Eine Berufsberaterin und ihre Tochter mit Baby stellen mutige Fragen für alle (werdenden) Working Moms rund um die Vereinbarkeit von Familie, Job und Bedürfnissen jeglicher Art. Du bist Mama oder schwanger und fragst dich, wie du dein Kind, deinen Beruf und ganz nebenbei auch noch das Leben unter einen Hut zaubern sollst? Dann haben wir ein paar spannende neue Tipps für dich!
So sieht die Schwierigkeitsstufe der Vereinbarkeit für Profis aus ;-)
Die Erweiterung des Bewusstseins auf mehrere "Selbsts" als Mutter wirkt sich auf unser ganzes Leben aus. Wir ordnen ein und sprechen über die Freiheit in Handlungsfeldern und berichten über unsere eigenen Erfahrungen.
Die Ergebnisse werden strukturiert und wir kommen damit zum allerletzten Schritt vor der endgültigen Zielfindung. Drei Blätter, die euch die Analyse eurer beruflichen Zukunft ermöglichen.
Weg von der Ohnmachtsfrage: "Wer will mich schon?", hin zu: "Was möchte ICH eigentlich?" Und wie findet ihr das heraus? Wirklich sehr schwierige Fragen, deren Beantwortung sich lohnt! Wir nehmen euch mit und helfen euch beim Priorisieren, Inspirieren und Erfühlen.
Wir sammeln und häufeln Unterlagen und Erfahrungsschätze.
Genießt den Sommer, unter welchen Umständen auch immer: Macht es euch so schön wie möglich. Ihr habt es verdient! :)
Wie wird der Wiedereinstieg sich wohl anfühlen? Worauf wirkt es sich aus, wenn ich wieder arbeiten gehe? Woran scheitert Hannah lässig? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns gemeinsam mit euch in dieser Folge.
Hannah erzählt eine kleine private Geschichte zum Abpumpen und wir besprechen die allererste Vorbereitungsphase für deinen Wiedereinstieg. Freue dich auf die "Geistige Kläranlage" und erfahre, wie ein Stift zum Besiegen innerer Monster beitragen kann.
Wir plaudern aus dem Nähkästchen und ihr erfahrt unglaubliche Tipps zur Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Homeoffice für Kinder aller Altersstufen! Hört mal rein, lasst euch inspirieren, testet aus und nicht vergessen: ES IST SCHWIERIG! Das darf gesagt und muss gehört werden. Dennoch ist es anhand dieser leicht umzusetzenden Hilfestellungen auf jeden Fall möglich!
Wir besprechen jeweils drei Phasen des Wiedereinstiegs einmal nach einer längeren Familienphase und einmal unmittelbar nach der Elternzeit.
Wir beantworten eure Fragen und erklären die wichtigsten Modalitäten zur Elternzeit.
Wir besprechen angeschnitten und spontan die Auswirkungen von Mental Load, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Außenwirkung, Achtsamkeit und Hektik.
Wir beantworten Fragen zur Bemessung des Elterngeldes.
Wir geben einen ersten Überblick über die Arten des Elterngeldes und beantworten zumindest schon eine erste HörerInnen-Frage.
Wie es für den Arbeitgeber (im besten Falle) ist, von der Schwangerschaft einer Mitarbeiterin zu erfahren und warum ihr ab sofort bei U2 nicht mehr nur an Kinderuntersuchungen denken könnt, erfahrt ihr in diesem spannenden Interview.
Das Tool: Checkliste zur Vorbereitung des Gesprächs mit dem Arbeitgeber Nach der ersten Schwangerschaftsmitteilung folgt ein organisatorisches Gespräch mit dem Arbeitgeber. Hierzu findet ihr in dieser Folge den zweiten Teil unserer Checkliste zur Vorbereitung für euer ausführliches Gespräch mit dem Arbeitgeber.
Das Tool: Checkliste zur Vorbereitung des Gesprächs mit dem Arbeitgeber Nach der ersten Schwangerschaftsmitteilung folgt ein organisatorisches Gespräch mit dem Arbeitgeber. Hierzu findet ihr in dieser Folge den ersten Teil unserer Checkliste zur Vorbereitung für euer ausführliches Gespräch mit dem Arbeitgeber.
Wir lassen euch zu Wort kommen. Allerliebsten Dank für eure Einsendungen!
DOPPELFOLGE: Wir besprechen die emotionalen Herausforderungen beim Thema "Schwanger im Job" und geben euch die ersten beiden Tools mit an die Hand: Zwei Werkzeuge, um euch gedanklich auf die Mitteilung der Schwangerschaft gegenüber eurem Arbeitgeber vorzubereiten.
Wir quatschen uns warm für die kommende Zeit. Hannah tut so als sei ihre Elternzeit super entspannt und ihre Mama verrät die unglaubliche Zahl an Frauen, die sie in 30 Jahren als Berufsberaterin begleitet hat. Reinhören lohnt sich. Wir freuen uns auf euch!