POPULARITY
Categories
Leute, endlich war es wieder so weit! Der Pate vom Tegernsee hatte sich auf seinen TV-Thron am Münchner Flughafen setzen lassen, um von dort aus allen Redakteuren, Fans, BILD-Reportern, Sport1-Satirikern und vor allem Max Eberl und Lothar Matthäus zu erklären, dass und warum sie keine Ahnung haben. Ein Übermensch unter Palmen. Und obwohl er dabei aussah, als hätte ihn ein ungewohnt schlecht vorbereiteter und nur eilig geschminkter Olli Dittrich gespielt, war es die erwartet große Show. Ein Auftritt jedenfalls, der genug Zitate lieferte, um ihm eine ganze Folge zu widmen. Was wir auch gern getan hätten, wäre uns nicht kurz vorher die Nationalmannschaft in die geplante Parade gefahren. Mit der Schande von Bratislava, diesem Peinlich-Pogo gegen die Slowakei (Motto: Heimsieg mit Hamsik), das nicht nur den Bundestrainer, sondern auch dessen neuen Superstürmer entzauberte. Und ganz nebenbei an die sehr dunklen Zeiten mit den sehr bunten Sakkos gemahnte. Deutschland 2025 - Ribbeck to the Future! Nun ja. Wir können halt auch nicht aus jeder Scheiße Gold spinnen. Allerdings all jenen, die sich jetzt nicht ganz zu Unrecht fragen, was eigentlich in Leverkusen los war, wie sich der Beisenherz beim Benefiz geschlagen hat und wie sehr sich der HSV auf die Auswärtsfahrt nach München freut, ausgesprochen aufrichtig empfehlen, doch bitte bis zum Ende hineinzuhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Wer bin ich? mit Katharina Kleinfeldt. Viel Spaß!
Leute, endlich war es wieder so weit! Der Pate vom Tegernsee hatte sich auf seinen TV-Thron am Münchner Flughafen setzen lassen, um von dort aus allen Redakteuren, Fans, BILD-Reportern, Sport1-Satirikern und vor allem Max Eberl und Lothar Matthäus zu erklären, dass und warum sie keine Ahnung haben. Ein Übermensch unter Palmen. Und obwohl er dabei aussah, als hätte ihn ein ungewohnt schlecht vorbereiteter und nur eilig geschminkter Olli Dittrich gespielt, war es die erwartet große Show. Ein Auftritt jedenfalls, der genug Zitate lieferte, um ihm eine ganze Folge zu widmen. Was wir auch gern ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die vierte und finale Folge unserer Sommerhit-Doku ist da! Diesmal schauen wir auf die Jahre 2022 bis 2025 – also die Gegenwart von Deutschrap. Und es hat sich einiges verändert: Deutschrap ist nicht mehr überall Nummer 1, aber trotzdem kommen viele neue Stars heraus! Wir sprechen über die Rückgänge im Streaming sowie das Phänomen der Klickkäufe, aber auch über neue Phänomene wie Techno-Rap, Sped-Up-Versionen und den Trend, dass Songs wochenlang auf Platz 1 bleiben. Natürlich sind auch wieder einige prägende Artists mit dabei: Luciano, Pashanim, Jazeek, Amo, Aymen, Ikkimel, RAF Camora, t-low, Nina Chuba, Ski Aggu und viele mehr. Zum Start gibt's einen Throwback zu Palmen aus Plastik 3, das genau heute Geburtstag feiert. Danach reisen wir durch vier Jahre voller Streaming-Analysen, Hit-Singles, TikTok-Trends und Newcomer-Storys. Wie immer mit dabei: spannende Quizfragen, ehrliche Einordnungen und viele Songs zum Reinhören. Viel Spaß! Hier sind die Timestamps zu den einzelnen Kapiteln: 00:00:00 Let's go! 00:04:04 Von der Prime zum Downfall?! 00:16:31 Jahr 2022 00:30:43 Jahr 2023 00:43:57 Jahr 2024 00:54:42 Jahr 2025 Zu der [Party Playlist](https://open.spotify.com/playlist/4UdkmPFI26Fdnm50h2dB1J?si=aa02532f39194285)
RTL kauft Sky, MediaForEurope übernimmt über 75 Prozent an ProSiebenSat.1 – die Medienlandschaft ist kräftig in Bewegung, Körber und Hammes versuchen es einzuordnen. Außerdem kümmern sich die Rinderhälften um die Nachbesetzung von Elton bei "Wer weiß denn sowas?" im Ersten, kauen den Cast der neuen Staffel "Promis unter Palmen" durch und entdecken gemeinsam mit Creators und Promis die neue Trendsportart Padel für sich – und zwar im Streaming und im linearen TV. 00:00:14 | Vorgespräch FERNSEHEN 00:03:05 | MFE mit ProSiebenSat.1-Mehrheit 00:12:57 | WWM ersetzt Elton bei WWDS 00:21:24 | Cast für neue "Promis unter Palmen"-Staffel steht 00:36:06 | "Die Promi Padel WM" auf ProSieben kommt TITELSCHMUTZ 00:43:27 | Ausblick und Orakeln über künftige Formate WEIDENGEFLÜSTER 01:02:20 | Viehdback zu Folge 504 01:21:54 | Hammes glotzt: Körber entscheidet 01:26:08 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:29:27 | WERBUNG: Wir verschenken mit dem Filmverleih Leonine 2x2 Kino-Tickets für die neue Stephen-King-Verfilmung "The Long Walk – Todesmarsch" Hier gehts zur Aktion auf Instagram 01:31:25 | Hammes sah: "The Long Walk" 01:39:25 | Kino-Charts & -Starts 01:44:00 | Heimkino 01:47:47 | "Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:53:09 | Letztes Mal: "Markus Lanz" (Mittwoch, 3. September 2025, 23:15 Uhr, ZDF) 01:54:24 | Dieses Mal: "Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum" (Mittwoch, 10. September 2025, 18:55 Uhr, Kabel Eins) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Arjen Lubach durft geen cartoons te tonen van de profeet Mohamed. Hoe geloofwaardigs is hij nog? Wordt Henri Bontenbal (CDA) premier? Je hoeft niet op hem te stemmen. NSC baalt van staatssecretaris Palmen die doorgaat voor toeslagenouders. D66 wil verbod op conversietherapie, Esther heeft twijfels over uitvoerbaarheid. En: politiek voelt alleen urgentie na incidenten, maar de oplossingen blijven uit. Wat nu?
Demissionair staatssecretaris Herstel en Toeslagen Sandra Palmen is door VVD-leider Dilan Yeşilgöz gebeld om haar werk voor de toeslagenouders voort te zetten. Café Kockelmann is een programma van Omroep WNL. Meer van WNL vind je op onze website en sociale media: ► Website: https://www.wnl.tv ► Facebook: https://www.facebook.com/omroepwnl ► Instagram: https://www.instagram.com/omroepwnl ► Twitter: https://www.twitter.com/wnlvandaag ► Steun WNL, word lid: https://www.steunwnl.tv ► Gratis Nieuwsbrief: https://www.wnl.tv/nieuwsbrief
Die Trash-News der Woche mit dem Cast von Promis unter Palmen und den neusten Vermutungen zu Couple Challenge und dem Promihof. Promi Big Brother hat auch schon die ersten Kandidat:innen veröffentlicht und gibt Hinweise auf weitere. Serkan und Emma haben sich geküsst, Sandra Sicora muss mal wieder ihren Senf abgeben und die Quick News nehmen dieses Mal kein Ende!#breakingtrash #trashnews Mehr von uns gibt es hier:Instagram: https://instagram.com/trashkursTikTok: https://www.tiktok.com/@trashkursTAG24: https://TAG24.de/trashkurs#trashkurs ist eine Produktion von TAG24
Sonny ist wieder aus der Hauptstadt zurück und hat einen ganzen Rucksack voller "Trash Tratsch" mitgebracht. Wir reden über:• den Cast von "Promis unter Palmen"• Johnnys TV-Tipp "Crash Games" (auf Joyn)• "The Power"-Premiere in Berlin und die möglichen weiteren PBB-Kandidaten Unsere Dauerbrenner ❤
Ruhige Oase auf Thailands größter Insel: In dieser Folge reisen Jenny und Malte nach Phuket ins Melia Phuket Mai Khao. Ein Resort direkt am längsten Strand der Insel, umgeben von Nationalpark und Palmen. Perfekt für alle, die Wellness, Privatsphäre und Erholung suchen – mit viel Platz, feiner Küche und luxuriösen Extras.
Italien hat in der Pandemie besonders schwer gelitten. Darum hat die EU keinem Land stärker unter die Arme gegriffen als Italien. Beinahe 200 Milliarden Euro sollte Italien erhalten und bis Ende August 2026 investieren. Doch ein Jahr vor diesem Stichtag hat Rom erst die Hälfte des Geldes investiert. Weitere Themen: In Indien sorgt derzeit der Mord an einer 28-jährigen Frau für Schlagzeilen, die von ihrem Mann wegen ihrer Mitgift ermordet worden war. Der Fall ist aber nur einer von jährlich tausenden solcher Fälle. Und das, obschon die Mitgift in Indien schon vor mehr als 60 Jahren verboten wurde. Palmen sind im Tessin ein Symbol für Ferien und ein mediterranes Lebensgefühl. Allerdings sind diese Tessiner Palmen gefährdet: durch die invasive Palmmotte, die sich rasant ausbreitet und die Bäume zu vernichten droht.
Lausanne hat eine turbulente Woche hinter sich: Ein Jugendlicher verunfallt auf der Flucht vor der Polizei und stirbt, die Trauer um ihn entlädt sich in Krawallen. Und mittendrin präsentieren Stadt & Polizei einen Bericht, der rassistische Chat-Gruppen innerhalb des Polizeicorps entlarvt. Und: Die Palmmotte bedroht die Tessiner Palmen: Seit über 200 Jahren prägen Palmen das Landschaftsbild des Tessins. Doch nun bedroht ein unscheinbarer Falter diese Ikonen der Südschweiz. Gemeinden schlagen Alarm, aber vom Bund kommt wenig Unterstützung. Mit Beiträgen von: - Philippe Reichen, Westschweiz-Korrespondent SRF - Roman Fillinger, Westschweiz-Korrespondent SRF - Iwan Santoro, Tessin-Korrespondent SRF Moderation: Silvia Staub
Los Angeles ist die Stadt der Filme. Aber auch der Stars. Aber auch von Unruhe und Gewalt. Aber auch von Strand und Palmen. Ja, was denn? Filme und Serien geben uns ein bestimmtes Bild auf eine Stadt, doch welche Filme machen dies besonders gut, wenn es um Los Angeles geht? Das hört ihr im heutigen Podcast. Wenn du Interesse an einer Gruppenreise mit Fokus auf US-Sport hast, dann besuche mich auf hawktravel.de Folge mir auch gerne bei Instagram für mehr Einblicke.Falls du die Videos meiner USA-Reisen sehen willst, dann schau auf meinem YouTube Kanal TomyHawkTV vorbeiTrägst du gerne US-Sport-Trikots? Dann schau in meinem Vintage-Shop hawkvintage.de vorbei für Jerseys und Jacken aus den 90ern und 2000er-Jahren.
999, im Efferd, das Sichelarchipel im Südmeer: Sandbänke, Palmen, laue Nächte und Musik: Unsere Abenteurer genießen die Vorzüge der Expedition in vollen Zügen und hüpfen von Insel zu Insel.------------------------------Blöd in AventurienEin Podcast, so wie du - falls du auch etwas absurd und sinnlos bist.Komm auf unseren Discord Server und hör dir die Aufnahmen mittwochs 19.30h live an,sprich mit uns und anderen Hörerenden und hab eine gute Zeit!https://discord.gg/MVCDqQafdgEs spielen für dich:Marius/Linne: meistert die Hauptgruppe/Bielefeld 1909, spielt Theescha/Linaya, Hexander, Fenhir und YezhabelMichi: meistert die Zwerge/Eif-Hell-Mon , spielt Fillin/Satsi , Szinto , Fengrim und LailaSimon: meistert das Gesindel , spielt Vard/Nedime , Riika , Fengram und LiskiraHompy: meistert die Dirnen , spielt Tiunarynn/Tilli, Quendan , Fentom und Nakila
Meer, Palmen und Sandstrand: Vor 15 Millionen Jahren wäre das Wiener Becken die perfekte Urlaubsdestination gewesen. Welche klimatischen Veränderungen und Katastrophen hat die Erde bisher schon überstanden, und wie reiht sich der aktuelle Klimawandel in diese ein? Der Erdwissenschafter Mathias Harzhauser vom Naturhistorischen Museum gibt in dieser Folge Antworten.
Vor der Küste Mexikos konstruierte der Brite mehrere Versionen von „Spiral Island“, schwimmende Oasen mit Palmen und Behausung, doch die Träume aus Müll waren nicht immer sehr langlebig. Gabi Biesinger berichtet
Was war noch mal das Thema? Ach ja – Insel des Vergessens! In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kalifornische Gedächtnisreise mit Justus, Peter und Bob – und nein, wir haben nicht vergessen, warum wir genau diese Folge besprechen: Sie ist der Gewinner unseres Folgen-Votings! Also bevor auch wir alles vergessen (inklusive dem, was ein Fragezeichen überhaupt ist), haben wir uns sofort hingesetzt, um über André Marx' Folge 186 der drei ??? zu reden. Freut euch auf Spannung, Palmen, Paranoia – und ein paar sehr seltsame Erinnerungslücken. Vielleicht war Olaf einfach nur hungrig? Vielleicht war Tom zu lange im falschen Film? So hat Sebbo das Stroh gelassen? Vielleicht… ach, hört einfach selbst.
Der Don ist glücklich und irritiert, auf Netflix gibt es einen alten Film der 90er der heute mit Sicherheit nicht mehr so gedreht werden würde. Wir haben den Kessel 29 Gin im Glas, der Kontakt entstand unter Palmen. Der Whugga hat die Seiten nicht auf 0 aber fordert das und parkt vielleicht auf nicht regulären Parkplätzen. Woher wir den Gin haben, wie uns der Gin schmeckt, was Brennnessel damit zu haben und wie immer etwas mehr, all das in der neuen Folge eures Lieblings Ginpodcast.
Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
Reisen mit Baby & Business – geht das überhaupt? In dieser Folge nehme ich dich mit auf unsere Reise durch Thailand – mit Baby auf dem Arm und Laptop im Rucksack. Wie vereinbart man Stillen, Zoom-Calls und Palmen? Was brauchst du wirklich – und was kannst du getrost zuhause lassen? Ich teile mit dir unsere Packliste, meine besten Tipps fürs Fliegen mit Baby, wie wir uns als Paar organisieren und wie ich mein Online Business liebevoll mit dem Mama-Sein verbinde. ✨ Du musst dich nicht entscheiden – du darfst alles sein. Wenn du lernen willst, wie du mit deinem Wissen und deiner Dienstleistung deine Traumkund:innen gewinnst, komm in mein ErfolgsMagnet Gruppen-Coaching. Dort bekommst du eine klare Anleitung, persönliche Unterstützung und erprobte Strategien für ein erfolgreiches Dienstleistungs-Business.
Traumstrände, türkisblaues Wasser, Palmen - die ostafrikanische Insel Sansibar ist ein Urlaubstraum. Auch bei deutschen Touristen wird die Insel immer beliebter, gilt sogar als "neues Malle". Doch die Touristen verursachen auch 80% des Mülls - droht Übertourismus das Paradies zu zerstören? ARD-Korrespondentin Caroline Imlau berichtet.
Bitte am Beckenrand im Thermalbad aufpassen, denn diese Folge wird deep. Nach einem kleinen Rückblick der letzten Tage zwischen Umzugskartons, Palmen in den Alpen und Nordseebrise wird es schwer musikalisch, denn natürlich haben auch wir Einiges zum Abschied von Ozzy zu sagen. Und wenig überraschend auch generell dazu, wie wichtig Musik und die Menschen dahinter für uns sind.Für Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, supportet uns gern auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn *WERBUNG*Danke an NordVPN, und hier für euch: https://nordvpn.com/geisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weiße Strände, türkisblaues Wasser, Palmen - die ostafrikanische Insel Sansibar ist ein Urlaubsparadies. Immer mehr Touristen kommen, auch Deutsche. Droht zu viel Tourismus, das Paradies zu zerstören? Von Caroline Imlau
Komt er na al die jaren eindelijk een einde aan het toeslagenschandaal? Volgens demissionair staatssecretaris van Herstel en Toeslagen Sandra Palmen zijn we dichtbij, blijkt uit haar recent gepubliceerde voortgangsrapportage. Wat moet er nog gebeuren om dit bestuurlijke schandaal definitief af te ronden? De staatssecretaris gaat in gesprek met Martijn de Greve. Sven op 1 is een programma van Omroep WNL. Meer van WNL vind je op onze website en sociale media: ► Website: https://www.wnl.tv ► Facebook: https://www.facebook.com/omroepwnl ► Instagram: https://www.instagram.com/omroepwnl ► Twitter: https://www.twitter.com/wnlvandaag ► Steun WNL, word lid: https://www.steunwnl.tv ► Gratis Nieuwsbrief: https://www.wnl.tv/nieuwsbrief
Hallo allerseits,hier schreibt euch Lydia eine kleine Postkarte aus Brasilien.Der Nachteil bei einem Podcast, der von echten Forscherinnen moderiert wird, ist ja, dass diese dann auch ab und an forschen gehen müssen. So wie ich. Ich sitze gerade in meiner kleinen Hütte im Feuchtgebiet des Pantanal. Die Goldnacken-Aras krakelen irgendwo in einem Baum. Vor mir eine Wiese mit Palmen, ein See, ein Wald und dahinter geht die Sonne unter. Ein Wasserschwein schaut ihr unten am Seeufer verträumt dabei zu.Alles sehr schön und ganz klar kein Ort, an dem man lange vor dem Computer sitzen möchte, um Podcastfolgen zu schneiden und Shownotes zu formulieren. Darum wechseln wir auch in diesem Jahr wieder einige Wochen lang zwischen normalen Folgen und kurzen Updates. In den Updates erzählen wir euch, was bei uns los ist.Uuuund es gibt außerdem ganz tolle Neuigkeiten: Wir werden bei zwei tollen Veranstaltungen mit einem Live-Podcast dabei sein!Der erste Termin ist am 19.09.2025 im Museum für Naturkunde Berlin beim „Beats and Bones Festival”. Dort wird Wissenschaft auf die Ohren und auf die Bühne gebracht. Das Event beginnt um 19 Uhr. Das gesamte Programm, Tickets im freien Verkauf und weitere Informationen findet ihr unter www.aufdieohren.de.Den nächsten Live-Podcast gibt es rund um das erste Oktober Wochenende im Nationalpark Boddenlandschaft auf dem Darßer Naturfilmfestival. Wir wissen noch nicht, wann wir genau dran sind, aber das ist allgemein eine tolle Veranstaltung. Mehr Infos findet ihr hier: www.deutscher-naturfilm.de/darsser-naturfilmfestival.Wir freuen uns euch dort zu sehen!Nächste Woche gibt es dann wieder eine ganze Folge, und sogar eine besondere: Wir haben mit den Experten eines spannenden Forschungsprojektes gesprochen. Freut euch also schon mal!Und jetzt erstmal: Over and out aus dem Pantanal.Weiterführende Links:Lydias Instagram: https://www.instagram.com/lydialoveswildlife/Lydias Kolumne: https://www.fr.de/autor/lydia-moecklinghoff-qex902aka.htmlLydias Pantanal Serie für Die Maus (geht ab dem 22.9. weiter): https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/lydiaimpantanal.php5 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Susanne und Ulrich Meierhofer entdeckten vor über 20 Jahren Sri Lanka und verliebten sich in das Land und die Kultur. Heute lebt das Paar ihren Ruhestand nicht in der Schweiz, sondern hauptsächlich in Payagala, direkt an der Südwestküste. Seit fünfzehn Jahren im Ruhestand, haben Ulrich und Susanne Meierhofer aus Thunstetten (BE) ihre Vision vom Lebensabend konsequent verwirklicht – fernab von Routinen, dafür nah am Meer. Anstatt irgendeinmal in einem Altersheim in der Schweiz zu residieren, geniessen sie ihr Leben an der Südwestküste Sri Lankas. In Payagala haben sie sich eine kleine Oase der Ruhe geschaffen, sagt Susanne Meierhofer: «Dank unserem einheimischen Freund, konnten wir vor paar Jahren unsere Alterswohnung bauen.» Daneben vermieten die beiden auch Gästezimmer. Das Haus mit viel Umschwung liegt direkt am Meer. Sich in Sri Lanka zu integrieren, sei sehr wichtig, sagt Ulrich Meierhofer: «Die Menschen sind sehr offen und wir helfen uns gegenseitig. Wir sind wie eine grosse Familie.» «Stillsitzen ist nicht unser Ding!» Die meiste Zeit des Jahres verbringen Ulrich und Susanne Meierhofer in Sri Lanka. Momentan ist Monsunzeit, da weilt das Paar jeweils in der Schweiz. Doch stillsitzen, können sie nie, sagt Susanne Meierhofer: «Uns hat das Reisefieber schon immer gepackt!» Wenn die beiden in Europa weilen, dann geht es seit vielen Jahren regelmässig mit dem Camper nach Kroatien.
Urlaub, Sonne, Palmen… und Beziehungsdrama? Warum gerade im Sommer so viele Beziehungen ins Wanken geraten, Paare sich streiten – oder sogar trennen, erzähle ich dir in dieser Folge direkt aus meinem Leben auf Mallorca. Ich nehme dich mit an den Strand, ins Café und in die Gefühlswelten von Paaren ab 50, die zwischen Aperol und Abendsonne plötzlich merken: Wir sind nicht mehr da, wo wir mal waren. Du erfährst: Warum Nähe im Urlaub oft Konflikte auslöst Wieso viele Menschen heimlich nach "Scheidungsanwalt" googeln Wie Körperbild & Scham unsere Lust sabotieren Und wie du Leichtigkeit UND Tiefe wieder in deine Beziehung bringst Für alle, die nicht gleich alles hinwerfen wollen – sondern tiefer schauen. Viel Spaß! Wenn du oder ihr Beziehungsprobleme lösen wollt, dann schaut doch mal hier vorbei: https://www.andreaholthaus.de oder bucht direkt ein kostenloses Kennlerngespräch hier: https://andreaholthaus.de/gesprach-vereinbaren/
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Bilderbuch-Bergwelten, Hüttenzauber, Wandern an glasklaren Seen, und Palmen vor den schneebedeckten Dolomiten. Unglaublich gutes Essen, die höchsten Gipfel und die schönsten Täler. Kommt zusammen mit Tamina Kallert und uns im Rahmen unserer „Bella Italia“- Miniserie mit nach Südtirol! Sei es das mondäne Bozen, in dem man mit dem Zug aus den hervorragend angebundenen Österreich und Deutschland ankommt. Sei es das für seine Schönheit überraschend ruhige Sarntal oder Klassiker wie die Seiser Alm, der Rosengarten oder der Kalterer See - Südtirol ist nicht nur wunderschön. Es ist inzwischen auch als ausgewiesen nachhaltige Tourismus-Region komplett mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bereisen. Hört die besten Hotel- und Restaurant-Tipps, viel Italien-Liebe plus: die schönsten Anreise-Optionen auf Schienen. Alles in dieser Folge.Bei „Bella Italia“ reisen Deutschlands bekannteste Urlaubs-Expertin Tamina Kallert (u. a. „WDR Wunderschön“) sowie Jochen Schliemann und Michael Dietz von „Reisen Reisen - der Podcast“ quer durch das Traum-Urlaubsland Italien.Bella Italia LIVE AUF DER BÜHNE - mit Tamina, Jochen, Michi und: Überraschungen!17.11. - Tanzbrunnen in Köln – Tickets überall und hier. Unsere Werbepartner findet ihr hier.Mehr von Tamina Kallert gibt es hier.Mehr Reisen Reisen gibt es hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Urlaub einfach ausbezahlen lassen? Technisch ausgedrückt: abgelten? Davon hält das Bundesurlaubsgesetz nichts und sieht das nur in besonderen Konstellationen vor. In der Praxis häufig dann ein Thema, wenn Arbeitsverhältnisse enden und Urlaubstage nicht mehr genommen werden können. Britta und Maraike gehen in dem Zusammenhang auch auf das krankheitsbedingte Verfallen oder auch Nichtverfallen von Urlaubsansprüchen ein. Dann wird es kurz erstaunlich, wenn es ans Ausrechnen geht, denn dafür rechnet man mit 13 Wochen. Nun denn. Aber was ist, wenn man schon zu viel Urlaub genommen hat? Jan meint, dann müsse es doch auch eine Urlaubsabgeltung andersherum geben. Allerdings hat die Mathematik im Arbeitsrecht dann doch ihre eigenen Gesetze. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Der Sommer läuft auf Hochtouren – und unsere Suche nach den größten Deutschrap-Partyhits geht weiter ☀️ In Kapitel 2 unserer Serie reisen wir zurück in die Jahre 2013 bis 2017 – die Zeit, in der Autotune, Trap und Afrotrap Deutschrap für immer verändert haben. Plötzlich gab es richtige Sommerhits! Während 2013 Rapper wie Money Boy und Fler erste Schritte im Trap wagten, lieferten Capo und Shindy schon gute Laune auf ihren Alben. Erst 2016 schlug der neue Sound dann aber endgültig ein: Allen voran dank Palmen aus Plastik und Kokaina. Gleichzeitig spülte diese Ära eine ganze Welle an neuen spannenden Künstlern in die Szene – Nimo, Yung Hurn, Rin, Dardan, Eno, SXTN, die KMN Gang und viele mehr – aber auch alte Bekannte wie Trettmann oder Ufo361, die ihren Stil neu erfanden und somit zu Pionieren wurden. Kommt mit auf eine wilde Zeitreise in eine Ära, in der Deutschrap so viel Spaß gemacht hat wie nie
Ab 1940 lebte der Wahlmünchner Thomas Mann im US-Exil in Los Angeles. Wie veränderte die Metropole sein Leben? Warum pflegte er seine Abneigung gegen Brecht auch dort? Wo war sein Frisör? Und warum gibt es keinen Hollywood-Film aus seiner Feder? Auf den Spuren des "Zauberers" unter Palmen.
Vi vill gärna lyfta fram de ideella krafter som förser oss Palmenördar rmed dokument, uppslag och tips. Bland dessa finns såklart Palmemordsarkivet och wpu.nu. För att ytterligare lyfta fram dem kommer vi att sända en serie med arkivfynd, d.v.s. lite speciella, intressanta eller roliga uppslag som kommit in till arkivet. I dag är Tobias ensam, men förhoppningen är att framöver få med företrädare för arkiven. Idag: Den 17 maj inkom ett stort antal nya dokument och förhör, bland annat om Alf E. Vi ser vad dessa har att bjuda på!Av och med Tobias Henricsson/PRS Media.Sponsra Palmemordet på Patreon: https://www.patreon.com/palmemordetSponsra Palmemordet via Swish: 070-7715864 (märk insättningen "Palmemordet")Kontakta Palmemordet: zimwaypodcast@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
(00:55) Palmen, Strand und viel Glamour auf dem Roten Teppich: In Cannes haben die 78. Filmfestspiele eröffnet. An der diesjährigen Ausgabe gibt es wieder viele Hollywood-Filme und wenig Filme von Regisseurinnen. Weitere Themen: (05:46) Gérard Depardieu schuldig gesprochen: Ist das «monstre sacré» nun endgültig gefallen? (10:25) Warum ist Musik aus Bern besser als andere Schweizer Mundartmusik? Dokumentarfilm «Das Wunder von Bern» klärt den Mythos um den Berner Erfolg. (18:18) 20 Jahre «Das Tanzfest»: Umfangreiches Programm in allen Schweizer Sprachregionen. (22:38) Was ist überhaupt Intelligenz? Ausstellung «Andere Intelligenzen» im Haus der elektronischen Künste in Basel macht von künstlicher Intelligenz ein paar Schritte zurück.
Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Achtung, Sonderfolge! Dieses Mal schippern Apokalypse und Filterkaffee wieder in dramatisch-schäumende Gewässer: Micky Beisenherz und Staff-Kapitän Lundt legen an zur neuen Traumschiff-Episode im ZDF. Ziel der Reise: Miami – die Stadt der Palmen, Pastellfarben und peinlichen JunggesellInnenabschiede. Die Themen: Eine junge Frau folgt dem Ruf des American Dream – doch die ersehnte Wiedervereinigung mit ihrem Vater läuft ganz anders als gehofft: Statt Herzklopfen gibt es kalte Schultern. Eine alte Liebe steht vor dem Hafen der Ehe – doch eine durchzechte Nacht, ein kubanischer Sänger und eine Portion Gedächtnislücken könnten das romantische Finale torpedieren. Und eine esoterische Passagierin kämpft nicht nur gegen Flüche, sondern auch gegen Wasserschäden in ihrer Kabine. Dazu: knisternde Spannung, fein dosiertes Chaos und die obligatorische Portion Kitsch – alles verpackt in Fernweh, Fernbeziehungen und Fernscham. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
✉️ Ein großer Briefumschlag im Briefkasten meines heutigen Gastes, hat nach Jahren seine Auswanderung ins Rollen gebracht. Was da drin stand und wie er sich danach ein neues Leben, zusammen mit seiner Frau, in Florida aufgebaut hat – hörst du in dieser Episode. ⚠️ In dieser Woche gibt es bei uns eine absolute Premiere: Es erscheint nicht nur eine Podcastfolge, sondern gleich zwei!
Der Kulturschock nimmt kein Ende, denn in den USA sind nicht nur die Größen von Tankstellen extrem, sondern auch die strukturellen Probleme unter Palmen. Und während Kristin damit strugglet, die guten Dinge des amerikanischen Lebens vollends zu genießen, reißt im bergischen Land ein Mädchen namens Bauhaus Bärbel die Hühnerstallherrschaft an sich. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dingsundbums Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Großes Medien-Update! Das ZDF streicht seine Mediathek, Elton verlässt nach zehn Jahren die ARD-Show „Wer weiß denn sowas?“, Joko & Klaas bleiben indes weitere fünf Jahre bei ProSieben. Außerdem die große Überraschung: Nach 18 Jahren startet ProSieben wieder eine eigenproduzierte, tägliche Serie und seriell wird es auch auf Joyn: Annette Frier spielt sich in „Frier & 50“ selbst mit zahlreichen Gastauftritten. Kann nur gut werden. FERNSEHEN 00:02:22 | ZDF wird zum Streamer 00:08:18 | Elton steigt bei „Wer weiß denn sowas?“ aus 00:11:49 | Joko & Klaas verlängern bei ProSieben 00:16:35 | Steffen Henssler löffelt bald in SAT.1 00:19:50 | ProSieben startet tägliche Serie 00:28:32 | Annette Frier spielt sich in „Frier & 50“ auf Joyn selbst 00:31:15 | Auf „Promis unter Palmen“ folgt „Amore unter Palmen“ 00:33:55 | Joyn spielt strategisch: Neue Realityshow „The Power“ 00:39:13 | Sport1 gibt Moderation von „Power of Love“ bekannt 00:50:49 | Vierte Staffel „Ted Lasso“ kommt 00:54:55 | Kurz-Kritik „Mission Unknown: Atlantik“ WEIDENGEFLÜSTER 01:00:08 | Viehdback zu Folge 488 01:21:02 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:24:58 | Kino-Charts & -Starts 01:27:14 | Körber sah: „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ 01:39:33 | Heimkino 01:40:23 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:43:50 | Letztes Mal: „Germany‘s Next Topmodel – by Heidi Klum“ (Mittwoch, 5. März 2025, 20:15 Uhr, ProSieben) 01:45:39 | Dieses Mal: „Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz“ (Mittwoch, 26. März 2025, 20:15 Uhr, VOX) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Aan tafel deze week: staatssecretaris van Herstel en Toeslagen Sandra Palmen, D66-partijleider Rob Jetten, VNG-voorzitter Sharon Dijksma, fotograaf Ilvy Njiokiktjien Presentatie: Maaike Schoon Wil je meer weten over de gasten in Buitenhof? Op onze website vind je meer informatie. Daar kan je deze aflevering ook terugkijken en je vindt er natuurlijk nog veel meer gesprekken: Lees meer: https://bit.ly/buitenhof-16-maart-25
Liesi und Tobi finden, Wasserflecken an der Zimmerdecke können lustige Formen annehmen: die einer Insel mit Piraten und Palmen zum Beispiel. Der Papa und die Frau Hefele aber sehen in Wasserflecken eher eine Gefahr. Das ist nämlich ein Zeichen für einen Wasserschaden! Bloß was tun, wenn die Mieter oben gar nicht da sind? (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart)
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Eine himmlische Oase in der Wüste, die herrliche Küstenstadt Essaouira, das magische Fès und viele Geheimtipps zu einem phantastischen Reiseland, das so nah ist, aber so voller Wunder! Von Blicken in die ewige Weite der Sahara bis hin zu Wasserschildkröten unter Palmen - von weißen Bauten, gegen die die Brandung des Atlantik klatscht, bis zu echten Geheimtipps bekommt ihr alles in dieser Episode, dem zweiten Teil unseres Roadtrips durch Nordafrika. Obendrauf schenken wir euch malerische Unterkünfte, kulinarische Highlights und viele Einblicke in das ECHTE Marokko - durch uns und unsere Reise-Freundin Mona Ameziane, die tief verwurzelt ist in Marokko, ihr Herz dort verloren und sogar ein Buch über dieses Land geschrieben hat. Entdeckt mit uns Marokko - alle Highlights und inklusive vieler Tipps, die ihr sonst nirgends findet.Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von erlebe: Reisen - einfach näher dran. https://www.erlebe.de/Unsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin: https://tinyurl.com/3epcheb5 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Comback der Comebacks! Promis unter Palmen ist zurück im deutschen Fernsehen! Max war mal wieder direkt an der Quelle und hat exklusive Interviews mit den wichtigsten Protagonistinnen der neuen Staffel PUP geführt und ihnen dabei einiges an Teasern und Geheimnissen auf eine höchst spannende Folge entlockt! Außerdem sprechen die beiden über die größten Probleme bei make love fake love und Lottie hat am Schluss noch einen kontroversen Trash-TV-Tipp für euch! Das alles und noch viel mehr! Nur hier! Auf Radio Island! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/radioisland Hier geht es zum Merch: www.radio-island.de Folgt uns gerne für mehr Insights auf Social Media: INSTAGRAM https://www.instagram.com/radioisland.podcast/ TikTok https://www.tiktok.com/@radioisland.podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Arnold Schwarzenegger, der Terminator mit den Bingo Wings, schwebt mit seiner Karrieretheorie konzeptionell über dem großen dramaturgischen Bogen, den Baywatch Berlin seit Folge 1 umspannt. Da kommen Fragen auf, logisch. Sind in diesem Unsinns-Satz überhaupt alle Kommas gut gesetzt, ist das die richtige Mehrzahl des Wortes Komma, und was sind eigentlich Bingo Wings? Was ich eigentlich meine: „Oan Äction, Oan Kammedy“ – einmal witzig, einmal ernst. Das grosse Credo das Arnies Werdegang zugrunde liegt. Inhaltlich verschränkt mit Rudi Carrels „Die Leute wollen lachen oder weinen“ muss man den Zuhörenden auch bei Baywatch Berlin etwas Abwechslung bieten. Letzte Woche haben sich Schmitt, Lundt & Klaas fast eine halbe Stunde im Themenkomplex Friedrich Merz verhakt und müssen diesen Ausfallschritt in der aktuellen Folge ausgleichen. Die Doofheit schiebt sich an allen Themen vorbei wie Trump beim G7-Gipfel und sagt: „Jetzt rede ich.“ Lundt lässt uns an seinem wissenschaftlichen Versuchsaufbau „Deutschland – deine Satzfetzen“ teilhaben und erklärt uns, warum man mehr über unsere Gesellschaft lernt, wenn man minimalen Ausschnitten aus Gesprächen fremder Leute lauscht als in einer ganzen Folge „Promis unter Palmen“. Schmitt hat endlich seinen Plan, als Vollzeit-Eldenfürst zu arbeiten, an den Nagel gehängt und hat nun eine neue Idee, was er mit seinem weiteren Leben noch anfangen will. Er will jetzt Cowboy werden, aber keiner mit Pferden und peinlichen Schuhen, sondern „einer mit Lederjacke, der die Kühe mit dem Helikopter zusammentreibt.“ Ja, ich weiß, aber immerhin nix mit Computern, Leute. Was ist mit Klaas – lebt der auch noch? So gerade noch, aber eine Grippe hat ihn in den letzten Tagen in absolute Ereignislosigkeit getrieben. Er erzählt also, was er alles NICHT erlebt hat, aber immerhin geträumt. Hat mit einem Kronleuchter und Oskar Lafontaine zu tun, aber den Schwachsinn soll er bitte selber erzählen. Viel Spaß in der neuen Folge "Halts Maul, Helikopter-Cowboy!” Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Dominik Bloh wächst in Armut auf, seine Mutter wird psychisch krank und setzt ihn eines Nachts vor die Tür - da ist er 16. Es folgen elf Jahre auf Hamburgs Straßen. Sein Buch "Palmen aus Stahl" verändert sein Leben.
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Orte wie aus einer Traumwelt, überwältigende Wüste, phantastische Kultur, tolle Menschen und alles, was ihr für das Traumland Marokko wissen müsst. Mit dem Auto sind wir von Marrakesh, durch das Atlas-Gebirge, in das legendäre Aït-Ben-Haddou gefahren, in dem Filme und Serien wie „Game Of Thrones", „Gladiator“ oder „Lawrence of Arabia“ gedreht wurden. Weiter geht's unter anderem über das Palmen-bewachsene Draa-Tal in die tiefe Wüste, an den Rande der legendären Sahara. Die Natur, Schönheit, Erfahrungen (und Musik!), die uns dort erwarten, sprengen unsere Vorstellungskraft. Kommt mit auf eine aufregende Reise voller Highlights und Abenteuer durch ein Land, für das wir euch alle notwendigen Tipps geben plus: Wir sprechen mit der DER Marokko-Expertin schlechthin. Moderatorin, Buch-Autorin und Literatur-Podcasterin Mona Ameziane berichtet unter anderem, wie es ist, als Frau in Marokko zu reisen.Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von erlebe: Reisen - einfach näher dran. https://www.erlebe.de/Unsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin: https://tinyurl.com/3epcheb5 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.