Podcasts about Prag

  • 1,095PODCASTS
  • 2,411EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Prag

Show all podcasts related to prag

Latest podcast episodes about Prag

Danes do 13:00
Čez šolski prag prvič tudi 20 tisoč prvošolcev

Danes do 13:00

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 15:06


Šole po Sloveniji so po več kot dveh mesecih počitnic znova napolnili otroci, med njimi jih je 20 tisoč v klopi sedlo prvič. Za nekatere vesel, za druge pa manj vesel dogodek po državi spremljajo slavnostni nagovori pristojnih in poostrena pozornost policije na cestah. Drugi poudarki oddaje: Zahodni politiki se zbirajo na forumu na Bledu, v ospredju aktualne krize Najmanj 800 žrtev silovitega potresa na vzhodu Afganistana Po petkovem deževju sanacije plazov, dela na drugem tiru začasno obstala

Radio Prag - Deutsch
Tschechische Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts in Paris und Frankreich

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 24:16


Ausstellung präsentiert Lebenswege und Karrieren vergessener tschechischer Malerinnen und Bildhauerinnen in Frankreich, Anton Langweils Papiermodell des alten Prag

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Jäger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

prag morgenandacht
Radio Prag - Deutsch
Tschechiens Position zur Chatkontrolle, Hašeks Handschriften zum „Schwejk“ , Lucy-Ausstellung

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 26:45


Tschechiens Position zum EU-Gesetz zur Chatkontrolle, Jaroslav Hašeks Handschriften zum „Schwejk“ gefunden, Ausstellung „Lucy & Selam“ in Prag

Radio Prag - Deutsch
Halbes Jahr nach dem Benzolunglück, Kurzwellen-Treffen in Prag, Auktion von Glas und Porzellan

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 25:09


Die Lage in Hustopeče ein halbes Jahr nach dem Benzolunglück, Kurzwellen-Treffen in Prag, Versteigerung von historischem Glas und Porzellan

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Swiss A350 erst in Europa mit Senses Kabine– aber ohne First Class!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 14:17 Transcription Available


Send us a textDer erste Swiss Airbus A350 mit Swiss Senses Kabine fliegt nun auch auf Kurzstrecken in Europa – z. B. nach Prag, Düsseldorf und Palma de Mallorca.

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
SAV-Sprachstudie: Gendern im Slowakischen? LandesEcho: Die deutsche Minderheit im Nachbarland Tschechien. (21.8.2025 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 27:26


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Das umstrittene Thema Gendern wird auch für die slowakische Sprache diskutiert. Wir schauen dazu auf eine Studie der Slowakischen Akademie der Wissenschaften. Und danach erfahren wir etwas über die deutsche Minderheit und deren Medienpräsenz im Nachbarland Tschechien sowie die Gemeinsamkeiten mit den Karpatendeutschen in der Slowakei, aber auch einige historische Unterschiede - in einem Interview mit Manuel Rommel, Chefredakteur der Zeitschrift LandesEcho in Prag.

7 Tage 1 Song
#284 Bruce Springsteen – Reason To Believe

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 13:46


Stefanie Kornherr von der Stef White Band hat sich für diese Folge „Reason to Believe“ von Bruce Springsteen aus dem Album Nebraska ausgesucht. Es ist eines ihrer Lieblingslieder von Bruce. Es erzählt von Menschen, die alles verloren haben. Keine lauten Geschichten, sondern leise: Ein Mann trauert um einen Hund. Eine Frau wartet vergeblich auf ihren Mann. Ein Prediger steht allein vor leeren Bänken. Und doch – am Ende jedes schweren Tages – finden sie einen Grund zu glauben.Aber woran glaubt man, wenn nichts mehr da ist? Das Lied gibt keine Antwort – und genau darin liegt seine Kraft. Vielleicht glauben wir nicht an ein Wunder, sondern einfach daran, dass morgen ein neuer Tag kommt. Dass wir weitergehen – nicht, weil alles gut ist, sondern weil die Zeit uns mitnimmt. Der stille Funke bleibt – nicht aus Hoffnung, nicht aus Gewissheit. Sondern vielleicht aus Gewohnheit, aus Trotz oder weil wir es selbst entscheiden. Und obwohl wir nicht wissen, warum, machen wir weiter. Aus freien Stücken – suchend, tastend, manchmal ohne Richtung. Aber aus uns heraus.„Deliver Me From Nowhere/Erlöse mich vor dem Nichts“ ist nicht nur der Titel eines Films, der bald über dieses Album erscheint, sondern auch des Buchs von Warren Zanes. Die Bedrohung des „Seins“ also unserer Existenz durch das Nichts bearbeitet auch der Theologe Paul Tillich, also kommt der auch ein wenig vor. Im Podcast kämpfen wir mit Stefanie, Bruce und Paul gegen das Nichts. Dem „Nichts“ Worte und Musik entgegensetzen Für Paul Tillich offenbart sich das Göttliche nicht im Spektakulären, sondern im Fragmentarischen, in den Brüchen. Er spricht von der „Offenbarung im Konkreten“ – also in den scheinbar beiläufigen Momenten. Das Heilige blitzt auf in der Alltäglichkeit, im Zwischenraum, wo das Nichts nicht ganz durchdringt – ich würde sagen: Bruce Springsteen erkennt die Glaubensrest im Alltäglichen und kann ihnen Töne und Sprache geben.Springsteen & Tillich wissen: Erlösung beginnt nicht mit Antwort, sondern mit Artikulation. Der erste Schritt ist: „Ich schreie.“ Und das Lied Reason to Believe ist so ein Schrei – kein Happy End, kein Licht, aber eine Stimme. Und das ist mehr als nichts.Stefanie erzählt von so einem magischen Moment – ein Springsteen Konzert in Prag ist ausgefallen. Ich kann mich ärgeren, oder ich kann singen… im Podcast hört ihr was passiert ist.Der Link führt euch zu einem Video wo Bruce Springsteen über die Entstehung des Albums spricht https://youtu.be/6fkqxgFv6ZY?si=xHIyGQOAdXWT9hbjFoto @ Danny ClinchHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/7tRIpQDyq22qkjdk4mzBrq?si=9ee7904d30d2486cSpotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Radio Prag - Deutsch
Reaktionen auf Treffen von Trump und Putin in Alaska, Zirkusfestival Letní Letná

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 28:11


Nach Treffen von Trump und Putin: Wie blickt Tschechien auf die Verhandlungen in Washington?, Akrobatik und Tanz: Festival Letní Letná für zeitgenössischen Zirkus in Prag

Radio Prag - Deutsch
Entlaufener Löwe, Coworking-Spaces in Prag, Jiří Bubeníček und seine Ballettgala

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 23:43


Entlaufener Löwe aus Zoopark in Zvole, Steigende Nutzung von Coworking-Spaces in Prag, Tänzer und Choreograf Jiří Bubeníček bringt Neuauflage seiner Ballettgala nach Prag

Radio Prag - Deutsch
Außenminister Lipavský in der Ukraine, World Yoyo Contest, Geschichte der Juden in Uherský Brod

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 27:40


Besuch in der Ukraine: Lipavský fordert Beteiligung an den Friedensgesprächen, Jo-Jo-Spieler treffen bei der WM in Prag zusammen, Geschichte der Juden in Uherský Brod

Fernsehsessel - Der Podcast
#117 - The Fantastic Four: First Steps, Together, The Life of Chuck & Flight Risk

Fernsehsessel - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 116:29


Marco war in Prag, Fabi war in Limgrave und Khit war im Moment.Das soll aber mal wieder nur Nebensache sein, denn hier soll es ja um Filme gehen! Haufenweise aktuelle Kinofilme und Streaming-Starts werden besprochen. Einiges gut, manches ok und auch ein bisschen was schlechtes. Also für jeden was dabei! Viel Spaß mit der Folge!

Die Drei Sportlichen Vier
Der Zauberer von Prag

Die Drei Sportlichen Vier

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 67:06


Supporte unsere Arbeit - Direkt zum D3S4 Online Shop:D3S4 Online ShopFragen? Anmerkungen? Feedback? Schreib uns auf Instagram!https://instagram.com/die_drei_sportlichen_vier

Radio Prag - Deutsch
Probleme mit Airbnb in Prag, Verkaufsboom bei Outdoor-Ausrüstung, True-crime-Spaziergang in Prag

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 25:19


Probleme mit Airbnb in Prag und Spanien als mögliches Vorbild für eine Lösung, der Verkauf von Outdoor-Ausrüstung boomt in Tschechien, True-crime-Spaziergang in Prag

Tschechien in 30 Minuten
Probleme mit Airbnb in Prag, Verkaufsboom bei Outdoor-Ausrüstung, True-crime-Spaziergang in Prag

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 25:19


Probleme mit Airbnb in Prag und Spanien als mögliches Vorbild für eine Lösung, der Verkauf von Outdoor-Ausrüstung boomt in Tschechien, True-crime-Spaziergang in Prag

Columbia Broken Couches
Vishwanathan Anand on Magnus vs Gukesh, Cheating in Chess, Hans Niemann & @SamayRainaOfficial ​

Columbia Broken Couches

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 105:03


Episode 118 of The Prakhar Gupta Xperience features Viswanathan Anand, one of the greatest chess players of all time. He is a five-time World Champion and was the first Grandmaster from India. His journey has inspired millions and helped make chess popular across the country. Known for his calm mind and sharp thinking, Anand has received many top honours, including the Padma Vibhushan.Beyond the board, Anand is a proud father to 12-year-old Akhil, a prodigious talent in art and mathematics. Akhil has a deep fascination with patterns and often blends his love for both subjects by spotting mathematical beauty in the world around him. He has written a book titled The Heart of Math: A Young Boy's Passion for Art, Math and Pattern, which showcases his unique way of seeing the world.This is what we talked about:00:00 - Intro01:06 - Gukesh vs Magnus06:46 - Cheating in Chess 16:22 - Samay's Impact on Indian Chess 20:15 - Vishy's Impact on Indian Chess 26:24 - Rating His Juniors 31:58 - Why South India Dominates Chess 33:17 - Arjun vs Gukesh vs Prag 33:34 - Vishy's Favourite Rivalry 35:48 - Vishy vs Magnus 41:12 - Computers in Chess 48:12 - Kasparov vs Deep Blue 53:16 - How the Mind of a Grandmaster Works 56:19 - Levon vs Vishy (2013) 01:16:20 - Vishy on Mikhail Tal 01:22:05 - Who Was Paul Morphy? 01:24:06 - Can Chess Make You Insane? 01:30:37 - How chess players make money? 01:38:46 - Learning from His Spouse 01:40:26 - What's Next for Vishy 01:43:28 - Vishy's Question for Prakhar

Radio Prag - Deutsch
Nahost-Politik Tschechiens, Renovierungsarbeiten im Abgeordnetenhaus, „Musica non grata“ im Rückblick

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 27:41


Außenminister Lipavský zur Nahost-Politik Tschechiens, Renovierungsarbeiten im Abgeordnetenhaus in Prag, Das Projekt „Musica non grata“ im Rückblick

Tschechien in 30 Minuten
Nahost-Politik Tschechiens, Renovierungsarbeiten im Abgeordnetenhaus, „Musica non grata“ im Rückblick

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 27:41


Außenminister Lipavský zur Nahost-Politik Tschechiens, Renovierungsarbeiten im Abgeordnetenhaus in Prag, Das Projekt „Musica non grata“ im Rückblick

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Kevin Fiala und der Reifeprozess des Rebellen

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 52:17


Ein grosses Talent war Kevin Fiala immer schon. Der hochbegabte Stürmer aus der Juniorenabteilung des EHC Uzwil  landete wie prophezeit in der NHL. Doch in der besten Eishockey-Liga konnte Fiala zunächst nicht immer sein Potenzial abrufen. Als "Rebell" und "schwieriger Fall" stand er sich oft selber im Weg.Umso bemerkenswerter ist der Werdegang Fialas in den letzten Jahren. Mittlerweile ist er nicht nur ein Top-Leistungsträger bei den Los Angeles Kings. Er beeindruckt auch mit seiner Reife neben dem Eisfeld und als Spieler mit riesiger Hingabe für die Schweizer Nationalmannschaft. Sowohl 2024, als auch 2025 reiste er unter alles andere als normalen Umständen an die WM - beim ersten Mal unmittelbar nach der Geburt seines ersten Kindes, ein Jahr später kurz nachdem er und seine Ehefrau Jessica ihr zweites Kind verloren hatten.Fiala ist in der Schweiz geboren. Seine Eltern sind Tschechen, seine Ehefrau Schwedin, er lernte sie als Junior in ihrem Heimatland kennen. Seine Traumdestination ist Los Angeles, wo er 2022 einen 7-Jahres-Vertrag unterschrieb. Im "Eisbrecher"-Podcast spricht er über das Leben in einer speziellen und widersprüchlichen Stadt wie LA mit all ihrem Glamour und Problemen, über die Bedeutung von Herkunft und Heimat sowie natürlich seinem Werdegang zum Mensch und Spieler, der er heute ist.

ceo hollywood los angeles coach sports fall nba stars kings er basketball talent baseball playoffs leben weg nhl minneapolis los angeles lakers deutschland agent burgers austria homeless head coach mensch los angeles dodgers bedeutung champions league stadt karriere schweiz glamour jugend taco davos problemen overtime heimat umst opfer wien potenzial feuer geburt fentanyl werdegang mittlerweile zug hartford wm schauspieler berater bern spieler american football referee herkunft umso schweden legende lausanne kindes nachwuchs saint paul sowohl skid row ahl hingabe nashville predators norwegen nationalmannschaft ref minnesota wild finnland weltmeisterschaft prag national hockey league la kings meisterschaft alex ovechkin chl nati schiedsrichter tschechien los angeles kings lugano droge surfen mexican food manhattan beach genf biel eishockey rappi lhc srf reife heimatland rebellen fribourg alexander ovechkin fiala obdachlosigkeit hcl saisonende jaromir jagr hca scb waldbrand down syndrom shea weber schiri american hockey league kevin fiala roman josi pekka rinne seine eltern scl servette junioren olten hcd emmental thurgau eisbrecher hct grossmutter bellemare arosa mats zuccarello anders olsson tschechen hv71 rapperswil kloten visp champions hockey league reifeprozess schweizer nationalmannschaft bob hartley viertelfinal ehc swiss league sc bern zsc lions playout langnau patrick fischer ambri eishockey liga michael raffl hc davos assistenztrainer evz hc lugano ehc kloten weinfelden unparteiische ev zug hc ajoie hcap jahres vertrag unparteiischer altstetten zsc vinzenz rohrer josh holden arno del curto gck
Lesestoff | rbbKultur
Die deutsche Buchhandlung Vitalis in Prag und der "Sommer der Freundlichkeit"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 9:09


Eine kleine Buchhandlung im Goldenen Gässchen in Prag – mit Blick auf das Kafka-Haus und einem Publikum aus aller Welt: Die Buchhandlung Vitalis ist seit über 30 Jahren ein besonderer Ort für alle, die sich für Franz Kafka, Prager Kulturgeschichte und feine Buchkunst interessieren. Geleitet wird sie von Harald Salfellner, dem Verleger des Vitalis-Verlags - dem einzigen deutschsprachigen Verlag in Tschechien. Auf radio3 spricht er über beliebte Sommerlektüre, wie Freundlichkeit seinen Beruf prägt und wie er mit unfreundlichen Kunden umgeht.

Lesestoff | rbbKultur
Johann Gottfried Seume: "Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 7:41


"Der letzte Gang nach Sizilien war vielleicht der erste ganz freie Entschluss von einiger Bedeutung." So schreibt der Leipziger Lektor Johann Gottfried Seume über seine neunmonatige Wanderung nach Syrakus. 1801 macht er sich auf den Weg vom sächsischen Grimma bis an den südlichsten Zipfel Europas. Auf radio3 senden wir seit heute die Lesung seines "Spaziergangs nach Syrakus". Darin nimmt Johann Gottfried Seume uns mit auf seine Wanderung: Wir begleiten seine Etappen, Erlebnisse und Beobachtungen, von Dresden über Prag, Wien und Rom bis nach Syrakus auf der Insel Sizilien. Katharina Döbler hat den Reisebericht aus diesem Anlass nochmal wiedergelesen.

TOHUWAPODCAST
Übertrieben sinnlich (AZ-Datum: 18.7.2025)

TOHUWAPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 87:04


Der Podcast über Softeis und alles andere.In Folge 138 schaut St. Vincent in Prag tief in Marios Augen, besiegt Dominique ihr Lampenfieber und legen die Engländerinnen die Füße hoch.Infos & Karten zu Dominiques „Gasthaus an der Themse“: https://theater-spiel-laden.de/index.php/stuecke-details/das-gasthaus-an-der-themse.htmlUnser offizieller Music-Act, den wir in dieser Folge NICHT spielen durften: St. Vincent LIVE bei "Later with Jools Holland" mit „Flea“ (https://youtu.be/t7EuON7COEw?si=LQXlxzs6x0H6A05z)PLAYLIST - Lieder, die wir nicht spielen dürfen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLDH5jUniu0x4uJUmwV_3yz6Paoy5ufMG0Kritik, Lob, Anregungen, Lob, Glückwünsche und Lob bitte an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠post@tohuwapodcast.de#raycokes #mtv #mostwanted #radioeins #uwesteimle #franklaufenberg #wittenberge #berlinerunterwelten #dasgasthausanderthemse #MysteriousArt #dasomen #diamantfeder #otz #Saalfeld #unterwellenborn #yetiketchup #parkerlewis #ddrsofteis #softeis #podcast #Tohuwapodcast #Berlin #Humorpodcast #Talkpodcast #Laberpodcast #Gesprächspodcast #Talk #softeisliebe #softeiswiefrüher #eiskombinat

Auf den Tag genau
Jan Hus, der Vatikan und die Tschechoslowakei

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 6:57


Jan Hus war einer der wichtigen Frühreformatoren der Kirche in den Jahrhunderten vor Martin Luther. Als Prediger in der Bethlehemskapelle in Prag sprach er sich unter anderem für eine Armut der Kirche und gegen Ablasshandel aus. Er wurde 1414 unter Zusicherung von sicherem Geleit zum Konzil in Konstanz eingeladen, dort aber eingekerkert, gefoltert und schließlich auf einem Scheiterhaufen verbrannt. Daraufhin brachen die Hussitischen Kriege in Böhmen aus, die über lange Zeit die Kreuzzugheere, die gegen sie gesandt wurden, militärisch in Schach halten konnten. Als sich die Tschechoslowakei nach dem Ersten Weltkrieg als Staat konstituierte, suchte die Regierung nach eigenen nationalen Feiertagen, Gedenktagen etc. und natürlich spielte der „Nationalheld“ Jan Hus eine Rolle. Sein Wahlspruch „Über alles siegt die Wahrheit“ wurde in der Form „Die Wahrheit siegt“ Teil der Standarte des Präsidenten. Wie der Artikel aus dem Hamburgischen Correspondenten vom 19. Juli 1925 belegt, geriet man dabei mit dem Vatikan aneinander, der Hus immer noch als Ketzer ansah. So schildert uns Frank Riede die diplomatischen Verwicklungen zwischen dem päpstlichen Nuntius in Prag und der tschechoslowakischen Regierung. Übrigens ist Jan Hus seitens des Vatikans bis heute nicht offiziell rehabilitiert.

Radio Prag - Deutsch
Tschechische Feuerwehr hilft in Texas, Ludmila-Weg eröffnet, Sommerfest der Alten Musik

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 25:14


Tschechische Feuerwehr hilft als einziges ausländisches Team nach Sturzflut in Texas, in Mělník wird der Ludmila-Weg eröffnet, Sommerfest der Alten Musik in Prag

Tschechien in 30 Minuten
Tschechische Feuerwehr hilft in Texas, Ludmila-Weg eröffnet, Sommerfest der Alten Musik

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 25:14


Tschechische Feuerwehr hilft als einziges ausländisches Team nach Sturzflut in Texas, in Mělník wird der Ludmila-Weg eröffnet, Sommerfest der Alten Musik in Prag

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast
#128 Testspielpleite in Prag, Niklas Kreuzer im Interview & Auswärts in Altweiß

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 109:00


Dynamo Dresden hat das Testspiel bei Slavia Prag mit 2:4 verloren. Tino Meyer und Jens Umbreit analysieren die Partie: Welche Schlüsse lassen sich aus dem Auftritt ziehen, was bleibt bis zum Saisonstart zu tun? Zudem ist Niklas Kreuzer zu Gast. Im ausführlichen Gespräch spricht der Ex-Dynamo über seine Vereinssuche, die Seuchensaison in Sandhausen und warum Dresden für ihn immer ein besonderer Ort bleiben wird. Weitere Themen: das neue Auswärtstrikot in Altweiß, Kurz-Interviews mit Konrad Faber und Stefan Kutschke sowie der aktuelle Stand bei den Transfers.

Tschechien in 30 Minuten
Cannabis und Psilocybin, Touristen in Prag, Zoo Pilsen

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 29:10


Tschechien auf dem Weg zu neuer Drogenpolitik, Wie Touristen Prag erleben, Zoo Pilsen ist auf Tiere von Inseln spezialisiert

Radio Prag - Deutsch
Cannabis und Psilocybin, Touristen in Prag, Zoo Pilsen

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 29:10


Tschechien auf dem Weg zu neuer Drogenpolitik, Wie Touristen Prag erleben, Zoo Pilsen ist auf Tiere von Inseln spezialisiert

Tschechien in 30 Minuten
Frankfurter Buchmesse und Karlsbader Filmfestival, humanoider Roboter, Luftfahrtmuseum Kunovice

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 29:19


Der Direktor der Frankfurter Buchmesse beim Karlsbader Filmfestival, Technische Universität in Prag forscht mit humanoidem Roboter, Luftfahrtmuseum Kunovice

Radio Prag - Deutsch
Frankfurter Buchmesse und Karlsbader Filmfestival, humanoider Roboter, Luftfahrtmuseum Kunovice

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 29:19


Der Direktor der Frankfurter Buchmesse beim Karlsbader Filmfestival, Technische Universität in Prag forscht mit humanoidem Roboter, Luftfahrtmuseum Kunovice

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Mit Fußball gegen Airbnb - Protestaktion gegen Massentourismus in Prag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 3:11


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Radio Prag - Deutsch
Memory Studies, Bahnhof in Žim

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 26:33


„Wichtig gerade 80 Jahre nach Kriegsende“: Konferenz der Memory Studies Association in Prag, Die letzten Schrankenwärter Tschechiens

Tschechien in 30 Minuten
Memory Studies, Bahnhof in Žim

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 26:33


„Wichtig gerade 80 Jahre nach Kriegsende“: Konferenz der Memory Studies Association in Prag, Die letzten Schrankenwärter Tschechiens

Tschechien in 30 Minuten
Kosten für Filmfestival in Karlsbad, das Sommerkino, Safari-Park Dvůr Králové

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 28:08


Die Kosten für das Filmfestival in Karlsbad steigen seit Jahren an, „Das Sommerkino“ läuft in Prag und weiteren Städten, Safari-Park Dvůr Králové

Radio Prag - Deutsch
Kosten für Filmfestival in Karlsbad, das Sommerkino, Safari-Park Dvůr Králové

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 28:08


Die Kosten für das Filmfestival in Karlsbad steigen seit Jahren an, „Das Sommerkino“ läuft in Prag und weiteren Städten, Safari-Park Dvůr Králové

Fitness im Ohr
Fitnessunternehmer Mario Görlach (Folge 1): Disziplin, DDR und der erste Fluchtversuch

Fitness im Ohr

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 23:38


In dieser ersten Episode nimmt uns Mario Görlach mit in seine Jugend in der DDR. Er spricht über seine Prägung als Leistungssportler im Ringen, die harte Realität des Sportsystems und warum für ihn nur der erste Platz zählte. Er erzählt, wie Arnold Schwarzenegger und Albert Busek sein Leben veränderten und warum er ausgerechnet in einer Scheune seine ersten Fitnessgeräte selbst baute. Außerdem gewährt er exklusive Einblicke in seinen ersten gescheiterten Fluchtversuch 1988, die dramatische Ausreise über Prag, Tschechoslowakei, ein Jahr später und das emotionale Ankommen im Westen. Themen der Folge: • Leistungsdenken und Sport in der DDR • Die ersten selbstgebauten Geräte • Inspiration durch Arnold Schwarzenegger & Albert Busek • Die Fluchtgeschichte über Prag, Tschechoslowakei Jetzt reinhören und abonniere den Podcast „Fitness im Ohr“ – jeden Montag erscheint eine neue Folge dieser spannenden Trilogie mit Mario Görlach!

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk

Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

Offsides podcast
MÄSTERSKAPSSOMMAR: U21-EM 2015

Offsides podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 67:09


Offside punktmarkerade U21-landslaget, från den darriga uppladdningen i Trelleborg till triumfen i Prag, för att finna svaret på en fotbollsfilosofisk fråga. Reporter är Jesper Högström och uppläsare är Jonatan Häggström Wedding. Reportaget finns med i Offside 4/2015 och går att läsa här. Offside Story är en medlemspodd från Offside. Bli Offsidemedlem – 0 kronor första månaden!

Frjálsar hendur
Tómas Sæmundsson: Ferð til Prag 2

Frjálsar hendur

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 50:14


Tómas Sæmundsson er enn í Prag, líkt og í síðasta þætti, en síðan segir áfram frá ferðalagi hans aftur til Þýskalands og loks til Austurríkis og Rómar. Kólera gengur ljósum logum um Evrópu svo stundum þarf Tómas að sitja dögum saman í sóttkví en alltaf tekst honum að gera skarplegar og skemmtilegar athugasemdir um það sem fyrir augu ber.

ursäkta
273. Johanna är en dubbelmoralfitta & Strippklubb i Prag

ursäkta

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 57:31


Hör av er till oss på instagram så kan vi svara på era frågor, hjälpa er med problem och dilemman: @johannanordstrm & @edvintornblom! ursäkta klipps och redigeras av Niklas Runsten @niklasrunsten

prag niklas runsten
Auf den Tag genau
Frühling in Sizilien

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 9:59


Die Wiener Jüdin Lucy von Jacobi, Jahrgang 1887, war ursprünglich Schauspielerin, und als solche stellt sie der Hamburger Anzeiger vom 15. Juni 1925 auch noch vor. Bereits während der Jahre des Ersten Weltkriegs nach dem Tod von Sohn und Mann hatte sie sich jedoch überwiegend auf das Schreiben verlegt und avancierte während der Jahre der Weimarer Republik zu einer gefragten Reporterin, Reiseautorin und Filmkritikerin in Zeitungswesen und Rundfunk. Ab 1928 arbeitete sie als Redakteurin für die angesagte Berlin Abendzeitung Tempo, bevor sie 1933 ins Exil gehen musste – zunächst über Prag nach Florenz, wo sie kurzzeitig eine Pension führte, schließlich nach Cureglia im Tessin, wo sie Krieg und Nazi-Herrschaft überlebte. Noch ganz freiwillig auch schon nach Italien gezogen hatte es von Jacobi auch im Frühjahr 25, von wo sie einen sizilianischen Reisebericht in den hohen hanseatischen Norden schickte. Ob auf die südliche Sonne bei diesem Trip Verlass war, weiß Rosa Leu.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Andres Ambühl und Marc Wieser - zwei Legenden sagen Goodbye

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 84:11


Andres Ambühl ist der Rekordmann des Schweizer Eishockeys. Der Bündner hält selbst internationale Bestwerte, was Anzahl Länderspiele, WM-Teilnahmen und -Partien angeht. Im Sommer 2025 gewann er in Stockholm zum dritten Mal Silber - der gegen die USA verlorene Final war für den bald 42-Jährigen das letzte Spiel der Karriere.Marc Wieser nahm nur einmal an einer WM teil: 2016. Ausser jener Saison spielte der bald 38-Jährige nie für das Nationalteam, nicht einmal in Junioren-Auswahlen. Dennoch schaffte er es zu einer grossen nationalen Karriere mit vier Meistertiteln und 1007 Spielen in der höchsten Liga.Im letzten Eisbrecher der Saison 24/25 blicken die beiden diesen Sommer zurückgetretenen Stürmer des HC Davos zurück auf ihre langen und ereignisreichen Karrieren und können auch dank ihrer seit der Kindheit bestehenden Freundschaft viele interessante und amüsante Episoden erzählen - inklusive der schwierigen Zeiten in Davos.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Innenminister Dobrindt erklärt Grenzkontrollen in Prag

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2025 3:01


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

rundfunk 17
Flucht aus der DDR: Wie sich meine Eltern kennenlernten – #rundfunk17 Folge 363

rundfunk 17

Play Episode Listen Later May 5, 2025 76:01


Heute nehmen euch BastiMasti und anredo mit auf eine Zeitreise. Basti fragt seine Eltern, wie sie sich eigentlich kennengelernt haben – und entdeckt dabei eine wilde Geschichte: Wie aus Flucht, Party und Zufall eine Familie entsteht, hört ihr in dieser Episode rundfunk 17. Besuche unserer Eltern werden zum seltenen Großereignis. Papa und Mama Mast waren letzte Woche in Darmstadt, und Basti hat von einer unfassbaren Geschichte erfahren. Der Star dieser Folge: Bastis Mutter, die letzte Woche nicht nur einen legendären Cameo-Auftritt im Podcast hatte, sondern auch eine Fluchtgeschichte, die selbst GZSZ alt aussehen lässt. Zwischen Saufgelagen in Bulgarien, spontanen Freundschaften und einer DDR-Flucht über Prag, inklusive legendärer Genscher-Balkon-Rede und Schnaps-Deals am Botschaftszaun, wird klar: Ohne die wilde Partylaune und den Freiheitsdrang von Bastis Mutter gäbe es diesen Podcast vielleicht gar nicht. Natürlich dürfen auch die typischen Eltern-Gags nicht fehlen: Väter, die die Rechnung pantomimisch bestellen, Mütter, die grüne Soße für eine Offenbarung halten, und der ewige Streit um Avocado und Grillgemüse. Zwischendurch gibt's kulinarische Bildung und einen Crashkurs in Eltern-Soziologie: Warum essen Eltern eigentlich keine neuen Sachen mehr? Diese Episode ist ein humorvolles, manchmal absurdes, immer aber liebevolles Porträt zweier Familien – und eine Einladung, endlich mal nachzufragen, wie die eigenen Eltern eigentlich zusammengekommen sind. Wer wissen will, wie eine Flucht aus der DDR, ein Indiana-Jones-Kinobesuch und das Tanzlokal Eldorado Lausbach quasi zur Entstehung des Erfolgspodcasts rundfunk 17 geführt haben, sollte diese Folge auf keinen Fall verpassen.

In Our Time
The Gracchi

In Our Time

Play Episode Listen Later May 1, 2025 49:09


Melvyn Bragg and guests discuss the brothers Tiberius and Gaius Gracchus whose names are entwined with the end of Rome's Republic and the rise of the Roman Emperors. As tribunes, they brought popular reforms to the Roman Republic at the end of the 2nd century BC. Tiberius (c163-133BC) brought in land reform so every soldier could have his farm, while Gaius (c154-121BC) offered cheap grain for Romans and targeted corruption among the elites. Those elites saw the reforms as such a threat that they had the brothers killed: Tiberius in a shocking murder led by the Pontifex Maximus, the high priest, in 133BC and Gaius 12 years later with the senate's approval. This increase in political violence was to destabilise the Republic, forever tying the Gracchi to the question of why Rome's Republic gave way to the Rome of Emperors.WithCatherine Steel Professor of Classics at the University of GlasgowFederico Santangelo Professor of Ancient History at Newcastle UniversityAndKathryn Tempest Lecturer in Roman History at the University of LeicesterProducer: Simon TillotsonReading list:Appian (trans. John Carter), The Civil Wars (Penguin Classics, 2005)Valentina Arena, Jonathan R. W. Prag and Andrew Stiles, A Companion to the Political Culture of the Roman Republic (Wiley-Blackwell, 2022), especially the chapter by Lea Beness and Tom HillardR. Cristofoli, A. Galimberti and F. Rohr Vio (eds.), Costruire la Memoria: Uso e abuso della storia fra tarda repubblica e primo principato (L'Erma di Bretschneider, 2017), especially ‘The 'Tyranny' of the Gracchi and the Concordia of the Optimates: An Ideological Construct.' by Francisco Pina PoloSuzanne Dixon, Cornelia: Mother of the Gracchi, (Routledge, 2007)Peter Garnsey and Dominic Rathbone, ‘The Background to the Grain Law of Gaius Gracchus' (Journal of Roman Studies 75, 1985)O. Hekster, G. de Kleijn and D. Slootjes (eds.), Crises and the Roman Empire (Brill, 2007), especially ‘Tiberius Gracchus, Land and Manpower' by John W. RichJosiah Osgood, Rome and the Making of a World State, 150 BCE-20 CE (Cambridge University Press, 2018)Plutarch (trans. Ian Scott-Kilvert and Christopher Pelling), Rome in Crisis (Penguin Classics, 2010) Plutarch (trans. Robin Waterfield, ed. Philip A. Stadter), Roman Lives (Oxford University Press, 2008)Nathan Rosenstein, ‘Aristocrats and Agriculture in the Middle and Late Republic' (Journal of Roman Studies 98, 2008)A. N. Sherwin-White, ‘The Lex Repetundarum and the Political Ideas of Gaius Gracchus' (Journal of Roman Studies 72, 1982) Catherine Steel, The End of the Roman Republic, 146 to 44 BC: Conquest and Crisis (Edinburgh University Press, 2013)David Stockton, The Gracchi (Oxford University Press, 1979)In Our Time is a BBC Studios Audio Production

In Our Time: History
The Gracchi

In Our Time: History

Play Episode Listen Later May 1, 2025 49:09


Melvyn Bragg and guests discuss the brothers Tiberius and Gaius Gracchus whose names are entwined with the end of Rome's Republic and the rise of the Roman Emperors. As tribunes, they brought popular reforms to the Roman Republic at the end of the 2nd century BC. Tiberius (c163-133BC) brought in land reform so every soldier could have his farm, while Gaius (c154-121BC) offered cheap grain for Romans and targeted corruption among the elites. Those elites saw the reforms as such a threat that they had the brothers killed: Tiberius in a shocking murder led by the Pontifex Maximus, the high priest, in 133BC and Gaius 12 years later with the senate's approval. This increase in political violence was to destabilise the Republic, forever tying the Gracchi to the question of why Rome's Republic gave way to the Rome of Emperors.WithCatherine Steel Professor of Classics at the University of GlasgowFederico Santangelo Professor of Ancient History at Newcastle UniversityAndKathryn Tempest Lecturer in Roman History at the University of LeicesterProducer: Simon TillotsonReading list:Appian (trans. John Carter), The Civil Wars (Penguin Classics, 2005)Valentina Arena, Jonathan R. W. Prag and Andrew Stiles, A Companion to the Political Culture of the Roman Republic (Wiley-Blackwell, 2022), especially the chapter by Lea Beness and Tom HillardR. Cristofoli, A. Galimberti and F. Rohr Vio (eds.), Costruire la Memoria: Uso e abuso della storia fra tarda repubblica e primo principato (L'Erma di Bretschneider, 2017), especially ‘The 'Tyranny' of the Gracchi and the Concordia of the Optimates: An Ideological Construct.' by Francisco Pina PoloSuzanne Dixon, Cornelia: Mother of the Gracchi, (Routledge, 2007)Peter Garnsey and Dominic Rathbone, ‘The Background to the Grain Law of Gaius Gracchus' (Journal of Roman Studies 75, 1985)O. Hekster, G. de Kleijn and D. Slootjes (eds.), Crises and the Roman Empire (Brill, 2007), especially ‘Tiberius Gracchus, Land and Manpower' by John W. RichJosiah Osgood, Rome and the Making of a World State, 150 BCE-20 CE (Cambridge University Press, 2018)Plutarch (trans. Ian Scott-Kilvert and Christopher Pelling), Rome in Crisis (Penguin Classics, 2010) Plutarch (trans. Robin Waterfield, ed. Philip A. Stadter), Roman Lives (Oxford University Press, 2008)Nathan Rosenstein, ‘Aristocrats and Agriculture in the Middle and Late Republic' (Journal of Roman Studies 98, 2008)A. N. Sherwin-White, ‘The Lex Repetundarum and the Political Ideas of Gaius Gracchus' (Journal of Roman Studies 72, 1982) Catherine Steel, The End of the Roman Republic, 146 to 44 BC: Conquest and Crisis (Edinburgh University Press, 2013)David Stockton, The Gracchi (Oxford University Press, 1979)In Our Time is a BBC Studios Audio Production

WDR ZeitZeichen
Egon Erwin Kisch, der rasende Reporter (Geburtstag am 29.4.1885)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 14:43


Vor 140 Jahren wird Egon Erwin Kisch in Prag geboren. Er ist bis heute einer der bekanntesten deutschsprachigen Journalisten und Reporter - sprachlich brillant und politisch engagiert. Von Hildburg Heider.

rundfunk 17
Tagestrip zum Thron – #rundfunk17 Folge 362

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 75:33


Endlich raus aus dem Alltagstrott: anredo und BastiMasti stolpern auf Tagestrips von Burg zu Burg und von der Bananenplantage bis in den Vatikan. Dazwischen wird eine Rentnerin angeschoben, ein Meme beerdigt und ein Doppelgänger gejagt. Willkommen zur ultimativen Anleitung, wie man dem grauen Alltag ein Schnippchen schlägt – Jubiläumsfolge 362! Während andere am Wochenende Fenster putzen oder die Steuer machen, perfektioniert BastiMasti das Konzept Tagestrip. Er tingelt von Prag bis an die Mosel, immer auf der Suche nach dem nächsten kleinen Kick. Und wenn's sein muss, boxt er auch mal eine rüstige Rentnerin die Wendeltreppe hoch. Schließlich sollen Mosel-Monika, Erdbeerkuchen und Funktionsjacke nicht die einzigen Highlights bleiben. anredo träumt inzwischen von Tagestrips der besonderen Art. Nach einer neuen Folge Goodbye Deutschland will er alles hinter sich lassen. Costa Rica, Sansibar oder gleich ins „Land Mallorca“ – Hauptsache, Lidl und Klimaanlage sind in Reichweite. Der große Traum: Einfach mal auf einen Tagestrip ohne Rückflugticket gehen. Oder doch lieber in Deutschland bleiben, weil schon Österreich zu abenteuerlich wirkt? Auch das Glööckler-Meme beschäftigt anredo und BastiMasti auf ihren Tagestrips. Der Kult um den viralen rundfunk 17 Hit wird immer absurder. Glööckler wirft Tassen, die Show eskaliert, und anredo fragt sich, ob der Modezar nicht längst zur tragischen Kunstfigur geworden ist. Nach dem Tod von Papst Franziskus schmiedet BastiMasti neue Tagestrip-Pläne – diesmal direkt in den Vatikan. Mit einer Checkliste von ChatGPT will er das Oberhaupt der katholischen Kirche werden. Vom Übertritt zum Katholizismus über das Theologiestudium bis zum Kardinalstitel: Basti plant den Sprint durch den Vatikan wie einen straffen Tagestrip. Doch die Hürden sind hoch, die Zeit läuft – und am Ende könnte er genauso gut im Bollerwagen von anredo durch die sixtinische Kapelle gezogen werden.

History of the Germans
Ep. 182 – The Return of the King

History of the Germans

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 36:38 Transcription Available


We have a tendency to overlook the history of the smaller European nations even though they do quite often provide the laboratory where one could have seen the sign of things to come or calamities that could be avoided. One of these nations is Czechia, where events took place that could, should or did impact the History of the Germans, in 1989, in 1968, in 1938, in 1618 and in 1419-1437. Today we will talk about the very last one on this list, the moment when a complete confessional split was prevented, something Martin Luther, emperor Charles V and pope Leo X so disastrously failed to manage a hundred years later.I will also provide links in the show notes to books or podcasts relating to the other events in case you want to read ahead:Genscher in Prag - ein Polit-Krimi – DW – 30.09.2019Eyewitness to the 1968 Prague Spring – Cold War Conversations PodcastRobert Harris: MunichWDFpodcast.com 30 Years War SeriesThe music for the show is Flute Sonata in E-flat major, H.545 by Carl Phillip Emmanuel Bach (or some claim it as BWV 1031 Johann Sebastian Bach) performed and arranged by Michel Rondeau under Common Creative Licence 3.0.As always:Homepage with maps, photos, transcripts and blog: www.historyofthegermans.comIf you wish to support the show go to: Support • History of the Germans PodcastFacebook: @HOTGPod Threads: @history_of_the_germans_podcastBluesky: @hotgpod.bsky.socialInstagram: history_of_the_germansTwitter: @germanshistoryTo make it easier for you to share the podcast, I have created separate playlists for some of the seasons that are set up as individual podcasts. they have the exact same episodes as in the History of the Germans, but they may be a helpful device for those who want to concentrate on only one season. So far I have:The Ottonians Salian Emperors and Investiture ControversyFredrick Barbarossa and Early HohenstaufenFrederick II Stupor MundiSaxony and Eastward Expansion

Unorthodox
How to be a Jew … and a pragmatist

Unorthodox

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 36:12


On the brink of the destruction of the Temple in Jerusalem, Yohanan ben Zakkai made an astonishing decision.  When faced with an opportunity to ask for anything from the new Roman emperor, Vespasian, rather than choosing to ask him to spare the Temple, Yochanan asked only for permission to start a school and preserve Jewish teachings in Yavneh, south of modern day Tel Aviv.  Rabbi Marc Katz argues that this decision underscores how the Rabbis were the ultimate pragmatists in his new book Yochanan's Gam­ble: Judais­m's Prag­mat­ic Approach to Life. Is Katz right, and how should we consider pragmatism through a modern perspective?