Podcasts about schleswig holstein

State in Germany

  • 897PODCASTS
  • 3,315EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 29, 2025LATEST
schleswig holstein

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schleswig holstein

Show all podcasts related to schleswig holstein

Latest podcast episodes about schleswig holstein

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Schleswig-Holstein - Feuerwehrleute sollen Rettungsdienst unterstützen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 5:11


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Hamburg heute
Warum führt die Polizei Razzia bei HSV-Hooligans durch?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 11:59


Hallo in die Runde. Die Attacke von HSV-Hooligans auf dem Kiez hatte heute ein Nachspiel. Hört selbst. Guten Wochenstart wünsche ich euch. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Montag, 28. Juli 2025 +++NACH ANGRIFF AUF KÖLN-FANS INHAMBURG: RAZZIEN BEI MUTMASSLICHEN HSV-HOOLIGANS+++ Der Angriff hatte im Januar für Entsetzen gesorgt: HSV-Hooligans griffen auf dem Hamburger Kiez feiernde Fans des 1. FC Köln an. Jetzt hat es Durchsuchungen in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein gegeben. Polizeireporter Finn Kessler berichtet.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/hsv-hooligans-100.html +++HAMBURGER HOCHBAHN TESTET ENGERE ABSTÄNDE+++ Die Hamburger Hochbahn hat mit einem Test gezeigt, dass ihre U-Bahnen in einem engeren Abstand als bislang fahren können. Das Zugsicherungssystem CBTC wurde am Montag auf einem Versuchsgleis erprobt. Weitere Infos hat Reporter Oliver Wutke.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/ubahn-112.html +++ZWISCHENBILANZ IN HAMBURG: WENIGER PARKPLATZABBAU ALS GEPLANT+++ Wer in Hamburg mit dem Auto unterwegs ist, braucht mancherorts starke Nerven bei der Parkplatzsuche. Nun deutet sich an, dass der rot-grüne Senat deutlich weniger Parkplätze abgebaut hat als ursprünglich geplant. Genaue Zahlen hat Reporter Nico Stubbe  Mehr dazu: https://www.ndr.de/parkplaetze-106.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Der Marketgarden Podcast
009 - 300 Kontakte, 1 Jahr Suche, 1 Traum - mit Gemüs & Munter

Der Marketgarden Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 89:58


Was passiert, wenn ein erfahrener Bio-Einzelhändler und Marktgärtner auf einen Quereinsteiger aus der humanitären Hilfe trifft? Eine inspirierende Gründungsgeschichte! Jonas hatte bereits drei Jahre Marktgärtnerei-Erfahrung in Lübeck, Aaron suchte nach seinem 100%-Switch raus aus Katastrophenhilfe und Beratung. Ihr gemeinsames Ziel: Ein Hof für zwei Familien, wo sie leben UND eine nachhaltige Marktgärtnerei aufbauen können. Was folgte, war eine einjährige Odyssee durch Schleswig-Holstein mit unglaublicher Hartnäckigkeit und kreativen Suchstrategien.Die Hofsuche-Realität:

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel
#267 - Wie du durch Netzwerken sichtbar wirst, ohne dich zu verstellen - Mit Dr. Johannes Ripken

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 39:25


Dr. Johannes Ripken hat sich vom Musikmanager zum Vernetzungsprofi gewandelt. Heute leitet er mit DIWISH das größte Branchennetzwerk der Digitalwirtschaft in Schleswig-Holstein, hält Vorträge über Business Networking und begleitet Berufstätige im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum echtes Netzwerken nichts mit Visitenkartentausch zu tun hat und wie du auch als introvertierter Mensch beruflich kluge Beziehungen aufbauen kannst. Ganz ohne Small Talk-Gefasel.

Thores Tea Time
#229: Das James in Flensburg - Hotelbesitzer Jan Pinno in Thores Tea Time Tour

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 36:03


In dieser besonderen Jubiläumsfolge spreche ich mit Jan Pinno, dem Mitgründer und Gastgeber des Fünf-Sterne-Superior-Hotels Das James in Flensburg. Anlässlich des fünfjährigen Bestehens werfen wir gemeinsam einen Blick zurück auf die Anfänge, mutige Entscheidungen in schwierigen Zeiten und die Vision eines Hotels, das weit mehr ist als nur eine Unterkunft. Mein Sponsor: Die Volksbanken-Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Ich werde eingekleidet von CJ SCHMIDT https://www.cjschmidt.de Den leckeren Tee aus meinem Podcast gibt es beim Teekontor Nordfriesland: https://www.teekontor-nf.de​​​

DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans
Dino Hermann und das Zeugnis

DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 9:48


Heute und in den vergangenen Tagen gab es in Hamburg und Schleswig-Holstein die Schulzeugnisse. Das ist für viele von Hermanns Freundinnen und Freunden mit großer Aufregung verbunden. Warum nun aber ausgerechnet Hermann beim Treffen mit seinen Freundinnen Linda und Marie total aufgeregt und hippelig ist, erfahrt ihr in der neuen Ferienstart-Geschichte seiner dinomenalen Abenteuer.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:03


Wie verhält sich Deutschland im Nahostkonflikt? +++ Wie läuft der Reiseverkehr im Norden zum Ferienstart in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern?

