POPULARITY
Hallo Ihr Lieben, bereits während der Befindlichkeiten schweifen wir mit unserem Gast MacSnider ab. Nach den Social Media Zitaten kommen wir dann zum Thema, für das wir Macsnider eingeladen haben: re:publica. MacSnider berichtet, wir fragen nach. Unvermeidlich, dabei über AI und KI zu sprechen. Den Nobelpreis für Lögistik vergeben wir danch an die Ukraine. Die Ereignisse in und um Gaza streifen wir kurz, die Proteste in den USA und ein Gerichtsurteil zu Flüchtlingen in Deutschland auch und eine Olympiabewerbung Berlins findet unterschiedliche Resonanz. Pauka weist auf die neue Queerbeauftragte der Bundesregierung hin und Frank hat Neuigkeiten zu seinem Dauerthema Oury Jalloh und zu einem ausgebliebenen Warnschuss in Oldenburg. Die Sendung ist lang, sie endet ohne WTF, Hör(t) doch mal zu, Frank,Paula und Gast MacSnider Aufgenommen am 9. Juni 2025, veröffentlicht am 10. Juni 2025 Hörzeit: 2:15:59
Mit MacSnider von Radio Capitol widmen wir uns heute Stromberg – Der Film (Amazon-Link*), dem großen Finale der gleichnamigen TV-Serie. [YouTube Direkttrailer] Crew Regie: Arne Feldhusen Drehbuch: Ralf Husmann Cast Christoph Maria Herbst als Bernd Stromberg Milena Dreißig als Jennifer Schirrmann Bjarne Mädel als Berthold Heisterkamp Diana Staehly als Tanja Steinke Oliver Wnuk als Ulf Steinke Karin Hanczewski als Empfangsdame Jan Georg Schütte als Trappe Max Mauff als Jonas Godehard Giese als Hartmut Münchow Michael Wittenborn als Klaus Klinkhammer Carsten „Erobique“ Meyer als Günni Frank-Walter Steinmeier als er selbst Christian war bereits zu Gast bei Radio Capitol, deshalb arbeiten die beiden zunächst den Weg von der TV-Serie zum Kinofilm auf. Dabei geht es natürlich auch um einzelne Fan-Momente, Fun-Facts zur Serie und schlussendlich um die Frage, ob Filme ein gelungener Abschluss für TV-Serien sein können. MacSnider hat dazu auch einen Thread auf Reddit gestartet und dort Fans befragt. In der nächsten Ausgabe feiern wir mal wieder den #DEFAzember und laden uns dazu Christopher von den Kulturpessmist*innen ein, um den Film Die Mörder sind unter uns (Amazon-Link*) zu besprechen. Damit greifen wir unsere Diskussion aus unserer Episode zu Der Untergang auf und liefern ein kleines vorweihnachtliches Gegenprogramm. [podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list] [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord] [Teaser-Bild: © by Praesens-Film AG] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios. *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.
