Podcasts about Mikro

  • 2,594PODCASTS
  • 5,288EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Mikro

Show all podcasts related to mikro

Latest podcast episodes about Mikro

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Kochsignal - E257 - Proof of Steak mit Phil

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 85:17 Transcription Available


Heute gibt es eine Premiere: Der erste deutschsprachige, vielleicht sogar weltweit erste, Bitcoin Koch-Podcast. Jan-Paul und Chris haben sich mit Phil getroffen und von ihm zeigen lassen, wie man ein gutes Steak brät - Proof of Steak sozusagen. Dazu gibt es Kartoffel-Karotten-Stampf, gratinierte Rote Bete, abgerundet mit einem köstlichen Rotweinjus und viele Kochtipps und Einblicke in Phils Bitcoin Aktivitäten.Von und mit: - Chris - Jan-Paul - DerPhiLProduziert und geschnitten: ChrisHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comNeben dem Podcast findet ihr uns auch auf YouTubeFür Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 917097Telegram: @DerPhiL_1web: bitcoiner.bio/DerPhiLBlocktrainer Bitcoin Podcast • Re:set #3 - ..gesichert Pleb-extrem • Listen on FountainMusik: Vivaldi Concerto in G minor, RV 571Timestamps:(00:00:00) Intro(00:00:22) Genüssliches Intro(00:02:27) Willkommen in Phils Küche(00:07:28) Wer ist Phil?(00:19:42) Kochen mit Kochbier(00:21:17) Fleischkunde(00:26:43) Erstmal Gemüse(00:31:46) Böse Seedoils ... oder Bitcoiner Legend?(00:37:35) Gemüse schnibbeln(00:44:04) Fleisch parieren(00:47:51) Bratöl?!?!(00:50:56) Cast Iron oder Stainless Steel?(00:55:36) Immer noch Fleisch parieren(00:56:17) Was ist eine Jus?(01:09:14) Küchenhierarchie(01:11:44) Es bleibt alles wie es ist(01:13:22) Mikro ... fail(01:17:56) Aufgetischt(01:23:23) Prost und tschüss

Kultur
Eng Kënschtlerresidenz op enger Uni ouni Konschtsektioun

Kultur

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 11:55


De Sam Erpelding ass à la base Touningénieur: als deen ënnerstëtzt hie regelméisseg eis 100,7-Feature-Équipe. U seng technesch Formatioun huet hien an Éisträich e Klangkonschtstudium gehaangen, wouwéint hien haut haaptsächlech als Klangkënschtler, Klangfuerscher a Museker aktiv ass. Dat huet d'Équipë vun Espace cultures vun der Uni Lëtzebuerg plus Casino Display interesséiert, a si hunn de Sam Erpelding fir eng Kënschtlerresidenz invitéiert. No 2 Méint ass de Sam Erpelding an der Halbzeit ukomm. D'Kerstin Thalau wollt en Halbzäit-Bilan zéien, an ass virdru mam Mikro bis an de Casino-Display gelaf, wou de Sam Erpelding bis gëschter owend e puer vu senge Soundinstallatiounë presentéiert hat.

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#05-04 Ein ehrliches Update: Zweifel, Pause & eure Nachrichten

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 37:01


Nach einer langen Pause sind wir endlich wieder zurück. Ehrlich gesagt wussten wir selbst nicht so genau, ob es mit fair.stärkt überhaupt weitergeht. Aber eines war uns am Ende klar: Dieses Herzensprojekt lassen wir nicht so schnell los. Wir freuen uns riesig, endlich wieder hinterm Mikro gewesen zu sein und eine neue Folge für euch aufgenommen zu haben! In dieser sprechen wir ganz offen darüber, warum wir überhaupt darüber nachgedacht haben, aufzuhören und wir lesen eure Reaktionen auf die letzten Folgen vor.In dieser Folge hört ihr Statements unserer lieben Zuhörer:innen über die Themen Mensch-Pferd-Beziehung, Speziesismus, und wie sich das Verständnis zwischen Mensch und Pferd im Laufe der Zeit verändert hat. Und: Bald wird es bei uns noch mehr rund um das Thema Pferdesprache geben! Wenn du nichts verpassen willst, melde dich unbedingt für unseren Newsletter an: https://fairstaerkt.click/

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#243 Die sammeln auch Finger feat. Verbraucherzentrale BOT

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 87:05


Willkommen bei der Folge, wo schneller aufklärt wird als ein Handyvertrag sich automatisch verlängert! Heute haben wir Devran Cakici am Mikro von der Verbraucherzentrale Bottrop – den Superhelden, die kommen, wenn du mal wieder 'ne Rechnung bekommst, für etwas, das du nie bestellt hast. Wir sprechen über Abzocke, Fake-Shops und wie man verhindert, dass einem das Geld aus der Tasche gezogen wird, bevor man überhaupt 'Hallo‘ gesagt hat. Also hinhören und Portemonnaie festhalten – jetzt gibt's den Bottcast Verbraucherschutz. Sagen sie einfach Ja um zu bestätigen!

Moviebreak Podcasts
Watch the Skies - Moviebreaks Sci-Fi-Podcast: The Blob [Double-Feature]

Moviebreak Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 59:47


Moviebreaks Spacejockeys sind zurück und dies gleich mit einem Doppelpack! Im Zuge dessen geht es sowohl in die 50er- als auch in die 80er-Jahre, denn besprochen werden Der Blob mit Steve McQueen (The Getaway) sowie dessen gleichnamiges - von Regisseur Chuck Russel (Die Maske) inszeniertes - Remake. Doch damit nicht genug, denn der gute Thomas präsentiert als kleinen Bonus noch seine allerliebste Singstimme, um - extra für euch - einen überaus schmissigen Ohrwurm ins Mikro zu schmettern. Also, worauf wartet ihr noch? Drückt den Playbutton und lehnt euch entspannt zurück!

Spasspartout
«Warum nicht? – Die Sendung zur Frage»

Spasspartout

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 42:31


Was passiert, wenn man der Liedermacherin und Kabarettistin Uta Köbernick und dem Kabarettisten Stefan Waghubinger eine «Carte blanche» gibt? Kommt ins Studio, wir öffnen das Mikro, schafft neue Texte und Fragen her, bringt neue Lieder und Geräusche mit! Macht, was Ihr wollt! Die SRF-Satireredaktion hat genau dieses Experiment gewagt. Das Resultat war eine einmalige und exklusive Sendung zwischen Lied und Lakonie, Poesie und Pedanterie, Bauernschläue und Bruttosozialprodukt, zwischen Mann und Frau. «Warum nicht? – Die Sendung zur Frage», jetzt zum Wiederhören! ____________________ Mit: Uta Köbernick und Stefan Waghubinger ____________________ Redaktion: Lukas Holliger – Tontechnik: Mirjam Emmenegger ____________________ Produktion: SRF 2017 ____________________ Dauer: 42'

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#116 Im Reich von Seeadler und Prachttaucher: Mit Mikro und Fernglas durch die Boddenlandschaft.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 75:39


Heute gibt es eine ganz besondere Folge: Wir sind im Herzen des Nationalparks Boddenlandschaft an der Ostsee unterwegs. Ausgerüstet mit Fernglas und Mikrofon staunen wir uns durch diese schöne Wildnis. Begleitet werden wir von Annett Storm, der Vorsitzenden und Geschäftsführerin des Fördervereins Boddenlandschaft e. V., sowie von Mario Müller, dem Landeskoordinator für den Seeadler und passionierten Tier- und Naturfotografen. Für uns ist es großartig, diese einzigartige Landschaft an der Ostsee endlich mit eigenen Augen zu sehen! In diesem Jahr haben wir nämlich schon in vielen Folgen davon erzählt, denn der Förderverein Boddenlandschaft e. V. ist unser Partner. Kommt mit, wenn wir zusammen mit den beiden Experten kleine und große Besonderheiten im einzigartigen Wald dieser Region entdecken und Prachttaucher am Ostseestrand beobachten. Wir diskutieren die Chancen und Probleme dieser kostbaren, tierreichen Landschaft sowie die Bedeutung des Nationalparks.Los geht unser Darßspaziergang!P. S.: Eventuell habt ihr bereits von den Berichten über die Vogelgrippe an der Ostseeküste gehört. Allein in Brandenburg sind Stand 28.10. bereits über 1 500 Kraniche daran verendet. Wir haben die Folgen vor diesen Ereignissen aufgezeichnet und hoffen, dass es gelingt, die Ausbreitung einzudämmen.Weiterführende Links:Hier waren wir unterwegs: https://www.ostsee.de/fischland-darss-zingst/weststrand.phpFörderverein Boddenlandschaft e.V.: https://www.bodden-nationalpark.de/der-nationalpark/Website Darßfotograf Mario Müller: https://www.darssfotograf.de/Übersichtsfolge bei tierisch! zum Nationalpark Boddenlandschaft: https://shows.acast.com/642c2103dcec3a00114ec45f/67be1ff803ca0341bd90f0aaSeeadler in der Boddenlandschaft: https://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/wissen-verstehen/natur-landschaft/voegel/seeadlerNationalpark Boddenlandschaft: https://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/Tourismus auf dem Darß: https://www.fischland-darss-zingst.de/Zugrouten der Kraniche: https://www.kraniche.de/de/zugwege.htmlVogelgrippe: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/vogelgrippe-nationalpark-auf-dem-darss-fuer-besucher-geschlossen,vogelgrippe-254.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Türkiye'de Dijital Pazarlama
Mikro Etkileşimlerle Kullanıcıları Kendinize Bağımlı Hale Nasıl Getirebilirsiniz? UX Psikolojisinin Gücünü Keşfedelim

Türkiye'de Dijital Pazarlama

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 10:49


Dating Desaster
Zurück aus der Versenkung

Dating Desaster

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 42:53


Tadaaaaa, Wir sind wieder da! Tasten uns langsam wieder ans Mikro.. Wir heissen jetzt Daily Desaster, weil uns "Dating Desaster" irgendwie zu sehr eingeengt hat in der Themen Auswahl. Das Leben besteht aus so viel mehr und genau darüber möchten wir ganz frei Schnauze sprechen, so wie wir eben nun mal sind. Naja aber ebe, "eigentlich" wollten wir ja nicht mehr über Dating reden – und tun's natürlich trotzdem;-) Zwischendurch sind wir auf der Autobahn plötzlich im Jahr 2038 gelandet, Nelly hab Ihre Plastikpflanzen gegossen, weil Sie dachte, sie leben – und der Bumbletyp schreibt jetzt Seiten weise über den "Habitus" seiner 42 Zimmerpflanzen. Wir sind wieder da. Vielleicht ein bisschen verändert. Aber immer noch wir.

Humor im Ohr
34. Marc auf Exkursion in Portugal

Humor im Ohr

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 48:35


Nach einer längeren Pause haben sich Marc & Mo endlich wieder ans Mikro geschleppt und plaudern aus dem Nähkästchen!

DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!

Im Kontext des Klimawandels und all seiner Unterthemen wie CO2-Reduktion, Materialeffizienz oder Flächenverbrauch erscheint das Bauen im Bestand fast ideal zu sein. Scheint, denn immer noch wird das Bauen im Bestand als zu wenig attraktiv für Investoren und Planerinnen angesehen. Der „Bau-Turbo“ zielt auf den Neubau. Wie kann das Bauen im Bestand attraktiver gemacht werden? Ist Bauen im Bestand nur eine Verpflichtung im Sinne des Klimaschutzes oder auch eine Chance für architektonische Innovation? Für Antworten auf diese und weitere Fragen sind wir zu gmp Architekten nach Berlin gereist, unserem Heftpartner für die November-Ausgabe der DBZ mit eben dem Titelthema „Bauen im Bestand“. Mit am Mikro sitzen Stephan Schütz, Executive Partner bei gmp und dort mit dem Bauen im Bestand befasst, sowie sein Kollege Christian Hellmund, ebenso Partner, die uns auch verraten haben, welches Gebäude sie persönlich noch gern umbauen würden und warum. Das DBZ-Team sind Heide Teschner und Benedikt Kraft.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW432: Von hungrigen Hippos und heulenden Hyänen (2/2) – Safari im Queen Elizabeth Nationalpark (Uganda) mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 60:18


Staubige Pisten, neugierige Elefanten und furzende Flusspferde – im Queen Elizabeth Nationalpark erleben wir Uganda von seiner wilden Seite. Mit Freunden, Familie und lokalen Guides geht's auf Safari: Wir lauschen dem Konzert der Webervögel, entdecken Löwen im Schatten und lassen die Savanne auf uns wirken – Mikro stets bereit! Habt ihr auch schon die vorherigen Folgen über unsere Uganda-Reise gehört? Bisher erschienen sind:WW426: Von Schuhschnäbeln und Schimpansen (1/2) – unterwegs in Uganda mit Lydia Möcklinghoff und Erik LorenzWW427: Von Schuhschnäbeln und Schimpansen (2/2) – unterwegs in Uganda mit Lydia Möcklinghoff und Erik LorenzWW431: Von hungrigen Hippos und heulenden Hyänen (1/2) – Safari im Queen Elizabeth Nationalpark (Uganda) mit Lydia Möcklinghoff und Erik LorenzRedaktion & Postproduktion: Erik LorenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hausfrauen Podcast
262 - Audiozeitdokument unserer Generation

Hausfrauen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 71:06


3 Typen, 1 Mikro, 0 Fassade.Frantz ist zwar leicht distrahiert, aber nutzt einfachen und effektiven Humor. Rosi ist situativ rücksichtlos, ständig auf Konfrontation aus und isst Dönerboxen im Zug. Und Yannik ist wie gewohnt famegeil, promotionsorientiert und will die ganze Zeit über sein Spotify Wrapped reden.Zwischen Bier Banalität und Brainrot entsteht auch diese Woche wieder ein Audiozeitdokument unserer Generation. Bleibt sauber :*

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 58: Detektivarbeit im Nosing-Glas - Zwei Whiskyspione im Blindflug

Whis-Cast - 50 Shades of Grain

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 44:16


Neue Folge - neues Konzept!Zum ersten Mal in der Geschichte von Whis-Cast haben wir uns nicht auf eine Folge vorbereitet. Aber nicht, weil wir faul waren - sondern weil wir schlichtweg nicht wussten, worauf! Ihr fragt euch, wie das passieren kann? Ganz einfach: der liebe Sascha hatte eine grandiose Idee und hat uns vor die Herausforderung gestellt, uns mit 4 unbekannten Samples und 4 nummerierten Briefumschlägen vor das Mikro zu setzen und loszulegen!Begleitet uns auf unserem Spürnasen-Trip und verfolgt, wie wir daran scheitern, Herkunft, Alter, Fassreifung und Alkoholgehalt der 4 vorzüglichen Drams herauszutasten!…bei welchem Whisky sich Jo in einem Fiebertraum zusammen mit einem Pfirsich im Räucherofen von Steves Opa wiedergefunden hat und ob ein Sambuca-Finish dabei war, erfahrt ihr nur, wenn ihr reinhört.Sláinte und Prost!Verkostete Whiskys:Hotel Essener Hof 2001/2016 - Port Pipe, Irish Whiskey by Rolf Kaspar, 57,9 %Mork V von Orkney, 1st Fill PX Sherry Hogshaed, 2005/2019, Whisky Hort, 57,6 %Islay South Coast 12 Jahre - Amoroso Sherry Cask Finish - A Dream of Scotland, Brühler Whiskyhaus, 56,2%Laphroaig Cask Strenght Batch #013, 57,9 %

Druga Wersja // podcast z Poznania
Wino, Grunwald, socjeta, dzikie mule i kryzys wieku średniego, czyli jak bufetowy stworzył mikroświat #223

Druga Wersja // podcast z Poznania

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 74:45


Jak jedno pytanie o flaszkę ułożyło życie. Skąd bierze się wino w winiarni. Czy trzeba wypić z każdym klientem. O pokładaniu się na ziemi z profesorami. O slalomie między biznesem i stylem życia. O tańcach prawicowego polityka i lewackiego redaktora pod jedną flagą. O niepolskiej kulturze koktajli i Krokodylu (bez ducha i ludzi), który nie stworzył nowego kosmosu. O malejącym dystansie między Berlinem i Poznaniem. O słuchaniu książek. Oraz o tym, że liczba pojedyncza jest liczbą mnogą + autorska lista hitów gastronomicznych Poznania. // Marcin Kubiak // właściciel Winiarni Pod Czarnym Kotem i cocktail baru Czarny Krokodyl -------- Wesprzyj nas. Pomożesz tworzyć podcast i zmienisz świat: - abonament, czyli duża wdzięczność: www.patronite.pl/drugawersja - kawka w podziękowaniu za odcinek: www.buycoffee.to/drugawersja -------- My na www: www.drugawersja.pl  My na Spotify: https://spoti.fi/3MWjX9v My na fejsie: www.facebook.com/drugawersja My na YT: https://www.youtube.com/@podcast_poznanski My na insta: www.instagram.com/druga.wersja My na tiktoku: https://www.tiktok.com/@drugawersja

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Starker Friesen-Jung

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 21:54


Die Entscheidung in der Zweiten Bundesliga steht bis zum letzten Durchgang Spitz auf Knopf. Vor allem die starke Leistung von Juniorfahrer Thies Schweer – einem 16-jährigen Blondschopf aus Zetel in Friesland – sorgt letztlich dafür, dass die Cloppenburg Fighters den Tabellenführer Inn-Isar-Racing auf den letzten Drücker noch abfangen können. Der nach Wittstock in Brandenburg und damit auf neutrales Terrain verlegte Endlauf besticht durch drei Handlungsstränge: das feurige Debüt von Schweer auf einer Halblitermaschine; die Fahrerleihgaben von Inn-Isar-Racing an den direkten Verfolger aus Olching, die fast das Ruder für den bayerischen Rivalen noch rumgerissen hätten – und den stärksten Auftritt des Jahres der Mannschaft aus Teterow, die, angeführt von Hannah Grunwald und Tyler Haupt, zum Zünglein an der Waage im Titelrennen avancieren. Norbert Ockenga fasst das Geschehen von Wittstock zusammen – und hat sich dafür die Hauptdarsteller des Thrillers von der Dosse ans Mikro geholt: Thies Schweer und Ben Iken von Meister Cloppenburg, Inn-Isar-Racing-Teamchef Christian Platzer sowie Valentin Grobauer, Patricia Erhart und Richard Geyer von den knapp unterlegenen Olchingern, dazu auch Frank Mauer vom Veranstalter, dem MSC Wittstock. Mehr zur Zweiten Speedwaybundesliga und zu allen anderen Facetten des Bahnsports gibt's unter http://www.bahndienst.com Und mehr zur neuen Ausgabe von PITWALK, Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, steht unter http://www.pitwalk.de.

RETROKOMPOTT
Retrokompott - 258 - AMIGA 40 (20.10.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 491:39


Folge 258 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Dieses Mal ist der Schwerpunkt die AMIGA 40 Show in Mönchengladbach, wo Patrick über 40 Gäste vors Mikro bekam.

Smoking Area
Smoking Area 2.0

Smoking Area

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 40:22


In dieser ganz besonderen Folge Smoking Area wird ein mal ordentlich drüberwischt, poliert und lackiert, denn wir haben geupgraded! Wir haben uns eine neue AMG Ausstattung zugelegt! Wir haben ein Umstyling bei Guido Maria Kretschmer gemacht! Smoking Area wurde von dem Holzklasse Sitz rüber in die Business Class geschubst und ist jetzt ein Studio Bummens Podcast! Welche Entzückenden Vorteile damit kommen, warum hier trotzdem niemand darum bangen muss nie wieder eine Katze in ein Mikro furzen zu hören und wer auf Patis persönlicher „Betrayal Liste“ steht - all das erfahrt ihr mit nur einem Klick auf diese Folge Smoking Area. Vergesst nicht Smoking Area mit fünf saftigen Sternen zu bewerten und die Glocke für Benachrichtigungen bei einer neuen Folge zu drücken. Folgt dem Podcast auf der Plattform eurer Wahl und auf Instagram unter @smokingarea.podcast . Und wenn ihr schon dabei seid, drückt euch doch auch auf Instagram unter @pativalpati Patis Selfies rein. Und liket ihre Bilder. Empfehlt den Podcast euren Freunden, Bäckern und Steuerberatern und wenn ihr Vorschläge für die Frage der Woche habt oder unfassbare Hot's oder or Not's preiszugeben habt, slidet in meine Instagram DMs bei @pativalpati oder hinterlasst eine quengelige Nachricht auf dem @smokingarea.podcast Instagram Kanal. Wir hören uns nächste Woche Dienstag, wenn ich aus dem Arsch gekommen bin und es geschafft habe ein Podcast Folge hochgeladen habe. Senf dazugeben: https://www.instagram.com/pativalpati oder https://www.instagram.com/smokingarea.podcast Die volle Smoking Area Dröhnung: https://www.instagram.com/smokingarea.podcast

Let's talk about Horror
Spezial mit Marcus: Der Weiße Hai 1 bis 4 - mit Kathi und Leonie

Let's talk about Horror

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 77:38


Im zweiten Spezial widmet sich Marcus einem echten Tier-Kultfilm: Am 20.06.2025 feierte "Der weiße Hai" seinen 50. Geburtstag und dies nahm er zum Anlass, alle vier Teile der Reihe nochmals anzuschauen. Da ein Podcast alleine am Mikro aber ziemlich einsam wäre, sind diesmal seine Frau Kathi und Tochter Leonie zu Gast. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Filme und überlegen, wie gut oder schlecht sie den "Test of Time" bestanden haben. Spannend ist auch die Frage: Wie wirken diese Filme, wenn man sie als Teenager der heutigen Zeit zum ersten Mal sieht? Natürlich darf am Ende der Folge auch ein Ranking der vier Teile nicht fehlen. Ob sich Marcus und seine Gäste einig sind, oder gehen die Meinungen vollkommen auseinander? Ihr erfahrt es in diesem Spezial und wir wünschen Euch gute Unterhaltung!

Steven Spoilberg
#122 - 22 räudige Kinder

Steven Spoilberg

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 104:36


Heidiho Welt, heute haben die Spoilvengers im wahrsten Sinne des Wortes ein paar "heiße" Eisen im Feuer :) Und das gleich in doppelter Hinsicht. Denn nicht nur inhaltlich steigt das Thermometer, sondern auch in der Rezeption von "The Lost Bus" und dem Genreklassiker "Heat" geht es durchaus hitzig zu. Bei dem Indie-Streifen "Good Boy" sind sich allerdings alle einig: Der Hauptdarsteller des innovativen "Horrorfilms" stiehlt jedem das Herz. Ansonsten überrascht es wenig, dass Berg uns mit ein paar RomComs "verwöhnt". Interessant dabei: Einen der beiden Filme hat Sandro auch gesehen. Für "Tron: Ares" hat er sich sogar ins Kino gewagt und wurde zumindest musikalisch überzeugt. Steven hat den "From Dusk Till Dawn" der heutigen Generation nachgeholt und fand ihn als Musikfilm überzeugend. Doch was ist mit der Vampir-Action? Auch im "Milliardärsbunker" hat Steven mit Abstrichen eine gute Zeit verbracht und freut sich auf die zweite Staffel. Nach dem Konsum von "Dopesick" versucht Berg endlich, von seiner Painkiller-Sucht runterzukommen und trällert lieber ein paar absurd hohe Rob-Hallford-Noten ins Mikro. Vor allem in Anbetracht seiner Kritik zur ähnlich gelagerten Serie "The Dropout". Wie immer gilt: Bleibt gesund und spoilerfrei!

HEARTBERG HOTEL
Gemischte Gefühle

HEARTBERG HOTEL

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 56:28


In der Liga wieder back on track. Dafür leider im Pokal in Trier ausgeschieden. Benny und Kumbi ordnen die Leistung der Baskets ein und sprechen dafür mit Baskets-Captain Mike Kessens. In Trier hat Benny Savo Milovic und Chris Schmidt am Mikro. Jetzt gilt es zu analysieren und neu anzugreifen. Viel Spaß beim hören.

Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Folge #115: „Klassisches Fine Dining ist tot“ Wie Alexander Herrmann & Tobias Bätz die deutsche Kulinarik neu erfinden

Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 44:24


Alexander Herrmann war sich sicher: Für diesen Podcast musste unbedingt auch einmal Joshi Osswald ans Mikro. Der berüchtigte Foodscout also, der für Herrmanns kulinarischen Mikrokosmos im beschaulichen Wirsberg Lebensmittel aufspürt, die dem Terroir-Gedanken im kulinarischen Deutschland eine neue Dimension verleihen. Ja, was im Restaurant Aura unter der Leitung von Executive Chef Tobias Bätz so alles passiert, sorgt in der Bundesrepublik für ordentlich Furore: Weg von den üblichen Luxusprodukten wie Steinbutt und Gänseleber, hin zur radikalen Terroir-Philosophie, die durch einen eigenen Produktionsstandort Nachhaltigkeit und betriebswirtschaftliches Know-how miteinander vereint. Ein kühnes Unterfangen, ja – und eines, das offenbar funktioniert: Der Guide Michelin verleiht diesem kühnen Leuchtturmprojekt zwei Sterne, und auf der Rolling Pin.Convention in Düsseldorf wurde das Mastermind-Duo Tobias Bätz und Alexander Herrmann zur Nummer 1 der 100 BEST CHEFS Germany gewählt. Was hält das „Aura“ im Innersten zusammen? Was hat es mit dem „Anima“ auf sich? Wie genau funktioniert die Zusammenarbeit zwischen einem umtriebigen Executive Chef wie Tobias Bätz und einem tüftelnden Produktfetischisten wie Joshi Osswald? Was hat es mit einem fränkischen „Haselnuss-Schwein“ auf sich? Und warum arbeiten Herrmann, Bätz und Osswald schon am nächsten Coup? Über das und vieles mehr sprechen Bätz und Osswald in der neuen Folge unseres Podcasts.

Hawi D'Ehre
#295 Neo Nuggets

Hawi D'Ehre

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 41:16


Nach dem grandiosen Live-Auftritt in Amstetten begegnen sich unsere drei Hawis wieder mal im Studio und damit im Mikro(fon)-Kosmos. Paul schwärmt von seinen Trip nach Berlin inklusive exquisitem Essen und exorbitant guten Konzerten und hat mit der Bewerbung seines neuen Films mit Otto Jaus ordentlich zu tun. Dafür wird er glatt zum Promo Sapiens! Gabi und Philipp waren donauaufwärts Richtung Krems bzw. Linz unterwegs und bringen von dort einige philosophische Gedanken mit. Ist es wirklich ratsam, in den Häf'n der Ehe einzulaufen? Warum schauen Menschen oft so Insta drein? Und was hat es mit pinken Pullis auf sich? Wenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach eine Mail an hallo@hawidehre.at schreiben :-)

Die Schule des Sprechens
Moderation, Applaus, 2:tages:bart & 1000 Volt

Die Schule des Sprechens

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 35:43


Meine heutigen Gäste: Pascal und Karl von der Agentur 2:tages:bart sind Moderatoren und Warm-up-Profis, die Fremde zum Lachen, Stars zum Schwitzen und Marken zum Strahlen bringen. Die beiden tragen Zwei-Tages-Bart und wirken, als würden sie sieben Tage die Woche arbeiten. Zwei Männer mit Stimmen, die Räume füllen, noch bevor das Mikro an ist. Wir sprechen über die Kunst, Menschen in Sekunden zu gewinnen, über Lampenfieber, Eitelkeit, Timing und das gut geprobte Gefühl namens Authentizität. Ein Gespräch aus der Praxis für die Praxis.

Talk mit Tatjana
Moderation, Applaus, 2:tages:bart & 1000 Volt

Talk mit Tatjana

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 35:43


Meine heutigen Gäste: Pascal und Karl von der Agentur 2:tages:bart sind Moderatoren und Warm-up-Profis, die Fremde zum Lachen, Stars zum Schwitzen und Marken zum Strahlen bringen. Die beiden tragen Zwei-Tages-Bart und wirken, als würden sie sieben Tage die Woche arbeiten. Zwei Männer mit Stimmen, die Räume füllen, noch bevor das Mikro an ist. Wir sprechen über die Kunst, Menschen in Sekunden zu gewinnen, über Lampenfieber, Eitelkeit, Timing und das gut geprobte Gefühl namens Authentizität. Ein Gespräch aus der Praxis für die Praxis.

NICE.TO.MEAT.YOU - Der Grillpodcast
Wie entsteht eigentlich Geschmack?

NICE.TO.MEAT.YOU - Der Grillpodcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 54:57


Alex hat heute Marko am Mikro – unseren Mann für alles, was schmeckt! Gemeinsam entwickeln wir seit Tag eins jede Sauce, jedes Gewürz und jede Idee, die bei euch auf dem Teller landet. Ohne viel Worte, aber mit umso mehr Leidenschaft. Wir sprechen über Produktentwicklung im eigenen Haus, die Bedeutung von Rohstoffen, warum wir nie Olivenöl verwenden würden und was eine Rezeptur wirklich rund macht. Plus: Ein erster Blick auf die nächste große Sauce und das wohl wildeste Produkt, das Marko je entwickelt hat. Spoiler: Trüffel-Fans aufgepasst!

Eine Halbzeit mit
Folge 59: Licht an oder Licht aus bei Nagelsmann?

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 31:15


Almuth ist nach der Geburt ihres vierten Kindes wieder am Mikro! Sie blickt skeptisch auf die anstehenden Aufgaben der DFB-Elf in der WM-Qualifikation. Obwohl mit Nico Schlotterbeck ein Hoffnungsträger für die Spiele an diesem Freitag (20.45 Uhr, ARD) gegen Luxemburg und am Montag (20.45 Uhr, RTL) in Nordirland zurückkehrt, sieht sie ein großes Fragezeichen. Almuth sagt: „Normalerweise ist es so, dass du aus einer defensiven Stabilität heraus in der Offensive etwas leisten kannst. Wenn du es gegen unterschiedliche Gegner nicht annähernd schaffst, dieses Gerüst zu bilden, finde ich das schwierig.“ Roman erkennt bei den Entscheidungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann und dessen Umgang mit einigen Spielern, etwa dem nach seinem missglückten DFB-Debüt direkt wieder aussortierten Nnamdi Collins, eine Inkonsistenz. Womöglich hat das, meint er, auch mit dem Ende der Zeit von Sandro Wagner als Nagelsmanns Assistent zu tun …

Schauplatz
Tanz den Schwamm - THEY SHOOT HORSES, DON‘T THEY?

Schauplatz

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 8:56


Maria sitzt alleine am Mikro und hat den Klassiker They Shoot Horses, Don't They? mitgebracht (der deutsche Titel "Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss") ist aber auch nicht zu verachten. Wie gefäält euch der Film? Lasst es uns gerne wissen.

Run With It
35: "This is Vanessa. She is so cool." - Catching up with Vanessa Wilson post World Champs

Run With It

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 68:32


Vanessa Wilson is back for a catch up post her World Championships debut in Tokyo! Vanessa never expected to be selected for the Australian team. Her husband (and coach) submitted her nomination without telling her, and lo and behold, she got the call up! The 43-year-old teacher and mum finished the marathon in 38th place overall and was the first Australian home on a difficult course in brutal conditions. Vanessa talks through the lead-up navigating work, home renovations and heat prep, which included trips to Queensland, infrared saunas and ice baths.  More than anything, this conversation is about quiet confidence. Vanessa reflects on "belonging" at this level, the mental side of a late-career debut, and the consistent work behind a performance that surprised even her. If you want to hear more about Vanessa's story, including her 2:28 breakthrough run at Berlin in 2024, and how she got into running later in life, go back to episode 16 of Run With It. -- This episode is sponsored by Mikro Coffee Roasters. Head to Mikro.coffee and use code RUNWITHIT10 for 10% off. -- Follow us on Instagram: @runwithit.pod @vanessateacherrunner @elisebeacom @mikrocoffeeroasters -- Music by Dan Beacom Graphic design by Kate Scheer

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Makro am Mikro 21 (und Schluss) – Endogenes Wachstum und Humankapital

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 41:19


An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

trail-rookies | It's your first time. Always.
S2E10 Der Herbst und der TRE stehen vor der Tür

trail-rookies | It's your first time. Always.