ETDPODCAST
23. Juli in 2 Minuten: Griff in Beamtenkasse | Fluchtweg nach Deutschland | „Blitzsteuer“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:30


Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden, immer Montags bis Freitags. Hier die heutigen Themen: Griff in die Beamtenkasse Im kommenden Jahr möchte Schleswig-Holstein 300 Millionen Euro aus dem Versorgungsfonds für Beamte entnehmen. Damit soll das Haushaltsdefizit gemildert werden. Die Kritik ist groß. Beate Raudies, finanzpolitische Sprecherin der SPD, nannte die Maßnahme einen „Raubzug“. Die Schwarz-Grüne Regierung verteidigte den Schritt. Die Entnahme habe keinen Einfluss auf die künftigen Versorgungsbezüge. Fluchtweg nach Deutschland Rund 8.000 in Griechenland anerkannte Flüchtlinge sind zwischen Januar und Mai nach Deutschland weitergereist – und haben hier erneut Asyl beantragt. Viele reisten per Flugzeug an. Die Einreise ist laut Schengener Grenzkodex erlaubt: Schutzberechtigte dürfen sich bis zu 90 Tage im Schengenraum aufhalten. Ein weiterer Asylantrag ist jedoch nicht zulässig. Die Polizei kritisiert die mangelnden Kontrollen an den Flughäfen. China-EU-Gipfel Ursula von der Leyen traf sich heute in China mit Staatschef Xi Jinping. Es ging vor allem um fairen Handel. Die Beziehungen beider Staaten sind angespannt – auch wegen Chinas Unterstützung für Russland. Zuvor kritisierte von der Leyen, dass Peking weite Teile der Lieferketten für Seltene Erden kontrolliert. Flugzeugabsturz in Sibirien Im Osten Russlands ist in der Region Amur ein Passagierflugzeug abgestürzt. An Bord waren rund 50 Menschen. Es gibt keine Überlebenden. Die Antonov-Maschine gehört der russischen Fluggesellschaft Angara Airlines und war gut 50 Jahre alt. Die Absturzstelle ist schwer erreichbar. Mittlerweile ist ein Bodentrupp des Katastrophenschutzes vor Ort. „Blitzsteuer“ Laut einer Studie der TU München sterben weltweit jedes Jahr über 300 Millionen Bäume durch Blitze – entweder direkt oder durch ausgelöste Waldbrände. Dadurch sollen erhebliche CO₂-Emissionen entstehen, die bislang in vielen Klimamodellen kaum berücksichtigt worden sind. Das soll sich nun ändern. In sozialen Netzwerken sorgt die Studie für hitzige Diskussionen – dort ist sogar von einer „Blitzsteuer“ die Rede.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Schwärmen für Schwarme

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 13:49


Lang- und Grasbahnfans kriegen am Wochenende in Nordwestdeutschland volles Programm geboten: Samstagabend steigt in Werlte im Emsland das zweite Halbfinale der Grasbahneuropameisterschaft, am Sonntag direkt drauf das Finale der Deutschen Langbahnmeisterschaft in Schwarme bei Bremen. Stephan Katt ist nicht nur eine Kultfigur im Bahnsport, sondern auch einer jener Fahrer, die bei beiden Veranstaltungen als Mitfavorit an den Start gehen. In diesem Podcast – einer Gemeinschaftsproduktion der Zeitschrift PITWALK und der Website bahndienst.com unterhält sich Norbert Ockenga mit dem Unikum aus Schleswig-Holstein. Gemeinsam blicken die beiden Norddeutschen vor allem auf das DM-Finale in Schwarme voraus. Mehr zum Bahnsport und das Themenspecial zum EM-Semifinale von Werlte findet Ihr unter http://www.bahndienst.com, und mehr zur aktuellen Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift gibt's hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/125/ausgabe-82?c=6

DAS! - täglich ein Interview
Als Western-Gangsterbraut Donna Leveret in Bad Segeberg: Sonja Kirchberger

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 32:45


Gerade ist Kirchberger als Western-Gangsterbraut Donna Leveret in “Halbblut" bei den Karl-May-Spiele in Bad Segeberg zu sehen.

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 1:57


Wer nicht verreist, wird es in Schleswig-Holstein trotzdem schön haben. Pastorin Maike Bendig gibt Tipps dazu.

Thores Tea Time
#228: Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen: Ist es schon zu spät für Deutschland?

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 38:20


Eine Tea Time mit Tiefgang – wie immer ungeschnitten, ehrlich und mit dem Blick auf das, was wirklich zählt. Mein Sponsor: Die Volksbanken-Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Ich werde eingekleidet von CJ SCHMIDT https://www.cjschmidt.de Den leckeren Tee aus meinem Podcast gibt es beim Teekontor Nordfriesland: https://www.teekontor-nf.de​​​

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 8:05


Die deutsche Wirtschaft klagt über Bürokratie, Kosten und strenge Gesetze - darüber wollen Branchenvertreter heute mit Kanzler Merz reden+++Verschollene Briefe und verspätete Sendungen - wie läuft es gerade bei der Deutschen Post?

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
LIVE-SPECIAL: Wieso sind Menschen "cool" und sind sie dann auch "gut"?

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 36:59


Mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser live im SWR PopUp Studio in Mainz. Ihre Themen sind: - Menschenfressende Welse? (01:48) - Warum Katzen auf der linken Seite schlafen (12:48) - Was macht Menschen eigentlich cool? (19:24) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Welse und andere Gefahren in Gewässern: https://www.onetz.de/deutschland-welt/warnung-saugwuermer-larven-badesee-neu-ulm-id5126420.html https://www.br.de/nachrichten/bayern/bissiger-waller-vom-brombachsee-landet-auf-dem-teller,UpP7t4T https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.was-hat-da-meinen-fuss-beruehrt-diese-tiere-schwimmen-und-leben-in-unseren-badeseen.4d3cdf5a-64b8-4dfc-962e-ef0610197448.html https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/sonstige-arten/parasiten.html Lateralized sleeping positions in domestic cats: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00507-X Cool People: https://www.apa.org/pubs/journals/releases/xge-xge0001799.pdf Unser Podcast-Tipp der Woche: Im Grünen Bereich – der NDR Gartenpodcast Zwei Teams, ein Ziel: Spaß am Gärtnern. Dazu jede Menge nützliche Tipps und Gartenhacks. Von A wie Anzuchterde bis Z wie Zwetschge - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was gerade ansteht, wie du deinen Garten oder Balkon verschönern kannst, welches Gemüse gern nebeneinander wächst und wie du Schädlinge im Zaum hältst, das erfährst du jede Woche von den beiden Garten-Teams aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen. Hör rein und werde Teil unserer Garten-Community! https://1.ard.de/imgruenenbereich1 Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Allergie auf rotes Fleisch: So gefährlich ist das Alpha-Gal-Syndrom

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 13:53


Nach einem Zeckenstich entwickeln Menschen plötzlich eine Fleischallergie, das Alpha-Gal-Syndrom. In den USA geht man von hundertausenden Betroffenen aus. Mittlerweile nehmen auch in Deutschland die Fälle zu. Was steckt dahinter und wie wirkt es sich aus? Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Uta Jappe, Leiterin der Interdisziplinären Allergieambulanz am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein.

Edle Federn
Juli Zeh und Joachim Meyerhoff über sein Buch „Man kann auch in die Höhe fallen“

Edle Federn

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 77:41


In dieser Folge von „Edle Federn“ spricht Juli Zeh mit dem Schriftsteller und Schauspieler Joachim Meyerhoff über seinen aktuellen Roman: „Man kann auch in die Hölle fallen“. Sich mitten in einer Sinn - und Lebenskrise befindend, schildert er darin liebevoll einen mehrwöchigen Aufenthalt bei seiner über 80-jährigen Mutter in Schleswig-Holstein.Zwischen Theater und Leinwand: Meyerhoff hat Engagements an den renommiertesten Bühnen im deutschsprachigen Raum und wurde bereits drei Mal in seiner Karriere als „Schauspieler des Jahres“ ausgezeichnet. Seit 2011 schreibt er an seinem autobiografischen Romanzyklus „Alle Toten fliegen hoch“, von dem bislang sechs Teile erschienen sind – und im Falle des Bandes „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ für das Kino verfilmt wurde.In dieser Folge Edle Federn spricht er unter anderem über Trauer als Antrieb für seine spät begonnene Tätigkeit als Schriftsteller und warum Menschen ab 60 in unserer Gesellschaft durchaus als Rolemodel taugen. ID:{6QuR6bfskQlYeb6mMwMjZn}

Thores Tea Time
#227: TRIXIE - Volker Haak & Burkhard Friedrichsen

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 49:02


In dieser besonderen Folge der Tea Time Tour treffe ich auf zwei zentrale Figuren hinter Europas führendem Hersteller für Heimtierbedarf: Volker Haak und Burkhard Friedrichsen, die beiden Geschäftsführer von TRIXIE. Eine Folge über Führung, Verantwortung, Veränderung – und die Liebe zum Tier. Mein Sponsor: Die Volksbanken-Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Ich werde eingekleidet von CJ SCHMIDT https://www.cjschmidt.de Den leckeren Tee aus meinem Podcast gibt es beim Teekontor Nordfriesland: https://www.teekontor-nf.de​​​

maischberger. der podcast
Waffen für die Ukraine & schwarz-rote Wirtschaftspolitik

maischberger. der podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 75:18


Zölle, Nato-Ziele & Friedensinitiativen - US-Präsident Trump setzt auf Deals statt auf Kooperation. Und: Schafft die deutsche Wirtschaft die Trendwende? Außerdem: Wie ist die aktuelle Lage? Bei "maischberger": Der Bürgermeister von Kiew Vitali Klitschko, der Parteivorsitzende der SPD Sigmar Gabriel & der Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein von der CDU Claus Ruhe Madsen. Es diskutieren der Kabarettist Jürgen Becker, die Journalistin Anna Mayr & der Journalist Michael Bröcker. Von Sandra Maischberger.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Auf welcher völkerrechtlichen Grundlage verweigert die Bundespolizei Seeleuten mit russischer Staatsbürgerschaft den Landgang?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 9:17


Mehrere Diakone örtlicher Seemannsmissionen in Schleswig-Holstein berichten, dass die Bundespolizei (BP) in den letzten Monaten zahlreichen russischen Seemännern den eigentlich völkerrechtlich verbrieften Landgang verwehrt hat. Dieses Vorgehen treffe ausschließlich russische Seemänner, unabhängig davon, unter welcher Flagge das jeweilige Schiff fährt, und auch bei national buntgemischten Besatzungen. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, wie dasWeiterlesen

Pferde Gut, Alles Gut.
Zungenspiel & Realitätscheck

Pferde Gut, Alles Gut.

