Podcasts about schleswig holstein

State in Germany

  • 888PODCASTS
  • 3,292EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 10, 2025LATEST
schleswig holstein

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schleswig holstein

Show all podcasts related to schleswig holstein

Latest podcast episodes about schleswig holstein

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Auf welcher völkerrechtlichen Grundlage verweigert die Bundespolizei Seeleuten mit russischer Staatsbürgerschaft den Landgang?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 9:17


Mehrere Diakone örtlicher Seemannsmissionen in Schleswig-Holstein berichten, dass die Bundespolizei (BP) in den letzten Monaten zahlreichen russischen Seemännern den eigentlich völkerrechtlich verbrieften Landgang verwehrt hat. Dieses Vorgehen treffe ausschließlich russische Seemänner, unabhängig davon, unter welcher Flagge das jeweilige Schiff fährt, und auch bei national buntgemischten Besatzungen. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, wie dasWeiterlesen

StartUp SH Podcast mit Felix Rother
#73 KI.SH - Support für deine KI-Projekte made in SH / Linus Prinz

StartUp SH Podcast mit Felix Rother

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 27:00


In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz in Schleswig-Holstein! Zu Gast ist Linus Prinz, Projektmanager im KI Transfer Hub Schleswig-Holstein und Teil des Netzwerks KI.SH. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie KI Forschung, Wirtschaft und unseren Alltag im Norden verändert. Freut euch auf spannende Einblicke in die Arbeit von KI.SH, aktuelle KI-Projekte aus Schleswig-Holstein und wertvolle Tipps, wie Unternehmen und StartUps von Künstlicher Intelligenz profitieren können. Außerdem gibt es Infos zu Fördermöglichkeiten, Veranstaltungen und den wichtigsten Trends im Bereich KI. Ob ihr bereits mit KI arbeitet oder noch am Anfang steht – diese Folge liefert euch Inspiration, Know-how und Kontakte rund um das Thema KI in Schleswig-Holstein. 02:04 Wer bist du und was machst du? 02:24 Was hat dich zum Thema KI gebracht? 04:02 Was ist KI.SH und welche Ziele verfolgt ihr? 04:54 Welche Rolle spielt SH im bundesweiten KI-Vergleich? 06:57 Welche Aufgaben und Angebote habt ihr bei KI.SH? 09:40 Wo begegnet uns KI im Alltag? 11:27 Was sind aktuelle Projekte, die ihr begleitet? 12:43 Wie unterstützt KI.SH? 14:00 Typische Herausforderungen für Unternehmen 16:39 Wie essentiell ist es für Unternehmen, KI einzusetzen? 18:23 Welche Trends sind aktuell besonders spannend? 20:22 Wie können StartUps Teil des Netzwerks werden? 21:16 Was ist für StartUps beim Thema KI besonders wichtig? 22:19 Welche Veranstaltungen sollte man auf keinen Fall verpassen? 22:57 KI Förderung 24:55 Tipps an StartUps Weitere Infos: www.ki.sh Music: freemusicarchive.org/music/Checkie_…_Dilemma_ID_03 License: creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Grenzkontrollen in Schleswig-Holstein - Überbelastung für die Polizei

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 5:50


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Stromsteuer - Reaktionen aus Schleswig-Holstein auf Pläne der Bundesregierung

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:02


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Lebensrettung - In Schleswig-Holstein steht die modernste DLRG-Station

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 5:41


Philipps, Thorsten www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Schleswig-Holstein-Schnack
SH Schnack mit Christiane Ehlers - Plattdeutschsekretärin mit Europablick

Schleswig-Holstein-Schnack

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 38:29


Die Leiterin der Geschäftsstelle des Bundesrates für Niederdeutsch über ihren Kampf für Prestige und Ausbau des Plattdeutschen.

Tibet TV
བོད་ཀྱི་བརྙན་འཕྲིན་གྱི་ཉིན་རེའི་གསར་འགྱུར། ༢༠༢༥།༠༦།༢༦ Tibet TV Daily News – Jun 26, 2025

Tibet TV

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 7:42


བོད་ཀྱི་བརྙན་འཕྲིན་གྱི་ཉིན་རེའི་གསར་འགྱུར། ༢༠༢༥།༠༦།༢༦ Tibet TV Daily News – Jun 26, 2025 ◆ དཔལ་ལྡན་སྲིད་སྐྱོང་མཆོག་གིས་འཇར་མ་ནིའི་རྒྱལ་ས་སྦར་ལིན་དུ་གྲོས་ཚོགས་འཐུས་མི་སྐུ་ཞབས་ Michael brand མཆོག་དང་མཇལ་འཕྲད་གནང་བ། ◆ དཔལ་ལྡན་ཕྱི་དྲིལ་བཀའ་བློན་མཆོག་འཇར་མ་ནིའི་ Schleswig-Holstein མངའ་སྡེའི་ནང་འཚམས་གཟིགས་སུ་ཕེབས་པ། ◆ ཨ་རིའི་གྲོས་ཚོགས་ཀྱི་ཚོགས་ཁང་ནང་དུ་སྤྱི་ནོར་༧གོང་ས་༧སྐྱབས་མགོན་ཆེན་པོ་མཆོག་ཕྱི་ལུགས་དགུང་ ༩༠ ལ་ཕེབས་པའི་༧སྐུའི་གོ་སྟོན་སྲུང་བརྩི་ཞུས་པ། ◆ཨ་རིའི་བློ་གསལ་སྐྱེད་ཚལ་གཟའ་མཇུག་སློབ་གྲྭ་དབུ་བརྙེེས་ཏེ་ལོ་ ༢༩ འཁོར་བའི་དུས་དྲན་དང་། ཟླ་སྣང་རིག་གཞུང་སློབ་གྲྭའི་ལོ་འཁོར་འདུ་འཛོམས་ཐོག་བྱང་ཨ་རིའི་སྐུ་ཚབ་དོན་ཁང་གི་བོད་རིགས་འབྲེལ་མཐུད་པ་ལྷན་ཞུགས་གནང་བ།

TechCraft
Lyon ne s'associe plus avec le cafard - TechCraft 484

TechCraft

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 135:44


TechCraft, votre émission de divertissement Technologique & vidéo-ludique. Nos liens: Site TechCraft: www.techcraft.fr Live: http://live.techcraft.fr Flux rss: http://techcraft.podcloud.fr/rss E-Mail: podcast@techcraft.fr Twitter : @TechCraftPDC BlueSky : @techcraft.fr Discord: http://discord.techcraft.fr PodCloud : https://techcraft.lepodcast.fr/ News High-tech Quenton: Le Lyon ne s'associe plus avec le cafard (si t'as la ref!) irslo: Le Lander du Schleswig-Holstein dit adieu à Microsoft (ou presque) irslo: Les institutions publiques disent adieu à Microsoft ? irslo: Ca frite entre MS et OpenAI Les News Gaming irslo: MS+AMD=XBOX irslo: Le Xbox store… utile ? irslo: Enfin la Xbox Ally X ? Quenton: Et pourtant Duke Nukem Forever avait fini par sortir… (Hytale) La parenthèse Microsoft irslo: les mises à jour de W10 gratuites ? un an de plus ?!les mises à jour de W10 gratuites ? un an de plus ?! irslo: Du gif, des gif, MS GIF ! irslo: Changer de volume sans cacher l'image (ou pas trop). Le coup de coeur de la semaine Sam : Home Assistant avec Zigbee2MQTT

TypIsCH Mallorca
Folge 53: Vom Fussballer zum Mallekünstler

TypIsCH Mallorca

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 88:50


Emanuel Bento redet offen über seine Karriere als ehemaliger Spieler in seiner Heimat in Schleswig-Holstein, seine Anfänge und warum Hardcore Breit eigentlich ganz anders klingen sollte als was es veröffentlicht wurde. Außerdem haben wir Jana Xarella aus unserem Newcomer Contest dazu geholt. Sie ist grad im Urlaub und verrät uns, wie Typisch Mallorca sie sein kann. Tim und Biene sind heute leider nicht dabei, aber haben auch Grüße da gelassen.Shownote:WhatsApp +49 171 3812635

Secret Vibes
Oetken Gong Lovers Weekend - Gongster Show #S3F011

Secret Vibes

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 54:22


Wir treffen uns diesesmal persönilich und live am Rande von Oetkens Gong Lovers Weekend. in Fockbek, Schleswig-Holstein. Dabei sprechen wir über das Wochenende, die Hospizarbeit und den Ausblick, wie es weiter gehen kann.

balltime - Football made in Germany
4th&1 Week 11 We dem "Scharboys"

balltime - Football made in Germany

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 124:36


00:00:00 Intro00:02:15 Sonnebrand00:03:18 Warum keine Community Tips00:03:19 Ostholstein vs. Rendsburg00:16:30 Göttingen vs. Salzgitter00:17:30 Wolfsburg vs. Bremen00:20:00 Steinburg vs. Ravens 00:25:53 Hamburg Tigers vs. Buxtehude Jackrabbits00:33:56 Delmenhorst vs. Schwarzenbek Teil 100:38:00 Hannover vs. Oldenburg00:42:00 Huskies vs. Ritterhude 00:49:00 Delmenhorst vs. Schwarzenbek Teil 200:54:38 Jade Bay vs. Fehntjer Fins 01:00:20 Bremerhaven vs. Osnabrück 01:02:00 Ejection in BHV 01:15:00 Ehemalige Coaches in BHV 01:19:07 Pioneers vs. Cougars 01:21:00 Rostock vs. Elmshorn 01:23:00 Darrian, the Erklärian - 7 kuriose NFL Regeln 01:29:00 Der Rückzug der Cougars, Auswirkungen auf Schleswig Holstein? 01:36:00 Rumpelfootball vs. Social Media Arbeit 01:43:40 Pre Cap mit Hindernissen Das Video gibt's auf Youtube.

Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes
Prof. Henrik Herrmann: Patientensteuerung schont Ressourcen

Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 16:59


Patientensteuerung soll dazu beitragen, dass die Ressourcen im Gesundheitswesen gezielter in Anspruch genommen werden. Vorschläge dazu liegen auf dem Tisch, auch von der Ärzteschaft. Worauf es dabei ankommt, erklärt der Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein.

