POPULARITY
Seestern Sasha wacht ganz wo anders auf als sonst. Lexi das Menschenkind wollte ihm doch nur die Menschen-Welt zeigen... Aber Sascha hat da eine bessere Idee. Taucht mit uns ab in die spannende Unterwasserwelt.
Taucht mit Host Moritz gemeinsam ein in die faszinierende Welt der Zahlen und Daten. In dieser spannenden Folge erkunden wir, wie Studien nicht nur als trockene Zahlenreihen fungieren, sondern zu kraftvollen Werkzeugen und inspirierenden Geschichten werden, die eure Marketingstrategien präzise und zielgerichtet machen.Unsere Reisebegleiterin ist keine Geringere als Dr. Bettina Kriegl, Head of B2B Market Research bei Vogel Corporate Solutions. Mit ihrer Expertise zeigt sie euch, wie ihr diestrategische Ausrichtung eurer Marketingmaßnahmen mithilfe von Daten revolutionieren könnt. Mehr Insights zum Thema erhaltet ihr auch beim Webinar am 5. September 2025. Jetzt gratis anmelden!Die Einblicke, die Bettina und ihr Team durch begleitete Studien und Erhebungen gewinnen, sind der Schlüssel zu eurem Marketing-Erfolg.Zeitstempel für Eilige: Ab 03:57: Vertrauen und Glaubwürdigkeit durch datenbasierte AnsätzeAb 06:54: Herausforderungen im B2B und wie Studien helfen könnenAb 09:49: Studien entlang der Customer JourneyAb: 15:31: Studien als Content HubAb 19:54: Cross Channel Kampagnen basierend auf Studien-Content
Oooooh ja! Was für ein Saisonstart. Hoch-Spannung bis zur letzten Minute und zweimal das happy end. Es wird euch nicht wundern, dass FC-Reporter Guido Ostrowski beste Laune am Mikro hat und euch gerne daran teilhaben lässt. Taucht mit Guido nochmal ein in eine nervenaufreibende erste Pokalrunde und vor allem in die wilde Bundesliga-Rückkehr...
Computerspiele und Superhelden – das ist die Welt von Anton! Natur? Das interessiert ihn nicht. Da gibt es zu viel ekliges Zeug! Zum Beispiel Würmer. (Ab 8 Jahren) Und Campingferien mit den Grosseltern? Naja… nicht gerade das Tollste. Aber es kommt noch schlimmer: auf dem Campingplatz gibt es keinen Pool, sondern nur einen See! Da hört der Spass auf. In einem See schwimmt Anton sicher nicht! Was da drin wohl alles lebt? Wäh! Was sollen das für Ferien werden? Aber dann macht Anton eine besondere Bekanntschaft und die Ferien werden zum Abenteuer! ____________________ Eine Geschichte nach dem gleichnamigen Buch von Milena Baisch, erschienen bei der Verlagsgruppe Beltz. ____________________ Mit: Fabian Müller (Anton) Musik: Sascha Rossier – Tontechnik: Mirjam Emmenegger – Mundartbearbeitung: Sonja Moresi – Regie: Päivi Stalder ____________________ Produktion: SRF 2012 Das Hörspiel ist verfügbar bis 19.08.2026 ____________________ Das ist «SRF Kids Hörspiele»: Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei! https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele-geschichten-fuer-kinder
Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
In dieser Folge geht es um den Kundenservice und welche Veränderungen durch Führungskräfte und Mitarbeiter bewältigt werden müssen. KI spielt eine Rolle, aber auch Prozesse und Basistechnologie, die nicht immer vorhanden ist. Taucht mit uns ein in eine unterschätzte und oft missverstandene Welt, ohne die Unternehmen nicht überleben könnten. Zu Gast ist die "Service Queen" der DACH Region, die wunderbare Anika Tanneberg ▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Heute vor 80 Jahren tauchte das U-Boot 977 der Kriegsmarine vor der argentinischen Küste auf – nach einer Fahrt, die noch vor Kriegsende begonnen hatte, und die auch noch danach Wellen schlug.
Luna und Christoph nehmen euch in dieser Episode mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der tierischen Filmstars! Habt ihr euch jemals gefragt, wie Filmikonen wie Flipper oder der majestätische Willy aus 'Free Willy' zu echten Leinwandlegenden wurden? Wir verraten, welche Geheimnisse hinter den Kulissen stecken, warum oft mehrere Tiere für eine Rolle gebraucht werden und wie selbst die spektakulärsten Szenen – wie ein legendärer Sprung in die Freiheit – ermöglicht wurden. Taucht ein in die Geschichten dieser unvergesslichen tierischen Helden und entdeckt, was eine wahre Profikarriere auf vier Pfoten ausmacht!
⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – für exklusive Inhalte, Bonusfolgen und mehr:https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen
#175 HAND AUFS HERZ - Coming Home - im Gespräch mit Lars Amend In dieser besonderen Folge habe ich einen Gast, dessen Worte schon lange in meinem Bücherregal stehen – und diesmal auch in meinem Herzen angekommen sind: Lars Amend. Wir sprechen über sein neues Buch „Coming Home“ – und darüber, wie es sich anfühlt, wirklich nach Hause zu kommen. Nicht nur an einen Ort, sondern zu sich selbst. Auf dem Gipfel seiner Karriere steht Lars auf der Bühne. Tourauftakt. Ausverkauftes Haus. Fünf Minuten Standing Ovation. Und in der Pause – die brettharte Realität: Die Chemotherapie seiner Mutter schlägt nicht an. Die Nachricht kommt von ihr selbst. Lars begleitet seine Mutter durch diese schwere Zeit. Versucht Antworten auf Fragen zu finden, die er sich schon immer gestellt hat – Fragen, auf die er von ihr nie eine Antwort bekam. Auch jetzt nicht. Alles, was sie sagt, ist: „Alles ist gut.“ Aber für Lars ist es das nicht. Er akzeptiert, dass sie nicht antworten will – oder vielleicht auch nicht kann. Also begibt er sich auf die Suche. Taucht ein in ihre Biografie. Fängt an zu verstehen. Zu akzeptieren. Und zu vergeben. Mit der Vergebung kommt die Heilung. All das – und noch so viel mehr – schreibt und verarbeitet er in „Coming Home“. Es hat mich zu Tränen gerührt und tief bewegt. Und genau deshalb wollte ich mit Lars sprechen. Das habe ich getan. Eine Folge über Heimat. Über Mut. Über Abschied und Neuanfang. Und über die Kraft, in sich selbst das Zuhause zu finden, das bleibt. Mehr zu Lars Amend: Zum Buch: https://amzn.eu/d/gASGBKR Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ HERZENSGRÜSSE Deine Christina Insta: @christinaheinrich_mentoring @oilupyourlife_community @schluesselmomentcoaching @schallundraum_podcastagentur
In Bremerhaven liegt der letzte deutsche Seitentrawler, die "Gera", im Schaufenster Fischereihafen. Nur hartgesottene Seeleute konnten die harte Arbeit an Bord bewältigen. Taucht ein in das emsige Treiben im Hafen und geht auf Tuchfühlung mit den Ozeanriesen dieser Welt.
In unserer Sendereihe bringen wir, Brigitte und Thomas, euch besondere Orte in und um Neumünster näher.Dem Ort oder Thema entsprechend suchen wir für euch die passende Musik heraus. Daraus entstehen wunderbare, vielfältige Zusammenstellungen im Infotainment-Format. Taucht mit in die Welt der besonderen Orte und ihrer Hintergründe. Im zweiten Teil schauen wir uns mit Herrn Algarve das Stadtarchiv auch in seiner Ausdehnung etwas genauer an, visuelle und haptische Eindrücke von den eingelagerten Akten und Objekten inklusive. Lasst euch in das Handwerk eines Archivars (ver)führen!
American Eagle sorgt mit einer neuen Werbekampagne für Aufregung: Schauspielerin Sydney Sweeney posiert mit dem Slogan „Great Jeans“ – ein Wortspiel, das im Netz schnell als „Great Genes“ interpretiert und mit Eugenik-Vorwürfen verknüpft wird. Zwischen Shitstorm, Cancel-Culture-Debatte und politischem Rückenwind von Konservativen wie Donald Trump fragen wir uns: Wann kippt provokantes Marketing ins Problematische? Welche Verantwortung tragen Marken in Zeiten von Social Media? Und warum wird aus einer Jeans-Werbung plötzlich ein politisches Thema? Taucht mit uns ein in die Schnittstelle von Mode, Marketing und Moral – und erfahrt, warum ein einfacher Denim-Spot die USA spaltet.
Die Reiseplattform storniert irrtümlich den Flug eines Berners auf die Malediven. Er muss darauf auf eigene Kosten ein neues Ticket kaufen. Als er das Geld zurückverlangt, geht Booking auf Tauchstation. +++ Weiteres Thema: Massagestuhl kaputt innerhalb der Garantiefrist: Reparatur oder Ersatzteil?
Taucht ein in die faszinierenden Gedankenwelten der jungen Autorin Vivienne Pabst! In dieser besonderen Lesung nimmt sie uns mit auf eine Reise voller surrealem Staunen und analytischer Tiefenschärfe. Von kindlicher Unschuld über irritierende Alltagssituationen bis hin zu globalen Absurditäten – Viviennes Texte sind eine Expedition durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Mit einem Augenzwinkern und scharfzüngigen Kommentaren regt sie zum Nachdenken an und lässt uns die Welt mit neuen Augen sehen. Erlebt die Magie des Geschichtenerzählens und lasst euch verzaubern!Mitschnitt der Lesung am 18.07.2025 in der Mark-Twain-Bibliothek.
