Podcasts about Bruder

  • 2,789PODCASTS
  • 5,921EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Bruder

Show all podcasts related to bruder

Latest podcast episodes about Bruder

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Freitag 31.10.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:27


Trump stimmt Senkung der Zölle auf China zu/ Hamas übergibt zwei Leichen an Israel / Victoria handelt Vertrag mit First Nations aus / Merz besucht Erdogan in der Türkei / Bruder von König Charles verliert Prinzentitel / Fünf weitere Personen wegen Louvre-Diebstahl festgenommen / Forscher entdecken neue Dinosaurierart

HeuteMorgen
USA beschränkt Aufnahme von Geflüchteten drastisch

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 11:08


Nur noch 7500 Personen sollen künftig pro Jahr aufgenommen werden, so US-Präsident Donald Trump. Zuletzt lag die Obergrenze bei 125'000 Geflüchteten pro Jahr. Ausserdem will die US-Regierung weisse Südafrikanerinnen und Südafrikaner bevorzugen. Weitere Themen: · Der Britische Prinz Andrew verliert seinen Prinzentitel und er muss aus seinem Anwesen ausziehen. Das hat sein Bruder, König Charles, entschieden. · Der Tech-Konzern Apple meldet ein Rekordergebnis: 416 Milliarden Dollar Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr. · Wann gilt ein Mensch als tot, so dass ihm Organe entnommen werden können? In den neuen Richtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften ist neu die Rede von "permanenten" Hirnschäden, nicht mehr von "irreversiblen". Eine Änderung, die auf Kritik stösst.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 31.10.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 30:45


Wadephul besucht zerstörtes Syrien und sieht erstmal keine Rückkehrmöglichkeit - Interview mit Expertin von medico international. König Charles erkennt seinem Bruder den Prinzenstatus ab. Lettlands Parlament beschließt Austritt aus Frauenrechtskonvention. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.

Info 3
Betreuende Angehörige fordern mehr Unterstützung

Info 3

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 13:41


Wer seinen dementen Partner, die Eltern oder das beeinträchtigte Kind umsorgt, leistet unzählige Stunden unbezahlter Arbeit. Der Bund schätzt den Wert dieser Arbeit auf 3,7 Milliarden Franken. Nun fordern Betroffene und verschiedene Organisationen mehr Rückhalt von der Politik. Weitere Themen: Um Kinder und Jugendliche vor negativen Folgen der sozialen Medien zu schützen, haben verschiedene Länder bereits einen Alterslimite gesetzt. Auch in der Schweiz wird darüber diskutiert. Doch was sagen die Jugendlichen selbst dazu? Die britische Monarchie erlebt gerade, was vor Jahren noch undenkbar gewesen wäre: König Charles setzt seinen in Verruf geratenen Bruder vor die Tür. Hintergrund ist dessen Verwicklung in den Missbrauchsskandal um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Wie gross ist der Schaden für die Monarchie?

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Drei der Woche: Krabbenfischer, Else, Brüder

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 16:53


Lauscher auf: In dieser Woche empfiehlt Katrin Schumacher drei spannende Hörbücher und Hörspiele – "Der Krabbenfischer", "Else" und "bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann".

Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast

Oben auf der Tribüne entspannt ein Magnum Mandel schlotzen, während sich auf dem Platz Lamine Yamal und Dani Carvajal auf die Nüsse geben? Für Patrick ist das ein No-Go. Aber wo zieht er die Grenze? Currywurst beim Klassiker? Fischbrötchen beim Nord-Süd-Gipfel? Viele Fragen, wenige Antworten. Macht Piqué auf Yamals Nacken Clickbait? Heißt der Bruder von Lennart Karl vielleicht Barney Gumble? Und schadet Manuel seiner Ehe (und dem Podcast) mehr als er hilft? Größeres Comeback als Neuer bei der Nati. We are back!

Krimi
PREMIERE Grauen: «Tanz für mich» (Folge 47) & Gespräch!

Krimi

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 40:29


Ein Glöckchen: klein, fein, mit schimmernden Klang. Doch zieht es dich in deinen Bann, ist es dein Untergang! Zeit für eine Märchenstunde: Zoey erzählt eine schaurige Geschichte – oder ist sie am Ende wahr ...? «... dann sterben sie bis heute ...» (00:00) Beginn Episode (02:25) Beginn Hörspiel (28:42) Gespräch ____________________ Von: Andri Bänziger ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim) sowie Lisa Brand (Änneli, Schwester), Gilles Marti (Fredu, Housi, Bruder), Silvia Jost (Grosi), Fabian Guggisberg (Tobi), Anne Hodler (Mutter, Frau Schaffroth) ____________________ Musik: Lukas Fretz – Dramaturgie und Produzenten «Grauen»: Simone Karpf und Wolfram Höll – Tontechnik: Basil Kneubühler und Tom Willen – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Die ersten beiden Folgen der neuen Staffel von «Grauen» könnt Ihr hier Nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-die-prophezeiung-folge-45-gespraech?id=AUDI20251027_NR_0095#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-nur-wir-zwei-folge-46-gespraech?id=AUDI20251028_NR_0065#autoplay

Jochen Spethmann: Der ehrbare Kaufmann, der Hamburg und den Tee liebt

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 37:49


Hier geht es direkt zu Daniel Kaisers Podcastempfehlung in der ARD-Audiothek: Zehn Minuten Wirtschaft: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zehn-minuten-wirtschaft/urn:ard:show:51cde07e2fa19d86/ Jochen Spethmann, Unternehmer, Teekenner und Vorsitzender der Versammlung Ehrbarer Kaufleute, war zu Gast im Podcast Feel Hamburg und sprach über Werte, Wirtschaft und das Leben in der Hansestadt. Das Gespräch zeigt einen Mann, der hanseatische Traditionen mit moderner Verantwortung verbindet und dabei immer neugierig auf die Zukunft bleibt. Spethmann führt seit vielen Jahren die traditionsreiche Ostfriesische Tee Gesellschaft, bekannt für Marken wie Meßmer und Milford. Das Familienunternehmen blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück und steht für Qualität und Nachhaltigkeit. Spethmann selbst lernte in England das Handwerk des Teeverkostens, probierte täglich Hunderte Tassen und entwickelte ein feines Gespür für Aromen, Herkunft und Qualität. Kaffee trinkt er längst nicht mehr – Tee ist für ihn Lebensgefühl und Leidenschaft. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand jedoch nicht nur die Teekultur, sondern vor allem das Leitbild des ehrbaren Kaufmanns. Als Vorsitzender der Versammlung Ehrbarer Kaufleute vertritt Spethmann die Werte Anstand, Redlichkeit, Respekt und Verlässlichkeit. Er versteht sie als moralische Grundlage wirtschaftlichen Handelns und als Gegenpol zu reiner Regelbefolgung. Für ihn ist Ehrbarkeit kein altertümlicher Begriff, sondern eine Haltung, die in Zeiten von Digitalisierung, Globalisierung und Künstlicher Intelligenz aktueller ist denn je. Die Versammlung Ehrbarer Kaufleute, kurz VEK, zählt rund tausend Mitglieder aus unterschiedlichen Branchen. Spethmann möchte sie jünger, vielfältiger und weiblicher machen. Etwa 15 Prozent der Mitglieder sind heute Frauen, und die Zahl wächst. Auch kulturelle und kreative Berufe sind willkommen, denn Spethmann betrachtet Kultur als wichtigen Teil der Wirtschaft. Persönlich beschreibt er sich als hanseatisch bodenständig. Er lebt in Eppendorf, liebt den Isemarkt, fährt Fahrrad und läuft regelmäßig um die Alster. Sport ist für ihn Ausgleich und Inspiration. Mehrfach hat er den Hamburg-Marathon absolviert, den er als Sinnbild für Unternehmertum sieht: Durchhalten, Rückschläge überwinden und am Ende das Ziel im Blick behalten. In seiner Unternehmerkarriere setzt Spethmann auf Verantwortung und Weitblick. Als er und sein Bruder 1985 das Familienunternehmen übernahmen, kauften sie es den Eltern ab - eine bewusste Entscheidung, um Verantwortung und Unternehmergeist zu verinnerlichen. Heute ist die vierte Generation im Betrieb aktiv, unter anderem in der Teeproduktion und im E-Commerce. Auch gesellschaftliche Themen treiben Spethmann um. Er fordert weniger Bürokratie, mehr Vertrauen in die Eigenverantwortung von Unternehmen und Verwaltung sowie effizientere Entscheidungsprozesse. Für ihn steht fest, dass wirtschaftliche Freiheit und moralische Integrität zusammengehören.

Freude Am Heute
Die Konfrontation ist manchmal notwendig

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:11


Jesus sagt: „Wenn dein Bruder sündigt, geh und weise ihn zwischen dir und ihm allein zurecht. Wenn er auf dich hört, hast du deinen Bruder gewonnen.“ Konfrontation setzt drei Dinge voraus: (1) Charakterstärke.  Jesus wusste, wer er als Sohn Gottes ist. Deshalb hatte er es nicht nötig, anderen zu gefallen oder von anderen akzeptiert zu werden. Kennst du deine Identität in Christus und den Grund, aus dem Gott dich geschaffen hat, dann kannst du, wenn es notwendig ist, andere ohne Angst vor Konsequenzen konfrontieren. (2) Mut. Die Pharisäer konnten Jesu Ruf schädigen. Das brachte ihn schließlich ans Kreuz. Trotzdem hat Jesus niemals die Wahrheit verleugnet. Wie er musst auch du bereit sein, dein Kreuz auf dich zu nehmen und ihm nachzufolgen, auch wenn dies Streit bedeutet oder gar zu Verletzungen führt. Konfrontieren bedeutet, an vorderster Front zu stehen, der betreffenden Person ins Gesicht zu schauen und das Problem ehrlich und liebevoll zum Wohl der Beziehung zu klären. (3) Vorsicht. Sei dir sicher, dass die Konfrontation der Wille Gottes ist und nicht nur der deine. Es ist zu einfach, jemanden mutig zu konfrontieren, nur weil du etwas von ihm willst. Denke auch nicht daran, einen Menschen zu konfrontieren, nur weil du die Kontrolle über ihn gewinnen möchtest. Bitte Gott, dich zu führen, damit du weißt, wann, wie und wo du jemanden konfrontieren sollst. Dein Ziel sollte immer Versöhnung und Wiederherstellung der Beziehung sein. Dann gilt: „Geh und weise ihn zurecht.“

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel - Flummi-Bruder

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 42:20


www.kakadu.de, Kakadu

Andrea Hanheide
Lektion 298

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 6:29


Lektion 298 Ich liebe DICH, VATER, und ich liebe DEINEN SOHN. - EKIW

staYoung - Der Longevity-Podcast
Grippe-Viren-Pneumokokken-Bakterien: Wie attackieren sie uns? Was tun? mit Prof. Dunja Bruder

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 54:44


Heute spreche ich mit Prof. Dunja Bruder, Forschungsgruppenleiterin am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig und Professorin für Infektionsimmunologie an der Universität Magdeburg. Seit über 25 Jahren erforscht sie, wie Viren und Bakterien die Lunge angreifen – und was in unserem Körper passiert, wenn diese unsichtbaren Feinde aktiv werden. Im Gespräch mit Nina Ruge erklärt sie eindrucksvoll, warum Grippe-, Pneumokokken- und Masernimpfungen so wichtig sind, wie Infektionen den gesamten Organismus aus dem Gleichgewicht bringen können und weshalb Fieber oft unser Verbündeter ist. Ein Gespräch, das unter die Haut geht – und ermutigt, Prävention ernst zu nehmen. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie können Viren und Bakterien Alterungsprozesse im Körper beschleunigen? - Warum ist die Grippeimpfung – besonders ab 60 – so entscheidend für die Gesundheit? - Wie wehrt unsere Lunge eindringende Grippeviren ab, bevor sie Schaden anrichten? - Was passiert, wenn das Immunsystem die Grippeviren nicht rechtzeitig stoppt? - Warum führt eine Grippeinfektion oft zu schwerer Erschöpfung und Fieber? - Welche Rolle spielt Fieber bei der Virusbekämpfung und wann sollte man es senken? - Warum dauert es Wochen, bis sich das Immunsystem nach einer Grippe wieder erholt? - Wieso öffnet eine Grippeinfektion die Tür für bakterielle Superinfektionen? - Wie entstehen gefährliche Lungenentzündungen durch Pneumokokken nach einer Grippe? - Warum sind Masernviren besonders gefährlich für unser Immungedächtnis? - Wie können Impfungen – von Grippe bis Masern – lebenswichtige Schutzmechanismen erhalten? Weitere Informationen zu Prof. Dunja Bruder findest du hier: https://www.helmholtz-hzi.de/personen/prof-dr-dunja-bruder/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-237

staYoung - Der Longevity-Podcast
Einblick: Grippe-Viren-Pneumokokken-Bakterien: Wie attackieren sie uns? Was tun? mit Prof. Dunja Bruder

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:20


In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema, wie Viren und Bakterien unsere Gesundheit beeinflussen – und warum Impfungen so entscheidend sind. Prof. Dunja Bruder, Forschungsgruppenleiterin am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung und Professorin für Infektionsimmunologie an der Universität Magdeburg, erklärt gemeinsam mit Nina Ruge, was in unserer Lunge passiert, wenn Grippeviren eindringen, weshalb Fieber sinnvoll ist und wie Impfungen vor gefährlichen Superinfektionen schützen können. Eine Folge, die Wissen schafft – und Leben schützt. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier gehts zum Podcast-Interview mit Prof. Dunja Bruder: https://link.stayoung.de/STY-237SpotifyEBDu interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-237

zum_Kurs
Achte_den_Bruder

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 13:10


Achte_den_Bruder Der Podcast ist aus der Telegramgruppe in der Reinhard Lier regelmässig Themen aus "Ein Kurs in Wundern" bespricht. Link zum Telegramkanal unter https://t.me/reinhard_lier_kanal Weitere Infos und Termine und eine APP mit alles Beiträgen unter https://www.reinhard-lier.com oder im Youtubekanal https://www.youtube.com/@ReinhardLi Kostenlose Mediathek: https://www.lier-mediathek.com Spenden gerne unter https://www.reinhard-lier.com/spenden/ weitere Infos zum Kurs unter https://www.zumkurs.de

«Mutze Cast»
Stefanie Wetli: Von Winterthur ins Herz der Hauptstadt

«Mutze Cast»

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 65:45


In dieser Folge des Mutzecast sprechen wir mit Stefanie Wetli, Verteidigerin der SCB Frauen. In Winterthur aufgewachsen und als Captain beim HC Davos gereift, trägt sie nun das Mutzen-Logo auf der Brust. Wie hat sie sich in Bern eingelebt, wer ist sie abseits des Eises – und welche Ziele verfolgt sie beim SCB?Stefanie erzählt, warum sie sich selbst als wildes Kind beschreibt, wie ihr Bruder sie zum Eishockey gebracht hat und weshalb sie letztlich in der Verteidigung gelandet ist. Ausserdem spricht sie über das Zusammenleben mit ihren Teamkolleginnen Maija Otamo und Sinja Leemann und warum sie beinahe im Volleyball statt auf dem Eis gelandet wäre.

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Kleopatra (1/3) - Jugendjahre einer Göttin

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 50:41


Kleopatra (die siebte!) gilt als die faszinierendste Frau der Antike und hat schon bei ihren Zeitgenossen viel Bewunderung geweckt – aber auch tiefen Hass. Doch wie genau hat sich die ptolemäische Prinzessin in die weltbekannte letzte Pharaonin Ägyptens verwandelt? Hineingeboren wird sie in ein Königshaus, in dem Inzest zur Staatsräson gehört. Die junge Frau muss ihren kleinen Bruder heiraten, steigt 51 v. Chr. zur Regentin auf und wird nur wenige Jahre später von der eigenen Sippschaft faktisch entmachtet. Schlimmer noch: Ihre Heimat gerät nun immer stärker in den Fokus einer unersättlichen Weltmacht namens Rom. Wenn Kleopatra in diesen grausamen Zeiten überleben will, dann muss sie alle Register ziehen.Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcast++ Aus unserer Werbung ++Investiere bei finanzen.net ZERO ohne Ordergebühren (zzgl. Spreads) in Aktien, ETFs,Kryptos oder Sparpläne. Eröffne jetzt Dein Depot beim Testsieger: Mit dem Code WBG50Quellen:Kleopatra. Ägyptens letzte Königin von Ann-Cathrin Harders (C. H. Beck Wissen, 2025) KLEOPATRA. Die Königin, die Rom herausforderte und ewigen Ruhm gewann von Alberto Angela Kleopatra. Ein Leben von Stacy Schiff (deutsche Ausgabe) Kleopatra. Der Roman ihres Lebens von Margaret George (deutsche Übersetzung) Caesar und Kleopatra (Ausstellungsband / Edition) herausgegeben vom Historischen Museum der Pfalz Speyer, Lars Börner, Alexander Schubert (2025) ++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte ++Oder du möchtest unser Werbepartner werden? Dann melde dich: werbung@wasbishergeschah.com Werde Teil der WBG-Community und unterstütze unser Herzensprojekt:Supporter werden und WBG werbefrei hören: https://steady.page/de/wbg/aboutEinmalig unterstützen via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LQ36VDMHDLPZ2&&locale.x=de_DE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Evangelium
Lk 12,13-21 - Gespräch mit Pfr. Bernd-Michael Fasel

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 9:04


In jener Zeit bat einer aus der Volksmenge Jesus: Meister, sag meinem Bruder, er soll das Erbe mit mir teilen! Er erwiderte ihm: Mensch, wer hat mich zum Richter oder Erbteiler bei euch eingesetzt? Dann sagte er zu den Leuten: Gebt Acht, hütet euch vor jeder Art von Habgier! Denn das Leben eines Menschen besteht nicht darin, dass einer im Überfluss seines Besitzes lebt. Und er erzählte ihnen folgendes Gleichnis: Auf den Feldern eines reichen Mannes stand eine gute Ernte. Da überlegte er bei sich selbst: Was soll ich tun? Ich habe keinen Platz, wo ich meine Ernte unterbringen könnte. Schließlich sagte er: So will ich es machen: Ich werde meine Scheunen abreißen und größere bauen; dort werde ich mein ganzes Getreide und meine Vorräte unterbringen. Dann werde ich zu meiner Seele sagen: Seele, nun hast du einen großen Vorrat, der für viele Jahre reicht. Ruh dich aus, iss und trink und freue dich! Da sprach Gott zu ihm: Du Narr! Noch in dieser Nacht wird man dein Leben von dir zurückfordern. Wem wird dann das gehören, was du angehäuft hast? So geht es einem, der nur für sich selbst Schätze sammelt, aber bei Gott nicht reich ist. (Lk 12,13-21)

Eistee Pistazie
#91 Forstfame Rampenfight

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 76:12


Die Gerüchteküche brodelt seit Wochen, jetzt ist es offiziell: Fame Fighting kehrt 2026 in die Grugahalle in Essen zurück – und die ersten beiden bestätigten Kämpfe sind eine absolute Bombe! Niemand Geringeres als die YouTube-Legenden Phil und C-Bas vom Podcast EISTEE PISTAZIE steigen in den Ring. Damit wird es ernst für das Kult-Duo, das sonst nur mit Mikrofon und Punchlines austeilt. Diesmal fliegen echte Fäuste. Und auch die Gegner der Podcast-Brüder sollen bereits feststehen. C-BAS GEGEN UMUT TEKIN Über diesen Beef wird seit Monaten spekuliert. Zwischen C-Bas und Umut Tekin soll es 2025 zu einer mysteriösen Auseinandersetzung in einem angeblichen Sommerurlaub gekommen sein. Niemand weiß, wo die beiden waren, niemand weiß, was wirklich passiert ist. Nur eines ist sicher: Seitdem ist Funkstille. C-Bas zeigt sich in einem ersten Statement entschlossen: „Ich sag's ganz klar: Der hat Grenzen überschritten, und dafür bekommt er jetzt die Quittung." PHIL GEGEN DENNIS LODI Während sein Bruder mit Tekin abrechnet, hat Phil ein ganz eigenes Ziel vor Augen: Dennis Lodi. Seit Wochen verfolgt Phil wie Millionen andere Zuschauer das Geschehen im Sommerhaus der Stars. Doch während die meisten Trash-Fans das Reality-Chaos amüsant finden, ist Phil inzwischen mit den Nerven am Ende. Der Grund: Dennis Lodi fällt in der Show durch exzessives Furzen auf – Szenen, die Phil nachhaltig belasten. „Ich schwöre, ich konnte das kaum zu Ende gucken. Der Typ muss damit aufhören. Ich werde ihm zeigen, wie sich saubere Luft anfühlt – mit der Faust!“ Schon jetzt ist sicher: 2026 wird die Grugahalle beben. Zwei Brüder, zwei Fights, zwei Rechnungen, die endlich beglichen werden. Welche weiteren Kämpfe auf der Fight Card stehen, ist noch geheim. Doch schon jetzt steht fest: Fame Fighting 2026 wird neue Maßstäbe setzen.

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen

Beim Kia EV3 handelt es sich um einen vollelektrischen Kompakt-SUV, der Autokäufern, die noch zwischen Verbrenner und E-Auto schwanken, die Entscheidung erleichtern soll. Mit seiner Reichweite, seinem Gepäckraumvolumen und Platzangebot im liegt er im Spitzenbereich des Segments. Wir schauen uns mal an, was er reichweitenmäßig zu bieten hat. Und da kann er schon mit seiner kleineren Batterie überzeugen.  Darum geht es diesmal!Ende 2024 wurde der Kia EV3 eingeführt, er hat natürlich nicht zufällig Gemeinsamkeiten mit dem Kia-Flaggschiff EV9. Und ähnlich wie der große Bruder ist auch der EV3 auf Trophäenjagd. Dazu gehören bereits die Titel „World Car of the Year 2025“, „Goldenes Lenkrad 2024“ (Kategorie „Bestes Auto unter 40.000 Euro“) und nicht zu vergessen die renommierten Designpreise  iF Design Award 2025 und „Red Dot: Best of the Best 2025“, die Topauszeichnung des renommierten Designwettbewerbs. Power und Drive!    Den Kia EV3 gibt es mit zwei verschieden großen Akkuvarianten. Mit 58,3 kWh und mit 81,4 kWh, jeweils als Kraftquelle für den Frontantrieb FWD. Die Leistung beträgt bei beiden Akkuvarianten 150 kW (204 PS), die Reichweite ist natürlich unterschiedlich. 436 Kilometer sind mit der kleineren Batterie drin, bis zu 605 Kilometer mit der größeren. Welche Version für Sie die richtige ist, hängt von Ihren Fahrgewohnheiten ab. Für die Beschleunigung dürfte das aber egal sein, sie liegt zwischen 7,5 und 7,9 Sekunden für den Spurt von 0–100 km/h. Und auch in der Spitze macht es keinen Unterschied, beide sind 170 Kilometer schnell. Selbst für die Ladedauer spielt die Entscheidung keine wirkliche Rolle, bei beiden Varianten lässt sich die Batterie in rund einer halben Stunde von 10 auf 80 Prozent aufladen.   Dass die Fahrweise einen starken Einfluss auf die Reichweite hat, ist klar. Kia hat deshalb einen neuen „Driving Range Guide“ entwickelt. Er zeigt im Kombiinstrument die maximale und minimale Reichweite an, die je nach Fahrstil erreicht werden kann, sowie die geschätzte Reichweite auf der Grundlage des bisherigen Fahrverhaltens. Bei effizienter Fahrweise ist die Anzeige grün.  Die Kosten!Die Preisskala beim KIA EV3 beginnt bei 35.990,00 Euro für die Einstiegsversion Air mit 58,3-kWh-Batterie, 48.690,00 Euro sind für die Topversion GT-Line mit 81,4-kWh-Batterie fällig. Für den Preisunterschied ist natürlich auch die Ausstattung relevant. Die größere Batterie selbst schlägt mit 5.400 Euro zu Buche. Alle Fotos: © Kia Deutschland GmbH    Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Evangelium
Lk 12,13-21 - Gespräch mit Pfr. Bernd-Michael Fasel

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 9066:40


In jener Zeit bat einer aus der Volksmenge Jesus: Meister, sag meinem Bruder, er soll das Erbe mit mir teilen! Er erwiderte ihm: Mensch, wer hat mich zum Richter oder Erbteiler bei euch eingesetzt? Dann sagte er zu den Leuten: Gebt Acht, hütet euch vor jeder Art von Habgier! Denn das Leben eines Menschen besteht nicht darin, dass einer im Überfluss seines Besitzes lebt. Und er erzählte ihnen folgendes Gleichnis: Auf den Feldern eines reichen Mannes stand eine gute Ernte. Da überlegte er bei sich selbst: Was soll ich tun? Ich habe keinen Platz, wo ich meine Ernte unterbringen könnte. Schließlich sagte er: So will ich es machen: Ich werde meine Scheunen abreißen und größere bauen; dort werde ich mein ganzes Getreide und meine Vorräte unterbringen. Dann werde ich zu meiner Seele sagen: Seele, nun hast du einen großen Vorrat, der für viele Jahre reicht. Ruh dich aus, iss und trink und freue dich! Da sprach Gott zu ihm: Du Narr! Noch in dieser Nacht wird man dein Leben von dir zurückfordern. Wem wird dann das gehören, was du angehäuft hast? So geht es einem, der nur für sich selbst Schätze sammelt, aber bei Gott nicht reich ist. (Lk 12,13-21)

Persönlich
Andrea Davaz und Ariane Orosz

Persönlich

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 52:08


Bei Olivia Röllin trifft ein Winzer und Unternehmer auf eine Neurobiologin, die sich mit Stressbewältigung auskennt. Andrea Davaz (61) ist Winzer, Unternehmer und Familienmensch – verwurzelt in der Bündner Herrschaft. Aufgewachsen auf einem kleinen Bauernhof in Fläsch, übernahm er früh Verantwortung und lernte, was Anpacken heisst. Nach seiner Ausbildung zum Önologen baute er gemeinsam mit seinem Bruder das Familienweingut aus, gründete die Weinhandlung von Salis und rettete später die Traditionsmarke Rimuss vor dem Aus. Heute führt er mit seinen Kindern die Davaz-Gruppe, die auf Nachhaltigkeit und Biodiversität setzt. Auch nach Rückschlägen ist ihm sein christlicher Glaube geblieben – als Kraftquelle und Kompass. Ariane Orosz (44) wuchs in Oberengstringen auf – als Tochter ungarischer Eltern, die nach ihrer Flucht in der Schweiz ein neues Leben aufbauten. Zuhause sprach man Ungarisch, im Kindergarten verstand sie die anderen Kinder zunächst kaum. Als schüchternes Kind beschäftigte sie sich viel mit sich selbst. Heute versucht sie zu verstehen, das im Inneren von Menschen vor sich geht. Sie studierte Neurobiologie und arbeitete mehrere Jahre am Sanatorium Kilchberg, wo sie Gruppen zu Stressbewältigung leitete. Heute forscht und lehrt sie an der ZHAW und begleitet Menschen als Coach auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe und Klarheit. __________________________________________ Moderation: Olivia Röllin __________________________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Die Liebe unter Brüdern (mit Felix Kroos) – die Fußball-Kabinen-Folge #58

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 49:00 Transcription Available


„Neid hat's bei mir nie gegeben. Ich war immer der größte Fan von meinem Bruder.“ Sagt Felix Kroos, der selbst ein fantastischer Fußballer war und heute als Podcaster und Kommentator eine zweite Karriere erlebt. Aber sein Bruder Toni ist eben einer der besten, die Deutschland je hatte. Über diese außergewöhnliche Bruderliebe und welche Rolle der 90jährige Opa im Leben (und im Podcast) der beiden spielt, auch darum geht es in dieser Folge. Aber vor allem um die Entwicklung, die Felix als Mensch durchlebt, um die Liebe zu seiner Frau, seine Rolle als Vater und um den Zwiespalt, in dem er sich manchmal noch befindet….. Ich durfte in einem der emotionalsten Momente dieser Familie dabei sein, vielleicht gelingt auch deswegen ein sehr offenes liebevolles Gespräch auch über das, was schwierig war und nicht perfekt ist. Warum Felix früher vor jedem Spiel gebrochen hat? Und wann er im Leben nochmal ganz von vorne anfangen musste? Hört rein - und erfahrt dann auch endlich, was in der Halbzeitpause in der Kabine wirklich passiert!

Disko 80
Sex Pistols

Disko 80

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 73:51


Send us a text- FOLGE 97Weshalb waren die SEX PISTOLS eine der einflussreichsten Bands der 80er, obwohl ihre Karriere schon 1978 beendet war?Warum waren ihre Konzerte so legendär?Warum brauchten die SEX PISTOLS drei Plattenverträge bis endlich ihr Debütalbum erschien?Und warum musste die Band eher früher als später implodieren?Welcher unglaublicher Skandal wäre viel früher aufgeflogen, hätte man auf JOHNNY ROTTEN gehört? -       Fun facts, hard facts & Nerd FactsZurücklehnen und geniessen: Hier das das legendäre Interview der SEX PISTOLS mit BILL GUNDY in der TODAY SHOW: https://tinyurl.com/34w3ps2aDie  sehr auffällig geschminkte Frau in dem obigen Interview ist übrigens SIOUXSIE SIOUX die spätere Frontfrau von SIOUXSIE AND THE BANSHEES.JOCK MCDONALD, der Sänger der BOLLOCK BROTHERS war einer der Konzertveranstalter der SEX PISTOLS und später von PIL. Ausserdem hat er JIMMY LYDONS Debütsingle produziert, der Bruder von JOHN LYDON. Von daher war es nur konsequent, das ganze NEVER MIND THE BOLLOCKS Album zu covern.Und hier die nicht ganz ernst gemeinte Coverversion der Bollock Brothers von GOD SAVE THE QUEEN gesungen von MICHAEL FAGAN, der im Juli 1982 zweimal in den Buckingham Palast eingestiegen ist, das zweite mal bis ins Schlafzimmer der Queen. https://tinyurl.com/4ruyms6sHier ein paar mehr Infos zum intellektuellen Abstieg von JOHNNY «ROTTEN» LYDON: https://taz.de/Punker-Rotten/!6078955/Das Album PARIS von MALCOM MCLAREN findet ihr in unserer Spotify-Playlist (unter Links) und hier: https://tinyurl.com/2htatzx4 -       Unser Buchtipp:STEVE JONES: LONELY BOY: MEINE SEX PISTOLS GESCHICHTE: https://tinyurl.com/mp6x7e5h -              Unser Filmtipp:The FILTH AND THE FURY von JULIAN TEMPLE aus dem Jahr 2000, der richtig stellt, was in THE GREAT ROCK AND ROLL SWINDLE alles gelogen war. https://tinyurl.com/bdh2uzhd -              Unser Konzerttipp: Die Post-Punk Band von Thomas: EMILY KINSKI'S DEAD Emily Kinski's dead spielt am 22.11.2025 auf der BADENER PUNK NICHT mit ESCALATOR HATERS. Beginn: 21 Uhr, im Verein Kulturhaus Royal, Bahnhofstrasse 39, 5400 Baden, Schweiz https://tinyurl.com/2dta63z2 -       LinksPodcast Disko 80: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rssDisko 80 bei Replay.fm: listen.replay.fm/tunein-aac-hdHomepage: http://www.purwienundkowa.comAktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.comBücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8Videos von Purwien & Kowa: https://bit.ly/3QVfTbRFollow us on Facebook: https://www.facebook.com/purwienundkowaSpotify Playlist Folge 97: https://tinyurl.com/rsm3f82v

Ohrenweide
Glaube ohne Werke ist tot (Jakobus 2,14-26)

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 2:11


Helge Heynold liest: Glaube ohne Werke ist tot (Jakobus 2,14-26).

Papaundpapi - Männerhaushalt
#119 Zwei Kinder, kein Plan - und ganz viel Liebe

Papaundpapi - Männerhaushalt

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 23:45 Transcription Available


Die ersten Tage zu viert – sie fühlten sich an wie ein wunderschöner Ausnahmezustand. Plötzlich war sie da, unsere kleine Tochter. Eine Woche alt, zart, ruhig und mit ihr begann ein völlig neues Kapitel. Zwischen Babyduft, Fläschchen und unzähligen Emotionen versuchten wir, in diesem neuen Alltag anzukommen. Doch so sehr das Herz vor Liebe überlief, so sehr spürten wir auch: Es ist anders. Alles ist anders. In dieser Folge erzählen wir, wie sich die ersten Tage mit der kleinen Maus wirklich angefühlt haben. Wie wir versucht haben, zwischen Stillstand und Neuanfang eine Balance zu finden. Ob wir schon Routinen entdeckt haben oder ob wir einfach noch von Tag zu Tag improvisieren. Wie wir uns aufteilen, wenn plötzlich zwei Kinder Aufmerksamkeit, Nähe und Liebe brauchen. Und natürlich auch, wie es unserem Sohn damit geht, der über Nacht zum großen Bruder geworden ist. Wir sprechen ehrlich über die Herausforderungen, über Ängste, die sich nicht einfach in Luft auflösen, und über das Vertrauen, das mit jedem Tag wächst. Über Momente, in denen wir zweifeln, und solche, in denen wir nur staunen, wie viel Liebe in einem Raum Platz haben kann.

Der Trashtaucher
#195 - FOREST WARRIOR (1996)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 75:47


MOUNTAIN-JESUS MIT DEM HÖLZERNER BLICKTrapper McKenna (C. Norris) wird ermordet, doch der Geist des Tanglewood Mountain erweckt ihn zu neuem Leben. Von nun an kann er den Wald und die Lebewesen in ihm in Gestalt verschiedenster Tiere beschützen. Und er hat viel zu tun! (EuroVideo DVD-Cover)Ein Chuck Norris-Film im OktoBär??? Jupp, glaubt es ruhig: Der bärtige Actionstoiker hat tatsächlich etwas in seiner üppigen Filmografie vergraben, dass wir Arsch auf Eimer in die schönste Podcast-Jahreszeit passt: FOREST WARRIOR!Eigentlich wollte Aaron Norris (Chucks jüngerer Bruder) ein ökochristliches Familienabenteuer auf die Beine stellen - mit seinem Bruder als geisterhafter Beschützer der Natur. Geklappt hat das hinten und vorne nicht. Sagen wirs mal so: FOREST WARRIOR ist wie ein Eimer voller frischem Bärendung, den die jemand im Drive-In als lecker Schokofondue unterjubeln will. Wieso der Esoterik-Trash trotzdem einige grandiose Meme-Momente abwirft, analysiert der Trashtaucher gemeinsam mit Actionkenner Sergej vom Nachtprogramm-Podcast!Der Nachtprogramm-Podcast bei Spotify- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Er ist charmant, humorvoll und ausgesprochen talentiert: Alvaro Soler zählt mit mehr als 150 Gold- und Platin-Auszeichnungen zu einem der erfolgreichsten Latin-Pop-Stars in Europa. 1991 als Sohn einer spanisch-belgischen Mutter und eines deutschen Vaters in Barcelona geboren, zieht der Sänger als Kind mit seinen Eltern nach Tokio, besucht dort eine deutsche Schule und erhält Klavierunterricht. Mit 17 Jahren geht er zurück nach Spanien, wo er mit seinem Bruder und zwei Freunden eine Band gründet und später als Solokünstler durchstartet. Heute erreicht der ehemalige "The Voice Kids"-Coach mit seiner Musik ein Millionenpublikum. Im Oktober erscheint sein neues Album "El Camino", übersetzt: "Der Weg". Welchen Weg er beschritt, dass aus einem schüchternen Jungen aus Barcelona ein gefeierter Popstar wurde und vor welch große und kleine Herausforderungen ihn seine einjährige Tochter stellt, fragen wir den sympathischen 34-Jährigen bei 3nach9.

Die Stimme des Himmels
Warum der Bruder auch unser Erlöser ist... -- Mit IHM Betrachten - 43

Die Stimme des Himmels

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 58:04


In dieser Episode 43 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie (nach Wunsch und Erfordernis) zum SELBST-Reflektieren sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug über die Idee des Vergessens des Bruder's Vergangenheit aufzeigen und lehren will. Es geht uns darum, verstehen zu lernen, dass Vergeben ein Loslassen und somit totales Nicht-mehr-Wertschätzen begrenzter Selbst-Konzepte ist, um für uns klarzustellen, dass wir unseren Bruder als Das erkennen wollen, was er:sie wirklich IST, und allen Mangel an Liebe erkennen und ersetzen lassen. Wir wählen das Einsparen von Zeit bis Zeit letztendlich kollabiert. Wir teilen unsere Erfahrungen diesbezüglich und sehen uns dazu auch einige praktische Beispiele aus unseren persönlichen Situationen an, die wir mit IHM betrachten und – so neu ausgerichtet – verstehen lernen, was unser Verständnis darüber uns anbietet und in uns an Erkenntnisse eröffnet. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus dem Übungsbuch, aus Lektion 288 von Ein Kurs in Wundern - EKIW  ◊ ◊YouTube: https://youtu.be/cGp1XGOtPNQ

Der offizielle SC-Podcast
Folge 21 (mit Lukas Kübler)

Der offizielle SC-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 41:42


Seit mehr als zehn Jahren spielt Lukas Kübler mittlerweile für den Sport-Club. Im Podcast verrät der 33-Jährige unter anderem, welches Essen für ihn an Weihnachten nicht fehlen darf – und welche Rolle sein Bruder dabei spielt. Trotz teils schwerer Verletzungen steht Kübi kurz davor, in die Top-20 der SC-Rekordspieler aufzusteigen. 2015 wechselte er vom SV Sandhausen nach Freiburg und ist beim Sport-Club seit Jahren als tragende Säule nicht mehr wegzudenken. Das Interview mit ihm gibt es auch als Video auf dem SC-Youtube-Kanal.

Notícias Agrícolas - Podcasts
Conversa de Cerca #179 - De um começo do zero à referência nacional: a trajetória inspiradora de Carmen Bruder na pecuária brasileira

Notícias Agrícolas - Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 29:55


O relato inspirador de uma mulher que fez da pecuária um caminho de desenvolvimento, sustentabilidade e esperança para sua região.

Andrea Hanheide
Lektion 288

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 6:49


Lektion 288 Lass mich heute meines Bruders Vergangenheit vergessen. - EKIW

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Wie die Krankheit meines Bruders mich verändert hat - Gespräch mit Julian Drachenberg

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 92:46


An seinem 17. Geburtstag sitzt mein heutiger Gast mit seiner Familie im Restaurant. Eigentlich ein Tag zum Feiern, doch dann sagt sein Bruder plötzlich: „Ich kann nicht mehr.“ Dieser Satz verändert alles. In dieser bewegenden Folge sprechen wir darüber, was passiert, wenn eine Depression nicht nur das Leben eines Menschen, sondern auch das seiner Angehörigen erschüttert. Mein Gast Julian Drachenberg erzählt, wie ihn die Erkrankung seines Bruders geprägt hat – wie sich seine Sicht aufs Leben, auf Familie, Verantwortung und mentale Gesundheit verändert hat. Ein ehrliches Gespräch über Hilflosigkeit, Zusammenhalt, Schuldgefühle und darüber, wie man als Bruder lernt, seinen eigenen Weg zu finden, ohne den anderen zu verlieren. Danke, dass du zuhörst und dass du Themen wie diesen mit Offenheit und Mitgefühl begegnest. ⸻

Party of One Podcast
471 - Tapestry with Kaitlin Bruder

Party of One Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 74:38


Kaitlin is one of the producers behind Thin Places Radio, an award-winning short-form fiction podcast in the shape of a radio show from nowhere, in which the mysterious Host comes responds to real voicemails from actual callers with supernaturally sentimental anecdotes and advice. She's also a streamer, actual play performer, artist, and designer--a fellow wearer of many creative hats.We sat down for a session of Kaitlin's favorite game, Tapestry, an interpretive card-based RPG of weaving character's stories together, and coming to witness the tanged, densely interconnected threads and patterns that result.KAITLIN BRUDER: https://www.bruderkaitlin.com/THIN PLACES RADIO: https://creators.spotify.com/pod/profile/thin-places-radio/messageTAPESTRY: https://mr-matthew.itch.io/tapestryALL MY FANTASY CHILDREN: https://moonshotpods.com/all-my-fantasy-children/PARTY OF ONE DISCORD: https://discordapp.com/invite/SxpQKmKSUPPORT JEFF ON PATREON: https://www.patreon.com/jeffstormerFOLLOW JEFF ON TWITCH: https://www.twitch.tv/gmjeffstormerTHEME SONG: Mega Ran feat. D&D Sluggers, “Infinite Lives,” RandomBeats LLC, www.megaran.comSupport this podcast at — https://redcircle.com/party-of-one-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

rpg bruder tapestry infinite lives randombeats llc
Papaundpapi - Männerhaushalt
#118 Innerhalb von fünf Tagen: Plötzlich wieder Papas!

