POPULARITY
Diese Woche laufen die Staffelfinals zweier großen Serien an: THE BOYS und THE ACOLYTE! Wie sind unsere Eindrücke? Konnte THE ACOLYTE uns in der zweiten Staffelhälfte doch noch positiv überraschen? Und sind wir nach wie vor von THE BOYS Staffel 4 so begeistert wie nach den ersten Folgen? Außerdem erzählen Marius, Lenny und Alper, was sie sonst in den letzten Tagen gesehen haben, von Horror-Klassikern aus den 80ern, über den vielleicht okaysten Film des Jahres bis hin zur neuesten Staffel der Gruselserie AMERICAN HORROR STORY. Das und vieles mehr gibt es in unserem neuen Podcast hier auf Cinema Strikes Back! Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:04:15 - The Acolyte 00:20:54 - The Boys, Staffel 4 00:37:02 - Das Grauen 00:42:05 - Open House 00:46:43 - American Horror Story 00:55:13 - Porco Rosso 01:00:51 - To the Moon 01:06:45 - Spieleabend 01:13:34 - Starts der Woche 01:24:06 - Abmoderation
House of the Dragon 2x4: Der Rote Drache und der Goldene | Krieg mit Bestien - Episodenrecap Nach drei Episoden konsequentem Drehen an der Eskalationsschraube geht Staffel 2 von „House of the Dragon“ nun pünktlich zur Staffelhalbzeit in die Vollen. Mit „Der Rote Drache und der Goldene“ lässt das „Game of Thrones“ Spin-Off nach vielen Worten nun endlich Taten folgen, wenn der Konflikt zwischen den Grünen und den Schwarzen erstmals auf dem Bildschirm entflammt. Dabei entfesseln Showrunner Ryan Condal und Regisseur Alan Taylor neben der zerstörerischen Wucht des Bürgerkrieges, verlieren aber bei allem Spektakel nie das Wesentliche aus den Augen oder für Zwischentöne. Wie uns das Midseason-Finale gefallen hat und wie wir die erste Staffelhälfte insgesamt beurteilen, erfahrt ihr von Manuel und Dom im ausführlichen Recap. Und das ist trotz reichlich Drachenfeuer wie immer dunkel und voller Spoiler! Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Intro based on "Ralph Kwappenberg - Free cinematic music that sounds like Game of Thrones" and Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
Pre-Cast zu „House of the Dragon“ | Lässt HBO endlich die Drachen tanzen? | Review Kritik Grün gegen Schwarz heißt es ab dem 17. Juni, wenn auf HBO bzw. WOW die zweite Staffel von „House of the Dragon“ an den Start geht. Dabei verspricht das „Game of Thrones“ Spin-Off nach einer von diversen Zeitsprüngen und Entwicklungen durchzogenen Auftaktstaffel nun endlich in die Vollen zu gehen, die Drachen tanzen zu lassen und auch Westeros, die Welt aus George R.R. Martins „Das Lied von Eis und Feuer“, mehr zu öffnen. Auch wir in der Podcast-Redaktion lassen uns das natürlich keinesfalls entgehen und werden in altbekannter Tradition jede der acht Episoden in gewohnt ausschweifender Ausführlichkeit besprechen. Bevor ihr aber unser erstes Recap am kommenden Montag auf die Ohren bekommen werdet, haben sich unsere Westeros-Veteranen Paul und Dom schon vorher zu einer Sitzung unseres Kleinen Rates zusammengefunden. Dabei werfen die beiden sowohl nochmal einen Blick zurück auf Staffel 1 von „House of the Dragon“ als auch voraus auf das, was den Fans in den kommenden Wochen in Staffel 2 bevorstehen dürfte. Auf welche Änderungen wir uns außerdem auch hinter der Kamera gefasst machen müssen und was unsere Erwartungen und Hoffnungen sind, all das und mehr erfahrt ihr in diesem Pre-Cast. Und bevor wir es vergessen: Auch dieser ist natürlich dunkel und voller Spoiler – zumindest für Staffel 1. Unsere wöchentlichen Episoden-Recaps werden voraussichtlich bis zur Staffelhälfte immer montags direkt nach Ausstrahlung erscheinen, im Monat danach eventuell erst dienstags oder mittwochs. Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs! Trailer Hier gehts zu unserem Community-Server auf DISCORD. Kommt hinzu, labert mit uns, bringt euch ein und habt ne gute Zeit :) Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Viel Spaß mit unseren Besprechungen! Website | Twitch | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! Intro based on "Ralph Kwappenberg - Free cinematic music that sounds like Game of Thrones" and We used the following sounds of freesound.org: backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
Squid Game - The Challenge | Kapitalismuskritik als Show-Event? | Unser Ersteindruck (Netflix) Zwei Jahre nach dem weltweiten Sensationserfolg von "Squid Game", läuft seit dem 22. November auf Netflix nun eine Game Show, die auf dem Konzept des südkoreanischen Serienhits aufbaut. Dabei müssen ganze 456 Kandidaten gegeneinander antreten und sich, genau wie in der Serie, an einer Reihe von Kinderspielen messen, darunter in den berühmt-berüchtigten Challenges wie "Rotes Licht, grünes Licht" oder der Zuckerkeks-Variante. Die Gewinner kommen eine Runde weiter, bis am Ende drei Finalisten um die Siegesprämie von unglaublichen 4,56 Millionen Dollar wetteifern dürfen. Optisch kommt "Squid Game: The Challenge" dabei mit allem daher, was man bereits von der Netflix-Serie kennt: von den Wachen in roten Overalls und schwarzen Masken über die quietschbunte Bonbonwelt des Ambientes bis hin zu den grünen Trainingsanzügen der Teilnehmenden. Ob der eigenwillige Mix aus Game Show und Reality-TV aber auch inhaltlich überzeugen und vor allem in Sachen Gruppendynamik noch eins draufsetzen kann, das und mehr erfahrt ihr von Britt-Marie und Sven. Beide haben sich durch die fünf Episoden der ersten Staffelhälfte gekämpft, die am 29. November mit fünf weiteren fortgesetzt werden. Die Wartezeit bis dahin vertreibt ihr euch also am besten mit unserem Podcast. Also: Auf die Plätze, fertig, Play! Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Unsere Kritik zu "Squid Game" findet ihr hier Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
Wuhu!! Wir feiern heute die große TFB Reunion und starten in die zweite Staffelhälfte. Wie es sich gehört bedeutet das natürlich ein chaotisches Gimmick und noch chaotischere Hosts. Mal sehen, ob es in der zweiten Staffelhälfte so bleibt :D Kommt auf unseren Discord-Server Facebook WenigOriginell Instagram WenigOriginell Twitter WenigOriginell E-Mail kontakt@Wenig-Originell.de Wir freuen uns über jedes Lebenszeichen von euch und vielen Dank an alle, die schon Kontakt mit uns aufgenommen haben. Timecodes: 06:09 Roadnews 09:20 In die Folge 15:47 Eckdaten 19:27 Rückblick 25:47 Sequenz 1 31:20 Sequenz 2 52:29 Sequenz 3 01:04:07 Sequenz 4 01:16:26 Sequenz 5 01:34:56 Sequenz 6 01:45:58 Sequenz 7 01:58:48 Sequenz 8 02:07:50 ENDE & Fazit 02.14:46 Zitat der Woche
Eine kleine Entschädigung (oder Bestrafung) für unsere verlängerte Halbzeitpause. Viel Spaß mit einigen Versprechern und generellen Outtakes der ersten Staffelhäfte von Staffel 6. Dank geht raus an Ricky, die diese Outtakes gesammelt hat. Kommt auf unseren Discord-Server Facebook WenigOriginell Instagram WenigOriginell Twitter WenigOriginell E-Mail kontakt@Wenig-Originell.de Wir freuen uns über jedes Lebenszeichen von euch und vielen Dank an alle, die schon Kontakt mit uns aufgenommen haben.
House of the Dragon unternimmt nach der ersten Staffelhälfte einen gewaltigen Zeitsprung nach vorn, verpasst der Hälfte der Figuren ältere Gesichter und eröffnet endlich die erweiterte Drachen-Menagerie. Falls Euch das zu viel Veränderung ist, keine Sorge: Alle sind immer noch gewohnt garstig zueinander und hey, sogar der längst totgesagte König lebt noch! Mit seinem alten Gesicht sogar. Da reden sie drüber, die Drei: Die Hanna, der Bjarne und der Mario - im Serienjunkies-Podcast. Long may they ramble.0:00:00 Cast & Kameramann0:02:50 Intro0:06:00 Die Geburt0:09:00 Neucasts & Viserys0:16:00 Das Blut der Targaryen0:24:00 Dragon Pit & Kids0:32:00 Criston & Alicent0:37:00 Aegon & Fenster0:41:00 Der Schwertkampf0:49:00 Daemon & Laena0:56:00 Die Strongs & Alicent1:02:00 R + H + C + Feedback1:13:00 Ist Rhaenyra gay?Hanna auf Twitter: https://twitter.com/HannaHugeBjarne auf Twitter: https://twitter.com/BoJackBockmanMario auf Twitter: https://twitter.com/firewalkwithmee Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
House of the Dragon unternimmt nach der ersten Staffelhälfte einen gewaltigen Zeitsprung nach vorn, verpasst der Hälfte der Figuren ältere Gesichter und eröffnet endlich die erweiterte Drachen-Menagerie. Falls Euch das zu viel Veränderung ist, keine Sorge: Alle sind immer noch gewohnt garstig zueinander und hey, sogar der längst totgesagte König lebt noch! Mit seinem alten Gesicht sogar. Da reden sie drüber, die Drei: Die Hanna, der Bjarne und der Mario - im Serienjunkies-Podcast. Long may they ramble. 0:00:00 Cast & Kameramann 0:02:50 Intro 0:06:00 Die Geburt 0:09:00 Neucasts & Viserys 0:16:00 Das Blut der Targaryen 0:24:00 Dragon Pit & Kids 0:32:00 Criston & Alicent 0:37:00 Aegon & Fenster 0:41:00 Der Schwertkampf 0:49:00 Daemon & Laena 0:56:00 Die Strongs & Alicent 1:02:00 R + H + C + Feedback 1:13:00 Ist Rhaenyra gay? Hanna auf Twitter: https://twitter.com/HannaHuge Bjarne auf Twitter: https://twitter.com/BoJackBockman Mario auf Twitter: https://twitter.com/firewalkwithmee
Zum Auftakt der 2. Staffelhälfte war Jenny Sharp bei uns zu Gast. Jenny ist für uns aus Leipzig angereist und hat einen weiteren DJ für uns eingetüdelt, aber Jenny ist auch - sozusagen - die erste Schummelfolge. Denn, wie gesagt, ist sie Leipzigerin und nicht Dresdenerin. Aber egal. Sie hat schon eine amtliche Vita und ist nicht zuletzt Tour-DJ der Antilopen Gang. Es war uns eine große Freude und wir hoffen, Ihr habt… Viel Spaß! *** Facebook: https://www.facebook.com/andendecks/ Instagram: https://www.instagram.com/andendecks/ Werdet Patreon: https://www.patreon.com/andendecks Andere Unterstützerbeiträge: https://www.paypal.com/paypalme/DJThomasHaak *** WICHTIG: Wir haben diese Folge, wie auch die letzten, vor den Ereignissen in der Ukraine aufgezeichnet. Deshalb findet das Thema keine Erwähnung. Wenn Ihr nur halbwegs aufmerksame Hörer seid, wisst Ihr, dass wir zu dieser Situation eine Haltung haben. Bis dahin. Engagiert Euch bitte für die Menschen in der Ukraine, aber vergesst auch die ca 65 Millionen Menschen nicht, die weltweit auf der Flucht vor Krieg oder ähnlich existenziellen Bedrohungen sind!