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 59:37


Christian und Stefan reden sich warm für die kalte Jahreszeit, teilen ihre besten (und lustigsten) Strategien, damit der innere Schweinehund auch bei Frost keine Ausrede findet. Die beiden erzählen, was einem nachts im Wald so alles begegnet, warum selbst gestandene Männer nicht gern alleine zwischen Bäumen rennen, und wie man mit Schichten, Kopfkino und einer Prise Trotz die Motivation hochhält. Natürlich darf ein Mikrofon-Check nicht fehlen — nach zehn Episoden zeigt sich: Blick aufs Mikro lohnt sich immer, weil man manchmal mehr Luft als Audio aufgenommen hat. Gäste-Spotlight mit OK-Präsident Stefan Bütler: Hintergründe, Strecken-Highlights und Insider-Infos zum Trail Running Einsiedeln TRE am 4. Oktober. Plus: Wir verkünden den Gewinner des Startplatzes für den Helvetia Backyard Ultra — Freudentränchen und gute Tipps inklusive.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Makro am Mikro 20 – Das Solow-Modell (Teil 2)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 46:50


An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Makro am Mikro 19 – Das Solow-Modell (Teil 1)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 38:05


An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Run With It
Sole Sisters - 18: The ex-files - a marathon redemption tale

Run With It

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 83:08


One year on, Alice opens up about the heartbreak, anger and a low-mileage training that turned Melbourne Marathon into a personal redemption story. From moving states and Eat-Pray-Love inspired therapy, to proving to herself she could finish 42.2 km on her own terms, it's raw and relatable for anyone who's ever run through a break up or other tough times. Along the way Elise shares her own New York Marathon training update (including a lonely 32k long run digesting the Geelong Cats' recent Grand Final loss). There's also a cameo from a very attentive pool lifeguard, and we swap notes on Berlin's hottest marathon and Harry Styles running incognito. -- This episode is sponsored by Mikro Coffee Roasters. Head to Mikro.coffee and use code RUNWITHIT10 for 10% off. -- Follow us on Instagram: @runwithit.pod @alicebaquie @elisebeacom @mikrocoffeeroasters -- Intro/outro music by Dan Beacom Graphic design by Kate Scheer

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Makro am Mikro 18 – Wachstumsfakten

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 35:46


An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Run With It
Sole Sisters - 17: Sequin bathers, start-line sass & building for New York

Run With It

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 94:20


Lost luggage, sequin bathers, and start-line poses we probably shouldn't attempt… Elise is home from Italy and Alice is back from Portland and Hood to Coast with a LOT to unpack. From field-event fandom at the World Athletics Championships, to Sydney Marathon's debut as a Major, to Elise's short-and-sharp build for New York, this one's part catch-up, part race recap, and part therapy. Spoiler: trail relays are brutal, you can never have enough cowboy-boot shot glasses, and sunglasses at night might be a thing. If this episode made you laugh, crave tomato salads, or impulse buy a sparkly one-piece, share it with a mate, rate/review the pod, and follow along as Elise builds to New York with AB in tow as number one hype gal.  -- This episode is sponsored by Mikro Coffee Roasters. Head to Mikro.coffee and use code RUNWITHIT10 for 10% off. -- Follow us on Instagram: @runwithit.pod @alicebaquie @elisebeacom @mikrocoffeeroasters -- Intro/outro music by Dan Beacom Graphic design by Kate Scheer  

Business Punk - How to Hack
„Sonne auf die Erde holen“ – Choose Germany mit Heike Freund (Marvel Fusion)

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 39:36


Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro.Zu Gast: Heike Freund, COO von Marvel Fusion (München). Heike arbeitet an nichts Geringerem als der Kommerzialisierung der Fusionsenergie – saubere, sichere, CO₂-freie Energie, ausgelöst durch Hochleistungslaser und winzige Treibstoffkügelchen. Wir sprechen über die große Finanzierungsrunde, die neue Experimentalkammer in München und die Frage, wie Deutschland vom Deeptech-Standort zum Kraftwerksbauer wird.Worüber wir sprechen:⚡ Fusion explained: Warum Laser-getriebene Fusion der potenzielle Gamechanger für den Energiemix ist – und was Marvel Fusion dafür baut.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Makro am Mikro 17 – In der kurzen Frist

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 45:57


An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Türkiye'de Dijital Pazarlama
2025 Sonbaharında Dijital Reklam Trendlerini Açıklıyorum

