Podcasts about laufe

  • 3,834PODCASTS
  • 8,586EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jun 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about laufe

Show all podcasts related to laufe

Latest podcast episodes about laufe

IQ - Wissenschaft und Forschung
Warum menstruieren Frauen? Eine Spurensuche über den Ursprung der Periode

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 23:55


Warum menstruieren der Mensch und ein paar Tierarten, aber 97 Prozent der Säugetiere nicht? Es gibt überraschende Hinweise, warum sich die Menstruation im Laufe der Evolution entwickelt haben könnte. Die Forschung hofft dabei besonders auf Erkenntnisse von einem Tier: der Stachelmaus. Ein Podcast von Roana Brogsitter. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Credits Autorin: Roana Brogsitter SprecherInnen: Roana Brogsitter, Gudrun Skupin, Benjamin Stedler Produktion: Peter Riegel / mars13 Redaktion: Sarah Bioly Unsere Gesprächspartner: Dr. Christian Feregrino, Evolutionsbiologe Max-Planck-Institut für molekulare Genetik, Berlin https://www.molgen.mpg.de/person/131661

Dr. Lisa-Maria Wallwiener, Gynäkologin, und Hormonärztin, München
https://hormonaerztin.de/ Prof. Günther Wagner, Zoologe und Evolutionsbiologe Yale University, USA https://medicine.yale.edu/profile/gunter-wagner/ Zum Weiterschauen ARTE: Die Kraft des Zyklus https://www.youtube.com/watch?v=2Ipyp_7aI2Y Zum Weiterlesen Max Delbrück Center: Die Evolution der Menstruation erforschen https://www.mdc-berlin.de/de/news/news/die-evolution-der-menstruation-erforschen American Journal of Obstetrics & Gynecology: Menstruation: Wissenschaft und Gesellschaft https://www.ajog.org/article/S0002-9378(20)30619-0/fulltext IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402

Pyjama-Business
115: Bester Launch, dreifacher Umsatz und mehr Freizeit im Online-Business: Gesche Santen über unser Coaching

Pyjama-Business

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 18:16


Gesche erzählt in dieser Client Case Study, wie sie mit mir ein neues Online-Gruppenprogramm entwickelt, gelauncht und bereits erfolgreich durchgeführt hat. In nur 15 Wochenstunden und mit Verdreifachung ihres üblichen Umsatzes!„Meine Leute haben nur auf dieses Angebot gewartet und zugegriffen.”„Ich hatte den besten Launch und die beste Salespage, die ich jemals hatte.“„Ich habe kein schlechtes Gewissen mehr, wenn ich nicht arbeite.“„Es ist zum ersten Mal so, dass ich nach dem Launch mit der Arbeit fertig bin. Ich habe für mehrere Monate ausgesorgt!“„Ich habe Energie übrig und kann mich entscheiden, wofür ich sie einsetze. Das ist ein echter Luxus.“Gesche konnte durch unser 1:1-Coaching unter anderemeine jahrelang aufgeschobene Entscheidung über ein Produkt treffen, das sie fast aufgegeben hätte,in kürzester Zeit ein neues, asynchrones Online-Gruppenprogramm entwickeln,das Angebot entspannt vermarkten und ihren besten Launch erzielen (ohne Energietief danach!),Grenzen setzen, die autismusfreundlich sind und ihre Gesundheit und Energie berücksichtigen,den Kund*innen-Support asynchron, flexibler und effizienter gestalten,mehr Freizeit, Zeit für Marketing und Raum für andere Projekte haben, undeine stimmige Produkttreppe inkl. Funnel und Marketing etablieren.“Was du noch aus meiner Salespage rausgeholt hast, war echt der Wahnsinn! Ich guckte drauf und dachte: „Wow, krass, jetzt ist es noch viel besser und klarer und ansprechender!“ Das hat sich gelohnt - alleine die Salespage-Optimierung war das Geld schon wert. Das war wirklich ein Wow!”Direkt nach unserer Zusammenarbeit schrieb Gesche außerdem:“Ich habe gerade das Gefühl, sehr entspannt ins neue Jahr starten zu können. Die Konstruktion vom Botanikum erlaubt es mir, vor jeder Promo-Phase meine aktuelle Gesundheit / Energie abzuschätzen und dementsprechend den Bonus zu wählen. Ich kann auf die Erfahrungen und Inhalte (Kurse, Workshops, usw.) der letzten Jahre zurückgreifen und auswählen, was gerade passt.Ich habe das Gefühl, im Laufe des letzten Jahres alle wichtigen Eckpfeiler gesetzt zu haben und dass ich bestens vorbereitet bin, in den nächsten Jahren mein Business wachsen zu sehen und gleichzeitig ein schönes / gesundes Leben zu führen.Mein größter Erfolg war ganz klar, dass ich das Botanikum so schnell umgesetzt und gelauncht habe. Dein Braindump vor unserem ersten Call und dann der erste Call haben ausgereicht, dass es bei mir einfach Klick gemacht hat und ich mir erlaubt habe, etwas zu bauen, das zu mir passt. Und dann natürlich der Launch an sich, der vom Umsatz her der größte bisher war!Das Coaching hat mir gebracht:Neues Angebot, entspanntester + erfolgreichster LaunchDie beste Sales-Page, die ich je hatteNächste Schritte für mein Kunden-Interview Projekt stehen schonFreude und völlige Überzeugung beim Gedanken an meine AngeboteOptimismus fürs kommende JahrIch hätte ohne das Coaching im November 24 - Januar 25 wahrscheinlich eher 4000 € Umsatz insgesamt gemacht, statt fast 12000 €.Ich habe mir mit Coaching schon sehr die Finger verbrannt und das war seit 2019 das erste Mal, dass ich wieder ein Angebot in dieser Art in Anspruch genommen habe. Ich hatte also eine kleine Stimme in meinem Kopf, die mir sagte, dass ich das Problem und "uncoachbar" bin. (Auch, wenn ich natürlich weiß, dass das nicht stimmt.) Du hast mir also nicht nur konkret mit meiner Selbstständigkeit geholfen, sondern auch ein paar negative Erfahrungen mit positiven ersetzt!” Gesche spricht im Video über mein Business-Coaching für selbstbestimmte Selbstständige, die vor ihrem nächsten Wachstumsschritt stehen.Hier erfährst du, wie ich dich als Texterin und Business-Coach im Unternehmer*innen-Upgrade über mehrere Monate begleiten kann: https://lillikoisser.at/upgrade/

Religion – Die Dokumentation
Sehnsucht nach Freundschaft - Wenn sich Freundschaften verändern

Religion – Die Dokumentation

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 25:41


Manche schlafen ein, einige bleiben und andere gehen auseinander. Freundschaften verändern sich im Laufe der Zeit. Wenn man jung ist, fällt es leicht, Freundschaften zu schließen. Später im Erwachsenenalter scheint es schwieriger zu werden. Plötzlich gibt es vor allem Bekannte. Rita Homfeldt fragt, wie es gelingen kann, neue Freundschaften zu knüpfen.

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Bessie Fischer-Bohn

Humorexpertin fragt Führung

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 59:55


In unserer neusten Podcastfolge geht es um das Zusammenleben mit Männern und Frauen, wie man Humor für Prozesse großer Veränderung nutzen kann und warum man manchmal die Schiedsrichterin ist. Bessie Fischer-Bohn ist Personalleiterin und Prokuristin für den Technologiepark Adlershof. Sie ist verantwortlich für Personal, Organisation und Qualität bei der WISTA Management GmbH. Wir sprechen darüber, wie Humor seinen Raum findet, wenn man im Laufe der Jahre ernster geworden ist. Das war der Punkt, als Bessi und ich uns in einem Humorworkshop kennenlernten. Ich schätze und verfolge Ihre Arbeit in der spannenden Fusion von Mutter- und Tochterfirmen im größten Technologiepark Deutschlands. Der Weg zu dieser Position ist geprägt von sich bietenden Chancen und sich verändernden Prioritäten im Laufe ihres Lebens. Nach dem Abitur, im Herbst 1989 in Berlin, hat sie Humanmedizin studiert. Eigentlich wollte sie weg aus Berlin, aber mit dem Fall der Mauer war Berlin für die folgenden Jahre ein magischer Ort. Bessie Fischer Bohn auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/bessie-fischer-bohn-28b945197?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app Festival für Diversion Adlershof (Berlin):https://www.wista.de/diversity

Experten-Podcast
#922 Gabriela Rüdiger - Komm und sei in deiner Kraft

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:00


Gabriela ist Mentorin für klare Identität und souveräne Präsenz. Seit über 24 Jahren begleitet sie Menschen zurück zu sich selbst. Nicht zu dem, was sie geworden sind, sondern zu dem, was sie in Wahrheit sind.Schon früh erkannte sie: Unsere Identität ist wie ein Zauberwürfel - mit vielen farbigen Seiten, die zusammen ein stimmiges Bild ergeben. Doch im Laufe des Lebens - durch Erziehung, Anpassung, Meinungen und Überzeugungen von außen - wird dieser Würfel verdreht. Plötzlich passt nichts mehr zusammen. Die Farben sind vermischt. Und Menschen fragen sich:Warum bin ich ständig erschöpft? Warum zweifle ich so oft an mir? Warum fühlt sich mein Leben nicht nach mir an?Für Gabriela ist klar: Es fehlt nicht an Disziplin oder Zielen - es fehlt an Verbindung zur eigenen Kernidentität. Genau da setzt ihre Arbeit an.Wer sich innerlich auf die Suche macht, aber nicht weiß, was eigentlich fehlt - ist nicht allein. Viele wünschen sich mehr Präsenz, Erfolg, Selbstliebe oder Gesundheit. Doch die zentrale Frage lautet oft:Kann man das überhaupt sein - ohne sich dabei zu verlieren?Gabriela sagt: Ja. Wenn man versteht, dass der eigene Würfel - die eigene Identität - nicht kaputt ist, sondern nur verdreht. Gemeinsam mit ihren Klienten bringt sie ihn wieder in Ordnung. Nicht mit Druck, sondern mit Bewusstsein. Nicht durch äußere Leistung, sondern durch innere Klärung.Was man hier bekommt, ist keine Methode zum Funktionieren, sondern ein Weg zum Sein. Gabriela hat ein eigenes, nachhaltiges Programm entwickelt - aus den kraftvollsten und wirkungsvollsten Elementen all ihrer Bildungswege. Damit begleitet sie Menschen dabei, ihren inneren Würfel Schicht für Schicht wieder in Balance zu bringen. Wenn die Farben der Identität an ihren Platz zurückfinden, entsteht Klarheit. Dann kehren Ruhe, Präsenz und Kraft zurück.Und genau das verändert alles: Gesundheit, Beziehungen, Selbstwert und sogar die Finanzen. Denn inneres Chaos zeigt sich im Außen. Aber Klarheit auch. Denn, wer du bist, verändert dein wie du bist.Abonniere diesen Kanal, wenn du bereit bist, Schicht für Schicht zurückzukehren zu dem, was du wirklich bist - klar, echt und kraftvoll.Mehr über Gabriela findest Du hier: https://expertenportal.com/gabriela-ruediger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29:59
Make it like Biberach

29:59

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:59


Im Neckar-Odenwald Kreis löste ein Einbrecher eine Verfolgungsjagt mit der Polizei aus, in deren Verlauf der Täter zwei Polizeifahrzeuge zur Flucht nutzte. Wie ihm das gelungen ist, und ob er schließlich gefasst werden konnte, ist Teil der neusten Podcast-Folge. In Biberach wurde ein neues Schwimmbad gebaut, dass am Ende günstiger war als ursprünglich geplant und sogar schneller fertig wurde - also ganz anders als all die anderen großen Bauprojekte im Land. Wie man das bewerkstelligen konnte, erklärt Euch Jan im Laufe dieser Folge und Karsten schwärmt von einem Stuttgarter-Künstler, der ein Jahr lang nicht sprechen möchte. 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden und unterhaltsamen Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 285.

Echt und ehrlich! Reden übers Leben
Damit keine mehr Opfer wird! - Was tun gegen häusliche Gewalt?

Echt und ehrlich! Reden übers Leben

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 37:30


Jede vierte Frau erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt in der Partnerschaft. Fast jeden Tag wird eine Frau ermordet, weil sie eine Frau ist. Die Zahlen steigen von Jahr zu Jahr. Anwältin und Buchautorin Asha Hedayati und Romy Stangl von der Kampagne OneBillion Rising im Gespräch.

ROC-Cast
Gesunde Ernährung 50+: Praxistipps für mehr Energie und Fitness!

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 15:57


Unser Körper verändert sich im Laufe des Lebens, das ist völlig normal.Je älter wir werden, desto wichtiger ist es, seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.Ein wesentlicher Teil langanhaltender Gesundheit ist eine gute Ernährung.In dieser ROC-TV-Folge werfen wir einen Blick darauf, mit welchen einfachen Schritten man seine Ernährung verbessern kann, um auch 50+ fit und leistungsfähig zu sein.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro02:17 - Potenziell kritische Nährstoffe im Alter07:50 - Häufige Fehler im Alter10:50 - Praktische ErnährungstippsIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris "The ROC"

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Thomas Gottschalk - Was Stimme über Lebensenergie und Alter verrät // Folge 463

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 30:53


In dieser spannenden Folge von „Stimme wirkt!“ dreht sich alles um eine Frage, die dich als Führungskraft direkt betrifft: Wie verändert sich die Stimme im Laufe der Jahre – und was kannst du selbst dafür tun, dass sie auch im fortgeschrittenen Alter kräftig, präsent und überzeugend bleibt? Du erfährst anhand des prominenten Beispiels von Thomas Gottschalk, wie stark die Wirkung der Stimme mit Körperhaltung, Lebensenergie und Bewusstsein verknüpft ist. Es wird deutlich: Nicht das Alter lässt die Stimme automatisch schwächer werden, sondern oft unauffällige Veränderungen im Bewegungsapparat, angespannte Körperhaltungen oder mangelnde Bewegung im Alltag.Du bekommst konkrete Impulse, wie du auch mit 50, 60 oder 70 Jahren mit stimmlicher Vitalität auftrittst – im Meeting, beim Vortrag oder im persönlichen Gespräch. Lerne, warum Körperbewusstsein und kleine Alltagstricks, wie eine bewusste Sitzhaltung, dich sofort stimmlich und in deiner Außenwirkung stärken. Wir machen deutlich, dass deine Stimme das höhrbare Spiegelbild deiner Körpersprache ist – und dass du unmittelbaren Einfluss darauf nehmen kannst. Entdecke außerdem, wie Mentale Muster, Selbstbild und Lebensstil sich auf deine Führungspräsenz auswirken, und warum sich jede Investition in deine Beweglichkeit und dein stimmliches Training direkt auf deine Wirksamkeit als Leader auszahlt.Diese Episode inspiriert dich dazu, alte Denkmuster zu hinterfragen und deinen eigenen, lebendigen Führungsstil zu entwickeln – unabhängig vom biologischen Alter. Hör rein und finde heraus, wie du mit gezieltem Einsatz deiner Stimme und Körpersprache das Feuer der Begeisterung in deinem Team entfachst und auch langfristig kraftvoll und überzeugend auftrittst! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin

Das Video zur Folge wird im Laufe des 25.06.2025 online gestellt. Wir bitten um etwas Geduld. Danke! Wie handeln, wenn Patienten stärkste Schmerzen haben? Mike gibt in dieser Folge einen Überblick zum Thema Schmerzmanagement und erklärt auch, wie Schmerzen entstehen. Was erlaubt ist, hängt immer von den lokalen Protokollen ab, insbesondere bei BTM! Bitte haltet euch an die Regelungen in eurem Rettungsdienstbereich! Mehr Infos zur Zeitschrift retten! zum Einstiegspreis inkl. 25 Euro Wunschgutschein (einlösbar bei über 500 Online-Shops) erhältst du hier: https://shop.thieme.de/retten-Das-Fachmagazin-fuer-den-Rettungsdienst/2193-2387 Infos und Anmeldung zum 22. DRK-Rettungsdienstsymposium am 13. und 14. November 2025 in Kassel: www.drk-rettungsdienstsymposium.de (persönliche Empfehlung von Mike). Mehr CRM findest du in unseren Lehrmedien und natürlich auch bei InPASS: https://inpass.de/ Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Diese Podcast-Folge ist als Video verfügbar, Aufnahmedatum: 27.05.2025. Marken, geschäftliche Bezeichnungen oder Handelsnamen wurden nicht in jedem Fall besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Handelsnamen handelt. Wir bzw. Thieme haben keinerlei finanzielle Zuwendung von Herstellern für diese Folge erhalten. Wie immer ist die Nennung von Medikamenten bzw. Substanzen ausschließlich fachlich begründet. Und die genannten Handelsnamen sind jeweils Beispiele. Natürlich gibt es sehr oft noch andere Präparate, die bei gleichem Wirkstoff gleiches leisten. Fallbeispiele während der Folge sind fiktiv und frei erfunden oder soweit mit allen Informationen zum Fall so verändert, dass keine Rückschlüsse mehr auf die tatsächliche Begebenheiten und Personen gezogen werden können. Mit Dr. med. Marcus Rall und der Firma InPASS haben wir eine Reichweitenkooperation. Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Mehr spannende Podcasts von Thieme findest du hier: https://www.thieme.com/de-de/podcast

Catch-Club
Westside Stories #64 - wXw Drive of Champions 2025

Catch-Club

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 52:57


Sommer in Deutschland bedeutet auch, wer in der Turbinenhalle sitzt, hat die Sauna direkt mit gebucht. So ging es Sebastian, er war nämlich vor Ort bei wXw Drive of Champions. Dida hat sich das ganze im kühlen Wohnzimmer im Livestream angeguckt. Gemeinsam sprechen sie über die Show, gehen auf ihre Erwartungen ein, überlegen wo will die wXw an bestimmten Punkten hin. P.S.: Didas Ton wird warum auch immer im Laufe der Aufnahme leiser, wir bitten das zu entschuldigen. Der Catch-Club im Netz: https://linktr.ee/catchclub

Die Ritter der Schwafelrunde
098 - Fast and Schwafelous

Die Ritter der Schwafelrunde

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 68:27


Sommer, Sonne, Schwafelzeit.Heute geht es um Humor (endlich mal) und wie er sich im Laufe der Zeit verändert. Danach kommen wir zur einer wirklich schaurig schönen Serien- und etlichen Filmempfehlungen. Dazu gibt es diesmal auch eine Abratung, bei der ein Ritter gehörig Dampf ablässt. Und da wir so schön im Thema sind, machen wir endlich mal wieder ein Schauspieler-Ranking. Und weil das noch nicht genug ist, haben wir auch eine Meinung zur Switch 2 und Konsolen im Allgemeinen. Unbedingt anhören!

Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast
Folge 436: Esperia Prowler Utility, Patch 4.2 Live, Star Citizen Live

Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 74:12


So, Kendorak ist nach ein paar interessanten Erfahrungen wieder mit an Bord. Allerdings hat er (abgesehen von einem neuen Rechner) auch ein paar Probleme mit dem Ton gehabt. Ich fürchte, man hört es auch ein wenig. Wir arbeiten aber daran, dass wir das zum nächsten Podcast in den Griff bekommen. Los geht es aber heute mit der Vorstellung der Esperia Prowler Utility, dem neuen Flightready-Schiff, das zur Alienweek live ging. Danach sprechen wir noch ein wenig über den Patch 4.2 und schließen die heutige Episode mit einer Zusammenfassung von der letzten Ausgabe Star Citizen Live ab. Hier ein paar Kapitelmarken: Prowler Utility 00:02:55 Patch 4.2 Live 00:28:20 Star Citizen Live 00:48:30 Falls ihr Themenvorschläge habt, immer heraus damit. Wir wünschen euch gute Unterhaltung. Wir haben auch einen Discord-Server eingerichtet, auf dem ihr mit uns in Kontakt treten könnt. Der Server ist aktuell noch sehr übersichtlich, wird aber im Laufe der Zeit und mit hoffentlich steigender Nutzung weiter ausgebaut. Hier wäre dafür der Link: https://discord.gg/95HcZ46

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
378. Warum er nie wieder Steroide einnehmen wird! - mit Valentino Peluso

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 70:13


In dieser Episode war nach längerer Zeit endlich wieder mein langjähriger Stammgast Valentino Peluso zu Gast in der Show! Zu Beginn der Folge sprechen wir über das Thema Hybrid-Training und darüber, wie sich unser Blick auf das körperliche Idealbild im Laufe der Zeit verändert hat. Im weiteren Verlauf der Episode wird es sehr persönlich: Valentino erzählt offen von seinem früheren Steroidkonsum – wie viel er verwendet hat, welche Erfahrungen er gemacht hat und warum er sich letztlich entschieden hat, damit aufzuhören. Teilt diese Folge gerne auf Instagram oder in deinem Netzwerk! Enjoy :) Supplements: ► Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de und Kleidung von www.oace.de! Vielen Dank für den Support :-) ► Suchst du einen erfahrenen Coach, der dir dabei hilft, deine gewünschten Ziele effektiv und mit Spaß zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein unverbindliches Erstgespräch über meine Seite www.marcdrossel.de oder auf Instagram an "marc_drossel". ► Link zur Studie Direkte Link zu meinen Social Media-Kanälen auf: ► Instagram  ► YouTube ► TikTok ► Facebook Hier findet ihr alle Links zu Valentino: ► Hier geht's zum Instagramaccount von Valentino ► Hier geht's zur Homepage von Valentino ► YouTube Kanal von Valentino   Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de

Freude Am Heute
Burnout vermeiden (1)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 2:20


Wusstest du, dass Menschen in helfenden Berufen eine höhere Rate an Drogenmissbrauch, Alkoholismus und Selbstmord erfahren als in anderen Berufen? Einer der Gründe ist, dass sie nur mit Problemen und negativen Seiten von Menschen in Berührung kommen. Um effektiv zu bleiben, musst du folgendes tun: (1) Entwickle neue Disziplinen. Schließe die Tür, lasse deine Anrufe auf die Voicemail gehen. Lasse dich nicht von Schwierigkeiten überraschen, denn Jesus sagte sie voraus (s. Joh 16,33). M. Scott Peck sagt, wenn man sich darauf einstellt, dass das Leben schwer ist, ist es meistens weniger schwer. (2) Nimm dir regelmäßig eine Auszeit. Und tue etwas anders an freien Tagen. Spurgeon sagte: „Ruhe ist für den Geist so notwendig wie der Schlaf für den Körper… Wenn wir uns nicht ausruhen, werden wir zusammenbrechen.” Jesus sagte: „Kommt… und ruht ein wenig” (Mk 6,31 NeÜ), denn Menschen, die nicht zu Ruhe kommen, kommen schließlich durcheinander! (3) Treibe Sport und sorge für genügend Schlaf. Laufe, schwimme, atme tief durch. Dr. Arch Hart sagt: „Erhöhtes Adrenalin verringert das Schlafbedürfnis, aber das ist eine Falle; wir zahlen letztendlich dafür. Die meisten Erwachsenen brauchen 8-9 Stunden Schlaf.” (4) Lerne, dich zu entspannen. Die Entspannungsreaktion ist das Gegenteil der ‘Kampf-oder-Flucht'-Reaktion. Die Bibel sagt: „Ein treuer Bote bringt Heilung“ (Spr 13,17 MEB). Schon zwanzig Minuten pro Tag ohne die Tyrannei von ‘Gegenwärtigem' und ‘Zukünftigem' (Römer 8:38 EÜ) können der schädlichen Wirkung von Stress entgegenwirken.