Fast fünfzehn Jahre sind seit dem Kinostart von Avatar – Aufbruch nach Pandora (Amazon-Link*) vergangen. Damals revolutionierte der Film das 3D-Kino, heute redet kaum noch jemand drüber. Grund genug, um mit Thomas „TeeJay“ Jaspers vom Kaijuland Podcast nicht nur den Film, sondern auch das 3D-(Heim)Kino ausführlich zu besprechen! [YouTube Direkttrailer] Crew Regie & Drehbuch: James Cameron Cast Sam Worthington als Jake Sully Zoe Saldana als Neytiri Sigourney Weaver als Dr. Grace Augustine Stephen Lang als Colonel Miles Quaritch Michelle Rodriguez als Trudy Chacón Giovanni Ribisi als Parker Selfridge Wir versuchen den Film zu besprechen, scheitern aber an seiner inhaltlichen Belanglosigkeit. Schwache Charaktere; ein effektives, aber viel zu simples Drehbuch und fehlende Momente bringen uns schnell auf die technische Seite der Diskussion. Die Bilder sind beeindruckend, der 3D-Effekt hat das Kino (zeitweilig) verändert und auch das Worldbuilding scheint eine Mammutaufgabe gewesen zu sein. Zum Schluss vertiefen wir die Diskussion rund um das 3D-Kino und nähern uns der (lebendigen?) Nische des 3D-Heimkinos. Thomas berichtet von seinem Heimkinosetup und Christian schildert seinen Versuch, den Film in einer VR-Brille zu schauen. Ihr findet weitere Ausgaben mit Thomas hier bei uns im Archiv. Drüben im Kaijuland Podcast widmet er sich nicht nur Kaijufilmen, sondern der japanischen Popkultur und darüber hinaus! In der nächsten Ausgabe widmen wir uns mal wieder dem deutschen Film. Christian war einst im Radio Capitol Podcast zu Gast und hat dort über Stromberg gesprochen. Zum zehnjährigen Jubiläum des Kinofilms und damit zum Abschluss der Serie holen wir deshalb MacSnider und Stromberg – Der Film (Amazon-Link*) in die Second Unit. Denn der Teufel ist ein Eichhörnchen! [podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list] [Second Unit Plus: Premium & Bonus Podcasts | Mitmachen | Produzent*in werden] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord] [Teaser-Bild: James Cameron by Gage Skidmore is licensed under CC BY-SA 2.0] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios. *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.
Aufgenommen im Dezember 2023 am Podcasttisch vom Sendezentrum auf dem 37. Chaos Communication Congress in Hamburg begleitet MacSnider euch durch diese Folge, Oliver ist per Audiokommentar dabei!
MacSnider und Sascha feiern und besprechen den zweiten, vermutlich beliebtesten Film von Loriot, geschmückt mit einigen Einspielern!
Oliver und MacSnider schauen sich an wie Stromberg sich gerade mehr aufs Privatleben konzentriert als auf die Arbeit. Anders als Ernie, der gerade auf Chef macht.
Wieder sind MacSnider und Oliver am Start, diesmal um sich anzuschauen wie sich die Schadensregulierung beim Kegeln bzw. Bowling so schlägt (bzw. betrinkt)!
Heute: Auf Kreuzfahrt, Tims Miete, Jans Auge und die Wochennotiz kämpft für Macsnider.
Verspätet, aber aus Gründen, sprechen wir über das iPhone Event und über Neuigkeiten und Probleme bei den Betriebssystemen. Zudem gibts ein bisschen was zu aktuellen Serien und eine Film Empfehlung. Themenschwerpunkt ist das neue MacBook Air M2 von MacSnider!
MacSnider erzählt von seinem neuen Internetz, freut sich über MagSafe und hat seit einem Jahr keine Stuhlprobleme mehr, während Nik mit seinem Dyson durch die Wohnung düst...
Hallo Ihr Lieben, in dieser Sonderausgabe hat Frank den MacSnider als Gast. MacSnider fährt als "Kistenschieber" Flurfördergeräte in einem großen Warenumschlaglager in Süden Berlins und erklärt seine Arbeitsgeräte, den Ablauf des Warenumschlags und weitere interessante Aspekte seines Arbeitsgebietes. Hör(t) doch mal zu, Frank und MacSnider Aufgenommen am 8. Juli 2022, veröffentlicht am 2. August 2022
Daniel und MacSnider besprechen wieder die verschiedensten Aspekte der 10. Folge, diesmal etwas anders als sonst.
MacSnider hat sich wieder Becci, Christopher, Ralf und Elle eingeladen um über die Serie zu sprechen auf die wahrscheinlich alle gewartet haben und extrem hohe Erwartungen hatten. Wie unsere waren, ob sie erfüllt wurden, was uns gefallen und nicht gefallen hat erfahrt in dieser Podcastfolge.
In dieser Folge wieder zu viert am Start mit Styng, Eric, Daniel und MacSnider natürlich.