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 29:50


Was eine Woche - gerade noch in Aachen bei einem Firmenevent, keine 24 Stunden später Turnier in Schleswig Holstein. Dino & Müller waren tiefenentspannt - bis sie getrennt wurden. Ein wilder Turnierstart, ein Misserfolg mit Müller, der aber trotzdem was positives hatte & Dino holt sich seine dritte M-Platzierung trotz erschwerter Umstände. Wir sprechen über Probleme mit dem richtigen Gebiss, dem fehlenden Zug an die Hand und wie etwaige Probleme diesbezüglich einfach alle zusammenhängen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

StartUp SH Podcast mit Felix Rother
#73 KI.SH - Support für deine KI-Projekte made in SH / Linus Prinz

StartUp SH Podcast mit Felix Rother

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 27:00


In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz in Schleswig-Holstein! Zu Gast ist Linus Prinz, Projektmanager im KI Transfer Hub Schleswig-Holstein und Teil des Netzwerks KI.SH. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie KI Forschung, Wirtschaft und unseren Alltag im Norden verändert. Freut euch auf spannende Einblicke in die Arbeit von KI.SH, aktuelle KI-Projekte aus Schleswig-Holstein und wertvolle Tipps, wie Unternehmen und StartUps von Künstlicher Intelligenz profitieren können. Außerdem gibt es Infos zu Fördermöglichkeiten, Veranstaltungen und den wichtigsten Trends im Bereich KI. Ob ihr bereits mit KI arbeitet oder noch am Anfang steht – diese Folge liefert euch Inspiration, Know-how und Kontakte rund um das Thema KI in Schleswig-Holstein. 02:04 Wer bist du und was machst du? 02:24 Was hat dich zum Thema KI gebracht? 04:02 Was ist KI.SH und welche Ziele verfolgt ihr? 04:54 Welche Rolle spielt SH im bundesweiten KI-Vergleich? 06:57 Welche Aufgaben und Angebote habt ihr bei KI.SH? 09:40 Wo begegnet uns KI im Alltag? 11:27 Was sind aktuelle Projekte, die ihr begleitet? 12:43 Wie unterstützt KI.SH? 14:00 Typische Herausforderungen für Unternehmen 16:39 Wie essentiell ist es für Unternehmen, KI einzusetzen? 18:23 Welche Trends sind aktuell besonders spannend? 20:22 Wie können StartUps Teil des Netzwerks werden? 21:16 Was ist für StartUps beim Thema KI besonders wichtig? 22:19 Welche Veranstaltungen sollte man auf keinen Fall verpassen? 22:57 KI Förderung 24:55 Tipps an StartUps Weitere Infos: www.ki.sh Music: freemusicarchive.org/music/Checkie_…_Dilemma_ID_03 License: creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

(R)ECHT INTERESSANT!
Arbeitsgerichte in NRW: Reform oder Abbau? Hans Ulrich Otto und Dr. Holger Schrade

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 36:39


Mit Hans Ulrich Otto, Präsident der Rechtsanwaltskammer Hamm, & Dr. Holger Schrade, Präsident des Landesarbeitsgerichts Hamm und Präsident des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes e.V. diskutiere ich die bevorstehende Reform. Bislang existiert nur ein Eckpunktepapier des Ministeriums, das in einem ersten Schritt - ergebnisoffene - Diskussionen mit Stakeholdern in Aussicht stellt. Wir orakeln: Liegt vielleicht doch schon etwas in der ministeriellen Schublade? Erwartet uns Schleswig-Holstein 2.0? Ist "Konsilidierung" gleichbedeutend mit Schließung? Wird die Anwaltschaft wirklich in den Reformprozess einbezogen? Die Rechtsanwaltskammer Hamm will es jedenfalls genau wissen und lädt daher zu einer Diskussionsveranstaltung am 30.07. ab 15 Uhr ein, damit sich betroffene Arbeitsrechtlerinnen udn Arbeitsrechtler aus dem Kammerbezirk Hamm einbringen können. Natürlich ist auch Holger Schrade am Start. Was jetzt schon klar ist: Der Zugang zur Arbeitsgerichtsbarkeit muss auch in der Fläche gewährleistet bleiben!

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Grenzkontrollen in Schleswig-Holstein - Überbelastung für die Polizei

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 5:50


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Olympische Spiele in der Hauptstadt?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 2:09


Grimmig schaut das Bärchengesicht auf dem knallgelben T-Shirt: ‚NOlmypia‘ hieß das damals 1993. Die Hauptstadt hatte sich auch da schon um die Ausrichtung der olympischen Spiele beworben - übrigens eine Idee schon 1980 vom damaligen US-Präsident Ronald Reagan geäußert - doch die Gegenbewegung war groß. Man kann sagen, es wurde ordentlich Stimmung gemacht. Auch ich war damals dagegen, hatte eh nichts mit Sport am Hut, zu teuer alles, Prestigeding, gäbe doch wichtigere Dinge so kurz nach der Wiedervereinigung. Heute sehe ich die Sache anders. Wieder bewirbt sich Berlin um Olympia, zusammen mit Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein. Schon das ist ja eher sympathisch und vorstellbar. Beachvolleyball am Brandenburger Tor, Segeln in Kiel oder Warnemünde, Kanu und Rudern auf der Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg und so weiter. «Es geht um eine riesengroße Chance. Eine Chance für den Sport, eine Chance für Berlin, eine Chance für Deutschland», sagte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner bei der Präsentation des Konzepts im Olympiastadion. Mehr als 90 % der Sportstätten seien heute schon vorhanden und können temporär errichtet werden, hieß es. Ob das so stimmt, mal dahingestellt. Aber gleich von vornherein dagegen zu sein, das missfällt auch dem Geschäftsführer der gerade so erfolgreichen Füchse, Bob Hanning. Der will auch keine Abstimmung darüber, um gar nicht erst eine Plattform zu schaffen für all die, die sowieso dagegen und oft lauter sind. ‚Wir müssen einfach zeigen, dass wir das können, wollen und daran glauben, dass wir das in Berlin schaffen‘, sagt Bob Hanning. Verwiesen wird auch auf Paris, wo es auch Zweifel gab, aber Großes geschaffen wurde. Und wie man hört mit nachhaltiger Wirkung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Thores Tea Time
#226: Weltrekordler und Para-Olympiasieger Wojtek Czyz (Paralympics)

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 32:33


Wojtek zeigt: Der Körper kann Grenzen haben – aber der Geist? Der ist grenzenlos. Mein Sponsor: Die Volksbanken-Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Ich werde eingekleidet von CJ SCHMIDT https://www.cjschmidt.de Den leckeren Tee aus meinem Podcast gibt es beim Teekontor Nordfriesland: https://www.teekontor-nf.de​​​

Zehn Minuten Wirtschaft
So viel Geld steckt im Norddeutschen Tourismus

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 9:04


Urlaub an Nord- oder Ostsee, das läuft! In Deutschland ist der Norden die klare Nummer eins in Sachen Tourismus. Trotzdem hakt und knirscht es im Gastgewerbe. Wo genau, das fragt Host Niels Walker seinen Kollegen Alex Drost aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion. LINKS: Unsere Folge zu Ferienjobs: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcasts/so-geht-ferienjob,audio-228774.html

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Stromsteuer - Reaktionen aus Schleswig-Holstein auf Pläne der Bundesregierung

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:02


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Lebensrettung - In Schleswig-Holstein steht die modernste DLRG-Station

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 5:41


Philipps, Thorsten www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Schleswig-Holstein-Schnack
SH Schnack mit Christiane Ehlers - Plattdeutschsekretärin mit Europablick

Schleswig-Holstein-Schnack

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 38:29


Die Leiterin der Geschäftsstelle des Bundesrates für Niederdeutsch über ihren Kampf für Prestige und Ausbau des Plattdeutschen.

Tibet TV
བོད་ཀྱི་བརྙན་འཕྲིན་གྱི་ཉིན་རེའི་གསར་འགྱུར། ༢༠༢༥།༠༦།༢༦ Tibet TV Daily News – Jun 26, 2025

Tibet TV

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 7:42


བོད་ཀྱི་བརྙན་འཕྲིན་གྱི་ཉིན་རེའི་གསར་འགྱུར། ༢༠༢༥།༠༦།༢༦ Tibet TV Daily News – Jun 26, 2025 ◆ དཔལ་ལྡན་སྲིད་སྐྱོང་མཆོག་གིས་འཇར་མ་ནིའི་རྒྱལ་ས་སྦར་ལིན་དུ་གྲོས་ཚོགས་འཐུས་མི་སྐུ་ཞབས་ Michael brand མཆོག་དང་མཇལ་འཕྲད་གནང་བ། ◆ དཔལ་ལྡན་ཕྱི་དྲིལ་བཀའ་བློན་མཆོག་འཇར་མ་ནིའི་ Schleswig-Holstein མངའ་སྡེའི་ནང་འཚམས་གཟིགས་སུ་ཕེབས་པ། ◆ ཨ་རིའི་གྲོས་ཚོགས་ཀྱི་ཚོགས་ཁང་ནང་དུ་སྤྱི་ནོར་༧གོང་ས་༧སྐྱབས་མགོན་ཆེན་པོ་མཆོག་ཕྱི་ལུགས་དགུང་ ༩༠ ལ་ཕེབས་པའི་༧སྐུའི་གོ་སྟོན་སྲུང་བརྩི་ཞུས་པ། ◆ཨ་རིའི་བློ་གསལ་སྐྱེད་ཚལ་གཟའ་མཇུག་སློབ་གྲྭ་དབུ་བརྙེེས་ཏེ་ལོ་ ༢༩ འཁོར་བའི་དུས་དྲན་དང་། ཟླ་སྣང་རིག་གཞུང་སློབ་གྲྭའི་ལོ་འཁོར་འདུ་འཛོམས་ཐོག་བྱང་ཨ་རིའི་སྐུ་ཚབ་དོན་ཁང་གི་བོད་རིགས་འབྲེལ་མཐུད་པ་ལྷན་ཞུགས་གནང་བ།

TechCraft
Lyon ne s'associe plus avec le cafard - TechCraft 484

TechCraft

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 135:44


TechCraft, votre émission de divertissement Technologique & vidéo-ludique. Nos liens: Site TechCraft: www.techcraft.fr Live: http://live.techcraft.fr Flux rss: http://techcraft.podcloud.fr/rss E-Mail: podcast@techcraft.fr Twitter : @TechCraftPDC BlueSky : @techcraft.fr Discord: http://discord.techcraft.fr PodCloud : https://techcraft.lepodcast.fr/ News High-tech Quenton: Le Lyon ne s'associe plus avec le cafard (si t'as la ref!) irslo: Le Lander du Schleswig-Holstein dit adieu à Microsoft (ou presque) irslo: Les institutions publiques disent adieu à Microsoft ? irslo: Ca frite entre MS et OpenAI Les News Gaming irslo: MS+AMD=XBOX irslo: Le Xbox store… utile ? irslo: Enfin la Xbox Ally X ? Quenton: Et pourtant Duke Nukem Forever avait fini par sortir… (Hytale) La parenthèse Microsoft irslo: les mises à jour de W10 gratuites ? un an de plus ?!les mises à jour de W10 gratuites ? un an de plus ?! irslo: Du gif, des gif, MS GIF ! irslo: Changer de volume sans cacher l'image (ou pas trop). Le coup de coeur de la semaine Sam : Home Assistant avec Zigbee2MQTT

TypIsCH Mallorca
Folge 53: Vom Fussballer zum Mallekünstler

TypIsCH Mallorca

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 88:50


Emanuel Bento redet offen über seine Karriere als ehemaliger Spieler in seiner Heimat in Schleswig-Holstein, seine Anfänge und warum Hardcore Breit eigentlich ganz anders klingen sollte als was es veröffentlicht wurde. Außerdem haben wir Jana Xarella aus unserem Newcomer Contest dazu geholt. Sie ist grad im Urlaub und verrät uns, wie Typisch Mallorca sie sein kann. Tim und Biene sind heute leider nicht dabei, aber haben auch Grüße da gelassen.Shownote:WhatsApp +49 171 3812635

Secret Vibes
Oetken Gong Lovers Weekend - Gongster Show #S3F011

Secret Vibes

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 54:22


Wir treffen uns diesesmal persönilich und live am Rande von Oetkens Gong Lovers Weekend. in Fockbek, Schleswig-Holstein. Dabei sprechen wir über das Wochenende, die Hospizarbeit und den Ausblick, wie es weiter gehen kann.

balltime - Football made in Germany
4th&1 Week 11 We dem "Scharboys"

balltime - Football made in Germany

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 124:36


00:00:00 Intro00:02:15 Sonnebrand00:03:18 Warum keine Community Tips00:03:19 Ostholstein vs. Rendsburg00:16:30 Göttingen vs. Salzgitter00:17:30 Wolfsburg vs. Bremen00:20:00 Steinburg vs. Ravens 00:25:53 Hamburg Tigers vs. Buxtehude Jackrabbits00:33:56 Delmenhorst vs. Schwarzenbek Teil 100:38:00 Hannover vs. Oldenburg00:42:00 Huskies vs. Ritterhude 00:49:00 Delmenhorst vs. Schwarzenbek Teil 200:54:38 Jade Bay vs. Fehntjer Fins 01:00:20 Bremerhaven vs. Osnabrück 01:02:00 Ejection in BHV 01:15:00 Ehemalige Coaches in BHV 01:19:07 Pioneers vs. Cougars 01:21:00 Rostock vs. Elmshorn 01:23:00 Darrian, the Erklärian - 7 kuriose NFL Regeln 01:29:00 Der Rückzug der Cougars, Auswirkungen auf Schleswig Holstein? 01:36:00 Rumpelfootball vs. Social Media Arbeit 01:43:40 Pre Cap mit Hindernissen Das Video gibt's auf Youtube.

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Batteriespeicher für die Energiewende

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 3:43


Batteriespeicher für die Energiewende – In Norddeutschland ist einer der größten Batteriespeicher Deutschlands in Betrieb gegangen. Er soll Wind- und Solarstrom speichern und die Strompreise langfristig senken. Doch an dem Projekt gibt es auch Kritik.

Hashtag Trending
AI Innovations and Digital Shifts: ChatGPT, Government Leaks, and Tech Independence

Hashtag Trending

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 11:15 Transcription Available


In today's episode of Hashtag Trending, host Jim Love explores the rapidly evolving world of AI and digital technology. ChatGPT has enhanced its search capabilities, offering real-time web search for plus subscribers by leveraging Bing, but still faces competition from Google's comprehensive and proprietary search tools. On a surprising note, the Trump administration unintentionally revealed its ambitious AI plans for federal government operations through a public GitHub repository. In Europe, the German state of Schleswig-Holstein is severing ties with Microsoft, opting for Linux and open-source alternatives to ensure data sovereignty and decrease digital dependence on US technology.  Additionally, during recent protests in Los Angeles, thieves got a shock when stolen Apple devices became worthless due to the company's advanced security measures. Each story highlights significant shifts in technology use and policy, emphasizing the global move towards enhanced AI capabilities, digital independence, and innovative security solutions. 00:00 Introduction and Headlines 00:24 AI Search Wars: ChatGPT vs. Google 03:30 Trump Administration's AI Plans Leaked 06:20 German State Declares Digital Independence 08:53 Apple's Anti-Theft Technology in Action 10:25 Show Wrap-Up and Listener Engagement

Hintergrund - Deutschlandfunk
Bedrohte Ostsee - Streit um den Meeresschutz

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 18:58


Die Landesregierung wollte einen Nationalpark, aber die Bürger stemmten sich dagegen. Dass die Ostsee besser geschützt werden muss, darüber sind sich in Schleswig-Holstein alle einig. Die Politik geht jetzt neue Wege, um mehr Konsens zu erreichen. Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Wirtschaft | Deutsche Welle
Digitale Souveränität: Schleswig-Holstein bald ohne BigTech

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 30:10


Microsoft, Google, Amazon und Co - ohne sie geht kaum etwas in Europa. Sie liefern die Software und die Clouds. Dabei ist digitale Souveränität möglich, wie das Bundesland Schleswig-Holstein nun zeigen will. Im Gespräch der Digitalisierungsminister Dirk Schrödter.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Russlandstreit in der SPD, Deutschlands Northvolt-Debakel, Amerikas Zollkonflikt mit China

