Podcasts about redeanteil

  • 84PODCASTS
  • 114EPISODES
  • 58mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about redeanteil

Latest podcast episodes about redeanteil

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Die verborgene Magie des Naivseins für bessere Gespräche in Führung und Vertrieb // Folge 441

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 33:07


In dieser spannenden Episode von "Stimme wirkt!" tauchst du mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier in die Welt der professionellen Kommunikation ein und erfährst, warum ein sogenannter „Naivitätsregler“ ein unerlässliches Werkzeug für jede Führungskraft sein kann. Du lernst, wie du durch aktives Zuhören und geschicktes Fragenstellen nicht nur die Gesprächsführung übernimmst, sondern auch Vertrauen aufbaust und vertiefst. Wir diskutieren, wie der gezielte Einsatz dieser Techniken dich in heiklen Momenten unterstützen kann, die Kommunikation effektiver zu gestalten.Du wirst erfahren, wie wichtig es ist, den Redeanteil des Gesprächspartners zu beachten und wie du durch einen geschickten Einsatz von Pausen und einfachem, aber effektivem Feedback Dialoge in die gewünschte Richtung lenken kannst. Egal ob im Kunden- oder Mitarbeitergespräch, mit diesen Tipps wirst du in der Lage sein, tiefere Einblicke in die Bedürfnisse und Anliegen deines Gegenübers zu gewinnen und gemeinsam erfolgreichere Ergebnisse zu erzielen.Zusätzlich teilen die Experten persönliche Erlebnisse und geben praktische Einblicke, wie diese Techniken bereits in der Vergangenheit für positive Entwicklungen gesorgt haben. Also, mach mit und entdecke, wie du als Führungspersönlichkeit dein Kommunikationspotenzial voll entfalten und damit sowohl beruflich als auch persönlich profitieren kannst. Sei gespannt und lass dich inspirieren! Arbeitsblatt zur Episode 401 downloaden: https://arno-fischbacher.com/401 . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Antenne Akihabara
Folge 155 - Rückblick auf die Herbst-Season 2024 - Teil 2

Antenne Akihabara

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 54:49


Der schwache Eindruck der Herbst-Season scheint sich mit dieser Folge ein wenig zu bestätigen. Mit "Dandadan" ist zwar das Highlight der Season dabei und auch "Sword Art Online Alternative" ist ganz spaßig als Action-Show. Der Rest bewegt sich aber eher im Bereich nett bis solide. Kein Wunder also, dass Lukas mit seinem exquisiten Geschmack so wenig Redeanteil hat. "Mecha-Ude" konnte unsere Erwartungen beinahe erfüllen, sie jedoch nicht vollständig zu erreichen. Julian hatte zwar seine Otome-Isekai mit "I'll Become a Villainess Who Goes Down in History" oder "The Do-Over Damsel Conquers The Dragon Emperor", doch auch hier nicht so vieles mehr zu sagen. Die vollständige Adaption von "Sengoku Youko" gefiel Julian auch, aber nicht so sehr, dass er sie Lukas uneingeschränkt weiterempfehlen würde. Dafür scheint die anfängliche Begeisterung von Julian Früchte getragen zu haben: "2.5 Dimensional Seduction" bekommt trotz seiner leichten Ecchi-Harem-Elemente das Lukas-Gütesiegel als gute Show. Und damit auf ins Jahr 2025!

Das Kek Versteck
#228 - Spaghetti Ali & Olli (o)

Das Kek Versteck

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 42:40


Wäh wäh wäh das Keck Versteck ist so kurz geworden. Weil sie so früh aufnehmen und es nicht hinkriegen wäh wäh wäh. Passt mal auf ihr kleinen süßen Arschgebärt*innen. Wir können auch auf 4 runtergehn, in denen Nico einfach nur Kornkola durch die Nase ext. Apropos Nico zorri an Bonn bitte kommt zurück Abonnenten wir brauchen euch. ilkan war im Anne Frank Haus in Wien Nico war in Konschtanz bei seinen zugezogenen Eltern und kocht Spaghetti Ali und Olli. Justus trägt wie immer vor allem durch nasale Stögeräusche bei und hat weniger Redeanteil als Mehmet von der Mehmet Show mit Nico.

Erst Hose dann socken
121 Tiere, Weihnachtsmarkt und Christiano Ronaldo

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 22:54


Daniel ist aufgefallen, dass Marius' Redeanteil in der letzten Folge überraschend hoch war. Er plaudert ein bisschen aus dem Nähkästchen und dabei kommt heraus, dass Marius Papa und Christian beide präparierte Spinnen haben. Christian stellt fest, dass Christiano Ronaldo wohl die bekannteste Persönlichkeit der Welt ist. Ob man ihn mag oder nicht, gehört hat man auf jedem Fall von ihm. Was ist sein Gehemnis? Talent alleine ist es nicht. Ist es sein eiserner Wille? Sein Ehrgeiz? Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: BOK Dental DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter: Doc.Blattner: Instagram Threads Doc.Tandon: Instagram Threads Youtube Website Christian Both: Instagram Threads Marius: Instagram Fundamental: Instagram Threads YouTube Website

Zweieck
Folge 17 - Zwischen TV Sets und Chat GPT

Zweieck

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 29:33


Brüders und Schwesters Folge 17.. Heute sprechen wir darüber, was so an den verschiedensten Sets abgeht, wie unsere Erfahrungen sind und was wir alles erleben durften bis heute.. Geholfen bei den Fragen hat uns der Bruder ChatGPT.. Michael verliert den Faden, was wohl daran liegt, dass er sehr wenig Redeanteil in dieser Folge hat.. In diesem Sinne viel Spaß mit der Folge und lasst die Sonne in euer Herz..

Zivadiliring
Let's talk about Sex!

Zivadiliring

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 45:20


Stellungswechsel im Sekundentakt: nein, danke. Da sind sich die drei einig. Aber was ist denn guter Sex? Was, wenn der Partner weniger Lust hat? Und: Wie verhüten? So viele Fragen, so wenig Zeit! Hätte Gülsha nur mehr Redeanteil im Podcast, für einen Master-Tipp reicht es aber. (00:00) Nehmen wir schon auf? (05:32) Körper-Updates (08:10) Frage: Beim Konzert schief mitsingen – soll man? (25:00) Stellungswechsel im Sekundentakt: nein, danke! (28:28) Instafrage: Quantität oder Qualität? (30:50) Die postkoitale Zivadiliring-Anekdote (31:47) Instafrage: Wie verhütet ihr? (34:58) Hörerin: Mein Partner hat weniger Lust als ich (39:25) Der Master-Tipp (41:03) Würfelfrage: Wie viel Kaffee trinkt ihr pro Tag und wie? ____________________ Hosts - Yvonne Eisenring: https://www.instagram.com/yvonne.eisenring/?hl=de - Gülsha Adilji: https://www.instagram.com/guelsha/?hl=de - Maja Zivadinovic: https://www.instagram.com/mmemaja/?hl=de ____________________ Team SRF - Produzentin: Anna Kreidler - Angebotsverantwortung: Anita Richner - Sounddesign: Veronika Klaus ____________________ Das ist «Zivadiliring»: Das Leben kann manchmal ein Biest sein. Umso wichtiger, dass man darüber spricht. Im Talk mit Yvonne Eisenring, Gülsha Adilji und Maja Zivadinovic gibts absolut keine Tabus – versprochen!

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure
#213: Erstklassig kommunizieren | 3 Grundregeln für Ingenieure

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 25:14


Stell dir vor, du entwickelst eine brillante Lösung für ein großes Problem.  Doch als du deine Idee präsentierst, wird sie abgelehnt. Warum? Nicht, weil deine Idee schlecht ist, sondern weil dich keiner versteht. Der wahre Grund: Du kommunizierst schlecht. Show Notes: >> No Zero Days | Buch für Ingenieure: ⁠nozerodays.de⁠ >> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠intra.mba⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> Mentornotes Newsletter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠mentorwerk.de/mentornotes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier klicken⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> Buchempfehlungen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠mentorwerk.de/buecher⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Stichworte zur Folge: Ingenieur Kommunikation, klare Kommunikation, technische Kommunikation, Kommunikation verbessern, überzeugende Kommunikation, Empathy Map, Myers Briggs, DISG Modell, psychologische Kommunikation, klare Sprache, einfache Sprache, präzise Kommunikation, Präsentationstipps, Kommunikationsfähigkeiten, technisches Storytelling, ELI5, Perspektivwechsel, Stimme verbessern, Redeanteil, Kommunikationsstrategie, Kommunikationsregeln, Ingenieure Führung, Präsentationstechniken, analytisches Denken, Kommunikationsprobleme lösen, Kurz und präzise, komplexe Ideen einfach erklären, Storytelling für Ingenieure, Myers-Briggs für Ingenieure, DISG für Ingenieure, effektive Kommunikation

BetzeGebabbel - Der FCK Podcast
BetzeGebabbel – Folge #84: Der Entlassico

BetzeGebabbel - Der FCK Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 92:50


Was ist denn schon wieder in Kaiserslautern los? Erst acht Spiele sind vorbei und das Unruhefeuer lodert zumindest schon. In Folge #84, in der Flo wohl den höchsten Redeanteil haben dürfte, sprechen wir ausführlich über die aktuelle Situation beim FCK und wagen auch schon ein bisschen den Blick voraus. Außerdem übernimmt Daniel so ein bisschen Pauls Retro-Part und wir verraten euch wie immer, was in der Betzewutz drin ist. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören.