Uns hat diese Folge gefallen, andere fanden sie langweilig, wie seht ihr das ganze? Das "wir" besteht dieses Mal aus: STYNG, Eric und MacSnider.
Styng, Daniel und MacSnider stürzen sich für euch in diese wüste Folge!
Wieder am Start: Styng, MacSnider, Eric und Daniel!
Gemeinsam mit Styng, Eric und Daniel bespricht MacSnider die erste Folge der 6. Staffel, vorher gibt es jedoch noch einige News und Spekulationen!
In dieser Folge informiert euch MacSnider über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mehr dazu lest ihr auf der Website!
Jaja, das ging schnell, der MacSnider ist wieder beim iPhone zurück. Er berichtet warum, welches und überhaupt. Michael spielt wieder WoW, hat alte aber schöne Lautsprecher und neue Kopfhörer.
(Ja, da ist ein Knacksen in der Spur von Nik, das können wir leider nicht ändern. Liebe Größe an DNS:net) MacSnider spricht über sein Stuhl Adventure, Nik über das neue 16" MacBook Pro M1Max und Michael über eine seeeeehr teure Kaffeetasse. Zwischendurch nehmen wir euch mit auf einen Retrotrip in die Zeit von Winamp und Browsertoolbars!
Zum ersten Mal in der fast anderthalbjährigen Geschichte des Podcasts haben Jörg und Sascha einen Gast. MacSnider vom Podcast-Urgestein "Nerd Emission" und Apple-Enthusiast hat mit uns über seine Erfahrungen mit aktuellen Samsung Galaxy Z Fold 3 + Galaxy Watch gesprochen.Es geht also um die Schmerzen und Freuden, wenn man von iOS (oder dem gesamten Apple-Ökosystem) zu Android wechselt aber auch darum, was das Foldable am Ende doch zu einem echt coolen Device macht. Wer also den Blick über den Tellerrand machen möchte, ist herzlich eingeladen, sich diese Folge zu Gemüte zu führen. Und hier wünschen wir viel Spaß!
Wir erklären und bewerten ausführlich Apples neue "Child Safety" Mechanismen, klären die ClubHouse-Wette mit MacSnider und heben das Quiz auf ein neues Crypto-Level.
MacSnider hat sich das Novation Launchpad Mini MK3 geholt und schwärmt darüber. Außerdem bespricht er mit Michael kurz die Marvel Serie "Loki". Nebenher gibt es die übliche Apple Themen!
Christian Steiner von der "Second Unit" ist zu Gast, besser gesagt MacSnider war bei ihm Zuhause. Macht es euch bequem hinter dem Steuer eures DeLorean und folgt uns auf eine Zeitreise in das Filmjahr 2009! (Diese Folge ist im Rahmen des Day of the Podcast 2019 aufgenommen worden!)
Claudia und MacSnider sprechen über eine ihrer größten Lieblingsserien und versuchen dabei alle Punkte die es hier zu besprechen gibt abzudecken.
Michél macsnider Knecht - Langweilige Sperrstunde für wenig Geld
MacSnider berichtet ausführlich über seine Erfahrung mit Cyberpunk 2077, hat sich neue Festplatten Gehäuse gekauft und ein paar Serien haben wir auch wieder geschaut!
Nebst dem rC3 geht es um ein paar weihnachtliche Neuanschaffungen bei MacSnider, u.a. Cyberpunk 2077 und die Xbox Series S. Zum Schluss gibt es wieder, wie jedes Jahr, die Picks des Jahres von uns.
Hinter der achten Tür stellt MacSnider sich und seine vielen Podcastprojekte vor
Hinter der achten Tür stellt MacSnider sich und seine vielen Podcastprojekte vor
Eric, Andi und MacSnider besprechen in der zweiten Folge von "Off-Road" die Pilot Folgen von LOST, leider ohne Ralf Stockmann der war eingeladen, musste aber am Abend der Aufzeichnung wegen Krankheit absagen.
Heute ist MacSnider zu Gast und berichtet vom Homepod mini, Malik erklärt ausführlich, warum der M1 so schnell ist und warum das alles so ein Zukunftssprung ist. Wir erklären, wie Audiodump produziert wird und hauen jede Menge Tipps raus.
Zu Gast ist Holm der sich diesen Film gewünscht hat und deshalb auch in nicht weniger als knapp vier Stunden mit MacSnider bespricht. Wir sprechen viel über die damaligen Zukunftsvisionen, die Vorlagen die der Film geliefert hat, wie andere Werke das immer wieder aufgreifen und stolpern über die vielen liebevollen Details die Stanley Kubrick in diesem Film geschaffen hat!
Die aktuelle Themenlage überlassen wir den anderen, der MacSnider hat sich nebst Ferrari Gaming Lenkrad auch eine Nintendo Switch geholt und berichtet über seine bisherige Erfahrung damit samt Spielen und Zubehör. Der Michael erzählt von einem neuen "Anstoss" Fußball Manager und hat sich einen Scooter von Xiaomi zugelegt!
MacSnider und Michael haben sich ein bisschen Disney+ Content angeguckt. Neben den aktuellen iPhone SE2/9/whatever und AirTags Gerüchten geht es auch um "Hidden Service" das Ersatzevent zum Easterhegg 2020. Außerdem hat MacSnider einen Retro Controller mitgebracht und die üblichen Eisenbahn Spiele ;)
Wer Tim Pritlove kennt weiß dass er den Film "Brazil" von 1985 liebt, doch warum ausgerechnet diesen Film und worum geht es eigentlich? Tim erzählt wie es dazu kam dass er diesen Film gesehen hat und dass die damalige Kinokultur eine ganz andere war als wir sie heute kennen. MacSnider, der den Film erstmals für den Podcast gesehen hat, gibt zusätzlich sein Fazit ab und wie gut der Film gealtert ist...
MacSnider und Michael besprechen die neusten Apple Produkte und ein paar andere von Corona durchzogene News!
Diese Woche sind nur MacSnider und Daniel im Gerichtssaal anwesend und besprechen entsprechend kurz diese Folge.
MacSnider erzählt und ringt mit seinen Erfahrungen zu Star Wars Jedi: Fallen Order und Michael hat jetzt eine Renault Zoe. Außerdem rätseln wir wieder was die aktuellen Apple Gerüchte zu bedeuten haben.
Eine Saga und eine Tradition gehen zu Ende. Der letzte Teil der „Skywalker Saga“, der letzte Teil der neuen „Star Wars“-Trilogie ist erschienen. Wir haben uns ein letztes Mal auf dem Chaos Communication Congress #36c3sz in trauter Runde mit MacSnider und Ralf Stockmann zusammen gefunden und Episode 9 besprochen. Wie finden wir den Film an sich? Wie gut macht er sich als Ende der neuen Trilogie? Und führt er die Skywalker-Saga würdig zu Ende? Doch haben wir nicht nur mit dem Film zu kämpfen, wir bekommen es plötzlich mit Lärmbelästigung in Form von lautstarker Musik von einer Assembly nebenan zutun. Nachdem diese verstummt ist, reden wir noch zwei Stunden weiter und gehen doch sehr versöhnlich aus diesem Podcast ...
Mit dem Start von Disney+ kam auch die erste Star Wars Realserie. Diese scheint, vielleicht auf Grund einer gewissen kleinen grünen Kreatur, bisher besseren Anklang zu finden als der aktuelle Kinofilm. MacSnider hat sich auf dem 36c3 in Leipzig Ralf Stockmann geschnappt und beide sprechen über eine möglicherweise spannende Zukunft von Star Wars in Serienform.
Kommen wir nun zu unserer letzten regulären Sendung... ...für dieses Jahr. Keine Angst da kommt noch was. Aber um dieses Jahr abzuschließen und weil wir sonst keine Themen haben, haben wir uns gedacht mal wieder einen Gast einzuladen. Da traf es sich gut, dass der Macsnider ein paar Mobilitätsbeichten hatte, die er in unserem Beichtstuhl loswerden musste. Zuvor machen wir aber noch kurz die Nachrichten und reden über tote Fahrräder. Falls ihr auch Mobilitätsbeichten haben solltet, meldet euch. Shownotes: Mehr SUV auf deutschen Straßen - BASF in Schwarzheide - Uber Premium - Cybertruck kommt nicht nach Deutschland - Kanada verklagt VW - Fahrverbot nicht kontrollierbar - Grünpfeil verschwindet - Wasserverbrauch bei Batterien - Totes Fahrrad - Linde L14 - Dacia Sandero - Honda E - Aufkleber - Mia Electric
Im Regen stehen gelassen beim Warten auf die Staffel 5 besprechen wir "El Camino - ein Breaking Bad Film" der exklusiv auf Netflix erschien und einen Abschluss der Geschichte von Jessie Pinkman erzählt. MacSnider, Eric und Daniel geben sich die Ehre!
Fast wie früher: zwei Jungs sitzen vor einem dicken Röhrenfernseher und spielen Playstation. Ok nicht ganz: Michael war nie das Konsolenkind, MacSnider hatte nie eine PS1 und wird sind auch nicht in den 90ern sondern im Jahr 2019. Michael hat die PS Classic günstig erworben und die beiden haben sich das kleine Teil genauer angeschaut. Neben ein paar technischen Schwierigkeiten kommt die Konsole besser weg als gedacht.
Nach unserem MCU-Talk auf dem letzten Chaos Communication Congress musste kommen, was kommen muss: Der Day of the Podcast Ende Juni endete mit dem Endspiel, dem Unvermeidlichen, dem großen Crossover-Talk mit TheInsnider aka Macsnider und dem „Ralf Stockmann Projekt“. Trotz widriger Umstände in Form von wackeligem Internet, trockener Hitze und einer gewissen Müdigkeit haben wir in knackigen zwei Stunden unsere Vorhersagen vom Congress abgeglichen mit dem, was im Film passiert ist, und sind auf einige Theorien eingegangen.
MacSnider erklärt euch warum er den Podcast beendet bzw. aussteigt.
Nach 8 Jahren ist eine der größten TV Serien unserer Zeit zu Ende gegangen, jedoch begleitet von großer Kritik was die letzte Staffel angeht. Haben die Kritiker recht oder waren die Erwartungen zu hoch gesteckt? Pascal und MacSnider sprechen gemeinsam über die Serie im Allgemeinen, aber auch speziell über das Finale. Während MacSnider recht zufrieden damit schien, war Pascal schon seit Staffel 7 enttäuscht. Zum Schluss reden wir noch etwas über die künftigen SpinOff Serien. Achja und nebenbei schweifen wir natürlich immer wieder ein wenig vom eigentlich Thema ab!
Wir waren auf der re:publica 2019 in Berlin und reden ausführlich über die vier Tage dort. Weiter spricht MacSnider nochmal über sein neues MacBook Pro. Außerdem reden wir kurz über Endgame (spoilerfrei) und den Star Wars 9 Teaser und geben zum Schluss wieder ein paar Serien und Kauftipps.
Turbulente Tage und Wochen liegen hinter uns und es gibt ordentlich was zu erzählen. Wir reden nochmal über die Subscribe 10 in Köln. Außerdem gibt es dieses Jahr etwas mehr Day of the Podcast als sonst. Dann war ja da noch dieses spaaaaaa*gähn*nnende Apple Event mit Dingen die vielleicht irgendwann und auch überhaupt erst im Herbst in Deutschland verfügbar sind. Der AirPower ging die Luft aus und Google Plus wurde zu Grabe getragen. Während dessen hat LEGO ein neues iPhone Spiel für MacSnider angekündigt. Wir reden ein wenig über Captain Marvel und abschließend erzählt MacSnider über das neue MacBook Pro 13"