Podcasts about elternzeit

  • 713PODCASTS
  • 1,718EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about elternzeit

Show all podcasts related to elternzeit

Latest podcast episodes about elternzeit

Couchgeflüster
Einseitiger Kinderwunsch

Couchgeflüster

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 32:58


In dieser Folge diskutieren wir die Nachricht einer Zuhörerin: Sie ist Mitte 30, in einer glücklichen Beziehung, doch ihr Partner möchte einfach keine Kinder. Themenvorschläge, Lob, Ideen gerne an: [@couchgeflüster.vienna](https://www.instagram.com/couchgefluester.vienna/) [@sinah.edhofer](https://www.instagram.com/sinah.edhofer/) [@leonie_rachel](https://www.instagram.com/leonie_rachel/) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte](https://linktr.ee/couchgefluester.vienna)

HR Weekly
Recruiting: Wie geht Skill basiertes Recruiting?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 36:24


CYQUEST - In dieser Episode spreche ich mit Joachim Diercks, Owner & Managing Director, über die Frage: Wie funktioniert Skill-Based Hiring wirklich? Wir sprechen über einen Recruiting-Ansatz, der sich nicht auf Abschlüsse oder Lebensläufe verlässt, sondern auf das, was Bewerbende wirklich können. Joachim erklärt, warum der Begriff „Skill“ oft so schwer zu fassen ist, wie sich Stellenanzeigen verändern sollten und wie man die Qualität von Einstellungen messen kann. Ein Gespräch voller Praxis, Klartext und Denkanstöße – für alle, die Recruiting fundierter und treffsicherer gestalten wollen.Werbepartner dieser Folge: ZendeskBesserer Mitarbeiter-Service mit ZendeskMitarbeitende haben Fragen wie „Wo finde ich meine Gehaltsabrechnung?“ oder „Wie beantrage ich Elternzeit?“ – und HR jongliert E-Mails, Tickets und verstreute PDFs. Zeit für eine smarte Lösung! Mit der KI-gestützen Lösung für den Mitarbeiterservice von Zendesk bekommen eure Teams schnelle, relevante Antworten, automatisierte Workflows und Support – jederzeit und überall. Keine langen Wartezeiten, keine Umwege – einfach guter interner Service. Denn am Ende bleiben Mitarbeitende dort, wo sie sich gut betreut fühlen. Klingt gut? Weitere Informationen zum Angebot von Zendesk findet ihr hier.Du möchtest einen Gast für unser HR Weekly vorschlagen? Dann bitte ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ klicken.Bleib up to date mit unserem HR Weekly Newsletter! Melde dich hier an: ⁠⁠⁠⁠Anmelden⁠⁠⁠⁠ Hier findest du mehr über unsBesuche unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
50:50 Elternschaft und wie Franzi und Christian diese leben - Vereinbarkeitsinterview

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 66:52


Franzi und Christian sind seit 7 Jahren Eltern von inzwischen zwei Kindern und sagen von sich: Wir sind 50:50 Eltern. In dieser Folge berichten sie von ihrem Weg zur gleichberechtigten Elternschaft, den teils verwunderten Kommentaren aus dem Umfeld und wieso sie bis heute davon überzeugt sind, dass die gleichberechtigte Aufteilung ihre Beziehung glücklicher macht. Für die Rolle als aktiver Vater hat Christian bewusst auf Karriereschritte verzichtet. Für die Rolle als aktive Mutter hat Franzi früh erkannt, dass sie mit sich selbst und ihren Rollen zufrieden sein muss, um ihre Kinder begleiten zu können. Gemeinsam haben sie sich für Kinder und ihr gleichberechtigtes Modell entschieden - von den Hürden, Herausforderungen und glücklichen Momenten erzählen sie uns im Vereinbarkeitsinterview. Du willst das auch? Dann komm in die Elternzeit-Masterclass oder schick uns deine Unterstützungsanfrage per E-Mail. Wichtige Links: 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ Warteliste für unseren neuen Elternzeit & Elterngeld Kurs: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitkurs/ Zur LUA-Carewerkschaft: https://lua-carewerkschaft.de/ Franzi Helms auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/franzi-helms-53ab32113/ Christian Helms auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-helms-870b9129/ Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://beziehungs-investoren.de/vortrag-finanzen-elternzeit/ Folge direkt herunterladen

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Job verloren und jetzt? - So gelingt Dein Neustart - Interview mit Sophie Schlömann (#378)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 44:35


Zurück im Job – Neustart nach Auszeit, Krankheit oder Trauer Kennst du dieses lähmende Gefühl nach einem beruflichen Einschnitt? Eine Leere. Ein Druck. Und manchmal das Gefühl: „Ich sollte jetzt weitermachen – aber ich kann einfach nicht.“ Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Sophie Schlömann, systemische Coachin und Trauerbegleiterin aus Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Darum geht's: • Was brauchen wir wirklich, um nach einer Krise wieder in den Job zurückzufinden – emotional, strukturell, systemisch? • Welche Stolpersteine begegnen Menschen nach Trauer, Burnout, Jobverlust oder Elternzeit – und wie gehe ich als Coach sensibel und wirkungsvoll damit um? • Und was kann Trauerarbeit uns über beruflichen Neustart lehren? Was dich erwartet: • Einfühlsamer Umgang mit dem „Tal der Tränen“ – Verständnis für Stillstand ohne Druck • Praktische Coachingsstrategien zur Resilienz und Neuorientierung • Tipps, wie Führungskräfte Trauernde im Unternehmen begleiten können, ohne in therapeutische Rollen zu rutschen Highlights aus dem Gespräch: Gefühle ernst nehmen. Wenn du gerade noch nicht weiter kannst – du bist nicht allein. Identität neu denken. Wer bin ich, wenn der alte Job wegfällt? Erste, sanfte Schritte. Ein Coach kann mit gezielten Fragen ein Licht im Tal der Tränen setzen. Grenzen der Trauerbegleitung. Coaching ohne Therapie, aber mit viel Empathie und Klarheit. Mehr praktische Hilfe: Sophie hat ihre Coaching‑Karten entwickelt – ein Toolset für individuelle Entwicklung nach Krisen. Wenn du den Code „Ressourcen aktivieren“ nennst, erhältst du 10 % Rabatt auf deine Bestellung: Coaching-Karten ansehen Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch    

Safe! Der Karrierepodcast der LVM Versicherung
#38 Zwischen Stellenanzeige und erstem Arbeitstag: So geht Bewerbung und Onboarding bei der LVM – mit Marianna Skalski und Julian Tönnjann

Safe! Der Karrierepodcast der LVM Versicherung

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 26:57


In unserer neuen Folge dreht sich alles um die ersten Schritte zur Karriere bei der LVM – die Bewerbung und den Start im neuen Job! Hostin Josi spricht mit Marianna Skalski, die frisch im Kfz-Vertragsbereich gestartet ist, und Julian Tönjann, der als Recruiter weiß, worauf es im Bewerbungsprozess wirklich ankommt. Marianna erzählt von ihrem Weg zur LVM, von der Entscheidung für einen beruflichen Neuanfang nach der Elternzeit bis zu den offenen Türen, die sich durch altersbedingte Umstrukturierungen im Unternehmen bieten. Julian gibt spannende Einblicke in die Welt des Recruitings, er erklärt, wie eine Bewerbung bei der LVM tatsächlich abläuft – und warum ein wenig Nervosität am Anfang ganz normal ist. Eine Folge für alle, die mit dem Gedanken spielen, bei der LVM (neu) durchzustarten – und wissen wollen, was sie dabei erwartet.

Lebenswege Podcast
#201:Jeannine Richter: Von IT und Klassenzimmer zur Weltreise mit ihrer Familie

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 22:54


Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Elternzeit für Mateo und Sofia - Elternzeitplanung Schritt für Schritt! Und sind Kinder eigentlich Privatsache?