Papaundpapi - Männerhaushalt

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 32:36 Transcription Available


„Wenn sie möchten, können sie nochmal Papa und Papi werden.“ Ein Satz, der uns mitten im Alltag traf und in Sekunden alles veränderte. Nur fünf Tage zuvor war das Jugendamt zum Hausbesuch bei uns. Wir dachten, es wäre einfach ein Routinegespräch, ein normales Treffen. Doch was dann kam, hat unser Leben komplett auf den Kopf gestellt. Dienstags darauf klingelte das Telefon. Am anderen Ende der Leitung: Dieser Satz. Und direkt danach die Worte, die uns den Boden unter den Füßen wegnahmen, vor Freude, vor Aufregung, vor Staunen: „Sie können Papa und Papi einer drei Tage alten Tochter werden.“ In diesem Moment stand die Zeit still. Die Gedanken rasten, das Herz klopfte, und plötzlich war da wieder dieses Gefühl: Verantwortung, Liebe, Angst, alles gleichzeitig. Können wir das nochmal? Sind wir bereit für schlaflose Nächte, für Windeln, Fläschchen und das große Abenteuer Familie, diesmal zu viert? Und auch unser Sohn… über Nacht wurde er vom Einzelkind zum großen Bruder. Wie er reagierte, welche Fragen er stellte und wie wir gemeinsam in diese völlig neue Situation hineingewachsen sind, davon erzählen wir in dieser Folge.

FohlenPodcast
Der Talk #77 Kevin Stöger

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 37:36


Zu Beginn des Gesprächs erzählt Kevin Stöger von den Anfängen seiner Fußballkarriere. „Mein älterer Bruder und mein Papa haben mich überall mithingenommen. Ich wurde überall reingeschmissen, als ich noch den Schnuller im Mund hatte. Es hat also sehr früh angefangen“, berichtet „Stögi“. Im Gespräch mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz geht der 32-Jährige auch auf die einzelnen Stationen seiner bisherigen Karriere ein und spricht über seine Spielweise. „Ich bin eigentlich ein ziemlich entspannter Typ und ich glaube, das sieht man teilweise auch an meinem Spiel.“ Von „Knippi“ angesprochen auf seinen linken Fuß sagt der Österreicher unter anderem: „Ich bin froh, dass ich meinen linken Fuß habe, und nicht zwei rechte.“ Darüber hinaus gibt Stöger preis, welches Thema innerhalb der Mannschaft aktuell heiß diskutiert wird, verrät, wovor er Angst hat, und stellt sich natürlich auch dem Fragengalopp. Die 77. Ausgabe des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort nicht nur auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar, sondern auch als Video bei FohlenTV und YouTube. Also hört oder schaut jetzt rein!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Summer-Feeling mit Medaille auf dem Wasser und voller Volleyball-Vorfreude!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 45:17


Wakeboarden: Silberglanz auf dem Wasser – Er gehört zu den besten Wakeboardern der Welt: Max Milde gewann bei den World Games in Chengdu die Silbermedaille. Im Interview erzählt er, wie er diesen Erfolg erlebt hat, welche Herausforderungen der Wettkampf mit sich brachte und warum der Sport für ihn mehr ist als nur Action auf dem Wasser – ein Gespräch über Balance, Leidenschaft und den Mut, immer wieder aufzustehen. Volleyball: Der deutsche Meister bei den Volleyball-Frauen heisst SSC Palmberg Schwerin. Die gilt es also zu schlagen. Andererseits wollen die Schwerinerinnen natürlich den Titel verteidigen. Doch der Kader wurde nahezu auf links gedreht. Neun Spielerinnen haben den Klub verlassen, acht sind neu hinzu gekommen. Aber die „Sportstunde“ hat zwei gefunden, die auch letztes Jahr mit Schwerin den deutschen Meistertitel gewonnen haben: Leana Grozer, die 18 Jährige Tochter des deutschen Volleyballstars Georg Grozer, und Hannah Kohn, deren Bruder übrigens ebenso Erstliga-Volleyball spielt (VfB Friedrichshafen). Im Interview geht es um die vielen Neuen, die Herausforderungen in der neuen Saison, die Mitfavoriten, die Ziele mit dem Team, aber auch persönlich und wer hat denn von den beiden die größere Macke? Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die EM im Tischtennis. Es gibt den Top der Woche aus der Welt des Eishockeys und der Flop der Woche hat mit Basketball zu tun. der sportgeschichtliche Rückblick befasst sich mit dem Wasserball. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/

Gathering Intel
2026 Draft - Dash Daniels

Gathering Intel

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 25:43


#52: In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Dash Daniels, dem kleinem Bruder des 24–25 Most Improved Player Dyson Daniels.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Märchen: Der einsame Hausschuh

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 6:26


Es war einmal ein einsamer Hausschuh. Er hatte seinen linken Bruder verloren. Der sah genauso hübsch aus wie er. Die Brüder waren kariert und trugen eine Bommel. Doch niemand hatte den linken Hausschuh gesehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Mein armer alter Hausschuh" von Hexe Knickebein.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Bonus: Was beschäftigt Jugendliche in der Schweiz?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 26:07


Im Rahmen einer Medienwoche haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse B3B am Weidli in Uster mit Podcasts experimentiert.  «Unsere Generation. Jugend von heute. Ohne Filter» heisst ihre Podcast-Reihe, die Episoden tragen sprechende Titel wie «Schule schwänzen Bruder» oder «Albanian baddies uf lehrstellsuechi» und behandeln genau das: Sorgen und Nöte und Freuden von Heranwachsenden in der Schweiz.Im Rahmen dieser Medienwoche hat die Klasse auch «Apropos» besucht - den täglichen Podcast des Tages-Anzeigers und waren bei Host Philipp Loser zu Gast in einer Bonusfolge.Produktion: Sara SpreiterDer Podcast der Schulklasse B3B aus Uster: Unsere Generation. Jugend von heute. Ohne Filter Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Strauß in der Walhalla

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 3:19


Es war eine Woche großer Reden oder zumindest solcher, die groß angekündigt waren. Trump vor der UN, Merz im Bundestag und, fraglos die bedeutendste: Markus Söder auf Kloster Banz mit einer CSU- Grundsatzrede.Die Teilzeitarbeit bei Lehrern will er einschränken, das Handy bis zur 7. Klasse aus dem Klassenzimmer werfen und Franz Josef Strauß in die Walhalla in Donaustauf holen. Zusammen mit der Philosophin Hannah Arendt. Wenn das keine Grundsätze sind.Der Strauß sei schließlich sein Vorbild gewesen, sagt der Söder, was man dem Strauß absolut nicht zum Vorwurf machen kann. Und wäre das schon der Grund für eine Aufnahme in die bayerische Ruhmeshalle über der Donau, Söders Vorbild zu sein, dann würden demnächst womöglich auch Darth Vader und Captain Kirk dort aufgenommen, ganz abgesehen von Edmund Stoiber, als dessen leidenschaftlicher Anhänger sich Söder einst auch bekannt hat. "Ich bin Stoiberianer" hat er gesagt, damals, kurz vor Edmunds Sturz.Nein, für eine Aufnahme in die Walhalla braucht's schon mehr.Für bedeutende Persönlichkeiten "teutscher Zunge" hat sie König Ludwig I. errichten lassen und davon sind auch reichlich welche drin. Luther, Goethe, Heine, Bismarck, Adenauer.Das hat wahrscheinlich die Freien Wähler auf den Plan gerufen. "Die Walhalla ist kein CSU- Stammtisch" hat der Kulturexperte der Partei verlauten lassen. Wobei der Adenauer ja in der CDU war. Also wenn, dann wär's ein Unionsstammtisch, ein sehr kleiner, an dem sich für die Freien Wähler wohl kein Platz fände. Außerdem hätte ja der Strauß schon einen Flughafen, sagt der Freie Wähler- Sprecher weiter. Das stimmt. Den hat der Adenauer allerdings auch. Man könnte ja vielleicht den Strauß- Flughafen in Hubert- Aiwanger- Airport umbenennen, in Eitsch-Äj-Äj (HAA), dann wäre die Mehrheit in der Staatsregierung für den Strauß in der Walhalla gesichert. Zumal es der große Vorsitzende Aiwanger wohl auch beim besten Willen nicht in die Walhalla schaffen wird. Teutsche Zunge und so. Vielleicht der Bruder. Egal.Mythologisch betrachtet ist Walhall ja der Wohnort der gefallenen Krieger, wo einen die Walküren hin geleiten und Wotan herrscht.Das mit dem herrschenden Wotan dürfte Strauß schon mal gar nicht gefallen, schließlich ist er doch schon im Himmel seit der Ankunft Ratzingers nur noch stellvertretender Vorsitzender, heißt's.Aber der Mythos, der passt zu Strauß, vor allem der des gefallenen Kriegers. Er hat gegen Augstein verloren, gegen Schmidt, gegen Kohl. 1976 in Wildbad Kreuth, als er die CSU bundesweit ausdehnen wollte, sogar gegen die eigene Parteibasis. Wo passt so einer besser hin als auf die Burg Walhall? Mögen die Walküren ihn geleiten.Eben alles eine Frage der Perspektive.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#508 Patrick Layer | Familienunternehmer | Co-Chief Executive Officer LAYER-Grosshandel

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 53:40 Transcription Available


Unser heutiger Gast ist in einem Familienunternehmen groß geworden und führt es heute in zweiter Generation gemeinsam mit seinem Bruder. Er hat an der Zeppelin Universität studiert, gründete schon früh eigene Unternehmen und sammelte internationale Erfahrungen als Freelancer und Berater, unter anderem in den USA, China und den Niederlanden. Seit 2021 ist er zurück in Deutschland und prägt als Co-Geschäftsführer die Zukunft eines Unternehmens, das sein Vater 1987 gegründet hat: mit über 300 Mitarbeitenden, sieben Standorten und einem klaren Bekenntnis zu Digitalisierung, OKRs und langfristiger Verantwortung. Er denkt unternehmerisch, führt werteorientiert und er sieht Nachfolge nicht als Erbhof, sondern als Entwicklungsaufgabe. Offen spricht er über Fehler, Brüderdynamik und die Frage, wie man Vertrauen in einer Organisation nicht nur fordert, sondern lebt. Diese Folge ist eine Sonderausgabe, eine Kollaborationsfolge mit unserem Generationenformat „Zoomer meets Boomer“, das ich gemeinsam mit meinem Sohn Oskar Trautmann hoste. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich verändert hat und was sich noch verändern muss. Heute fragen wir: Was kann Corporate Germany von Familienunternehmen lernen, wenn es um Vertrauen, Verantwortung und generationsübergreifende Führung geht? Wie gelingt eine faire, erfolgreiche Nachfolge, auch dann, wenn Geschwister gemeinsam führen? Und was brauchen Unternehmen, um mit Gen Alpha bis Boomer im Team zukunftsfähig zu bleiben? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Patrick Layer. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Kidspods - der Podcast für Kinder
Der arme Schneider

Kidspods - der Podcast für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 17:41


Eine Geschichte von einem armen Schneider, seinem reichen Bruder, einer Räuberbande und einer geheimnisvollen Höhle...

Und dann kam Punk
217: Chris Breuer (LLYNCH, NOTHING, THE OCEAN, DEATH BY GONG, HEADS,, ZAHN, Crazysane Records) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 180:58


Christopher & Jobst im Gespräch mit Chris. Wir reden über langweilige Converge, Raver im Herzen sein, die grandiosen frühen Scorpions, Stimmungsschwankungen, Zukunft nicht interessant finden, unsichtbar zurück in die Kindheit, Michael Jackson mit Slash, eine "Jump in the Fire" EP von Metallica, die erste Spermbirds-LP, dubiose Exportgeschäfte, nebenbei Skaten, sehr früh Bier gut finden, stets bemüht sein, ein riesiger Backstein auf die Motorhaube des Vaters, Dreh- & Trinkflaschen, durch die Saarlouis-Community, die Sporthalle Völklingen, schockverliebt im Homburger Juz, der zutätowierte Choke mit einem Espresso in der Hand, ein Interview mit dem Clawfinger-Typen, das Genre "Fun Macker Hardcore", Used For Nothing, eine Europa-Tour mit pg99, die Idee von Schreinerei gut finden, wie The Office nur mit Rauchen, BWL in Trier abartig scheiße finden, kleines Kiffproblem über der Currywurst-Bude, sehr gut im Telefonmarketing sein, auch mal mit Peter Maffay auf Tour gehen, nur Freunde haben wollen die die Musik verstehen, soweit gar nicht von VW Golf-Fans entfernt sein, Bubbles total gut finden, ein bißchen Berufsjugendlicher sein, Unbeschwertheit verlieren, mal eigener Chef sein wollen, zurecht im Biohazard komisch angeguckt werden, viel bemustert werden, Hauptsache kein Barcode auf der CD, Hüsker Dü ist halt Pop, die Eleganz von Zahn, Felix Gebhards Solo-Projekt, der Botch-Gitarrist bei Russian Circles, jetzt schon mehr sein als je erhofft, gern mit Bohren & der Club of Gore sein wollen, die Patchouli-Frau, ein wenig über Nothing. Tour-Erfahrungen in China, die historische Herleitung von Gedrängel in Zügen in China, ein DOA Konzert in Shanghai, Sauerstoff-Schnüffeln in Mexico City, eine Show auf dem October Fest in Indien, selbstgemachtes rotes Pesto, "Solange man lebt soll man rauchen", mal ne geile Fahrradtour machen, immer wieder versuchen zu lesen, "Good Girl" von Aria Aber, White Lotus mal wieder, der jüngere Bruder von Leslie Mandoki, uvmDrei Songs für die Playlist1) Ein Lied, das der 16-jährige Chris richtig gut fand: HELMET - Iron Head2) Ein Song, der für Chris ein perfekter Hardcore-Song ist: AGNOSTIC FRONT - Victim in Pain3) Der momentan liebste Song auf Crazysane Records: YASS - Nobot

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Unbekanntes Kasachstan

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 32:03


Kasachstan ist das neuntgrößte Land der Erde. Mit einer Fläche von 2.724.900 Quadratkilometern ist es auch der größte Binnenstaat der Welt. Und dennoch wissen wir so wenig über das Land. Dabei kann das Land mit mehr als nur weiter Steppe und Bergen auftrumpfen. Allein ein Besuch der wohl verrücktesten Hauptstadt der Welt – Astana – lohnt sich. Vor drei Jahrzehnten verlagerte die autoritäre Regierung ihre Hauptstadt mitten ins Land. Dank hohen Erlösen aus Erdöl- und anderen Bodenschatzverkäufen investierte die Regierung Milliarden in moderne und futuristische Bauten, die symbolträchtig und monumental wirken. Prominente Architekten aus aller Welt haben die Verwaltungsneustadt entworfen. Das bekannteste Bauwerk ist der 100 Meter hohe Bajterek-Turm. Flair aber, sucht man hier vergeblich. Den hat dagegen die alte Hauptstadt Almaty behalten. Sie ist die Geburtsstadt des Apfels. Ihren Namen verdankt sie der Frucht: Alma-Ata heißt übersetzt „Vater der Äpfel.“ Der Urapfel läuft aber Gefahr auszusterben. Denn immer mehr Apfelwiesen müssen Bauprojekten weichen, denn die größte Stadt des Landes boomt weiter: Die Höhe der Hochhäuser ist wichtiger als die Menge der Äpfel. Und dennoch: Almaty wirkt gemütlich. Hier endet der Tag nicht, er klingt aus, während die Sonne langsam hinter der Silhouette der schneebedeckten Berge versinkt. Vor Cafés und Restaurants sitzen vor allem junge Menschen, trinken einen Kaffee oder einen Cocktail. Das Leben hier ist teurer als auf dem Land. Der Naturliebhaber findet hingegen anderswo im Land seine Höhepunkte: den Altin-Emel-Nationalpark mit viel Gestein und Sanddünen, den Scharyn-Canyon, er ist der kleine, kasachische Bruder des Grand Canyons. Im Sommer lassen grüne Berge rund um Saty die Besucher in eine andere Welt eintauchen. Freilaufende Pferde- und Schafherden vor traumhafter Bergkulisse strahlen eine nicht vermutete Magie aus. Auch das ist Kasachstan. Reportagen von Dennis Burk

