Podcasts about hauptdarsteller

  • 395PODCASTS
  • 612EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hauptdarsteller

Show all podcasts related to hauptdarsteller

Latest podcast episodes about hauptdarsteller

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Starker Friesen-Jung

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 21:54


Die Entscheidung in der Zweiten Bundesliga steht bis zum letzten Durchgang Spitz auf Knopf. Vor allem die starke Leistung von Juniorfahrer Thies Schweer – einem 16-jährigen Blondschopf aus Zetel in Friesland – sorgt letztlich dafür, dass die Cloppenburg Fighters den Tabellenführer Inn-Isar-Racing auf den letzten Drücker noch abfangen können. Der nach Wittstock in Brandenburg und damit auf neutrales Terrain verlegte Endlauf besticht durch drei Handlungsstränge: das feurige Debüt von Schweer auf einer Halblitermaschine; die Fahrerleihgaben von Inn-Isar-Racing an den direkten Verfolger aus Olching, die fast das Ruder für den bayerischen Rivalen noch rumgerissen hätten – und den stärksten Auftritt des Jahres der Mannschaft aus Teterow, die, angeführt von Hannah Grunwald und Tyler Haupt, zum Zünglein an der Waage im Titelrennen avancieren. Norbert Ockenga fasst das Geschehen von Wittstock zusammen – und hat sich dafür die Hauptdarsteller des Thrillers von der Dosse ans Mikro geholt: Thies Schweer und Ben Iken von Meister Cloppenburg, Inn-Isar-Racing-Teamchef Christian Platzer sowie Valentin Grobauer, Patricia Erhart und Richard Geyer von den knapp unterlegenen Olchingern, dazu auch Frank Mauer vom Veranstalter, dem MSC Wittstock. Mehr zur Zweiten Speedwaybundesliga und zu allen anderen Facetten des Bahnsports gibt's unter http://www.bahndienst.com Und mehr zur neuen Ausgabe von PITWALK, Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, steht unter http://www.pitwalk.de.

Medizin im Alltag
Die Insel (#S02E40)

Medizin im Alltag

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 89:01


Unser geplanter Stream als Reaction auf 7 vs wild klappt leider nicht - Timo ist im Urlaub und da funktioniert das leider einfach nicht…Marci hat Amrum gesehen und erzählt seine Eindrücke. Der neue Fatih Akin Film, bei dem Timos Sohn der Hauptdarsteller ist. Timo erzählt von seiner ersten Reise mit genau diesem Film zum Filmfest in Prag - was für eine Stadt und was für ein tolles Filmfest!Ki in der Medizin und oder auch KI für uns, Medizin im Alltag. Anästhesisten und Chirurgen im OP und warum und wie oft die Luft nicht immer gut ist. Rennradfahren in dünnen Klamotten bei 4 grad. Körperschemastörungen im Sportbereich und zum Schluss noch die Hintergrundinfo warum wir bei Infektionen depressiv und müde sind.Timos Song bei Spotify:⁠https://open.spotify.com/intl-de/album/05V3lQXxyXEO7KBD7Bmh1i?si=xy5ml_7oRNucYhJYlVCvSw⁠Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina, Hendrik, Luke und Doro!

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
The Mastermind | Für unsere prätentiös kuratierte Letterboxd-Liste

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 22:45


The Mastermind | Für unsere prätentiös kuratierte Letterboxd-Liste Gefeierte Regisseurin, gefeierter Hauptdarsteller, gefeierter Film: Tatsächlich erhielt Kelly Reichardts neuer Kinofilm "The Mastermind" mit Josh O'Connor in der Hauptrolle viel positive Resonanz. Das können Laura und Stu durchaus nachvollziehen, dennoch konnte der Film über einen Familienvater, der Anfang der 1970er-Jahre einen Kunstraub begeht, sie nicht vollständig überzeugen. Woran das liegt und welche Rolle dabei die Jazzmusik spielt, erfahrt ihr im Podcast. "The Mastermind" startet am 16. Oktober bundesweit in den Kinos. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Wiederaufführung
WA193 The Last of the Mohicans

Wiederaufführung

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 109:27 Transcription Available


Kriegsführung als ästhetisches Feuerwerk. Ein Roadmovie zu Fuß durch die Berge. Wir lassen uns mitreißen und ergänzen uns gegenseitig mit den Fundstücken unserer Wahrnehmung. Wir sprechen unter anderem über die enorm aufwendig gestalteten Bilder, das auffällig unromantische Abschlachten und die zauberhaften Hauptdarsteller. Bedenkliche Erinnerungslücken gibts es ungefragt dazu. Danke fürs Zuhören.

Bücher sind wie Kekse
Bernhard Aichner: die Totenfrau geht weiter

Bücher sind wie Kekse

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 27:27 Transcription Available


Bernhard Aichner verrät erste Insights zum vierten Teil von Totenfrau, ob er glaubt, dass in jedem von uns ein Mörder steckt, ob Yoko und John einen dritten Teil bekommen, was ihn glücklich macht, welchen Unsinn er als Kind getrieben hat, und sogar, ob er schon mal Hundefutter gegessen hat - schließlich hat er ja mit "Man sieht nur mit der Schnauze gut" ein fast leichenfreies Buch mit dem Hund Aspro als Hauptdarsteller geschrieben. Außerdem singt er euch seinen Lieblingssong von den Beatles vor. Mehr Infos: www.dagmarhager.com

NDR Kultur - Filmtipps
Filmtipp: "Karla"

NDR Kultur - Filmtipps

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 4:12


"Karla" ist ein berührendes Kammerspiel, das von der Präsenz und der Glaubwürdigkeit seiner Hauptdarsteller lebt.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Motorsport für Genießer

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 36:23


Es gibt Motorsportdisziplinen, die haben einfach das gewisse Etwas. Dazu gehört der Marathonrallyesport für Autos und Motorräder – und der Bahnsport, da insbesondere noch Mal das Paarfahren im Speedway. Die Marathon-WM gastiert zum vorletzten WM-Durchgang in Portugal. Bei den Motorrädern ist die WM-Entscheidung gefallen, bei den Autos sorgt ein Eklat rund die verkorkste und in den Wind geschlagene Stallregie bei Toyota für Wirbel. Im neuen PITCAST, dem Podcast der Zeitschrift PITWALK, werden alle Hintergründe zum WM-Lauf in Portugal beleuchtet. Dazu hat sich Moderator Norbert Ockenga den neuen Weltmeister Daniel Sanders ebenso ans Mikro geholt wie Henk Lategan und Lucas Moraes, die beiden Hauptdarsteller im Stallregieskandal – und wie Timo Gottschalk, der als Dakar-Sieger seine erste Rallye nach einer knapp halbjährigen Verletzungspause bestritt. Neben dem Marathonrallyesport nimmt die Speedway-Paar-WM einen Themenschwerpunkt ein. Das Speedway der Nationen bestimmt diese Woche die Schlagzeilen: Motorradrennen im Oval, bei denen je zwei Fahrer eines Landes im Paarflug gegeneinander antreten. Best Pairs, wie es offiziell heißt, ist die ganz hohe Schule des Motorradfahrens. Sönke Petersen, einst Deutschlands jüngster Speedwayligafahrer, gewährt als Experte interessante Einblicke, wie Paarfahren wirklich funktioniert und was den Reiz dieses Sports ausmacht. Mehr Informationen zum Speedway und zur Paar-WM steht auf http://www.bahndienst.com, und mehr zur Zeitschrift PITWALK findet Ihr unter http://www.pitwalk.de

Sportschau Bundesliga Update
Parade-Disziplin - Atubolu-Rekord hält Freiburg auf Kurs

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 59:18


Fünf Elfmeter in Folge gehalten – das hat vor Freiburgs Noah Atobolu noch kein Bundesliga-Torwart geschafft. Was für ein Rekord des Freiburger Keepers. Der SC Freiburg gewinnt auch deshalb souverän in Bremen. Ist der Sport-Club jetzt auf Kurs? Insgesamt war es ein wirklich „filmreifer“ Spieltag. Und Jens und Constantin vergeben deshalb die „Bundesliga Update Oscars“. Neben der Auszeichnung für Noah Atubolu gibt's den Preis fürs beste Drama – natürlich für das Spiel Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin: Sieben Tore, strittige Szenen, Diskussionen, eine rote Karte. Auch Union-Coach Steffen Baumgart bekommt deshalb einen Award für seine „Performance“ an der Seitenlinie. Einen „Bundesliga Update Oscar“ gibt's auch für Borussia Dortmunds Arbeitssieg gegen Wolfsburg, bei dem neben Karim Adeyemi auch Rückkehrer Nico Schlotterbeck im Mittelpunkt stand, genauso wie für Sebastian Hoeneß‘ Regie-Leistung beim Sieg des VfB Stuttgart gegen St. Pauli – unter anderem durch Ermedin Demirovic‘ Traumtor. Dominik Kohr wird für sein Lebenswerk geehrt – den Ausschlag gibt die gelb-rote Karte beim Spiel Augsburg gegen Mainz 05. Borussia Mönchengladbachs Punktgewinn bei Bayer Leverkusen wird ebenso mit einem „Oscar“ ausgezeichnet, wie der Hamburger SV für den ersten Bundesliga-Heimsieg seit 2018 gegen den 1.FC Heidenheim. Leipzigs Assane Ouedraogo bekommt auch einen „Oscar“. Und natürlich darf „der beste Hauptdarsteller“, Harry Kane, nicht fehlen. Vorhang auf für eine „Gala-Folge“ des Bundsliga Updates. Viel Spaß beim Hören! Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge:   https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html    Die 2. Bundesliga gibt's hier:   https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html   Den Sport-Inside-Podcast mit der Folge über Horst Wein, den Erfinder des „Funino“-Konzepts, findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sport-inside-dein-deep-dive-in-den-sport/urn:ard:show:3ee924fa40060d39/

Sag was! Interview
247 Königin der Konsolen

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 57:38


Horror pur Die Macher von Dead Space haben mit Ihrem ersten Spiel The Callisto Protocol einen ordentlichen Schocker abgeliefert. Matze hat sich durch die Gefangenenanstalt auf dem Jupitermond gekämpft und ich schockierst soweit gleichzeitig begeistert. Was ist die meist gespielte Plattform 2022? Der Dienst HowLongToBeat hat eine Statistik veröffentlicht, welche die Beliebtheit von Konsolen Wiederspiegeln soll. Und da schaut es ganz über aus für Next Gen und vor allem für die Xbox. Platz 1 belegt der PC, gefolgt von der PS4. Switch auf 3, PS5 auf 4 und die XBox Series X/S hinter der PS3 (!!) auf Platz 7. Alternativwuelle Vogelperspektive Mit Starsphere bietet Sony für Fotografen eine Möglichkeit Fotos aus dem Weltall zu schießen: Bisher leider nur in USA und Japan möglich, aber trotzdem eine extrem spannendes Projekt an, wenn der Preis stimmt. Post Avatar Syndrom Ja, das gibt es wirklich. Also nicht offiziell, aber der Begriff existiert. Er bezeichnet den Zustand, dass man so angetan ist von Welt von Pandora, dass man über sein eigenes Leben in depressive Stimmung gerät. Abschussliste In The Terminal List räumt Chris Pratt als Navy Seal ordentlich unter den Verschwörern, die sein Team auf dem Gewissen haben, auf. Spannend, ein guter Hauptdarsteller und ein interessanter Twist machen die Serie absolut sehenswert. Einen Film im Spiel anschauen Es gibt da einen Film, der heißt „Tammy And The T-Rex“. Das Highlight hier ist wohl die Mitwirkung des unterdessen verstorbenen Fast & Furious Stars Paul Walker. In Deutschland gab es den Film aber wohl nie in ungekürzter Form und überhaupt ist er nur schwer zu bekommen. Wer den Film sehen will, der kann sich das Spiel „High on Life“ mal genauer anschauen. Hier kann man Film nämlich in voller Länge im Spiel (!!) anschauen. Wer das Spiel nicht hat, sollte nach Let's Plays auf YouTube Ausschau halten. Kurzfacts Shredders Revenge für Netflix Abonnenten kostenlos und ein 540Hz Display. Das sind unsere Kurznews in Ausgabe 247. Wieder ein smart Home Dienst am Ende Lidl schaltet die Silvercrest smart Home App ab. Im Juli 2023 ist Schluss. Das ist eine ähnliche Entwicklung wie bei Osram, aber hier hat es wenigstens den Vorteil, dass künden zu Homatic wechseln können (mit Ihren Geräten). Schön, dass es keinen Grund gibt, die bestehenden Systeme auf den Elektroschrott zu werfen. Lies doch mal ein Buch Press Reset ist nach Blood, Sweat and Pixels das 2. Buch von Jason Schreier und beleuchtet die krassen Zustände hinter der Video Games Entwicklung. Gut geschrieben, informativ und auch ein Stück bedrückend. switch vs. Steam Deck – oder ganz was anderes? Luxusprobleme. Die switch steht nur rum, weil einfach keine Spiele dafür gibt. Jetzt ist sie verkauft. Doch was wird der Ersatz? Ein Steam Deck vielleicht?

Sag was! Interview
242 Ab in die Schublade

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 53:14


Die Turtles sind zurück In den 90er Jahren waren die Turtles eines der Popkultur Phänomene. Filme, Serien, Shirts, Musik, alles am Start, da durften auch klasse Games von Konami nicht fehlen. Turtles IV, Turtles in Time auf Super Nintendo war ein absoluter Klassiker. Knapp 30 Jahre später gibt es nun mit Shredders Revenge ein absolutes Fest für Fans. Batgirl ist NICHT zurück Neben der Serie Batwoman, sollte es auch einen DC Film Batgirl geben. Die 90 Millionen Dollar HBO Max Produktion ist nun fertig und bekommt ein „direct to trash“ Release. Der Film wird so wie er ist weggeworfen. Aber natürlich nicht, weil er so schlecht ist, sondern weil er nicht mehr „in die Ausrichtung des Konzerns passt“. Die Wikinger Zeit war rauh! Vom Macher der Filme The Witch und der Leuchtturm bringt einen neuen düsteren, spannenden Thriller mit The Northman. Ein Racheepos, mit tollen Landschaften und düsterer Stimmung. Muss DC einen Film beerdigen Nein, nicht zwei mal das gleiche Thema. Batgirl ist ja schon beerdigt, das gleiche kann aber eventuell auch „The Flash“ Drohen. Der 200 Millionen Dollar Film mit Ezra Miller in der Hauptrolle scheitert eventuell in den Endzügen der Produktion genau am Hauptdarsteller. Es gibt einfach so viele Vorwürfe gegen ihn, dass es langsam immer schwerer wird ihn zu halten. Für den Aufbau des DC Universums wäre das natürlich schwierig, da er ja neben seinem eigenen Film auch in Justice League auftritt. Roger Reckless – Melanin Der Rapper aus München setzt sich weiterhin mit den Themen Rassismus auseinander. Im neuen Album sind einige harte, hintergründige Tracks am Start. Neuigkeiten aus de Welt der AR Brillen Leider gab es schon lange Zeit keinen großen Fortschritt mehr in dem Bereich. Keine Brille hat es geschafft uns endlich mal dieses „wow, die will ich haben“ Gefühl zu geben, geschweige denn, dass es eine zu kaufen geben würde, die man im Alltag nutzen kann. Genau so eine Brille kommt nun vielleicht von Xiaomi, aber leider erst mal nicht in Deutschland. Mit 50 Megapixel Kamera, eigenem Prozessor und Display hat sie alles, was man sich wünscht. Mit umgerechnet 365€ ist sie erschwinglich. Aber vermutlich ist das jetzt aktuell nicht mehr als ein Grund zu hoffen, dass wir sowas auch mal bekommen. Die wird es wohl nicht sein. Möge die Macht mit Disney sein Mit Spannung wurde die neue Serie mit Ewan McGregor als ObiWan erwartet. Mit 6 Episoden leider sehr kurz, aber die haben es in sich. Auf jeden Fall ansehen! Wird Disney+ teurer? Und wenn wir schon dabei sind und ihr Disney+ testen wollt, dann beeilt euch, denn in den USA sind die Preise für die Version ohne Werbung nun auf 10,99$ gestiegen. Mit Werbung kostet es weiterhin 7,99$ Ah, wieder ein neues 3D Audio Format Qobuz, ein weiterer Player im Streamingmarkt, bringt nun auch einen 3D Audio Standard auf den Markt: THX Spatial Audio. Ob es neben Dolby Atmos und Sonys 360 Reality Audio noch einen Standard braucht, das wird sich zeigen.

Popcorn zum Mitnehmen
Ep. 155 - Face/Off (1997) (zu Gast: Jahnsi / Gefühlsecht - Die Podcast Show)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 41:23


Genre: Action: Gemeinsam mit Jahnsi von "Gefühlsecht - Die Podcast Show" besprechen wir in dieser Episode den Film "Face/Off" (deutscher Titel: Im Körper des Feindes) aus dem Jahr 1997. Wir analysieren die zentralen Charaktere und diskutieren die schauspielerischen Leistungen der beiden Hauptdarsteller. Natürlich werfen wir auch einen genaueren Blick auf die Regiearbeit von John Woo und seinen unverwechselbaren Stil. Wir besprechen ikonische Szenen, die Dynamik zwischen den Figuren und das Erzähltempo des Films. Außerdem fragen wir uns, wie gut Face/Off heute noch funktioniert und ob der Film gut gealtert ist. Viel Spaß bei dieser Episode! abonniert Jahnsis Podcast: Gefühlsecht - Die Podcast Show--------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmen Facebook: Popcorn zum Mitnehmen Threads: popcorn_zum_mitnehmen TikTok: popcorn_zum_mitnehmen Ihr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 155) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Ö1 Vom Leben der Natur
Botanische Wiener Geschichten (1)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:50


Die Agrarwissenschaftlerin und Buchautorin Birgit Lahner erzählt botanische Wiener Geschichten. Im ersten Teil der Serie spricht sie über Bäume als Hauptdarsteller. Gestaltung: Ilse Huber - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 1.9.2025.