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 61:44


In dieser Folge stellen wir euch Mateo und Sofia vor und zeigen, wie ein gleichberechtigtes und bedürfnisorientiertes Elternzeitmodell für die beiden aussehen könnte. Auf Instagram haben wir das Modell sowie die finanziellen Auswirkungen auch noch einmal grafisch dargestellt. Mateo und Sofia kamen zu uns, weil sie beide der Auffassung waren, dass für sie nur das Ernährer-Hausfrauen-Modell eine Option ist, um finanziell irgendwie über die Runden zu kommen und ihrem Wunsch, dass ihr Kind frühestens mit dem zweiten Geburtstag in die Kita kommt, nachkommen zu können. Mit dem von uns vorgeschlagenen Modell, kann Mateo ebenfalls viel Zeit mit dem gemeinsamen Kind verbringen und Sofia muss ihren Beruf nur 8 Monate lang komplett unterbrechen. Finanziell stehen sie auf mittelfristige Sicht durch diese Variante sogar besser da. Du willst das auch? Dann komm in die Elternzeit-Masterclass oder schick uns deine Unterstützungsanfrage per E-Mail. Wichtige Links: 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ Warteliste für unseren neuen Elternzeit & Elterngeld Kurs: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitkurs/ Zum Instagram Post mit dem vorgeschlagenen Elternzeitmodell für Mateo und Sofia: https://www.instagram.com/p/DLZ8xrLMXMA/ Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://beziehungs-investoren.de/vortrag-finanzen-elternzeit/ Folge direkt herunterladen

Verlagsniveau! - Der Selfpublishing Podcast: Finanzielle Freiheit mit Print on Demand Büchern auf Amazon
#233 - Nebeneinkommen als Mama: Wie Vanessa über 4.500 € mit nur einem Kinderbuch in Q4 verdient hat

Verlagsniveau! - Der Selfpublishing Podcast: Finanzielle Freiheit mit Print on Demand Büchern auf Amazon

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 37:11


Du möchtest in 2025 gemeinsam mit uns dein KDP Business aufbauen? Dann melde dich bei uns!Hier geht's zu deiner kostenlosen Strategie-Session:https://nomad-publishing.de/termin/Vom Mama-Alltag zum Bestseller: So baut Vanessa ein erfolgreiches KDP-Business aufIn der heutigen Folge des Verlagsniveau Podcasts haben Tom und Jonathan nach langer Zeit wieder einen Interviewgast: Vanessa. Die zweifache Mama zeigt, wie sie es trotz Job und Kindern geschafft hat, sich ein profitables Selfpublishing-Business aufzubauen – mit Low-Content- und High-Content-Büchern.Sie berichtet, wie sie mit kreativen Ideen, einem starken Mindset und gezieltem TikTok-Marketing in kurzer Zeit durchgestartet ist, worauf sie bei der Nischenrecherche achtet und warum sie ihre Bücher heute am liebsten selbst erstellt.Du erfährst unter anderem:Wie Vanessa als Mama in der Elternzeit mit KDP gestartet istWelche Rolle TikTok beim Buchmarketing spieltWarum Low-Content-Projekte ein perfekter Einstieg sein könnenWie sie mit einem Kinderbuch den Nomad Publishing Bestseller Award gewannWas sie bei der Bucherstellung selbst übernimmt – und was sie auslagertWarum Spaß am Prozess oft wichtiger ist als schnelles GeldDiese Folge motiviert besonders Eltern und kreative Köpfe, ihr eigenes KDP-Business mit Struktur, Freude und einem klaren Ziel zu starten.Facebook GruppeTritt jetzt unser Facebook Community mit über 5.000Selfpublishern bei und erhalte bereits nach wenigen Minuten Antworten auf alledeine Fragen:https://www.facebook.com/groups/2163341583907774/ Hier geht's zu unserem YouTube Kanal mit mehr als 200kostenlosen Tutorials:https://www.youtube.com/c/nomadpublishing

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Impulse für politische Anpassungen des Elternzeit- und Elterngeldgesetzes inkl. Buchtipp

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 73:24


Das Elternzeit- und Elterngeldgesetz wurde 2007 eingeführt, ein paar Mal seitdem angepasst und das Ziel "gleichstellungs- und arbeitsmarktpolitische Wirkung" zu haben, dabei niemals verändert. Und doch gäbe es da noch so viele Maßnahmen, die ideal ins Jahr 2025, zu unserer Gesellschaft und zu wirklicher Gleichstellung passen würden. Marielle hat morgen eine Impulssession für die SPD und teilt in dieser Podcastfolge, welche Impulse sie dort teilen wird. Warum? Damit Ihr, eure Ergänzungen noch ganz spontan an uns schicken könnt und wir gemeinsam als Lobby für Familien laut werden. Außerdem haben wir heute noch eine spontane, aber super tolle Buchvorstellung für dich von Nathalie Kluever. Denn ihr neues Buch für Eltern von Kindern, die langsam flügge werden, erscheint in zwei Tagen und ist eine Herzensempfehlung von uns! Wichtige Links: Buch von Nathalie Klüver - für Eltern: https://amzn.to/4ec2EgO Warteliste für unseren neuen Elternzeit & Elterngeld Kurs: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitkurs/ Zum Instagram Post: https://www.instagram.com/p/DK1bzLnMJaj/?img_index=1 Zum zweiten Instagram Post: https://www.instagram.com/p/DK6r-1PMq11/?img_index=1 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://beziehungs-investoren.de/vortrag-finanzen-elternzeit/ Du wünscht dir Unterstützung während der Schwangerschaft durch alle bürokratischen Themen hindurch? https://beziehungs-investoren.de/guide Infos zur Elternzeit-Masterclass: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitplanung-masterclass/ Folge direkt herunterladen

Arena
Wieviel Elternzeit soll's denn sein?

Arena

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 69:29


Während die Elternzeit in einigen Ländern Europas bereits gang und gäbe ist, kennt die Schweiz keine nationale Regelung. Das soll sich nun ändern: Anstelle von Mutter- und Vaterschaftsurlaub soll eine nationale Elternzeit eingeführt werden. Über die Dauer ist bereits eine hitzige Debatte entbrannt. Die Diskussion rund um eine gesetzliche Regelung der Elternzeit in der Schweiz nimmt Fahrt auf. Die zuständige Kommission im Nationalrat hat sich für die Ausarbeitung einer Vorlage für eine nationale Elternzeit ausgesprochen. Allerdings soll diese keine Ausdehnung des insgesamt 16-wöchigen Mutter- und Vaterschaftsurlaub sein, sondern eine Flexibilisierung. Das heisst: Die acht Wochen Mutterschutz und damit ein Beschäftigungsverbot bleiben bestehen, die restlichen acht Wochen können die Eltern untereinander aufteilen. So entstünden für die Wirtschaft keine Mehrkosten und junge Familien könnten sich so organisieren, wie sie es wollen, argumentieren die Befürworterinnen und Befürworter. Eine alleinige Flexibilisierung der bereits bestehenden Regelungen für Mutter und Vater nach der Geburt sei ein absolutes No-Go, sagen die Initiantinnen und Initianten der Familienzeit-Initiative. Das überparteiliche Komitee verlangt für beide Elternteile je 18 Wochen Elternzeit. Davon sollen maximal vier Wochen gleichzeitig bezogen werden können. Das soll für mehr Gleichstellung sorgen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern. Ist mehr Elternzeit wirtschaftlich und gesellschaftlich sinnvoll? Oder sind die Kosten dafür zu hoch? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 20. Juni 2025 in der «Arena»: – Corina Gredig, Nationalrätin GLP/ZH; – Rémy Wyssmann, Nationalrat SVP/SO; – Sarah Wyss, Nationalrätin SP/BS; und – Kris Vietze, Nationalrätin FDP/TG.

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
#124 - Zwischen Spielgruppe und Speakerbühne. Wie Manuela Astrid Weixlbaumer Karriere, Kinder & KI neu gestaltet

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 49:06 Transcription Available


Karriere, Kinder und KI: wie geht das zusammen? In dieser Episode spreche ich mit Manuela Astrid Weixlbaumer, Inhouse-Juristin für Intellectual Property, LinkedIn-Creatorin, Speakerin und Gründerin des YouTube-Formats The Cherry Compiler.Während ihrer zweiten Elternzeit hat sich Manuela eigeninitiativ in den Themenfeldern KI, Digitalisierung und Personal Branding auf LinkedIn weitergebildet und sich als Speakerin und Trainerin für Intellectual Property parallel ein zweites berufliches Standbein aufgebaut. Wir sprechen über gesellschaftliche Erwartungen an Mütter, über den Mut, sich sichtbar zu machen und warum es für die meisten auch 2025 immer noch unüblich ist, wenn Frauen Karriere und Familie selbstbewusst verbinden.Ein Gespräch über die Herausforderungen von Müttern, die Karriere machen wollen, über Female Empowerment und wie weibliche Vorbilder den Weg in eine gleichberechtigte Zukunft ebnen können.Links & Empfehlungen:Manuela Astrid Weixlbaumer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuela-astrid-weixlbaumer/Hier gehts zu Manuelas YouTube-Format "The Cherry Compiler": https://www.youtube.com/@thecherrycompiler______________________________________Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Damit hilfst du, dass noch mehr Menschen den Weg zu einer menschenorientierten, zukunftsfähigen Arbeitswelt finden.Danke im Voraus für deine Unterstützung. ______________________________________Sind wir schon auf LinkedIn vernetzt? Hier geht es zu meinem Profil.Meine Website: https://claudiahuempel.com/Du hast Probleme, die passenden Mitarbeitenden zu finden oder zu halten?Buch dir dein 30-minütiges Recruiting-Sparring mit mir - gratis, aber nicht umsonst. _____________________________________Ich freue mich über Feedback, Fragen und Themenvorschläge von dir.Bitte per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du möchtest dein Unternehmen als großartigen Arbeitgeber im #pHoch3-Podcast vorstellen oder mit deiner Expertise mein Gast sein? Bewirb dich per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Amberg Podcast
Handgefertigter Schmuck von Herzen – Carmen Nägerl eröffnet ihren Store „Das Herzerl“

Amberg Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 16:02


Mit „Das Herzerl“ hat Carmen Nägerl den Schritt von der Elternzeit in die Selbstständigkeit gewagt – mit handgefertigtem Schmuck, viel Leidenschaft und einem klaren Ziel: Menschen mit kleinen Herzwerken ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Nach zahlreichen Pop-Ups, Festivals und Märkten eröffnet die gelernte Bürokauffrau im Juni ihr erstes eigenes Ladengeschäft in der Amberger Georgenstraße.  […]

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #068 - Karriere. Coaching. Unternehmertum. Klartext: 8 Jahre Selbstständigkeit ungefiltert

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 31:03


In dieser sehr persönlichen Solo-Folge nimmt dich Katrin Moser mit auf ihre unternehmerische Reise der letzten acht Jahre – von der ersten Idee in der Elternzeit bis hin zur erfolgreichen Unternehmerin mit automatisierten Prozessen, VIP-Coachings und einem klaren „Warum“.Du erfährst:

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#068 - Karriere. Coaching. Unternehmertum. Klartext: 8 Jahre Selbstständigkeit ungefiltert

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 31:03


In dieser sehr persönlichen Solo-Folge nimmt dich Katrin Moser mit auf ihre unternehmerische Reise der letzten acht Jahre – von der ersten Idee in der Elternzeit bis hin zur erfolgreichen Unternehmerin mit automatisierten Prozessen, VIP-Coachings und einem klaren „Warum“.Du erfährst:

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#630 Die 8 teuersten Recruiting-Fehler im Mittelstand – und wie Du sie sofort vermeidest

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 19:06


Bern einfach
Mindestlöhne, Erbschaftssteuer, Asylpolitik, Elternzeit, EU-Turbos, Sicherheit und Neutralität

Bern einfach

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 23:13


Der Nationalrat rettet die Sozialpartnerschaft, der Ständerat lehnt die Erbschaftssteuer ab und will eine andere Asylpolitik. Die Schweizer wollen eine starke Armee, aber neutral bleiben und wenig dafür bezahlen.

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Kinderfeindlichkeit bei Hochzeiten und in unserer Gesellschaft

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 60:00


"Wir laden dich ganz herzlich zu unserer Hochzeit ein - Kinder müssen allerdings zuhause bleiben". So oder so ähnlich erfolgen regelmäßig Einladungen zu Hochzeiten. In dieser Folge diskutieren wir darüber, wieso dies ein klarer Fall von Adultismus - Diskriminierung von Kindern - ist. Außerdem lassen wir euch ein wenig teilhaben, was passiert, wenn ein Post mit einem (anscheinend) polarisierenden Thema in LinkedIn und Instagram etwas viral geht und wie anstrengend es sein kann, all die dann entstehende Reichweite zu managen. Wichtige Links: Warteliste für unseren neuen Elternzeit & Elterngeld Kurs: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitkurs/ Zum Instagram Post: https://www.instagram.com/p/DK1bzLnMJaj/?img_index=1 Zum zweiten Instagram Post: https://www.instagram.com/p/DK6r-1PMq11/?img_index=1 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://beziehungs-investoren.de/vortrag-finanzen-elternzeit/ Du wünscht dir Unterstützung während der Schwangerschaft durch alle bürokratischen Themen hindurch? https://beziehungs-investoren.de/guide Infos zur Elternzeit-Masterclass: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitplanung-masterclass/ Folge direkt herunterladen

Treffpunkt
Das Baby ist da – und der Alltag steht Kopf

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 57:17


Wenn Kinder auf die Welt kommen, heisst das auch immer: Eine Familie muss sich neu organisieren. Der «Treffpunkt» schaut gemeinsam mit dem Publikum, wie der Start in die Elternschaft erlebt und gemeistert wird. Im Parlament werden am Montag diverse Vorstösse rund um die sogenannte Elternzeit diskutiert. Es geht um die Frage, wie die Zeit nach Geburt eines Kindes für die Eltern gesetzlich geregelt werden soll. Aktuell gelten in der Schweiz ein Mutterschaftsurlaub von 14 Wochen sowie ein Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen. Unabhängig von der politischen Debatte war und ist es so, dass Kinder auf die Welt kommen – und sich Familien neu organisieren müssen: Nähe in den Stunden nach der Geburt, Unterstützung in den Wochen danach, Arbeitszeiten, etc. In der Sendung «Treffpunkt» sollen Hörerinnen und Hörer zu Wort kommen und von ihren Erlebnissen erzählen: Wie haben sie diese Zeit gemeistert? Was bleibt in Erinnerung? Was war schwierig, was besonders schön? Gast in der Sendung ist Eva-Maria Kaufmann, die Direktorin von Pro Familia Schweiz. Auch sie weiss aus eigener Erfahrung, wie sehr die Ankunft von Kindern den Alltag auf den Kopf stellen kann.

Schönsein.Talk - Dein Friseurpodcast mit Annemarie Graf
#62-Wie 1 Story in 24h für 7 Neukunden sorgte – und warum das kein Zufall war.

Schönsein.Talk - Dein Friseurpodcast mit Annemarie Graf

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 14:30


In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen einer meiner Kundinnen:Mitten in der Elternzeit, eine neue Kollegin, eine neue Dienstleistung – und dann? Eine einzige Story. 7 Neukundinnen. 24 Stunden.Wie das geht? Nicht mit einem Contentplan. Sondern mit Klarheit, Haltung – und der Entscheidung, sich zu zeigen.Wir sprechen darüber:​warum „Was soll ich heute posten?“ die falsche Frage ist​was passiert, wenn du deine Stimme wieder nutzt​wie eine echte Story zum echten Erfolg führt​und warum Sichtbarkeit nichts mit Perfektion zu tun hat – sondern mit MutAußerdem lade ich dich in meinen neuen Lieblingsraum ein:

Inspire Your Soul mit Alica Preetz
Zwischen Mama-Sein, Festanstellung & eigenem Business: Wie du dich trotz vollem Alltag selbst zur Priorität machst – mit Saskia Jamil

Inspire Your Soul mit Alica Preetz

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 42:03


Du bist Mama (oder möchtest es werden) und jonglierst täglich mit unzähligen Aufgaben zwischen Job, Familie und deinen eigenen Träumen? Dann ist diese Folge Gold für dich!Saskia Jamil ist Coach für Frauen & Führungskräfte, und eine meiner wundervollen Klientinnen, die ich seit sechs Monaten im 1:1 Business Mentoring begleite. In unserem Gespräch teilt sie ihr ganz persönliches Mindset, das es ihr ermöglicht, schwanger, in Festanstellung UND mit eigenem Business ihre Bedürfnisse nicht zu vergessen.Es erwarten dich:

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#294 ZEIT-Kolumnist Tillmann Prüfer: Wie sich die Vaterrolle weiterentwickelt hat

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 46:39


Unser heutiger Gast ist Autor, Journalist, Stellvertretender Chefredakeur des ZEITmagazins und leitet gemeinsam mit einer Kollegin das Familienresort der ZEIT. Er ist Vater von vier Töchtern und schreibt die Kolumne „Prüfers Töchter“ über seinen Alltag mit Nachwuchs. Er hat mehrere Bücher zum Thema Familie geschrieben. U.a. „Kriegt das Papa, oder kann das weg? und „Jetzt mach doch endlich mal das Ding aus!“. Zuletzt erschienen ist „Vatersein - Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen“. Im Gespräch mit carpe diem-Host ⁠Holger Potye⁠ spricht Tillmann Prüfer über moderne Vaterrollen und die Herausforderungen des Alltags in einer Familien mit Kindern. Was macht einen „neuen Vater“ heute eigentlich aus – und wie viel davon ist Idealbild, wie viel echte Veränderung? In dieser Podcastfolge werfen wir einen ehrlichen Blick auf das „Vatersein im 21. Jahrhundert“. Neue Väter – zwischen Wunsch und WirklichkeitViele Männer haben heute ein klares Bild davon, wie sie als Vater sein möchten – liebevoll, präsent, auf Augenhöhe. Doch im Alltag prallen diese Ideale oft auf strukturelle Hürden: unflexible Arbeitszeiten, ungleiche Erwartungshaltungen, fehlende Vorbilder. Tillmann beleuchtet, wo dieser Widerspruch herkommt und was Familien brauchen, um ihn zu überwinden. Männlichkeit neu denkenDas Bild des „neuen Vaters“ ist auch ein Spiegel für ein verändertes Verständnis von Männlichkeit. Emotionalität zeigen, Verantwortung teilen, Unsicherheiten aushalten – das alles gehört dazu. Diese Folge lädt dazu ein, über Rollenklischees hinauszudenken und neue, individuelle Wege in der Vaterschaft zu finden. Weiters liefert Tillmann wertvolle Inspirationen für alle, die sich mit Elternschaft, Gleichstellung, Partnerschaft und Rollenbildern auseinandersetzen – beruflich oder privat. Denn: Ein neuer Vater zu sein, beginnt nicht bei der To-do-Liste – sondern bei der Haltung. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: • Warum viele Väter heute mehr wollen als nur „mithelfen“ – und was das konkret bedeutet • Wie gesellschaftliche Rollenbilder sich verändern – und wo sie noch hartnäckig bleiben • Welche inneren und äußeren Konflikte moderne Väter erleben • Was echte Gleichberechtigung in der Familie braucht – jenseits von Buzzwords • Warum es nicht reicht, Elternzeit zu nehmen – und was kommen müsste • Wie man sich als Elternteil den Herausforderungen von Social Media in der Familie stellt • Wie viel (Qualitäts-)Zeit Eltern mit ihren Kindern tatsächlich noch bleibt – anhand des Eltern-Kind-Rechners der ZEIT. Viel Spaß beim Hören! SHOW NOTES: Diese Folge wird dir präsentiert von Carpe Diem Kombucha. Mehr zu Tillmann Prüfer erfährst du HIER. Tillmann Prüfers aktuelles Buch, erschienen im Rowohlt-Verlag, kann man online hier bestellen: „Vatersein – Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen“ Podcasttipp von Tillman Prüfer: „Das Politikteil“ by ZEIT ONLINE Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Elternzeit für Pia und Alex - Elternzeitplanung Schritt für Schritt!

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 37:16


In dieser Folge stellen wir euch Pia und Alex vor und zeigen, wie ein gleichberechtigtes und bedürfnisorientiertes Elternzeitmodell für die beiden aussehen könnte. Auf Instagram haben wir das Modell sowie die finanziellen Auswirkungen auch noch einmal grafisch dargestellt. Pia und Alex dachten, sie hätten eine sehr komplexe Situation - sie selbstständig mit einem Familienunternehmen, er angestellt. Zudem mit dem Wunsch, ihr Kind frühestens ab 18 Monaten in einer Kita betreuen zu lassen. Mit dem von uns vorgeschlagenen Modell, kann Pia recht zügig zurück im Unternehmen sein und Alex den größeren Teil der Sorgeverantwortung übernehmen. Durch viele Monate mit Teilzeitarbeit bei beiden ist aber auch sichergestellt, dass die finanzielle Last nicht alleine bei Pia liegt und auch Alex seine Karriere weiterführen kann. Das Beste daran? Beide leisten weiterhin ihren Beitrag zu ihren Familienfinanzen und holen beim Blick auf einen längeren Zeitraum als nur das erste Lebensjahr deutlich mehr Geld für sich heraus. Du willst das auch? Dann komm in die Elternzeit-Masterclass oder schick uns deine Unterstützungsanfrage per E-Mail. Wichtige Links: Warteliste für unseren neuen Elternzeit & Elterngeld Kurs: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitkurs/ Zum Instagram Post mit dem vorgeschlagenen Elternzeitmodell für Pia und Alex: https://www.instagram.com/reel/DKrpbCTsXHA/?utmsource=igwebcopylink&igsh=MzRlODBiNWFlZA== 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://beziehungs-investoren.de/vortrag-finanzen-elternzeit/ Du wünscht dir Unterstützung während der Schwangerschaft durch alle bürokratischen Themen hindurch? https://beziehungs-investoren.de/guide Infos zur Elternzeit-Masterclass: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitplanung-masterclass/ Folge direkt herunterladen

FRAU VERHANDELT - Gehaltsverhandlung für Frauen
#83: Gehaltsverhandlungen beim Wiedereinstieg in den Job

FRAU VERHANDELT - Gehaltsverhandlung für Frauen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 49:07


In dieser Podcast-Episode war ich zu Gast beim Mom.Career Radio, dem Podcast von Mom.Career. Gemeinsam mit Alisha spreche ich über Gehaltsverhandlungen beim Wiedereinstieg in den Job nach der Elternzeit und über Gehaltsverhandlungen speziell für Mütter.

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.
#146 (Wdh 98) Vom Tagesgeld zur Strategie – wie Lydia den Schritt zur Anlegerin gewagt hat

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 35:54


Lydia erzählt in dieser Folge offen und ehrlich von ihrem Weg: vom sicheren Tagesgeldkonto hin zur Investorin mit eigener Anlagestrategie. Was als Unsicherheit inmitten der Corona-Krise begann, entwickelte sich dank gezielter Informationen und dem SPARHELDIN-Finanzmentoring zu einer echten Financial Journey. Im Gespräch geht es um innere Hürden, emotionale Learnings und konkrete Schritte wie die Depoteröffnung und die Auswahl passender ETFs. Lydia berichtet von ihren ersten Investments, Rückschlägen mit Einzelaktien und dem Aha-Erlebnis beim Thema Rebalancing. Wir sprechen auch darüber, wie ein fundiertes Risikoprofil helfen kann, kluge Entscheidungen zu treffen – selbst für sicherheitsorientierte Sparerinnen. Besonders spannend: Lydia erklärt, wie sich ihre Anlagestrategie jetzt in der Elternzeit verändert. Ein Gespräch über Verantwortung, Planung und den Mut zur Veränderung. Diese Episode inspiriert alle Frauen, die den nächsten Schritt in Richtung finanzielle Unabhängigkeit gehen wollen. Lass dich motivieren, selbst aktiv zu werden!