Die Rückspultaste
112: Lachen ohne vierte Wand… mit Sofa

Die Rückspultaste

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 274:45


Ab den 1950ern trat die Sitcom ihren unaufhaltsamen Siegeszug im US-Fernsehen an. "I Love Lucy" wurde der erste Megahit und gilt dort als Klassiker, doch in Lucys Schatten stehen wahre Armeen von TV-Familien, deren alltägliche Mißgeschicke zum Frontalangriff auf die Lachmuskeln des Publikums ansetzten. Beobachtet wurden die Wohnzimmer der Ricardos, Cosbys, Conners oder Taylors von mehreren Studiokameras durch die fehlende vierte Wand – meistens vor Live-Publikum, manchmal auch mit Lachern aus der Konserve, im Laufe der Jahrzehnte gelegentlich mit humorvoller Sozialkritik gespickt. Deutschland eroberte das 25minütige Spaßformat mit reichlicher Verspätung erst Anfang der 1990er, dafür – dem Privatfernsehen sei Dank – umso heftiger mit pickepackevollen Sendeblöcken und vereinzelt sogar heimischen Remakes. Simon, Jan, Christian & Sebastian rollen großflächig Fernseh- sowie ihre eigene Medien-Geschichte auf und sprechen nebenbei auch über ihre ganz persönlichen Sitcom-Highlights. Diese Folge ist Teil 2 der Rückspultasten-Reise quer durch den Humor vergangener Jahrzehnte.

LEARN and CREATE online
108 | Was ich heute komplett anders machen würde – 10 Jahre Online-Business Review

LEARN and CREATE online

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 26:53


10 Jahre Online-Business. 8 Jahre Podcast. Wenn ich diese Zahlen laut ausspreche, fühlt sich das fast ein bisschen surreal an. Zehn Jahre? Das ist im Online-Business gefühlt ein ganzes Business-Leben – mit allem, was dazugehört. Und mein Podcast? Der begleitet mich und mein Business nun schon seit acht Jahren und über 200 Folgen! Er hat sich im Laufe der Zeit zu meinem inoffiziellen „besten Marketing-Mitarbeiter“ entwickelt – verlässlich, persönlich, verbindend. Kein anderer Kanal hat so konstant Vertrauen aufgebaut und so viele meiner WunschkundInnen angezogen wie der Scale with Ease Podcast. In dieser Jubiläumsfolge (und ja, sie ist sehr persönlich!) teile ich offen, was ich heute komplett anders machen würde – und was ich mir rückblickend viel früher gewünscht hätte. Im Online-Business Review teile ich 4 Erkenntnisse mit dir, was ich heute definitiv anders machen würde – und 2 Dinge, die ich gerne sehr viel früher verstanden hätte. Enjoy the journey & create your own adventure!

Fondsgedanken
Dachfonds im Wandel: Die Zukunft der Vermögensverwaltung?

Fondsgedanken

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 32:41


Mit Thomas Romig (Chief Investment Officer, Multi Asset, Assenagon Asset Management) und Marcus Stahlhacke (Head of Retail Multi Asset, Allianz Global Investors). Wir gehen der Frage nach, wie sich die Bedürfnisse der Anleger im Laufe der Zeit verändert haben und wie Fondsanbieter ihre Produkte entsprechend an diese Veränderungen angepasst haben. Wie sehen moderne Multi-Asset-Fonds heute aus? Und wie ist es dem Dachfonds gelungen, sich neu zu erfinden?

ONE AND A HALF THERAPISTS
48 - Longevity: Alt werden kann jeder – gesund alt nur Wenige!

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 37:42


In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt das Thema Langlebigkeit. Sie beleuchten, was es bedeutet, gesund alt zu werden, und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Die beiden Experten erklären, wie wichtig es ist, aktiv auf das eigene Gesundheitskonto einzuzahlen und die metabolische Flexibilität zu fördern. Zudem wird die Rolle von Hitze und Kälte für die Gesundheit thematisiert, um die Anpassungsfähigkeit des Körpers zu stärken.KeywordsLanglebigkeit, Gesundheit, Longevity, metabolische Flexibilität, Gesundheitskonto, Prävention, Fitness, Ernährung, Wellness, Lebensstil, Wärmetherapie, Kälteanwendungen, Langlebigkeit, Bewegung, Gesundheit, Entgiftung, Stress, Ernährung, Schlaf, BiohackingTakeawaysLanglebigkeit ist ein weit verbreitetes Ziel.Die Realität zeigt, dass viele Menschen trotz des Wunsches, gesund alt zu werden, krank werden.Gesund alt werden bedeutet, selbstständig und fit zu bleiben.Die Lebensspanne hat sich im Laufe der Evolution verlängert.Bequemlichkeit kann das Altwerden negativ beeinflussen.Aktive Entscheidungen im Alltag sind entscheidend für die Gesundheit.Metabolische Flexibilität ist wichtig für die Anpassungsfähigkeit des Körpers.Hitze und Kälte können die Gesundheit fördern.Gesundheitskonten helfen, die Balance zwischen Einzahlungen und Abhebungen zu verstehen.Jeder ist für seine Gesundheit selbst verantwortlich. Die Sauna sollte mit warmen Duschen kombiniert werden.Der Körper sollte selbst die Temperatur regulieren.Regelmäßige Bewegung ist entscheidend für die Gesundheit.Entzündungen sind die Hauptursache für viele Krankheiten.Die drei Basics für Langlebigkeit sind Ernährung, Bewegung und Schlaf.Stressfreies Biohacking ist effektiver.Individuelle Anpassungen sind wichtig für den Erfolg.Kälte- und Wärmeanwendungen können die Gesundheit fördern.Nahrungsergänzungsmittel sollten einfach gehalten werden.Kleine Veränderungen können große Auswirkungen haben.Chapters00:00 Einführung in das Thema Langlebigkeit03:08 Gesunde Langlebigkeit: Der Wunsch und die Realität06:02 Gesundheitskonto: Einzahlungen und Abhebungen08:54 Metabolische Flexibilität und ihre Bedeutung11:55 Die Rolle von Hitze und Kälte für die Gesundheit19:59 Wärmetherapie und Entgiftung23:10 Kälte- und Wärmeanwendungen für Langlebigkeit25:31 Bewegung und ihre Bedeutung für die Gesundheit29:58 Die drei Basics der Langlebigkeit33:00 Stressfreies Biohacking und individuelle AnpassungenUnser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-productsMit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR Aktuell im Gespräch
Mieten oder Kaufen? So triffst du die richtige Entscheidung

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 4:26


Viele Menschen in Deutschland stellen sich im Laufe ihres Lebens die Frage: Mieten sie eine Wohnung oder kaufen oder bauen sie ein Haus? Bei der Überlegung, ein Haus zu kaufen wird dann häufig die aktuelle monatliche Miete einer potenziellen Kreditrate gegenübergestellt und dann entschieden. Dabei gibt es aber noch viele weitere Faktoren und Variablen zu beachten, erklärt der Chefredakteur des Geldratgebers Finanztipp, Saidi Sulilatu, im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel. Er stellt auch einen neues Online-Tool vor, das die Entscheidung erleichtern soll. 

Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast

Tja, heute gibt es tatsächlich keinen Podcast. Kendorak liegt leider flach und daher gibt es hier und heute nur eine kurze Infofolge. Ich wünsche Kendo eine gute Besserung. Falls ihr Themenvorschläge habt, immer heraus damit. Wir wünschen euch gute Unterhaltung. Wir haben auch einen Discord-Server eingerichtet, auf dem ihr mit uns in Kontakt treten könnt. Der Server ist aktuell noch sehr übersichtlich, wird aber im Laufe der Zeit und mit hoffentlich steigender Nutzung weiter ausgebaut. Hier wäre dafür der Link: https://discord.gg/95HcZ46

Überdosis Crime
#124 Von Kind zu Kind

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 65:57


Als der 4-jährige Kevin im schwedischen Ort Arvika nicht nach dem Spielen nach Hause kommt, beginnt seine Familie sich große Sorgen zu machen. Seine Großeltern müssen dann die furchtbare Entdeckung an einem Gewässer machen: Kevin war verunglückt. Doch die Puzzleteile, die im Laufe der Ermittlungen gesammelt werden, deuten daraufhin, dass es kein Unfall war und die Tatverdächtigen näher und angeblich jünger scheinen, als je jemand erwartet hätte …! TRIGGER-WARNUNG !Mord (an Kindern)MERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

61 Meter
Folge 278: Der Damir Grgić-Transfer

61 Meter

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 66:17


In der 278. Folge des TuS-Podcasts gewährt Vizepräsident Nils Lappahn spannende Einblicke über die Hintergründe des unlängst erschienen Buchs „Der Damir-Grgić-Transfer“. Das Buch erzählt die außergewöhnliche Geschichte hinter dem Wechsel des europäischen Erst- und Zweitligaspielers Damir Grgić zur TuS im Sommer 2022 – einem Transfer, der, wie sich im Laufe der nächsten Jahre auch herausstellen sollte, mehr war als nur ein Vertragsabschluss. Nils beschreibt welche Dynamiken, Emotionen und auch psychologischen Aspekte hinter den Kulissen bei einem Spielertransfer eines Oberliga-Vereins eine Rolle spielen. Herausgekommen ist kein trockener Bericht, sondern eine echte Erzählung – persönlich, spannend und ehrlich. Und das sowohl im Buch als auch in der neuen Folge von 61 Meter. Jetzt „Der Damir-Grgić-Transfer“ auf Amazon bestellen – direkt hier: https://amzn.to/44aWZnM Ein Stück TuS Koblenz zum Mitnehmen.

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
13. Juni 1940: Geburtstag Gojko Mitić

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:00


Heute vor 85 Jahren wurde der serbische Schauspieler Gojko Mitić geboren, der sich im Laufe einer langen Filmkarriere den Titel "Winnetou des Ostens" erarbeitete.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Wie sieht die aktuelle Situation bei dem Co-Investment BMMS aus? Darüber sprechen, Marco, Gründer von immocation, Bodo & Martin, Immobilieninvestoren und immocation Coaches. Warum finden sie große Einheiten einfacher zu handeln als kleine Investments? Was machen ihre aktuellen Projekte hinsichtlich Zeitinvestment? Welche Learnings haben sie im Laufe der Jahre und Projekte erworben? Ob der Cashflow derzeit wie geplant ist und ob sie nochmal diesen Weg mit entwicklungsbedürftigen Immobilien gehen würden, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

PsychKnowledge
Folge 25: Neuromotorische Entwicklungsförderung (INPP)

PsychKnowledge

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 25:17


In dieser Folge sprechen wir mit der Psychologin und Psychotherapeutin Marie Plag, die sich im Laufe ihres Berufslebens aus Überzeugung der neuromotorischen Entwicklungsförderung zugewandt hat. Sie erläutert uns das Konzept und verknüpft es mit den biopsychologischen Grundlagen, gibt uns Einblicke in ihre tägliche Arbeit mit Kindern und Erwachsenen und stellt sich auch der kritischen Frage der wissenschaftlichen Überprüfbarkeit dieser Methode.

Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast

Auch heute ist Kendorak nicht mit von der Partie, deshalb müsst ihr wieder mit mir allein vorliebnehmen. Da ich allerdings noch ein wenig das Wochenende in den Knochen habe, wird es heute ein etwas kürzerer Podcast. Ich spreche heute eigentlich nur über das letzte Inside Star Citizen, das ich ehrlich gesagt echt gut fand. Besser gesagt, ich fand den Inhalt des Videos echt gut und ich bin auf den Patch 4.2 gespannt. Warum und wieso hört ihr euch aber lieber im Podcast an. Falls ihr Themenvorschläge habt, immer heraus damit. Wir wünschen euch gute Unterhaltung. Wir haben auch einen Discord-Server eingerichtet, auf dem ihr mit uns in Kontakt treten könnt. Der Server ist aktuell noch sehr übersichtlich, wird aber im Laufe der Zeit und mit hoffentlich steigender Nutzung weiter ausgebaut. Hier wäre dafür der Link: https://discord.gg/95HcZ46

Man müsste mal...
Itay, Valerie und Luciana - Migravoices

Man müsste mal...

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 37:11


Man müsste mal...unsere eigene Stimme hören lassen! „Sprich nicht über uns ohne uns!“, lautet die klare Ansage der MIGRAVOICES! Wenige Tage vor der Bundestagswahl im Januar 2025 haben sie zu einer offenen Diskussion über Migrationspolitik in das Internationale Haus Schwerin eingeladen. Das Ziel: gerade, wenn es um Migrationspolitik geht, dann sprecht mit uns, sprecht nicht ohne uns über uns. Wir haben eine Stimme! Die Initiative MIGRAVOICES hat sich im Laufe des Herbstes 2024 in Schwerin gegründet. Die Mitglieder haben unterschiedlich Migrationsbiographien, so wie auch unsere Gäste. Valerie kommt aus Kamerun, Luciana aus Brasilien und Itay aus Israel. Mit MIGRAVOICES wollen die Drei sich und anderen Menschen hier in der Region Gehör verschaffen. Doch bevor sie das tun, ist es ihnen wichtig, voneinander zu hören, wie es ihnen geht und gegangen ist. Welche Erfahrungen haben sie gemacht und was tagtäglich in der Stadt, in Ämtern und Geschäften sowie am Arbeitsplatz erleben. „Erstmal wollen wir uns selber helfen, indem wir uns zu hören. Und dann machen wir noch eine ganze Reihe anderer Dinge“, so Luciana. Dabei haben sich mittlerweile einige Schwerpunkte herausgebildet. Dazu gehören „Kulturtreffen“. Hier stellen die Teilnehmenden verschiedene Elemente aus ihren Kulturen, Musik, Sprache, Tänze, Speisen und mehr vor. Oder sie berichten aus Phasen der Geschichte ihrer Herkunftsregionen oder von aktuellen Ereignissen. Offene Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern von Organisationen, die sich gegen Rassismus stellen und juristische Begleitung werden organisiert. Gut besucht sind die Fortbildungen von MIGRAVOICES für Lehrkräfte in Sachen antirassistischer Bildungsarbeit. Überall in Mecklenburg-Vorpommern leben Menschen aus anderen Nationen. Allein in Schwerin kommen sie aus mehr als 100 Ländern. Und alle haben etwas zu sagen. Wer mal seine Perspektive ändern und aus erster Hand hören möchte, was Menschen aus anderen Ländern so im Alltag hier bei uns erleben und wie sie damit umgehen, hört einfach mal rein … in den Podcast „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking. Diese Folge haben wir am 2. Juni 2025 aufgenommen. Kontakt zu MIGRAVOICES: https://www.instagram.com/migravoices/ migravoicesmv@riseup.net Webseite https://manmuesstemal.jimdofree.com/ Facebook https://www.facebook.com/manmuesstemal/ Podcast https://www.podcast.de/podcast/822137/ Spotify https://open.spotify.com/show/3G2Sici6xfKtmX4h5GJC6W iTunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/man-m%C3%BCsste-mal/id1518142952 Instagram https://www.instagram.com/mmm.manmuesstemal/?hl=de Wir sind eine Arbeitsgruppe des Vereins Miteinander - Ma‘an e.V. Wir werden unterstützt durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V

Innerlich frei
Wie entwickelt sich eine gesunde oder toxische Beziehung und du dich in ihr?

Innerlich frei

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 12:32


Wie entwickelt sich eine gesunde oder eher toxische Partnerschaft im Laufe der Zeit? Dabei fragen wir auch: Tut dir eine Beziehung langfristig gut und ermöglicht sie dir eine positive persönliche Entwicklung oder verlierst du dich selbst? Die im Podcast erwähnte Episode zur Überwindung emotionaler Abhängigkeit: https://4qzqjw.podcaster.de/download/Emotionale-Abhaengigkeit.mp3

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Klimakontrolle

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 3:15


Bianca hat sich im Laufe der Jahre eine "Haus-Klima-Kompetenz" erarbeitet und erwartet, dass die Familie dieser natürlichen Authorität Folge leistet. Stattdessen gibt es nur Streit. Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Von Pharaonen bis High-Tech: Die verrückte Reise des Sexspielzeugs

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 40:47


Mach dich bereit für eine temporeiche, witzige und überraschende Reise durch die faszinierende Evolution von Sexspielzeug! Von den ersten steinzeitlichen Funden über die vibrierenden Innovationen der Sechziger bis zu den smarten Sextoy-Gadgets von heute – wir beleuchten die spannendsten Anekdoten und verblüffendsten Fakten rund um Sexspielzeug. Erfahre, wie sich Sextoys im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben, und entdecke, warum Lust und Vergnügen zeitlos sind. Schnapp dir deine Kopfhörer und begleite uns auf eine prickelnde Zeitreise. Was hast du davon? Du bekommst nicht nur jede Menge unterhaltsames Wissen über die Geschichte und Innovation von Sexspielzeug, sondern auch spannende Einblicke und Aha-Momente, die du so schnell nicht vergessen wirst. Ein Podcast aus den Wake Word StudiosHost: Corinna Theil & Christin BaloghExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Josephine AleytRedaktion: Corinna Theil & Christin BaloghSounddesign & Produktion: Fabian Schäffler Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Habe die Ehre!
Bodenseefischer Bernd Kaulitzki

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 68:13


Gefischt wird am Bodensee, seit Menschen dessen Ufern besiedeln, das belegen Grabungsfunde. Auch die Familie von Bernd Kaulitzki fährt seit Generationen bei Wind und Wetter auf den See, um frischen Fisch zu fangen. Wie sich der Beruf im Laufe der Jahre verändert hat, erzählt der Bodenseefischer bei Bettina Ahne.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #362 – Erben der Megalithen

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later May 29, 2025 80:12


Seit Tausenden von Jahren stehen sie als stumme Zeugen längst vergangener Kulturen mitten unter uns. Die Rede ist von den Megalithen. Sicherlich kennt fast jeder Stonehenge in England, aber allein in Schleswig-Holstein lassen sich über 300 Strukturen finden. Warum wurden diese Bauwerke errichtet? Wie hat sich ihre Bedeutung im Laufe der Jahrtausende verändert und welchen Einfluss hatte die Christianisierung Europas? Antworten auf diese Fragen liefert André Kramer in seinem neuen Buch. Ihr könnt dreimal das Buch „Die Erben der Megalithen“ aus dem Sequoia-Verlag gewinnen. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit dem genannten Betreff bis zum 12.06.2025, 23:59 Uhr an: info(at)hoaxilla(dot)com. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Die versteinerten Sowjet Soldaten Thema der Woche: Der Youtube-Kanal der GEP mit Andrès Analysen Die weiteren Bücher von André * *Affiliate Link

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Kapitel 5: Gesicht des Terrors (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Play Episode Listen Later May 28, 2025 37:26


Die Suche nach dem Mörder seines Onkels führt Kilian nach Amman, der Hauptstadt Jordaniens. Er trifft dort einen Mann, auf dessen Namen er im Laufe der Recherche immer wieder gestoßen ist: Bassam Abu Sharif. Er wurde in manchen Medien in den 70ern „das Gesicht des Terrors“ genannt. Über Bassam Abu Sharif wurde immer wieder gesagt: Wenn es einer weiß, wer Robert Pfeffer getötet hat, dann er. Kilian ist angesichts dieser Reise hin- und hergerissen: zwischen der Hoffnung auf Antworten und den Warnungen, Bassam lieber nicht zu treffen. Weiß Bassam wirklich, wer der Mörder ist? Ihr habt Feedback, Kritik oder kanntet Robert Pfeffer? Dann schreibt uns unter RobertPfefferPodcast@swr3.de Bei “Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” gibt es ab sofort alle Folgen in der ARD Audiothek und wöchentlich jeweils eine neue Folge überall sonst, wo es Podcasts gibt. Und hier noch ein Tipp zum Weiterhören: “Streitkräfte und Strategien” https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/

SWR2 Kultur Info
„Wish You Were Queer”: Ausstellung zur Sichtbarkeit queeren Lebens in der Kunst

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 22, 2025 3:45


Emanzipationskampf und wachsendes Selbstvertrauen: Die Ausstellung im Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd zeigt, wie sich Selbstbilder und Wahrnehmung von LSBTI* in Kunst und Geschichte im Laufe der Jahrhunderte verändert haben.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Steven Gätjen: Ich bin auf bösartigste Art runtergemacht worden

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later May 21, 2025 73:21


Steven Gätjen ist einer der bekanntesten Moderatoren Deutschlands. Bei “Schlag den Raab” oder “Joko & Klaas gegen Pro7” sorgt er für Spannung - und dafür, dass die Regeln eingehalten werden. In der NDR Talk Show oder am Roten Teppich bei den Oscars interviewt er deutsche und internationale Stars – von Boris Becker und Jan Delay über Tom Cruise und Nicole Kidman bis hin zu Angelina Jolie. Ich wollte von ihm wissen, was er dabei übers „berühmt sein“ gelernt hat. Und die Beobachtung, die er da geteilt hat, hat mich echt überrascht. Was ich auch vorher nicht wusste: Steven ist in Arizona geboren und hat dadurch nicht nur die deutsche, sondern auch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Wie dieses Land ihn geprägt hat und wie sehr ihn die aktuellen Entwicklungen dort bewegen, habe ich im Laufe unseres Gesprächs an mehreren Stellen gemerkt. Außerdem haben wir darüber geredet, wie man das meiste aus dem Leben herausholt, ohne dabei zu zerreißen; was gute Freunde ausmacht und warum Steven nicht immer einer ist – und wie er die weniger erfolgreichen Phasen seiner Karriere gemeistert hat, die wir als Publikum ja oft gar nicht mitbekommen. Eingestiegen sind wir aber mit Stevens großer Leidenschaft: dem Kino. Also holt euch Popcorn und macht's euch gemütlich - wenn ihr denn einen Platz zum Sitzen findet. Das ist nämlich keine Selbstverständlichkeit, habe ich gelernt. Aber hört selbst, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Steven Gätjen. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Steven Gätjen Instagram: @stevengaetjen https://www.instagram.com/stevengaetjen Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Stevens Anfänge bei OK Radio könnt ihr euch hier anschauen (ab 13:40 Min): https://www.youtube.com/watch?v=if1MaVudDWg Der falsche Ryan Gosling: Prank bei der Goldenen Kamera 2017 findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=SHWPaF10gpM Und zu “too many tabs - der Podcast“ geht es hier entlang: https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ ►►► Redaktion: Sabine Lebek, Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

Serienjunkies Podcast
The Last of Us: Sex, Drugs and Bingo

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2025 46:59


Die sechste Episode der zweiten Staffel der Survival-Horrorserie The Last of Us stellt wahrscheinlich nicht nur für die Podcaster Hanna und Adam ein Highlight der Season dar. Warum wir so begeistert sind, verraten wir Euch im Podcast, wo auch ein besonderes Feedback-Schmankerl auf Euch wartet. In dieser Episode stehen die Rückblicke auf die Figuren Ellie und Joel im Mittelpunkt, die sich im Laufe der Zeit verkompliziert. Mit Flashbacks auf die Geburtstage zeigen die Macher, wie sich die Dynamik im Lauf der Jahre ändert und uns das Herz bricht. Seid Ihr ähnlich begeistert wie wir? Dann lasst es uns über die bekannten Feedback-Kanäle wissen.ANZEIGE:Unlimited Datenvolumen bei der Telekom für euch und eure Liebsten – mit dem neuen MagentaMobil M Tarif im größten 5G-Netz. Mehr dazu auf: www.telekom.de/unlimitedHanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Richtungswahl in Warschau: Was bedeutet sie für Polen und Deutschland? | Nr. 7573

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 19, 2025 7:17


Der liberale Bürgermeister von Warschau, Rafał Trzaskowski, liegt laut Wahlumfragen bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Polen knapp vorn. Etwa zwei Prozentpunkte hinter ihm liegt der Kandidat der konservativen PiS-Partei, Karol Nawrocki. Das offizielle Wahlergebnis wird erst im Laufe des Montagnachmittags erwartet. Fest steht: Am 1. Juni wird es zwischen beiden Kandidaten zu einer Stichwahl kommen. Eine Analyse. 0

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Die Regenbogenprinzessin und der verschwundene Edelstein

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 41:41


Diese Traumreise nimmt dein Kind mit in eine magische Welt voller Fantasie und Abenteuer. Zusammen mit der Regenbogenprinzessin Iris und einem cleveren Detektiv geht dein Kind auf die Suche nach einem verschwundenen Edelstein. Spielerisch kann es dabei alle Ängste und Sorgen loslassen, indem es sich in die leuchtenden Farben der Gute Nacht Geschichte mit Prinzessin Iris hüllt. Beruhigende Naturgeräusche wie das Summen der Bienen, das Zwitschern der Vögel und das Plätschern von Springbrunnen begleiten die Erlebnisse. Mit farbenfrohen Erfolgsgefühlen und einem gestärkten Selbstbewusstsein kann dein Kind im Laufe der Detektivgeschichte friedlich in einen tiefen und erholsamen Schlaf sinken. Eine zauberhafte Nacht mit der Regenbogenprinzessin & dem Detektiv wünsche ich euch! Eure Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/prinzessin-geschichte-die-regenbogenprinzessin-und-der-verschwundene-edelstein -------------------------------------------------

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Scham und Sex - Christine Koschmieder über innere und äußere Hürden bei der Lust

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later May 16, 2025 37:44


Sex ist für die meisten von uns positiv besetzt. Trotzdem fällt es vielen im Laufe der Jahre immer schwerer sich dazu zu "überwinden."Das kann natürlich ganz viele Gründe haben. Einer davon ist die Scham. Warum gibt es sie eigentlich, was will sie uns sagen, und wie können wir sie überwinden, wenn sie uns im Weg steht?Hat sie immer etwas damit zu tun, dass wir älter werden und uns in unseren Körper vielleicht nicht mehr so wohlfühlen? Oder liegt der Hase woanders im Pfeffer?Die Autorin Christine Koschmieder hat sich jahrelang mit viel Alkohol über diese inneren Hürden geholfen. Aber dann wurde sie trocken und brauchte eine neue Strategie.Mit ihr spricht Julia darüber, wie sie danach für ein - sehr lesenswertes Buch - ihre eigene Sexualität erforschte. Und darüber, wie unser aller Sexualität schon in unserer frühen Kindheit und Jugend geprägt wird. Denn da lernen wir, oft auch nonverbal, wie zum Beispiel in der eigenen Familie auf Körper geschaut, wie über sie gesprochen und wie sie berührt werden.Hier geht es zum Buch von Christine Koschmieder:Christine Koschmieder – SchambereichExkursion ins Sumpfgebiet unserer SeeleKanon Verlag, 184 Seiten, 20 EuroHier geht es direkt zum Skin-Code-Kurs: brigitte.de/meno-skin, Rabattcode ist MENO15.Hier geht es zu Christine KoschmiederHier geht es zu Christine Koschmieder Instagram.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum neuen meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Krafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYMasterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hiilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreDossier "Wechseljahre": https://produkte.brigitte.de/products/brigitte-dossier-wechseljahre?utm_campaign=briwebsite&utm_medium=link&utm_source=podcastmenoanmichDossier "Stoffwechsel anregen": https://produkte.brigitte.de/products/stoffwechsel-anregen?utm_source=podcast&utm_medium=menoanmich&utm_campaign=stoffwechselDossier "Gehen oder blieben?": https://produkte.brigitte.de/products/gehen-oder-bleiben?utm_source=podcast&utm_medium=menoanmich&utm_campaign=gobEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Achilles Running Podcast
Laufen als Lebensstil: So geht langfristiges Training gut - mit Dr. Paul Schmidt-Hellinger

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 74:14


Die meisten Läufer:innen haben in ihrem Leben früher oder später mit Verletzungen und Laufpausen zu kämpfen - aber dann gibt es auch die, die trotz hoher Umfänge unverletzt bleiben. Was ist ihr Geheimnis? Wie bleibt man als Läufer:in langfristig gesund, motiviert und leistungsfähig? In dieser Folge sprechen wir mit Sportmediziner und Marathonläufer Dr. Paul Schmidt-Hellinger über die Grundlagen eines nachhaltigen Lauftrainings – körperlich wie mental. Du erfährst, wie du Training, Alltag & Regeneration in Balance bringst und wie sich dein Training im Laufe des Lebens sinnvoll anpassen lässt. Eine Folge für alle, die Laufen als Lebensstil sehen!(00:01:49) - Intro Ende(00:03:54) - Lifestyle vs. Hobby: Was ist Laufen für Paul?(00:10:58) - Tipp fürs Training mit Kindern(00:13:12) - Laufen zum Lifestyle machen: Voraussetzungen (00:15:16) - Laufen und Arbeitsalltag unter einen Hut bringen(00:19:13) - Kann jede:r Laufen zum Lifestyle machen?(00:24:31) - Gibt es ein „zu viel“ Laufen?(00:27:11) - Wann wird Laufen zur Sucht?(00:31:05) - Überlastungen und Verletzungen(00:35:05) - Anpassungszeiten im Körper(00:39:50) - Laufen im Kaloriendefizit & Nüchternläufe: Gefahren(00:42:59) - Überlastung bei erfahrenen Läufer:innen(00:48:08) - Effizient regenerieren(00:52:52) - Training richtig strukturieren(00:55:55) - Die Wahrheit über Weekend Warriors(00:57:38) - Wie wichtig ist Abwechslung im Training?(01:01:40) - Training an das Alter anpassen(01:07:42) - Abschließende Tipps für gesundes LaufenHier findet ihr Paul auf Instagram.Foto: heuserkampfMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyMit dem Code "RUNNING10" sicherst du dir 10% auf deine Schuheinlagen bei Streifeneder Sanitätshäuser.Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Buchingers Tagebuch
Mein erster Gast: Dominik ❤️

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later May 13, 2025 24:22


Zum allerersten Mal lade ich einen Gast in meinen Podcast ein - und es ist niemand Geringerer als mein Freund Dominik. Seit elf Jahren sind wir ein Paar, und in dieser Folge wird endlich laut ausgesprochen, was sonst nur zwischen Espressotassen und Eames-Loungern stattfindet. Wir reden über unsere Anfänge (Spoiler: Er hatte kein Smartphone), über peinliche YouTube-Videos, das Einrichten unserer ersten gemeinsamen Wohnung und darüber, wie viel man im Laufe einer Beziehung voneinander lernen kann - auch, wenn man sich manchmal streitet...oder für die Kameras zumindest so tut.https://www.instagram.com/meinemelange/www.patreon.com/MichiBuchinger

Kontext
ESC-Fans: Wenn das Herz für Eurovision schlägt

Kontext

Play Episode Listen Later May 9, 2025 28:11


Über 160 Millionen Menschen weltweit verfolgen den Eurovision Song Contest jedes Jahr am Fernsehen. Zehntausende Fans sind vor Ort dabei. Der grösste Musikwettbewerb der Welt löst viel Begeisterung aus und hat eine eingeschworene Fan-Gemeinde. Viele von ihnen schliessen sich nationalen Fanclubs an. · Warum der ESC so viele Menschen begeistert · Wie sich ESC-Fantum und die Fan-Community im Laufe der Jahrzehnte entwickelt haben · Gelebte Fankultur: Von TV-Abenden im Wohnzimmer über Fan-Magazine und Eurovision-Partys hin zu Musikwettbewerben für Fans · Der ESC als Projektionsfläche für nationale und europäische Identitäten · Queerness und ESC-Fankultur · Der Boom des Schweizer Eurovision-Fanclubs seit Nemos Sieg · Wie sich der Schweizer Fanclub auf den «Heim-ESC» in Basel vorbereitet · Die ESC-Fancommunity präsentiert sich gerne als fröhliche, internationale Familie. Gibt es auch Spannungen? Im Podcast zu hören sind: · Nicole Züger, ESC-Fan, Vorstandsmitglied des Schweizer Fanclubs Eurovision Club Switzerland · Dr. Irving Wolther: Journalist und Medien- und Kulturwissenschaftler, Autor der ersten Doktorarbeit über den ESC Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Autorin: Elisabeth von Kalnein Host: Bernard Senn Produktion: Alice Henkes Technik: Lukas Fretz