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#079 - Werde Produzent deines eigenen Lebens: Wüstenretreat in El Gouna

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 23:46


In dieser kompakten und inspirierenden Folge begrüßt Katrin Moser einen ganz besonderen Gast: Ulrich Zimmermann, Unternehmer, Coach und Autor des bekannten Buchs „Die Ein-Tage-Woche“.Uli teilt seine persönliche Reise: vom jungen Geschäftsführer eines Autoteileunternehmens, über den Verkauf seiner Firma, bis hin zu seiner heutigen Tätigkeit als Coach – am liebsten draußen in der Natur, wandernd mit seinen Klient*innen.Gemeinsam mit Katrin spricht er über Themen, die tiefer gehen:Warum echte Freiheit mehr ist als finanzielle UnabhängigkeitWieso Klarheit über die eigenen Lebensziele der wichtigste Schritt istWie du zum Produzenten, Regisseur und Hauptdarsteller deines eigenen Lebens wirstUnd: Worum es in ihrem gemeinsamen Retreat in der ägyptischen Wüste gehtEin Gespräch voller Aha-Momente, ehrlicher Impulse und einer klaren Einladung: Nimm dein Leben aktiv in die Hand.

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #079 - Werde Produzent deines eigenen Lebens: Wüstenretreat in El Gouna

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 23:46


In dieser kompakten und inspirierenden Folge begrüßt Katrin Moser einen ganz besonderen Gast: Ulrich Zimmermann, Unternehmer, Coach und Autor des bekannten Buchs „Die Ein-Tage-Woche“.Uli teilt seine persönliche Reise: vom jungen Geschäftsführer eines Autoteileunternehmens, über den Verkauf seiner Firma, bis hin zu seiner heutigen Tätigkeit als Coach – am liebsten draußen in der Natur, wandernd mit seinen Klient*innen.Gemeinsam mit Katrin spricht er über Themen, die tiefer gehen:Warum echte Freiheit mehr ist als finanzielle UnabhängigkeitWieso Klarheit über die eigenen Lebensziele der wichtigste Schritt istWie du zum Produzenten, Regisseur und Hauptdarsteller deines eigenen Lebens wirstUnd: Worum es in ihrem gemeinsamen Retreat in der ägyptischen Wüste gehtEin Gespräch voller Aha-Momente, ehrlicher Impulse und einer klaren Einladung: Nimm dein Leben aktiv in die Hand.

Sag was! Interview
223 Konzerne erhöret uns

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 53:36


Entkomme aus dem Hades Rogue Like Spiele sind null was für Matze: Returnal nach 2 Tagen verkauft, Dark Souls nach einem. Nun kommt aber in der Tat ein Spiel, welches oft zum Sterben verleitet, aber bei jedem Run motivierend bleibt, da man immer stärker wird. Hades ist ein tolles Indi-Game, nun auch für Xbox und PS. Flight Simulator DACH Update Wieder einmal zeigt sich, die großen hören auf Geektalk. Nachdem wir kritisiert haben, dass es in München nicht so toll aussieht im Flight Simulator kommt nun ein Update für den DACH Raum. Release ist am 7.9. Wir bleiben dran für euch! Immer in die Fr***e Martial Arts Filme haben oft einen traurigen Ruf: Bloodsport und Co waren in den 80er eher für seltsame Videotheken User und von der Handlung nah am Proletentum. Born a Champion ist zwar auch mit Pathos und Klischees beladen, aber nimmt einen emotional mit und wirkt durch den Hauptdarsteller (selbst MMA Kämpfer) glaubwürdig. News von Xiaomi – Marke Mi stirbt, Watch Letztes mal haben wir darüber gesprochen, dass es ein wenig verwirrend ist bei Xiaomi mit den ganzen Marken und auch welches Modell von welcher Marke wie gut ist. Jetzt geht Xiaomi anscheinend auch in diese Richtung und beerdigt erst mal die Marke Mi. Das nächste Flaggschiff wird also das Xiaomi 12, ganz ohne Mi. Was noch Mi heißt ist die Xiaomi Mi Watch und die haben wir für euch mal ein paar Wochen getestet. Für wen sie was ist, erfahrt ihr in der Episode. Edgar provoziert wieder Frisch geimpft ist er, der Edgar und hatet gegen alle Impfgegner. Wir stellen den neuen Track des Münchners vor. DC Crossover im Arroverse macht sich über sich selbst lustig Im Arroverse gibt es ja seit Jahren ein Folge pro Staffel, wo Flash, Arrow, Supergirl und andere zusammen kommen um gemeinsam die Welt oder das Universum oder sogar das Multiversum zu retten. In „Crisis on infinite Earths“ machen sich die Protagonisten dabei selbst darüber lustig, dass sie wieder mal in einem Crossover stecken. Der Game Pass für Arme Es gab mal wieder eine Aktion um PS Now für einen Euro zu abonnieren. Matze musste wieder feststellen, dass es einfach ein maues Angebot um im Vergleich zum Game Pass ein Witz ist. Far Cry jetzt auch in VR Erinnert ihr euch noch an das Interview, dass wir bei Zero Latency gemacht haben? Wir hatten damals einen Space Shooter gespielt. Jetzt bringt die Kette ein sehr beliebtes Spiel in die VR Hallen: Far Cry! Und der Deutschlandstart erfolgt anscheinend sogar in München Fleisch aus dem 3D Drucker Forschern aus Japan ist es gelungen das Fleisch eines Wagyu Rindes im 3D Drucker zu produzieren. Es wäre eine tolle Option das Leid von Tieren zu beenden und vielleicht auch so das Ernährungspproblem der wachsenden Weltbevölkerung zu lösen.

SneakyMonday
Episode 212 - Double Feature 05 – Faith vs. Doubt

SneakyMonday

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 114:05


Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Wir lieben nicht nur das Kino, sondern auch das Heimkino. Auch wenn es nicht immer Podcasts dazu gibt, Filmabende haben bei uns wenig überraschend Tradition. Besonders spannend ist dabei wie man einen solchen Abend filmisch zusammen setzt. Mehrere Teile von oder eine komplette Filmserie wie Star Wars, ausgewählte Werke eine Regisseurs oder Darstellers oder wie immer an Halloween mit Horror, mehrere Filme eines bestimmten Genres. In Double Features widmen sich Malte und Helena genau dieser Herausforderung. Das Besondere dabei? Wir suchen jedes Mal unabhängig voneinander zwei Filme zu einem bestimmten Thema. Also Filme die nicht offensichtlich zusammengehören, zwischen denen man jedoch eine inhaltliche Brücke schlagen kann. Dieses Mal, erstmalig, mit zwei Filmen die nicht nur thematisch zusammen passen, sondern auch generell viel gemeinsam haben und sich vom Genre und der Machart her sehr ähnlich sind und dann auch noch gleichen Hauptdarsteller haben! Ja wir haben tatsächlich beide Keanu Reeves Action Filme aus den quasi 2000ern gewählt. Das wir uns dabei nicht abgesprochen haben könnt ihr uns glauben oder daran zweifeln, wir jedenfalls besprechen ausführlich: - 00:12:30 The Matrix - 01:09:31 Constantine

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
"First Steps" ist der Auftakt, den die Fantastic Four verdienen

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 48:59


Mit "First Steps" gelingt Marvel ein echter Balanceakt. Der Film ist actionreich, unterhaltsam und visuell beeindruckend, gleichzeitig aber getragen von glaubwürdigen Figuren und einer erstaunlich starken Gruppendynamik. Er ist keine One-Man-Show und auch kein CGI-Overkill, sondern ein Ensemble-Film, der die "First Family" des Marvel-Universums endlich so zeigt, wie sie gedacht war. Als Team, das nicht aus coolen Sprüchen besteht, sondern aus Bindung, Konflikten und Vertrauen.Was besonders auffällt, ist das Spiel der vier Hauptdarsteller. Sie wirken nicht wie Castings für ein Poster, sondern wie echte Figuren mit Vergangenheit. Reed Richards ist forsch und brillant, aber innerlich zerrissen. Sue Storm hat als Figur endlich Raum. Sie ist nicht nur die Stimme der Vernunft, sondern selbst komplex. Johnny bringt Tempo und Reibung, ohne zur Karikatur zu werden. Und Ben Grimm, das "Ding", ist mehr als nur ein tragischer Sidekick. Er ist der emotionale Anker des Films.

Sag was! Interview
200 Jubiläum

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 67:10


Nachtrag iPad Tastatur Peppi hat herausgefunden, dass das 11″ iPad in beiden Generationen die gleichen Tastaturen unterstützen und so gibt es auf einmal eine schöne Alternative von Logitech zu Apples teuren original Tastaturen Der bessere HomePod Als Amazon im November 2019 den Echo Studio veröffentlicht hatte, war Matze sehr überrascht: besserer Klang als Apples HomePod? Günstiger? Das musste sich Matze in einem ausführlichen Test anschauen und das erfahrt Ihr in Sag was! Das erste mal im Autokino Wieso das so lange gedauert hat? Keine Ahnung. Es hat sich einfach nicht ergeben aber jetzt war Peppi das erste mal im Autokino und will euch seine Erlebnisse schildern. Das beste Spiel des Jahres?! Für Matze könnte Sonys PS4 Abschiedsgeschenke “Ghost of Tsushima” tatsächlich das beste Spiel des Jahres sein: wunderschöne Grafik, toller Soundtrack, eine spannende Geschichte mit einem tollen Kampfsystem und das alles im historischen Japan! Matze liked very much! Burger und Pommes Das neue Weekend Album kommt im September. Wir stellen erneut einen neuen Track vor, Burger und Pommes, weil die ersten Singles schon sehr, sehr geil sind! Aus und vorbei mit Netflix Da ist sie, die reisserische Überschrift, die im Nachhinein keinen Sinn ergibt. Natürlich ist Netflix nicht am Ende, aber sie beenden, zumindest in Deutschland, den kostenlosen Probemonat. Was wir davon halten. Leak der Woche – Zelda Breath of the Wild 2 In Frankreich ist in einem Shop für Videospiele Zelda Breath of the Wild 2 aufgetaucht. Das zwar in einer Collector's Edition, aber da wirds dann ja wohl auch eine normale geben. das release Date 31.12.2020 sollte man nicht für voll nehmen, aber dass demnächst ein Nachfolger kommen könnte, klingt vielversprechend. Die Seite scheint sowas schon öfter gemacht zu haben – The Witcher 3 für die Switch wurde auch hier geleakt. Passen würde der Zeitraum, denn Zelda wird demnächst 35 Jahre. Stromberg in Scheidung Christoph Maria Herbst ist der Hauptdarsteller der ZDF Serie “Merz gegen Merz” und das schon in Staffel 2. In der Serie geht es um den Ehekrieg der beiden Merzen und wie es Sicht gehört mit sehr zynischem Humor. iPhone Ärger mit China Apple drohen massive Umsatzrückgänge in China. Schuld daran ist aber gar nicht Apple selbst, sondern eher Trump bzw. dessen Politik. Sollte er sich damit durchsetzen, dass amerikanische Unternehmen keine Geschäfte mehr mit ByteDance (TikTok) und Tencent (WeChat) machen dürfen, dürfte sich das auf die Absatzzahlen von Apple in China nicht gerade positiv auswirken, denn vor allem ohne WeChat ist man in China vermutlich aufgeschmissen. Das geheime Leben der Bäume Matze wollte schon immer das Buch lesen, aber natürlich war nicht genug Zeit. Kurz vor der Coronakrise lief dann der Dokumentarfilm “Das geheime Leben der Bäume” im Kino, nun auf Netflix. Matze hat sich die Verfilmung zum Bucherfolg angesehen.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Toyota Filmhelden: Die Toyota Collection feiert automobile Movie-Stars und TV-Ikonen    Toyota 2000 GT Roadsterumbau für James Bond 007  Foto © Toyota Sie sind in vielen Filmen die Hauptdarsteller auf vier Rädern, ohne die kaum eine Story auskommt. Dazu gehören auch viele Modelle von Toyota. Einige davon sind am Samstag, dem 2. August, in der Toyota Collection, einer Automobilsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland in Köln von 10 bis 14 Uhr zu sehen. Darunter sind gleich drei Exemplare des extrem raren Toyota 2000GT, der als erster japanischer Supersportwagen Geschichte schrieb und als Roadsterumbau 1967 im Filmabenteuer „Man lebt nur zweimal“ den Geheimagenten James Bond begeisterte. Auch ein Privatfahrzeug von James-Bond-Darsteller Roger Moore, ein Land Cruiser Station Wagon FJ60 von 1982, kann hautnah entdeckt werden Toyota Land Cruiser von James Bond Darsteller Roger Moore  Foto: © Harald Dawo Toyota Besonders erfolgreich ist Toyota, wenn es darum geht, mit Kultmodellen die Herzen und Köpfe der Kino- und Filmenthusiasten zu erobern. Die „Fast & Furious“-Saga mit furiosen Auftritten des Toyota Supra (JZA80) kennen fast alle, auch die „Initial D“-Filme mit den auf Driftrennen ausgelegten Sportlern der Baureihe Toyota AE86 wird von der Community gefeiert. Kaum bekannt ist jedoch die Tatsache, dass der Straßen-Star Toyota Corolla auch auf der Leinwand ein Celebrity ist: Rund 14.500 Auftritte listet das Internet in der Filmkarriere des Corolla. Foto: © Toyota Ikonische Serienmodelle aus sieben Jahrzehnten, die es als Kino- und TV-Versionen zu Ruhm brachten, laden ein, im Cockpit Platz zu nehmen oder einen Blick unter die Motorhaube zu riskieren. Darunter ist Japans meistverkauftes Sportcoupé, der verführerisch schön gezeichnete Toyota Celica, der rund 2.800 Filmrollen besetzte, aber auch die Go-Anywhere-Offroader von Toyota – automobile Stars in Filmen wie „Jurassic Park“, „Toy Story“ oder „James Bond 007“ laden in der Toyota Collection zum Träumen von der eigenen Filmkarriere ein. Beim Tag der Toyota Filmhelden sorgen auch zwei kostenlose Experten-Vorträge an einer großen Leinwand für Spannung und Spaß. Wer Insiderinfos und Anekdoten über die Toyota Filmautos sowie Umrüstungen und Spezialausstattungen für die Filmproduktionen erfahren möchte, wird viele Fun Facts erfahren. Der Eintritt zum Public Opening ist wie immer frei. Fotos siehe Bildunterzeile   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Popcorn zum Mitnehmen
Ep. 148 - The Crow (2024)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 17:47


Genre: Action/Thriller: In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir über das Reboot von „The Crow“ – eine moderne Neuauflage des Kultfilms, in der Bill Skarsgård mitspielt. Im Mittelpunkt steht Bill Skarsgård: Wir analysieren seine Performance und fragen uns, ob er der ikonischen Rolle die nötige Tiefe und Intensität verleiht. Auch die Chemie zwischen den Hauptdarsteller*innen nehmen wir unter die Lupe – wie glaubwürdig funktioniert die emotionale Verbindung, die im Zentrum der Geschichte steht? Außerdem sprechen wir über die Darstellung von Eric selbst – zwischen Wut, Verlust und übernatürlicher Kraft und beleuchten, wie die Atmosphäre, visuelle Stilmittel und das Tempo des Films zusammenwirken. Gibt es Längen? Spoiler! Es gibt einen kleinen Spoiler in unserer Besprechung ( von .ca. 11:10 Min.bis ca. 13:10 Min.) Viel Spaß bei dieser Episode!--------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmenFacebook: Popcorn zum MitnehmenThreads: popcorn_zum_mitnehmenTikTok: popcorn_zum_mitnehmenIhr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 148) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Die Elefantenrunde
14- Die Elefantenrunde tritt die Arbeit anderer mit Füssen (... als Filmstar)

Die Elefantenrunde

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 90:01


In Neustadt wird ein Film gedreht aber dem weltbekannten Regisseur Ulrich von Graf fehlt noch der Hauptdarsteller. Zum Glück trifft er auf Benjamin und so wird aus unserem Lieblingselefanten kurzerhand Benschi Blüm der Horrorelefant. Doch irgendwie ist Benjamin das alles nicht so geheuer und was dann passiert, das ist gar nicht so cool - aber hört selbst, heute in der Elefantenrunde!    Unsere aktuellen Hörer:innenfragen lauten: Was war der erste Film den ihr im Kino gesehen habt?  In welchem Remake würdet ihr Benjamin gerne sehen? Wie immer schreibt uns Fragen, Kommentare und alles Weitere gerne per E-Mail oder kontaktiert uns via instagram. Ab sofort gibt es uns auch im Discord. Schaut doch gerne mal vorbei! 

FM4 Film Talk
#293: 30 Jahre Before Sunrise: Richard Linklater zu Gast

FM4 Film Talk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 84:25


Zwei junge Leute, die Französin Celine (Julie Delpy) und der Amerikaner Jesse (Ethan Hawke), lernen sich bei einer Interrailfahrt kennen und steigen spontan in Wien aus dem Zug. Eine gemeinsame Nacht verbringen sie in der Donaumetropole, mit Gesprächen über das Leben, die Liebe und den Tod. Aus dieser simplen Geschichte macht Richard Linklater anno 1995 eine Filmromanze, die Generationen bewegt. Pia Reiser und Christian Fuchs zelebrieren das Jubiläum von "Before Sunrise" mit dem Regisseur persönlich. In einem ausführlichen virtuellen Talk spricht Richard Linklater über die Inspiration hinter seinem Film, den Drehort Wien, die Hauptdarsteller:innen und das Lebensgefühl der Neunziger. Als Online-Bonus gibt es ein Interview, das Christian Fuchs während der Dreharbeiten von "Before Sunrise" mit Julie Delpy führte, Namen wie Tarantino, Godard oder Bataille fallen im Minutentakt. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 07.07.2025, 0 Uhr

kultur / info
Midnight Zone: Eintauchen in eine andere Wirklichkeit

kultur / info

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:37


In der Ausstellung "Midnight Zone" von Julian Charrière ist Wasser der Hauptdarsteller

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Wie funktioniert Driften?

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 21:21


Das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring verläuft reichlich einseitig. Also schaut PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK, mal links und rechts nach Hintergrund- und sonstigen Themen – grad so, wie's der Charakter der Zeitschrift ist. Deswegen gibt es in dieser Morgenlage live vom Ring nicht nur ein Update, wie die Nacht gelaufen ist in der Spitzengruppe der GT3. Vielmehr schalten wir auch wieder live in die Box von Bosch Motorsport, um zu gucken, wie es Robert Wickens in der TCR-Klasse ergeht. Und wir blicken hinter die Kulissen jenes Spektakels, das alljährlich freitagabends für Begeisterung sorgt: die Driftshow. Dazu erklärt Yves Meyer, einer der Hauptdarsteller der rauchenden Querfahrens, wie das Driftspektakel wirklich funktioniert, worauf es bei Mensch und Maschine ankommt und warum auch Driften echter Motorsport ist. Dabei erfahrt Ihr deutlich mehr als durch das Geschrei der Kommentatoren, die beim Driften in der Eifel rumbölken – und Ihr werdet den Sport dann auch gleich mit ganz anderen Augen sehen.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Was wirklich zählt - Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung (#375)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 13:55


Was Bewerbung mit Kino zu tun hat? Mehr als du denkst! Stell dir vor, du gehst ins Kino. Du erwartest einen starken Auftakt, einen fesselnden Hauptteil – und natürlich ein Finale, das hängen bleibt. Genau so funktioniert eine gute Bewerbung. Der Trailer – dein Anschreiben: Hier entscheidest du, ob der Personaler sitzen bleibt oder weiterzappt. Klar, knapp, neugierig machend. Der Hauptfilm – dein Lebenslauf: Strukturiert, packend erzählt, mit rotem Faden. Keine langweilige Doku, sondern ein echtes Storytelling deiner Stationen. Der Abspann – das Gespräch: Sympathie, Tiefgang, ein Ausblick auf eine mögliche Fortsetzung. Hier zeigt sich: passt du zum Team? Passt das Team zu dir? Wer will schon in einen Film, der austauschbar klingt? Mach deine Bewerbung zu einem Erlebnis. Keine Special Effects nötig – echte Substanz zählt. Persönlichkeit ist dein größter Hauptdarsteller. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch    

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
The Prosecutor | Action trifft auf Justiz

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 27:42


The Prosecutor | Action trifft auf Justiz Donnie Yen kehrt mit "The Prosecutor" als Regisseur und Hauptdarsteller auf die große Leinwand zurück. In seinem neuesten Actionthriller kämpft der ehemalige Polizist und Staatsanwalt Fok Chi-ho darum, seinen Mandanten vor einer falschen Verurteilung zu bewahren. Johannes und Till haben den Film bereits gesehen und verraten euch in dieser Besprechung, ob sich ein Kinobesuch ab dem 19. Juni lohnt. Also: Zückt euer Gesetzbuch, poliert eure Martial-Arts-Skills – und drückt auf Play! Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250606PC: Olympiade im Jahr 36 – 19 oder 20?Mensch Mahler am 6.6.2025 Es wird Zeit. Zeit für die Olympischen Spiele. Wo? Na, in Deutschland natürlich. 1936 fanden sie in Berlin und Garmisch-Partenkirchen statt. 1972 in München. An Berlin und München haben wir schlechte Erinnerungen. 1936 instrumentalisierte sie Hitler zur Propaganda-Show mit ihm selbst als Hauptdarsteller. Und 1972 – wir erinnern uns – das Attentat auf die israelischen Sportler. Jetzt also auf ein Neues – endlich heitere Spiele In Deutschland. In Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder München? Und wann? 2036 – um Gottes willen, sagen die politisch Besorgten, ausgerechnet 100 Jahre nach den Propagandaspielen in Berlin. Und überhaupt: Per Volksentscheid wurde die letzte deutsche Bewerbung für olympische Winterspiele abgeschmettert. Das war zu Zeiten, als die Linksgrünen das Sagen hatten. IOC Chef Bach sagte damals, die aufmüpfigen 68iger hätten den Wettstreit in Frage gestellt zugunsten des zwanglosen Spiels. O-Ton Bach: „das damalige Bild des Sports war Federball, aber ohne zu zählen.“ Dann auch die Tierschützer. Pferdesport müsse wegen Tierquälerei ganz abgeschafft werden. Was Olympiasieger Ludger Beerbaum zu der Aussage bewog: „In meinem Stall wäre ich gerne Pferd.“ Er beendete seine Karriere dennoch, bevor sich die letzte Generation an seine Pferde kleben konnte. Und die Berichterstattung: Der Leistungssport wurde in den Redaktionen immer stiefmütterlicher behandelt. Hans Blickersdörfer, einer der Großen im Sportjournalismus grantelte: „In der Turnstunde hingen diese Flaschen wie ein nasser Sack am Reck, heute sitzen sie im Feuilleton und rächen sich am Sport“. Lange Rede, gar kein Sinn: Olympia in Deutschland wird in 10 Kalten Wintern nichts mehr. Denn: Manche schütteln so lange mit dem Kopf, bis das Haar in der Suppe ist.“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Brotlose Kunst - Der Podcast der Theaterakademie Köln
#51 - Shitty First Drafts - Mit Robert Christott

Brotlose Kunst - Der Podcast der Theaterakademie Köln

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 22:00


Alle Gerüchte, die du gehört hast, sind wahr – und genau das ist gut soWarum wir an unfertige Anfänge glauben – und was Matthew McConaughey damit zu tun hat. In dieser Folge wird's persönlich. Und ehrlich. Denn wir räumen auf mit ein paar hartnäckigen Gerüchten über die Theaterakademie Köln:

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
Poesie in Bildern: "Dear Hongrang" auf Netflix

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 30:09


"Dear Hongrang" ist ein außergewöhnliches Historiendrama aus Südkorea, das auf Netflix mit Bildgewalt und emotionaler Tiefe erzählt wird. Im Zentrum steht die rätselhafte Rückkehr eines jungen Mannes, der als Kind spurlos verschwand und Jahre später als Fremder in sein wohlhabendes Elternhaus zurückkehrt.Vor der prachtvollen Kulisse der Joseon-Dynastie entfaltet sich ein fein komponiertes Drama über Identität, Familie und Verdrängung. Visuell ist die Serie ein Kunstwerk: opulente Kostüme, atmosphärisches Licht und sorgfältig inszenierte Landschaften machen jedes Bild zu einem Gemälde.Besonders hervorzuheben ist das nuancierte Spiel der Hauptdarsteller, allen voran Shin Ye-eun und Jung Gun-joo, die ihren Figuren Tiefe, Würde und stille Zerrissenheit verleihen. "Dear Hongrang" ist kein lautes Drama, sondern ein leises Meisterwerk. Wer sich auf die ruhige Erzählweise einlässt, wird mit einer bewegenden Geschichte belohnt und mit Bildern, die lange im Gedächtnis bleiben.Eine ausführliche Kritik zu "Dear Hongrang" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des Film- und Serien-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Drama-Serie "The Rookie", das Biopic "In Liebe, Eure Hilde" sowie das Dokudrama "Stammheim - Zeit des Terrors".

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Pfarrer Schießler war die Tage im Kino und hat sich einen Film mit einem Pinguin als Hauptdarsteller, der auf wahren Begebenheiten basiert, angesehen. Warum dieser Film für alle, die lernen wollen, ein treuer Partner oder eine treue Partnerin zu sein ist, und was diesen Film für Pfarrer Schießler so besonders macht, hören Sie in der heutigen Folge Schießlers Woche.

NEGRONI NIGHTS
#98 Das Leben macht nur in der Rückschau Sinn

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later May 8, 2025 39:30


Nach der Premiere der neuen, äußerst unterhaltsamen Amazon-Prime-Video-Serie Drunter & Drüber, mit Julia Jentsch und Nicholas Ofczarek in den Hauptrollen, sprechen die beiden Hauptdarsteller darüber, dass Entscheidungen immer im jeweiligen Moment richtig sind – gemessen an dem Wissen und Gefühl, das man zu diesem Zeitpunkt hat. Isabel erzählt von ihrem Weg in die Filmbranche und reflektiert, dass sie ihrem ursprünglichen Berufswunsch heute, 15 Jahre später, näher ist, als sie es je für möglich gehalten hätte. Lukas betont, dass auch Schauspieler lernen müssen, "Nein" zu sagen, um langfristig erfolgreich zu sein. Wie gelingt der Einstieg in die Arbeitswelt? Und was bedeutet es überhaupt, in dem, was man tut, erfolgreich zu sein? Die beiden sind überzeugt: Eine gesunde Mischung aus Ehrgeiz und Gelassenheit im Alltag ist der Schlüssel zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben.

Musik für einen Gast
Marcus Signer: Nach jedem Dreh folgt die dunkle Zeit

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later May 4, 2025 72:47


In seiner Jugend jobbte er bei McDonald's und wurde gefeuert, weil er das Salatblatt stets in den falschen Burger legte. Er machte sich in der freien Berner Theaterszene einen Namen und trat regelmässig am Stadttheater Bern auf. Seinen Durchbruch erlebte Marcus Signer 2014 als Hauptdarsteller im Film «Der Goalie bin ig» der Verfilmung von Pedro Lenz' Bestseller. Diese Rolle, die ihm den Schweizer Filmpreis einbrachte, veränderte alles, sagt er. Signers Leben gleicht einer Achterbahn. Auf Dreharbeiten folgt die Depression. Wenn seine Filmfamilie gehe, werde es schwierig, sagt er. Schwer, den Tagen Struktur zu geben und die Einsamkeit zu ertragen. Wie er vor Jahren in die Drogen abstürzte, warum Unbeständigkeit eine der wenigen Konstanten in seinem Leben ist, und was ihm seine 2000 Schallplatten bedeuten, erzählt Marcus Signer in «Musik für einen Gast» bei Simon Leu. Die Musiktitel: 1. Modern Jazz Quartet - Concorde 2. The Beatles - Revolution 3. Kurtis Blow – The Deuce 4. Wynton Marsalis – One by one 5. The Rolling Stones – Going Home

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.
Du bist der Hauptdarsteller! Nimm dein Leben in die Hand // Francisco Medina

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 76:14


⭐️ Lebst du wirklich das Leben, das du leben möchtest? Tauche mit Francisco Medina tief in die Kunst der Selbstverwirklichung ein ➡️ https://greator.link/PO-MC-GMM  Wie lange willst du noch nur eine Nebenrolle in deinem Leben spielen?  Francisco Medina nimmt dich mit auf eine kraftvolle Reise zurück zu dir selbst. In dieser Masterclass lernst du, wie du lähmende Selbstzweifel überwindest, deine innere Stimme zurückgewinnst und mit neuer Klarheit und Lebendigkeit durchs Leben gehst. Erfahre, warum du nicht mehr tun musst – sondern mehr sein darfst. Lass dich von Francisco berühren, motivieren und herausfordern.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Stimmen aus Ungarn: Selenskyjs Totentanz

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 10:14


Die Aufführung neigt sich langsam dem Ende zu. Das Ende des Stücks wird noch geschrieben, aber es ist klar, dass es ein trauriges Ende sein wird, die Katharsis bleibt aus. Die Regisseure denken bereits über die nächste Aufführung nach, das Publikum bleibt allmählich weg, während der Hauptdarsteller noch tobend seinen Totentanz vorführt. Ihm ist bewusst,Weiterlesen

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
Spielfilmen: Peter Hyams 1995-1999 (Sudden Death, 1995; The Relic, 1997; End of Days, 1999)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 127:57


Im vorletzten Teil unserer Reise durch das filmische Schaffen von Peter Hyams haben wir ein paar echte Leckerlis dabei – allem voran seine zweite (und beste?) Zusammenarbeit mit Jean-Claude Van Damme als abgetakelter Feuerwehrmann, der sich zum unbezwingbaren Lebensretter mausert. Doch nicht nur Sudden Death (1995) glänzt mit einem unwahrscheinlichen Helden, auch Relic – Museum der Angst (1997) hat mit Penelope Ann Miller und Tom Sizemore zwei Hauptdarsteller zu bieten, die sonst eher selten Gelegenheit dazu haben, vor der Kamera die erste Geige zu spielen. Und wenn wir auch den ein oder anderen Kritikpunkt an Hyams' Horror-Actioner haben (mehr Licht bitteschön!), als charismatische Monsterjäger können die beiden Schnuckis auf jeden Fall überzeugen. Mit der Überzeugungskraft hat ausgerechnet Arnold Schwarzenegger zu kämpfen, der im betont düsteren und zynischen End of Days – Nacht ohne Morgen (1999) auf die für ihn typischen Sprüche und Bodycount-lastigen Schießereien beim Kampf gegen Satan höchstpersönlich verzichten muss. Ist Arnie da im falschen Film gelandet oder der richtige Film auf den falschen Hollywoodstar? Und: Kann das gutgehen?

SWR2 Kultur Info
Kinostart von „Like a Complete Unknown“ - Biopic über Bob Dylan

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 3:34


Ende Februar kommt der Film „Like a Complete Unknown“ in die Kinos. Auf der Berlinale wurde Hauptdarsteller und Hollywood-Star Timothée Chalamet mit Begeisterung und einem Kreischkonzert empfangen.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Auf Jiddisch in New York City

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 31:49


Jiddisch wird in der Millionenmetropole an der US-amerikanischen Ostküste von sehr vielen Menschen gesprochen. Die Mehrzahl sind chassidische Juden, die wir als Orthodoxe bezeichnen. Sie leben vor allem in Brooklyn, also einem der fünf großen Stadtbezirke New Yorks. Und dort ist Jiddisch von vielen die Muttersprache. Beispielhaft sind große Stadtteile wie Borough Park oder Williamsburg. Und auf der anderen Seite gibt es viele säkulare Juden, also nicht so streng religiöse, die die Sprache sprechen, als zweite, dritte oder vierte neben Englisch. Sie haben sie aus verschiedenen Gründen gelernt, viele von ihnen, um zu einer eigenen Identität als Juden zu finden. Alex Minkin, der mit seinen Eltern 1992 aus Moskau nach New York eingewandert ist, ist einer von ihnen. Er sagt, dass Jiddisch sein Weg zum Jüdisch sein und zum Judentum ist. Der Jiddischlehrer und Journalist Moishele Alfonso geht noch ein bisschen weiter: "Jiddisch ist mein Leben. Ich lebe in der Sprache den ganzen Tag." Das kulturelle Angebot auf Jiddisch in New York ist facettenreich, auch wenn gerade die Zahl der jiddischen Theaterstücke in der Stadt seit dem 7.Oktober 2023 und dem Gazakrieg zurückgegangen ist. Etwas Großes ist in der New Yorker Theaterwelt vor gut einem Jahr Mikhl Yashinsky gelungen. "The Gospel According to Chaim - Di psure loyt khaim", von ihm geschrieben, mit ihm als Hauptdarsteller, war ein Riesenerfolg im East Village: Ein modernes Theaterstück auf Jiddisch vor großem Publikum, das hatte es seit 70 Jahren nicht mehr gegeben. Die Frage, wer ins jiddische Theater geht, um sich eine Aufführung anzusehen, kennt die Schauspielerin Yelena Shmulenson schon auswendig. Und sie freut sich, wenn die Leute am Ende sagen: "Wir hatten vorher keine Ahnung. Ich wurde unterhalten und habe etwas gelernt: Ich wusste nicht, dass Jiddisch so unterhaltsam ist."

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Traumjob beim Film oder Albtraum am Set (mit Drehbuchautorin Anika Decker) – die Film-Folge #32

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 59:06


Anika Decker schreibt Blockbuster-Drehbücher wie „Keinohrhasen“ und „Rubbeldiekatz“, und sie macht als Regisseurin grandiose Filme, „Traumfrauen“, „SMS für Dich“ zum Beispiel. Sie schreibt die witzigsten, komplexesten, tollpatschigsten Frauenrollen, jede Schauspielerin sehnt sich in Deutschland danach. Und wir im Kino auch. Anika kennt die Filmbranche, die aufregenden wunderschönen Momente - und auch die Schattenseiten. Sie erklärt, warum es für weibliche Darstellerinnen oft unangenehm ist, wenn Regisseur und Hauptdarsteller ein und dieselbe Person sind (siehe Blake Lively / „It ends with us“). Gerade ist ihr neuer, saukomischer Roman „Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben“ erschienen, und wer ihn liest, der der hat schon den Film vor Augen. Wie entsteht eigentlich ein gutes Drehbuch? Wie fängt sie an, was legt sie vorher schon fest und wie entwickelt sich die Story? Erfahrt Ihr alles hier. Ein Blick durchs Schlüsselloch in diese verrückte, herausfordernde Welt des Films. Happy New Year, Ihr Lieben! Wenn Ihr etwas loswerden wollt - gerne hier oder auf meinem Instagram-Account oder per Mail an hey@mwiemarlene.de Marlene auf Instagram https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Anika Decker auf Instagram https://www.instagram.com/anikadecker/?hl=de Anikas Filme in Trailern https://www.youtube.com/watch?v=2GuO_M7gEgc (Keinohrhasen) https://www.youtube.com/watch?v=AE-pG9smslI (Zweiohrküken) https://www.youtube.com/watch?v=hm847JiO_Zw (Rubbel die Katz) https://www.youtube.com/watch?v=9GSPrC7eyCQ (Traumfrauen) https://www.youtube.com/watch?v=pxJJB9X-2ac (SMS für Dich) https://www.youtube.com/watch?v=xjH-hhHsmdc (Liebesdings) Anikas neues Buch https://www.dtv.de/buch/zwei-vernuenftige-erwachsene-die-sich-mal-nackt-gesehen-haben-28434 Bücher von Anika Decker https://www.ullstein.de/urheberinnen/anika-decker https://www.ullstein.de/werke/wir-von-der-anderen-seite/taschenbuch/9783548063386 Filme über die Anika und Marlene sprechen https://www.youtube.com/watch?v=mQZqBTzgAvE (Nur noch ein einziges Mal - it ends with us) https://www.youtube.com/watch?v=n9BK-8U3Lws (Kill Bill) Buchempfehlung von Anika zum Schreiben https://www.penguin.de/buecher/stephen-king-das-leben-und-das-schreiben/taschenbuch/9783453435742 Ein Buch in drei Akten schreiben https://blogfuerautoren.de/drei-akt-struktur/ Informationen zur Sepsis https://www.youtube.com/watch?v=dDfTPRtbV3c https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/sepsis-fordert-viel-mehr-todesopfer-als-gedacht-3068.php Reese Witherspoon zu „What do we do now?” https://www.youtube.com/watch?v=WmAD8Mo5mLc

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deep-Fake-Technologie - Russischer Präsident in Biopic "Putin" zu sehen

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 44:06


"Putin" ist offenbar das erste Biopic, das die Deep-Fake-Technologie nutzt, um so per Künstlicher Intelligenz den Hauptdarsteller des Films exakt wie den russischen Präsidenten aussehen zu lassen. Ein neuartiger Dreh, den der Kreml zu verhindern versucht hat.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Robbie Williams als Affe: "Better Man" und Jahresrückblick 2024Casting-Direktorin Daniela Tolkien: Die Kunst des Castings**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Freud - Jenseits des Glaubens Originaltitel: Freud's Last Session Kinostart in Deutschland: 19.12.2024 Laufzeit: 1h 50m Produktion: Sony Pictures Classics, Fís Éireann / Screen Ireland, West End Films, 14 Sunset, Media Finance Capital, Golden Horde Entertainment, Global Screen Fund, Lipsync Productions, M.Y.R.A. Entertainment Verleih: X-Verleih Regie: Matthew Brown Drehbuch: Mark St. Germain, Matthew Brown, Armand M. Nicholi Jr. Besetzung: Anthony Hopkins, Matthew Goode, Liv Lisa Fries, Jodi Balfour, Jeremy Northam, Orla Brady, Stephen Campbell Moore, David Shields, Anna Amalie Blomeyer Offizielle Webseite: X-Verleih Inhalt London, 3. September 1939. Soeben ist der Zweite Weltkrieg ausgebrochen. Sigmund Freud (ANTHONY HOPKINS) ist mit seiner Tochter Anna Freud (LIV LISA FRIES) vor dem Nazi-Regime aus Wien geflohen. Anna, selbst Psychoanalytikerin, unterstützt ihren Vater bedingungslos, kämpft aber auch um die Anerkennung ihrer eigenen Bedürfnisse. Wenige Tage vor seinem Tod stattet ein Gelehrter vom College der University of Oxford Freud einen Besuch ab: C.S. Lewis (MATTHEW GOODE), der später mit „Die Chroniken von Narnia“ Weltruhm erlangen wird. An diesem Tag liefern sich zwei große Denker des zwanzigsten Jahrhunderts einen kontroversen Diskurs über Liebe, den Glauben, die Zukunft der Menschheit und die für sie alles entscheidende Frage: Gibt es einen Gott? Basierend auf einem fiktiven Treffen zweier großer Denker verwebt FREUD – JENSEITS DES GLAUBENS Vergangenheit, Gegenwart und Fantasie und bricht aus der Enge von Freuds Arbeitszimmer auf zu einer dynamischen Reise mit Gesprächen über das Diesseits und das Jenseits. Aus dem historischen Moment des Films heraus spiegeln sich auch aktuelle Konflikte wider. Zwei berühmte Intellektuelle versuchen, den freien Willen, den Glauben und di Freud - Jenseits des Glaubens - ist ein fiktives Historiendrama, das auf dem Theaterstück "Freud's Last Session" basiert. Es zeigt ein imaginäres Gespräch zwischen Sigmund Freud (Anthony Hopkins) und C.S. Lewis (Matthew Goode) am 3. September 1939 in London. Die beiden diskutieren über Themen wie Liebe, Glauben und die Existenz Gottes, während Freud an Krebs leidet und Lewis den Krieg überwindet. Der Film konzentriert sich auf die intellektuellen Auseinandersetzungen und die schauspielerischen Leistungen der Hauptdarsteller. Kraven - The Hunter ist ein Action-Abenteuerfilm, der die Geschichte von Sergei Kravinoff erzählt, einem ehemaligen Jäger, der sich in die Welt der Superhelden und Superschurken verstrickt. Die Hauptrolle spielt Aaron Taylor-Johnson („Bullet Train“). An seiner Seite zu sehen sind Ariana DeBose („Argylle“), Fred Hechinger („The Woman in the Window“), Alessandro Nivola („The Many Saints of Newark“), Christopher Abbott („Poor Things“) und Russell Crowe („The Pope's Exorcist“) u.v.m. Carry-on ist ein Mystery-Thriller von Jaume Collet-Serra. Der Actionfilm mit Taron Egerton, Jason Bateman, Sofia Carson und Danielle Deadwyler in den Hauptrollen wurde Mitte Dezember 2024 in das Programm von Netflix aufgenommen. Für den Mitarbeiter der Flugsicherheit ist plötzlich alles anders, als ein mysteriöser Fremder ihn zu seiner Marionette machen und ihn dazu zwingen will, ein gefährliches Paket die Sicherheitskontrolle passieren zu lassen. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, droht der Unbekannte damit, seine Freundin zu ermorden, sollte Ethan nicht tun, was er ihm sagt. Ethan steht vor einem Dilemma: schreitet er nicht ein, werden viele Unschuldige sterben. Tut er nichts, wird Nora das Opfer des Attentäters werden. Außerdem sprechen wir über die wichtigsten Serien Neustarts der Woche und losen den/die Gewinner/in von unserem Gewinnspiel zum 2. Advent aus. Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:02:12 Freud - Jenseits des Glaubens 00:16:11 Tipps für die nächste Sneak 00:18:28 Kraven - The Hunter 00:29:38 Kinocharts und Neustarts 00:36:45 Carry-on 00:46:38 Serien Neustarts 00:48:21 Auslosung Gewinnspiel 2. Advent 00:51:03 Musiktipps

1LIVE F**k Forward
"Schwarze Früchte" - Neue Serie über queeres schwarzes Leben

1LIVE F**k Forward

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 42:36


In dieser Intimbereich-Folge geht es um die neue Serie "Schwarze Früchte". Thematisiert wird das Leben queerer und schwarzer Menschen in Hamburg. Lamin Leroy Gibba, Headautor und Hauptdarsteller der Serie, und Autorin Lisa Tracy Michalik sprechen mit Catrin darüber, wie es war diese neue Serie zu erschaffen. Alle Folgen von "Schwarze Früchte" findet ihr in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/serie/schwarze-fruechte/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3NjaHdhcnplLWZydWVjaHRl/1 Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Catrin Altzschner.

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Bagman - Als Kind wurde Patrick von einer unheimlichen Bedrohung heimgesucht. Inzwischen ein Erwachsener und selbst ein Vater, wird er erneut von dieser Bedrohung heimgesucht. Doch dieses Mal muss er nicht nur sich selbst, sondern auch seine Familie beschützen. Ein Low-Budget Horrorfilm vom Team von THE STRANGERS. Startet am 05. Dezember 2024 in den deutschen Kinos. Bei uns im Podcast hört ihr, ob sich der Film lohnt. Ebenso erfahrt ihr, was wir von den Filmen RICKY STANICKY (aktuell auf Amazon Prime), TWISTERS und den Serien THE DAY OF THE JACKAL und LICHT AUS mit Steven Gätjen halten. Viel Spass beim Hören dieser Episode. Kommentare, Fragen, Anregungen bitte auf www.Kinocast.net Bagman Originaltitel: Bagman Kinostart in Deutschland: 05.12.2024 Laufzeit: 1h 32m FSK: 16 Produktion: Lionsgate,Temple Hill Entertainment,Media Capital Technologies Verleih: Leonine Regie: Colm McCarthy Drehbuch: John Hulme Besetzung: Sam Claflin, Antonia Thomas, Frankie Corio, Steven Cree, William Hope, Sharon D. Clarke Inhalt: Die Rückkehr in das Haus seiner Kindheit soll Patrick McKee und seiner Familie neuen Halt geben, doch sie entfesselt ein uraltes Grauen. Sam Claflin ("Ein ganzes halbes Jahr", "The Nightingale", "Daisy Jones & the Six") und Antonia Thomas ("The Good Doctor", "Misfits") glänzen als verzweifelte Eltern, die sich den Schrecken der Vergangenheit stellen müssen, als eine längst vergessene Legende wieder zum Vorschein kommt ... Als eine unheimliche Bedrohung aus seiner Kindheit zurückkehrt, um ihn heimzusuchen, kämpft Patrick (Sam Claflin), der inzwischen selbst Vater ist, verzweifelt gegen seine tiefste innere Angst. Doch dieses Mal kämpft er nicht für sich selbst, sondern für seine Familie. Produktion: Sam Claflin ("Ein ganzes halbes Jahr", "The Nightingale", "Daisy Jones & the Six") und Antonia Thomas ("The Good Doctor", "Misfits") sind die Hauptdarsteller in diesem nervenzerreißenden Horrorfilm, in dem eine unheilvolle Kreatur die Familie bedroht. Regie führte dabei Colm McCarthy ("The Girl with All the Gifts", "Black Mirror"). Er bringt einen atmosphärisch dichten Film auf die Leinwand, der die Angst vor dem Unbekannten meisterhaft in Szene setzt und die Zuschauer in eine Welt zieht, in der die Vergangenheit einfach nicht ruhen will. Von den Produzenten von "Smile -Siehst Du es auch?" und "Smile 2 - Siehst Du es auch?" Quelle: Leonine Podcast Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:41 Bagman 00:14:24 Tipps für die nächste Sneak 00:16:13 Kinocharts und Neustarts 00:18:51 Ricky Stanicky 00:25:40 Twisters 00:30:53 The Day of the Jackal 00:34:25 Licht aus 00:40:53 Serientipps 00:42:27 The Penguin Staffelfinale (spoilerfrei) 00:43:55 Musiktipps ++++++++++++

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Jake Paul vs. Mike Tyson: Netflix geht mit Boxkampf live!