Foot Bowl - Der Podcast
The Football Cave - Spaß mit Flaggen

Foot Bowl - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 91:57


Die neue Folge von The Football Cave ist online! Jetzt reinhören! In der heutigen Ausgabe von The FootbalL Cave beschäftigen wir uns mit dem "kleinen Stiefbruder" des American Football, dem Flag Football. Ein komplexes Thema bedarf eben auch eines komplexen Gastes. Und so hat sich Longbo den aktuellen OC der deutschen Flag Natio, Hauke Bastert eingeladen. Der ehemalige Tackle Spieler und Coach erzählt von seiner später auch zweigleisig verlaufenden Karriere, wie er überaupt zum Flag Football gefunden hat und was der Sport für ihn eigentlich ausmacht. Warum der Host einen eher geringen Redeanteil bekommen hat, wie es zur längsten Gruß der Woche Streak kam und warum ihr unbedingt bis zum Ende (auch über das Outro hinaus) zuhören solltet ... Unser neuer Werbepartner https://flinkanzeigen.de/?ref=TSPCn8

MBD Talk
MBD-Talk # – Sandman

MBD Talk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 101:31


Ein Podcast, wie ein Fiebertraum. Seit Jahren versucht Pascal Viri von dieser Welt zu überzeugen, doch diesmal hat er Verstärkung dabei. Stephan und Hermann, ebenfalls große Fans des Comics und dessen Schöpfer, Neil Gaiman, beantworten alle Fragen, die Viri unter den Nägeln brennen. Wenn auch ihr euch einen ersten Eindruck davon verschaffen wollt, wieso dieser Name immer wieder fällt oder ihr neugierig seid, wie ein Podcast klingt, in dem Pascal nicht den höchsten Redeanteil hat, dann sind die folgenden zwei Stunden wie für dich gemacht.

MADE IN GERMANY
#11 New Wave vs. Hip Hop Culture, Usyk vs. Fury, Handwerker Grind, Iran Insights, P. Diddy Skandal u.v.m.

MADE IN GERMANY

Play Episode Listen Later May 23, 2024 57:36


In Folge 11 ist Fard on fire mit einem Redeanteil von mindestens 80 %. Themen dabei sind u.a. die aktuelle Situation im Iran, die Boxkämpfe am Wochenende, Probleme mit Handwerkern und natürlich die deutsche Rap Szene.

zweimal um die welt - Vanlife, Reisen und bizarre Wahrheiten
Episode 60 - Zwei Grünschnäbel auf großer Reise (zu Gast: Valeria und Tobi)

zweimal um die welt - Vanlife, Reisen und bizarre Wahrheiten

Play Episode Listen Later May 20, 2024 80:31


Diese Episode wird NICHT von Appenzell gesponsert. Auch wenn man das nach der dezenten Werbung unserer heutigen Gäste denken mag. Nach langer Zeit haben wir mal wieder Besuch im Podcast und können einen großen Redeanteil auf Valeria und Tobi abwälzen. Nach 2 Monaten gemeinsamen Reisens haben wir an unserem letzten Tag kurzentschlossen die Mikros rausgeholt und die erste Folge unseres neuem Interview-Formats "Panamerikana Chat" aufgenommen. Mal schauen, ob hier noch weitere folgen ...

Female Investor Podcast
#157 Wie Du gekonnt Dein Gehalt verhandelst

Female Investor Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 40:50


„Es ist wichtig, über Geld zu sprechen“, sagt Gehaltscoach für Frauen, Jeannine Böhrer -Scholz, im Podcast mit Jana Misar. Wir hören, warum die Inflation und die teureren Preise in der Verhandlung kein Argument sind und wie man die Balance zwischen Gehalt und Leistung beim Gespräch über einen höheren Lohn in Richtung des eigenen Vorteils schieben kann. Jeannine erklärt, warum sich Frauen in der Gehaltseinschätzung schwerer tun und welchen Einfluss Sichtbarkeit und Redeanteil auf den Verhandlungsverlauf haben. Grundsätzlich sollte das Gehalt jedes Jahr verhandelt werden, denn auch wenn manchmal nur kleine Schritte gemacht werden, summiert sich die Veränderung über ein paar Jahre. Jeannine gibt Tipps, wie man sich auf Bewerbungsprozesse vorbereitet und hilft bei der Selbsteinschätzung über den Wert, den man in ein Unternehmen einbringt. „Wer nicht fragt, bekommt nicht mehr und wer weniger verdient, wird auch weniger geschätzt.“-Jeannine Böhrer-Scholz Jeannine Böhrer-Scholz ist Expertin für Gehaltsverhandlungen und berät Frauen in ihren Gehaltsverhandlungen. In ihrem Gehaltsverhandlungs- und Karrieretraining der Akademie für Executive Presence lernst Du, wie du mit der richtigen Strategie und Deiner optimalen Sichtbarkeit und Wirkung künftig Dein Gehalt erfolgreich verhandelst, Deine Karriere nach Deinen Wünschen und Zielen planst, und den Job findest, der auf Deine Lebenssituation und Anforderungen passt und in dem du Deine Stärken ausspielen und Deine Ziele erreichen kannst. Über 5 Stufen erarbeitest Du Deine persönlichen Karriereziele, sorgst für High Performance, Sichtbarkeit und Deine optimale Wirkung, erarbeitest Deine individuelle Gehaltsverhandlungsstrategie, optimierst deine Bewerbungsunterlagen sowie dein Auftreten in Bewerbungsgesprächen und eignest dir Strategien an für eine gesunde Work-Life-Balance Dir gefällt, was Du gelesen und gehört hast, dann lerne Jeannine Böhrer-Scholz in ihrem Webinar unverbindlich kennen: https://www.akademie-fuer-executive-presence.de/webinar-jm/?aff=lifedesignuniversity

Vans & Friends
#88 - Kolumbien, Kanada und Oxford - Ein Werdegang der anderen Art, zu Gast Jenny Krutzinna, Gründerin der camping-app

Vans & Friends

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 54:00


In der neuesten Folge des Vans&Friends Podcast heißen wir Jenny Krutzinna willkommen, eine bemerkenswerte Frau, die nicht nur durch ihren außergewöhnlichen Lebenslauf auffällt. Jenny, die ihr Abitur in England absolvierte, als Teenager als Austauschschülerin in Kolumbien lebte und an der renommierten Universität Oxford studierte, hat zudem ein Jahr in Kanada verbracht und besitzt einen Doktortitel in Medizinrecht und Bioethik. In dieser Folge tauchen wir in Jennys Werdegang ein und entdecken, wie all diese Elemente überraschenderweise mit dem Thema Camping verknüpft sind. Außerdem erörtern wir, wie ein einfacher Ratschlag ihrer Mutter, "Dann lass es doch", sie auf den Weg gebracht hat, den sie heute beschreitet. Ein besonderes Highlight dieser Episode ist, dass Dirk, der liebe Co-Moderator, es endlich schafft, einen ausgeglichenen Redeanteil zu erkämpfen, was zu einem lebendigen und abwechslungsreichen Gespräch führt. Diese Folge verspricht nicht nur Einblicke in einen ungewöhnlichen Lebenslauf, sondern auch inspirierende Geschichten, die zeigen, wie vielfältig und unvorhersehbar Lebenswege sein können. Alles das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr zu Jenny und die camping-app: www.camping-app.eu

Andreas und Umberto
#96 Barfuss durch die Kackewälder

Andreas und Umberto

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 33:39


Folge Nummer 96. Wir versuchen den Redeanteil langsam wieder ausgeglichener zu gestalten. Sorry schon mal dafür. Während die Boomer im Edeka mit ihrem iPad shoppen, freut sich Michael seiner Mama endlich etwas Bring! zu können. Stefan war im Urlaub und gleichzeitig Hauptdarsteller in "The Cabin in the Woods". Dort hatte er nicht nur Spaß mit Kassenbandfördertoiletten, sondern erfreute sich auch an Natur und absoluter Dunkelheit. Shoutout an https://raus.life. Michael wiederum treibt sich ja weiterhin auf www.netraus.de herum und fügt nicht nur seinen Füssen, seinen Freunden, seinem Style und seinen Sommerrollen schwere Schmerzen zu. Bringt die Sitze in Landscapeposition und hört die Folge, die eure Haltung verbessert.

Gschwätz
#Reines Hack

Gschwätz

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 122:00


Karnivore sind, nicht wie Ihr vielleicht denkt, gefährliche Amphibien sondern Lebewesen die sich ausschließlich von Fleisch ernähren. Nicht ganz so krass zieht das Bernhard durch, ein junger Mann den ich schon jahrelang in meinem Bekanntenkreis weiß. Ich verfolge schon des längeren seine Storys & Beiträge zu der Thematik "Vegane Ersatzprodukte" in denen er sich vor allem kritisch mit den Inhaltsstoffen dieser auseinander setzt. Daher lud ich ihn zum Gespräch ein und er brachte mehr Wissen & dazugehörige Quellen mit als ich es normalerweise von meinen Gästen gewohnt bin. Diese Folge ist eine Prämiere! In keiner hatte ich bis dato weniger Redeanteil als in dieser, auch mal schön! Seine Infos glichen einer Vorlesung und ich habe es genossen! Denn dieser Freund der kulinarischen Fleischeslust hat noch wesentlich mehr auf dem Kasten als nur irgend welche Veganer zu triggern, aber überzeugt Euch selbst! Die Quellen lies er mir gesammelt auf einer PDF zukommen, welche Ich sehr gerne auf Anfrage an Euch weiter sende! Börni auf Instagram: https://www.instagram.com/bboerni/ Podcast Homepage: www.gschwätz.at

HRM-Podcast
Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an: Frauen in Führung: 12 Wochen, die dein Leben verändern #276

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 18:36


Wie wir es schaffen, dass mehr Frauen in Führungspositionen kommen & sich dort auch noch wohlfühlen!  Ist der Redeanteil deiner männlichen Kollegen in den Meetings immer größer? Bremst dich dein Perfektionismus aus? Gibst du mehr als du bekommst? Die Bedürfnisse der anderen sind immer wichtiger?  Heute geht es um dich UND um mein absolutes Lieblingsthema: Frauen in Führung.   Höre heute, … 

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Frauen in Führung: 12 Wochen, die dein Leben verändern #276

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 18:36


Wie wir es schaffen, dass mehr Frauen in Führungspositionen kommen & sich dort auch noch wohlfühlen!  Ist der Redeanteil deiner männlichen Kollegen in den Meetings immer größer? Bremst dich dein Perfektionismus aus? Gibst du mehr als du bekommst? Die Bedürfnisse der anderen sind immer wichtiger?  Heute geht es um dich UND um mein absolutes Lieblingsthema: Frauen in Führung.   Höre heute, … 

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an
Frauen in Führung: 12 Wochen, die dein Leben verändern #276

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 18:36


Wie wir es schaffen, dass mehr Frauen in Führungspositionen kommen & sich dort auch noch wohlfühlen!  Ist der Redeanteil deiner männlichen Kollegen in den Meetings immer größer? Bremst dich dein Perfektionismus aus? Gibst du mehr als du bekommst? Die Bedürfnisse der anderen sind immer wichtiger?  Heute geht es um dich UND um mein absolutes Lieblingsthema: Frauen in Führung.   Höre heute, … 

Kleeblattecho
#36 Fürther Bier Teil 1

Kleeblattecho

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 70:02


Wie das Bier nach Fürth kam! Kleeblattecho - Wenn‘s mal wieder länger dauert! Das wäre ein passender Slogan für uns drei Volldeppen, die schon wieder viel zu lange gebraucht haben, euch mit einer neuen Folge zu versorgen. Tatsächlich sind wir in dieser Reihe nur mit 2/3 vertreten. Einer ist in den Stadien Polens unterwegs und die andern beiden müssen abliefern. Die zwei Ablieferer bekommen deshalb Unterstützung von zwei echten Fürthern, um über das Thema Bier zu sprechen. Mit Felix Geismann und Helmut Ell haben wir echte Fachmänner am Mikro, die im ersten Teil der Fürther Bier Reihe hauptsächlich über die Anfänge des flüssigen Goldes und wie es nach Fürth kam, sprechen. In Teil 1 haben Matze und Domi grob 10% Redeanteil - und das ist auch gut so!