Endstation Urlaub
#114 - Elternzeit - Urlaub auf Kosten des Staates - 5 Reiseziele, die sich lohnen

Endstation Urlaub

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 14:30


Auf Staatskosten in den Urlaub? Das geht dank Elterngeld und Elternzeit. Wir inspirieren euch mit den besten Ziele für euern Urlaub. Außerdem liest Katja einen ersten Auszug aus ihrem bald erscheinenden Buch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Argovia Gesundheitstipp
Bergsturz Blatten, Elternzeit und Krieg in Gaza

Argovia Gesundheitstipp

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 30:05


Bergsturz Blatten: Braucht es jetzt mehr Schutz für Bergdörfer?Elternzeit:  Wirtschaftlicher Rückschritt oder gesellschaftlicher Fortschritt?Krieg in Gaza: Die Schweizzwischen Neutralität und Verantwortung?Gäste:Katharina Prelicz-Huber,  Grüne-Nationalrätin Kanton ZürichAlfred Heer, SVP-Nationalrat Kanton ZürichChristian Wasserfallen,  FDP-Nationalrat Kanton BernModeration: Oliver Steffen

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Träger und doch produktiv - Monatsabschluss Mai 2025

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 41:35


Der Mai war für uns beide ein schwieriger Monat. Wir haben viel mit Müdigkeit, Demotivation und Langsamkeit gekämpft. Und sind nun tatsächlich überrascht, wie viel wir im Mai dennoch geschafft haben. Die logische Konsequenz für uns: Es tut einmal mehr gut, diesen Monat gemeinsam zu reflektieren und festzustellen: So schlimm war's doch gar nicht! Aus finanzieller Sicht war der Mai sogar sehr erfreulich. Wir haben ein Geldgeschenk erhalten, unsere Aktiendepots sind deutlich gestiegen und somit auch unser Vermögen. Außerdem haben wir eine wichtige Entscheidung für unsere Familie getroffen - ein neues Immobilienprojekt und vermutlich ein Umzug zum Jahreswechsel steht an. Mehr dazu verraten wir in dieser Folge und vor allem im Sommer. Mit diesem Monatsabschluss möchten wir einen ehrlichen Einblick geben: Denn es geht nicht immer nur nach oben - weder an den Börsen noch im Leben. Doch mit Teamwork und Kommunikation lassen sich auch solche Phasen meistern. Übrigens: Unser neues Kursangebot für werdende Eltern steht in den Startlöchern. Tragt euch ab sofort in die kostenfreie, unverbindliche Warteliste für den Elternzeit & Elterngeld Kurs ein: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitkurs/ Wichtige Links: Finanzplaner für Paare - 2025er Version: https://myablefy.com/s/beziehungs-investoren/finanzplaner-fuer-paare-excel Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für Eltern, die für ihr Kind finanziell vorsorgen wollen: https://beziehungs-investoren.de/vortrag-finanzen-kinder/ Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://beziehungs-investoren.de/vortrag-finanzen-elternzeit/ Du wünscht dir Unterstützung während der Schwangerschaft durch alle bürokratischen Themen hindurch? https://beziehungs-investoren.de/guide Du hast kurze, aber persönlich Fragen? Buche jetzt deinen 20-Minuten-Call mit Marielle und lass dir helfen: https://elopage.com/s/beziehungs-investoren/1-1-quick-help-36da8611 Infos zur Elternzeit-Masterclass: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitplanung-masterclass/ 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ "Love & Money" bestellen: https://amzn.to/3NH8vxm Gratis Haushaltsbuch: Gratis Haushaltsbuch Du magst unsere Inhalte? Dann hilf uns hier mit deiner Bewertung: https://de.trustpilot.com/review/beziehungs-investoren.de Folge direkt herunterladen

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#312 Vom Antrag bis Bonus: Was Du beim Elterngeld wissen musst

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 32:57


Du möchtest wissen, wie Du das Elterngeld für Dich nutzen kannst? In dieser Folge sprechen wir mit Sandra Runge, Anwältin, über alles, was Du rund um die staatliche Unterstützung wissen musst. Du erfährst, wie das Elterngeld berechnet wird, welche Varianten es gibt und wie Du die Elternzeit flexibel gestalten kannst. Sandra erklärt Dir, worauf Du bei der Planung achten solltest – egal ob Du selbstständig bist, mehrere Kinder hast oder alleinerziehend bist. So planst Du Deine Elternzeit finanziell clever. Bleib mit uns in Kontakt! App: https://finanzheldinnen.comdirect.de Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer

HMS... und jetzt?
Wie man das Imposter-Syndrom überwindet und empathisch führt | Johanna Blohm, Head of Intelligence and Communication

HMS... und jetzt?

Play Episode Listen Later May 28, 2025 39:42


In der aktuellen Folge von „HMS… und jetzt?“ spricht Julia Uffeln mit Johanna Blohm. Johanna hat nach einem dualen Bachelor ihren MBA-Abschluss an der Hamburg Media School im Jahr 2019 gemacht. Eigentlich ist sie Head of Intelligence and Communication bei Bauer Advance, jedoch läuft seit dem 1. Januar 2025 die Vermarktung des deutschen Publishingportfolios der Bauer Media Group über die Ad Alliance. Da Johanna zu diesem Zeitpunkt in Elternzeit war, berichtet sie von ihrer Zeit bei Bauer Advance vor dem Umbruch. In der Folge mit ihr könnt ihr erfahren, wie es ist, nach einem Vollzeitjob noch einmal Vollzeit zu studieren, wie großartig ein Auslandsterm in Kopenhagen sein kann und dass sich der Traumjob ganz oft durch Zufälle ergeben kann. Wenn euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine positive Bewertung! Aktiviert auch gerne die Glocke, um keine neuen Folgen zu verpassen.

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Lena und Nicos Elternzeit - Elternzeitplanung Schritt für Schritt!

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later May 26, 2025 54:34


In dieser Folge stellen wir euch Lena und Nico vor und zeigen, wie ein gleichberechtigtes und bedürfnisorientiertes Elternzeitmodell für die beiden aussehen könnte. Auf Instagram haben wir das Modell sowie die finanziellen Auswirkungen auch noch einmal grafisch dargestellt. Lena und Nico dachten, dass ein gleichberechtigtes Modell sich finanziell für sie nicht lohnt und auch gar nicht zu ihrem Wunsch nach einem Jahr zuhause mit Kind passt. Doch mit dem vorgeschlagenen Modell, kann sie sowohl das Jahr zuhause bleiben als auch Nico hat die Gelegenheit Verantwortung für Carearbeit zu übernehmen. Das Beste daran? Beide leisten weiterhin ihren Beitrag zu ihren Familienfinanzen und holen beim Blick auf einen längeren Zeitraum als nur das erste Lebensjahr deutlich mehr Geld für sich heraus. Du willst das auch? Dann komm in die Elternzeit-Masterclass oder schick uns deine Unterstützungsanfrage per E-Mail. Wichtige Links: Zum Instagram Post über Lena und Nico: https://www.instagram.com/reel/DJ4JRAGs43v/?utmsource=igwebcopylink&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Zum Instagram Post mit deren vorgeschlagenen Elternzeitmodell: https://www.instagram.com/reel/DJ9YsH-syZU/?utmsource=igwebcopylink&igsh=MzRlODBiNWFlZA== 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://beziehungs-investoren.de/vortrag-finanzen-elternzeit/ Du wünscht dir Unterstützung während der Schwangerschaft durch alle bürokratischen Themen hindurch? https://beziehungs-investoren.de/guide Infos zur Elternzeit-Masterclass: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitplanung-masterclass/ "Love & Money" bestellen: https://amzn.to/3NH8vxm Folge direkt herunterladen

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#162 Ich werde schon manchmal gemomsplained…

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later May 21, 2025 65:29


Papasein – auf jeden Fall geil, aber schon auch heftig! Ein Trip! Ein Fiebertraum?! Evelyns Gast Bene – diesmal ohne seine Frau Ariana Baborie – erzählt, wie er das erste Jahr mit Baby erlebt hat. Wie war seine Elternzeit als „Care-Bär“ und wie organisieren Ariana und Bene inzwischen ihren neuen Alltag? (Spoiler: Er übernimmt „Physical Load“, sie „Mental Load“). Von Fläschchen, Federwiege, Windelunfällen kurz vorm Losfahren und Roadtrips, die ganz anders verlaufen als geplant. Was macht für Bene einen „guten Vater“ aus? Wieso ist er gar kein Fan von Brei? Warum wird immer nur die Mutter gejudged? Und dürfen eigentlich auch „Kinderwunsch-Eltern“ mal ins Grübeln kommen?! Viel Freude beim Zuhören! Hier geht es zur Folge mit Bene und seiner Frau Ariana Baborie: https://hoppe-hoppe-scheitern.podigee.io/111-02052024 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Power On
#137 - Vereinbarkeit ist keine Privatsache (mit Julia Becker)

Power On

Play Episode Listen Later May 21, 2025 37:03


Was wäre wenn Unternehmen das Thema Vereinbarkeit als Business Case sehen würden? Wenn Unternehmen das Potential erkennen von Eltern, die schneller oder überhaupt wieder zurück kommen nach der Elternzeit und vielleicht sogar die loyalsten Mitarbeiter überhaupt werden? Zum Glück gibt es schon viele Unternehmen, die das schon verstanden haben und ihre Eltern aktiv unterstützen wenn es um die Vereinbarkeit von Job und Familie geht. Und genau darum geht es auch in der heutigen Folge von Power ON. Ich habe Julia Becker zu Gast. Julia ist selbst Mutter von 2 kleinen Kindern und Führungskraft bei EON. Sie setzt sich viel für das Thema Vereinbarkeit ein, weil sie davon überzeugt ist, dass Vereinbarkeit eben keine Privatsache ist. Wir sprechen darüber Warum Vereinbarkeit von Job & Familie keine Privatsache ist Was Unternehmen tun können, um Eltern bei der Vereinbarkeit zwischen Job und Familie zu unterstützen Was wir als Elternteil tun können, um ein gutes Setup für die Vereinbarkeit von Job & Familie zu finden Und natürlich habe ich auch Julia gefragt, was ihr hilft Job & Familie zu vereinbaren. Sie teilt mit uns ihren Top 1 Tipp, den sie selbst erst lernen durfte und für sich vieles vereinfacht hat. Hör rein und lass dich inspirieren und für mehr Infos zu Julia folgt ihr gerne auf LinkedIn. ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein?Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Die große Auszeit - Sabbatical, Work&Travel, Elternzeit, Aussteigen…

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later May 16, 2025 82:34


Wer träumt nicht davon? Einmal raus aus allem und es einfach machen: eine Weltreise, woanders leben oder arbeiten, ganz tief eintauchen in andere Kulturen und tatsächlich auch viel lernen über sich selbst und das eigene Zuhause. Die große Auszeit ist viel mehr als ein langer Urlaub. Wir erzählen in dieser Folge von unseren Erfahrungen (u. a. einem dreimonatigen Trip durch Asien inklusive China, Südkorea, Japan, Taiwan, Vietnam und Thailand). Wir geben euch viele wertvolle Tipps, erklären euch verschiedene Aussteiger-Szenarien, sprechen über Sorgen oder Bedenken und stellen fest, dass die meisten gar nicht sein müssen. :) Plus: Wir lassen euch zu Wort kommen, unsere Community - mit euren Erfahrungen oder Fragen. Zum Finale gibt es zudem ein Interview mit der Coachin Lisa Schneider, die viel Erfahrung hat mit dieser Thematik. Kommt mit! Lebt euren Traum! Wir helfen euch mit dieser Folge zur großen, langen Reise-Auszeit.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Mehr Reisen Reisen gibt es hier:Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin.Mehr zu Lisa Schneider und ihrer Kompass-Schmiede findet ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Neun glückliche Monate
#96 | Gleichberechtigte Elternzeit: So teilen Paare die Betreuung fair auf

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later May 13, 2025 30:43


In dieser Episode sprechen wir über ein unglaublich wichtiges Thema: gleichberechtigte Elternzeit. Viele Eltern wünschen sich eine faire Aufteilung der Betreuung – doch wie gelingt das in der Praxis? Welche gesetzlichen Regelungen gibt es, welche Modelle haben sich bewährt, und welche Herausforderungen solltet ihr im Blick behalten? Für diese Fragen haben wir Marielle Schäfer eingeladen. Sie ist Elterngeldberaterin, Betriebswirtin, Podcasterin sowie Zweifach-Mama und beschäftigt sich intensiv mit Elternzeit, Familienfinanzen und gleichberechtigter Partnerschaft.Schön, dass du dabei bist. In dieser Folge erfährst du:Was genau die Elternzeit ist und wer darauf Anspruch hatWie Eltern ihre Elternzeit fair aufteilen könnenWelche gesetzlichen Regelungen es gibtWie ihr die Elternzeit beim Arbeitgeber richtig beantragtOb und wie man während der Elternzeit in Teilzeit arbeiten kannWie sich Elternzeit auf die Karriere beider Elternteile auswirken kannBewährte Modelle zur Aufteilung der ElternzeitWas mit eurem Urlaubsanspruch während der Elternzeit passiertFür die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Hier gibt es unter anderem eine tägliche Hebammensprechstunde sowie viele Live Kurse zu entdecken. Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen, zur Beikost, zum Babyschlaf und viel mehr.Vielen Dank an Marielle Schäfer. Mehr Infos findest du auf ihrer Webpage und ihrem Instagram-Account. Ihren Podcast kannst du hier hören. Den Freebie kannst du hier nutzen und die Elternzeit-Masterclass findest du hier.Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram und Facebook. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HR Weekly
Talent : Wie Unternehmen proaktives Denken wirklich fördern können

HR Weekly

Play Episode Listen Later May 13, 2025 36:56


Mentorwerk - In dieser Folge ist Tim Schmaddebeck, CEO & Founder, mein Gast. Wir sprechen darüber, wie Unternehmen eine Kultur schaffen, in der eigenständiges Denken gefördert wird – nicht durch starre Prozesse, sondern durch Vertrauen, gute Fragen und echte Lernräume. Tim teilt konkrete Erfahrungen aus seiner Arbeit mit Talenten und erklärt, wie kleine Veränderungen langfristig große Wirkung entfalten. Besonders spannend: Wie Führungskräfte als Mentoren wirken können und warum das oft unterschätzt wird.Buchtipps aus dem Gespräch:Die 1%-Methode – James ClearSlight Edge – Jeff OlsonThe Mom Test – Rob FitzpatrickWerbepartner dieser Folge:Besserer Mitarbeiter-Service mit ZendeskMitarbeitende haben Fragen wie „Wo finde ich meine Gehaltsabrechnung?“ oder „Wie beantrage ich Elternzeit?“ – und HR jongliert E-Mails, Tickets und verstreute PDFs. Zeit für eine smarte Lösung! Mit der KI-gestützen Lösung für den Mitarbeiterservice von Zendesk bekommen eure Teams schnelle, relevante Antworten, automatisierte Workflows und Support – jederzeit und überall. Keine langen Wartezeiten, keine Umwege – einfach guter interner Service. Denn am Ende bleiben Mitarbeitende dort, wo sie sich gut betreut fühlen. Klingt gut? Weitere Informationen zum Angebot von Zendesk findet ihr hier. Aufgepasst: Außerdem findet am 20. Mai in Berlin das große Zendesk Showcase Event statt. Dort erfahrt ihr, wie zeitgemäßer Kunden- und Mitarbeiterservice die Zukunft gestaltet. Alle Infos zu dem Event findet ihr hier.Bleib up to date mit unserem HR Weekly Newsletter! Melde dich hier an: ⁠⁠Anmelden⁠⁠ Hier findest du mehr über unsBesuche unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

She drives mobility
Müssen Frauen den Raum verlassen? Gespräche über Männlichkeit(en), Privilegien & Gleichstellung

She drives mobility

Play Episode Listen Later May 4, 2025 107:25


Daniel Pauw ist systemischer Berater, Coach und Mitautor des Buchs New Work Man. Mit über 15 Jahren Erfahrung in Organisationsentwicklung und Transformationsprozessen arbeitet er heute bei Covolution. Außerdem ist er Gründer von Salty Elephant (Yoga-Reisen) und lebt in München. Vincent Herr ist Autor, Berater für Geschlechtergerechtigkeit und derzeit in Elternzeit mit drei kleinen Kindern. Gemeinsam mit Martin Speer schrieb er das Buch „Wenn die letzte Frau den Raum verlässt“, das mit Einblicken in Männerrunden und männliche Perspektiven auf Gleichstellung sofort zum Bestseller wurde - und es bis heute ist. Während ich mit Daniel stark systemisch und intersektional auf die Probleme schaue, die überkommene männliche Ideale allen machen, also auch den Frauen, spreche ich mit Vincent über das männliche Privileg, das sich auch im Erfolg des aktuellen Buches spiegelt. Warum können Männer dieselben Dinge sagen und werden (auch von vielen Frauen!) als progressiver wahrgenommen, als wenn eine weiblich gelesene Person diese Aussagen oder Analysen platzieren würde? Zentrale Themen mit Daniel: Zentrale Themen: Traditionelle Männlichkeit & ihre Folgen: Männliche Rollenbilder prägen Selbst- und Fremdbild nachhaltig. Sie fördern emotionale Abgrenzung, Selbstüberforderung und wirken sich negativ auf Gesundheit, Sozialkompetenz und Umweltverhalten aus. Männer sterben im Schnitt fünf Jahre früher – nicht biologisch bedingt, sondern durch sozialisierte Lebensführung. Genderstereotype & strukturelle Ungleichheiten: Frauen – auch High Potentials – erhalten überproportional mehr negatives Feedback. Tief verankerte Geschlechterrollen benachteiligen nicht nur Frauen und FLINTA-Personen, sondern auch Männer selbst. Sichtbare Symptome reichen von ungleicher Besteuerung (z. B. Hygieneprodukte) bis zu Alltagsdiskriminierung. Kontakt & Bildung als Schlüssel: Der beste Weg, Vorurteile abzubauen, ist echter Dialog und Kontakt mit Menschen außerhalb der eigenen sozialen Blase. Bildung über Gender, Intersektionalität und strukturelle Ungleichheit ist in Deutschland stark unterrepräsentiert und sollte integraler Bestandteil gesellschaftlicher Diskurse sein. Themen mit Vincent: Der Safe-Space-Effekt: Wenn Frauen einen Raum verlassen, ändert sich der Ton: Männer äußern sich offener, oft abwehrend oder kritisch gegenüber Gleichstellung. Das Buch dokumentiert diese Dynamiken als ehrlichen Spiegel männlicher Innenräume. Wissens- und Perspektivdefizite bei Männern: Viele Männer haben kaum Bewusstsein für strukturellen Sexismus und unterschätzen Alltagsdiskriminierung. Das größte Hindernis für Fortschritt: Ignoranz, nicht aktive Ablehnung. Privilegien erkennen & nutzen: Herr und Speer reflektieren kritisch, dass ihnen als weißen Männern mehr Gehör geschenkt wird – obwohl sie über Probleme sprechen, die sie selbst nicht erleben. Ihr Buch soll daher vor allem anderen Männern helfen, sich zu reflektieren und aktiv zu werden.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Schadenersatz für verbrannte Füße nach Saunabesuch?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 3:40


Ein Saunabesucher ist einige Minuten am Ofen stehengeblieben und hat sich auf den heißen Bodenmatten die Füße verbrannt. Nun verklagt er den Betreiber auf Schadenersatz. Mit Erfolg? Die Urteile der Woche.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Wenn ein Paar heute ein Kind bekommt, hat die Mutter Anspruch auf 14 arbeitsfreie Wochen, der Vater bzw. der andere Elternteil auf zwei Wochen. Mit dieser Regelung steht die Schweiz im europäischen Vergleich hinten an.Eine neue Volksinitative zur Familienzeit will dieses Modell grundlegend verändern und die arbeitsfreie Zeit nach der Geburt für beide Elternteile ausweiten: Ein Paar soll insgesamt 36 Wochen Elternzeit beziehen dürfen, je 18 Wochen pro Elternteil. Der Vorschlag wurde von einem überparteilichen Komittee angestossen – aktuell werden dafür Unterschriften gesammelt.Entspricht dieser Vorstoss der Realität von Familien in der Schweiz? Wie organisieren Paare heute die Kleinkindzeit? Warum bildet die Schweiz bezüglich Elternzeit das Schlusslicht? Und wie gross ist die Chance, dass hier durch die neue Initiative etwas in Bewegung gerät? Darüber sprich Jacqueline Büchi, Leiterin des Teams Reportagen und Storytelling, in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos».  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.chPodcast, Live-Aufzeichnung «Apropos»: Wohnkrise: Woher sie kommt – und was sie mit uns macht

Info 3
Bundesrat will Gesetz über Pflanzen aus Züchtungstechnologie

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 13:07


In der Schweizer Pflanzen-Züchtung sollen gezielte Veränderungen am Erbgut künftig zugelassen werden können. Der Bundesrat hat ein neues Gesetz über Pflanzen aus neuen Züchtungs-Technologien vorgestellt. Weitere Themen: Am Mittwoch hat eine Allianz unter der Leitung der Gewerkschaft Travailsuisse eine neue Volksinitiative für eine Elternzeit lanciert. Gefordert werden zwei Mal 18 Wochen für beide Elternteile. Was will diese familienpolitische Forderung erreichen - und was spricht dagegen? Die Mitte-Partei sucht eine Nachfolge für Parteipräsident Gerhard Pfister. Am Mittwoch hat Fraktionspräsident Philipp Bregy nun gegenüber Blick seine Kandidatur angekündigt. Er gilt als klarer Favorit - weitere mögliche Kandidierende äussern sich inzwischen vorsichtig.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Neue Vaterrollen – Sebastian Tigges

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 24:10


Elternzeit nehmen, Windeln wechseln und Arztbesuche organisieren – Sebastian Tigges setzt sich für eine aktive Vaterschaft ein. Wie genau die aussieht, erklärt der Vater von zwei Kindern unter anderem auf Instagram. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Mom & Dadjokes
#21 Elternzeit-Tipps für Christian Lindner

Mom & Dadjokes

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 47:47


Bonjour, bonsoir und Baguette! Wir sind zurück aus Frankreich und berichten von unserem Besuch in der Villa Geissini. Wir klären auf, warum bei uns ein Reel-Sendeverbot herrscht und warum Bene bald vielleicht mit Andre Rieu auf dem Jetski durchs Wasser gleitet. Außerdem nimmt sich die Lifecoach-Praxis “Baborie, Herzberg & Sohn“ mal wieder einem Pro-bono-Fall an. Erlebt zudem, wie Bene erst Christian Lindner erzählt, dass er in seiner Elternzeit zu nichts kommen wird, um später zu berichten, dass er selbst während der Elternzeit eine neue Kreativ-Agentur gegründet hat. Kein Scherz. Die ist übrigen sehr cool. Checkt das gerne mal aus: https://www.instagram.com/poster_ca Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/madclubpodcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Mütter und Väter wollen Elternzeit gleichmäßig aufteilen - tun es aber nicht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 1:58


Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

PAPAS
Stoppt die Zeit! Elterngefühle zwischen gestern und morgen

PAPAS

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 44:58


Hannes wird sentimental und vermisst die Elternzeit mit seiner Tochter – wer kennt's nicht? Würdet ihr lieber wunderschöne Momente nochmal erleben oder neugierig in die Zukunft schauen? Könnt ihr euch eigentlich vorstellen, wie euer Kind später mal sein wird? Außerdem verraten wir euch, warum Smalltalk manchmal zur echten Herausforderung wird und teilen unsere Geheimnisse für legendäre Homeparties. Und kennt ihr auch diese Momente, in denen kleine Zufälle plötzlich das ganze Leben verändern? Viel Spaß bei dieser neuen und hoffentlich bewegenden Folge von PAPAS!Unser Tipp der Woche ist der neue Roman unserer Freundin Sophie Hunger „Walzer für Niemand". Kauft euch das Buch, lest es und empfehlt es weiter. Dieses Buch ist etwas ganz ganz besonderes. Alles Liebe.Hannes & Niclas Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Neun glückliche Monate
#92 | Elterngeld optimal nutzen: Tipps für eine faire finanzielle Aufteilung