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wer sieht hier Gespenster? | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 17:33


Juris kleiner Bruder Lasse hat vor allem Angst, am meisten vor Gespenstern. Juri findet das doof. Wie gerne hätte er einen Bruder, mit dem er Abenteuer erleben und sich gruseln kann. Denn er weiß, dass es echte Gespenster gar nicht gibt. Doch eines Abends kommen Juri Zweifel. Hat sein kleiner Bruder recht? Leben bei ihnen im Haus wirklich Gespenster? Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wer sieht hier Gespenster? von Anne Lott. Es liest: Matti Krause. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

FIGARINO Geschichten
Kittykummer

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 23:57


Long Johns Schwester Kitty möchte sich mit ihrem Bruder im Park treffen. Doch als sie zur Verabredung nicht erscheint, weiß Long John: es muss etwas Schlimmes passiert sein.

Input
Zwischen Leben und Tod – Die Entscheidung zur Organspende

Input

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 34:24


Organspende – ein Thema, das viele verdrängen, bis es sie direkt betrifft. Auch Autorin Elma Softic hat sich bisher kaum damit beschäftigt. Sie fühlt sich zu jung, das Thema zu weit weg – doch jetzt begibt sie sich auf eine Reise zwischen Hoffnung, Zweifel und Verlust. Rund 1300 Menschen warten in der Schweiz auf ein Spenderorgan. Einer davon ist Julius. Er lebt mit Dialyse, weil seine Nieren versagen: «Ich hätte nie gedacht, dass ich mit 30 ein Organ brauche.» Die beiden Schwestern Nicole und Corinne erzählen, wie sie nach dem plötzlichen Tod ihres 26-jährigen Bruders über seine Organe entscheiden mussten. Ein Pfarrer wiederum warnt vor Risiken und betont: «Fünf Minuten nach Herzstillstand kann noch nicht gesagt werden, ob jemand wirklich tot ist?» Autorin Elma Softic zeigt in dieser Input-Folge, wie unterschiedlich Menschen mit dem Thema umgehen. ____________________ In dieser Episode zu hören - Julius Schröder, IV-Bezüger - Corinne und Nicole, Schwestern von Reto - Franz Immer, Direktor Swisstransplant - Roland Graf, Präsident Human Life International Schweiz und Pfarrer Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autor:in: Elma Softic - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00 - 02:00) Intro (02:00 - 04:10) Julius ist nierenkrank (04:10 - 06:20) Die Diagnose verändert alles (06:20 - 06:55) Das Telefon könnte jeden Moment klingeln (06:55 - 08:40) Jeder soll sich über Organspende informieren (08:40 - 11:20) Widerspruchslösung soll Angehörige entlasten (11:20 - 12:55) Interessenkonflikt Organspende vs. Patientenversorgung (12:55 - 17:30) Nicole und Corinne verlieren ihren Bruder unerwartet (17:30 - 19:35) Retos Organe haben fünf Personen geholfen (19:35 - 20:55) Wenn man nimmt, kann man auch geben (20:55 - 23:50) Hirntod vs. Herztod, Fünf-Minuten-Regel (23:50 - 26:35) Roland Graf ist skeptisch gegenüber der Organspende (26:35 - 28:50) Fehlerhafte Hirntod-Diagnosen (28:50 - 31:25) Mehr Flexibilität im Spenderausweis (31:25 - 33:00) Fazit (33:00 - 34:07) Vorschau nächste Episode

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Neue Podcast-Episode: Drei Highlights im Fokus – Ganzer halber Bruder, The Thursday Murder Club & Hostage In der aktuellen Folge unseres Podcasts nehmen wir euch mit auf eine cineastische Reise durch drei bemerkenswerte Produktionen, die aktuell für Gesprächsstoff sorgen. Ganzer halber Bruder – Die deutsche Tragikomödie von Regisseur Hanno Olderdissen erzählt die Geschichte von Thomas, einem Immobilienbetrüger, der nach seiner Haftstrafe auf seinen Halbbruder Roland trifft – ein Mann mit Trisomie 21, der ein lebenslanges Wohnrecht im geerbten Haus besitzt. Mit Christoph Maria Herbst und Nicolas Randel in den Hauptrollen entfaltet sich eine berührende Geschichte über Familie, Vorurteile und unerwartete Nähe. The Thursday Murder Club – Basierend auf dem Bestseller von Richard Osman bringt Regisseur Chris Columbus (Harry Potter, Kevin – Allein zu Haus) eine charmante Krimikomödie auf Netflix. Helen Mirren, Pierce Brosnan, Ben Kingsley und Celia Imrie spielen vier Senioren, die sich jeden Donnerstag treffen, um ungelöste Mordfälle zu diskutieren – bis ein echter Mordfall sie selbst betrifft. Ein unterhaltsamer Mix aus britischem Humor, Spannung und Starpower. Hostage – Die britische Miniserie von Matt Charman und Isabelle Sieb ist ein packender Politthriller, der zwei mächtige Frauen in den Mittelpunkt stellt: Die britische Premierministerin Abigail Dalton (Suranne Jones) und die französische Präsidentin Vivienne Toussaint (Julie Delpy) werden in ein perfides Erpressungsszenario verwickelt. Mit nur fünf Episoden bietet die Serie Hochspannung, starke Charaktere und politische Intrigen auf Netflix. In unserem Podcast beleuchten wir die Stärken und Schwächen der Produktionen, sprechen über Regie, Schauspiel und gesellschaftliche Relevanz. Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:26 Ganzer halber Bruder 00:12:40 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:17:10 Kinocharts und Neustarts 00:22:25 Neue Trailer 00:30:55 Nachrichten and den Kinocast 00:33:42 The Thursday Murder Club 00:46:45 Hostage

Lightspeed
The Internet Capital Markets Roadmap | Lucas Bruder, Max Resnick & Austin Federa

Lightspeed

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 62:36


Gm! This week we're joined by Lucas Bruder, Max Resnick & Austin Federa to discuss the internet capital markets roadmap. We deep dive into how to bring more assets onchain, the latest happening with DoubeZero, how to improve Solana execution & more. Enjoy! -- Follow Lucas: https://x.com/buffalu__ Follow Max: https://x.com/MaxResnick1 Follow Austin: https://x.com/Austin_Federa Follow Jack: https://x.com/whosknave Follow Lightspeed: https://twitter.com/Lightspeedpodhq Subscribe to the Lightspeed Newsletter: https://blockworks.co/newsletter/lightspeed Join the Lightspeed Telegram: https://t.me/+QUl_ZOj2nMJlZTEx -- The Internet Capital Markets Roadmap - https://www.anza.xyz/blog/the-internet-capital-markets-roadmap -- Katana is a DeFi-first chain built for deep liquidity and real yield, by redirecting chain revenue back to active DeFi users. The 1 billion KAT campaign is live. Bridge and deposit directly into vaults in one simple click and start earning immediately on your ETH, BTC, USDC, and more. Go to app.katana.network to check it out. -- Get top market insights and the latest in crypto news. Subscribe to Blockworks Daily Newsletter: https://blockworks.co/newsletter/ -- (00:00) Introduction (01:44) The Internet Capital Markets Roadmap (15:19) Katana Ad (16:16) Who Is Solana's Largest Competitor? (20:03) Asynchronous Program Execution (23:54) Onchain Execution (31:45) Katana Ad (32:44) An Update On DoubleZero (40:56) Multiple Concurrent Leaders (50:34) Solana vs Ethereum's Long Term Vision (54:49) Could SpaceX IPO Onchain? -- Disclaimers: Lightspeed was kickstarted by a grant from the Solana Foundation. Nothing said on Lightspeed is a recommendation to buy or sell securities or tokens. This podcast is for informational purposes only, and any views expressed by anyone on the show are solely our opinions, not financial advice. Jack, and our guests may hold positions in the companies, funds, or projects discussed.