Trading Cards Academy
Reutlingen Card Show! / Ja Morant… / Grading Tipps / Karten säubern!

Trading Cards Academy

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 50:47


Willkommen zur 10. Folge der Trading Cards Academy! Während Jannik noch immer krank ist, übernimmt Dan den größeren Redeanteil. Wir sprechen über die anstehende Reutlingen Card Show, das Thema Ja Morant, über Grading Tipps und vieles mehr! Viel Spaß beim hören :) Trading Cards Academy Insta: https://instagram.com/trading_cards_academy?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Vertrieb, Marketing, Mindset und Verkauf mit DURUCAST
#148 "80% Redeanteil hat der Kunde im Salescall" | Stimmt das so?

Vertrieb, Marketing, Mindset und Verkauf mit DURUCAST

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 6:00


Vereinbare jetzt Dein kostenloses Erstgespräch unter: https://coaching.duru.consulting/strategiesession

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an
#249 Allein unter Männern - Was tun bei bei Mansplaining, Manspreading und He-peating.

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 30:03


Was tun, wenn du allein in einer Männer-Domäne bist – wie es dir gelingt, authentisch und voller Energie zu sein!  Es gibt viele Branchen, in denen weniger als 30% Frauen arbeiten: Hoch- und Tiefbau (1,8% Frauenanteil), Maschinenbau & Fahrzeugtechnik, IT, Gartenbau und viele mehr.  Im Top-Management und in den Führung sieht es mit durchschnittlich 13,5 % Frauen leider ähnlich aus. Doch auch das Verhalten vielen Männer sorgt dafür, dass sich Frau nicht so kompetent und gleichberechtigt fühlt.  Im Business und im Alltag machen sich Frauen noch viel zu oft kleiner als sie sind und nehmen nicht ausreichend Raum ein. In dieser Folge habe ich viele Situationen für dich typische Situationen gesammelt und möchte die viele Gedanken und Impulse mitgeben, die dir als Frau aktiv helfen werden.    Diese Folge ist für Frauen und Männer gleich interessant, denn ich bespreche mit dir diese Themen: 

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: #249 Allein unter Männern - Was tun bei bei Mansplaining, Manspreading und He-peating.

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 30:03


Was tun, wenn du allein in einer Männer-Domäne bist – wie es dir gelingt, authentisch und voller Energie zu sein!  Es gibt viele Branchen, in denen weniger als 30% Frauen arbeiten: Hoch- und Tiefbau (1,8% Frauenanteil), Maschinenbau & Fahrzeugtechnik, IT, Gartenbau und viele mehr.  Im Top-Management und in den Führung sieht es mit durchschnittlich 13,5 % Frauen leider ähnlich aus. Doch auch das Verhalten vielen Männer sorgt dafür, dass sich Frau nicht so kompetent und gleichberechtigt fühlt.  Im Business und im Alltag machen sich Frauen noch viel zu oft kleiner als sie sind und nehmen nicht ausreichend Raum ein. In dieser Folge habe ich viele Situationen für dich typische Situationen gesammelt und möchte die viele Gedanken und Impulse mitgeben, die dir als Frau aktiv helfen werden.    Diese Folge ist für Frauen und Männer gleich interessant, denn ich bespreche mit dir diese Themen: 

HRM-Podcast
Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an: #249 Allein unter Männern - Was tun bei bei Mansplaining, Manspreading und He-peating.

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 30:03


Was tun, wenn du allein in einer Männer-Domäne bist – wie es dir gelingt, authentisch und voller Energie zu sein!  Es gibt viele Branchen, in denen weniger als 30% Frauen arbeiten: Hoch- und Tiefbau (1,8% Frauenanteil), Maschinenbau & Fahrzeugtechnik, IT, Gartenbau und viele mehr.  Im Top-Management und in den Führung sieht es mit durchschnittlich 13,5 % Frauen leider ähnlich aus. Doch auch das Verhalten vielen Männer sorgt dafür, dass sich Frau nicht so kompetent und gleichberechtigt fühlt.  Im Business und im Alltag machen sich Frauen noch viel zu oft kleiner als sie sind und nehmen nicht ausreichend Raum ein. In dieser Folge habe ich viele Situationen für dich typische Situationen gesammelt und möchte die viele Gedanken und Impulse mitgeben, die dir als Frau aktiv helfen werden.    Diese Folge ist für Frauen und Männer gleich interessant, denn ich bespreche mit dir diese Themen: 

Plagiere mit de Giele
52. D' Chile ad Wand gmahlt

Plagiere mit de Giele

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 62:12


Ja ist denn das zu glauben? Andy, Pädi und Nagu konnten sich in der Tat aufraffen und gemeinsam eine brandneue Folge "PMG" aufnehmen. Eines soll allerdings gesagt sein: Diese Folge ist mit keiner bisherigen Folge zu vergleichen. Wieso Pädi zu kämpfen hat, Andy aus dem Schwärmen gar nicht mehr rauskommt und Nagu für einmal wohl nicht den grössten Redeanteil hatte, erfährst du, wenn du dir die Folge 52 "D' Chile ad Wand gmahlt" anhörst. Los inä!

Sprechdurchfall - mit Ludwig & Schwietzer
Sprechdurchfall Podcast Folge 33 #ein Eimer voll Scheiße

Sprechdurchfall - mit Ludwig & Schwietzer

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 104:16


In dieser Folge dreht es sich thematisch, wie soll es auch anders sein, wieder einmal um das grenzenlose Thema: Defäkation. Wer also Probleme mit dem Stuhlgang hat, kann sich hier entweder ein paar warme Tipps abholen, oder überspringt die Folge einfach. Marcel hat heute den deutlich höheren Redeanteil und Marcel ist einmal zu oft, zu dicht am Mikrofon. Zeitweise scheint es, als stecke das Mic in einer undefinierbaren Körperöffnung. Naja, viel Spaß mit Sprechdurchfall Folge 33. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marcel-ludwig/message

Viel Dampf
#169 3 Billboards

Viel Dampf

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 110:15


One Night in Prag, wer möchte das verpassen? Zudem schauen wir auf einen Film, der viel Potenzial hat. Rein in die Olga! Ihr seid es gewohnt, dass der Redeanteil von Sebastian etwas höher ist, er hört sich auch einfach gern reden ;-). Heute krabbelt Markus absichtlich in den Rucksack, weil die eigene Motivation nicht so ganz auf der Höhe ist. So lauschen wir zusammen den Reiseberichten aus Prag. Spoiler: eine Person war verdammt betrunken! Im Anschluss nehmen wir euch mit nach Missouri. Ein Film, der Lob und Kritik bekommt. 3 Billboards Outside Ebbing Missouri kommt mit einer starken Idee um die Ecke. Hört selbst, was daraus wurde. In Ehre oder Schmutz dreht es sich heute viel um das Thema Reisen, wie untypisch im Sommer. Wir sprechen über Campingplätze und zukünftige Pläne hinsichtlich Städtereisen. Beim Abenteuerurlaub bleiben wir sehr skeptisch. Markus hat die Chance auf eine Ballonfahrt in jungen Jahren sausen lassen, heute würde wir beide gern mal einsteigen und aufsteigen. Wann habt ihr zuletzt Lebensmittel online bestellt? Wir sind nicht überzeugt, können uns dem Trend aber nicht verschließen. Mit freundlichen Grüßen, die Sprecher und das Team hinter den Mikrofonen von Ehre oder Schmutz. Agenda News, Voicemail, Kommentare 3 Billboards Outside Ebbing Missouri im Filmpalast Ehre oder Schmutz Ehre oder Schmutz Campingplatz Lebensmittel online bestellen Ballonfahrt Städtereisen Abenteuerurlaub Nächster Film Get Out --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ehreoderschmutz/message

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#60 - 21 Gamechanger für leichte Kundengewinnung (Part 2)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 21:18


In dieser Podcastreihe von insgesamt acht Folgen geht es um die 21 Gamechanger für leichte Kundengewinnung und wie du mit kleinen Veränderungen große Wirkung erzielst. Diese Folge behandelt drei Parts der Serie: „Sei präsent und vorbereitet“, „Speed is critical“ und „Redeanteil“.   Quick Links: Sichere dir noch HEUTE eine Kopie unseres neuen Buches „Auftrag deines Lebens“! Du erfährst alles über spannende Themen die dir in deiner Selbstständigkeit helfen. Außerdem gibt es Interviews mit echten Koryphäen und ich bin mir sicher, dass Du von ihnen auf jeden Fall noch etwas lernen kannst. Buch ... www.die-koertings.com/buch/   Wenn du bereits in der Umsetzung bist oder es kommen möchtest, dann trete noch heute unsere Facebook Gruppe „Seilschaft der Selbstständigen bei. Komm mit anderem Selbstständigen ins Gespräch und lerne von ihnen! Facebook Gruppe ... www.die-koertings.com/facebookgruppe/   Vereinbare jetzt einen persönlichen Umsetzungstermin mit uns ... in dem wir Deine Aktuelle Situation analysieren, betrachten wo Du oder Dein Team hinmöchtest, wir können aufzeigen, wie Du dahin kommst, was Dich aktuell davon abhält und was möglicherweise notwendig ist, um Dich einen Schritt weiterzubringen und damit Du Deine Ziele erreichst. Wachstumssession ... www.die-koertings.com/termin/   Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Impulse im Netflix Flow ... www.die-koertings.com/impulse/   Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen… Weitere Podcastfolgen ... www.die-koertings.com/podcast/  Impressum: https://die-koertings.com/impressum/

Der OstBlog Podcast
Folge 62 - "Richtig und Wichtig"

Der OstBlog Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 47:48


Grüße aus der osteuropäischen Kulturblase - in dieser Folge sprechen wir über: Unsere letzten Wochen und unsere längere Pause. ______________________________________ Shownotes: Achtung, diese Folge enthält super viel Blödsinn und Gelächter. Viel Ironie und eine fette Portion Stereotype erwarten euch. In den ersten paar Minuten merkt ihr schon, dass uns das regelmäßige Gequatsche ins Mikro auch gefehlt hat - we are hyped! Da nach so einer langen Zeit sowieso niemand großartig die Shownotes lies, hier ein paar Eckdaten: Ina hat diesmal den größten Redeanteil und erzählt munter drauf los, Marie und Nasty ergänzen das Ganze mit ihren News und wir geben euch eine Aussicht darauf, was wir die kommenden Wochen Themenmäßig geplant haben. PS: Danke an alle, die gestern auf den Instagram Post mit den wildesten Emojis kommentiert haben :-) ! Dass wir vermisst wurden, macht uns irgendwie ein bisschen stolz. Much Love - Eure Ostblog Girls!

FOOTBALL BROMANCE
OFFSEASON FOLGE #8

FOOTBALL BROMANCE

Play Episode Listen Later May 9, 2022 77:08


Keine Ahnung welche Substanzen Björn Werner heute morgen zu sich genommen hat, aber der Redeanteil vom Coach ist heute nur marginal. Ob es um die Internationalisierung der NFL, die Sperre von WR DeAndre Hopkins, oder die Ryan Tannehill Quote geht...Björn Werner feuert heute richtig (viel). Gott sei Dank hat aber Coach Esume eine Portion "Investigativ-Journalismus " gefrühstückt und stellt dem Werner immer wieder herausfordernde Fragen, die er definitiv nicht beantwortet. Tune in and enjoy. NEUER VLOG ONLINE: https://youtu.be/WqCUf4RZsfo EMAIL für den Werbejingle: deinestimme@footballbromance.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/FootballBromance

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
💬 Nerd Talk: TikTok, Metaverse & neue Nerds

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2022 40:39


Neues Format, neue Konstellation: Die erste Folge des Nerd-Talk mit Maren & Jan ist online! Was besprechen die beiden für euch? Deine neue Traumkombi bringt verschiedene Blickwinkel und Prioritäten auf den Tisch, teilt Plattform-Updates und gibt Einblicke in die Nerds-Arbeitsweise. Freut euch auf regen Austausch zum Start auf TikTok, Creator*innen und dem Metaverse - und ein Battle um den Redeanteil 😉

Termfrequenz: Online Marketing Podcasts zum Thema SEO / SEA / Affiliate Marketing / Social Marketing / Google Analytics / Goo

Neues Format, neue Konstellation: Die erste Folge des Nerd-Talk mit Maren & Jan ist online! Was besprechen die beiden für euch? Deine neue Traumkombi bringt verschiedene Blickwinkel und Prioritäten auf den Tisch, teilt Plattform-Updates und gibt Einblicke in die Nerds-Arbeitsweise. Freut euch auf regen Austausch zum Start auf TikTok, Creator*innen und dem Metaverse - und ein Battle um den Redeanteil 😉

Social Marketing Nerds

Neues Format, neue Konstellation: Die erste Folge des Nerd-Talk mit Maren & Jan ist online! Was besprechen die beiden für euch? Deine neue Traumkombi bringt verschiedene Blickwinkel und Prioritäten auf den Tisch, teilt Plattform-Updates und gibt Einblicke in die Nerds-Arbeitsweise. Freut euch auf regen Austausch zum Start auf TikTok, Creator*innen und dem Metaverse - und ein Battle um den Redeanteil

WDR 2 Comedy Podcast
Die Ampel WG "Reden ist Baerbocki, Schweigen ist Scholzi"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2022 0:55


Baerbocki fordert von Scholzi Gleichberechtigung, was den öffentlichen Redeanteil angeht. Von Tobias Brodowy.

NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst

UUUNder the Sea ... under the Sea ... Lars und Ivy tauchen ab und widmen sich allem, was im großen blauen Nass so kreucht und fleucht. Gleichzeitig bekommt auch der Spargel – und nicht zu vergessen, die Hollandaise – seinen angemessenen Redeanteil. Diese Woche hat sich Ivy übrigens mal besonders gut vorbereitet und das "Unnütze Wissen der Woche" mitgebracht: Delfine genießen Sex. Das hat ein Wissenschaftler Team aus Massachusetts unter die Lupe genommen und Ivy berichtet euch von Delfinklitoren und was Flipper noch so alles mit seinem Blasloch anstellt. +++BTW: Stimmt hier für euren Lieblingspodcast beim Deutschen Podcastpreis ab - Thanks! https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/neon-unnuetzes-wissen-2/+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Medienkompetenzübung
MK179 Ihr seid immer nur dagegen, macht doch mal bessere Vorschläge

Medienkompetenzübung

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 89:10


Die Innovationsschmiede MKÜ 4U produziert ununterbrochen den Stoff aus dem die Zukunft gemacht sein wird. Räphu druckt Sachen und sich selbst um den Redeanteil, Ford bastelt an allem, was nicht bei drei auf den Bäumen ist und Karol denkt Landesverteidigung radikal neu. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter https://www.ko-fi.com/medienkompetenz auf einen (echten) Kaffee einladen. WIR FREUEN UNS AUCH ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMMENTARE AUF APPLE PODCASTS. Wir sind für Themenwünsche für kommende Folgen immer dankbar. Kommentiere sie hier, schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!

Freiraum für Führungskräfte - für mehr Klarheit im Leben
#35 Brutal Prioritäten setzen - so geht Loslassen, Interview mit Markus Jotzo

Freiraum für Führungskräfte - für mehr Klarheit im Leben

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 49:54


Fällt es Dir auch oft so schwer, loszulassen? Die Kontrolle abzugeben ist nicht immer einfach. Gerade von Führungskräften wird das aber erwartet. Hierüber spreche ich mit Markus Jotzo. Markus hat ein interessantes Buch zu dem Thema geschrieben „Loslassen für Führungskräfte“. Markus Jotzo ist Coach, Trainer, Redner und Autor. Und er beschreibt sich selbst als „brutalen Prioritätensetzer“. Das hat mich neugierig gemacht. Wie also geht Loslassen? In seinem Buch spricht Markus von den 9 Säulen des Loslassens, um sich auf das Wesentliche zu fokussieren. In unserem Interview konzentrieren wir uns auf drei Punkte und schauen darauf, wie man konkret eine Veränderung einleiten kann. Der erste Punkt ist die bewusste Gestaltung von Beziehungen. Vergegenwärtige Dir, welche Menschen, welche Beziehungen Dir Energie rauben (sog. Energie-Vampire). Und prüfe, ob und wie Du diese loslassen kannst. Konzentriere Dich konsequent auf Beziehungen, die Dir Kraft geben. Und lasse die Energie-Vampire los. Hierzu könntest Du z.B. die Übungen „Das soziale Netz“ machen und aufzeichnen, mit welchen Menschen Du viel Zeit verbringst und was das mit Dir macht. Mehr dazu im Gespräch. Der zweite Punkt und aus Sicht von Markus auch der wichtigste ist „das Ego parken“. Er regt an, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen und Perfektion loszulassen. Ein guter Indikator hierfür kann der eigene Redeanteil sein. Das ist auch zugleich Punkt drei. Stelle Dir nach einem Mitarbeitergespräch folgende Fragen: Wie hoch war mein Redeanteil? Und Von wem kam die Lösung? Als Führungskraft ist es letztlich Deine Aufgabe, die PS Deiner Mitarbeitenden auf die Straße zu bringen. Wie kannst Du sie dabei unterstützen? Wie kannst Du sie dabei unterstützen, dass sie die Lösungen entwickeln und nicht Du? In meinen Coachings erlebe ich immer wieder, dass Führungskräfte mir entgegnen: „Ich würde ja gerne mehr abgeben. Aber die Mitarbeiter wollen nicht die Verantwortung gehen.“ Markus sagt dazu, dass jeder Mensch grundsätzlich leisten will. Das sei ein Überlebensreflex. Aber manche hätten verlernt, dass sich Leistung lohnt. Wenn z.B. jemand immer wieder gehört hat „Du wirst hier nicht fürs Denken bezahlt.“ Solche Mitarbeitenden solltest Du umso mehr motivieren, Interesse zeigen, nachfragen und loben. Am Beispiel einer IT-Firma, die Markus begleitet, macht er deutlich, wie wichtig es ist, sich als Führungskraft regelmäßig Feedback einzuholen. Oft fallen Eigen- und Fremdwahrnehmung auseinander. Markus bezeichnet das Feedback der Mitarbeitenden als Währung. Auf meine Frage, wie man selbst so hartnäckige Muster und Gewohnheiten ändern kann, sagt Markus, dass dies durchaus herausfordernd sein kann. Wichtig sei, erstmal zu erkennen, dass Veränderungsbedarf bestehe. Dann sollte man sich fragen, welchen Preis die Veränderung habe. Was gebe ich auf? Von was muss ich mich trennen? Und warum ist mir die Veränderung wichtig? Und dann bedürfe es bei hartnäckigen Mustern immer wieder Erinnerungen. Markus gibt uns eine Reihe von Beispielen aus seinem Privatleben und macht daran deutlich, wie er konsequent und „brutal“ priorisiert, was ihm wirklich wichtig ist. Am Ende des Gesprächs teilen wir noch einen Buchtipp: „5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ von Bronnie Ware. Die Australierin Bronnie Ware hat mehrere Jahre lang Sterbende bis zu ihrem letzten Atemzug begleitet und ihnen genau zugehört. Was diese Menschen vor ihrem Tod beschäftigt, davon handelt das Buch. Wenn Du mehr von Markus Jotzo lesen oder hören magst: • https://www.markus-jotzo.com/de/ • Podcast: Führen wie ein Löwe, über die üblichen Podcast-Plattformen Ich durfte auch Gast in seinem tollen Podcast sein (Folge 99 B) zu dem Thema „Stärkenfokussierte Positionierung“.

UNSHARED - der Social Media Podcast mit masha
Heiko Hebig - Der große Instagram Guide 2022

UNSHARED - der Social Media Podcast mit masha

Play Episode Listen Later Jan 4, 2022 79:55


Heute spreche ich mit Heiko Hebig von Instagram Deutschland, was uns 2022 auf der Plattform erwartet. Sollte man jetzt wirklich mehr auf Video setzen und wie komme ich ins Explore? Fragen über Fragen, die Heiko geduldig geantwortet hat und die auch für mich als Influencerin sehr aufschlussreich war. Blöderweise war ich an diesem Tag ziemlich angeschlagen, was man leider auch raushört, aber mein Redeanteil hält sich ja auch in Grenzen, insofern hoffe ich, dass euch das nicht allzu sehr stört. Viel Spass bei dieser kleinen Zwischenepisode! Heiko ist übrigens auch bei Instagram:https://www.instagram.com/hebig/ 00:00:00 Intro 00:01:28 Opening 00:02:12 Seit wann arbeitest du bei Instagram? 00:03:55 Was ist deine Aufgabe bei Instagram? 00:04:37 Bekommt man bei Heiko einen blauen Haken? 00:06:16 Was hält dich bei Instagram? 00:08:27 Wie gehst du mit bekannten Persönlichkeiten um? 00:10:41 Wem folgst du auf Instagram? 00:12:20 Der Feed wird sich verändern! 00:16:08 Wie kommt man auf die Explore Seite? 00:21:28 Die zwei Communitys — Deine Follower und all die Anderen 00:24:38 Welche Posts sind wertvoller? Reels, Feed Posts, Stories? 00:26:56 Wie kann man Fake-Follower weg bekommen? 00:31:26 Was passiert, wenn man gemeldet wird? 00:36:44 Was ist mit Phishing E-Mails? 00:39:12 Gibt es den Shadow-Ban? 00:43:02 Was bedeutet zu wenig Posten? 00:44:51 Und wie relevant sind Stories? 00:46:30 Was wird aus Instagram und Meta? 00:51:39 Wie schützt Instagram Kinder & Jugendliche? 00:55:54 Ganz neu, der Eltern-Ratgeber 00:57:41 Warum wird Instagram immer mehr eine Video-Plattform? 01:01:18 Wie kann man die Video-Qualität auf Instagram verbessern? 01:02:48 Wie steht es um die Instagram Guides? 01:05:37 Wie schnell kann man seinen eigenen Algorithmus beeinflussen? 01:10:59 Werden manche Accounts bevorzugt? 01:13:33 Community Management & Kontakt sind ganz wichtig! 01:15:21 Worauf können wir uns 2022 bei Instagram aktuell freuen? 01:17:36 Instagram sucht Mitarbeiter/innen ;-) 01:18:29 Outro

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Allein durch die USA

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2021 66:45


Heute ist Sarah in unserem Podcast zu Gast – und ehrlich gesagt war unser Redeanteil noch nie so gering. Denn Sarah ist nicht nur eine echte Weltenbummlerin, sondern auch eine wunderbare Geschichtenerzählerin. Sie nimmt uns unter anderem mit auf ihre große Solo-Reise durch die USA, berichtet von Höhen, Tiefen und Ängsten, aber auch vom Sich-Überwinden, von unvergesslichen Erlebnissen, aufrichtiger Gastfreundschaft und von ihrer großen Liebe, die ganz unverhofft beim Couch-Surfing auf sie wartete. In ihrem Buch "Angst ist keine Ausrede" lässt sie den 13.000-Kilometer-Roadtrip Revue passieren und schildert auf teils humorvolle, teils nachdenkliche Weise ihre Eindrücke und Erfahrungen im Land ihrer Träume. Wir verlosen ein Exemplar dieses wirklich lesenswerten Werks, das nicht nur für USA-Fans, sondern für alle inspirierend ist, die gerne mal ein größeres oder kleineres Abenteuer wagen möchten. Wenn du gewinnen willst, schick uns bis zum 16.01.2022 (23:59 Uhr) einfach eine kurze Mail mit dem Betreff "Angst ist keine Ausrede" an podcast@camperstyle.de - dann landest du automatisch im Lostöpfchen. Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in.

Paris an der Spree
Wein-Achten an der Spree

Paris an der Spree

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 95:35


It's the most wonderful time of the year. Weihnachten steht vor der Tür und wir haben eine Folge vorbereitet wie ein Geschenk, dass Keiner will. Eine ungeschnittene Episode mit allem was dazu gehört. Jedes Husten, Räuspern und Beleidigen ist gut und klar durch die Mikrofone des Studios zu vernehmen. Kollege Pfeife gibt sich diesmal die Ehre selbst im Kaminzimmer des Studio Bummens Platz zu nehmen* und mit Matthieu und Lars über Weihnachten zu philosophieren. Welche Weihnachtslieder sind entbehrlich? Wann wird eigentlich der Baum aufgestellt? Sind schon alle Geschenke besorgt? Und genau diese Frage bringt uns zum "Grande Finale": Wir wichteln und überhäufen uns mit großartigen Geschenken, um uns gegenseitig bedingungslose Liebe zueinander vorzugaukeln. Wir bedanken uns bei EUCH für ein zauberhaftes Jahr. Bleibt alle gesund und wir hören uns wieder in 2022! *Anmerkung der Redaktion: Pfeife hat sich im Laufe der Aufnahme in den Wahn geredet, selbst Host dieses Podcasts zu sein und mit zunehmendem Alkoholpegel steigt sein Redeanteil (leider exponentiell). Daher hat sich die Redaktion entschieden, auf die Gefahren des Alkoholkonsums während der bevorstehenden Feiertage hinzuweisen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert darüber auf der folgenden Seite: https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/ DER WEINBEFEHL Rotwein Rebsorte: Lemberger Winterberg von Gerd Keller http://www.weinbauer-gerd-keller.de/lemberger-terrassenlage.html "Ein super hochklassiges Wein für echt wenig Geld" (M.Girard) in Berlin käuflich zu erwerben bei: https://www.heimatwein.com/

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#70 Das große Fiete Gastro Triell - mit Lucki Maurer und Max Strohe

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 185:07


Maurer gegen Strohe - und dazwischen immer wieder (sehr ausgiebige) Mälzer Momente: Fernseherstarkoch, Fleischpapst und Bundesverdienstkreuzträger haben sich zum lang ersehnten Fiete Gastro-Triell zusammengefunden, in dem sowohl inhaltliche Differenzen als auch Überschneidungen deutlich werden. Nicht nur Themen wie Mehrwertsteuersenkung, Mitarbeiterschwund, Preisstruktur oder 3D-Drucker-Fleisch, sondern auch Fragen wie "Saufen um zu vergessen oder trinken um sich zu erinnern?" oder "Wie bietet man einem unfreundlichen Gast Paroli?" werden diskutiert. Zeitweise ging es zwischen den Gastrokanzler-Kandidaten des Bündnisses Bullerei, der TLP (Tulus Lotrek Partei) und der STOI heftig zur Sache. Die Rolle des Moderators war Sebastian wie auf den Leib geschnitten, er hielt die Anwärter mit zeitlich begrenztem Redeanteil im Zaum und führte ganz nach dem Motto "1 Thema = 1 Flasche Wein" durch das Triell. Umfragen zufolge lag Mälzer am Ende vorne. Dennoch bleibt hier offen, ob es einen Gastrokanzler gibt, oder ob sich unter stärktstem Weineinfluss doch auf eine Dreier-Spitze geeinigt wurde.

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #148 “Key Learnings aus November 2021” mit Adrian Locher, Nils Greinert, Dr. Kathrin Harteis, Prof. Dr. René Schmidpeter

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 23:29


Im November 2021 hatte ich vier tolle Gäste in meinem GainTalents-Podcast. Mit Adrian Locher (Seriengründer, Angel Investor und Co-Gründer sowie CEO des Venture Studios Merantix mit Fokus auf KI) habe ich über das Finden und Entwickeln von Talenten beim KI-Company Builder gesprochen. In dem Podcast mit Nils Greinert (Leiter Marketing bei GAMBIT Consulting) haben wir uns über seine These “die Stellenanzeige ist tot” ausgetauscht. Mit Dr. Kathrin Harteis (Trainerin, Speakerin, Mutmacherin) habe ich in den GainTalents Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen in der Techbranche gesprochen. Und last but not least konnte ich mit Prof. Dr. René Schmidpeter (Professor für Nachhaltiges Management und Mitgründer der Beratung für nachhaltige Unternehmenstransformation M3TRIX) über Nachhaltigkeit sprechen. Ich bedanke mich recht herzlich bei allen meinen Gästen für die vielen Tipps, die anregenden Konzepte und die neuen Ideen und Ansichten zu den besprochenen Themen. Talente gewinnen (“Das Finden und Entwickeln von Talenten bei einem KI-Company Builder mit Adrian Locher - Folgen #139 und #140 - https://bit.ly/3ykFKPe ) Recruiting bei Merantix: weltweite Vernetzung zu Universitäten und Gründern im KI-Umfeld Aufbau eines AI-Campus mit kontinuierlichen Events Weltweite Einladungen von KI-Persönlichkeiten und KI-Talente zu den AI-Campus Events Sehr aufwendiger Bewerbungsprozess auf beiden Seiten (Unternehmen und Bewerber:innen) sind 100% Überzeugung als Ziel angestrebt Durchführung einer Vielzahl von Interviews (5 -7 Interviews) mit vielen Personen aus dem Venture Builder (nicht nur mit direkten Vorgesetzten und späteren Kollegen, sondern auch mit anderen Personen) Onsite-Days: Kandidaten:innen müssen für zwei Tage an einem konkreten Business-Case mitarbeiten IQ und EQ sind wesentliche Faktoren bei der Auswahl von Bewerber:innen (beide Bereiche werden gleich gewichtet bewertet) Talente gewinnen (“Innovative Ansätze im Recruiting“ mit Nils Greinert -  Folgen #143 und #144 - https://bit.ly/3rYo37h ) Recruiting bei GAMBIT: sehr enge Zusammenarbeit zwischen HR und Marketing im Recruiting 100 Prozent Fokus auf Digitale Medien Personal Branding wichtiger als Corporate Branding Viel SEO und SEA via Google Beiträge und Kommentare auf z.B. LinkedIn werden analysiert und dann ebenfalls kommentiert Klassische Bewerber:innen-Kriterien wie Studium oder bisheriger Lebenslauf ist von geringer Bedeutung ins Gespräch kommen mit potentiellen Kandidaten:innen, jedoch nicht vordergründig zur Besetzung der Vakanz, sondern erst einmal um ins Gespräch zu kommen Vermittlung von “wie tickt GAMBIT” eigentlich (Vertrauenskultur und Empathie) - klassische Benefits wie Kicker, Firmenwagen, etc. werden nicht erwähnt Im Gespräch viel zuhören und keinen hohen Redeanteil (eher Fragen, um mehr zu erfahren) Empfehlung für Direktansprache persönliche Videobotschaften an Kandidaten:innen sehr individuell und die Inhalte müssen auf den Kandidaten bzw. auf die Kandidatin zugeschnitten sein Fokus auf Themen wie Ausbildung und Weiterentwicklung Talente entwickeln (“Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen in der Techbranche“ mit Dr. Kathrin Harteis -  Folgen #145 und #146 - https://bit.ly/3lXdP35) Viele Möglichkeiten und Berufsbilder bieten sich heute Frauen in Tech-Berufen Anforderungsdesign (Tech-Translation - vom Business in die IT) Agile Prozesse im Tech-Bereich Softwareentwicklung gemeinsam mit Kunden UX-Design IT-Strategie und -Beratung Geschäftsmodellentwicklung (auch für die Transformationsprozesse in der Gesellschaft) Empfehlung an Frauen, die sich für eine Entwicklung in der Techbranche interessieren Mehr informieren, mehr Gespräche mit unterschiedlichen Unternehmen führen Mentoren:innen suchen, die seit vielen Jahren in Techbereichen aktiv und erfolgreich sind mehr Mut, raus aus der Komfortzone Mitgliedschaft in Netzwerken in der Techbranche Studien lesen, die sich mit zukünftigen Berufsbildern in der Tech-Branche beschäftigen Talente gewinnen und entwickeln (“Durch Nachhaltigkeit Talente gewinnen und entwickeln“ mit Prof. Dr. René Schmidpeter -  Folge #147 - https://bit.ly/3rXRGoZ)   Was ist überhaupt Nachhaltigkeit? Wir bieten der nächsten Generation mehr Möglichkeiten, als wir heute haben Wachstum der Möglichkeiten Qualitatives Wachstum (Lernprozesse) No Limits to Learning: Bridging the Human Gap Positiver Impact und Sinnhaftigkeit von Geschäftsmodellen nicht auf Kosten des menschlichen Wohls oder der Natur Ein Mindset entwickeln, dass Nachhaltigkeit ohne Gewissenskonflikte automatisch ein Teil der Unternehmensstrategie oder des Geschäftsmodells wird Vorteile von Nachhaltigkeit Risikoadjustierter Return ist bei nachhaltigen Unternehmen höher Profitabilität und Nachhaltigkeit sind keine Gegensätze Immer mehr Investoren achten auf das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen Die besten Talente im Markt werden zukünftig auf Nachhaltigkeit stärker achten als bisher Mitarbeitende in nachhaltigen Unternehmen sind motivierter Was ist notwendig für eine nachhaltige Unternehmensführung Richtung muss durch Geschäftsführung vorgegeben werden Gegensatzdenken verlassen, alle Stakeholder berücksichtigen Fehlertoleranz, offen und ehrlicher Umgang Governance verändern (weg von hierarchisch hin zu agil)   #Nachhaltigkeit #nolimitstolearning #Womenintech #Digitalisierung #Womeninit #Talentgewinnung #Socialmediarecruiting #Direktansprache #Recruiting #Personalbeschaffung #Talententwicklung #Employerbranding #Artificialintelligence #KI #AI #Machinelearning #Venturebuilder #Companybuilder #Gaintalentspodcast   Links: Webseite - www.gaintalents.com/blog; www.gaintalents.com/podcast LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#148 “Key Learnings aus November 2021” mit Adrian Locher, Nils Greinert, Dr. Kathrin Harteis, Prof. Dr. René Schmidpeter

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 23:29


Im November 2021 hatte ich vier tolle Gäste in meinem GainTalents-Podcast. Mit Adrian Locher (Seriengründer, Angel Investor und Co-Gründer sowie CEO des Venture Studios Merantix mit Fokus auf KI) habe ich über das Finden und Entwickeln von Talenten beim KI-Company Builder gesprochen. In dem Podcast mit Nils Greinert (Leiter Marketing bei GAMBIT Consulting) haben wir uns über seine These “die Stellenanzeige ist tot” ausgetauscht. Mit Dr. Kathrin Harteis (Trainerin, Speakerin, Mutmacherin) habe ich in den GainTalents Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen in der Techbranche gesprochen. Und last but not least konnte ich mit Prof. Dr. René Schmidpeter (Professor für Nachhaltiges Management und Mitgründer der Beratung für nachhaltige Unternehmenstransformation M3TRIX) über Nachhaltigkeit sprechen. Ich bedanke mich recht herzlich bei allen meinen Gästen für die vielen Tipps, die anregenden Konzepte und die neuen Ideen und Ansichten zu den besprochenen Themen. Talente gewinnen (“Das Finden und Entwickeln von Talenten bei einem KI-Company Builder mit Adrian Locher - Folgen #139 und #140 - https://bit.ly/3ykFKPe ) Recruiting bei Merantix: weltweite Vernetzung zu Universitäten und Gründern im KI-Umfeld Aufbau eines AI-Campus mit kontinuierlichen Events Weltweite Einladungen von KI-Persönlichkeiten und KI-Talente zu den AI-Campus Events Sehr aufwendiger Bewerbungsprozess auf beiden Seiten (Unternehmen und Bewerber:innen) sind 100% Überzeugung als Ziel angestrebt Durchführung einer Vielzahl von Interviews (5 -7 Interviews) mit vielen Personen aus dem Venture Builder (nicht nur mit direkten Vorgesetzten und späteren Kollegen, sondern auch mit anderen Personen) Onsite-Days: Kandidaten:innen müssen für zwei Tage an einem konkreten Business-Case mitarbeiten IQ und EQ sind wesentliche Faktoren bei der Auswahl von Bewerber:innen (beide Bereiche werden gleich gewichtet bewertet) Talente gewinnen (“Innovative Ansätze im Recruiting“ mit Nils Greinert -  Folgen #143 und #144 - https://bit.ly/3rYo37h ) Recruiting bei GAMBIT: sehr enge Zusammenarbeit zwischen HR und Marketing im Recruiting 100 Prozent Fokus auf Digitale Medien Personal Branding wichtiger als Corporate Branding Viel SEO und SEA via Google Beiträge und Kommentare auf z.B. LinkedIn werden analysiert und dann ebenfalls kommentiert Klassische Bewerber:innen-Kriterien wie Studium oder bisheriger Lebenslauf ist von geringer Bedeutung ins Gespräch kommen mit potentiellen Kandidaten:innen, jedoch nicht vordergründig zur Besetzung der Vakanz, sondern erst einmal um ins Gespräch zu kommen Vermittlung von “wie tickt GAMBIT” eigentlich (Vertrauenskultur und Empathie) - klassische Benefits wie Kicker, Firmenwagen, etc. werden nicht erwähnt Im Gespräch viel zuhören und keinen hohen Redeanteil (eher Fragen, um mehr zu erfahren) Empfehlung für Direktansprache persönliche Videobotschaften an Kandidaten:innen sehr individuell und die Inhalte müssen auf den Kandidaten bzw. auf die Kandidatin zugeschnitten sein Fokus auf Themen wie Ausbildung und Weiterentwicklung Talente entwickeln (“Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen in der Techbranche“ mit Dr. Kathrin Harteis -  Folgen #145 und #146 - https://bit.ly/3lXdP35) Viele Möglichkeiten und Berufsbilder bieten sich heute Frauen in Tech-Berufen Anforderungsdesign (Tech-Translation - vom Business in die IT) Agile Prozesse im Tech-Bereich Softwareentwicklung gemeinsam mit Kunden UX-Design IT-Strategie und -Beratung Geschäftsmodellentwicklung (auch für die Transformationsprozesse in der Gesellschaft) Empfehlung an Frauen, die sich für eine Entwicklung in der Techbranche interessieren Mehr informieren, mehr Gespräche mit unterschiedlichen Unternehmen führen Mentoren:innen suchen, die seit vielen Jahren in Techbereichen aktiv und erfolgreich sind mehr Mut, raus aus der Komfortzone Mitgliedschaft in Netzwerken in der Techbranche Studien lesen, die sich mit zukünftigen Berufsbildern in der Tech-Branche beschäftigen Talente gewinnen und entwickeln (“Durch Nachhaltigkeit Talente gewinnen und entwickeln“ mit Prof. Dr. René Schmidpeter -  Folge #147 - https://bit.ly/3rXRGoZ)   Was ist überhaupt Nachhaltigkeit? Wir bieten der nächsten Generation mehr Möglichkeiten, als wir heute haben Wachstum der Möglichkeiten Qualitatives Wachstum (Lernprozesse) No Limits to Learning: Bridging the Human Gap Positiver Impact und Sinnhaftigkeit von Geschäftsmodellen nicht auf Kosten des menschlichen Wohls oder der Natur Ein Mindset entwickeln, dass Nachhaltigkeit ohne Gewissenskonflikte automatisch ein Teil der Unternehmensstrategie oder des Geschäftsmodells wird Vorteile von Nachhaltigkeit Risikoadjustierter Return ist bei nachhaltigen Unternehmen höher Profitabilität und Nachhaltigkeit sind keine Gegensätze Immer mehr Investoren achten auf das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen Die besten Talente im Markt werden zukünftig auf Nachhaltigkeit stärker achten als bisher Mitarbeitende in nachhaltigen Unternehmen sind motivierter Was ist notwendig für eine nachhaltige Unternehmensführung Richtung muss durch Geschäftsführung vorgegeben werden Gegensatzdenken verlassen, alle Stakeholder berücksichtigen Fehlertoleranz, offen und ehrlicher Umgang Governance verändern (weg von hierarchisch hin zu agil)   #Nachhaltigkeit #nolimitstolearning #Womenintech #Digitalisierung #Womeninit #Talentgewinnung #Socialmediarecruiting #Direktansprache #Recruiting #Personalbeschaffung #Talententwicklung #Employerbranding #Artificialintelligence #KI #AI #Machinelearning #Venturebuilder #Companybuilder #Gaintalentspodcast   Links: Webseite - www.gaintalents.com/blog; www.gaintalents.com/podcast LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #148 “Key Learnings aus November 2021” mit Adrian Locher, Nils Greinert, Dr. Kathrin Harteis, Prof. Dr. René Schmidpeter

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 23:29


Im November 2021 hatte ich vier tolle Gäste in meinem GainTalents-Podcast. Mit Adrian Locher (Seriengründer, Angel Investor und Co-Gründer sowie CEO des Venture Studios Merantix mit Fokus auf KI) habe ich über das Finden und Entwickeln von Talenten beim KI-Company Builder gesprochen. In dem Podcast mit Nils Greinert (Leiter Marketing bei GAMBIT Consulting) haben wir uns über seine These “die Stellenanzeige ist tot” ausgetauscht. Mit Dr. Kathrin Harteis (Trainerin, Speakerin, Mutmacherin) habe ich in den GainTalents Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen in der Techbranche gesprochen. Und last but not least konnte ich mit Prof. Dr. René Schmidpeter (Professor für Nachhaltiges Management und Mitgründer der Beratung für nachhaltige Unternehmenstransformation M3TRIX) über Nachhaltigkeit sprechen. Ich bedanke mich recht herzlich bei allen meinen Gästen für die vielen Tipps, die anregenden Konzepte und die neuen Ideen und Ansichten zu den besprochenen Themen. Talente gewinnen (“Das Finden und Entwickeln von Talenten bei einem KI-Company Builder mit Adrian Locher - Folgen #139 und #140 - https://bit.ly/3ykFKPe ) Recruiting bei Merantix: weltweite Vernetzung zu Universitäten und Gründern im KI-Umfeld Aufbau eines AI-Campus mit kontinuierlichen Events Weltweite Einladungen von KI-Persönlichkeiten und KI-Talente zu den AI-Campus Events Sehr aufwendiger Bewerbungsprozess auf beiden Seiten (Unternehmen und Bewerber:innen) sind 100% Überzeugung als Ziel angestrebt Durchführung einer Vielzahl von Interviews (5 -7 Interviews) mit vielen Personen aus dem Venture Builder (nicht nur mit direkten Vorgesetzten und späteren Kollegen, sondern auch mit anderen Personen) Onsite-Days: Kandidaten:innen müssen für zwei Tage an einem konkreten Business-Case mitarbeiten IQ und EQ sind wesentliche Faktoren bei der Auswahl von Bewerber:innen (beide Bereiche werden gleich gewichtet bewertet) Talente gewinnen (“Innovative Ansätze im Recruiting“ mit Nils Greinert -  Folgen #143 und #144 - https://bit.ly/3rYo37h ) Recruiting bei GAMBIT: sehr enge Zusammenarbeit zwischen HR und Marketing im Recruiting 100 Prozent Fokus auf Digitale Medien Personal Branding wichtiger als Corporate Branding Viel SEO und SEA via Google Beiträge und Kommentare auf z.B. LinkedIn werden analysiert und dann ebenfalls kommentiert Klassische Bewerber:innen-Kriterien wie Studium oder bisheriger Lebenslauf ist von geringer Bedeutung ins Gespräch kommen mit potentiellen Kandidaten:innen, jedoch nicht vordergründig zur Besetzung der Vakanz, sondern erst einmal um ins Gespräch zu kommen Vermittlung von “wie tickt GAMBIT” eigentlich (Vertrauenskultur und Empathie) - klassische Benefits wie Kicker, Firmenwagen, etc. werden nicht erwähnt Im Gespräch viel zuhören und keinen hohen Redeanteil (eher Fragen, um mehr zu erfahren) Empfehlung für Direktansprache persönliche Videobotschaften an Kandidaten:innen sehr individuell und die Inhalte müssen auf den Kandidaten bzw. auf die Kandidatin zugeschnitten sein Fokus auf Themen wie Ausbildung und Weiterentwicklung Talente entwickeln (“Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen in der Techbranche“ mit Dr. Kathrin Harteis -  Folgen #145 und #146 - https://bit.ly/3lXdP35) Viele Möglichkeiten und Berufsbilder bieten sich heute Frauen in Tech-Berufen Anforderungsdesign (Tech-Translation - vom Business in die IT) Agile Prozesse im Tech-Bereich Softwareentwicklung gemeinsam mit Kunden UX-Design IT-Strategie und -Beratung Geschäftsmodellentwicklung (auch für die Transformationsprozesse in der Gesellschaft) Empfehlung an Frauen, die sich für eine Entwicklung in der Techbranche interessieren Mehr informieren, mehr Gespräche mit unterschiedlichen Unternehmen führen Mentoren:innen suchen, die seit vielen Jahren in Techbereichen aktiv und erfolgreich sind mehr Mut, raus aus der Komfortzone Mitgliedschaft in Netzwerken in der Techbranche Studien lesen, die sich mit zukünftigen Berufsbildern in der Tech-Branche beschäftigen Talente gewinnen und entwickeln (“Durch Nachhaltigkeit Talente gewinnen und entwickeln“ mit Prof. Dr. René Schmidpeter -  Folge #147 - https://bit.ly/3rXRGoZ)   Was ist überhaupt Nachhaltigkeit? Wir bieten der nächsten Generation mehr Möglichkeiten, als wir heute haben Wachstum der Möglichkeiten Qualitatives Wachstum (Lernprozesse) No Limits to Learning: Bridging the Human Gap Positiver Impact und Sinnhaftigkeit von Geschäftsmodellen nicht auf Kosten des menschlichen Wohls oder der Natur Ein Mindset entwickeln, dass Nachhaltigkeit ohne Gewissenskonflikte automatisch ein Teil der Unternehmensstrategie oder des Geschäftsmodells wird Vorteile von Nachhaltigkeit Risikoadjustierter Return ist bei nachhaltigen Unternehmen höher Profitabilität und Nachhaltigkeit sind keine Gegensätze Immer mehr Investoren achten auf das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen Die besten Talente im Markt werden zukünftig auf Nachhaltigkeit stärker achten als bisher Mitarbeitende in nachhaltigen Unternehmen sind motivierter Was ist notwendig für eine nachhaltige Unternehmensführung Richtung muss durch Geschäftsführung vorgegeben werden Gegensatzdenken verlassen, alle Stakeholder berücksichtigen Fehlertoleranz, offen und ehrlicher Umgang Governance verändern (weg von hierarchisch hin zu agil)   #Nachhaltigkeit #nolimitstolearning #Womenintech #Digitalisierung #Womeninit #Talentgewinnung #Socialmediarecruiting #Direktansprache #Recruiting #Personalbeschaffung #Talententwicklung #Employerbranding #Artificialintelligence #KI #AI #Machinelearning #Venturebuilder #Companybuilder #Gaintalentspodcast   Links: Webseite - www.gaintalents.com/blog; www.gaintalents.com/podcast LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #143 „Die Stellenanzeige ist tot“ mit Nils Greinert

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 25:02


Nils Greinert leitet das Marketing bei GAMBIT Consulting, einer Unternehmensberatung für SAP. Das Unternehmen beschäftigt über 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und hat Standorte in Deutschland und der Schweiz. Nils kam vor rund fünf Jahren zu GAMBIT. Damals war er 26 Jahre alt. Seither hat er den Bereich Marketing und Kommunikation komplett neu aufgebaut und führt heute ein Team von zehn Mitarbeitenden.  Anfang des Jahres hat Nils begonnen auf LinkedIn regelmäßig zu Themen wie Marketing, Führung oder HR zu posten. Und er macht das – und das zeichnet sein Profil aus – immer mit klarer Haltung und Sprache, mit radikaler Offenheit, viel Humor und dem Mut, auch mal anzuecken. Und die von ihm gesetzten Themen und sein Ton kommen bestens an: Mittlerweile folgen ihm bei LinkedIn fast 15.000 Menschen. In einem Post hat er vor einiger Zeit die viel kommentierte These vertreten: Die Stellenanzeige ist tot! Darüber hat bereits der Business Insider ausführlich berichtet. Und auch ich möchte heute mit ihm u.a. zu diesem Thema sprechen. Themen In den Podcastfolgen 143 und 144 habe ich mit Nils Greinert (Leiter Marketing bei GAMBIT Consulting, einer Unternehmensberatung für SAP) über innovative Ansätze im Recruiting und über seine These “die Stellenanzeige ist tot” gesprochen. Für das interessante Gespräch mit den vielen innovativen Ansätzen für ein erfolgreiches Recruiting bedanke ich mich recht herzlich bei Nils. These von Nils: “die Stellenanzeige ist tot” Persönlicher Kontakt von Anfang an wird favorisiert Direktansprache funktioniert viel besser als Stellenanzeigen und erzeugt weniger Aufwand im Sinne des Gesamtprozesses Recruiting bei GAMBIT: sehr enge Zusammenarbeit zwischen HR und Marketing im Recruiting  100 Prozent Fokus auf Digitale Medien  Personal Branding wichtiger als Corporate Branding Viel SEO und SEA via Google Beiträge und Kommentare auf z.B. LinkedIn werden analysiert und dann ebenfalls kommentiert Klassische Bewerber:innen-Kriterien wie Studium oder bisheriger Lebenslauf ist von geringer Bedeutung ins Gespräch kommen mit potentiellen Kandidaten:innen, jedoch nicht vordergründig zur Besetzung der Vakanz, sondern erst einmal um ins Gespräch zu kommen Vermittlung von “wie tickt GAMBIT” eigentlich (Vertrauenskultur und Empathie) - klassische Benefits wie Kicker, Firmenwagen, etc. werden nicht erwähnt Im Gespräch viel zuhören und keinen hohen Redeanteil (eher Fragen, um mehr zu erfahren) Empfehlung für Direktansprache persönliche Videobotschaften an Kandidaten:innen sehr individuell und die Inhalte müssen auf den Kandidaten bzw. auf die Kandidatin zugeschnitten sein Fokus auf Themen wie Ausbildung und Weiterentwicklung   #Talentgewinnung #Socialmediarecruiting #Direktansprache #Recruiting #Personalbeschaffung #Gaintalentspodcast   Shownotes Links von Nils Greinert: Webseite – https://www.gambit.de/ LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/nils-greinert/   Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite - www.gaintalents.com Podcast:  www.gaintalents.com/podcast https://spoti.fi/3jeVslV https://apple.co/3gsguNl LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Nils Greinert leitet das Marketing bei GAMBIT Consulting, einer Unternehmensberatung für SAP. Das Unternehmen beschäftigt über 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und hat Standorte in Deutschland und der Schweiz. Nils kam vor rund fünf Jahren zu GAMBIT. Damals war er 26 Jahre alt. Seither hat er den Bereich Marketing und Kommunikation komplett neu aufgebaut und führt heute ein Team von zehn Mitarbeitenden.  Anfang des Jahres hat Nils begonnen auf LinkedIn regelmäßig zu Themen wie Marketing, Führung oder HR zu posten. Und er macht das – und das zeichnet sein Profil aus – immer mit klarer Haltung und Sprache, mit radikaler Offenheit, viel Humor und dem Mut, auch mal anzuecken. Und die von ihm gesetzten Themen und sein Ton kommen bestens an: Mittlerweile folgen ihm bei LinkedIn fast 15.000 Menschen. In einem Post hat er vor einiger Zeit die viel kommentierte These vertreten: Die Stellenanzeige ist tot! Darüber hat bereits der Business Insider ausführlich berichtet. Und auch ich möchte heute mit ihm u.a. zu diesem Thema sprechen. Themen In den Podcastfolgen 143 und 144 habe ich mit Nils Greinert (Leiter Marketing bei GAMBIT Consulting, einer Unternehmensberatung für SAP) über innovative Ansätze im Recruiting und über seine These “die Stellenanzeige ist tot” gesprochen. Für das interessante Gespräch mit den vielen innovativen Ansätzen für ein erfolgreiches Recruiting bedanke ich mich recht herzlich bei Nils. These von Nils: “die Stellenanzeige ist tot” Persönlicher Kontakt von Anfang an wird favorisiert Direktansprache funktioniert viel besser als Stellenanzeigen und erzeugt weniger Aufwand im Sinne des Gesamtprozesses Recruiting bei GAMBIT: sehr enge Zusammenarbeit zwischen HR und Marketing im Recruiting  100 Prozent Fokus auf Digitale Medien  Personal Branding wichtiger als Corporate Branding Viel SEO und SEA via Google Beiträge und Kommentare auf z.B. LinkedIn werden analysiert und dann ebenfalls kommentiert Klassische Bewerber:innen-Kriterien wie Studium oder bisheriger Lebenslauf ist von geringer Bedeutung ins Gespräch kommen mit potentiellen Kandidaten:innen, jedoch nicht vordergründig zur Besetzung der Vakanz, sondern erst einmal um ins Gespräch zu kommen Vermittlung von “wie tickt GAMBIT” eigentlich (Vertrauenskultur und Empathie) - klassische Benefits wie Kicker, Firmenwagen, etc. werden nicht erwähnt Im Gespräch viel zuhören und keinen hohen Redeanteil (eher Fragen, um mehr zu erfahren) Empfehlung für Direktansprache persönliche Videobotschaften an Kandidaten:innen sehr individuell und die Inhalte müssen auf den Kandidaten bzw. auf die Kandidatin zugeschnitten sein Fokus auf Themen wie Ausbildung und Weiterentwicklung   #Talentgewinnung #Socialmediarecruiting #Direktansprache #Recruiting #Personalbeschaffung #Gaintalentspodcast   Shownotes Links von Nils Greinert: Webseite – https://www.gambit.de/ LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/nils-greinert/   Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite - www.gaintalents.com Podcast:  www.gaintalents.com/podcast https://spoti.fi/3jeVslV https://apple.co/3gsguNl LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Nils Greinert leitet das Marketing bei GAMBIT Consulting, einer Unternehmensberatung für SAP. Das Unternehmen beschäftigt über 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und hat Standorte in Deutschland und der Schweiz. Nils kam vor rund fünf Jahren zu GAMBIT. Damals war er 26 Jahre alt. Seither hat er den Bereich Marketing und Kommunikation komplett neu aufgebaut und führt heute ein Team von zehn Mitarbeitenden.  Anfang des Jahres hat Nils begonnen auf LinkedIn regelmäßig zu Themen wie Marketing, Führung oder HR zu posten. Und er macht das – und das zeichnet sein Profil aus – immer mit klarer Haltung und Sprache, mit radikaler Offenheit, viel Humor und dem Mut, auch mal anzuecken. Und die von ihm gesetzten Themen und sein Ton kommen bestens an: Mittlerweile folgen ihm bei LinkedIn fast 15.000 Menschen. In einem Post hat er vor einiger Zeit die viel kommentierte These vertreten: Die Stellenanzeige ist tot! Darüber hat bereits der Business Insider ausführlich berichtet. Und auch ich möchte heute mit ihm u.a. zu diesem Thema sprechen. Themen In den Podcastfolgen 143 und 144 habe ich mit Nils Greinert (Leiter Marketing bei GAMBIT Consulting, einer Unternehmensberatung für SAP) über innovative Ansätze im Recruiting und über seine These “die Stellenanzeige ist tot” gesprochen. Für das interessante Gespräch mit den vielen innovativen Ansätzen für ein erfolgreiches Recruiting bedanke ich mich recht herzlich bei Nils. These von Nils: “die Stellenanzeige ist tot” Persönlicher Kontakt von Anfang an wird favorisiert Direktansprache funktioniert viel besser als Stellenanzeigen und erzeugt weniger Aufwand im Sinne des Gesamtprozesses Recruiting bei GAMBIT: sehr enge Zusammenarbeit zwischen HR und Marketing im Recruiting  100 Prozent Fokus auf Digitale Medien  Personal Branding wichtiger als Corporate Branding Viel SEO und SEA via Google Beiträge und Kommentare auf z.B. LinkedIn werden analysiert und dann ebenfalls kommentiert Klassische Bewerber:innen-Kriterien wie Studium oder bisheriger Lebenslauf ist von geringer Bedeutung ins Gespräch kommen mit potentiellen Kandidaten:innen, jedoch nicht vordergründig zur Besetzung der Vakanz, sondern erst einmal um ins Gespräch zu kommen Vermittlung von “wie tickt GAMBIT” eigentlich (Vertrauenskultur und Empathie) - klassische Benefits wie Kicker, Firmenwagen, etc. werden nicht erwähnt Im Gespräch viel zuhören und keinen hohen Redeanteil (eher Fragen, um mehr zu erfahren) Empfehlung für Direktansprache persönliche Videobotschaften an Kandidaten:innen sehr individuell und die Inhalte müssen auf den Kandidaten bzw. auf die Kandidatin zugeschnitten sein Fokus auf Themen wie Ausbildung und Weiterentwicklung   #Talentgewinnung #Socialmediarecruiting #Direktansprache #Recruiting #Personalbeschaffung #Gaintalentspodcast   Shownotes Links von Nils Greinert: Webseite – https://www.gambit.de/ LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/nils-greinert/   Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite - www.gaintalents.com Podcast:  www.gaintalents.com/podcast https://spoti.fi/3jeVslV https://apple.co/3gsguNl LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

multiinteressiert
#26 Fragen des Lebens 4.0 Impfen - Wert des Lebens - Intuition

multiinteressiert

Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 50:44


In dieser Episode stellen sich die zwei Protagonisten wieder drei Fragen des Lebens. Stephen hat sich heute aufgrund mangelnder Energie dazu breitschlagen lassen, kurz vor der Folge, den Redeball mehrheitlich bei Friederike zu lassen - im Laufe der Zeit wurde er dann wieder von seiner Energie eingeholt, was man an der erhöhten Sprechgeschwindigkeit, den wirren Sätzen und am wenigen Redeanteil von Friederike bemerken konnte. Heute: 1. Ist man zum impfen verpflichtet? 2. Ist jeder Mensch gleich viel wert? 3. Erfahrung oder Intuition? Besonders in den ersten beiden Fragen steckt einiges an explosivem Potenzial heutzutage, deshalb hört rein! Was würdet ihr auf diese Fragen antworten? __________ Hier gibt es mehr: - Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/ - Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/ - Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/ Quellen: - Das Impfsystem in Deutschland: https://www.impfen-info.de/wissenswertes/impfsystem-in-deutschland.html - Impfpflicht wäre rechtlich möglich: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/113555/Impfpflicht-waere-rechtlich-moeglich - Ist jedes Leben gleich viel wert?: https://www.sueddeutsche.de/wissen/ethik-ist-jedes-leben-gleich-viel-wert-1.830750 - Wie viel ist eigentlich ein Menschenleben wert?: https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/schwierige-frage-fuer-forscher-und-politiker-400-000-oder-8-5-millionen-euro-wie-viel-ist-eigentlich-ein-menschenleben-wert_H979307734_493101/ - Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl?: https://www.channelpartner.de/a/vertrauen-sie-ihrem-bauchgefuehl,277426,3 - Bei Entscheidungen der Erfahrung und dem Bauchgefühl vertrauen: https://www.business-wissen.de/hb/bei-entscheidungen-der-erfahrung-und-dem-bauchgefuehl-vertrauen/ __________ Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

Die Therapie - Alles muss raus (Podcast)
Therapie #27: Idee -> Applause

Die Therapie - Alles muss raus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 15, 2017


Julian Leithoff ist müde. Aber André Georg Haase (der diesen Text verfasst) sprudelt nur so vor Ideen. Das Ergebnis ist eine Episode mit sehr starkem Redeanteil von AGH bei der es darum geht, wie aus einer flüchtigen Idee eine Bühnenreife Nummer wird. Das motiviert dann auch JL wieder und am Ende ist es doch wieder ein schönes Zwiegespräch. Fazit: Ideen hat jeder, aber fertige Nummern kosten Zeit und Mühe. Dir gefällt die Therapie? Unterstütze uns mit einer Podcast-Bewertung: Podcast bewerten Nie mehr eine Sitzung verpassen? Podcast abonnieren: bei iTunes abonnieren  Android  RSS-Feed  Facebook  Spotify-Playlist