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 37:38


In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Elterngeld – und vor allem darum, wie ihr es als Familie optimal nutzen und fair aufteilen könnt. Dafür haben wir Marielle von Beziehungsinvestor*innen eingeladen. Sie ist Elterngeldberaterin, Betriebswirtin, Podcasterin sowie Zweifach-Mama und beschäftigt sich intensiv mit gleichberechtigter Elternzeit, Familienfinanzen und finanzieller Unabhängigkeit. Wir sprechen über die verschiedenen Elterngeld-Modelle, steuerliche Aspekte, den Partnerschaftsbonus und häufige Fehler, die ihr unbedingt vermeiden solltet. Schön, dass du dabei bist. In dieser Folge erfährst du:Was genau das Elterngeld ist und wie es berechnet wirdWelche Änderungen es 2025 gibtDen Unterschied zwischen Basiselterngeld und ElterngeldPlusWie ihr das Elterngeld fair untereinander aufteilen könntWarum die Steuerklasse eine entscheidende Rolle spieltWelche Fristen ihr unbedingt beachten solltetWie sich ein weiteres Kind oder eine Teilzeittätigkeit auf das Elterngeld auswirktWelche Vorteile der Partnerschaftsbonus bietetHäufige Fehler bei der Planung – und wie ihr sie vermeidetFür die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Hier gibt es unter anderem eine tägliche Hebammensprechstunde sowie viele Live Kurse zu entdecken. Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen, zur Beikost, zum Babyschlaf und viel mehr.Vielen Dank an Marielle Schäfer. Mehr Infos findest du auf ihrer Webpage und ihrem Instagram-Account. Ihren Podcast kannst du hier hören. Den Freebie kannst du hier nutzen und die Elternzeit-Masterclass findest du hier.Herzlichen Dank auch an unseren heutigen Werbepartner - HiPP BIO COMBIOTIK® Folgemilch – alles, was Babys Bäuchlein braucht!Mit natürlichen MilchsäurekulturenMit Omega-3 Fettsäuren (DHA und ALA)In bester HiPP Bio-QualitätDeine direkten Links:ProduktseiteShopseiteTestergebnisseDarmflora-RatgeberDanke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram und Facebook. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#152 Warum hat mir das niemand gesagt?!

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 53:11


Heute ist Dr. Susanne Dietz zu Gast. Die Autorin von „No MOM is perfect“ und Coaching Expertin für das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat mit 3 Kindern einiges erlebt. Herausforderungen wie Wochenbettdepression, Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik, massive Hormonumstellungen, soziale Kontaktpflege, die Entscheidung für ein drittes Kind und dann der Weg zurück ins Berufsleben. Evelyn und Susanne besprechen Vor- und Nachteile des Angestellt seins, was ein Wiedereinstieg nach der Elternzeit für Freiberufler:innen bedeutet und teilen einige interessante Tipps für den Erfolg. Hier geht's zu Dr. Susanne Dietz' LinkedIn-Kanal: https://www.linkedin.com/in/dr-susanne-dietz-14749b19/?originalSubdomain=de Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/businness_mom/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Echo der Zeit
EU-Sondergipfel in Brüssel: Wie geeint ist Europa?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 42:17


Die EU will die Sicherheit Europas in die eigenen Hände nehmen. Welche Schritte dazu nötig sind, ist Thema an einem Sondergipfel in Brüssel. Die EU-Kommission schlägt unter anderem eine Lockerung der Schuldenregeln vor sowie Darlehen von bis zu 150 Milliarden Euro für Kriegsmaterial. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:33) EU-Sondergipfel in Brüssel: Wie geeint ist Europa? (07:26) Nachrichtenübersicht (11:50) Europäische Sicherheitspolitik: Rolle der Schweiz stärken (16:52) Ständerat diskutiert über nationale Elternzeit (20:44) Raumfahrt: Kann Europa die USA einholen? (25:48) Die integrative Schule ist unter Druck

Info 3
Europäische Sicherheitspolitik: Welche Rolle spielt die Schweiz?

Info 3

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 13:34


Der Nationalrat fordert, dass der Bundesrat in der europäischen Sicherheitspolitik entschieden vorgeht. Er soll konkrete Schritte zur sicherheitspolitischen Zusammenarbeit mit Europa vorlegen und weitere Möglichkeiten zur Kooperation mit der EU prüfen. Weitere Themen: Die Sozialkommission des Ständerats hat sich im Januar grundsätzlich für die Einführung einer landesweit einheitlichen Elternzeit ausgesprochen. Zwei Standesinitiativen, die eine Elternzeit von 20 Wochen fordern, fanden am Donnerstag im Ständerat aber kein Gehör. Innerhalb der letzten zehn Jahre hat sich die Tigerpopulation in Nepal verdreifacht. Das bringt Nepal zwar Lob ein, verursacht aber auch Probleme. Dutzende Menschen wurden durch Tigerangriffe getötet oder verletzt. Nepals Premier schlägt darum vor, nepalesische Tiger in andere Länder zu verschenken.

Sinneswandel
Sebastian Tigges: Was ist ein "guter Vater"?

Sinneswandel

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 33:42


Warum scheitert gleichberechtigte Elternschaft so oft an der Realität? Obwohl viele Väter sich mehr Zeit mit ihren Kindern wünschen, nehmen die meisten nicht mehr als zwei Monate Elternzeit – wenn überhaupt. Liegt es am Geld, an gesellschaftlichen Erwartungen oder an politischen Strukturen? Über Mental Load, den “Daddy Bonus” und die Frage, was einen guten Vater ausmacht, spricht Marilena Berends in dieser Folge mit Dadfluencer Sebastian Tigges.

PAPAS
Fanny & Hannes: Die grosse paarfolge - jetzt wird gestritten (Teil 2)

PAPAS

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 47:50


Achtung, es wird wild! Passend zur vorherigen Trennungsfolge bei Mama Lauda haben Hannes und Fanny (aka Fannes) eine Paarfolge aufgenommen, in der hemmungslos gestritten wird. Es geht um Lieblingskinder (die haben wir natürlich nicht… oder doch?), über die Elternzeit, die Hannes gemacht hat, und über die Kita-Eingewöhnung. Zwischendurch haben wir uns kurz fast getrennt, dann wieder versöhnt, dann wieder gestritten – aber gibt es denn auch Versöhnungssex im Urlaub? Keiner weiß es. Ihr werdet es erfahren in der Folge! Es geht natürlich auch um unseren großen Urlaubsreisebericht: Welche Art Urlaub mit Kindern funktioniert wirklich, ohne dass jemand heulend nach Hause will? Wo können wir uns auch mal eine kleine Auszeit gönnen? Und reden wir dann überhaupt noch miteinander wenn wir uns die ganze Zeit abwechseln? Teil 1 gibt's hier, Teil 2 dann bei Papas – also doppelt hören für den vollen Wahnsinn!

Mama Lauda
Die grosse Paarfolge - jetzt wird gestritten!

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 43:36


Achtung, es wird wild! Passend zur vorherigen Trennungsfolge bei Mama Lauda haben Hannes und Fanny (aka Fannes) eine Paarfolge aufgenommen, in der hemmungslos gestritten wird. Es geht um Lieblingskinder (die haben wir natürlich nicht… oder doch?), über die Elternzeit, die Hannes gemacht hat, und über die Kita-Eingewöhnung. Zwischendurch haben wir uns kurz fast getrennt, dann wieder versöhnt, dann wieder gestritten – aber gibt es denn auch Versöhnungssex im Urlaub? Keiner weiß es. Ihr werdet es erfahren in der Folge! Es geht natürlich auch um unseren großen Urlaubsreisebericht: Welche Art Urlaub mit Kindern funktioniert wirklich, ohne dass jemand heulend nach Hause will? Wo können wir uns auch mal eine kleine Auszeit gönnen? Und reden wir dann überhaupt noch miteinander wenn wir uns die ganze Zeit abwechseln? Teil 1 gibt's hier, Teil 2 dann bei Papas – also doppelt hören für den vollen Wahnsinn! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio