POPULARITY
Zehn Jahre nach dem Ende des Einsatzes der Bundeswehr in Bosnien-Herzegowina sollen deutsche Soldat*innen dort unter anderem für Sicherheit sorgen. Warum die mögliche Entsendung auch eine geopolitische Entscheidung mit Blick auf Russland ist, erklärt der ARD-Korrespondent Srdjan Govedarica. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.
Eskalation im Ukraine-Konflikt. Russland entsendet Truppen in Separatisten-Gebiete. Mehr dazu hört ihr im Schwerpunkt des Audio Snack.
Eskalation im Ukraine-Konflikt. Russland entsendet Truppen in Separatisten-Gebiete. Mehr dazu hört ihr im Schwerpunkt des Audio Snack.
Küpper, Moritzwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei
Autor: Engelbrecht, Sebastian Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14
Dieses Wochenende findet der FIFA eNations Cup statt. Auch der DFB entsendet zwei Spieler zu den internationalen Spielen. Gekämpft wird an den Controllern. Der Wettkampf wird live aus London übertragen.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/fifa-enations-cup-in-london
Entsendet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer vorübergehend zur Arbeit ins Ausland, sind die für Hin- und Rückreise erforderlichen Zeiten wie Arbeit zu vergüten, so die neue Entscheidung des BAG (Urteil vom 17. Oktober 2018 - 5 AZR 553/17) Die Themen für Heute: Was war der Ausgangsfall? Wann ist Reisezeit Arbeitszeit? Was ist in diesem besonderen Fall zu beachten?
1961 reisten – nach der Wiedererlangung der Souveränität Österreichs 1955 – erstmals fünf Entwicklungshelfer/innen aus Österreich nach Tanganyika – das heutige Tansania – um dort Entwicklungshilfe zu betreiben. Entsendet wurden sie von der Katholischen Landjugend und sie blieben drei Jahre. Seitdem ist viel Zeit vergangen und viel Entwicklungshilfe und Entwicklungszusammenarbeit durch engagierte österreichische Akteurinnen und Akteure geleistet worden.Eine Gruppe Lehrender hat es sich mit engagierten Studierenden des Instituts für Internationale Entwicklung der Universität Wien zur Aufgabe gemacht, diese mehr als 60 Jahre österreichischer Entwicklungsarbeit in einem Archiv zusammenzutragen. Seit Dezember 2018 ist ArchE – das Archiv des Helfens Österreich – nun online. Man findet hier Quellen und Dokumente, schwer zugängliche Literatur, Links zu schon bestehenden Quellen und zukünftig auch Interviews mit Menschen, die im Laufe dieser 60 Jahre wertvolle Dienste geleistet haben.Wir sprechen in dieser Sendung über die Entstehung und Inhalte dieses Archivs, über die österreichische Entwicklungshilfe/-zusammenarbeit seit 1955 und über Geschichten und persönliche Erfahrungen mit der österreichischen Entwicklungsarbeit.Gestaltung und Moderation: Doris Bauer (Verantwortlich für den Sendungsinhalt) Gäste: Dr.in Karin Fischer, Leiterin der Abteilung Politik und Entwicklungsforschung des Instituts für Soziologie, Johannes Kepler Universität Linz Univ.-Prof. em. Dr. Walter Schicho, Institut für Afrikanistik und Institut für Internationale Entwicklung, Universität WienMusik: Ton - plaid shirt revisited; Petite Viking - vamos a matar; Anitek - One Way Ticket (ft. Tab _ D Spliff). Nachzuhören auf Jamendo, einer Community für freie, legale und unlimitierte Musik, die unter Creative Commons Lizenzen veröffentlicht wurde.
Entsendet von Doktor Light kämpft der Roboterjunge gegen Doktor Wily und seine Schurken. Niels und Martin helfen dem kleinen Mega Man dabei über so manche Schlucht hinweg und sammeln fleissig Waffen und Items um zahllose Boss-Gegner zu besiegen. Links • Mega Man 2-Folge von Gamecenter CX http://www.youtube.com/watch?v=XzBnwD15B3I • Super Mario Kart http://en.wikipedia.org/wiki/Super_mario_kart