HabiBITS Podcast

Follow HabiBITS Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Dieser Podcast setzt sich primär mit der Videospiel- und Anime/Manga-Kultur auseinander. Diesen Titanen der Popular Culture nähren sich die HabiBits-Hosts, Amir Eboazatan und Saleh Efetürk, jedoch aus einem besonderen Winkel. Statt gängiger Reviews, Newsfeeds oder gar Business Spekulationen findet sich hier hauptsächlich ein Element wieder, das aus den persönlichen Interessen der Hosts hinaus resultiert - Kulturelle und Design-basierte Analyse. Welche Auswirkungen haben soziale Strukturen auf Videospiele? Und wie wirken sich Videospiele wiederum mit ihrer Ästhetik, speziellen Charakterdesigns und polarisierenden Story-Inhalten auf unsere sozialen Strukturen aus? Findet es hier heraus! Ob Gamer*In oder nicht, Sie sind alle Willkommen!

Amir Eboazatan, Saleh Efetürk


    • Mar 7, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 1h 2m AVG DURATION
    • 7 EPISODES


    Search for episodes from HabiBITS Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from HabiBITS Podcast

    Gaming: Complaning & Blaming

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 81:09


    Was wissen wir über das Wort "Nerds"? Über die Jahre hinweg hat sich die Bedeutung dieses Wortes über den sozialen und kulturellen Wandel hinweg mitverändert. Wir arbeiten gemeinsam mit unsere Gästen Eddy und Alper dieses Stereotyp auf, passen unsere Definitionen bzw. Selbstidentifikation demnach an und diskutieren zuletzt: Sind die Nerds der Gaming Szene auch im Wandel? Allein im letzten Jahr 2020 gab es viele Situationen, in denen geiwsse dominante Teile der Gaming Community beispielsweise ihre Misgunst gegenüber queeren Charakteren in Games geäußert haben. Doch liegt die Schuld bei den Game Developern, die "gern in Fettnäpfchen treten"? Oder ist die Gaming Community noch nicht soweit, Inklusiv zu funktionieren?

    Jahresauftakt (Miniepisode)

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2021 35:23


    Abonniert unseren Kanal auf Instagram unter @habi.bits und gelangt darüber auf unseren Youtube Kanal! Mit dieser Miniepisode wollen wir uns mit dem Start ins neue Jahr einen Ausblick auf kommende Projekte verschaffen. Dazu gehören nicht nur die Gaming- und Anime-Branche, sondern besonders auch HabiBITS selbst. Wir freuen uns nämlich auf ein neues Jahr voller neuer Ideen und Chancen - hört rein und teilt die Vorfreude mit uns!

    New Year, New Gen, New Season

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 74:11


    Abonniert unseren Kanal auf Instagram unter @habi.bits und gelangt darüber auf unseren Youtube Kanal! Neues Jahr, neues ich! Unter diesem Motto setzt man sich jedes Jahr neue Vorsätze mit der Hoffnung, dieses Mal alles besser zu machen. Vermutlich dachten sich das auch die Videospielkonzerne Sony mit der Playstaton 5 und Microsoft mit der Xbox Series X. Nur - diese kamen noch vor der Jahreswende. Doch ist der Start gelungen? Was kann sich nun im Dezember noch ändern? Und welche Vorsätze verheimlicht Nintendo in aller Stille? Eines bleibt aber sicher - zumindest die neue Staffel von Attack on Titan erscheint im Dezember! Taucht ein in einer detaillierten Unterhaltung zum Thema Attack on Titan, dem Launch der PS5 und den Gerüchten um Nintendos Zukunft.

    Halloween, Haunting und Horror

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 67:37


    Mit einem Halloween-geladenen Wochenende im Rücken setzen sich in dieser Folge die Hosts Amir Eboazatan und Saleh Efetürk wieder ans Mikro, um sich entspannt über das Horror Genre im Allgemeinen zu unterhalten. Wofür steht das Horror Genre überhaupt? Was zeichnet guten Horror aus? Welche Film-, Anime- und Videospielfavoriten aus dem Horror Genre wählen sie? Und vor allem - was war der erste Berührungspunkt mit schaurig gruseligen Inhalten? Schaltet ein und hört den Hosts und ihren Stories zu. Vergesst nicht, uns auf Instagram zu abonnieren unter @Habi.Bits, um auf dem neusten Stand zu bleiben!

    Super Mario 3D Allstars als Remake besser?

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 67:10


    Zum 35. Geburtstag des damals noch als Jump Man bekannten Klempners Mario, veröffentlichte Nintendo die "Super Mario 3D Allstars" Jubiläums Edition. Mit dieser ist es nun für Spieler möglich, die Klassiker "Super Mario 64", "Super Mario Sunshine" und "Super Mario Galaxy" auf der Nintendo Switch zu erleben - mit polierter Auflösung. Aber reicht das allein oder wären Remakes der einzelnen Titel attraktiver gewesen? Im Zuge dieser Frage behandeln Amir Eboazatan und Saleh Efetürk gemeinsam mit dem Gast Ozeearts die Begriffe Remake und Remaster und zeigen dabei anhand von Beispielen, wie sie im allgemeinen zum Thema "Legacy Content" stehen. Nicht vergessen: Abonniert unseren Kanal auf Instagram unter @habi.bits, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben.

    Gameplay Vs. Story

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 57:21


    Vergesst nicht, den Instagram Kanal @habi.bits zu abonnieren! In dieser Folge dreht es sich nach einem kurzen Warm-Up der beiden Hosts um die dekadenlange Debatte der Gaming Community: Was zeichnet ein Videospiel mehr aus? Das Gameplay oder die Story? Lauscht einem argumentativen Hin und Her zwischen Amir und Saleh, in dem sie mit Beispielen aus Resident Evil, Ni No Kuni und Legend of Zelda ihren persönlichen Standpunkt zur Debatte verdeutlichen.

    Medienkonsum als Fluchtmechanismus

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 55:50


    Shoutout an Will Bowerman, Danke für den Track! Folgt ihm auf Twitter: Twitter: https://twitter.com/ultigonio In dieser allerersten Folge stellen sich die Hosts selbst und den Podcast vor. Nach einem anschließenden kurzen Warm-Up setzen sich die Hosts mit dem Thema "Medienkonsum als Fluchtmechanismus" auseinander. Mithilfe von Anekdoten aus dem eigenen Leben, Selbstreflektionen der Hosts und sozialwissenschaftliche/Psychologische Mittel wird der "mediale Eskapismus" besprochen. Vom Mobbing bis hin zum Corona Lockdown - was bedeutet tatsächlich das Leben eines "Nerds"? Instagram: habi.bits

    Claim HabiBITS Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel