehen. Warum Ungeduld dein größter Feind ist. Und was ich am Ende meines Lebens definitiv nie sagen werde. Hier findest du alle Informationen zur "Online Business University - OBU"... https://www.onlinebusinessuniversity.de Hier findest du alles über mich... ...auf Facebook https://www.facebook.com/kristinwoltmannp ...auf Instagram https://www.instagram.com/kristinwoltmann/ ...auf Instagram Online Business Campus: https://www.instagram.com/onlinebusinesscampus/ ...auf LinkedIn https://de.linkedin.com/in/kristin-woltmann Alles Liebe für dich! Deine Kristin
Was ist eigentliche weibliche Energie, wie funktioniert sie und warum ist sie so wichtig damit wir Frauen uns mehr in Balance fühlen? Darüber spreche ich in dieser Folge. Ich erkläre dir wie Du die verschiedenen Zyklusphasen nutzen kannst damit Du Dich empowered fühlst, statt energielos: female bio-hacking! ——————————————————— Im Podcast erwähnt: Cycle Sync Your Life – Synchron mit dem Zyklus leben Falls Du noch Fragen zum Kurs hast, kannst Du mir gerne eine Mail an info@hannah-willemsen.com oder eine Nachricht auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah schreiben. ——————————————————— Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte die auch Meal Prep geeignet sind. Newsletter & Freebie Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden: info@hannah-willemsen.com. Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung. Alles Liebe Deine Hannah
Progesteron ist jenes Hormon, das vorwiegend für die zweite Zyklushälfte der Frau zuständig ist, während die erste Zyklushälfte Östrogen-dominiert ist. Es wird aus dem gesprungenen Eibläschen gebildet und damit kann sich der Embryo in der Gebärmutter einnisten. Das Progesteron ist somit das Schwangerschaftshormon und ist in jedem Zyklus vorhanden. Was eine Gelbkörperschwäche ist, wie man diese behandeln kann und was sonst noch rund um dieses Hormon wichtig ist, erfahren Sie in dieser Podcast-Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.
Ich hoffe ihr hattet tolle Feiertage? Und um diese abschließend zu feiern, gibt es jetzt eine Runde harmonievolles, philosophisches und spirituelles Interview aus der Reihe "Nachgefragt" von Fairtalk. Es geht um die Sinnfrage und den schnöden Mammon. Aber auch, warum Krisen essenziell sind und uns stärker machen. Wieso lehne ich mich nicht einfach zurück, sondern möchte immer weiter aufklären und mache mich damit ohne Not angreifbar. Was hat das mit Nächstenliebe zu tun? Wo stehen wir im Zyklus und was bedeutet das für uns? Wieso brauchen wir in allen Bereichen mehr Menschlichkeit? All diese und weitere Fragen, jetzt im Interview! Viel Spaß. Originalvideo: Klick
Mir liegen einige Gedanken schon ziemlich lang auf dem Herzen und ich möchte sie nun gerne mit Dir teilen, denn die meisten meiner Kundinnen und ich selbst (ganz vorne mit dabei) haben diese Erfahrungen gemacht und dachten zuerst, sie seien falsch oder dumm...aber nein - ganz im Gegenteil, wenn ich sage: Hör als Frau NICHT auf Männer (im Business) Denn: Meine Kundinnen und ich selbst berichten oft Folgendes hinsichtlich Zusammenarbeiten mit klassischen, sehr erfolgreichen männlichen Business-Mentoren, die meist stark in ihrer logischen und pragmatischen Energie sind: - Kompletter Fokus auf Strategie und gar nicht oder kaum auf Intuition - Einfach nur machen, statt fühlen - Gefühle und Emotionen werden nicht beachtet und runtergeredet - Hartes Arbeiten und kompletter Fokus auf den Verstand bzw. Hustler-Mindset - Fokus auf Geld und nicht Erfüllung bzw. Beides (Frauen sind dafür nicht designt, es wird sie auf Dauer in der Regel nicht allein motivieren) - Kein Verständnis für den weiblichen Zyklus und diesen in das Business mit einzubeziehen - Zugewiesene Positionierungen, die halt bei ANDEREN schon funktionieren und laut männlicher Logik und Kommunikationsstrategie sinnvoll sind - Harte männliche Macherenergie, am besten ohne Pause - u.v.m. Du fragst Dich nun, was daran "verkehrt" ist für Frauen oder hast genau darauf keinen Bock mehr? Dann ist diese Folge für Dich! Viel Spaß beim Anhören, Deine Ivona