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:06


Der Kanzler hat SPD-Sorgen. In Kiel startet die Aufarbeitung eines Millionen-Desasters. Und: Vage Hoffnungen auf einen Zolldeal zwischen Peking und Washington. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Das Manifest der UnbelehrbarenDie ganze Geschichte hier: Wie Millionen Euro aus Schleswig-Holstein im Northvolt-Grab landetenMehr Hintergründe hier: Trump verkündet Teileinigung mit China im Handelsstreit+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Schleswig-Holstein - Warum ehrenamtliche Bürgermeister im Nachteil sind

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:46


von Hallern, Hauke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later May 31, 2025 7:14


Hamburg und Schleswig-Holstein wollen Olympia in den Norden holen UND in München - aber ohne deutsches Team - steigt am Abend das Finale der Fußball-Champions League.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #362 – Erben der Megalithen

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later May 29, 2025 80:12


Seit Tausenden von Jahren stehen sie als stumme Zeugen längst vergangener Kulturen mitten unter uns. Die Rede ist von den Megalithen. Sicherlich kennt fast jeder Stonehenge in England, aber allein in Schleswig-Holstein lassen sich über 300 Strukturen finden. Warum wurden diese Bauwerke errichtet? Wie hat sich ihre Bedeutung im Laufe der Jahrtausende verändert und welchen Einfluss hatte die Christianisierung Europas? Antworten auf diese Fragen liefert André Kramer in seinem neuen Buch. Ihr könnt dreimal das Buch „Die Erben der Megalithen“ aus dem Sequoia-Verlag gewinnen. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit dem genannten Betreff bis zum 12.06.2025, 23:59 Uhr an: info(at)hoaxilla(dot)com. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Die versteinerten Sowjet Soldaten Thema der Woche: Der Youtube-Kanal der GEP mit Andrès Analysen Die weiteren Bücher von André * *Affiliate Link

NDR Info - Mikado am Morgen
Frühlingszeit ist Lämmerzeit

NDR Info - Mikado am Morgen

Play Episode Listen Later May 11, 2025 34:04


In Deutschlands Schafställen ist gerade richtig was los, denn es wurden unglaublich viele süße Lämmchen geboren. Für die Schäferinnen und Schäfer heißt das: Augen und Ohren offenhalten, um jede Geburt so frühzeitig wie möglich mitzubekommen. Oft müssen die Schäfer bei den Geburten helfen. Im Mikado-Studio bei Aniko erzählen Schäfer Torsten und sein Sohne Oke aus Neufelderkoog in Schleswig-Holstein von dieser aufregend schönen Zeit. Außerdem haben wir Pepe, den wohl jüngsten Schafzüchter Deutschlands, aus Hamburg-Langenhorn zu Gast. Zur Schafzucht gehört noch viel mehr als nur die Geburt der kleinen Lämmer: Wer Schafe züchtet, kennt sich mit den verschiedenen Rassen aus und erkennt, welches Schaf sich für die Zucht eignet. Die besten Schafe und Böcke im Stall werden auf Auktionen vorgeführt - und bekommen sogar Preise.

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Wissen, das Leben rettet: Hitze, Grillen, Waldbrandgefahr

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later May 8, 2025 16:05


So schön der Sommer auch ist, er hat auch seine Tücken. Wenn es wochenlang nicht regnet, steigt die Waldbrandgefahr. Dann reicht ein kleiner Funke, um einen großen Flächenbrand auszulösen. Auch ein unachtsam abgestelltes Auto kann dazu führen, dass Gras sich entzündet und wer den Grill zu Hause schnell mit Spiritus anheizen will, läuft nicht nur Gefahr, sich die Augenbrauen zu verkohlen. In der aktuellen Folge sprechen Torben und Theresa über die Brandgefahren im Sommer, wie Einsatzkräfte mit der Hitze umgehen und wie man unbeschadet zu seiner Bratwurst kommt. Hättet ihr gewusst, dass man im Sommer im Wald nicht rauchen darf? In Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen dürfen das ganze Jahr über keine Zigaretten angezündet und geraucht werden. In den meisten anderen Bundesländern, Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein gilt zwischen dem 1. März und 31. Oktober ein Rauchverbot, in Sachsen-Anhalt vom 15. Februar bis zum 15. Oktober. Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Waldbrandgefahr-Diese-Regeln-gelten,waldbrandgefahr324.html Hier geht es zur Service-Folge: "Wissen, das Leben rettet: Notfallrucksack, Dokumentenmappe und Vorräte" https://www.ardaudiothek.de/episode/mein-einsatz-der-ndr-feuerwehr-podcast/wissen-das-leben-rettet-notfallrucksack-dokumentenmappe-und-vorraete/ndr-1-niedersachsen/14306565/ Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Podcast-Tipp: "Eltern ohne Filter" https://1.ard.de/eltern-ohne-filter-1

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Karin Prien – Die Neue für Bildung

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 7, 2025 3:45


Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugendliche – dieses Amt soll Karin Prien von der CDU in der neuen Regierung übernehmen. In Bildungspolitik ist sie erfahren, war Bildungsministerin in Schleswig-Holstein. Doch im Bund kommen schwierige Aufgaben auf sie zu.

EHRA Cardio Talk
Management of patients with transvalvular leads undergoing percutaneous tricuspid valve interventions

EHRA Cardio Talk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 31:01


With Jean-Claude Deharo, Hospital La Timone Adults, Marseille - France, Professor Fabien Praz, Inselspital Bern - Switzerland, Stefan Simovic, Faculty of Medical Sciences, University of Kragujevac, Kragujevac - Serbia and Vera Maslova, University Medical Center of Schleswig-Holstein, Kiel - Germany. This episode will tackle the EHRA Consensus document on management of patients with transvalvular leads undergoing percutaneous tricuspid clave interventions, focusing on assessment, procedural insights, post-procedure care, and expert perspectives.

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(123) Vom braunen Fett: Gesunder Stoffwechsel trotz Adipositas?

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 67:43


Science-Slam-Gewinner Tim Hollstein ist Endokrinologe am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. In der neuen Synapsen-Folge erklärt er, was braunes Fett ist, wie Übergewicht entsteht und welche Stoffwechseltypen es gibt. Eine ganze Folge Synapsen - das ist der Hauptgewinn für die Gewinnerinnen und Gewinner unseres Science Slams im Podcast! Eine ganze Stunde lang geht es nur um die Forschung der Siegerinnen und Sieger: Dieses Mal ist Science-Slam-Gewinner Tim Hollstein dran. Er gibt spannende Einblicke in sein Forschungsfeld und lässt uns teilhaben an seiner ganz persönlichen Leidenschaft für die Themen braunes Fett und Stoffwechseltypen. Im Gespräch mit Host Maja Bahtijarević berichtet der Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein von sparsamen und verschwenderischen Stoffwechseltypen, davon wie Übergewicht entsteht und womöglich vermieden werden kann - und er erklärt, welche Rolle braunes Fett dabei spielt, wie man es aktiviert und was Kälte und Chilis damit zu tun haben. Mehr Wissenschaft bei NDR Info: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/wissenschaft-und-bildung/index.html

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der Frühling roch nach Krieg – Erinnerung, Wiederholungszwänge und Widerstand

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 12:24


Was bleibt vom Krieg – und was kehrt zurück? Ein Grab in Schleswig-Holstein, ein warmer Abend am Schwarzen Meer: Zwei Erinnerungen aus unterschiedlichen Zeiten – aus der eigenen Familiengeschichte und aus einer Begegnung in Russland. Eine Reflexion von Maike Gosch mit Blick auf die aktuelle Kriegstüchtigkeitsdebatte über Krieg, Erinnerung, transgenerationale Wunden – und über dieWeiterlesen

Apokalypse & Filterkaffee
Kommt mir Spahnisch vor (mit Jagoda Marinić & Daniel Günther)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 41:54


Die Themen: Spahn facht Streit um CDU-Umgang mit AfD an; Günther verspricht Umgang mit Migrationsproblemen und Alltagsrassismus; Frustrierter Teenie löst Bombenalarm auf Kreuzfahrtschiff aus; Harvard wehrt sich im Namen der Wissenschaft gegen Trump und Sprachtest gibt Aufschluss über Daniel Günthers Restlebenszeit Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Pistorius bekommt Zeit und Geld (Sonderfolge mit Anna Engelke)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 47:15


Was bedeutet der Koalitionsvertrag für die Sicherheit Deutschlands und der Ukraine? Das fragt Host Kai Küstner in einer Sonderfolge des Podcasts „Streitkräfte und Strategien“ Anna Engelke, die im ARD-Hauptstadtstudio die Regierungsbildung der Union mit den Sozialdemokraten auch mit Blick auf die Sicherheitspolitik beobachtet. Verteidigungsminister bleibt wohl Boris Pistorius, so die Einschätzung von Anna. Und weil die SPD das Verteidigungsministerium behalten soll, wird die CDU das Außenressort bekommen. Außen- und Verteidigungsministerium werden in deutschen Regierungen in der Regel von unterschiedlichen Parteien besetzt. Kandidat für die CDU ist Johann Wadephul aus Schleswig-Holstein, den Kai und Anna schon auf der Sicherheitskonferenz in München eng an der Seite von Friedrich Merz wahrgenommen haben. Armin Laschet hat zwar vor kurzem bereits Außenministerin Baerbock auf einer Reise nach Syrien begleitet, in der Union wünschen sich aber nur wenige Parteifreunde den ehemaligen Kanzlerkandidaten im Kabinett. Beliebter als in der eigenen Partei ist dagegen Boris Pistorius. Als neuer und alter Verteidigungsminister hat er jetzt keine Ausreden mehr, so Anna, und muss sich beweisen: "Boris Pistorius wird beides haben - genügend Zeit und Geld." Im Koalitionsvertrag wird ein deutliches Bekenntnis zur weiteren Unterstützung der Ukraine abgegeben, sowohl materielle als auch politische Sicherheitsgarantien sind geplant. Außerdem geht es im Podcast um die Einrichtung eines „Nationalen Sicherheitsrats“ im Kanzleramt, der für ein besseres Lagebild sorgen soll. "Die Beziehungen zu den USA bleiben essenziell", sagt Anna Engelke über das transatlantische Verhältnis in Zeiten von Donald Trump. Sie erklärt beim Thema Wehrdienst auch das „schwedische Modell“, das auf Freiwilligkeit setzt. Zunächst jedenfalls. Dabei sei es eher unwahrscheinlich, dass die Bundeswehr künftig Frauen anschreibt, dafür sei eine Grundgesetzänderung mit Zweidrittelmehrheit notwendig. Da die Linke dagegen stimmen würde, wäre das also nur mit Stimmen der AfD durchzusetzen. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de FAQ: Wie Schwarz-Rot regieren will https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/koalitionsvertrag-schwarz-rot-100.html Koalitionsvertrag als PDF zum Nachlesen https://www.bundestag.de/resource/blob/194886/696f36f795961df200fb27fb6803d83e/koalitionsvertrag-data.pdf Podcast-Tipp: Zehn Minuten Wirtschaft über das Börsenchaos https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft?=cp Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html