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Batteriespeicher für die Energiewende

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 3:43


Batteriespeicher für die Energiewende – In Norddeutschland ist einer der größten Batteriespeicher Deutschlands in Betrieb gegangen. Er soll Wind- und Solarstrom speichern und die Strompreise langfristig senken. Doch an dem Projekt gibt es auch Kritik.

Hashtag Trending
AI Innovations and Digital Shifts: ChatGPT, Government Leaks, and Tech Independence

Hashtag Trending

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 11:15 Transcription Available


In today's episode of Hashtag Trending, host Jim Love explores the rapidly evolving world of AI and digital technology. ChatGPT has enhanced its search capabilities, offering real-time web search for plus subscribers by leveraging Bing, but still faces competition from Google's comprehensive and proprietary search tools. On a surprising note, the Trump administration unintentionally revealed its ambitious AI plans for federal government operations through a public GitHub repository. In Europe, the German state of Schleswig-Holstein is severing ties with Microsoft, opting for Linux and open-source alternatives to ensure data sovereignty and decrease digital dependence on US technology.  Additionally, during recent protests in Los Angeles, thieves got a shock when stolen Apple devices became worthless due to the company's advanced security measures. Each story highlights significant shifts in technology use and policy, emphasizing the global move towards enhanced AI capabilities, digital independence, and innovative security solutions. 00:00 Introduction and Headlines 00:24 AI Search Wars: ChatGPT vs. Google 03:30 Trump Administration's AI Plans Leaked 06:20 German State Declares Digital Independence 08:53 Apple's Anti-Theft Technology in Action 10:25 Show Wrap-Up and Listener Engagement

Hintergrund - Deutschlandfunk
Bedrohte Ostsee - Streit um den Meeresschutz

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 18:58


Die Landesregierung wollte einen Nationalpark, aber die Bürger stemmten sich dagegen. Dass die Ostsee besser geschützt werden muss, darüber sind sich in Schleswig-Holstein alle einig. Die Politik geht jetzt neue Wege, um mehr Konsens zu erreichen. Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 16.06.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 3:36


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Frühverrentung bei Babyboomern belastet Rentensystem Rund 900.000 Menschen aus den geburtenstarken Jahrgängen der Babyboomer erhielten Ende 2023 eine gesetzliche Altersrente, obwohl sie das reguläre Renteneintrittsalter noch nicht erreicht hatten. Das geht aus einer neuen IW-Analyse hervor. Insgesamt beziehen bereits 4,5 Mio. Babyboomer eine Altersrente. Die Frühverrentung belastet das Rentensystem – und zeigt, dass Anreize für einen späteren Renteneintritt bislang kaum Wirkung zeigen. ASCORE aktualisiert Scoring für PHV, Diensthaftpflicht und Cyber ASCORE Analyse hat die Scoring-Ergebnisse 2025 für die Private Haftpflicht-, Diensthaftpflicht- und Cyberversicherung veröffentlicht. Neue Kriterien und angepasste Benchmarks berücksichtigen aktuelle Markttrends. In der Privathaftpflicht erreichten nur 26 Familien- und 31 Single-Tarife die Höchstwertung. Im Bereich Cyber schaffte es lediglich ein Tarif auf sechs Kompasse. Auch die Diensthaftpflicht wurde um neue Kriterien wie eine Innovationsklausel erweitert. Managerhaftung: Cyberrisiken bleiben Top-Thema für Führungskräfte Cyberangriffe und Datenverluste stellen laut aktueller D&O-Studie von Willis und Clyde & Co. die größten Haftungsrisiken für Manager dar. In Deutschland sehen 88 % der Führungskräfte Cyberattacken als Top-Risiko – doch nur 17 % geben an, dass Risikomanagement unter den drei wichtigsten Themen ihres Boards rangiert. Neben Cyber zählen auch Gesundheit, Arbeitssicherheit und regulatorische Risiken zu den größten D&O-Herausforderungen. Generali und Laureus: Neue Partnerschaft für mehr Chancengleichheit durch Sport Die Generali Deutschland und die Stiftung Laureus Sport for Good kooperieren künftig im Rahmen des „Ökosystem Sport“, um benachteiligte Kinder und Jugendliche durch Sport zu fördern. Im Fokus stehen soziale Sportprojekte zur Inklusion, Bildung und Gesundheit. Mit der Partnerschaft baut Generali ihr gesellschaftliches Engagement weiter aus und verbindet ihre Sponsoringstrategie mit konkreter sozialer Wirkung. Ziel ist es, durch gemeinsame Programme neue Förderregionen zu erschließen und bestehende Projekte nachhaltig zu stärken. VGH mit Wachstum in allen Sparten – Lebensversicherung legt besonders zu Die VGH Versicherungen melden für 2024 einen Anstieg der Beitragseinnahmen auf 2,94 Mrd. EUR (+4,3 %). Besonders deutlich legte die Lebensversicherung zu: Das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen wuchs um 34,2 % – entgegen dem Marktrend. Die Wohngebäudeschäden blieben 2024 moderat, das Eigenkapital der Gruppe wurde um 131 Mio. EUR gestärkt. Auch in der privaten Krankenversicherung konnte die VGH über Marktniveau zulegen. Für 2025 kündigt das Unternehmen neue Produkte wie eine betriebliche Krankenversicherung an. Fünf Tierseuchen gleichzeitig – VTV meldet Rekordschäden Die Vereinigte Tierversicherung (VTV) verzeichnete 2024 mit 96 Mio. EUR das teuerste Schadenjahr ihrer Geschichte – vor allem durch Tierseuchen wie Blauzungenkrankheit, Afrikanische Schweinepest und Vogelgrippe. Für 2025 wurde erstmals der gleichzeitige Ausbruch von fünf Tierseuchen in Deutschland registriert. Besonders betroffen: Wiederkäuer in NRW, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz. Eine staatliche Entschädigung gibt es nicht – Versicherungsschutz ist damit wichtiger denn je. Gleichzeitig meldet das Statistische Bundesamt einen Preisanstieg von +9,8 % für tierische Erzeugnisse gegenüber dem Vorjahr – ein Indiz für knapper werdendes Angebot und steigenden wirtschaftlichen Druck auf Tierhalter.

Wirtschaft | Deutsche Welle
Digitale Souveränität: Schleswig-Holstein bald ohne BigTech

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 30:10


Microsoft, Google, Amazon und Co - ohne sie geht kaum etwas in Europa. Sie liefern die Software und die Clouds. Dabei ist digitale Souveränität möglich, wie das Bundesland Schleswig-Holstein nun zeigen will. Im Gespräch der Digitalisierungsminister Dirk Schrödter.

Der Tag in Schleswig-Holstein
Der Tag in SH vom 13.06.2025

Der Tag in Schleswig-Holstein

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 8:09


Der Tag in Schleswig-Holstein - alles was wichtig ist für Schleswig-Holstein hören Sie im Nachrichtenpodcast von NDR Schleswig-Holstein. Wir fassen den Tag zusammen, ordnen ein und beleuchten Hintergründe.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Russlandstreit in der SPD, Deutschlands Northvolt-Debakel, Amerikas Zollkonflikt mit China

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:06


Der Kanzler hat SPD-Sorgen. In Kiel startet die Aufarbeitung eines Millionen-Desasters. Und: Vage Hoffnungen auf einen Zolldeal zwischen Peking und Washington. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Das Manifest der UnbelehrbarenDie ganze Geschichte hier: Wie Millionen Euro aus Schleswig-Holstein im Northvolt-Grab landetenMehr Hintergründe hier: Trump verkündet Teileinigung mit China im Handelsstreit+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Der Tag in Schleswig-Holstein
Der Tag in SH vom 12.06.2025

Der Tag in Schleswig-Holstein

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 8:02


Der Tag in Schleswig-Holstein - alles was wichtig ist für Schleswig-Holstein hören Sie im Nachrichtenpodcast von NDR Schleswig-Holstein. Wir fassen den Tag zusammen, ordnen ein und beleuchten Hintergründe.

Der Tag in Schleswig-Holstein
Der Tag in SH vom 11.06.2025

Der Tag in Schleswig-Holstein

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:38


Der Tag in Schleswig-Holstein - alles was wichtig ist für Schleswig-Holstein hören Sie im Nachrichtenpodcast von NDR Schleswig-Holstein. Wir fassen den Tag zusammen, ordnen ein und beleuchten Hintergründe.

StartUp SH Podcast mit Felix Rother
#72 PPA-Connect - Vom Gründungsstipendium zum Energiemarkt-Player

StartUp SH Podcast mit Felix Rother

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 31:20


In dieser Episode des StartUp SH Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Energiemarkts ein und sprechen mit Hardy Kallsen, einem der beiden Gründer von PPA-connect. Das junge Unternehmen, das seine Wurzeln im Gründungsstipendium Schleswig-Holstein hat, setzt auf innovative Lösungen rund um Power Purchase Agreements (PPA) und die Digitalisierung im Energiesektor. Wir sprechen offen über die Herausforderungen in der Gründungsphase, über Durststrecken, Nebenjobs und wie das Team trotz Rückschlägen immer wieder aufgestanden ist. 02:05 Wer ist Hardy Kallsen 02:25 Was macht PPA-Connect? 03:13 Warum ist das im Energiesektor so wichtig? 04:25 Power Purchase Agreement 05:54 Wie funktioniert das und wie verdient ihr Geld? 09:22 Welche Rolle spielt die Digitalisierung im Energiemarkt und wie profitiert die Plattform davon? 12:00 Henne-Ei-Problem? 13:09 Herausforderungen bei der Entwicklung und Suche nach Partnern 16:12 Die Entwicklung von PPA 23:08 SeedBonus 24:23 Wettbewerb 27:27 Wonach sucht ihr aktuell? 28:55 Tipps an StartUps Weitere Infos: https://www.ppa-connect.de/ Music: freemusicarchive.org/music/Checkie_…_Dilemma_ID_03 License: creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Schleswig-Holstein - Warum ehrenamtliche Bürgermeister im Nachteil sind

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:46


von Hallern, Hauke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Der Tag in Schleswig-Holstein
Der Tag in SH vom 10.06.2025

Der Tag in Schleswig-Holstein

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 7:52


Der Tag in Schleswig-Holstein - alles was wichtig ist für Schleswig-Holstein hören Sie im Nachrichtenpodcast von NDR Schleswig-Holstein. Wir fassen den Tag zusammen, ordnen ein und beleuchten Hintergründe.

Der Tag in Schleswig-Holstein
Der Tag in SH vom 03.06.2025

Der Tag in Schleswig-Holstein

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 8:52


Der Tag in Schleswig-Holstein - alles was wichtig ist für Schleswig-Holstein hören Sie im Nachrichtenpodcast von NDR Schleswig-Holstein. Wir fassen den Tag zusammen, ordnen ein und beleuchten Hintergründe.

Der Tag in Schleswig-Holstein
Der Tag in SH vom 02.06.2025

Der Tag in Schleswig-Holstein

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 8:13


Der Tag in Schleswig-Holstein - alles was wichtig ist für Schleswig-Holstein hören Sie im Nachrichtenpodcast von NDR Schleswig-Holstein. Wir fassen den Tag zusammen, ordnen ein und beleuchten Hintergründe.

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
"Wohnen minus Freiheit" heißt im Knast bis zur Abschiebung - die Abschiebehaftanstalt in Glückstadt (Serie 1445: FSK-Morgenmagazin)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 17:41


Der Euphemismus "Wohnen minus Freiheit" - geprägt von der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung - soll verschleiern, dass Menschen in Glückstadt in ein eigens dafür eingerichtetes Gefängnis gesperrt werden, um abgeschoben zu werden. Die Haftanstalt wird von den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern betrieben. Noch vor der Eröffnung 2021 hatte sich Protest und Widerstand formiert. Wir haben mit Eli von der Kampagne gegen das Abschiebegefängnis in Glückstadt (SH) über die Bedingungen für die eingesperrten Menschen und den Widerstand gegen den Abschiebeknast gesprochen.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later May 31, 2025 7:14


Hamburg und Schleswig-Holstein wollen Olympia in den Norden holen UND in München - aber ohne deutsches Team - steigt am Abend das Finale der Fußball-Champions League.

Der Tag in Schleswig-Holstein
Der Tag in SH vom 30.05.2025

Der Tag in Schleswig-Holstein

Play Episode Listen Later May 30, 2025 7:15


Der Tag in Schleswig-Holstein - alles was wichtig ist für Schleswig-Holstein hören Sie im Nachrichtenpodcast von NDR Schleswig-Holstein. Wir fassen den Tag zusammen, ordnen ein und beleuchten Hintergründe.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #362 – Erben der Megalithen

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later May 29, 2025 80:12


Seit Tausenden von Jahren stehen sie als stumme Zeugen längst vergangener Kulturen mitten unter uns. Die Rede ist von den Megalithen. Sicherlich kennt fast jeder Stonehenge in England, aber allein in Schleswig-Holstein lassen sich über 300 Strukturen finden. Warum wurden diese Bauwerke errichtet? Wie hat sich ihre Bedeutung im Laufe der Jahrtausende verändert und welchen Einfluss hatte die Christianisierung Europas? Antworten auf diese Fragen liefert André Kramer in seinem neuen Buch. Ihr könnt dreimal das Buch „Die Erben der Megalithen“ aus dem Sequoia-Verlag gewinnen. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit dem genannten Betreff bis zum 12.06.2025, 23:59 Uhr an: info(at)hoaxilla(dot)com. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Die versteinerten Sowjet Soldaten Thema der Woche: Der Youtube-Kanal der GEP mit Andrès Analysen Die weiteren Bücher von André * *Affiliate Link

Der Tag in Schleswig-Holstein
Der Tag in SH vom 29.05.2025

Der Tag in Schleswig-Holstein

Play Episode Listen Later May 29, 2025 3:37


Der Tag in Schleswig-Holstein - alles was wichtig ist für Schleswig-Holstein hören Sie im Nachrichtenpodcast von NDR Schleswig-Holstein. Wir fassen den Tag zusammen, ordnen ein und beleuchten Hintergründe.

Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes
Klimaschutz im Gesundheitswesen: Ärztin und Kassenvertreter machen Mut

Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes

Play Episode Listen Later May 28, 2025 28:03


Was können Akteure aus dem Gesundheitswesen und ihre Institutionen für den Klimaschutz tun? Anne Schluck aus dem Vorstand der Ärztekammer Schleswig-Holstein und Sören Schmidt-Bodenstein, Leiter der Landesvertretung der Techniker Krankenkasse Schleswig-Holstein, berichten von konkreten Beispielen und über den mitunter mühsamen Weg zu Verbesserungen.

Der Tag in Schleswig-Holstein
Der Tag in SH vom 28.05.2025

Der Tag in Schleswig-Holstein

Play Episode Listen Later May 28, 2025 7:12


Der Tag in Schleswig-Holstein - alles was wichtig ist für Schleswig-Holstein hören Sie im Nachrichtenpodcast von NDR Schleswig-Holstein. Wir fassen den Tag zusammen, ordnen ein und beleuchten Hintergründe.

NDR Info - Mikado am Morgen
Frühlingszeit ist Lämmerzeit

NDR Info - Mikado am Morgen

Play Episode Listen Later May 11, 2025 34:04


In Deutschlands Schafställen ist gerade richtig was los, denn es wurden unglaublich viele süße Lämmchen geboren. Für die Schäferinnen und Schäfer heißt das: Augen und Ohren offenhalten, um jede Geburt so frühzeitig wie möglich mitzubekommen. Oft müssen die Schäfer bei den Geburten helfen. Im Mikado-Studio bei Aniko erzählen Schäfer Torsten und sein Sohne Oke aus Neufelderkoog in Schleswig-Holstein von dieser aufregend schönen Zeit. Außerdem haben wir Pepe, den wohl jüngsten Schafzüchter Deutschlands, aus Hamburg-Langenhorn zu Gast. Zur Schafzucht gehört noch viel mehr als nur die Geburt der kleinen Lämmer: Wer Schafe züchtet, kennt sich mit den verschiedenen Rassen aus und erkennt, welches Schaf sich für die Zucht eignet. Die besten Schafe und Böcke im Stall werden auf Auktionen vorgeführt - und bekommen sogar Preise.

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Wissen, das Leben rettet: Hitze, Grillen, Waldbrandgefahr

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later May 8, 2025 16:05


So schön der Sommer auch ist, er hat auch seine Tücken. Wenn es wochenlang nicht regnet, steigt die Waldbrandgefahr. Dann reicht ein kleiner Funke, um einen großen Flächenbrand auszulösen. Auch ein unachtsam abgestelltes Auto kann dazu führen, dass Gras sich entzündet und wer den Grill zu Hause schnell mit Spiritus anheizen will, läuft nicht nur Gefahr, sich die Augenbrauen zu verkohlen. In der aktuellen Folge sprechen Torben und Theresa über die Brandgefahren im Sommer, wie Einsatzkräfte mit der Hitze umgehen und wie man unbeschadet zu seiner Bratwurst kommt. Hättet ihr gewusst, dass man im Sommer im Wald nicht rauchen darf? In Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen dürfen das ganze Jahr über keine Zigaretten angezündet und geraucht werden. In den meisten anderen Bundesländern, Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein gilt zwischen dem 1. März und 31. Oktober ein Rauchverbot, in Sachsen-Anhalt vom 15. Februar bis zum 15. Oktober. Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Waldbrandgefahr-Diese-Regeln-gelten,waldbrandgefahr324.html Hier geht es zur Service-Folge: "Wissen, das Leben rettet: Notfallrucksack, Dokumentenmappe und Vorräte" https://www.ardaudiothek.de/episode/mein-einsatz-der-ndr-feuerwehr-podcast/wissen-das-leben-rettet-notfallrucksack-dokumentenmappe-und-vorraete/ndr-1-niedersachsen/14306565/ Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Podcast-Tipp: "Eltern ohne Filter" https://1.ard.de/eltern-ohne-filter-1

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Karin Prien – Die Neue für Bildung

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 7, 2025 3:45


Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugendliche – dieses Amt soll Karin Prien von der CDU in der neuen Regierung übernehmen. In Bildungspolitik ist sie erfahren, war Bildungsministerin in Schleswig-Holstein. Doch im Bund kommen schwierige Aufgaben auf sie zu.

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Blackout - Schleswig-Holstein setzt auf Batteriespeicher (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 5, 2025 8:22


Schaar, Jörn www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

EHRA Cardio Talk
Management of patients with transvalvular leads undergoing percutaneous tricuspid valve interventions

EHRA Cardio Talk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 31:01


With Jean-Claude Deharo, Hospital La Timone Adults, Marseille - France, Professor Fabien Praz, Inselspital Bern - Switzerland, Stefan Simovic, Faculty of Medical Sciences, University of Kragujevac, Kragujevac - Serbia and Vera Maslova, University Medical Center of Schleswig-Holstein, Kiel - Germany. This episode will tackle the EHRA Consensus document on management of patients with transvalvular leads undergoing percutaneous tricuspid clave interventions, focusing on assessment, procedural insights, post-procedure care, and expert perspectives.

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(123) Vom braunen Fett: Gesunder Stoffwechsel trotz Adipositas?

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 67:43


Science-Slam-Gewinner Tim Hollstein ist Endokrinologe am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. In der neuen Synapsen-Folge erklärt er, was braunes Fett ist, wie Übergewicht entsteht und welche Stoffwechseltypen es gibt. Eine ganze Folge Synapsen - das ist der Hauptgewinn für die Gewinnerinnen und Gewinner unseres Science Slams im Podcast! Eine ganze Stunde lang geht es nur um die Forschung der Siegerinnen und Sieger: Dieses Mal ist Science-Slam-Gewinner Tim Hollstein dran. Er gibt spannende Einblicke in sein Forschungsfeld und lässt uns teilhaben an seiner ganz persönlichen Leidenschaft für die Themen braunes Fett und Stoffwechseltypen. Im Gespräch mit Host Maja Bahtijarević berichtet der Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein von sparsamen und verschwenderischen Stoffwechseltypen, davon wie Übergewicht entsteht und womöglich vermieden werden kann - und er erklärt, welche Rolle braunes Fett dabei spielt, wie man es aktiviert und was Kälte und Chilis damit zu tun haben. Mehr Wissenschaft bei NDR Info: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/wissenschaft-und-bildung/index.html

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin
(123) Vom braunen Fett: Gesunder Stoffwechsel trotz Adipositas?

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 67:43


Science-Slam-Gewinner Tim Hollstein ist Endokrinologe am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. In der neuen Synapsen-Folge erklärt er, was braunes Fett ist, wie Übergewicht entsteht und welche Stoffwechseltypen es gibt. Eine ganze Folge Synapsen - das ist der Hauptgewinn für die Gewinnerinnen und Gewinner unseres Science Slams im Podcast! Eine ganze Stunde lang geht es nur um die Forschung der Siegerinnen und Sieger: Dieses Mal ist Science-Slam-Gewinner Tim Hollstein dran. Er gibt spannende Einblicke in sein Forschungsfeld und lässt uns teilhaben an seiner ganz persönlichen Leidenschaft für die Themen braunes Fett und Stoffwechseltypen. Im Gespräch mit Host Maja Bahtijarević berichtet der Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein von sparsamen und verschwenderischen Stoffwechseltypen, davon wie Übergewicht entsteht und womöglich vermieden werden kann - und er erklärt, welche Rolle braunes Fett dabei spielt, wie man es aktiviert und was Kälte und Chilis damit zu tun haben. Mehr Wissenschaft bei NDR Info: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/wissenschaft-und-bildung/index.html

Ehrlich jetzt?
Daniel Günther: "Ich glaube, dass jeglicher Streit innerhalb einer Koalition schadet"

Ehrlich jetzt?

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 34:42


Für Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, ist klar: Die Demokratie steht unter Druck – von innen wie von außen. Im Podcast "Ehrlich jetzt?" plädiert der CDU-Politiker deshalb für weniger Streit. Das sei aus seiner Sicht der langfristig erfolgreichste Weg, rechte Parteien kleinzuhalten. Politische Uneinigkeit solle am besten nicht gezeigt werden. "Ich glaube, wir müssen das möglichst auf null runterfahren. Denn wir müssen es Medien möglichst schwer machen, es als Streit zu bezeichnen." Koalitionen und ihre Gesetze mache aus, dass sie abwechselnd die Handschriften beider Parteien tragen würden. Die schwarz-rote Koalition müsse daher unterschiedliche Positionen gemeinsam tragen. Günther sagt, der entscheidende Schlüssel sei, "dass Streit in der Demokratie um die besten Ideen auch zwischen Regierung und Opposition stattfindet". Dissonanzen in einer Regierung würden die Leute "erheblich verunsichern". In "Ehrlich jetzt?" spricht ZEIT-ONLINE-Redakteurin Yasmine M'Barek alle zwei Wochen mit einem Spitzenpolitiker oder einer Spitzenpolitikerin. Die Gäste erhalten die Möglichkeit, ihre Herzensanliegen zu erläutern und über Themen zu diskutieren, die in Nachrichtensendungen und Talkshows oft zu kurz kommen. Fragen, Kritik, Anregungen? Schreiben Sie uns per Mail an ehrlichjetzt@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Vatikan: Franziskus als Medienereignis | Schleswig-Holstein: Abschied von UKW

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 24:00


Baetz, Brigitte www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Der Norden geht voran - Schleswig-Holstein beginnt Abschaltung von UKW

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 5:08


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, @mediasres

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der Frühling roch nach Krieg – Erinnerung, Wiederholungszwänge und Widerstand

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 12:24


Was bleibt vom Krieg – und was kehrt zurück? Ein Grab in Schleswig-Holstein, ein warmer Abend am Schwarzen Meer: Zwei Erinnerungen aus unterschiedlichen Zeiten – aus der eigenen Familiengeschichte und aus einer Begegnung in Russland. Eine Reflexion von Maike Gosch mit Blick auf die aktuelle Kriegstüchtigkeitsdebatte über Krieg, Erinnerung, transgenerationale Wunden – und über dieWeiterlesen

Apokalypse & Filterkaffee
Kommt mir Spahnisch vor (mit Jagoda Marinić & Daniel Günther)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 41:54


Die Themen: Spahn facht Streit um CDU-Umgang mit AfD an; Günther verspricht Umgang mit Migrationsproblemen und Alltagsrassismus; Frustrierter Teenie löst Bombenalarm auf Kreuzfahrtschiff aus; Harvard wehrt sich im Namen der Wissenschaft gegen Trump und Sprachtest gibt Aufschluss über Daniel Günthers Restlebenszeit Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Schleswig-Holstein: Mehr Friesisch-Unterricht an Schulen

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 4:56


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Pistorius bekommt Zeit und Geld (Sonderfolge mit Anna Engelke)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 47:15


Was bedeutet der Koalitionsvertrag für die Sicherheit Deutschlands und der Ukraine? Das fragt Host Kai Küstner in einer Sonderfolge des Podcasts „Streitkräfte und Strategien“ Anna Engelke, die im ARD-Hauptstadtstudio die Regierungsbildung der Union mit den Sozialdemokraten auch mit Blick auf die Sicherheitspolitik beobachtet. Verteidigungsminister bleibt wohl Boris Pistorius, so die Einschätzung von Anna. Und weil die SPD das Verteidigungsministerium behalten soll, wird die CDU das Außenressort bekommen. Außen- und Verteidigungsministerium werden in deutschen Regierungen in der Regel von unterschiedlichen Parteien besetzt. Kandidat für die CDU ist Johann Wadephul aus Schleswig-Holstein, den Kai und Anna schon auf der Sicherheitskonferenz in München eng an der Seite von Friedrich Merz wahrgenommen haben. Armin Laschet hat zwar vor kurzem bereits Außenministerin Baerbock auf einer Reise nach Syrien begleitet, in der Union wünschen sich aber nur wenige Parteifreunde den ehemaligen Kanzlerkandidaten im Kabinett. Beliebter als in der eigenen Partei ist dagegen Boris Pistorius. Als neuer und alter Verteidigungsminister hat er jetzt keine Ausreden mehr, so Anna, und muss sich beweisen: "Boris Pistorius wird beides haben - genügend Zeit und Geld." Im Koalitionsvertrag wird ein deutliches Bekenntnis zur weiteren Unterstützung der Ukraine abgegeben, sowohl materielle als auch politische Sicherheitsgarantien sind geplant. Außerdem geht es im Podcast um die Einrichtung eines „Nationalen Sicherheitsrats“ im Kanzleramt, der für ein besseres Lagebild sorgen soll. "Die Beziehungen zu den USA bleiben essenziell", sagt Anna Engelke über das transatlantische Verhältnis in Zeiten von Donald Trump. Sie erklärt beim Thema Wehrdienst auch das „schwedische Modell“, das auf Freiwilligkeit setzt. Zunächst jedenfalls. Dabei sei es eher unwahrscheinlich, dass die Bundeswehr künftig Frauen anschreibt, dafür sei eine Grundgesetzänderung mit Zweidrittelmehrheit notwendig. Da die Linke dagegen stimmen würde, wäre das also nur mit Stimmen der AfD durchzusetzen. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de FAQ: Wie Schwarz-Rot regieren will https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/koalitionsvertrag-schwarz-rot-100.html Koalitionsvertrag als PDF zum Nachlesen https://www.bundestag.de/resource/blob/194886/696f36f795961df200fb27fb6803d83e/koalitionsvertrag-data.pdf Podcast-Tipp: Zehn Minuten Wirtschaft über das Börsenchaos https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft?=cp Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Zwischen Ebbe und Flut: das Leben auf einer Hallig

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 4:27


Zwischen Ebbe und Flut: das Leben auf einer Hallig – Vor der deutschen Nordseeküste gibt es einige kleine Inseln, die regelmäßig überflutet werden – die Halligen. Nur wenige Menschen leben dort. Doch das Inselleben bringt einige Schwierigkeiten mit sich.

T-Online Tagesanbruch
Können CDU, CSU und SPD an diesem Konflikt scheitern?

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 30:05


Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sind in vollem Gange. Bei etlichen Themen wie etwa der Schuldenbremse haben die beiden Parteien sich bereits geeinigt. Doch beim Thema Migration werden die Unterschiede zwischen Union und SPD deutlich. Wie aussichtsvoll sind Kompromisse? Packen die Parteien das Migrationsproblem wirklich an? Oder könnten die Verhandlungen an den politischen Gegensätzen scheitern? Darüber sprechen Lisa Raphael und Daniel Mützel mit SPD-Politiker Ralf Stegner. Dabei kommen weitere Punkte zutage, bei denen den potenziellen Koalitionspartnern noch Streit droht. Ralf Stegner war früher Finanz- und Innenminister von Schleswig-Holstein. Seit vielen Jahren sitzt er im Vorstand der SPD. Nun führt er für seine Partei die Koalitionsverhandlungen mit der CDU in der Gruppe Migration und Inneres. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

NDR Kultur - Klassik à la carte
"Hier draußen" - das Debüt von Martina Behm

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 54:38


Normalerweise klimpert sie mit ihren Nadeln und strickt. Mit ihren Arbeiten begeistert Martina Behm die internationale Strickdesign-Szene. Jetzt hat die Strickkünstlerin das Fach gewechselt, hat die Nadeln bei Seite gelegt, klappert auf ihrer Tastatur und hat ihren ersten Roman geschrieben. "Hier draußen", so der Titel, erzählt vom Leben auf dem Land, vom Berufsalltag in der Großstadt und davon, dass eine Hirschkuh eine Dorfgemeinschaft aus dem Gleichgewicht bringen kann. Bleibt die Frage: Kann das Landleben glücklich machen? Martina Behm stellt sich in "NDR Kultur à la carte" unerschrocken und unsentimental dieser Frage, beschreibt ihren Alltag in einem Dorf in Schleswig-Holstein und erzählt, wie sie über ihre Liebe zum Stricken zum Schreiben gefunden hat.