Madonna hat schon einen Namen, der an die Mutter Gottes erinnert und in Songs wie «Like a Prayer» nimmt sie das christliche Motiv wieder auf. Aber auch David Bowie, Leonard Cohen oder Nick Cave, um nur ein paar zu nennen, setzen sich mehr oder weniger ernsthaft mit dem Thema Religion auseinander. In der Sendung «Treffpunkt» gibt SRF-Religionsredaktorin Lea Burger Einblicke, wie und wo sich die Religion und das Christentum im Pop wiederfinden. Und sie redet darüber, dass auch Konzertbesuche ein spirituelles Erlebnis sein können.
Liebe SPORTSFREUNDE, in der heutigen Folge begrüsse ich mit Jannis Klimburg einen Sportjournalisten, der beim renommierten Kicker über einen wirklich einzigartigen und aussergewöhnlichen Fussballverein berichtet. Welcher Verein das ist, wie Jannis überhaupt zum Sportjournalismus kam und welche Sportart ihn neben dem Fussball noch fasziniert all das und noch einiges mehr erfahrt ihr in dieser spannenden Episode. Taucht ein in die Welt eines Journalisten, der Fussball aus einer ganz besonderen Perspektive beleuchtet! Copyright Intro & Outro Melodie: Dominik Kessler Copyright Logo: Marco Lattmann Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Liebe SPORTSFREUNDE, in der heutigen Folge begrüsse ich mit Jannis Klimburg einen Sportjournalisten, der beim renommierten Kicker über einen wirklich einzigartigen und aussergewöhnlichen Fussballverein berichtet. Welcher Verein das ist, wie Jannis überhaupt zum Sportjournalismus kam und welche Sportart ihn neben dem Fussball noch fasziniert all das und noch einiges mehr erfahrt ihr in dieser spannenden Episode. Taucht ein in die Welt eines Journalisten, der Fussball aus einer ganz besonderen Perspektive beleuchtet! Copyright Intro & Outro Melodie: Dominik Kessler Copyright Logo: Marco Lattmann Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Nach einer kosmisch gesehen kurzen Pause meldet er sich zurück! Im Hause Mr. Irish Bastard ist ordentlich was los und Chris gewährt euch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.In dieser Episode dreht sich alles um das legendäre Shamrock Castle. Schickt Mr. Irish Bastard immer das Chaos voraus oder begrüßt es schon vor ort die Band? Wie schön ist wirklich schön? Und die eine Frage, die uns alle beschäftigt: Kann nicht einfach mal alles funktionieren?Taucht ein in die Welt von Mr. Irish Bastard und erfahrt, was wirklich hinter den Kulissen passiert. Chris packt aus und nimmt kein Blatt vor den Mund!
Predigt aus dem Gottesdienst am 1. Juni in der G26.Mit Blick auf Pfingsten starten wir in eine neue Themenreihe, in der es um den Heiligen Geist gehen wird. Wer ist das? Was steht darüber in der Bibel? Wie wirkt er? Taucht der Geist Gottes erst zu Pfingsten im Neuen Testament auf? Und was hat das heute mir mir zu tun? Als Teil der Dreieinigkeit Gottes wollen wir den Heiligen Geist in den Fokus rücken und uns von seiner Energie und Kraft in unserem Leben und in unseren Gottesdiensten anstecken lassen. Predigt: Friedemann Heinrich (EFG Nordhausen)Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera - G26Gagarinstr.2607545 Gerawww.g-26.deMehr Infos bekommst du in unserer App:g26gera.communiapp.de
Predigt aus dem Gottesdienst am 25.5. in der G26.Mit Blick auf Pfingsten starten wir in eine neue Themenreihe, in der es um den Heiligen Geist gehen wird. Wer ist das? Was steht darüber in der Bibel? Wie wirkt er? Taucht der Geist Gottes erst zu Pfingsten im Neuen Testament auf? Und was hat das heute mir mir zu tun? Als Teil der Dreieinigkeit Gottes wollen wir den Heiligen Geist in den Fokus rücken und uns von seiner Energie und Kraft in unserem Leben und in unseren Gottesdiensten anstecken lassen. Predigt: Marco BräunigEvangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera - G26Gagarinstr.2607545 Gerawww.g-26.deMehr Infos bekommst du in unserer App:g26gera.communiapp.de
Plastikfrei und Spaß dabei! Stellt Euch vor, Ihr reißt Euren Gummiköder ab - und der verrottet einfach. Komplett nachhaltig und biologisch abbaubar! Das ist die Idee von Nico Hauschke von der Ködermarke Capt’n Greenfin. Frieder hat ihn in seiner Heimat am Niederrhein besucht und dort haben es sich die beiden am Flussufer gemütlich gemacht. Nico erzählt Euch von der Idee, den Anfängen, Schwierigkeiten als Pioniere und er berichtet über den aktuellen Stand der Köderentwicklung. Ein hechtig gewaltiges Projekt, das zeigt, dass wir Anglerinnen und Angler unsere Verantwortung zum Schutz unserer Gewässer ernst nehmen. Taucht ein mit uns in die Zukunft der Angelköder!