In Folge 61 schwelgen Maik (uppercut.continue, Kanone Records, [es] flackert) und meine Wenigkeit anlässlich der exzellenten ersten Staffelhälfte von "Masters of the Universe: Revelation" von Showrunner Kevin Smith auf Netflix gute zwei Stunden lang ungezügelt in nostalgischen Kindheitserinnerungen zwischen Castle Grayskull und Snake Mountain.Show Notes:Why This Vintage He-Man Action Figure Still Smells Bad 30 Years Laterhttps://www.fastcompany.com/90186424/why-this-vintage-he-man-action-figure-still-smells-bad-30-years-laterHe-man der Saarländerhttps://www.youtube.com/watch?v=KTK6y7lMAWEShe-ra and the Princess of Power Season 1 Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=GsGMkAWB6lYHe-Man.org > Toys > Masters of the Univers – The Original Serieshttps://www.he-man.org/collecting/toycollection.php?id=180's Masters of the Universe Toy Commercialshttps://www.youtube.com/watch?v=7oA9B5jzqzMKing Hiss: Dreadful disguised leader of the SNAKE MEN (1986)https://battleramblog.com/king-hiss-dreadful-disguised-leader-of-the-snake-men-1986/Alle 37 Episoden der MotU Hörspiel-Reihe von Europa im Internet Archive https://archive.org/details/hsb.dk.01.motuKevin Smith Made Netflix's ‘Masters of the Universe: Revelation' Specifically to Please ‘He-Man' Fans. Some Got Mad Anyway. – Varietyhttps://variety.com/2021/tv/news/he-man-masters-of-the-universe-revelation-kevin-smith-netflix-1235026831/
Das "Disney Special" – Unterstützt durch Tobi und Luis, die mit geballter Star Wars bzw. Marvel Expertise aufwarten, geht es ausführlich (aber sprunghaft) um die zweite Staffel von "The Mandalorian" sowie weniger ausführlich (aber ähnlich sprunghaft) um die erste Staffelhälfte von "WandaVision" (ausdrückliche Spoilerwarnung für beide besprochenen Serien sowie das Marvel Cinematic Universe).
Heute geht's an Eingemachte. Bevor wir mit euch in die neue Runde gehen und die zweite Staffelhälfte eröffnen, sind wir selbst heute das Thema. Ihr habt uns Fragen gestellt und Kommentare hinterlassen. Vielen Dank dafür! In dieser Metafolge geben wir die Antworten. Wir erklären einmal wie alles begonnen hat und wie es weitergeht. Viel Spaß mit unserer Metafolge, Jan und Cris
Da in der Bundesliga bald wieder der Ball rollt, sind Selma (@schwelessio/@trashlessio) und ich (@dennisderdoedel) der Meinung, dass auch die Versorgung mit frischem Trash-TV gesichert sein muss. Deshalb sind wir sehr froh, in dieser Woche die ersten Neuigkeiten zur neuen Staffel des Sommerhauses der Stars verkünden zu können. Außerdem gibt's einen Haufen Netflix-Reviews und das Spiel mit der tickenden Zeitbombe. Viele sehnen sich derzeit nach einem geregelten Schulalltag. Das ist aber nur einer der vielen Gründe, warum man einen Blick in die neue Netflix-Serie Never Have I Ever riskieren sollte. Die mehr oder minder klassische Coming-of-Age-Comedy von Mindy Kaling weist nämlich gewisse Besonderheiten wie einen tennisspielenden Erzähler und eine unerwartet emotionale zweite Staffelhälfte auf, die die Serie extrem sehenswert machen. Wenn man über Emotionen spricht, kommt man an dem Dokumentarfilm A Secret Love nicht vorbei. Zwei Seniorinnen leben seit fast sieben Jahrzehnten zusammen, von ihrer Liebesbeziehung weiß trotzdem noch kaum jemand. Wer Omis liebt, wird die Doku über sich liebende Omis lieben. News gibt's in dieser Woche zu einigen neuen Shows aus dem In- und dem Ausland, Jenkes Senderwechsel-Experiment und dem einzig wahren Joe-Exotic-Darsteller. Außerdem wartet eine neue Ausgabe des irrwitzigen Spieleklassikers mit dem ulkigen Titel Find ich Bombe. 00:00:00 – Teaser 00:02:10 – Sommerhaus-Gerüchte 00:19:50 – Promis unter Palmen 00:26:40 – Match! Promis auf Datingkurs 00:30:30 – Balls – Für Geld mach ich alles! 00:34:30 – Schlag den Star 00:35:30 – The Diva in Me 00:38:45 – Das Jenke-ProSieben-Experiment 00:40:35 – Free ESC 00:44:40 – Schweigers SCHW31NS7EIGER-Doku 00:46:35 – Snoop Dogs 00:48:05 – Selena Gomez kocht 00:49:30 – A Secret Love 00:56:25 – Never Have I Ever 01:07:15 – Nic Cage spielt Joe Exotic 01:09:50 – Find ich Bombe! Fernsehen für alle — Die Diva unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @schwelessio/@trashlessio Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Mit Folge 5 geht es wieder Berg auf. Mehr Jimmy, mehr Spannung, mehr Spaß. In unserem Podcast besprechen wir die neue Folge und freuen uns auf die zweite Staffelhälfte. Unteranderem geht es um diese Fragen: – Wer ist Werner Ziegler? – Was passiert mit Jimmy als Handy-Dealer? – Haben wir vielleicht zu wenig Vertrauen in die Serienmacher? Viel Spaß wünschen deine Hosts Keyvan und Sandro ++++++ Du liebst Filme und Serien? Dann werde Teil unserer Community! ABBONIERE UNS AUF YOUTUBE: http://bit.ly/1UBvng0 4001Reviews-WEBSITE: https://4001Reviews.de WERDE FAN AUF FACEBOOK: https://www.facebook.com/4001Reviews/ FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: https://www.instagram.com/4001Reviews/ UNSERE KURZ-KRITIKEN AUF LETTERBOXD: https://letterboxd.com/4001Reviews/ ++++++ Spende uns ne Cola: https://www.paypal.me/4001reviews/3,50 Spende uns nen Moscow Mule: https://www.paypal.me/4001reviews/8,0 ++++++ #FlixUndFertig #Podcast
Mit Folge 5 geht es wieder Berg auf. Mehr Jimmy, mehr Spannung, mehr Spaß. In unserem Podcast besprechen wir die neue Folge und freuen uns auf die zweite Staffelhälfte. Unteranderem geht es um diese Fragen: – Wer ist Werner Ziegler? – Was passiert mit Jimmy als Handy-Dealer? – Haben wir vielleicht zu wenig Vertrauen in die Serienmacher? Viel Spaß wünschen deine Hosts Keyvan und Sandro –––– MACH UNS GLÜCKLICH und unterstütze uns mit einer Spende: Patreon: https://www.patreon.com/4001Reviews PayPal: https://www.paypal.me/4001reviews WERDE TEIL DER COMMUNITY BCS Facebook Fanpage: www.facebook.com/bettercallsaul.fanbaseDE/ BCS Facebook Fangruppe: www.facebook.com/groups/bettercal…=830002547056144 MEHR VON UNS ZU BETTER CALL SAUL: Wöchentliche Episodenkritik: 4001reviews.de/serien/better-cal…l-saul-staffel-4/ Zusammenfassung Staffel 1-3: 4001reviews.de/serien/zusammenfa…better-call-saul/ Kritik Staffel 3: 4001reviews.de/serien/kritik-bet…l-saul-staffel-3/ UNSEREN PODCAST FINDEST DU AUCH HIER: SoundCloud: @4001reviews iTunes: apple.co/2rvDRhD YouTube: bit.ly/2IkXsvh ***EXKLUSIVER CLOSEUP-GUTSCHEIN*** Kaufe erstklassigen Fanmerch und bekomme 20% Nachlass mit unserem Gutschein-Code: Bettertalkaboutsaul
In großer Runde sprechen wir zu fünft die erste Staffelhälfte, geben unser Kurzfait ab, gehen auf die diversen Theorien ein und sagen was wir gut und schlecht fanden.
Es ist vollbracht! Ja, mit diesen biblischen Worten kann man diese erste Staffelhälfte betiteln. Das war schwere Kost. Das merkt, inzwischen auch der letzte Fan. Die Diskussionsthreads werden ruhiger, ja fast letargisch, die Quoten sinken auf neue Tiefpunkte und die Handlung liegt und Zombiehorden verborgen... Aber Halt... There is hope! Zumindest scheint es, als könnte die 8. Folge der 7. Staffel von The Walking Dead, der Anfang einer soliden (mehr erwarten wir nicht mehr) zweiten Seasonhälfte werden. Da unsere Podcasts zu den Folgen immer kürzer wurden (was soll man auch sagen, zu dem bisschen Story), haben wir uns entschieden zum Midseasonfinale ein Experiment zu wagen: einen Audiokommentar zur Folge Wir schauen die Folge "Hearts Still Beating" ohne Vorwissen und quatschen "free from the Liver away" was uns dazu einfällt. Jetzt könnt ihr uns Lauschen oder einfach die Folge parallel noch einmal schauen. Dann ist es fast so, als säßen die Nerdizisten in Euren Wohnzimmer. Was meint Ihr, war das gut? Sollen wir so etwas für die zweite Staffelhälfte öfters machen? Schreibt es in die Kommentare. Viel Spaß beim Hören, Sharen und Kommentieren.
Es ist vollbracht! Ja, mit diesen biblischen Worten kann man diese erste Staffelhälfte betiteln. Das war schwere Kost. Das merkt, inzwischen auch der letzte Fan. Die Diskussionsthreads werden ruhiger, ja fast letargisch, die Quoten sinken auf neue Tiefpunkte und die Handlung liegt und Zombiehorden verborgen... Aber Halt... There is hope! Zumindest scheint es, als könnte die 8. Folge der 7. Staffel von The Walking Dead, der Anfang einer soliden (mehr erwarten wir nicht mehr) zweiten Seasonhälfte werden. Da unsere Podcasts zu den Folgen immer kürzer wurden (was soll man auch sagen, zu dem bisschen Story), haben wir uns entschieden zum Midseasonfinale ein Experiment zu wagen: einen Audiokommentar zur Folge Wir schauen die Folge "Hearts Still Beating" ohne Vorwissen und quatschen "free from the Liver away" was uns dazu einfällt. Jetzt könnt ihr uns Lauschen oder einfach die Folge parallel noch einmal schauen. Dann ist es fast so, als säßen die Nerdizisten in Euren Wohnzimmer. Was meint Ihr, war das gut? Sollen wir so etwas für die zweite Staffelhälfte öfters machen? Schreibt es in die Kommentare. Viel Spaß beim Hören, Sharen und Kommentieren.
Zum Ende der dritten Staffel widmen wir uns noch einmal in größerer Runde als serielles Quartett der zweiten Staffelhälfte. Wir sprechen über großartige Charakterentwicklungen, nicht ganz so gute Inszenierung und darüber, was aus der Verheißung des WWW geworden ist. Es diskutieren Jens Prausnitz, Hari List, Olaf Schmidt und Marcus Kirzynowski. Schnitt: Marcus Kirzynowski; Intro/Outro: Jens... Continue reading