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 41:38


Ein Boxkampf zwischen Jake Paul und Mike Tyson soll nur der Anfang einer Event-Live-Stream-Offensive von Netflix sein. Was steckt dahinter? Außerdem zu Gast: Eddie Redmayne, Hauptdarsteller der Serie "Day of the Jackal". Und wir schauen auf "Gladiator 2".**********Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film":00:02:16 - Film-Review "Gladiator 2" (Kino)00:12:44 - Serien-Review "Day of The Jackal" (Sky/Wow)00:18:05 - Interview Eddie Redmayne ("Day of the Jackal")00:27:48 - Event-Vorschau Boxkampf "Jake Paul vs. Mike Tyson" (Netflix)**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:"Bad Influencer": Opfer eines Pick-Up ArtistsTom Schilling in Netflix-Serie "Achtsam Morden": Erst atmen, dann töten! Serie "Schwarze Früchte": Für Diversität hinter der Kamera sorgen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Die Letzte Filmkritik
Alter weißer Mann - Unreflektiertes Selbstmitleid privilegierter Wohlstandsbürger

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 36:51


Ein deutscher Komödien-Regisseur aus München, Jan Josef Liefers als Hauptdarsteller und Themen wie Gendern, Inklusion, Political Correctness oder sogenannte “Wokeness” als Aufhänger für einen Film namens Alter weißer Mann. Was hätte dabei auch nur annähernd schiefgehen können? Exactly…

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Nibelungen-Epos "Hagen" - Deutsches Kino auf Hollywoodniveau

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 63:11


Ein Frühmittelalter-Epos als deutscher Blockbuster? Skepsis verständlich, sagt Jannis Niewöhner, Hauptdarsteller in "Hagen - Im Tal der Nibelungen". Aber es funktioniert! Außerdem zu Gast: Liv Lisa Fries, Hauptdarstellerin in "In Liebe, Eure Hilde".**********Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film":00:01:22 - Filmreview "Hagen - Im Tal des Nibelungen"00:10:16 - Interview mit Jannis Niewöhner, spielt Siegfried von Xanten in "Hagen"00:25:37 - Filmkritik "In Liebe, Eure Hilde"00:31:41 - Interview mit Liv Lisa Fries, Hauptdarstellerin in "In Liebe, Eure Hilde"00:48:58 - Review der Doku "Uncropped" über die Fotografen-Ikone James Hamilton00:55:14 - Interview mit James Hamilton, dem Hauptprotagonisten in "Uncropped"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok, Tiktok und Instagram.

Devils & Demons
347 Mother's Day (1980)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 84:27


Spätestens durch die Reportage "Mama, Papa, Zombie - Horror für den Hausgebrauch" wurde der Troma Rape & Revenge Streifen MUTTERTAG zum Kultfilm in Deutschland. Er trat nicht nur die Welle an Indizierungen und Beschlagnahmungen in der BRD los, nein, ihm wurde auch die Ehre zu Teil, zu jenen raren Filmen zu gehören, deren Filmrollen sogar eingezogen wurden. Aber warum der Aufschrei und all die Aufregung? Wird der Film seinem Ruf überhaupt gerecht? André und Chris klären euch auf. Dabei kam es aber eventuell zu einer Namensverwechslung bei einem der Hauptdarsteller und dessen Pseudonym. Pardon dafür! Vielleicht stimmt aber auch alles.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#243 Allianz Direct | Digitale Meisterklasse | Nils Stamm | CMO

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 56:25


In dieser inspirierenden Folge des Startcast-Podcasts nimmt Nils Stamm, Chief Marketing und Sales Officer (CMO) bei Allianz Direct, uns mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt des digitalen Marketings. Gemeinsam mit Max spricht er über die tiefgreifenden Veränderungen, die das Internet und Social Media im Geschäftsleben bewirkt haben. Nils teilt seine einzigartigen Einblicke, wie Influencer und Content Creator heute die Marktlandschaft prägen und warum Unternehmen mutige Schritte gehen müssen, um sich erfolgreich zu transformieren.Erfahre, warum Nils trotz seiner umfangreichen Erfahrungen im digitalen Geschäft die Neugier nie verloren hat und wie er durch die Insolvenz eines Start-ups gestärkt wurde. Entdecke, wie Allianz Direct den Spagat zwischen Innovation und Tradition meistert, und warum Kampagnen mit Tieren als Hauptdarsteller zum großen Erfolg wurden.Nils gibt zudem tiefe Einblicke in die Bedeutung von Reputation, mutigen Marketing-Kampagnen und der Verantwortung von Unternehmen, sich als soziale Marken zu positionieren. Höre, warum viele Unternehmen zögern, Risiken einzugehen, und wie Allianz Direct durch innovative Marketingstrategien den Markt erobert. Ein Muss für alle, die Marketing lieben und verstehen wollen, wie man in einer digitalen Welt erfolgreich bleibt.Takeaways:Die digitale Welt bietet unendliche Möglichkeiten – aber nur wer neugierig und mutig ist, bleibt vorn.Der Schlüssel zum Erfolg liegt heute in authentischen Kampagnen, die den Zeitgeist treffen.Marken müssen sich als soziale Akteure positionieren und den Dialog mit ihrer Community aktiv gestalten.Mutige Entscheidungen im Marketing zahlen sich aus, aber viele Unternehmen scheuen das Risiko.Allianz Direct zeigt, wie man eine etablierte Marke erfolgreich digitalisiert und dennoch kundenfokussiert bleibt.Sei dabei und lass dich von Nils' Begeisterung und Expertise anstecken! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf den Punkt
Migranten in Ostdeutschland: Fühlen uns wie Hauptdarsteller in Horrorfilm

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 20:37


Nach Solingen und AfD-Erfolgen fürchten Migranten um ihre Sicherheit. Gespräch mit Ayman Qasarwa, dem Geschäftsführer von Damost, dem Dachverband von Migrantenorganisationen in Ostdeutschland.

Der Tag - Deutschlandfunk
Nach den Wahlen - Angst vor den Rechtsextremen

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 31:09


Migrantische Organisationen in Ostdeutschland fürchten sich wegen der erstarkten AfD. Sie fühlen sich als „Sündenbock“ und „Hauptdarsteller in einem Horrorfilm“. Außerdem: „Blackbox BSW“: Welche Rolle spielt die Partei bei der Regierungsbildung? (14:41) Sarah Zerback

Baywatch Berlin
Die Frikadellen-Philharmoniker

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 75:02


Sich so gut zu kennen wie die drei Besitzer des Podcast Baywatch Berlin hat schon eine Menge Vorteile. Selbst wenn vor der Aufnahme so gut wie nicht miteinander gesprochen wird, reicht oft schon der kurze Weg vom Parkplatz zur Studiotür um sich am Gang gegenseitig die Laune abzulesen. Umso verzweifelter wirkt an diesem Morgen Klaas' Versuch sich die gute Stimmung einfach „anzuziehen". In einem Anfall sommerlicher Schrulligkeit entschied sich Deutschlands beliebtester Blödel-Moderator für ein Hawaiihemd aus dem letzten Urlaub, in Kombination mit einer etwas zu kurzen Jogging-Shorts. Dazu frisch aus dem Late Night Fundus geklaute Turnschuhe und Socken wo irgendwas witziges draufsteht. Und wofür er ganze Aufwand? Dafür dass Thomas Schmitt mit der Präzision einer Moonveil Katana (Befleckte wissen Bescheid) die Tarnung innerhalb von Sekunden in sich zusammenfallen lässt. „Na, Scheiße drauf?" zischt er unter Europas teuersten Sonnenbrillengläsern hervor und die Gag-Uhren stehen pünktlich zum Start der Episode auf Null. Na Super. Vielleicht erklärt sich aus diesem Kräfteverhältnis auch warum Thomas es schafft eine Geschichte in der Frikadellen, Tupperdosen und Käsewürfel die Hauptdarsteller sind, spannender zu erzählen als Klaas dass er nach dem Schweiz Spiel bei der deutschen Nationalmannschaft in der Kabine war und nun weiss wie Joshua Kimmich in der Unterhose aussieht. (Es sind wirklich ganz nette Leute.") Es war aber natürlich auch noch was Superwitzig. Und wisst ihr auch was? Es war 09:00 zum Zeitpunkt der Aufnahme und Jakob musste sich bereits SO FRÜH aus dem „Duell um die Geld"-Redaktionsbüro dazuschalten lassen! Weil er ganz viel Arbeiten muss momentan! HAHA! Das hat Schmitti & Klaas dann noch ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert und mit diesem neugewonnenem Lebensmut wurde in dieser Woche sogar noch die fast vergessene Baywatch-Rubrik “Lassen sie das” reaktiviert. Toll! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin