Podcasts about selbstfindung

  • 890PODCASTS
  • 2,688EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about selbstfindung

Show all podcasts related to selbstfindung

Latest podcast episodes about selbstfindung

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Ziele definieren und handeln - Die GROW- Methode

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 20:16


Diese Episode soll dich supporten, in einer konkreten Situation eine Entscheidung zu treffen und direkt in die Umsetzung zu kommen. Ein effekties Modell, aus dem systemischen Coaching, hilft dir - Ziele zu definieren - deine Situation besser zu verstehen - Möglichkeiten abzuwägen - die ersten Schritte zu tun Viel Freude damit. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Mutter- und Vaterkomplex – Wie deine Kindheit deine Beziehungen prägt

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 57:05


✨ Welche Auswirkung hat deine Kindheit noch heute auf deinen Beziehungen? Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass es vielleicht gar nicht unbedingt um dein Gegenüber geht – sondern um etwas, was viel tiefer in dir vergraben liegt? Warum haben manche Menschen so eine unfassbar starke Anziehung auf uns? Und warum schaffen uns manche Menschen auf eine einzigartige Weise zu triggern? Welche Spuren haben deine Eltern in dir hinterlassen? Wenn du verstehen möchtest, welchen Einfluss deine Prägung auf deine Beziehungen hat, dann ist diese Podcastfolge genau die Richtige für dich. In dieser Folge erfährst du: was hinter dem Mutter- und Vaterkomplex steckt und wie er dich bis heute prägt. wie Übertragung und Projektion alte Gefühle in deine aktuellen Beziehungen bringen. welche typischen Muster sich aus deiner Kindheit entwickeln können. woran du erkennst, ob du gerade in einer Übertragung gefangen bist. wie du Schritt für Schritt aus alten Mustern aussteigen und neue Wege gehen kannst. Selbstreflexion, Coaching, Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung, Kindheit, Beziehungen, Übertragung, Projektion, Mutterkomplex, Vaterkomplex, Trigger, Heilung, Muster, Prägung, Selbstfindung, Identität, innere Stärke ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉ selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨ Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77

7 Tage 1 Song
#287 Faber - Alles Gute

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 13:55


Mit dabei ist Volker Surmann, der für seinen Jugendroman "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" den evangelischen Jugendbuchpreis bekommen hat.In der Begründung der Jury heißt es: "Viele schwerwiegende Themen behandelt Volker Surmann in seinen Jugendroman: Tod, Depressionen, Mobbing und sexuelle Selbstfindung sind einige davon und trotzdem ist das Buch keineswegs damit überfrachtet, sondern punktet mit Leichtigkeit, Optimismus, Humor und Empathie. Die Jury des Evangelischen Buchpreises ist besonders davon angetan, wie authentisch Mut, Zuversicht und der Wunsch füreinander einzustehen vermittelt werden. Freundschaft ist eben stärker als die Diffamierung durch andere und sie ist der Schlüssel, die Welt um uns herum positiv zu verändern." Volker hat sich für diese Podcast-Folge den Song „Alles Gute“ ausgesucht, auch wenn vieles nicht so gut läuft und ich wie ein Pferd tanze, sieht alles schon nicht mehr so schlimm aus, wenn es jemanden gibt, der mir „Alles Gute“ wünscht."Alles Gute" von Faber handelt von Selbstmitleid, Isolation und depressiven Gefühlen. Sehr ehrlich schildert der Song eine Person, die sich in der eigenen Misere eingerichtet hat – voller Bitterkeit, Zynismus und Resignation. "Alles Gute" kann da wie ein Floskelsatz klingen, den man jemandem sagt, wenn man eigentlich nichts mehr zu sagen weiß. Zugleich erinnert er daran, wie nötig aufrichtiger Zuspruch und Mitgefühl wären – gerade in Momenten, in denen sich jemand vollkommen verloren fühlt. Ein ehrliches „Alles Gute“ ist mehr als nur Höflichkeit -es kann das Seil sein, mit dem ich jemanden wieder zurück ins Leben holen kann – egal wie beschissen es mir geht, ich bin nicht allein.Die Texte aus dem Buch liest Johnny.Adressen, die Euch bei Problemen weiterhelfenNummer gegen Kummer – 116111 oder Chat und Email – www.nummergegenkummer.deAnonymen Rat gibt es hier: Jugendnotmail.deHilfen in Krisen gibt es hier: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/kinderundjugendliche/krisenueberstehen/Auf www.u25-deutschland.de findet ihr unter dem Hashtag #gemeinsamstatteinsam Onlineberatung und LinksGoogelt auch mal Jugendnotdienst oder fragt eure Schulsozialarbeiter*innen Foto © Jonathan LaubuschHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/5oaBqJf0ZsJWaPuhUOOBCZ?si=7cab5901b2a142fdSpotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Arvo Pärt wird 90: Ein Komponist zwischen Selbstfindung, Spiritualität & innerer Ruhe

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:02


Er wurde kontrovers diskutiert und wurde am Ende dennoch sehr erfolgreich: Der Este Arvo Pärt hat einen ganz persönlichen Stil gefunden. Dabei hat er sich weder um Ge- oder gar Verbote gekümmert. Am 11. September 1935 kam Arvo Pärt im estnische Paide zur Welt.

mach's mit

mach's mit

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 11:13 Transcription Available


Vorsicht, wenn dir jemand vorgibt, was du tun solltest, statt dich in deinem eigenen Prozess zu bestärken. Kurze Folge mit kraftvollem Impuls & Reminder: Lasst uns einander stärken statt unmündig machen.

Banu and You
Zwischen Chaos und Klarheit: das Leben nach dem Abi (Studium, Umwege & neue Chancen)

Banu and You

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 30:16


In dieser Folge geht es um die Zeit nach dem Abi - einen Lebensabschnitt, in den Jugendliche ohne klare Regeln oder Vorgaben entlassen werden. Zum ersten Mal liegt es komplett in deiner Hand, wie es weitergeht. Es gibt unzählige Optionen: Studium, Ausbildung, Reisen, Jobben… und doch verspüren viele den Druck, möglichst schnell beruflich Fuß zu fassen, ohne eine „falsche Entscheidung“ zu treffen. Auf Social Media wird oft ein unrealistisches Bild von einem Leben ohne Zweifel und Planänderungen inszeniert - eines, das vermittelt, dass wir uns auf einen festen Beruf festlegen und Veränderungen vermeiden sollten. Heute erzähle ich dir, wieso es unmöglich ist, in einer Welt voller Möglichkeiten an nur einer spezifischen Tätigkeit festzuhalten. Ich spreche über meinen individuellen Weg nach dem Abi, um zu zeigen, wie viele Höhen und Tiefen mit dem Erwachsenwerden einhergehen. In den vergangenen Monaten habe ich erlebt, wie schnell sich Pläne ändern können und wie wichtig es ist, immer flexibel zu bleiben, um einer Identitätskrise entgegenzuwirken. Ich habe gelernt, dass nichts im Leben beständig ist und wir uns immer wieder neu erfinden können - egal, wie alt wir sind. Denn das Leben besteht aus Wendungen, und wenn wir darauf vertrauen, dass jede dieser Wendungen einen Sinn hat, können wir mit Mut und Zuversicht in die Zukunft zu blicken, statt mit Angst. Die Zeit nach dem Abi ist eine der chaotischsten überhaupt - doch genau deshalb würde ich behaupten, dass sie auch eine der besten Zeiten ist. Solange wir unserem Herzen folgen, können wir nicht von dem Weg abkommen, der für uns bestimmt ist. Also lasse dich auf Neues ein, suche das Positive in deiner Situation, und siehe dabei zu, wie du Schritt für Schritt über dich hinauswächst. Viel Spaß beim Anhören!Hier kannst du mich abonnieren & exklusive Inhalte anhören: https://podcasters.spotify.com/pod/show/banusjournal/subscribeMein WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VacCNG9DeONFf8H8n70yMein Pinterest: https://pin.it/2jPEKUrUqMein Spotify: https://open.spotify.com/user/0wsxz9qpvr7z4iakfdcqngj4a?si=46f9e599851d4085Die Folgen übers Berufsleben: https://open.spotify.com/episode/6AwDYx0JNKSOvJcmJoIZVa?si=5bf32c0e09fc4d3fhttps://open.spotify.com/episode/6AoL4m2F2qqAkUF88zjtMo?si=ff39c2e0b2d84a71Die Folge über Selbstfindung:https://open.spotify.com/episode/7bCe0MsiGr5Pzslcsr0OGK?si=94dcee6eeb04462eDie Folge über Selbstzweifel:https://open.spotify.com/episode/7cBkpgdgO5OtCklRBKa6dv?si=9215c40b73444341Die Folge übers Jugendmedienfestival:https://open.spotify.com/episode/6wENFX3B4Q4fFFj7YyJ0Bf?si=d58a65d49aaa4968

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
#179 Fellkostüm, Sex & Selbstfindung – die Welt der Furries erklärt.

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 36:08


Von Mensch zu Tierwesen - das geht! Egal ob Katze, Fuchs oder Drache, in der Furry-Welt kannst du alles sein! Aber was steckt hinter der flauschigen Community? Wer verbirgt sich hinter den Kostümen? Geht es dabei auch um Sexualität? Das und mehr gibt es heute: Dimi hat einen Furry begleitet und ist selbst auch einer geworden!

mach's mit
Grenzen - immer noch herausfordernd?!

mach's mit

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 35:14 Transcription Available


In sexuell-sinnlichen Begegnungen nur das zu machen, was ein "hell yes" ist? Immer noch herausfordernd für mich at times. Let's normalize that. Freu dich auf persönliche Geschichten, praktische Impulse & wichtige Einordnungen.

Vitamin P(syche)
Kunst zur Selbstfindung – wie sich Identität entwickelt und Gemeinschaft dabei hilft

Vitamin P(syche)

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 50:47


Empowerment beginnt an der Stelle, sich zu reflektieren und zu fragen, wer man ist und was einen auszeichnet. Minh Duc Pham, ein deutsch-vietnamesischer Künstler, berichtet in einer neuen Folge des Podcasts Vitamin P über seinen Weg aus Westsachsen nach Berlin, der Begegnung mit der eigenen Identität und verdeutlicht, worin er Möglichkeiten sieht, sich selbst zu erkennen und mithilfe von Gemeinschaft das eigene Wohlbefinden zu erhöhen. Zuversichtlichund zugewandt fokussiert er seine eigene Geschichte und gibt Tipps, wie man mit Ausgrenzung und Rassismus umgeht. Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast.Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an ⁠⁠vitaminpsyche@gmail.com⁠⁠Mehr zu MINH DUC PHAM:Webseite: https://www.minhducpham.comInstagram: https://www.instagram.com/dju.ziMehr zu KOPFVITAMIN:Webseite: ⁠⁠⁠⁠www.kopfvitamin.de⁠Instagram Verein: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/⁠Instagram Podcast: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/

Free mit Dr. Petra Stratmann
#88 Pflanzenmedizin (Psychedelica) - Mit János Jungbluth

Free mit Dr. Petra Stratmann

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 14:26


Psychedelika können Türöffner für spirituelle Erfahrungen sein. In dieser besonderen Episode zum Staffelfinale spreche ich mit Janosch Jungblut, psychedelischem Coach und Autor, über die Welt der bewusstseinserweiternden Substanzen. Wenn Du Dich in der Ego-Perspektive vom Gesamtbewusstsein abgespalten fühlst, können psychedelische Substanzen Dir das All-Eins-Sein wieder spürbar machen. Das ist für viele der Augenöffner, um zu verstehen, wo spirituelle Lehren ihre Wurzeln haben und wie Leben funktionieren kann, wenn man nicht mehr in Trennung denkt. Wir sprechen über drei pflanzliche Psychedelika: Pilze für naturverbundene Selbstfindung, Mescalin aus dem San Pedro Kaktus für Beziehungsarbeit, und Ayahuasca als das große Mysterium für mystische Erfahrungen. Hör rein, wenn Du verstehen willst, wie Psychedelika als spirituelle Werkzeuge wirken und warum sie manchmal Jahre der Therapie abkürzen können. Alles Liebe Deine Petra Mehr zu Janosch - https://linktr.ee/janosjungbluth In dieser Episode lernst Du: - Wie verschiedene Psychedelika unterschiedlich auf Deine spirituelle Entwicklung wirken - Warum professionelle Begleitung bei psychedelischen Erfahrungen essentiell ist - Wie diese Substanzen das All-Eins-Sein erfahrbar machen können **Wertvolle Links:** Mein Linktree: https://linktr.ee/mybestme **Zusammenfassung der Staffeln:** Staffel 1: Mental Ebene (Folge 1 bis 22) Staffel 2: Emotionale Ebene (Folge 23 bis 44) Staffel 3: Körperliche Ebene (Folge 45 bis 66) Staffel 4: Spirituelle Ebene (Ab Folge 67) Produziert von Studio M - https://studio-m.media/link/

Die Letzte Filmkritik
Caught Stealing - Katzensitter in Lebensgefahr

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 20:19


Hank Thompson (Austin Butler) passt auf die Katze seines Nachbarn auf. Im Nu befindet er sich ahnungslos in Lebensgefahr und sein Barkeeper-Alltag mit Freundin Yvonne (Zoë Kravitz) im New York der 90er fällt in sich zusammen. Unter Regie von Darren Aronofsky entfaltet sich die Romanadaption Caught Stealing im weiteren Verlauf als brutales, aber auch brutal unterhaltsames, wunderschön gefilmtes Drama einer tragischen Heldenreise als ungewöhnliche Selbstfindung zwischen exzentrischen Gangstern.

Banu and You
Selbstbewusstsein: 3 Kleinigkeiten, die Großes bewirken

Banu and You

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 20:49


In dieser Folge erzähle ich, welche Gewohnheiten mir dazu verholfen haben, selbstsicherer und rundum zufriedener zu werden. Um Selbstbewusstsein aufzubauen, ist es wichtig, die eigene Komfortzone zu verlassen, verschiedene Skills zu erlernen und Neues zu probieren - auch dann, wenn dich niemand auf deinem Weg begleitet oder unterstützt. Denn wahre Stärke entsteht, wenn man für die eigenen Entscheidungen einsteht, unabhängig von den Erwartungen anderer. Viel Spaß beim Anhören!Hier kannst du mich abonnieren & exklusive Inhalte anhören: https://podcasters.spotify.com/pod/show/banusjournal/subscribeMein WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VacCNG9DeONFf8H8n70yMein Pinterest: https://pin.it/2jPEKUrUqMein Spotify: https://open.spotify.com/user/0wsxz9qpvr7z4iakfdcqngj4a?si=46f9e599851d4085Die andere Folge über Selbstbewusstsein: https://open.spotify.com/episode/3FyrQraD5gAKPY5QKsCqnm?si=d4e091cf138d4743Die Folge über Selbstfindung:https://open.spotify.com/episode/7bCe0MsiGr5Pzslcsr0OGK?si=2729e97675774eeeDie Folge über soziale Fähigkeiten:https://open.spotify.com/episode/6Qsj3L84GWN6aRMTHz1RIH?si=5b0201847321490bDie Folge übers Babysitten:https://open.spotify.com/episode/2893Z78xO6aORvSmREneLz?si=0de57343b9a14f08Die Folge über Skills: https://open.spotify.com/episode/4gDtwT80mj1SMuVjUECMaj?si=ded4b1aa09b34b14Die Folge übers Klavierspielen:https://open.spotify.com/episode/6AB4sf95KW8A7mqlv3z7Bp?si=36f8b70540af4392Die Folge übers Sprachenlernen:https://open.spotify.com/episode/0vY5V09xvNLRctHCQbSHOg?si=3a43ac3a51b74104Die Folgen übers Tagebuchschrieben:https://open.spotify.com/episode/0TfTycQeUVjZLZEr95wFdh?si=2924fc5ddb27404chttps://open.spotify.com/episode/1MQbXjaZt9Fr90Nb2Gf5CW?si=07b5b246176a4c83

Gin And Talk
Melanie Pignitter über Selbstfindung, Verletzlichkeit und innere Stärke

Gin And Talk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 46:48


Viele Menschen verlieren sich im Versuch, es allen recht zu machen – und merken es nicht einmal. Melanie Pignitter spricht über alte Prägungen, verletzliche Wahrheiten und die Kraft, sich selbst wiederzufinden. In ihrem Buch „Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol“ erzählt sie von einer Reise zurück zum eigenen Ich.

Zwischenstopp – der Sport Business Podcast
Race Across America mit Lukas Kaufmann: 5.000 Kilometer Schmerz, Schlafentzug & Selbstfindung | #24

Zwischenstopp – der Sport Business Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 95:34


Das Race Across America gilt als das härteste Radrennen der Welt – fast 5.000 Kilometer quer durch die USA, über 50.000 Höhenmeter, Temperaturen von 3 bis 45 Grad und nur wenige Stunden Schlaf. Einer, der sich dieser außergewöhnlichen Herausforderung gleich zweimal gestellt hat, ist der Extremsportler Lukas Kaufmann. Im Zwischenstopp erzählt Kaufmann von seinem Weg vom übergewichtigen Jugendlichen zum Ausdauerphänomen, von Schmerzen im Sattel und den Momenten, in denen er kurz vor dem Aufgeben stand. Er schildert Halluzinationen in der Wüste, den Kampf gegen das Einschlafen und wie sein 16-köpfiges Team ihn durch die schwierigsten Phasen getragen hat. Der Familienvater berichtet über Glücksmomente, den Reiz, die eigenen Grenzen zu verschieben, und darüber, was er nach fast zehn Tagen am Limit über sich selbst gelernt hat. Zudem gibt der gebürtige Oberösterreicher Einblicke, wie er seine Karriere in einer Randsportart finanziert, warum die Nachfrage nach seinen Vorträgen explodiert ist und welche Abenteuer ihn neben dem Extremsport noch reizen. Das und vieles mehr in der 24. Folge des Zwischenstopp!Die Themen im Überblick: (00:00:00) Intro (00:08:15) Kindheit, Übergewicht & der Weg zum Radsport (00:16:00) Leidenschaft für Extremsport & erste Sponsoren (00:21:24) Race Across America – Traum, Vorbereitung & Teamwork (00:32:41) Mentale Grenzen, Schlafentzug & der Moment kurz vor dem Aufgeben (00:50:10) Landschaft, Wetterbedingungen & Ernährung (01:00:59) Überraschung: Sprachnachricht von RAAM-Rekordsieger Christoph Strasser (01:09:14) Zweiter Platz 2025 – Stolz, Schmerzen & Erholung (01:16:14) Finanzierung, Sponsoren & Vortragsboom (01:24:14) Privatleben, Familie & neue Ziele (01:33:46) Wordrap// produced by Sport Business Magazin | Coverfoto: www.alexzauner.comModerator: ⁠⁠Alexander Friedl⁠⁠Audioschnitt: ⁠⁠Alexander Friedl⁠⁠⁠, Kevin KristmannWenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Empfehle uns gerne weiter, damit wir in Zukunft noch mehr Menschen mit unserem Format erreichen.Folge unserem Zwischenstopp-Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠sowie dem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sport Business Magazin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Gestatten Sie?!
#106 – Samira Saidi – Zwischen Welten und Identität: Über Zugehörigkeit und Kunst

Gestatten Sie?!

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 57:01


In dieser Folge durfte ich mit der Künstlerin Samira Saidi über ihre künstlerische Entwicklung, ihre kritische Sicht auf die Fotografie und die Suche nach Identität zwischen verschiedenen Kulturen sprechen. Samira erzählt, wie sie sich als Schwarze Frau in Wien und Ghana immer wieder neu verorten muss und warum sie das Medium Fotografie zunehmend hinterfragt – insbesondere im Hinblick auf koloniale Geschichte und die Wirkung von Bildern. Sie berichtet offen von ihrem Wunsch, neue Ausdrucksformen zu finden, und wie Kunst für sie ein Raum für Selbstfindung, Dialog und gesellschaftliche Veränderung ist.Infos zu Samira findet ihr auf Instagram:⁠ ⁠⁠@samira.said.i und ihrer Website ⁠⁠www.samirasaidi.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@ulrichaydt⁠ oder ⁠⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.

Lebenswege Podcast
#203:Vom Burnout zum Rudern– Elisabeth Neppl-Oswalds inspirierender Neustart

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 17:25


32 Jahre lang war Elisabeth Neppl-Oswald mit Herz und Engagement in einem Unternehmen tätig und konnte dort ihre vielfältigen Interessen einbringen. Doch als sie zusätzliche Aufgaben einer ausgeschiedenen Kollegin übernahm, geriet ihr Leben aus der Balance – und sie rutschte ins Burnout. Während der Genesung entdeckte Elisabeth ihre alte Leidenschaft neu: das Rudern

The Family Business - Ein Supernatural Podcast
Verblendung, Verliese und Drachen (Episode 07.20)

The Family Business - Ein Supernatural Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 140:49


Findet ihr nicht auch es ist wieder Zeit um sich die wirkkich wichtigen Fragen zu stellen? Herr der Ringe trilogieren? Nochmal The Walking Dead gucken? Neues Studium? Vielleicht ins Ausland gehen? Weihnachten? Ein neues DnD? Und wann ist eigentlich wieder Halloween? Ricky schon und zwar alles in nur 3 Minuten. Was manche Aufmerksamkeitsstörung oder kritische Selbstfindung nennen, nennen wir The Family Business. Oh und Rapha ist auch da. #FreedomForBobby Kommt auf unseren Discord-Server Facebook WenigOriginell Instagram WenigOriginell Mastodon WenigOriginell E-Mail kontakt@Wenig-Originell.de Wir freuen uns über jedes Lebenszeichen von euch und vielen Dank an alle, die schon Kontakt mit uns aufgenommen haben. Timecodes: 00:03:55 Roadnews 00:15:04 In die Folge 00:19:41 Eckdaten 00:24:54 Rückblick 00:30:46 Sequenz 1 00:45:44 Sequenz 2 01:14:26 Sequenz 3 01:42:23 Sequenz 4 01:50:51 Sequenz 5 02:01:32 Sequenz 6 02:09:33 Sequenz 7 02:11:55 Ende 02:17:50: Zitat der Woche

mach's mit
Radikal verliebt♥️

mach's mit

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 36:51 Transcription Available


Zeit, dich so in deinen Körper zu verlieben, dass du nur noch achtsame, liebevolle, wertschätzende Berührung in deinem Tempo und, wenn du es fühlst, erlaubst. Und so Sexualität ganz neu für dich erlebst.

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael

Da ihn regelmäßig Zuschriften zu diesem Thema erreichen, widmet sich Curse heute folgenden Fragen: - Was ist eigentlich Meditation? - Welche Arten der Meditation gibt es? - Was tut unser Geist und unsere Wahrnehmung dabei? Antworten hierauf sowie weitere Informationen und Tipps, findest Du in dieser Folge. Viel Freude damit. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

Dissens
Am Rande des Kollaps: Die Klimabewegung auf Selbstfindung beim Kollapscamp

Dissens

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 75:37


Ende August treffen sich etwa 600 Menschen im ländlichen Brandenburg zum ersten Kollapscamp: Dort geht es nicht um klassischen Klimaaktivismus, sondern um praktische Krisenvorbereitung und Resilienz - unter anderem in Workshops zu emotionaler Arbeit, erste Hilfe und dem Konservieren von Lebensmitteln für Krisenzeiten. Tadzio Müller, Mitorganisator und Vordenker des "solidarischen Preppens", ist überzeugt, die Klimagerechtigkeitsbewegung braucht neue Strategien für den aufziehenden Klimakollaps. Im Gespräch mit Inken und Valentin vom "Was Tun?"-Podcast erklärt Tadzio, warum so viele Menschen die Klimakrise psychologisch verdrängen und welche gesellschaftlichen Konsequenzen das hat. Er erzählt vom Weg aus seiner Klima-Depression und erklärt warum ihm nun die Kollapsbewegung neue Hoffnung gibt.

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
#120 Werde, wer Du bist. Mit Dieter Lange & Jennifer Knäble

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 48:58 Transcription Available


„Kein Mensch kann Sie glücklich machen.“ Host Jennifer Knäble spricht mit Erfolgscoach Dieter Lange über innere Erfüllung, Wahrnehmungskrisen, Besitz als Belastung, Lernen von Zen-Meistern und den Nordstern-Lebensplan - für mehr Klarheit, Gelassenheit und echte Veränderung.

Unter Klugscheißern
Folge 138: Gute Entscheidungen

Unter Klugscheißern

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 97:18


Montag. Normalerweise der miesestes Tag der Woche. Aber dieser Montag wollte offenbar den Highscore knacken. Ich saß im „Karmaglück“, einem Laden, in dem die Laktoseintoleranz zum guten Ton gehört und der Barista aussah wie Jesus nach einem Praktikum bei Apple. Mir gegenüber: Uwe und Volker. Meine persönlichen Endgegner in Sachen „gelungenes Leben“. „Du musst da proaktiver werden“, hub Uwe an und nippte an seinem Matcha-Ingwer-Irgendwas. Er klang wie ein Kalenderspruch auf zwei Beinen. „Deine Grundhaltung entscheidet, mein Lieber.“ Volker, der in einem stillen Retreat in Berlin, „Reichstag“ oder so ähnlich, offenbar gelernt hatte, durch Nicken Weisheit zu simulieren, nickte. „Absolut. Alles eine Frage des Mindsets. Schulwahl, Beruf, Hobbys. Das ist wie Domino-Day. Jeder Stein muss richtig stehen.“ Ich dachte an meine Steine. Mein Abi: 3,4. Mein Job: T-Punkt-Salesman. Mein Hobby: die Fernbedienung finden. Mein Domino war eher ein Totalschaden auf der A1. „Nehmen wir die Liebe“, fuhr Uwe fort und legte seine Hand auf Volkers Unterarm, was mir kurz Angst machte. „Du findest nicht den richtigen Partner, du wirst zum richtigen Partner. Dann kommt der Rest von allein.“ Volker nickte wieder. Seine „beste Ehefrau von allen“ backt glutenfreies Brot und hat einen eigenen Töpfer-Account auf Insta. Meine letzte Freundin hat per WhatsApp Schluss gemacht, weil ich beim Tatort eingeschlafen bin. „Du musst Gelegenheiten ergreifen, mein Bester!“, predigte Uwe. „Mutig sein. Dir was gönnen!“ Er sah mich an, als wäre ich ein liegengebliebenes Testabo. „Wir fliegen nächstes Jahr nach Peru. Selbstfindung auf 4000 Metern. Muss man sich auch mal gönnen.“ Mein letztes „Gönnen“ war die große Tüte Chips statt der kleinen. „Es geht um Zufriedenheit“, schloss Volker sein Nick-Seminar ab. „Ruhe. Gelassenheit. Du darfst dir den Spaß nicht vermiesen lassen.“ In diesem Moment vibrierte mein Handy. Eine Push-Nachricht meines „Geiz ist geil“-Service: „MediaMarkt: 50 % auf alle Soundbars!“ Das war mein Notausgang. Mein Rettungs-Airbag. Mein Defibrillator. Ich sprang so schnell auf, dass Jesus an der Kaffeemaschine zusammenzuckte. „Sorry, Jungs, absoluter Notfall! Ich muss los!“ Uwe und Volker starrten mich an. „Was ist denn passiert?“ „Soundbar!“, presste ich hervor. „Ganz dringender Soundbar-Vorfall. Ich muss... die Gelegenheit ergreifen. Mutig sein!“ Ich knallte einen Zwanziger auf den Tisch und rannte aus dem Laden. Während ich Richtung Straßenbahn sprintete, dachte ich nur eins: Gelassenheit, ihr Pfeifen? Könnt ihr haben. Ich gönn mir jetzt erst mal richtig phätten Surround-Sound für meine Zwei-Zimmer-Wohnung. Das ist MEINE Art von positivem Mindset. Rock on!

Audimax
Audimax: Friedrich Pohlmann – „Hermannsschlacht“

Audimax

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 53:22


Im nationalen Selbstbild der Deutschen spielten ab der frühen Neuzeit bis zum Jahre 1945 zwei Mythen eine zentrale Rolle: der Mythos von der „Hermannsschlacht“ und derjenige von den germanischen Vorfahren. Beide gehen zurück auf Schriften des römischen Historikers Tacitus, die erst knapp 1500 Jahre nach ihrer Abfassung wiederentdeckt wurden. Wieso konnten diese Schriften für die nationale Selbstfindung der Deutschen so zentral werden? In welchen historischen Etappen entfaltete sich diese Selbstfindungsgeschichte? Nach 1945 wurden diese nationalen Mythen aus dem kollektiven Gedächtnis der Deutschen weitgehend verdrängt, aber damit ist keineswegs die Bedeutung der römisch-germanischen Geschichte mit Tacitus als einem ihrer antiken Hauptinterpreten für das Gegenwartsverständnis erloschen. In der großen Gesellschaftskrise unserer Zeit wird nun Tacitus' Dekadenzkritik an der römischen Gesellschaft seiner Zeit wieder aktuell. Diese Kritik wirkt zunehmend wie ein ferner Spiegel, der uns unser mögliches eigenes Schicksal drastisch vor Augen zu halten vermag.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Daniela Dröscher über Körperlasten und Katzen

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 54:38


Daniela Dröscher schreibt in ihrem neuen Buch von Ela, die ihr Leben in die Hand nimmt und endlich dem Glück begegnet.

Healing Humans Podcast
#233 Er schwamm immer gegen den Strom

Healing Humans Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 29:40


…ist das Team um Andreas jetzt komplett? Vom selbstständigen Therapeuten zum Teil der Bewegung – ein weiterer junger Mann hat seine Existenz aufgegeben, weil er einstehen möchte für die Schwachen. Raphael wurde schon als kleiner Junge vom System stark gebremst. Kennst du das Gefühl, wenn du bei allem immer das schwerste Los ziehst? So empfand Raphael seine Kindheit und Jugendzeit. Doch genau das weckte auch den Rebell in ihm. Raphael hat die Entscheidung getroffen, einzustehen für die Unterdrückten. Er will die Schwachen beschützen und für Gerechtigkeit sorgen. Die Fähigkeit, aus Krisen stärker hervorzukommen, macht ihn zu einem starken Mitglied der Rebellion. Lerne Raphael kennen: Vom ersten Satz, den Andi zu ihm sagte bis zum unfassbaren Moment, bei dem Raphael endlich “ankommen konnte” in München. In ihm steckt Nächstenliebe für all diejenigen, die Steine in den Weg gelegt bekommen. Im September setzen wir die Branche in Brand. Mit dem Feuer unserer Herzen. Bist du dabei? 00:00 – Mut, Vision und Ankündigung der „Rebellion“ in der Gesundheitsbranche 00:50 – Vorstellung von Rafael und sein Weg zu Healing Humans 01:30 – „Es gibt keine Zufälle“ – Die erste Begegnung mit Andy 02:20 – Selbstfindung, erster Kontakt und Live-Seminar-Erlebnis 03:40 – Erster großer Fall: Die Mutter mit Hirn- und Lungentumor 05:50 – Kritik am Gesundheitssystem und Reha-Erfahrungen 07:15 – Einschleusen in die Klinik und erste Erfolge mit Healing Humans 08:15 – 50 % besseres Gangbild nach einer Behandlung 08:50 – Dankbarkeit, Wut und das Problem der offiziellen Anerkennung 10:00 – Warum andere Therapeuten nicht helfen konnten 11:30 – Profitinteressen im Gesundheitssystem 13:08 – Start in Karlsruhe: 40+ Patienten pro Woche 14:55 – Vom erfolgreichen Therapeuten zum Entschluss, alles aufzugeben 15:40 – Systemkritik und wachsende Wut auf gesellschaftliche Missstände 18:43 – Erkenntnis: Als Einzeltherapeut nur „Tropfen auf dem heißen Stein“ 20:21 – Der Ruf nach Veränderung: Andys Anfrage 21:04 – Rebellion, Beschützerrolle und Zielsetzung 23:50 – Alles aufgeben, um Teil der Bewegung zu werden 24:39 – Angst als Wegweiser – und was größer war als die Angst 25:16 – Nächstenliebe als Antrieb und Kindheitsprägung 26:08 – Ziel: Schutz der Schwachen und Botschaft an die Unterdrückten 28:20 – Vision für eine bessere Gesellschaft 28:38 – Direkter Appell: Mehr Liebe, mehr Mitgefühl, schließt euch an 29:05 – Ausblick: Fünf Menschen, eine Mission für Gerechtigkeit ____________________ Du willst mehr zu Healing Humans und unserem Therapiesystem erfahren? Dann werde Teil der Rebellion und lass uns etwas verändern: Sichere Dir jetzt eine unverbindliche Ausbildungsberatung mit einem unserer Experten und erfahre, welcher Ausbildungspfad für Dich der richtige ist: https://calendly.com/d/cqdf-x3b-2bw/k... Hier findest du deinen Healing Humans Therapeuten: https://www.dein-healing-humans-thera... Hier findest du die tollen Ergebnisse unserer Therapeuten: https://gesundheitskasse-healing-huma... Hier geht es zu unserem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/healinghuma... Hier kannst du das Video auch als Video Podcast hören: https://linktr.ee/healinghumans

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Psychologe Julian Drachenberg: Selbstbild, Selbstschutz und Selbstreflexion

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 62:55


Im Austausch mit Coach und Psychologe, Julian Drachenberg, spricht Curse darüber - welchen Nutzen emotionale Schutzstrategien für uns haben - warum Zugehörigkeit eines der menschlichen Grundbedürfnisse ist und - weshalb wir nicht nur mit, sondern auch in unserem Leben glücklich sein sollten Viel Freude mit dieser Folge. Kostenlose Masterclass von Julian Drachenberg: "Moderne Selbstliebe" https://www.juliandrachenberg.de/masterclass https://www.instagram.com/juliandrachenberg/ www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

yeet-Podcast
Im Bauch des Wals - mit Jan Simowitsch

yeet-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 20:41


Jan Simowitsch hat ein Buch geschrieben. "Und der Wal spuckt mich aus. Von einem der auf Reisen ging, um sich selbst zu finden." In dieser Kurzfolge des yeet-Podcasts sitzt Jan im Bauch des Wals bzw. unter der Bettdecke für besseren Ton. Er erzählt, wieso er dieses Buch geschrieben hat und für wen es sich lohnt zu lesen. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: [yeet](https://www.yeet.de)-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Inspiration finden, besser schlafen und tiefere Einsichten erlangen

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 28:36


Inspiration liegt in unseren Gedanken. Aber mehr noch als das, denn sie liegt ebenso dahinter. Viel zu oft laufen wir vor unseren eigenen Gedanken davon, anstatt deren Qualität zu nutzen. Drei Tips, die helfen Probleme zu lösen, Inspiration zu finden und die sogar das Einschlafen begünstigen, findest du in dieser Folge. Viel Freude damit. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

Interviews | radioeins
Marie Bothmer

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 20:06


Als hätte sie schon vorher von unserem Sommersonntag der "Ein-Wort-Songs" gewusst! Marie Bothmer liebt offenbar derartige Titel, besteht doch ihr aktuelles Album fast ausschließlich aus Songs benannt mit eben nur einem Wort. Lediglich der "Taxi Driver" bildet die Ausnahme zwischen Liedern wie "Ego", "Sweetspot" oder "Luftmatratze". Mit "Swimmingpool" hat Marie Bothmer 2021 ihren bislang größten Hit gelandet und perfektioniert seither immer weiter ihren eigenen Sound: deutschsprachige Popmusik mit akustischen Instrumenten wie elektronischen Sounds, bei denen sich die Beats zwischen treibend und sanft hin- und her bewegen. Während sie seit mehr als zehn Jahren Musik macht, ist in diesem Jahr nun der Zeitpunkt für ihr Debütalbum gekommen: "Geb dir alles, stimmt so". Im weitesten Sinn verhandelt Bothmer darauf das Leben aus ihrer Sicht in der Großstadt – und bringt in einer generationen-gefilterten Momentaufnahme Themen wie Selbstfindung, Liebe, Einsamkeit, Feiern und Heartbreak zusammen. In fast allen Liedern herrscht textlich ein leicht melancholischer Unterton. Marie Bothmer reflektiert mit besonderer Offenheit schwierige Beziehungen und Vereinbarungen im Musikbusiness, das eigene Selbstwertgefühl sowie ihr eigenes schwieriges Verhältnis zu ihrem Vater. Musikalisch überwiegt letztlich das Aufbauende: energetischer Dance-Pop und Club-Vibes treffen auf Bothmers Singer-Songwriter-Skills und manchmal klingt ein Hauch 90er-Jahre-Hip-Hop durch.

She's talking
#109 (live) Selbstbewusstsein, Selbstfindung & der Weg dahin

She's talking

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 97:17


⭐️ HELLO AUS WUPEPRTAL ⭐️ heute melden wir uns live aus Wuppertal! Show 3/5 des #shestalkingsummers! Heute sprechen wir über alles rund um Selbstfindung, Selbstbewusstsein, Selbstliebe, Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit, Unsicherheiten & viel mehr. Außerdem sprechen wir mit Filipa über ihren Weg zum Selbstbewusstsein. Kann man sich selbst lieben? Großes danke auch an Angie Kira und Damian Hardung für eure tollen Fragen am Ende der Folge.

Busenfreundin - der Podcast
#346 HELENE, HOLD MY BEER! I mit Lara Hulo

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 45:11


In dieser Folge von Busenfreundin trifft Ricarda auf Lara Hulo – Singer-Songwriterin, Content Creatorin und queere Stimme im deutschen Indiepop.Lara schreibt Songs über Begehren, das nicht in Normen passt, über Sideb*tch-Energy, toxische Beziehungen, Sehnsucht und queere Selbstfindung. Ihre Stimme ist kratzig, ihr Blick auf Beziehungen radikal ehrlich.

Interviews | radioeins

Selbstfindung, Queerness, Heilung und Freude – jeder ihrer Songs erzählt eine besondere und bewegte Geschichte. Geboren in New York, lebt Sorvina mittlerweile in Berlin und hat sich über die Jahre ihren eigenen Traum erfüllt, ihre Musik um Rap zu erweitern! Bevor Sorvina am Samstag beim Durchlüften im Humboldt Forum dabei ist und dann im Dezember im Kesselhaus in der Kulturbrauerei auftreten wird, gibt sie uns heute im studioeins schonmal einen Eindruck ihrer bereits viel gelobten Live-Performance. Ihre Live-Auftritte sind oftmals eine Mischung aus Rap-Konzert und Jam-Session mit Jazzband-Elementen. Während sie zunächst als Singer-Songwriterin angefangen hat, mit akustischen Melodien und tragikomischen Texten, fand Sorvina letztlich im Laufe ihrer künstlerischen Entwicklung zum Rap. Anfang des Jahres ist ihre erste EP "Oh, The Places You’ll Go" erschienen, die Jazz, Rap, Neo-Soul und auch Gospel zusammenbringt.

Jakobs Weg -
Besser Nein sagen und sich abgrenzen können - Der Weg

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 61:49


In dieser Folge erzählt Anne ihre bewegende Geschichte – vom Aufwachsen in einer Familie, in der sie früh die Rolle der emotionalen Stütze für ihre Mutter übernehmen musste, bis zu ihrem heutigen Weg der Selbstfindung. Was sie erlebt hat, nennt man in der Psychologie Parentifizierung: Kinder übernehmen Verantwortung und Fürsorge, die eigentlich Erwachsenen zusteht. Die Folgen dessen zeigen sich oft erst viele Jahre später – in Form von Überanpassung, Schwierigkeiten mit Grenzen, emotionaler Erschöpfung und dem Gefühl, sich selbst nicht wirklich zu spüren. Anne nimmt uns mit in ihre Erfahrungen: vom Leben in einer portugiesischen Community über tiefe Erschöpfung bis zur Entscheidung, wieder allein zu wohnen. Sie erzählt, wie schwer es fällt, sich selbst ernst zu nehmen, wenn man gelernt hat, immer zuerst auf andere zu achten – und wie sie langsam beginnt, ihren eigenen inneren Kompass wiederzufinden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Was tun, wenn ich zwar weiß, was mir gut tut - es aber nicht umsetze?

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 34:12


Warum fällt es uns so schwer, gute Vorsätze “durchzuziehen”? Aus ganz persönlichem Anlass schauen wir uns heute an: Warum Motivation überbewertet ist Was die „Wenn-Dann-Strategie“ ist Weshalb wir die kognitive Anstrengung für unsere Vorhaben so gering wie möglich halten sollten Wie unser soziales Umfeld uns supporten und zeitgleich belohnen kann Welchen Mehrwert digitale Helfer liefern können Viel Freude damit. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael

Heute befasst sich Curse, in Meditation, Coaching & Life, mit dem Ausatmen. Denn gerade das Ausatmen wirkt sich sehr positiv auf unseren Organismus aus. Warum das so ist, welchen Mehrwert du gewinnst und wie du eine Atemübung direkt praktisch anwenden kannst, erfährst du in dieser Folge. Die erwähnte Episode "Der reinigende Atem", findest du hier: https://podcast9059c0.podigee.io/78-frisch-in-den-tag-starten-der-reinigende-atem Viel Freude damit. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

SWR2 Kultur Info
ARD Serie „The Morning After“: Dramedy über Kater, Krisen und Selbstfindung

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:40


Selbstbestimmung, Alkoholprobleme, Rassismus – und Partys mit Meerblick: Die Serie „The Morning After“ erzählt vom Leben junger Erwachsener in Südafrika – leichtfüßig, aber mit Tiefgang.

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
Wer bin ich ohne meine Rollen?

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 31:15


Du funktionierst, kümmerst dich, bist für alle da – aber du fragst dich immer öfter: Wer bin ich eigentlich noch, wenn ich mal nicht „Mama“, „Partnerin“ oder „Tochter“ bin? In dieser Folge geht es genau darum: Wie du dich inmitten von Rollenbildern, Erwartungen und Verantwortung wieder selbst spüren kannst. Ich zeige dir, wie du deine Rollen identifizierst, neu bewertest und dich Stück für Stück aus dem inneren Druck befreist, allem und allen gerecht werden zu müssen. Diese Folge gibt dir konkrete Denkanstöße, wie du deinen Alltag anders gestalten kannst – näher an deinen eigenen Bedürfnissen und Wünschen. Für alle, die sich selbst wiederfinden wollen – und keine Lust mehr haben, sich nur über ihre Rollen zu definieren.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Sascha Ehlert: "Palo Santo" - Transatlantisches Abenteuer zwischen Berlin und Hollywood

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 12:55


Was eint zwei junge Berliner Filmschaffende der Gegenwart mit der Regielegende Billy Wilder? Sie fliehen vor der schwindenden Freiheit in Europa nach Los Angeles. Sascha Ehlert erzählt in seinem Roman "Palo Santo" von Selbstfindung in Hollywood. Ehlert, Sascha www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Sascha Ehlert: "Palo Santo" - Transatlantisches Abenteuer zwischen Berlin und Hollywood

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 12:55


Was eint zwei junge Berliner Filmschaffende der Gegenwart mit der Regielegende Billy Wilder? Sie fliehen vor der schwindenden Freiheit in Europa nach Los Angeles. Sascha Ehlert erzählt in seinem Roman "Palo Santo" von Selbstfindung in Hollywood. Ehlert, Sascha www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Corso - Deutschlandfunk
Skaten und Selbstfindung: Der Film "Die feige Schönheit" erzählt vom Dazugehören

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 8:43


Biermann, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Corso

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Best of: Warum wir niemals perfekt sein sollten

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 19:12


Eine Folge darüber, wie wir dem lähmenden Perfektionismus entkommen und warum das so wichtig ist. Die Hauptthemen sind: - was der Unterschied zwischen "maximizers" und "satisficers" ist - wie die MFD Methode für mehr Output und Zufriedenheit funktioniert - die TOP 3 der Werkzeuge, die helfen, große Aufgaben zu lösen - warum Perfektion niemals unser Ziel sein sollte Viel Spaß! www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Nonverbale Kommunikation: Wie du ohne Worte überzeugst

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 28:08


Tauche ein in die faszinierende Welt der nonverbalen Kommunikation mit Bo Jürgens-Rosenmüller. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Bo, wie Hypnose und Coaching helfen, nonverbale Signale zu meistern. Erfahre, wie innere Haltung, Stimme und Gestik deine Präsenz stärken. Als ehemalige Castingdirektorin teilt Bo wertvolle Einblicke und Techniken, um in jeder Situation authentisch und überzeugend aufzutreten. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deine innere Stärke nach außen trägst. Ein Podcast voller Aha-Momente! Du erfährst... ...wie nonverbale Kommunikation deinen ersten Eindruck prägt und beeinflusst ...welche Techniken Bo Jürgens-Rosenmüller nutzt, um innere Haltung zu stärken ...wie Atmung und Stimme deine Präsenz und Wirkung verbessern ...warum innere Glaubenssätze entscheidend für authentische Kommunikation sind ...wie du durch Körperhaltung und Gestik Selbstbewusstsein ausstrahlst __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - SPD zwischen Selbstfindung und Selbstverstümmelung

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 4:11


Mit dem "Manifest" schießt der altlinke Flügel der SPD gegen die eigene Parteiführung. Es ist auch eine Rache der Beiseitegeschobenen. So geschwächt, wie sie ist, wird das bedrohlich für die SPD. Blome, Nikolaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Best of: Einfach Da Sein - Präsenz und Klarheit ohne Agenda

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 41:24


Es ist im Inneren wie im Äußeren: eine Reise mit klarem Ziel kann geplant und akurat umgesetzt werden, doch ein "Ausflug in's Blaue" bietet unendlich mehr Raum für Spontanität, Offenheit, Erlebnisse und lebensverändernde Begegnungen. Wie können wir uns selbst und anderen mit dieser Offenheit begegnen? Was kann daraus entstehen? Diese Podcastfolge gibt Hintergründe und nimmt die Hörer*innen auf eine "Einfach Da Sein" Reise mit. Ohne Agenda. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

Sounds!
Sounds! Album der Woche: Little Simz «Lotus»

Sounds!

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 108:07


Der Phönix aus der Asche wäre zu plakativ – Little Simz wählte die Lotusblüte. Auf ihrem neuen Album erzählt die Britin von Erneuerung, Selbstfindung und innerem Wachstum. Nach zerbrochenen Freundschaften und kreativer Leere rechnet Little Simz auf «Lotus» ab und zieht weiter - an allen vorbei. «Lotus» ist Sounds! Album der Woche. Wir verlosen täglich Tonträger - nur live im Radio.

Tell Me Mord
#E wie Erleuchtung: Sirius - Der Aufstieg in ein neues Leben

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 82:22


In den späten 1970er Jahren trifft eine junge Frau auf einen Mann, der ihr Leben für immer verändern wird. Was mit philosophischen Gesprächen und spirituellen Ideen beginnt, wird schnell zu etwas Größerem und Gefährlicherem. Er behauptet, vom Stern Sirius zu stammen. Sie glaubt ihm. Und bald schon geht es nicht mehr nur um Erkenntnis oder Selbstfindung, sondern um Geld, Macht und völlige Hingabe. In dieser Folge von Tell Me Mord sprechen wir über einen Fall, der zeigt, wie dünn die Grenze zwischen Erleuchtung und Wahnsinn sein kann. Und wie ein Mensch zum Spielball eines anderen wird - mit fatalen Folgen. +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

WDR Hörspiel-Speicher
Schon Zeit - Eine Frau nimmt ihr Leben in die Hand

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 53:10


•Drama• Ausweg unmöglich? Zwischen Horror-Job, lustloser Ehe und Mutterpflichten scheint Gittchens Alltag wie eine Tretmühle. Doch die Schonzeit ist vorbei: Gittchen geht auf Jagd. Von Juliane Stadelmann WDR 2016 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Juliane Stadelmann.

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Meditation trotz 10.000 Gedanken? So geht's! (Meditation May)

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later May 29, 2025 30:09


Du würdest ja gerne meditieren, aber... du kannst nicht an "nichts" denken!? Dann herzlich willkommen im Meditation May! Diesen Monat wirft Curse jede Woche ein Vorurteil über das Meditieren über Bord - und stellt eine geführte Praxis vor, dies das „Problem“ in‘s positive verwandelt. In dieser Folge lernen wir, wie wir trotz 10.000 Gedanken wahnsinnig schön meditieren können und die Gedanken überhaupt kein Problem sind. Viel Freude damit! Dein Team Curse ————————————— Link zum 4-Wochen-Meditationsprogramm mit dem Nyingma Zentrum: "Bridges of Goodness" https://www.nyingmazentrum.de/bridges-of-goodness-1/4-wochen-meditation/ www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Selbstfindung: Wie wir herausfinden, was uns wirklich erfüllt (mit Curse)

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later May 27, 2025 58:22


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Stille finden in der lauten Welt (Meditation May)

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later May 22, 2025 20:01


Du würdest ja gerne meditieren, aber...du wirst von Geräuschen und dem Lärm der Welt immer abgelenkt!? Dann herzlich willkommen im Meditation May! Diesen Monat wirft Curse jede Woche ein Vorurteil über das Meditieren über Bord - und stellt eine geführte Praxis vor, dies das „Problem“ in‘s positive verwandelt. In dieser Meditation ist es egal, ob es außen um dich herum ganz wild oder es in der Welt ganz laut ist. Wir finden die Ruhe in uns drinnen. Viel Freude damit! Dein Team Curse ————————————— Link zum 4-Wochen-Meditationsprogramm mit dem Nyingma Zentrum: "Bridges of Goodness" https://www.nyingmazentrum.de/bridges-of-goodness-1/4-wochen-meditation/ www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial