POPULARITY
Als Skorer habe er sich nie gesehen, sagt Jörg Eberle einmal. Das ist ziemlich viel Understatement für einen, der in der NLA 379 Tore schoss, und der bis im letzten Jahr Rekord-Torschütze der Nationalmannschaft war. Der Appenzeller gilt als einer der besten Spieler in der Geschichte des Schweizer Eishockeys. Schon mit 20 – und als NLB-Spieler – erhielt er das erste Aufgebot fürs Nationalteam. An der B-WM 1986 wurde er ins All-Star-Team gewählt, zwei Jahre später war er Topskorer der Schweizer an den Olympischen Spielen in Calgary und 1992 führte er das Team an der WM in Prag sensationell in den Halbfinal.In der NLA leitete Eberle mit dem HC Lugano gewissermassen die Moderne ein. Er war 1985 einer der ersten Spieler, die einen Profivertrag erhielten. Bald schon war vom «Grande Lugano» die Rede, das in fünf Jahren vier Meistertitel gewann – nicht zuletzt, weil Eberle Tor um Tor schoss.In der neusten Folge des «Eisbrecher»-Podcasts erzählt der 62-Jährige, wie ihn Luganos legendärer Präsident Geo Mantegazza – ein Milliardär – einst ins Tessin gelockt hat. Und er erklärt, weshalb der vor einem Monat verstorbene Mantegazza zu einem guten Freund wurde. Eberle gewährt Einblicke in legendäre Tessiner Derbys und hochkarätige Duelle mit dem SC Bern Ende der 80er-Jahre. Und er sagt, weshalb er sich vor vier Jahren ausgerechnet dazu entschieden hat, für Luganos Erzrivalen Ambri zu arbeiten.
Mit 79 Jahren kann sich Slettvoll noch an jedes Detail erinnern. Und er nimmt kein Blatt vor den Mund. Als er 1983 in Lugano angekommen sei, sei man auf Schweizer Eis einfach wild herumgestürmt. Erst mit einer Videokassette aus Schweden, die seine Frau Elisabeth bei einem Besuch mitbrachte, konnte er seine Idee vom Kollektivspiel vermitteln. Und mit seinen intensiven und vielen Trainings läutete er eine neue Ära des Professionalismus ein.Als Lehrer schwer erziehbarer Kinder führte er die Spieler mit Härte und Einfühlungsvermögen. Slettvoll war besessen vom Erfolg und auch bereit, seine Spieler die Fäuste sprechen zu lassen wie in der legendären Schlägerei 1987 gegen Ambri. Diese Art von Selbstjustiz sei nötig gewesen, sagt er noch heute. Und er spricht über die «Hassliebe» mit Berns Coach Bill Gilligan, die beinahe auch in Handgreiflichkeiten endete. Doch als er 1991 das Nationalteam übernahm, wählte Slettvoll ausgerechnet den Amerikaner als Assistenten.Leidenschaftlich und direkt redet der Schwede über seine Schweizer Zeit, die sein Leben so sehr prägte. Als er auf einen Spieler zu sprechen kommt, den er damals an der Hand nahm, und der heute selber Trainer ist, stockt er kurz. Das berührt ihn. Slettvoll schreckt aber auch vor Kritik nicht zurück. Die Zeit mit Ralph Krueger als Nationalcoach sei eine verlorene gewesen, sagt er. Die Schweizer hätten sich unter dem Deutschkanadier nicht weiterentwickelt und viel zu defensiv gespielt.Die WM-Silbermedaillen 2013 und 2018 liessen auch Slettvolls Herz höher schlagen. Aber wem drückte er damals in den WM-Finals gegen Schweden die Daumen? Hören Sie doch selbst!
Vår vildmarksreporter Hasse Airkr Bergman har intervjuat Mats Hallin som åkt hela vägen upp till Nordkap för den psykiska hälsans skull!
Vi snackar bland annat machokultur med Mårten Granlund som står bakom sajten Under Kevlaret och appen Grabbsnack dit du som ung kille kan vända dig om du vill prata om hur du mår psykiskt. Hasse Airkr Bergman har gjort en kortis med Mats Hallin som åkte moppe upp till Nordkap för att uppmärksamma psykisk ohälsa hos unga. Långisen kommer så småningom i Vi Måste Våga Podda Om Det. Förutom detta hör ni även livemusik, poesi, bokrecensioner och olika tänkvärda inlägg.
Han är född och uppvuxen i Åker Styckebruk i Sörmland. Han har vunnit Stanley-Cup, SM-guld, segrat i NHL:s farmarliga samt den schweiziska ligan. Han har alltid spelat i 4:e kedjan, från tiden i Åkers till New York Islanders. Han har dessutom vunnit tre Stanley-Cup som scout för Chicago Blackhawks. SM-guld som assisterande tränare till Timo Lahtinen finns också med på meritlistan. Hör honom berätta om hockeyadel som Mike Bossy, Bryan Trotter, Bob Nyström med flera. I denna veckas Holmgren Möter Mats Hallin. God lyssning! Mvh Niklas Holmgren See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Andreas Häggström, Johan Myrberg och Mauri Hermundssons podcast om ishockey i allmänhet - men SSK, Södertälje SK, i synnerhet. I det här avsnittet har man en HEMLIG GÄST. Man snackar om: - Kan en förlust någonsin vara "positiv"?- Bortaresor vi minns (bonus: Mats Hallin i badbyxor)- J18- och J20-kollen- Målvaktstavlan i aldrig glömmer- Snabb koll på spelare vi minns- Hockeyallsvenskan- Borde Riku Helenius ha stått i den där ack så viktiga kvalserien?- Modo har tappat sin identitet Med mera. Avsnittet spelades in på Gravediggers i Södertälje.
Magnus Nyström See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.