Türkiye'de Dijital Pazarlama

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 12:22


2025 Sonbaharında Dijital Reklam Trendleri Neleri Değiştirecek?2025 sonbaharıyla birlikte dijital reklam dünyası yepyeni bir döneme giriyor. Yapay zeka destekli kampanya optimizasyonlarından çerezsiz dünyaya geçişe, dikey video içeriklerden mikro-influencer iş birliklerine kadar markaları bekleyen büyük bir dönüşüm var. Bu bölümde, sonbahar sezonuna hazırlanırken öne çıkacak dijital reklam trendlerini derinlemesine ele alıyorum.Yapay zekanın reklam metinlerini, görsellerini ve hedeflemeyi nasıl dönüştürdüğünü, dinamik ve kişiselleştirilmiş reklam deneyimlerinin satışlara nasıl katkı sağladığını, sesli arama ve podcast reklamlarının neden yükselişte olduğunu konuşuyoruz. Google'ın 3rd party çerezleri tamamen kaldırmasıyla birlikte markaların nasıl first-party data toplaması gerektiğine, CRM entegrasyonlarının önemine ve kullanıcı verisi yönetiminde şeffaflığın neden kritik hale geldiğine değiniyoruz.2025 sonbaharının en büyük sürprizlerinden biri de video reklamların geleceği. TikTok, Instagram Reels ve YouTube Shorts'un yön verdiği 9:16 dikey video formatı artık tüm platformlarda ana akım haline geldi. Tüketicilerin samimi, hızlı ve gerçekçi içeriklere verdiği tepki, markaları daha doğal reklam stratejileri geliştirmeye zorluyor. Aynı zamanda etkileşimli ve alışverişe yönlendiren reklam modelleri — örneğin canlı yayın üzerinden alışveriş, AR ile ürün deneme deneyimleri veya QR kod entegreli kampanyalar — e-ticaret tarafında devrim yaratıyor.Mikro-influencer iş birlikleri de sonbaharın dikkat çeken trendlerinden biri. Büyük kitlelere ulaşan makro influencer'ların yerini, topluluklarıyla güçlü bağ kuran ve yüksek etkileşim sağlayan mikro influencer'lar alıyor. Özellikle moda, teknoloji, kozmetik ve yerel işletmeler için bu iş birlikleri daha organik ve sürdürülebilir sonuçlar doğuruyor.Bir diğer öne çıkan başlık ise artırılmış gerçeklik (AR) ve metaverse deneyimleri. Tüketiciler ürünleri satın almadan önce sanal ortamda deneyimlemek istiyor. Sonbaharda markaların, kullanıcıların evinden çıkmadan ürünleri test edebileceği AR çözümlerine daha fazla yatırım yapacağını göreceğiz.Performans pazarlamasında ölçümleme yöntemleri de ciddi bir dönüşüm içinde. Çerezsiz dünyada incrementality testleri, Marketing Mix Modeling (MMM) ve platform içi dönüşüm API'leri markaların reklam etkinliğini anlamasında kritik hale geliyor. Türkiye'deki markalar için Meta Conversion API ve Google Ads Enhanced Conversions geçişleri önümüzdeki aylarda gündemin üst sıralarında olacak.Ve son olarak sonbaharın ruhuna uygun bir trend: duygusal hikaye anlatımı. İnsanlar sadece indirim veya satış mesajı görmek istemiyor. Onlarla empati kuran, sürdürülebilirlik ve sosyal sorumluluk projelerine yer veren markalar, daha güçlü bir marka bağlılığı oluşturacak. Bu, özellikle yıl sonuna doğru yapılacak kampanyalarda tüketici tercihlerini doğrudan etkileyecek.Kısacası 2025 sonbaharı dijital reklamlarda akıllı teknolojilerin, kişiselleştirilmiş deneyimlerin ve güvene dayalı pazarlamanın yılı olacak. Rekabetin bu kadar yoğun olduğu bir dönemde öne çıkmak isteyen markaların bu trendlere hızla uyum sağlaması gerekiyor.Bu bölümde sizlere sadece trendleri anlatmıyorum, aynı zamanda bu değişimlere nasıl hazırlanabileceğinizi, markanızı geleceğe taşıyacak hangi stratejilere odaklanmanız gerektiğini de paylaşıyorum.Türkiye'de Dijital Pazarlama Podcasti'nin bu bölümünü dinleyerek hem 2025 sonbaharındaki reklam dünyasına yön veren dinamikleri öğrenecek hem de kendi kampanyalarınızı daha güçlü kılacak fikirler bulacaksınız.Ben Faruk Toprak. Eğer bu bölümden ilham aldıysanız, podcasti takip etmeyi unutmayın. Görüş ve sorularınız için bana faruk@joykek.com üzerinden ya da Instagram'da @frktprk hesabımdan ulaşabilirsiniz.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Makro am Mikro 16 – Das DASAD-Modell

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 43:43


An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG 273 "Ein paar Kilometer auf der Landstraße mit Falk (Impulsfolge)"

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 56:33


Eigentlich wollte ich nur kurz (mit fetten Gliederschmerzen und vergraben in meinen Schal) meine Krankenkassenkarte beim Arzt zum Einlesen abgeben. Neben dem Autoschlüssel habe ich mir dann aber auch das danebenliegende Mikro geschnappt, weil sich in mir ein paar Impulse angesammelt haben in den letzten Tagen. So muss doch keine Sendung krankheitsbedingt ausfallen. Es war schön, mal wieder so eine Sendung aufzunehmen! Ich lade sie Dir jetzt hoch und dann steigen wir ins Auto. Wir haben nun 14 Tage in Renesse an der niederländischen Küste Zeit wieder gesund zu werden. Entspannt zu werden. Uns auf das Nötige zu besinnen. Liebe Grüße! Falk

PAPAS
Fanny & Hannes – Paartherapie im Wohnzimmer

PAPAS

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 60:29


Diese Woche sitzen nun Fanny und Hannes gemeinsam vorm Mikro. Es geht um den ersten Horttag (mit Tränen inklusive), um Alltagsstreits, die plötzlich riesig wirken, und um die Frage: Teamgeist oder Trennungsangst? Zwischen ehrlichen Momenten, kleinen Therapiestunden und jeder Menge Liebe erzählen die beiden, wie sie als Paar durch den Alltagswahnsinn navigieren.Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:KartenmachereiMit dem Code papas_15jahre_kartenmacherei bekommt ihr 15% auf alle Produkte der Kartenmacherei - gültig bis 30.09.2025 | Und hier geht es zum großen GewinnspielKoroMit dem Code PAPAS bekommt ihr bei Koro 5% Rabatt auf Eure nächste Bestellung.GEW-Ferienhttps://www.gew-ferien.de/IKEAhttps://www.ikea.com/de/de/Union InvestmentWeitere Informationen zu Fondssparen und den Chancen und Risiken findet ihr hier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Makro am Mikro 15 – John Maynard Keynes

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 51:09


An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Makro am Mikro 14 – Real Business-Cycle Theory

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 55:02


An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Makro am Mikro 13 – Geld

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 47:56


An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Makro am Mikro 12 – Permanente Erhöhung der Staatsausgaben

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 35:02


An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Makro am Mikro 11 – Fragen ans fertige Modell

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 41:53


An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Makro am Mikro 10 – Der Arbeitsmarkt

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 42:48


An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.