Der ultimative Jahresendrückblicksprint durch ein sehr bewegtes und Themen-reiches Jahr 2022!Wow, das war es also schon wieder, das Jahr 2022! Man merkt richtig, wie die Zeit verfliegt und unsere Uhren im Sekundenbereich hinter sich lässt. Oder es liegt an den vielen Themen, die dieses Jahr durch meinen Blog und Podcast gerutscht sind. Hmmm... wer kann sich noch erinnern? Ja, ich muss gestehen, ich auch nicht. Klar, E-Mobilität, auch dank der langen Wartezeiten, ist ein Thema aus dem Nichts geworden. Aber sonst? Führungsthemen waren angesagt - auch hier immer schön kritisch und trotzdem so, wie sie in der Realität stattfinden. Und sonst? Schauen wir uns doch gemeinsam das Jahr noch mal an! Aus einer Probefahrt vor fast zwei Jahren zur Bestellung mit Wartezeit vom anderen Stern: ein neuer Skoda muss her! / Bild-/Quelle: skoda.de Im Januar ging es gleich richtig los: Ich habe, auch aus eigener Erfahrung, mal klargestellt, dass eine Firma nicht wegen faulen oder inkompetenten Mitarbeitern von diesem Planeten getilgt wird, sehr wohl aber von diesem mystischen, noch nie gesehenen Typen von Führungskraft: den toxischen. Klar, dass ich dafür nicht nur Begeisterung bekommen und, aber leider auch viel zu viel Zuspruch. So falsch kann ich damit wohl nicht liegen - außer aus Sicht von toxischen Führungskräften! Zum ersten Februar kam, alle Jahre wieder, da es nicht oft genug gesagt werden kann, der Passwort-Wechsel-Tag. Wer es trotz Attacken, wie auch auf Continental, immer noch nicht verstanden hat, eine Warnung: Passwörter sind heutzutage nicht sicher, wenn sie zu kurz sind oder mehrfach genutzt werden. Am besten einen zweiten Faktor ins Spiel bringen und einen Passwortmanager zur Zufallsgenerierung und Speicherung nutzen! Auch wieder sehr unbeliebt bei vielen, die sich, wohl sehr zu Recht, angesprochen fühlten, machte ich mich Ende Februar. Schließlich musste mal geklärt werden, wie viel Loyalität eine Führungskraft von seinen Mitarbeitern erwarten kann. Und im März setzte ich einen drauf: Wie viel Commitment darf ich von Mitarbeitern erwarten? Auch hier, viel zu viel Begeisterung zu dem Thema, Kritik wohl eher von den Führungskräften, denen man noch nicht zurückgespiegelt hat, dass sie einfach keine guten sind. Leider ganz ohne Scherz habe ich im April von meiner gegen Urteil verstoßende und am Hungertuch nagende Sparkasse Regensburg, also, meiner Ex-Bank, berichtet. Das mit den Kontoführungsgebühren ist sicherlich nicht nur mein Thema, danke für die vielen Diskussionen. Sehr komisch, dass einige Sparkassen es verstanden haben, viele andere Banken auch genannt wurden - aber niemand sooft wie die Sparkasse! Wenn man bei solch unsicheren Instituten (frei zitiert von Seinfeld) bleiben möchte, bitte... Auch im April konnte ich meine Arbeit im Hintergrund aus März endlich publik machen. Viele Statistikauswertungen später: aufgrund diverser Auswertungen zu Artikelzugriffen habe ich meinen bisherigen Gemischtwarenladen auf drei, na ja, auf vier Schwerpunktthemen zusammengefasst. Wenn du nach diesem Tag zu mir gefunden hast, kannst du gerne nachlesen, wie es dazu kam. ...und, ganz wichtig, im März geht, auch wegen der Uhrumstellung, die Flugsaison wieder los! Was das bedeutet und was da so alles auf mich als Pilot zukommt, habe ich mal im Detail für euch festgehalten. Weil es mit Sicherheit keiner mehr hören und lesen will, ein Angebot zur Nachlese meiner Meinung und Auffassung zum Thema Omicron und Corona aus Mitte April. Und da wir alle wirklich genug von Corona hatten, kam es zu den Flughäfen zu den diversen Ferienbeginnen letztes Jahr so richtig rund. Ich habe mal ein paar Gründe zusammengefasst, warum - und was so auf euch zugekommen ist...! Und dann war es wieder Zeit für ein kritisches Führungsthema. Im Rückblick fiel mir eine meiner schlechten Führungskräfte ein, die noch nicht mal wusste, was ihre Leute so den ganzen Tag tun. Und besonders blöd, wenn das noch eine Freundschaft trifft. Aber das Leben ist hart, das Thema war es auch und die Rückmeldung von armen Mitarbeitern, die genau dieses Problem mit ihrer Führungskraft haben, erschreckend. Reinlesen! Im Mai habe ich gleich mal damit angefangen, zu analysieren, warum du in deinem Job unzufrieden bist. War an sich nur zum Reindenken gedacht, hat aber viele Reaktionen ausgelöst. Solltest du auch noch lesen - erst recht, wenn du nicht weißt, warum! Dass digitale Waren vom Herausgeber zurückgezogen werden können, haben wir alle schon mal gehört. Aber dass man seine E-Books löschen kann, also nicht nur vom Gerät, sondern komplett in den virtuellen Mülleimer, das war selbst mir neu. Eine Warnung, es nicht nachzumachen! Und, für die Zukunft auch nicht vergessen, die zweite Chance, sich um seine Passwörter und die Online-Sicherheit zu kümmern: World Password Day, immer erster Donnerstag im Mai! Und auch im Mai habe ich die Katze aus dem Sack gelassen: Meine Probefahrt mit dem damals ganz neu auf dem Markt gekommenen Skoda ENYAQ, ein SUV in Vollelektro, hatte damals den Zweck, herauszufinden, was der Hersteller nun an Assistenzsystemen verbaut. Leider noch Level 2, daher lockte mich noch nicht mal der Akku und einen SUV wollte ich eh nicht. Aber jetzt, ein Jahr später, wuchs in mir ein Gedanke: UMSTEIGEN. Dazu habe ich mehrere Artikel geschrieben, auch mit verschiedenen Schwerpunkten - und ich kann nur aus Anfang Dezember 2022 bestätigen: Sollte die Akkupower des ENYAQ im Winter auf "nur noch" 300 Kilometer runter gehen, reicht es, um Berlin zu verlassen und in Bayern das erste Mal laden zu müssen... lest euch durch, in den Artikeln stecken viele Überlegungen und teilweise Diesel-Tests, um die zu belegen. Und schon sind wir im Juni, da habe ich auf der Suche nach ANC-Kopfhörern ein echtes Preis- und Qualitätsschnäppchen gemacht! Falls es euch nicht aufgefallen ist: zu diesem Zeitpunkt hatte ich den ersten Monat mit dem neuen Zyklus von Veröffentlichungen geschafft - und auch für mich für gut befunden. Meine Podcasts erscheinen nun immer dienstags um die Mittagszeit, der zugehörige Blogpost zum (nach-)lesen am Mittag früher Nachmittag. Sieht gut aus, dass ich das auch bis Jahresende durchhalten werde, an Themen fehlt es mir nicht! Im Juni gab es auch noch einen Drei-S-Podcast, den wir aktuell dann ein wenig geparkt und aktuell auch nur zu zweit aufnehmen, wenn Sven und ich die Zeit finden. Ich habe euch berichtet, warum ich die lang ersehnten echo buds 2 mit dem ersten Spaziergang wieder zurückgeschickt habe und wie es mit einem Lottogewinn auf dem Konto so geht. Und klar, es gab noch einen E-Auto-Artikel. Aber wirklich spannend wurde es im Juli über Pfingsten, als ich das Auto dann bestellt habe - nur leider nicht so, wie ich wollte. Welch Enttäuschung für den ersten Neuwagen, aber die Vorfreude überwiegt dann doch... auch wenn es über ein Jahr dauert, bis er kommt. Und dann habe ich Mitte Juli, die ersten Sommerferien begonnen und die Airports brachen unter dem unerwarteten und nicht vorhersehbaren Passagierandrang zusammen. Ein Gedanke, warum. Dann habe ich euch ein bisschen Technik vorgestellt und die neueste, fast eben schon erpresserische Methode der schlechten Personalabteilungen vorgestellt. Auch im August ging es mit Technik weiter, der Rumgepfusche bis zur Unbrauchbarkeit bei Google mit der Wallet, die plötzlich Pay ersetzt und dem neuen Nassrasierer von Gillette. Und, geile Technik, einer der ersten Artikel über das HUAWEI MatePad Paper! Reinlesen! Der September begann mit einem Bericht, was beim Fliegen alles schiefgehen kann. Viel geklickt, danke für das große Interesse. Und natürlich habe ich zwei weitere Artikel über das HUAWEI MatePad Paper gemacht, um es, primär mit der Funktionalität des Notizzettels, genau vorzustellen. Unbedingt nachlesen! Zum Monatsende meine Tortur mit Google und dem defekt gelieferten Pixel 6a. Und schwupps, da war es, der Oktober. Und da habe ich es gleich mal mit Manöverkritik an Vorstellungsgesprächen in meiner Inbox vor Beschwerden krachen lassen. Muss also was dran sein, an meinen Thesen und Behauptungen! Und da ich gerade mit der Grundsteuer zu tun hatte, meine Ergebnisse zu den beiden Software-Online-Anbietern. Da ich mit dem E-Mobilitätsthema nicht locker lassen wollte, habe ich mal meine Heimatstadt, den Landkreis und auch rund um Berlin angefragt, wie es damit aussieht. Regensburg war schnell, der Landkreis auch - aber dann hörte es mit den Rückmeldungen schon wieder auf, danke für nix, du Schandfleck von einer Hauptstadt! Und, weil ich mich immer noch von meiner Sparkasse übers Ohr gehauen fühle, die nutzloseste Rückmeldung einer nutzlosen Behörde, die hier - wenn auch nur durch Masse - weiterhin untätig vor sich hin schläft - und die ganze Finanzbranche lacht sich kaputt - danke für nix, BaFin! Nach Jahren hat es auch Google endlich zu einer Barbie-Watch geschafft, mein Test hierzu hat viel Zuspruch erreicht. Und, ab sofort im vier bis sechs Wochen Turnus eine Zusammenfassung nebst Kommentierung aus der wunderbaren Welt der E-Mobilität. Wirklich gut kam mein Toilettenpapierkaufberatungsbeitrag bei euch an! Na ja, ist ja auch nicht ganz unwichtig im "täglichen doing", was? Und dann gab es noch ein Revival unseres Politik-Talks zur Umstellung Sommerzeit - und das erste Mal seit langer Zeit waren Sven und ich mal nicht einer Meinung! Reinhören! Und da war sie schon, die vorweihnachtliche Zeit. Dezember, Türchen aufgemacht, Plätzchen und mehr! Ich hatte für mehr Convenience am Laptop USB-C-Hubs getestet, aufgrund eines sehr mysteriösen Zeugenauftritts eine Dashcam ins Auto geklebt und auch das warum beleuchtet und zu guter Letzt von der Produktpflege in Form eines nicht ganz fehlerfreien Updates für das HUAWEI MatePad Paper berichtet... Das war das ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com-Blog-und-Podcast-Jahr für und mit euch. Danke fürs dabei sein! Passt auf euch auf, einen guten Rutsch, der in ein geiles Jahr 2023 führen soll und viel Gesundheit und Spaß, dir und deinen Liebsten! Wir lesen und hören uns! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen
2022 war ein politisch ereignisreiches Jahr. Anlass genug für einen etwas anderen Rückblick mit dem Protest- und Bewegungsforscher Simon Teune von der Freien Universität Berlin. Gab es sichtbare Proteste gegen den Krieg Russlands in der Ukraine? Wie sind die Proteste der „Letzten Generation“ einzuordnen? Haben sich am rechten Rand neue Protestgruppen formiert? Auf den Protestveranstaltungen der Verschwörungsideologen und Rechtsextremisten gab es eher „unheimliche Entwicklungen“ so Teune. Immer häufiger werden die Veranstaltungen zu einer Art „Straßentribunal. Das heißt, auf der Bühne wird gehetzt gegen Politiker*innen und man imaginiert sich in Bestrafungsfantasien und sammelt Feindeslisten; dass das irgendwann in tatsächliche Gewalt umkippen würde, war relativ früh absehbar.“ Um die Klimaproteste der „Letzten Generation“ besser einzuordnen, weist Teune auf einen größeren Zyklus von Klimaprotesten hin, der beachtet werden sollte. „Wir hatten ja dieses Jahr einen Klimastreik, auf dem 280.000 Menschen auf der Straße waren. Nur wurde die frustrierende Erfahrung gemacht, dass kaum jemand in den Medien oder der Politik darauf reagiert hat.“ Insofern ist diese Frustration auch ein Teil der Erklärung dafür, warum die Proteste jetzt so aussehen, wie sie die letzte Generation organisiert. „Die klebt sich ja auf die Straße, weil sie glaubt, es braucht einen Strategiewechsel, nachdem andere Aktionsformen irgendwann umarmt wurden“, betont Teune. Mit der Friedensbewegung ist es kompliziert geworden, so Teune. „Spätestens seit Russland 2014 das erste Mal die Ukraine überfallen und die Krim besetzt hat, gab es Proteste der neuen Friedensbewegung; die haben sich Montagsmahnwachen genannt damals und sind von vornherein offen gewesen für Verschwörungserzählungen, für Antisemitismus, für russlandfreundliche Strömungen. Damit hat die alte Friedensbewegung durchaus ihre Probleme gehabt sich dazu zu verhalten.“ Im Zuge des Angriffskrieges in diesem Jahr gab es Protestmobilisierung gegen die Entscheidung der Bundesregierung, 100 Milliarden Euro für das Militär zu investieren. Diese gab es ebenso „durch klassische Organisationen der Friedensbewegung, als es darum ging, die militärische Unterstützung der Ukraine zu fördern und zu fordern. Das hat sich dann später aufgespalten. Aber die Friedensbewegung hatte da einen großen Moment“, so Teune. Generell zeigt sich aber eben auch, „dass es die Friedensbewegung in der bisherigen Form nicht gibt.“ Darüber und an welchen Stellen sich noch Protest formuliert hat – oder auch nicht - und wie es in 2023 mit möglichen Protestmobilisierungsthemen aussieht, spricht Simon Teune mit Holger Klein in der aktuellen Folge des Podcasts „Deutschland, Du kannst das“.
Zeitlos - einfach sein. Für mehr Verbundenheit mit dir selbst, deinem Tier und der Erde.
In der heutigen Folge möchte ich mit dir eine Meditation zur Wintersonnenwende teilen. Die Wintersonnenwende ist der Wendepunk im Jahr an dem das Licht neu geboren wird. Diese besondere Energie an dem Tag unterstützt dich auch in deinem Prozess dich deinem inneren Licht zuzuwenden und ein Lichtsamen deiner Seele tritt in einen neuen Zyklus des Jahres ein. Was möchte von dir im nächsten Jahr neu geboren werden? Die Meditation stammt aus meinem Onlinekurs die Raunächste das Fenster zu deiner Seele. Die Musik ist von Andreas Hoegel Traumklang und sind die Stücke Trance 1 und Light 963 Hz zu hören. Ich wünsche dir einen ganz besondern Wintersonnenwenden Tag. Nimm dir Zeit für dich und gestalte ihn so wie es sich für dich stimmig anfühlt. Wenn du auf dem laufenden gehalten werden möchtest über meine Arbeit und Möglichkeiten der Zusammenarbeit trage dich gerne in meinen Zeitlos-Letter ein. Den Link findest du in den Shownotes. Herzliche Grüße, Mareen
"Frauenkörper sind keine kleinen Männerkörper" erklärt Jessica Roch das patriarchale Framing in Medizin und Lifestylebranche und auch den Grund, warum sie selber Ernährungsberaterin und Zykluscoach wurde. In dieser Episode wollte ich von Jessica folgendes wissen: Was genau ist die zyklische Ernährung? (Lebensmittel an unsere Hormone anpassen und den Zyklus für uns nutzen) Was kann gegen Stimmungsschwankungen helfen? (U.a. weniger Kaffee und mehr Cashews während der PMS) Wie können wir unseren Zyklus verstehen lernen? (U.a. einen Basalthermometer in der Apotheke kaufen und unseren Ausfluss beobachten) Und schliesslich: Wie gestalten wir unser Leben (Beruf und Freizeit) zyklisch? (U.a. während des Eisprungs Partys oder Vorträge planen und während der PMS Rückzugsmöglichkeiten erlauben). Dabei gehen wir die vier Zyklusphasen eine nach der anderen durch und veranschaulichen sie anhand von Jahreszeiten. Meine Notizen aus dem Gespräch waren: Winter (Menstruation > Ruhe > Eisen, Magnesium, Protein), Frühling (Follikelphase > Probiotisch essen > kreative Arbeit), Sommer (Eisprung > Party > Leicht essen), Herbst (PMS > Rückzug, Arbeiten fertig machen, Fokus > Kein Kaffee un viel Cashews). Frohes Hören und Lernen!
Du Liebe, ich teile in dieser Folge einen persönlichen Einblick in meine Struggles und meine Themen, die ich gerade durchlaufe. Es geht darum sich zu öffnen, zu bemerken, wann Grenzen nicht gewahrt wurden und (schmerzhafte) Entscheidungen zu treffen, die einen wieder in die Kraft kommen lassen. Ich habe dazu heute eine passende Karte aus dem Orakel-Deck "Das Orakel der Rose" gezogen und direkt den Impuls gehabt, meine Geschichte und Erfahrung mit dir zu teilen. Außerdem lese dir die Bedeutung der Karte vor. Es geht um Herz-Heilung, Emotionen und Verbindung. Und genau das versuche ich dir in dieser Folge zu transportieren. Ich bin gespannt, was diese Folge mit dir und deinen weiblichen Qualitäten macht. Viel Liebe, deine Sandy
Welche Hormone wirken zyklusbedingt auf unseren Körper und wie können wir unser inneres System in den Wechseljahren am besten unterstützen? Wir verraten es dir in dieser Folge des Phönix Podcast!
Kein menschliches Leben ohne Gebärmutter. Das muskulöse Hohlorgan lässt den Fötus bis zur Geburt heranreifen. Die Monatsblutung im weiblichen Zyklus besteht vor allem aus sich regelmäßig erneuernder Gebärmutterschleimhaut. Die krankheitsbedingte Gebärmutterentfernung ist die häufigste OP bei Frauen. (BR 2022)
Du Liebe, endlich mal wieder eine neue Folge. Ich weiß, die Pausen zwischen den Folgen sind gerade lang und ich wünschte ich könnte mehr Content liefern. Nur manchmal gibt es Phasen im Leben, da geht es einfach nicht. In dieser Folge spreche ich darüber, warum mich das Thema "Weiblichkeit und Frau-Sein" so interessiert und inspiriert. Was es für mich bedeutet Frau zu sein und welchen Zugang ich dazu gefunden habe. Außerdem gehe ich auf die 12 weiblichen Archetypen ein, die für mich untrennbar mit dem Thema verwoben sind. Und warum es aus meiner Sicht wichtig ist sich im Kinderwunsch mit der Frage "Bin ich in meiner weiblichen Kraft?" auseinanderzusetzen.
Es war eine bestimmte Reportage, die kürzlich ausgestrahlt wurde und mich auf neue Gedanken zum Thema Zyklus und Ausdauersport brachte. Warum ist es oft so schwierig, sich selbst zu verstehen und den Zyklus bewusst ins Training zu integrieren? Was kann ich tun, um PMS zu lindern und die Motivation fürs Laufen konstanter aufrechtzuerhalten? Diesen und viele weitere Fragen gehe ich mit Lea Feder, ehemalige Leistungs-Athletin im Rennradsport, nach. Sie gründete vor 5 Jahren “Way To Win”, ein Unternehmen, das sich ganzheitlich mit Sportlern auseinandersetzt. Insbesondere zyklus gesteuertes Training hat sich die Bio-Informatikerin und angehende Ärztin zu eigen gemacht und erklärt viele Zusammenhänge logisch und weiß genau, worauf es bei der Ernährungszufuhr um Training ankommt. Ein erhellendes Gespräch, das auch Männern hilft, ihre Partnerin besser zu verstehen und die Ernährungs-Tipps im Training umzusetzen. Viel Spaß beim Anhören. SHOW NOTES Sound & Musik: Daniel Gjorgjevksi auf Instagram Daniel´s Podcast “Neues aus dem Dritten” Winter-TRAILRUNNING CAMP: https://annachughes.com/winterzauber-in-garmisch/ MEHR ZU LEA Instagram: https://www.instagram.com/leafeder/ und https://www.instagram.com/waytowin_official/ Way To Win: https://www.waytowin.eu/ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/lea-feder-594763156 Facebook: https://de-de.facebook.com/lea.feder.39/ und https://de-de.facebook.com/waytowinGmbH TV-Reportage: Warum Frauen anders Sport treiben sollen als Männer Brauchst du Support und persönliches (online) Coaching, mehr Struktur in deinen Abläufen und im Training, dann schau´ dir die Möglichkeiten hier an: http://annachughes.com/ Feedback, Meinungen und Themenideen per WhatsApp an: 0160 - 95 40 52 49 Möchtest du den Podcast unterstützen? https://steadyhq.com/de/laufenundleben Run happy. Be happy. Eure Anna Folge direkt herunterladen
Heute gibts ein kleines Life Update. Wohin ich im Januar reise, welche Therapie Learnings es in letzter Zeit gab, wie ich meine Zyklusstruggles versuche in den Griff zu bekommen und welche Gedanken ich zu meinem 5-jährigen Crossfit Jubileum habe.
Das berauschende Thema seiner "Moldau" konnte Smetana selbst nie hören, denn da war er schon taub. In musikalischen Bildern beschreibt der Komponist den Lauf von Tschechiens längstem Fluss und schafft es damit in seiner Heimat zum Nationalhelden. (Autor: Philipp Quiring und Michael Lohse) Von Philipp Quiring.