Das kleine Glück: Der Podcast für positive Ideen, Impulse und Inspirationen.
Naturoase oder Umweltchaos? In dieser Podcastfolge mit Glücksministerin Gina geht es darum, wie die Natur euer Wohlbefinden beeinflusst und wie ihr aktiv dazu beitragen könnt, sie zu schützen. Entdeckt die transformative Kraft der Natur! Ein einfacher Ausflug ins Grüne steigert euer Wohlbefinden und lädt euch mit frischer Energie auf. Erfahrt außerdem, wie euer eigenes Glück eng mit dem Schutz der Umwelt verbunden ist. Wir erkunden, warum ein bewusstes Erleben der Natur nicht nur für euch, sondern auch für kommende Generationen wichtig ist und außerdem geben wir euch praktische Tipps, wie ihr euren Alltag nachhaltiger gestalten könnt. Taucht ein in die Welt des Waldbadens und entdeckt, wie ihr durch kleine Veränderungen Großes bewirken könnt. Lasst euch inspirieren und erlebt das kleine Glück im Grünen! Mehr dazu auch im begleitenden Blogartikel auf www.ministeriumfuerglueck.de/blog und im gemeinsamen Video mit National Geographic Deutschland.
Wir haben in unseren Sendungen schon viel Erstaunliches über Hunde gehört und festgestellt: viele Superkräfte haben Hunde wirklich! Aber dass Hunde das können, hätten wir nicht gedacht: Sie können sogar mit Behörden kommunizieren... ein wenig... Taucht mit uns ein in diese kuriose Hundegeschichte, die beweist: Das Leben mit Hunden bleibt immer spannend! Die ganze Geschichte sowie weitere Fährten... aber bessere, findet ihr jetzt auf themen-show.de. Hört rein!
Alles Leben der Erde kommt aus dem Boden und wird wieder zu Boden. Die zur Konvention gewordene Form der Landwirtschaft erwirtschaftet ihre Erträge leider auf kosten dieses lebendigen Bodens, was irgendwann zum Verlust unserer Lebensgrundlage führen wird. Unser Gast Tassilo Willaredt baut mit der SoLaWi Lenzwald erfolgreich Boden auf und schafft es gleichzeitig 100 Menschen mit Gemüse zu versorgen. Taucht mit uns ein in das Wunder des Lebens das sich in jedem Quadratmeter "Dreck" abspielt.
Sommer 2016. Er zersticht ihre Reifen. Schickt ihr Blumen. Zerkratzt das Auto ihres Freundes. Taucht immer zufällig da auf, wo sie ist. Irgendwann steht er, mitten in der Nacht, in ihrem Haus, am Fuße ihres Bettes. Die 19-jährige Shana Grice weiß, dass sie zur Polizei und Michael Lane anzeigen muss. Doch was, wenn ihr wieder nicht geglaubt wird? Was, wenn sie auf einmal die Böse ist?Heute sprechen wir über Stalking und Mord. Wir reden über eine junge Frau, die vom Opfer zu vermeintlichen Täterin gemacht wird und über einen Mann mit einer dunklen Geschichte. Inhaltswarnungen: Explizite Gewalt, Sexualisierte Gewalt, Coercive Control, Stalking, toxische Beziehung, SuizidOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Wir kommen nach Rostock!! Yaaay!Tickets für unseren Auftritt bei Thalia in der Universitätsbuchhandlung Rostock findet ihr hier: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Wild: Nachfüllbare Deos, Duschgele und Co findet ihr hier: https://shopwildrefill.com/PUPPIES20Mit unserem Code PUPPIES20 erhaltet ihr 20 % Rabatt auf alle Wild Produkte. Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TOD Hört rein bei Reise in den Tod, der Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind- exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amandas Empfehlung: Bat Eater and Other Names for Cora Zeng von Kylie Lee BakerMariekes Empfehlung: True BloodSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jasmin war in Potsdam, schipperte über die Havelseen und sang in einer Karaokebar.Taucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluchtsort im World Wide Web, wo Jasmin und André jede Woche spannende Gespräche über Stil, Musik, das Beobachten des Alltags, kuriose Fakten und Rezepte für ein erfülltes Leben führen. Für diejenigen unter euch, die unsere Episoden über eine Podcast-App hören, haben wir eine besondere Funktion: Ihr findet dort Kapitelmarken und Links, die das Hörerlebnis noch angenehmer machen.Möchtet ihr Ideen, Feedback oder Vorschläge mit uns teilen? Wir sind immer gespannt auf eure Nachrichten unter hallosprezzatura@gmail.com.Falls "Sprezzatura" zu eurem digitalen Lieblingscafé geworden ist, zeigt eure Unterstützung, indem ihr uns auf Spotify oder Apple Podcasts fünf Sterne gebt und eine Rezension hinterlasst. Teilt unseren Podcast mit anderen und empfehlt uns weiter. Wir sind euch für jede Geste der Wertschätzung zutiefst dankbar.Folgt uns auch auf Instagram, um keine Updates zu verpassen!Wir laden euch herzlich ein, Platz zu nehmen im virtuellen "Café Sprezzatura". Hier dreht sich alles um die Kunst des schönen Lebens – garniert mit unseren sorgfältig zusammengestellten Spotify-Playlists "Sprezzatura - Gold Standard Playlist" und "Sprezzatura - Partyplaylist", die wöchentlich aktualisiert werden, sowie unseren YouTube-Playlists, die den Sprezzatura-Lifestyle akustisch untermalen.Entdeckt zudem alle Filme, die wir in unseren speziellen Filmfolgen behandelt haben, in unserer kontinuierlich erweiterten Liste auf Letterboxd.Für alle Links und weitere Informationen besucht: https://linktr.ee/sprezzatura_podcast
Vor den Ferien gibt's Zeugnisse! Das ist auch in diesem Podcast nicht anders. Dyn Kommentator Lennart Wilken-Johannes und ich blicken, wie schon am Freitag hier versprochen, auf die Saison zurück und verteilen Noten. Manchmal knallhart, manchmal wohlwollend... :) Die Frage ist: wie sehr ihr das Ganze? Teilt ihr unsere Meinungen? An welchen Stellen unterscheiden sie sich?Taucht mit uns ein letztes Mal in eine wundervolle Handball-Bundesliga-Saison ein! Viel Spaß beim Hören.-> Achtung, die Folge wurde bereits am Donnerstag aufgezeichnet - also VOR dem Champions League Final4. Wir gratulieren dem SC Magdeburg zum Titelgewinn! SOMMERPAUSEJetzt ist erstmal Pause! Auch hier im Podcast. Wobei: Nicht so ganz. Im Juli gibt es einmal wöchentlich eine kleine Folge - gleich in der ersten Juliwoche mit den STARS VON MORGEN.Die Folge erscheint am Dienstag, 01.07.2025.Bis dahin, habt eine schöne Zeit und passt auf euch auf!Tägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t
Wir tauchen ein in die Welt der Hunde, die nicht nur Befehle lernen, sondern komplexe Abläufe verstehen und eigenständig Entscheidungen treffen können. In dieser Folge widmen wir uns einem besonders beeindruckenden Beispiel: den Blindenführhunden. Wusstet ihr, wie enorm anspruchsvoll ihr Training ist? Sie müssen Verkehrsregeln beachten, Hindernisse erkennen und ihren Menschen sicher den Weg weisen. Und das Faszinierendste: Manchmal müssen sie sogar Befehle verweigern, wenn eine Gefahr droht! Wo wir uns manchmal schon mit einfachen Kommandos schwertun, da fängt Hundetrainer Daniel Gosmann auf dem Weinberghof gerade erst an. Wir haben ihn besucht und uns die Ausbildung von Blindenführhunden genauer erklären lassen. Erfahrt aus erster Hand, warum ein spezielles Geschirr ein „wunderschönes Hilfsmittel“ ist, das Hunde in ihren Arbeitsmodus versetzt. Lernt mit uns das Kommando „geradeaus voran“ kennen und entdeckt, warum der allererste Ausbildungsschritt einfach nur darin besteht, den Hund „rollen zu lassen“ – also kerzengeradeaus zu laufen. Wir erleben im Podcast, wie Hunde lernen, an entscheidenden Stellen, wie z.B. einer Stufe, stehen zu bleiben, damit ein blinder Mensch sicher darüber kommt. Es sind diese kleinen, aber lebenswichtigen Details, die den Unterschied machen. Taucht mit uns ein in die Welt dieser talentierten Hunde und ihres engagierten Trainers. Ein Video der Tour mit einem Blindenführhund und das gesamte Interview findet ihr jetzt auf themen-show.de. Hört rein und lasst euch von den unglaublichen Fähigkeiten unserer vierbeinigen Begleiter begeistern!
Taucht ein in die turbulente K-Pop-Welt! Heute beleuchten wir die dramatischen Entwicklungen rund um NewJeans, ihre Agentur Ador und das mächtige Entertainment-Imperium Hybe.
Was passiert, wenn über 100 Menschen spurlos verschwinden – und das ohne jegliche Spur, ohne einen Hinweis auf ihr Schicksal? In der nächsten Folge nehmen wir euch mit an die Küste North Carolinas, ins Jahr 1587. Dort gründeten englische Siedler die erste Kolonie der Neuen Welt – Roanoke. Drei Jahre später kehrt ihr Anführer zurück... und findet nichts. Kein Mensch. Keine Leiche. Kein Kampf. Nur ein seltsames Wort: „CROATOAN“. War es Flucht, ein Angriff oder ein dunkleres Geheimnis? Taucht mit uns ein in eines der ältesten Mysterien Amerikas ... Krümel und Suse
In unserer Sendereihe bringen wir, Brigitte und Thomas, euch besondere Orte in und um Neumünster näher. Dem Ort oder Thema entsprechend suchen wir für euch die passende Musik heraus. Daraus entstehen wunderbare, vielfältige Zusammenstellungen im Infotainment-Format. Taucht mit in die Welt der besonderen Orte und ihrer Hintergründe. Der zweite Teil zum Geo-Caching wird im Studio von Gerlind und Willi direkt mitmoderiert. Sie waren auch nach dem Ausflug mit uns ins Reich des Geo-Cachens wieder im Urlaub mit neuen Erlebnissen beim Geo-Caching. Seid gespannt und hört rein!
Die kleinen Geschichtchen des Tages mit Anke Engelke und Kristian Thees
Drama, baby, Drama! Ohne geht's beim Effzeh nicht. Aber schön, wenn es dann so ein happy end bekommt, wie in Nürnberg. FC-Reporter Guido Ostrowski strahlt nach dem 2:1-Sieg immer noch, weil es beim Effzeh mal wieder gefunkelt hat. Taucht nochmal mitten rein in einen Wansinns-Fußballabend. Erlebt einen überglücklichen Doppelpacker Florian Kainz und macht euch bereit für das "grande Finale" um den Aufstieg!
Macht euch bereit für eine brandneue, vollgepackte Episode eures Lieblings-Filmpodcasts "Kinocast"! Diese Woche haben wir wieder ein spannendes Line-up für euch zusammengestellt. Wir starten mit Alex Garlands neuem Action-Thriller "Warfare". Taucht ein in eine nervenzerreißende Geschichte (Genre: Action, Thriller), in der eine Gruppe Navy Seals in einem brutalen urbanen Krieg ums Überleben kämpft. Danach nehmen wir den Spionage-Thriller "The Amateur" unter die Lupe. Hier gerät ein CIA-Analyst widerwillig in eine gefährliche Verschwörung, nachdem seine Frau ermordet wurde (Genre: Thriller, Spionage). Und für alle Detektiv-Fans haben wir "Die drei ??? - und der Kapatenhund" im Gepäck. Ein neues spannendes Abenteuer für Justus, Peter und Bob, das sie diesmal auf die Spur eines sagenumwobenen Schatzes führt (Genre: Familie, Abenteuer, Krimi). Aber das ist noch nicht alles! Wir werfen auch einen Blick auf die mit Spannung erwartete siebte Staffel von "Black Mirror", um über die neuesten dystopischen Visionen zu diskutieren. Und schließlich sprechen wir über die neue Netflix-Serie "PULSE", die euch mit ihrer fesselnden Geschichte in ihren Bann ziehen wird (Genre: Drama, Mystery). Schaltet ein, wenn ihr unsere ausführlichen Meinungen, Analysen und natürlich jede Menge Film- und Serien-Talk hören wollt! Viel Spaß beim Hören! Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:02:06 Warfare 00:13:00 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:16:18 Die drei ??? - und der Karpatenhund 00:29:43 The Amateur 00:36:07 Kinocharts und Neustarts 00:43:53 Black Mirror S07 00:49:05 Pulse 00:54:32 Andere Serien 00:57:19 Serien und Serienneustarts
Mit 24 tauchte Sie zum Wrack der Titanic, ihre Magisterarbeit schrieb sie über das Schiff und fast jeder Urlaub hat etwas mit der Titanic zu tun. "Ich bin bekloppt, aber harmlos", sagt die Münchner Journalistin Brigitte Saar.
BVB kompakt am Morgen - 04.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit gerne als WhatsApp-Sprachnachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Hier gehts zu unseren Beiträgen: Dortmund droht Abwehr-Notstand: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-pressekonferenz-vor-dem-freiburg-spiel-niko-kovac-ueber-europapokal-und-personal-w1017060-2001612616/ RN-Talk vor Freiburg: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-steht-vor-den-zwei-haertesteten-saisonwochen-problemfall-gittens-rn-talk-vor-freiburg-w1017349-2001613213/ Neues BVB-Sondertrikot zur Klub-WM: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/neues-bvb-sondertrikot-zur-klub-wm-puma-plant-spezielle-optik-w1016835-2001612233/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Barty Crouch geht's nicht gut. Aber warum nur? Ramon hat Theorien, aber was sich davon als wahr erweist erfahren wir erstmal nicht. Dafür erleben wir mal wieder eine gute Stunde Pflege magischer Geschöpfe! Taucht mit uns in das nächste Kapitel. Wann? Sofort sofort sofort!Falls ihr mitlesen wollt, kriegt ihr das Buch HIER über unsere Affiliate LinkKomm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XRamon als Tom Bombadil https://www.youtube.com/watch?v=rPEVatb5b-YTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Geheimnisvolle Meeresbewohner haben Christina Karliczek schon immer fasziniert. Bald nach ihrer Ausbildung begab sich die gelernte Kamerafrau unter Wasser. In ihrem neusten Film begab sie sich "Unter Orcas".
Im Gehörgang Ihrer Majestät | Der deutschsprachige Podcast über James Bond 007
Für unsere Hörerinnen und Hörer hat sich Sebastian erneut ins Auto gesetzt und ist zur Buchvorstellung von „The Blofeld Files“ gereist. Dieses aufwendig gestaltete Fotobuch ist die Fortsetzung der „Goldfinger Files“ und widmet sich diesmal den Dreharbeiten von „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ in der Schweiz. Während „Goldfinger“ nur einige wenige Szenen in der Alpenrepublik drehte, spielte sich ein Großteil von George Lazenbys einzigem Bond-Abenteuer in den verschneiten Berglandschaften ab. Das macht „The Blofeld Files“ zu einem besonders umfangreichen Schatz für Bond-Fans – voller bislang unveröffentlichter Fotos, Anekdoten und Hintergrundgeschichten von den Dreharbeiten. Im Rahmen der Buchpräsentation konnte Sebastian nicht nur mit Autor Steffen Appel sprechen, sondern auch mit Zeitzeugen und Beteiligten. In Teil eins unserer Berichterstattung kommen unter anderem Pressefotograf Felix Aeberli, sowie Elisabeth Mettler zu Wort, deren Mutter einst Regisseur Peter Hunt beherbergte. Taucht mit uns ein in die Welt hinter den Kulissen von „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ – und freut euch auf exklusive Einblicke in eine der faszinierendsten Bond-Produktionen! ---------- Lasst uns eure Meinung wissen! BlueSky: bsky.app/profile/mdavs-eu.bsky.social Facebook: @007PodcastDE Instagram: instagram.com/007podcastde Mail: podcast-007@outlook.de Sprachnachrichten: speakpipe.com/mdavs Website: mdavs.de/im-gehoergang-ihrer-majestaet-james-bond-podcast/ Discord (5x gültig): discord.gg/7XqkVbdajn Ihr wollt den Podcast unterstützen? Einmalige oder wiederkehrende Spende via Ko-fi Regelmäßige Unterstützung via Steady Unser Patreon! Wir freuen uns auch, wenn ihr dem Podcast eine freundliche Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify hinterlasst oder wenn ihr die Show abonniert! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Geheime Funde, verborgene Schätze und die Schattenseiten der Schatzsuche – in dieser Folge sprechen wir mit den Archäologinnen Bettina Hünerfauth und Laura Vuckovic über Sondengänger. Wie beeinflussen sie die Wissenschaft? Wo liegt die Grenze zwischen Hobby und illegaler Plünderung? Und welche Funde haben Geschichte neu geschrieben? Taucht mit uns ein in die spannende Welt der Metallsucher und archäologischen Detektivarbeit! Schickt uns eure Antworten für das History Duell – ganz einfach unter: https://historia-universalis.fm/umfrage/Epochentrotter jetzt auch bei Twitch. Folgt uns dort und verpasst keinen Livestream mehr: https://www.twitch.tv/epochentrotter Erwähnte Podcast-Folgen:Archäologie in Deutschland. Ein Blick hinter die Kulissen (ebenfalls mit Bettina und Laura)Epochentrotter WebseiteEpochentrotter InstagramEpochentrotter Facebook#deutschland #europa #rheinland-pfalz #archäologie #antike #altertum #mittelalter #NeuereUndNeuesteGeschichte
In dieser spannenden Folge reisen wir in die Schweiz und treffen Jürgen Kübler, der Bier und Digitalisierung auf einzigartige Weise verbindet. Als Experte für digitale Transformation und leidenschaftlicher Biersommelier hat er sich intensiv mit der Zukunft von Bierwettbewerben beschäftigt. Wie können künstliche Intelligenz und digitale Prozesse die Bierbewertung revolutionieren? Welche Herausforderungen stehen Brauereien und Jurys bevor? Und was hat es mit der einstigen Pils-Sperre in der Schweiz auf sich? Taucht mit uns ein in ein faszinierendes Gespräch zwischen Tradition und Innovation...
Unsere Museumsfans Manu und Anne haben sich für euch ans Zeichenbrett gesetzt, um die Museen ihrer Träume zu gestalten und haben sehr viel, aber nicht nur Positives zu berichten. Taucht mit uns in die Welt der Kuratoren und unseren Museumsalltag irgendwo zwischen Euphorie und Nervenzusammenbruch.
In der heutigen Folge dreht sich alles um das zentrale Thema Künstliche Intelligenz, das derzeit die Schlagzeilen beherrscht. Unsere Gastgeber, Dominik Badarne und Sebastian Langrehr, heißen zwei außergewöhnliche Gäste willkommen: Simon Moser, CEO und Gründer des innovativen Start-ups MuffinTech, und Oliver Brüß, ein erfahrener Angel-Investor und früherer Vorstand in der Versicherungsbranche.Zusammen erkunden sie die atemberaubende Entwicklung von MuffinTech, das es geschafft hat, in anspruchsvollen Zeiten die größte Pre-Seed-Finanzierungsrunde in der deutschen Insurtech-Branche zu sichern. In dieser Episode erfahrt ihr, wie MuffinTech mit zukunftsweisenden KI-Lösungen die Versicherungswelt revolutioniert und welche Herausforderungen und Möglichkeiten sich in diesem spannenden Bereich bieten. Darüber hinaus erhalten wir exklusive Einblicke in Simons unternehmerische Reise und Olivers wertvolle Perspektive als erfahrener Mentor und Investor. Sei es die technische Raffinesse bei der Implementierung von KI oder die strategischen Herausforderungen eines wachsenden Start-ups – diese Folge bietet zahlreiche wertvolle Einsichten und Inspirationen für alle, die sich für die Zukunft der Versicherungsbranche interessieren. Taucht mit uns ein in die Welt der KI und lasst euch von den Ideen und Visionen unserer Gäste begeistern!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Sichere Dir Dein Ticket zur InsureNXT und spare 10% mit dem Rabattcode "insurancemonday" auf Kongresstickets!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Sun, 09 Feb 2025 23:01:00 +0000 https://mainathlet.podigee.io/344-absprungzone bce9f759279b98e82dfba0f98256f511 In dieser Sonderfolge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts werfen wir einen detaillierten Blick auf die jüngsten Ereignisse in der internationalen und nationalen Leichtathletik. Von den Millrose Games in New York bis zum Meeting in Karlsruhe – es gab zahlreiche Highlights, die wir für euch zusammenfassen. Besonders beeindruckend war die Leistung von Malaika Mihambo, die mit einem Sprung auf 7,07 Meter nicht nur ihre persönliche Hallenbestleistung einstellte, sondern auch einen neuen Meetingrekord in Karlsruhe aufstellte. Auch das Kugelstoßen der Frauen bot Höchstleistungen, mit Weltjahresbestleistungen und neuen Meetingrekorden. Neben internationalen Wettkämpfen werfen wir auch einen Blick auf nationale Top-Leistungen. Yannick Wolf zeigte, wie sich Technikverbesserungen auf seine Sprintleistungen auswirken, indem er seine Saisonbestzeit auf 6,64 Sekunden verbesserte. Auch das innovative Beschleunigungssystem „Rock-n-Roll“, das in seinem Training eine entscheidende Rolle spielt, wird in dieser Episode genauer beleuchtet. Ein weiteres spannendes Thema dieser Folge ist die neue Absprungzone im Weitsprung, die beim ISTAF in Düsseldorf getestet wurde. Die Änderungen sollen die Fehlversuchsquote senken, werfen aber auch neue Fragen auf – unter anderem zur Messgenauigkeit und zur Zuschauerfreundlichkeit. Taucht mit uns in die Welt der Leichtathletik ein und erfahrt aus erster Hand, welche Entwicklungen die Szene aktuell bewegen. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für Wettkampfergebnisse, Sprinttraining, Technikoptimierung und die neuesten Trends im Leistungssport interessieren! full no Benjamin Brömme
Wir beschäftigen uns jeden Tag damit und wir kommen den Inhalten auch meistens nicht so schnell wieder aus: in der neuen Folge von Freundschaft plus, tauchen eure Sauerstoffflaschen gefüllt mit Leibessauerstoff, Corinna und Christin, mit euch an den Bodensatz von Social Media. Ihr wisst wahrscheinlich schon ziemlich viel über die Einflüsse, aber wie viel wir doch täglich davon beeinflusst werden, ist überraschend. Taucht mit uns zusammen ein in die Welt der sozialen Medien. ***Podcast-Tipp in dieser Folge: Die Rea Garvey Show - The songs you picked for me https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-rea-garvey-show-the-songs-you-picked-for-me/13745795/?at_campaign=c0217&at_medium=sea-g&at_target=traf&at_adg=rea&at_ad=anz-allg&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAwOe8BhCCARIsAGKeD57u_QlHHwpcijEXU5FED-yvSZIuTMRDW4S4nKCKail_B72PvDqm4EsaAnusEALw_wcB
In dieser festlichen Weihnachtsfolge von BierTalk entführen wir euch auf eine faszinierende Reise nach Südafrika, wo Wolfgang Ködel, ein echter Franke, seit über zwei Jahrzehnten mit Leidenschaft Braumeister ist. Markus spricht mit Wolfgang über seine außergewöhnliche Karriere – von der Brauerlehre in Bayreuth über internationale Stationen in China und Südostasien bis hin zur Gründung der Cape Brewing Company inmitten der malerischen südafrikanischen Winelands. Taucht ein in Geschichten über bayerisches Bier in exotischen Kulturen, die Herausforderungen des Brauens in Südafrika und die besondere Verbindung von Tradition und Innovation. Erfahrt, wie Wolfgang das erste IPA seiner Karriere in Südafrika braute, warum Weißbier dort als echte Offenbarung gilt und wie Weihnachten bei sommerlichen 38 Grad gefeiert wird. Eine Folge voller Bierleidenschaft, Abenteuer und weihnachtlicher Wärme – perfekt für die Feiertage! Jetzt reinhören und mit uns Südafrikas Bierkultur entdecken...