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Achtung Achtung! Keine Folge sondern nur ein kleines Recap, oder man will ob der Dringlichkeit schon Brennpunkt sagen, zur diesjährigen Scrabble Meisterschaft und zu unserer letzten Folge. Es gab eine Rückmeldung von keinem Geringeren als dem Deutschen Scrabble Meister 2024, der gleichzeitig auch Vorstand des Deutschen Scrabble e.V. ist. Auch wenn er unsere Folge eher so mittel inspirierend fand, freuen wir uns und möchten euch dieses Bouquet an Erkenntnissen, die aus Bens Mail hervorgehen, nicht vorenthalten. Und im Laufe dieses Jahres kann sich der Duden schön warm anziehen wenn es dann heißt: DODO IN DEN DUDEN!!!! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Race to the White House - Der Podcast aus dem Inneren des Präsidentschaftswahlkampfs
100 Tage Trump 2.0: Was hat sich verändert – und was nicht? (Express)

Race to the White House - Der Podcast aus dem Inneren des Präsidentschaftswahlkampfs

Play Episode Listen Later May 1, 2025 7:56


Donald Trump ist zurück im Weißen Haus – und mit ihm startet ein neues Podcast-Format von Chelsea Spieker und US-Experte Julius van de Laar. In der ersten Folge des White House Briefing analysieren sie, welche Veränderungen die ersten 100 Tage unter Präsident Trump 2.0 mit sich gebracht haben – und welche Kontinuitäten bestehen.Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen zur politischen Stimmung im Land, zu den prägenden Entscheidungen der neuen Amtszeit sowie zur Entwicklung Trumps im Vergleich zu seiner ersten Präsidentschaft. Themen wie Migration, Wirtschaft und politische Kommunikation werden differenziert und faktenbasiert eingeordnet.Im Interview: Prof. Joseph Stiglitz, 82, Wirtschaftsprofessor an der Columbia University in New York und einer der international bekanntesten Ökonomen. Der Nobelpreisträger und frühere Chefökonom der Weltbank wurde im Laufe seiner Karriere mit über 40 Ehrendoktorwürden ausgezeichnet.Mit Chelsea Spieker spricht Stiglitz anlässlich der Veröffentlichung seines neuen Buches „Der Weg zur Freiheit - Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft“ über die wirtschaftspolitische Bilanz der ersten 100 Tage unter Trump sowie über die Frage, welche wirtschaftlichen Ansätze zu einer gerechteren Gesellschaft führen können.Das vollständige Interview mit Joseph Stiglitz finden Sie hier und die englische Originalversion finden Sie hier.Redaktion & Schnitt: Eleanor CwikProduktion: Till Robert SchmidtIhre Meinung ist uns wichtig – schreiben Sie uns: usa@mediapioneer.comThe Pioneerhttps://www.linkedin.com/company/thepioneer/mycompany/https://www.instagram.com/thepioneer.one/https://twitter.com/ThePioneerDeJulius van de Laarhttps://www.linkedin.com/in/juliusvandelaar/https://www.instagram.com/juliusvandelaar/https://twitter.com/juliusvandelaarChelsea Spiekerhttps://www.linkedin.com/in/chelsea-spieker-2859b016/https://www.instagram.com/chelsea.spieker/https://twitter.com/ChelseaSpieker ID:{14OaJBj3PG0R9pyRBxWhEK}

wehorse Podcast
#Interview mit Pat Parelli: Vom Rodeo-Cowboy zur Horsemanship-Legende

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 56:48


Dieses Interview kannst du in der englischen Originalfassung anhören. In dieser Folge spricht Pat Parelli über seinen außergewöhnlichen Weg in der Pferdewelt – von seinen Anfängen als Rodeo-Cowboy, über Reining mit Maultieren bis hin zur Entwicklung seines eigenen Ausbildungsprogramms im Natural Horsemanship. Parelli verfolgt das Ziel, Menschen zu besseren Pferdemenschen zu machen – mit einem tieferen Verständnis für das Verhalten und die Bedürfnisse des Pferdes. Seine Methoden haben über eine Million Anhänger in mehr als 70 Ländern gefunden, stoßen jedoch auch auf Kritik. Im Gespräch erklärt er, was hinter seinem Ansatz steckt, wie er sich im Laufe der Jahre entwickelt hat und worauf es im Umgang mit Pferden aus seiner Sicht wirklich ankommt. Eine spannende Folge über Haltung, Kommunikation und die Herausforderung, neue Wege im Pferdetraining zu gehen. Viel Spaß mit dieser inspirierenden Folge über einen besonderen US-amerikanischen Pferdemenschen.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Maren Kroymann: Eine schöne Sexualität zu haben, war Arbeit

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 65:59


Von Maren Kroymann habe ich unheimlich viel gelernt. Es gibt viele Wörter, mit denen man sie beschreiben könnte - Comedy-Legende, Grand Dame des Kabaretts, Schauspielerin ist sie auch noch und vielfältig engagiert. Ich hab sie aber vor allem als sehr herzliche und neugierige Person kennengelernt. Da war direkt ganz viel Wärme im Studio, als sie dort ankam. Maren ist 75, mehr als doppelt so alt wie ich, und im Laufe des Gesprächs gab‘s mehrere Momente, die mir bewusst gemacht haben, WIE unterschiedlich unsere Leben dadurch sind, und wie unterschiedlich auch unser Aufwachsen war. Maren ist in einer Zeit groß geworden, in der Schüler noch geschlagen wurden, Frauen an den Herd gehörten und Sexualität ein komplettes Tabu war. Sie hat mir erzählt, wie sie in den 50er und 60er Jahren aufgeklärt wurde und später ihr Lesbisch sein erkannt und erkundet hat. Es ging aber nicht nur um Geschlechterfragen, sondern auch um ihre Bühnenprogramme und Fernsehrollen, in der sie ihrer Zeit in vielerlei Hinsicht voraus war. Wie fühlt sich das heute an? Warum hat Maren trotz unzähliger Auszeichnungen und Erfolge immer noch Selbstzweifel? Und wie blickt sie auf‘s Alter – eine Lebensphase, die für die meisten von uns noch so weit weg scheint und in der sie mittendrin steckt? Auch hier hat sie mich mit ihrer Perspektive überrascht und zum Nachdenken gebracht. Außerdem ist uns bei der Vorbereitung eine Panne passiert, die, glaube ich, mit niemandem so lustig ausgegangen wäre, wie mit Maren… Also, ich wünsch euch viel Spaß, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Maren Kroymann. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Maren Kroymann Instagram: @maren.kroymann https://www.instagram.com/maren.kroymann/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Unser Podcast-Tipp: CUT- Das Virus, das uns trennt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cut-das-virus-das-uns-trennt/13010059/ Und hier noch die Folge mit Anke Engelke: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/anke-engelke-was-ist-deine-dunkle-seite/n-joy/13673409/ Marens Programm in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/kroymann/in-my-sixties-maren-kroymann-mit-band/ard/Y3JpZDovL3JhZGlvYnJlbWVuLmRlLzE2MGI2NjNhLWI4NzktNDAzZS1hMGU3LWJhZjMyNTg4NjM2ZC9lcGlzb2RlL3VybjphcmQ6c2hvdzo4YWFhYWFjODUyYzY1N2U5 ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.