Mit meinem heutigen Interviewgast Daniela Riecken rede ich darüber, wie du dein Business intuitiv und im Einklang mit deinem Zyklus führst und wie du die einzelnen Zyklusphasen mit deinen Aufgaben verbinden kannst. Außerdem erfährst du, wie du deine feminine und maskuline Energie in Einklang bringst und für mehr Flow und Leichtigkeit in deinem Arbeitsalltag sorgst. Viel Freude beim Anhören! Deine Rabea
In dieser Kurzfolge spreche ich mit unserer Expertin Andrea über eins der wichtigsten Entgiftungsorgane, und zwar über die Leber. Immer wieder hört man, dass man sich bei hormonellen Ungleichgewichten um seine Leber kümmern soll. Aber wieso ist das eigentlich so? Welche Aufgaben unsere Leber tatsächlich in Bezug auf unsere Hormongesundheit übernimmt, erfährst Du in dieser Folge. Viel Spaß :) -- Noch Fragen? Dann schreib mir gerne eine Email (chrissy@generation-pille.com) oder eine Nachricht über Instagram (https://www.instagram.com/generationpille/). Du kannst auch gerne direkt an Andrea schreiben (andrea@generation-pille.com oder https://www.instagram.com/heilpraktikerin.mohr/).
Rebike ist ein 2018 gegründeter Second-Marketplace für gebrauchte E-Bikes und damit einer der ersten seiner Art, wie Thomas Bernik, Co-Founder & CEO von Rebike, Sven Rittau im CHEFTREFF Podcast erzählt. Zunächst kauften Thomas Bernik und sein Co-Founder Sven Erger gebrauchte E-Bikes über Ebay Kleinanzeigen auf und reisten quer durch Deutschland. Mittlerweile sourct Rebike seine gebrauchte Hardware unter anderem aus dem eigens entwickelten Abo-Modell. Damit erschafft das Unternehmen nicht nur einen nachhaltigen Zyklus, sondern macht sich zudem unabhängig vom restlichen Secondhand-Markt. Wie das Abomodell funktioniert und wie das Unternehmen weiter Umsatz generiert, erfährst Du im #137 CHEFTREFF Podcast. In der Folge mit Thomas Bernik und Sven Rittau lernst Du:
Hast du wieder deine Tage? Solchen Fragen zeugen von der Unkenntnis über den weiblichen Hormonzyklus. Damit du mit dir selber im reinen bleibst und dich nicht wehrlos deinen Hormonen auslieferst, haben unsere Apothekerinnen ihre Expertin für den weiblichen Zyklus erneut eingeladen. Claudia Schucht. Freut euch auf eine spannende Folge über die Welt der Hormone. Viel Spaß mit den beiden Apothekerinnen für alle Fälle.
Imdahl, Georgwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei
Kein menschliches Leben ohne Gebärmutter. Das muskulöse Hohlorgan lässt den Fötus bis zur Geburt heranreifen. Die Monatsblutung im weiblichen Zyklus besteht vor allem aus sich regelmäßig erneuernder Gebärmutterschleimhaut. Die krankheitsbedingte Gebärmutterentfernung ist die häufigste OP bei Frauen.
Wir sitzen endlich wieder live zusammen im Studio. Julia schaut nach ihrer Auszeit kurz vorbei, bevor sie in 2 Tagen für 10 Tage alleine in die USA fliegt. Fanny weiß schon gar nicht mehr wie Julia aussieht und erzählt von ihrem Zyklus und das sie bald wieder einen Schwangerschaftstest machen muss. Wir fragen uns: Wie viele Babynates gibt es eigentlich? Riecht Fanny schwanger? Außerdem organisieren wir in der Folge die Adventskalender unserer Kinder, so viel Zeit muss sein. Muss Bushido eigentlich 8 Adventskalender befüllen? Wir wissen jetzt auf jeden Fall wie man eine Family-Woche gut plant. Stichwort: Whiteboard!
Anna Teichert ist Balance und Migräne Coach und auch Teilnehmerin in meiner BE A FEMALE COACH Ausbildung. Gemeinsam sprechen wir in dieser Podcastfolge über das große Thema BALANCE. Wie schaffe ich es mehr Balance in mein Leben zu bringen und was ist Balance überhaupt. Anna spricht unter anderem auch über das wichtige Thema Migräne, weil sie selbst eine sehr lange gemeinsame Reise mit der Migräne hat. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser Folge. Du möchtest mehr über Anna und ihre Arbeit erfahren: Webseite: https://www.holisticmigrainecoach.com Instagram: https://instagram.com/holisticmigrainecoach?igshid=YmMyMTA2M2Y= __________________________ Du willst mehr von meiner Arbeit erfahren, dann schau auch hier vorbei: Webseite: www.sinaoberle.de Ausbildung: BE A FEMALE COACH: https://sinaoberle.de/female-coaching/ Wunderweg Online Kurs - vom Kinderwunsch zum Babyglück: https://sinaoberle.de/kurse/wunderweg/ GROW Workshop - DURCH VERTRAUEN UND WEIBLICHE ENERGIE IN DIE VERÄNDERUNG: https://sinaoberle.de/grow/ Bücher: Hautklar - Das Buch zur reinen Haut nach dem Absetzen der Pille & Zykluscode bei Stimmungsschwankungen vor der Periode, Mädchensache eBooks: Zyklusliebe, Zyklusfood und ätherische Öle für die Frau: https://sinaoberle.de/buecher/ PAOPAO essentials: https://paopao-essentials.de/collections/alle-produkte Instagram: @sina.oberle Youtube: Sina Oberle Und solltest du Interesse an meiner BE A FEMALE COACH Ausbildung (Start Mai 2023) haben, dann kannst du dich gerne hier unverbindlich auf die Warteliste setzen: https://sinaoberle.de/female-coaching/
Bereits zum dritten Mal spricht Deutschlands beste Ultra-Trailläuferin übers Laufen und Leben. Was hat sich alles getan seit unserem letzten Gespräch im Winter diesen Jahres? Hat die Erfüllung ihres Lebenstraums im Sommer endlich geklappt und welche Taktiken spielten bei der 100-Meilen Umrundung des Mont Blanc Massivs in Chamonix dieses Mal eine Rolle? Eigentlich waren wir eine Woche zuvor bereits verabredet gewesen, doch Dinge außerhalb der eigenen Kontrolle führten dazu, dass das Gespräch verschoben werden musste. Wie geht Eva damit um, wenn der Tag schon komisch beginnt? Und dann reden wir noch über ein spezifisches Frauenthema, den Zyklus. Wie geht Eva mit dem Thema gerade hinsichtlich großer Wettkämpfe um? Was tun, wenn die Periode stoppt? Alles gepackt in eine knappe Stunde, bestens geeignet also zum Anhören bei einem Lauf. Viel Spaß dabei! SHOW NOTES Sound & Musik: Daniel Gjorgjevksi auf Instagram Daniel´s Podcast “Neues aus dem Dritten” Winter-TRAILRUNNING CAMP: https://annachughes.com/winterzauber-in-garmisch/ Buchvorbestellung: https://annachughes.com/trailrunning-fuer-frauen/ Interessante Reportage: https://www.ardmediathek.de/video/gut-zu-wissen/warum-frauen-anders-sport-treiben-sollen-als-maenner/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzdkN2ZmMmQ4LWQxMDEtNDFjNC1iZmZlLTlhMzMxYTNiNzg3NQ Brauchst du Support und persönliches (online) Coaching, mehr Struktur in deinen Abläufen und im Training, dann schau´ dir die Möglichkeiten hier an: http://annachughes.com/ Feedback, Meinungen und Themenideen per WhatsApp an: 0160 - 95 40 52 49 Möchtest du den Podcast unterstützen? https://steadyhq.com/de/laufenundleben Run happy. Be happy. Eure Anna Folge direkt herunterladen
In der 2. Folge zum Thema Periode geht es um Mythen zur Regelblutung. Sabrina hat 10 Behauptungen auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft. Stimmt es zum Beispiel, dass Frauen während der Periode nicht schwanger werden können? Bekommen sie wirklich schlechte Haut und Heißhunger auf Schokolade? Und synchronisieren enge Freundinnen automatisch ihren Zyklus? Welchen Einfluss hat der Mond und sind auch starke Blutungen tatsächlich normal? Außerdem berichtet Sabrina über internationale Menstruationsmythen. So sollen indische Frauen während der Monatsblutung kein Essen kochen und Bolivianerinnen keine Babys umarmen. Max ist geschockt über das Ausmaß an negativem Aberglauben, denn selbst in Polen glauben Menschen angeblich noch, dass Sex während der Periode für Männer tödlich sein soll. Unsere beiden Sex- und Beziehungs-Podcaster plädieren auf jeden Fall für Bildung und danken der weltweiten Aufklärungsarbeit von Unicef. Mailt Reaktionen und intimen Fragen sehr gerne an doktorspiele@swr3.de.
#476 Warum sich deine Probleme ständig wiederholen Kennst Du das Gefühl, dass Du immer wieder auf die gleichen Probleme im Leben stößt? Es ändert sich nur der Umstand und die Situation. Das Problem bleibt das gleiche. Ich möchte Dir heute dabei helfen, diesen Zyklus an wiederkehrenden Problemen zu durchbrechen. Hast Du vielleicht noch eine Frage? Schreib sie mir gerne! EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf Facebook, Instagram, YouTube oder an team@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: http://upgrade-your-life-seminar.de Werde Teil der UPGRADE YOUR LIFE Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!